NR. 25
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 21. JUNI 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
AKTUELL:
Solothurn Kinos Ihr Treuhänder
Seite 2 Seite 15
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten
Licht und Farben und wie sie wirken Datum:
Montag, 25. Juni 2018 um 20.00 Uhr
Wo:
Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn
Referentin: Brigitte Kaderli, Bützberg, Life-Coach und dipl. Gesundheitsmasseurin brigittekaderli.ch / rundum-gluecklich.ch
Öffentlicher Vortrag
Licht und Farben beeinflussen Ihr Leben, auch wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind. Farben wirken nachhaltig und tiefgreifend auf Ihren Gesundheitszustand. Erfahren Sie, wie Sie Farben gezielt in Ihrem Alltag einsetzen können und wie sie auf Körper, Geist und Seele wirken.
Abendkasse: Mitglieder Nichtmitglieder Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fr. 15.– Fr. 20.–
21. Juni
3
VERANSTALTUNGEN
4
21. Juni
Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
Gold-Lotto
Samstag, 23. Juni ab 19.00 Uhr
DO NN ER S TA G
im Parktheater
Lindenstr 41, 2540 Grenchen
21. JUNI
++ Brocante Landhaus Solothurn, Konzertchor Solothurn
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
WO GEHEN SIE HIN?
1308525
1308521
Ziehung Lotteriepreise vom 17. Juni 2018 1. Trekking E-Bike von Bulls 2. Laurastar Go+ 3. Mikrowelle 4. Tesla-TestfaRrWochenende 5. Motorsäge von StiRl 6. ÜbernacRtung für 2 Personen 7. ScRifffaRrt für 4 Personen 8. ReisegutscRein 9. EinkaufsgutscRein 10. ReisegutscRein
0204 0331 0212 0067 0144 0088 0834 0166 0254 0527
Herzliche Gratulation an alle Gewinner! Die Preise können innerhalb eines Jahres ab Ziehung bei Nicole Vögeli abgeholt werden. Kontaktaufnahme bitte telefonisch unter 078 794 79 02. www.musiktag-messen.cR
FRE I TA G
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Brocante Landhaus Solothurn, Konzertchor Solothurn ++ Konzert Grosser Konzertsaal Solothurn, Stadtorchester Solothurn
SAM S TA G
Samstag, 30. Juni 2018 ab 11.00 bis 23.30 Uhr
23. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Les Marmottes go Jazz Rothushalle Solothurn, Chor Les Marmottes ++ Brocante Landhaus Solothurn, Konzertchor Solothurn
SO N N TA G
24. JUNI
++ Die Männer sind mal so Musikalische Komödie im Hornusserhaus Oekingen, Bühne Burgäschi ++ Les Marmottes go Jazz Rothushalle Solothurn, Chor Les Marmottes ++ Abschiedskonzert von Markus Bieri, kath. Kirche Luterbach, GitarrenschülerInnen der Musikschule Luterbach
M O N TA G
Fischereiverein Lüsslingen-Bellach
22. JUNI
25. JUNI
++ Sommermarkt in Messen ++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis
SAM S TA G
30. JUNI
++ Sommernachts-Openair vor oder in der Iguhalle Recherswil, Musikgesellschaft Recherswil ++ Fischessen an der Aare auf der Lüsslingerseite bei der Krokodilhütte, Fischerverein Lüsslingen-Bellach ++ Huntingtower String Orchestra in der Jesuitenkirche in Solothurn ++ Dorffest in Wengi
Fischessen für jedermann an der Aare auf Lüsslinger Seite bei der Krokodilhütte
SO N N TA G
Freundlich lädt ein: Fischereiverein Lüsslingen-Bellach
1306987
++ Dorffest in Wengi
1. JULI
VERANSTALTUNGEN
29. Juni – 1. Juli 2018
21. Juni
5
Sonntag, 24.6.2018
WWW.SCHWEIZERDAMPFBAHNTAGE-BRIENZ.CH
Brocante im Landhaus Solothurn Donnerstag Freitag Samstag
21. Juni 22. Juni 23. Juni
13.30 – 21.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr
Schöne Ware von A bis Z, interessante Preise! Kaffeestube mit hausgemachtem Gebäck Jeder Franken zählt!
1283402
VERANSTALTUNGEN
6
Zum Selberpflücken in Rüttenen
Gold-Lotto
biologische JOHANNISBEEREN
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
ab Freitag, 22. Juni bis ca. Freitag, 20. Juli 2017 (je nach Witterung) Fr. 5.– / kg Öffnungszeiten: ab 8 Uhr (auch sonntags) (Signalisation beachten)
im Parktheater
Lindenstr 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
21. Juni
Zu verkaufen
Johannisbeer-Wein 1302954
Familie Beer Forstweg 8, 4522 Rüttenen Telefon 032 623 21 86
1308338
1308061
VERANSTALTUNGEN
GASTRO
Gold-Lotto
Samstag, 23. Juni ab 19.00 Uhr
im Parktheater
Lindenstr 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
1308521
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
1308076
KLICK
21. Juni
9
AKTUELL
FERIEN & REISEN
21. Juni
10
FERIEN & REISEN
21. Juni
11
AKTUELL
21. Juni
12
1308322
1308174
AKTUELL
21. Juni
13
Gipser- & Malerarbeiten aller Art. Renovation, Ausbau oder Neubau. Fassade waschen, Risse sanieren, isolieren, verputzen, streichen. Innenausbau: Egal ob Keller, Dachstock, Zimmer – vom einfachen verputzen, malen bis zum Edelputz. Ich arbeite professionell, zuverlässig und zu fairen Preisen. Valarte AG – Gipser- & Malergeschäft
3362 Niederönz | Tel. 076 329 64 54 info@valarte.ch | www.valarte.ch
FAHRZEUGE Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
1302876
AKTUELL
21. Juni
14
sen! Nicht verges
li 201 u J . 1 3 t is r f e Abgab
8!
