Nr. 19
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 9. Mai 2019
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Ballet
im CAPITOL
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
Drei Zeitgenössische Ballette
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
3
GROSSER KONZERTSAAL SOLOTHURN Freitag, 24. Mai 2019, 20.00 Uhr
Wheeldon, Pite, Cherkaoui
Mit zwei aktuellen Werken und einer Weltpremiere zeigt sich das Royal Ballet von seiner Zeitgenössischen Seite. Neu: 1 Gratis-Getränk zum Eintritt
Donnerstag, 16. Mai, 20.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
Adalbert Roetschi Klavier
Solothurner Kammerorchester Urs Joseph Flury Leitung
Werke von J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert und T. Kosciuszko ´
Pferdesporttage Bettlach 10. bis 12. Mai 2019 Freitag ab 13.30 Uhr, Promotionsprüfungen 4- und 5-Jährige Samstag ab 8.00 Uhr, Prüfungen Stufe B75/B80 anschl. R/N100/105 Sonntag ab 8.00 Uhr, Prüfungen Stufe B/R90/95 anschl. R/N110/115 è Alle drei Tage Festwirtschaft mit feinen Grilladen è Sonntagmittag Spezialprüfung Horse & Dog NEU Menü am Samstag + Sonntag:
Zanderfilet
Freundlich lädt ein: Reitclub St. Urs Bettlach Unterer Ischlag 2544 Bettlach
1367735
Vorverkauf: Zentrale Vorverkaufsstelle, Buchhandlung Säli Ritterquai 4, Telefon 032 621 80 80 Platzpreise Fr. 45.–/40.–/35.– (Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt, Schüler und Studenten mit Legi Fr. 25.–)
Regionale Stiftung SolWa
> VERANSTALTUNGEN
Rummelplatz in Solothurn auf dem Dornacherplatz (Berntorparkhaus)
10./11. und 12. Mai 2019
Freundlich laden ein die Schausteller und Marktfahrer
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
4
> VERANSTALTUNGEN
5
1367894
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Riesen GOLD-LOTTO
im Luxory-Saal · Maienstrasse 6 · 2540 Grenchen
Samstag, 11. Mai 2019
ab 16.00 bis 18.15 Uhr · 8 Durchgänge
Goldlotto unbeschränkt Karten nur Fr. 50.–
ab 19.00 Uhr Hauptlotto
Goldpreise 10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.– Sonntag, 12. Mai 2019 ab 14.00 Uhr Goldlotto
10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.– 10 Karten jede weitere
Fr. 125.– Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte
Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
1367821
Kartenpreise pro Person
> INFO / VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
6
1367156
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
7
Männerchor Mülchi-Limpach
Zwirbeln am Muttertag in Mülchi
2019 6. Juli bis 10. August
Sonntag, 12. Mai 2019
41. Ferienpass
6. Mai bis 3. Juni
Wunschphase
ab 13.30 Uhr beim Gemeindehaus
Neu gibt es vermehrt coole Kurse für ältere Kinder.
Wie immer schöne Preise!
www.solothurner-ferienpass.ch
Blumenschalen – Geranien – Honig Torten – Bauernbrote – Züpfen
Gemütliche, gedeckte Festwirtschaft Freundlich lädt ein: Männerchor Mülchi-Limpach www.männerchor-mülchi-limpach.ch
Sie sind herzlich eingeladen zu einem
VORTRAG von Heike Arneth, München Mitglied des Christian Science Vortragsrates
Wunder − neu definiert Göttliches im Alltag erleben Montag, 13. Mai 2019, um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal des Landhauses in Solothurn Freie Kollekte
1367924
Veranstalter: Christian-Science-Kirche, Biberiststrasse 8a–c, 4500 Solothurn www.christianscience.ch
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Ballet
im CAPITOL
8
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
Drei Zeitgenössische Ballette Wheeldon, Pite, Cherkaoui
Mit zwei aktuellen Werken und einer Weltpremiere zeigt sich das Royal Ballet von seiner Zeitgenössischen Seite. Neu: 1 Gratis-Getränk zum Eintritt
Donnerstag, 16. Mai, 20.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen
Kunst zu Gast
im Alters- und Pflegeheim St. Katharinen Was: Wann: Zeit: Wo:
Einladung zur Vernissage Freitag, 17. Mai 2019 von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Alters- und Pflegeheim St. Katharinen Baselstrasse 99, 4500 Solothurn
(Achtung! Nur wenige Parkplätze beim Heim vorhanden, bitte die öffentlichen Parkplätze in der blauen Zone, beim Friedhof oder den ÖV benutzen)
Von Februar bis Ende Dezember 2019 werden über 40 Kunstwerke von Susi Marti (Künstlername Su) im Speisesaal sowie im Gang zum Hinterhaus des APH St. Katharinen ausgestellt. Es ist eine Auswahl aus dem Kunstschaffen von Su, welche in ihrem Atelier in Gerolfingen entstanden ist. Su Marti’s Bilder sind aus verschiedenen Materialien entstanden, hauptsächlich jedoch mit der Gouachefarbe Resonance (bioaktiviert). Mit ihren Bildern will die Künstlerin den Menschen Freude schenken. Alle Bilder entstanden stets unter Begleitung von leichter klassischer Hintergrundmusik. Dies ist bereits die vierte Vernissage in unserem Hause (die letzten drei Künstler und Künstlerinnen haben alle in Su’s Atelier gemalt resp. Malkurse bei ihr besucht). Herr Vonaesch, Heimleiter und Gastgeber, wird Sie gemeinsam mit der Künstlerin Su zu dieser Vernissage begrüssen.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Bürgergemeinde Solothurn Alters- und Pflegeheim St. Katharinen Baselstrasse 99 4500 Solothurn www.bgs-so.ch
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!
10
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
11
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
23. August bis 1. September 2019 10 Tage zum Preis von 7 !
Edinburgh, Hochland und Inselwelt Die letzten 6 Plätze mit Jubiläumsrabatt Preis: Fr. 2455.– inkl. Flug, 3*Hotels ½ Pension im DZ und sämtliche Eintritte gemäss Programm z.B. Hochland Spiele, Kulturabend Inseln: Mull, Iona, Staffa, May mit Bootsfahrten Edinburgh Military Tattoo, Loch Ness... und v.m.
«KAPITÄNS-DINER» MIT OLDTIMER
So, 19. 5. 2019 Oldtimerfahrt, Kaffee/Gipfeli, Mittagessen Schifffahrt Fr. 99.–
FREILICHTSPIELE MOOSEGG, CHACHELIHANNES
Sa, 13. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 89.–
THEATER BALLENBERG, ROMEA + JULIA AUF DEM DORFE
Sa, 27. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A
Fr. 99.–
KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN
Sa, 3. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 119.–
THUNERSEESPIELE, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
Sa, 10. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
ab Fr. 139.–
DAMPFBAHNFAHRT, FURKA
Sa, 11. 8. 2019 Carfahrt, Dampfbahnfahrt, Mittagessen
Fr. 119.–
CALIMEROS FONDUESCHIFF, THUNERSEE
Sa, 23. 11. 2019 Carfahrt, Schifffahrt, Fondue und Musik Fr. 119.–
KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 139.–
3254 Messen Telefon 031 765 52 15 www.steiner-reisen.ch
12
> FERIEN UND REISEN
Pop & Rock
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Ticket / Fahrt
Rammstein – Bern Stade de Suisse Mittwoch, 5. Juni 2019 nur Fahrt Fr. 30.– Phil Collins – Letzigrund Zürich Dienstag, 18. Juni 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 199.– / 46.– Stehplatz Fr. 124.– / 46.– Kiss – Hallenstadion Zürich Donnerstag, 4. Juli 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Bon Jovi – Letzigrund Zürich Mittwoch, 10. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 190.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 151.– / 46.– P!NK – Letzigrund Zürich Dienstag, 30. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 202.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 177.– / 46.– Stehplatz Fr. 127.– / 46.– Il Divo – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 16. Oktober 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 130.– / 46.– Hecht – Hallenstadion Zürich Samstag, 26. Oktober 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Sarah Connor Tour – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 6. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 88.– / 46.– Stehplatz Fr. 65.–/ 46.– Krokus – Hallenstadion Zürich Samstag, 7. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Bryan Adams – Hallenstadion Zürich Freitag, 13. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Büetzer Buebe – Gölä & Trauffer – Letzigrund Zürich Samstag, 22. August 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 158.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 138.– / 46.– Front of Stage Fr. 178.– / 46.– Stehplatz Fr. 102.– / 46.–
VOLKSMUSIK & CLASSIC
Ticket / Fahrt
André Rieu – Hallenstadion Zürich Samstag, 18. Mai 2019 nur Fahrt Open Air Flumserberg – Flumserberg Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Schlager Open Air – Expo Gelände Bern Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Andreas Gabalier – Open Air Huttwil Mittwoch, 14. August 2019 Stehplatz Andrea Berg – Schaffhausen Samstag, 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Schlager Party – Hallenstadion Zürich Samstag, 9. November 2019 1. Kat. Sitzplatz
Fr. 46.– Fr. 98.– / 50.–
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
Ticket / Fahrt
Karl’s Kühne Gassenschau Backstage Theater – Olten Mittwoch, 12. Juni 2019 Eintritt Fr. 58.– / 30.– Karl’s Kühne Gassenschau Sektor 1 – Olten Samstag, 22. Juni 2019 Sitzplatz Fr. 78.– / 30.– Immer wieder sonntags mit bekannten Stars im Europa Park Rust Sonntag, 23. Juni 2019 Tribüne Fr. 102.– Sonntag, 18. August 2019 Bierbänke Fr. 108.– Carfahrt inkl. Kombiticket Park & Show Basel Tattoo 2019 14., 15., 17., 18., 19., 20. Juli 2019 div. Kategorien ab Fr. 114.– / 42.– Thunerseespiele inkl. Brunch – Thun Donnerstag, 1. August 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 100.– / 42.– Thunerseespiele – Thun Samstag, 3. & 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz ab Fr. 148.– / 42.– Fête des Vignerons Spectacle – Vevey Samstag, 3. August 2019 auf Anfrage Super 10 Kampf – Zürich Hallenstadion Freitag, 1. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 95.– / 46.– KNIE – Circus Musical – Musical Theater Basel Samstag, 9.11. & 21.12.2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 108.– / 42.– Cavalluna – Hallenstadion Zürich Samstag, 16. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 121.–/ 46.– Die kleine Niederdorferoper – Bernhard-Theater Samstag, 16. November 2019 Samstag, 4. & 25. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 115.–/ 46.– Flashdance – Musical – Musical Theater Basel Samstag, 18. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 138.–/ 42.– QUEEN Tribute Show feat. Marc Martel – Zürich Samsung Hall Samstag, 1. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Art on Ice – Hallenstadion Zürich Samstag, 8. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Cabaret Divertimento – Zürich Samsung Hall Mittwoch, 4. & Samstag, 7. März 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 70.–/ 46.–
Fr. 98.– / 30.–
Mehrtägige Musikreisen 2019
Fr. 88.– / 27.–
02.06.–08.06. 07.06.–09.06. 20.06.–23.06. 06.07.–08.07. 03.10.–06.10.
