Nr. 21
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 23. Mai 2019
B
A
BAAN SUAN AEK THAI MASSAGE
Leiden Sie unter Stress, Verspannungen & Rückenschmerzen? Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer Thai-Massage
Bon CHF 10.– einlösbar ab 1 Stunde gültig bis 29. Juni 2019
Alte Gerlafingenstr. 8 Tel. 076 449 51 59 Rabatt-Bon 4562 Biberist www.baan-suan.ch ausschneiden & mitnehmen.
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten
Der Kinderseele eine Stimme geben – die inspirierende Welt der Kinder mit AD(H)S Datum: Ort:
27. Mai 2019 um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referentin: Cristina Maria Roters, Rüttenen Malpädagogin/-Therapeutin, Märchenerzählerin, Bilderbuchautorin, www.roters.ch
Öffentlicher Vortrag
Kinder mit AD(H)S haben eine ausgeprägte Kreativität und Sensibilität. In unserem Schulsystem werden aber diese Stärken oft nicht genug beachtet. Diese Kinder bringen neue Impulse, um eine bessere Lebensqualität für uns alle zu ermöglichen. Anstatt die Kinder unter Druck zu setzen, können wir ihre Fähigkeiten würdigen und unterstützen, damit sie als Stärke gelebt werden können. Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
3
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
bei Familie L체thi auf dem R체ttimatthof 1 in 4557 Horriwil ab 9.00 bis 18.00 Uhr Diverse Aktivit채ten und Wettbewerbe f체r die ganze Familie, Streichelzoo, Direktvermarktung, Festwirtschaft, Schaumelken ab 17.00 Uhr
4
> VERANSTALTUNGEN
Riesen GOLD-LOTTO
im Luxory-Saal · Maienstrasse 6 · 2540 Grenchen
Goldpreise
5 x Fr. 1000.– 3 x Fr. 800.– 2 x Fr. 500.–
Sonntag, 26. Mai 2019
ab 14.00 Uhr Goldlotto Kartenpreise pro Person 10 Karten jede weitere
Fr. 125.– Fr. 10.–
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte
Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
5
> VERANSTALTUNGEN
Solothurn Sonntag, 26. Mai 2019, 17.00 Uhr Jesuitenkirche, Hauptgasse 60
Leitung Katrin Steinger & Gerhard Hählen Mitwirkung Schweizer Zither-Kulturzentrum Susanne Jaberg + Thomas Keller Eintritte frei / Kollekte: Empfehlung zur Deckung der Unkosten: Fr. 20.–
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
6
> VERANSTALTUNGEN / KURSE / FAHRZEUGE
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Rheumaliga Solothurn
Bewusst bewegt
Besuchen Sie eine Schnupperlektion:
Pilates
Solothurn:
Tai Chi
Solothurn: Biberist:
Montag, 10.10 Uhr; Donnerstag, 16.50 + 13.45 Uhr. Mittwoch, 9.00 + 18.00 + 19.10 Uhr und Freitag, 9.00 + 10.10 Uhr. Mittwoch, 18.00 + 19.10 Uhr.
Bindegewebe-/Faszien-Training Solothurn:
Montag, 8.30 + 9.45 + 14.15 Uhr und Dienstag, 10.05 Uhr. Langendorf: Dienstag, 18.40 Uhr.
QI Gong Solothurn:
Biberist: Aeschi:
Mittwoch 18.00 + 19.15 Uhr Donnerstag, 10.15 +14.05 Uhr Freitag, 8.30 + 9.45 Uhr Freitag, 14.00 + 15.15 Uhr und 18.00 + 19.15 Uhr Samstag, 8.45 + 10.00 Uhr
In unserem grossen Kursangebot (120 Kurse pro Woche): Wassergymnastik, Rückengym, Pilates, Zumba, Tai Chi, Qi Gong, Faszientraining hat es in den laufenden Kursen noch einige freie Plätze. Wie bieten Kurse in Kriegstetten, Biberist, Solothurn, Aeschi, Langendorf, Etziken, Grenchen, Selzach, Oensingen und Biezwil an. Gerne senden wir Ihnen unser Kursprogramm. Die Kurse sind für alle Interessierten offen. Rheumaliga Solothurn, T: 032 623 51 71 E-Mail: kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch www.rheumaliga.ch/so
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
8
> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Ganzer Tag warme Küche
Gäs t e
z
r im m e
Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33
Auf vielseitigen Wunsch servieren wir Ihnen auch als Senioren-Teller
Fr, 24./Sa, 25., und So, 26. Mai
Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock * Äs het, solangs het * Wir freuen uns auf ihren Besuch das Hornbach-Pinte-Team
10
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
11
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
12
> PUBLIKLICK
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
13
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Jetzt ist Zeit für ... • Gestaltung von Sitzplätzen • Heckenschnitt und Gartenpflege • Rasensanierungen • Gartenumänderungen
Bolliger Gärten 079 604 35 40 bolliger-garten@bluewin.ch
15
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Dienstag, 25. Juni 2019, um 14:00 Uhr im Verwaltungsgebäude (ehem. SWG-Gebäude), Marktplatz 22, in Grenchen (Raum Nr. 214 im 2. Obergeschoss), öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
GB Grenchen Nr. 5305 476 m2, Wohnhaus Nr. 22 an der Gartenstrasse (4-Familien-Haus)
Katasterschatzung:
Fr.
229‘700.00
Gebäudeversicherung:
Fr.
771‘000.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr.
510‘000.00
Es besteht kein Mindestangebot. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 13‘000.00 zu leisten. Checks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)
Betreibungsamt Grenchen-Bettlach Marktplatz 22, 2540 Grenchen Sachbearbeiterin: Jasmin Neuenschwander Telefon 032 654 55 61, E-Mail: jasmin.neuenschwander@fd.so.ch
1369932
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Wohnhaus mit Gartenanlage, Feldweg 2, 3377 Walliswil bei Wangen Amtlicher Wert:
Fr. 279’800.–
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr. 320’000.–
Versteigerungstermin:
19. Juni 2019
Zeit:
14.30 Uhr
Versteigerungsort:
Betreibungsamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Oberaargau Jurastrasse 22, 4900 Langenthal (Multimediaraum, 3. Stock)
Weitere Unterlagen finden Sie unter: www.schkg-be.ch Der Schatzungsbericht, die Steigerungsbedingungen und das Lastenverzeichnis sind rechtskräftig und liegen beim Betreibungsamt Emmental Oberaargau, Dienstelle Oberaargau, Jurastrasse 22, 4900 Langenthal, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Besichtigungen: Die Besichtigung der Liegenschaft findet am Dienstag, 4. Juni 2019 um 14.00 Uhr statt. Alle Besichtigungen finden nur nach vorheriger Absprache mit dem Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Oberaargau (Telefon 031 636 33 00) statt. Betreibungsamt Emmental-Oberaargau Dienstelle Oberaargau
16
> VEREINE / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Frühlingsputz für Körper, Geist und Seele Vier Wochen Entgiftungs-Kur ab Fr. 599.– (inkl. Produkte und Unterlagen im Wert von Fr. 250.–)
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt
Vereinbaren Sie ein erstes Kennenlerngespräch.
www.praxis-equilibrio.ch info@praxis-equilibrio.ch 032 621 72 37
18
Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai 2019 , 10 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9 Uhr). Annahmeschluss für Lokales-Regionales Montag, 27. Mai 2019, 8 Uhr Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, T 032 558 86 90, F 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1342693
Zuchwilerstrasse 21, T 032 672 44 42, F 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
22
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich Service suchen wir ab August oder nach Vereinbarung eine(n)
Mitarbeiter(in) im Service 50–60% Anforderungen: – Sie haben Erfahrung im Service und Freude am Kontakt mit älteren Menschen – Zudem sind Sie flexibel und bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten – Zu Ihren Stärken gehören Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und speditives Arbeiten – Sie sprechen fliessend Mundart Interessiert? Dann rufen Sie doch gleich Herrn Pascal Hilpert (Geschäftsführer, 032 617 53 00) an – er freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen. Sie können aber auch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an folgenden Kontakt senden: Zentrum Leuenmatt Herr Pascal Hilpert, Geschäftsführer Allmendgasse 20, 4512 Bellach Mail: info@leuenmatt.ch. 1370754
27
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
28
Lehrstelle Med. Praxisassistentin Allgemeinmedizin
Saisonstelle Servicefachkraft 30 bis 50% Flexibel Einsetzbar und Ferienablösung
Die Petrolstation ist ein junges, aber bereits sehr beliebtes Burger Restaurant in Bellach SO. Hier werden die besten Burger im Kanton Solothurn serviert. Zur Verstärkung unseres Serviceteams den Sommer durch suchen wir DICH. Möchtest Du in einem coolen Unternehmen mit Motorräder, Burger, Tattoos und einem coolen Team arbeiten? Dann sende uns jetzt Dein Bewerbungsdossier.
