Azeiger_35_2018

Page 1

NR. 35

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

DONNERSTAG, 30. AUGUST 2018

P.P. 4501 SOLOTHURN Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite 2 Bezirk Bucheggberg Seiten 17 bis 19



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

30. August

3

Trappeten 21, 3294 Büren a. d. A.

Tag der offenen Türe 1. September 2018 10 bis 13 Uhr

Für unser Projekt

Kirchenkonzert vom 14. Sept. 2019, suchen wir Sänger und Sängerinnen!

Haben wir Dein Interesse geweckt, … dann erwarten wir Dich zum Infoanlass am 22. Sept. 2018 um 9.30 Uhr im Gemeindesaal (Turnhalle) in Aeschi. Der kath. Kirchenchor Aeschi, Kontaktperson Astrid Steiner, Tel. 079 255 07 08. 1317987

ndgang / We nter Ru ttb a s s reLernen Sie unser gesamtes Team undewer e t In unsere Praxis auch hinter den Kulissen kennen. b Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Parkplatz: Kiesplatz beim Bahnhof, bei der Praxis KEINE Parkmöglichkeit

auf dem Regionalflughafen Grenchen. Schauen Sie rein in unseren Anlass mit Elektroflugzeugen und Elektrofahrzeugen. Die Öffnungszeiten: Samstag, 1. September 2018, 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 2. September 2018, 10.00 bis 17.00 Uhr Verpflegungsmöglichkeiten im «airporthotel». Bitte die Parkplätze beim Schwimmbad und beim Tissot Velodrome benützen, auf dem Regionalflughafen stehen leider keine zur Verfügung. Unsere Empfehlung: Machen Sie für den Lokalverkehr vom Angebot des BGU Gebrauch. Die Linien 23 und 33 führen Sie direkt zum Eingang. Unsere website: www.smartflyer-challenge.ch für weitere Informationen, insbesondere für das vielseitige Referateprogramm.


30. August

4

1319752

VERANSTALTUNGEN

Selbstverteidigung Kung-Fu

1319513

Ist ein spezielles Training zur Selbstverteidigung in möglichen bedrohlichen Situationen. Ziele des Kung-Fu: Kraftquelle Energiearbeit kennen lernen, den Körper als Energiequelle erleben, steigern der Konzentration des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, Kreativität, Reaktionsgeschwindigkeit und Belastbarkeit. Mit diesen Techniken kann man sich sicher führen. Sie können jederzeit einsteigen und mitmachen. Jederzeit ist ein kostenloses Probetraining möglich. Jeweils dienstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Turnhalle Feldbrunnen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren unter Tel. 079 653 42 39.


1315202


VERANSTALTUNGEN

6

30. August

Riesen-Gold-Lotto im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Dienstag, 4. September, ab 19.30 Uhr

Gold 5 x Fr. 500.– 10 Karten Fr. 100.–

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Charly Koller, 079 446 91 91

1302954

Winter-Konditionstraining für jedermann Wer: Start: Bis: Ort: Zeit: Leitung: Kosten:

Der Ski Club Solothurn-Althüsli 13. September 2018, jeden Donnerstag 14. März 2019 Turnhalle Feldbrunnen 20.00–21.00 Uhr Alina Gehrig Clubmitglieder Fr. 80.– Nichtmitglieder Fr. 100.– Lernende Fr. 50.– Anmeldung: Peter Hess Zieglerweg 6, 4500 Solothurn 079 631 01 45 peter.hess@solnet.ch 1317897 1319454

Lehrstellenbörse Bucheggberg

Saisonschluss Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Die Kabinen, Pavillon und Schliessfächer sind bis zu diesem Termin vollständig zu räumen und alle Schlüssel an der Kasse abzugeben. Das Depot für nicht abgegebene Schlüssel verfällt zugunsten des Schwimmbades. Die Keykarten (Abos) können nächstes Jahr wieder aufgeladen werden. Nicht abgeholte Fundgegenstände werden einer wohltätigen Institution übergeben.

Minigolfanlage:

Die Anlage bleibt bis Sonntag, 30. September 2018, bei trockenem Wetter geöffnet.

Wir danken allen diesjährigen Gästen der Schwimmbad- und Minigolfanlage für ihren Besuch. Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz und Personal

Montag, 3. September 2018 18.30 bis ca. 21.00 Uhr Mehrzweckhalle Lüterkofen www.gewerbe-bucheggberg.ch


GASTROKULTUR

30. August

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!

7


FERIEN & REISEN

BESICHTIGUNGEN AUTOBAU & SAURER

Sa, 13. 10. 2018 Carfahrt, Kaffee/Gipfeli, geführte Besichtigungen

Fr. 109.–

SAISONSCHLUSSFAHRT MIT OLDTIMER, KEMMERIBODEN-BAD

Sa, 20. 10. 2018 Oldtimerfahrt, Kaffee/Gipfeli, Mittagessen

Fr. 89.–

JUBILÄUMSREISE 50 JAHRE STEINER – PIEMONT Fr, 26. bis So, 28. 10. 2018

Fr. 595.–

CHRYSANTHEMA LAHR (D) So, 28. 10. 2018 Carfahrt

Fr. 49.–

DIE GROSSE SCHLAGERPARTY LIVE, ZÜRICH

Fr, 9. 11. 2018 Carfahrt, Ticket Kat. 1

Fr. 169.–

CALIMEROS FONDUESCHIFF, THUNERSEE

Sa, 24. 11. 2018 Carfahrt, Schifffahrt, Fondue und Musik

Fr. 119.–

GÖLÄ, ZÜRICH

So, 2. 12. 2018 Carfahrt, inkl. Sitzplatzticket

Fr. 159.–

BEATRICE EGLI, BASEL Fr, 7. 12. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. 1

Fr. 139.–

30. August

8


FERIEN & REISEN

www.schneider–reisen.ch

30. August

Weihnachtsmärkte

2018

Mit Schneider Reisen an die schönsten Weihnachtsmärkte:

Mehrtagesfahrten

Salzburger Advent und Gut Aiderbichl Fr. 375.– 30. 11. – 02. 12. 2018 Original Südtiroler Christkindlmärkte: Meran – Bozen – Brixen 30. 11. – 02. 12. 2018 Fr. 345.– Ulm im Weihnachtskleid 15. 12. – 16. 12. 2018 Fr. 185.– Christkindlmarkt Nürnberg 30. 11. – 02. 12. 2018 Fr. 375.– 14. 12. – 15. 12. 2018 Fr. 215.– * Musicalbesuch möglich! Aachener Weihnachtsmarkt und Grotten von Valkenburg 30. 11. – 02. 12. 2018 Fr. 375.– Christkindlmarkt Stuttgart tägliche Abfahrten, 2 od. 3 Tage vom 30. 11. – 08. 12. 2018 & 14. 12. – 16. 12. 2018, 20. 12. – 21. 12. 2018 * Musicalbesuch möglich! Fr. 175.– Adventserlebnis Esslingen 01. 12. – 02. 12. 2018 & 15. 12. – 16. 12. 2018 Fr. 185.– Konstanz und Friedrichshafen: Weihnachtsmärkte am See 09. 12. – 10. 12. 2018 & 18. 12. – 19. 12. 2018 Fr. 175.– Weihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau 10. 12. – 11. 12. 2018 Fr. 175.– München … alle Jahre wieder 15. 12. – 16. 12. 2018 & 21. 12. – 22. 12. 2018 Fr. 185.– 30. 11. – 02. 12. 2018 & 07. 12. – 09. 12. 2018 *

ab Fr. 295.–

*inkl. Fussballspiel FC Bayern München – 1. FC Nürnberg Fr. 120.– Rothenburg – Dinkelsbühl – Ulm 08. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 195.– Lichterzauber in Frankfurt am Main und Michelstadt 01. 12. – 02. 12. 2018 Fr. 175.– Heidelberg – ein Hauch Romantik 02. 12. – 03. 12. 2018 & 08. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 195.– Leipzig – Dresden in Weihnachtsstimmung 09. 12. – 12. 12. 2018 Fr. 395.–

Die Engel bei Schneider Reisen erwarten Ihren Anruf !

Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

Dortmund zum Shoppen im Advent NEU 07. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 355.– Heilbronner & Ludwigsburger Weihnachtsmarkt NEU 01. 12. – 02. 12. 2018 & 03. 12. – 04. 12. 2018 Fr. 185.– Rüdesheim – leise rieselt der Schnee… 01. 12. – 02. 12. 2018 Fr. 180.– Weihnachtliches Lichterfest in Turin 08. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 205.– Weihnachts-Hit: Erfurt & Weimar 01. 12. – 03. 12. 2018 Fr. 325.– Advent in Regensburg NEU mit den Regensburger Domspatzen 14. 12. – 16. 12. 2018 Fr. 425.– Europa-Park in Rust 15. 12. – 16. 12. 2018 ab Fr. 285.– Rhein und Main im Weihnachtsglanz: Würzburg – Miltenberg – Mainz 02. 12. – 04. 12. 2018 ab Fr. 455.– Innsbruck und Kristallwelten Swarovski 01. 12. – 02. 12. 2018 & 08. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 198.– Trier und Luxemburg 08. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 185.– Adventszauber in Verona 14. 12. – 16. 12. 2018 Fr. 375.– Strassburg – Colmar 02. 12. – 03. 12. 2018 Fr. 195.– Mannheim & Speyer im Advent NEU 15. 12. – 16. 12. 2018 Fr. 160.– Adventsflusszauber Neckar: Stuttgart & Heidelberg 29. 11. – 30. 11. 2018 Fr. 285.– Amsterdam Light Festival & Den Haag 06. 12. – 09. 12. 2018 Fr. 485.– Weihnachten in Seefeld 21. 12. – 26. 12. 2018 Fr. 995.– Unsere Tagesfahrten finden Sie im aktuellen Katalog und online.

9


KURSE & WEITERBILDUNG

AKTUELL HKEIT! ELLMÖGLIC LETZTE BEST

30. August

10


KLICK

30. August

11




AKTUELL

30. August

14


AKTUELL

15

1318442

30. August

1319706


30. August

16

1310846

AKTUELL

Zu verkaufen

Zwetschgen, Birnen und Äpfel zum Selberpflücken Telefon 078 898 47 16 www.unterbocksteinhof.ch






Ballone für die Hochzeit Ballon-Wettflug, Dekorationen Ballon-Geschenkverpackungen Ballon-Helium, Ventile Miete: Glückssäuli, Kaminfeger Telefon 032 614 20 16, E. Schaffter Luzernstrasse 35, 4552 Derendingen


30. August

22 1318922

AKTUELL

Kaufe Uhren

alle mechanischen Uhren, auch defekte. Tel. 032 685 31 89

Mosterei

Wir verarbeiten Ihre Äpfel zu bestem Apfelsaft. Buurelade Biberist, Fiderholzstrasse 7 079 208 56 49 buurelade-biberist.ch

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2018 9.00 BIS 16.00 UHR


Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155

Kaufe Autos

Kaufe Autos

Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.

Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So.

Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

& 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch


STELLENMARKT

30. August

24

Verpachtung Freibad-Restaurant und Kiosk Solothurn Die Stadt Solothurn sucht auf die kommende Badesaison 2019 (Pachtbeginn 1. April 2019)

einen/eine Pächter/in für das Freibad-Restaurant und den Kiosk in Solothurn. Der langjährige Pächter wird pensioniert und hat deshalb seinen Vertrag auf Ende der Badesaison 2018 gekündigt. Das Restaurant im 1. Obergeschoss verfügt über 40 Sitzplätze im Innern und 250 Sitzplätze auf der grosszügigen Terrasse sowie eine Küche. Beim Kiosk auf der Aareseite des Erdgeschosses befinden sich weitere 28 Aussensitzplätze. Sind Sie innovativ, professionell und gastfreundlich? Haben wir Ihr Interesse geweckt? In den Ausschreibungsunterlagen, die Sie unter www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell herunterladen können, finden Sie alle weiteren wichtigen Informationen. Bitte stellen Sie allfällige zusätzliche Fragen schriftlich an Herrn Lukas Reichmuth (E-Mail: lukas.reichmuth@solothurn.ch). Stadtbauamt Solothurn Abteilung Hochbau

1319575

1318622

Die Einwohnergemeinde Obergerlafingen sucht per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen

Gemeindeangestellte/-n Werkhof und Liegenschaftenunterhalt (Vollpensum 100 %)

Aufgabenbereich: Zu Ihrem zukünftigen, abwechslungsreichen Aufgabenbereich gehören insbesondere: • Strassenunterhalt und Winterdienst, Unterhalt der Grünflächen und Anlagen, Unterhalt der Kanalisationsanlagen • Unterhalt und Reinigung der gemeindeeigenen Gebäude, namentlich des Schulhauses, der Mehrzweckhalle und des Kindergartens Wir erwarten: • Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung • Sie haben ein technisches Flair und verfügen über Maschinen- und Fahrzeugkenntnisse • Sie sind zu einer einschlägigen Aus- und Weiterbildung bereit • Sie sind im Besitz des Führerausweises Kat. B • Sie schätzen den Kontakt mit der Bevölkerung, Lehrpersonen und Schulkindern • Sie sind belastbar und initiativ • Sie arbeiten gerne selbständig und sind ein motivierter und flexibler Allrounder • Sie haben Freude an körperlicher Arbeit im Freien Wir bieten: • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • eine selbständige Arbeitseinteilung • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Stellenantritt: • per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung 1319102

Anmeldung und Auskünfte: • Weitere Auskünfte erteilt der Präsident der Umwelt- und Werkkommission, Herr Diego Bortignon, 032 675 69 70 • Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Ausweis über Ausbildung und bisherige Tätigkeit sind bis zum 10. September 2018 elektronisch an verwaltung@obergerlafingen.ch zu richten • Die Anstellung erfolgt durch den Gemeinderat


STELLENMARKT

25 1319458

30. August

T!BQFU QOU9FMOHL!5> +:NR6?P

1317779

+.+,%$,/.$)$"&!*’($, !*#)!-"&’*$*)$"&!*’($,

Eine grosse Klappe hilft hier nicht! Wir führen per Telefon gepflegte Gespräche mit Firmen, welche einen Vorteil haben, wenn sie im Regionalinfo für ihre Dienste werben. Wenn Sie das draufhaben und ein 50–100%-Pensum in der Stadt Solothurn übernehmen möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen eine Sie oder einen Er als Verstärkung in unser Team; welches von Mo bis Fr während der üblichen Bürozeiten unsere Kunden betreut und unseren Kundenstamm weiter ausbaut. Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.regionalinfo-schweiz.ch. Ihre Informationen finden zu uns über info@regionalinfo-schweiz.ch oder Regionalinfo Schweiz Lagerhausstr. 3, 4502 Solothurn Tel. 032 621 78 80

1319352

Zur Ergänzung unseres Teams im städtischen Werkhof suchen wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung eine/n

Vorarbeiter/in Strassenunterhalt Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Organisation, Führung und Leitung der Arbeitsgruppe Strassenunterhalt, die Planung von Unterhaltsarbeiten und Sanierungen des Strassennetzes, Ausführen von Strassenbauerund Maurerarbeiten. Mithilfe beim Marktwesen und an öffentlichen Anlässen. Einsatz im allgemeinen Winterdienst, Pikettdienst sowie diverse administrative Tätigkeiten wie Rapportwesen, Statistiken, Kontrolle und Abrechnungen. Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *

1319305

*:P2@DN ;@G7:G 0A: RGP:J SSS"CRGV RPV:GNPIJ<#6? -QFU ), ,3K3=9FOHK9 QF8 .9O3EE43Q /49K8HLMOK3MM9 ’ %&$( 1OU9FMOHL 1319100


STELLENMARKT Gesucht per sofort weibliche, motivierte, zuverlässige und flexible Reinigungskraft für Unterhaltsreinigungen Kanton Solothurn im 60%-Pensum. Sie sind im Besitz des Fahrausweises Kat. B und sprechen deutsch. Bewerbungen nur schriftlich an: Gafner Reinigungen AG Neubrückstrasse 127, CH-3012 Bern 1318919

30. August

26

Wir suchen ab sofort im Pralino in Biberist

jungen Bäcker-Konditor oder junge Bäckerin-Konditorin zur Verstärkung unseres Teams.

der SCHNEIDER für ihren GARTEN Motiviertes Team sucht Zuwachs! Ab sofort oder nach Vereinbarung

Wir freuen uns auf Sie!

Gärtner EFZ Garten-/Landschaftsbau

Telefon 032 675 12 30

Mit PW-Ausweis, Pensum 80 – 100% Patrick Schneider Römerstrasse 66, 4500 Solothurn 078 834 36 79 schneidergarten@bluewin.ch

GESUCHE

1319602

1319177


Als klassischer Industrie-Zulieferer steht die Strähl Décolletage AG für die Produktion von hochpräzisen Drehteilen im Durchmesser von Ø 1 bis 20 Millimeter. Mit einem jungen Team und modernen Maschinen beliefern wir unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit Präzisionsdrehteilen. Auf August 2019 sind folgende Lehrstellen offen:

Polymechaniker (m/w) Produktionsmechaniker (m/w) Informationen über diese beiden Ausbildungen findest Du auch unter dem Branchenverband www.swissmechanic.ch. Wir bieten Dir einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielseitigen Aufgaben. Bei uns triffst Du auf ein innovatives KMU mit einem modernen Maschinenpark. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Strähl Décolletage AG Stefan Wyss, Geschäftsführer Neue Bahnhofstrasse 19 3297 Leuzigen Tel. 032 679 21 31 info@straehldec.ch www.straehldec.ch


Wir vermieten in Derendingen grosse

4½-Zimmer–Duplexwohnung in umgebautem Bauernhaus, 2. Stock

1319555

Miete Fr. 1380.–/+ NK Fr. 190.– (Carport mit sep. Abstellraum Fr. 95.–) Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91

Biberist (Aespli) – Zu verm. per 1. Okt. in 2-Fam.-Haus kleine, gemütliche

2½-ZimmerDachwohnung

ohne Balkon, dafür mit Garten. Nähe Bus/Bahn, an Einzelperson. Zins inkl. NK + PP Fr. 700.– Tel. 032 672 22 62

4½-Zimmer-Wohnung – grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – grosse Fensterfront im Wohn- und Essbereich – halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Zimmer – WC/Bad und sep. WC für Gäste – Balkon mit Mittag- und Abendsonne – Lift im Hause, Bushaltestelle vor dem Haus Mietzins netto Fr. 1310.– exkl. HK Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 850 05 02*

1318936

1319235

Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)

1319378

Moderne Räume in Grau- und Brauntönen. Die Moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckung, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Telefon 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

Grenchen

1308955

1319477

Mehrere schöne und ruhige

4-Zimmer-Wohnungen

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch

Zu vermieten in Solothurn an bevorzugter Wohnlage per 1. Oktober 2018 sonnige

2½-Zimmer-Dachwohnung mit separatem Hauseingang. Kellerabteil, Garage, Abstellplatz und Gartenbenutzung. Wohnung inkl. Anteil NK und HK Fr. 1050.–/Mt. Erstauskunft: Tel. 079 584 19 81 1319492

Zu vermieten per sofort in Selzach An der Eichholzstrasse Möbliertes Studio 26 m² inkl. eig. Dusche/ WC. Neu und modern eingerichtet. Kleine Küche. Parkplätze zu vermieten. Fr. 650.– inkl. NK aconto Tel 079 479 22 72 1319836

Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1317726

4½-Zimmer-Whg. 2½-Zimmer-Whg.

Fr. 1540.– inkl.

Fr. 1100.– inkl. Ausbaustandard Eigentumswohnung

4½-Zimmer-Wohnung

Küche weiss Hochglanz, exkl. Geräte, grosser Kühl-/Gefrierschrank Edelstahl, Induktionskochfeld, Mikrowelle usw., elegante Dusche mit Glastrennwand grosses Wohn-/Esszimmer mit Balkon, Schlaftrakt mit 3 Schlafzimmern, von allen Zimmern schöne Weitsicht

2½-Zimmer-Wohnung

offene Küche mit Frühstücksbar, Ausbau identisch mit 4½-Zi.-Whg. Besichtigung: 1. September 2018 11.00 bis 13.00 Uhr R. Burkhard 078 402 49 35 riburk@bluewin.ch Zu vermieten in Luterbach per sofort in 3-Fam.-Haus 2× grosse

4½-Zimmer-Wohnung OG/Parterre, frisch renoviert, Carport, Garten, ländlich, Partyraum Tel. 079 636 64 33 1317894

Zu vermieten in Recherswil per 1. Oktober 2018

Single-Wohnung 3½ Zimmer 80 m², im 1. OG, mit Balkon, GK + GS, Waschmaschine, keine Haustiere. Miete Fr. 1150.– inkl. NK Tel. 032 675 18 16 1318651

1318996

am Hubelweg 3, Ringstrasse 2 und Lingerizstrasse 53 ab sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten. Laminat-/ Parkettboden, Wohnungen renoviert. Inklusive eigenes Kellerabteil, Veloraum, Waschküche mit Tumbler und Trockenraum mit Secomat zur Mitbenutzung. Angenehme Nachbarn. Nähe Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten und öV. Mietzins ab Fr. 836.– (+ Fr. 140.– NK). Verlangen Sie einen Besichtigungstermin! Wohnbaugenossenschaft, www.wbg-grenchen.ch, 032 653 87 03

in neuerem 2-Fam.-Haus, mit grossem Balkon und Terrasse, eigene WM/TU. Miete Fr. 1350.– inkl. NK + PP Telefon 076 231 32 08 1317503

Biberist 5 Min. bis Solothurn Erstvermietung nach Totalrevision

Tel. Besichtigung: 076 500 27 00 Tel. Verwaltung: 079 661 81 92

1½-Zi.-Wohnungen im Hochparterre Miete Fr. 555.–, NK Fr. 120.– Bastelraum im UG für Lager Miete Fr. 150.–, NK Fr. 20.–

30. AUGUST

1308600

Miete inkl. NK Fr. 1150.–

Am Tulpenweg 15 vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

28

3½-Zimmer-Wohnung

4-Zi.-Duplexwohnung in umgebautem Bauernhaus Cheminée-Ofen, Gartensitzplatz

Zuchwil

Zu vermieten per sofort im Zentrum von Deitingen, Höhenweg 1, eine

1312523

1319293

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Subingen, Untere Neumattstrasse 17, zu vermieten nach Vereinbarung


Zu vermieten in Selzach

Küngoltstr. 38, Solothurn

Einstellhallenplätze

4-Zimmer-Wohnung

mit Parkplatz

Miete Fr. 1100.– inkl. NK

2-Zimmer-Dachwohnung

in ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre. Wohnungen vor wenigen Jahren saniert. Sep., geschl. Küche, Geschirrsp. und Glaskeramik, Granitabdeckung, alle Zimmer mit elektr. Storen, Balkon. Mtl. Fr. 1120.–, NK Fr. 160.–. Bezug sof. oder nach Vereinbarung. Auskunft: Tel. 079 479 22 72 1318373

zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*

mit Parkplatz

Miete Fr. 850.– inkl. NK 1318204

Brennereistrasse, Lohn In einer alten Lastwagen-Garage vermieten wir per sofort Camper-Plätze 2 Camper-Plätze Miete Fr. 150.– Strom-Anschluss ist vorhanden und kann allenfalls benützt werden. Höhe: 3,5/4 m / Tiefe: 10 m / Torbreite: 6 m Das Objekt wird in den nächsten 2 Jahren abgerissen – daher kann kein langjähriger Vertrag abgeschlossen werden. Auskunft: 032 614 15 34* 1318684 bam.galli@bluewin.ch

Bellach

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

1316058

5-Zimmer-Wohnung ca. 130 m²

Per 1. Oktober 2018 vermieten wir sehr schöne, ruhig gelegene

3½-Zimmer-Eigentumswohnung im 3. OG Sehr grosse Terrasse, schöner Ausbaustandart. Lift vorhanden, eigener Wasch-/Trocknerturm im Keller, inkl. einem Einstellhallenplatz Miete Fr. 1210.–, NK Fr. 200.– Auskunft: 032 614 15 34*

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

Zu vermieten an der Römerstrasse 17

DERENDINGEN

Parkettböden, Cheminée, Bad und sep. WC mit Dusche, abgeschl. Küche, Balkon, Einstellhallenplatz Nähe Bus und Einkaufsmöglichkeiten

Zu verkaufen in Selzach in einem 2-Fam.-Haus

4½-Zimmer-Wohnung

Bezug nach Vereinbarung Mietzins Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten Auskunft: Fam. Oetterli Tel. 032 618 20 58 oder 062 836 05 68

ca. 120 m², Fertigstellung Neubau 2019 Mitbestimmung beim Innenausbau möglich Fr. 540 000.– plus Carport und PP Fr. 20 000.– E. Weissenhorn, 076 513 91 91 1319073

Zu verkaufen:

1318303

schöne 5½-Zi.-Wohnung mit 1 Garage, 2 Abstellplätzen und Wintergarten in 4566 Halten SO. Verhandlungs-/VP Fr. 490 000.– Sehr ruhige Lage und schöne Aussicht! WM Immobilien AG Römerstrasse 66, 4502 Solothurn Tel. 032 625 20 20, Fax 032 625 20 25 E-Mail info@watermarks.ch 1316065

1317181

bam.galli@bluewin.ch

VERKAUF

Stammbachstrasse 40 Lohn In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG rechts Miete Fr. 1580.–, NK Fr. 200.– 1315009

Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Freisitz, Küche mit GS, Glaskeramik, grosser Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1308955

1319554

Telefon 075 415 62 78

29

schöne 3-Zimmer-Wohnung

GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht

älteres Einfamilienhaus darf auch renovationsbedürftig sein. 1318142 Tel. 079 209 14 68

30. AUGUST

IMMO VERMIETUNG / VER K AUF

Zu vermieten


AUS SOLOTHURN & LEBERN

BALM

BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION Bauherr: Andreas Merk und Andrea Vonk Verenaweg 33, 4500 Solothurn Bauobjekt: Erstellung eines Zaunes Bauplatz: Verenaweg 33 Grundstück: GB-Nr. 6918 Projektverfasser: sattlerpartner architekten + planer ag Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn

Bauherr: Lars Egger Verenaweg 35, 4500 Solothurn Bauobjekt: Glas-Schiebefaltwand als Wetterschutz Bauplatz: Verenaweg 35 Grundstück: GB-Nr. 7096 Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 30. August 2018

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Balm b. Günsberg Hauptstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1319158/So

Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

1319105/So

Einsprachefrist: 13. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Trauer-Café

Solothurn, 30. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

Sonntag, 2. September 2018

1319152/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Elisabeth Dreier und Jürg Künzi Vom Staal-Weg 10 4500 Solothurn Bauobjekt: Energetische Dachsanierung, Einbau Lukarne und Dachfenster, thermische Solaranlage, Balkon, Innenumbau Bauplatz: Vom Staal-Weg 10 Grundstück: GB-Nr. 2790 Projektverfasser: Marc Flammer dipl. Architekt ETH sia Fabrikstrasse 4, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 30. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1319200/So

Einladung zum BÜRGERTAG

14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn

für alle Bürgerinnen und Bürger von Solothurn Samstag, 22. September 2018 Informationen und Anmeldung bis 9. September 2018 unter www.bgs-so.ch oder Tel. 032 622 62 21. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bürgerkanzlei Solothurn

1319520/So

Pilzkontrolle Die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinden Solothurn, Feldbrunnen und Riedholz befindet sich bei Frau Margrith Ryser. Für die Einwohner dieser Gemeinden ist die Kontrolle kostenlos. Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Sa und So von 17.00 bis 18.30 Uhr, Mo und Fr ist die Kontrollstelle geschlossen. Ort: Frau Margrith Ryser Wallstrasse 17 4500 Solothurn (Tel. 032 623 33 74) POLIZEI STADT SOLOTHURN

1319567/So

30

30. August

www.hospizgruppe-so.ch

Wegen Belagssanierungsarbeiten sind auf der Hauptstrasse ab Abschnitt Einmündung Burgstrasse in Balm b. Günsberg bis zur Motocross-Anlage Richtung Rüttenen folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Ab Montag, 3. September 2018, bis ca. Ende September 2018 ist die Durchfahrt der Galmis-/ Hauptstrasse von Rüttenen in Fahrtrichtung Balm b. Günsberg nur bis zum Restaurant Balmfluh gestattet. Zwischen dem Restaurant Balmfluh und der Einmündung Burgstrasse ist nur der Anwohnerverkehr gestattet. – Ab ca. Ende September 2018 bis Ende Oktober 2018 ist die Durchfahrt der Galmis-/ Hauptstrasse von Rüttenen in Fahrtrichtung Balm b. Günsberg nur noch bis zur MotocrossAnlage gestattet. Ab der Einmündung Burgstrasse bis zum Restaurant Balmfluh ist die Hauptstrasse für den Verkehr wieder offen. – Die Umleitung nach Rüttenen erfolgt über Niederwil – Solothurn – Rüttenen und wird signalisiert. Dauer: Montag, 3. September 2018 bis Mittwoch, 31. Oktober 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 31. August 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1318692/Ba

BELLACH


FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

AUS SOLOTHURN & LEBERN 1318658/Be

Herzliche Gratulation zur Pensionierung und zum 60. Geburtstag!

SPITEX-DIENSTE 4512 BELLACH FREIWILLIGEN-DIENST 4512 BELLACH

Nach 44 Jahren in unserem Geschäft tritt Herr Walter Aebi Ende August in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken Herrn Aebi ganz herzlich für die langjährige Firmentreue, für die qualitativ immer sehr gute Arbeit und für den langen Einsatz für unsere Firma! Wir gratulieren Herrn Aebi zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm alles Gute im Ruhestand. Späti Bau AG, Bellach

Am Samstag, 1. September 2018, findet anlässlich des Nationalen SPITEX-Tages eine Information zum Thema:

«Spitex am Puls der Zeit und Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Bellach» statt. Herzlich laden wir Sie ein, uns am Morgen von 8.00 bis 13.00 Uhr vor der Coopeinkaufstelle an der Dorfstrasse in Bellach, am Informationsstand zu besuchen. Engagierte Mitarbeiter/innen der Spitex und des Freiwilligendienstes stehen Ihnen zur Verfügung und informieren Sie gerne über mögliche Spitexleistungen und Einsatz des Freiwilligendienstes der Gemeinde Bellach.

Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation

KOMMISSION FÜR GESELLSCHAFTS- UND GESUNDHEITSFRAGEN

Bauherr: Andreas und Daniela Felder Schulstrasse 6, 4532 Feldbrunnen

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2018

IMPFEN – GESUNDHEITSSCHUTZ FÜR JUNG UND ALT Infoveranstaltung im Alterszentrum Baumgarten, Bettlach

Grundstück: GB-Nr. 106 Feldbrunnen-St. Niklaus

Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr

Bauzone: W2a

REFERENT: PROF. DR. ULRICH HEININGER UNIVERSITÄTS-KINDERSPITAL BEIDER BASEL Im Anschluss an das Referat findet eine Diskussion und Fragestunde statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir empfehlen, mit dem öV anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt vorhanden sind.

1317628/Bet

39. Büelen-Spaghettifest

Einladung zu Apéro und Bratwurst vom Grill

Freitag, 31. August 2018 ab 18.00 Uhr Schulhaus Büelen

1314636/Bet

Samstag, 1. September 2018 von 11.00 bis 14.00 Uhr im Garten des Alterszentrums Baumgarten AG Wir freuen uns auf Sie!

Spitex-Verein Bettlach Besuchen Sie anschliessend den Vortrag der Kommission für Gesellschafts- und Gesundheitsfragen

1317626/Bet

1319392/Be

Einsprachefrist: 13. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z. Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

Baupublikation

BETTLACH

Nationaler Spitex-Tag vom 1. September 2018

Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr

Feldbrunnen-St. Niklaus

Montag, 3. September 2018 Schulhaus Aula Kaselfeld Bellach 19.30 bis ca. 21.00 Uhr Eintritt frei Krebsliga Solothurn und Samariterverein Bellach

Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt.

1319062/Fe

Referentin: Frau Barbara Aerni-Kopp Mitarbeiterin Krebsliga Solothurn

Auf viele Besucher freut sich:

Projektverfasser: Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6, 3425 Koppigen Bauplatz: Schulstrasse 6, 4532 Feldbrunnen

Wir freuen uns auf persönliche Gespräche an unserem Stand bei Kaffee und Kuchen. Nutzen Sie ausserdem die Möglichkeit, den Blutdruck oder den Blutzucker zu messen.

Öffentlicher Vortrag Patientenverfügung und Organspende

Bauobjekt: Rückbau Balkon Anbau unbeheizter Wintergarten

Herzlich laden ein: die 3. Sek E/B und die Oberstufenlehrpersonen

Bauherr: Martin Hammer Riedholzstrasse 18 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Rückbau Pool West Neubau Pool Süd mit Überlauf und Technikraum Neugestaltung Umgebung Projektverfasser: Arnet Architektur AG Riverside 302a Ost Allmendstrasse 8, 4528 Zuchwil Bauplatz: Riedholzstrasse 18 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 126 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 13. September 2018 Einsprachen sind schriftlich, und begründet im Doppel an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z. H. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten. 1319053/Fe


AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation Bauherrschaft: Schütz Affolter Alex Gasse 30, 4524 Günsberg

HUBERSDORF 1317103/Hu

1317103/Fl

FLUMENTHAL

32

30. August

Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Erstellen eines Abstellplatzes für landwirtschaftliche Geräte

LANGENDORF Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Am Donnerstag, 6. September 2018, bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund Begleitung an der Seniorenfahrt den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 7. September 2018, sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Die Gemeindeverwaltung

Bauplatz: Gasse 28 GB Günsberg Nr. 145 Einsprachefrist: 13. September 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

1315910/La

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1318823/Gü

LOMMISWIL

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Günsberg Balmbergstrasse

Baupublikation Bauherr: Franz Bruno und Marlise Neubündtenstrasse 6 4514 Lommiswil

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

GÜNSBERG

Baupublikation Bauherrschaft: Hänzi Schmid Irene und Schmid Christian Weingartenstrasse 30 4524 Günsberg

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung, Verkehrstechnik, vorgenommen.

Bauobjekt: Metall-Glas Treppe

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Bauplatz: Weingartenstrasse 30 GB Günsberg Nr. 769

Solothurn, 31. August 2018

Einsprachefrist: 13. September 2018

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

1318699/Gü

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1318844/Gü

Siehe Verkehrsbeschränkung unter Balm b. Günsberg 1318692/Gü

Wegen Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten auf der Balmbergstrasse, Abschnitt Kirchgasse bis Buchenrain, wird der Verkehr behindert und mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Dauer: 3. September bis 14. September 2018

Projektverantwortlicher: Bauherrschaft

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/-Wasser-Wärmepumpe Neubündtenstrasse 6, GB-Nr. 724 Planverfasser: Franz Bruno und Marlise 4514 Lommiswil Begründete Einsprachen: 31. August bis 14. September 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil

KAMMERSROHR

Baupublikation

Bauherr: Andrea und Stefan Emch-Adam Balmbergstrasse 2 4524 Günsberg Bauobjekt: Wohnhaus Bauplatz: Mattenhof 4, 4535 Kammersrohr Grundstück: GB-Nr. 26 Planauflage: Gemeindekanzlei nach telefonischer Voranmeldung 079 574 90 40 Einsprachefrist: 19. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission, 4535 Kammersrohr, zu richten. Baukommission Kammersrohr

1319161/Ka

Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1319829/Lo

Wegen eines internen Anlasses bleibt die Verwaltung am Donnerstag, 6. September 2018, den ganzen Tag geschlossen. Die Gemeindeverwaltung

1319516/Lo

Einladung zur Jahresversammlung Stallberg-Korporation Selzach-Lommiswil

9. September 2018 Siehe Hauptinserat unter Selzach


AUS SOLOTHURN & LEBERN OBERDORF

Siehe Verkehrsbeschränkung

Siehe Verkehrsbeschränkung

1318692/RiN

1318692/Rü

unter Balm b. Günsberg

Baupublikation

33

30. August

unter Balm b. Günsberg

RÜTTENEN

Bauherr: Hannelore Scheidegger Keltenweg 12, 4514 Lommiswil

Einwohnergemeinde Rüttenen

Bauobjekt: Heizungssanierung mit Aussenkamin Keltenweg 12, GB-Nr. 556

Baupublikation

Planverfasser: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4500 Solothurn Begründete Einsprachen: 31. August bis 14. September 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1319826/Lo

RIEDHOLZ

Baupublikation

Bauherrschaft: Marcel und Andrea Meister Grüngli 38, 4523 Niederwil Bauobjekt: Neugestaltung Garten inkl. Ersatz Gartenhaus

Baupublikation Bauherr: Hanspeter Widmer Obere Fenchernstrasse 4 4552 Derendingen

Projektverantwortlicher: Swisscarport.ch Max Zumstein AG 4536 Attiswil

1319704/Rü

Bauplatz: Grüngli 38, GB Niederwil Nr. 451

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe Fichtenweg 15, GB-Nr. 746

Einsprachefrist: 13. September 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.

Planverfasser: Hanspeter Widmer Obere Fenchernstrasse 4 4552 Derendingen Begründete Einsprachen: 31. August bis 14. September 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1319832/Lo

Bauherrschaft: Grimm Peter Nierenwäldiweg 26 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Ersatz Ziegeldach, Wärmepumpe mit Aussensplittgerät Standort: Nierenwäldiweg 26, GB-Nr. 385 Projektverfasser: Solarchef GmbH Rainackerstrasse 4 4524 Günsberg Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 13. September 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

Die Baukommission

1319763/RiN

Baupublikation Bauherrschaft: René Lemp Grüngli 32, 4523 Niederwil Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmesonden Projektverantwortlicher: Caroline Schär, AEB Erdwärme AG Jurastrasse 2, 4522 Rüttenen Bauplatz: Grüngli 32, Niederwil Nr. 453 Einsprachefrist: 13. September 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

1319746/RiN

Einwohnergemeinde Rüttenen

Häckseldienst

Freitag, 7. September 2018, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt 1318892/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Kartonsammlung

Montag, 3. September 2018, ab 7.00 Uhr Bitte nur reinen Karton mit Schnur gebündelt bereitstellen. Keine Waschmittelboxen (Waschpulverrückstände schäumen auf). Der Karton ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Fachstelle Umwelt 1318890/Rü

SELZACH BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Oppler Rolf-Gerhard l’oiseliere 4, 2912 Roche-d’Or Bauobjekt: Einbau Schleppdachlukarne südseitig Bauplatz: Bäriswilstrasse 2, auf GB Selzach Nr. 2895, Wohnzone W2b Planverfasser: Vonlanthen Peter Architekturbüro Juraweg 17, 4852 Rothrist Einsprachefrist: 14. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1319847/Se


BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Stryker GmbH Bohnackerweg 1, 2545 Selzach Bauobjekt: Verkehrsweg- und Zutrittsoptimierung Bauplatz: Bohnackerweg 1, auf GB Selzach Nr. 4217, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen OeBA Planverfasser: KreuzWerk AG, Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten Einsprachefrist: 14. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1319849/Se

Einladung zur Jahresversammlung Stallberg-Korporation Selzach-Lommiswil Sonntag, 9. September 2018 um 14.00 Uhr im Berghaus Stallberg Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Apell 4. Protokoll der letzten Jahresversammlung 5. Jahresbericht des Präsidenten 6. Kassabericht 7. Wahlen 8. Verschiedenes Die Bergkommision

1319503/Se

1315250/Se

SOLOTHURN & LEBERN Grosses Stüblifescht Freitag/Samstag/Sonntag 31. August /1./2. September 2018 Bei Vorweisung von roter Gönnerkarte 2018 1 Portion Pouletflügeli zugut Jodlerklub Althüsli, Selzach

Einwohnergemeinde Selzach

Schredderdienst Montag, 3. September 2018 Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1273916/Se

Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17

empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:

Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.

1285034/Se


LOKALES & REGIONALES

30. August

35


LOKALES & REGIONALES

30. August

36


LOKALES & REGIONALES

30. August

37


LOKALES & REGIONALES

30. August

38


LOKALES & REGIONALES

30. August

39


LOKALES & REGIONALES

30. August

40


LOKALES & REGIONALES

30. August

41



AUS DEM BUCHEGGBERG

43

30. August

Baupublikation Bauherrschaft:

Sommertheater auf dem ZieglerHof 8. September 2018

Tickets und Infos: www.zieglerhof.ch

1317416/BU

Ein Improvisations-Theater mit der Solothurner Theatergruppe «ImproVision»

Bucheggberger Kultur- und Anerkennungspreis 2018 Preisverleihung an den:

ehemaligen Vorstand Buechiwägerverein Christian Aeschbacher Paul Bucher Otto Fischer Verena Lauper Erwin Mollet Doris Thomi Annemarie Zimmermann Freitag, 7. September 2018

19.00 Uhr Schloss Buchegg

Alle Bucheggbergerinnen und Bucheggberger sind herzlich eingeladen. Stiftung Schloss Buchegg Kulturpreis

1319178/1469/BU

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Öffentliche Auflage Erschliessungsplan «Sanierung Flurentwässerung» Gestützt auf § 14 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie auf § 43 der kantonalen Bodenverbesserungsverordnung liegen folgende Akten während 30 Tagen öffentlich auf: Erschliessungsplan «Sanierung Flurentwässerung» − Pläne BSB + Partner Ingenieure und Planer AG, Flurentwässerung Teil West (Plan Nr. 7723.021/21) und Flurentwässerung Teil Ost (Plan Nr. 7723.21/22) − Technischer Bericht (zur Information, nicht einsprachefähig) Auflagefrist: 30. August–28. September 2018 Auflageort: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil während der Öffnungszeiten Der Erschliessungsplan «Sanierung Flurentwässerung» umfasst das gesamte Gemeindegebiet von Lüterkofen-Ichertswil. Allfällige Einsprachen gegen den Erschliessungsplan sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 28. 9. 2018 (Datum des Poststempels) an den Gemeinderat Lüterkofen-Ichertswil zu richten. Diese Publikation erfolgt auch gestützt auf Art. 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom 29. April 1998 (LwG; SR 910.01) sowie Art. 12 und 12a des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz vom 1. Juli 1966 (NHG; SR 451). Das Vorhaben wird voraussichtlich mit einem Bundesbeitrag unterstützt; es handelt sich um eine Bundesaufgabe im Sinne von Art. 2 Abs. 1c NHG. Wer zur Beschwerdeführung legitimiert ist, kann gegen die aufgelegten Akten während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 28. 9. 2018 (Datum des Poststempels) schriftlich, begründet und eingeschrieben bei der Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil Einsprache erheben. Der Gemeinderat

1319473/1450/LüI

Bürgisser Christian und Aebi Brigitte Eichenweg 4 4571 Lüterkofen Bauvorhaben: Gartenhaus mit Feuerstelle (Kota) Standort: Eichenweg 4 4571 Lüterkofen, GB-Nr. 1536 Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Bürgisser Christian 4571 Lüterkofen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 13. September 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1319166/1450/LüI

Einladung zur Fahrzeugeinweihung Das neue Fahrzeug wird bald eintreffen . Diesen speziellen Moment wollen wir mit Ihnen teilen: Datum: 1. September 2018 Zeit: 14.00 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Lüterkofen Nach der offiziellen Einweihung mit Taufe bieten wir ein spannendes Rahmenprogramm für «GROSS und klein»: ✓ Einsatzübung der Jugendfeuerwehr ✓ Lösch- und Rettungsparcours ✓ Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Biberist ✓ Rundfahrt mit dem neuen Fahrzeug ✓ Festwirtschaft ✓ Bar Wir freuen uns auf Ihren Besuch Feuerwehr Lüterkofen-Ichertswil

1315410/1456/LüI

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherrschaft: Moser Thomas Eichholzstrasse 18, 3254 Messen Bauvorhaben: Neubau Fundamentplatte aus Beton und Aufstellen von 3 Hochsilos Bauplatz/Standort: Messen Eichholzstrasse 3, GB-Nr. 135 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Bauherr Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 13. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1319747/1469/Me


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

30. August

44


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

30. August

45


AUS DEM WASSERAMT

30. August

46

BOLKEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten.

PUBLIKATION Gemäss den gesetzlichen Vorgaben kann die Jahresrechnung 2017 sowie die Tarife 2019 ab 31. August 2018 auf unserer Homepage www.ev-biberist.ch heruntergeladen werden. EV ENERGIEVERSORGUNG BIBERIST 1319106/Bi

Schulleitung HOEK

1319820/1461/Bo

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Brennholz und Deckäste Bitte beachten Sie das Bestellformular für Brennholz und Deckäste, welches diesem Anzeiger beiliegt. Der Bürgerrat 1316392/1458/Dei

1319621/1422/Bi

Suppe mit Spatz Sonntag, 2. September ab 11.00 Uhr Es het, solangs het! Wir freuen uns! Die Schachenzunft.ch

1319606/1458/Dei

bim Fass a dr Aare z’Deitige diesen

NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN 4543 DEITINGEN

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung

1318655/1422/Bi

Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten. Schulleitung HOEK

1319820/1461/Ae

1317869/1422/Bi

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

vom 5. Sept. – 3. Okt. 2018

Schützenverein Deitingen

Ich wünsche Ihnen einen goldigen Herbst.

Letzter Obligatorischer Schiesstag

1313076/1422/Bi

Schwimmbad Eichholz

Saisonschluss

1319579/Bi

1278313/1422/Bi

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

Freitag, 31. August 2018 18.00 – 19.30 Uhr Schiesspflichtige: Bitte Dienst- und Schiessbüchlein sowie den PISAKleber mitbringen. Ein amtlicher Ausweis ist erforderlich. Der Vorstand

1316586/1458/Dei

www.sv-deitingen.ch


AUS DEM WASSERAMT GE

N

47

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Samstag, 1. September 2018 Jun. E: FC Deitingen – FC Gerlafingen b um 13.30 Uhr 5. Liga: FC Deitingen – SC Derendingen um 17.00 Uhr Dienstag, 4. September 2018 Jun. C / Cup: FC Deitingen – FC Oensingen um 19.00 Uhr

Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

Bauobjekt:

Bauplatz:

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:

Bauherr:

Bauleitung:

1316594/1458/Dei

Mittwoch, 5. September 2018 3. Liga: FC Deitingen – FC Niederbipp um 20.00 Uhr

BAUPUBLIKATIONEN Sondermüllsammlung Umbau SBB-Fussgänger-

Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Bauherr:

Ausrüster: Herzogenbuchsee

DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Inserateannahmestelle Derendingen Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:

Wir wünschen Frau Herren gute Besserung. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

1315181/Der

AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch

Kultur in Derend!ngen Samstag, 1. September 2018 11 bis 18 Uhr

Strassenfest im Elsässli beim Restaurant www.dingkult.ch

Bauobjekt: Bauleitung: Bauplatz:

Sartori Tullio und Franziska Ausbau des bestehenden Dachgeschosses als Wohnung, Zugang mit Aussentreppe nordseitig Ausnahme: Überschreitung Ausnützungsziffer Buxtorf Rico, Architekt Hermesbühlstrasse 67 4500 Solothurn Bodmattstrasse 5b GB-Nr. 323 Bucher Stampfli Susanne Gartensitzplatz mit mobiler Feuerschale (bereits ausgeführt) Tannenweg 11 GB-Nr. 2392 hn + m gmbh Medizinaltechnik, Präzisionsmechanik Projektergänzung Dachterasse Zaugg bauconzept AG Walke 2 4938 Rohrbach Längackerstrasse 2 GB Nr. 554

Einsprachefrist bis 13. September 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1319607/1429/Der

Reinigung und Unterhalt Bäche 2018 (2. Teil) Folgende Daten wurden für den 1. Teil der Bachreinigung festgesetzt: • Grüttbach 8. bis 15. September 2018 • Neumattbach 8. bis 15. September 2018 • Obergadenbach 8. bis 15. September 2018 • Verbindungsbach 8. bis 15. September 2018 • Kleine Oesch 17. bis 21. September 2018 Wir bitten die Unterhaltspflichtigen, die notwendigen Arbeiten während dieser Periode durchzuführen. Für Ihre Mitarbeit danken wir bestens. Die Bau und Planung

1318660/1429/Der

Samstag, 8. September 2018 bei der Gemeindeverwaltung 9.30 bis 12.00 Uhr

Unterführung / Sperrung Verbindungsstrasse (Meisenweg–Fabrikstrasse)

Die Sammlung gilt nur für Abfälle aus privaten Haushalten

Werte Einwohnerinnen und Einwohner

Gesammelt werden zum Beispiel: Farben, Lacke, Harze, Leime, Lösungsmittel, Verdünner, Chemikalien, Fotochemikalien, Säuren, Laugen, Desinfektionsmittel, Fiebermesser, Thermometer, Medikamente und Stoffe mit unbekannter Zusammensetzung. Alles wenn möglich im Originalgebinde. Es können Elektro- und Elektronikschrott, PC, Kühlschränke, Batterien, Autobatterien, Leuchtstoffröhren und Stromsparlampen abgegeben werden. Sonderabfälle gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation!

Am Montag, 3. September 2018, starten die Umbauarbeiten der bestehenden SBB-FussgängerUnterführung Fabrikstrasse– Luzernstrasse. Als erste Massnahme erfolgen notwendige Umlegungen von Werkleitungen, bevor mit dem Rück- und Neubau der Rampe begonnen wird.

Die Bau und Planung

1319182/1429/Der

1319250/1429/Der

Infolge der Bauarbeiten muss die Verbindungsstrasse zwischen dem Meisenweg und der Fabrikstrasse ab dem 3. September 2018 für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Die Sperrzeit dauert bis spätestens Dezember 2018. Davon betroffen ist ebenfalls die Wasseramt-Veloroute 802. Diese muss via Löhrstrasse– Luzernstrasse–Fabrikstrasse umgeleitet werden. Die bestehende SBB-FussgängerUnterführung ist noch bis zum Beginn der Rückbauarbeiten (voraussichtlich 27. 9. 2018) passierbar. Bitte beachten Sie die dementsprechenden Umleitungs- und Baustellen-Signalisationen.

Voranzeige:

«Dr schnäuscht Däredinger 2018» 7. September ab 17.45 Uhr Sportplatz Mitteldorf Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder mit Jahrgang 2004–2012 und Kids 2013–2018 Neue Kategorie: Dr Originäuscht und nid dr Schnäuscht!!!

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 032 681 32 18 gerne zur Verfügung. Bau und Planung

1319584/1429/Der

Schwimmbad Eichholz

Saisonschluss

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

1319579/Der

DE

N ITI

30. August

Zum Thema: «ZIRKUS» Anmeldung und Informationen www.tvderendingen.ch oder von 16.00 bis 17.00 Uhr direkt vor Ort Festwirtschaft mit Hotdog, Bratwurst und Kuchen Der Anlass findet nur bei guter Witterung statt! Ab Donnerstagnachmittag, 6. September 2018, können Sie sich unter www.tvderendingen.ch erkundigen, ob der Anlass durchgeführt wird.

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten. Schulleitung HOEK

1319820/1461/DH


AUS DEM WASSERAMT

Baupublikation Bauherrschaft: Dominic Morand Brügglenweg 4, 4554 Etziken Bauvorhaben: Erdwärmesonde, Wärmepumpe Bauplatz: Brügglenweg 4, GB-Nr. 331 Projektverfasser: Misteli Haustechnik AG 4556 Aeschi Planauflage: 30. 8. 2018 bis 13. 9. 2018 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11

Saisonschluss

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

1319579/Ge

Einwohnergemeinde Etziken

Schwimmbad Eichholz

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten. Schulleitung HOEK

Schulleitung HOEK

1319820/1461/Ho

Schwimmbad Eichholz

Saisonschluss

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

1319824/1461/Ha

Von Montag, 3. September, bis Freitag, 21. September 2018, findet unser alljährlicher Passiveinzug statt. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung

Auf www.hoek.ch kann man sich bis Sonntag unter «Schulsport» noch online anmelden. Schulleitung HOEK

1319819/1461/Kr

1319822/1461/Ha

GERLAFINGEN

Gesuchsteller: Ziller Carmen Südringstrasse 67, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Umnutzung Räumlichkeit Keller in Gewerbe-/ Lagerraum («SACKGASSE-BARF», Vertrieb Südringstrasse 67) Bauplatz: Südringstrasse 59, GB-Nr. 869 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 13. September 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1319869/1450/Ge

Schluchtbach Der Natur- und VogelschutzVerein Luterbach wird im Auftrag der Einwohnergemeinde die Bachreinigung am Samstag, 15. September 2018, ausführen.

Die Einwohnergemeinde wird bei den Bachreinigungen die ordentlichen Kontroll- und Unterhaltsmassnahmen für die Bach- und Ufervegetation vornehmen. Die Liegenschaftsbesitzer, deren Grundstücke an die Bäche grenzen, werden ersucht, den Arbeitern den Zugang zu gewähren. Bei dieser Gelegenheit machen wir die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass es verboten ist, Abfälle (inkl. Rasenschnitt) irgendwelcher Art in die Bäche zu werfen oder Material und Gerätschaften am Ufer zu deponieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Baukommission Luterbach

1319174/1462/Lu

1317684/1462/Lu

Schnällscht Luterbacher

HORRIWIL

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

Zur Erinnerung! Am Samstag, 8. 9. 2018, findet von 13.00 bis 15.00 Uhr bei der Baracke Horriwil der

Sammeltag für den

Flohmarkt (Märetfest 15. 9. 2018) des Frauenvereins Horriwil statt.

1319601/1463/Ha

Schwimmbad Eichholz

Saisonschluss

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

1319579/Kr

BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: BSD Immobilien AG Oechsli 7, 8807 Freienbach Projektverfasser: Arnet Architektur AG Fabrikstrasse 4b, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Projektänderung Neuorganisation Wohnungen Dachgeschoss, Anpassung hindernisfreie Erschliessung Bauplatz: Wilerstrasse 9, GB-Nr. 1525

Freitag, 31. August 2018 20.15 Uhr: Senioren – FC Lommiswil Samstag, 1. September 2018 10.00 Uhr: Jun Eb – FC Zuchwil b 15.30 Uhr: Jun C – FC Biberist Montag, 3. September 2018 18.30 Uhr: Jun Db – FC Welschenrohr Mittwoch, 5. September 2018 20.00 Uhr: 3. Liga – FC Oensingen Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag 31. August 2018 in unserer Drogerie!

1319282/1459/Kr

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Meisterschaftsspiele

Bachreinigungen

Gemäss Mitteilung der Interkantonalen Radwerkgenossenschaft Grüttbach in Kirchberg wird der Grüttbach vom 7. bis 14. September 2018 abgestellt. Der Grüttbach (Dorfbach) wird während dieser Zeit gereinigt.

Doppelte

1319820/1461/Et

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Rüttibach und Späckgraben werden von der Einwohnergemeinde Luterbach unter Mithilfe der Pro Work AG, Grenchen, vom 3. bis zum 21. September 2018 gereinigt.

Angebot für Kinder der 1. bis 6. Klasse der Region

Passiveinzug

48

Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten.

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Einsprachefrist: 13. 9. 2018 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen. 1319817/1481/Et

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung

KRIEGSTETTEN

HALTEN

1319579/Ha

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

30. August

Dienstag, 4. September 2018 Verschiebedatum: Donnerstag, 6. September Auf dem Schulhausareal finden ab 17.00 Uhr Läufe in verschiedenen Kategorien für Jugendliche bis Jahrgang 2002 und Familienstafetten statt. Wir führen eine kleine Festwirtschaft. Weitere Infos unter: www.tvl.ch Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und eine grosse Publikumsschar. Turnverein Luterbach


AUS DEM WASSERAMT

30. August

LOHN-

AMMANNSEGG Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:

Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:

Sarah und Hans Ulrich Meyer, Allmendweg 2 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Rückbau EFH Allmendweg 2 GB-Nr. 601 Sarah und Hans Ulrich Meyer, Allmendweg 2 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Neubau EFH Allmendweg 2 GB-Nr. 601

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Aufforderung zum Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang von Strassen und Trottoirs Die Baukommission bittet alle Grundstückbesitzer/-innen zu überprüfen, ob ihre Bepflanzungen (Rückschnitt) den gesetzlichen Vorgaben gemäss den Abbildungen entsprechen.

Brigitte Lauper Paradiesstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 17 38

Ferien

vom 3. September bis 7. Oktober 2018

1319212/1454/Obg

Schwimmbad Eichholz

Saisonschluss

Sonntag, 9. September 2018 18.00 Uhr Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Einwohnergemeinde Subingen Am Freitag ab 18.00 Uhr und am Samstag ab 9.00 Uhr

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 30. 8. – 13. 9. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. 1319175/1462/Lu

vom 1. bis 30. 9. 2018 Besten Dank.

Bepflanzung entlang Trottoirs

Gabriela und Pierre Stebler Kanalweg 11 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Teilrenovierung bestehender Gartenanlage Kanalweg 11 GB-Nr. 1010

Die Baukommission

Passiveinzug der MG Obergerlafingen

1319579/Obg

Baupublikationen

49

Bepflanzung entlang Strasse

verkaufen wir unser schmackhaftes Gebäck am Dorffest auf dem Schulareal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.

WAHLBEURKUNDUNG Gestützt auf § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte wird für die zurückgetretene SP-Gemeinderätin Stebler Christine neu als Gemeinderatsmitglied der SP Bessire Alain und für den zurückgetretenen SP-Ersatzgemeinderat Tardo Enzo neu als Gemeinderatsersatzmitglied der SP Bitterli Fredy per sofort als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberin 1318649/1452/Su

Inputveranstaltung zur Siedlungsinnenentwicklung vom 5. September 2018 Im Rahmen der öffentlichen Abendanlässe zur Ortsplanungsrevision Luterbach organisiert die Planungs- und Umweltschutzkommission eine Inputveranstaltung zum Thema Siedlungsinnenentwicklung. Die Inputveranstaltung findet am Mittwoch, 5. September 2018, von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr in der Aula des Neuen Schul-hauses statt. Vorgestellt und erläutert werden die Ziele und Strategien der Siedlungsinnenentwicklung, die Dichten verschiedener Bebauungstypen und Beispiele aus Luterbach. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.luterbach.ch/ index.php?id=1438. Der Gemeinderat

1319167/1462/Lu

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis 30. September 2018 zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen. Nähere Informationen unter www.luterbach.ch. Die Baukommission

1319168/1462/Lu

1. bis 12. September

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN

Provisorium Abstimmungsbriefkasten beim Eingang der Mehrzweckhalle Aufgrund der Baustelle beim Schulhaus wird der Abstimmungsbriefkasten bis auf weiteres beim Eingang der MZH montiert.

Freiwilliger Schulsport der Kreisschule HOEK und Umgebung Bitte das Hauptinserat unter Kriegstetten beachten. Schulleitung HOEK

1319820/1461/Su

4553 Subingen

Besichtigung

der Heidengräber Sonntag, 9. 9. 2018

1319807/1452/Su

Ferien

Wir bitten Sie, allfällige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Besammlung um 11 Uhr beim Waldhaus Subingen ab ca. 12.00 Uhr Grillieren beim Fluehstei Grilladen usw. selbst mitbringen Getränke sind vor Ort Nur bei guter Witterung Auskunft Telefon: 079 616 15 77

Einwohnergemeinde Obergerlafingen 1319750/1454/Obg

Wir freuen uns auf euch. Ihre CVP Subingen

Der Briefkasten wird ab 1. September 2018 in Betrieb sein.


AUS DEM WASSERAMT 1319866/1452/Su

Schützengesellschaft Subingen

ZUCHWIL

Sammlung von Sonderabfällen und Elektroschrott aus Haushaltungen

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

www.sgsubingen.ch

Obligatorisches OP 2018 Freitag,

31. 8.

18.00 – 19.30

Schiessplatz in Deitingen 1317737/1457/Zu

Der Vorstand 1319500/1452/Su

Sonderabfälle und Elektroschrott aus dem Haushalt gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation. Sie belasten so die Umwelt stark. Deshalb organisiert die Einwohnergemeinde Zuchwil eine Sammlung von Sonderabfällen und Elektroschrott aus Haushaltungen. Sie findet statt am: Samstag, 1. September 2018 von 8.00 bis 12.00 Uhr beim Gemeindehaus Zuchwil Angenommen werden:

Samstag, 1. September 2018 14.00 FC Subingen Cb – FC Grenchen 16.00 FC Subingen Bb – FC Grenchen 17.00 FC Subingen CCJL Ba – Team Suhrental Montag, 3. September 2018 20.00 FC Subingen A – FC Iliria Dienstag, 4. September 2018 19.00 FC Subingen Ca Cup – Niederamt Selection a 19.00 FC Subingen Cb Cup – GS Italgrenchen Mittwoch, 5. September 2018 20.00 FC Subingen 3. Liga – FC Welschenrohr Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Welschenrohr bedanken wir uns herzlich bei: – Tauchschule Red-Snapper, Lommiswil Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

RISOTTO-FESCHT am Samstag, 1. September 2018 ab 17 Uhr im Lindensaal Wir laden euch herzlich zu unserem Risotto-Fest ein. Festbetrieb mit Risotto, der traditionellen Tessinerwurst «Luganighe» und Bratwürsten. 5-Liber-Bar ab 20.30 Uhr. Guggenkonzert mit den Aarejätter und der Sans Gêne Muusig. Wir freuen uns auf euren Besuch!

1319498/1457/Zu

Sonderabfälle Farben, Lacke, Lösungsmittel/ Verdünner, Säuren und Laugen, Leime, Fotochemikalien, Quecksilberabfälle (Thermometer, Fiebermesser), Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Putzmittel wie WC-Reiniger und Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Medikamente, Altöl, Speiseöl, Autobatterien. Elektroschrott Büro-, Telekommunikations- und Informatikgeräte, z. B. Computer, Bildschirme, Scanner, Drucker usw. Unterhaltungselektronik, z. B. Fernseher, Radio, CD-Spieler, Kameras usw. Haushaltgeräte z. B. Mixer, Staubsauger, Kühlgeräte, Kaffeemaschinen usw. Lampen und Leuchtmittel Elektrogeräte des Bau-, Gartenund Hobbymarktes Wichtig für die Sammlung: ã Nicht angenommen werden Sonderabfälle und Elektroschrott aus Industrie und Gewerbe. ã Falls Sie unsicher sind, wie Ihre Abfälle zu entsorgen sind, so berät Sie das fachkundige Personal gerne am Sammeltag. ã Bringen Sie Ihre Abfälle möglichst in der Originalpackung. Auf keinen Fall zusammenleeren. ã Aus Sicherheitsgründen dürfen Sonderabfälle und Elektroschrott nicht vor den angegebenen Sammelzeiten auf dem Sammelplatz deponiert werden. Achtung: Am Sammeltag können für die Haushaltkunststoffsammlung entsprechende Sammelsäcke gekauft werden! Abteilung Bau und Planung Zuchwil

1317731/1457/Zu


AKTUELL

30. August

51


Zu verkaufen

Zwetschgen, Birnen und Äpfel zum Selberpflücken Telefon 078 898 47 16 www.unterbocksteinhof.ch

Obst und Früchte

Jetzt günstig Heizöl bestellen

und niemand will sie?

Wir schon! Wir holen ab oder ernten sogar!

Chloschter Chuchi Kapuzinerkloster Solothurn

1319741

Rufen Sie an: Urs Bucher, 079 446 80 58

1314663


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.