Nr. 18
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 2. Mai 2019
Jetzt Probefahren:
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV Der meistverkaufte MITSUBISHI Plug-in-Hybrid SUV in Europa.
ab Fr.
.– 39`900
4 x 4 und NACHHALTIG Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
25. August bis 1. September 2019 10 Tage zum Preis von 7 !
Edinburgh, Hochland und Inselwelt Die letzten 6 Plätze mit Jubiläumsrabatt Preis: Fr. 2455.– inkl. Flug, 3*Hotels ½ Pension im DZ und sämtliche Eintritte gemäss Programm z.B. Hochland Spiele, Kulturabend Inseln: Mull, Iona, Staffa, May mit Bootsfahrten Edinburgh Military Tattoo, Loch Ness... und v.m.
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Kaufe
Briefmarken, SilbermĂźnzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
3
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
4
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
5
Kräuter-Tag mit vielen Attraktionen Donnerstag, 9. Mai, 11.00–19.00 Uhr
ArmbrustVolksschiessen Mit Fischknusperli-Essen Donnerstag, 9. Mai, 18.00 bis 22.00 Uhr Freitag, 10. Mai, 18.00 bis 22.00 Uhr Schiessanlage in Brügglen
Freundlich laden ein: Armbrustschützen Buchegg www.armbrustschützen-buchegg.ch
1366205
Betreuer und Sportgeräte stehen zur Verfügung
1366247
1366523
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
6
Rummelplatz
> VERANSTALTUNGEN
in Solothurn auf dem Dornacherplatz (Berntorparkhaus)
4./5. und 8. Mai 10./11. und 12. Mai 2019 Mittwoch, 8. Mai, Familientag
1365451
(mit Vergünstigung)
Freundlich laden ein die Schausteller und Marktfahrer
Riesen AUTOVLOTTO ! 2 AUTOS !
im Luxory-Saal · Maienstrasse 6 · 2540 Grenchen
Samstag, 4. Mai 2019
ab 16.00 bis 18.15 Uhr · 8 Durchgänge
Goldlotto unbeschränkt Karten nur Fr. 50.W
ab 19.00 Uhr Hauptlotto Auto-Goldlotto 1 Peugeot 1.0 · Wert Fr. 13 250.W
Goldpreise Fr. 1000.W Fr. 500.W Fr. 200.W Sonntag, 5. Mai 2019 ab 14.00 Uhr Auto-Goldlotto
Goldpreise Fr. 1000.W Fr. 500.W Fr. 200.W
Kartenpreise pro Person 10 Karten jede weitere
1352651
Fr. 125.– Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9x Fr. 100.– ausgespielt) Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unterP 079 446 91 91
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
9
1365421/1469/Me
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
10
1362568
> AKTUELL
30 Jahre Beat Unglaublich, lieber Beat, bist Du doch schon 30 Jahre Teil des Neuenschwander-Teams. Vielen Dank dafür, Beat, Deine Treue wissen wir enorm zu schätzen. Bei so viel Hingabe, Teamgeist und Flexibilität kannst Du sehr stolz auf Dich sein. Wir sind es in jedem Fall! Zumal wir ja gemeinsam nicht nur gute Zeiten, sondern auch schwierige Zeiten erlebt haben. Dabei hast Du stets den sachlichen, kompetenten Weg gewählt, um Probleme zu meistern und Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Wir schätzen Dich sehr, als herzlichen und zuverlässigen Menschen, wertvolles Teammitglied und noch mehr als vertrauenswürdigen Freund. Über die ganzen Jahre hast Du die Veränderungen und Erneuerungen im Betrieb akzeptiert, mitgetragen und Dich angepasst. Ganz nach dem Motto: «Nach vorne schauen und mit der Zeit gehen, sonst geht die Zeit mit Dir.» Beat, danke für Dein Engagement, danke für die vergangenen 30 gemeinsamen Jahre. Wir hoffen, dass Du noch lange an Bord bleiben wirst und wir gemeinsam eine gute Zukunft gestalten können. Gemeinsam erreichen sich Ziele leichter. Wir gratulieren Dir von Herzen zum Firmenjubiläum. Schön, dürfen wir Dich tollen Menschen «zur Familie» zählen – für uns als Patrons ein wertvolles Geschenk. Alles Gute für Deine Zukunft, nur das Allerbeste für Dich und vor allem eine perfekte Gesundheit – das wünschen wir Dir! Mit Stolz und Freude Susi, Peter sen., Peter und Christof
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
11
> INFO
> GOOD NEWS / GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
> GASTROKULTUR
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Mai-SPECIAL ZANDERKNUSPERLI mit Tatarsauce Spargeln und Salzkartoffeln Fr. 31.– Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch
13
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
14
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
15
> AKTUELL
16
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Wohnungsräumung Samstag, 4. Mai 2019 14.00 – 17.00 Uhr Baselstrasse 64, 4500 Solothurn 3. Stock
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Montag, 3. Juni 2019 um 14:00 Uhr im Verwaltungsgebäude (ehem. SWG-Gebäude), Marktplatz 22, in Grenchen (Raum Nr. 214 im 2. Obergeschoss), öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Grundbuch Grenchen Nr. 5585 768 m2, Wohnhaus Nr. 27 und Garage Nr. 27a an der Tannhofstrasse (3-Familien-Haus)
Katasterschatzung:
Fr.
193‘900.00
Gebäudeversicherung:
Fr. Fr.
216‘900.00 18‘400.00
Fr.
500‘000.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Wohnhaus Garage
Es besteht kein Mindestangebot.
Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 14‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)
Betreibungsamt Grenchen-Bettlach Marktplatz 22, 2540 Grenchen Sachbearbeiterin: Jasmin Neuenschwander Telefon 032 654 55 61, E-Mail jasmin.neuenschwander@fd.so.ch
✁
Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung.
> AKTUELL
Brigitte Lauper Paradiesstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 17 38
Muttertag
Ein «Dankeschön» mit Blumen Öffnungszeiten: Samstag, 11. Mai, 9 bis 19 Uhr Sonntag wegen SlowUp geschlossen.
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
17
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
CVP
18
Bahnhofstrasse 43 4571 LĂźterkofen +41 (0)32 677 11 01
www.nussbaumer-raum.ch
• Mandatsbuchhaltungen • Steuerberatung • Unternehmensberatung • Revisionen Bucheggberg Treuhand GmbH Zweigstelle Oberfeld 7 Gurzelngasse 2 4583 Aetigkofen 4500 Solothurn Tel. 032 661 50 00 Tel. 032 661 50 00 www.bucheggberg-treuhand.ch
Postfach 1, 3253 Schnottwil Telefon 032 351 27 77 / 079 364 69 51 info@azeigerverband.ch www.anzeigerverband-bucheggberg-wasseramt.ch
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
24
Alters- und Pflegeheim «Lueg is Land», Solothurnstrasse 6, 3296 Arch Sie denken über einen Heimeintritt nach oder benötigen einen Ferien-/ Tagesaufenthaltsplatz oder einen befristeten Aufenthalt z. B. für Ferien oder nach einem Spitalaufenthalt bis zur Rückkehr nach Hause? Wir verfügen per sofort über freie Einzelzimmer. Kontaktieren Sie uns für eine Heimbesichtigung unter Natel 079 248 85 88 (Stoll Doris, Heimleiterin) und besuchen Sie uns unter www.luegisland-arch.ch oder schreiben Sie 1366787 uns an lueg-is-land@bluewin.ch.
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfändung wird am
Montag, 3. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Verwaltungsgebäude (ehem. SWG-Gebäude), Marktplatz 22, in Grenchen (Raum Nr. 214 im 2. Obergeschoss), öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Grundbuch Grenchen Nr. 6753 204 m2, Wohnhaus Nr. 85 an der Schöneggstrasse (beidseitig angebautes Reiheneinfamilienhaus) subjektiv-dinglich verknüpft mit: Grundbuch Grenchen Nr. 6760 und Grundbuch Grenchen Nr. 6756 (1/5 Anteil an Grundbuch Grenchen Nr. 6756)
Katasterschatzung:
Fr. Fr.
163‘460.00 13‘000.00
Wohnhaus Garage
Gebäudeversicherung:
Fr. Fr.
403‘200.00 22‘000.00
Wohnhaus Garage
Fr.
450‘000.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Das Mindestangebot beträgt Fr. 429‘712.50. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 12‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)
Betreibungsamt Grenchen-Bettlach Marktplatz 22, 2540 Grenchen Sachbearbeiterin: Jasmin Neuenschwander Telefon 032 654 55 61, E-Mail jasmin.neuenschwander@fd.so.ch
> AKTUELL
Mit Freude und Herzblut
Gärtnern
im Kapuzinerkloster Solothurn
Wer Freude, Lust und Zeit hat für das Gärtnern mit Herzblut, ist herzlich willkommen. Der Garten des Kapuzinerklosters Solothurn bietet zahlreiche Gelegenheiten, dem Hobby Gärtnern zu frönen. Gartenarbeit ist und hält gesund. Und ist gut fürs Herz. Sagen Wissenschafter. Na dann . . . Anmeldungen nimmt gerne entgegen: Urs Bucher Kapuzinerkloster Solothurn Kapuzinerstrasse 18 4500 Solothurn Telefon 079 446 80 58
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
25
Brigitte Lauper Paradiesstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 17 38
Muttertag
Ein «Dankeschön» mit Blumen Öffnungszeiten: Samstag, 11. Mai, 9 bis 19 Uhr Sonntag wegen SlowUp geschlossen.
SONNTAGS-BRUNCH 26. Mai Muttertag, 12. Mai geöffnet!!! (beachte Slow-up)
Jetzt Aktuell: Spargelspezialitäten Reservation erwünscht! Restaurant Pizzeria Sternen Bernstr. 1 • 4573 Lohn-Ammannsegg • Tel. 032 677 26 77
> INFO/ AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz EU-Diktat-Nein.ch
Auch für Célia, Kauffrau, Sicherheitsbeamtin und Sportschützin, ist klar:
Stop dem Entwaffnungsdiktat der EU
28
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
29
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
n u n ser em o v ie S n e Profit ier biläumsrabat t ! u 70 Jahr J
Wegweisend in Qualität und Service.
www.legarage.ch
Tarraco
– Neuwagen und Occasionshandel – Reparaturen und Service aller Marken – Seat-Spezialist – NEU: Pneuhotel
Herzliche Einladung zu unserer
Auto-Ausstellung Öffnungszeiten Samstag, 4. Mai Sonntag, 5. Mai
10.00 –18.00 Uhr 10.00 –17.00 Uhr freie Besichtigung
Rund ums Auto sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Emmen-Garage GmbH Schützenstrasse 14, 4552 Derendingen Telefon 032 682 12 12 www.emmen-garage.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
30
1366475
Wir suchen per 1. August 2019
Betriebsleitung Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung in Messen
Anstellung im Stundenlohn vorläufig befristet für 3 Jahre Der Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung werden jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag während der Schulzeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr angeboten. Der Hauptteil der Arbeitszeit fällt auf die Schulwochen. In den Schulferien wird nur bei Bedarf eine Betreuung angeboten. Aufgaben • personelle, administrative und pädagogische Leitung • Betreuung der Kinder • kleinere Reinigungsarbeiten Anforderungen • Fachausweis als Fachperson Betreuung Kind oder Besitz eines gleichwertigen Diploms • vorzugsweise Führungserfahrung • verantwortungsbewusste, zuverlässige, freundliche und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen • Freude an der Arbeit mit Kindern sowie an Leitungsund organisatorischen Aufgaben Interessierte melden sich bis 31. Mai 2019 beim Sekretariat Schulverband Bucheggberg A3 Postfach 12 3253 Schnottwil sekretariat@schulebucheggberg.ch, Tel. 079 361 39 93 Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte bei Frau Isabelle Magnenat, Telefon 079 516 30 74 mittagstisch-messen@schulebucheggberg.ch
1366600
1364641/1469/Me
> STELLENMARKT
31
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Das Chutze-Team braucht ab sofort Verstärkung: – – –
100% Bäcker/-Konditor/-in
oder in Teilzeit plus Ferienablösung
Teilzeit-Verkäuferin für Ferienablösung /
evtl. 2–3 fixe Nachmittagsschichten pro Woche (Stundenlohn)
Fahrer/-in Znüni Wägeli,
Mo–Fr, 5.30–10.30/11.00 Uhr, darf zusätzlich Nachmittagsschichten im Laden übernehmen (Stundenlohn)
Kurze schriftliche Bewerbung mit Foto und Lebenslauf an: Chutze-Beck Konditorei Remo Montanaro Lyssachstrasse 127, 3400 Burgdorf, Tel. 034 422 26 31
Wir suchen per sofort
Gärtnerin oder Gärtnerin/Floristin zur Mitarbeit in unseren Pflanzenkulturen sowie in unserem Blumengeschäft.
Blumenhaus Gärtnerei am Bach Bachstrasse 15, 3367 Thörigen BE Tel. 079 209 10 21 bolliger-garten@bluewin.ch
Im Alters-und Pflegeheim Heimetblick werden rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner gepflegt und betreut. Zur Ergänzung unseres Teams, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
PFLEGEFACHPERSON 80–100% Die Aufgabe erfordert: – Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF, FaGe, FaBe – Berufserfahrung in der Langzeitpflege und Betreuung – Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten – Demenz-Erfahrung erwünscht Wir bieten: – Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit – Zeitgemässe, den Aufgaben entsprechende Anstellungsbedingungen – Regelmässige, interne und externe Weiterbildungen Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, richten Sie bitte an: Alters- und Pflegeheim Heimetblick Frau Magdalena Kläy, Heimleiterin Dufourstrasse 8, 4562 Biberist, Tel. 032 671 23 00
1365462
> STELLENMARKT
32
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
E&F Abbundwerk AG Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
gelernten Zimmermann, evtl. Vorarbeiter für die Filiale in Wangen an der Aare BE.
E & F Abbundwerk AG Buchsistrasse 4 3380 Wangen a. A. www.ef-abbundwerk.ch
1366440
Das Tätigkeitsgebiet umfasst Abbundarbeiten auf einer modernen Hundegger-Abbundanlage. Dauerstelle oder Teilzeit Fühlen Sie sich angesprochen? Herr Christian Aebi erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte oder nimmt Ihre Bewerbung entgegen. Christian Aebi Tel.: 032 631 41 83 Natel: 079 631 03 80
E-Mail: ca.wangen@ef-abbundwerk.ch
www.ef-abbundwerk.ch 1366474
Wir sind die schweizerische Tochtergesellschaft eines der führenden europäischen Herstellers von Farben und Lacken, Fassaden-Dämmtechnik und Systemen für den Bautenschutz. Für unseren Standort in Solothurn SO suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Verkaufsstellenleiter/-in 100% Sie leiten unsere Verkaufsstelle nach kaufmännischen Grundsätzen. Dazu gehört die Beratung und Bedienung unsere Profi-Kunden aus dem Maler- und Gipsergewerbe, das Tönen von Farben und Lacken auf unseren modernen Mischsystemen, das Rüsten von Kundenbestellungen und die Auftragsbearbeitung am PC. Sie bringen eine Malerausbildung mit und möchten Ihre Leidenschaft für die Farbenwelt mit einer Tätigkeit im Innendienst verbinden? Dann finden Sie weitere Informationen zu dieser spannenden Herausforderung auf unserer Homepage www.caparol.ch. Bei Fragen zu unserer vielseitigen Aufgabe wenden Sie sich an unsere Personalfachfrau, Frau Aline Odermatt, Telefon 043 399 42 26. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. bewerbung@caparol.ch DAW Schweiz AG Personalabteilung Gewerbestrasse 6 8606 Nänikon 1366709
Wir suchen per 1. August 2019
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Kinderbetreuung und Küche für Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung in Messen Anstellung im Stundenlohn, vorläufig befristet für 3 Jahre
Der Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung werden jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag während der Schulzeit von ca.10.30 Uhr bis ca.18.00 Uhr angeboten. Der Hauptteil der Arbeitszeit fällt auf die Schulzeit. In den Schulferien wird nur bei Bedarf eine Betreuung angeboten. Aufgaben • Menüplanung, Einkaufen, Kochen, Aufräumen • Betreuung der Kinder • Unterstützung und Vertretung der Leitung • Kleinere Reinigungsarbeiten Anforderungen • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern • Erfahrung im Kochen für Gruppen • Verantwortungsbewusste, zuverlässige, freundliche und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen Interessierte melden sich bis 31. Mai 2019 beim Sekretariat Schulverband Bucheggberg A3 Postfach 12 3253 Schnottwil sekretariat@schulebucheggberg.ch / Tel. 079 361 39 93 Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte bei Frau Isabelle Magnenat, Telefon 079 516 30 74 mittagstisch-messen@schulebucheggberg.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
33
1366820
Römisch-katholische Kirchgemeinde Zuchwil Per 1. Juli 2019 oder nach Absprache suchen wir
einen Sakristanen/eine Sakristanin (ca. 20%-Pensum) Sie
• haben Freude am Kontakt mit Menschen • sind zuverlässig, flexibel und belastbar • sind bereit Wochenenddienste zu leisten • gehören einer röm.-kath. Kirchgemeinde an
Aufgaben • Vorbereitung Hl. Messen und kirchliche Anlässe • Sakrale Dienste Es erwartet Sie • zeitgemässe Arbeitsbedingungen und Strukturen • Entlöhnung gemäss Dienst- und Gehaltsordnung der Kirchgemeinde Wir freuen uns auf ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 11. Mai 2019.
1364512
Diese senden Sie bitte an: Röm.-kath. Kirchgemeinde Zuchwil, Hauptstrasse 32 4528 Zuchwil oder per E-Mail an praesidium@pfarrei-zuchwil.ch
> LESERANGEBOT
hkeit! möglic e d l e Anm Letzte
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per 1. Juli 2019 schöne
Wir vermieten in Derendingen ab 1. Mai 2019
Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43
grosse 4½-ZimmerWohnung im 1. OG
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
ZUCHWIL
34
– Grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – Halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Schlafzimmer – Einbauschränke im Korridor – Bad/WC und sep. Gäste-WC – Neue, helle Fenster – Balkon mit Mittags- und Abendsonne – Lift im Hause/Bushaltestelle vor dem Haus Mietzins netto Fr. 1340.– exkl. HK/NK
Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
ZU VERMIETEN neben Bahnhof Selzach Parkplätze und 3 Garagen Lotus Verwaltung, 032 505 21 89 1363687
Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1359778
SOLOTHURN Platanenallee 1
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Lommiswil, zu vermieten
2½- resp. 3-Zi.-Wohnung, 66 m²
Sehr grosse Küche Wohnung neu renoviert 2017 Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
Wir vermieten in Derendingen, Schöllerstrasse 5, ab 1. Juli 2019
3½-Zi.-Dachwohnung – Grosse Küche mit Granitabdeckung – Wohnzimmer – 2 Schlafzimmer – 2 Balkone – Bad/Dusche und WC – Kein Lift – Ruhige Wohnlage in 6-Familien-Haus Mietzins netto Fr. 1295.– Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCH > MIETE Grenchen Zu vermieten in 4-Fam.-Haus helle
Bettlach Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in 2-Familien-Haus, im OG, an zentraler, ruhiger Lage
4-Zimmer-Wohnung mit Balkon
Die Wohnung wurde kürzlich renoviert. Sie verfügt über eine neue Küche mit GK und GS, Parkettböden in allen Zimmern, Estrich und Kelleranteil. Mietzins netto Fr. 1250.– Nebenkosten Akonto Fr. 200.– Autounterstand kann für Fr. 70.– mtl. dazugemietet werden. Tel. 032 645 26 27 / 079 725 17 42
Zu vermieten im Elsässli/Webergasse 4, Derendingen
Zu verkaufen
4-Zimmer-Wohnung
4½ Zimmer in Zuchwil, Fichtenweg 6 Telefon 031 859 20 25 17.00–20.00 Uhr 1366302
Parterre
3½-Zimmer-Wohnung
neu gestrichen, Laminat, grosse Küche mit GS/GK, Bad mit Fenster, Balkon, Keller, Estrich. PP auf Wunsch vorhanden. Tel. 032 679 22 86 1363355
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Per 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung Telefon 079 435 81 69
> VERKAUF
Wohnung zu verkaufen 4½ Zimmer mit Bastelraum In- und Aussenparkplatz Rosenweg 13, 4533 Riedholz Auskunft: rosenweg13@bluewin.ch
1366800
35
Liegenschaft
> GESUCH Wir lieben und betreuen Ihre Haustiere Für unser erfolgreiches Tierferienheim suchen wir ein neues Gebäude mit viel Umschwung in der Region Solothurn (vorzugsweise im Bucheggberg) zum Kauf. Wir möchten unseren Betrieb vergrössern und wünschen uns daher eine neue, grosse und alleinstehende Lokalität – ein Ort, wo sich Tiere wohlfühlen und Hundebellen kein Problem ist. Haben Sie ein leerstehendes Fabrikgebäude? Ein grosses Haus oder Bauernhaus mit einem Nebengebäude? Dann freuen wir uns auf Ihr Angebot. Bitte melden Sie sich unter 076 531 09 07
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
BAUPUBLIKATION BAUPUBLIKATION
Bauherr: Elisabeth Enggist Tscherter und Vincent Tscherter Bergstrasse 38, 4500 Solothurn
Bauherr: Amt für Umwelt Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn
Bauobjekt: Erweiterung Terrasse Umgebungsgestaltung
Bauobjekt: Verlängerung der Benutzungszeit vom Schwimmsteg für Kurzzeitbesucher beim Bootshafen, Ersatz der bestehenden Signaltafel
Grundstück: GB-Nr. 2966
Ausnahmen: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone Art. 41 c GschV, Gewässerabstand §§ 25, 29 GWBA, Gewässerabstand Grundstück: GB-Nrn. 6389, 90321
Bauplatz: Bergstrasse 38 Projektverfasser: Germann Rainer Architektur GmbH Hauptstrasse 87, 4702 Oensingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 2. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
Projektverfasser: Amt für Umwelt Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn
1365767/So
Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 2. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1365997/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Discherheim Wohnen und Arbeiten Dürrbachstrasse 34 4500 Solothurn
Schliessung der Büros Einwohnerdienste Die Büros der Einwohnerdienste bleiben infolge eines internen Anlasses am Donnerstag, 9. Mai 2019, ab 11.30 Uhr geschlossen. Der Pikettdienst für den Bereich Bestattungen ist über die Stadtpolizei gewährleistet. Am Freitag, 10. Mai 2019, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. STADT SOLOTHURN Einwohnerdienste
Bauobjekt: Küchenumbau und Fassadensanierung, Kühlanlage, Lüftungsanlage Bauplatz: Dürrbachstrasse 34 und 38 Grundstück: GB-Nr. 102 Projektverfasser: Branger Architekten AG Fegetzallee 7, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 2. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1365764/So
1363363/So
Wahlbüro nur noch am Sonntag offen!
11 Jahre Bike Days Solothurn Vom 10. bis 12. Mai feiert Solothurn die 11-jährige Gastgeberschaft des grössten nationalen Velo-Festivals. Der Anlass bedingt ab Freitag 16 Uhr bis Sonntagabend gewisse Anpassungen der ordentlichen Verkehrsführung und zeitweise Einschränkungen, über welche die Stadt Sie hiermit informiert (s. Inserat unter Veranstaltungen).
PROFFIX Swiss Bike Cup Die Streckenführung bleibt gleich wie in den Vorjahren. Ab Freitag 16.00 Uhr muss bis Sonntagabend entlang der Rennstrecke mit Einschränkungen gerechnet werden. An allen neuralgischen Punkten sind Helferinnen und Verkehrskadetten eingesetzt, die Verkehr und Zufahrten zu den Liegenschaften möglichst reibungslos abwickeln. Details entnehmen Sie bitte dem Streckenplan im Inserat der Bike Days, siehe Veranstaltungsteil. Zu folgenden Zeiten kann es zu kurzen Behinderungen kommen: Samstag Auf-/Abbau und Trainingszeiten: 7.30–19.00 Uhr Rennzeiten: 10.30–15.00, 16.00–18.00 Uhr Sonntag Auf-/Abbau und Trainingszeiten: 7.30–18.00 Uhr Rennzeiten: 10.30–16.30 Uhr Fahrerlager Das Fahrerlager der Spitzenteams befindet sich von Freitag bis Sonntag auf dem Zeughausplatz. Auskunft Für Rückfragen stehen Ihnen Peter Fedeli, Kommandant der Stadtpolizei, unter 032 626 93 30, sowie Thomas Eberle, Bike Days, unter info@bikedays.ch gerne zur Verfügung. Während der Veranstaltung ist zusätzlich folgende Info-Nummer 078 613 98 89 für Ihre Anliegen in Betrieb.
Der Gemeinderat hat festgelegt, dass die Wahlbüros in der Stadt Solothurn künftig nur noch am Sonntag geöffnet sein werden. Die Wahlbüros im Gemeindehaus und im Schulhaus Brühl sind am Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Die neue Regelung gilt erstmals am Abstimmungswochenende vom 19. Mai 2019.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
STADTKANZLEI SOLOTHURN
STADT SOLOTHURN
1366007/So
Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch
1351462/So
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
37
1366058/So
Einladung zur Mitglieder- und Gönnerversammlung Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019 Zeit: 18.30 Uhr Ort: Alterssitz Buechibärg Hauptstrasse 10 4584 Lüterswil • Vortrag: Spitex Aare, Vorstellung der neuen Organisation und Einblicke aus Sicht der Mitarbeitenden • Statutarische Geschäfte • Imbiss Wir freuen uns, Sie als Vereinsmitglied, Gönner oder Gäste begrüssen zu dürfen.
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
38
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
1366492/So
Una Giornata Insieme Freitag, 3. Mai 2019 Samstag, 4. Mai 2019 Zähnteschür Bettlach
Trauer-Café Sonntag, 5. Mai 2019
R ic Gro ca Tom s Beginn seTombboola la
14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn
Inizio / Venerdi ore 18.30 Sabato ore 11.00 Freitag um 18.30 Uhr Samstag um 11 Uhr
www.hospizgruppe-so.ch
: N eu B I E R U M AC H Cucina / Küche R U A T TL BE Spaghetti / Penne
/ Cotolette / Pommes frites
Comitato Genitori Bettlach
AUFFORDERUNG zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs von öffentlichen Strassen und Trottoirs. Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs und § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach darf die Sicherheit des Verkehrs; insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln nicht durch Bäume, Sträucher und Hecken und deren Äste beeinträchtigt werden. Die Grundeigentümer werden hiermit aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, zurückzuschneiden. Das Zurückschneiden hat längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3,00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken und überhängende Äste soweit zurückgeschnitten oder sogar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist.
FRÜHLINGSFEST im Alterszentrum Baumgarten in Bettlach
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Baupublikation Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0024.000 Bauherrschaft: Tautscher Andreas Sägereiweg 13, 2544 Bettlach Tautscher-Heiniger Corinne Sägereiweg 13, 2544 Bettlach Bauprojekt: Einbau Dachfenster Bauplatz: Sägereiweg 13, Parzelle 2119
Zur Ausführung dieser Arbeiten wird eine Frist bis zum 30. Juni 2019 gesetzt. (Grünabfuhr wöchentlich am Montag)
Planverfasser: Tautscher Andreas Sägereiweg 13, 2544 Bettlach Tautscher-Heiniger Corinne Sägereiweg 13, 2544 Bettlach
Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer an.
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
Wir bitten Sie, dieser Aufforderung Folge zu leisten und danken für Ihr Verständnis und Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH
1327699/Be
Einwohnergemeinde Flumenthal
Einsprachefrist: 16. 5. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1366818/Bet
Bauherr: SC OG Attiswil R. Landert Beundenstrasse 7, 4538 Oberbipp Bauvorhaben: nachträgliches Baugesuch für Platzbeleuchtung Redog Verbauung, Nebengebäude, neu geplant Parkplätze Projektverfasser: R. Landert (Bauherr) Eigentümer: Ciapparelli Margareta Sonnhof 1 4536 Attiswil Bauplatz: Landschaftszone, GB-Nr. 187 Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1366653/Fl
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Einwohnergemeinde Flumenthal
Militärschützen Hubersdorf
Der Vorstand des SC Flumenthal
Baupublikation
lädt ein zur
Bauherr: Einwohnergemeinde Flumenthal Jurastrasse 6 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Erweiterung und Umbau Schulanlage Flumenthal
ausserordentlichen Clubversammlung Traktanden: – Aufstockung Hypothek – Besetzung der offenen Ämter – Zukunft des SC Flumenthal Die Sitzung findet am 9. Mai 2019 um 20.00 Uhr im Clubhaus Flumenthal statt.
Projektverfasser: Aarplan Architekten AG Hermesbühlstrasse 67 4502 Solothurn
Freundliche Grüsse Vorstand SC Flumenthal
Bauplatz: Schulhausstrasse 12 GB-Nr. 425
1366666/Fl
Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1366652/Fl
Einwohnergemeinde Flumenthal
Baupublikation Bauherr: Barbara und René Felder Eichenweg 1, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Glasdachsystem Terrado GP 5100 Projektverfasser: Fortmann AG, Frau Sabine Gnägi Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Bauplatz: Eichenweg 1, GB-Nr. 261 Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1366304/Fl
39
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Feldschiessen In der Schiessanlage Lommiswil
Sa, 25. Mai So 26. Mai
8.00 – 17.00 Uhr 7.30 – 12.00 Uhr
Vorschiessen
Sa, 18. Mai Di, 21. Mai
8.00 – 15.00 Uhr 17.30 – 20.30 Uhr
Obligatorisches Programm
in der Schiessanlage Attiswil Fr, 10. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Fr, 12. Juli 18.00 – 20.00 Uhr Fr, 30. Aug. 18.00 – 20.00 Uhr
Training
in der Schiessanlage Attiswil
Baupublikation Bauherrschaft: Müller Konrad und Steiner Sonja Gewerbestrasse 7 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Umnutzung Mehrzweckraum in beheizten Gewerberaum mit Sanitäranlage ohne Wohnen. Platzieren einer Fahrnisbaute für Gartenwerkzeug
Einwohnergemeinde Oberdorf
Instrumentenvorstellung Montag, 6. Mai 2019 19.00 bis 20.00 Uhr Musikhaus und Schulhaus Mühlacker Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musiklehrpersonen
Jahreskonzert Mittwoch, 8. Mai 2019 19.00 Uhr Kächschüür Oberdorf Alle sind herzlich eingeladen! Eintritt frei 1363455/Ob 1366311/Ob
jeden Freitag 18.00 – 20.00 Uhr ausser am 10. 5., 24. 5., 5. 7., 12. 7., 2. 8., und am 30. 8. 2019 Wir freuen uns auf deinen Besuch. Gut Schuss und ein erfolgreiches Jahr. Das Inserat erscheint nur einmal in diesem Jahr. Bitte ausschneiden
1360401/Hu
Bauplatz: Gewerbestrasse 7 GB Günsberg Nr. 319
Frühlingskonzert
Samstag, 4. Mai 2019, 20.15 Uhr in der Kächschür Oberdorf Verpflegung ab 19.00 Uhr Freundlich lädt ein MG Oberdorf
Baupublikation
Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1365884/Gü
Baupublikation Bauherrschaft: Martin Amiet St.-Michael-Weg 1 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Max Zumstein AG Solothurnstrasse 2 4536 Attiswil Bauvorhaben: Anbau Balkon Ostfassade Neue Balkontür Standort: St.-Michael-Weg 1 GB Oberdorf SO Nr. 335 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf SO Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1366647/Ob
Bauherrschaft: Clemens Hisch, C.B.H. Real Estate GmbH Frankbuchserstrasse 11 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Neubau 3-Familien-Haus mit Autounterstand und Erdsondenbohrungen (Neue Ortsplanungsrevision) Projektverantwortlicher: BA&P Borer Architektur & Planer AG Industriestrasse 6 4513 Langendorf Bauplatz: Schöpferstrasse 8 GB Riedholz Nr. 1056 Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
1365994/RiN
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
FRÜHLINGSFEST
Einwohnergemeinde Rüttenen
im Alterszentrum Baumgarten in Bettlach
INFO
Einwohnergemeinde Rüttenen
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Nr. 1 Juni 2019
Baupublikation Bauherrschaft: Krieg Doris Grünerstrasse 28 4513 Langendorf
Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 23. Mai 2019, um 08.00 Uhr
Bauvorhaben: Umbau/Sanierung Wohnhaus Standort: Weiherweg 2, GB-Nr. 284 Projektverfasser: Kurt Stalder Architeken AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1366161/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an info@ruettenen.ch 1366154/Rü gemailt werden.
Spielgemeinschaft Rüttenen und Günsberg Leitung Anja Grossenbacher
Matinéekonzert Sonntag, 5. Mai 2019 10.30 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen Eintritt frei, Kollekte 1364415/Rü
Häckseldienst
Freitag, 10. Mai 2019, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt
Tag der offenen Baustelle Sanierung Schulhaus Widlisbach in Rüttenen Samstag, 11. Mai 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr – Besichtigung der Baustelle – Fragen an den Architekten – Apéro Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Kinder nur in Beaufsichtigung Erwachsener) Kommission Sanierung Schulhaus Widlisbach und Branger Architekten AG
1364536/Rü
1366168/Se
EINWOHNERGEMEINDE SELZACH
Schredderdienst Montag, 6. Mai 2019 Bitte helfen Sie mit!!! Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt (keine Gräser) gut sichtbar in Bündeln mit ca. 30 cm Durchmesser (Äste alle in gleicher Richtung!) bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie entsprechende Behälter bereit. Die Strasse nötigenfalls reinigen. Bau- und Werkverwaltung
1343143/Se
1365906/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Sellathurai Jeyalingam und Jeyalingam Ramany Schulhausstr. 20, 2545 Selzach Bauobjekt: Einfriedung mit Stabmattenzaun Bauplatz: Schulhausstrasse 20 auf GB Selzach Nr. 4859 Wohnzone W2b Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 17. Mai 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Leimer Ursula und Andreas Baumgartenweg 7, 2545 Selzach Bauobjekt: Einfriedung (Palisadenwand) Bauplatz: Baumgartenweg 9 auf GB Selzach Nr. 4819 Wohnzone W2b Planverfasser: Leimer Andreas Baumgartenweg 7, 2545 Selzach Einsprachefrist: 17. Mai 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1365852/Se
40
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Bürgin Beat Grebnetgasse 24, 2545 Selzach Bauobjekt: Erdwärmesonden 10 Bohrungen à 90 m Bauplatz: Selzacherstrasse 52 auf GB Selzach Nr. 3580 Dorfzone Altreu Planverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 17. Mai 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1366341/Se
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
43
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
44
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
45
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
46
> AUS DEM BUCHEGGBERG
48
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
1362009/BU
Sportschützen Biezwil
Voranzeige
Die 142. Delegiertenversammlung findet am Freitag, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27, in Tscheppach statt. Die schriftlichen Einladungen inkl. Unterlagen gingen an die Gemeindepräsidien. 1351799/1450/BU
Eröffnung Badesaison 2019
Schülerschiessen 2019
Samstag, 11. Mai 2019 14.00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Montag, 6. 5. 2019 18.00–20.00 Uhr • Schiessen mit dem Kleinkalibergewehr • teilnahmeberechtigt: alle Kinder von 10–16 Jahren Detailinformationen unter: www.spsb.ch
Gemeinde Buchegg
Einladung zur Zukunftskonferenz 2040
Räumliches Leitbild Buchegg
Der Vorstand
Ihre Ideen sind gefragt! Wir erarbeiten das räumliche Leitbild für unsere Gemeinde – dazu brauchen wir Sie! Was gefällt Ihnen heute in Buchegg? Wie soll unsere Gemeinde im Jahr 2040 aussehen? Was sind Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedenken? Dies möchten wir an der Zukunftskonferenz mit Ihnen diskutieren.
Einladung zur Mitglieder- und Gönnerversammlung Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019 Zeit: 18.30 Uhr Ort: Alterssitz Buechibärg Hauptstrasse 10 4584 Lüterswil • Vortrag: Spitex Aare, Vorstellung der neuen Organisation und Einblicke aus Sicht der Mitarbeitenden • Statutarische Geschäfte • Imbiss Wir freuen uns, Sie als Vereinsmitglied, Gönner oder Gäste begrüssen zu dürfen.
Wann: Freitag, 24. Mai 2019 19.00–22.00 Uhr und Samstag, 25. Mai 2019 8.00–12.00 Uhr Wo:
Einwohnergemeinde BIEZWIL
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft und Grundeigentümer:: Reto und Carine Hubacher Jakob-Stämpfli-Strasse 120 2502 Biel Projektverfassung: Architekturbüro Fluri Gisler und Partner AG Luzernstrasse 28a, 4553 Subingen Bauvorhaben: – Einfamilienhaus mit Doppelgarage Standort: Lättsmatt, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 314 Einsprachefrist: Donnerstag, 16. Mai 2019 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich, unterzeichnet und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
1366288/1426/Bw
Mehrzweckhalle 4583 Aetigkofen
Das Samstagsprogramm baut auf demjenigen des Freitags auf. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie Ihre Teilnahme an beiden Tagen. Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung bis am Mittwoch, 15. Mai 2019, und freuen uns auf spannende Gespräche. Anmeldungen schriftlich an Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, oder per E-Mail an info@buchegg-so.ch. Telefonisch unter 032 661 50 60. Gemeinderat Buchegg und Arbeitsgruppe «räumliches Leitbild»
1365606/1477/BG
Zur Eröffnung der Badesaison 2019 laden wir Sie herzlich ein. Das neue Badi-Beizli-Team stellt sich vor und der Bademeister Peter Wyss erwartet Sie zu einem ersten Sprung ins kühle Nass. Abonnemente sind direkt beim Schwimmbad zu beziehen bzw. zu verlängern. Schulpflichtige Kinder aus den mitfinanzierenden Gemeinden können die Abonnemente gratis bei der Gemeindeverwaltung in Mühledorf oder via Schule beziehen/verlängern. Für neue Abonnemente muss unbedingt ein Passfoto mitgebracht werden. Wir heissen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viele schöne Stunden in unserem romantisch gelegenen Schwimmbad. Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr Während der Sommerferien neu 9.30 bis 20.30 Uhr (Bei schlechter/unsicherer Witterung wird die Badeanlage vorübergehend geschlossen.) Gemeindeverwaltung Buchegg
1366470/1477/BG
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Eigenstetter Michael u. Fabienne Waldstrasse 75, 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Gartenzaun Bauort: Waldstrasse 75 GB Lüsslingen 1321 Planverfasser: Bauherrschaft Auflage: vom 2. bis 16. 5. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen
www.anzeigerverband-bucheggberg-wasseramt.ch/ veranstaltungen/
Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1366297/1423/LüN
> AUS DEM BUCHEGGBERG
49
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
MUTATION IM GEMEINDERAT / GEWÄHLTERKLÄRUNG Infolge Demission scheidet Rolf Iseli der Liste «FDP und Parteilose» per 31. 7. 2019 aus dem Gemeinderat aus. Gemäss § 126 Absatz 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeverwaltung als gewählt, wer auf der betreffenden Liste unter den Nichtgewählten am meisten Stimmen erzielt hat, bzw. wer nachnominiert worden ist. Für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 wird somit Esther Isch Luginbühl der Liste «FDP und Parteilose» per 1. 8. 2019 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der EG Lüsslingen-Nennigkofen als gewählt erklärt. Nennigkofen, 2. Mai 2019 GEMEINDEVERWALTUNG LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN Gemeindeschreiberin Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).
Baupublikation Bauherrschaft:
Biernacki Zdzislaw Gässliweg 3 4571 Lüterkofen
Bauvorhaben:
Neubau 2 EFH mit Einliegerwohnung im UG
Standort:
Gässliweg 3A und 3B 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1028
Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:
Architektur + Planung Urs Roth Nennigkofenstr. 23 4571 Lüterkofen
Planauflage:
Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)
Einsprachen:
Bis 16. Mai 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1366113/1456/LüI
1366299/1423/LüN
Einladung zur Mitwirkung am Räumlichen Leitbild Verkehrsbeschränkung (RLB) in Messen, Montag, 13. Mai 2019 Ortsteil Brunnenthal, Pfarrschüür Messen 19.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr Etzelkofenstrasse
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung wird die Etzelkofenstrasse, Abschnitt Burgstrasse bis Dorfstrasse, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Dauer: Montag, 6. Mai 2019, bis Montag, 1. Juli 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 3. Mai 2019
Baupublikation Bauherrschaft:
Morel Robin und Claudia Ribiackerweg 6 4571 Lüterkofen
Bauvorhaben:
Anbau 2. Garage
Standort:
Ribiackerweg 6 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1459
Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:
Bauherrschaft
Planauflage:
Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)
Einsprachen:
Bis 16. Mai 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1366649/1456/LüI
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Holzer Martin und Manuela Bühlweg 18, 3254 Messen Bauvorhaben: Aufstellen eines Gartenzaunes und Umgestaltung Blumenband Ausnahmen: Überschreitung der maximalen Höhe von Einfriedungen um 20 cm Bauplatz/Standort: Messen, Bühlweg 18, GB-Nr. 632 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1366733/1469/Me
1366463/Me
Traktanden 1. Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten 2. Grundsätzliche Bemerkungen des Planers zur Ortsplanungsrevision 3. Vorstellung der wichtigsten Inhalte des RLB inkl. Stellungnahme des Amtes für Raumplanung durch den Planer 4. Diskussionsrunde 5. Abschluss durch den Gemeindepräsidenten Alle Unterlagen sind auf der Website unter www.messen.ch/de/ ortsplanungsrevision abrufbar. Es sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Messen herzlich eingeladen!
1365426/1469/Me
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
50
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
51
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikation Voranzeige
Die 142. Delegiertenversammlung findet am Freitag, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27, in Tscheppach statt. Die schriftlichen Einladungen inkl. Unterlagen gingen an die Gemeindepräsidien. 1351799/1450/WA
Der Vorstand
Bauherrschaft: Claudia und Dominik Meyer-Ammann Holzstrasse 32, 4556 Steinhof Bauvorhaben: Gartenzaun (nachträgliches Baugesuch) Ausnahmegesuch Bauen ausser Zone Bauplatz: Holzstrasse 32 GB-Nr. Steinhof 157 Projektverfasser: Bauherrschaft Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa 9 – 11 Uhr Die Baukommission
1366424/1468/Ae
Gemeinde: 4562 Biberist Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0173262.1 Transformatorenstation 27 Grüttstrasse Ost – Neubau Trafostation auf Parzelle 2078 der Gemeinde Biberist Koordinaten: 610195 / 225112 L-0145178.2 16 kV Kabel zwischen den Transformatorenstation 27 Grüttstrasse Ost und dem Unterwerk Gerlafingen – Einführen des Kabels in die neue Trafostation 27 Grüttstrasse Ost L-0145179.2 16 kV Kabel zwischen den Transformatorenstation 27 Grüttstrasse Ost und 9 Grüttstrasse – Einführen des Kabels in die neue Trafostation 27 Grüttstrasse Ost L-0157483.2 16 kV Kabel zwischen den Transformatorenstation 27 Grüttstrasse Ost und 30 Eichmattstrasse – Einführung des Kabels in die neue Trafostation 27 Grüttstrasse Ost Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 6. Mai 2019 bis zum 4. Juni 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Bauverwaltung Bernstrasse 4, 4562 Biberist (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Voranzeige
2. Marchwanderung Gemeinde Aeschi Auffahrt, 30. Mai 2019 Treffpunkt 11.00 Uhr «Schweizer Familie»-Feuerstelle (Eischberg) Weitere Angaben folgen. Auf Ihre Teilnahme freut sich USK Aeschi
1366427/1468/Ae
Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
1366052/Bi
52
> AUS DEM WASSERAMT
53
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Bürgergemeinde Derendingen
Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 13. Mai 2019 19.30 Uhr Traktanden:
Bauherr:
1. Mitteilungen
Bauobjekt: Bauplatz: 1366682/1422/Bi
im Blockhaus an der Emme
BAUPUBLIKATION Affolter Johanna und Manfred Ersatz Gasheizkessel durch Luft-WasserWärmepumpe Sportstrasse 5 GB-Nr. 156
Einsprachefrist bis 16. Mai 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1364698/1471/Der
2. Abgabe der Bürgerrechtsurkunden 3. Rechnung 2018 3.1 Allgemeine Verwaltung 3.2 Volkswirtschaft Bericht und Antrag des Bürgerrates 4. Finanzstrategie 5. Bürgerrecht Folgende Personen bewerben sich um das Bürgerrecht: 5.1 Suzana Lazic, serbische Staatsangehörige 5.2 Ali Fetahu, mazedonischer Staatsangehöriger Bericht und Antrag des Bürgerrates 6. Motionen und Anfragen
1366516/1422/Bi
1366650/1422/Bi
7. Verschiedenes
SENIORENAUSFLUG
8. Referat von Erich Gasche
Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 21. Mai 2019, statt. Wir reisen mit Cars ab Gemeindeverwaltung. Abfahrt 12.30 Uhr, Rückkehr ca.19.15 Uhr. Die diesjährige Reise führt uns nach Wöflinswil. Im Landgasthof Ochsen wird uns ein Essen serviert.
Die Unterlagen können auf der Einwohnergemeinde Derendingen bei Peter Weibel eingesehen werden.
Alle Personen von Derendingen, die 70-jährig oder älter sind, laden wir freundlich ein, daran teilzunehmen. Das gilt demnach auch für alle, die im Verlauf des Jahres 2019 den 70. Geburtstag feiern können. Die Anmeldung wird bis spätestens am Dienstag, 14. Mai 2019, bei folgenden Stellen entgegengenommen: Einwohnerdienste Telefon 032 681 32 32 Amavita Apotheke, Derendingen Telefon 058 878 27 00 Das Gemeindepräsidium 1363608/1429/Der
Der Bürgerrat
Voranzeige: Arbeitstag im Eichholzwald am 11. Mai 2019: Sind Sie mit dabei? Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Waldhaus Eichholz. Anschliessend gemütliches Zusammensein bei einem Zvieri.
1366700/1471/Der
Natur- und Vogelschutzverein 4552 Derendingen
3. Exkursion:
Bleichenberg
1366651/1422/Bi
Besammlung: 8 Uhr, «Waldegg» Dauer bis ca. 11 Uhr www.nvv-derendingen.ch
Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Biberist
1365220/1471/Der
Samstag, 4. Mai 2019
> AUS DEM WASSERAMT
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Sonntag, 5. Mai 2019
Verkehrsbeschränkung in Gerlafingen Obergerlafingenstrasse Abschnitt Kreisel Zentrum bis Sonnenfeldstrasse
www.tharad.ch
1366721/Der
Suure Mocke Reservation unter 032 681 61 99
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Verkehrsbeschränkung in Derendingen / Luterbach Abschnitt Bocciaweg bis Untere Emmengasse Alternative Veloroute Kreuzplatz
Wegen Strassen- und Werkleitungsarbeiten an der Obergerlafingenstrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt und der Verkehr im Einbahnregime gführt. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Obergerlafingenstrasse wird von 50 km/h auf 30 km/h reduziert.
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Dauer: Montag, 13. Mai, bis Freitag, 28. Juni 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit den Einwohnergemeinden Derendingen und Luterbach sowie der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 3. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1365921/Der
PASSIVEINZUG 2019 Vom 1. bis 15. Mai 2019 führt der Frauenchor Gerlafingen seinen Passiveinzug durch. Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
1366628/1450/Ge
Wegen Bauarbeiten (Fuss-/ Radweg und Werkleitungen) sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrseinschränkungen notwendig: – Sperrung der Unteren Emmengasse südlich SBB für sämtlichen Verkehr. Der Fussweg ist auf der Ostseite entlang der Emme nicht durchgehend begehbar. Die Umleitung für Fussgänger und Radfahrer erfolgt via Bahnhof-/Luterbach-/ Dr.-Probst-Strasse. – Eingeschränkte Zufahrt für Zubringer zu den Liegenschaften Bocciaweg in Derendingen und Untere Emmengasse in Luterbach.
54
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Voranzeige: Jahreskonzert am Sonntag, 19. Mai 2019 17.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Gerlafingen
Kreismusikschule Gerlafingen Einladung zur Instrumentenvorstellung Samstag, 4. Mai 2019 10.00 bis 12.00 Uhr im Schulhaus Gländ 2 West Gerlafingen (ehemaliges Sekundarschulhaus) Vorführungen um 10.00 Uhr / 10.30 Uhr / 11.00 Uhr und zur
Besuchswoche 6. bis 11. Mai 2019 Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/-innen. Die Musikschulleitung
1364298/1450/Ge
– Der Verkehr ab Obergerlafingen Richtung Solothurn/Kriegstetten wird über die Sonnenfeld- und Kornfeldstrasse in die Kriegstettenstrasse (provisorischer Kreisel) zum Kreisel Zentrum geführt. Es wird ein Einbahnregime mit SchwerverkehrsVerbot, (ab Obergerlafingenstrasse bis Einfahrt Geiselacker) in Fahrtrichtung Solothurn/Kriegstetten signalisiert. Bus und Zubringerdienst sind gestattet. – Der Schwerverkehr ab Obergerlafingen/Koppigen wird via Recherswil/Kriegstetten nach Gerlafingen Kreisel Zentrum geführt.
Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 3. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1366459/Ge
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Günter Liselotte Tulpenstrasse 10, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung, neu: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Innenaufstellung, neuer Lichtschacht Ost- und Südfassade Bauplatz: Tulpenstrasse 10, GB-Nr. 965 Gesuchsteller: Möller Hugo und Madeleine Krokusweg 5a, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Flury Gartenbau AG Gartenstrasse 1, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Gartenumänderung, Einfriedung (Sichtschutz, Maschendrahtzaun) Bauplatz: Krokusweg 5a, GB-Nr. 246
– Die Bushaltestelle Sonnenfeld (Fahrtrichtung Solothurn) wird um ca. 90 m auf die Sonnenfeldstrasse verlegt. Die Bushaltestelle Zentrum auf der Obergerlafingenstrasse (Fahrtrichtung Obergerlafingen) wird auf die Hauptstrasse vor den Kreisel Zentrum verlegt.
Gesuchsteller: Giovinazzo Massimo und Lo Preiato Ylenia Lerchenfeldstrasse 23 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Einfriedung, Verlängerung Carport (nachträglich), Freisitzüberdachung Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 23, GB-Nr. 2926
– Die Zufahrten zu den Liegenschaften Obergerlafingenstrasse 5 bis 47 werden vorübergehend eingeschränkt oder für kurze Zeit nach Vorankündigung gesperrt.
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
– Die Ein-/Ausfahrt Mühlegasse oder Schulhausstrasse/ Dahlienstrasse werden vorübergehende eingeschränkt oder auf Voranmeldung gesperrt. – Die Fussgänger und Radfahrer werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. Dauer: Montag, 20. Mai, bis Mitte November 2019
Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1366713/1450/Ge
> AUS DEM WASSERAMT Öffentliche Bekanntmachung
Bürgergemeinde Lohn 4573 Lohn-Ammannsegg
Gerichtliches Verbot
1366036/1450/LoA
Auf das Gesuch von STWEG Dorfzentrum, Gerlafingen, vertreten durch Einwohnergemeinde Gerlafingen, wird Unbefugten auf dem Grundstück GB Gerlafingen Nr. 352 richterlich untersagt: – das Areal zu betreten oder mit Fahrzeugen aller Art zu befahren; – Fahrzeuge aller Art zu parkieren und abzustellen. Es wird zudem jede Beschädigung, Besitzesstörung und Verunreinigung auf dem gesamten Areal verboten. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.
Dienstag, 14. Mai 2019 20.00 Uhr, Waldhaus Lohn
Einladung an die Mitglieder und Gönner der Ortspartei zur
Parteiversammlung 2019 Montag, 13. Mai 2019 19.30 Uhr Wohnheim Alte Schmitte, Lohn Dachzimmer (ausgeschildert)
Bauverwaltung Gerlafingen
1366328/1450/Ge
Baupublikation Bauherr: Hasan Fikri Akin Jurastrasse 38, 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: architist Architecture + Design GmbH Domherrenstrasse 13 4622 Egerkingen Bauvorhaben: Neubau Carport und Schwimmbassin und Gartengestaltung Bauplatz: Jurastrasse 38, GB-Nr. 462 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Detailberatung beim Baukommissionspräsidenten Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission
1366137/1459/Ha
1366657/1459/Ha
Traktanden: 1. Begrüssung, Traktanden, Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der GV 2018 3. Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2018 5. Tätigkeitsprogramm 2019 6. Budget 2019 7. Demissionen 8. Wahlen 9. National- und Ständeratswahlen 2019 10. Anträge 11. Verschiedenes und Mitteilungen Als Gast begrüssen wir Stefan Nünlist, Präsident der Kantonalpartei und Ständeratskandidat. Zudem wird uns Kantonsrat Christian Scheuermeyer als Gastreferent die letzten Fragen zu den Steuervorlagen beantworten. Im Anschluss an die Versammlung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem reichhaltigen Apéro in «Annas Cafe» in der Alten Schmitte eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! FDP.Die Liberalen Lohn-Ammannsegg
Traktanden: 1. Einbürgerungen 2. Rechnung 2018 3. Info Wald 4. Verschiedenes Die Rechnung 2018 liegt bei der Verwalterin, Anita Hongler, Ischmattstr. 30, 4573 Lohn- Ammannsegg, zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert. Der Bürgerrat
Sonntag, 5. Mai 2019
Suure Mocke Reservation unter 032 681 61 99
www.tharad.ch
Baupublikation Gesuchsteller: Bauleitung:
Meisterschaftsspiele: Samstag, 4. Mai 2019 15.30 Uhr: Jun C – FC Subingen b 19.00 Uhr: 3. Liga – FC GS Italgrenchen Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
1365577/1450/LoA
1366721/Lu
Einsprachen gegen das Verbot können innert 30 Tagen seit Publikation schriftlich und begründet beim Richteramt Bucheggberg-Wasseramt, Amthaus 1, 4502 Solothurn, erhoben werden.
Einladung zur
Gemeindeversammlung
Gerichtlich verfügt: Solothurn, 11. April 2019 Richteramt BucheggbergWasseramt, Ueli Kölliker, Amtsgerichtspräsident
55
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Baugesellschaft Rütibach Bahnhofstrasse 23 4542 Luterbach BA & P Borer Architektur & Planer AG Industriestrasse 6 4513 Langendorf Erdsondenwärmepumpe Deitingenstrasse 32 GB-Nr. 620
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. 5. – 16. 5. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1366726/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
Die Gemeinde Luterbach sowie die Sponsoren coop, FILA und Groupe Mutuel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen. An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Donnerstag, 2. Mai 18.40 bis 20.30 Uhr Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Freitag, 3. Mai 19.00 bis 20.00 Uhr Der Turnverein Luterbach lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Volleyball spielen ein. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Samstag, 4. Mai 9.30 bis 11.30 Uhr «Mut tut gut». Turnen mit der Spielgruppe Teddybär des Clubs junger Familien. Für Kinder mit den Jahrgängen 2014 bis 2016 in Begleitung eines Erwachsenen. Wir treffen uns in der Turnhalle des Oberstufenzentrums DeLu. Sonntag 5. Mai 9.50 bis 14.30 Uhr Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Distanz: 45 km, 450 Höhenmeter. Zum Abschluss kehren wir gemütlich beim Felber in Deitingen ein. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Montag, 6. Mai 14.00 bis 16.00 Uhr Turnen mit der Spielgruppe Vogunäschtli der Schule Luterbach. Für Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2016 und ihre Geschwister, in Begleitung eines Erwachsenen. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Luterbach. 20.00 bis 21.30 Uhr Turnen mit den Frauen und Seniorinnen des Turnvereins Luterbach. Der TVL bietet ein polysportives Programm für alle Frauen ab 50 an. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Luterbach. Dienstag, 7. Mai 18.25 bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach, jeder mit seinem eigenen Mountainbike.
56
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus.
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Mittwoch, 8. Mai 17.15 bis 18.30 Uhr Der FC Luterbach lädt alle Knaben und Mädchen mit den Jahrgängen 2013 und 2014 zum Schnuppertraining ein. Wir treffen uns auf dem Fussballplatz.
Verkehrsbeschränkung in Derendingen / Luterbach Abschnitt Bocciaweg bis Untere Emmengasse Alternative Veloroute Kreuzplatz
Jederzeit Bewegungsminuten sammeln Teilnehmende können im ganzen Monat Mai auch mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder ein Abendspaziergang, die Minuten zählen für Luterbach. Standorte in Luterbach: Selfscanning-Station 1: Neben dem Wasserbrunnen beim Gemeindehaus Selfscanning-Station 2: Beim Klubhaus FC Luterbach Selfscanning-Station 3: Alte Turnhalle an der Tür So funktionierts: 1. App «Schweiz bewegt» auf Google Play (Android Smartphones) oder App Store (Apple-Geräte) herunterladen. 2. In der App die Gemeinde Luterbach auswählen. 3. Den QR-Code an der Selfscanning Station einlesen. 4. Los gehts: Bewegungsminuten für Luterbach sammeln. 5. Zum Abschluss nochmals den QR-Code an der SelfscanningStation einlesen. Weitere Infos: www.coopgemeindeduell.ch 1366633/1462/Lu
Bürgergemeinde Luterbach
Einladung zur Gemeindeversammlung Datum/Ort: Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.00 Uhr, im Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach Traktanden: 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018 2. Zusicherung des Bürgerrechts 2.1 Edlira Fejzuli, Shkurte Fejzuli, Ermal Fejzuli und Erlind Fejzuli (Geschwister) 2.2 Sarya Serbet 3. Rechnung 2018 3.1 Genehmigung eines Nachtragskredites 3.2 Genehmigung der Rechnung 2018 4. Genehmigung Geldanlage der Bürgergemeinde Luterbach 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 8. Mai 2019 von Montag bis Freitag 18.00–20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung im Waldhaus herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen kleinen Imbiss. Der Bürgergemeinderat
GV
Luterbach
Die GV findet am 2. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Restaurant Pöstli in Luterbach statt.
Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
1366325/1462/Lu
Inputs zur Steuervorlage, Diskussion zum Bahnhof Luterbach und weitere spannende Traktanden sind Teil dieser GV. Zudem suchen wir Verstärkung im Vorstand. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Biberist
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Bauarbeiten (Fuss-/ Radweg und Werkleitungen) sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrseinschränkungen notwendig: – Sperrung der Unteren Emmengasse südlich SBB für sämtlichen Verkehr. Der Fussweg ist auf der Ostseite entlang der Emme nicht durchgehend begehbar. Die Umleitung für Fussgänger und Radfahrer erfolgt via Bahnhof-/Luterbach-/ Dr.-Probst-Strasse. – Eingeschränkte Zufahrt für Zubringer zu den Liegenschaften Bocciaweg in Derendingen und Untere Emmengasse in Luterbach. Dauer: Montag, 13. Mai, bis Freitag, 28. Juni 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit den Einwohnergemeinden Derendingen und Luterbach sowie der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 3. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1365921/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
57
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
Einwohnergemeinde Subingen
Instrumentenvorstellung und Besuchswoche
FRÜHLINGSKONZERT der Musikgesellschaft Luterbach
der Kreismusikschule Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen 1364301/1450/Re
Samstag, 11. Mai 2019 Konzert 20.00 Uhr Türöffnung und warme Küche 19.00 Uhr
in der Mehrzweckhalle Luterbach Leitung: Felix Heri
MUTTERTAGSBRUNCH
Es het, so langs het !
Planauflage: Auflageort:
2. 5. bis 16. 5. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 16. 5. 2019
Bauherrschaft: Bruno Wyss Deitingenstrasse 29 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauobjekt: Umbau Scheune, neue Wohnung Bauplatz: Deitingenstrasse 29 GB-Nr.: 2299 Zone: K2 Die Baukommission
1366336/1462/Lu
Sonntag, 12. Mai 2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr Erwachsene Fr. 22.– Kinder (7–15-jg.) Fr. 13.–
Baupublikation
1365848/1452/Su
ACHTUNG
Subingen: Busumleitung und Verkehrsbeschränkung während der Mai-Kilbi
Die Musikgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch www.mgluterbach.ch
Busumleitung:
Freitag, 3. 5. 2019, ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 5. 5. 2019, 20.00 Uhr wird die Haltestelle DORF beim Kreuzplatz nur von der Linie Aeschi/Etziken direkt bedient: Samstag und Sonntag kein Halt. Bitte Haltestelle beim Bahnhof benutzen.
Verkehrsbeschränkung:
Instrumentenvorstellung und Besuchswoche
Freitag, 3. 5. 2019, ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 5. 5. 2019, 18.00 Uhr
der Kreismusikschule Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen
1366503/1420/Re
1364301/1450/Obg
Baupublikation
Einwohnergemeinde Subingen
Bauherr:
WAHLBEURKUNDUNG
Regina Allemann Benjamin Thiel Gehrenstrasse 11 4566 Oekingen
Bauobjekt: Umbau EFH Bauplatz:
Gehrenstrasse 11 GB-Nr. 1097
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 16. Mai 2019 Die Bau- und Planungskommission
1366499/1494/Oek
Gestützt auf § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte wird für die zurücktretende CVP-Gemeinderätin Roth Agnes neu als Gemeinderatsmitglied der CVP Probst Raphael per 1. Juni 2019 als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberin
1366635/1452/Su
Die Verkehrsbeschränkungen werden signalisiert. Sperrung der Bahnhofstrasse ab Luzernstrasse bis Einmündung Dahlienweg. Umleitung des Verkehrs über den Dahlienweg und die Gewerbestrasse und umgekehrt. Deitingenstrasse wird zur Einbahnstrasse – ab Kreisel Luzernstrasse bis Einmündung Derendingenstrasse – Gewerbestrasse – Dahlienweg – Kriegstettenstrasse. Danke für Ihr Verständnis. BSU und K + J-Kommission
1363621/1452/Su
Wandergruppe Stier
Mai-Wanderung
Besammlung am Donnerstag, 9. Mai 2019, um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Mit dem Auto fahren wir nach Recherswil zum Restaurant Kastanienbaum. Dort startet die Rundwanderung und führt zurück zu den Autos.
1366359/1452/Su
Am 9. Mai 2019 findet um 19.30 Uhr im Foyer/Pausenhalle des Neuen Schulhauses eine
Infoveranstaltung der Arbeitsgruppe familienergänzende Betreuungsangebote statt. Bitte beachten Sie hierzu beiliegenden Flyer. AG familienergänzende Betreuungsangebote und Verein Wurzeli
1366246/1452/Su
Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Subingen Ab dem 8. Mai 2019 werden auf dem Friedhof Subingen folgende Grabfelder aufgehoben: • Urnengräber aus den Jahren 1997 bis 1998 • Erdbestattungen aus den Jahren 1996 bis 1998. Die betreffende Grabreihe ist mit Schildern markiert. Wir bitten die betroffenen Angehörigen, die Gräber bis zum 6. Mai 2019 abzuräumen und die Grabsteine zu entfernen. Über Grabsteine und Gegenstände, die nach dem 6. Mai 2019 nicht entfernt sind, wird verfügt. Friedhofwart, Baukommission und Einwohnergemeinderat
1362499/1452/Su
1366387/1452/Su
NVS Natur- und Vogelschutzverein Subingen Samstag, 11. Mai 2019
Kinder- und Familienexkursion Bitte beachten Sie das beiliegende Flugblatt.
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
58
4. Subinger Brocante 11. 5. und 12. 5. 2019
Baupublikationen Planauflage: Auflageort:
2.5. bis 16.5. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 16. 5. 2019 Bauherrschaft: Franziska John Höhenweg 2a 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Anbau Gartengeräteschopf Bauobjekt: an best. Carport Bauplatz: Höhenweg 2a GB-Nr.: 3436 Zone: EFH Bauherrschaft: Eduard und Agnes Ehrsam Dahlienweg 9 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Erweiterung Sitzplatz, Neubau Gartenhaus Bauplatz: Dahlienweg 9 GB-Nr.: 2303 Zone: W2
Es ist noch nicht zu spät, melden Sie sich, wir können Ihnen noch im Aussenbereich Plätze anbieten. Wir geben gerne Auskunft unter 079 256 20 94.
1365306/1452/Su
1366385/1452/Su
Freitag, 3. Mai 2019 19.00 FC Subingen Da – FC Grenchen 20.00 FC Subingen Sen. 40+ – FC Bellach
Die Baukommission 1366436/1452/Su
Samstag, 4. Mai 2019 15.00 FC Subingen Eb – FC Subingen Ec 17.00 FC Subingen 3. Liga – FC Kestenholz 19.00 FC Subingen 4. Liga – FC Riedholz Montag, 6. Mai 2019 20.00 FC Subingen A – FC Solothurn
Wir danken Ihnen herzlichst für die finanzielle Unterstützung während unseres Gönnereinzuges. Der TurnSport wird im Juni am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teilnehmen. Wir freuen uns, Sie am Dorffest, 6./7. Sept., im «KaffeePlus» zu bedienen und putzen auch gerne Ihr Velo! TurnSport Zuchwil
1358894/1457/Zu
Mittwoch, 8. Mai 2019 18.30 FC Subingen Ea – FC Grenchen Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Kestenholz bedanken wir uns herzlich bei: – HR Marti Generalunternehmung AG, Bettlach – Flury Bäckerei Tea Room AG, Koppigen – Restaurant Sternen, Solothurn – Fraisa AG, Bellach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
SUBINGEN Einladung zur
PARTEIVERSAMMLUNG der SP Subingen am
Ihre SP Subingen findet ihr auch im Politzelt an der Maikilbi und im Web unter SP-SUBINGEN.CH
1366381/1452/Su
Montag, 6. Mai 2019 19.30 Uhr im Rest. Kreuz
Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Biberist
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 2. Mai 2019
59
Am 1. Mai 2019 feiert
Herr Rolf Glauser
sein
30-jähriges Jubiläum
Herzlichen Dank für deine Treue und die gute Zusammenarbeit in all den Jahren!
Rüttenen
steinertank@steinertank.ch
mit 25 Jahren Erfahrung Münsterplatz 23
Wohnungsräumung Samstag, 4. Mai 2019 14.00 – 17.00 Uhr Baselstrasse 64, 4500 Solothurn 3. Stock