Steuererkl채rungen 2017 f체r Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen f체r Sozialversicherungen Administrative Arbeiten
Alles erledigt f체r Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach
Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)
AKTUELL
STELLENMARKT
Meine «Alltagshelfer» Wir bringen Freude in Ihre Wohnung Wohnungs- und Haus-Reinigung Reinigung von Büro und Praxis
Josef Kaufmann www.meinealltagshelfer.ch
Telefon 079 594 66 50
1307771 1307915
STELLENMARKT
19
1308088
21. Juni
Der Gasthof Bad Kyburg ist ein Boutique-Hotel im schönen Bucheggberg mit 12 aussergewöhnlichen Zimmern, Heimat des Buechibärger Biers und einer kreativen regionalen und frischen Küche. Sind Sie bereit, unsere Gäste im Service mit Ihren eigenen Farbtupfern zu begeistern? Wir suchen per sofort eine motivierte, einsatzfreudige Persönlichkeit
Serviceangestellte/r 80–100 % für den À-la-carte-Service
– Führen einer eigenen Station mit Inkasso, Kassensystem Gastware (Erfahrung zwingend notwendig, Sprachkenntnisse von Vorteil E und F) – Annahme von Tischreservationen – Einchecken von Hotelgästen – Mise-en-place und Reinigungsarbeiten – Bierverkauf «über die Gasse» von unserer Hausbrauerei! Einsätze werktags und am Wochenende. Arbeitszeiten nach Absprache. Eigenes Auto von Vorteil, kein ÖV abends und am Wochenende. Bei Interesse senden Sie bitte die Bewerbungsunterlagen mit Foto nur elektronisch per E-Mail an info@bad-kyburg.ch
1308143
MFK Gastro AG Markus Krell, Talstrasse 15, 4586 Kyburg-Buchegg Telefon 032 661 04 72/www.bad-kyburg.ch
STELLENMARKT
20
21. Juni
1308401
Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung:
Landschaftsgärtner (80-100%)
Aufgabengebiet • Pflege von öffentlichen Anlagen • Pflege von Kundengärten (Rasenpflege, Jäten, Sträucher-, Hecken-, Baumschnitt) • Umänderungen von Privatgärten Anforderungen • abgeschlossene Lehre als Landschaftsgärtner EFZ , EBA • Führerausweis Kat. B • Selbstständige und exakte Arbeitsweise • Freude am Beruf • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit Wir bieten • abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • eine Woche zusätzlich bezahlte Ferien Richten Sie Ihre Bewerbung an: VOGEL Baum- & Gartenpflege Philippe Vogel, Unter-Bockstein 2, 4583 Mühledorf Telefon 078 898 47 16, Philippe.Vogel@gmx.ch
1308665
Die h s o haustech GmbH braucht für ihr Team Verstärkung und sucht per sofort oder nach Vereinbarung
Sanitärmonteur/ Heizungsmonteur (m/w) Ihre Aufgaben: Sie bauen Heizungsanlagen und verschiedene wärmetechnische Installationen in Neu- und Umbauten ein. Ebenfalls warten und reparieren Sie bestehende Heizungsanlagen und Sie sind für Montage- und Installationsarbeiten von Apparaten und Anlagen im Sanitärbereich zuständig. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Sanitär- oder Heizungsmonteur EFZ und haben ein paar Jahre Praxiserfahrung. Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit und Ihr kundenorientiertes Handeln aus. Bei der Besetzung dieser Stelle setzen wir nebst guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein gepflegtes Auftreten sowie einen gültigen Führerausweis (Kat. B) voraus.
1308135
Wir bieten: Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und spannenden Job mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Sie arbeiten in einem familiären und motivierten Team mit einem vielfältigen Aufgabengebiet. Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr Andreas Ott über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an: h s o haustech GmbH, Andreas Ott, Industriestrasse 19, 4632 Trimbach Tel. 062 287 23 23 / hsoolten@bluewin.ch 1308032
STELLENMARKT
21. Juni
21
Medizinische Praxisassistentin Wir suchen für unsere lebhafte Hausarztpraxis in Lohn-Ammannsegg eine MPA. Pensum 50 bis 60 % Eintritt 1. August 2018 oder nach Vereinbarung Bitte schriftliche Bewerbung oder per E-Mail an: Dr. med. Roland Keller Friedhofstrasse 41 4573 Lohn-Ammannsegg rolkeller@hispeed.ch 1308167
GESUCHE 1307675
Brauchen Sie Unterstützung im Garten, rund ums oder im Haus?
1305337
1308082/1422/Bi
Telefon 079 239 17 33
Stiftung Kind und Jugend Zuchwil Herzlich willkommen im Zentrum für Kind und Jugend in Zuchwil
Mittagstisch-Betreuung 1–2 mal pro Woche Möchten Sie Kindergarten- und Schulkindern während der Schulzeit einen angenehmen Mittag gestalten, mit ihnen essen, spielen und für ihre Anliegen Ansprechperson sein? Die Arbeitszeiten sind jeweils ab 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr. Ab August brauchen wir am Montag- und Donnerstagmittag Unterstützung (Stundenlohn). Ihre Erfahrung mit Kindern und Freude an dieser anspruchsvollen Tätigkeit ist uns wichtig. Falls Sie diese offene Stelle ab 13. 8. 2018 anspricht, Sie flexibel und belastbar sind, selbstständiges Arbeiten nach der Einführungsphase schätzen sowie Motivation und Fröhlichkeit zu Ihren Stärken zählen, möchten wir Sie gerne kennen lernen.
Mitarbeiter/in im Vorkindergarten als DaZ Person (Deutsch als Zusatz) Hätten Sie Lust, in unserem Vorkindergarten die Kinder im Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen? Die Arbeitszeit ist ab 8.45 Uhr bis 11.15 Uhr. Ab neuem Schuljahr ist der Mittwoch- und Donnerstagmorgen zu besetzen (Stundenlohn). Ferien sind immer während den Schulferien. Die hochdeutsche Sprache müssen Sie sehr gut beherrschen. Je nach Ausbildung müssten Sie bereit sein, eine Weiterbildung zur DaZ Person zu absolvieren. Falls Sie diese offene Stelle ab 20. 8. 2018 oder nach Vereinbarung anspricht, Sie flexibel und belastbar sind, Motivation und Fröhlichkeit zu Ihren Stärken zählen, möchten wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an: KIJUZU, Sybille Christen, Hauptstrasse 45, 4528 Zuchwil Telefon 032 686 83 32 www.kijuzu.ch
1308411
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1302832
Zu vermieten in Leuzigen 1. September 2018, grosse
3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler, Nähe Schule, Kindergarten und öV. Miete Fr. 1100.–/Monat NK-Akonto Fr. 150.–/Monat
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung mit Parkettböden. Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60 oder 079 659 58 25 1298560
3½-Zi.-Wohnung 2. OG
Miete Fr. 1000.– Nebenkosten Fr. 200.– Wohnzimmer, grosses Entrée Wohnküche separates WC mit Lift Bushaltestelle 150 m Nach Vereinbarung. Interessenten wenden sich bitte an: H & H Immo-Management GmbH Kaselfeldstrasse 29, 4512 Bellach 079 756 82 16 1305291
Stöckli mit Charme zu vermieten
Hauptstrasse 59, Zuchwil 2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* 1307231 bam.galli@bluewin.ch Wir vermieten per sofort oder n. V. an der Oberfeldstrasse 28 in Gerlafingen an sonniger, zentraler und dennoch ruhiger Wohnlage eine schöne
4-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss
– nahe Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten – praktischer und heller Grundriss – die Wohnung ist neu gestrichen – moderne Wohnküche mit Glaskeramikkochfeld und Geschirrspüler – Badezimmer mit Dusche und Fenster – sonniger Balkon – Garage kann dazugemietet werden MZ mtl. Fr. 1250.– inkl. Akonto HK/NK. Weitere Auskunft:
IMMOBILIEN VERMIETUNG
In Bellach, Burgunderstrasse 18 zu vermieten:
1306620
Ensingerstrasse 37, 3006 Bern Tel. 031 921 32 32* info@its-bern.ch www.immoscout24.ch 1306360
