NR. 28
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 12. JULI 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
«Dr Wäbi» macht KEINE Betriebsferien. Er ist wie gewohnt für Sie da!
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
Rössli-Gold-Lotto im Restaurant Rössli Dorfstrasse 41, Bellach/SO
Freitag, 13. Juli 2018, ab 19.30 Uhr
Gold bis Fr. 500.–
10 Karten Fr. 100.– / 12 Karten Fr. 110.– / 14 Karten Fr. 120.– Auf der Charly-Karte werden 9 x Fr. 50.– ausgespielt
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Charly Koller, 079 446 91 91
AKTUELL:
Solothurn Kinos Lehrlingsgratulationen
Seite 2 ab Seite 11
VERANSTALTUNGEN
GOLD-AUTO-LOTTO
Samstag, 14. Juli 2018 ab 19.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access
im Wert von Fr. 12 950.– 2g 5g 20g
Goldpreise
Gold-Vreneli
Kartenpreise pro Person
10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9x ausgespielt)
2.5g 10g 30g
Es laden ein
Spiel- und Freizeitclub am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 079 446 91 91
Kaufe Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten P. Glauser, Telefon 032 652 09 40
VERANSTALTUNGEN
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
Lindenstr 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
1302954
FERIEN & REISEN
KLICK
12. Juli
5
AKTUELL
12. Juli
6
WorkingHard.ch
1308953
Räumungen Umzüge Endreinigungen Express-Transporte 0041 76 594 60 22 Info@workinghard.ch
Steuererklärungen 2017 für Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach
Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)
Achtung, aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um Nutzen Sie die Chance, Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z. B. antike Möbel, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Puppen, Ölgemälde, Teppiche sowie Pelze, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Markenuhren und Tafelsilber, für ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung zu verkaufen und sich den Höchstpreis bieten zu lassen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Tel.-Nr. 076 828 17 43, Firma Klimkeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
GOOD NEWS
12. Juli
8
AKTUELL
Ausfallnummer Ausgabe Nr. 31
Donnerstag, 2. August 2018 entfällt Ausgabe Nr. 30/31 Donnerstag, 26. Juli 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 25. Juli 2018, 10.00 Uhr (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)
(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 17. Juli 2018, 12.00 Uhr)
Annahmeschluss für Lokales-Regionales Dienstag, 17. Juli 2018, 8.00 Uhr
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Ihr AZEIGER-Team AZ Anzeiger AG
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@azmedien.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@azmedien.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
1242864
AKTUELL
12. Juli
9 1309004
1308716
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR
10
12. Juli
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.
1287458
Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Wir gratulieren
Wir gratulieren
Silas Müller
Dave Odermatt
Zierpflanzengärtner EFZ.
zu seiner bestandenen Lehrabschlussprüfung als Automobilfachmann.
ganz herzlich zur sehr erfolgreichen Lehrabschlussprüfung als
Er wird nun in unserem Betrieb die Zusatzlehre zum Automobilmechatroniker in Angriff nehmen. Wir wünschen ihm für die Zusatzlehre alles Gute und freuen uns ihn weiterhin in unserem Team zu haben. Team Garage Howald AG
Das Marti Garten Team wünscht Silas für die berufliche und private Zukunft von Herzen alles Gute und viel Erfolg.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung
Luca Martinotti (Polymechaniker EFZ)
Melanie Bendel (Automatikerin EFZ)
www.paro.ch
4500 Solothurn, Tel. 032 686 61 86
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlusspr端fung!
Dilrukshan Lawrence, Mechanikpraktiker EBA Karma Kartsang Woeser, Restaurationsangestellter EBA Edward Mutunga Nzioka, Produktionsmechaniker EFZ
Genossenschaft Regiomech| Langfeldstrasse 28 | 4528 Zuchwil www.regiomech.ch
Wir gratulieren Kathrin Kofmel aus Deitingen zur mit Bravur bestandenen Lehrabschlusspr端fung als Schreinerin EFZ mit Note 5.0! Wir w端nschen der Jungschreinerin f端r ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Schreinerei Gebr. Frei AG, 4543 Deitingen / www.frei-kuechenbau.ch
)? 45? <5DID5? *18B5? 1B259D5D5? G9B >9D 5E38 IEC1>J >5? $1C F5B>:DD5=D5 /9CC5? E?4 +K??5? ?18> 41?; E?C5B5> 75>5:?C1>5? %?7175>5?D ;@?D9?E95B=938 IE! )8B 812D >9D #B1F@EB 495 "EC29=4E?7 1275C38=@CC5?!
$@=’88, &0’;7’4@5’=28/’7 >>3>?-9?39 "->A9+1-3? A9+ %:B3(6-> #’=)’5, 28//,52 !(*1.<(A "->A9+1-3? $95C5 #5BE6C25I5938?E?7 4LB6D 98B ?E? >9D .D@=I DB175? /9B F@> -17?@<:5?A1B; 7B1DE=95B5? 5E38 F@? (5BI5?! ’5>59?C1> 6B5E5? G9B E?C 1? 495C5> 5B6@=7B59385? 0G9C385?C38B:DD :? 5EB5> ,525?! $1?;5 6LB 41C 75G:??5?45 <@H1<5 E?4 F5BDB1ED5 -9D59?1?45B! &LB 495 25BE6<:385 E?4 AB9F1D5 0E;E?6D GL?C385? G9B 7ED5C ’5<9?75? &B5E45 E?4 0E6B9545?859D!
Wir gratulieren
Ricardo Gabi zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung als Elektroinstallateur EFZ und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Wir gratulieren
Wir gratulieren
Xhenit Syla
unserem Lehrling Lukas Bühlmann herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Elektroinstallateur EFZ. Wir wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
AG www.elektromollet.ch
als Automobilfachmann zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung. Wir danken für deinen tollen Einsatz bei uns. Und wünschen dir für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren Corinne Marti zur bestandenen Fachprüfung zur Chefköchin mit eidgenössischem Fachausweis. Zum Lehrabschluss gratulieren wir Eliane Jenni (links im Bild), Fachfrau Hauswirtschaft EFZ und Laura Günther (rechts im Bild), Assistentin Gesundheit und Soziales.
Für die berufliche Zukunft wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.
Wir gratulieren Jan Scheidegger
Zum Lehrabschluss als Maurer EFZ. Zu deiner Leistung mit der Note 5.2 gratulieren wir Dir. BRAVO, wir sind stolz auf Dich. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Dir.
JĂźrg Kaiser und Team
Wir gratulieren
Kevin Affolter
Herzliche Gratulation zur hervorragend abgeschlossenen Lehrabschlussprüfung wünscht dir deine Familie!
zum erfolgreichen Lehrabschluss als Anlagen- und Apparatebauer.
Wir sind stolz auf Dich!
Dein guter Abschluss und dass wir weiterhin auf Deine geschätzte Mitarbeit zählen dürfen, freut uns sehr.
Danijel Petrašković Heizungsinstallateur EFZ
(Ausbildung abgeschlossen bei: Engie Services AG in Zuchwil)
Herzliche Gratulation!
GT Zesor AG 3254 Messen
Herzliche Gratulation zur erfolgreich bestandenen LAP
Elena Volken Kauffrau EFZ
Damiano Palermo Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität
Für die berufliche sowie private Zukunft wünschen wir den beiden viel Glück und Erfolg.