Fr. 123.– / 50.– Fr. 103.– / 50.– Fr. 120.– / 46.–
Musikalische Flusskreuzfahrten Musik-Flussfahrt Donau-Zauber 16.–13. Juli 2019 Musik-Flussfahrt Sommerträume auf dem Rhein 29. Juli – 5. August 2019 Musik-Flussfahrt: Herbstliche Donau-Tanzparty 30. Oktober – 6. November 2019
Musicals & Shows
ab Fr. 1650.– ab Fr. 1650.– ab Fr. 1350.–
Schneider´s Musikreise 2019 – Open Air am Meer Fr. Marc Pircher Tage Fr. Fr. Nabucco in der Semperoper in Dresden Opernfestspiele Verona mit Anna Netrebko ab Fr. Musikherbst mit Maite Kelly, Hansi Hinterseer, DJ Ötzi und mehr... Fr. 10.10.–13.10. Kastelruther Spatzenfest Fr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf !
Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
865.– 485.– 825.– 495.– 695.– 515.–
13
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
14
> PERSÖNLICH AUFGEFALLEN / AKTUELL
1342693
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
15
> FAHRZEUGE / STELLENMARKT Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
18
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Samstag, 18 Mai 2019 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 19 Mai 2019 10.00 – 16.00 Uhr
Zweiradhaus Kurth AG, Luzernstrasse 4, 4552 Derendingen
> STELLENMARKT Einwohnergemeinde Oberdorf SO Zur Ergänzung des Werkhof-Teams suchen wir per 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter/-in Werkhof 100%
1366474
Die Hauptaufgabenbereiche des Werkhofes sind: – Unterhalt der Strassen, Wege und öffentlichen Plätzen inkl. Winterdienst, – Unterhalt Friedhof und Grünflächen, – Unterhalt der Bäche, – Betrieb und Unterhalt der Wasserversorgung und Unterhalt der Kanalisation, – Betreuung Sammelstelle und Entsorgung. Unsere Anforderungen an Sie: – handwerkliche Grundausbildung, – wetterfest und eine robuste Persönlichkeit, – Sie arbeiten exakt, pflichtbewusst und handeln leistungsorientiert, – Bereitschaft, auch zu unregelmässigen Zeiten zu arbeiten (Winterdienst, Mitarbeit Wasserversorgung, diverse Pikettdienste), – Idealalter zwischen 30 und 40 Jahre, – Führerausweis Kategorie B, – Wohnsitzname in der Gemeinde Oberdorf oder angrenzend wird vorausgesetzt.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Kinderbetreuung und Küche für Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung in Messen Anstellung im Stundenlohn, vorläufig befristet für 3 Jahre
Der Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung werden jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag während der Schulzeit von ca.10.30 Uhr bis ca.18.00 Uhr angeboten. Der Hauptteil der Arbeitszeit fällt auf die Schulzeit. In den Schulferien wird nur bei Bedarf eine Betreuung angeboten.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem zeitgemässen Fahrzeug- und Gerätepark. Fortschrittliche und soziale, gut ausgebaute Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aufgestelltes motiviertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut. Fühlen Sie sich angesprochen? Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens am 21. Mai 2019 an die Gemeindeverwaltung Oberdorf SO, Weissensteinstrasse 95, oder per Mail an info@oberdorf.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Werkhofleiter, Herr Simon Adam, unter 079 249 23 65 gerne zur Verfügung.
Wir suchen per 1. August 2019
1367962
Aufgaben • Menüplanung, Einkaufen, Kochen, Aufräumen • Betreuung der Kinder • Unterstützung und Vertretung der Leitung • Kleinere Reinigungsarbeiten Anforderungen • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern • Erfahrung im Kochen für Gruppen • Verantwortungsbewusste, zuverlässige, freundliche und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen Interessierte melden sich bis 31. Mai 2019 beim Sekretariat Schulverband Bucheggberg A3 Postfach 12 3253 Schnottwil sekretariat@schulebucheggberg.ch / Tel. 079 361 39 93 Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte bei Frau Isabelle Magnenat, Telefon 079 516 30 74 mittagstisch-messen@schulebucheggberg.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
1366475
Unterhaltsgärtner Zum Unterhalt eines Barockgartens suchen wir einen Unterhaltsgärtner 20% bzw. einen Tag pro Woche im Stundenlohn.
Wir suchen per 1. August 2019
Betriebsleitung Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung in Messen
Zu dem Aufgabenbereich gehören: – Mähen der Rasenflächen – Pflege der Kieswege – Pflegen und Schnitt der Hecken und Sträucher – usw.
Anstellung im Stundenlohn vorläufig befristet für 3 Jahre Der Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung werden jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag während der Schulzeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr angeboten. Der Hauptteil der Arbeitszeit fällt auf die Schulwochen. In den Schulferien wird nur bei Bedarf eine Betreuung angeboten. Aufgaben • personelle, administrative und pädagogische Leitung • Betreuung der Kinder • kleinere Reinigungsarbeiten Anforderungen • Fachausweis als Fachperson Betreuung Kind oder Besitz eines gleichwertigen Diploms • vorzugsweise Führungserfahrung • verantwortungsbewusste, zuverlässige, freundliche und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen • Freude an der Arbeit mit Kindern sowie an Leitungsund organisatorischen Aufgaben Interessierte melden sich bis 31. Mai 2019 beim Sekretariat Schulverband Bucheggberg A3 Postfach 12 3253 Schnottwil sekretariat@schulebucheggberg.ch, Tel. 079 361 39 93 Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte bei Frau Isabelle Magnenat, Telefon 079 516 30 74 mittagstisch-messen@schulebucheggberg.ch
Wir bieten flexible Arbeitseinteilung, fristgerechte Lohnzahlung und ein grosses Sortiment an Geräten und Apparaten.
1367282
Sie verfügen über die nötige Kenntnis und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an Chiffre 5273 AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.