22
21. JUNI
für Fr. 701.–/Mt. plus NK
1305645
Weitere Infos unter Telefon 079 356 54 52 oder 079 300 89 50
Zu vermieten per sofort in Obergerlafingen 1½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 745.– inkl. NK + Parkplatz Grosser beheizter Wintergarten, Küche mit Glaskeramik-Kochfeld, eigener Sitzplatz. Tel. 076 205 50 09 1306844
in 2-Familien-Haus Einfache Altbauwohnung im Parterre, ab 1. August 2018 Miete Fr. 850.– / Monat NK aconto Fr. 30.– / Monat Tel. 062 968 14 69 1308339
3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch 1308600
Zu vermieten in Riedholz Mattenstrasse 18 per August 2018 an ruhiger Wohnlage schöne, sonnige
Zu vermieten in Rüti bei Büren
4½-ZimmerWohnung 85 m²
per sofort oder nach Vereinbarung. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.–
Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
1308453
3-Zimmer-Wohnung im Parterre moderne Küche und Bad teilgedeckter Sitzplatz Mietzins Fr. 1125.– inkl. NK Autoeinstellplatz Fr. 50.–/Mt. Auskunft unter: Telefon 079 251 16 89/ 032 622 50 58
Wir vermieten in Derendingen grosse
4½-Zimmer-Wohnung – grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – grosse Fensterfront im Wohn- und Essbereich – halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Zimmer – WC/Bad und sep. WC für Gäste – Balkon mit Mittag- und Abendsonne – Lift im Hause, Bushaltestelle vor dem Haus
1307190
1306078
Mietzins netto Fr. 1310.– exkl. HK Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 850 05 02*
1308051
VERKAUF
1305286
23
21. JUNI
IMMO VERMIETUNG / VER K AUF
Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
3-Zimmer-Wohnung
1396514
Zu vermieten in STEINHOF
1306570
24
1305297
21. JUNI
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
1305337
Telefon 062 723 41 12
GESUCHE Von Privat zu kaufen oder zu mieten gesucht
1308334
1304437
Einfamilienhaus 4 – 8 Zimmer mit viel Umschwung / Garten im Raum Solothurn / Langendorf / Bellach Telefon 079 632 45 05 1299148
IMMOBILIEN VERKAUF
zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
EIT! ÖGLICHK M L L E T S E LETZTE B
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: LIDL Schweiz Real Estate Management Central Ostringstrasse 17 4702 Oensingen
Bauherr: Frey Christine und Marc Gotthelfweg 2 4552 Derendingen Bauobjekt: Gesamtsanierung der Liegenschaft, Umnutzung EG in Konditorei, Erstellung Aussenwirtschaft Öffnungszeiten Konditorei: Montag bis Sonntag, 05.00–00.30 Uhr Öffnungszeiten Aussenwirtschaft: Montag bis Sonntag: 7.30–23.00 Uhr Bauplatz: Schaalgasse 7 Grundstück: GB-Nr. 613 Projektverfasser: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2018
Bauobjekt: Einbau Verkaufsgeschäft mit Nebenräumen. Neubau von zwei Einkaufswagenunterständen. Rückkühler und Wärmepumpen
Gemeindeversammlung Dienstag, 26. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Landhaussaal
Bauplatz: Werkhofstrasse 29d Grundstück: GB-Nr. 4832
Traktandenliste 1. Jahresrechnungen 2017 der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und der Regio Energie Solothurn mit dem Sondertraktandum 1.1 Verwendung Rechnungsüberschuss: Zuweisung an drei Vorfinanzierungen plus zusätzliche Abschreibungen auf dem Grundstück Rossallmend; Kreditbeschluss 2. Teilrevision des Grundeigentümerbeitragsreglements des Gebührentarifs 3. Teilrevision der Dienst- und Gehaltsordnung für das Personal der Einwohnergemeinde Solothurn; Verlängerung Vaterschaftsurlaub 4. Motion von Christof Schauwecker, Laura Gantenbein und Michael Ogi vom 13. Dezember 2017 betreffend «Velostadt Solothurn»; Weiterbehandlung STADTKANZLEI SOLOTHURN
1302451/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: ARGE Emme 2017 vertreten durch Eberhard Bau AG Steinackerstrasse 56, 8302 Kloten Bauobjekt: Zwischenlager von wiederverwertbarem Ober- und Unterbodenmaterial Bauplatz: Grabackerstrasse / Westtangente Grundstück: GB-Nr. 2048 Projektverfasser: ARGE Emme 2017 Eberhard Bau AG Steinackerstrasse 56, 8302 Kloten Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1308447/So
Projektverfasser: baderpartner ag planen bauen nutzen Bielstrasse 145, 4503 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1308418/So
BAUPUBLIKATION
26
21. Juni
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1307701/So
Bauherr: Steiner Ursula und Kurt Alte Bernstrasse 57 4500 Solothurn Bauobjekt: Montage Kondensator in best. Fensterleibung Bauplatz: Hauptbahnhofstrasse 4 Grundstück: GB-Nr. 1424 Projektverfasser: Steiner Kurt Alte Bernstrasse 57 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1307698/So
BELLACH
BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Barrer Thomas Lommiswilerstrasse 7 4512 Bellach Planverfasser: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4502 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Aussenwärmepumpe Bauplatz: Lommiswilerstrasse 7 GB Bellach-Nr.: 134 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1307823/Be
BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Saric Josip und Bläsi Sibylle St. Gallerring 154, 4054 Basel Planverfasser: Eng Portmann Partner Dipl. Architekten FH Hauptgasse 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Autounterstand und Wärmepumpe mit Erdsonde Bauplatz: Hohlenstrasse 2 GB Bellach-Nr.: 2446 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1307639/Be
AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation
Bürgergemeinde Bellach
Ausschreibung von Bürgerland zur Verpachtung ab 1.11. 2018 – Bellach GB 1019 Winkelmatt 215.32 Aren – Bellach GB 1009 Wyttimatten 20.51 Aren – Bellach GB 130 Wyttimatten 36.18 Aren Anmeldefrist: bis 6. August 2018 an
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE
Gesamtrevision der Ortsplanung Bellach Gestützt auf §15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie den Beschluss des Gemeinderates vom 22. Mai 2018 werden die Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der 1. Auflage nochmals während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: Änderungen des Bauzonenplans (1 : 2000) Änderungen zu § 20 des revidierten Zonenreglements Orientierend kann zudem eingesehen werden: Gemeinderatsbeschluss Nr. 38 vom 22. Mai 2018
Domänenkommission, Stefan Henzi, Präsident Anspruchsberechtigung und Voraussetzung gemäss Allmendreglement vom 1.1. 2010. Bürgerrat Bellach
1300270/Be
BETTLACH
Montag, 25. Juni 2018 20.00 Uhr in der Zähnteschür in Bettlach
Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können bei Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach, nach telefonischer Voranmeldung (032 645 40 67) eingesehen werden.
Baugesuch Nr.: 2018-0048.000
Der Bürgerrat
Bauherrschaft: Fuhrer Michel Sägereiweg 7, 2544 Bettlach
Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Bellach Einsprache erheben (§16 Abs. 1 PBG). Allfällige Einsprachen sind schriftlich einzureichen, sie sind zu begründen und haben einen Antrag zu enthalten.
Planverfasser: Fuhrer Michel Sägereiweg 7, 2544 Bettlach
1308239/Be
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Baupublikation
Bauprojekt: Überdachung Westseite Carport
Der Gemeinderat
Bürgergemeinde Bettlach
Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen Apéro.
Hinweis: Einsprache kann nur gegen die aufgelegten Änderungen erhoben werden.
