Azeiger_33_2019

Page 1

Nr. 33

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 15. August 2019

GROSSER KONZERTSAAL SOLOTHURN Freitag, 23. August 2019, 20.00 Uhr Jetzt Probefahren:

MITSUBISHI OUTLANDER PHEV Der meistverkaufte MITSUBISHI Plug-in-Hybrid SUV in Europa.

ab Fr.

Simon Kissling

.– 39`900

Horn

Solothurner Kammerorchester Urs Joseph Flury

4 x 4 und NACHHALTIG Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

Leitung

Werke von W. A. Mozart und L. van Beethoven Vorverkauf: Zentrale Vorverkaufsstelle, Buchhandlung Säli Ritterquai 4, Telefon 032 621 80 80 Platzpreise Fr. 45.–/40.–/35.– (Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt, Schüler und Studenten mit Legi Fr. 25.–)

Regionale Stiftung SolWa

AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Voranzeige Musikgesellschaft Lüterswil

Sonntag, 25. August 2019 33. Oldtimertreffen Lüterswil Mehrzweckhalle Lüterswil

1383078

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

3


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Besichtigung Conviso-Zuckerrüben Wann: Montag, 19. August 2019 um 19.00 Uhr Wo:

Oberramsern (Nähe Schützenhaus)

Was:

Anbau Conviso-Zuckerrüben

Beat Wyss, Pflanzenbauservice GmbH

Info für Neu- oder Wiedereinsteiger

Samuel Jenni, Hansjörg Weber SFZ

Feierabendbier

offeriert von KWS Suisse SA

Oberwaldfest Samstag, 17. 8. 2019 ab 11.00 Uhr Chéjs Romero Vereinigung Cerebral Solothurn Aare Chapter

Wolfgang Flipper Schoenenberger Stiftung Lebensfreude Ortho-Team Mattle AG

Verschiedene Verkaufsstände, Rundgänge durch das SZO, mehrere Posten für Jung und Alt, Grilladen, Salatbuffet, Kafistube und vieles mehr.

Solothurnisches Zentrum Oberwald

Waldstrasse 27, 4562 Biberist www.zentrumoberwald.ch

Wir freuen uns auf Sie!

4


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

5

Grosses Geissschachenfest 16. bis 18. August 2019 im Schachen beim Tambourenhaus Biberist

Freitag, 16. August 2019 von 18.00 bis 2.00 Uhr

Samstag, 17. August 2019 von 18.00 bis 2.00 Uhr

Ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit Stefan’s Musik

Ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit Stefan’s Musik

Hammer-Bar, DJ Büzzu Ab 19.00 Uhr Töfflitreff

Hammer-Bar, DJ Büzzu Sonntag, 18. August 2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr

Festwirtschaft: Div. Grillspezialitäten sowie unsere traditionellen Militär-Käseschnitten mit Kabissalat Div. Crêpes und Flammkuchen Kaffeestube mit selber gemachten Schwarzwäldertorten und div. Kuchen Grosse, sehr schöne und vielseitige Tombola

von 11.00 bis 16.00 Uhr Geissentrekking

Ganze Festwirtschaft gedeckt

Beginn 13.30 Uhr

Ab 11.00 bis 15.00 Uhr Vespa-Lambretta-Treff www.vespatreff.ch Rundfahrt: Besammlung der Kickstarter 11.00 Uhr Rückkehr der noch Fahrenden 16.00 Uhr

Freundlich lädt ein: TAMBOURENVEREIN BIBERIST www.tambouren-biberist.ch


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

6

Pferdesporttage Reitverein Solothurn

Freitag

ca. 14.00 h R/N110, A mit Zm R/N110, 2 Phasen A mit Zm ca. 14.30 h Dressur komb. Equipenprüfung im Steinerhof Solothurn ca. 18.00 h Springen komb. Equipenprüfung

Samstag

ca. 8.00 h ZKV-Green-Jump, A mit Idealzeit ZKV-Green-Jump, A mit Idealzeit ca. 12.00 h R/N100, A mit Zm R/N105 2 Phasen A mit Zm 16.30 h Dubenmooscup

Sonntag

ca. 8.00 h B80, A mit Idealzeit B85, 2 Phasen: 1. A o Zm, 2. A Zm ca. 12.30 h R/N120, A mit Zm R/N120, A mit Zm + 1 Stechen

Festzelt – Bar – Biergarten Concours Dubenmoos – einzigartig im Grünen!

1315468

Dubenmoos, 16./17./18. August 2019

1366251


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

7


> PERSÖNLICH AUFGEFALLEN / VERANSTALTUNGEN

> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

8


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

9


> FERIEN UND REISEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Schneider-Tipp!

Agritechnica 2019 Reisedauer: Reisetermin: Reisepreis:

3½ Tage 9.11. – 12.11.2019 Fr. 495.–

Fahren Sie mit uns an die Exklusivtage der Agritechnica in Hannover, der weltweit grössen Landtechnik-Messe! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Telefon 032 618 11 55

10


www.schneider–reisen.ch

B e su c h unser en Sie e neue Ho m ep age !

Tagesfahrten *Mummelsee – Schwarzwald – Hochalpenstrasse Mittwoch, 28. August 2019 06.30 Uhr Fr. 51.– Furka-Dampfbahn Oberwald – Realp Sonntag, 1. September 2019 07.00 Uhr Fr. 118.– inkl. Mittagessen und Bahnfahrt *Rund um den Genfersee nach Yvoire – inkl. Schifffahrt Dienstag, 3. September 2019 07.00 Uhr Fr. 63.– Bettagsfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen Sonntag, 15. September 2019 10.00 Uhr Fr. 83.– Goldener Herbst auf der Schynigen Platte Montag, 16. September 2019 09.00 Uhr Fr. 59.– *Bundesgartenschau Heilbronn BUGA Donnerstag, 19. September 2019 inkl. Eintritt und Führung «blühendes Leben» 05.00 Uhr Fr. 86.– Rückfahrt 18.30 Uhr *DTM Hochenheimring Sonntag, 6. Oktober 2019 04.30 Uhr Fr. 205.– Dolce Vita im Tessin mit Besuch eines romantischen Grottos Donnerstag, 10. Oktober 2019 07.30 Uhr Fr. 42.– *Insel Mainau am Bodensee – exkl. Eintritt Sonntag, 13. Oktober 2019 07.30 Uhr Fr. 37.– TOP OF EUROPE zu TOP-Preis: Jungfraujoch inkl. Bahnfahrt, Mittagessen & Kaffee Dienstag, 15. Oktober, Sonntag, 3. & 17. November 2019 08.00 Uhr Fr. 15 5.– *Blumenfestival Chrysanthemen in Lahr mit Einkaufsmöglichkeiten Samstag, 26. Oktober & 2. November 2019 07.00 Uhr Fr. 42.– *Elsassrundfahrt – Colmar Dienstag, 29. Oktober 2019 07.30 Uhr Fr. 37.– Saisonschlussfahrt ins Blaue mit Spiel und Spass inkl. Mittagessen Sonntag, 17. November 2019 10.00 Uhr Fr. 82.– Fondueschiff mit den Calimeros Samstag, 23. November 2019 17.00 Uhr Fr. 109.– inkl. Fondue & Schifffahrt mit GA oder Halbtax Fr. 102.–

Aktion 2 für 1

2 Personen reisen zum Preis von 1 Person! AKTION 2 für 1: Disentis – Lukmanierpass Montag, 19. August 2019 07.00 Uhr *AKTION 2 für 1: Bodenseefahrt Dienstag, 20. August 2019 07.30 Uhr *AKTION 2 für 1: Annecy – Rhône-Stadt am Lac d’Annecy Mittwoch, 21. August 2019 06.30 Uhr *AKTION 2 für 1: Bregenzerwald Montag, 26. August 2019 07.00 Uhr AKTION 2 für 1: Hallau – Klettgaurundfahrt Dienstag, 27. August 2019 08.00 Uhr AKTION 2 für 1: Heiden – Appenzellerland Donnerstag, 29. August 2019 07.30 Uhr AKTION 2 für 1: Goldener Klettgau und Rheinfall Dienstag, 8. Oktober 2019 08.00 Uhr AKTION 2 für 1: Goldene Lärchenwälder im Bündnerland Dienstag, 15. & 22. Oktober 2019 07.00 Uhr

Fr. 82.– Fr. 80.– Fr. 79.– Fr. 80.– Fr. 78.–

Shoppen – Flanieren & Märkte

*Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau 08.30 Uhr Montag, 19.08. & 02.09.2019 *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 18.09. / 02.10. / 09.10. / 16.10. / 06.00 Uhr 23.10.2019 *Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 21.09. / 12.10 & 02.11.2019 06.00 Uhr *Arese, IL CENTRO grösstes Einkaufszentrum Italiens Mittwoch, 2. Oktober 2019 06.00 Uhr Rückkehr ca. 18.00 Uhr Herbstmarkt in Adelboden – Adelbodner Märit Donnerstag, 3. Oktober 2019 08.00 Uhr *Sonntagsmarkt in Cannobio 06.00 Uhr Sonntag, 6.10. / 27.10 / 10.11.2019 *München – Einkaufsparadies mit Flair Dienstag, 15. Oktober 2019 05.30 Uhr Shoppen ohne Ende in der Fussgängerzone. Rückfahrt 18.30 Uhr *Wochenmarkt & Shoppen in Como Samstag, 19. Oktober 2019 06.00 Uhr

Fussball

* Samstag, 31.08.2019 FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05 * Samstag, 21.09.2019 FC Bayern München – 1. FC Köln * 04.10.– 06.10.2019 FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim * 25.10.– 27.10.2019 FC Bayern München – 1. FC Union Berlin * 29.11.– 02.12.2019 FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen * 13.12.– 15.12.2019 FC Bayern München – SV Werder Bremen * 20.12.– 22.12.2019 FC Bayern München – VfL Wolfsburg *genauer Spieltag noch unklar! Pauschalarrangement pro Person ab Fr. 230.– Pauschalarrangement Kinder bis 16 Jahre ab Fr. 190.–

Fr. 80.–

* Pass / ID erforderlich

Fr. 76.–

Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

Fr. 82.–

Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Unsere Konzertfahrten, Musikreisen und Badeferien finden Sie auf unserer Homepage.

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

Europa-Park

*Immer wieder sonntags mit bekannten Stars Sonntag, 18. August 2019 – Bierbänke 06.00 Uhr Fr. 107.– *Europa-Park Rust 09.09. / 18. 09. 2019 07.00 Uhr Fr. 89.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Sommertag für Senioren ab 60 Jahren inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, reservierter Sitzplätze in Shows, Betreuung und Überraschungsgeschenk Montag, 9. September 2019 07.00 Uhr Fr. 108.– *Herbst-Hit Europa-Park in Rust 04.10. / 07.10. / 09.10. / 10.10. / 14.10. / 16.10. / 17.10.2019 07.00 Uhr Fr. 87.–

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

Fr. 39.– Fr. 47.– Fr. 56.– NEU Fr. 53.– Fr. 38.– Fr. 49.– Fr. 60.– Fr. 48.–


> GASTROKULTUR

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

August-SPECIAL

Zanderknusperli

auf buntem Salatteller

Fr. 25.–

Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch

30. AUGUST 2019 AD KYBURG BOUTIQUE HOTEL B KYBURG-BUCHEGG Olé Fiesta España! Erleben Sie ein exklusives Sommernachts-Fest mit den Weinen von Casa Rojo im Boutique Hotel Bad Kyburg. Dazu erwarten Sie weitere kulinarische Köstlichkeiten wie: Jamon Iberico, Tapas Buffet, Paella und ein Dessertbuffet!

Freitag, 30. August 2019, ab 19 Uhr, Boutique Hotel Bad Kyburg, Kyburg-Buchegg Preis CHF 95.– (alles inkl.) Profitieren Sie von unserem Spezialangebot für Übernachtungen! Reservation erforderlich!

12


> KURSE / BEKANNTSCHAFT / FAHRZEUGE

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.

> BEKANNTSCHAFT

Ich suche eine vertrauensvolle und liebesfähige

Partnerin

(62 bis 67 Jahre jung) Bitte melden Sie ich unter Telefon 032 672 02 24

Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

13


> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

14


> AKTUELL / BEKANNTSCHAFT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

15

JETZT – Gehölzschnitt Wir stellen uns mit zahlreichen kleinen und grossen Arbeiten ganz in den Dienst Ihres Gartens – vom präzisen Baumschnitt bis zum Teichservice. Mit geschickter Hand und grüner Kompetenz richten, räumen, schneiden, mähen, düngen, giessen, pflegen, bauen wir Ihr Paradies.

Gartengestaltung GmbH HAAR-VERLÄNGERUNGEN / ORIGINAL HAIRDREAMS

Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach

TOP EXTENSIONS-SALON «COIFFEURE ROSA»

Hauptstrasse 12, 4563 Gerlafingen • kostengünstig, professionelle Frisuren • optimale Beratung über die Methoden und die Möglichkeiten • fast jede Frisur – jeden Style – grosse Auswahl

VORANMELDUNG IST ERWÜNSCHT

Telefon 076 285 73 38

Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57 Stephan Walcher

Kevin Walcher

Robin Walcher

www.walchergarten.ch

Sammler sucht Schwyzerörgeli und Akkordeon – auch defekt. Armband- und Taschenuhren. Barzahlung M. Mülhauser, Tel. 076 205 71 71

JETZT – Garten neugestalten Schaffen Sie sich Ihr privates Paradies neu oder veredeln Sie einen bestehenden Garten? Wir begleiten Sie von der Vision bis zur Umsetzung Ihrer Wünsche und helfen Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Träume und Vorstellungen. Rufen Sie uns an, wir schaffen Verblüffendes.

Gartengestaltung GmbH

> BEKANNTSCHAFT

Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach

Ich suche eine vertrauensvolle und liebesfähige

Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57

Partnerin

(62 bis 67 Jahre jung) Bitte melden Sie ich unter Telefon 032 672 02 24

Stephan Walcher

Kevin Walcher

Robin Walcher

www.walchergarten.ch


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

16

58 000 Menschen – 26 Gemeinden – 1 Organisation Die vier regionalen Zivilschutzorganisationen der Bezirke Bucheggberg und Wasseramt sind per 2019 im neu gegründeten Zweckverband Bevölkerungs­ und Zivilschutzschutz Aare Süd zusammengeführt worden. Für unsere modern ausgerüstete Zivilschutzorganisation suchen wir Sie als leidenschaftliche/n Macher/in

Kommandant/in Zivilschutz (m/w) 60–80% Mit Initiative, Unternehmergeist und Kompetenz prägen Sie den neuen Verband und führen die grösste Zivilschutzorganisation des Kantons als Bataillon mit vier Kompanien. Aufgabengebiet • Aufbau und Organisation Zivilschutzkommando • Gesamtverantwortung für Führung, Ausbildung, Administration, Planung und Einsatz der RZSO • Führung der Kompaniekommandanten und des Kernstabes • Gestaltung und Umsetzung von strategischen und konzeptionellen Vorgaben sowie betrieblichen und organisatorischen Massnahmen • Vertretung des Zivilschutzes in Verbänden, Kommissionen, Partnerorganisationen, Behörden und Stäben • Kompetenter und charismatischer Ansprechpartner für Bevölkerung, Gemeinden und externe Partner Anforderungsprofil • Mehrjährige Führungserfahrung als Offizier im Bereich BORS, Militär oder Bevölkerungs­/Zivilschutz • Bereitschaft für flexible Arbeitszeitmodelle und überdurchschnittlich hohe Leistungsbereitschaft • Kommandantenausbildung im Zivilschutz oder Bereitschaft, diese zu absolvieren • Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken • Leidenschaftlicher Macher, gewinnendes Auftreten und ausgeprägtes Dienstleistungsdenken • Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit guter schriftlicher Ausdrucksweise • Sie kennen die öffentliche Verwaltung, deren Abläufe und das politische Umfeld • Praktische Erfahrungen in Projektmanagement und eine hohe Affinität für Informatik runden Ihr Profil ab • Wohnort im Grossraum Bucheggberg­Wasseramt (oder Bereitschaft, umzuziehen) Wir bieten Ihnen • Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Dienst der öffentlichen Sicherheit • Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen mit viel Gestaltungspotential • Möglichkeiten zur Aus­ und Weiterbildung • Verantwortungsvolle Führungsfunktion, in der Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung einbringen können • Eine vielfältige Tätigkeit in einer dynamischen, ländlich geprägten Organisation mit komplexen Frage­ und Aufgabenstellungen

Einwohnergemeinde Günsberg Unsere attraktive Gemeinde auf der Sonnenterrasse am Jurasüdfuss mit rund 1100 Einwohnerinnen und Einwohnern verfügt über eine kleine, aber effiziente Verwaltung. Infolge Umstrukturierung der Finanzabteilung suchen wir

eine/n Finanzverantwortliche/n per 1. November oder nach Vereinbarung zu 30–50 Prozent

Aufgaben: Führen des Rechnungs- und Finanzwesens der Gemeinde. Tätigkeitsbereich: • Kreditorenbuchhaltung • Debitorenbuchhaltung • Gebühren • Zahlläufe • Inkasso • Lohnverarbeitung • Budget • Jahresabschlüsse • Finanzplanung • Liquiditätsplanung • MWST-Abrechnungen Für die Einführung und/oder Unterstützung einzelner Tätigkeiten steht Ihnen bei Bedarf unser aktueller Finanzdienstleister weiterhin zur Verfügung. Erwartungen: Sie verfügen über die nötigen Fachausweise, entsprechende Erfahrungen oder Ausbildungen im Finanz- und Rechnungswesen. Erfahrungen im öffentlichen Rechnungswesen (HRM2) sowie Kenntnisse auf unserer Gemeindesoftware-Lösung Dialog sind von Vorteil. Wir bieten: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Stelle. Anstellung und Besoldung erfolgen nach der Dienst- und Gehaltsordnung unserer Gemeinde.

Jetzt liegt es in Ihrer Hand Sie wollen mithelfen, einen neuen Standard im Bereich Bevölkerungs­ und Zivilschutz zu etablieren? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. August 2019.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 21. August 2019 an: Gemeinde Günsberg, Gemeindepräsidium, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, oder per Mail an rolf.sterki@guensberg.ch.

Verband Bevölkerungs­ und Zivilschutz Aare­Süd Martin Rüfenacht, Präsident VBZAS I Hauptstrasse 43 I 4552 Derendingen oder per Mail an martin.ruefenacht@horriwil.ch

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Gemeindepräsident Rolf Sterki (Tel. 079 633 76 36) 1382280 gerne zur Verfügung.


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

17

Die Einwohnergemeinde Obergerlafingen sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Gemeindeverwaltung 30–40% Aufgabenbereich: Zu ihrem zukünftigen abwechslungsreichen Aufgabenbereich gehören insbesondere: • Führen der Einwohnerkontrolle • Führen des Steuerregisters • Führen des Hundesteuerregisters • Schalterdienste • Inkassowesen • Mithilfe in der Finanzverwaltung • Erledigung des Post- und Email-Verkehrs • Erledigung allgemeiner administrativer Arbeiten Wir erwarten: • eine abgeschlossene Berufsausbildung Kauffrau/Kaufmann • oder gleichwertige Ausbildung mit praktischer Erfahrung in der Verwaltung • gute EDV-Anwender- und PC-Kenntnisse • Sie sind belastbar und initiativ • Sie arbeiten gerne selbständig in einem kleinen Team und mögen administrative Aufgaben Wir bieten: • Ein Teilzeitpensum zu 30–40% • flexibler Arbeitseinsatz • abwechslungsreicher Aufgabenbereich in kleinem Team

Anmeldung und Auskünfte: • Weitere Auskünfte erteilt der Gemeindepräsident, Beat Muralt, Telefon 032 622 40 10 • Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Ausweis über Ausbildung und bisherige Tätigkeit sind bis zum 19. August 2019 elektronisch an einwohner@obergerlafingen.ch zu richten • Die Anstellung erfolgt durch den Gemeinderat

1378365

Stellenantritt: • sofort oder nach Vereinbarung

1377937

Erneut suchen wir zur Verstärkung einen

Car-Chauffeur (Kat. D oder DE) Die Arbeit als Car-Chauffeur ist eine anspruchsvolle und verlangt grosse Flexibilität und Selbstständigkeit. Sie führt dafür oftmals an schöne Orte mit geselligen Leuten oder zu interessanten Besichtigungen. Je nach Einsatzmöglichkeit und Flexibilität ist sowohl ein kleines Pensum als Nebenerwerb wie auch ein etwas grösseres Pensum möglich. Wenn Sie im Besitz der Kat. D sind, perfekte Deutschkenntnisse haben, bevorzugterweise Mundart sprechen und eine neue Herausforderung angehen möchten, dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung. Marc Friedli marc.friedli@daybus.ch Telefon 032 622 88 88 Daybus GmbH, Reckenackerweg 3, 4534 Flumenthal


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Ab Sommer 2020 verfügen wir über eine freie Lehrstelle als

Kauffrau/ Kaufmann (E-Profil) Deine Aufgabe: Wenn dich die Welt der Zahlen interessiert, bieten wir dir die Möglichkeit, eine Ausbildung nach dem Modelllehrgang der Treuhand-Branche bei uns zu absolvieren. Dein Profil: Du schliesst 2020 die Sek E, das 10. Schuljahr oder eine gleichwertige Ausbildung ab. In Mathematik und den sprachlichen Fächern hast du gute Noten und bezeichnest dich als zuverlässige, aufgestellte und ehrliche Persönlichkeit. Deine Bewerbung: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit Lebenslauf, Foto, Multicheck sowie Zeugniskopien der Oberstufe bei uns. Bei Rückfragen steht dir Katharina von Arx gerne zur Verfügung. GSW Treuhand AG Dornacherplatz 7, 4500 Solothurn Telefon 032 626 20 40 www.gsw.ch / katharina.vonarx@gsw.ch 1383061

18


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

19

Landschaftsgärtner/-in Zur Verstärkung meines Teams suche ich eine Fachperson. Du arbeitest gerne im kleinen Team oder auch mal alleine. Bist du interessiert in einem kreativen, motivierten Unternehmen mitzuarbeiten? Dann sende bitte deine Bewerbungsunterlagen an: Umbricht Garten GmbH umbricht.raphael@gmx.ch Flurstrasse 25 4573 Lohn-Ammannsegg

Die Firma Mollet & Co. AG ist eine führende, unabhängige Kontroll-Unternehmung im Bereich Überprüfung von Elektroinstallationen in Wohnungsbauten, Gewerbe- und Industrieanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen verantwortungsbewussten

Elektro-Sicherheitsberater Ihr Aufgabengebiet: • Periodische Kontrollen in Wohn- und Industriebauten • Abnahmekontrollen in Industriebauten • Erstellen der Mängelberichte, SINA, und Prüfprotokolle • Selbständiges Anmelden bei unserer Kundschaft Ihr Profil: • Fachausweis Elektro-Sicherheitsberater oder gleichwertige Ausbildung • Gute Kenntnisse der aktuellen NIV, Regeln der Technik • Kundenfreundliches Auftreten, gepflegtes Erscheinungsbild • Führerausweis Kat. B Wir bieten: • Einarbeitung durch unser Team • Abwechslungsreiche Tätigkeiten • Zeitgerechte Anstellungsbedingungen • Aufstiegsmöglichkeit in die Akkreditierung, Messtechnik, Sicherheitskonzept usw. • Eigenes Firmenfahrzeug Für weitere Auskünfte steht Ihnen Beat Fuchser, Tel. 032 637 50 00, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Mollet & Co. AG Elektro- Technisches Büro Lättackerstrasse 2 4534 Flumenthal

1383270


> STELLENMARKT

20

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Sie sind gelernter Sanitärmonteur oder gelernter Heizungsmonteur mit Schweizer Fähigkeitsausweis und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Zur Verstärkung von unserem Team suchen wir Sie als

Servicemonteur Heizung 100% oder

Servicemonteur Sanitär 100% Bringen Sie einige Jahre Berufserfahrung als Servicemonteur mit? Schätzen Sie die Vielseitigkeit dieser Funktion und arbeiten gerne selbstständig in eigener Verantwortung? Haben Sie ein gepflegtes Auftreten, sind zuverlässig und flexibel? Haben Sie zudem das Flair mit Kunden, Architekten und Auftraggebern umzugehen? Zudem verfügen Sie über einen Führerausweis. Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Heiner Stähli, 032 672 00 91. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse: ASR Haustechnik AG, Hauptstrass 37, 4562 Biberist oder info@a-sr.ch

1382764

Instandhaltungsfachmann (m/w) 100%

für Klima- und Lüftungsanlagen

Tätigkeiten • Verantwortung für die Instandhaltung an haustechnischen Lüftungs- und Klimaanlagen • Überwachung von Regulierungen und Steuerungen sowie Beheben von Störungen an Anlagen • Technische Mitarbeit bei Sanierungen oder Beschaffungen von neuen Anlagen Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre in der Elektrobranche und haben fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sammeln können. • Sie zeichnen sich durch eine exakte und zuverlässige Arbeitsweise aus. • Flexibilität und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich und hektische Situationen bringen Sie nicht aus der Ruhe. • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch werden vorausgesetzt, Französischkenntnisse sind von Vorteil. • Die Bereitschaft für Pikettdienst ist erwünscht. • • • •

Wir bieten 5 Wochen Ferien Ausführliche Einarbeitung Überdurchschnittliche Sozialleistungen Firmenfahrzeug/Laptop bei Pikettdienst

Bewerbung: Gerne können Sie sich online über www.eta.ch um die Stelle bewerben. Kontaktperson Jehona Fejza, HR Business Partner, 032 655 78 38

1383175


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Tallal Harb Berntorstrasse 6 4500 SoIothurn Tel. 032 621 98 65

Gesucht nach Vereinbarung Aushilfskoch mit Erfahrung, 20- bis 36-jährig

1383200

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung einen/eine

Leiter/in Einwohnerkontrolle und Sachbearbeiter/in Finanzen (80–100%) Haben Sie Interesse am Kontakt mit der Bevölkerung und gleichzeitig auch ein Flair für Zahlen und kennen sich im Finanz- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung aus? Aufgabenbereich: – Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle – Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – Mahn- und Betreibungswesen – Telefon- und Schalterdienst – Lehrlingsausbildung Wir erwarten von Ihnen: – kaufmännische Grundausbildung auf einer Gemeindeverwaltung – Berufserfahrung im Bereich Einwohnerdienste – fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen – gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, GemoWin) – verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise – Flexibilität, Teamgeist und Freude am Service public Wir bieten Ihnen: – anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten – modernen Arbeitsplatz in einem kleinen Team – Förderung in Aus- und Weiterbildung – zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen Sind diese Vorgaben auf Sie zugeschnitten? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihr Dossier elektronisch an christoph.luetolf@deitingen.ch. Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen unser Gemeindeverwalter, Christoph Lütolf, Tel. 032 613 37 31, gerne zur Verfügung. 1383555

Buffetangestellte (w) 22- bis 40-jährig Interessenten bitte melden unter Telefon 032 621 98 65 oder Bewerbung per Post

21


> INFO / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

22

Zur Ergänzung unseres Betreuungs­ teams für das Schuljahr 2019/20 suchen wir Sie als

Aufgabenbetreuerin/ Aufgabenbetreuer an der Primarschule Ihre Aufgabe: • Betreuen und unterstützen der Schüler/­innen beim Erledigen der Hausaufgaben (Gruppengrösse 6–12 Schüler/­innen) • Einsatz jeweils von 15.15 bis 16.15 Uhr; Schulhaus Pisoni: Montag und Dienstag; Schulhaus Blumenfeld: Donnerstag Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welche Stunde/n Sie übernehmen möchten. Wir wünschen uns von Ihnen folgendes Profil: • Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler auf der Primarstufe unterstützend zu betreuen • Gute Deutschkenntnisse • Sozialkompetenz und Flexibilität Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: Einwohnergemeinde Zuchwil Schuldirektion Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil oder per Mail: manuela.meichtry@zuchwil.ch Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Sandro Rossetti, Schulleitung, 032 686 83 10, oder Alexandra Müller, Schulleitung, 079 192 13 95. 1382815/1457

1383050

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen

Leiter Werkstatt als Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker Tätigkeit – Unterhalt und Reparatur Baumaschinen – Unterhalt und Reparatur Kleingeräte – Allgemeine Arbeiten Werkstatt sowie dazugehörende administrative Arbeiten Anforderungen – Abgeschlossene Lehre als Baumaschinenoder Landmaschinenmechaniker oder gleichwertige Ausbildung – Teamfähigkeit Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen:

z. Hd. Urs Jetzer, Leiter Werkhof Alte Bernstrasse 1 3253 Schnottwil Telefon 032 351 24 88 ujetzer@gebr-jetzer.ch

1382379


Lehrstellenausschreibung

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profil E) Fachperson Gesundheit EFZ Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA Details zu den Lehrstellen siehe www.zuchwil.ch/Verwaltung/offene Stellen

Als mittelgrosses Treuhandunternehmen sind wir im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuern, Buchführung und Immobilien tätig.

Lehrstelle als Kauffrau/-mann (E-Profil; Lehrbeginn August 2020)

Wir suchen eine motivierte, initiative und verantwortungsbewusste Person mit Freude am Umgang mit Menschen, guter Auffassungsgabe und Flair für Zahlen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem Team von Spezialisten. Villiger Treuhand AG Marcel Spichiger Bleichemattstrasse 33 4562 Biberist marcel.spichiger@villiger-treuhand.ch

1383086

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:

Die Einwohnergemeinde Derendingen bietet ab August 2020 eine Lehrstelle als

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Schwerpunkt Werkdienst für handwerklich begabte und motivierte Schulabgänger an. Fachleute Betriebsunterhalt • arbeiten gerne mit den Händen • sind zuverlässig und teamfähig • interessieren sich für die Pflege von Pflanzen und Grünflächen • sind geschickt im Umgang mit Maschinen und Geräten • kontrollieren, und warten Gebäude und Infrastrukturanlagen (z.B. Strassenunterhalt) • haben kein Problem, in der Öffentlichkeit zu arbeiten • haben eine robuste Gesundheit • arbeiten gerne draussen in der Natur • lieben die Abwechslung in der Arbeit Die vielseitige Ausbildung dauert 3 Jahre. Während der Lehre werden überbetriebliche Einführungskurse und die Berufsschule besucht. Interessierte Personen mit einem guten Schulabschluss richten ihre handschriftliche Bewerbung, tabellarischen Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien der Oberstufe bis spätestens am 30. August 2019 an die Einwohnergemeinde Derendingen, Administration, Hauptstrasse 43, Postfach 51, 4552 Derendingen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Andreas Zaugg, Chef Werkhof, unter Tel. 079 655 93 42 oder E-Mail andreas.zaugg@derendingen.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

1382406/1429/K 1383412



Auf den 1. August 2020 bieten wir eine

LEHRSTELLE als KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ (E-Profil)

in unserer Gemeindeverwaltung an. Sie haben die Möglichkeit, in einem kleinen Team unter fachkundiger Anleitung Ihren zukünftigen Beruf zu erlernen. Wir bieten Ihnen: – eine umfassende und gründliche Ausbildung im E-Profil (erweiterte Grundbildung) – eine interessante Tätigkeit in allen Bereichen der kommunalen Verwaltung – einen modern ausgerüsteten Arbeitsplatz – ein angenehmes Arbeitsklima Wir erwarten von Ihnen: – eine gute Schulbildung (Sek. E) – Freude am Umgang mit Menschen und Computer – Zuverlässigkeit, Einsatzwille, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit – Hohe Motivation und Lernbereitschaft – gute Kommunikationsfähigkeit – Interesse am Gemeinwesen – Tastaturschreiben Ihre Bewerbung (auch elektronisch als pdf-Datei an gemeinde@bellach.ch) mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Foto, Auswertung des Eignungstests «Check S2» + «Check S3» usw.) richten Sie bitte bis spätestens 30. August 2019 an die EINWOHNERGEMEINDE BELLACH Postfach 248 4512 Bellach Tel. 032 617 36 36

1382886


«S KV i de Verwaltig – e Lehr für dich?» Suchst du auf Anfang August 2020 eine

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann Die kaufmännische Lehre bei einer öffentlichen Verwaltung ist ein interessanter Einstieg in die Berufswelt. Bist du zuverlässig, aufgeschlossen und vielseitig interessiert? Magst du den Kontakt mit den verschiedensten Menschen? Arbeitest du gerne im Team und trittst gepflegt auf? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen! Schicke deine vollständigen Unterlagen (Begleitschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnisse) bis spätestens 6. September 2019 an die Gemeindeverwaltung, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen. Für nähere Auskünfte steht dir der Gemeindeverwalter, Christoph Lütolf, ) 032 613 37 31, gerne zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Deitingen 1383556

1383029/1462/Lu

EINWOHNERGEMEINDE LUTERBACH

Die Einwohnergemeinde Luterbach SO bietet auf August 2020 eine Stelle als

LERNENDE KAUFFRAU EFZ / LERNENDER KAUFMANN EFZ (E-PROFIL) Ihre Aufgabe Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie die Bereiche Einwohnerkontrolle, Bauverwaltung, Steuerverwaltung und Gemeindeschreiberei und lernen so die unterschiedlichen Fachgebiete von Grund auf kennen. Sie werden nach und nach mit vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten betraut. Ihr Profil Sie werden vor Antritt der Lehre über einen Sekundarschulabschluss E/P oder einer gleichwertigen Ausbildung verfügen. Sie sind eine interessierte, verschwiegene, zuverlässige, aufgeschlossene und aufgestellte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet. Als weitere Grundvoraussetzung erwarten wir eine rasche Auffassungsgabe, sehr gute Deutschkenntnisse, Freude am Umgang mit unserer fremdsprachigen Kundschaft und gutes Tastaturschreiben. Wir bieten Ihnen Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in unterschiedliche Verwaltungsbereiche im direkten Kontakt mit der Bevölkerung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien, Zertifikat «Tastaturschreiben», Check S2 etc.) bis spätestens 7. September 2019. Einwohnergemeinde Luterbach Frau Christa Löffler, Gemeindeschreiberin Hauptstrasse 20, Postfach 6, 4542 Luterbach Tel. 032 681 32 66, christa.loeffler@luterbach.ch

1381265


• • • •

Verfügst du über eine gute Auffassungsgabe? Macht dir der Kontakt mit Menschen Freude? Kannst du dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken? Hast du ein Flair für Zahlen?

Dann suchen wir genau dich! Auf August 2020 ist bei der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-Profil zu besetzen. Aktiven und wissbegierigen Sekundarschüler*innen E, (w/m) bieten wir eine abwechslungsreiche und interessante Lehrstelle. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bietet vielfältigen Personenkontakt und Einblick in mehrere Fachgebiete. Während der dreijährigen Ausbildung begleiten und unterstützen Berufsbildner*innen die Lernenden und garantieren für eine fundierte Ausbildung. Das Team der Gemeindeverwaltung schätzt ausserdem Offenheit, gute Umgangsformen, Diskretion und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Die Bewerbung ist bis spätestens Montag, 26. August 2019, mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und der Auswertung des Basicoder Multi-Checks an folgende Adresse zu senden: Einwohnergemeinde Gerlafingen Beatrice Etter Kriegstettenstrasse 3 4563 Gerlafingen Auskunft: Frau Beatrice Etter, Berufsbildungsverantwortliche Telefon 032 674 44 73, Mail: beatrice.etter@gerlafingen.ch

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG Zu vermieten in Grenchen möblierte

Langendorf

per sofort oder nach Vereinbarung, ruhige, sonnige Lage MZ Fr. 620.– inkl. NK Telefon 032 652 68 07 1368354

2½-Zimmer-Wohnung

Per 1. 9. 2019 oder nach Vereinbarung zu vermieten an erhöhter, sonniger Lage mit Top-Aussicht in Grenchen schöne

4-Zimmer-Wohnung mit Balkon Mietzins Fr. 1250.– inkl. NK Besichtigungstermine vereinbaren Sie bitte unter Tel. 079 631 78 66. 1383335

Zu vermieten 1. Stock

in 3-Fam.-Haus, ruhig, sonnig und im Grünen. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe. Parkplatz vorhanden. Miete inkl. NK Fr. 1’110.– Auskunft und Besichtigung unter Tel. 079 254 41 73

1383169

1½-Zimmer-Wohnung

28

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Zu vermieten in Steinhof SO nach Vereinbarung

4½-Zi.-Dachwohnung mit Galerie

in renov. Bauernhaus, Westbalkon. MZ Fr. 1500.– / NK Fr. 250.– Garage und Parkplatz Fr. 70.– Tel. 079 335 33 94 1383219

KÜNGOLTSTRASSE 38, SOLOTHURN Traumhafte 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

mit hohem Ausbaustandart grosszügiger Grundriss, Parkett- und Plattenböden, grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS Miete Fr. 1366.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch 1377285

In der steuergünstigen Gemeinde Niederönz: Neue Mietwohnungen Ruhiges Quartier, Nähe Bahnhof Herzogenbuchsee, grosszügige Grundrisse, lichtdurchflutet 2½-, 3-, 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen. Bezugsbereit ab Herbst 2019. Freie Besichtigung: 13. Sept., 16.30 – 18.30 Uhr und 14. Sept., 10.00 – 12.00 Uhr Ringstrasse / Tannenweg Meister Architektur + Innengestaltung AG Tel. 062 961 28 26 1383243

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

SOLOTHURN

Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–

Platanenallee 45 3½-Zimmer-Wohnung, Parterre

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK

mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Miete Fr. 1374.–, NK Fr. 250.–

Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–

Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir

4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–

4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch

Zu vermieten in Derendingen ab sofort an Nichtraucher/in in 2-Familien-Haus

3½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 1100.– inkl. NK Autoabstellplatz Fr. 50.– Telefon 079 567 95 33 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr

1383433

Luterbach

Zu vermieten ab 1. September gemütliche, kleine

3½-Zi.-Dachwohnung kein Block, mit Garten. Fr. 880.– inkl. NK und Parkplatz Telefon 076 440 67 44


> IMMOBILIEN VERMIETUNG

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per 15. 9. 19

Genossenschaft Alterssiedlung Biberist Zu vermieten auf den 1. Sept. 2019 an der Blümlisalpstrasse 10A

2 3-Zimmer-Wohnungen

im Erdgeschoss. Komplett renoviert mit neuer Küche und Nasszelle. Mietzins Fr. 1300.– inkl. Nebenkosten (akonto) Auskünfte und Besichtigung: Hauswartin Frau Marianne Marti, Telefon 032 672 13 31 Verwaltung Bruno Küng, Telefon 032 672 27 22 1382514

Zu vermieten in Ruppoldsried, grosse

4½-Zimmer-Wohnung

2 Badezimmer, Balkon, Bastelraum, Keller, Einstellhallenplatz. Fr. 1300.– plus NK Fr. 150.– Telefon 079 666 75 41 1381524 Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht

3-ZimmerWohnung

Per sofort zu vermieten:

3½-Zi.-Whg. mit Balkon

4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Per sofort zu vermieten:

4½-Zi.-Whg. Parterre mit Gartensitzplatz Wintergarten, eigene Waschmaschine Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen Fr. 1540.– + NK Fr. 250.– Tel. 062 723 00 30 info@aida-immobilien.ch www.aida-immobilien.ch

(BF 103 m² ) mit allem Komfort, Platten- und Parkettböden, grosser Balkon. Miete Fr. 1450.– + NK

Zu vermieten in Solothurn

1378462

1378035

Lagerraum 77 m² im Erdgeschoss / Fr. 650.– An zentraler Lage, nahe Autobahneinfahrt Solothurn West. Das gut zugängliche Lokal kann vielseitig genutzt werden. Parkplatz vorhanden. Verfügbarkeit: per sofort Weitere Auskünfte und Besichtigung unter Telefon 032 622 22 17/info@cadola.ch

Ab 1. November 2019 vermieten wir in der neuen Überbauung «Dorfkern Oberdorf» wunderschöne und qualitativ hochstehende Wohneinheiten nach Standard Eigentumswohnung.

BIBERIST

SCHACHENSTRASSE 16

In ruhigem Wohnquartier können wir IHNEN in einem 4-Familienhaus eine laufend aktualisierte (Küche, Nasszelle)

3 1/2-ZIMMERWOHNUNG zu netto mtl. CHF 1080.00 anbieten. Dazu ein PPL zu mtl. CHF 40.00 Übrigens sind OEV, Schulhaus, Coop nur wenige Gehminuten vom Objekt entfernt ... lmmowengi AG I Hans Huber-Strasse 38 Postfach 853 I 4502 Solothurn Tel. 032 626 50 40 I Fax 032 626 50 41 info@immowengi.ch I www.immowengi.ch

1.5-/2.5-Zimmer, 51–62 m², EG/OG mtl. ab Fr. 1025.– (inkl. HK/NK)

In Schnottwil

3.5-Zimmer, 81–83 m², EG/OG mtl. ab Fr. 1530.– (inkl. HK/NK)

zu vermieten grosszügige, sonnige

5-Zimmer-Wohnung im 1. Stock eines 3-Familien-Hauses

4.5-Zimmer, 106–109 m², EG/OG mtl. ab Fr. 2070.– (inkl. HK/NK) 3.5-Zimmer, 74 m², Attika mtl. ab Fr. 2130.– (inkl. HK/NK) 4.5-Zimmer, 133 m², Attika mtl. ab Fr. 3170.– (inkl. HK/NK)

Wohn-/Esszimmer grosses Schlafzimmer 3 weitere Zimmer separate Küche mit Essecke Geschirrspüler, Glaskeramikherd Badezimmer mit Badewanne Estrichanteil Waschküche, Pergola im Grünen Garage, Parkplatz öV in 2 Minuten erreichbar Mietzins mtl. Fr. 1800.–

Gewerbe, 55m², inkl. Küche/Nasszelle mtl. ab Fr. 720.– (inkl. HK/NK) Einstellhallenplätze mtl. Fr. 120.–, Liftzugang, schwellenlos, Solar-Anlage (EVG, Strom-App), Waschmaschine/ Tumbler, grosse Balkone/Freisitze Weitere Auskünfte erhalten Sie von: Stampfli Consulting & Treuhand G: 032 623 49 03 M: 079 316 93 72 info@dorfkern-oberdorf.ch www.dorfkern-oberdorf.ch

1383003

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige

eigene Waschmaschine Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen Fr. 1290.– + NK Fr. 230.–

geräumige 4½-ZimmerWohnung oder Bürofläche

GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04, ginsbo@bluewin.ch

mit Balkon, 2. OG Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44

29

1382133

Tel. 032 351 35 34 oder 079 294 91 32


> INFO / IMMO VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCH

30

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

> VERKAUF

Zu vermieten in 4562 Biberist schöne, totalrenovierte

4½-Zimmer-Wohnung Top Verkehrslage 5 Minuten bis Solothurn Hoher Ausbaustandard Auf Wunsch inklusive eigenem Gartenanteil. Miete netto Fr. 1290.– plus NK aconto Fr. 200.– Telefon 078 402 49 35 Evtl. mit Hauswartstelle

1381473

> GESUCH Minihaus Paar, 57/60, sucht kleines Grundstück ab ca. 250 m² für Minihaus.

Kaufen oder Pacht

Haben sie eine kleine Parzelle, z. B. Teil einer grösseren, oder viel Platz auf Ihrem Grundstück? minihaus@mailbox.org 1383314



> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

BAUPUBLIKATION

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Bauherr: Duchini Giacomo Herrenweg 17, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau Arztpraxis im 2. Obergeschoss, Klimageräte Bauplatz: Westbahnhofstrasse 1 Grundstück: GB-Nr. 1020 Projektverfasser: SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 2. September 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 16. August 2019

Solothurn, 16. August 2019

STADTBAUAMT SOLOTHURN

Bauobjekt: Erstellen eines Ballfangzauns und eines Velounterstandes Bauplatz: Hasenmattstrasse/Jurastrasse Grundstück: GB-Nrn. 2080 und 2081 Projektverfasser: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 2. September 2019

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1383247/So

1382576/So

Rekrutierung für das Feuerwehrjahr 2020 der Feuerwehr Stadt Solothurn und der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus Daten: Freitag, 30. August 2019 Mittwoch, 11. September 2019 Donnerstag, 12. September 2019 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort:

Feuerwehrstützpunkt Grenchenstrasse 12 Solothurn

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Solothurn und der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus mit Jahrgang 1999 haben persönlich zur Feuerwehraushebung zu erscheinen. (Aufgebot erfolgt mit persönlicher Einladung per Post.) Frauen und Männer der Jahrgänge 1989–1998, die gerne Feuerwehrdienst leisten möchten, können sich an der Feuerwehraushebung an einem der vorgenannten Daten oder telefonisch beim FW-Kdt-Stv Major Stucki Philippe (032 627 97 67) oder per E-Mail (FW-ZS@solothurn. ch) melden. Weitere Informationen sind auf unserer Website www.feuerwehr-solothurn.ch aufgeschaltet. Feuerwehrkommando Solothurn Oberstlt Anderegg Boris

1382917/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: UBS Fund Management (Switzerland) AG Aeschenplatz 6, 4052 Basel Bauobjekt: Gesamtsanierung Gebäudehülle Innensanierungen, Erweiterungen Balkone Bauplatz: Schützenmattstrasse 13 und 15 Grundstück: GB-Nr. 3717 Ausnahmen: §§ 28 und 29 KBV, grundstücksinterner Gebäudeabstand § 56 bis KBV, Strassenabstand und Gebäudehöhe Projektverfasser: SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 2. September 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 16. August 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1382794/So

Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch

1370182/So

BAUPUBLIKATION

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

32


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

BAUPUBLIKATION Bauherr und Planverfasser: Müller Roger Bergweg 2, 4512 Bellach Grundeigentümer: David Beat, Schachenstrasse 59b, 4562 Biberist, und Müller Roger Bergweg 2, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Aussenwärmepumpe und Erweiterung Balkon Bauplatz: Bergweg 2 GB Bellach Nr.: 92 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 30. August 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1382909/Be

Publikation stille Wahlen

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation

Baupublikation

Ersetzt Publikation vom 8. 8. 2019

Baugesuch Nr.: 2019-0042.000 Bauherrschaft: Trachsler Yvonne Schlangenbrunnenweg 4 2544 Bettlach Bauprojekt: Ersatz der bestehenden Ölheizung durch Luft-WasserWärmepumpe Bauplatz: Schlangenbrunnenweg 4 Parzelle 1068 Planverfasser: HF Etienne GmbH Dorfstrasse 28, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 30. 8. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1383255/Bet

«Tag der offenen Tore» Beim Feuerwehrmagazin

Bauherr: Swisscom (Schweiz) AG Andreas Bättig Floraweg 2 6002 Luzern Bauvorhaben: Neubau Mobilfunkanlage Projektverfasser: Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen Bauplatz: Kirchgasse 31, GB-Nr. 195 Einsprachefrist: 30. August 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1380932/Fl

Samstag, 31. August 10.00 bis 15.00 Uhr Div. Einsatzdemonstrationen - Polizei Kt. Solothurn - Rettungshelikopter Alpine Air - Ambulance - Durstlöschfahrzeug von Feldschlösschen - Hüpfburg, Spiele - Verpflegungsmöglichkeiten - Besichtigung Wasserversorgung

Forstbetrieb Leberberg

Wir freuen uns, viele Einwohner und Einwohnerinnen begrüssen zu dürfen, und heissen Sie herzlich willkommen.

Thomas Studer, Förster, führt uns durch unser Naherholungsgebiet.

Feuerwehrkommando Bellach

Wir freuen uns auf viele Interessierte.

Samstag, 17. August 2019

1383258/Bet

9.30 Uhr: Besammlung beim Dählwiteli

Herzlich willkommen!

Rekrutierung für das Feuerwehrjahr 2020 der Feuerwehr Stadt Solothurn und der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus Siehe Hauptinserat unter Solothurn

Für die nach Majorzwahlverfahren vorzunehmende Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitglieds der Einwohnergemeinde Günsberg für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu besetzen sind. § 21 der Gemeindeordnung besagt, dass wenn nicht mehr Kandidaten oder Kandidatinnen vorgeschlagen werden als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt. Der Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang findet nicht statt (§ 21 GO i. V. m. §§ 70 Absatz 2 und 71 GpR). Als Gemeinderätin ist gewählt: Steffen Janina, 1982 Rechtsanwältin, SP Günsberg, 15. August 2019 Gemeindeverwaltung Günsberg Gemeindeschreiberin: Michelle Heuberger

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation

Freitag, 30. August ab 18.00 Uhr Gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung durch die Alphorngruppe Solothurn und Schwarzmeerfrösche Bäuch.

1382639/Be

33

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Bauherr: Urs Zürcher Jurastrasse 4, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-WP Projektverfasser: Bieri Haustechnik AG Austrasse 3 2540 Grenchen Bauplatz: Jurastrasse 4 GB-Nr. 512 Einsprachefrist: 30. August 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1382578/Fl

Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR). 1383558/Gü

Dorffest Günsberg 30. August bis 1. September 2019 Schon bald feiern wir unser alljährliches Dorffest. Wir freuen uns auf viele Besucher und bedanken uns im Voraus bei der Nachbarschaft des Festareals für das Verständnis gegenüber dem Festbetrieb. OK Dorffest Günsberg

www.dorffestguensberg.com 1382022/Gü


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Gemeinde: Günsberg Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-0173577.1 Transformatorenstation 6 Vorstettli – Neubau der Transformatorenstation auf der Parzelle 809 der Gemeinde Günsberg inkl. Kabeleinschlaufungen Koordinaten: 2610634 / 1233990 Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 19. August 2018 bis zum 17. September 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Günsberg Solothurnstrasse 3 4524 Günsberg (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

Baupublikation Bauherrschaft: Niffeler-Bader Margrit und Bruno Sonnhaldestrasse 12 6210 Sursee Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Sanierung EFH Einbau von vier Dachfenstern Bauplatz: Mittelfeldstrasse 15 GB-Nr. 238, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung: 15. bis 29. August 2019

16 Jahre Volg Lommiswil Einwohnergemeinde Lommiswil Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Die Grundeigentümer werden aufgefordert, bei Strassenverzweigungen, Kurven, Einmündungen und Verkehrssignalen sowie Beleuchtungskandelabern die Bäume, Sträucher und Grünhecken so weit zurückzuschneiden, wie es die Verkehrssicherheit verlangt.

Einsprachefrist: 29. August 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.

1383118/Hu

Mutation im Gemeinderat der Einwohnergemeinde Langendorf Gemäss den Ergebnissen der Gemeinderatswahlen vom 21. Mai 2017 stehen der Fraktion FdP.Die Liberalen 2 ErsatzGemeinderatssitze zu. Für den vakanten 2. Sitz hat die Ortsparteileitung der FdP.Die Liberalen für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 der Gemeindeverwaltung • Frau Stéphanie Caille Logassi Kury (FdP.Die Liberalen) gemeldet. Die Wählbarkeitsvoraussetzungen sind erfüllt und die Gemeindeverwaltung hat die stille Wahl gemäss § 127 des Gesetzes über politische Rechte (GpR) festgestellt. Der Gemeinderat hat die Wahl anlässlich seiner Sitzung vom 12. August 2019 bestätigt. Der Gemeindeverwalter

1382720/Gü

34

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Rechtsmittel Begründete Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl (§ 160 und § 49 Abs. 2 GpR). 1383304/La

Wir ersuchen alle Grundeigentümer, dieser Aufforderung im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer nachzukommen und die Schneidarbeiten bis spätestens Ende September auszuführen. Bei Nichtbeachtung dieses Aufrufs werden die Schneidarbeiten auf Kosten der Grundeigentümer durch die Gemeinde ausgeführt. Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten

1383081/Lo

Der Verein Dorfladen Lommiswil freut sich, Sie bei Ihrem Einkauf im Dorfladen begrüssen zu dürfen, und offeriert Ihnen am

Samstag, 17. August 2019 • Kaffee und Gipfeli ab 8.30 Uhr • Grillplausch von 10.00 bis 13.30 Uhr (Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder) • Machen Sie an unserem Wettbewerb mit und gewinnen Sie … Auf Ihren Besuch freuen sich Verein Dorfladen Lommiswil, Maya Luterbacher und das Volg-Team

1381942/Lo


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Einwohnergemeinde Rüttenen Die Einwohnergemeinde Rüttenen lädt herzlich ein zur

Einwohnergemeinde Rüttenen

Projektänderung und nachträgliches Baugesuch Bauherrschaft: Martin Peter Hauptstrasse 30, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Unterstände für Fahrzeuge mit Ausnahmegesuch für die Unterschreitung der Strassenbaulinie Standort: Hauptstrasse 30 GB-Nr. 822 und 421 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen

Informationsveranstaltung Neubau Mobilfunkantenne an der Hauptstrasse Die Swisscom plant auf dem Grundstück GB Nr. 577 (Gramar AG) eine neue Mobilfunkanlage mit einem Mast von 20 m Höhe (siehe Baugespann). Die Swisscom und das kantonale Amt für Umwelt informieren über die geplanten baulichen Massnahmen. Im Anschluss besteht die Gelegeneheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet statt am:

Freitag, 19. September 2019 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindesaal (KIZ) in Rüttenen Einwohnergemeinde Rüttenen

1382064/Rü

Einsprachefrist: 29. August 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1383115/Rü

Wir suchen schöne Bilder der Bergsilhouette oberhalb von Selzach (Hasenmatt) Für die Erstellung unserer neuen Webseite suchen wir schöne und stimmungsvolle Bilder unserer Bergsilhouette oberhalb von Selzach (Mindestauflösung 1920 x 500 Pixel). Die selbst erstellten Bilder können bis Ende August entweder per Mail an info@selzach.ch geschickt oder bei grossen Datenmengen mit einem USB-Stick am Schalter der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Bitte teilen Sie uns jeweils Name, Vorname und Adresse des Fotografen und Datum der Aufnahme mit. Die schönsten 3 Aufnahmen werden mit je 3 Aktionärstageskarten der Bielersee-SchifffahrtsGesellschaft prämiert. Einwohnergemeinde Selzach

1383606/Se

35


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

36


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

37


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

38


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

39


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

40


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

41



> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Baupublikation Bauherrschaft Karin und Christoph Müller Hauptstrasse 11, 4584 Gächliwil

Baupublikation Bauherrschaft:

1344035/BU

Bauvorhaben:

Standort:

Ferrara Luigi und Diana Hauptstrasse 84a 2552 Orpund Keller und Bassin Einbau ins Grundwasser, Gesuch für Einbau und GW-Absenkung für eine wasserrechtliche Bewilligung oder Konzession nach §§ 53 und 54 GWBA Bläumattweg 18 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1601

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:

Architekturbüro Kobi Schorenweg 150 4585 Biezwil

Planauflage:

Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)

Einsprachen:

Bis 29. August 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

Projektverfasserin Murri Gebäudetechnik AG Werkstrasse 31, 3250 Lyss Bauvorhaben Wärmepumpe Luft/Wasser (Aussenaufstellung/ Splitbauweise) Standort/Zone Hauptstrasse 11 GB-Nr. 54 Gächliwil, Weilerzone Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 30. August 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil

1383488/1426/LüG

1383248/1456/LüI

MUKI-/VAKI-TURNEN Dienstags, 22.10. 2019 bis 31. 3. 2020 von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Schnottwil Für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Spielgruppenalter (Geburtstag 31.7. 2017 und älter)

Baupublikation Bauherrschaft Liliane und Erich Rätz-Hofer Husmattweg 3, 4584 Gächliwill

Auskunft und Anmeldung Sandra Heeb, 079 523 32 97 Angela Büetiger, 079 568 92 19 tvschnottwil.ch

Projektverfasser Dürig Hans-Jörg Schnottwilstrasse 1 3298 Oberwil b. B. Bauvorhaben Wärmepumpe Luft/Wasser (Aussenaufstellung/ Splitbauweise) Standort/Zone Hauptstrasse 14 GB-Nr. 101 Gächliwil, Weilerzone Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 30. August 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil

1383483/1426/LüG

KINDER-TURNEN Dienstags, 22.10. 2019 bis 23. 6. 2020 von 16.45 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle Schnottwil Für alle Kindergarten-Kinder Auskunft und Anmeldung Nadja Löhrer, 079 821 49 56 nadjaschwob@gmail.com Zu Beginn der ersten KITUStunde sollte ein Elternteil anwesend sein, damit die Leiter über das Turnerjahr informieren können. 1381109/1488/Sch

43


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

44


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

45


> AUS DEM WASSERAMT Regionaler Schulsport Wir bieten für Kinder vom KG bis zur 7. Klasse aus der Region Wasseramt Ost freiwilligen Schulsport an: Unihockey, Tanzen, Inlineskaten, Badminton, Lacrosse, Mut tut gut, Biken, Rugby, Mini-Volleyball und ein polysportives Angebot Die Kursausschreibungen mit den Altersangaben und den Durchführungsorten finden Sie auf der Homepage der Kreisschule HOEK (www.hoek.ch/regionaler-schulsport). Die Anmeldung erfolgt online. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Der Anmeldeschluss ist am 25. August 2019. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Kurse durchgeführt werden können. Bei Fragen wenden Sie sich an Gianni Martinotti, J+S-Coach Schulsport HOEK, 079 715 95 46, g.martinotti@gawnet.ch Schulleitungen der Region Wasseramt Ost 1383330/WA

EINWOHNERGEMEINDE AESCHI

BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Fritz und Carla Zaugg Luzernstrasse 53, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Sichtschutzzaun Bauplatz: Luzernstrasse 53 GB Nr. 110 Projektverfasser: Zaunteam Mittelland Kopp GmbH Welschlandstrasse 1 4922 Bützberg Bauherrschaft: Katrin und Markus Schärer Breiti 1, 4556 Burgaeschi Bauvorhaben: Umbau/Renovation Terrasse, Vorbereitung Pergola/Erker Bauplatz: Breiti 1 GB Nr. 574 Projektverfasser: Bauherrschaft

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Bauvorhaben: Umbau landwirtschaftlicher Geräteraum Bauplatz: Luzernstrasse 45c GB Nr. 108 Projektverfasser: Christian Gerber, Zimmermann Bergstöckli 22a 6197 Schangnau Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 29. August 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr Sa 9.00–11.00 Uhr Die Baukommission

1383496/1468/Ae

Bauherrschaft: Doralex Immobilien AG Bolkenstrasse 2, 4556 Aeschi Grundeigentümer: Erbengemeinschaft Aebi Bolkenstrasse 2, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Neubau 3 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle Gesuch um Ausnahmebewilligung KBV § 29 Reduktion Gebäudeabstand GB Nr. 137 Bauplatz: Zentrumstrasse GB Nr. 137 und 366 Projektverfasser: KreuzWerk AG Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten

BAUPUBLIKATIONEN

(nachträglich)

Regionaler Schulsport

Kartonsammlung in Etziken Siehe Hauptinserat unter Etziken

1382395/1468/AeS

Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/AeS

Bauherrschaft: Friedhofgemeinde Thomas Steimer Maiacker 4, 4556 Aeschi Grundeigentümer: Röm. Kath. Kirchgemeinde Luzernstrasse 14, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Einbau Klimaanlage in Splitbauweise (Innen-/Ausseneinheit) Bauplatz: Aufbahrungshalle, Grossacker 1 GB Nr. 108 Projektverfasser: ServiceTech GmbH Oberdorfweg 8 3373 Röthenbach Bauherrschaft: Hans Oberli-Egli Luzernstrasse 45, 4556 Aeschi

1383417/1422/Bi

46


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

47

Hauptübung 2019 Unter dem Motto

«Nacht der offenen Tore» führt die Feuerwehr Biberist am Freitagabend, 30. August 2019, die diesjährige Hauptübung durch. Wir laden Sie, liebe Biberisterinnen und Biberister, herzlich zu unserer Hauptübung ein! Feuerwehrkommando Biberist 1381925/1422/Bi

1382790/1422/Bi

Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler, Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Montag 19.00–20.00 Uhr Mittwoch 19.00–21.00 Uhr Samstag 17.00–19.00 Uhr Sonntag 19.00–20.00 Uhr

Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien.

1383140/1422/Bi

In folgenden Fällen werden Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Biberist

1379713/Bi

Papiersammlung vom 24. 8. 2019 Pfadi Zuchwil und Unihockey Biberist Bitte stellen Sie Ihr Papier gebündelt und gut sichtbar bis 8 Uhr an der Strasse bereit.

OPEN-AIR-KONZERT GOOD TIMES Samstag, 31. August 2019

Mühlemattareal, Biberist Türöffnung 17 Uhr, Konzertbeginn 18 Uhr Dirigent: Miguel Etchegoncelay Gesang: Deborah Handschin Findet bei jeder Witterung statt Eintritt frei, Kollekte www.harmonie-biberist.ch

Falls Ihr Papier nicht abgeholt werden sollte, melden Sie sich unter 076 453 45 65 (von 14.30 bis 16.30 Uhr). Achtung: Es wird nur gut gebündeltes Papier eingesammelt.

1383011/Bi

1383143/1422/Bi

Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden.

1353229/1422/Bi


> AUS DEM WASSERAMT 1379783/1422/Bi

Vom 19. 8. bis 13. 9. 2019 wird der jährliche Passiveinzug vom FC Biberist durchgeführt. Für den freundlichen Empfang und Ihre wertvolle finanzielle Unterstützung danken wir Ihnen herzlich! Vorstand und Mitglieder FC Biberist

Publikation von stillen Wahlen Für die nach Proporzwahlen vorzunehmenden Ersatzwahl in den Gemeinderat und in die Rechnungsprüfungskommission der Einwohnergemeinde Bolken für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu vergeben sind. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang findet nicht statt (§§ 67 und 68 GpR).

Obligatorisches Schiessprogramm Das letzte Mal im Jahr 2019 Do, 22. August 2019 17.30–19.30 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen

Als Mitglied des Gemeinderates ist gewählt: Nussbaum Carmen

Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass

Als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission ist gewählt: Uhlmann Cornelia

Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Dei

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche. Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist:

Der Vorstand und die Schiesskommission

1369842/1422/Bi

Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).

1382395/1468/Bo

1383259/1464/Bo

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Bo

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt:

Bauplatz: Bauherrin: Bauleitung: Bauobjekt:

Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Bauplatz:

Stampfli Felizitas und Wiesmeyer Matthias Michel Mercier Architekt HTL, Postfach, 4502 Solothurn Wärmepumpe mit Erdsonde, 2 Dachfenster, Sonnenstoren, Pizzaofen, Gartengrill Biberiststrasse 8 GB-Nr. 986 Löw Lilli Späti AG Kaselfeldstrasse 3 4512 Bellach 2-geschossiger Anbau, Umbau EFH in Zweifamilienhaus Neugasse 1 GB-Nr. 705

Einsprachefrist bis 29. August 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Möchtest du gerne turnen? Wir würden uns freuen, dich nach den Sommerferien bei uns zu begrüssen.

1383436/1471/Der

Am Freitag, 16. August 2019, starten wir wieder mit der Jugi (bitte Zeit beachten). Jugi 1 1. und 2. Klasse von 17.00 bis 18.00 Uhr Jugi 2 3. bis 5. Klasse von 17.30 bis 18.30 Uhr Jugi 3 6. bis 9. Klasse von 18.00 bis 19.00 Uhr 1316721/1458/Dei

Gemeindeverwaltung Bolken Der Gemeindeverwalter Thomas Beer

48

Regionaler Schulsport

Bolken, 13. August 2019

Es begrüsst euch

Siehe Hauptinserat unter Etziken

Einwohnergemeinde Bolken

Publikation stille Wahlen für einen Gemeinderatssitz und ein Mitglied der Rechnungsprüfungskommission für die Amtsperiode 2017– 2021

Passiveinzug 2019

Kartonsammlung in Etziken

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

JUGILEITER/INNEN GESUCHT Wir suchen Leiterinnen und Leiter, die uns helfen, die Kinder/Jugendlichen zu fördern und mind. 1- bis 2-mal im Monat eine Jugistunde leiten würden. Haben wir dich angesprochen, so melden dich doch bitte bei Fabian Stephani, Tel. 079 752 80 92. Das Leiterteam

Senioren-Jass Termine 2019

Der Senioren-Jass findet jeweils mittwochs um 14.00 Uhr im THARAD-Zentrum für Pflege und Betreuung, Hauptstrasse 50, Derendingen, an folgenden Daten statt: 14. 8. 2019 18. 9. 2019 16. 10. 2019 13. 11. 2019 4. 12. 2019 Essen Zwecks Erinnerung der Termine das Inserat bitte ausschneiden und aufbewahren! Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Beat Strähl, Tel. 032 682 28 26, oder Herrn Ruedi Tschannen, Tel. 032 682 44 70 Besten Dank.

1383438/1471/Der


> AUS DEM WASSERAMT

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Der

Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Derendingen

1380250/1429/Der

Ausstellung Stefan Lanz im THARAD in Derendingen

Vernissage 16. August , ab 18 Uhr Sonntag, 18. August 2019 17.00 Uhr

Sperrung Blumensteinstrasse (Bachübergang) Werte Einwohnerinnen und Einwohner Infolge des schlechten Zustands muss die Brückenplatte (Schluchtbach) in der Blumensteinstrasse ersetzt werden. Hierfür ist eine Sperrung der Blumensteinstrasse im Bereich des Bachübergangs notwendig. Die Sperrung erfolgt ab Donnerstag, 22. 8. 2019, und dauert voraussichtlich bis Ende September 2019. Fussgänger und Velofahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. Bitte beachten Sie die dementsprechenden Umleitungs- und Baustellen-Signalisationen. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 032 681 32 18 gerne zur Verfügung. Abteilung Bau und Planung

1382837/1471/Der

Lehrstellenausschreibung Sind Sie handwerklich begabt und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung mit Schwerpunkt Werkdienst? Auf August 2020 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt 1382407/1429/Der

Musig im Chappeli

Am 25. August 2019 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss­skate­tour.ch.

Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start­ und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/DH

mit Renée Maria Bellafante und Alina Kudelevic Sonntag, 1. September 10.00 Uhr

Musik-Matineé im THARAD mit Rolf Bischof und Bruno Schaad Eintritt frei / Kollekte Wir freuen uns auf Sie!

www.dingkultclub.ch

Kartonsammlung

Aeschi/Bolken/Etziken/Hüniken

Beim Mehrzweckgebäude Etziken Freitag, 16. August 2019 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 17. August 2019 08.00 bis 11.00 Uhr Gesammelt wird sauberer, flach gepresster, nicht laminierter oder beschichteter Karton. USK Aeschi, UBK Bolken, NUK Etziken, Hüniken

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche. Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist: Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikationen Bauherrschaft: R2W GU AG St. Gallerstrasse 86, 8853 Lachen Grundeigentümer: GB-Nr. 383: Peter Felder Buchenstr. 129, 4500 Solothurn GB-Nr. 117: Othmar Felder Bahnweg 3c, 4614 Hägendorf Bauvorhaben: Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle, Heizungsanlage mit Erdwärmesonden Bauplatz8 Dägenmoosweg 13 und 15 GB-Nr. 383 und 117 Projektverfasser: BW Architekten AG Schulweg 7, 3422 Kirchberg Bauherrschaft: Anchali Finanz GmbH Buchenweg 6, 4554 Etziken

1382392/1468/Et

Geschätzte Einwohner/-innen Der Jodlerklub Alpenglühn Etziken feiert im Jahr 2020 das 100-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass wird sich der Jodlerklub eine neue Tracht anschaffen. Der diesjährige Passiveinzug entfällt daher und wird durch einen Einzug für die neue Tracht ersetzt. Dieser Einzug findet von Mitte August bis Ende September statt.

1383266/1481/Et

Freitag, 16. August 2019 geschlossen.

Kultur in Derendingen

1375337/Kr

Schalter der Gemeindeverwaltung geschlossen Die Schalter und Telefone der Gemeindeverwaltung bleiben aufgrund eines IT-Updates durch das Rechenzentrum am

49

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Wir danken bereits jetzt für die grosszügigen Spenden.

Bauvorhaben: Projektergänzung zu Neubau MFH: Heizungsanlage mit Erdwärmesonde Bauplatz: Dorfstrasse 3 GB-Nr. 147 Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG Brennereistr. 1, 4553 Subingen Bauherrschaft: Markus und Florence Jufer Gartenweg 3 3322 Urtenen-Schönbühl Bauvorhaben: Einfriedung, Terrainveränderung, Sitzplatz, Parkplatz Bauplatz: Postmattstrasse 3 GB-Nr. 245 Projektverfasser: Bauherrschaft Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 29. 8. 2019 Auflageort: Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 Sitzungszimmer Montag und Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr

1383553/1481/Et

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Et


> AUS DEM WASSERAMT

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche. Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist: Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung. Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien. In folgenden Fällen werden Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Gerlafingen

Dr schnäuscht Oeschbueb, S schnäuschte Oeschmeitschi Siehe Inserat unter Kriegstetten 1382238/1459/Ha

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Ha Am 25. August 2019 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss­skate­tour.ch.

1375337/Kr

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start­ und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).

Tag der offenen Tür

Regio-Feuerwehr 4566

50

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche. Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist: Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Halten-Kriegstetten-Oekingen

Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten

1382231/1459/Ha

1379705/Ge

Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Ge

Kartonsammlung in Etziken Siehe Hauptinserat unter Etziken

1376987/1450/Ge

Besuchen Sie unser Indiaca-Turnier als Zuschauer! Turnhalle Kirchacker Sa, 17. August 2019 10.00 bis 15.30 Uhr Wir freuen uns auf Sie! DTV Gerlafingen

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN Auf den August 2020 ist auf der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ E-Profil zu besetzen. Siehe Hauptinserat Stellenmarkt

Geschätzte Einwohner/-innen

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Hor

Der Jodlerklub Alpenglühn Etziken feiert im Jahr 2020 das 100-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass wird sich der Jodlerklub eine neue Tracht anschaffen. Der diesjährige Passiveinzug entfällt daher und wird durch einen Einzug für die neue Tracht ersetzt. Dieser Einzug findet von Mitte August bis Ende September statt.

1383266/1481/Hü

Feiern Sie mit uns!

1382395/1468/Hü

Regionaler Schulsport

Wir danken bereits jetzt für die grosszügigen Spenden.


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Tag der offenen Tür

Regio-Feuerwehr 4566

Halten-Kriegstetten-Oekingen

Öffentliche Bekanntmachung

Gerichtliches Verbot Auf das Gesuch von 1. Stockwerkeigentümergemeinschaft Holzackerstrasse 1, Kriegstetten, 2. Stockwerkeigentümergemeinschaft Holzackerstrasse 3, Kriegstetten, vertreten durch die Verwaltung, sol-tax treuhand GmbH,

Feuerwehr pur für Gross und Klein Die Regio-Feuerwehr 4566 öffnet ihre Tore für die Bevölkerung unserer drei Gemeinden.

Samstag, 24. August 2019 14.00 bis 17.00 Uhr Feuerwehrmagazin Kriegstetten – Besichtigung Magazin und Fahrzeuge – Spiel und Spass für die Kleinen – Einblicke ins Feuerwehrhandwerk – Festwirtschaft Auf Ihren Besuch freut sich die

Regio-Feuerwehr 4566

Halten-Kriegstetten-Oekingen

1382225/1459/Kr

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Kr 1382236/1459/Kr

wird Unbefugten jegliches Parkieren auf dem Grundstück GB Kriegstetten Nr. 486 richterlich untersagt. Den Besuchern der Liegenschaften Holzackerstrasse 1 und 3 ist das Parkieren während ihres Aufenthaltes auf den dafür bezeichneten allgemeinen Besucherparkplätzen gestattet. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft. Gerichtlich verfügt: Solothurn, 4. Juli 2019 Richteramt Bucheggberg-Wasseramt, Ueli Kölliker, Amtsgerichtspräsident Einsprache gegen das Verbot kann innert 30 Tagen seit Publikation schriftlich und begründet beim Richteramt Bucheggberg-Wasseramt, Amthaus 1, 4502 Solothurn erhoben werden. Stockwerkeigentümergemeinschaft Holzackerstrasse 1, Kriegstetten Stockwerkeigentümergemeinschaft Holzackerstrasse 3, Kriegstetten

Dr schnäuscht Oeschbueb – s schnäuschte Oeschmeitschi

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Vielerorts ragen Äste, Sträucher und Grünhecken in den Strassenund Trottoirraum. Dies verstösst gegen kantonale und kommunale Gesetze und Verordnungen und gefährdet die Verkehrssicherheit. Bäume und Sträucher, deren Äste über die Grenze öffentlicher Strassen hinausragen, sind vom Eigentümer auf der Strassengrenze bis auf die Höhe von 4.20 m aufzuschneiden. Über den Geh- und Fusswegen ist eine Höhe von 3.00 m einzuhalten. Ganz generell sind Bäume, Sträucher und Grünhecken so zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht und uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist.

51

Einladung zum

BUREZMORGE 24. August 2019 9.00 bis 13.00 Uhr

Besondere Attraktion: Frau Schmied stellt Schmuck und Dekorationen aus Stroh und Pferdehaar her. Zur Unterhaltung spielen die

ALPHORNBLÄSER OBERAARGAU und die

WALDHUS-ÖRGELER Zmorge mit Rösti und Ei Fr. 25.−/15.−* Zmorge ohne Rösti und Ei Fr. 18.−/14.−* Rösti mit Ei Fr. 10.− Rösti Fr. 7.− Kaffee Fr. 3.− * Preise für Kinder bis und mit 13 Jahren. Alkoholische Getränke werden gemäss Preisliste angeboten. Wohnheim Alte Schmitte Lohn Alte Schmitte 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 24 27

Die Grundstückeigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung sobald als möglich Folge zu leisten. Bei Neubepflanzungen ist darauf zu achten, dass Bäume im Abstand von 3 m zu öffentlichen Strassen und Grundstücksgrenzen gesetzt werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Bau- und Werkkommission 1383105/1484/LoA

1382907/Kr

Sonntag, 18. August 2019 auf dem Schulhausareal Kriegstetten

Wir laden die ganze Bevölkerung von Lohn-Ammannsegg herzlich ein

ab 12.00 Uhr Startnummernausgabe und Festwirtschaft Weitere Informationen finden Sie auf www.dtv-kriegstetten.ch. Damenturnverein Kriegstetten

Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss­skate­tour.ch.

1375337/Kr

Am 25. August 2019 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt.

Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start­ und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).

Einladung zum Fischessen Freitag, 16. August 2019 ab 18.00 Uhr Mehrzweckhalle Schulhaus Lohn-Ammannsegg Mitwirkung: Sängerfründe Lohnegg

Sonntag, 25. August 2019 ab 10.00 Uhr beim Schulhaus

(Der Anlass findet bei jedem Wetter statt)

Preise: Erwachsene Fr. 20.– Kinder bis 7 Jahre gratis; ab 8 Jahre Fr. 1.– pro Schuljahr Diskutieren Sie mit unseren

Nationalratskandidaten


> AUS DEM WASSERAMT

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ (Profil E) Hauptinserat unter «Lehrstellen in der Region» oder www.luterbach.ch

1383030/1462/Lu

Bauprojekt: Parzelle:

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 14. 8. – 30. 8. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

Baupublikation Gesuchsteller:

Bauleitung: Bauprojekt: Parzelle:

Markus und Heidi Schwab Derendingenstrasse 13 4542 Luterbach Gesuchsteller Parkplatz mit Sichtschutz GB-Nr. 1396

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 16. 8. – 30. 8. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1383317/1462/Lu

1383021/1462/Lu

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche. Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist: Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Lu

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Obg PASSIVEINZUG SCHLITTSCHUHCLUB OBERGERLAFINGEN SAISON 2019/2020 Montag, 19. 8. bis Samstag, 31. 8. 2019 Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung

Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien. In folgenden Fällen werden künftig Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Obergerlafingen

1379721/Obg

Obligatorische Schiesstage 2019 Donnerstag: 22. August 2019 18.00 – 20.00 Uhr Bitte Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetiketten PISA mitbringen. Schiessplatz Luterbach Schützengesellschaft Oekingen

1352131/1474/Oek

Am 25. August 2019 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss­skate­tour.ch.

1375337/Kr

Bauleitung:

Nasi Bauta Bleichenbergstrasse 51 4562 Biberist Eugen Waser Mattenweg 1 4704 Niederbipp Um- und Anbau EFH Willi-Ritschard-Strasse 2 GB-Nr. 968

1382238/1459/Oek

Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung.

Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start­ und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten). SPINAS CIVIL VOICES

Gesuchsteller:

Dr schnäuscht Oeschbueb, S schnäuschte Oeschmeitschi Siehe Inserat unter Kriegstetten

Pilzkontrolle

Baupublikation Ausschreibung

52

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Re

Papiersammlung

Tag der offenen Tür

Nächsten Mittwoch, 21. August 2019, führt die Primarschule in Recherswil ab 8 Uhr eine Papiersammlung durch.

Halten-Kriegstetten-Oekingen

Wir bitten die Einwohner/-innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten!!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen.

Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten

➔ Papier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden!

Regio-Feuerwehr 4566

1382231/1459/Oek

Regionaler Schulsport Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Oek

Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an! Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Schüler/-Schülerinnen und Lehrerschaft

1382637/1420/Re


> AUS DEM WASSERAMT

Dr schnäuscht Subiger 2019

Baupublikation

Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Ueberführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00–20.00 Uhr Freitag 19.00–20.00 Uhr Samstag 17.00–19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung. Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien. In folgenden Fällen werden Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Recherswil 1379708/Re

Baupublikation

Planauflage: Auflageort:

Planauflage: Auflageort:

15. 8. bis 29. 8. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 29. 8. 2019

Bauherrschaft: Hoang Tran Dahlienweg 6 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Carport Bauplatz: Dahlienweg 34 GB-Nr.: 3283 Zone: W2 Die Baukommission

1382528/1452/Su

Baupublikation Planauflage: Auflageort:

15. 8. bis 29. 8. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 29. 8. 2019

Bauherrschaft: Martin & Karin Schnider-Kunz Rufelstrasse 8 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Neubau Carport Bauplatz: Rufelstrasse 8 GB-Nr.: 2366 Zone: EFH

LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen

Wasser ist nicht gleich Wasser Wir führen verschiedene natürliche Schweizer Mineralwasser in unserem Sortiment. Dabei handelt es sich um Wasser, das seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Vorkommen hat. Diese Wasser unterscheiden sich je nach Herkunftsort stark in Geschmack und Mineralisation.

Gerne beraten wir Sie in unserem Abholmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingswasser. Ihr regionaler Getränkespezialist: Ledermann & Co. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Tel.-Nr.: +41 32 614 13 19 info@ledermann-getraenke.ch www.ledermann-getraenke.ch

Die Anmeldung ist eine halbe Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie möglich. Das Startgeld von Fr. 5.– wird vor den Läufen eingezogen. Kategorie I: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2013/2014

17.00 Uhr

Kategorie II: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2011/2012

17.15 Uhr

Familienplausch: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2015 und jünger mit Begleitperson 17.30 Uhr Kategorie III: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2009/2010

18.00 Uhr

Kategorie IV: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2007/2008

18.15 Uhr

Kategorie V: 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2004/2005/2006 18.30 Uhr Final Mädchen: 60 m (Gewinner der Kat. I – V) 19.00 Uhr Final Knaben: 60 m (Gewinner der Kat. I–V) 19.15 Uhr

Die Baukommission

1382515/1452/Su

Rangverkündigung

Regionaler Schulsport

ACHTUNG: Es wird auch dieses Jahr ein zusätzliches Rahmenprogramm mit lustigen Aktivitäten geboten. Zum Abschluss des Anlasses kannst du tolle Preise gewinnen. Sei dabei, auch deine Startnummer hat eine Chance auf einen Gewinn!

Siehe Inserat unter Wasseramt 1383334/1459/Su

Gewinne werden nur an Anwesende bei der Ziehung abgegeben!

Volleyballturnier Sonntag, 18. August 2019 Beim neuen Schulhaus Subingen

Bauherrschaft: Marcel & Silvia Steinger Chäsiweg 10 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Einfriedung/ Sichtschutz aus Holz Bauplatz: Chäsiweg 10 GB-Nr.: 3463 Zone: K2

Wie jedes Jahr tolle Preise zu gewinnen

1382610/1452/Su

Samstag, 17. August 2019 Primarschulhaus Subingen

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und für die Umwelt. Trinken Sie regionales Mineralwasser aus der sauberen umweltfreundlichen Glasflasche.

15. 8. bis 29. 8. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 29. 8. 2019

Die Baukommission

53

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

Spielbeginn: 7.30 Uhr

Festwirtschaft Der Turnverein Subingen lädt alle Lauf- und Volleyballbegeisterten recht herzlich zum Mitmachen ein und freut sich auf ein gutes Gelingen. Turnverein Subingen www.tvsubingen.ch

1383554/1452/Su

Für Hunger und Durst steht unsere Festwirtschaft zur Verfügung. Hauptsponsoren:

Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch

Obligatorisches (OP 2019)

Freitag, 23. 8. 18.00 – 19.30 Samstag, 31. 8. 15.30 – 17.00 Trainingstermine Mittwoch, 21.8. 18.30 – 20.00 Mittwoch, 28.8. 18.30 – 20.00 OP und Training im Schützenhaus in Deitingen. Der Vorstand 1383302/Su

Jugendsponsoren: Daniel Hefti, Subingen


> AUS DEM WASSERAMT / INFO

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

1383108/1452/Su

Junioren-Hauptsponsor:

Freitag, 16. August 2019 19.00 FC Subingen Da – FC Oensingen Samstag, 17. August 2019 11.30 FC Subingen Eb – FC Deitingen 13.00 FC Subingen Ec – FC Leuzigen 13.00 FC Subingen Cb – FC Däniken­Gretzenbach 14.30 FC Subingen Db – HSV Halten 14.30 FC Subingen Ea – FC Solothurn 16.00 FC Subingen Ca – FC Gerlafingen Sonntag, 18. August 2019 13.00 FC Subingen 3. Liga – FC Welschenrohr 15.00 FC Subingen CCJL – SC Binningen Montag, 19. August 2019 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Post Solothurn Dienstag, 20. August 2019 19.30 FC Subingen Cb, Cup Vorrunde – FC Grenchen Mittwoch, 21. August 2019 20.00 FC Subingen B, Cup Vorrunde – Team Jurasüdfuss Für den Matchball der ersten Mannschaft gegen den FC Fulenbach bedanken wir uns herzlich bei: – Ueli Ingold, Subingen Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Welschenrohr bedanken wir uns herzlich bei: – Gastro Brodard GmbH, Derendingen – Bohrex AG, Subingen – Bäckerei Laube, Derendingen – Berner Kantonalbank AG, Solothurn – Stadtkeller, Solothurn – ivanmeyertours GmbH, Wangen a. Aare – Wyssestei Bier / Restaurant Kreuzen – Gastrozentrum Obach AG, Solothurn – HR Marti Generalunternehmung AG, Bettlach – Lüthi Bauen AG, Derendingen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

Lehrstellenausschreibung Kauffrau / Kaufmann EFZ

(Profil E)

Fachperson Gesundheit EFZ Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Details zu den Lehrstellen siehe www.zuchwil.ch/Verwaltung/ offene Stellen

1381275/1457/Zu

Voranzeige: Bitte vormerken:

1383035/Zu

Co-Sponsor:

Gartenfest in Zuchwil am Samstag, 24. August 2019 Familiengartenverein

54


> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM

Amtlicher Anzeiger | 15. August 2019

55


Weru: Fenster und Türen

Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren

Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.