Generalagentur Daniel Scheidegger AG, Rötistrasse 6, 4501 Solothurn
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter
Gianluca Bartelloni zur erfolgreich abgeschlossenen Lehre als
Elektroinstallateur EFZ Wir wünschen ihm für die weitere Zukunft viel Erfolg und heissen ihn weiterhin in unserem Team willkommen.
Marc Rupp Die ganze Belegschaft der Carrosserie Mast AG gratuliert dir zu deiner bestandenen Lehrabschlussprüfung als Fahrzeuglackierer und wünscht dir auf deinem weiteren Lebensweg viel Erfolg. Die gemeinsame Zeit wird uns immer in bester Erinnerung bleiben.
BRAVO ! Ein Meilenstein ist geschafft. Wir sind unheimlich stolz zu verkünden, dass Wanja seine Lehrabschlussprüfung als Informatiker EFZ Systemtechnik mit der hervorragenden Note 5.0 erfolgreich abgeschlossen hat.
Wir gratulieren Petra und Samuel herzlich zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung und wünschen ihnen viel Erfolg im Berufsleben!
Zu dieser glanzvollen Leistung gratulieren wir ganz herzlich! Wir freuen uns sehr, Wanja auch nach seinem Lehrabschluss weiterhin an Bord zu haben und wünschen ihm fürs künftige Berufsleben viel Freude und Erfolg.
Petra Clément / Kauffrau EFZ
Samuel Kaufmann / Automatiker EFZ Ewag AG Industriestrasse 4 4554 Etziken Tel. 032 613 31 31 Fax 032 613 31 15 www.ewag.com info@ewag.ch
■ ■ ■ ■ ■ ■
Schreinerei Küchen Apparateaustausch Schränke Türen Glaserei
Schulhausstr. 10 4513 Langendorf Tel. 032 622 12 56 Fax 032 623 72 36 www.ledermannag.ch info@ledermannag.ch
Wir gratulieren Emmanuel Amstutz zum besten Lehrabschluss als Möbelschreiner und zum besten Berufsmaturitätsabschluss im Kanton Solothurn!
Wir gratulieren unserem Lehrling
Bertan Seljimi herzlich zur bestandenen Lehrabschlusspr端fung und w端nschen ihm f端r die Zukunft alles Gute! Das Briand-Team
BLUMENHAUS BUCHEGG | 4586 KYBURG-BUCHEGG
Folgende Auszubildende durfte ihr Diplom entgegen nehmen:
Delia Sollberger, Fachfrau Betreuung Liebe Delia, die gesamte Blumenhaus Familie gratuliert dir zu der erfolgreich bestandenen Abschlusspr端fung. Wir freuen uns, dass du weiter bei uns arbeiten wirst.
Wir gratulieren unseren Lernenden
Michelle Siegenthaler (Kauffrau EFZ) und Leandro Kohler
(Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ)
zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung. Wir wünschen den jungen Berufsleuten für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Die Behörden und alle Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde Subingen
Wir gratulieren, super gemacht! Von links nach rechts:
Kessler Philipp
Heizungsinstallateur EFZ
Anderegg Linus
Heizungsinstallateur EFZ
Müller Luc
Sanitärinstallateur EFZ
Jenzer Martin
Eidg. dipl. Sanitärmeister
Wir gratulieren und freuen uns mit unseren Lernenden
Khine Lin Hobi, Kauffrau EFZ, Profil E Andrej Röthlisberger, Kaufmann EFZ, Profil E Sascha Schafroth, Unterhaltspraktiker EBA
(von links nach rechts)
über die erfolgreich bestandene Lehrabschlussprüfung und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren und freuen uns mit
Nik Werthmüller zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Kaufmann EFZ und wünschen ihm viel Glück und Erfolg für die Zukunft!
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Herzliche Gratulation Behörden und Mitarbeitende des Dienstleistungszentrums und der Spitex-Dienste Zuchwil gratulieren den beiden Kauffrauen EFZ
Bürgergemeinde Solothurn
Melissa Berber
Büroassistentin EBA Lynn Ingold
Adelina Celiku
Alters und Pflegeheim Thüringenhaus
Jessica Cappelli
Koch EFZ
www.bgs-so.ch
wie auch der Fachangestellten Gesundheit EFZ
Dorfstrasse 3 4512 Bellach
Wir gratulieren unseren Lernenden Martina Bucher
sowie Frau Agnesa Jusufi
(Assistentin Gesundheit und Soziales EBA)
herzlich zu ihren erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfungen. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Frau Naijla Sulejmani, Kauffrau EFZ (ohne Foto) Herr Denis Stanojevic, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Herr Joël Uhlmann, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Herr Nico Wächter, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
zum erfolgreichen Lehrabschluss 2018 und wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste und weiterhin viel Erfolg. Behörde und Mitarbeiter/innen der Einwohnergemeinde Bellach
Das Bartlome-Gartenbau-Team gratuliert
Nadia Affolter ganz herzlich zur bestandenen Abschlusspr체fung als Landschaftsg채rtnerin. SENSATIONELL! F체r ihre Zukunft w체nschen wir ihr nur das Beste. Weiter so! Bartlome Bartenbau
Wir gratulieren
Noel Roth
ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreiner EFZ und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Innenausbau, Küchen, Möbel, Fenster Bernstrasse35 3253 Schnottwil Tel. 032 351 25 87 Fax 032 351 51 62 Mobile 079 354 16 59 www.schreinerei-jenni.ch
Wir gratulieren unseren Lernenden
• Emira Elezi, Kauffrau EFZ • Jan Steinlechner, Mechanikpraktiker EBA zum erfolgreichen Lehrabschluss. Die Gewinde Ziegler AG wünscht ihnen für die persönliche sowie die berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Wir gratulieren
Toni Schneider
zu seiner bestandenen Lehrabschlussprüfung als Landwirt EFZ. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg.
