Nr. 20
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 16. Mai 2019
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
Nr. 20
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 16. Mai 2019
Jetzt Probefahren:
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV Der meistverkaufte MITSUBISHI Plug-in-Hybrid SUV in Europa.
ab Fr.
39`900
.–
4 x 4 und NACHHALTIG Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
FITNESS IM KAKADU NEU
NEU
NEU
Mehr Infos: TAGWACHE www.kakadu.ch um 6.30 Uhr! Alle sind -lich willkommen!
NEU
365 Tage täglich 15¾ Std. geöffnet!
Jetzt Probefahren:
TOYOTA New Corolla
Das meistverkaufte Auto der Welt ist als Benziner, Hybrid oder auch als Kombi erhältlich bei Garage ab F
Telefon Verkauf 032 672 47 20
00 5’9 r. 2
.–
Offizielle Toyota Vertretung seit 1990 in Biberist
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
5
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
6
1365887
> VERANSTALTUNGEN
kirche.feiert.verbindet. Fest für die renovierte Kirche
Samstag, 18. Mai 2019 in Oberwil b.B.
33. Trachte-Zmorge 19. Mai 2019 z’Halte a der Oesch 9.00 bis 17.00 Uhr Richhautigs Buffet bis 13.00 Uhr ab Mittag gits Kaffi, Chueche oder es Zvieriplättli
14.00 Uhr Kindertanzgruppe mit Regula Richard Trachtegruppe Chriegstette
1369180/1459/Ha
11.00 bis 13.00 Uhr spielt das Trio Zebra-Giele & Modi
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
7
Turm in Halten zeigt:
«Flechtivitäten»
30 Jahre IG Korbflechterei Schweiz
Einladung
zur Eröffnung der Wechselausstellung Mittwoch, 22. Mai 2019, 19 Uhr Musikalische Umrahmung: Kinderchor der Kreisschule HOEK Anschliessend Apéro für alle
Ausstellungsdauer
vom 26. Mai bis 16. Juni 2019 jeweils an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr *****
«Brocante»
Samstag, 18. Mai 2019, 10 bis 16 Uhr vor der Mehrzweckhalle in Halten Verkauf von überzähligen Objekten aus der Museumssammlung. *****
Eröffnung des Museums am Internationalen Museumstag Sonntag, 19. Mai, 10 bis 17 Uhr
Öffentliche Führungen um 11 und 14 Uhr Reservation für Anlässe, Gruppen und Führungen Tel. 079 427 52 02 / E-Mail: fral.studer@bluewin.ch
1367578
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
8
Wasserämter Jodlerkonzert Samstag, 18. Mai 2019, in Derendingen Festwirtschaft ab 18.30 Uhr
Konzert ab 20.00 Uhr
im Saalbau Bad Mitwirkende: * Jodlerklub Zytröseli Derendingen * Jodlerklub Echo vom Buechibärg * Jodlerklub Waldröseli Recherswil * Jodlerchörli Deitingen * Jodlerklub Bärgblueme Luterbach * Jodlerklub Alpenglühn Etziken Festwirtschaft, schöne Tombola, vielseitiges Konzert Freier Eintritt / freiwillige Kollekte
1366250
> GOOD NEWS / VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
10
> VERANSTALTUNGEN Herzliche Einladung zur Ausstellung im Schloss Buchegg
Hildegard, Vögel und Katzen Christina Flury Riedholz
Über die hl. Hildegard von Bingen
…die «erste Grüne des Abendlandes» www.christinaflury.ch.vu
Markus Flury Riedholz
Vögel und Katzen in Bildern
markusflury@solnet.ch
Vernissage
Samstag, 18. Mai 2019, ab 17.00 Uhr mit kabarettistischer Einlage von Urs-Sepp Troxler (Olten)
Ausstellung
Sonntag, 19. Mai 2019 Samstag, 25. Mai 2019 Sonntag, 26. Mai 2019 Samstag, 1. Juni 2019 Sonntag, 2. Juni 2019
14.00 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr
An den drei Sonntagen, je 14.00 Uhr, mit Kurzvortrag über Hildegard. Die Ausstellenden sind an den angegebenen Terminen anwesend. Besichtigungen auf besondere Vereinbarung sind möglich.
Schloss Buchegg, Dorfstrasse 13, 4586 Buchegg www.schlossbuchegg.ch
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
11
> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
12
13 Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
www.schneider–reisen.ch Tagesfahrten Schiff ahoi auf dem Murtensee – inkl. Mittagessen und Schifffahrt Dienstag, 28. Mai 2019 09.00 Uhr Fr. 72.– *Die Rosen und Gärten des Landhauses Ettenbühl inkl. Eintritt Mittwoch, 5. Juni 2019 09.00 Uhr Fr. 56.– *Stuttgarter Einkaufsparadies an der Königsstrasse Samstag, 8. Juni 2019 06.00 Uhr Fr. 59.– Gotthelf-Märit Sumiswald – Nostalgisches Ambiente wie zu Gotthelfszeiten Samstag, 8. Juni 2019 09.00 Uhr Fr. 38.– Pfingstfahrt inkl. Mittagessen Sonntag, 9. Juni 2019 10.00 Uhr Fr. 84.– *Annecy – Rhône-Stadt am Lac d’Annecy Pfingstmontag, 10. Juni 2019 06.30 Uhr Fr. 40.– *Insel Mainau – die Blumeninsel inkl. Eintritt Dienstag, 11. Juni 2019 07.30 Uhr Fr. 59.– Rosenfestival in Estavayer-le-Lac Freitag, 14. Juni 2019 10.00 Uhr Fr. 42.– mit Blumenmarkt und Showeinlagen * Zernez – Livigno – Berninapass – Lenzerheide - Flüelapass Mittwoch, 26. Juni 2019 06.00 Uhr Fr. 52.– zollfreier Einkauf möglich Rigi, die Königin der Berge, zum Spezialpreis Donnerstag, 4. Juli & 15. August 2019 07.30 Uhr Fr. 98.– inkl. Mittagessen und Bahnfahrt Alpenrosen auf der Melchsee Frutt Sonntag, 21. Juli 2019 08.00 Uhr Fr. 87.– inkl. Bahnfahrt, Fruttli-Zug und Mittagessen 4-Pässefahrt Grimsel – Nufenen – Gotthard – Susten Sonntag, 28. Juli 2019 07.00 Uhr Fr. 46.– Furka - Dampfbahn Oberwald – Realp So, 28. Juli, Do, 8. August & So, 1. September 2019 07.00 Uhr Fr. 118.– inkl. Mittagessen und Bahnfahrt *Bundesgartenschau Heilbronn BUGA Montag, 29. Juli & Donnerstag, 19. September 2019 inkl. Eintritt und Führung «blühendes Leben» 05.00 Uhr Fr. 86.– Rückfahrt 18.30 Uhr Stoos – Fronalpstock mit einer spektakulären Bahnfahrt Donnerstag, 8. August 2019 09.00 Uhr Fr. 98.– inkl. Bahnfahrt und Mittagessen NEU *Blumenkorso Sélestat im Elsass Sonntag, 11. August 2019 08.00 Uhr Fr. 42.–
> FERIEN UND REISEN
Shoppen – Flanieren & Märkte
*Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 18.05. / 22.06. / 06.07. & Donnerstag, 01. 08. 2019 06.00 Uhr *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 22.05. / 19.06. / 03.07. / 17.07. / 06.00 Uhr 24.07. / 31.07. / 07.08. & 14. 08. 2019 *Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 26.05. / 30.06. / 21.07. & 11. 08. 2019 06.00 Uhr *Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau Montag, 03.06. / 24.06. / 08.30 Uhr 08.07. / 29. 07. & 19. 08. 2019 *Shopping-Trip nach Konstanz Mittwoch, 12. 06. & Donnerstag, 15. 08. 2019 07.00 Uhr *Wochenmarkt & Shoppen in Como Samstag, 13. Juli 2019 06.00 Uhr München – Einkaufsparadies mit Flair Donnerstag, 25. Juli 2019 05.30 Uhr *Arese, IL CENTRO – das grösste Einkaufszentrum Italiens Samstag, 3. August 2019 05.30 Uhr Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
Fr. 56.– Fr. 47.– Fr. 49.– Fr. 39.– Fr. 40.– Fr. 48.– NEU Fr. 60.–
Unsere Konzertfahrten und Musikreisen finden Sie auf unserer Homepage.
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
Fr. 53.–
Europa-Park
*Europa-Park Rust 22.05. / 30.05. / 10.06. / 17.06. / 23.06. / 27.06. / 02.07. / 16.07. / 18.07. / 24.07. / 29.07. / 06.08. / 07.00 Uhr Fr. 89.– 07.08. / 18.08. / 09.09. / 18. 09. 2019 Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Sommertag für Senioren ab 60 Jahren inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, reservierte Sitzplätze in Shows, Betreuung und Überraschungsgeschenk Mittwoch, 22.05. & Montag, 09.09.2019 07.00 Uhr Fr. 108.– *Spezialangebot für Schulklassen 17.06. / 27.06 / 02.07.2019 ab Fr. 66.– Weitere Daten nach Absprache! *Immer wieder sonntags mit bekannten Stars Sonntag, 23. Juni 2019 – Tribüne 06.00 Uhr Fr. 102.– Sonntag, 18. August 2019 – Bierbänke Fr. 107.– *Sommernachtsparty Samstag, 20. Juli 2019 11.00 Uhr Fr. 89.– Rückfahrt 00.30 Uhr
Aktion 2 für 1
2 Personen reisen zum Preis von 1 Person! AKTION 2 für 1: Verzascatal – eine herrliche Bergwelt Mittwoch, 19. Juni 2019 06.30 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Panoramafahrt Genfersee – Lavaux Gebiet Montag, 24. Juni 2019 08.00 Uhr Fr. * AKTION 2 für 1: Tirol – Lechtal – Hochtannenbergpass Freitag, 28. Juni 2019 07.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: 3-Pässefahrt Gotthard – Lukmanier – Oberalp Sonntag, 30. Juni 2019 07.00 Uhr Fr. * AKTION 2 für 1: Tannenmühle im Schwarzwald Dienstag, 9. Juli 2019 08.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Davos und prachtvolles Sertigtal Donnerstag, 11. Juli 2019 07.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Amden hoch über dem Walensee Montag, 15. Juli 2019 08.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Alpenrosenblüte am Göscheneralpsee Donnerstag, 18. Juli 2019 07.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Tessinerfahrt mit Besuch eines romantischen Grotto bei Locarno Montag, 22. Juli 2019 07.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Klöntalersee – Klausenpass Dienstag, 30. Juli 2019 07.00 Uhr Fr. AKTION 2 für 1: Lenzerheide – Bergün – Davos Donnerstag, 1. August 2019 09.00 Uhr Fr. Rückkehr ca. 22.00 Uhr
80.– 78.– 82.– 80.– 78.– 79.– 78.– 80.– 80.– 78.– 82.–
1. August-Fahrten
Harder Kulm inkl. Nachtessen und Bahnfahrt Donnerstag, 1. August 2019 Thunersee-Flottenparade mit Feuerwerk inkl. Schifffahrt und Nachtessen Donnerstag, 1. August 2019 Shoppen und Flanieren in Mailand Donnerstag, 1. August 2019 AKTION 2 für 1: Lenzerheide – Bergün – Davos Donnerstag, 1. August 2019 * Pass / ID erforderlich
15.00 Uhr
Fr. 112.–
16.30 Uhr
Fr. 135.–
06.00 Uhr
Fr. 56.–
09.00 Uhr
Fr. 82.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
> INFO / KURS / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
> KURS
on the table or at the table? «prepositions» leicht erklärt Workshop English: 032 621 43 88 realisation@gmx.ch
14
Jetzt ist Zeit für ... • Gestaltung von Sitzplätzen • Heckenschnitt und Gartenpflege • Rasensanierungen • Gartenumänderungen
Bolliger Gärten 079 604 35 40 bolliger-garten@bluewin.ch
> AKTUELL
Alters- und Pflegeheim «Lueg is Land», Solothurnstrasse 6, 3296 Arch Sie denken über einen Heimeintritt nach oder benötigen einen Ferien-/ Tagesaufenthaltsplatz oder einen befristeten Aufenthalt z. B. für Ferien oder nach einem Spitalaufenthalt bis zur Rückkehr nach Hause? Wir verfügen per sofort über freie Einzelzimmer. Kontaktieren Sie uns für eine Heimbesichtigung unter Natel 079 248 85 88 (Stoll Doris, Heimleiterin) und besuchen Sie uns unter www.luegisland-arch.ch oder schreiben Sie uns an lueg-is-land@bluewin.ch. 1366787
> AKTUELL
Grosser
Pro Specie Rara
Setzlingsmarkt Über 100 verschiedene alte Tomatensorten und Raritäten, diverse Gemüsespezialitäten sowie Chilisorten aus aller Welt. Wir freuen uns auf Sie! Karin und Max Bolliger mit Team Tel. 079 209 10 21
Blumenhaus Gärtnerei am Bach Bachstrasse 15, 3367 Thörigen BE Tel. 062 961 32 60 bolliger-garten@bluewin.ch
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
SPIRITUELLER HEILERZIRKEL Möchtest du dich in deiner Sensitivität, Medialität, in der Meditation und deinem spirituellen Heilerpotenzial weiterentwickeln? Wir treffen uns in einer Kleingruppe vierzehntäglich, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kosten: Fr. 20.– pro Abend. Wann: jeden zweiten Montag Zeit: 19.15 bis ca. 20.45 Uhr Ort: Wässermatte 3, Deitingen Melde dich doch bei mir: Telefon 079 481 16 11 Hanna Breitenstein
1369303
15
> AKTUELL / FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
16
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai 2019 , 10 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9 Uhr). Annahmeschluss für Lokales-Regionales Montag, 27. Mai 2019, 8 Uhr Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, T 032 558 86 90, F 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, T 032 672 44 42, F 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
1343604
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR
Kaufe
Samstag, 18 Mai 2019 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 19 Mai 2019 10.00 – 16.00 Uhr
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Zweiradhaus Kurth AG, Luzernstrasse 4, 4552 Derendingen
Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
18
Telefon 032 682 22 44 Durrachstrasse 14 4552 Derendingen
Wangenstrasse 3 4543 Deitingen
spitex-derendingen-deitingen@hin.ch www.spitex-derendingen-deitingen.ch
SATUS
der polysportive Verein mit Angeboten für Jugendliche, Männer, Frauen: Treffpunkt Turnhalle Montag – Frauenriege und Turnerinnen Mittwoch – Jugendriege und Bodyforming Freitag – Männerriege Unihockey – Montag bis Freitag
M E RLINE
LINE TO THE FASHION Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 13.30 – 18.00 Uhr 11.00 – 16.00 Uhr Samstag Hauptstrasse 7 4552 Derendingen
Tel. 078 843 25 25
Rank Garage Schär GmbH Hauptstrasse 59 4552 Derendingen
www.rank-garage.ch
Tel. 032 682 38 31
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
22
Einwohnergemeinde Horriwil Das aktive und attraktive Horriwil im solothurnischen Wasseramt mit 846 Einwohner/-innen sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n
Gemeindeschreiber/-in 80 bis 100% Jobsharing möglich Mit Initiative, Unternehmergeist und Kompetenz geben Sie unserem Dorf ein Gesicht. Ihr Aufgabengebiet: – Geschäftsführung und Sparringpartner für Gemeinderat und Gemeindepräsidium – Führung des Bau- und Schulsekretariats – Administrative Begleitung der Ressorts und Kommissionen (Berichte, Protokolle, Anträge und Korrespondenz) – Redaktion von Botschaften, Informationen für die Bevölkerung – Begleitung kommunaler und regionaler Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Partnern – Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und der Bevölkerung Interessiert? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.horriwil.ch 1369053
Interessanter Nebenverdienst Für die Quartalsablesungen unserer Stromzähler in der Gemeinde Lohn-Ammannsegg suchen wir per 1.6.2019 eine/n
Zählerableser/in – Sie sind zuverlässige und speditive Arbeit gewöhnt – Sie sind jeweils 4x pro Jahr zu fixen Daten verfügbar (Ablesung immer bis Anfang Jan./April/Juli/Okt.) – Sie sind körperlich fit und in Lohn-Ammannsegg wohnhaft Wollen Sie Teil der Genossenschaft Elektra werden? Dann melden Sie sich bei uns. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sarah Egger, Telefon 031 763 31 32 oder segger@elektra.ch Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Bernstrasse 40 CH-3303 Jegenstorf Telefon +41 31 763 31 31 info@elektra.ch elektra.ch
Saisonstelle Servicefachkraft 30 bis 50% Flexibel Einsetzbar und Ferienablösung
Die Petrolstation ist ein junges, aber bereits sehr beliebtes Burger Restaurant in Bellach SO. Hier werden die besten Burger im Kanton Solothurn serviert.
Zur Verstärkung unseres Serviceteams den Sommer durch suchen wir DICH. Möchtest Du in einem coolen Unternehmen mit Motorräder, Burger, Tattoos und einem coolen Team arbeiten? Dann sende uns jetzt Dein Bewerbungsdossier. Petrol Station Gewerbestrasse 21, 4512 Bellach info@restaurant-petrolstation.ch
> STELLENMARKT / GESUCH
23
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Gesucht fürs Grobe (Küchen- und Bodenreinigung) in Privathaushalt
Die Einwohnergemeinde Biberist sucht per 1. Oktober 2019 oder nach Vereinbarung:
Restaurant Einsiedelei 4522 Rüttenen SO
Für die Sommersaison Mai bis August suchen wir ab sofort:
Service-Angestellte/r
(70–100%)
Service-Aushilfen m/w
eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter des Hauswarts 100%
(Wochenendeinsätze) Sie haben ein Auto, Mofa, Velo und sind aus der Umgebung SO? Dann rufen Sie uns für weitere Auskunft an und verlangen Herrn Aerni! Tel. 032 622 28 93 ab 14.00 Uhr (MO und DI geschlossen) Auch für Unerfahrene möglich! Ausländer nur mit Ausweis B od. C
Mehr zu dieser äusserst vielseitigen und attraktiven Herausforderung erfahren Sie unter www.biberist.ch
Gesucht
Frist für Bewerbung: 3. Juni 2019
PFLEGEASSISTENTIN
1368882
zu Privatperson in Langendorf. Wochentage wählbar Einsätze am Morgen: 9.00 Uhr, 1 Std. Nachmittag: 16.30 Uhr, 30 Min. Abend: 22.30 Uhr, 30 Min. Freitag und Samstag tagsüber, wie Wocheneinsätze Abend, 23.00 Uhr 2 Samstage arbeiten – 2 Samstage frei, sonntags immer frei. Dazu kommt noch Ferienablösung. Zuschriften unter Chiffre 5276 an AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
1369494/1422
erfahrene Reinigungskraft im Raum Selzach, evtl. eigenes Auto von Vorteil. Später sind regelmässige Reinigungsarbeiten möglich. Bitte Kurzbewerbung mit evtl. Referenzen und Lohnvorstellung (keine Reinigungsinstitute) Zuschriften unter Chiffre 5277 an AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
Wir freuen uns auf Sie!
Unterhaltsgärtner Zum Unterhalt eines Barockgartens suchen wir einen Unterhaltsgärtner 20% bzw. einen Tag pro Woche im Stundenlohn. Zu dem Aufgabenbereich gehören: – Mähen der Rasenflächen – Pflege der Kieswege – Pflegen und Schnitt der Hecken und Sträucher – usw. Wir bieten flexible Arbeitseinteilung, fristgerechte Lohnzahlung und ein grosses Sortiment an Geräten und Apparaten.
Derendingenstrasse 19 4563 Gerlafingen
Sie verfügen über die nötige Kenntnis und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an Chiffre 5273 AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.
> GESUCH
Bist du freundlich, aufgestellt und möchtest du unsere Centro-Crew motiviert mit einem Lächeln unterstützen? Wir suchen Verstärkung ab sofort
• Koch/Pizzaiolo • Hilfskoch mit Erfahrung • Servicefachangestellte 30– 60 % • Serviceaushilfe Mittag und Abendservice sowie an Wochenenden Event/Catering (Studenten/-innen werden angelernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an info@centro-gerlafingen.ch oder Telefon 079 251 24 90 Michele Grassi 1369427
Aufgestellte Luzernerin, ü55 sucht
interessante Stelle in Solothurn und Umgebung als: • Büro-Allrounderin • Schaltermitarbeiterin (Information/Migration/Geld) • Kassiererin • Telefon/Kundendienst • Callcenter-Agentin Inbound • 4 Tage pro Woche • Franz./Englisch mündlich Interessante Angebote unter: Telefon 076 761 64 58
1368842
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
24
> IMMOBILIEN VERMIETUNG Zu vermieten in Lüterkofen
2½-Zi.-Studio, 1. OG per 1. Juni oder nach Vereinbarung, Ruhige Lage, inkl. 1 Parkplatz, Fr. 650.–/m² exkl. Nebenkosten, Büroraum und Estrich optional, ideal als Praxis/Gemeinschaftspraxis Telefon 079 632 29 36 1369121
In Lüterswil zu vermieten
Lager- oder Trainingsraum
in einer Gewerbeliegenschaft im 1. OG, Grösse 200 m² Besichtigung und Miete nach Absprache. 1369161 Auskunft erteilt: 079 408 99 09 Suchen Sie eine Wohnung im Grünen, und trotzdem nahe der Stadt Solothurn? Zu vermieten nach Vereinbarung in renoviertem Mehrfamilienhaus an der Bleichenbergstr. 68 in Biberist eine
sehr sonnige, neu renovierte 4-Zimmer-Wohnung, 69 m² im Hochparterre, mit grossem Balkon. Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle in nächster Nähe. Garage und Parkplatz sind vorhanden. Zur Wohnungsbesichtigung und alle Auskünfte erhalten Sie über Tel. 034 422 76 85 oder 079 210 08 74, oder über simon.a.keller@bluewin.ch. 1369233
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
25
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per 1. Juli 2019 schöne
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
26
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Wir vermieten in Derendingen ab 1. Mai 2019
In Bettlach zu vermieten
Abstellplätze aussen geeignet für
grosse 4½-ZimmerWohnung im 1. OG
Wohnmobil, Boot, Auto Kontakt: 079 232 59 43
– Grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – Halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Schlafzimmer – Einbauschränke im Korridor – Bad/WC und sep. Gäste-WC – Neue, helle Fenster – Balkon mit Mittags- und Abendsonne – Lift im Hause/Bushaltestelle vor dem Haus
1367603
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 740.–/Mt. plus NK
Mietzins netto Fr. 1340.– exkl. HK/NK
mit Parkettböden und Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
Halten Usserfeldstrasse 7 Zu vermieten ab 1. Juni 2019
4½-Zimmer-Wohnung Mit 2 Balkonen und grosser Rasenfläche zum Selbergestalten und Gärtnern. Grosse Garage und Aussenparkplatz. Kellerabteil. Jura- und Alpensicht, kinderfreundlich, grenzt an Landwirtschaftszone, sehr ruhig. Telefon 079 632 29 37 1368695
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* 1368709
1367538
bam.galli@bluewin.ch
Lommiswil, zu vermieten
2½- resp. 3-Zi.-Wohnung, 66 m²
Sehr grosse Küche Wohnung neu renoviert 2017 Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
Wir vermieten in Derendingen, Schöllerstrasse 5, ab 1. Juli 2019
3½-Zi.-Dachwohnung – Grosse Küche mit Granitabdeckung – Wohnzimmer – 2 Schlafzimmer – 2 Balkone – Bad/Dusche und WC – Kein Lift – Ruhige Wohnlage in 6-Familien-Haus Mietzins netto Fr. 1295.– Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / GESUCH
4½-Zimmer-Wohnung
1369206
Zu vermieten an der Baselstrasse 4, Nähe Bahnhaltestelle Solothurn–Niederbipp, per sofort oder nach Vereinbarung neu renovierte im 2. OG, Nettowohnfläche 90 m². Offene Küche, Bad/WC, Dachbalkon. Bodenbeläge Keramik/Parkett, elektr. Bodenheizung. Mietzins Fr. 1100.– + NK Fr. 100.– (ohne Elektroheizung) inkl. 1 Autoabstellplatz. ***
3½-Zimmer-Dachwohnung
(ohne Balkon). Nettowohnfläche ca. 65 m². Offene Küche, Dusche/WC, Bodenbeläge Keramik/Parkett, elektr. Bodenheizung. Mietzins Fr. 900.– + NK Fr. 100.– (ohne Elektroheizung) inkl. 1 Autoabstellplatz. Auskunft und Besichtigung: SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Kapuzinerstrasse 11, 4500 Solothurn Tel. 032 622 64 74, itschmid@gawnet.ch
Zu vermieten in Grenchen möblierte
Derendingen
1½-Zimmer-Wohnung
Zu vermieten Hauptstrasse 56 im 1. OG
per sofort oder nach Vereinbarung. MZ Fr. 620.– inkl. NK Telefon 032 652 68 07
mit Balkon
In Bettlach zu vermieten
Miete Fr. 660.– + NK 120.–
Büro– Lagerraum ca. 25 m² ab 1.05.2019
Telefon 076 306 96 44
Kontakt: Telefon 079 232 59 43
Rüttenen
Aeschi SO An ruhiger Lage in einem 5-Familien-Haus per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung, charmante, grosszügige
Zu vermieten ab 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung, Nähe Bus und Dorfladen, ruhige Lage
3½-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Dachwohnung
Parkett- und Laminatböden, Cheminée, Geschirrspüler, Badezimmer mit Wanne und Dusche, 2 grosse Balkone, Autounterstand
im 2. OG, renoviert, Dusche/WC, Laminatböden, Autoabstellplatz, inkl. eigener separater Grillplatz mit Gartenhaus.
im 2. OG / 113 m²
TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* st.walther@treuhand-gerber.ch
2½-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss
Miete Fr. 950.– inkl. NK evtl. Garage (separat) Miete Fr. 50.– 1365819
1368146
Kein Balkon, Möblierung kann übernommen werden. Mietzins Fr. 815.– inkl. NK und Autoabstellplatz. Auskunft: Telefon 079 222 55 13 od. 032 665 30 63
2-ZimmerWohnung
1368354
Miete Fr. 1190.– zuzüglich Nebenkosten
Bätterkinden, Schachenstrasse 13 Zu vermieten per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung
27
1368505
Flumenthal
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Nähere Auskünfte bei Besichtigung oder Tel. 032 622 27 41 A. Rüefli, Tel. ab 17 Uhr 1367956
Halten Usserfeldstrasse 7 Zu vermieten ab 1. Juni 2019
2½-Zimmer-Wohnung Mit sehr grosser Terrasse und Rasenanteil zum Selbergestalten und Gärtnern, zwei Aussenparkplätze, Kellerabteil, Jura- und Alpensicht, kinderfreundlich, angrenzend an Landwirtschaftszone, sehr ruhig. Telefon 079 632 29 37 1368695
> GESUCH Ruhige, seriöse Studentin, NR, sucht eine
1-Zimmer-Wohnung/Studio in Solothurn Telefon 079 863 67 27
> INFO / IMMOBILIEN VERKAUF / GESUCHE
28
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
1368156
Wohnung zu verkaufen 4½ Zimmer mit Bastelraum In- und Aussenparkplatz Rosenweg 13, 4533 Riedholz Auskunft: rosenweg13@bluewin.ch
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
> GESUCHE Von Privat zu kaufen oder zu mieten gesucht
1366906
Einfamilienhaus 4 – 8 Zimmer mit viel Umschwung / Garten im Raum Solothurn / Langendorf / Bellach Telefon 079 632 45 05 Von privat zu kaufen gesucht
älteres Einfamilienhaus Telefon 079 209 14 68
Eigenheim gesucht!
Wir sind ein junges und dynamisches Paar in Familienplanung und möchten uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ideal wäre ein freistehendes Haus mit
mind. 4 Zimmern
in und um Solothurn mit guter Verkehrsanbindung und kleinem Garten oder Grünfläche. Haben Sie, Ihre Bekannten oder Nachbarn ein Haus zu verkaufen? Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der Verwirklichung von unserem Traum! N. Thommen & M. Kühne | 079 594 47 49
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION Bauherr: home 4 you AG Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Beat Jeker Känzeliweg 10, 4500 Solothurn
Bauherr: Antoinette und Thomas Schmid-Blösch Obere Steingrubenstrasse 51 4500 Solothurn Bauobjekt: Sanierung Wohnhaus, Velounterstand Bauplatz: Grimmengasse 30 Grundstück: GB-Nr. 2474 Projektverfasser: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 31. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 16. Mai 2019
Bauobjekt: Energetische Sanierung Steildach Einbau Dachfenster, Fassadenanstrich Bauplatz: Alte Bernstrasse 41
Bauobjekt: Innenumbau Büro im 2. Obergeschoss
Grundstück: GB-Nr. 2489 Projektverfasser: Jeker Beat Känzeliweg 10, 4500 Solothurn
Bauplatz: Hans-Huber-Strasse 38 Grundstück: GB-Nr. 5139
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Projektverfasser: sattlerpartner architekten + planer AG Hans Huber-Strasse 38 4500 Solothurn
Einsprachefrist: 31. Mai 2019
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Einsprachefrist: 31. Mai 2019
Solothurn, 16. Mai 2019
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Einladung zur ausserordentlichen Bürgerversammlung Montag, 3. Juni 2019 19.30 Uhr, im Kleinen Konzertsaal Traktanden 1. Protokoll der ordentlichen Bürgerversammlung vom 17. Dezember 2018: Genehmigung 2. Bürgerrechtsgesuche: Genehmigung 3. Spitalstiftung: Genehmigung des Vermögensübertragungsvertrages und somit Genehmigung der Übertragung der Vermögenswerte der Spitalstiftung auf die Bürgergemeinde Solothurn
der Regio Energie Solothurn auf dem Stadtgebiet von Solothurn.
Die Anträge des Bürgerrates sowie die weiteren Unterlagen liegen während der Einladungsfrist in der Bürgerkanzlei auf und sind auf der Website der Bürgergemeinde Solothurn aufgeschaltet. Auf einen Post-Versand der Einladungsunterlagen wird verzichtet. Stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger, welche die Unterlagen gerne per E-Mail erhalten möchten, teilen uns dies bitte unter info@bgs-so.ch mit.
Ersatz Wasserleitung Hans-Huber-Strasse
Bürgergemeinde Solothurn Bürgerkanzlei 1369267/So
1368897/So
Solothurn, 16. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1369334/So
29
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
BAUARBEITEN
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1369313/So
Abschnitt Muttenstrasse bis Casimir-Meister-Strasse Beginn der Bauarbeiten: Ab 27. Mai 2019 Vorgesehene Bauzeit: ca. 4 Wochen Während der Bauarbeiten muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Wir werden bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für Fragen stehen wir gerne unter der Nummer 032 626 94 94 zur Verfügung. 1369362/So
Velo-Sammlung Mittwoch, 22. Mai 2019 8.00 bis 16.00 Uhr beim Car-Parkplatz vis-à-vis Reithalle können nicht mehr gebrauchte Velos abgegeben werden. Die Velo-Recycling-Werkstatt Drahtesel Bern-Liebefeld nimmt während dieser Zeit Ihre Velos, auch defekte, entgegen. Der Drahtesel ist ein Projekt, das Arbeitslosen eine Beschäftigung gibt und die berufliche und soziale Integration unterstützt. Der Drahtesel ist bereits seit 14 Jahren aktiv und beschäftigt rund 60 Personen. Nähere Angaben finden Sie auch unter www.gump-drahtesel.ch. Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung des Drahtesels. Weitere Auskünfte erteilt der Drahtesel, Tel. 031 979 70 70, und der Werkhof, Tel. 032 626 93 24. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Werkhof
1368469/So
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
www.palliativecare-bettlach.ch
Einladung zur 8. ordentlichen Vereinsversammlung 2019 Dienstag, 28. Mai 2019 19.30 Uhr im Alterszentrum Baumgarten AG, Bettlach
Einladung
zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 28. Mai 2019 20.00 Uhr, Klemenzsaal Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll ao. KGV 1. 4. 2019 4. Verabschiedung der Rechnung 2018 5. Bericht der RPK 6. Informationen zur Zukunft der Pfarrei St. Klemenz Bettlach 7. Verschiedenes Protokoll und Rechnung 2018 sind beim Haupteingang der Kirche aufgelegt. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung sind Sie zu einem kleinen Apéro eingeladen. Der Kirchgemeinderat**
1368281/Bet
Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 27. Mai 2019 19.00 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Feldbrunnen Traktandenliste
1368950/Bet
** Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach
Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Genehmigung Protokoll vom 29. Mai 2018 3. Jahresbericht 4. Jahresrechnung 2018 / Bericht der Revisoren 5. Budget 2019 6. Festsetzung des Mitgliederbeitrages 2020 7. Wahlen 8. Ziele 2019/2020 9. Verschiedenes
30
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Im Anschluss an die Vereinsversammlung wird ein Apéro offeriert. Verein palliativeCare Bettlach
1. Jahresrechnung 2018 Beschluss und Antrag 2. Projektabrechnungen a) Sanierung Bahnübergänge asm b) Sportplatz c) Magazin Heizung 3. Parkierungsreglement der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus 4. Information Ergebnisse Bevölkerungsumfrage 5. Verschiedenes Die Erläuterungen und Anträge des Gemeinderates werden ab 16. Mai 2019 an alle Haushaltungen der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus verschickt. Stimmberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer nach Vollendung des 18. Lebensjahres, die in der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus angemeldet und im Stimmregister eingetragen sind. Zur Gemeindeversammlung sind auch nicht stimmberechtigte Personen als Gäste herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Unterlagen zu den einzelnen Traktanden liegen im Gemeindebüro auf und können während der Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Sie können auch auf www.feldbrunnen.ch heruntergeladen werden. Gemäss §11 Abs. 4 der Gemeindeordnung ist die Einladung im amtlichen Publikationsorgan (Azeiger) vom 16. Mai 2019 massgebend. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grüssen Sie herzlich Anita Panzer Gemeindepräsidentin Karin Weibel Gemeindeschreiberin
1368691/Fe
Baupublikation Bauherrschaft: Emch Roland und Andres Emch Katherina Glutzenbergstrasse 3 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Abbruch des bestehenden Balkons Neubau eines unbeheizten Wintergartens, Erstellen von Natursteinmauern und Umgestaltung der Umgebung. Erneuerung des Fassadenanstrichs. Bauplatz: Glutzenbergstrasse 3 GB Günsberg Nr. 1132 Einsprachefrist: 30. Mai 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1368664/Gü
Baupublikation Bauherrschaft: Schmid Alain und Stuber Alexandra Glutzenbergstrasse 4 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Medici Architekten GmbH Tschumi Stefan, Alleeweg 7 4932 Lotzwil Bauobjekt: Abbruch best. Garage – Neubau Carport (Ersatzneubau), Einbau Regenwassertank Bauplatz: Glutzenbergstrasse 4a GB Günsberg Nr. 656 Einsprachefrist: 30. Mai 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1368662/Gü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Nachträgliche Baupublikation
KaninchenJungtierausstellung Siehe Hauptinserat unter Rüttenen
Bauherrschaft: Degelo Leo Schulhausstrasse 7 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Prov. Holzhütte und prov. Materiallager, Gartenneugestaltung Bauplatz: Schulhausstrasse 7 GB Günsberg Nr. 704 Einsprachefrist: 30. Mai 2019
Einladung zum Seniorennachmittag
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1368661/Gü
31
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai 2019 um 14 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Emil Zellweger, Lommiswil, zeigt Bilder seiner Reise rund um Spitzbergen und erzählt von Land, Pflanzen und Tieren. Alphornklänge und ein Zvieri runden den Nachmittag ab. Wir freuen uns auf euch. Seniorenteam Lommiswil
1368911/Lo
Baupublikation
Bauherrschaft: Tanja und Theo Gamper Von-Streng-Weg 4 4500 Solothurn Projektverfasser: Meinbau GmbH Dorfstrasse 13, 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Sanierung – Umbau Wohnhaus mit Atelier, Fassadenanpassung Süd, Einbau neues Dachfenster Nordfassade Standort: Reinertstrasse 6, GB Oberdorf Nr. 751 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 30. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1369439/Ob
KaninchenJungtierausstellung Siehe Hauptinserat unter Rüttenen
Besuchen Sie die
KaninchenJungtierausstellung des KGZV Mittelleberberg in der alten Turnhalle Rüttenen, angeschlossen OG Solothurn Öffnungszeiten:
Samstag, 18. Mai 2019 14 – 20 Uhr
Tag der Nachbarn 24. Mai 2019 Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Machen auch Sie mit am Tag der Nachbarn. Beachten Sie dazu den Flyer, welcher allen Haushalten zugestellt wurde. Weitere Informationen auch unter www.langendorf-so.ch oder www.tagdernachbarn.ch. Wir wünschen Ihnen an diesem Tag tolle und überraschende Begegnungen. Der Gemeinderat
1369424/La
Sonntag, 19. Mai 2019 10 – 16 Uhr
Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Oberdorf SO Weissensteinstrasse 95, 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: baderpartner ag Bielstrasse 145, 4503 Solothurn Bauvorhaben: Sanierung – Umbau Gemeindehaus, Einbau Wohnungen, Wärmepumpe mit 5 vertikalen Erdsonden, Tiefe 5 x 226 m Standort: Weissensteinstrasse 95 GB Oberdorf SO Nr. 282 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 30. Mai 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1369000/Ob
Freier Eintritt, Tombola, Festwirtschaft Menü: Rahmschnitzel, Nudeln und Salat, Fr. 18.– Ihr Besuch freut den Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Mittelleberberg
1359681/Rü
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1351438/So
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
32
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
33
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
34
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
35
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
36
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
39
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
40
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
43
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1351438/BU
Stiftung Schloss Buchegg
Vernissage und Ausstellung Siehe unter Veranstaltungen
1367566/1469/BU
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Montag, 27. Mai 2019 20.00 Uhr in der Pfarrschüür Messen Traktanden: 1. Begrüssung, Genehmigung Traktandenliste 2. Wahl eines Stimmenzählers, einer Stimmenzählerin 3. Protokoll vom 26. 11. 2018 (vom Kirchgemeinderat an der Sitzung vom 14. 1. 2019 genehmigt) 4. Rechnung 2018, Genehmigung 5. Kreditbegehren Parkplätze Schulhausweg 6. Änderung RU-Reglemente 7. Änderung des Organisationsreglement der Bezirkssynode Solothurn (Paragraf 23 und 24) 8. Dienstjubiläum 9. Informationen aus dem Kirchgemeinderat 10. Verschiedenes Die Unterlagen liegen ab Donnerstag, 16. Mai, auf der Verwaltung der Kirchgemeinde zur Einsichtnahme auf und sind zudem auf der Homepage www.kirchgemeinde-messen.ch abrufbar.
1369503/1450/BU
Nach der Versammlung lädt die Kirchgemeinde zum Apéro ein. Wir heissen alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Messen herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat
Grabbepflanzung Sommer 2019 Friedhof Messen Dienstag, 21. Mai 2019 Friedhof Mühledorf Donnerstag, 23. Mai 2019 Vormittag Friedhöfe Lüsslingen, Lüterkofen und Aetingen Auf Anfrage, das Datum legen wir kurzfristig fest. Pflanzen, Dünger usw. sind auf dem Friedhof erhältlich Mit höflicher Empfehlung Marti Garten AG Roland Marti, 4587 Aetingen 032 661 12 41
Baupublikationen 4587 Aetingen Gesuchsteller: Nicole und Markus von Känel Sonnhalde 15, 4587 Aetingen Bauvorhaben: Erneuerung Dach und Einbau PV-Anlage, Ersatz Ölheizung durch aussenliegende Luft-Wasser-Wärmepumpe, Einbau Fensterfront im UG, Anbau Carport im EG und Anpassung der Umgebungsgestaltung Ausnahmegesuch: Flachdach Carport Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Sonnhalde 15, Aetingen GB-Nr. 200 4578 Bibern Gesuchsteller: Sandro Fleuti Goltern 16, 4578 Bibern Bauvorhaben: Spielturm Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Goltern, Bibern GB-Nr. 251
1369344/1450/BU
4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Adrian Hürlimann Mühledorfstrasse 15 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch aussenliegende Luft-Wasser-Wärmepumpe und Neubau Photovoltaikanlage Projektverfasser: Solarchef GmbH Rainackerstrasse 4 4524 Günsberg Bauplatz: Mühledorfstrasse 15 Hessigkofen GB-Nr. 183 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 31. Mai 2019
1369105/1477/BG
44
> AUS DEM BUCHEGGBERG Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Die Mai-Wanderung am 23. 5. führt uns von Lommiswil/imHolz nach Grenchen.
Baupublikation
Wir treffen uns um 8.55 Uhr am Bahnhof Lohn.
Bauobjekt: Ausbau Ökonomieteil Bauernhaus
Anmelden diesmal bis Mo, 20. 5., 032 661 14 31
1368863/BU
Mittagessen im Restaurant Neue Zelg, Bettlach
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Frey Simon Dorfstrasse 31, 4574 Nennigkofen
Bauort: Dorfstrasse 31 GB Nennigkofen Nr. 463 Planverfasser: Werkgruppe AGW Weyermannstrasse 28 3008 Bern Auflage: vom 16. 5. – 3. 6. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1369420/1423/LüN
musikgesellschaft messen
Einladung zur öffentlichen Mitwirkung über das Projekt «Fernwärmeerschliessung Lüterswil-Gächliwil» Die Unterlagen zur Mitwirkung liegen vom 17. bis 31. Mai 2019 im Sitzungszimmer des Gemeinderates auf.
FRÜHLINGSKONZERT
Musik von 1001 Nacht
Freitag und Samstag 17./18. Mai 2019 MZH Messen www.mg-messen.ch
1367558/1469/Me
Seniorenwandergruppe Buchegg
45
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Am Donnerstag, 23. und 30. Mai, 18.00 –19.00 Uhr stehen jeweils Spezialisten vom Wärmeverbund am Schalter der Gemeindeverwaltung für Fragen zur Verfügung. Die Eingaben zur Mitwirkung sind bei der Gemeindeverwaltung Lüterswil-Gächliwil, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil-Gächliwil, einzureichen. Lüterswil, 15. Mai 2019 Gemeinderat
1369541/1426/LüG
Bürgergemeinde Nennigkofen
Einladung zur Gemeindeversammlung
(Rechnungsgemeinde)
27. Mai 2019, 20.00 Uhr Waldhaus Nennigkofen Traktanden: 1. Protokoll 2. Rechnung 2018 3. Finanzanlagen 4. Unterhalt Waldhaus – Nachtragskredit 5. Einbürgerungen 6. Verschiedenes
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Die Anträge des Bürgerrates liegen ab 16. Mai 2019 im Gemeindehaus zur Einsicht auf.
Baupublikation
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Lagerhaus Lohn Maison Virchaux Solothurnstrasse 3 4573 Lohn-Ammannsegg
Mit freundlichen Grüssen
Bauobjekt: Neubau Abwurfgasse und Vordach Bauort: Holenstrasse 239 GB Lüsslingen Nr. 1189 Planverfasser: BSB + Partner AG Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist Auflage: vom 16. 5. – 3. 6. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1369421/1423/LüN
Bürgerrat Nennigkofen
1368868/1423/LüN
Friedhofzweckverband Messen
Einladung zur Ordentlichen Zweckverbandsversammlung Mittwoch, 19. Juni 2019 20.00 Uhr Gemeindehaus Messen Traktanden: 1. Protokoll der Zweckverbandsversammlung vom 20. Juni 2018 2. Protokoll der Friedhofkommission vom 3. April 2019 3. Jahresrechnung 2018 4. Gebührentarif 2020 5. Erhöhung Betriebsbeitrag der Verbandsgemeinden 6. Budget 2020 7. Verschiedenes Eingeladen sind die Stimmberechtigten der Ortsteile Brunnenthal und Messen. Die Unterlagen zu den Traktanden liegen zur Einsicht in der Gemeindeverwaltung auf. Friedhofkommission Messen
1369326/1469/Me
Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Wärmepumpe mit Erdsonde Bauherrschaft: Beatrix Weibel Unterholz 23, 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Beatrix Weibel Unterholz 23, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 49, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Bernhard Lehmann Hofackerstrasse 36a 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Ab 16. Mai 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 31. Mai 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission
1369109/1480/Sch
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
46
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
47
> AUS DEM WASSERAMT
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1351438/WA
Eidg. Feldschiessen in Aeschi Die Bevölkerung ist an folgenden Schiesstagen eingeladen, auf der 300-m-Anlage in Aeschi teilzunehmen: Freitag, 24. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 25. Mai 15.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 26. Mai 9.00 – 11.00 Uhr Die Teilnahme ist gratis und Sportgeräte stehen zur Verfügung. Der Regionalschützenverein Aeschi freut sich über eine Teilnahme. OP-Schiesstag: Mittwoch, 22. Mai 18.00 – 19.30 Uhr
1369186/1468/Ae
Donnerstag, 30. Mai 2019
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Vorstand RSV Aeschi
1369492/1422/Bi
9. PflanzenErlebnistag «Heilpflanzen im Garten» Sa, 18. Mai 2019 9 bis 15 Uhr Areal Bez.schulhaus
1344035/WA
1367898/1422/Bi
Siehe Hauptinserat und Beitrag unter Lokales & Regionales im letzten Azeiger
1369379/1422/Bi
48
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
49
Baupublikationen Bauherrschaft: Schäfer-Fischer Barbara Schachenstr. 2, 4543 Deitingen Projektverfasser: Fischer Thomas Hauptstr. 13, 4558 Winistorf Bauobjekt: Anbau Treppe und Eingangstüre Obergeschoss Bauplatz: Schachenstrasse 2, GB-Nr. 981
1369050/1422/Bi
Bürgergemeinde Biberist
Einladung zur ordentlichen
Rechnungsgemeindeversammlung auf Freitag, 24. Mai 2019 19.00 Uhr im AH Läbesgarte Schachenstrasse 5 Juillerat-Saal Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Bürgergemeindeversammlung vom 23. November 2018 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an 2.1 Frau PLANCKER SHEAK Evelina mit drei Kindern 2.2 Herrn ILAK Igor 2.3 Frau MURTISHI Besiana 2.4 Familie KIQINA Besnik und Shqipe mit drei Kindern 2.5 Frau SAHOTA KAUR BALJINDER Baljinder Kaur 2.6 Frau ÖZGÜRCE Selver 2.7 Herrn JEEVAGAN Amsan 3. Genehmigung der Nachtragskredite 2018 4. Beratung und Genehmigung der Rechnung 2018 5. Verschiedenes Anschliessend an die Versammlung wird von der Bürgergemeinde ein Imbiss offeriert. Die Unterlagen liegen ab 20. Mai 2019 jeweils zwischen 18.00 und 20.00 Uhr bei der Bürgerschreiberin Frau Corinne Lohm, Schachenstrasse 51b, auf und können dort eingesehen oder bezogen werden. Der Bürgerrat
Bauherrschaft: Hotic Smajil und Alisa Hüslimattweg 1, 4543 Deitingen Projektverfasser: Charles Breitenstein Architekturbüro, Bahnhofstr. 16 4543 Deitingen Bauobjekt: Energetische Fassadensanierung/ Neubau Heizung mit innen aufgestellter Wärmepumpe Bauplatz: Hüslimattweg 1, GB-Nr. 441 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 3. Juni 2019 Die Baukommission
1369272/1458/Dei
Schützenverein Deitingen
1. Obligatorischer Schiesstag 1369303/Dei
DE
ITI
NG
EN
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
EINLADUNG: Mittwoch, 22. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Clubhaus Grabmatt
Schiesspflichtige: Bitte Dienst- und Schiessbüchlein sowie den PISAKleber mitbringen. Ein amtlicher Ausweis ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Voranzeige:
Vorstand der Supporter-Vereinigung
Feldschiessen im Stand Deitingen 24./25./26. Mai 2019
Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
1369046/1422/Bi
Samstag, 18. Mai 2019 15.30 – 17.00 Uhr
Weitere obligatorische Schiesstage Freitag, 23. August 2019 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 31. August 2019 18.00 – 19.30 Uhr
32. GV der SupporterVereinigung FCD
1368905/1458/Dei
1367901/1422/Bi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
Training: Mittwoch, 22. Mai 2019 18.30 – 20.00 Uhr Der Vorstand 1368902/1458/Dei
Schützenverein Deitingen
> AUS DEM WASSERAMT
50
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Nächste Grünabfuhren: Freitag, 31. Mai 2019 Donnerstag, 13. Juni 2019
Jahresrechnung 2018 der Spitex Derendingen-Deitingen Siehe Hauptinserat Gemeinde Derendingen
Bauherr: 1369432/Dei
Mittwoch, 29. Mai 2019
BAUPUBLIKATIONEN Bauleitung: Bauobjekt:
Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Cicek Immobilien AG Hauptstrasse 194 4565 Recherswil IMOWA Architektur GmbH Hauptstrasse 194 4565 Recherswil Rückbau Einfamilienhaus und Schopf; Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Eigerstrasse 20 GB-Nr. 642 Christian Hädener und Maja Guggisberg Hädener alte Poststrasse 13 Neubau Holzzaun alte Poststrasse GB-Nr. 1000
An öffentlichen Strassen und Trottoirs stehende Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, müssen zurückgeschnitten werden. Der Rückschnitt hat längs Strassen auf eine Höhe von mindestens 4,20 m, längs Trottoirs auf eine Höhe von mindestens 2.50 m und bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. Diese Anforderungen müssen ganzjährig erfüllt sein. Bei Strasseneinmündungen, Kurven, Ein- und Ausfahrten, Beleuchtungsanlagen, Verkehrssignalen sowie Strassentafeln müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken oder Bepflanzungen so weitzurückgeschnitten werden, dass eine freie Übersicht gewährleistet ist. Bepflanzung entlang Trottoirs
Michael Stampfli und Nicole Beck ENSAL, Dieter Lüthi Grüttstrasse 7 4552 Derendingen Anbau Wintergarten beheizt, Terrasse Grüttstrasse 8 GB-Nr. 108
Einsprachefrist bis 31. Mai 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Bepflanzung entlang Strassen
1369418/1471/Der
Sichtweiten bei Ausfahrten
Wie jedes Jahr führen wir wieder eine Inventur durch. Deshalb bleibt die Apotheke am kommenden Mittwoch, 22. Mai, am Nachmittag geschlossen! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder die Amavita-Apotheke in Biberist. Ihre Amavita Apotheke Derendingen
1366500/Der
Einladung zur 2. Vereinsversammlung
Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Ausfahrt Strasse Zulässige Geschwindigkeit 20 km/h 30 km/h 50 km/h
Beobachtungsdistanz B bei Ausfahrt 3.0 m 3.0 m 3.0 m
Minimale Sichtweite A 10.0 – 20.0 m 20.0 – 35.0 m 50.0 – 70.0 m
Die Grundeigentümer/-innen, deren Bepflanzungen diesen gesetzlichen Vorschriften nicht entsprechen, werden ersucht, ihrer Rückschnittpflicht bis zum 10. Juni 2019 nachzukommen. Umweltfreundliche Entsorgung: Die Abfälle von Baum-, Sträucherund Heckenschnitt gehören nicht in die KEBAG und sollen auch nicht im eigenen Garten verbrannt werden. Das Grüngut ist mit der ordentlichen Grünabfuhr zu entsorgen oder kann als Häckselgut im eigenen Garten wiederverwendet werden.
Nächste Häckselaktion: Mittwoch, 12. Juni 2019 Abteilung Bau und Planung 1369058/1471/Der
Kultur in Derendingen Sonntag, 19. Mai 2019 17.00 Uhr
Musig im Chappeli mit
Jaap van Bemmelen Eintritt frei / Kollekte Wir freuen uns auf Sie!
www.dingkultclub.ch
> AUS DEM WASSERAMT
Bürgergemeinde Etziken An unsere Mitglieder und Interessierte
EINLADUNG zur
Einladung zur 2. Vereinsversammlung Jahresrechnung 2018 der Spitex Derendingen-Deitingen Mittwoch, 29. Mai 2019 19.00 Uhr im Mehrzweckraum des THARAD, Zentrum für Pflege und Betreuung Hauptstrasse 50, Derendingen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Genehmigung des Protokolls der Vereinsversammlung vom 18. 9. 2018 4. Genehmigung des Jahresberichtes 2018 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 der Spitex Derendingen-Deitingen 6. Kenntnisnahme Revisionsbericht 2018 und Entlastung des Vorstands 7. Wahl der Revisionsstelle 8. Festlegung Mitgliederbeitrag 2020 9. Anträge 10. Verschiedenes Anschliessend an den statutarischen Teil wird Sie Frau Jäggi Beer über das Angebot des Vereins palliativeCare, Region Biberist, informieren. Als Abschluss sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vorstand Spitex Derendingen-Deitingen
1369432/1471/Der
51
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 27. Mai 2019, 19.30 Uhr, Waldhaus Etziken Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Ordentl. Budgetgemeindeversammlung vom 10.12. 2018 3. Antrag und Genehmigung Nachtragskredite 4. Vorlage und Genehmigung Rechnung 2018 (Décharge) 5. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der Ordentl. Budget-Gemeindeversammlung vom 10.12. 2018 liegt ab 16. Mai 2019 in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Die Bürgergemeinde Etziken 1367761/1481/Et
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Zuber Hans und Ruth Kleinmattweg 5, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Portner Jürg, Haustechnik Kirchenfeldstrasse 50, 3005 Bern Bauvorhaben: Ersatz Elektrozentralspeicherheizung, Neu: Luft/WasserWärmepumpe, Aussenaufstellung Bauplatz: Kleinmattweg 5, GB-Nr. 1532 Gesuchsteller: Bollinger Beat und Gabriele Nelkenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss, Ersatz Lukarne, Einbau Dachflächenfenster, Neubau Pergola Bauplatz: Nelkenstrasse 3, GB-Nr. 680 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 3. Juni 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1369495/1450/Ge
Abstimmung Über das Wochenende vom 19. Mai 2019 findet eine eidgenössische und kantonale Abstimmung statt. Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 4 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 19. Mai 2019, 10.00 bis 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 18. Mai 2019 24.00 Uhr Gemeindeverwaltung Wahlbüro
1368659/1450/Ge
Einwohnergemeinde Halten Über das Wochenende vom 19. 5. 2019 finden
zwei eidgenössische und eine kantonale Abstimmung statt. Die Urne des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage ist geöffnet: Sonntag: 10.00 – 11.00 Uhr Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden. In beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 18. 5. 2019, bis 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden. Wahlbüro Halten
1368867/1459/Ha
Trachte-Zmorge Siehe Hauptinserat Veranstaltungen 13691831461/Ha 1369207/1459/Ha
Meisterschaftsspiele: Freitag, 17. Mai 2019 18.30 Uhr: Jun Eb – FC Flumenthal b 18.30 Uhr: Jun Da – FC Solothurn b Sonntag, 19. Mai 2019 13.00 Uhr: 3. Liga – FC Rüttenen Montag, 20. Mai 2019 18.15 Uhr: Jun Db – FC Bettlach Mittwoch, 22. Mai 2019 19.00 Uhr: Jun Db – FC Leuzigen
Einladung zur Generalversammlung 4. Juni, 19.30 Uhr Restaurant Frohsinn Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV 6. Juni 2018 3. Jahresbericht 4. Finanzen 5. Personelles 6. Jahresprogramm 7. Verschiedenes Unterlagen anfordern unter praesident@fdp-gerlafingen.ch Alle Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte sind herzlich eingeladen. 1369202/1453/Ge
Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
> AUS DEM WASSERAMT Jederzeit Bewegungsminuten sammeln
1369183/1461/Kr
Baupublikationen Bauherrschaft: Müller Peter Bauvorhaben: Neupositionierung Holzbackofen, Lärmschutzwand Bauplatz: Hauptstrasse 67, GB-Nr. 113 Planung und Bauleitung: Kämpf Bedachungen GmbH Bauherrschaft: Cepok Mario Bauvorhaben: Carport Bauplatz: Hauptstrasse 22, GB-Nr. 30 Planung und Bauleitung: Bauherr Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 30. Mai 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1369177/1459/Kr
An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Donnerstag, 16. Mai 16.00 bis 17.00 Uhr Unter dem Motto «gesund turnen» lädt der Turnverein Luterbach alle Senioren ab 70 Jahren zur gemeisamen Turnstunde ein. Wir treffen uns in der alten Turnhalle. 18.40 bis 20.30 Uhr Ausfahrt für Anfänger mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Freitag, 17. Mai 19.00 bis 20.00 Uhr Der Turnverein Luterbach lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Volleyballspielen ein. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle. 20.00 bis 21.45 Uhr Turnen mit den Männern des Turnvereins Luterbach. Bis 21.00 Uhr polysportives Turnen für Männer ab 50, anschliessend freies Spielen bis 21.45 Uhr. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle. Sonntag, 19. Mai 15.00 bis 18.00 Uhr Wir spielen mit dem Handy Pokémon Go und versuchen am offiziellen Community Day in der ganzen Stadt Solothurn möglichst viele seltene Shiny Pokémon zu fangen. Anleitung durch den Verein PoGo Solothurn, Anfänger sind willkommen. Wir treffen uns im Park vor dem Kunstmuseum Solothurn. Montag, 20. Mai 20.00 bis 21.30 Uhr Turnen mit den Frauen und Seniorinnen des Turnvereins Luterbach. Der TVL bietet ein polysportives Programm für alle Frauen ab 50 an. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Luterbach. Dienstag, 21. Mai 18.25 bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach, jeder mit seinem eigenen Mountainbike. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus.
Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Emmebrücken, Objekte Nrn. 4/2 und 4/4
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
So funktionierts: 1. App «Schweiz bewegt» auf Google Play (Android Smartphones) oder App Store (Apple-Geräte) herunterladen. 2. In der App die Gemeinde Luterbach auswählen. 3. Den QR-Code an der Selfscanning-Station einlesen. 4. Los gehts: Bewegungsminuten für Luterbach sammeln. 5. Zum Abschluss nochmals den QR-Code an der SelfscanningStation einlesen. Weitere Infos: www.coopgemeindeduell.ch 1368976/1462/Lu
Schützenverein Luterbach
Feldschiessen 2019 in Deitingen Freitag, 24. Mai, 17 – 20 Uhr Samstag, 25. Mai, 16 – 20 Uhr Sonntag, 26. Mai, 9 – 11 Uhr Wir freuen uns, wenn viele Schützinnen und Schützen an diesem Grossanlass teilnehmen.
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Standorte in Luterbach: Selfscanning-Station 1: Neben dem Wasserbrunnen beim Gemeindehaus Selfscanning-Station 2: Beim Klubhaus FC Luterbach Selfscanning-Station 3: Alte Turnhalle an der Tür
1350111/1462/Lu
Siehe Hauptinserat Veranstaltungen
Die Gemeinde Luterbach sowie die Sponsoren coop, FILA und Groupe Mutuel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen.
Teilnehmende können im ganzen Monat Mai auch mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es beim Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder bei einem Abendspaziergang, die Minuten zählen für Luterbach.
Der Vorstand
Wegen Montagearbeiten und des Einsatzes eines Lehrgerüstes betreffend Neubau Etappe 1 der Emmebrücken kommt es im Bereich der Emmebrücken zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h wird signalisiert. – Eine Reduktion der Fahrspur auf eine Breite von 3,50 m wird markiert. – Aus Sicherheitsgründen können kurzzeitige Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig werden, weshalb es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Es wird deshalb empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Der Veloverkehr wird weiterhin mit dem motorisierten Verkehr abgewickelt. – Die Fussgänger benutzen weiterhin das nördliche Trottoir. Dauer: Juni und Juli 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Die amtliche Verfügung vom 11. August 2017 (Amtsblatt Nr. 31/32 vom 11. August 2017) betreffend Ersatz der Emmebrücken behält ihre Gültigkeit der Dauer bis Sommer 2021. Solothurn, 17. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger 1368626/Lu
Wir danken Ihnen herzlich für die wohlwollende Aufnahme unserer Einzüger/-innen und für Ihre finanzielle Unterstützung während unseres Gönnereinzuges. Mit freundlichen Grüssen
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
1368865/1462/Lu
Trachte-Zmorge
52
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
> AUS DEM WASSERAMT
EIDGENÖSSISCHE UND KANTONALE Altpapiersammlung ABSTIMMUNG Am kommenden Am 19. Mai 2019 Freitag, 17. Mai, findet
Freundliche
die Altpapiersammlung statt.
Das Papier ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen.
Einladung zur ordentlichen
Kirchgemeindeversammlung
1343782/1454/Obg
Einwohnergemeinde Obergerlafingen Röm.-kath. Kirchgemeinde 4542 Luterbach
Ihre Umwelt- und Werkkommission
(Rechnung 2018)
Mittwoch, 29. Mai 2019 19.00 Uhr im Pfarreiheim Luterbach Traktanden 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018 3. Anpassung DGO Anhang 1 und 2 4. Jahresrechnung 2018 4.1 Kenntnisnahme Bericht RPK 4.2 Genehmigung Nachtragskredite 2018 4.3 Genehmigung Rechnung 2018 4.4 Verwendung Ertragsüberschuss 2018 5. Verschiedenes
Trachte-Zmorge Siehe Hauptinserat Veranstaltungen 1369183/1461/Oek
Obligatorische Schiesstage 2019 Donnerstag, 23. Mai 2019 18.00–20.00 Uhr Donnerstag, 22. August 2019 18.00–20.00 Uhr Bitte Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetiketten PISA mitbringen. Schiessplatz Luterbach Schützengesellschaft Oekingen
1352129/1474/Oek
Sehr geehrte Stimmberechtigte Wir laden Sie zur Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung freundlich ein. Unterlagen und Anträge des Kirchgemeinderates liegen vom 16. Mai bis 29. Mai 2019 an folgenden Stellen zur Einsichtnahme auf: – Pfarramt St. Josef Hauptstrasse 2, Luterbach – Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Luterbach – zur freien Verfügung im Schriftenstand der Kirche Alle Unterlagen können ebenfalls unter der Nummer 032 681 30 81 telefonisch angefordert werden. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung. Der Kirchgemeinderat 1369185/1462/Lu
53
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Papiersammlung Nächsten Mittwoch, 22. Mai 2019, führt die Primarschule in Recherswil ab 8 Uhr eine Papiersammlung durch.
BITTE BEACHTEN: DAS WAHLBÜRO IST AM WAHLSONNTAG VON 10.00 BIS 11.00 UHR GEÖFFNET Zur persönlichen Stimmabgabe befindet sich das Wahlbüro im ersten Stock des Werkhofs Recherswil. Bitte Stimmrechtsausweis nicht vergessen.
Bei brieflicher Stimmabgabe unbedingt den Stimmrechtsausweis unterschreiben. Das Zustellcouvert ist zugeklebt bis Samstag, 24.00 Uhr, in den Briefkasten des Wahlbüros, beim Hintereingang des Werkhofgebäudes, einzuwerfen. Bei Stimmabgabe per Post muss das Stimmmaterial bis zum Freitag vor dem Abstimmungstermin bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Einwohnergemeinde Recherswil Wahlbüro
1369200/1420/Re
Einwohnergemeinde Subingen
Einladung zur öffentlichen Mitwirkung Gestützt auf die § 3 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes lädt der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen zur öffentlichen Mitwirkung ein:
Wann: Dienstag, 28. Mai 2019, 18.00 Uhr
➔ Papier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden!
Unterlagen: Die Unterlagen zur Mitwirkung können auf der Bauverwaltung während der Schalteröffnungszeiten eingesehen werden.
16. 5. bis 30. 5. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 30. 5. 2019 Bauherrschaft: Stefan und Monika Gfeller Tannenweg 4 4553 Subingen Bauleitung: Stefan Flükiger Lüthi Bauen AG Hauptstrasse 95e 4552 Derendingen Bauobjekt: Erweiterung Parkfläche Bauplatz: Tannenweg 4 GB-Nr.: 2871 Zone: W2 Die Baukommission 1369173/1452/Su
Baupublikation Planauflage:
23. 5. bis 6. 6. 2019
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Einsprachefrist: 6. 6. 2019 Bauherrschaft: Tomas und Maria Fernandez Rüttiackerweg 5 4553 Subingen Bauleitung:
AMS Construction SA Freiburgstrasse 116 3280 Murten
Bauobjekt:
Anbau Wintergarten
Bauplatz:
Rüttiackerweg 5
GB-Nr.:
2922
Zone:
W2 Die Baukommission 1369550/1452/Su
1368869/1452/Su
Schützengesellschaft Subingen
Ort: Gemeinderatszimmer Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen
www.sgsubingen.ch
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
Mitwirkung: Mitwirkungen können bis zum 12. Juni 2019 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen, eingereicht werden.
Schüler/-innen und Lehrerschaft
Einwohnergemeinderat Subingen
1368600/1420/Re
Planauflage: Auflageort:
Thema: Gestaltungsplan Bay-Areal mit Sonderbauvorschriften
Wir bitten die Einwohner/-innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten!!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen.
Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an!
Baupublikation
1369515/1452/Su
1. Obligatorisches (OP)
Samstag, 18. Mai 15.30 – 17.00
Feldschiessen Deitingen 24. bis 26. Mai 2019
Trainingstermine
Samstag, 18. Mai 15.30 – 17.00 Mittwoch, 22. Mai 18.30 – 20.00 OP und Training im Schützenhaus in Deitingen.
Der Vorstand
> AUS DEM WASSERAMT / INFO
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
Samariterverein Subingen
Gönnereinzug 2019 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wir danken Ihnen herzlich für Ihre grosszügige Unterstützung beim Gönnereinzug. Die Krankenmobilien können Sie bei folgender Adresse beziehen: Krankenmobilienverwalterin: Olivia Kummli Obere Neumattstrasse 15 4553 Subingen Telefon 032 614 34 53 Bei Fragen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da. Unser Risottoessen findet dieses Jahr am
Sonntag, 1. 9. 2019 ab 11.30 Uhr
1368716/1452/Su
Voranzeige
im Grotto Ticinese (Waldhaus Subingen) statt. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und geniessen Sie ein gemütliches Zusammensein. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin reservieren und uns am Risottoessen besuchen würden. Samariterverein Subingen 1369134/1452/Su
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Emmebrücken, Objekte Nrn. 4/2 und 4/4 Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Montagearbeiten und des Einsatzes eines Lehrgerüstes betreffend Neubau Etappe 1 der Emmebrücken kommt es im Bereich der Emmebrücken zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h wird signalisiert. – Eine Reduktion der Fahrspur auf eine Breite von 3,50 m wird markiert. – Aus Sicherheitsgründen können kurzzeitige Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig werden, weshalb es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Es wird deshalb empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Der Veloverkehr wird weiterhin mit dem motorisierten Verkehr abgewickelt. – Die Fussgänger benutzen weiterhin das nördliche Trottoir. Dauer: Juni und Juli 2019
Donnerstag, 16. Mai 2019 20.15 FC Subingen 3. Liga – FC Winznau Freitag, 17. Mai 2019 20.00 FC Subingen Sen. 40+ – FC Iliria Samstag, 18. Mai 2019 13.00 FC Subingen Eb – SC Derendingen 14.00 FC Subingen Cb – FC Leuzigen 14.30 FC Subingen Ea – Team Jurasüdfuss Sonntag, 19. Mai 2019 12.00 FC Subingen Ba – FC Riedholz Montag, 20. Mai 2019 20.00 FC Subingen A – FC Trimbach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Die amtliche Verfügung vom 11. August 2017 (Amtsblatt Nr. 31/32 vom 11. August 2017) betreffend Ersatz der Emmebrücken behält ihre Gültigkeit der Dauer bis Sommer 2021. Solothurn, 17. Mai 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger 1368626/Zu
DKJSO
Unterstützt durch den Max-Müller-Fonds Dachverband Kinder- und Jugendarbeit Kanton Solothurn
54
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 16. Mai 2019
55
Vorhangatelier mit Heimberatung
• Plisse und Beschattungen Claudia von Riedmatten-Frei Höhenweg 11 • 4543 Deitingen Telefon 032 614 14 82
•Bettwarenreinigung 1 Tag Service www.stoffesa.ch
steinertank@steinertank.ch
mit 25 Jahren Erfahrung Münsterplatz 23