1367574
19
> STELLENMARKT
1367550
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
20
> STELLENMARKT
21
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Die Generalagentur Solothurn sucht einen
Schadenmanager im Innen- und Aussendienst, Pensum 100% Der bisherige Schadenmanager wird per 31. Juli 2019 in den verdienten Ruhestand treten. Aus diesem Grund suchen wir zur Verstärkung unseres Schadenteams eine aufgestellte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsbereitschaft und fundierten Versicherungskenntnissen. Ihre Aufgaben • Sie sind verantwortlich für die persönliche und telefonische Entgegennahme und Abwicklung von Schadenfällen sämtlicher Branchen im Rahmen der Generalagentur-Kompetenzen. • Sie unterstützen unsere Kunden am Telefon und vor Ort mit einer raschen und unkomplizierten Schadenbearbeitung. • Sie regulieren die Fälle selbstständig und kundenorientiert. • Sie leiten entsprechende Sofortmassnahmen ein und stehen dabei in regem Kontakt mit Versicherungsnehmern, Geschädigten, Handwerkern, Schadenexperten usw. Ihr Profil
1367304
Wir suchen per 1. 8. 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen
Pfarreisekretärin / Pfarreisekretär (25%) Röm.-kath. Kirchgemeinde 4542 Luterbach
Diese interessante und abwechslungsreiche Stelle bietet vielfältige Herausforderungen. Während der Bürozeit sind Sie Anlaufstelle für die unterschiedlichsten Anliegen von Pfarreiangehörigen, Mitarbeitern und Behörden. Sie führen das Pfarreisekretariat selbstständig und kümmern sich um administrative Aufgaben und Korrespondenzen. Für diese neue Herausforderung bringen Sie folgendes Profil mit:
• Sie sind bereit, unsere Kunden im Schadenfall auch vor Ort zu begleiten und das Schadenmanagement aktiv an die Hand zu nehmen. • Sie arbeiten gerne selbstständig und kundenorientiert, übernehmen Verantwortung und sind teamfähig. • Sie mögen den Kontakt mit Menschen und unterstützen bei Bedarf auch den Schadensupport und die Lernenden. Antritt: 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennen lernen. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen zu. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche dem Anforderungsprofil entsprechen.
die Mobiliar
Generalagentur Solothurn Silvio Pesenti, Leiter Schadendienst Wengistrasse 26, 4502 Solothurn Telefon 032 625 83 30 silvio.pesenti@mobiliar.ch
• Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit, gute Umgangsformen • Kontaktfreudig, kommunikativ, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse • Verbundenheit mit der Kirche Wir bieten Ihnen: • Selbstständige und abwechslungsreiche Arbeit, ca. 10-–11 Stunden pro Woche • Unterstützung durch den Gemeindeleiter und andere Mitarbeiter • Eine Anstellung und Besoldung nach Dienst- und Gehaltsordnung der Röm.-kath. Kirchgemeinde Luterbach. Weitere Informationen zum Pfarreileben finden Sie auf unserer Homepage (www.stjosef-luterbach.ch). Für Auskünfte steht Ihnen unser Gemeindeleiter, Herr Thomas Faas (tfaas-kath-kirche-luterbach@bluewin.ch, 032 682 21 45, gerne zur Verfügung. Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte an: Röm.-kath. Kirchgemeinde, Herrn Markus Jost, Präsident, Hauptstrasse 2, 4542 Luterbach oder per Mail an praesidium@stjosef-luterbach.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Versicherungsbranche und haben fundierte Erfahrungen in der Schadenbearbeitung gesammelt, insbesondere Gebäude-Wasser- und Haftpflichtschäden.
1367904
1368311
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
22
1367329
> INFO / STELLENMARKT
> IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Zu vermieten per 1. Juni 2019 o.n.V. in Luterbach, Friedhofstrasse
Bätterkinden, Schachenstrasse 13 Zu vermieten per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung
geräumige 2-Zimmer-Wohnung
2½-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss
1368146
Kein Balkon, Möblierung kann übernommen werden. Mietzins Fr. 815.– inkl. NK und Autoabstellplatz. Auskunft: Telefon 079 222 55 13 od. 032 665 30 63
mit Küche, Bad/WC, an sonniger, ruhiger Lage Miete: Fr. 510.– exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Telefon 061 711 22 43
In Bettlach zu vermieten
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1356995
Abstellplätze aussen geeignet für
Wohnmobil, Boot, Auto Kontakt: 079 232 59 43
1367603
Zu vermieten in Selzach ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
23
Gratis ab sofort bis Juli 2019 schöne 3-Zimmer-Wohnung in ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre an der Eichholzstrasse 1. Frisch renoviert. Sep. geschl. Küche, Geschirrspüler und Glaskeramik, alle Zimmer mit elektr. Storen, grosser Balkon. ÖV und Einkauf in 500 Meter.
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 740.–/Mt. plus NK mit Parkettböden und Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
Mtl. Fr. 1120.– / NBK Fr. 140.– Bezug sofort oder nach Vereinbarung. Auskunft: Tel. 079 479 22 72
1367767
Auskunft: 032 614 15 34* 1359778
In Bettlach zu vermieten
Büro– Lagerraum ca. 25 m² ab 1.05.2019 Kontakt: Telefon 079 232 59 43
Wir vermieten in Derendingen, Schöllerstrasse 5, ab 1. Juli 2019
Wir vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Biberist an der Bleichenbergstrasse 57
kleine gemütliche Wohnung
mit Wintergarten und schöner Aussicht Schöne Küche mit Granitabdeckung, Glaskeramik und Geschirrspüler. Grosser Wintergarten, direkter Zugang von Küche und Wohnzimmer. Bodenbeläge Parkett, Platten. Bad/WC mit Fenster. Aussenparkplatz. Preis: Fr. 1180.– Nettomiete Fr. 150.– HNK pauschal Sind Sie interessiert? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail. SOFISTA Treuhand & Partner AG Beatrice Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten E-Mail: b.wyss@sofista.ch Telefon 062 393 03 85 1367182
3½-Zi.-Dachwohnung – Grosse Küche mit Granitabdeckung – Wohnzimmer – 2 Schlafzimmer – 2 Balkone – Bad/Dusche und WC – Kein Lift – Ruhige Wohnlage in 6-Familien-Haus Mietzins netto Fr. 1295.– Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02* Zu vermieten in Solothurn, Steingrubenquartier, in 3-Familien-Haus mit Garten, Pool und Aufenthaltsraum
4-Zimmer-Wohnung, 1. Stock mit Terrasse und Wintergarten
3-Zimmer-Wohnung, 2. Stock mit Balkon
Studiowohnung, 2. Stock auch als Atelier nutzbar, Miete evtl. durch Arbeitsleistung Gesucht ab sofort
Allrounder/-in, tageweise
für Unterhalt der Liegenschaften Auskunft: Telefon 079 669 90 57
1368207
bam.galli@bluewin.ch
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
24
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Zu vermieten in Grenchen möblierte
1½-Zimmer-Wohnung per sofort oder nach Vereinbarung. MZ Fr. 620.– inkl. NK Telefon 032 652 68 07
1368354
1363586
SOLOTHURN Platanenallee 1
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
Immobilien – Treuhand BIBERIST– Schulweg 6 Zu vermieten moderne
3-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie, 2. OG – – – – –
66 m² überdurchschnittliche Raumhöhe Balkon West Plattenboden (Bodenheizung) Küche mit Bar, GS, GK und Mikrowelle – Bad/WC – Parkplatz Miete Fr. 1400.– inkl. Parkplatz + Nebenkosten Frau Renée Walker 032 623 71 85 Weissensteinstrasse 71 4503 Solothurn info@immopart.ch www.immopart.ch
> INFO / IMMO VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCHE > IMMOBILIEN VERKAUF Oberdorf, Weissensteinstrasse 81 zu verkaufen per sofort
renoviertes 6,5-Zimmer-EFH Ab Fr. 400 000.–. Verkauf an Meistbietenden. Tel. 079 209 39 20
25
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
> GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht
älteres Einfamilienhaus Telefon 079 209 14 68
Junge Schweizer Familie sucht für ihr neues Zuhause
Bauland oder ein Haus
Steinackerweg Obergerlafingen
in Riedholz, Flumenthal, Feldbrunnen oder Hubersdorf. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tel. 079 292 35 31 1367398
Von Privat zu kaufen oder zu mieten gesucht
1366906
Einfamilienhaus 4 – 8 Zimmer mit viel Umschwung / Garten im Raum Solothurn / Langendorf / Bellach
Unsere letzten 3½- und 4½-ZimmerWohnungen
Lommiswil, zu vermieten
2½- resp. 3-Zi.-Wohnung, 66 m²
Sehr grosse Küche Wohnung neu renoviert 2017 Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
Wir vermieten in Derendingen ab 1. Mai 2019
grosse 4½-ZimmerWohnung im 1. OG – Grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – Halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Schlafzimmer – Einbauschränke im Korridor – Bad/WC und sep. Gäste-WC – Neue, helle Fenster – Balkon mit Mittags- und Abendsonne – Lift im Hause/Bushaltestelle vor dem Haus Mietzins netto Fr. 1340.– exkl. HK/NK
Grosszügige und attraktive Grundrisse Hochwertiger, komfortabler Innenausbau Verkehrstechnisch günstige Lage Gedeckte Autoabstellplätze
> GESUCH Gesucht in Derendingen
Garage zum Mieten 1368121
Industrie- / Gewerbebauland zu kaufen gesucht! Gesicherte Finanzierung Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6, 3425 Koppigen Telefon 034 531 11 47 info@baumberger-holzbau.ch
Besichtigung jederzeit nach Absprache Gerne stellen wir Ihnen unsere Verkaufsunterlagen zu oder informieren Sie sich auf www.gsag.ch.
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
Telefon 079 676 99 57
zu Toppreisen zu verkaufen
Telefon 079 632 45 05
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
Eigenheim gesucht!
Wir sind ein junges und dynamisches Paar in Familienplanung und möchten uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ideal wäre ein freistehendes Haus mit
mind. 4 Zimmern
in und um Solothurn mit guter Verkehrsanbindung und kleinem Garten oder Grünfläche. Haben Sie, Ihre Bekannten oder Nachbarn ein Haus zu verkaufen? Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der Verwirklichung von unserem Traum! N. Thommen & M. Kühne | 079 594 47 49
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Gemeinderatssitzung Dienstag, 14. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Staat Solothurn v.d. Kantonales Hochbauamt Werkhofstrasse 65, Rötihof 4500 Solothurn
Bauherr: Fries Stefan Buchenweg 4, 4552 Derendingen
Bauobjekt: Fassadensanierung
Bauobjekt: Umnutzung in Gastwirtschaftsbetrieb mit Aussenrestaurant
Bauplatz: Hauptgasse 70
Bauplatz: Schaalgasse 6
Traktandenliste
Grundstück: GB-Nr. 487
1. Protokoll Nr. 3
Projektverfasser: Hochbauamt des Kantons SO Werkhofstrasse 65, Rötihof 4509 Solothurn
2. Gemeinderechnung 2018 der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und Jahresrechnung Regio Energie Solothurn 2.1 Sondertraktandum Verwendung des Rechnungsüberschusses 3. SH Brühl Neubau Doppelkindergarten und Tagesschule; Kreditbewilligung 4. Reglement zum Planungsausgleich 5. Ortsplanung 3. Phase: Vorgehensvorschlag auf Basis der öffentlichen Mitwirkung und der kantonalen Vorprüfung
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Einsprachefrist: 23. Mai 2019
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Solothurn, 9. Mai 2019
Solothurn, 9. Mai 2019
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1367961/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Sibel und Ayhan Cilginözü-Ekinci Zurmattenstrasse 3 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau Wohnhaus mit Studioeinbau und Dachausbau, Luft-Wasser-Wärmepumpe
STADTKANZLEI SOLOTHURN
Bauplatz: Zurmattenstrasse 3
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Fensterersatz
Grundstück: GB-Nr. 2566 Projektverfasser: Keller Architektur Heimlisbergstrasse 18 4513 Langendorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 23. Mai 2019
Bauplatz: Landhausquai 23 Grundstück: GB-Nr. 569 Projektverfasser: Daniel Bieri, Architekturatelier Fallernweg 2, 4515 Oberdorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1367768/So
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Einsprachefrist: 23. Mai 2019
6. Motion von Laura Gantenbein, Grüne, und Moira Walter, SP, vom 19. 3. 2019 betreffend «Freier 8. März – Gleichstellung jetzt!»; Weiterbehandlung 1366957/So
Grundstück: GB-Nr. 566 Projektverfasser: Fries Stefan Buchenweg 4, 4552 Derendingen
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1368063/So
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1367983/So
26
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
27
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
BAUPUBLIKATION
ARA Regio Grenchen
Bauherr und Planverfasser: Prioris Immobilien AG St. Wendelin 3 6343 Holzhäusern ZG
9.30 Uhr: Besammlung Parkplatz Archstrasse 68 in Grenchen. Benno Schläfli, Geschäftsführer, führt uns durch die ARA. Wir freuen uns auf viele Interessierte. Herzlich willkommen!
Grundeigentümer: Selman Hasan Schachenstrasse 40 4562 Biberist Bauobjekt: Ausbau Dachstock zu 2 Wohnungen und Anbau Balkone mit Umgebungsgestaltung Bauplatz: Rosenweg 8 GB Bellach-Nr.: 198
1367593/Bet
Samstag, 11. Mai 2019
Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 23. Mai 2019
BAUVERWALTUNG BELLACH
1368262/Be
Konzert der Musikschule BeLoSe Siehe Hauptinserat unter Selzach. Musikschule BeLoSe 1366000/Be
1367705/Bet
Schützengesellschaft Bettlach Donnerstag, 16. Mai 18.00–20.00 Uhr
1. Obligatorischer Schiesstag
Stand Lauacker, Bettlach Ohne Dienst-/Schiessbüchlein/ Leistungsausweis kann nicht geschossen werden. Aufsicht und Betreuung durch die Schützenmeister, letzte Standblattausgabe 30 Min. vor Ende. Benützen Sie den 1. Schiesstag, keine langen Wartezeiten. Vorstand Schützen Bettlach
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0025.000 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Bettlach Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Bauprojekt: Spielplatz Bettlach «Auti Rossweid» Bauplatz: Jurastrasse / Riedstrasse, Parzelle 1132 Planverfasser: Fachstelle SpielRaum Quartiergasse 13, 3013 Bern Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 23. 5. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1367799/Bet
Donnerstag, 23. Mai 2019 19.00 Uhr, im Alterszentrum Baumgarten AG, Bettlach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der 28. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 3. Jahresberichte 2018 4. Finanzen 4.1 Rechnung 2018 4.2 Revisorenbericht 5. Décharge-Erteilung 6. Festsetzen des Mitgliederbeitrages 2020 7. Wahlen 8. Verschiedenes Anschliessend, um 19.45 Uhr Offen für alle Interessierten der Einwohnergemeinde Bettlach. SPITEX 7 X 24, BETREUUNG RUND UM DIE UHR. Die Spitex Burgdorf-Oberburg stellt ihr neues Angebot vor. Als Abschluss des Abends sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen. SPITEX-VEREIN BETTLACH Lotty Sannwald, Präsidentin Sonja Ruchti, Vize-Präsidentin
1367193/Bet
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Einladung zur 29. Mitgliederversammlung
Baupublikation Bauherrschaft: Hänggi Gerhard Gasse 40, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Einbau eines Unterdaches, Neueindeckung des Daches und Einbau von 2 Dachfenstern Bauplatz: Gasse 40, GB Günsberg Nr. 661 Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1367367/Gü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
28
Baupublikation Bauherrschaft: Lüdi Marlis Buchenrain 20, 4524 Günsberg
Baupublikation
Projektverantwortlicher: Spöhrle Sanitär-Heizung Balmfluhstrasse 2 4524 Günsberg
Baupublikation
Bauobjekt: Ersatz best. Holzspeicherheizung durch aussen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe
Bauherr: Kurt Lohm, Rahel Lohm-Haas Geissfluestrasse 22 4514 Lommiswil
Bauplatz: Buchenrain 20 GB Günsberg Nr. 1005
Bauobjekt: Heizungsersatz, Aussenkamin Geissfluestrasse 22, GB-Nr. 519
Einsprachefrist: 23. Mai 2019
Planverfasser: Kurt Lohm, Geissfluestrasse 22, 4514 Lommiswil
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Begründete Einsprachen: vom 10. bis 24. Mai 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
SPINAS CIVIL VOICES
1367366/Gü
Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.