21. Juni 2018
1307741/Bet
Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Rechnung 2017 3. Einbürgerungen und Übergabe der Einbürgerungsurkunden 4. Verschiedenes
Auflagefrist: 21. Juni bis 23. Juli 2018 Auflageort: Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, 4512 Bellach, Schalterhalle Öffnungszeiten: 10.00 –11.30 Uhr 15.00 –17.00 Uhr (Montag bis 18.00 Uhr)
Baugesuch Nr.: 2018-0045.000 Bauherrschaft: Rapp Wolfgang Dorfstrasse 11, 2544 Bettlach Bauprojekt: Solaranlage auf Flachdach Bauplatz: Dorfstrasse Parzelle 1998 Planverfasser: Rapp Wolfgang Dorfstrasse 11, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. 7. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
Bauplatz: Sägereiweg 7, Parzelle 2068
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 4. 7. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1308146/Bet
1306795/Bet
Deckbelagseinbau Diebold SchillingStrasse in Bettlach Wegen Deckbelagsarbeiten sind auf der Diebold-SchillingStrasse, zwischen der Gemeindegrenze Grenchen (Ringstrasse) bis Einmünder Buchenweg, folgende Verkehrsbeschränkungen erforderlich: – Während des Deckbelagseinbaus bleibt die DieboldSchilling-Strasse zwischen der Gemeindegrenze Grenchen (Ringstrasse) bis Einmünder Buchenweg für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. – Die Verkehrsumleitung wird signalisiert – Die Zufahrten zu den Liegenschaften Diebold-SchillingStrasse 51 über die DieboldSchilling-Strasse sind nicht gewährleistet. – Während des Deckbelagseinbaus werden die Bushaltestellen der Linien 24, 25 und 30 (Bettlach Ischlag, Bettlach Buchenweg und Grenchen Ringstrasse) nicht fahrplanmässig bedient. Die Bushaltestellen werden provisorisch an die Bielstrasse, Grenchenstrasse resp. Flurstrasse verlegt. – Bei schlechter Witterung werden die Arbeiten auf den nächsten Werktag, Montag, 25. Juni 2018, verschoben. Ausführungsdatum Deckbelagseinbau: Freitag, 22. Juni 2018, ab 6.00 Uhr bis ca. Samstag, 23 Juni, 5.00 Uhr (witterungsbedingte Verschiebung vorbehalten) Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Verständnis. Einwohnergemeinde Bettlach Baubehörde
1308621/Bet
AUS SOLOTHURN & LEBERN 1308567/Hu
HUBERSDORF 1308567/Fl
FLUMENTHAL
28
21. Juni
KaninchenJungtierausstellung Siehe Hauptinserat unter Rüttenen
1307955/La
vom Freitag, 6. Juli 2018 um 19.00 Uhr im Klubhaus des FC Bettlach Traktanden 1. Appell 2. Genehmigung des Protokolls der letzten GV vom 6. 7. 2017 3. Mutationen 4. Entgegennahme des Jahresberichtes des Vereinspräsidenten 5. Entgegennahme des Kassa- und Revisionsberichtes 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge und Genehmigung des Budgets 7. Wahlen des Vorstandes, der Kommissionen und Revisoren 8. Änderung oder Ergänzung der Statuten und Reglemente 9. Beschlussfassung oder Anträge des Vorstandes oder einzelner Mitglieder 10. Ehrungen 11. Verschiedenes Das Protokoll sowie die Jahresberichte können auf der Homepage www.fc-bettlach.ch eingesehen werden. Es würde uns freuen, wenn zu dieser Generalversammlung nicht nur alle Aktivmitglieder, sondern auch eine grosse Anzahl unserer Ehrenmitglieder, Aktivmitglieder sowie Gönner erscheinen würden. Wir hoffen auf einen pünktlichen und zahlreichen Aufmarsch und danken dafür bestens. Mit sportlichen Grüssen FUSSBALLCLUB BETTLACH Der Vorstand
1308296/Bet
• Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass
• Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass
Kontaktieren Sie uns unverbindlich (032 531 30 80). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 4. Juli 2018 entgegen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich (032 531 30 80). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 4. Juli 2018 entgegen.
Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung beim diesjährigen Gönnereinzug! Wir würden uns freuen, Sie bei unserem nächsten Konzert im Januar 2019 begrüssen zu dürfen. www.chor-vivavoce.ch
LANGENDORF Änderung Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung
GÜNSBERG
Hiermit informieren wir unsere Dorfbevölkerung, dass ab 1. Juli 2018 – gemäss Gemeinderatsbeschluss vom 14. Mai 2018 – auf der Verwaltung der Einwohnergemeinde folgende Schalteröffnungszeiten gelten: Morgens, täglich: 8.00 –11.30 Uhr Nachmittags: Mo/Di/Do 13.30 –17.00 Uhr Mi 13.30 –18.00 Uhr Fr 13.30 –16.30 Uhr Zu den erwähnten Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Die Gemeindeverwaltung
LOMMISWIL
1305565/La
Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da! • Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass Kontaktieren Sie uns unverbindlich (032 531 30 80). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 4. Juli 2018 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
vom 16. Juli bis 3. August 2018 – Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr
Die Musikschule Langendorf lädt ein zum
– Bau- und Werksekretariat Montag und Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr Wegen der Grundreinigung ist die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 12. Juli 2018, den ganzen Tag geschlossen.
Sommerkonzert am Donnerstag, 28. Juni 19.30 Uhr in der ref. Kirche
Wir wünschen allen erholsame Ferien. 1307477/La
zur 90. ordentlichen Generalversammlung
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da!
1308567/Gü
EINLADUNG
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da!
Gemeindeverwaltung Lommiswil
1308343/Lo
AUS SOLOTHURN & LEBERN OBERDORF Baupublikation Bauherr: Eduard und Heidi Flury Hasenmattstrasse 8 4514 Lommiswil Bauobjekt: Umbau Wohnhaus Hasenmattstrasse 8, GB-Nr. 28
Einwohnergemeinde Oberdorf
21. Juni
Aufforderung
Einwohnergemeinde Oberdorf
zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken
SonderabfallSammlung
Alteisenabfuhr
Montag, 25. Juni 2018 ab 7.00 Uhr. Siehe auch Entsorgungsblatt!
1297415/Ob
Planverfasser: E+P Architekten AG Weissensteinstrasse 2 4500 Solothurn
29
Haben Sie umweltgefährdende Stoffe wie Chemikalien, Pestizide, Lösungsmittel, Farben, Medikamente usw. zum Entsorgen? Bringen Sie diese an die Sonderabfall-Sammlung (Abfälle nicht mischen. Gewerbliche Abfälle werden nicht angenommen).
Wieder wachsen Sträucher, Grünhecken und Bäume in den Strassenund Trottoirraum. Dies verstösst gegen § 23 der Kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr und § 6 des Bauund Zonenreglementes. Die Grundstückseigentümer werden aufgefordert, längs der Strassen und Trottoirs ihre Bepflanzung gemäss den Abbildungen zurückzuschneiden.
Velo-Sammlung
Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.
KaninchenJungtierausstellung Siehe Hauptinserat unter Rüttenen
Bau-, Planungs- und Werkkommission 1308539/Lo
Verkehrspolizeiliche Massnahme
50. Schulolympiade Oberdorf
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lommiswil hat am 7. Juni 2018 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Donnerstag, 28. Juni 2018
Kein Vortritt (3.02) mit zugehöriger Bodenmarkierung – Stichstrasse Bellachstrasse, Einmündung in die Bellachstrasse Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
1308604/Lo
Haben Sie ein ausgedientes Velo? Spenden Sie dieses für eine sinnvolle Wiederverwendung («Velos für Afrika»). Es werden alle Velos angenommen, unabhängig von Zustand, Typ oder Grösse, jedoch keine Anhänger oder Trotti.
Samstag, 23. Juni 2018 8.30 bis 11.30 Uhr bei der neuen Sammelstelle am Spycherweg (Parkplatz hinter Kächschür) Umweltschutzkommission Oberdorf 1304541/Ob
Die Jubiläums-Schulolympiade mit konventionellen und Plausch-Disziplinen findet auf den Sportanlagen Mühlacker in Oberdorf von 8.00 bis 11.30 Uhr statt. Verschiebedatum: Freitag, 29. Juni 2018
Schulschlussfeier Schule Oberdorf Freitag, 29. Juni 2018 Ab 16.00 Uhr können rund ums Schulhaus Oberdorf die verschiedenen Ateliers der Projektwoche frei besichtigt werden: Spiel, Spass und Kreativität Vogelhausschätze suchen Barfussweg Vita-Parcours Cross-Golf Fussballgolf Superfood Dance (an der Schulschlussfeier) Posten Schneesportclub Weissenstein Die Rangverkündigung der 50. Schulolympiade findet um 18.00 Uhr statt Um 18.30 Uhr folgt die Schulschlussfeier Anschliessend RisottoEssen für Angemeldete Die SchülerInnen und Lehrpersonen freuen sich auf ein zahlreiches Publikum Schule Oberdorf
1307998/Ob
RIEDHOLZ 1308567/RiN
Begründete Einsprachen: vom 22. Juni bis 6. Juli 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil
Ferner ist der Zugang zu den Hydranten jederzeit zu gewährleisten. Diese Arbeiten müssen bis zum 31. August 2018 ausgeführt sein. Nach diesem Termin werden die Arbeiten zulasten der Eigentümer durch die Bauund Werkkommission in Auftrag gegeben. Nächste Grünabfuhr: 3. und 17. Juli 2018 Bau- und Werkkommission Riedholz
1307473/Ri/Ni
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da! • Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass Kontaktieren Sie uns unverbindlich (032 531 30 80). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 4. Juli 2018 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Altmetallsammlung Montag, 25. Juni 2018, ab 7.00 Uhr Mitgenommen wird nur Altmetall befreit von jeglichen Fremdanteilen wie Holz, Gummi, Plastik usw., nicht über 40 kg pro Gegenstand. Fachstelle Umwelt 1307770/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN SELZACH
Einwohnergemeinde Rüttenen
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Müller Anna Amselweg 8, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Umbau und Anbau MFH Standort: Brüggmoosstrasse 8, GB-Nr. 222 Projektverfasser: Ochsenbein Kurt Bahnweg 5a, 4542 Luterbach Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1308529/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Bauherrschaft: Herzog Doris Zilackerstrasse 10 4513 Langendorf Bauvorhaben: Einfriedung entlang der Grundstückgrenze, Dach auf best. Pergola, in Ufergehölzabstandslinie Standort: Vorstädtli 1, GB-Nr. 832 Projektverfasser: Herzog Doris Zilackerstrasse 10 4513 Langendorf Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1308528/Rü
Baupublikation Bauherr: Staat Solothurn, vertreten durch Kantonales Hochbauamt, Werkhofstrasse 65 4500 Solothurn
Besuchen Sie die
KaninchenJungtierausstellung
Bauvorhaben: Dachwasseranschluss an Bach
des KGZV Mittelleberberg in der alten Turnhalle Rüttenen, angeschlossen OG Solothurn
Standort: Königshofweg 2, GB-Nr. 97 Projektverfasser: Staat Solothurn, vertreten durch Kantonales Hochbauamt, Werkhofstrasse 65 4500 Solothurn
Öffnungszeiten:
Samstag, 23. Juni 2018 14 – 20 Uhr
10 – 16 Uhr
Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1308535/Rü
Freier Eintritt, Tombola, Festwirtschaft Menü: Rahmschnitzel, Nudeln und Salat, Fr. 18.– Ihr Besuch freut den Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Mittelleberberg
1302880/Rü
RÜTTENEN SCHAUT WM
Schweiz – Costa Rica
Getränke & Grill stehen zur Verfügung. Bitte Grillgut mitbringen. Alle sind willkommen! Organisiert durch FDP.Die Liberalen Rüttenen
1308007/Rü
Mittwoch, 27. Juni 2018 ab 19.00 Uhr in der alten Turnhalle
Gesuchsteller: Dominic Aebersold Empor GmbH, Mettstrasse 152 2504 Biel/Bienne Bauobjekt: Einbau Wohnungen in best. Mehrfamilienhaus Bauplatz: Bettlacherstrasse 4 auf GB Selzach Nr. 2948 Planverfasser: Schneider Architektur & Planung Däderizstr. 41, 2540 Grenchen Einsprachefrist: 6. Juli 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1307870/Se
Sammelaktion Problemabfälle Samstag, 23. Juni 2018 13.30 bis 16.30 Uhr beim Mehrzweckgebäude Sonderabfälle aus Gewerbe und Industrie werden nicht angenommen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Infoblatt, welches am 14. Juni 2018 an alle Haushalte verschickt wurde. Die Umweltkommission Selzach
1306659/Se
Sonntag, 24. Juni 2018
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen
BAUPUBLIKATION
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
31
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
32
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
33
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
34
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
35
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
36
LOKALES & REGIONALES
21. Juni
37
AUS DEM BUCHEGGBERG
21. Juni
38
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen
Am Messe-Märit: − Märit-Bratwürste − Märit-Schüblig
Verkehrspolizeiliche Massnahmen 1308572/1450/BU
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde LüsslingenNennigkofen hat am 18. 6. 2018 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen:
BIEZWIL
Am Märit-Tag doppelte ProBon
Ortsteil Nennigkofen:
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
*******************************
Jetzt aktuell:
Der TV Biezwil gratuliert der Jugi zum Stärkeklassensieg sowie Remo Stöckli zum 2. Rang im LA-Einzel am Sol. Kant. Turnfest in Lostorf/Niederamt
1308337/Bw
Diverse Grillspezialitäten!!! ******************************* 1308376/Me
Feinbäckerei • Lebensmittel • Café
Sommermarkt Montag, 25. 6. 2018
Eichholz • 3254 Messen • 031 765 52 50 •
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikation
SPINAS CIVIL VOICES
4587 Aetingen Gesuchsteller: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Erschliessung alte Schulanlage Projektverfasser: Markwalder + Partner AG Lyssachstrasse 7A, 3401 Burgdorf Bauplatz: Hauptstrasse 74, Aetingen GB-Nrn. 117 und 90056
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
1. Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1 / 2.59.2) «Tempo-30-Zone» (2.30) – Ringstrasse / Gehrstrasse / Oeleweg, zwischen der Lüterkofenstrasse und der Siedlungsgrenze 2. Höchstgeschwindigkeit 30 (2.30) – Dorfstrasse, im Ausserortsbereich, zwischen den Signalen «Tempo-30-Zone» bzw. «Ende der Tempo-30-Zone» 3. Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1 / 2.59.2) «Verbot für Lastwagen» (2.07) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» – Kirchgasse, ab Bürenstrasse – Dorfstrasse, ab Bürenstrasse
«Gluschtigi» Patisserie und viele andere «feini» Sache.
EIN BURNOUT
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Ortsteil Lüsslingen:
Am Märitstand Soft Ice! Vanille, Vanille/Erdbeer und Schokolade.
Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 5. Juli 2018
1308578/1477/BG
LÜTERKOFENICHERTSWIL
4. Bestehende Signalisation: Höchstgewicht 3,5 t (2.16) – Lochgasse, ab Bürenstrasse Neue Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» Allfälligen Beschwerden gegen die Verkehrsmassnahmen im Ortsteil Lüsslingen ist die aufschiebende Wirkung entzogen. Die Pläne können während der Beschwerdefrist während der Schalterstunden in der Gemeindeverwaltung LüsslingenNennigkofen eingesehen werden. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 -1- 4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
1308349/1423/LüN
Baupublikation Bauherrschaft:
I. Stebler und J. Rasmussen Schöngrünstrasse 72 4500 Solothurnn Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Wohnteil im Bauernhaus Standort: Mühlebühlstr. 29 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1168 Grundeigentümer: Ulrich Stebler Mühlebühlstrasse 27 4571 Lüterkofen Bauleitung: Antonio Schlup Architekt Ahornweg 8 4528 Zuchwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 5. Juli 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1308491/1450/LüI
Baupublikation Bauherrschaft:
Jost Martin Quellenweg 2 4571 Lüterkofen Bauvorhaben: Erstellung Sitzplatzüberdachung und 2 Aussenparkplätze Ausnahmebewilligung: Unterschreitung Baulinie zur Strasse Standort: Quellenweg 2 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1511 Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Galli + Siegenthaler Bauplanung AG Bolacker 12 4563 Gerlafingen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 5. Juli 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1308488/1450/LüI
AUS DEM BUCHEGGBERG Baupublikation Eigentümerin/Bauherrschaft Miriam Lago, Eyackerstrasse 144, 4584 Lüterswil Projektverfasserin Miriam Lago und Roger Mathys Eyackerstrasse 144 4584 Lüterswil Bauvorhaben Erneuerung Steinmauer, Poolbau, Rückbau und Neubau Gartenhaus, zwei Autoabstellplätze Standort /Zone Eyackerstrasse, Eyackerstrasse 144, Lüterswil/ Parzelle 307/W2 Hinweis Erleichterung für Baugespann. Es wird auf die Auflagepläne verwiesen. Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Auflage- und Einsprachefrist bis 5. Juli 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1308331/1426/LüG
Projektänderung Bauherrschaft Wohnbau AG Belp Flugplatzstrasse 63, 3123 Belp Grundeigentümer Geschwister Müller, Hauptstrasse 53, 4584 Lüterswil Projektverfasserin Architekturbüro Kobi, Schorenweg 150, 4584 Biezwil
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Baupublikation Eigentümer/Bauherrschaft Daniela und Urs Stuber Aetigkofenstrasse 20 4584 Gächliwil Projektverfasserin Bauherrschaft Bauvorhaben Einbau Sauna mit Ruheraum auf Westseite von Geb. 20, teilweise Fassadenverglasung
Bauvorhaben Neubau Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen, Neubau Autounterstände, Wärmepumpe Luft/Wasser Ausnahmen nach § 67ff. KBV Überschreitung der Fassadenhöhen Ecke Südwest des Mehrfamilienhauses und der zwei westlichen Autounterstände. Unterschreitung der Spielflächen und Aufenthaltsräume für Kinder (§ 41ff. KBV). Standort Eyackerstrasse 150 4584 Lüterswil / GB 329 Lüterswil
Standort /Zone Aetigkofenstrasse 20 GB Gächliwil 92 / Weilerzone
Zone Gestaltungsplan Bad Lüterswil; RRB 2424 vom 11. 12. 2000, Ortsbildschutzperimeter, W2
Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17
Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17
Auflage- und Einsprachefrist bis 5. Juli 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
Auflage- und Einsprachefrist 5. Juli 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1308522/1426/LüG
Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1308383/1426/LüG
21. Juni
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
39
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Einwohnergemeinde Schnottwil
Ordentliche Rechnungsgemeinde- Trinkwasserqualität versammlung Die Qualität unseres Trinkwassers Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2017 2. Aufheben Reglement Feuerungskontrolle 3. Alterssitz Buechibärg Genehmigung Statuten per 1. 7. 2018 4. Genehmigung der Rechnung 2017 der Gemeinde Messen gestützt auf den Bericht der Rechnungsprüfungskommission a) Nachtragskredite b) Erfolgsrechnung c) Investitionsrechnung 5. Mitteilungen und Verschiedenes Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen zur Versammlung liegen vom 14. bis 28. Juni 2018 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen
1305780/1469/Me
Empfang der Turnerinnen und Turner vom Kantonalen Turnfest Gösgen-Niederamt mit der Musikgesellschaft Messen und den Fahnendelegationen der Ortsvereine.
Sonntag, 24. Juni, 18.30 Uhr Abmarsch bei der Post, anschliessend Empfang auf dem Dorfplatz. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer! Gesellschaftskommission Messen 1308307/1450/Me
wird mehrmals jährlich durch das Institut Bachema und die kantonale Lebensmittelkontrolle überprüft. Die gemessenen Werte über die Wasserqualität des Trinkwassers (Leitungswasser der Hochdruck-Wasserversorgung) ergaben folgendes: Alle untersuchten Proben entsprachen den bakteriologischen und chemischen Anforderungen, die an ein Trinkwasser gestellt werden. ■ Die Gesamthärte beträgt zurzeit 33.2 franz. Härtegrade. ■ Der Nitratgehalt beträgt 33.3 mg/l und liegt (wie schon bei früheren Messungen) über dem Erfahrungswert gemäss Lebensmittelbuch (EW LMB), aber noch im Toleranzbereich gemäss Fremd- und Inhaltsstoffverordnung. ■ Das Trinkwasser beziehen wir ab dem Grundwasserpumpwerk Sagiacker. Das Grundwasser ist nicht behandelt. ■
Die Beurteilung vom Institut Bachema betreffend die chemische Qualität: ■ Die Werte der chemisch untersuchten Probe «GWP Sagiacker» bewegen sich im Vergleich zu den früheren Untersuchungen im bisherigen Schwankungsbereich. ■ Zusammenfassend entsprechen die untersuchten Proben in chemischer und bakteriologischer Hinsicht den gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser gemäss TBDV. EINWOHNERGEMEINDE SCHNOTTWIL Bau- und Werkkommission
1307298/1488/Schn
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
21. Juni
40
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
21. Juni
41
AUS DEM WASSERAMT
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikation Bauherrschaft: Generationengemeinschaft Urs und Christoph Widmer Kirchgasse 2, 4556 Steinhof Bauvorhaben: Silo (Occasion) 100 m³, 12 m Bauplatz: Kirchgasse 2 GB-Nr. Steinhof 283 Projektverfasser: Bauherrschaft
1308344/1422/Bi
Planauflage: 21. Juni bis 5. Juli 2018 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa – 11 Uhr Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Die Baukommission
1308526/1468/Ae
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
1307634/1422/Bi 1308456/1422/Bi
1278310/1422/Bi
1307636/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Einwohnergemeinde Bolken
Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde 4556 Bolken Bauvorhaben: Kletterturm Projektverfasser: Einwohnergemeinde 4556 Bolken Bauplatz: Schulhausstrasse 15, GB-Nr. 105 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1308642/1464/Bo
Einwohnergemeinde Bolken
Baupublikation Bauherrschaft: Marc Wüthrich Bielackerweg 16, 4556 Bolken Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus, Anbau Sitzplatz, Abbruch und Neubau Garage, Umgestaltung Garten, Bau ausserhalb Bauzone Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro 4566 Halten Bauplatz: Dorfstrasse 1, GB-Nr. 54 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1308641/1464/Bo
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42 1308095/1458/Dei
Deitingen Voranzeige
Darts-Spielabend Freitag, 29. Juni 2018 19.15 Uhr Rest. Bahnhof, Deitingen Ihre CVP Deitingen
Bürgergemeinde Deitingen Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des Bürgergemeindepräsidiums für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 23. September 2018 Der Gemeinderat der Bürgergemeinde Deitingen, gestützt auf § 30 Absatz 1c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung / Wahlfestsetzung / Einberufung In der Bürgergemeinde Deitingen ist das Amt des Gemeindepräsidenten/ der Gemeindepräsidentin infolge Demission des bisherigen Amtsinhabers neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 findet am 23. September 2018 statt. Die Wahlberechtigten der Bürgergemeinde Deitingen werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 25. November 2018 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Bürgergemeinde Deitingen stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Bürgergemeinde Deitingen Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 6. August 2018, 17 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Deitingen einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde verantwortlich.
21. Juni
43
7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 20. August 2018, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Deitingen abzuliefern. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 1. September 2018. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, können sie bis Samstag, 22. September 2018, spätestens bis 20.00 Uhr, brieflich wählen. Deitingen, 18. Juni 2018 Bürgerrat Deitingen Bürgerpräsident: Urs Schläfli Bürgerschreiberin: Regula Galli
1308391/1458/Dei
Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Deitingen, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen Projektverfasser: Charles Breitenstein Architekturbüro Bahnhofstrasse 16 4543 Deitingen Bauobjekt: Sanierung Kindergarten Baschi Bauplatz: Baschistrasse 1, GB-Nr. 433 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 6. Juli 2018 Die Baukommission
1308328/1458/Dei
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
1302545/1429/Der
AUS DEM WASSERAMT
21. Juni
44
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATIONEN
Bauobjekt: Bauplatz: Vorhaben:
Beginn der Wasserhaltung: Voraussichtlich Sommer 2018 Dauer der Wasserhaltung: Voraussichtlich 10 Wochen Maximale Pumpmenge: 1200 l/min Ableitung Pumpwasser: Einleitung in den Schluchtbach Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 5. Juli 2018 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 21. Juni 2018 bis 5. Juli 2018 bei der Einwohnergemeinde Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, eingesehen werden. Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Begert Therese Nyffenegger Heinz Gerätehaus Leimackerstrasse 2 GB-Nr. 883
Bauherr:
Simon Gjokaj p.A. Engard Gjokaj Architekten & Planer Markus Bütler Solothurnstrasse 47 4542 Luterbach Rückbau best. Garage; Neubau Doppelgarage mit Abstellraum; zwei neue Parkplätze; Unterschreitung Gebäudeabstand Leimackerstrasse 2 GB-Nr. 567
Bauleitung:
Bauobjekt:
Bauplatz: Bauherr:
Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Gesuchstellerin: Yildiz Fatma Nordringstrasse 14, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Kotil Gipsergeschäft Kaiserstrasse 11, 4562 Biberist Bauvorhaben: Umbau EFH (neu 2-Fam.-Haus) mit energetischer Sanierung, Anbau Balkon und Aussentreppe, Abbruch Garage (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Grenzabstand infolge Wärmedämmung) Bauplatz: Südringstrasse 3, GB-Nr. 629
Bicasa GmbH Weissensteinweg 1 4532 Feldbrunnen Neubau Mehrfamilienhaus Schützenstrasse 7 GB Nr. 761 Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 2 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW 436.30 m ü. M.)
Flüeli Eliane und Maurer Thomas St. Niklausstrasse 66 4500 Solothurn Neyer & Heiniger AG Wärmepumpe mit Erdwärmesonde Kornfeldstrasse 17 GB-Nr. 3502
Einsprachefrist bis 5. Juli 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1308518/1429/Der
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Baupublikation Bauherr: Bauobjekt:
Bauplatz:
Sulzer Bruno Zelgli 21 4558 Heinrichswil
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1308243/1420/Ge
Ersatz Ölheizung durch Erdwärmesonde Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung der Baulinie
Gilt auch für Grundstückeigentümer, deren Grundstück an die Landwirtschaftszone grenzt. Längs von Strassen auf eine Höhe von 4,20 m und längs der Trottoirs auf 2,5 m. Bei Strassenkreuzungen ist das Grünzeug so zurückzuschneiden, dass eine gute Übersicht gewährleistet ist.
Die Baukommission
1305970/1461/Ha
Zelgli 21 Parzelle 111 4558 Heinrichswil
HORRIWIL
Planverfasser: Bauherr Planauflage:
Liegenschaftsbesitzer, deren Grundstücke an die Strassen, Wege oder Trottoirs angrenzen werden hiermit aufgefordert, überhängende Äste und Sträucher auf die Grundstückgrenzen zurückzuschneiden. Speziell zu erwähnen sind das Freischneiden der Strassenlampen, Strassenbeschriftungen und Hydranten.
Die Daten für die Grünabfuhr/ Häckseln sind im Dorfkalender aufgeführt.
Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47
Gemeindehaus Mösli
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
Baupublikationen Bauherrschaft: Belloni Eveline Wilstrasse 13, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Überdachung Abstellplatz Standort: Wilstrasse 13 GB-Nr. 1240 Projektverfasser: Gesuchsteller
Einsprachefrist: 5. Juli 2018
1308651/1479/DH
GERLAFINGEN
Bauherrschaft: P. und R. Ruetsch Stöckernweg 3, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss Standort: Stöckernweg 3 GB-Nr. 1464 Projektverfasser: GLB Oberaargau Murgenthalstr. 70a 4900 Langenthal
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die
Praxis Dr. med. René Röthlisberger
Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 7. bis 20. Juli 2018 geschlossen.
Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 1308341/1422/Ge
Bauherr:
Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Bauverwaltung Horriwil 1308426/1483/Ho
Einwohnergemeinde Hüniken
Baupublikation Bauherrschaft: Müller Urs, Subingenstrasse 15 4554 Hüniken Projektverfasser: AGROplanungen GmbH Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf Bauvorhaben: GB 05: Neubau Wagenschopf mit Anbau Pferdeboxen Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Planauflagen beim Baupräsidenten. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel per Post der Baubehörde einzureichen. Die Bau- und Umweltschutzkommission
1308643/1493/Hü
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Baupublikationen Bauherrschaft: Cepok Mario Bauvorhaben: Teilweise neue Fassadenverkleidung Bauplatz: Hauptstrasse 22, GB-Nr. 30 Planung und Bauleitung: Bauherr Bauherrschaft: Müller Remo Bauvorhaben: Schwimmbadanlage 3,3 × 8 m Bauplatz: Büntackerstrasse 14, GB-Nr. 320 Planung und Bauleitung Gauka & Lack GmbH, Derendingen Bauherrschaft: Lüthy Stefan Bauvorhaben: Erdsonden-Wärmepumpe Bauplatz: Südstrasse 2 GB-Nr. 179 Planung und Bauleitung: WPC WärmepumpenCenter AG Rubigen
Nachträgliche Baupublikation Bauherrschaft: Studer Domenic Bauvorhaben: Geräteschuppen Bauplatz: Kürzemattstrasse 13 GB-Nr. 339 Planung und Bauleitung: Bauherr Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1308299/1459/Kr
AUS DEM WASSERAMT LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Umbau im Gemeindehaus Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind in der Zeit von: Montag, 9. Juli bis Freitag, 20. Juli 2018 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Bitte denken Sie rechtzeitig an die Erneuerung der Identitätskarte. Sie erreichen uns in dieser Zeit telefonisch unter 032 677 53 00 oder per E-Mail an info@lohn-ammannsegg.ch. Für das Bestattungswesen oder einen Wasserleitungsbruch ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten erreichen Sie uns unter: 078 786 32 22. Wir wünschen Ihnen angenehme Sommertage und freuen uns, Sie danach in den erweiterten Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen. Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg
21. Juni
45
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Wegen des Bring- und Holtages bleibt die
Muldenanlage beim Werkgebäude am Samstag, 23. Juni 2018 ausnahmsweise geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Einwohnergemeinde Luterbach, Baukommission und Planungs- und Umweltschutzkommission 1308323/1462/Lu
Baupublikationen Gesuchstellerin: Verena Fluri-Flückiger Eichstrasse 32 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchstellerin Bauprojekt: Gartenhaus Grundstück: Eichstrasse 32 Parzelle: GB-Nr. 1068 Gesuchsteller:
1303925/1450/LoA
Bauleitung: Bauprojekt:
Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Amt für Verkehr und Tiefbau Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Kissling + Zbinden AG, Bern Ökologische Ausgleichsund Ersatzmassnahmen für den Ersatz der Emmenbrücken Überleitgerinne Emmenkanal Zuchwilstrasse GB-Nr. 1436 Hochbauamt Kt. Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65 4500 Solothurn Siehe Gesuchsteller Rückbau Rundholzhackerei Fabrikstrasse 10 GB-Nr. 770 Susanne und Bernd Haase Fichtenweg 8 4542 Luterbach Saudan AG Hunnenweg 2 4501 Solothurn Sanierung Wärmeerzeugung Fichtenweg 8 GB-Nr. 1140 Rebmann Transporte GmbH Allmendweg 17 4528 Zuchwil Siehe Gesuchsteller Anbau Einfamilienhaus Nordstrasse 17 GB-Nr. 2459
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 21. 6. – 5. 7. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1308495/1462/Lu
Bring- und Holtag In vielen Haushaltungen sammeln sich mit der Zeit Dinge an, die nicht mehr benötigt werden, aber zu schade sind zum Wegwerfen. Aus diesem Grund organisieren wir einen Bring- und Holtag.
Samstag, 23. Juni 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr vor dem Werkgebäude an der Alpenstrasse Während dieser Zeit können Sie Ihre Gegenstände wie Kleinmöbel, Sportgeräte, Werkzeuge, kleinere Elektrogeräte, Lampen, Bücher, Geschirr, Spielsachen usw. kostenlos zur obgenannten Annahmestelle bringen, wo sie anschliessend zur Besichtigung ausgestellt werden. Aus organisatorischen Gründen können keine Textilien, PCs, Monitore, Fernseher, Kühlschränke und Tiefkühltruhen angenommen werden. Wem etwas gefällt, der nimmt es einfach mit – so finden die Gegenstände ganz unbürokratisch neue Besitzer. Annahmebedingungen Alle Gegenstände müssen noch brauchbar bzw. intakt sein! Verpflegungsmöglichkeit Die Strümpflizunft Luterbach ist für das leibliche Wohl besorgt. Zu vernünftigen Preisen werden angeboten • Grilladen • Getränke • Kaffee • Kuchen (auch zum Mitnehmen) Benutzen auch Sie diese Gelegenheit, einmal nicht selber am Herd zu stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eine Aktion der Planungsund Umweltschutzkommission Luterbach 1308325/1462/Lu
Sonntag, 24. Juni
Dorfschiessen mit Grilladen Gruppenwettkampf: 3 Schützen bilden eine Gruppe Pro Gruppe max. 1 lizenzierter Schütze Es wird ausnahmslos liegend aufgelegt geschossen. Schiesszeiten: 10.30 bis 14.00 Uhr Rangverkündigung ca. 15.00 Uhr Freundlich laden ein: Kleinkaliberschützen Luterbach
1306982/1462/Lu
HÜNIKEN
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
GOLFRESTAURANT WYLIHOF LUTERBACH Samstag, 23. Juni 2018 Konzert von 21.00 – ca. 22.30 URr mit den ITALIAN TENORS NäRere Informationen und Reservationen Tel. 032 682 65 12
AUS DEM WASSERAMT
21. Juni
46
BAUPUBLIKATIONEN
OBERGERLAFINGEN
Bauherr: Friedli Jörg Buchenweg 6, 4528 Zuchwil
Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Bauvorhaben: Anbau Wohnraumerweiterung
Jodel- und Blasmusik-Konzert
1307952/Lu
Planverfasser: Fluri Marc, Architekt FH Eichenweg 11, 4534 Flumenthal
Freitag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr auf dem Dorfplatz Luterbach. Die Möglichkeit, sich zu verpflegen, ist vorhanden.
Strasse, Grundstück: Buchenweg 6, GB-Nr. 872
Baugesuch Gesuchsteller und Projektverfasser Bauobjekte Grundstück
Auf euer Kommen freuen sich Musikgesellschaft Luterbach
1308317/1462/Lu
Jodlerklub Bärgblueme Luterbach
Bauherrin: Iseli Barbara Birkenweg 1, 4528 Zuchwil
Montag, 2. Juli 2018 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Mehrzweckhalle TRAKTANDEN 1. Bürgerrechnung 2017 2. Revisorenbericht 2017 3. Entlastung der Organe 4. Verschiedenes 1308321/1462/Lu
Strasse, Grundstück: Birkenweg 1, GB-Nr. 1127 Einsprachefrist: 5. Juli 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil
1308570/1454/Obg
Einladung zur Rechnungsgemeinde
Die Unterlagen können bei der Bürgerschreiberin eingesehen werden. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger freundlich eingeladen.
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Einwohnergemeinde Subingen
Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1308520/1457/Zu
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Freitag, 22. Juni 2018 geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung
1305413/1452/Su
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Der Bürgerrat 1307375/1454/Obg
Wert Los-Nr.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
1000.– 1000.– 850.– 450.– 400.– 200.– 100.– 70.– 50.– 50.– 25.– 25.–
325 138 423 839 826 671 6 367 921 935 875 256
Melden bis spätestens 31. 7. 2018 bei Hans Meier, Schützenweg 10 4542 Luterbach, Telefon 078 910 80 54
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
1301484/1420/Re
1. Obligatorischer Schiesstag Mi, 27. Juni 2018, 18.00 – 19.50 Uhr Standblattausgabe bis 19.40 Uhr Herzlich willkommen im Namen der Schützengesellschaft Recherswil
1307476/Zu
Preis Reisegutschein Kaffeemaschine Mountainbike Staubsauger Staubsauger Einkaufsgutschein Strassentrikot Mountainbiketrikot Weingutschein Weingutschein Salami Salami
Planverfasser: AC Architecture Consult Längmattweg 14 4563 Gerlafingen
Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 21.6. – 5.7. 2018 Einsprachen sind schriftlich mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
BÜRGERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN
Tombolapreise Dorfturnier vom 15. Juni 2018
Bauvorhaben: Aufstellen Saunagebäude Ausnahmegesuch: Unterschreitung Strassenbaulinie
UNICA Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist 2 Mehrfamilienhäuser und Carport Hölzli, GB-Nr. 999 4564 Obergerlafingen
AKTUELL
21. Juni
47
Ihr Partner, wenn es um Ihren Garten geht Von A bis Z kümmern wir uns um alle Ihre Anliegen Schnell, unkompliziert und fachgerecht www.maenus-gartenunterhalt.ch
Meine «Alltagshelfer» Wir bringen Freude in Ihre Wohnung Wohnungs- und Haus-Reinigung Reinigung von Büro und Praxis
Josef Kaufmann www.meinealltagshelfer.ch
Telefon 079 594 66 50
E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch