NR. 24
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 14. JUNI 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF
23’999.–
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
AKTUELL:
Solothurn Kinos Vom Fachmann
Seite Seite
2 17
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
14. Juni
3
Sonntag, 17. Juni 2018 17.00 Uhr, Messen, ref. Kirche
Stradivari Quartett Streichquartette F. Mendelssohn – F. Schubert
VERANSTALTUNGEN
14. Juni
4
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
FRE I TA G
15. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Tessinerfest beim Mühlematt-Schulhaus Biberist, Handharmonika Club Biberist ++ Naturexkursion Wildbienen Grüne Stadt Solothurn ++ Überregionaler Musiktag in Messen
SAM S TA G
16. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Tessinerfest beim Mühlematt-Schulhaus Biberist, Handharmonika Club Biberist ++ Dorffescht Zielebach ++ Vernissage Ausstellung Acrylbilder und Steinskulpturen, Schloss Buchegg, Stiftung Schloss Buchegg ++ Überregionaler Musiktag in Messen
SO N N TA G
17. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Konzert Reformierte Kirche Messen, Pfarrschüür Konzerte Messen ++ Jahres-Konzert Jesuitenkirche Solothurn, Mandolinen-Orchester Langenthal ++ Risottoessen Areal Blumenhaus Buchegg, Männerriege Kyburg-Buchegg ++ Jubiläums-Jungtierschau in der MZH Etziken, Kleintierfreunde Etziken ++ Sängertreffen in der MZH Eyacker in Lüterkofen, Frauenchor Lüterkofen-Ichertswil ++ A Capella Konzert Klosterkirche St. Urban, Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn ++ Überregionaler Musiktag in Messen
DI E N S TA G
19. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi
M I T TWO C H
20. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ 37. Derendinger Abendlauf Läufergruppe Derendingen
VERANSTALTUNGEN
14. Juni
5
1306600
Jahres-Konzert Leitung Katrin Steinger und Gerhard Hählen Mitwirkung Saxophon-Quartett «Les Virolettes»
Solothurn Sonntag, 17. Juni 2018, 16.00 Uhr Jesuitenkirche, Hauptgasse 60 Eintritt frei (Kollekte)
1305118
VERANSTALTUNGEN
GOLD-AUTO-LOTTO Samstag, 16. Juni 2018
ab 16.00 Uhr, 8 Durchgänge-12 Karten, Fr. 50.ab 19.00 Uhr Hauptlotto
14. Juni
6
Acrylbilder und Steinskulpturen
Ausstellung im Schloss Buchegg 16. Juni bis 1. Juli 2018
im Personalrestaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil SO
1 Peugeot 108 1.0
PureTech Access
im Wert von Fr. 12 950.– 2g 5g 20g
Goldpreise
2.5g 10g 30g
Gold-Vreneli Kartenpreise pro Person Es laden ein
10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9x ausgespielt)
Spiel- und Freizeitclub am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 079 446 91 91
Andri Erni Münchenbuchsee
Vernissage 16. Juni 2018, 15.00 Uhr Ausstellung SA 16. Juni bis SO 1. Juli 2018 Öffnungszeiten SA und SO 14.00 bis 17.00 Uhr
Alexander Glatthard Gerzensee
VERANSTALTUNGEN
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
37. Derendinger Abendlauf Mittwoch, 20. Juni 2018 0,5 bis 10,0 km
für Kinder, Jugendliche, Läufer/-innen und Walker/-innen
Nachmeldung
20. Juni 2018, ab 16.00 Uhr OZ Derendingen/Luterbach
Start
ab 17.00 Uhr beim Oberstufenzentrum
Information
www.lgd.ch
Lindenstr 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Für allfällige Behinderungen während der Veranstaltung bitten wir die Anwohner um Verständnis.
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
1302954
Wir danken allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern für ihre Unterstützung. 1306564/1429
Brocante im Landhaus Solothurn Donnerstag Freitag Samstag
21. Juni 22. Juni 23. Juni
13.30 – 21.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr
Schöne Ware von A bis Z, interessante Preise! Kaffeestube mit hausgemachtem Gebäck Jeder Franken zählt!
KURSE & WEITERBILDUNG
1306509
1307209
FERIEN & REISEN
HELENE FISCHER STADION-TOURNEE 2018, BASEL, letzte Plätze Di, 26. 6. 2018 Carfahrt, inkl. Sitzplatz Kat. 1
Fr. 219.–
FREILICHTSPIELE MOOSEGG, SCHWARMGEIST Sa, 14. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 85.–
THUNERSEESPIELE – MAMMA MIA Sa, 21. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket
ab Fr. 129.–
THEATER BALLENBERG STEIBRUCH – ZRUGG US AMERIKA Sa, 28. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A
Fr. 95.–
KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN Sa, 4. 8. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 119.–
DAMPFBAHNFAHRT, FURKA So, 12. 8. 2018 Carfahrt, Dampfbahnfahrt, Mittagessen
Fr. 119.–
JUBILÄUMSREISE 50 JAHRE STEINER – PIEMONT Fr, 26. bis So, 28. 10. 2018
Fr. 595.–
GÖLÄ, ZÜRICH So, 2. 12. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 159.–
14. Juni
9
GASTROKULTUR
14. Juni
Monats-SPECIAL Beefsteak Tartare
mit Toast & Butter
10
bis 14. Juli
26.50
Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!
KLICK
14. Juni
11
AKTUELL Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Dienstag, 10. Juli 2018 um 14:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
GB Oberdorf Nr. 1345 566 m², Räckholder, Bergstrasse mit Wohnhaus Nr. 9
Katasterschatzung: Gebäudeversicherung:
Fr. Fr.
156‘500.00 364‘500.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr.
650‘000.00
Das Mindestangebot beträgt Fr. 1‘422.80. Bei dem Steigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Carport. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung.
Besichtigungstermin: auf Anfrage Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/betreibungsaemter/ liegenschaftssteigerungen
Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 51 Sachbearbeiterin: Jovita Ratschiller
1306662
Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handände-rungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 20‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf.
GOOD NEWS
14. Juni
14
AKTUELL Gipser- & Malerarbeiten aller Art. Renovation, Ausbau oder Neubau. Fassade waschen, Risse sanieren, isolieren, verputzen, streichen. Innenausbau: Egal ob Keller, Dachstock, Zimmer – vom einfachen verputzen, malen bis zum Edelputz. Ich arbeite professionell, zuverlässig und zu fairen Preisen. Valarte AG – Gipser- & Malergeschäft
3362 Niederönz | Tel. 076 329 64 54 info@valarte.ch | www.valarte.ch
AKTUELL
Männerbrust Statt einer OP ist es möglich, Männerbrüste mittels KRYOLIPOLYSE «wegzufrieren». Auch Fettpolster an Bauch, Beine, Po usw. lassen sich sehr gut behandeln. www.beautyfreeze.ch Tamara Krebs 079 360 69 66 Fitnessabo für 14 Monate nur Fr. 599.–!!! Probetraining gratis www.fitnesstemple.ch
AKTUELL
14. Juni
1306928
16
1287991
AKTUELL
18
1298814
14. Juni
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfändung wird am
Freitag, 13. Juli 2018 um 10:00 Uhr im Forum-Gebäude, Dammstrasse 14, Sitzungszimmer (1. Stock), des Betreibungsamtes Region Solothurn, Filiale Grenchen-Bettlach, in Grenchen, öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Stammgrundstück:
GB Grenchen Nr. 6341 173/1000 Anteil an GB Grenchen Nr. 6333 mit Sonderrecht an der 4.5-Zimmer-Wohnung im 2. Stock rechts und Nebenräumen (Lingerizstrasse 63) GB Grenchen Nr. 6333 902 m², mit Wohnhaus Nr. 63 an der Lingerizstrasse
Katasterschatzung:
Fr. Fr.
Gebäudeversicherung:
Fr. 1‘281‘900.00 (GB Grenchen Nr. 6333)
Betreibungsamtliche Schatzung:
86‘800.00 (GB Grenchen Nr. 6341) 501‘600.00 (GB Grenchen Nr. 6333)
Fr. 250‘000.00 (GB Grenchen Nr. 6341) Fr. 1‘445‘000.00 (GB Grenchen Nr. 6333)
Das Mindestangebot beträgt Fr. 153‘363.35. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 7‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf.
FAHRZEUGE Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)
Betreibungsamt Region Solothurn Filiale Grenchen-Bettlach Sachbearbeiterin: Jasmin Neuenschwander Telefon 032 654 55 61, E-Mail jasmin.neuenschwander@fd.so.ch
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
STELLENMARKT
14. Juni
19
Die Einwohnergemeinde Biberist sucht per 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung:
1306733
1306581
eine/n Bereichsleiter/in Tiefbau 80–100% In dieser Funktion sind Sie zusammen mit Ihrem Team für den Bereich Tiefbau (Strassennetz, Werkhof, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Verkehr, Wasserbau, Gewässerschutz und Kehrichtentsorgung) der Gemeinde zuständig. Mehr zu dieser äusserst vielseitigen und attraktiven Herausforderung erfahren Sie unter www.biberist.ch Frist für Bewerbung: 5. Juli 2018 1307358
Wir freuen uns auf Sie!