WILLI SCHNOTTWIL
Die erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und -absolventen der Kantonalen Verwaltung Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünschen alles Gute für die Zukunft. Alle unsere 51 Lernenden haben die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden: Automobilassistent EBA Büttler Justin
Niederönz
Amt für Verkehr und Tiefbau, KBA
Bekleidungsgestalter/-innen EFZ an der Schule für Mode und Gestalten Olten Ayyildiz Elif Olten BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Gabrielli Anna Dornach BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Gasche Valentina Solothurn BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Imamura Noemi Oberbuchsiten BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Kaiser Sara Lohn-Ammansegg BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Kauke Nora Burgdorf BE BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Kramer Jasmin Lea Biezwil BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Lüdi Jessica Rickenbach BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Schättin Cindy Langenthal BE BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Scheidegger Jasmin Lommiswil BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Trinkler Angelita Schönenwerd BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Bekleidungsnäher/in EBA an der Schule für Mode und Gestalten Olten Baldini Delia Deitingen BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Buranello Gabriel Pratteln BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Korencic Ronja Olten BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Röthlisberger Sophie-Ann Grossaffoltern BE BBZ Olten Schule für Mode und Gestalten Informatiker EFZ Bähler Levi Hosseini Daniel
Riedholz Oberentfelden
Amt für Informatik und Organisation Berufsbildungszentrum Olten
Büroassistentin EBA Kissling Gabriela
Solothurn
Amt für Verkehr und Tiefbau
Kaufmann/Kauffrau EFZ Ackermann Jana Baldari Milena Bas Büsra Bekir Medina Berger Jonas Bloch Tyra Brosi Jessica Brügger Darryl Bussmann Lisa-Maria Dubach Jessica Erni Nicolas Erni Andrea Häuptli Christian Ibraimi Elmira Kana Dagmawi Kofmel Claudia Kofmel Sara Kolly Alain Limani Leorant Loncar Manuela Lotti Noemi Meister Julia Nussbaum Sarah Schneider Michelle Schöni Dominik Senthilkumaran Sharankan Spycher Jamie Stuber Lena Tidmarsh Janine Winistörfer Marius
Balsthal Grenchen Luterbach Bellach Oberbuchsiten Laupersdorf Oberbuchsiten Halten Laupersdorf Selzach Oensingen Wolfwil Däniken SO Gerlafingen Bellach Deitingen Deitingen Oberbuchsiten Bettlach Heinrichswil Grenchen Matzendorf Olten Kriegstetten Bettlach Erlinsbach SO Selzach Kyburg-Buchegg Zullwil Balsthal
Berufsbildungszentrum Olten Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Amt für Berufs-, Mittel- und Hochschulen Berufsbildungszentrum Olten Berufsbildungszentrum Olten Amtschreiberei Olten-Gösgen Ausgleichskasse des Kantons Solothurn Steueramt des Kanton Solothurn Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Amtschreiberei Olten-Gösgen Berufsbildungszentrum Olten IV-Stelle des Kantons Solothurn Amt für soziale Sicherheit Amt für soziale Sicherheit Volkswirtschaftsdepartement Solothurnische Gebäudeversicherung Amtschreiberei Region Solothurn Amt für Wirtschaft und Arbeit Amt für Informatik und Organisation Solothurnische Gebäudeversicherung Finanzdepartement Amt für soziale Sicherheit Amt für soziale Sicherheit Ausgleichskasse des Kantons Solothurn Veranlagungsbehörde Olten-Gösgen Steueramt des Kanton Solothurn Amtschreiberei Region Solothurn Amtschreiberei Thierstein Amtschreiberei Thal-Gäu
Landwirt EFZ Fahrni
Rumisberg
Bildungszentrum Wallierhof
Alexander
Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Miljkovic Dusan Dulliken
Personalamt Kanton Solothurn
Berufsbildungszentrum Olten
Wir gratulieren
Marco Andres zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlusspr端fung als Elektroinstallateur EFZ und freuen uns, dich weiterhin in unserem Team zu haben!
Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zu den bestandenen Abschlusspr端fungen: (vorne von links): Seline Futo (AGS EBA), Laura Remund (Berufsbildnerin Pflege), Oumaima Jouiri (AGS EBA) (hinten von links): Vivien Oberthaler (Hauswirtschaftspraktikerin EBA), Joel B端rgin (Koch EFZ), David Greffet (Berufsbildner Koch), Jasmin Flury (FaGe EFZ), Kim Jakob (AGS EBA), Regina Gehri (K端chenangestellte EBA), Roger Frei (Berufsbildner Hauswirtschaft), Meja Neuenschwander (Berufsbildnerin Koch)
Wir gratulieren unserem Lernenden
Francesco Nuzzo
(Fachmann Betriebsunterhalt EFZ) zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung. Wir wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste und weiterhin viel Erfolg. Die Behörden und alle Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde Derendingen
Herzliche Gratulation zur Lehrabschlussprüfung Fachfrau Betreuung EFZ! Wir wünschen den jungen Berufsleuten alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg.
Wir gratulieren unserem Lehrling Ritter Timo zur erfolgreichen Abschlussprüfung als Zimmermann EFZ. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Andy Burkhalter und Jasmine Kobel
Wohnheim KONTIKI | Dahlienweg 6 | 4553 Subingen
Wir gratulieren
Yanick Meier
herzlich zur bestandenen Prüfung als Automobil-Fachmann EFZ und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren Erika Heri zur Lehrabschlussprüfung als Bäcker-Konditorin und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren
Nico Hanselmann zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Landschaftsgärtner EFZ.
STELLENMARKT
12. Juli
38
Im Schulkreis BeLoSe sind die Schulen der drei Gemeinden Bellach, Lommiswil und Selzach zusammengefasst. Im Schulkreis werden rund 1000 Schülerinnen und Schüler in acht Schulhäusern und fünf Kindergärten unterrichtet. Insgesamt sind im Schulkreis rund 150 Personen angestellt. Unser aktueller Gesamtschulleiter beschreitet neue Wege und wir suchen nach Vereinbarung eine/n
Seit 1906 führen wir erfolgreich unsere Bäckerei in Lüterkofen. Wir legen grossen Wert auf traditionelle, handwerkliche Qualität vereint in einem aktuellen Sortiment. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Gesamtschulleiter/in 80 – 100 % Aufgaben • Organisation, operative und finanzielle Führung des Schulkreises • Vorbereitung der Vorstandsitzungen • Beschaffungs- und Infrastrukturwesen • Leitung oder Mitarbeit in Arbeitsgruppen • Führung Tagesstrukturen Bellach (als Leistungsvereinbarung) • Vertretung der Schule nach Aussen
Verkäufer/-in
Pensum 50–60 % oder nach Absprache (Donnerstag, Freitag, Samstag)
Was Sie auszeichnet Überzeugen Sie uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung, Ihren Führungskompetenzen und Ihrer Erfahrung aus der Bildungslandschaft. Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Rüstzeug sind Sie ein Vorbild und ein Mehrwert für unseren Schulkreis. Was unsere Schule auszeichnet Ein gut funktionierender Schulkreis mit engagierten Mitarbeitenden. Die gute Arbeitskultur und das richtige Verhältnis von Verantwortung und Kompetenzen spielen auf allen Ebenen. Wir pflegen unsere Werte und stehen auch für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Weitere Informationen zur Schule, der Bewerbung sowie das Inserat in voller Länge finden Sie online unter www.belose.ch 1309920
LUNGENLIGA SOLOTHURN Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, wir bieten
Mitarbeiter/-in im Bereich Heimventilation und Schlafapnoetherapie 40–50%-Pensum /Arbeitsort: Ganzer Kt. SO
Stellenantritt 1. September 2018 oder nach Vereinbarung Wir erwarten von Ihnen: • • • • • • • • •
Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Intensivpflege NDS Erfahrung in der Betreuung von beatmeten Patientinnen und Patienten Bereitschaft für Notfalleinsätze Selbstständigkeit im Denken und Handeln Belastbarkeit und Flexibilität Team- und kommunikationsfähig Technisches Flair Gute Office-Kenntnisse PW-Ausweis
Wir bieten Ihnen: • • • •
selbstständiges Arbeiten moderne Anstellungsbedingungen 5 Wochen Ferien Möglichkeit zur Weiterbildung
Senden Sie Ihre Bewerbung bis 17. Juli 2018 an: Lungenliga Solothurn Frau Heidi Hermida Bereichsleiterin Neuhardstrasse 38 4600 Olten heidi.hermida@lungenliga-so.ch Telefon 062 206 77 59
1309035
Anforderungen: • Freundlich, aufgestellt, motiviert und zuverlässig • Erfahrung im Detailhandel und/oder in der Lebensmittelbranche von Vorteil • Sehr gute mündliche und gute schriftliche Deutschkenntnisse (Muttersprache) • Zeitlich flexibel zwischen 5.30 und 19.00 Uhr Wir bieten: • Gute Anstellungsbedingungen • Familiäres Umfeld • Junges motiviertes Team Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung z. Hd. Herr Christian Ingold info@baeckerei-ingold.ch / www.baeckerei-ingold.ch
STELLENMARKT Wir suchen eine nette Persönlichkeit als Springer/-in! (ca. 20%) Möchten Sie Kinder und Jugendliche im Alltag begleiten? Sind Sie zeitlich flexibel und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick? In der schulergänzenden Tagesstruktur K!DZ haben Sie folgendes Aufgabengebiet: • Betreuung der Kinder während des Schulbetriebs • Mitwirkung in der Ferienbetreuung • Unterstützung der Gruppenleitenden • Mithilfe bei Anlässen Ihre Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind uns wichtig. Möchten Sie ab dem 13. August mit uns ins neue Schuljahr starten, dann richten Sie jetzt Ihre Bewerbung an: jenny.kramer@kidz-derendingen.ch Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Jenny Kramer, Betriebsleitung, 078 890 32 91 Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 6. August bis 10. August 2018 statt. EGGER-Kunden geniessen kleine und grosse Alltagsparadiese, die wir in ihren Gärten realisieren. Aus einfachen Sportwiesen zaubern wir belastbare Fussballplätze. Um unseren und den Ansprüchen unserer Kunden treu bleiben zu können, suchen wir in Bellach einen
Betriebsmechaniker / Werkstattchef Aufgaben – Reparatur und Wartung des Maschinen- und Geräteparks – Reparaturen direkt auf den Baustellen mit firmeneigenen Servicewagen – Konstruktionen, Eigenbauten und Abänderungen von Maschinen – Teilweise Magazinarbeit – Gesamte Administration des Maschinenparks – Eigenes Werkstattbüro mit EDV Anforderungen – Abgeschlossene Ausbildung zum Baumaschinen-, Landmaschinenoder Motorgerätemechaniker – Führerausweis Kat. B und E zwingend – Selbstständig, motiviert, zuverlässig Interessiert? Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen zuhanden Samuel Kreienbühl. Wir freuen uns auf Sie! Egger AG Garten- und Sportplatzbau Postfach 444 4502 Solothurn Tel. 032 617 31 81 s.kreienbuehl@eggergarten.ch
1311694
STELLENMARKT
12. Juli
40
Quarter-Miles-Ranch sucht tierliebende, verantwortungsbewusste Person fĂźr allgemeine Pferdestallarbeiten, misten usw. fĂźr 2 Std. morgens und 1 bis 2 Std. abends. Tel. 079 827 29 93
1312109
1312071
1312166
VERKAUF
12. Juli
41
ZU VERKAUFEN IN LUTERBACH Bachacker 4
6½-Zimmer-Reihen-Eckhaus Baujahr 1985, laufend unterhalten
– grosszügige Wohnfläche, viel Stauraum – kleiner, aber schmucker Garten – Hobbyraum im UG – inkl. Autoabstellplatz in Einstellhalle Verkaufsrichtpreis CHF 610 000.–
GESUCHE
1312157
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft
Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht!
zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
Telefon 062 723 41 12
VERMIETUNG Selzach, Forstweg Wir vermieten ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung
7½-ZimmerEinfamilienhaus
Stammbachstrasse 40 Lohn
Einseitig angebaut, mit grossem Garten, Garage, grosszügigem Innenausbau, Miete Fr. 2500.– exkl. NK Auskunft unter Tel. 032 641 11 60 1311963
In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung
Praxis-/Therapie- oder Büroräumlichkeiten 3 grosse Zimmer mit Lavabo, Garderobe/ Warteraum mit WC, kleiner Ruheraum, Administration/Teeküche, 2. WC Gesamtfläche 109 m². Mietzins Fr. 1300.– /Mt. inkl. NK
Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Freisitz, Küche mit GS, Glaskeramik, grosser Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum Auskunft: 032 614 15 34* 1308955
Zu vermieten in Leuzigen ab 1. September 2018, grosse
Nach Bedarf Lagerraum im UG. DERENDINGEN
4 reservierte Parkplätze à Fr. 50.–/Mt., Veloständer.
4½-ZIMMER-DACHWOHNUNG
Infos bei H. und S. Stapfer, 032 682 37 56
In einem ruhigen 5-Familien-Haus schöne Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Cheminée, Bad/WC, sep. Dusche/WC, Balkon Miete Fr. 1220.– zuzüglich NK. Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch
1311437
3½-Zimmer-Wohnung
1311777
Weissensteinstrasse 4 in Grenchen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine kleine aber feine
3½-Zimmer-Wohnung
mit neuer Küche, neu gestrichen, Laminatböden und grosser Balkon 1. Monat gratis Mietzins Fr. 1100.– inkl. NK Interessenten melden sich bei Herr Celik, Hauswart, Tel. 079/356 53 92 (abends von 18.00 – 20.00 Uhr)
mit grosser Terrasse, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler, Nähe Schule, Kindergarten und öV.
Derendingen
Miete Fr. 1100.–/Monat NK-Akonto Fr. 150.–/Monat
3½-Zimmer-Wohnung
Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon
1310910
Weitere Infos unter Telefon 079 356 54 52 oder 079 300 89 50
Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.
Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
Mietzins NK a conto
3½-Zimmer-Wohnung
Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin
mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch 1308600
©1310825
4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG rechts Miete Fr. 1580.–, NK Fr. 200.–
bam.galli@bluewin.ch
Derendingen Zu vermieten an zentraler, jedoch ruhiger Lage (Durrachstrasse) frisch renovierte
Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 251 40 14 1305286
1309262
I M M O V E R K A U F / M IE TE
Telefon 079 207 07 01
Zu vermieten in Deitingen
Bettlach
mit Parkplatz
Miete Fr. 1100.– inkl. NK
2-Zimmer-Dachwohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 850.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
42
3-Zi.-Wohnung
4-Zimmer-Wohnung
– zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung – ruhige, sonnige Lage. Nähe Bahnhof – grosser Balkon, Estrich, Keller – MZ mtl. Fr. 850.– + Akonto-NK Fr. 150.– Tel. 077 484 39 73
12. JULI
1312373 1311635
Zu vermieten in Obergerlafingen
3½-Zimmer-Wohnung
Stöckli mit Charme zu vermieten
Hauptstrasse 59, Zuchwil 2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1307231
Schnottwil
4½-Zimmer-Wohnung
1308955
in neuerem Zweifamilienhaus. 1. Stock / Dachwohnung, moderner Ausbau mit grossem Wohnraum und integrierter neuer Küche, Schwedenofen, Balkon, 3 Schlafzimmer, grosses Badezimmer, sep. Gäste-WC mit Dusche, eig. Waschmaschine/Tumbler, Keller/Estrich, inkl. Parkplatz, ruhige Lage in Einfamilienhausquartier, schöne Aussicht auf den Jura. Mietzins Fr. 1900.–/Mt. plus NK Fr. 250.–/Mt. Bezugstermin: 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung Telefon 079 251 40 14 1309271
Platanenallee 1 in Solothurn
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus 3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
Platanenallee 25 in Solothurn
Per 1. Oktober 2018 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus 3½-Zimmer-Wohnung, Parterre Miete Fr. 1536.–, NK Fr. 200.–
3-Zimmer-Wohnung Tel. 062 961 58 64
1311643
Wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standart Eigentumswohnung. Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse Weiter Auskünfte erteilt Ihnen 032 614 15 34*/bam.galli@bluewin.ch
1½-Zi.-Wohnungen im Hochparterre Miete Fr. 555.–, NK Fr. 120.– Bastelraum im UG für Lager Miete Fr. 150.–, NK Fr. 20.– Moderne Räume in Grau- und Brauntönen.