Bauherr: Visionsmanagement Immobilien AG, 4500 Solothurn Bauobjekt: Je 1 Erdwärmesonden für Einfamilienhäuser an der Bächlisackerstrasse 8, 8a und 10 auf GB-Nr. 672, 708 und 1078, je 175 m tief Planverfasser: Urs Strässle Bourbakistrasse 11 4500 Solothurn Begründete Einsprachen: vom 10. bis 24. Mai 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission
Bau-, Planungs- und Werkkommission
1367172/Lo
1367170/Lo
Baupublikation
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Bauherr: Susanne Gübeli-Müller Kirchbühlweg 5 3612 Steffisburg Bauobjekt: Neue Aussentreppe, gedeckter Eingangsbereich und Kamin, Chatzenackerstrasse 12 GB-Nr. 720 Planverfasser: Susanne Gübeli-Müller Kirchbühlweg 5, 3612 Steffisburg Begründete Einsprachen: vom 10. bis 24. Mai 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission
Voranzeige Die
Seniorenfahrt
findet am Mittwoch, 4. September 2019 statt. Die Anmeldeformulare werden Anfang Juli verschickt. 1367147/Lo
Konzert der Musikschule BeLoSe Siehe Hauptinserat unter Selzach. Musikschule BeLoSe 1366000/Lo
1367167/Lo
Jahreskonzert Samstag, 11. Mai 2019 Dorfhalle Lommiswil Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 18.30 Uhr Eintritt Erwachsene Fr. 12.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1365858/Lo
Gemeinde: Oberdorf Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0173376.1 Transformatorenstation 13 Haselweg – Neubau Trafostation auf der Parzelle 1050 der Gemeinde Oberdorf Koordinaten: 2605084 / 1230618 L-0182474.3 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 11 Dr.-Probst-Weg und 13 Haselweg – Erstellen der neuen Kabeleinführung in die neue TS 13 Haselweg L-0199257.2 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 13 Haselweg und Lommiswilerstrasse Ost – Erstellen der neuen Kabeleinführung in die neue TS 13 Haselweg Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, 4502 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 13. Mai 2019 bis zum 11. Juni 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 – 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf 1367140/Ob
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN / INFO
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
BAUPUBLIKATION
Baupublikation Bauherrschaft: Leuen AG Haus und Architektur Kreuzenstrasse 32 4500 Solothurn Bauvorhaben: Umbau 3-Familien-Haus, neue Heizungsanlage mit Aussenkamin Standort: Känzeliweg 18, GB-Nr. 124 Projektverfasser: Bucher AG Heizung Sanitär Kälte Bahnhofstrasse 17 4542 Luterbach Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1368058/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
Gesuchsteller: Orlandi Emanuele und Tiziana Bettlacherstrasse 16 2545 Selzach Bauobjekt: Sichtschutzwand aus Holzelementen nord- und ostseitig Bauplatz: Bettlacherstrasse 16 auf GB Selzach Nr. 3132 Wohnzone W2b Planverfasser: Orlandi Emanuele und Tiziana Bettlacherstrasse 16 2545 Selzach Einsprachefrist: 24. Mai 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Konzert Musikschule BeLoSe Die Musikschule BeLoSe spielt weiter in ihrer Reihe mit dem 5. Konzert der Musiklehrpersonen. Das Sextuor «Ensemble punktum» spielt aussergewöhnliche Werke von Farrenc, Chrétien, Arrieu und Smit
Sonntag, 12. Mai 2019 10.30 Uhr Schulhaus 2, Mehrzweckraum Selzach Eintritt frei – Kollekte Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe 1366000/Be
1367400/Se
Einwohnergemeinde Selzach
1343022/Se
Einwohnergemeinde Rüttenen
Kartonabfuhr
Mittwoch, 15. Mai 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
Bauherrschaft: Leuen AG Haus und Architektur Kreuzenstrasse 32 4500 Solothurn Bauvorhaben: Umnutzung 2 Kellerräume in Aufenthaltsräume, Aussenwendeltreppe Standort: Obere Steingrubenstrasse 59, GB-Nr. 269 Projektverfasser: Peter Amiet, Architekt, Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1367271/Rü
Sportschützen Selzach-Altreu
Erinnerung Mitwirkung Neuauftritt der Gemeinde Selzach Wir werden eine neue Webseite für unsere Gemeinde erstellen. Ihre Meinung ist uns wichtig. Gerne laden wir Sie hierzu am Mittwoch, 5. Juni 2019 ab 19.30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Traktanden: 1. Begrüssung 2. Vorstellung von 3 Beispielwebseiten 3. Mögliche Funktionen 4. Diskussion und Inputs 5. Apéro im Dachstock
Obligatorische Schiesstage 2019 in Selzach Mittwoch, 15. Mai 18.00 – 20.00 Uhr
Feldschiessen in Lommiswil Samstag, 18. Mai 8.00 – 15.00 Uhr Dienstag, 21. Mai 17.30 – 20.30 Uhr Samstag, 25. Mai 7.30 – 17.30 Uhr Sonntag, 26. Mai 7.30 – 12.00 Uhr Voranzeige weitere Obligatorische in Selzach Mittwoch, 21. August 18.00 – 20.00 Uhr Mittwoch, 28. August 18.00 – 20.00 Uhr
Wir bitten Sie um Anmeldung bis 31. Mai per Mail an info@selzach.ch oder per Telefon an 032 641 24 34
Die Sportschützen und die Betreuer freuen sich auf eure Teilnahme am OP und /oder FS.
Einwohnergemeinde Selzach
GUET SCHUSS!
1367408/Se
1368261/Se
29
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
30
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
31
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
32
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
33
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
34
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
35
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
36
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
39
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
40
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
41
> AUS DEM BUCHEGGBERG
42
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen Zur Erinnerung
Die 142. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27, in Tscheppach statt. 1351816/1450/BU
Der Vorstand
Einwohnergemeinde BIEZWIL
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
BAUPUBLIKATION
Baupublikation
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Thierry und Melanie Lienhard Sunnenrain 177 4585 Biezwil
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Schneider Oswald Kreuzackerweg 159 4574 Lüsslingen
Bauvorhaben: – Einfriedung Grundstück
Bauobjekt: Heizungsersatz, neu Wärmepumpe mit Aussenaufstellung
Standort: Sunnenrain 177, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 284 Einsprachefrist: Donnerstag, 23. Mai 2019 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
1368048/1426/Bw
Einwohnergemeinde BIEZWIL
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft und Grundeigentümer: Adrian Christen Hauptstrasse 98 4585 Biezwil Bauvorhaben: – Einfriedung Grundstück Standort: Hauptstrasse 98, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 88 Einsprachefrist: Donnerstag, 23. Mai 2019 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
1368030/1426/Bw
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Daniel Affolter Oeleweg 64, 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Sanierung Ökonomieteil und Dach Bauort: Oeleweg 64 GB Nennigkofen Nr. 238
Bauort: Kreuzackerweg 159 GB Lüsslingen Nr. 830 Planverfasser: J. Portner Ing., Kirchenfeldstrasse 50, 3005 Bern Auflage: vom 9. bis 23. 5. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen
Planverfasser: holzvisionschweiz GmbH Scheunenberg 137, 3251 Wengi Auflage: vom 9. bis 23. 5. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1367543/1423/LüN
Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1367544/1423/LüN
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft: Carmen und Adrian Antener Gächliwilstrasse 36 4579 Gossliwil Grundeigentümer: Adrian Antener Bauobjekt: Neubau Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung Bauort: Rechenstrasse GB Nennigkofen Nr. 462 Planverfasser: Architekturbüro Löffel + Schumacher Herrengasse 7c, 2554 Meinisberg Auflage: vom 9. bis 23. 5. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1344035/BU
1367542/1423/LüN
1367293/LüI
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Bürgergemeinde Schnottwil Einwohnergemeinde Schnottwil
ÖFFENTLICHE AUFLAGE Gesamtrevision der Ortsplanung Schnottwil 2. öffentliche Auflage Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie des Beschlusses des Gemeinderates vom 3. April 2019 werden die Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der 1. Auflage während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. – Änderungen Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung (1 : 1000) Orientierend kann zudem eingesehen werden: – Bericht zu den Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage
Baupublikation
Auflagezeit: 9. Mai bis 7. Juni 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Bauherrschaft und Projektverfasser Urs Stöckli Hültschackerweg 58 4584 Lüterswil Bauvorhaben Carport für zwei Autos, Kunststoff-Dachplatten grau, Holzkonstruktion Standort /Zone Hültschackerweg 58, Parzelle 75 Lüterswil, Landwirtschaftszone, Juraschutzzone Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 23. Mai 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1367978/1426/LüG
Musikgesellschaft Messen
FRÜHLINGSKONZERT 1367554/1469/Me
www.mg-messen.ch
Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG). Einsprache kann nur gegen die Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage erhoben werden. Je nach Betreff sind die Einsprachen an folgende Behörden zu richten: – Kommunale Genehmigungsinhalte der Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung: Gemeinderat Schnottwil, Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil – Kantonale Genehmigungsinhalte der Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung: Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof / Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn Schnottwil, 9. Mai 2019
17./18. Mai 2019 Details siehe Hauptinserat unter den Veranstaltungen
Auflageort: Gemeindeverwaltung, Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil (während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten) Kreisbauamt l, Langfeldstrasse 34, 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten)
Der Gemeinderat
1367138/1488/Sch
Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 22. Mai 2019 20.00 Uhr Forsthaus Schnottwil Traktanden 1. Jahresrechnung 2018 – Genehmigung 2. Einbürgerungsgesuch von Kunz Philipp, geb. 1971, und der miteinbezogenen Tochter, Kunz Laurence, geb. 2012, von Lyssach BE, Dägischer 9, Schnottwil – Zusicherung des Gemeindebürgerrechts und Festsetzung der Einbürgerungsgebühr 3. Einbürgerungsgesuch von Tropia Silvio Simone, geb. 1977, von Italien, Dägischer 6, Schnottwil – Zusicherung des Gemeindebürgerrechts und Festsetzung der Einbürgerungsgebühr 4. Abrechnung zur Kenntnisnahme – Liegenschaften des Finanzvermögens – Alte Postgarage; Sanierung 3-Zimmer-Wohnung und Liegenschaftssanierung 5. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zum Traktandum 1 und das Protokoll der ord. Bürgergemeindeversammlung vom 21. 11. 2018 liegen ab dem 13. 5. 2019 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Imbiss offeriert. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Schnottwil, 9. Mai 2019 Gemeinderat Schnottwil
1365586/1488/Sch
43
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
44
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
45
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Zur Erinnerung
Die 142. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27, in Tscheppach statt. Der Vorstand
1353220/1422/Bi SPINAS CIVIL VOICES
1351816/1450/WA
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
1368022/1422/Bi
1368026/1422/Bi
1367146/1422/Bi
47
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
48
9. PflanzenErlebnistag «Heilpflanzen im Garten» Samstag, 18. Mai 2019
9.00 –15.00 Uhr Areal Bezirksschulhaus
slowUp
1367900/1422/Bi
1367896/1422/Bi
Siehe Hauptinserat und Beitrag unter Lokales & Regionales
Nächsten Sonntag, 12. Mai, von 10 bis 17 Uhr.
1367911/Bi
1368024/1422/Bi
Besuchen Sie unsere beiden Festplätze. St.-Urs-Kreisel/ Bezirksschulhaus: Reichhaltige Festwirtschaft und diverse Attraktionen von Sponsoren sowie Musik und Gesang von verschiedenen Schülerbands. Bauernhof Senn beim Altisberg: Reichhaltige Festwirtschaft und das «BauerhofErlebnis» mit vielen Attraktionen sowie musikalischer Unterhaltung.
1367914/Bi
Ein Dorffest der besonderen Art!
> AUS DEM WASSERAMT
49
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Bürgergemeinde Derendingen
Feldschützen Bolken Bis zum 14. 9. 2019 wird in der Schiessanlage Bolken wieder scharf geschossen. Wir bitten die Bevölkerung, die Gefahrenzone während des Schiessbetriebes nicht zu betreten. Besten Dank!
Einladung zur Gemeindeversammlung
Bedarfsabklärung bei Familien mit Kind/ern
Montag, 13. Mai 2019 19.30 Uhr
In der nächsten Ausgabe werden Sie als Beilage einen Fragebogen vorfinden, der sich an Familien mit Kind/ern (Kleinkind bis Schulaustritt) richtet, welche in der Gemeinde Deitingen wohnhaft sind. Dieser Fragebogen soll die Bedürfnisse der Familie mit Kind/ern für die Kinderbetreuung erheben.
Eidgenössisches Feldschiessen
vom 24. 5. 2019 bis 26. 5. 2019 Schiessanlage Aeschi
Obligatorische Schiesstage 2019
Auftraggeberin ist die Arbeitsgruppe für familien- und schulergänzenden Betreuung, in Rücksprache mit der Einwohnergemeinde Deitingen.
16. 5. 18.00 – 20.00 Uhr 13. 6. 18.00 – 20.00 Uhr 31. 8. 9.00 – 11.00 Uhr Die Pflichtschützen werden gebeten, Dienst- und Schiessbüchlein, Klebeetikette sowie einen amtlichen Ausweis mitzubringen. Der Vorstand
Voranzeige
1367889/1458/Dei
DE
I
T IN
1368257/1467/Bo
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Jun. C: FC Deitingen – FC Winznau um 15.00 Uhr
1367143/1458/Dei
1367842/1458/Dei
3. Liga: FC Deitingen – FC Klus-Balsthal um 17.30 Uhr
Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1
Die Baukommission
Jun. Ba: FC Deitingen – FC Niederbipp um 19.30 Uhr
Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.
Bauobjekt: Bauplatz:
Guarino Mario und Dominique Sitzplatzüberdachung und Kleinspielgeräte Helvetierstrasse 6 GB-Nr. 1046
Einsprachefrist bis 23. Mai 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
im Blockhaus an der Emme Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Abgabe der Bürgerrechtsurkunden 3. Rechnung 2018 3.1 Allgemeine Verwaltung 3.2 Volkswirtschaft Bericht und Antrag des Bürgerrates 4. Finanzstrategie 5. Bürgerrecht Folgende Personen bewerben sich um das Bürgerrecht: 5.1 Suzana Lazic, serbische Staatsangehörige 5.2 Ali Fetahu, mazedonischer Staatsangehöriger Bericht und Antrag des Bürgerrates
Baupublikation
Einsprachefrist: 24. Mai 2019
Samstag, 11. Mai 2019
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Matchballspendern: • Meinrad Schönbächler • Roland Nüssli, Ehrenpräsident FCD
Bauherr:
1368115/1471/Der
Bauherrschaft: Ravasio-Felice Nathalie und Ravasio Sandro Gartenstrasse 2, 4543 Deitingen Projektverfasser: R&F Immobilien AG Industriestr. 19, 4543 Deitingen Bauobjekt: Abbruch Gartenhaus / Kinderspielplatz Restaurant Biondo (nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Derendingenstr. 13, GB-Nr. 450 N GE
BAUPUBLIKATION
6. Motionen und Anfragen
SENIORENAUSFLUG Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 21. Mai 2019, statt. Wir reisen mit Cars ab Gemeindeverwaltung. Abfahrt 12.30 Uhr, Rückkehr ca.19.15 Uhr. Die diesjährige Reise führt uns nach Wöflinswil. Im Landgasthof Ochsen wird uns ein Essen serviert. Alle Personen von Derendingen, die 70-jährig oder älter sind, laden wir freundlich ein, daran teilzunehmen. Das gilt demnach auch für alle, die im Verlauf des Jahres 2019 den 70. Geburtstag feiern können. Die Anmeldung wird bis spätestens am Dienstag, 14. Mai 2019, bei folgenden Stellen entgegengenommen: Einwohnerdienste Telefon 032 681 32 32 Amavita Apotheke, Derendingen Telefon 058 878 27 00 Das Gemeindepräsidium 1363608/1429/Der
7. Verschiedenes 8. Referat von Erich Gasche Die Unterlagen können auf der Einwohnergemeinde Derendingen bei Peter Weibel eingesehen werden. Der Bürgerrat
Arbeitstag im Eichholzwald am 11. Mai 2019: Sind Sie mit dabei? Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Waldhaus Eichholz. Anschliessend gemütliches Zusammensein bei einem Zvieri. 1368118/1471/Der
MUSIKSCHULE DERENDINGEN
KONZERT der
MUSIKSCHULE Mittwoch, 15. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Aula Mitteldorf 1359750/1429/Der
> AUS DEM WASSERAMT
Verkehrsbeschränkung in Derendingen Luzernstrasse / Hauptstrasse / Bahnhofstrasse Chrüzplatz Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Bauarbeiten für die Werkleitungen und für die Vorbereitungsarbeiten des Kreiselneubaues wird der Verkehr auf folgenden Strassenabschnitte erschwert: – Luzernstrasse, Abschnitt Emmenbrücke bis Metzgergasse – Hauptstrasse, Abschnitt Chrüzplatz bis Steinmattstrasse – Bahnhofstrasse, Abschnitt Chrüzplatz bis Kanalgasse Auf den erwähnten Strassenabschnitten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Fahrrichtung Zuchwil–Subingen (Luzernstrasse) ist befahrbar. – Fahrrichtung Zuchwil–Luterbach (Bahnhofstrasse) ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse, die Luzernstrasse und die Bahnhofstrasse (Luterbach). – Fahrrichtung Zuchwil– Kriegstetten (Hauptstrasse) ist befahrbar. – Fahrrichtung Luterbach– Zuchwil ist befahrbar. – Fahrrichtung Luterbach– Subingen ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Kreisel Mc Donald’s in Zuchwil und die Luzernstrasse Richtung Subingen. – Fahrrichtung Luterbach– Kriegstetten ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Kreisel Mc Donald’s in Zuchwil, die Luzernstrasse und die Hauptstrasse (Chrüzplatz). – Fahrrichtung Subingen– Zuchwil (Luzernstrasse) ist befahrbar. – Fahrrichtung Subingen– Luterbach ist befahrbar. – Fahrrichtung Subingen– Kriegstetten ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Luzernstrasse, die Unterführungsstrasse und die Hauptstrasse. – Fahrrichtung KriegstettenZuchwil ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse und die Luzernstrasse (Ritterplatz) Richtung Zuchwil.
Auf der Hauptstrasse, Abschnitt Chrüzplatz bis Steinmattstrasse, wird der Verkehr im Einbahnregime in Richtung Kriegstetten geführt. Auf der Steinmattstrasse, Abschnitt Schreinergasse bis Ritterplatz (Luzernstrasse), wird der Verkehr im Einbahnregime in Richtung Luzernstrasse, mit Zweirad-Gegenverkehr, geführt
1367331/Der
– Fahrrichtung Kriegstetten– Subingen ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse und die Luzernstrasse (Ritterplatz) Richtung Subingen. – Kriegstetten–Luterbach ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse, die Luzernstrasse (Ritterplatz) und die Bahnhofstrasse.
Am Freitag, 17. Mai findet unsere ordentliche GV statt. Ab 18 Uhr: Führung von Gabriel Zenklusen durch die Emmen-Baustelle, danach GV mit anschliessendem Imbiss. Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wo: Blockhaus Bürgergemeinde an der Emme Wann: Freitag, 17. Mai 2019, 18 Uhr Ihre FDP.Die Liberalen Derendingen
Dauer: Montag, 24. Juni 2019, bis Donnerstag, 31. Oktober 2019 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Einwohnergemeinde Etziken Bauherrschaft: Veronika Zaugg und Stephan Leibundgut, Industriestrasse 8, 4554 Etziken
Öffentliche Auflage mit Fragestunden nach Terminvereinbarung
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.
Bauvorhaben: Fassaden- und Dachsanierung Gewerbeteil
Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.
GB-Nr. 312
Zonenplanänderung Zielmatten auf Parzellen GB-Nrn. 567, 599, 2852, 2822, 1091 und 1092 mit Zonenvorschriften
Solothurn, 10. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger 1367733/Zu
1367348/Der
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
50
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Baupublikationen
Bauplatz: Industriestrasse 8 Projektverfasser: Bauherrschaft Bauherrschaft: Martin Jäggi Fuchsackerweg 2, 4554 Etziken Bauvorhaben: Abbruch Schweinestall, Neubau Bogenhalle mit Waschplatz und Hühnerhaus Bauplatz: Fuchsackerweg 2 GB-Nr. 84 Projektverfasser: AGROplanungen GmbH Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf Planauflage: 9. 5. 2019 bis 23. 5. 2019
VORANZEIGE Im Saalbau «Bad» in Derendingen
Wasserämter Jodlerkonzert Samstag, 18. Mai 2019 um 20 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. JODLERKLUB ZYTRÖSELI DERENDINGEN
Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 23. 5. 2019 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen.
1368260/1481/Et
Der Gemeinderat Gerlafingen legt, gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. 12. 1978, folgende Nutzungsplandokumente öffentlich auf: Zonenplan 1 : 2000 (Änderung Gebiet Zielmatten) Zonenreglement (Änderung Gebiet Zielmatten) Raumplanungsbericht (informativ) Die Akten liegen öffentlich auf und können vom 10. Mai bis 11. Juni 2019 bei der Bauverwaltung Gerlafingen während der ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Die Dokumente können auch auf www.gerlafingen.ch heruntergeladen werden. Im Rahmen von Fragstunden beantworten Fachpersonen gerne persönlich konkrete Fragen zu den Auflageakten auf der Gemeindeverwaltung. Dafür vereinbaren Sie bitte mit der Bauverwaltung einen Termin (Tel. 032 674 44 66). Einsprachen können innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Gemeinderat Gerlafingen erhoben werden. Der Gemeinderat
1367758/1420/Ge
> AUS DEM WASSERAMT
51
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Schoggiverkauf der
BAUPUBLIKATIONEN
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Gesuchsteller: Thi Van Chi und Cheky Ambossweg 1, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Einfriedung (nachträgliches Baugesuch), Rückbau Teil Einfriedung/Mauer Neubau Weiher und Cheminée Bauplatz: Ambossweg 1, GB-Nr. 771
Am Samstag, 18. Mai 2019, werden die Wöflis und Pfadis in ganz Gerlafingen und Biberist Halt machen. Parallel dazu findet beim Migros Gerlafingen einen Kuchenstand statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Die Abteilung dankt für Ihre Spende. 1367919/Ge
10 Jahre KinderOase Gerlafingen
Gesuchsteller: Harrison Nora Margritenweg 3, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Neubau Pool Bauplatz: Margritenweg 3, GB-Nr. 865
Einladung zum Tag der offenen Tür
Gesuchsteller: Momioli Ticasa AG Grundstrasse 13, 6343 Rotkreuz Projektverfasser: IMOWA GmbH Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 17a, GB-Nr. 2984
Samstag, 11. Mai 2019 10 bis 12 Uhr KinderOase, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen
Gesuchsteller: Momioli Ticasa AG Grundstrasse 13, 6343 Rotkreuz Projektverfasser: IMOWA GmbH Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 17b, GB-Nr. 2983
für interessierte Behörden und Eltern und Kinder
Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1368226/1450/Ge
Meisterschaftsspiele:
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten. Um 11 Uhr findet ein kurzer offizieller Festakt statt. Apéro
1368057/Ge
Gesuchsteller: Triton Immobilien AG Jurastrasse 24, 4562 Biberist Projektverfasser: XEAG, X-Engineer Solution AG Zelglistrasse 111, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Anbau Werkhalle Nord und Ost Bauplatz: Zelglistrasse 111, GB-Nr. 2973
Freitag, 10. Mai 2019 18.30 Uhr: Jun Da – FC Biberist a 20.15 Uhr: Senioren – CIS Solettese Samstag, 11. Mai 2019 13.00 Uhr: Jun Ea – FC Leuzigen a 13.30 Uhr: Jun Db – FC Bettlach 15.30 Uhr: Jun C – GS Italgrenchen a 17.00 Uhr: 5. Liga – FC Rüttenen Dienstag, 14. Mai 2019 19.00 Uhr: Jun C – FC Grenchen 15 b Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
Bauherrschaft: Lagerhaus Lohn Maison Virchaux AG Solothurnstrasse 3 4573 Lohn-Ammannsegg Grundeigentümer: Silo Lohn AG Solothurnstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fabian Steiner Waffenplatzstrasse 13 4500 Solothurn Bauobjekt: Abstellplatz für Mulden und Lkw-Anhänger Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 667, Industriestrasse 5 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 23. Mai 2019 Die Bau- und Werkkommission
1368006/1450/LoA
1364076/Ge
1368158/1450/Ge
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
1367892/1459/Ha
Bauherrschaft: Heiner Stähli Paradiesstrasse 26 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Anbau 3½-Zimmer-Wohnung an EFH Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3425, Paradiesstrasse 26
www.fcgerlafingen.ch
MEISTERSCHAFT, 3. LIGA Sonntag, 12. Mai 2019, 13 Uhr: FCG vs. HSV Halten Wir bedanken uns bei der Matchballspenderin dieses Spiels: Bettina Studer, Lengnau
Hauptsponsor 1. Mannschaft
Weitere Spiele dieses Wochenende: FR, 19h00 Jun. Da vs. FC Rüttenen SA, 12h00 Jun. Ec vs. FC Leuzigen b SA, 14h00 Jun. Ea vs. FC Wangen a. A. SA, 15h00 Jun. C vs. Thal United SA, 17h00 Jun. B vs. FC Wolfwil Der FC Gerlafingen freut sich auf Ihren Besuch und lautstarke Unterstützung!
Hauptsponsor Junioren
Sozialdemokratische Partei Halten
Halten gestalten
Einladung
zur Generalversammlung Montag, 20. Mai 2019 20.00 Uhr, Sitzungszimmer Mehrzweckanlage Wir freuen uns auf Parteimitglieder und Sympathisanten. MOBBING kann aus einem Menschen
Abstimmungsempfehlung
einen anderen machen.
für die kantonale Abstimmung vom 19. Mai 2019:
NEIN zur kantonalen Steuerreform, denn wir riskieren ein Finanzloch von 120 Millionen Franken! Ihre SP Halten
1368132/1459/Ha
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
SPINAS CIVIL VOICES
Gesuchsteller: Ferizi Besim Bürenstrasse 13, 2543 Lengnau Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Bauvorhaben: Sichtschutz und Umnutzung EG in Büro Bauplatz: Hauptstrasse 30, GB-Nr. 641
Baupublikationen
> AUS DEM WASSERAMT
Die Gemeinde Luterbach sowie die Sponsoren coop, FILA und Groupe Mutuel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen.
FRÜHLINGSKONZERT der Musikgesellschaft Luterbach Samstag, 11. Mai 2019 Konzert 20.00 Uhr Türöffnung und warme Küche 19.00 Uhr
in der Mehrzweckhalle Luterbach Leitung: Felix Heri Sonntag, 12. Mai 2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr Erwachsene Fr. 22.– Kinder (7–15-jg.) Fr. 13.– Es het, so langs het !
1366336/1462/Lu
MUTTERTAGSBRUNCH
Die Musikgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch www.mgluterbach.ch
Baupublikationen Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Priska Sommer und Markus Knuchel Unterführungsstrasse 24 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Ersatz Gartenhaus Unterführungsstrasse 24 GB-Nr. 1038 Heidi und Herbert Vescovi Eichstrasse 11 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Erweiterung Parkplatz und Sichtschutz Eichstrasse 11 GB-Nr. 833 Ruth Stuber und Michel Wälti Schachenstrasse 19 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Terrassenüberdachung Schachenstrasse 19 GB-Nr. 932
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. 5. – 23. 5. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1368256/1462/Lu
An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Donnerstag, 9. Mai 14.30 bis 16.00 Uhr Gemütlicher Spaziergang mit der Spitex durch das Dorf. Teilnahme ist auch mit Rollator möglich. Wir treffen uns beim SpitexStandort, Derendingenstrasse 6. 18.40 bis 20.30 Uhr Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus.
Standorte in Luterbach: Selfscanning-Station 1: Neben dem Wasserbrunnen beim Gemeindehaus Selfscanning-Station 2: Beim Klubhaus FC Luterbach Selfscanning-Station 3: Alte Turnhalle an der Tür So funktionierts: 1. App «Schweiz bewegt» auf Google Play (Android Smartphones) oder App Store (Apple-Geräte) herunterladen. 2. In der App die Gemeinde Luterbach auswählen. 3. Den QR-Code an der Selfscanning Station einlesen. 4. Los gehts: Bewegungsminuten für Luterbach sammeln. 5. Zum Abschluss nochmals den QR-Code an der SelfscanningStation einlesen. Weitere Infos: www.coopgemeindeduell.ch 1366633/1462/Lu
Freitag, 10. Mai 19.00 bis 20.00 Uhr Der Turnverein Luterbach lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Volleyball spielen ein. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle. Montag, 13. Mai 20.00 bis 21.30 Uhr Turnen mit den Frauen und Seniorinnen des Turnvereins Luterbach. Der TVL bietet ein polysportives Programm für alle Frauen ab 50 an. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Luterbach. Dienstag, 14. Mai 18.25 bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach, jeder mit seinem eigenen Mountainbike. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Mittwoch, 15. Mai 17.15 bis 18.30 Uhr Der FC Luterbach lädt alle Knaben und Mädchen mit den Jahrgängen 2013 und 2014 zum Schnuppertraining ein. Wir treffen uns auf dem Fussballplatz. Jederzeit Bewegungsminuten sammeln Teilnehmende können im ganzen Monat Mai auch mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder ein Abendspaziergang, die Minuten zählen für Luterbach.
52
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
Samariterverein Luterbach
Gönnereinzug 2019 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im Monat Mai 2019 wird der Samariterverein den jährlichen Gönnereinzug durchführen. Auch in diesem Jahr werden Ihnen die Mitglieder des Samaritervereins Luterbach einen Briefumschlag mit einem Einzahlungsschein in den Briefkasten legen. Für Ihren Beitrag danken wir Ihnen ganz herzlich. Samariterverein Luterbach
1367576/1462/Lu
Bürgergemeinde Luterbach
Einladung zur Gemeindeversammlung Datum/Ort: Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.00 Uhr, im Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach Traktanden: 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018 2. Zusicherung des Bürgerrechts 2.1 Edlira Fejzuli, Shkurte Fejzuli, Ermal Fejzuli und Erlind Fejzuli (Geschwister) 2.2 Sarya Serbet 3. Rechnung 2018 3.1 Genehmigung eines Nachtragskredites 3.2 Genehmigung der Rechnung 2018 4. Genehmigung Geldanlage der Bürgergemeinde Luterbach 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 8. Mai 2019 von Montag bis Freitag 18.00–20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung im Waldhaus herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen kleinen Imbiss. Der Bürgergemeinderat Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch 1366325/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
53
Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken Öffentliche Planauflage Gestützt auf das Kantonale Planungs- und Baugesetz (PBG) und durch Beschluss des Gemeinderates vom 4. April 2019 wird in der Zeit vom 9. Mai bis 7. Juni 2019 öffentlich aufgelegt: 1368012/1452/Su
Teilrevision der Generellen Wasserversorgungsplanung (Teil-GWP) «Riverside», umfassend: – Erschliessungsplan 1 : 1000 – Bericht zum GWP Genereller Teil-Entwässerungsplan (Teil-GEP) «Riverside», umfassend: – Erschliessungsplan 1 : 1000 – Bericht zum GEP
Donnerstag, 9. Mai 2019 20.00 FC Subingen Bb – FC Deitingen Freitag, 10. Mai 2019 19.00 FC Subingen Da – FE-12-Stützpunkt – SOFV Egerkingen 20.00 FC Subingen Sen. 30+ – FC Trimbach Samstag, 11. Mai 2019 11.00 FC Subingen Cb – FC Biberist 11.00 FC Subingen Ec – Türkischer SC Solothurn 13.00 FC Subingen Db – FC Biberist 14.00 FC Subingen Ca – FC Solothurn 16.00 FC Subingen 2 Liga interregional – FC Dornach 18.00 FC Subingen Ba – FC Grenchen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Baupublikation Planauflage: Auflageort:
9. 5. bis 23. 5. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 5. 2019 Bauherrschaft: Beat und Claudia Müller Starenweg 10 4553 Subingen Bauleitung: Brügger Haustechnik GmbH Gallishofstrasse 34 4556 Aeschi Bauobjekt: Ersatz von Luft-/ Wasser-Wärmepumpe in Erdwärmesonde Bauplatz: Starenweg 10 GB-Nr.: 3191 Zone: W2 Die Baukommission 1367619/1452/Su
Dem Teil-GWP und dem Teil-GEP kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung zu (PBG § 39 Abs. 4). Auflageort: Einwohnergemeinde Zuchwil während der Schalteröffnungszeiten Rechtsmittel: Einsprachen gegen den Inhalt der Pläne können innerhalb der Auflagezeit beim Gemeinderat schriftlich eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Gemeinde Zuchwil Der Einwohnergemeinderat
1367368/1457/Zu
Der Verein «Zusammen in Zuchwil» lädt ein zum
Talk mit dem Gründer und Leiter von Netzwärk Bern
Stephan Frey
«Vom FC Basel zum FC Netzwärk» Mittwoch, 15. Mai 2019 20 Uhr Lindensaal, Zuchwil Lernen Sie den ehemaligen Profi des FC Basel persönlich kennen. Er öffnet mit seiner Organisation geflüchteten Menschen die Tür in die Arbeitswelt. Musikalische Umrahmung Liora Hepner (Violine) und Youssef Bouizy (Oud)
Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 54) wird folgendes Vorhaben im Sinne von § 12 Abs. 1 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Swiss Prime Anlagestiftung Frohburgstrasse 1, 4601 Olten Konzessionärin: Dito Bauherrschaft Objekt: Anpassung Betriebskühlung Areal Nord und Erstellung Heizung/Kühlung neue Wohnüberbauung Riverside; Bau von 2 Brunnen für die Grundwasserentnahme; Ableitung Grundwasser in die Aare Lage: Allmendweg GB Zuchwil, Nr. 1426 Vorhaben: – Anpassung der bestehenden Betriebskühlung Areal Nord (bisher mit Aarewasser); Neuerstellung Heizung/Kühlung für die neue Wohnüberbauung Riverside, 1. Etappe – Grundwasserentnahme über 2 neue Entnahmebrunnen – Grundwasserrückgabe über die bestehende Leitung in die Aare – Konzessionsmenge: 1000 l/min Dauer der Grundwasserkonzession: 30 Jahre Einsprachen gegen die Grundwassernutzung sind bis spätestens Freitag, 24. Mai 2019 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Konzession zur Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom Freitag, 10., bis und mit Freitag, 24. Mai 2019, bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil, sowie im Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement; Amt für Umwelt
1368019/Zu
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
54
Gemeinde: Zuchwil Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0173139.1 Transformatorenstation 40 Kurth – Neubau Trafostation auf Parzelle 1588 der Gemeinde Zuchwil inkl. Kabeleinschlaufungen Koordinaten: 2610435 / 1227781 Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, Postfach 160, 4502 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 13. Mai 2019 bis zum 11. Juni 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung (Eingangshalle) Hauptstrasse 65 4528 Zuchwil (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
1366052/Zu
Auch kleine Inserate werden gelesen
–
1364072/1457/Zu
DKJSO
Unterstützt durch den Max-Müller-Fonds Dachverband Kinder- und Jugendarbeit Kanton Solothurn
– –
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 9. Mai 2019
55
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Jetzt günstig Heizöl bestellen
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61