1306458
STELLENMARKT
20
1306728
14. Juni
1306806
Stanz- und Umformtechnik – Ein spannendes und cooles Gebiet!
Lehrstellenangebot 2019: PolymechanikerIn EFZ ProduktionsmechanikerIn EFZ Kauffrau/Kaufmann EFZ Details zu unseren Lehrstellen findest du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
1305544
Heinz Hänggi Stanztechnik, branch of Barnes Group Suisse Industries LLC Unterer Einschlag 9 CH-2544 Bettlach SO Tel. +41 32 644 33 11 jobs@hanggi.com www.hanggi.ch
STELLENMARKT
14. Juni
21
Nebenbeschäftigung in Schnottwil
Freie Praktikumsstelle 100% www.kitazaubertruckli.ch 1306879
Gesucht wird eine Person die 3x monatlich den Rasen mäht. Zweifamilienhaus, moderner Rasenmäher mit Radantrieb vorhanden. Anfragen unter Tel. 079 460 76 42 1306012
1306644
Gartenarbeit
im Unterleberberg
alle 2–3 Wochen ca. 3 Std. Gute Bezahlung, selbstständiges Arbeiten, Zeiteinteilung nach Wunsch Melden Sie sich unter 079 313 84 75 gerne zwischen 8 und 9 Uhr morgens.
1306936
1307413
Wir suchen eine
Hallenbadaufsicht für das Hallenbad der Schulanlage Einschlag jeweils am Montag von 18.30 bis 21.00 Uhr (plus Reinigung) sowie Ferienvertretung nach Vereinbarung. Voraussetzung: Brevet Plus Pool der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) Anmeldung und nähere Auskunft bei: Jean-Claude Schneeberger Schulanlage Einschlag Telefon 032 644 24 66 Bauverwaltung
1307160
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir
Landschaftsgärtner EFZ für Gartenneuanlagen und -umänderungen
Kundengärtner EFZ
für Gartenunterhalt und -pflege
Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben in einem regional tätigen und modern eingerichteten Betrieb. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. info@davidgartenbau.ch www.davidgartenbau.ch
1307271
1305432
GESUCHE
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Selzach, Forstweg Wir vermieten ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung
2½-Zimmer-Wohnung
für Fr. 701.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden. Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60 oder 1298560 079 659 58 25
7½-ZimmerEinfamilienhaus Einseitig angebaut, mit grossem Garten, Garage, grosszügigem Innenausbau, Miete Fr. 2500.– exkl. NK Auskunft unter Tel. 032 641 11 60 1306085
In Bellach, Burgunderstrasse 18 zu vermieten:
4-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen, Dachwohnung
1 Parkplatz, keine Haustiere Mietzins Fr. 1400.– inklusive NK 1305133
Miete Fr. 1000.– Nebenkosten Fr. 200.– Wohnzimmer, grosses Entrée Wohnküche separates WC mit Lift Bushaltestelle 150 m Nach Vereinbarung. Interessenten wenden sich bitte an: H & H Immo-Management GmbH Kaselfeldstrasse 29, 4512 Bellach 079 756 82 16 1305291 Zu vermieten in Deitingen
4-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 1100.– inkl. NK
2-Zimmer-Dachwohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 850.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
1305286
Immobilien – Treuhand GÜNSBERG – Spiesackerstrasse 23 Zu vermieten ruhige
4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG mit Sicht auf die Alpen – Wohn-/Essküche mit GS – Wohnzimmer mit Balkon Süd – Parkett-/Plattenböden – Bad/WC Miete Fr. 1130.– + Fr. 240.– Akonto NK GÜNSBERG – Vorstettli 8 Zu vermieten ruhige
4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG über der Nebelgrenze – Wohn-/Essküche mit GS – Wohnzimmer mit Balkon West – Parkett-/Plattenböden – Bad/WC Miete Fr. 1090.– + Fr. 200.– Akonto NK Garage kann zu Fr. 120.– dazugemietet werden Frau Renée Walker 032 623 71 85 Weissensteinstrasse 71 4503 Solothurn info@immopart.ch www.immopart.ch
1306026
Bellach, Burgunderstrasse Zu vermieten ab 1. 7. 2018 oder nach Übereinkunft Spezielle Wohnung
5½-Zimmer-Wohnung
im obersten Stockwerk (3. Stock) 2 Balkone – Südseite 2 Küchen 2 Bad/WC 1 WC 1 Abstellplatz Grosses Wohnzimmer (45 m²) Geeignet als Familienwohnung oder WG Mietzins/Mt: Fr. 1950.– inkl. Nebenkosten Weiter Auskünfte erhalten Sie bei 079 756 82 16 1303402
Wir vermieten per sofort oder n. V. an der Oberfeldstrasse 28 in Gerlafingen an sonniger, zentraler und dennoch ruhiger Wohnlage eine schöne
4-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss
– nahe Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten – praktischer und heller Grundriss – die Wohnung ist neu gestrichen – moderne Wohnküche mit Glaskeramikkochfeld und Geschirrspüler – Badezimmer mit Dusche und Fenster – sonniger Balkon – Garage kann dazugemietet werden MZ mtl. Fr. 1250.– inkl. Akonto HK/NK. Weitere Auskunft:
Ensingerstrasse 37, 3006 Bern Tel. 031 921 32 32* info@its-bern.ch www.immoscout24.ch 1306360
IMMOBILIEN VERMIETUNG
3½-Zi.-Wohnung 2. OG
Zu vermieten in Subingen per sofort
Telefon 032 614 10 02
22
14. JUNI
Subingen, Untere Neumattstrasse 17, zu vermieten nach Vereinbarung
mit Lift, Fr. 525.- + Fr. 135.- NK Auskunft 032 645 05 55
1307216
Wir vermieten in Derendingen grosse
4½-Zimmer–Duplexwohnung in umgebautem Bauernhaus Miete Fr. 1480.–/+ NK Fr. 220.– (Carport mit sep. Abstellraum Fr. 95.–) Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91
23
3-Zimmer-Wohnung
in 3-Familien-Haus einfache Alt-Wohnung evtl. auch geeignet für Kosmetik etc. per 1. Juli 2018 Fr. 980.– inkl. NK Tel. 076 423 04 11 / 076 530 13 64
14. JUNI
1306918
1½-Zimmer-Wohnung, 37 m²
Zu vermieten in Luterbach
1306693
An der Jurastrasse 4 in Bettlach grosszügige, frisch renovierte
– grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – grosse Fensterfront im Wohn- und Essbereich – halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Zimmer – WC/Bad und sep. WC für Gäste – Balkon mit Mittag- und Abendsonne – Lift im Hause, Bushaltestelle vor dem Haus
Derendingen
Mietzins netto Fr. 1310.– exkl. HK Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 850 05 02*
Mietzins NK a conto
Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10
3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.
Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin
1307190
Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 251 40 14 1300709
Stöckli mit Charme zu vermieten
Hauptstrasse 59, Zuchwil
Zu vermieten per sofort in Obergerlafingen 1½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 745.– inkl. NK + Parkplatz Grosser beheizter Wintergarten, Küche mit Glaskeramik-Kochfeld, eigener Sitzplatz. Tel. 076 205 50 09 1306844
1306620
2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1307231
Zu vermieten in Leuzigen 1. September 2018, grosse
3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler, Nähe Schule, Kindergarten und ÖV. Miete Fr. 1100.–/Monat NK-Akonto Fr. 150.–/Monat Weitere Infos unter Telefon 079 356 54 52 oder 079 300 89 50
VERKAUF 1299148
zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
Zu verkaufen
GEWERBELIEGENSCHAFT
Interessenten erhalten Auskunft unter E-Mail: k.frei@vtxnet.ch
GESUCH Zu kaufen gesucht:
Gewerbefläche total 1800 m², unterteilt in je 1/3 Büro, Werkstatt/ Atelier und Lagerhalle Standort Luterbach
Landwirtschaftsland 1306835
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft
im Raum Wasseramt -Solothurn Angebote unter Chiffre 5066 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF
4½-Zimmer-Wohnung
AUS SOLOTHURN & LEBERN
14. Juni
24
Richterliches Verbot Einladung zur ordentlichen Bürgerversammlung
BAUPUBLIKATION Bauherr: Genossenschaft Migros Aare Industriestrasse 20 3321 Schönbühl Bauobjekt: Umnutzung zu Kleincenter Migros Bauplatz: Baselstrasse 30 Grundstück: GB-Nr. 3712 Ausnahme: § 1 SBV, Überschreitung der Baulinie Projektverfasser: sattlerpartner, architekten + planer ag, Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. Juni 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1306582/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn, vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Schwimmbad: Instandsetzung Technikzentrale West Bauplatz: Römerstrasse 53 Grundstück: GB-Nr. 2407 Ausnahme: §§ 4 und 7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand, Unterschreitung Waldabstand Projektverfasser: Beck Schwimmbadbau AG Bürglistrasse 29, 8400 Winterthur Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. Juni 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1306579/So
Montag, 25. Juni 2018 19.30 Uhr im Jurasaal der Jugendherberge Traktanden 1. Protokoll der ausserordentlichen Bürgerversammlung vom 24. April 2018: Genehmigung 2. Bürgerrechtsgesuche: Genehmigung 3. Holzschnitzelheizung auf dem Weissenstein: Genehmigung des Baukredites 4. Jahresrechnungen 2017: Genehmigung Die Anträge des Bürgerrates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen während der Einladungsfrist in der Bürgerkanzlei auf und sind auf der Website der Bürgergemeinde Solothurn aufgeschaltet. Auf einen Post-Versand der Einladungsunterlagen wird verzichtet. Stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger, welche die Unterlagen gerne per E-Mail erhalten möchten, teilen uns dies bitte unter info@bgs-so.ch mit.
Die Eigentümerin der Parzellen Solothurn Grundstück Nr. 3752/3753, Credit Suisse Anlagestiftung, Real Estate Switzerland Residential, c/o Credit Suisse AG, Zürich lässt hiermit das Grundstück gegen unberechtigtes Befahren und Abstellen jeglicher Fahrzeuge mit richterlichem Parkverbot belegen. Unberechtigten ist das Parkieren von Fahrzeugen aller Art auf den Parzellen Nr. 3752/3753 richterlich untersagt. Wiederhandlungen gegen das Verbot werden gestützt auf Art. 258 ZPO mit Bussen bis CHF 2000.– bestraft. Bewilligt. Solothurn, 15. Mai 2018 Richteramt Solothurn-Lebern Amtsgerichtspräsident Derendinger Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung. Die Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Verbot erst nach Publikation und Anschlag 1302662 rechtswirksam wird.
Bürgergemeinde Solothurn Bürgerkanzlei
1306784/So
1306600
AUS SOLOTHURN & LEBERN BALM
Bürgergemeinde Bellach
25
14. Juni
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
BETTLACH
Verkehrsbeschränkung Einladung in Bellach zur ordentlichen Baupublikation Lommiswilerstrasse Rechnungs-GemeindeBaugesuch Nr.: 2018-0043.000 versammlung Gestützt auf § 5 lit. d) der kantoauf Donnerstag, 14. Juni 2018 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal Bellach Traktanden:
BELLACH
Einladung zur ordentlichen RechnungsGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 27. Juni 2018 19.30 Uhr Turbensaal, Bellach TRAKTANDEN 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der letzten Gemeindeversammlung, Feststellung der Genehmigung G 3. Aufhebung Reglement über die Organisation und Durchführung der Kontrolle von Feuerungsanlagen D,B Referent: Der Bauverwalter 4. Rechnung für das Jahr 2017 Referent: Der Finanzverwalter D, G 5. Verschiedenes *) ART: G = GENEHMIGUNG D = DISKUSSION B = BESCHLUSSFASSUNG 1. L = 1. LESUNG K = ZUR KENNTNIS
Die Berichte und Anträge des Gemeinderates sind ab Freitag, 15. Juni 2018, im Gemeindehaus zur Einsichtnahme aufgelegt. DER EINWOHNERGEMEINDERAT BELLACH 1306426/Be
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 21. Dezember 2017, Feststellung der Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Beratung und Genehmigung der Rechnung 2017 5.1 Laufende Rechnung 5.2 Genehmigung der Jahresrechnung 6. Zusicherung Bürgerrecht: Familie Osmani Sunai Herr Vinoch Selvanayagam Frau Concetta Canale 7. Abgabe von Bürgerrechtsurkunden 8. Verschiedenes Berichte und Anträge liegen während acht Tagen vor der Gemeindeversammlung auf der Gemeindekanzlei Bellach zur Einsicht vor. Bürgerrat Bellach
1306319/Be
nalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Werkleitungs-, Strassenbau- und Belagssanierungsarbeiten sind im Abschnitt Lindenstrasse bis Einmündung Forstweg folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Für die Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten wird der Verkehr zeitweise mit einem Verkehrsdienst geregelt. – Der Deckbelagseinbau wird in den Sommerferien auf dem gesamten Strassenabschnitt in zwei Etappen ausgeführt. Bei jeder Einbauetappe wird der entsprechende Strassenabschnitt für den Verkehr gesperrt. Die entsprechende Umleitung wird signalisiert.
Bauherrschaft: Gut Marcel Geissackerweg 2, 2544 Bettlach Gut Ana Paula Geissackerweg 2, 2544 Bettlach Bauprojekt: Swimmingpool und Sträucher Ausnahmebewilligungen: Überschreitung der Baulinie West Bauplatz: Geissackerweg, Parzelle 1428
Planverfasser: Gauka & Lack GmbH Fabrikstrasse 14 4552 Derendingen Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 28. 6. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1307341/Bet
Dauer: Montag, 9. Juli 2018, bis Freitag, 28. September 2018 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. Juni 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1306477/Be
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0044.000 Bauherrschaft: Kernbau Architekturbüro Akazienweg 12, 4528 Zuchwil Bauprojekt: Rückbau Kiosk (Dorfstrasse 32 A) Bauplatz: Dorfstrasse 32/32 A, Parzelle 652 Planverfasser: Kernbau Architekturbüro Akazienweg 12, 4528 Zuchwil Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 28. 6. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1307350/Bet
Obst- und Gartenbauverein Bettlach
Rundgang Besichtigung der Arbeiten
Sonntag, 17. Juni 2018, 9.00 Uhr Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand
1306617/Bet
Bürgergemeinde Bettlach
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung Montag, 25. Juni 2018 20.00 Uhr in der Zähnteschür in Bettlach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Rechnung 2017 3. Einbürgerungen und Übergabe der Einbürgerungsurkunden 4. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können bei Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach, nach telefonischer Voranmeldung (032 645 40 67) eingesehen werden. Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen Apéro. Der Bürgerrat
1306795/Bet
FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal
AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Flumenthal
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Flumenthal hat am 22. Januar 2018 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Aufhebung der Signalisation: Zonensignalisation: «Verbot für Lastwagen» (2.07) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» – Kirchgasse, ab Werkstrasse – Dorfstrasse, ab Werkstrasse Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 -1- 4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
1306975/Fl
Baupublikation Bauherr: E-Immobilien Treuhand GmbH Sandmattstrasse 25 4532 Feldbrunnen Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus, Rückbau bestehende Gebäude, Wärmepumpe mit Erdwärmesonden Projektverfasser: architektur GmbH Schützenmattweg 10, 2560 Nidau Bauplatz: Vorstädtliweg 31, GB-Nr. 114 Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1306973/Fl
Einwohnergemeinde Günsberg
14. Juni
26
Gemeinde Hubersdorf
Einladung zur Rechnungs- Einladung zur RechnungsgemeindeGemeindeversammlung Montag, 25. Juni 2018, 19.30 Uhr versammlung Reformiertes Kirchgemeindehaus Günsberg
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der BudgetGemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 3. Rechnungsablage 2017 3.1 Genehmigung Nachtragskredite/ Verpflichtungskredit 3.2 Genehmigung der Jahresrechnung 2017 3.3 Genehmigung des Berichtes der RPK 4. Beschluss Objektkredit Renovation Schulhaus 5. Verschiedenes
Montag, 25. Juni 2018 19.30 Uhr im Saal des Mehrzweckgebäudes Die Einladung wird bis zum 16. Juni 2018 an alle Haushaltungen verteilt. Weitere Unterlagen liegen vom 16. bis 25. Juni 2018 in der Verwaltung zur Einsichtnahme auf. Diese können während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Sie können die Unterlagen auch auf unserer Homepage abrufen, www.hubersdorf.ch Der Gemeinderat
1306665/Hu
Anträge und Unterlagen zu den einzelnen Geschäften können während den Schalterstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Die vollständige Jahresrechnung 2017 kann in der Verwaltung bezogen werden und ist auf www.guensberg.ch einsehbar. Die detaillierten Unterlagen zur Renovation des neuen Schulhauses sind auf www.guensberg.ch einsehbar. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
1306309/Gü
GÜNSBERG
HUBERSDORF
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Borner Johanna Glutzenbergstrasse 16 4524 Günsberg
Bauherrschaft: Schmid Stefan und Anita Mühlemattstrasse 9 4535 Hubersdorf
Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg
Grundeigentümer: Bauherrschaft
LANGENDORF
Bauleitung: Roland Boller GmbH Am Dreispitz 11 D-79589 Binzen
Bauobjekt: Balkon an Fassade Süd Bauplatz: Glutzenbergstrasse 16 GB Günsberg Nr. 1012
Bauobjekt: Anbau Wintergarten Bauplatz: Mühlemattstrasse 9 GB-Nr. 351, 4535 Hubersdorf
Einsprachefrist: 28. Juni 2018
Auflage: «Auflageraum» Primarschulhaus vom 14. Juni bis 28. Juni 2018
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1306392/Gü
Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf, einzureichen.
1306893/Hu
AUS SOLOTHURN & LEBERN OBERDORF Baupublikation
Baupublikation Projektänderung
Bauherrschaft: Stefan Adam Weissensteinstrasse 129 4515 Oberdorf
Bauherrschaft: Tiziana und Konrad Grüring Schwallermattstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg
Projektverfasser: AGROplanungen GmbH Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf
Projektverfasser: Bauteam 11 GmbH Solothurnstrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg
Bauvorhaben: Erweiterung bestehende Ställe für Milchziegen und -kühe – mit Ausnahmebewilligung zur Überschreitung der max. zulässigen Aufschüttung bei der Erweiterung von Gebäude Weissensteinstrasse 131c südseitig, Neubau Hochsilo mit Ausnahmebewilligung für die Überschreitung der max. Höhe Silos in der Landwirtschaftszone Standort: Weissensteinstrasse 131a und 131c, GB Oberdorf Nr. 592 Landwirtschaftszone Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1307254/Ob
Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle und Pool, Projektänderung Vergrösserung EG mehrheitlich unterirdisch, Lichtschachtanpassung, Neubau Whirlpool, Anpassung Gartengestaltung Bereich Whirlpool und Einfahrt Einstellhalle Standort: Wildbachweg GB Oberdorf SO Nr. 1012 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 28. Juni 2018
RIEDHOLZ
Baupublikation
Bauherrschaft: Andreas Reinhart-Währer Balmstrasse 3, 4523 Niederwil Bauobjekt: Ausbau Dachstock mit Ausnahmegesuch zur Anwendung Kniewandhöhe von 1,2 m anstelle 0,8m Projektverantwortlicher: Andreas Reinhart-Währer Balmstrasse 3, 4523 Niederwil Bauplatz: Balmstrasse 3 GB Niederwil Nr. 205 Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1307229/RiN
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1307259/Ob
27
14. Juni
SELZACH Flurgenossenschaft Selzach Nord
1307266/Se
Beschluss über die schriftliche Abstimmung zur Erweiterung des Beizugsgebietes Gestützt auf §§ 34 und 35 der Verordnung über die Bodenverbesserungen in der Landwirtschaft (Bodenverbesserungsverordnung, BoVO; BGS 923.12) sowie die Statuten der Flurgenossenschaft Selzach Nord wurde über die Erweiterung des Beizugsgebietes der Flurgenossenschaft Selzach Nord auf dem Weg der Unterschriftensammlung abgestimmt. Ergebnis der schriftlichen Abstimmung: Total GrundeigentümerInnen: 47 Zustimmend: 34 (72.3%) Enthaltend: 10 (21.3%) Ablehnend: 3 (6.4%) Gesamtfläche m²: 1’251’952 Zustimmend m²: 1’001’346 (80.0%) Enthaltend m²: 171’819 (13.7%) Ablehnend m²: 78’787 (6.3%) Gemäss dem Ergebnis der schriftlichen Abstimmung haben mehr als ein Drittel der Grundeigentümer, die über mehr als die Hälfte der Fläche verfügen, dem Beitritt zur Flurgenossenschaft Selzach Nord zugestimmt. Das Amt für Landwirtschaft als zuständige Aufsichtsbehörde hat das Abstimmungsergebnis geprüft und für richtig befunden. Die Erweiterung des Beizugsgebietes der Flurgenossenschaft Selzach Nord wurde somit beschlossen. Rechtsmittel: Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Regierungsrat Beschwerde erhoben werden. Diese hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Der Vorstand der Flurgenossenschaft Selzach Nord
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
28
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
29
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
30
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
31
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
32
LOKALES & REGIONALES
14. Juni
33
AUS DEM BUCHEGGBERG Reformierte Kirchgemeinde Lüsslingen
Einladung zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
(Rechnungsgemeinde)
Mittwoch, 20. Juni 2018 19.30 Uhr in der Pfarrscheune Lüsslingen im Unterrichtsraum (2. Stock)
Rechnung 2017 Dienstag, 19. Juni 2018 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen
Traktanden:
Traktanden: 1. Versammlung wählt den Stimmenzählenden 2. Versammlung genehmigt Protokoll der KG-Versammlung vom 21.11. 2017 3. Rechnung 2017 3.1. Nachtragskredite über Fr. 91 153.85 gemäss Liste 3.1.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 3.2. zusätzliche Abschreibungen über Fr. 40 000.– 3.2.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 3.3. Rechnung 2017 3.3.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes
1. Wahl der Stimmenzähler 2. Rechnung 2017 2.1. Nachtragskredite 2.2. Rechnung 2017 2.3. Kenntnisnahme Revisorenbericht 2.4. Genehmigung Rechnung 2017 3. Kündigung Zusammenarbeitsvertrag RU Bucheggberg per 31.7. 2019 4. Informationen aus dem Kirchgemeinderat 5. Verschiedenes Das Protokoll der KG-Versammlung vom 12. Dezember 2017 sowie die Anträge des Kirchgemeinderates inklusive Rechnung 2017 liegen ab Donnerstag, 14. Juni 2018, in allen Gemeindezimmern zur Einsicht auf. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Ref. Kirchgemeinde Lüsslingen herzlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat
Anschliessend kleiner Imbiss.
1306942/1423/BU
Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können vom 5. 6. bis 19. 6. 2018 von 8.00 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen eingesehen werden. Zusätzlich liegen die Unterlagen auch in den Einwohnergemeinden unserer Kirchgemeinde auf.
34
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikationen 4578 Bibern Gesuchsteller: Andreas Bärtschi Buchistrasse 6, 4578 Bibern Bauvorhaben: Umbau Wohnung und Einbau zusätzliche Fenster Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Buchistrasse 6, Bibern GB-Nr. 60 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Samuel Wyss Moosgasse 2, 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Neubau Futtermittelsilo Projektverfasser: Krieger AG Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil Bauplatz: Moosgasse 3, Hessigkofen GB-Nr. 91 4586 Kyburg-Buchegg Nachträgliches Baugesuch Gesuchsteller: Erhard Eggenschwiler Chäle 93, 4586 Kyburg-Buchegg Bauvorhaben: Sitzplatzerweiterung und neue Stützmauern Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Chäle 93 Kyburg-Buchegg GB-Nrn. 138 und 305 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 28. Juni 2018
1306815/1477/BG
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der ref. Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf freundlich eingeladen.
1305644
Der Kirchgemeinderat
1305368/1450/BU
1306979/1450/BU
Die Kirschen-Saison in Brunnenthal beginnt am 18. Juni 2018 Täglich Direktverkauf 8.00 bis 20.00 Uhr
14. Juni
Stiftung Schloss Buchegg
Vernissage und Ausstellung Siehe Veranstaltungen
1305106/1450/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG LÜTERSWILGÄCHLIWIL
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN
Einladung zur RechnungsGemeindeversammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2018 19.30 Uhr in der Pfarrscheune Lüsslingen Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 1. März 2018 3. Gemeinderechnung 2017 3.1 Bericht und Antrag 3.2 Finanzierung 3.3 Erfolgsrechnung 3.4 Investitionsrechnung 3.5 Bilanz 4. Statuten 4.1 Alterssitz (Genehmigung Revision Statuten Zweckverband Alterssitz Buechibärg) 5. Reglemente 5.1 Dienst- und Gehaltsordnung (Genehmigung Anpassung DGO Anhang 1 – «Einstufungen)» 5.2 Feuerungskontrolle (Genehmigung Aufhebung Reglement über die Organisation und Durchführung der Kontrolle von Feuerungsanlagen (Feuerungskontrolle inkl. 2 Regulative) 6. Verschiedenes Die begründeten Anträge des Gemeinderates und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung liegen ab Donnerstag, 14. Juni 2018 im Gemeindehaus zur Einsichtnahme auf. Die Infobroschüre wird an alle Haushalte verteilt. Der Gemeinderat
1306944/1423/LüN
Dorffest 2018 | Vermietung Marktstände Details siehe Hauptinserat im vorderen Teil. 1307191/LüN
Baupublikation
LÜTERKOFENICHERTSWIL
Eigentümer-/Bauherrschaft: Geschwister Witkowski Sandra und Daniel Lyss-Strasse 2, Ottiwil 3257 Grossaffoltern
Einwohnergemeindeversammlung
Projektverfasserin: Architekturbüro Kobi Schorenweg 150, 4584 Biezwil
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
vom Montag, 25. Juni 2018 20.00 Uhr im Gemeindesaal 1. Protokoll vom 4.12. 2017; Genehmigung 2. Mitteilungen 3. Jahresrechnung 2017; Genehmigung a. Erfolgsrechnung b. Investitionsrechnung 4. Reglement über die Durchführung und Kontrolle von Feuerungsanlagen (Feuerungskontrolle); Aufhebung 5. Abfall-Gebührenregulativ; Ergänzung Grundgebühr; Beschluss 6. Zweckverband Alterssitz Buechibärg; revidierte Statuten; Genehmigung 7. Verschiedenes Das Protokoll, die Rechnung und die Anträge des Gemeinderates liegen in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten ab Montag, 18. Juni 2018, öffentlich zur Einsicht auf. Die Rechnung wird nur noch auf der Verwaltung auf Wunsch abgegeben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Ihr Interesse. Der Gemeinderat
1306874/LüI
35
14. Juni
Bauvorhaben: Umbau bestehender Wohnteil, Ausbau Ökonomieteil mit 3 Wohnungen, Abbruch Unterstand, Neubau Autounterstand, Wärmepumpe Luft-Wasser Standort / Zone: Balmstrasse 34 Lüterswil / Parzelle 45 / W2 Schutzobjekt: Kulturobjekt erhaltenswert Planauflage: Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Auflage- und Einsprachefrist bis 28. Juni 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1306990/1426/LüG
Ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2017 2. Aufheben Reglement Feuerungskontrolle 3. Alterssitz Buechibärg Genehmigung Statuten per 1. 7. 2018 4. Genehmigung der Rechnung 2017 der Gemeinde Messen gestützt auf den Bericht der Rechnungsprüfungskommission a) Nachtragskredite b) Erfolgsrechnung c) Investitionsrechnung 5. Mitteilungen und Verschiedenes Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen zur Versammlung liegen vom 14. bis 28. Juni 2018 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen
1305780/1469/Me
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: RM Elektro AG Hauptstrasse 19, 3254 Messen Bauvorhaben: Erweiterung und Sanierung Ladenlokal, Anbau Zugangsrampe, Neubau Kundenparkplätze Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 19 GB-Nr. 322 Ausnahmen: Unterschreiten des Baulinienabstandes bei Gemeinde- und Kantonsstrasse Projektverfasser: Zangger Florian, dipl. Architekt FH Dreschhütteweg 1a, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1307146/1469/Me
Hauptinserat siehe
unter Veranstaltungen Wir freuen uns über Ihren Besuch! www.musiktag-messen.ch
1307157/Me
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
14. Juni
37
AUS DEM WASSERAMT
14. Juni
39
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 23. November 2017 3. Genehmigung der Rechnung 2017 a) Laufende Rechnung b) Bestandesrechnung 4. Mitteilungen / Verschiedenes Rechnung, Bericht und Antrag des Kirchgemeinderates liegen ab Mittwoch, 13. Juni 2018, im Schriftenstand in der Kirche auf. Der Kirchgemeinderat
1306059/1450/Ae
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Einwohnergemeinde Aeschi
Umwelt-, Sport- u. Kulturkommission
Papiersammlung Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 23. Juni 2018 Der Volleyballclub Aeschi sammelt Ihr Papier. Altpapiersammeln ist sinnvolles Recycling. • Papier ist bis 8 Uhr dort bereitzustellen, wo auch Ihr Kehricht jeweils abgeholt wird, oder an einem sonstwie leicht zugänglichen Ort (bitte nicht in Kellerabgängen). • Papier immer bündeln • Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln. Ihre USK Aeschi
1305862/1422/Bi
1301525/1468/Ae
1307342/1422/Bi
1307347/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
14. Juni
40
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10 1307141/1422/Bi
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung www.fcbiberist.ch
Sportplatz Giriz, Biberist 1. Mannschaft, 2. Liga interregional
Donnerstag, 21. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi
1306061/1450/Bo
Samstag, 16. Juni 2018 18.00 Uhr CH-Cup 3. Quali-Runde
FC Biberist – FC Frauenfeld Mit einem Sieg würde die 1. Mannschaft des FC Biberist in die Hauptrunde des Schweizer Cups 2018/19 einziehen! Hauptsponsoren 1. Mannschaft
37. Derendinger Abendlauf Mittwoch, 20. Juni 2018 Beachten Sie bitte unser Hauptinserat. Läufergruppe Derendingen
Obligatorisches Schiessprogramm Do, 21. Juni 2018 17.30–19.30 Uhr Do, 16. August 2018 17.30–19.30 Uhr Das letzte Mal im Jahr 2018 Sa, 25. August 2018 14.00–16.00 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass Es begrüsst euch
Der Vorstand und die Schiesskommission
1301232/1422/Bi
Nicht verpassen: Samstag, 16. Juni 2018 9.30–ca. 15.30 Uhr Dorfplausch/Schülerturnier 16.30 Uhr, Senioren 50+ FC Biberist – Sportfreunde Eintracht Freiburg Am Samstagmorgen spielen die Schülerinnen und Schüler der Schulen von Biberist und Lohn-Ammannsegg um die Schülermeisterschaft und im Laufe des Nachmittags bekommen unsere Senioren 50+ Besuch aus Freiburg im Breisgau und werden ein internationales Freundschaftsspiel austragen. Ausserdem werden alle Spiele der Fussball-WM live übertragen! Der Vorstand, die Trainer, Funktionäre und Spieler freuen sich auf Ihren Besuch und die Unterstützung unserer Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist im Klubhaus gesorgt. Weitere Infos und alle Spiele finden Sie auch unter www.fcbiberist.ch.
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Baupublikationen Bauherrschaft: Misteli Samuel und Kummli Rea Dornacherstr. 28, 4500 Solothurn Projektverfasser: FORUM A, Architektur und Baurealisierung, Feldstr. 12 3360 Herzogenbuchsee Bauobjekt: Neubau EFH mit Carport / Geräteraum und gedeckter Sitzplatz Bauplatz: Bärnerstrasse 2, GB-Nr. 1250 Bauherrschaft: Kofmel Martin Blindackerstr. 4, 4543 Deitingen Bauobjekt: Abbruch Autounterstand / Neubau Garage Bauplatz: Blindackerstr. 9a, GB-Nr. 392 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 29. Juni 2018 Die Baukommission
1307227/1458/Dei
Archivkommission
Sammel- und Infotag der Archivkommission Samstag, 16. Juni 2018 10.30 bis 13.30 Uhr Schulhaus Zweien Zum diesjährigen Sammel- und Infotag der Archivkommission sind alle herzlich eingeladen. Die Archivkommission zeigt unter anderem Klassenfotos der Jahrgänge 1950 – 1959 / 1980 – 1989 sowie eine Diashow des Schulhausanbaus 1988. Weiter werden alte Filme präsentiert vom Musiktag Deitingen 1974, Grümpelturnier 1971 und Fussball-Seniorenschweizercup 1975. Wie jedes Jahr gibts Einblicke ins digitale Archiv «museum plus». Auf Ihren Besuch freut sich die Archivkommission.
1306253/1458/Dei
AUS DEM WASSERAMT Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken längs Strassen und Trottoirs, bei Ein- und Ausfahrten, an Einmündungen und Kreuzungen Längs Strassen und Trottoirs müssen überhängende Äste, Sträucher, Hecken und Bepflanzungen bis auf die Grundstückgrenze zurückgeschnitten werden. Der freie Verkehrsraum erfordert längs Strassen eine Schnitthöhe von mindestens 4,20 m und längs Trottoirs mindestens 3,00 m. Bepflanzung entlang Trottoirs
Bepflanzung entlang Strassen
Bei Bepflanzungen entlang von Strasseneinmündungen ist die Knotensichtweite einzuhalten! Grünhecken sind, angrenzend an Grundstücke, auf eine Höhe von 2,00 m und angrenzend an Strassen auf eine Höhe von 1,50 m zu begrenzen. Verkehrssignale, Strassenbeleuchtungen und Hydranten dürfen nicht verdeckt werden. Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Die Grundstückeigentümer werden aufgefordert, die Arbeiten bis zum 14. Juli 2018 auszuführen. Nach Ablauf dieser Frist kann die Gemeinde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten des Grundstückeigentümers anordnen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Die Baukommission
1307250/1458/Dei
GE
N
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Der FC Deitingen dankt recht herzlich Die Aufstiegsspiele 3./2. Liga des FC Deitingen sind vorbei. Der Aufstieg wurde leider nicht erreicht! Was bleibt, ist die Erinnerung an eine erfolgreiche Saison und an interessante Aufstiegsspiele mit vielen Zuschauern. Dem FC Deitingen ist es ein grosses Anliegen, all den Zuschauern sowie den vielen grosszügigen Matchballspendern, Sponsoren, der Feuerwehr Deitingen und allen Helfern recht herzlich zu danken. Vorstand FC Deitingen Matchballspender Aufstiegsspiele 3./2. Liga:
Perpetis GmbH, Marcel Sollberger, Halten BDO AG, Solothurn Michael Hubler, Ehrenmitglied FCD Haslital Treuhand, Michael Hubler, Meiringen Dietland GmbH, Sicherheit&Immobilien, Solothurn Raphael Kofmel, Ehrenmitglied FCD, Deitingen Auto Kurt AG, Biberist Riedholz Garage GmbH, Onur Güler, Riedholz Derendinger AG, Bellach Garage P. Rastorfer, Deitingen Roland und Marianne Kunz, Freimitglied FCD, Subingen Hübi-Tuning GmbH, Christoph Schaller, Deitingen Mario Bonfanti, Luterbach Carrosserie Mast AG, Bellach Dorfgarage Bellach, Bellach Stephan Srsa und Thomas Werder, Derendingen Garage Peter Urs, Lüsslingen Pneu Express GmbH, Solothurn Supporter-Vereinigung FC Deitingen Toga Food SA, Wangen a. A. Garage Kofmehl AG, Derendingen Esprit-Garage AG, Zuchwil Schärli Holzbau AG, Wangenried Emmen Garage GmbH, Derendingen W. Stampfli, Schleifservice, Derendingen Velos- Motos, Moser Marcel, Deitingen Physiotherapie Flumenthal, Hr. Milosevic, Flumenthal Martin Hert, Wangen a. A. Café Hert, Wangen a. A. Bruno Eberhard, Gemeindepräsident Deitingen Thomas Kofmel, Hafner + Plattenleger, Deitingen Plättli-Team GmbH, Gilbert Tschanz, Luterbach Garage Giovinazzo, Deitingen Amag Automobil- und Motoren AG, Zuchwil AC Auto-Center GmbH, Solothurn SocarGas AXA Kevin Kunz Advokatur Zenari Thomann, Olten Michel & Weber AG, Sanitär & Heiztechnik, Solothurn Meister Finance GmbH, Gerlafingen Reist Haushaltapparate AG, Deitingen Ledermann & Co. Getränke, Deitingen Roland Nüssli, Ehrenpräsident FC Deitingen
Manfred Hiller, Ehrenmitglied FC Deitingen schnipp schnapp coiffeure & visage, Deitingen Metzgerei Bisig, Luterbach Architekturbüro Willy Steiner AG, Wiedlisbach Werner Kissling, Kriegstetten Angela Kissling, Coiffure Flückiger, Derendingen Clubhausbeiz FC Deitingen Rägeboge-Garge Arn + Meier, Kriegstetten Blumengeflüster GmbH, Lea Schreier, Deitingen Parisi Automobile, Gerlafingen Garage W. Ulrich AG, kleinste Gross-Garage der Region, Lohn-Ammannsegg Carlos Vidal & Partner Treuhand AG, Solothurn Mawatec AG, Selzach Ingold Sport + Mode AG, Herzogenbuchsee Bruno Galli, Ehrenmitglied FC Deitingen Arthur Flury AG, Deitingen Malergeschäft Stephan Flury, Deitingen SWISS GREEN, Sportstättenunterhalt AG, Lohn Elektro Aebi AG, Deitingen
1306723/1458/Dei
DE
N ITI
14. Juni
41
GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 19. Juni 2018 20.00 Uhr in der Aula Traktanden: 1. Mitteilungen 2. EWD Elektrizitäts- und Wasserversorgung Derendingen; Rechnung 2017 3. Einwohnergemeinde Derendingen; Rechnung 2017 4. Motionen und Anfragen Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. 3. 2018 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat
1305564/1429/Der
Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Die 2. Rate Gemeindesteuern 2018 wird Ende Monat fällig. Damit wir Sie im Juli nicht mit einer Mahnung belästigen müssen, bitten wir Sie, die fällige Steuerrate bis Ende Juni 2018 zu überweisen. Besten Dank FINANZEN UND STEUERN
1306863/1429/Der 1302544/1429/Der
Kultur in Derend!ngen Sonntag, 17. Juni 2018 17.00 Uhr
Musig im Chappeli mit Ben Jeger Accordeon und exotische Instrumente Eintritt frei / Kollekte
www.dingkult.ch
AUS DEM WASSERAMT
14. Juni
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Einwohnergemeinde Etziken
Baupublikationen
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Drei Höfe Dorf-/Landstrasse
37. Derendinger Abendlauf
Mittwoch, 20. Juni 2018 Beachten Sie bitte unser Hauptinserat. Läufergruppe Derendingen 1307032/1429/Der
Kirchgemeindeversammlung 25. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarreiheim Widlimatt Traktanden: 1. Wahl des/r Stimmenzählers/-in 2. Rechnung 2017 2.1 Laufende Rechnung 2.2 Bestandesrechnung 2.3 Revisorenbericht 3. Motionen und Anträge Ab 15. Juni 2018 liegt die Rechnung 2017 in der Kirche beim Schriftenstand auf. Zu dieser Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Belagssanierungsarbeiten wird die Durchfahrt auf der Dorf-/ Landstrasse, Abschnitt Einmündung Hostet (Ortsteil Heinrichswil) bis zum Gemeindehaus (Mösli), erschwert. Für den Deckbelagseinbau in den Sommerferien wird die Dorf- / Landstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: – Abschnitt Einmündung Hostet bis Einmündung Hersiwilstrasse: 1 Tag – Abschnitt Einmündung Hersiwilstrasse bis Gemeindehaus: 2 Tage Die entsprechenden Umleitungen werden signalisiert. Dauer: Montag, 18. Juni bis Montag, 13. August 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. Juni 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1306480/DH
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi
1306061/1450/DH
Bauherrschaft: Denise und Thomas Baumgartner Bolackerweg 8, 4554 Etziken Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Ersatz Einfriedung, Ergänzung Tor Bauplatz: Bolackerweg 8 GB-Nr. 379 Projektverfasser: Bauherrschaft Bauherrschaft: Thomas Steiner Luzernstrasse 43, 4554 Etziken Bauvorhaben: Doppelgarage Bauplatz: Luzernstrasse 43 GB-Nr. 132 Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG 4553 Subingen Bauherrschaft: Sonja und Thomas Züttel Buchenweg 2, 4554 Etziken Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Bauplatz: Eichenweg 5 GB-Nr. 556 Projektverfasser: Erwin Beck AG, 4554 Etziken Bauherrschaft: Manuela Beck und Remo Lustenberger Stöcklimattstrasse 14b 4543 Deitingen Bauvorhaben: Umgebungsgestaltung Bauplatz: Buchenweg 12 GB-Nr. 356 Projektverfasser: Erwin Beck AG, 4554 Etziken Bauherrschaft: Heinz Marti Dorfstrasse 2, 4554 Etziken Bauvorhaben: Umgebungsgestaltung Bauplatz: Buchenweg 14 GB Nr. 355 Projektverfasser: Erwin Beck AG, 4554 Etziken Bauherrschaft: Judith und Martin Bieli-Studer Blumenweg 8, 3362 Niederönz Bauvorhaben: Einbau Wohnung Dachgeschoss, Lukarne, Dachfenster, Sanierung Dach, Einbau Unterdach Bauplatz: Bünackerweg 1 GB-Nr. 135 Projektverfasser: Bauen mit Bieli GmbH 3362 Niederönz
42
Planauflage: 14. 6. 2018 bis 28. 6. 2018 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 28. 6. 2018 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen. Baukommission Etziken
1307314/1481/Et
Einwohnergemeinde Etziken
Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 25. Juni 2018 20.00 Uhr im Gemeindesaal Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll 2. Rechnung 2017 3. Erschliessung Schmittenrain 4. Fussweg Studackerweg – Luzernstrasse 5. Heizungsersatz Schulhaus 6. Umwandlung GA Herzogenbuchsee in eine Aktiengesellschaft 7. Verschiedenes Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden sind auf der Homepage aufgeschaltet und können während den Bürozeiten in der Gemeindekanzlei eingesehen werden (Vergleiche Beilage). Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind eingeladen, recht zahlreich an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Der Gemeinderat
1306974/1481/Et
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi
1306061/1450/Et
AUS DEM WASSERAMT GERLAFINGEN
HORRIWIL
Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Freundliche Einladung zur
Gesuchsteller: Muncan Marinel und Marina und Borka Marijan und Mariora Eschenstrasse 12, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Immobilien Bielstrasse AG Buchenstrasse 12, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Ersatz Pergola auf bestehendem Sitzplatz Bauplatz: Eschenstrasse 12, GB-Nr. 2862
Kirchacker, Aula
Gesuchsteller: Popelka Adolf und Popelka Désirée Heidenhubelstrasse 18, 4500 Solothurn Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Erweiterung Parkplätze (Nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Bahnhofstrasse 22, GB-Nr. 2000 Gesuchsteller: Yogarasa Sukanthan Steinhölzlistrasse 8a, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Neubau Parkplatz, Mauer Bauplatz: Steinhölzlistrasse 8a, GB-Nr. 443 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1307383/1450/Ge
Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzählenden und Genehmigung Traktandenliste 2. Gemeinde-Rechnung 2017 – Nachtragskredite – Laufende Rechnung – Investitionsrechnung – Spezialfinanzierte Rechnungen – Ergebnis der Jahresrechnung (Antrag Gemeinderat: Genehmigung) 3. AEK Vertrag – Verwendung der Mehrpachtentschädigung 4. Verschiedenes Hinweis: Die detaillierte Rechnung 2017 sowie die Kurzbotschaften zu den anderen Vorlagen können während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung ab 22. 6. 2018 abgeholt oder bestellt werden. Anlässlich der Gemeindeversammlung wird lediglich noch die Zusammenfassung (Gemeinderechnung in Kürze) aufgelegt. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung kann im Garten des Desperado das WM-Qualifikationsspiel Schweiz gegen Costa Rica verfolgt werden. Namens des Gemeinderates: Das Gemeindepräsidium
1306925/1450/Ge
CHRISTOPH SIMON «zweite Chance»
Samstag, 16. Juni 2018 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen 1305503/1450/Ge
HÜNIKEN
Die
Praxis Dr. med. René Röthlisberger
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Öffentliche Auflage Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» 1307000/Hü
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi SPINAS CIVIL VOICES
kann aus einem Menschen
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
Siehe Hauptartikel unter der Gemeinde Horriwil
Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 7. bis 20. Juli 2018 geschlossen.
EIN BURNOUT
Öffentliche Auflage
43
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
Bürgergemeinde Halten
Einladung Rechnungsgemeinde- Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» zur ordentlichen versammlung Gestützt auf § 14 ff. des kantona- RechnungsgemeindeMittwoch, 27. Juni 2018, len Planungs- und Baugesetzes 18.00 Uhr, im Schulhaus versammlung sowie auf § 43 der kantonalen
BAUPUBLIKATIONEN
Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch
14. Juni
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi
1306061/1450/Hü
Bodenverbesserungsverordnung liegen folgende Akten während 30 Tagen öffentlich auf:
am Donnerstag, 28. Juni 2018 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» – Pläne W+H AG Übersichtsplan Nr. 3.631.1160 und 12 Detailpläne – Technischer Bericht (zur Information, nicht einsprachefähig)
Traktanden: 1. Begrüssung/Entschuldigungen 2. Wahl Stimmenzähler/-in 3. Protokoll 4. Jahresrechnung 2017 – Revisorenbericht – Entlastung der Verwaltung 5. Orientierung Wald 6. Anträge und Verschiedenes – Der Bürgerrat empfiehlt der Versammlung, die Rechnung und den Revisorenbericht zu genehmigen.
Auflagefrist: Freitag, 15. Juni 2018, bis Montag, 16. Juli 2018 Auflageort: Gemeindekanzlei Horriwil während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Der Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» umfasst das gesamte Gemeindegebiet von Horriwil. Weiter sind die Parzellen GB-Nr. 1318 und 1319 der Gemeinde Oekingen, die Parzelle GB-Nr. 2143 und 2560 der Gemeinde Subingen und die Parzelle GB-Nr. 81 der Gemeinde Hüniken beinhaltet. Allfällige Einsprachen gegen den Erschliessungsplan sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 16. Juli 2018 (Datum des Poststempels) an den Gemeinderat Horriwil zu richten. Diese Publikation erfolgt auch gestützt auf Art. 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom 29. April 1998 (LwG; SR 910.01) sowie Art. 12 und 12a des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz vom 1. Juli 1966 (NHG; SR 451). Das Vorhaben wird voraussichtlich mit einem Bundesbeitrag unterstützt; es handelt sich um eine Bundesaufgabe im Sinne von Art. 2 Abs. 1c NHG. Wer zur Beschwerdeführung legitimiert ist, kann gegen die aufgelegten Akten während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 16. Juli 2018 (Datum des Poststempels) schriftlich, begründet und eingeschrieben bei der Gemeinde Horriwil Einsprache erheben. Der Gemeinderat
1307000/Ho
Die Rechnung liegt beim Finanzverwalter auf. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. Anschliessend offerieren wir einen Imbiss. Der Bürgerrat 1307317/1461/Ha
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
AUS DEM WASSERAMT
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg Die ursprünglich auf den Freitag, 22. Juni 2018, terminierte Rechnungs-Gemeindeversammlung wird um einige Tage auf den Montag, 18. Juni 2018, vorgezogen.
Traktanden: 1. Jahresrechnung 2017; Genehmigung 2. Reglement Feuerungskontrolle; Aufhebung 3. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. November 2017, die Botschaft zur Versammlung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Gemeinderates sowie die Jahresrechnung 2017 liegen ab Freitag, 8. Juni 2018, in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Web-Site www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung wird nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – sehr herzlich ein. Anschliessend an die Versammlung findet der traditionelle Imbiss statt. Der Gemeinderat
1304544/1450/LoA
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Altmetallsammlung
Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 15. Juni 13.30 –18.00 Uhr Samstag, 16. Juni 8.00 –12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission
Dorf- und Plauschturnier Unterhaltung mit DJ Freitag 15. Juni 2018 ab 17.30 Uhr Fussballplatz Schützenmatt in Luterbach Festwirtschaft und Barbetrieb
1273909/1454/Obg
Vorankündigung
EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN
Dorfschiessen mit Grilladen Sonntag, 24. Juni ab 10.30 bis 14.00 Uhr
1306978/1462/Lu
Montag, 18. Juni 2018 19.30 Uhr, beim Schulhaus Lohn-Ammannsegg
44
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Kleinkaliberschützen Luterbach
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN
Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung (Rechnungsgemeinde) am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
PC 30-444222-5
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit.
1306423/1454/Obg
Bauherr:
Florian Schwab Jurastrasse 5 4566 Oekingen
Bauobjekt: Erdwärmesonde (1 × 185 m) Bauplatz:
Jurastrasse 5 GB 1322
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Die Bau- und Planungskommission
1306864/1474/Oek
1307320/1454/Obg
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
Im Notfall wenden Sie sich an das Ausweiszentrum in Solothurn, 032 627 63 70.
Baupublikation
Der Einwohnergemeinderat
einen anderen machen.
geschlossen.
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
B. Aktenauflage: Die Akten und Anträge werden in der Zeit vom 14. bis 20. Juni 2018 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Schulhaus öffentlich aufgelegt und auf der Website der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
kann aus einem Menschen
Montag, 23. Juli, bis Freitag, 3. August 2018
OEKINGEN
A. Traktanden: 1. Jahresrechnung 2017 1.1. Kenntnisnahme Revisionsbericht 1.2. Genehmigung der Nachtragskredite 1.3. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 (Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung und Bilanz) 1.4. Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 2. Wahl der externen Kontrollstelle Rechnungsprüfung 3. Verschiedenes
MOBBING
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom
Bitte kontrollieren Sie die Gültigkeit Ihres Passes oder Ihrer ID-Karte frühzeitig.
SPINAS CIVIL VOICES
Einladung zur GEMEINDEVERSAMMLUNG
14. Juni
Öffentliche Auflage Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» Siehe Hauptartikel unter der Gemeinde Horriwil
1307000/Oek
Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken Liegenschaftsbesitzer, deren Grundstücke an die Strassen, Wege oder Trottoirs angrenzen werden hiermit aufgefordert, überhängende Äste, Grünhecken und Sträucher bis auf die Grundstückgrenzen zurückzuschneiden. Die Strassenbeleuchtung muss freigelegt sein. Der freie Verkehrsraum erfordert längs Strassen eine Schnitthöhe von 4,50 m und längs der Trottoirs von 2,50 m. Bei Strasseneinmündungen, Kurven sowie Ein- und Ausfahrten müssen sichtbehindernde Bepflanzungen soweit zurückgeschnitten werden, dass eine freie Übersicht gewährleistet ist. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung bis zum 17. August 2018 Folge zu leisten. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Werk- und Umweltkommission
1306444/1484/Oek
Gemeindeversammlung Mittwoch, 20. Juni 2018 um 19.30 Uhr in der Turnhalle Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein Apéro offeriert. Der Gemeinderat
1305615/1474/Oek
AUS DEM WASSERAMT RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Baupublikation Gesuchsteller: Florian Wimberger Hüseliring 2 4565 Recherswil Grundeigentümer: Florian Wimberger Hüseliring 2, 4565 Recherswil Objekt: Fassadensanierung an EFH mit zusätzlicher Aussenisolation Standort: Hüseliring 2, GB-Nr. 10
Einwohnergemeinde Subingen
Einsprachefrist: Donnerstag, 28. Juni 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.
1307214/1420/Re
Liebe Stimmbürgerinnen, liebe Stimmbürger
Schnupperwochen 2018 TV Subingen Jugend
Bitte beachten Sie die Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2018, welche zusammen mit dem Azeiger verteilt wird.
Montag, 18. Juni 2018 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Subingen
Geräteturnen Mädchen
Wir danken für die Kenntnisnahme und freuen uns, Sie an der Versammlung begrüssen zu dürfen.
Ehrung von Rahel Steinger für besondere sportliche Verdienste
Einwohnergemeinderat Subingen
1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. November 2017 3. Genehmigung verschiedener Reglementsanpassungen a) Anhang 2 zum Gebührenreglement: Anlassbewilligungsgebühren rückwirkend per 1.1. 2018 b) Anhang zum Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren rückwirkend per 1.1. 2018 4. Erhöhung Kreditgewährung für neue, einmalige Ausgaben von mehr als Fr. 200 000.– gemäss GO § 21: a) Neubau Vereinspavillon Fr. 1 800 000.– b) Neubau Dreifachturnhalle OWO Fr. 8 300 000.– 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 6. Mitteilungen und Verschiedenes
1307331/1452/Su
Aufforderung
Vielerorts ragen Äste, Sträucher und Grünhecken in den Strassen- und Trottoirraum. Dies verstösst gegen kantonale und kommunale Gesetze und Verordnungen und gefährdet die Verkehrssicherheit. Die Grundstückeigentümer werden darum aufgefordert, längs Strassen und Trottoirs überhängende Äste und Sträucher gemäss untenstehenden Abbildungen zurückzuschneiden. Bepflanzung entlang Trottoirs
Traktanden
Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden von der Gemeinde zu einem Imbiss eingeladen. Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung und im Internet unter https://subingen.ratsinfomanagement.net eingesehen werden. Der Gemeinderat
Bepflanzung entlang Strasse
SUBINGEN
Einwohnergemeinde Subingen Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Freitag, 22. Juni 2018 geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung
1305413/1452/Su
Öffentliche Auflage Erschliessungsplan «Sanierung Entwässerung» Siehe Hauptartikel unter der Gemeinde Horriwil
1307000/Su
1305775/1452/Su
(1. und 2. Klasse) Mi, 20. Juni, 18.00–20.00 Uhr Mi, 27. Juni, 18.00–20.00 Uhr MZH
Geräteturnen Knaben
(1. und 2. Klasse) Fr, 22. Juni, 17.00–19.00 Uhr Fr, 29. Juni, 17.00–19.00 Uhr MZH
KidsGym SubiSubi
(Kindergartenkinder, nur Knaben) Fr, 22. Juni, 17.00–18.00 Uhr Fr, 29. Juni, 17.00–18.00 Uhr MZH Kitu (alle Kindergartenkinder) Do, 21. Juni, 17.00–18.00 Uhr Do, 28. Juni, 17.00–18.00 Uhr Schulhaus
Jugi Unterstufe
(1. und 2. Klasse) Mo, 25. Juni, 18.00–19.00 Uhr MZH
Jugi Mittelstufe
(3. bis 5. Klasse) Di, 19. Juni, 18.00–19.00 Uhr Di, 26. Juni, 18.00–19.00 Uhr Schulhaus
Jugi Oberstufe
(6. bis 9. Klasse) Do, 21. Juni, 18.00–19.30 Uhr Do, 28. Juni, 18.00–19.30 Uhr Schulhaus Bei Fragen steht der Jugendkoordinator, Roman Giger, gerne zur Verfügung unter Tel. 079 205 82 53. Die Klassenangaben beziehen sich auf die Situation nach den Sommerferien. Wir freuen uns auf zahlreiche Turnbegeisterte. www.tvsubingen.ch1306984/1452/Su
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
45
EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG (Rechnungsgemeinde)
zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken
Projektverfasser: Concept 21, Architektur + Generalunternehmung 3376 Graben
14. Juni
Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis zum 30. Juni zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen. Die Baukommission
1307377/1452/Su
AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN Bauherrin: Kohler Ursula Emmenholzweg 1, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Ausnahmegesuch: Unterschreitung Grenzabstand Planverfasserin: Swisshaus AG Bahnhofstrasse 4, 5600 Lenzburg Strasse, Grundstück: Meisenweg 15, GB-Nr. 1228 Bauherrschaft: Berchtold Stefanie und Zwingli Thomas, Meisenweg 25, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Dach, Einbau Dachfenster Dachfläche Nord, Sanierung Heizung (neu Wärmepumpe Luft/Wasser mit Aussenaufstellung Splitgerät, bisher Gasfeuerung) Planverfasser: Bauherrschaft und Jura Holzbau AG Industriestrasse 17, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Unterfeldstrasse 10, GB-Nr. 1231 Einsprachefrist: 28. Juni 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
14. Juni
Einwohnergemeinde Zuchwil
Einladung der Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Zuchwil zur ordentlichen
RechnungsGemeindeversammlung Montag, 25. Juni 2018 19.30 Uhr in der Pisoni-Turnhalle Traktanden 1. Aufhebung Umweltschutzreglement 2. Spitex; Änderungen Gebührentarif 3. Rechnung 2017 und Geschäftsbericht 2017 Die gemeinderätlichen Anträge liegen ab Freitag, 15. 6. 2018, in der Eingangshalle des Gemeindehauses zur Einsichtnahme auf. Die gedruckte Rechnung inkl. Geschäftsbericht kann im Gemeindehaus bezogen werden. Die wichtigsten Unterlagen können ebenfalls über die Homepage der Einwohnergemeinde Zuchwil, www.zuchwil.ch, eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung liegen einige wenige Unterlagen auf. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten herzlich ein. Der Gemeinderat
1306496/1457/Zu
1307261/1457/Zu
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom Montag, 18. Juni 2018, 19.30 Uhr im Bürgersaal der Alterssiedlung Brunnmatt Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. Nov. 2017 2. Rechnung 2017 3. Kauf der Landparzelle GB Zuchwil Nr. 547, Bünten 4. Handänderung der Baurechtsgrundstücke der AMAG 5. Einbürgerungen 6. Übergabe von Einbürgerungsurkunden Die Akten mit den entsprechenden Anträgen können ab dem 11. Juni 2018 bei der Schriftenkontrolle der Einwohnergemeinde Zuchwil sowie unter www.bgzuchwil.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Zuchwil, 14. Mai 2018 Der Bürgerrat
1305521/1457/Zu
RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. MARTIN ZUCHWIL
EINLADUNG zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung (Rechnung)
37. Derendinger Abendlauf Mittwoch, 20. Juni 2018 Beachten Sie bitte unser Hauptinserat. Läufergruppe Derendingen
46
Montag, 18. Juni 2018 19.30 Uhr im Pfarreisaal Traktanden: 1. Protokoll der KGV vom 4. Dezember 2017 2. Wahl Stimmenzähler 3. Informationen 4. Rechnung 2017 Revisorenbericht 5. Antrag Kirchgemeinderat, Genehmigung Rechnung, Entlastung Verwaltung 6. Verschiedenes / Umfrage Die Rechnung 2017 und das Protokoll vom 4. Dezember 2017 sowie der Antrag des Kirchgemeinderates werden 10 Tage im Voraus im Schriftenstand der Kirche aufgelegt. Zu dieser Kirchgemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigten herzlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat
1305042/1457/Zu
Verkehrsbeschränkung in Zuchwil Luzernstrasse Abschnitt Emmenbrücke bis Kreisel McDonald’s Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Fertigstellungsarbeiten im erwähnten Strassenabschnitt sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: • Für die Deckbelagsarbeiten ab Montag, 9. Juli 2018, 13.30 Uhr bis Donnerstag, 12. Juli 2018, 20.00 Uhr muss die gesamte Strecke gesperrt werden: – Der private motorisierte Verkehr wird via Luterbach – Zuchwil umgeleitet. – Die Zufahrt zu den Gewerbezonen «Langfeld» und «Waldegg» erfolgt nur via Kreisel McDonald’s. – Die Ein-/Ausfahrten Waldeggstrasse und Grubenweg sind gesperrt. – Bus und Blaulichtorganisationen werden via Schützenweg und Waldeggstrasse umgeleitet. • Die Bushaltestelle «Langfeld» wird von Donnerstag, 28. Juni 2018, bis Freitag, 20. Juli 2018, an die Schützenstrasse velegt. Gesamtdauer: Dienstag, 26. Juni 2018, bis Freitag, 20. Juli 2018 Bei schlechter Witterung kann es zu Verschiebungen kommen. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. Juni 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1306331/Zu
AKTUELL
14. Juni
47
Ihr Partner, wenn es um Ihren Garten geht Von A bis Z kümmern wir uns um alle Ihre Anliegen Schnell, unkompliziert und fachgerecht www.maenus-gartenunterhalt.ch
Rudolf Reinhart Zimmermann – Innenausbau
Für Ihren Umbau oder Ihre Renovation. Schränke und Einbauten nach Mass. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Telefon 079 684 14 80
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
Jetzt günstig Heizöl bestellen