Zu vermieten
Zu vermieten in Burgäschi auf den 1. Oktober
Zuchwil Am Tulpenweg 15 vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
Die Moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckung, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Telefon 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1308955
IMMOBILIEN VERMIETUNG
per sofort oder nach Vereinbarung. Küche mit Glaskeramik-Kochfeld und GS. Grosser, beheizter Wintergarten. MZ Fr. 1070.– inkl. NK 1310823 Tel. 076 205 50 09
AUS SOLOTHURN & LEBERN
12. Juli
43
Baupublikation
Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und den kantonalen Teilzonenplan «Bürgerspital und ZKSK» mit Zonenvorschriften wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt:
Bauherrschaft: Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK AG Schöngrünstrasse 46 4500 Solothurn
Ausgabe Nr. 30/31 Donnerstag, 26. Juli 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 25. Juli 2018 10.00 Uhr
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 24. Juli 2018, 12.00 Uhr)
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit Ihr AZEIGER-Team
1242870/So
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Geschwister von Sury Felix von Sury, Waldegg 1 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Umnutzung Gewölbekeller in Eventlokal Öffnungszeiten: Tagsüber 9.00 bis 18.00 Uhr Abends während der Woche 19.00 bis 00.30 Uhr Abends Freitag und Samstag 19.00 bis 02.00 Uhr Bauplatz: Hauptgasse 47 Grundstück: GB-Nr. 504 Projektverfasser: Geschwister von Sury Felix von Sury, Waldegg 1 4532 Feldbrunnen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 12. Juli 2018
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1312207/So
Bauvorhaben:
Sanierung Bestand ZKSK Solothurn
Auflagezeit:
13. Juli 2018 bis 26. Juli 2018
Auflageort:
– Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn
– Stadtbauamt Baselstrasse 7 4502 Solothurn (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis am 26. Juli 2018 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement
1312094/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Ursula und Claude Tschanz, Alte Bernstrasse 22, 4500 Solothurn Bauobjekt: Neubau Autounterstand mit Geräteraum, Neugestaltung Sitzplatz Bauplatz: Alte Bernstrasse 22 Grundstück: GB-Nr. 5928 Projektverfasser: Re-forest Niklaus Lehmann Textilgasse 6a 4552 Derendingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
CVP Solothurn-Lebern
Einladung
zur Besichtigung der neuen Ökonomiegebäude des Bildungszentrums Wallierhof in Riedholz
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0050.000
am Freitag, 17. August 2018, 17.30 Uhr
Geführter Rundgang, gefolgt von einem Grusswort von Regierungsrat Roland Fürst und einem Apéro. Der Anlass ist öffentlich. Anmeldungen bitte bis 7. August 2018 an http://bit.ly/Wallierhof oder an l.e.steiner@bluewin.ch oder 032 622 91 24. Vorstand CVP Solothurn-Lebern
1311897/So
Ausgabe Nr. 31 Donnerstag, 2. August 2018 entfällt
Grundstück GB Solothurn Nrn. 7101 und 4137 (4138) Schöngrünstrasse 46 46a, 46b und 48
Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 12. Juli 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1311623/So
BETTLACH
Bauprojekt: Gartenanlage mit Schwimmbad Bauplatz: Hübeli 2, Parzelle 1706 Planverfasser: atelier 21 Architektur Raumgestaltung AG Solothurnstrasse 30 2544 Bettlach
Einsprachefrist: 26. 7. 2018
Arztpraxis Ryf Die Praxis bleibt ferienhalber vom
23. 7. bis 11. 8. 2018
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1312105/Bet
geschlossen.
Wir werden vertreten von: Herrn Dr. D. O’Neill Solothurnstrasse 76 Grenchen Tel. 032 652 70 65
Bauherrschaft: Leibundgut Alfred, Hübeli 2 2544 Bettlach Leibundgut-Wüthrich Barbara Hübeli 2, 2544 Bettlach
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
1311431/Bet
Ausfallnummer
Lage:
AUS SOLOTHURN & LEBERN GÜNSBERG
Baupublikation
Bauherrschaft: Bussmann Guido, Rötiquai 34 4500 Solothurn Projektverantwortlicher: RNR Partner AG Renato N. Rötenmund Saturnweg 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Neubau 2-geschossiges Einfamilienhaus mit Garagenannex Bauplatz: Weingartenstrasse 413 GB Günsberg Nr. 413 Einsprachefrist: 3. August 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1312097/Gü
Baupublikation Bauherrschaft: Molinari Priska Gsteig 7, 4523 Niederwil Projektverantwortlicher: Karl Sutter Architekt HTL REG Günsbergstrasse 7 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Überdachung des Balkons und seitl. Windschutzwände aus Glas Bauplatz: Bündtenstrasse 10, GB Günsberg Nr. 791
OBERDORF
Baupublikation
Bauherrschaft: Katja Gautschi und Rahel Müller Engelweg 1, 4515 Oberdorf SO Grundeigentümer: Thomas von Burg Hünigenstrasse 64 3504 Niederhünigen Projektverfasser: Josef Galli, Dipl. Architekt FH Sunnerain 4, 4513 Langendorf Bauvorhaben: Nutzungsänderung zur Hobbypferdehaltung, Anbau Stall Standort: Engelweg 1, GB Oberdorf SO Nr. 332 (Landwirtschaftzone) Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Die Gemeindeverwaltung
1305872/Ob
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1311546/Gü
HUBERSDORF
Papiersammlung
Bauherrschaft: Bauverwaltung Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
Montag, 16. Juli 2018, ab 7.00 Uhr
Bauobjekt: Sanierung alte Siggernbrücke Projektverantwortlicher: Bernasconi Felder Schaffner Ingenieure AG Postfach 528, 4710 Balsthal Bauplatz: Hauptstrasse, 4523 Niederwil; vis-à-vis Feuerwehrmagazin
Das Papier ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Das Papier ist mit Schnur zu bündeln. Für Karton finden separate Sammlungen statt. Fachstelle Umwelt 1311663/Rü
SELZACH BAUPUBLIKATION
Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1312331/RiN
Die Gemeindeverwaltung ist während der Ferienzeit vom
Ab Montag, 30. Juli 2018 wieder normale Öffnungszeiten Mo bis Fr, 8.00 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 17.30 Uhr.
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
Einwohnergemeinde Oberdorf
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen eine schöne Sommerzeit.
Einsprachefrist: 26. Juli 2018
RIEDHOLZ
1312371/Ob
16. Juli 2018 bis 27. Juli 2018 (2 Wochen) nur am Vormittag von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Verwaltung geschlossen.
44
12. Juli
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Gesuchsteller: W. Heiri Architektur Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Bauobjekt: Neubau EFH mit Tiefgarage Abparzellierung des Neubaus von best. Gebäude Bauplatz: Rötiweg, auf GB Selzach Nr. 3046 Wohnzone W2b Planverfasser: W. Heiri Architektur Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 27. Juli 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1311682/Se
BAUPUBLIKATION
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE
Gestützt auf §§ 15 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) und im Einvernehmen mit der Bürgergemeinde Langendorf wird öffentlich aufgelegt: Neubeurteilung der Schutzzone Widlisbachquelle gemäss eidg. Gewässerschutzverordnung: – Schutzzonenplan Situation 1:2500 – Schutzzonenreglement Orientierend liegt auf: – Hydrogeologischer Bericht Auflagefrist: Vom Montag, 16. Juli 2018 bis Donnerstag, 16. August 2018 Auflageort: Gemeindekanzlei Rüttenen, während der Schalteröffnungszeiten Einsprachen gegen den Inhalt der aufgelegten Akten sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Einwohnergemeinderat Rüttenen, Schulstrasse 1, 4522 Rüttenen, einzureichen. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Einwohnergemeinde Rüttenen Der Gemeinderat 1312305/Rü
Gesuchsteller: Theilkäs Hans Moosstrasse 18, 2545 Selzach Bauobjekt: Rückbau Hühnerhaus Bauplatz: Moosstrasse 18b, auf GB Selzach Nr. 5361, ausserhalb Bauzone Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 27. Juli 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1311974/Se
BETRIEBSFERIEN 16. Juli bis 5. August 2018
Ihre «Mehrmarken-Garage» in Ihrer Nähe Verkauf · Eintausch · Fahrzeugwartung Reparaturen
Ueberland-Garage M. Meyer AG Bielstrasse 21 · 2545 Selzach · Tel. 032 641 13 69 · Fax 032 641 30 47 www.ueberland-garage.mehrmarken.net
LOKALES & REGIONALES
12. Juli
45
LOKALES & REGIONALES
12. Juli
46
LOKALES & REGIONALES
12. Juli
47
LOKALES & REGIONALES
12. Juli
48
LOKALES & REGIONALES
12. Juli
49
AUS DEM BUCHEGGBERG BIEZWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Ausfallnummer Ausgabe Nr. 31 Donnerstag, 2. August 2018 entfällt Ausgabe Nr. 30/31 Donnerstag, 26. Juli 2018 erscheint als Doppelnummer
Einwohnergemeinde BIEZWIL
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft und Grundeigentümer: Martin und Cornelia Jenke Scheunenberg 105 3251 Wengi b. Büren Projektverfassung: Architekturbüro Fluri Gisler + Partner AG Luzernstrasse 28a 4553 Subingen Bauvorhaben: – Neubau Einfamilienhaus mit Carport Standort: Lättsmatt, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 311
Inserateschluss: Mittwoch, 25. Juli 2018 10.00 Uhr
Einsprachefrist: Donnerstag, 26. Juli 2018
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 24. Juli 2018, 12.00 Uhr)
Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit Ihr AZEIGER-Team
Einsprachen sind schriftlich, unterzeichnet und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten.
1242870/BU
Die Baukommission
1311983/1426/Bw
50
12. Juli
Gemeinde Buchegg
Öffentliche Planauflage Gestützt auf das Kantonale Planungs- und Baugesetz (PBG) und durch Beschluss des Gemeinderates wird in der Zeit vom 12. Juli 2018 bis 13. August 2018 öffentlich aufgelegt: Generelle Wasserversorgungsplanung: Teil-GWP Dorfteil Aetingen, Erschliessung Aetigkofenstrasse umfassend: • Erschliessungsplan 1:2500 • Technischer Bericht zum Nutzungsplan Auflageort und Zeiten: Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf während den Schalteröffnungszeiten Rechtsmittel: Einsprachen gegen den Inhalt des Planes können innerhalb der Auflagezeit beim Gemeinderat schriftlich eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat
1312123/1477/BG
LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Das Anzeiger-Büro ist vom
12. Juli bis 21. Juli 2018 geschlossen. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1310900/BU
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikation Bauherrschaft:
Schluep Wilfried und Hulliger Karin Hofstrasse 5 4571 LüterkofenIchertswil
Bauvorhaben:
Nachträgliches Baugesuch Erstellung Stützmauer und Parkplätze
Standort:
Hofstrasse 3 4571 Ichertswi GB-Nr. 1182
Baupublikation 4582 Brügglen Gesuchsteller: Nathalie Jäckli und Christian Erhart Sonnegg 14, 4582 Brügglen Bauvorhaben: Externe Luft-Wasser-Wärmepumpe Projektverfasser: Anton Helscher AG Friedhofstrasse 34 4573 Lohn-Ammannsegg Bauplatz: Sonnegg 14, Brügglen GB Nr. 90 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage- und Einsprachefrist: 27. Juli 2018
1311704/1477/BG
Grundeigentümer: Schluep Wilfried Bauleitung:
Architekturbüro Kobi Schorenweg 150 4585 Biezwil
Planauflage:
Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)
Einsprachen:
Bis 26. Juli 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1311598/1456/LüI
AUS DEM BUCHEGGBERG Einwohnergemeinde Lüterkofen-Ichertswil
Aufforderung zum Zurückschneiden
der Bäume, Sträucher und Grünhecken entlang von Strassen und Trottoirs Die Grundstückeigentümer/-innen werden hiermit aufgefordert, längs den öffentlichen Strassen, bei Ein- und Ausfahrten sowie bei der Strassenbeleuchtung und den Signalisationen die Bäume, Sträucher und Hecken so weit zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht und eine uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist. Die Bepflanzung muss den gesetzlichen Vorgaben gemäss den Abbildungen entsprechen. Bepflanzung entlang Trottoirs
12. Juli
51
LÜSSLINGEN- EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN NENNIGKOFEN Ferien GemeindeInseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft/ Grundeigentümer Roman und Myriam Imoberdorf, Lochgasse 12, 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Anbau Pferdestall, Neubau Hühnerstall + Velounterstand Ausnahmebewilligung Näherbaurecht für Hühnerstall zu Kreuzackerweg Bauort: Kreuzackerweg GB Lüsslingen Nr. 512 Planverfasser: Dito Bauherrschaft Auflage: vom 12. 7. bis zum 9. 8. 2018 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen (Achtung! Die Verwaltung ist vom 23. 7. bis 3. 8. 2018 geschlossen.) Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1312022/1423/LüN
verwaltung
Der Schalter samt Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 23. Juli bis Freitag, 3. August 2018 geschlossen. Die Gemeindeverwaltung
1312017/1423/LüN
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Gemeinde Messen
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Liebe Einwohnerinnen Liebe Einwohner In der Zeit vom 21. Juli bis 4. August 2018 bleibt die Verwaltung geschlossen. Ab Montag, 6. August 2018, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Montag 8.30 – 11.30 Uhr Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr Freitag 8.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Besten Dank für Ihr Verständnis und schöne Sommerferien. Gemeindeverwaltung Messen
Bepflanzung entlang Strassen
1311984/1469/Me
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Baupublikation
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation
Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis Ende August 2018 zurückzuschneiden. Anderenfalls wird die B+WK diese Arbeiten durch Fachkräfte gegen Rechnungsstellung an die jeweiligen Grundstückeigentümer/-innen ausführen lassen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1311624/LüI
Bauherrschaft/ Grundeigentümer Dieter Hofer, Flurweg 15 3073 Gümligen Bauobjekt: Dachsanierung und Einbau Dachflächenfenster, Abbruch Kamin Bauort: Leimern 112 GB Nennigkofen Nr. 45 Planverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG, Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn Auflage: vom 12. 7.– 9. 8. 2018 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen (Achtung: Die Verwaltung ist vom 23. 7. – 3. 8. 2018 geschlossen.) Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1312020/1423/LüN
Bauvorhaben: Umnutzung Abstellraum in Wohnraum Bauherrschaft: Suter Jürg und Melanie Hübeli 4, 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Suter Jürg Hübeli 4, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 672, Hübeli 4 3253 Schnottwil Projektverfasser: Suter Jürg Hübeli 4, 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 12. Juli 2018 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 25. Juli 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 1311853/1480/Sch
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
12. Juli
52
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
12. Juli
53
AUS DEM WASSERAMT
Ausfallnummer Ausgabe Nr. 31 Donnerstag, 2. August 2018 entfällt Ausgabe Nr. 30/31 Donnerstag, 26. Juli 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 25. Juli 2018 10.00 Uhr
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 24. Juli 2018, 12.00 Uhr)
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit Ihr AZEIGER-Team
1242870/WA
55
12. Juli
Das Anzeiger-Büro ist vom
12. Juli bis 21. Juli 2018 geschlossen. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1310900/WA
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Bürgergemeinde Aeschi
Einweihungsfest Kapelle Steinhof
Die Sanierung der Kapelle ist fast abgeschlossen. Die Bürgergemeinde Aeschi freut sich, gemeinsam mit der Bevölkerung die in neuem Glanz erstrahlende Kapelle Steinhof bald einzuweihen. Alle sind zu diesem Festtag eingeladen. Bitte reservieren Sie dafür den Bettag-Sonntag, 16. September 2018. Start der offiziellen öffentlichen Einweihung erfolgt um 13.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Details werden Ende August veröffentlicht. Wir danken nochmals allen ganz herzlich, die mit Ihrer Unterstützung die Kapellensanierung ermöglicht haben. Der Bürgerrat
1312368/1422/Bi
1311770/1468/Ae
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
1312202/1422/Bi
1312075/1422/Bi
1312219/1422/Bi
Betriebsferien
vom 16. Juli bis 4. August 2018
1311627/1422/Bi
Wir wünschen auch Ihnen schöne Ferien.