Gesucht wird eine aufgestellte, speditive und teamfähige Lehrtochter ab Sommer 2019, welche gerne in einer vielseitigen, lebhaften Allgemeinarztpraxis mitarbeiten und die Ausbildung absolvieren möchte. Bewerbungen (mit Foto) an: Praxis Dr. med. R. Röthlisberger Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 25 47 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
1370280
Petrol Station Gewerbestrasse 21, 4512 Bellach info@restaurant-petrolstation.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
29
E&F Abbundwerk AG Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
gelernten Zimmermann, evtl. Vorarbeiter
für die Filiale in Wangen an der Aare BE.
E & F Abbundwerk AG Buchsistrasse 4 3380 Wangen a. A. www.ef-abbundwerk.ch
1366440
Das Tätigkeitsgebiet umfasst Abbundarbeiten auf einer modernen Hundegger-Abbundanlage. Dauerstelle oder Teilzeit Fühlen Sie sich angesprochen? Herr Christian Aebi erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte oder nimmt Ihre Bewerbung entgegen. Christian Aebi Tel.: 032 631 41 83 Natel: 079 631 03 80
E-Mail: ca.wangen@ef-abbundwerk.ch
www.ef-abbundwerk.ch
1370651
Unsere Kirchgemeinde Oberwil bei Büren, bestehend aus den Gemeinden Schnottwil, Biezwil, Lüterswil, Bibern und Gossliwil und der Gemeinde Oberwil bei Büren sucht infolge Pensionierung per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung
eine neue Sigristin / einen neuen Sigristen ca. 30% Sind Sie gerne Gastgeberin/Gastgeber und haben ein Auge für Schönes? Wir suchen eine flexible, kommunikative, nach Möglichkeit ortkundige, der reformierten Kirche angehörende Persönlichkeit, welche sich um die Kirche, das Pfarrhaus und die darin stattfindenden Anlässe wie Gottesdienste, Konzerte, Beerdigungen usw. kümmert. Als Sigristin/Sigrist sind Sie eine wichtige Ansprechperson für Pfarrpersonen, Kirchenmusiker und Besucher der Kirche. Haupttätigkeiten: Reinigung der Kirche und der öffentlichen Räume des Pfarrhauses Organisation und Begleitung von kirchlichen Anlässen inkl. administrativer Arbeiten Technischer Unterhalt wie Überwachen der Heizung, des Kirchengeläutes u. w. m. Anforderungen: Belastbare, freundliche Persönlichkeit Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten inkl. Wochenenden Absolvierter Sigristengrundkurs oder die Bereitschaft dazu Mobilität mit eigenem Auto Wir bieten: Anstellung in einem wertschätzenden Arbeitsklima Entlöhnung gemäss bernischen Vorgaben Einen Arbeitsplatz mit besonderer Ausstrahlung Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis am 5. Juni an untenstehende Adresse. Auskünfte und Bewerbungen: Präsidentin der Kirchgemeinde Kathrin Lanz Buchistrasse 128 4578 Bibern E-Mail: kgr@kg-oberwil.ch Tel.: 032 661 03 24/079 226 81 84 Weitere Infos zu unserer Kirchgemeinde auf unserer Homepage.
Solothurnisches Zentrum
Oberwald Für Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald begleitet an mehreren Standorten Menschen aller Altersgruppen mit leichten bis schwersten geistigen, körperlichen, neurologischen und mehrfachen Beeinträchtigungen gezielt und individuell und bietet ihnen für eine kontinuierliche, lebenslange Förderung und Betreuung fachlich kompetente Unterstützung. Im Bereich Wohnen suchen wir an unseren verschiedenen Standorten ab dem 1. August 2019 bis 31. Juli 2020
Praktikantinnen/Praktikanten 100% Ihre Aufgaben • Durchführung von Betreuungsmassnahmen mit Unterstützung und Anleitung • Mitgestaltung einer sinnvollen Alltagsgestaltung • Mitarbeit bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Wir erwarten • Interesse an einem pflegerischen oder sozialpädagogischen Beruf • Freude im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen • Hohe Sozialkompetenz und physische und psychische Belastbarkeit • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Weitere Details erfahren Sie auf unserer Homepage www.zentrumoberwald.ch unter der Rubrik «Stellen». Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Cornelia Stitz, Bereichsleiterin Verwaltung, Telefon 032 671 26 20 oder per Mail: Cornelia.Stitz@zentrumoberwald.ch. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per Mail an: bewerbung@zentrumoberwald.ch oder per Post an Solothurnisches Zentrum Oberwald, Personalabteilung, Waldstrasse 27, 4562 Biberist. Unvollständige Dossiers sowie Bewerbungen, welche dem Anforderungsprofil nicht entsprechen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Transporte Belp Loosli GmbH
Die R+F Bau AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit 25 Mitarbeitern, das mit grosser Leidenschaft im Hoch-, Tief- und Gartenbau tätig ist.
sucht dich als:
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
Chauffeur Kat. C/E AHZ bei Sieber Transporte Chauffeur Kat. C/E AHZ für Traveco Transporte AG Wir freuen uns auf deine Bewerbung: info@transportebelp.ch 079 285 06 29
Gesucht ab sofort
Koch 100%
3360 Herzogenbuchsee Telefon 079 866 01 48
30
1370934
VORARBEITER GARTENBAU Sie arbeiten gerne selbstständig und übernehmen die Verantwortung in einer kleinen Arbeitsgruppe. Tätigkeit – Bedienen von Baumaschinen und Raupenbagger – Selbstständige Arbeit nach Plangrundlage – Koordinieren und Rapportieren der Baustellentätigkeiten – Wartung und Pflege der Maschinen und Geräte Anforderung – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau, mit Berufserfahrung oder Weiterbildung – Gute Deutschkenntnisse – Verständnis für Pläne, AVOR und gute Teamarbeit – Führerausweis Kategorie B mit Anhänger Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Zielmattenring 9 · 4563 Gerlafingen · Tel. 032 675 46 81 www.rf-bauag.ch · buero@rf-bauag.ch
Als Pflegezentrum für Menschen mit einer demenziellen oder psychogeriatrischen Erkrankung, bieten wir optimale Pflege und Betreuung an. Zur Ergänzung unseres Nachtwacheteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Pflegeperson Assistenz (m/w) für 6–8 Nächte pro Monat (20–25%) Mindestanforderung: Grundpflegekurs SRK oder AGS
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen, die Mithilfe in der Pflege und das Betreuen der Bewohnerinnen und Bewohner während der Nacht. Dabei erfüllen Sie die gemäss unserem Leitbild und unseren Konzepten, die verschiedenen Pflegeverrichtungen und dokumentieren diese. Ihr Einsatz dauert von 21.00 bis 07.00 Uhr. Sie bieten uns Ihre Berufs- und Lebenserfahrung an, die Sie in der Langzeitpflege mit Schwerpunkt Demenz oder Gerontopsychiatrie erarbeitet haben. Ausserdem sind Sie flexibel und belastbar, auch bei wechselnden psychischen und physischen Herausforderungen. Sie sind bereit und interessiert in der Nacht zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an info@forst-solothurn.ch. Gerne nimmt dann unsere Leiterin Pflege und Betreuung, Frau Esther Mathys mit Ihnen Kontakt auf. Demenz-Pflegezentrum Forst
Untere Sternengasse 3, 4500 Solothurn, Tel. 032 622 11 36 www.forst-solothurn.ch, info@forst-solothurn.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Nette, ehrliche Frau, auch Rentnerin, gesucht
1370816
für meine liebenswürdige, humorvolle und fitte bald 90-jährige Mutter. Für Haushalt, Kochen, Spazieren und Gesellschaftleisten. Eventuell mit Wohnmöglichkeit. Bitte melden unter Telefon 078 884 20 11
31
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Derendingen
2½-Zimmer-Wohnung Mit sehr grosser Terrasse und Rasenanteil zum Selbergestalten und Gärtnern, zwei Aussenparkplätze, Kellerabteil, Jura- und Alpensicht, kinderfreundlich, angrenzend an Landwirtschaftszone, sehr ruhig. Telefon 079 632 29 37 1368695 Lommiswil, zu vermieten
2-ZimmerWohnung
Sehr grosse Küche Wohnung neu renoviert 2017 Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 740.–/Mt. plus NK
mit Balkon
Miete Fr. 660.– + NK 120.– Telefon 076 306 96 44
2½- resp. 3-Zi.-Wohnung, 66 m²
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Zu vermieten Hauptstrasse 56 im 1. OG
mit Parkettböden und Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
1368505
Halten Usserfeldstrasse 7 Zu vermieten ab 1. Juni 2019
32
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* 1370342
bam.galli@bluewin.ch
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1368709
Zu vermieten per 1. Juni 2019 o.n.V. in Luterbach, Friedhofstrasse
geräumige 2-Zimmer-Wohnung
mit Küche, Bad/WC, an sonniger, ruhiger Lage Miete: Fr. 510.– exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Telefon 061 711 22 43
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / GESUCH Zu vermieten in Derendingen
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
33
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1370709
1-Zimmer-Wohnung
per sofort oder nach Vereinbarung Monatlich Fr. 565.– inkl. NK Telefon 079 681 99 78 1369923
Lengnau – Pieterlen Zu vermieten am Autobahnkreisel (A5)
Zu vermieten ab 1. August in Grenchen, Kastelstrasse 81
Aussenflächen
4½-Zi.-Eig.-Whg. im 1. OG
Wohnfläche 128 m², grosses Wohnzimmer mit Essecke. Schlafzimmer mit Bad/WC, sep. Gäste-WC/Dusche, sonniger Balkon, Einstellhallenplatz, Lift. Miete Fr. 1500.–, NK Fr. 200.– Auskunft: 032 559 85 87, 076 430 85 87
geeignet für
LKW, Baumaschinen, Boot, Auto Kontakt: 076 356 27 62 1370836
Subingen, Oechstrasse 15 Zu vermieten ab 1. Juni 2019 an ruhiger, kinderfreundlicher Lage (kein Durchgangsverkehr) neu renoviertes Bauernhaus
3½-Zimmer-Dachwohnung im 2. Stock inkl. Parkplatz – – – – – –
Wohnzimmer mit Cheminée Badezimmer mit Dusche Separates WC Alle Räume Parkett Balkon mit Jurablick Mitbenützung Gartenanlage mit Cheminée. Miete Fr. 1190.– + NK Fr. 190.– Kontakt: Telefon 032 614 24 60
Zu vermieten in Selzach Gratis ab sofort bis Juli 2019 schöne 3-Zimmer-Wohnung
Suchen Sie eine Wohnung im Grünen, und trotzdem nahe der Stadt Solothurn? Zu vermieten nach Vereinbarung in renoviertem Mehrfamilienhaus an der Bleichenbergstr. 68 in Biberist eine
sehr sonnige, neu renovierte 4-Zimmer-Wohnung, 69 m² im Hochparterre, mit grossem Balkon. Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle in nächster Nähe. Garage und Parkplatz sind vorhanden. Zur Wohnungsbesichtigung und alle Auskünfte erhalten Sie über Tel. 034 422 76 85 oder 079 210 08 74, oder über simon.a.keller@bluewin.ch. 1369233
In ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre, an der Eichholzstrasse 1. Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Sep., geschl. Küche. Geschirrspüler und Glaskeramik, alle Zimmer mit elektr. Storen, grosser Balkon. ÖV und Einkauf in 500 Meter. Mtl. Fr. 1120.– / NBK Fr. 140.– Bezug sofort oder nach Vereinbarung Auskunft: Tel. 079 479 22 72
1370877
Zu vermieten in Grenchen möblierte
1½-Zimmer-Wohnung per sofort oder nach Vereinbarung. MZ Fr. 620.– inkl. NK 1370247
Telefon 032 652 68 07
1368354
Luterbach Zu vermieten nach Vereinbarung einen hellen
Gewerberaum, ca. 200 m² im 1. Stock, mit Warenlift. Miete Fr. 80.–/m² inkl. NK Telefon 076 336 15 35
1370942
Halten Usserfeldstrasse 7 Zu vermieten ab 1. Juni 2019
> GESUCH
4½-Zimmer-Wohnung
1369446
Mit 2 Balkonen und grosser Rasenfläche zum Selbergestalten und Gärtnern. Grosse Garage und Aussenparkplatz. Kellerabteil. Jura- und Alpensicht, kinderfreundlich, grenzt an Landwirtschaftszone, sehr ruhig. Telefon 079 632 29 37 1368695
1370514
> INFO / IMMOBILIEN VERKAUF
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
34
1368156
Steinackerweg Obergerlafingen
Unsere letzten 3½- und 4½-ZimmerWohnungen zu Toppreisen zu verkaufen Grosszügige und attraktive Grundrisse Hochwertiger, komfortabler Innenausbau Verkehrstechnisch günstige Lage Gedeckte Autoabstellplätze Besichtigung jederzeit nach Absprache Gerne stellen wir Ihnen unsere Verkaufsunterlagen zu oder informieren Sie sich auf www.gsag.ch.
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
35
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
1370184
> IMMOBILIEN VERKAUF / GESUCHE
Zu verkaufen:
1370937
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
Immobilien | Treuhand | Finanzplanung 3550 Langnau | 034 402 80 80
Traumhafte Villa an bester Lage in Riedholz! Grundstückfläche: 1’387 m² mit unverbaubarer Aussicht
Adresse: Gebäudevolumen: Anzahl Zimmer: Bruttogeschossfläche: Richtpreis:
Rainstrasse 10 | 4533 Riedholz 936 m3 5.5 bis 6.5 ca. 320 m2 CHF 1‘300‘000.–
> GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht
älteres Einfamilienhaus Telefon 079 209 14 68
Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
Ihre Vorteile: Beste Südhang-Lage in Riedholz, Grundstückwert (1’387 m²): ca. CHF 1’000’000.–, hochwertiger Bau, traumhafte, unverbaubare Aussicht, wunderschön angelegter Aussenbereich, grosser Wintergarten mit Schwedenofen und Infrarot-Heizpanel, sehr helles, grosszügiges Wohnzimmer mit Cheminée, Garage mit elektrischem Torantrieb.
Tag der offenen Tür
Mittwoch, 12. Juni 2019, von 18.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 15. Juni 2019, von 10.00 bis 12.00 Uhr Gerne empfangen wir Sie an den oben erwähnten Daten zum Tag der offenen Tür mit geführten Rundgängen an der Rainstrasse 10 in Riedholz.
Mehr Infos: www.kipfer-ag.ch
1346612
Gesicherte Finanzierung
Eigenheim gesucht!
Wir sind ein junges und dynamisches Paar in Familienplanung und möchten uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ideal wäre ein freistehendes Haus mit
mind. 4 Zimmern
in und um Solothurn mit guter Verkehrsanbindung und kleinem Garten oder Grünfläche. Haben Sie, Ihre Bekannten oder Nachbarn ein Haus zu verkaufen? Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der Verwirklichung von unserem Traum! N. Thommen & M. Kühne | 079 594 47 49
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Bauherr: Asreal AG, Felsenrain 1 4500 Solothurn Bauobjekt: Klimageräte Bauplatz: Felsenrain 1 Grundstück: GB-Nr. 2862
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: IMEY AG, Walter Spielmann Baronweg 16, 4710 Balsthal
Bauherr: Forster Max Alte Bernstrasse 33 4500 Solothurn
Bauobjekt: Abbruch bestehendes Wohnhaus; Teilabbruch Garage; Neubau Mehrfamilienhaus mit Pavillon und Autoeinstellhalle, Wiederherstellung bestehender Gartenpavillon Bauplatz: Sälirain 7 und 7a
Projektverfasser: BA&P Borer Architektur & Partner AG Industriestrasse 6 4513 Langendorf
Grundstücke: GB-Nrn. 2813 und 4713
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1369711/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Dr. med. Stanossek Martin Westbahnhofstrasse 1 4500 Solothurn Bauobjekt: Klimaanlage zu Gruppenpraxis Bauplatz: Westbahnhofstrasse 1
Projektverfasser: Christ & Gantenbein AG und Richter Tobler Architekten c/o Richter Tobler GmbH Murbacherstrasse 34, 4056 Basel Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Grundstücke: GB-Nrn. 1904 und 1905
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. 1351438/So
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1370640/So
Bauherr: Espace Real Estate AG Zuchwilerstrasse 43 4501 Solothurn
Einsprachefrist: 7. Juni 2019
1370611/So
Projektverfasser: Wolfgang Aeberhard InnenArchitektur GmbH Wildbachstrasse 44 4513 Langendorf
BAUPUBLIKATION
Bauplatz: Zuchwilerstrasse 41 und 43
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Grundstück: GB-Nr. 501
1370441/So
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Solothurn, 23. Mai 2019
Bauplatz: Hauptgasse 53
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Projektverfasser: Kältetechnik AG Zollikofen Alpenstrasse 50 3052 Zollikofen
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Bauobjekt: Umnutzung Büroräume in Wohnstudios
Solothurn, 23. Mai 2019
Bauobjekt: Umbau 1. Untergeschoss und Erdgeschoss inkl. Fassade; Sanierung Dach über Erdgeschoss sowie Einhausung der beiden Innenhöfe
Grundstück: GB-Nr. 1020
36
Ausnahme: § 1 Spezielle Bauvorschriften, Überschreitung Hausbaulinien durch Einhausung Bereich Innenhöfe, § 56 bis KBV, Überschreitung Hausbaulinien durch Fassadensanierung Erdgeschoss Projektverfasser: Atelier 5 Architekten und Planer AG Sandrainstrasse 3, 3007 Bern Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1370356/So
1368522/So
BAUPUBLIKATION
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
37
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Infoabend Darmkrebs 6. Juni 2019
Feldschiessen 2019 Schiessstand Zuchwil
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen.
Freitag, 24. Mai 17.30 – 19.00 Uhr Samstag, 25. Mai 9.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 26. Mai 9.00 – 11.00 Uhr Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Bratwurst vom Grill. Bezirksschützenverein Solothurn-Zuchwil
Baupublikation 1368522/Be
Baugesuch Nr.: 2019-0025.000 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Bettlach Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Bauprojekt: Spielplatz Bettlach «Auti Rossweid» Bauplatz: Jurastrasse / Riedstrasse Parzelle 1132
1370175/1457/So
Planverfasser: Fachstelle SpielRaum Quartiergasse 13, 3013 Bern Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
BAUARBEITEN
1370455/Bet
Ersatz Wasserleitung Hans-Huber-Strasse Abschnitt Muttenstrasse bis Casimir-Meister-Strasse Beginn der Bauarbeiten: Ab 27. Mai 2019 Vorgesehene Bauzeit: ca. 4 Wochen Während der Bauarbeiten muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Wir werden bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für Fragen stehen wir gerne unter der Nummer 032 626 94 94 zur Verfügung. 1369362/So
Ein herzliches Dankeschön Die Wahl zum VizeGemeindepräsident bereitet mir grosse Freude. Ich danke allen meinen Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung.
Feldbrunnen-St. Niklaus
Baupublikation
Beat Späti
Bauherr: Erika und Adrian Burki Rehhubelstrasse 9a 4532 Feldbrunnen
Gratulation Wir gratulieren Beat Späti ganz herzlich zur Wahl als Vize-Gemeindepräsident. Dass er sich, nach der verlorenen Wahl zum Gemeindepräsidenten, für dieses Amt zur Verfügung stellte, war nicht selbstverständlich! Dafür verdient er unseren Respekt und Anerkennung.
Bauobjekt: Abbruch bestehendes Wohnhaus Neubau Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten
1370273/Be
der Regio Energie Solothurn auf dem Stadtgebiet von Solothurn.
Wir wünschen ihm viel Freude und Befriedigung in seinem neuen Amt. FDP.Die Liberalen Bellach
Projektverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn
Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind am Freitag, 31. Mai 2019 (Brücke nach Auffahrt) und am Freitag, 21. Juni 2019 (Brücke nach Fronleichnam) geschlossen. Auskunft für dringende Fälle: Werkhof: 032 644 31 89 Verwaltung: 079 356 25 94 Todesfälle: Bestattungsdienste J. P. Bänninger Telefon 032 644 32 22
Bauplatz: Rehhubelstrasse 9 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 762 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 6. Juni 2019
Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Bettlach
1365380/Bet
Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z. Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.
1370117/Fe
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
38
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
Baupublikation Bauherrschaft: Flück Marco und Corine Gasse 14, 4524 Günsberg
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Projektverantwortlicher: Architekturbüro Markus Sterki Bubengasse 19, 4524 Günsberg
Fensterläden in Aluminium
Bauobjekt: Gartenpool ebenerdig
1355957/Lo
Einwohnergemeinde Oberdorf Die Gemeindeverwaltung
bleibt nach der Auffahrt am Freitag, 31. Mai 2019 den ganzen Tag geschlossen.
Reservierte Tageskarten bitte vor Auffahrt abholen. Öffnungszeiten vor Feiertagen (Auffahrt) Mittwoch, 29. Mai 2019 8.00–11.00 Uhr, 15.00–17.00 Uhr
1370115/Ob
Bauplatz: Gasse 14, GB Günsberg Nr. 1214 Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1369904/Gü
Einwohnergemeinde Oberdorf
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Papiersammlung
Freitag, 7. Juni 2019, 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Jahresrechnung 2018 2.1 Jahresrechnung, Genehmigung 2.2 Bericht der Rechnungsprüfungskommission, Kenntnisnahme 2.3 Rechnung der Forstbetriebsgemeinschaft Leberberg (FBL), Kenntnisnahme 3. Informationen und Verschiedenes Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, Langendorf, eingesehen resp. bezogen werden. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen.
Baupublikation Bauherr:
Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist
Bauobjekt:
Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle Wärmepumpenheizung innenliegend mit 3 Erdsondenbohrungen Mit Ausnahmegesuch Unterschreitung Gebäudeabstand zu Gebäude Weissensteinstrasse 6 (GB Nr. 457)
Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz:
Poststrasse 3/5 GB-Nr. 406
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1370809/La
Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde den üblichen Imbiss. Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter
1369742/La
Bürgergemeinde Oberdorf
Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 4. Juni 2019 20.00 Uhr, Gemeindehaus Gemeinderatszimmer Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 12.12. 2018 3. Rechnung 2018 3.1 Bürgerrechnung 3.2 Forstrechnung 3.3 Investitionsrechnung 4. Verschiedenes Die Rechnung 2018 liegt beim Präsidenten, Franz Adam, Weissensteinstrasse 129, auf. Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Bürgerrat
1370122/Ob
Freitag, 24. Mai 2019 Bis 7.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereitstellen (ohne Karton und Plastik, max. Bundhöhe: 20 cm). Keine Tragtaschen, Säcke, Schachteln usw.
1370112/Ob
EINLADUNG ZUR
RECHNUNGSGEMEINDEVERSAMMLUNG
VOM MONTAG, 3. JUNI 2019 20.00 UHR ORT KÄCHSCHÜR, OBERDORF Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Mitteilungen 3. Schlussabrechnungen Investitionsrechnung a) Kredit Sanierung Hallenbad b) Kredit Übernahme Wildbachweg c) Kredit Sanierung Balmfluhstrasse mit Ersatz Wasserund Abwasserleitung d) Kredit Sanierung Engelweg mit Ersatz Wasserleitung e) Kredit Parkplätze Reinertstrasse (Schulhaus) und Ringschluss WL Geisshubelweg–Reinertstrasse f) Kredit Sanierungen Kanalisation gem. GEP 4. Antrag Gemeinderat Nachtragskredit Umbau Gemeindehaus von Fr. 770 000.– 5. Antrag Gemeinderat IT-Systemwechsel Gemeindeverwaltung a) Investitionskosten b) Wiederkehrende jährliche Kosten 6. Genehmigung Rechnung 2018 7. Verschiedenes Der Gemeinderat Oberdorf
1369682/Ob
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Einwohnergemeinde Oberdorf
Einwohnergemeinde Rüttenen
Einwohnergemeinde Rüttenen
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. Mai 2019 wird auf Mittwoch, 29. Mai 2019 verschoben ab 13.00 Uhr.
Baupublikation
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE
Die Gemeindeverwaltung
1370114/Ob
39
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft Raurach Leisenbergstrasse 24 4410 Liestal Bauovorhaben: Erdwärmesondenbohrungen Standort: Hauptstrasse 64, GB-Nr. 137 Projektverfasser: Flury und Rudolf Architekten AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1370705/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Aebischer Barbara Verenastrasse 4, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Aussenlift mit Ausnahmegesuch Überschreitung Gebäudehöhe Standort: Verenastrasse 4, GB-Nr. 202 Projektverfasser: Sacher Robert Holzgasse 39, 5242 Birr Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1370072/Rü
Bauherrschaft: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Ersatz bestehende Ölheizung durch eine Gasheizung Standort: Ob. Steingrubenstrasse 65 GB-Nr. 310 Projektverfasser: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1370071/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Rüttenen Schulstrasse 1, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Hochwasserschutzmassnahmen Sanierung Stützmauer und Renaturierung Chesselbach Standort: Einsiedelei 1 GB-Nr. 92, GB-Nr. 238 Projektverfasser: Emch+Berger AG Solothurn Schöngrünstrasse 35 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1370069/Rü
Gestützt auf die §§ 15 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird öffentlich aufgelegt: – Teilzonen- und Erschliessungsplan «Steinbruchareal», GB-Nr. 146 mit Zonenvorschriften – Gestaltungsplan «Steinbruchareal», GB-Nr. 146 mit Sonderbauvorschriften Auflagefrist: vom Montag, 27. Mai 2019 bis Dienstag, 25. Juni 2019 Auflageort: Gemeindekanzlei Rüttenen, während der Schalteröffnungszeiten Einsprachen gegen den Inhalt der aufgelegten Akten sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Gemeinderat der Einwohnergemeinde Rüttenen, Schulstrasse 1, 4522 Rüttenen, einzureichen. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Einwohnergemeinde Rüttenen Der Gemeinderat 1370727/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen Die Einwohnergemeinde Rüttenen und Bürgergemeinde Rüttenen laden herzlich ein zur
Informationsveranstaltung Sanierung Oberrüttenenstrasse In diesem Jahr werden in der Oberrüttenenstrasse die Sauberwasserleitung (zwischen Oberrüttenenstrasse Nr. 44 und 61) und die Trinkwasserleitung (zwischen Oberrüttenenstrasse Nr. 38 und 61) saniert und teilweise verlegt. In diesem Zusammenhang wird auch die Strassenoberfläche der Oberrüttenenstrasse (Abschnitt Sonnhaldenweg bis Witteliweg) saniert. Gerne informieren wir die Anwohnerinnen und Anwohner und die Bevölkerung von Rüttenen über die geplanten Massnahmen am:
Freitag, 7. Juni 2019 um 18.30 Uhr in der alten Turnhalle in Rüttenen Einwohnergemeinde Rüttenen und Bürgergemeinde Rüttenen
1370726/Rü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Bürgergemeinde Rüttenen Sanierung Oberrüttenenstrasse Nr. 38–42 – Wasserversorgung
Öffentliche Planauflage Gestützt auf die Kant. Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (GBV) auf das Wasserreglement der Bürgergemeinde Rüttenen legt der Bürgerrat den provisorischen Beitragsplan «Ersatz RAW, WL und Belag» während 30 Tagen öffentlich auf. Wasserversorgung Rüttenen Oberrüttenenstrasse Nr. 38–42 Provisorischer Betragsplan Provisorische Berechnung der Grundeigentümerbeiträge Auflageort: Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Schulstrasse 2 4522 Rüttenen
Gestaltungsplan «Rötiweg» BAUPUBLIKATION Öffnungszeiten
Gesuchsteller: Heimgartner Jürg Gänsbrühlweg 11, 2545 Selzach Bauobjekt: Pool und Gartengestaltung Bauplatz: Gänsbrühlweg 11 auf GB Selzach Nr. 3845 Wohnzone W2b Planverfasser: Heimgartner Jürg Gänsbrühlweg 11, 2545 Selzach Einsprachefrist: 7. Juni 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1370702/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Kehrichtabfuhr
Auflagedauer: 23. Mai 2019 bis 22. Juni 2019 während der Schalteröffnungszeiten Während der Auflagefirst kann gemäss § 16 PBG jedermann, der durch den Plan besonders berührt ist oder an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, gegen die Beitragsakten schriftlich Einsprache beim Bürgerrat der Bürgergemeinde, 4522 Rüttenen, erheben. Eine allfällige Einsprache betrifft nur den Beitragsplan, nicht das Bauvorhaben. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten und bis am 22. Juni 2019 (Datum des A-Post-Stempels) eintreffen. Bürgerrat der Bürgergemeinde Rüttenen 1368522/Rü
1370409/Rü
40
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Am kommenden Donnerstag findet keine Kehrichtabfuhr statt! Sie wird stattdessen auf den Mittwoch, 29. Mai 2019 verschoben. Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung 1343078/Se
ÖFFENTLICHE AUFLAGE / RODUNGSGESUCH Gesuch-Nr. RO2018-004 Gesuchsteller: Forstbetrieb Leberberg Känelmoosstrasse 29 2545 Selzach Zweck der Rodung: Erweiterung Kleinabbaustelle Himbeeren Rodungsfläche: 985 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 985 m², an Ort und Stelle Parzelle: GB Selzach Nr. 2787 Gebiet Impeeri, Süls
Einwohnergemeinde
An folgenden Tagen bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen: 30. Mai 2019 (Auffahrt) 31. Mai 2019 (Brückentag) Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auflageort: – Gemeindeverwaltung – Amt für Wald Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten. Auskünfte erteilt: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Tel. 032 627 23 53
1370207/Se
Datum: Dienstag, 4. Juni 2019 Zeit: 19.30 bis 20.30 Uhr Ort: Gemeindeverwaltung Dachstock Schänzlistrasse 2 2545 Selzach
Gemeindeverwaltung Selzach
Die Planenden informieren am Anlass über die Nutzungsplanung und das Projekt. Im Anschluss beantworten Gemeindevertreter und Planer gerne Ihre Fragen.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an: • Gemeindeverwalter Mario Caspar 079 944 19 15 • Wasserversorgung Ueli von Burg 079 944 23 02 • Werkhof Bruno Meister 079 432 09 65
Die Nutzungsplanung besteht aus: • Änderung Bauzonen- und Erschliessungsplan • Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften • Raumplanungsbericht
Gerne sind wir am Montag, 3. Juni 2019, wieder für Sie erreichbar.
1351401/Se
Röm. Kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 5. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums
Schriftliche Rückmeldungen zu den Entwürfen können bis zum 21. Juni 19 bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Während der Mitwirkungsdauer vom 5. bis 21. Juni 2019 können die Entwürfe während der Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Der Gemeinderat Selzach
1370646/Se
Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Wahl Rovedyma Treuhand AG als Ersatz RPK 3. Nachtragskredite 4. Rechnung 2018 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung c) Bestandesrechnung 5. Kurze Information Restaurierung Turm 6. Informationen aus dem Pastoralraum 7. Verschiedenes Die Rechnung 2018 kann ab dem 24. Mai 2019 auf der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Einsprachefrist: 23. Juni 2019
Einladung zur öffentlichen Mitwirkungsveranstaltung
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Dezember 2018 kann ab dem 24. Mai 2019 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Kirchgemeinderat 1370450/Se
1370074/Se
Einladung zur
Parteiversammlung mit anschliessendem Apéro Mittwoch, 5. Juni 2019, ab 19.30 Uhr im Dachgeschoss des Gemeindehauses Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der letzten Parteiversammlung 3. Rechnung 2018 mit Revisorenbericht 4. Budget 2020 5. Wahlen 6. Verschiedenes Christoph Scholl Vizepräsident FDP Selzach
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
43
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
44
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
45
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
46
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
47
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
48
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
49
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
50
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
51
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt
1351438/BU
Schiessplatz «Wasserwengi» Lüterkofen-Ichertswil Feldschiessen: Samstag, 25. Mai Sonntag, 26. Mai
Gewehr 300 m
8.30–12.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr 8.30–12.00 Uhr
Stadblattausgabe: Samstag, 25. Mai bis 16.00 Uhr Sonntag, 26. Mai bis 11.00 Uhr
Härzleche Dank!
Der Kirchgemeinderat Oberwil 1370478/1426/BU
Natur- und Vogelschutzverein Bucheggberg In Kooperation mit den Umweltkommissionen des Bucheggberg
Einladung zur Exkursion:
Vernetzungs-Projekt Bucheggberg – Konzept mit Zukunft? Samstag, 25. Mai, 9.00 Uhr Treffpunkt: Gemeindehaus Mühledorf
Für Pflanzen und Tiere ist eine Landschaft dann besonders wertvoll, wenn ökologisch hochwertige Lebensräume miteinander verbunden sind. Vorhandene Landschaftselemente wie Hecken, Bäume oder Waldränder sollen zusammen mit extensiv bewirtschafteten Wiesen und Weiden ein Wegnetz bilden. Das Vernetzungs-Projekt Bucheggberg besteht seit 2011 und ist nach positiven Erfahrungen, schon in der zweiten Phase. Die Exkursion zeigt anhand von Beispielen im Gelände, wo bereits positive Wirkungen erzielt wurden und wo noch Anstrengungen nötig sind.
Treffpunkt Unter dem Gemeindehaus Mühledorf Führung Exkursion zum und beim Unteren Bockstein (Hof der Familie Vogel) Leitung Martin Huber, BSB+Partner, Biologe und Projektleiter Vernetzung, Biberist Anmelden Bitte anmelden bis Freitag, 24. Mai: 079 278 23 75 (auch via SMS) oder: p.storchenegger@vtxnet.ch Nachher Die beiden Vereine laden im Anschluss zu einem kleinen Apéro ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. www.vogelschutz-bucheggberg.ch
1370468/1450/BU
Das Kirchenfest – ein absolut gelungener Anlass! Wir sind überwältigt und freuen uns riesig über das stimmungsvolle und fröhliche Fest! DANKE und ein riesiges MERCI dem OK, unserem Pfarrteam, allen mitwirkenden Vereinen, Standbetreibern, Musikern und Musikgruppen, Sponsoren und den vielen, vielen Menschen, die freiwillig und uneigennützig vor, während und nach dem Fest im Einsatz standen – IHR habt diesen Erfolg erst möglich gemacht! Alt und Jung haben sich engagiert und fröhlich mitgefeiert. Mit EUREM Dabeisein am Kirchenfest habt IHR mit all den vielen Gästen das Ganze zu einem tollen, unvergesslichen Anlass gemacht.
Absenden: Sonntag, 26. Mai, 16.30 Uhr, auf dem Schiessplatz «Wasserwengi»
1370402/1469/BU
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1344035/BU
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).
52
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Baupublikation 4581 Küttigkofen Gesuchsteller: Radio Bern1 AG Dammweg 9, 3001 Bern Bauvorhaben: Radioantennenanlage an bestehendem Betonmast Ausnahmegesuch: Bauten und Anlagen ausserhalb Bauzone Projektverfasser: Sumatronic AG Rainstrasse 35a, 6314 Unterägeri Bauplatz: Flüeacker, Küttigkofen GB-Nr. 124 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 7. Juni 2019
Hinweis auf erteilte Baubewilligungen 2018
Auf der Homepage der Gemeinde Buchegg www.buchegg-so.ch ist eine nach Ortsteilen geordnete Übersicht aller im Jahr 2018 erteilten Baubewilligungen ersichtlich. Die Liste liegt auch im Gemeinderatszimmer zur Einsichtnahme auf. Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
Härzleche Dank!
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1370662/1426/BG
1370295/1477/BG
Sigristin/Sigrist gesucht
Siehe Hauptinserat unter Stelleninserate
Sigristin/Sigrist gesucht Siehe Hauptinserat unter Stelleninserate
RMV Lüterkofen
Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Wärmepumpe mit Erdsonde Ausnahme: Dachvorsprung Bauherrschaft: Beatrix Weibel Unterholz 23, 3253 Schnottwil
Am vergangenen Samstag, 18. Mai, konnte der TV Lüterkofen rund um die MZH Eyacker die regionalen Meisterschaften im Vereinsturnen (RMV) durchführen. Rund 250 Jugendliche und 400 Aktive starteten in den Disziplinen Gymnastik, Team-Aerobic und Geräteturnen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der TV Lüterkofen bedankt sich bei allen Gönnern, Sponsoren und Behörden herzlich für ihre Unterstützung. Ein grosses «Merci» geht auch an alle Anwohner für das erbrachte Verständnis und die Kooperation.
Grundeigentümer: Beatrix Weibel Unterholz 23, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 49, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Bernhard Lehmann Hofackerstrasse 36a 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Ab 23. Mai 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 6. Juni 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission
TV Lüterkofen OK RMV 2019
Die Baukommission 1370157/1480/Sch
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
Härzleche Dank!
1370662/1426/Schn
Sigristin/Sigrist gesucht
Siehe Hauptinserat unter Stelleninserate
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
Baupublikation
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
Bauherrschaft Wärmeverbund Lüterswil-Gächliwil AG p/Adr. Cyrill Schildknecht Eyackerstrasse 139 4584 Lüterswil
Sigristin/Sigrist gesucht
Grundeigentümerin Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil Projektverfasser Energieplan Eckhardt Egerkingen Bahnhofstrasse 1 4622 Egerkingen Bauvorhaben Neubau Biomassezentrale für Wärmeverbund LüterswilGächliwil AG, Einrichten einer Wertstoffsammelstelle der Einwohnergemeinde LüterswilGächliwil Standort / Zone Chätschgasse, Parzelle 50 Lüterswil, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen (öBA), Juraschutzzone Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 6. Juni 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1370582/1426/LüG
Siehe Hauptinserat unter Stelleninserate
33. Geländelauf Messen Mittwoch vor Auffahrt 29. Mai 2019 Start Kinder (800 m / 1,5 km) ab 16.30 Uhr Sport für alle / Walking (4,5 km) 18.30 Uhr Hauptkategorien (8,3 km) 19.30 Uhr Nachmelden bis 40 Minuten vor dem Start möglich Start und Ziel Mehrzweckhalle Messen Autofahrer Vorsicht! Die Zufahrten rund um die Mehrzweckhalle Messen sind während des Laufes eingeschränkt! Beachten Sie bitte die Anweisungen der Organisatoren!
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: S. und K. Mollet Hauptstrasse 31 Unterramsern 1367622/Me
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1370497/LüI
Härzleche Dank!
1370662/1426/Bz
Härzleche Dank!
1370662/1426/LüG
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
53
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Wir danken für Ihr Verständnis. OK Männerriege Messen www.gelaendelauf-messen.ch
Bauvorhaben: Neugestaltung Zufahrt und Garten Standort: Hauptstrasse 31 GB-Nr. 31 Planauflage: Gemeindezimmer Einsprachen: Bis 7. Juni 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission
1370485/1482/Unt
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
54
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
55
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
56
Einwohnergemiende Aeschi
Baupublikationen
Bauherrschaft: Carmen und Christian Bekendorf Wallmatten 10, 4556 Aeschi Grundeigentümer: Opus 8, Bernstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee Bauvorhaben: Fahnenmast, Pool Bauplatz: Wallmatten 10 GB Nr.: 239 Projektverfasser: Bauherrschaft
Donnerstag, 30. Mai 2019
Auffahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf
Dienstag, 28. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1351438/WA
Kehrichtverschiebung
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. 5. 2019 (Auffahrt) wird auf Freitag, 31. 5. 2019 verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
1369063/1468/Ae
Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch
Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Aeschi Traktanden: 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018 2. Nachtragskredite zur Jahresrechnung 2018 3. Jahresrechnung 2018 4. Sozialregion Wasseramt, neuer Zusammenarbeitsvertrag 5. Verschiedenes Der Bericht des Gemeinderates mit den Anträgen zu den einzelnen Traktanden wird an jede Haushaltung verteilt. Die detaillierten Unterlagen stehen auf unserer Homepage www.aeschi-so.ch zur Verfügung und liegen bis zum Versammlungstag im öffentlichen Auflageraum (neben Bibliothekszimmer des Primarschulgebäudes) zur Einsichtnahme auf. Der Auflageraum ist wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 11 Uhr. Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen. Einwohnergemeinderat Aeschi 1370545/1468/AeS
Bauherrschaft: Alexandra und Daniel Glutz Bolkenstrasse 2, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Projektänderung zu An- und Umbau Bauernhaus: Stützmauer Bauplatz: Luzernstrasse 31 GB Nr.: 86 Projektverfasser: Kreuzwerk AG, Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten
Herzlichen Dank! Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Gratulanten, die anlässlich meines 90. Geburtstages an mich gedacht haben. Die zahlreichen Besuche, die persönlichen und schriftlichen Glückwünsche sowie die vielen Geschenke haben mich sehr gefreut. Peter Jäggi-Rötheli
1370487/1468/AeS
Bauherrschaft: Ref. Kirchgemeinde Wasseramt Hauptstrasse 52 4552 Derendingen Bauvorhaben: Heizungssanierung: WP mit Erdwärmesonde, Ersatz Dachflächenfenster Bauplatz: Bolkenstrasse 24 GB Nr.: 68 Projektverfasser: Charles Breitenstein Bahnhofstrasse 16 4543 Deitingen Bauherrschaft: Mario Zimmermann Luzernstrasse 33, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Heizungssanierung mit Wärmepumpe Bauplatz: Luzernstrasse 33 GB Nr.: 102 Projektverfasser: WPC AG Kirchstrasse 2, 1716 Plaffeien
Nachträgliche Baupublikation
Bauherrschaft: Rytz & Flury Immobilien AG Luzernstrasse 20, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Fassadenrenovation Bauplatz: Luzernstrasse 20 GB Nr.: 133 Projektverfasser: Bauherrschaft
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa 9 – 11 Uhr Die Baukommission
1370338/1468/Ae
1370632/1422/Bi
> AUS DEM WASSERAMT
57
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Bürgergemeinde Deitingen
DR SCHNÄUSCHT BIBERISCHTER 30. MAI 2019 (AUFFAHRT)
SPORTPLATZ BLEICHEMATT Teilnahme für alle BiberisterInnen mit Jahrgang 2007 und jünger Anmeldung am 30. Mai von 13.30 bis 14.00 Uhr direkt vor Ort Beginn der Läufe: ca. 14.30 Uhr Infos: www.biberistaktiv.ch/leicht Vom Anlass werden Fotos gemacht, welche mit der Rangliste veröffentlicht werden können. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Teilnahme gratis! Sponsoring durch die 1369049/1422/Bi
48. Gemeindeversammlung Einladung zur Ordentliche RechnungsInformationsGemeindeversammlung veranstaltung Donnerstag, 6. Juni 2019 20.00 Uhr, in der Zweienhalle Traktanden 1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2. Nachträgliche Genehmigung Verpflichtungskredit «Instandstellung Wylihofbrücke» 3. Jahresrechnung 2018 4. Personelles Schaffung eines Bausekretariates Genehmigung aktueller Stellenplan 5. Fusion Sozialdienste Wasseramt Ost und Wasseramt Süd 6. Ehrungen 7. Verschiedenes
1367161/1458/Dei
Die Arbeitsgruppe Stöcklimatt sowie das Siegerteam Flury und Rudolf Architekten AG, Solothurn, werden Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung stehen. Ebenso kann das Modell des Siegerprojektes besichtigt werden.
Ich möchte mich herzlich für alle guten Wünsche, Geschenke und Telefonate bedanken, die ich zu meinem 90. Geburtstag erhalten habe.
Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung herzlich eingeladen.
Danke an alle, die gekommen sind und mein Fest zu etwas Besonderem gemacht haben.
Der Bürgerrat
Anna Gräulicher
1368908/1458/Dei
1370364/1458/Dei
1369280/1458/Dei
Dienstag, 4. Juni 2019 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen
1370630/1422/Bi
ins Foyer der Zweienhalle Deitingen ein.
Die detaillierte Rechnung 2018 ist auf der Homepage der Einwohnergemeinde aufgeschaltet oder kann in Papierform auf der Finanzverwaltung bezogen werden. Der Finanzverwalter steht für allfällige Fragen oder Unklarheiten gerne zur Verfügung.
Einladung zur Gemeindeversammlung
Die Gemeindeverwaltung ist über die Auffahrt wie folgt geöffnet: • Mittwoch, 29. Mai 2019 Nachmittag, 14.00 –17.00 Uhr • Donnerstag, 30. Mai 2019 Auffahrt, geschlossen • Freitag, 31. Mai 2019 geschlossen • Montag, 3. Juni 2019 geöffnet ab 9.00 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Feiertag. Gemeindeverwaltung Deitingen
Dienstag, 28. Mai 2019 19.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Bürgergemeinde Deitingen
der Gemeindeverwaltung
Gerne laden wir die Bevölkerung von Deitingen zur Präsentation des Siegerprojektes der Überbauung auf dem Areal Stöcklimatt am
Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 23. 5. 2019 an auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit.
Der Gemeinderat
Büroöffnungszeiten
Projekt Stöcklimatt
1. Einbürgerungsgesuch Schröder Christiane, 1985 2. Jahresrechnung 2018 3. Stöcklimatt – Freigabe Phase Projektierung 4. Mitteilungen 5. Ehrung 6. Verschiedenes
Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
(Rechnungsgemeinde) Mittwoch, 5. Juni 2019 19.30 Uhr im Baschi Traktanden:
1. Jahresrechnung 2018 2. Nachtragskredit Fr. 15 000.– Kirche Ersatz von 4 Lichtschienen (Chor und Seitenaltare) 3. Verschiedenes
Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf.
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 28. 11. 2018 liegt während der Einladungsfrist im Pfarreisekretariat und bei der Präsidentin zur Einsicht auf. Rechnungsexemplare liegen im Schriftenstand der Kirche auf.
Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen.
Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss offeriert Ihnen der KGR ein Apéro.
Der Bürgerrat
Der Kirchgemeinderat
1366430/1458/Dei
1368922/1458/Dei
> AUS DEM WASSERAMT Jungtierschau KTZV Deitingen
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
FDP.Die Liberalen Deitingen
Sonntag, 26. Mai 2019 9.30 –16.00 Uhr
Verkehrsbeschränkung in Derendingen / Luterbach Luterbachstrasse / Derendingenstrasse Bahnübergang SBB bis Knoten Oberstufenzentrum
Einladung zur Parteiversammlung
bei der Mühle Kofmel Auf Ihren Besuch freut sich
• Informationen zu den Rechnungen 2018 der Einwohner- und Bürgergemeinde Die Getränke während der Versammlung werden von der Partei offeriert. Wir freuen uns auf viele FDP-Sympathisantinnen und -Sympathisanten! 1370554/1458/Dei
1370110/1450/Dei
GE
N
FDP.Die Liberalen Deitingen www.fdp-deitingen.ch
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Samstag, 25. Mai 2019 Jun. E: FC Deitingen – GS Italgrenchen b um 13.30 Uhr Jun. C: FC Deitingen – Frauen SC Derendingen U16 um 15.00 Uhr 4. Liga: FC Deitingen – FC Bellach um 19.30 Uhr 3. Liga: FC Deitingen – FC Subingen um 17.30 Uhr
BAUPUBLIKATIONEN
Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: 1370359/1458/Dei
D
IN EI T
1370375/1458/Dei
Montag, 27. Mai 2019 20.00 Uhr im ehemaligen Rest. Rössli
Festwirtschaft, Grill, Tombola
KTZV Deitingen
58
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Matchballspender: • HNB H. Nussbaumer GmbH Biberist Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
Bauherr: Bauobjekt: Bauleitung:
Bauplatz:
Wobmann Rolf Einbau Cheminée mit Aussenkamin Emmenholzweg 6 GB-Nr. 742
Radovanovic Mirjana An- und Umbau Doppeleinfamilienhaus Atelierbau Immo Grenchen AG Buchenstrasse 12 4563 Gerlafingen Alte Deitingenstrasse 4 GB Nr. 477
Einsprachefrist bis 7. Juni 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1370671/1471/Der
Feldschiessen 2019
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Strassenbauarbeiten (Einbau Deckbelag) sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Während den Vor- und Nacharbeiten vom Montag, 17. Juni 2019, bis Mittwoch, 14. August 2019 wird die Fahrbahn im Baustellenbereich verengt. Der Verkehr wird zeitweise mittels Lichtsignalanlage oder durch Verkehrsdienst geregelt. – Während den Deckbelagsarbeiten vom Samstag, 6. Juli 2019, 5.00 Uhr bis Sonntag, 7. Juli 2019, 20.00 Uhr (sowie Reservetermin vom Samstag, 13. Juli 2019, 5.00 Uhr bis Sonntag, 14. Juli 2019, 20.00 Uhr) wird die Luterbachstrasse im Abschnitt SBBBahnübergang bis Knoten Schöllerstrasse / Dr.-ProbstStrasse für jeglichen Verkehr gesperrt. Auch die Zufahrten (Zubringerdienst) zu den angrenzenden Liegenschaften und zum Areal Schoeller werden ebenfalls gesperrt. – Die Fussgänger werden an der Baustelle vorbeigeführt. Dauer: Montag, 17. Juni, bis Mittwoch, 14. August 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die Signalisation der Vollsperrung wird durch das Kreisbauamt I vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.
Schiessstand Zuchwil
Solothurn, 24. Mai 2019
Freitag, 24. Mai 17.30 – 19.00 Uhr Samstag, 25. Mai 9.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 26. Mai 9.00 – 11.00 Uhr Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Bratwurst vom Grill. Bezirksschützenverein Solothurn-Zuchwil
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1370175/1457/Der
1369908/Der
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
> AUS DEM WASSERAMT
Für die nach Majorzwahlverfahren vorzunehmende Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin der Einwohnergemeinde Drei Höfe für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu besetzen sind. § 15 Abs. 5 der Gemeindeordnung besagt, dass wenn nicht mehr Kandidaten oder Kandidatinnen vorgeschlagen werden, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporzwie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt. Die Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang vom 30. Juni 2019 findet nicht statt (§ 15 Abs.5 GO i.V.m. §§ 70 Absatz 2 und 71 GpR). Als Gemeindepräsidentin ist gewählt:
Häberli Daniela 1963, Einrichtungsplanerin und Textilfachfrau, Winistorf Ort, Datum: Winistorf, 21. 5. 2019 GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE DREI HÖFE Die Gemeindeschreiberin Annemarie Wüthrich Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).
Verkehrseinschränkung Während der Parademusik / Überregionaler Musiktag Kriegstetten
BAUPUBLIKATIONEN
Sperrung der Oekingenstrasse am 1. und 2. Juni 2019 jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr
Gesuchsteller: Born Markus Grüttstrasse 36, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Erweiterung bestehender Sitzplatz Bauplatz: Grüttstrasse 36, GB-Nr. 1509
Umleitung über Oekingen Ü Subingenstrasse ist signalisiert Vielen Dank für Ihr Verständnis Schauen Sie rein: www.musiktag-kriegstetten.ch
Gesuchsteller: Palloshi Nevzat Steinhölzlistrasse 10, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Neubau Stützmauer Bauplatz: Steinhölzlistrasse 10, GB-Nr. 2925 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
1370232/Kr
1370685/1459/Ha
Einsprachefrist: 6. Juni 2019
Meisterschaftsspiele:
Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
Freitag, 24. Mai 2019 20.00 Uhr: Senioren – FC Canspor
1370831/1450/Ge 1370871/1450/Ge
Publikation stille Wahlen für das Gemeindepräsidium der Gemeinde Drei Höfe
59
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai 2019 18.30 Uhr: Jun Ea – FC Riedholz b 20.00 Uhr: 5. Liga – FC Post Solothurn
Samstag, 25. Mai 2019 13.30 Uhr: Jun Da – Thal United 15.30 Uhr: Jun C – FC Leuzigen Montag, 27. Mai 2019 18.15 Uhr: Jun Db – FC Bettlach Dienstag, 28. Mai 2019 19.00 Uhr: Jun C – GS Italgrenchen b Mittwoch, 29. Mai 2019 18.30 Uhr: Jun Db – GS Italgrenchen 18.30 Uhr: Jun Eb – FC Subingen C Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
1370827/1479/DH
Schalter geschlossen Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind am Donnerstag, 30. Mai 2019 Auffahrt Montag, 10. Juni 2019 Pfingstmontag geschlossen In dringenden Fällen (z. B. Wasserleitungsbruch, Bestattungswesen) sind wir erreichbar unter: Tel. 078 786 32 22. Ihre Gemeindeverwaltung
1369971/1450/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikation Bauherrschaft: Lisette Isch Hofackerstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Landschaftsar.ch Oliver Straumann Balmbergstrasse 12 4536 Attiswil Bauobjekt: Umgestaltung Böschung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 464 Hofackerstrasse 1 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 6. Juni 2019 Die Bau- und Werkkommission
1369877/1450/LoA
Kehrichtverschiebung
Kehrichtverschiebung
1369063/1468/Et
1369063/1468/Hü
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. 5. 2019 (Auffahrt) wird auf Freitag, 31. 5. 2019 verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. 5. 2019 (Auffahrt) wird auf Freitag, 31. 5. 2019 verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
> AUS DEM WASSERAMT
Schweizer Mühlentag Samstag, 1. Juni 2019 bei den Industriemuseen Emmenkanal in Luterbach. Erleben Sie historische Technik live! Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
1370047/1462/Lu
Baupublikationen Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Dorf- und Plauschturnier 21. Juni 2019
Bauleitung:
Fussballplatz Schützenmatt Anmeldeformulare unter: www.fcluterbach.ch Anmeldeschluss ist der 3. Juni 2019
Bauprojekt: Grundstück:
1370267/1462/Lu
Parzelle:
Siehe Verkehrsbeschränkung unter Derendingen
Gesuchsteller: Bauleitung:
1369908/Lu
Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Voranzeige an alle Seniorinnen und Senioren von Luterbach! Die diesjährige
Heinz und Gabriella Hildebrand Bürgerstrasse 34 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Sichtschutz Bürgerstrasse 34 GB-Nr. 2290 F. Ramadani AG Kreuzackergasse 3 4500 Solothurn Siehe Gesuchsteller Anbau Balkon Jurastrasse 54 GB-Nr. 724 Espace Real Estate AG Zuchwilstrasse 43 4501 Solothurn David & von Arx Landschaftsarchitektur GmbH Fabrikstrasse 4 4500 Solothurn Projektänderung: Umgebung Campus Schaffner Luterbach Schützenweg 16b GB-Nr. 1216 (1217) Casa Expert GmbH Baselstrasse 5 4532 Feldbrunnen Enggist + König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Nagelwand als Böschungssicherung Mattenweg 3, 4 und 5 GB-Nr. 568
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 23. 5. – 7. 6. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission 1370872/1462/Lu
Seniorenfahrt findet am 11. September 2019 statt. Bitte reservieren Sie sich diesen Termin in Ihrer Agenda. Die Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Einwohnergemeinde Luterbach Therese Höhle, RL Soziales
1368256/1462/Lu
60
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Die Gemeinde Luterbach sowie die Sponsoren coop, FILA und Groupe Mutuel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen. An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Freitag, 24. Mai 19.00 bis 20.00 Uhr Der Turnverein Luterbach lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Volleyballspielen ein. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle. 20.00 bis 21.45 Uhr Turnen mit den Männern des Turnvereins Luterbach. Polysportives Turnen für Männer ab 50 bis 21.00 Uhr, anschliessend freies Spielen bis 21.45 Uhr. Montag, 27. Mai 20.00 bis 21.30 Uhr Turnen mit den Frauen und Seniorinnen des Turnvereins Luterbach. Der TVL bietet ein polysportives Programm für alle Frauen ab 50 an. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle Luterbach. Dienstag, 28. Mai 18.25 bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach, jeder mit seinem eigenen Mountainbike. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Donnerstag, 30. Mai 18.40 bis 20.15 Uhr Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen, Mindestalter 14 Jahre. Wir treffen uns bei der Wasseruhr vor dem Gemeindehaus. Freitag, 31. Mai 19.00 bis 20.00 Uhr Der Turnverein Luterbach lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Volleyballspielen ein. Wir treffen uns in der neuen Turnhalle. 20.00 bis 21.45 Uhr Turnen mit den Männern des Turnvereins Luterbach. Polysportives Turnen für Männer ab 50 bis 21.00 Uhr, anschliessend freies Spielen bis 21.45 Uhr. Weitere Infos: www.coopgemeindeduell.ch 1370390/1462/Lu
Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger zum
Waldgang
vom Samstag, 15. Juni 2019 herzlich ein. 14.30 Uhr: Besammlung zum Waldgang beim Pfadiheim im Schachenwald
(sehr wenige Parkplätze vorhanden)
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Der diesjährige Waldgang steht unter dem Motto «Jagd und Revitalisierung Emme». Für die Kinder (ab Kindergarten bis 12 Jahre) bieten wir während des offiziellen Waldganges ein interessantes Programm an. Im Anschluss an den Waldgang wird im Festzelt beim Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach ein Imbiss offeriert. Der Transfer vom Pfadiheim ins Waldhaus ist organisiert. Aus organisatorischen Gründen werden die Teilnehmer gebeten, sich mit dem nachstehenden Talon bis spätestens 7. Juni 2019 anzumelden. Die Anmeldungen werden von der Gemeindekanzlei der Einwohnergemeinde entgegengenommen oder können im Briefkasten der Einwohnergemeinde eingeworfen werden. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns, einige frohe und interessante Stunden mit Ihnen zu verbringen. Der Bürgergemeinderat ... ................................................. ANMELDUNG Ich/wir nehme(n) am Waldgang vom 15. Juni 2019 mit ….. Erwachsenen und ….. Kindern teil. Waldgang und Essen Nur Waldgang (ohne Essen) (Bitte ankreuzen)
Vorname:…………………………… Name:
……………………………
Adresse: …………………………… Telefon: …………………………… Alter der Kinder, welche am Kinderprogramm teilnehmen: ……………………………………….. Anmeldefrist bis spätestens 7. Juni 2019 Unterschrift: ……………………… Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
1370046/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
Jungtierschau KTZV Deitingen
Pfadiabteilungen
Zuchwil & Luterbach Bürgergemeinde Recherswil
Sonntag, 26. Mai 2019 9.30 –16.00 Uhr
Die ordentliche
bei der Mühle Kofmel
RechnungsGemeindeversammlung findet am DIENSTAG, 4. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Waldhaus Recherswil statt.
Die Pfadi bietet während dem gesamten Eröffnungsfest ein Programm für Kinder- und Jugendliche an (Bastelecke und Postenlauf). Am Samstagnachmittag findet zudem unsere Pfadi-Aktivität (14.00 bis 17.00 Uhr) statt. Du bist ♥-lich willkommen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist bei unserem Stand.
Traktanden: 1. Protokoll 2. Jahresrechnung 2018 3. Verschiedenes Das Protokoll, die Jahresrechnung 2018 sowie die Anträge liegen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.
Seniorenfahrt 2019 Die Seniorenfahrt findet am 29. August 2019 statt. Alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sind herzlich eingeladen.
INUDSTRIE-AREAL UFERPARK ATTISHOLZ ERÖFFNUNGSFEST 24.– 26. MAI 2019
61
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
Zu dieser Rechnungs-Gemeindeversammlung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der Bürgerrat
1370106/1420/Re
Festwirtschaft, Grill, Tombola Auf Ihren Besuch freut sich KTZV Deitingen
1370110/1450/Su
Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch
Feldschiessen Deitingen Freitag, 24. Mai, 17.30 – 20.00 Uhr Samstag, 25. Mai, 16.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 26. Mai, 9.00 – 11.00 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Schützinnen und Schützen. Der Vorstand
1370489/Su 1370599/1452/Su
Reservieren Sie sich dieses Datum schon heute! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. DER GEMEINDERAT
1370873/1474/Oek
Verkehrseinschränkung Während der Parademusik / Überregionaler Musiktag Kriegstetten Sperrung der Oekingenstrasse am 1. und 2. Juni 2019 jeweils von 13.30 – 15.30 Uhr Umleitung über Oekingen Ü Subingenstrasse ist signalisiert Vielen Dank für Ihr Verständnis Schauen Sie rein: www.musiktag-kriegstetten.ch
Baugesuch
1370232/Oek
Sperrung der Schulhausstrasse Wegen des Schul-Sporttages wird die Schulhausstrasse ab der Einmündung Altwegacker bis zum Parkplatz alte Käserei am Mittwoch, 29. Mai 2019 von 7.30 bis 12.00 Uhr gesperrt. Wir danken für Ihr Verständnis. Schulleitung und Bauverwaltung Subingen
1367258/1452/Su
Gesuchsteller
Amt für Umwelt (AfU) Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Projektverfasser Prona AG Collègegasse 9 2502 Biel Bauobjekte Sanierung Altlast (ehemaliger Kugelfang) Grundstück GB-Nr. 517 / 343 / 304 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Sekretariat (Tel. 032 675 07 01) der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 23. 5. – 6. 6. 2019 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
1369747/1454/Obg
Donnerstag, 23. Mai 2019 20.00 FC Subingen Bb – FC Wangen b. Olten Samstag, 25. Mai 2019 11.00 FC Subingen Db – FC Zuchwil 11.00 FC Subingen Ec – FC Biberist 13.00 FC Subingen Da – FC Kappel 14.00 FC Subingen Ca – FC Winznau 18.00 FC Subingen 4. Liga – FC Wiedlisbach Sonntag, 26. Mai 2019 16.00 FC Subingen 2. Liga interregional – AS Timau Basel Mittwoch, 29. Mai 2019 18.30 FC Subingen Eb – FC Lommiswil
Tel. 079 692 75 79 Ende Jahr schliesst das Atelier
Totalausverkauf Bis 70% Rabatt auf weisses Porzellan 30% auf Schmuck Bis 50% auf bemaltes Porzellan Bitte lösen Sie Ihre Gutscheine ein. Nach der Schliessung verfallen diese.
Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Winznau bedanken wir uns herzlich bei: – Fahrschule Straubhaar, Wangenried – ParaMediForm, Solothurn – TCS Training & Freizeit AG, Solothurn Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
> AUS DEM WASSERAMT / INFO
www.nvz.birdlife.ch Freitag, 24. Mai, 19 Uhr Treffpunkt Gemeindehaus
Vogelgesang am Abend
Samstag, 25. Mai, 13.40 Uhr Bahnhof Solothurn Billett bis Riedholz selber lösen!
Spaziergang in Wald und Feld Dauer ca. 2½ Stunden geeignet für Familien
Alle sind herzlich willkommen! Natur- und Vogelschutzverein Zuchwil 1370224/1457/Zu
1370684/1457/Zu
Feldschiessen 2019 Schiessstand Zuchwil Freitag, 24. Mai 17.30 – 19.00 Uhr Samstag, 25. Mai 9.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 26. Mai 9.00 – 11.00 Uhr Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Bratwurst vom Grill. Bezirksschützenverein Solothurn-Zuchwil
1370175/1457/Zu
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
62
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 23. Mai 2019
63
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61