AUS DEM WASSERAMT DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
56
12. Juli
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Gesucht in Derendingen in Privathaushalt
Helfer/Helferin
An alle Einwohner und Bürger
Einladung zum Einwohner- und Bürgertreff beim Waldhaus im Oberwald am Sonntag, 15. Juli 2018 ab 11.00 Uhr Bitte eigene Grilladen mitnehmen. Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Wir freuen uns auf gemütliche Stunden. Bürgergemeinde Biberist
1311553/1422/Bi
Baupublikationen Bauherrschaft: Kofmel Kurt, Mühle Deitingen Mühleweg 1, 4543 Deitingen Projektverfasser: Kofmel Christian Rosenweg 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Firmenstele Kofmel Mühle Bauplatz: Mühleweg 1, GB-Nr. 193 Bauherrschaft: Kunz Kevin Rustmattweg 8, 4543 Deitingen Projektverfasser: Erwin Beck AG Dägenmoosweg 11 4554 Etziken Bauobjekt: Carport in Metallbauweise (Projektänderung) Bauplatz: Rustmattweg 8, GB-Nr. 443
Werte Einwohnerinnen und Einwohner Bei der Velobrücke über den Emmenkanal (zwischen Uferweg / Emmenhofallee) wird eine rutschfeste Bodenbeschichtung aufgebracht. Hierfür muss die Brücke für 2 Tage gesperrt werden.
Bei schlechten Witterungsverhältnissen müssen die Arbeiten und die damit verbundene Sperrung verschoben werden. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 032 681 32 18 gerne zur Verfügung.
Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1
BAUPUBLIKATION
Bau und Planung
Bauherr:
Bauobjekt:
Die Baukommission
1312091/1458/Dei
Bauplatz:
Ali Fetahu und Kosovare Rrustemi Fetahu Neubau 2 Dachflächenfenster Rötistrasse 3 GB-Nr. 250
1312216/1429/Der
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
1301039/1467/Bo
Feldschützen Bolken
Mittwoch, 18. Juli 2018 18.00 – 20.00 Uhr Pflichtschützen werden gebeten, Dienst- und Schiessbüchlein, Klebeetikette sowie einen amtlichen Ausweis mitzubringen. Der Vorstand
Aufgestellte Menschen melden sich für eine erste Kontaktaufnahme unter 079 251 24 35. 1312374/Der
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
1311928/1429/Der
Einsprachefrist bis 26. Juli 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
BOLKEN
Voraussetzung: – Offene, ehrliche Persönlichkeit – Arbeitet gerne im Garten – im Besitz von Pw-Fahrausweis Kat. B
Die Sperrung erfolgt am Dienstag, 17. Juli 2018, und am Mittwoch, 18. Juli 2018.
Bauherrschaft: Renggli Stefan Stöcklimattstr. 14c 4543 Deitingen Projektverfasser: Holzbau Moosmann AG Industriestrasse 3 3295 Rüti b. Büren Bauobjekt: Aufstockung Carport als Wohnraum Bauplatz: Stöcklimattstr. 14c, GB-Nr. 1329
Einsprachefrist: 27. Juli 2018
2. Obligatorischer Schiesstag
Sperrung Velobrücke Emmenkanal
stundenweise für – Mithilfe im Garten und Haushalt – Botengänge – Fahrdienst
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: ARBE Generalunternehmung AG Brünigstrasse 34, 6056 Kägiswil Projektverfasser: Hasenfratz + Strebel Architekten AG St. Urbanstrasse 6, 4900 Langenthal Bauvorhaben: Projektänderung zu bewilligtem Baugesuch Überbauung Sackzelgli-Sonnenfeld – Haus G und H: Änderung Masse Gebäudegrundrisse, Neuorganisation Wohnungsmix (anstelle von 22 neu 39 Wohnungen) Bauplatz: Langfeldstrasse 8, 10, GB-Nrn. 2946 und 2947 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1312413/1450/Ge
AUS DEM WASSERAMT KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
KARTONSAMMLUNG Freitag, 13. Juli 2018 Karton gebündelt an den Strassenrand stellen. Bitte keinen plastifizierten Karton und kein Papier beifügen. Die Sammlung beginnt um 7.00 Uhr. Bauverwaltung Gerlafingen
1312026/1420/Ge 1309848/Ge
Praxis Dr. med. Ulrich Wicki
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Artmattstrasse 21 4563 Gerlafingen Die Praxis bleibt wegen Betriebsferien vom 23. Juli bis und mit 5. August 2018 geschlossen. Ab Montag, 6. August 2018, ab 8.00 Uhr sind wir gerne wieder für sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.
HORRIWIL
Einwohner- und Bürgergemeinde Oekingen
Siehe unter Oekingen
1240937/1494/Hor
HÜNIKEN
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
Einwohnergemeinde Hüniken
Lage:
Grundstück GB Luterbach Nr. 2604
Bauvorhaben:
Nachtragsgesuch Annexbau (zu Umnutzung und Umbau/Sanierung ehemalige Kantine im Attisholz Süd)
Auflagezeit:
13. Juli 2018 bis 26. Juli 2018
Auflageort:
– Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn
Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis am 26. Juli 2018 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen.
LUTERBACH
Bau- und Justizdepartement 1312054/Lu
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Dr. med. B. Roth Wir sind in den Ferien.
20. 7. bis 5. 8. 2018
1311854/1462/Lu
am Dienstag, 31. Juli 2018
Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und den kantonalen Erschliessungs- und Gestaltungsplan «Öffentlicher Uferpark Attisholz Süd, Luterbach» mit Sonderbauvorschriften wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt:
– Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der üblichen Öffnungszeiten)
Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47
Einladung zum 1.-August-Fest
Baupublikation
Bauherrschaft: Kanton Solothurn vertreten durch Hochbauamt Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn
LOHN-
OBERGERLAFINGEN
Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel per Post der Baubehörde (Aktuar) einzureichen. Die Bau- und Umweltschutzkommission
1312153/1493/Hü
Kartonsammlung Am kommenden Freitag, 13. Juli, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen. Ihre Umweltund Werkkommission
1273855/1454/Obg
1309848/Obg
Praxis Dr. med. Ulrich Wicki Artmattstrasse 21 4563 Gerlafingen Die Praxis bleibt wegen Betriebsferien vom 23. Juli bis und mit 5. August 2018 geschlossen. Ab Montag, 6. August 2018, ab 8.00 Uhr sind wir gerne wieder für sie da. Wir danken für Ihr Verständnis.
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Einwohner- und Bürgergemeinde Oekingen
1.-August-Fest Feiern Sie mit uns! Dienstag, 31. Juli 2018 ab 19.00 Festwirtschaft beim Hornusserhüttli Auf viele Besucher freuen sich Hornusser Oekingen und OK 1. August
1311781/1474/Oek
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Schützengesellschaft Recherswil
Bauherrschaft: Eberlin Cäsar und Michelle Chrüzfeld 36, 4554 Hüniken
Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Planauflagen bei Walter Gloor
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Baupublikation Bauvorhaben: GB29: Kaminholzregal mit Geräteschrank, Sichtschutzzaun aus Bambus mit NadelholzRahmen und Feuerstelle mit Picknick-Tisch
57
12. Juli
Waldfest
20. / 21. / 22. Juli 2018
1307661/1420/Re
1309841/1420/Re
Baugesuch
Gesuchsteller und Projektverfasser: Bauobjekt
UNICA Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Wärmepumpe mit Erdsonden Grundstück Hölzli, GB-Nr. 999 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 12. 7. – 26. 7. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
1311977/1454/Obg
COIFFEUR ZINGG Damen, Männer und Kinder
ZINGG URSULA
Widlibachstrasse 35 4565 Recherswil 032 675 24 03 079 217 59 31 6 Tage geöffnet Bitte um Voranmeldung
FERIEN
vom 21. Juli bis 11. August 2018
AUS DEM WASSERAMT SUBINGEN
ZUCHWIL
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Baupublikation
Am 1. August öffnen wir unsere Türen. Wir laden Sie herzlichst ein, an unserer traditionellen 1.-August-Feier teilzunehmen.
Verkehrsbeschränkung in Zuchwil Luterbachstrasse
Planauflage: Auflageort:
12. 7. bis 26. 7. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 26. 7. 2018 Bauherrschaft: Keiser H. Grubenacker 15 4553 Subingen Bauleitung: Bohrfix AG Altgraben 6 4624 Härkingen Bauobjekt: Bohrung Erdwärmesonde (240 m) Bauplatz: Grubenacker 16 GB-Nr.: 2766 Zone: W2 Die Baukommission 1312357/1452/Su
Samariterverein Subingen
Gönnereinzug 2018 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wir danken Ihnen herzlich für Ihre grosszügige Unterstützung beim Gönnereinzug. Die Krankenmobilien können Sie bei folgender Adresse beziehen: Krankenmobilienverwalterin Olivia Kummli Obere Neumattstrasse 15 4553 Subingen Telefon 032 614 34 53 Bei Fragen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da.
Voranzeige neues Datum
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Werkleitungs-, Trottoirausbau- und Belagssanierungsarbeiten sind im Abschnitt Kreisel Juraplatz bis zu den Einmündungen Amselweg und Industriestrasse folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Für die Werkleitungs- und Trottoirausbauarbeiten wird der Verkehr zeitweise durch einen Verkehrsdienst geregelt. – Der Deckbelagseinbau wird auf dem gesamten Strassenabschnitt in zwei Tagesetappen ausgeführt. Bei der ersten Etappe wird die Fahrspur Süd gesperrt; bei der zweiten die Fahrspur Nord. In diesem Zeitraum wird der Verkehr im Einbahnregime durch die Baustelle geführt und mittels Verkehrsdienst geregelt. Dauer: 6. August 2018 bis 29. Oktober 2018 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung, Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 13. Juli 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1312228/Zu
1311277/1452/Su
Entgegen einer ersten Information im Frühling findet unser Risottoessen neu am Sonntag, 26. 8. 2017, ab 11.30 Uhr, im Grotto Ticinese (Waldhaus Subingen) statt. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und geniessen Sie ein gemütliches Zusammensein. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen neuen Termin reservieren und uns am Risottoessen besuchen würden. Samariterverein Subingen
58
12. Juli
Mittwoch, 1. August 2018 ab 11.00 Uhr
BAUPUBLIKATIONEN
Bauherrin: Swiss Hemp Lab AG Luterbachstrasse 10 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Activ-Gewerbe-Park AG Luterbachstrasse 10 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Einbau Entfeuchtungsanlage und Umluftkühler, Aufbau Rückkühler auf Flachdach Planverfasserin: Itten + Brechbühl AG Güterstrasse 133, 4002 Basel Strasse, Grundstück: Luterbachstrasse 10, GB-Nr. 763 (intern Gebäude 114) Bauherrschaft: Horisberger-Hubacher Monica und Hans Rudolf Bleichenbergstrasse 36 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Heizung (Neu Wärmepumpe Luft-Wasser mit aussen aufgestelltem Splitgerät, bisher Elektrospeicherheizung) Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Bleichenbergstrasse 36 GB Nr. 1883 Bauherrschaft: Selmani-Jasari Valmira und Bashkim, Ischernstrasse 4 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Hecke, Umgestaltung Umgebung Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Ischernstrasse 4, GB Nr. 3091 Einsprachefrist: 26. Juli 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1312257/1457/Zu
Tanzmusik mit dem Duo Bob Kelly und den Alphornbläsern 11.00 bis 14.00 Uhr Mittagessen: Grilladen, Salatbuffet, Dessert Fr. 30.– pro Person inkl. Getränken Bitte reservieren Sie rechtzeitig: Tel. 032 686 62 31
Stiftung Blumenfeld Restaurant Giardino Gartenstrasse 24 4528 Zuchwil www.blumenfeld-zuchwil.ch 1310213/1457/Zu
AKTUELL
12. Juli
59
Praxiseröffnung Dr. med. Mark Henschel
Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, eröffnete am 1. Mai 2018 seine ärztliche Praxis in Solothurn. Zuletzt arbeitete er im Bürgerspital Solothurn als Leitender Arzt in der Abteilung für Viszeral- und Thoraxchirurgie.
Chirurgiezentrum Solothurn
Zuchwilerstrasse 43 4500 Solothurn Tel: 032 625 38 33 Fax: 032 625 38 35 praxis.m.henschel@hin.ch
Sprechstunden: Anmeldung erwünscht zwischen:
1311969
GmbH
täglich nach Vereinbarung 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr)