NR. 38
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 20. SEPTEMBER 2018
Post CH AG
mit n e t u azi He g a M HESO
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
NR. 38
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 20. SEPTEMBER 2018
Post CH AG
mit n e t u azi He g a M HESO
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF
23’999.–
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite HESO-Magazin Seiten
www.auto-allemann.ch 4537 Wiedlisbach • Tel. 032 636 32 32 4552 Derendingen • Tel. 032 682 40 50
Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch
Automobil AG
Rein ins Vergnügen New Kia Ceed
Allemann
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
2 33 bis 64
VERANSTALTUNGEN
Klarinettist
sucht in einem Heimorchester Gelegenheit zum Mitspielen. Volkstümlich/Blues/Klassisch Telefon 032 637 22 76
Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten
Welcher Partner/in passt zu meinen Charakteranlagen Datum: Wo:
Montag, 24. September um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referentin: Pia Schläppi, dipl. Psycho-Physiognomikerin, Bolken, www.face-box.ch
Öffentlicher Vortrag Ein spannender Abend für Singles und Paare. Unterschiede und gemeinsame Interessen erkennen. Anhand von physiognomischen Merkmalen im Gesicht erkennen wir Konfliktpotenziale und Gemeinsamkeiten. Warum werden wir oft missverstanden? Wir zeigen anhand von Fotos viele praktische Beispiele und klären diese Fragen. Fr. 15.– Fr. 20.–
Sa, 22. September 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch
Theater 2018
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
«Drei Tanten für Charly»
Gold-Lotto
Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten Schweizerdeutsche Bearbeitung von Franziska Meuwly Ort: Salon im Hause Scherer / Regie: Beat Biberstein
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
Reservation erforderlich: Telefon 032 622 70 56 Ab Montag, 24. September 2018 Bestuhlung 3. Umschlagseite vom Programmheft
Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.–
Mittwoch, Freitag, Samstag, Samstag,
10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
4563 Gerlafingen
1302954
17. Oktober 2018, 19. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, Turnhalle Riedholz
20.15 20.15 13.30 20.15
Uhr Uhr Uhr Uhr
Mittwoch: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Bauernbratwurst, Würstli, Kartoffelsalat Kuchenbuffet und Tombola Freitag: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb Samstag: Nachmittagsvorstellung Türöffnung: 13.00 Uhr Gratiseintritt Kuchenbuffet und Tombola
1273938
Abendkasse: Mitglieder Nichtmitglieder
ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT
Abendvorstellung Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Theatergruppe Riedholz
GOLD-AUTO-LOTTO
Sonntag, 23. September 2018 ab 14.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
1x 1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access
im Wert von Fr. 12 950.– Zudem Gold im Wert von Fr. 1000.– Fr. 500.– Fr. 300.– Fr. 200.– Fr. 150.– Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
SAM S TA G
2 2 . S E P TE M B E R
++ Vernissage im Schloss Buchegg, Bilderausstellung von Bruno Moll, Bellach ++ All-Star Hornussen auf dem Hornusserplatz Messen ++ Beständeschau bei Familie P. Rickli, Derendingen, Schafzuchtgenossenschaft Solothurn-Jura
SO N N TA G
2 3 . S E P TE M B E R
++ Tag des Pferdes in Solothurn ++ Familiebrötle beim Waldhaus Subingen, mir isch nid glich 96n ++ Abendmusik und Lesung röm.-kath. Kirche Aeschi, Musikgesellschaft Aeschi
M O N TA G
2 4 . S E P TE M B E R
++ Öffentlicher Vortrag Schweiz. Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten, bei Cucina Arte, Solothurn
M I T TWO C H 2 6 . S E P TE M B E R ++ Kinderkleiderbörse Werkhof Recherswil, familie aktiv und Spielgruppe Sunnechringeli Recherswil ++ Jubiläumsanlass der Tagesschule Solothurn auf der Schulanlage Hermesbühl in Solothurn
DO NN ER S TA G 2 7 . S E P TE M B E R ++ Konzert mit den Ländlergiele Hubustei im Restaurant Viva, Burgdorf, senevita Burgdorf
Schafzuchtgenossenschaft Solothurn-Jura
44. Beständeschau bei Familie P. Rickli Grüttstrasse 21, Derendingen
Samstag, 22. September 2018 Schäferfest mit Festwirtschaft ab 12 Uhr Lammvoressen mit Kartoffelstock und Gemüse Beurteilung der Tiere am Freitag, 21. September 2018 ab 14.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1322934
VERANSTALTUNGEN Achtung Achtung NEU!
20. September
7 1321448
Samstag, 22. September
im Parktheater in Grenchen, Lindenstr. 41
Ab 16.00 bis 18.00 Uhr
Plausch-Lotto Ab 19.00 Uhr Lotto-Bingo
Preise Fr. 500.–/300.–/200.–/100.– Anmelden bei Charly und Daniel 041 467 01 01 / 079 446 91 91
1322349
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
20. September
9
1317469
WILD vom Reh & Hirsch
September-SPECIAL Läberli (Kalb), Röschti
Fr. 27.–
Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag (diesen Samstag, 22.9., auch mittags offen)
Mittwoch, 26. September 2018 12.15 bis 21.00 Uhr Tagesschule, Schulanlage Hermesbühl Mit dem Jubiläumsanlass möchten wir der Öffentlichkeit einen spannenden Einblick in unseren Tagesschulbetrieb geben und zu Diskussionen und Austausch anregen. PROGRAMM 12.15 Mittagessen der Tagesschulkinder mit interessierten Erwachsenen (Anmeldung erforderlich) 13.45
Gemeinsam Essen, die 10 wichtigsten Erkenntnisse Referat: Thea Rytz, Fachstelle PEP, Prävention und Gesundheitsförderung
15.30
Kinderkonzert Simu Fankhauser und Tom Gisler
16.30
Tagesschulen der Zukunft, Schule als Erfahrungs- und Lebensraum Referat: Prof . Dr. Marianne Schüpbach, Dozentin für Pädagogik und Didaktik, Universität Bamberg
18.00
Apéro
18.45
Ganztagesschulen, Erfahrungen aus dem Projekt gebundene Tagesschulen Zürich Referat: Reto Zubler, Leiter Pädagogik, Schulamt Zürich
20.15
Apéro
21.00
Ende der Veranstaltung
In Begleitung und unter deren Obhut kann das Kinderkonzert auch von Kindern besucht werden, die nicht für die Tagesschule angemeldet sind. Wir freuen uns, wenn Sie an dem einen oder andern Programmpunkt teilnehmen können. Eine Anmeldung bei der Schuldirektion bis Mittwoch, 19. 9. 2018 ist einzig für das Mittagessen erforderlich. Stadtschulen Solothurn Schuldirektion | Bielstrasse 24 | Postfach 460 4502 Solothurn | 032 626 96 02 | schuldirektion@solothurn.ch | www.stadtschulen-solothurn.ch
FAHRZEUGE
KURSE & WEITERBILDUNG
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155
Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch
1323149
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
AKTUELL
1312597
KLICK
20. September
11
GASTROKULTUR
REISEN
METZGETE Restaurant Schauenburg Selzach
Freitag, Samstag und Sonntag 21., 22. und 23. September 2018 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservation erwünscht Familie Gerber 032 645 36 83
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
WILD vom Reh & Hirsch
September-SPECIAL Läberli (Kalb), Röschti
Fr. 27.–
Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag (diesen Samstag, 22.9., auch mittags offen)
FERIEN & REISEN
20. September
13
GOOD NEWS
20. September
15
AKTUELL
1319617
1322905
1283402
AKTUELL
20. September
17
1314527 1323291
1321946
AKTUELL
20. September
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
21
JETZT – Garten neu gestalten Schaffen Sie sich Ihr privates Paradies neu oder veredeln Sie einen bestehenden Garten? Wir begleiten Sie von der Vision bis zur Umsetzung Ihrer Wünsche und helfen Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Träume und Vorstellungen. Rufen Sie uns an, wir schaffen Verblüffendes.
Gartengestaltung/Gartenbau Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57 Stephan Walcher
Kevin Walcher
Robin Walcher
www.walchergarten.ch
AKTUELL
20. September
24
Raum Solothurn Spielwiese für Hundesport Fläche 1800 m² Kontakt: 076 532 27 62
Brunnmattstrasse 16 4528 Zuchwil E-Mail: laa-toska-gmbh@hotmail.com Webseite: laa-toskareinigung.ch Telefon: 078 212 11 55 / 079 287 03 49
1318824
STELLENMARKT
20. September
Gesucht per sofort junge, zuverlässige und selbstständige
Im Pralino suchen wir
Service-Aushilfe
Verstärkung Wir bieten in unserer KinderOase eine breite, familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an.
1323411
Für weitere Auskünfte melden Sie sich bei: Restaurant Frohsinn, Etziken M. Liechti Telefon 032 614 46 14
25
Wir suchen per sofort bis Ende Juli 2019 eine
für Laden und Service Kontakt: 032 672 16 31
Praktikantin (100%)
1323008
für unsere Kita- und Tagi-Gruppe
Wir suchen per sofort
Chauffeur/Chauffeuse, Pensum ca. 40% (verteilt auf 3 Arbeitstage) Chauffeur/Chauffeuse, Arbeitseinsatz Samstag und Ferienablösungen Sie sind eine motivierte, belastbare (auch körperlich), gewissenhafte und ehrliche Person, die mit Blumen und Kunden gepflegt umzugehen weiss. Exaktes Arbeiten, Pünktlichkeit und Flexibilität (unregelmässige Einsätze) und gute Deutschkenntnisse werden von Ihnen erwartet.
Wir erwarten – aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit – mindestens einen Sek-E-Abschluss – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken – Grosse Freude und Begeisterung im Umgang mit den Kindern Wir bieten – eine abwechslungs- und lehrreiche Stelle – Möglichkeit, in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team mitzuwirken Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fühlen Sie sich angesprochen, freuen wir uns über eine schriftliche Bewerbung.
KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen.
Floristin EFZ in Teilzeit
Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch
Mit Hingabe und viel Herzblut führen Sie ihre Tätigkeit als Floristin aus. Sind Sie motiviert, schätzen die Abwechslung und arbeiten gerne im jungen Team, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bluemeland Soledurn GmbH Stefan Käser Am Stalden 4500 Solothurn info@bluemeland.ch 032 622 63 69 1321873
Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Zur Ergänzung unseres aufgeschlossenen und langjährigen Teams suchen wir einen motivierten AutomobilmechatronikerIn/-mechanikerIn
AutomobilmechatronikerIn/-mechanikerIn Stellenantritt nach Vereinbarung
Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir für das Amt Feuerwehr und Zivilschutz per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Sekretär/in Zivilschutz Pensum 60%
Aufgaben • Erledigung aller administrativen Zivilschutzaufgaben inkl. Einteilung (PISA, Aufgebote, Besoldung, Sekretariatsaufgaben) • Umsetzung der Weisungen, Vorschriften und Gesetze des Bundes und des Kantons bezüglich ZivilschutzStelle • Beratungsperson in administrativen Zivilschutzbelangen gegenüber Kommandant/Kommandant-Stellvertretung und Stab • Teilnahme an Sitzungen der RZSO Solothurn • Teilnahme an den Weiterbildungskursen und an den Rapporten des Amts für Bevölkerungsschutz Abt. Zivilschutz Kanton Solothurn (AMB) und Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) • Mithilfe bei Planungen, Aufgeboten, WK und anderen Zivilschutz-Anlässen • allgemeine Administrativaufgaben und Telefondienst Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
1321903
Ihre Aufgaben • Reparatur- und Wartungsarbeiten von Kundenfahrzeugen Sie bringen mit • Technische Grundausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker • Organisationstalent, Freude am Kundenkontakt, selbstständige und exakte Arbeitsweise • Sie sind flexibel, belastbar, pflichtbewusst, engagiert und haben ein gepflegtes Auftreten • Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache), einwandfreier Leumund • Führerausweis min. Kat. B, Berufserfahrung auf der Marke Renault von Vorteil Wir bieten Ihnen • • • •
Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team Angenehmes, lebhaftes Arbeitsklima Sehr hohen Qualitätsanspruch, Verantwortung und Selbstständigkeit Fortlaufende Weiterbildung und Zeitgemässe Entlöhnung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per Post oder E-Mail an: Garage Otto Howald AG Geschäftsleitung Markus Winistörfer Engestrasse 13 Postfach 346 4501 Solothurn howag@bluewin.ch
STELLENMARKT
20. September
26
Einwohnergemeinde Rüttenen Rüttenen ist eine attraktive, aufstrebende Gemeinde in der Agglomeration Solothurn. Wir ergänzen unsere Dienstleistungsstrukturen und suchen per 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in und Stv. Gemeindeverwalter/ Gemeindeschreiber
Wir suchen:
Für die Leitung Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis; 100% ab 1. 3. 2019 Assistenz Leitung Rechnungswesen Kaufmann/Kauffrau EFZ mit Zusatzausbildung Rechnungswesen; 60% ab 1. 5. 2019 www.so.prosenectute.ch
Arbeitspensum 80 bis 100 Prozent
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage unter ruettenen.ch. Mündliche Auskünfte erteilt Franz Lüthi, Gemeindeschreiber und Finanzverwalter, Telefon 032 622 50 06. Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen an: Franz Lüthi, Gemeindeschreiber und Finanzverwalter Schulstrasse 1 4522 Rüttenen oder per Mail an franz.luethi@ruettenen.ch 1323192
1322976
1322389
0000000.F36
Malergeschäft Peter Mathys
STELLENMARKT
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Maler/in mit EFZ-Abschluss Führerausweis erforderlich
1323207
Natel 079 428 38 72 | Hauptstrasse 7 | 3427 Utzenstorf
Schulsekretariat 50–60% Infolge eines Mutterschaftsurlaubs unserer Schulsekretärin suchen wir auf Januar 2019 (oder nach Vereinbarung) eine Stellvertretung bis Ende September 2019. An der rsaw (Regionale Schule äusseres Wasseramt) werden an vier Standorten (Aeschi, Bolken, Etziken, Drei Höfe) 268 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse mit einem eingespielten und motivierten Team unterrichtet. Eine Musikschule mit 17 Lehrpersonen gehört weiter zum interessanten Angebot der Schule. Ihre Hauptaufgaben – Unterstützung der Schulleitung in organisatorischen und administrativen Prozessen – Allgemeine und spezifische Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten – Unterstützung bei der Personaladministration der Lehrpersonen – Führen der Schüleradministration – Protokollführung der Schulausschuss-Sitzungen und Unterstützung der Schulausschuss-Präsidentin – Homepagebewirtschaftung – Interne Buchhaltung – Administration Musikschule Ihr Profil – Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung, wenn möglich mit Berufserfahrung und Kenntnissen des kantonalen Schulsystems – Sie sind sprachgewandt und weisen stilsicheres Deutsch auf – Sie haben fundierte EDV-Kenntnisse – Sie sind eine verantwortungsbewusste, kommunikative und belastbare Persönlichkeit – Sie besitzen gute organisatorische Fähigkeiten und sind kreativ – Sie haben Interesse an schulischen Themen – Sie sind diskret und loyal – Sie mögen die konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülern, Erziehungsberechtigten und Behörden Wir bieten Ihnen – eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einer innovativen Schule – selbstständiges Arbeiten – angemessene Entlöhnung – flexible Arbeitszeiteinteilung Bewerbung/Kontakt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail bis spätestens am 12. Oktober 2018 an das Schulsekretariat, Frau Michelle Tran, E-Mail schulsekretariat@rsaw.net Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne bis am 3. Oktober 2018 unter 062 955 70 85. www.rsaw.net
EGGER AG plant, baut und pflegt Top-Gartenanlagen! Infolge Pensionierung und um unseren und den Ansprüchen unserer Kunden treu bleiben zu können, suchen wir in Solothurn
Bauführer/Bauführerin Gartenbau Mit strukturiertem Denken und Handeln werden von Ihnen vom Erstkontakt bis zur Abrechnung alle Handgriffe organisiert und koordiniert. Ob Sie zu uns passen? Sie sind teamfähig und als zuverlässiger Bauführer nehmen Sie Ihre Vorbildfunktion wahr und motivieren und führen unsere Mitarbeiter. Zusätzlich beweisen Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit Bauherren und Planern, aber auch unternehmerisches Denken und Kostenbewusstsein kennen Sie. Sie sind bereit, weiter zu denken, neue Wege zu finden und diese zu gehen. Interessiert? Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen zu Handen Samuel Kreienbühl. Wir freuen uns auf Sie! Egger AG Garten- und Sportplatzbau Postfach 444 4502 Solothurn Tel. 032 617 31 81 s.kreienbuehl@eggergarten.ch
STELLENMARKT
20. September
28
1321252
1323575
1323140
1322902
Suche per 1. Oktober 2018
Pflegehilfe für Privatperson für ca. 15 bis 20 Stunden pro Monat in Langendorf. Einsätze morgens/nachmittags/abends, zusätzlich Ferienablösung. Alles Weitere vor Ort. Zuschriften unter Chiffre 5122 an AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
STELLENMARKT
20. September
29
Das THARAD bietet achtzig pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause. Die ideale Lage im Zentrum von Derendingen und das Engagement der Mitarbeitenden sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und die Bewohner wohl fühlen und in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden. Wir suchen eine fachlich und sozial kompetente
Dipl. Pflegefachfrau/-mann (50% – 100%) Weitere Informationen über die vielseitige und herausfordernde Tätigkeit sowie über unsere Institution finden Sie unter www.tharad.ch
1322599
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an «info@tharad.ch». Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Priska Thomet, Leiterin Pflege und Betreuung, gerne zur Verfügung (Tel. 032 681 61 87). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! 1320731
LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Wir sind ein kleines regional tätiges Familienunternehmen in der Getränkebranche. Eine hohe und flexible Dienstleistungsbereitschaft sowie ein dynamisches Team zeichnet unser Unternehmen aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen freundlichen und vielseitigen
Mitarbeiter 100% unbefristete Anstellung
Ihre Aufgaben sind: • Bereitstellen und Ausliefern von Kundenbestellungen • Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs beim Kunden (Gebindeabrechnung, Barzahlungen usw.) • Lagerbewirtschaftung inkl. Wareneingangskontrolle • Festbelieferungen inkl. Aufstellen und Inbetriebnahme der Festinfrastruktur Sie bringen mit: • sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) • höfliches, freundliches und gepflegtes Auftreten • körperliche Belastbarkeit • Führerausweis Kat. B • Führerausweis Kat. BE und C1 von Vorteil • Staplerausweis • Freude am täglichen Kontakt mit Kunden und Lieferanten Wir bieten: • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet • eine angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • gute Erreichbarkeit des Arbeitsortes mit kostenlosem Parkplatz Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen Arbeit in der Getränkebranche haben und Sie gerne körperlich arbeiten, so melden Sie sich bei uns unter Tel.-Nr. +41 32 614 13 19 oder info@ledermann-getraenke.ch 1323352
Wir b ilden Lern en de au s! 1323738
66
1316368
Zu vermieten
Küngoltstr. 38, Solothurn
Einstellhallenplätze
4-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 1100.– inkl. NK
2-Zimmer-Dachwohnung
zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*
mit Parkplatz
Miete Fr. 850.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
1321343
Weissensteinstrasse 4 in Grenchen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine kleine, aber feine
3½-Zimmer-Wohnung
mit neuer Küche, neu gestrichen, Laminatböden und grosser Balkon 1. Monat gratis Mietzins Fr. 1100.– inkl. NK Interessenten melden sich beim: Hauswart, Telefon 079 356 53 92 (abends von 18.00 bis 20.00 Uhr)
Brennereistrasse, Lohn In einer alten Lastwagen-Garage vermieten wir per sofort Camper-Plätze 2 Camper-Plätze Miete Fr. 150.– Strom-Anschluss ist vorhanden und kann allenfalls benützt werden. Höhe: 3,5/4 m / Tiefe: 10 m / Torbreite: 6 m Das Objekt wird in den nächsten 2 Jahren abgerissen – daher kann kein langjähriger Vertrag abgeschlossen werden. Auskunft: 032 614 15 34* 1318684 bam.galli@bluewin.ch
Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10
3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik Kochfeld, Heissluft Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Monatlicher Mietzins Fr. 1150.– zuzüglich NK Akonto Fr. 0190.– Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin Bezugstermin per sofort oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 756 08 11 (Herr Gamba) 1320448
Zu vermieten in Rüti bei Büren
4½-Zimmer-Wohnung 85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
1320599
IMMOBILIEN VERMIETUNG
20. SEPTEMBER
Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– / Garage Fr. 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43 Zu vermieten in 4573 Lohn-Ammannsegg, Alte Schmitte 17, ab sofort attraktive, sonnige
2-Zimmer-Eigentumswohnung im 1. OG
In Lüterswil zu vermieten nach Vereinbarung
67
Handwerkstatt oder Lagerraum in einer Gewerbeliegenschaft Werkstatt: 120 m² Büro: 15 m² Besichtigung und Miete nach Absprache Auskunft erteilt: 079 408 99 09
1320226
– Die Wohnung liegt an ruhiger Lage, Nähe Waldrand. – Sie hat eine offene Küche, geräumige Wohnfläche, Balkon mit Abendsonne und zusätzlichem Keller – Die gesamte Wohnung verfügt über Plattenboden – Nettomiete Fr. 980.–, plus NK Fr. 130.– – Zusätzlich kann ein gedeckter Autoabstellplatz für Fr. 100.– dazu gemietet werden Auskunft unter Tel. 076 440 77 40, ab 18.00 Uhr
1317750
Schnottwil Zu vermieten nach Vereinbarung
4½-Zimmer-Wohnung in 2-Familienhaus Sonnige, aussichtsreiche Lage in ruhigem Quartier, grosszügige Wohnfläche, mit modernem Ausbau, Bodenbeläge mit hellen Rusticoplatten und Parkett, Schwedenofen, Gästedusche/WC, Waschmaschine und Tumbler, grosser Balkon
1321941
Monatlicher Mietzins Fr. 1850.– zuzüglich NK Akonto Fr. 0200.– Auskunft: Telefon 079 567 78 66 (Frau Kremmel) 1320447 1320502
1320467
Wir vermieten eine aussergewöhnliche Wohnung mit 240 m², die zum Wohnen und/oder zum Arbeiten geeignet ist. Vom Eingang erreicht man mit dem Lift direkt die Räume im 2. Stock in der – von der Denkmalpflege als wichtiges Gebäude aus dem Jahr 1637 bezeichnet – Alten Mühle in Wiedlisbach. Der Totalumbau vor einigen Jahren wurde fachmännisch von Restauratoren begleitet und mit einer Küche und zwei Nasszellen von Bad/WC und Douche/ WC ausgestattet. Der Saal mit Berner Parkett misst 60 m². In der Küche kann gegessen werden, die Grösse genügt. Eine Sitzecke im Freien oder ein Gartenanteil lädt zum Verweilen ein. Für Autos hat es Abstellflächen. Ein Hauch von modernem Mittelalter wartet auf neue Mieter ab Januar 2019 für Fr. 2500.– mtl. inkl. NK. Anruf genügt! Tel. 033 221 01 77/ lanz.a@bluewin.ch
20. SEPTEMBER
IMMOBILIEN VERMIETUNG
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
Attikawohnung in Utzenstorf
Zu vermieten ab sofort oder nach Absprache neue, helle, grosszügige 3½-Zimmer-Attikawohnung im Herzen von Utzenstorf. Lift mit direktem Zugang zur Wohnung, gehobener Standard, zentral gelegen, grosse Terrasse mit Privatsphäre, schwellenlose Dusche, eigene Waschmaschine/Tumbler in Wohnung. Mietzins inkl. NK-Akonto: Fr. 2190.–/Mt. Chiffre 512000, Solothurner Woche, Postfach 853, Wengistrasse 11, 4502 Solothurn 1323827
1323197
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort o.n.V. an sonniger, ruhiger Lage
1323162
2-geschossig, in umgebauten Bauernhaus, Cheminée-Ofen, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1150.– Auskunft: 079 661 81 92 1323619
Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung
Zu vermieten in Solothurn an bevorzugter Wohnlage per 1. Oktober 2018 sonnige
68
20. SEPTEMBER
2½-Zimmer-Dachwohnung mit separatem Hauseingang. Kellerabteil, Garage, Abstellplatz und Gartenbenutzung. Wohnung inkl. Anteil NK und HK Fr. 1050.–/Mt. Erstauskunft: Tel. 079 584 19 81 1323445
Grenchen
Restaurant Post Poststrasse 1, 4562 Biberist Telefon 077 910 68 84
Zu vermieten ab sofort an der Waldeggstrasse 39, ruhige Lage, mit schöner Aussicht in 3-Familienhaus
3½-Zimmer-Wohnung, EG mit Balkon Mietzins Fr. 1100.– + NK Fr. 200.–
Zuchwil Zu vermieten am Brunnackerweg 31
4-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage, komplette Neumalerei, neues Badezimmer und helle Rustico-Plattenböden, gedeckter Balkon
AT Allemann Treuhand GmbH Telefon 032 645 35 70
Biberist
Mietzins Fr. 900.– NK Akonto Fr. 190.–
Renovierte, sonnige
4-Zimmer-Wohnung
Bezugstermin per sofort oder nach Vereinbarung Info: Telefon 032 685 64 50 (Frau Altkemper)
Komplett renoviert, neue Küche, neues Bad, Bodenbeläge Parkett und Platten. Inkl. Estrich, Keller, zusätzlich viel Stauraum. Garage kann dazugemietet werden, Fr. 90.–.
1320449
mit Balkon, Keller- und Estrichabteil. Monatsmiete Fr. 1150.– / 210.– HZ/NK, Garage Fr. 100.–, Parkplatz Fr. 50.– Auskunft: Telefon 079 210 08 74 1320518
VERKAUF Gelegenheit Aus Erbschaft zu verkaufen in Subingen, Luzernstrasse 18
Haus mit 2 Wohnungen
Baujahr 1942 Renovationsbedürftig, ohne Komfort. Hohes Umbau- oder Neubaupotential. 1232 m² Bauland W2 VP Fr. 420 000.– Auskunft: A. Kofmel, Tel. 032 614 24 85 1323228
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
1322868
1318867
IMMO VERMIETUNG / VERKAUF
Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)
originelle 4-Zi.-Wohnung,
Zu verkaufen in Selzach in einem 2-Fam.-Haus
69
20. SEPTEMBER
4½-Zimmer-Wohnung
ca. 120 m², Fertigstellung Neubau 2019 Mitbestimmung beim Innenausbau möglich Fr. 540 000.– plus Carport und PP Fr. 20 000.– E. Weissenhorn, 076 513 91 91
GESUCHE Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht! Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch Gesucht in Lommiswil Ortsansässige, 5-köpfige Familie ist in Lommiswil auf der Suche nach einem
Haus mit mindestens 5½ Zimmern
überschaubarem Renovationsbedarf, grosszügigem Umschwung mit allenfalls etwas Baumbestand;
oder einer Bauparzelle,
welche den Bau eines 5½- bis 6½Zimmer-Hauses zulässt. Über Ihr Angebot an 079 458 22 70 würden wir uns freuen. 1323692
1323188
IMMOBILIEN VERKAUF
1319073
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Biberist Bürenstrasse Abschnitt Dribischrüz bis Dribischrützmatt
BAUPUBLIKATION Bauherr: Genossenschaft Migros Aare Direktionsbereich Bau Daniel Pulver Industriestrasse 20 3321 Schönbühl Bauobjekt: Einbau Fitnesscenter Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 06.00 – 22.00 Uhr Samstag bis Sonntag und an Feiertagen von 08.00 – 18.00 Uhr Bauplatz: Wengistrasse 17 Grundstück: GB-Nr. 852 Projektverfasser: IPAS Architekten und Planer AG Hermesbühlplatz 3 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 20. September 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1323013/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Serdar Tokay Route de Moncor 17 1752 Villars-sur-Glâne Bauobjekt: Umbau von Büros in Wohnung Bauplatz: Hauptbahnhofstrasse 6 Grundstück: GB-Nr. 1425 Projektverfasser: Serdar Tokay Route de Moncor 17 1752 Villars-sur-Glâne Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 20. September 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1323384/So
Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Strassenbauarbeiten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt, der Verkehr wird teilweise einspurig geführt und mittels Lichtsignalanlage oder mit Verkehrsdienst geregelt. Die Arbeiten werden in Etappen ausgeführt. – Die Zufahrten/Zugänge zu den privaten Liegenschaften werden vorübergehend eingeschränkt oder nach Vorankündigung für kurze Zeit gesperrt. – Die Radfahrer und Fussgänger werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. – Die Ein-/Ausfahrt zur Filiale Aldi ist eingeschränkt möglich. – Der Rechtsabbieger aus Lüsslingen-Nennigkofen in Richtung Westtangente/Autobahn wird zeitweise gesperrt. Der Verkehr wird via Bürenstrasse zum Wenden beim Schöngrünkreisel umgeleitet. – Die Höchstgeschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 50 km/h herabgesetzt. Dauer: Freitag, 21. September 2018, bis Freitag, 14. Dezember 2018 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 21. September 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1322715/So
1322993/So
SOLOTHURN & LEBERN
BALM
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stämpfli Arthur Zielweg 5, 4512 Bellach Grundeigentümer: Stämpfli Arthur und Elsbeth Zielweg 5, 4512 Bellach Planverfasser: Jelusic Anto Zielweg 3, 4512 Bellach Bauobjekt: Verbindung Garage Bauplatz: Zielweg 5b GB Bellach Nr.: 151 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. Oktober 2018
BELLACH
BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Marti AG Solothurn Bauunternehmung Bielstrasse 102, Postfach 4503 Solothurn Planverfasser: Anderegg Partner AG Architektur und Baumanagement Gewerbestrasse 27, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Gasheizung Bauplatz: Weitestrasse 3 GB Bellach Nr.: 1104 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1323605/Be
BAUPUBLIKATION Bauherr und Planverfasser: Jelusic Anto Zielweg 3, 4512 Bellach Grundeigentümer: Jelusic Anto und Danica Zielweg 3, 4512 Bellach Bauobjekt: Gerätehaus Bauplatz: Zielweg 3 GB Bellach Nr.: 149 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1322794/Be
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1322796/Be
BAUPUBLIKATION Bauherr: Biasin Mario Hochwaldweg 10, 4512 Bellach Grundeigentümer: Biasin Mario und Grossenbacher Katrin, Hochwaldweg 10, 4512 Bellach Planverfasser: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4502 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Gasheizung Bauplatz: Hochwaldweg 10 GB Bellach Nr.: 47 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1322793/Be
AUS SOLOTHURN & LEBERN AUFFORDERUNG
Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken und überhängende Äste so weit zurückgeschnitten oder sogar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Zur Ausführung dieser Arbeiten wird eine Frist bis zum 10. November 2018 gesetzt. (Grünabfuhr wöchentlich am Montag) Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer an. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung Folge zu leisten, und danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH 1256431/Be
Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vom 23. September 2018
Letzte Gelegenheit für Alle, die noch nicht gewählt haben! Wählen Sie: Entweder Linda Walter-Naef oder Beat Späti Einladung zur Entgegennahme der Wahlresultate Datum: Sonntag, 23. September 2018 Zeit: ab 16.00 Uhr Ort: Turbensaal Bellach Wir sind überzeugt, dass unsere Kandidierenden ein gutes Resultat erreichen. Wir freuen uns, auch Sie zu begrüssen und mit Ihnen bei einem kleinen Imbiss die Resultate zu diskutieren.
FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach!
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
BETTLACH Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0064.000 Bauherrschaft: Wingeier Lukas Reiherweg 4, 2544 Bettlach Bauprojekt: Anbau Balkon
Gestützt auf die VSS SN-Norm 640241 für Fussgängerstreifen hat die Baubehörde eine Überprüfung sämtlicher Fussgängerstreifen in Bettlach durch das Amt für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn veranlasst. Gemäss Norm muss ein Fussgängerstreifen genügende Einsicht sowie eine minimale Frequenz an Fahrzeugen und Fussgängern aufweisen. Die Bau- und Infrastrukturkommission muss infolge Eigentümerhaftung die nachfolgenden Fussgängerstreifen per Ende Oktober 2018 aufheben: • Bahnhofstrasse, beim Hochhaus Mathys • Diebold-Schilling-Strasse, Kreuzung Unterführungsstrasse Ostseite • Dorfstrasse, Einmünder Eduard-Kummer-Strasse Südseite • Eduard-Kummer-Strasse, Einmünder Dorfstrasse • Grenchenstrasse, Einmünder Römerweg • Jurastrassse, beim Werkhofgebäude • Markusstrasse, Einmündung Grenchenstrasse • Meisenweg West, Einmünder Bahnhofstrasse • Meisenweg Mitte, Einmünder Muracher • Robert-Mathys-Strasse, beim Bahnhof • Schmittengasse, Einmünder Grenchenstrasse (Zähnteschür) • Unterführungsstrasse, Einmünder Bahnhofstrasse • Unterführungsstrasse, Kreuzung DieboldSchilling-Strasse Südseite Bei etlichen anderen Fussgängerstreifen werden zudem in nächster Zeit Mängel behoben, um die Sicherheit zu erhöhen und der Norm zu entsprechen. Weitere Aufhebungen sind möglich. Wir bitten um Verständnis für diese Massnahmen. Bau- und Infrastrukturkommission
MUKI-Turnen Turnen für 3- und 4-jährige Kinder mit Mami oder Papi Datum: jeden Donnerstag 25. Oktober 2018 bis Frühlingsferien 2019 Ort: Turnhalle Ischlag, Bettlach Zeiten: neu: 13.30 bis 14.30 Uhr Anmeldung: Manuela Maritz Tel. 032 645 37 89 Natel: 079 344 71 52
KITU-Turnen Turnen für 4- bis 6-jährige Kinder Datum: jeden Donnerstag 25. Oktober 2018 bis Frühlingsferien 2019 Ort: Turnhalle Ischlag, Bettlach Zeit: 16.15 bis 17.15 Uhr Anmeldeflyer werden im Kindergarten abgegeben. Leiterin: Manuela Maritz
1323359/Bet
Das Zurückschneiden hat längs der Strassen auf eine Höhe von 4.20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen.
Aufhebung Fussgängerstreifen
Pilzausstellung Pilzverein Grenchen-Bettlach Sa, 22. 9. 2018, 10.00–19.00 Uhr So, 23. 9. 2018, 10.00–16.00 Uhr Mehrzweckhalle Büelen Bettlach ... in unserem Restaurant: Pilzpastetchen, Pilzschnitten Risotto mit Steinpilzen Kaffeestube mit Torten und Kuchen Freundliche Einladung Pilzverein Grenchen-Bettlach
1323074/Bet
Arztpraxis Stefan Ryf Med. prakt. für allgemeine Medizin Dorfplatz 12, 2544 Bettlach Telefon 032 644 24 88
Bauplatz: Reiherweg 4, Parzelle 132 Planverfasser: Wingeier Lukas Reiherweg 4, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 4. 10. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1322766/Bet
Ferienhalber bleibt die Praxis vom
1. bis 19. Oktober 2018 geschlossen.
In dringenden Fällen werden Sie sich bitte an Dr. D. O’Neill in Grenchen Telefon 032 652 70 65
1322929/Bet
Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs und § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach darf die Sicherheit des Verkehrs; insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln, nicht durch Bäume, Sträucher und Hecken und deren Äste beeinträchtigt werden. Die Grundeigentümer werden hiermit aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, zurückzuschneiden.
73
1323114/Be
SPINAS CIVIL VOICES
zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs der öffentlichen Strassen und Trottoirs.
20. September
FLUMENTHAL
AUS SOLOTHURN & LEBERN HUBERSDORF Gemeinde Hubersdorf Die Kindergärten und Primarschulen von Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf und Riedholz beteiligen sich am Projekt «Senioren im Klassenzimmer». Wir suchen deshalb
Seniorinnen und Senioren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sind, während eines Halbtags (2 bis 4 Stunden) pro Woche diese im Unterricht zu begleiten. Die fachliche und pädagogische Verantwortung bleibt während des Einsatzes bei der zuständigen Lehrperson. Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: Pro Senectute Kanton Solothurn Sabina Lutz, 032 626 59 56 sabina.lutz@so.prosenectute.ch Wir freuen uns auf Sie! Ihre Hauptschulleitung GSU
1322169/Fl
Aufforderung zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Hecken Die Grundeigentümer werden aufgefordert, gemäss Verordnung über den Strassenverkehr § 23 und dem Baureglement Hubersdorf § 8 die Bäume, Hecken und Sträucher längs der öffentlichen Strassen und Trottoirs zurückzuschneiden. Es muss so zurückgeschnitten werden, dass längs der Strasse auf einer Höhe von 4,20 m und längs der Gehsteige auf einer Höhe von min. 2,50 m keine Äste herausragen. Bei Verzweigungen, Kurven und Einmündungen muss so zurückgeschnitten werden, dass die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Die Beleuchtung und Signalisierung öffentlicher Verkehrswege und Plätze darf nicht durch Bäume und Sträucher behindert werden. Ferner ist der Zugang zu jedem Hydranten und weiteren Infrastrukturanlagen zu gewährleisten.
LANGENDORF Hauptübung 2018 Feuerwehr Langendorf Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind recht herzlich eingeladen.
«Einweihung neues Tanklöschfahrzeug» Datum/ Zeit:
22. September 2018 15.00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrmagazin, Langendorf • Einweihung und Präsentation neues TLF • Kurzeinsatz mit neuem Fahrzeug • Apéro
P.S: Wir freuen uns jederzeit auf neue Kameradinnen und Kameraden. Infos unter: www.feula.ch/mitmachen Feuerwehr Langendorf www.feula.ch
1320342/La
Werkkommission Hubersdorf
Die Kindergärten und Primarschulen von Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf und Riedholz beteiligen sich am Projekt «Senioren im Klassenzimmer». Wir suchen deshalb
Hallenbad und Spielplatz Mühlacker 22. September 2018 Der Gemeinderat Oberdorf und das Spielplatzteam laden Sie zur Eröffnungsfeier ein. Programm Ab 9.30 Uhr freie Besichtigung des sanierten Hallenbades und des neu erstellten Spielplatzes 11.00 Uhr Ansprache mit anschliessendem Apéro 13.00 Uhr Ende der Veranstaltung
1322779/Ob
RIEDHOLZ
Behinderung durch Bauarbeiten im Gartenweg ab dem 24. September 2018 für ca. 6 Wochen
Die Baubehörde Riedholz
1323222/Ri
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Seniorinnen und Senioren,
1322169/Gü
Eröffnungsfeier
Infolge Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung im Gartenweg ist die Durchfahrt erschwert und nur 1-spurig befahrbar. Der Gartenweg ist via Weihernstrasse zu Umfahren. Für die Anstösser Gartenweg/ Riedweg/Wylweg ist der Zugang mit Einschränkungen immer möglich. Die Baustelleninstallation ist zu beachten.
Die Gemeinde behält sich vor, Massnahmen zulasten der Eigentümer anzuordnen. 1323386/Hu
die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sind, während eines Halbtags (2 bis 4 Stunden) pro Woche diese im Unterricht zu begleiten. Die fachliche und pädagogische Verantwortung bleibt während des Einsatzes bei der zuständigen Lehrperson. Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: Pro Senectute Kanton Solothurn Sabina Lutz, 032 626 59 56 sabina.lutz@so.prosenectute.ch Wir freuen uns auf Sie! Ihre Hauptschulleitung GSU
OBERDORF
• Einblicke in die Feuerwehr Langendorf • Ehrungen und Beförderungen
Wir ersuchen Sie, im Interesse der Strassenbenutzer (speziell der Kinder) und der Verkehrssicherheit dieser Aufforderung bis zum 31. Oktober 2018 nachzukommen.
GÜNSBERG
74
20. September
Steinabfuhr
LOMMISWIL Feuerwehr Lommiswil
Hauptübung 2018 Samstag, 29. September 2018, 15.00 bis 17.00 Uhr Die diesjährige Hauptübung, zu welcher die interessierte Bevölkerung von Lommiswil herzlich eingeladen ist, findet beim Feuerwehrmagazin statt. Das Kommando
1322701/Lo
Montag, 24. September 2018, ab 7.00 Uhr Steine (Platten) jeglicher Art sind in Gebinden bis zu 40 kg pro Einheit abzufüllen. Bauschutt wird nur in kleineren Mengen angenommen. Fachstelle Umwelt 1322183/Rü
SOLOTHURN & LEBERN SELZACH BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Dellsperger Claudio und Claudia S채geweg 11, 2545 Selzach Bauobjekt: Spielturm mit Doppelschaukel und Rutschbahn Bauplatz: S채geweg 11, auf GB Selzach Nr. 4836 Planverfasser: Dellsperger Claudio und Claudia S채geweg 11, 2545 Selzach Einsprachefrist: 5. Oktober 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begr체ndet an die Bau- und Werkkommission.
Einwohnergemeinde Selzach
Kartonabfuhr
1268562/Se
1323617/Se
Freitag, 28. September 2018 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
1321315/Se
LOKALES & REGIONALES
20. September
76
LOKALES & REGIONALES
20. September
77
LOKALES & REGIONALES
20. September
78
LOKALES & REGIONALES
20. September
79
LOKALES & REGIONALES
20. September
80
LOKALES & REGIONALES
20. September
81
LOKALES & REGIONALES
20. September
82
LOKALES & REGIONALES
20. September
83
AUS DEM BUCHEGGBERG BIEZWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
MUKI-Turnen
Anmelden bis 25. September Telefon 032 661 14 31 1323132/BG
von 9.30 bis 10.30 Uhr
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation
Stiftung Schloss Buchegg
1322128/1450/BU
Donnerstag, 27. September 9.30 Uhr, Bahnhof Lohn
Für alle 2½- bis 4-jährigen Kinder (Spielgruppenalter) mit ihren Mamis oder Papis
Nadia
Siehe unter Veranstaltungen
Seniorenwandergruppe Buchegg Wir wandern am Jurasüdhang von Niederbipp nach Attiswil, Mittagessen in Wiedlisbach
I fröie mi
Bilderausstellung
84
Ab Mittwoch, 24. Oktober 2018 in der Turnhalle Biezwil
Anmeldungen bei Nadia Mollet, 032 677 06 77 Anmeldefrist: Samstag, 13. Oktober 2018
von Bruno Moll, Bellach
20. September
KITU-Turnen Ab Montag, 22. Oktober 2018 in der Turnhalle Biezwil Für alle Kinder ab dem Kindergarten von 16.00 bis 17.00 Uhr Anmeldungen bei Daniela Geigele, 032 351 00 23 oder Franziska Hofer, 032 351 26 01 Anmeldefrist: Samstag, 13. Oktober 2018 Mir fröie üs Daniela und Franziska
1315093/1426/Bw
Bauherrschaft/ Grundeigentümer: Lisser Marco und Sandro Molletmatt 314, 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Einfriedung Bauort: Molletmatt 314, GB Lüsslingen Nr. 1169 Planverfasser: Dito Bauherrschaft Auflage: vom 20. 9. bis 4. 10. 2018 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1323419/1423/LüN
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Feuerwehr Buchegg
Hauptübung der Feuerwehr Buchegg Die Hauptübung findet am Freitag, 21. September 2018 um 19.15 Uhr beim Feuerwehr-Magazin in Buchegg statt. Die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Buchegg ist herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Übung wird ein Apéro serviert. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Die Feuerwehrkommission
1322423/1477/BG
AUS DEM BUCHEGGBERG LÜTERKOFENICHERTSWIL
20. September
85
MUKI-TURNEN in Messen 1323458/1450/Me
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Baupublikation Bauherrschaft:
Neyer Nicole + Swen Schulhausstr. 10 4513 Langendorf Bauvorhaben: Neubau EFH mit Aussenpool ,Gesuch für Einbau und GW-Absenkung für eine wasserrechtliche Bewilligung oder Konzession nach §§ 53 und 54 GWBA Standort: Junkergasse 5 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1593 Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Neyer & Heiniger Architekten GmbH Luzernstr. 12 4552 Derendingen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 4. Oktober 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1323633/1456/LüI
Baupublikation Bauherrschaft:
Stankovic Damir und Viktorija Sonnenfeldstr. 33 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Neubau EFH Gesuch für Einbau und GW-Absenkung für eine wasserrechtliche Bewilligung oder Konzession nach §§ 53 und 54 GWBA Standort: Junkergasse 3 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1592 Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Neyer & Heiniger Architekten GmbH Luzernstr. 12 4552 Derendingen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 4. Oktober 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1323632/1450/LüI
für 2½- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa Wann: Jeden Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Cina Katharina und Christoph Hauptstrasse 14, 3254 Messen Bauvorhaben: Neubau Autounterstand für zwei PW und Geräteraum mit Photovoltaikanlage Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 14 GB-Nr. 155 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Architektur Atelier Schindler Krauchthalstrasse 6 3324 Hindelbank Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1323545/1469/Me
Bürgergemeinde Balm bei Messen
Bürgergemeindeversammlung Dienstag, 2. Oktober 2018 20.00 Uhr im Schützenhaus Balm Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll vom 11. Dez. 2017 3. Jahresrechnung 2017 4. Allmendreglement 5. Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung wird im Restaurant Löwen ein Imbiss offeriert. Der Bürgerrat
1323422/1469/Me
oder:
Jeden Montag von 16.00 bis 17.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr. Nach den Herbstferien, 22. Oktober 2018, bis zu den Frühlingsferien, 4. April 2019.
Wo:
Turnhalle (MZH) Messen
Kosten: Fr. 60.– Leiterin: Renate Hofer, Etzelkofen (Mo) Brigitte Wagner, Messen (Di) Anmeldung: Tel. 078 710 82 65, E-Mail: renate.hofer@elektrozuercher.ch Das KiTu (Turnen für Kindergartenkinder) ist bereits ausgebucht.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
20. September
86
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
20. September
87
AUS DEM WASSERAMT BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
1323627/1422/Bi
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
1323815/1422/Bi
1323624/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
20. September
89
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Biberist Bürenstrasse Abschnitt Dribischrüz bis Dribischrützmatt
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
1323420/1422/Bi
1323813/1422/Bi
Wir sind sehr stolz auf unsere Studierenden! Der Vorstand, die Geschäftsführung und das ganze Team gratulieren ihnen ganz herzlich!
Sabine Arnold, Pflegefachfrau HF Gabi Wülser, Pflegefachfrau HF Genossenschaft läbesgarte, 4562 Biberist Mehr Infos: www.laebesgarte.ch
Wegen Strassenbauarbeiten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt, der Verkehr wird teilweise einspurig geführt und mittels Lichtsignalanlage oder mit Verkehrsdienst geregelt. Die Arbeiten werden in Etappen ausgeführt. – Die Zufahrten/Zugänge zu den privaten Liegenschaften werden vorübergehend eingeschränkt oder nach Vorankündigung für kurze Zeit gesperrt. – Die Radfahrer und Fussgänger werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. – Die Ein-/Ausfahrt zur Filiale Aldi ist eingeschränkt möglich. – Der Rechtsabbieger aus Lüsslingen-Nennigkofen in Richtung Westtangente/Autobahn wird zeitweise gesperrt. Der Verkehr wird via Bürenstrasse zum Wenden beim Schöngrünkreisel umgeleitet. – Die Höchstgeschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 50 km/h herabgesetzt. Dauer: Freitag, 21. September 2018, bis Freitag, 14. Dezember 2018 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.
1323434/1422/Bi
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 21. September 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1322715/So
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 54) wird folgendes Vorhaben im Sinne von § 12 Abs. 1 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Herr U. Flury Schulhausstrasse 2 4543 Deitingen Konzessionärin: Dito Bauherrschaft Objekt: Neubau eines Entnahme- und Rückgabebrunnens, einer Grundwasser-Wärmepumpe sowie Konzession zur Grundwasserentnahme zu Heizzwecken für den Umbau Ein- u. Mehrfamilienhaus Lage: Schulhausstrasse 2 4543 Deitingen, GB-Nr. 365 Vorhaben: – Ersatz bestehende Öl-/Gas-Heizung; neu Heizen und Warmwasser mittels GW-Wärmepumpe – Pumpmenge max. 270 l/min – Rückgabe über einen Versickerungsschacht in den Grundwasserleiter Dauer der Grundwasserkonzession: 30 Jahre Einsprachen gegen die Grundwassernutzung sind bis spätestens Freitag, den 5. Oktober 2018 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Erteilung einer Konzession zur Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom Freitag, dem 21. September bis und mit Freitag, dem 5. Oktober 2018 bei der Gemeindeverwaltung, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen, sowie im Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement Amt für Umwelt
1323621/Dei
Martin Kofmel und die FDP Deitingen laden Sie ein zur Entgegennahme des Wahlergebnisses am Sonntag, 23. September ab 17 Uhr
1323729/1458/Dei
Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Treffpunkt im ehemaligen Restaurant Rössli. 1322014/1458/Dei
Deitingen
Einladung zum Parteievent Samstag, 22. September 2018, 10.00 Uhr Besichtigung Kofmel Mühle, Deitingen, mit anschliessendem Apéro. Ihre CVP Deitingen
AUS DEM WASSERAMT IT DE
IN
GE
N
Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Samstag, 22. September 2018 Jun. E: FC Deitingen – FC Bellach b um 13.30 Uhr Jun. C: FC Deitingen – FC Biberist um 15.00 Uhr
Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch!
1323093/1458/Dei
Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Matchballspender: • Architekturbüro Willy Steiner AG, Wiedlisbach
Hauptsponsor: Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee 1322468/1458/Dei
Jodlerchörli Deitingen
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Inserateannahmestelle Derendingen Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:
An öffentlichen Strassen und Trottoirs stehende Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, müssen zurückgeschnitten werden. Der Rückschnitt hat längs Strassen auf eine Höhe von mindestens 4,20 m, längs Trottoirs auf eine Höhe von mindestens 2,50 m und bis auf die Grundstückgrenze zu erfolgen. Diese Anforderungen müssen ganzjährig erfüllt sein. Bei Strasseneinmündungen, Kurven, Ein- und Ausfahrten, Beleuchtungsanlagen, Verkehrssignalen sowie Strassentafeln müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken oder Bepflanzungen so weit zurückgeschnitten werden, dass eine freie Übersicht gewährleistet ist.
Abteilung Bau und Planung 1323453/1429/Der
Die 3. Rate Gemeindesteuern 2018 wird Ende Monat fällig. Damit wir Sie im Oktober nicht mit einer Mahnung belästigen müssen, bitten wir Sie, die fällige Steuerrate bis Ende September 2018 zu überweisen. Besten Dank FINANZEN UND STEUERN
1322770/1429/Der
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Einwohnergemeinde Etziken
AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Nächste Häckselaktion: Mittwoch, 3. Oktober 2018 Mittwoch, 24. Oktober 2018
Bepflanzung entlang Trottoirs
1315181/Der
3. Liga: FC Deitingen – FC Wangen a/A um 19.30 Uhr
90
Nächste Grünabfuhren: Donnerstag, 4. Oktober 2018 Donnerstag, 18. Oktober 2018
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
5. Liga: FC Deitingen – FC Wiedlisbach um 17.30 Uhr
20. September
Am Sonntag, 23. September 2018 findet eine Bepflanzung entlang Strassen
Eidgenössische Volksabstimmung statt. Die Urnen sind geöffnet: Sonntag, 23. September 2018 10.00 – 11.30 Uhr
Anlässlich der beiden Gottesdienste singt das Jodlerchörli Deitingen mit Orgelbegleitung die
Beim Urnengang muss der unterzeichnete Stimmrechtsausweis unbedingt mitgebracht werden.
JODLERMESSE (von Jost Marty)
Sa, 22. September, 18.00 Uhr Kirche Subingen So, 23. September, 9.30 Uhr Kirche Deitingen
Sichtweiten bei Ausfahrten
Ausfahrt Strasse Zulässige Geschwindigkeit 20 km/h 30 km/h 50 km/h
Minimale Sichtweite A 10.0 – 20.0 m 20.0 – 35.0 m 50.0 – 70.0 m
Heimrundenspiele
Die Grundeigentümer/-innen, deren Bepflanzungen diesen gesetzlichen Vorschriften nicht entsprechen, werden ersucht, ihrer Rückschnittpflicht bis zum 25. Oktober 2018 nachzukommen.
Herren 5. Liga 23. September 2018 9.00 Uhr und 10.50 Uhr
Infos unter: uniho.ch
1320179/1450/Der
Junioren D 20. Oktober 2018 09.00 Uhr und 10.50 Uhr Junioren B 16. Dezember 2018 10.00 Uhr und 11.50 Uhr
Beobachtungsdistanz B bei Ausfahrt 3.0 m 3.0 m 3.0 m
Umweltfreundliche Entsorgung: Die Abfälle von Baum-, Sträucherund Heckenschnitt gehören nicht in die KEBAG und sollen auch nicht im eigenen Garten verbrannt werden. Das Grüngut ist mit der ordentlichen Grünabfuhr zu entsorgen oder kann als Häckselgut im eigenen Garten wiederverwendet werden.
Die Zustellkuverts sind bis spätestens Samstag, 22. September 2018, 18.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Etziken, Bünackerweg 11, einzuwerfen. Bei Postzustellung hat der Versand so zu erfolgen, dass das Abstimmungsmaterial am Samstag vor der Abstimmung eintrifft. Wir bitten um Kenntnisnahme und rege Stimmbeteiligung. Der Gemeinderat 1322917/1481/Et
AUS DEM WASSERAMT
20. September
GERLAFINGEN
91
1323817/1461/Ha
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Regio-Feuerwehr 4566
Meisterschaftsspiele Freitag, 21. September 2018 18.30 Uhr: Jun Da – FC Kestenholz
Gesuchsteller: Momioli Ticasa AG Grundstrasse 13, 6343 Rotkreuz Projektverfasser: IMOWA GmbH Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Abbruch Schopf Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 15a GB-Nr. 601
Aufgebot zur Aushebung
1323793/1420/Ge
Samstag, 22. September 2018 10.00 Uhr: Jun Eb – FC Biberist c
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1323812/1450/Ge
[[[!B<E?SK:DOE?O!<G
!#-),+)(’+(*
"#’’+$&#%
9@IV@T@ 0@INURI@L@ >J@U@P 6;NUV;F( 6) %’H$$ 2YP" -; ZU" 7@;N *T]HM 65 6) %’H&$ 2YP" + ZU" .+ 3AUV@PHQL\ 65 %$H&$ )61 ZU# .+ *@XM;=H 65 %&H&$ 2YP# * ZU# .+ 4@Y\IF@P ,@T .+ /@TM;CIPF@P CT@YV UI=H ;YC 1HT@P *@UY=H YP> 1HT@ 8PV@TUW]V\YPF
0;YRVURQPUQT 2YPIQT@P
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
Einwohnergemeinde Halten Über das Wochenende vom 23. September 2018 finden drei Eidgenössische Abstimmungen statt. Die Urnen des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage sind geöffnet: Sonntag: 10.00 bis 11.00 Uhr. Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden. In beiden Fällen, jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 22. September 2018, um 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden. Wahlbüro Halten
Wo:
Einwohnergemeinde Hüniken
Baupublikation
Freundliche Grüsse
Bauherrschaft: Gloor Walter und Beatrice Hauptstrasse 7, 4554 Hüniken Bauvorhaben: Photovoltaikanlage Aufdach (Süddach) Projektverfasser: clevergie Möösli 307, 4954 Wyssachen Bauplatz: GB-Nr. 24 Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Planauflagen beim Baupräsidenten. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel per Post der Baubehörde einzureichen. Die Bau- und Umweltschutzkommission 1323202/1493/Hü
KRIEGSTETTEN Praxis am Dorfplatz Dres. med. A. und J. Carnelli Dr. med. R. Amiet
Aufgebot zur Aushebung
Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten
1322068/1459/Ha
Feuerwehrkommission Regio-Feuerwehr 4566
1322067/1459/Kr
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die Praxis von
Dr. med. R. Keller Lohn bleibt vom 29. Sept. bis 15. Okt. 2018 geschlossen!
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Regio-Feuerwehr 4566
FW-Magazin Kriegstetten
Nach dem Feuerwehrreglement der Regio Feuerwehr 4566 sind alle Frauen und Männer bis zum 42. Lebensjahr in ihrer Wohngemeinde feuerwehrdienstpflichtig.
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
1323819/1461/Ha
Halten-Kriegstetten-Oekingen
für Frauen und Männer des Jg. 1998 sowie alle Interessierten der Jgg. 1997 bis 1986, welche aktiven Feuerwehrdienst leisten wollen. Wann: Mittwoch 26. September 2018 19.00 Uhr
HÜNIKEN
Praxis Dr. med. René Röthlisberger
1323436/1422/Ge
www.hsvhalten.ch
)#’+#*&"$ ! (’%" 015:;12! ’’#%*#&)" &)#(%3+ -,. <:$ -, ,16:879 ’# /421
Die
Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 1. bis 12. 10. 2018 wegen Ferien geschlossen.
Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung.
Die Praxis bleibt ferienhalber vom 1. 10. bis 12. 10. 2018 geschlossen. Morgens ist jeweils für Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an. Das Praxisteam
1322069/1459/Kr
Gesuchsteller: Schwaller Nicole Rosenstrasse 22, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Anbau Garage Bauplatz: Rosenstrasse 22, GB-Nr. 861
Montag, 24. September 2018 18.30 Uhr: Jun Da – FC Olten a
1323183/1450/LoA
BAUPUBLIKATION
Halten-Kriegstetten-Oekingen
AUS DEM WASSERAMT
20. September
Kanton Solothurn, Amt für Verkehr und Tiefbau, Amt für Umwelt
kehrsmassnahmen beschlossen:
1. Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1/2.59.2) / «Tempo 30» (2.30) Zone Schulareal Luterbach mit folgenden Standorten der Eingangstore: – Schulhausstrasse, ab Poststrasse, Richtung Süden bis Friedhofstrasse – Turnhallenstrasse, ab Poststrasse, Richtung Süden bis Friedhofstrasse – Solothurnstrasse, ab Liegenschaft Solothurnstrasse 21, Richtung Osten – Solothurnstrasse, östlich Liegenschaft Solothurnstrasse 22, Richtung Westen – Friedhofstrasse, ab Liegenschaft Friedhofstrasse 2, Richtung OstenWesten – Friedhofstrasse, ab Liegenschaft Ruchackerstrasse 2, Richtung WestenOsten – Ruchackerstrasse, ab Alpenstrasse Innerhalb dieses Gebietes besteht Rechtsvortritt mit der folgenden Ausnahme: – Gartenstrasse, Einmündung in die Solothurnstrasse – Weizackerstrasse, Einmündung in die Friedhofstrasse 2. Halten verboten (2.49), beidseitig, mit der Zusatztafel: «gilt für Schülertransport» – Turnhallenstrasse – Friedhofstrasse, zwischen der Turnhallenstrasse und Schulhausstrasse – Schulhausstrasse, zwischen der Solothurnstrasse und Friedhofstrasse 3. Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» – Gartenstrasse Der Plan kann während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Luterbach während der Schalterstunden eingesehen werden. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. 1323790/1462/Lu
Ab dem 24. September beginnen die Bauarbeiten für die Instandstellung des Strassenbelages im Bereich der Unterführung SBB auf der Solothurnstrasse. Es sind durch die Bauarbeiten mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Verkehr wird einspurig geführt. Auf eine Ampelanlage wird, wenn möglich, verzichtet. Die Behinderung dauert vom 1. bis ca. 12. Oktober 2018. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Werkkommission
1323791/1462/Lu
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Luterbach hat am 3. September 2018 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Industriestrasse: «Parkieren verboten» (2.50) mit Zusatztafel «Ausgenommen mit Bewilligung» Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Die Gemeinderatskommission
1323117/1462/Lu
Information über Bauarbeiten
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Luterbach / Zuchwil Ersatz Emmebrücken sowie Hochwasserschutz und Revitalisierung Emme Vorarbeiten September 2018 und Baubeginn Oktober 2018 Durch das Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) wird die Strassenbrücke über die Emme zwischen Luterbach und Zuchwil ersetzt. Der Baubeginn ist am 15. Oktober 2018. Weil für die Installationsflächen gerodet wird, laufen diesbezüglich seit kurzem Vorarbeiten für die Verkehrsumstellung. Der Verkehr wird ab Montag, 1. Oktober 2018, etappenweise einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage – mit Buspriorisierung – geregelt. Der Veloverkehr wird mit dem motorisierten Verkehr geführt. Fussgänger benützen das freie Trottoir. Zeitgleich führt das Amt für Umwelt (AfU) die ersten Arbeiten am Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Los 5 und Los 6 aus. Im Oktober 2018 beginnen die Arbeiten im untersten Abschnitt der Emme (Los 6) und in einem Teilstück vom Los 5 (entlang der Unteren Emmengasse Derendingen / Luterbach). Für die Wasserbauarbeiten werden ab Anfang Oktober rund 7,8 Hektaren Wald gerodet. Praktisch zeitgleich beginnen die Wasserbauarbeiten entlang der Emme. Die Arbeiten für Brückenbau und Hochwasserschutz werden koordiniert geplant und ausgeführt. Aufgrund dieser Bauvorhaben werden Freizeitverbindungen gesperrt und umgeleitet. Der linke Emmeuferweg (Seite Zuchwil) wird zwischen der Strassenbrücke und dem Emmenspitz gesperrt. Die Umleitung erfolgt grossräumig nördlich der Luterbachstrasse. Südlich der Luterbachstrasse wird der Wanderweg lokal um den Installationsplatz geführt. Auf Seite Luterbach werden die Umleitungen für den Wanderweg entsprechend dem Baufortschritt signalisiert. Zeitplan: Vorarbeiten: Mitte September bis Mitte Oktober 2018 Rodungen: Oktober bis Dezember 2018 Wasserbauarbeiten: Ende Oktober 2018 bis 2019 Ersatz Strassenbrücke: Mitte Oktober 2018 bis 2021 Wir empfehlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren, genügend Zeit einzuplanen sowie den Autobahnanschluss an die A1 «Wangen an der Aare» (Nr. 42) dem Anschluss an die A5 «Solothurn Ost» (Nr. 33) vorzuziehen. Alle am Bau Beteiligten sind bemüht, die Behinderungen gering zu halten. Wir danken für Ihr Verständnis! Freundliche Grüsse Amt für Verkehr und Tiefbau Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Telefon 032 627 26 33 Mail: avt@bd.so.ch Amt für Umwelt Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Telefon 032 627 24 47 Mail: afu@bd.so.ch www.afu.so.ch/emme
1323377/Lu
Baugesuch Gesuchsteller
Djeladini Shefki Grüttstrasse 2 4543 Gerlafingen Projektverfasser Strässle Urs dipl. Architekt FH Bourbakistrasse 11 4500 Solothurn Bauobjekte Neubau Autounterstand / Anbau Wintergarten Grundstück Lerchenweg 17 und 17A, GB-Nr. 526 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 20. 9. – 4. 10. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
1323549/1454/Obg
1323434/1422/Obg
Verkehrspolizeiliche Bauarbeiten an der Massnahmen Solothurnstrasse Der Gemeinderat der Einwohner- im Bereich der gemeinde Luterbach hat am 3. September 2018 folgende Ver- Unterführung SBB
92
AUS DEM WASSERAMT Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Eidgenössische Volksabstimmung vom 23. September 2018 Das Wahlbüro in der Gemeindeverwaltung ist geöffnet: Sonntag, 23. September 2018 von 10.00 bis 11.30 Uhr Stimmen mit dem Zustellkuvert: Die Zustellkuverts (bitte Unterschrift nicht vergessen!) müssen rechtzeitig der Post übergeben werden (bitte frankieren) oder bis spätestens Samstag, 22. September 2018, 17.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Gehrenstrasse 1, gelegt werden. DER GEMEINDERAT
Ferien, Inserateannahmestelle Ich bin vom 29. September bis 14. Oktober 2018 in den Ferien. Ich möchte Sie bitten, mir allfällige Inserate für die Ausgaben vom 4. und 11. Oktober bis spätestens Freitag, 28. September, zukommen zu lassen oder direkt an: avinserate@azmedien.ch zu senden. Mit bestem Dank Claudia Schöll
1323821/1420/Re
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37 1323776/1452/Su
1321763/1474/Oek
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen
Aufgebot zur Aushebung
Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten
1322068/1459/Oek
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG Am 23. September 2018 BITTE BEACHTEN: DAS WAHLBÜRO IST AM WAHLSONNTAG VON 10.00 BIS 11.00 UHR GEÖFFNET Zur persönlichen Stimmabgabe befindet sich das Wahlbüro im ersten Stock des Werkhofs Recherswil. Bitte Stimmrechtsausweis nicht vergessen.
Bei brieflicher Stimmabgabe den gelben Stimmrechtsausweis unterschreiben. Das Zustellcouvert ist zugeklebt bis Samstag, 24.00 Uhr, in den Briefkasten des Wahlbüros, beim Hintereingang des Werkhofgebäudes, einzuwerfen. Bei Stimmabgabe per Post muss das Stimmmaterial bis zum Freitag vor dem Abstimmungstermin bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Einwohnergemeinde Recherswil Wahlbüro
1323820/1420/Re
Information über Bauarbeiten
Baupublikationen
Planauflage: Auflageort:
20. 9. bis 4. 10. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 4. 10. 2018
Luterbach / Zuchwil Ersatz Emmebrücken sowie Hochwasserschutz und Revitalisierung Emme Vorarbeiten September 2018 und Baubeginn Oktober 2018
Bauherrschaft: Oberli Gartenbau AG Gewerbestrasse 2 4553 Subingen Bauleitung: Oberli Gartenbau AG Gewerbestrasse 2 4553 Subingen Bauobjekt: Hallenteil Umnutzung Abstellplatz LKW Bauplatz: Gewerbestrasse 2 GB-Nr.: 2149 Zone: IG
Durch das Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) wird die Strassenbrücke über die Emme zwischen Luterbach und Zuchwil ersetzt. Der Baubeginn ist am 15. Oktober 2018. Weil für die Installationsflächen gerodet wird, laufen diesbezüglich seit kurzem Vorarbeiten für die Verkehrsumstellung. Der Verkehr wird ab Montag, 1. Oktober 2018, etappenweise einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage – mit Buspriorisierung – geregelt. Der Veloverkehr wird mit dem motorisierten Verkehr geführt. Fussgänger benützen das freie Trottoir.
Bauherrschaft: Ch. und S. Kirchhofer Winkelacker 9 4553 Subingen Bauleitung: Aqua Sentio GmbH Industriestrasse 19 4553 Subingen Bauobjekt: Schwimmbad/ Sichtschutz Bauplatz: Winkelacker 9 GB-Nr.: 3606 Zone: W2 Die Baukommission 1323795/1452/Su
Freitag, 21. September 2018 19.00 FC Subingen Da – FC Kappel 20.00 FC Subingen Senioren 30+ – CIS Solettese 20.00 FC Subingen Senioren 40+ – FC Zuchwil Samstag, 22. September 2018 12.00 FC Subingen Cb – HSV Halten 14.00 FC Subingen Ca – Thal United 16.00 FC Subingen 2. Liga interregional – FC Moutier Dienstag, 25. September 2018 20.00 FC Subingen Senioren 40+ – FC Hägendorf Für den Power-Matchball der ersten Mannschaft bedanken wir uns herzlich bei: – Peppone Pizzaservice, Solothurn Für den Matchball der Junioren Ba Coca-Cola Junior League gegen den FC Reinach bedanken wir uns herzlich bei: – Werkzeugschleiferei Stampfli Willi, Derendingen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
93
Kanton Solothurn, Amt für Verkehr und Tiefbau, Amt für Umwelt
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Gerichtliches Verbot Auf Begehren der McDonald’s Suisse Development Sàrl, Crissier wird hiermit Unbefugten das Parkieren und Abstellen von Fahrzeugen jeglicher Art auf GB Zuchwil Nr. 2463, Liegenschaft am Schützenweg 2, 4528 Zuchwil, richterlich untersagt. Berechtigt sind ausschliesslich Kundinnen und Kunden des Restaurants McDonald’s. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird auf Antrag der Verbotsnehmerin nach Art. 258 Abs. 1 ZPO mit Busse bis CHF 2000.00 bestraft Richteramt Bucheggberg-Wasseramt Einsprachefrist 30 Tage seit Publikation beim Gericht.
Zeitgleich führt das Amt für Umwelt (AfU) die ersten Arbeiten am Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Los 5 und Los 6 aus. Im Oktober 2018 beginnen die Arbeiten im untersten Abschnitt der Emme (Los 6) und in einem Teilstück vom Los 5 (entlang der Unteren Emmengasse Derendingen / Luterbach). Für die Wasserbauarbeiten werden ab Anfang Oktober rund 7,8 Hektaren Wald gerodet. Praktisch zeitgleich beginnen die Wasserbauarbeiten entlang der Emme. Die Arbeiten für Brückenbau und Hochwasserschutz werden koordiniert geplant und ausgeführt. Aufgrund dieser Bauvorhaben werden Freizeitverbindungen gesperrt und umgeleitet. Der linke Emmeuferweg (Seite Zuchwil) wird zwischen der Strassenbrücke und dem Emmenspitz gesperrt. Die Umleitung erfolgt grossräumig nördlich der Luterbachstrasse. Südlich der Luterbachstrasse wird der Wanderweg lokal um den Installationsplatz geführt. Auf Seite Luterbach werden die Umleitungen für den Wanderweg entsprechend dem Baufortschritt signalisiert.
1322739/Zu
OEKINGEN
20. September
Zeitplan: Vorarbeiten: Mitte September bis Mitte Oktober 2018 Rodungen: Oktober bis Dezember 2018 Wasserbauarbeiten: Ende Oktober 2018 bis 2019 Ersatz Strassenbrücke: Mitte Oktober 2018 bis 2021 Wir empfehlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren, genügend Zeit einzuplanen sowie den Autobahnanschluss an die A1 «Wangen an der Aare» (Nr. 42) dem Anschluss an die A5 «Solothurn Ost» (Nr. 33) vorzuziehen. Alle am Bau Beteiligten sind bemüht, die Behinderungen gering zu halten. Wir danken für Ihr Verständnis! Freundliche Grüsse Amt für Verkehr und Tiefbau Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Telefon 032 627 26 33 Mail: avt@bd.so.ch Amt für Umwelt Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Telefon 032 627 24 47 Mail: afu@bd.so.ch www.afu.so.ch/emme
1323377/Zu
AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN Bauherrin: Ackermann Karin Birkenweg 17, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Einbau Cheminéeofen mit Abgaskamin Nordost Planverfasserin: Ofenladen Wangen, Plüss Fritz Schenkstrasse 13 3380 Wangen a. A. Strasse, Grundstück: Birkenweg 17, GB-Nr. 1258 Bauherrschaft: Sommerhalder-Herdi Kathrin und Felix Bleichenbergstrasse 57 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Anbau Sitzplatzüberdachung und Teileinwandung Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstücke: Bleichenbergstrasse 57 GB-Nr. 1573 Bauherrin: Selecta AG Industrie Neuhof 78 3422 Kirchberg Grundeigentümerin: Oscar K. GmbH Solothurnstrasse 9 4702 Oensingen Bauvorhaben: Aufstellung Verpflegungsautomat Ausnahmegesuch: Unterschreitung Strassenbaulinie Planverfasserin: Bauherrin Strasse, Grundstück: Luzernstrasse 2, GB-Nr. 3377 Bauherrin: Activ-Gewerbe-Park AG Luterbachstrasse 10 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Applikation Reklamebanner Planverfasserin: Bauherrin Strasse, Grundstück: Luterbachstrasse 10, GB-Nr. 763 Bauherrschaft: Tanasic-Vranjes Stana und Ranko Haltenrain 2, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung aus Maschendraht (H = 1.20 m) Ausnahmegesuch: Unterschreitung Waldabstand Planverfasser: Schlup Antonio, Architekt Ahornweg 8, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Haltenrain 2, GB-Nr. 1140 Bauherrschaft: Badr-Sentürk Selma und Bassem Meisenweg 16, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Abbruch Garage Neubau Autounterstand Ausnahmegesuche: Unterschreitung Grenz- und Gebäudeabstand Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Meisenweg 16, GB-Nr. 1224
Einsprachefrist: 4. Oktober 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten. 1323440/1457/Zu
Einwohnergemeinde Zuchwil
Most-Tag 2018
im Unteren Emmenholz, Zuchwil
Donnerstag, 27. September 2018, 8.30 Uhr bis ca. 12 Uhr (bei jeder Witterung) Kommen Sie und helfen Sie mit beim Auflesen und Verwerten des Obstes. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der ökologisch wertvollen Hochstamm-Hostett im Emmenholz. • Helferinnen und Helfer dürfen frische Äpfel pflücken und mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dafür eine Tasche mit. • Der Verkauf des Mostes findet am Samstag, 6. Oktober 2018, 9.00 bis 12 Uhr am Stand der Umweltschutzkommission vor der Regiobank (Neu: Hauptstrasse 58) statt. • Es werden 5-l-BiB à Fr. 11.– und 10-l-BiB à Fr. 20.– verkauft. • Grossmengen ab 10 BiB können bis zum Mosttag (27. September) bei Familie Thalmann unteres Emmenholz tha@gmx.ch reserviert werden. Benutzen Sie die Gelegenheit zur Begegnung mit der Natur. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Die Organisatoren 1321685/1457/Zu
AKTUELL
20. September
95
AllroundSanierungsteam
Von Dach bis Keller Maler, Spengler, Dachdecker, Maurer, Plattenleger, Gärtner. Bei uns brauchen sie nur eine Firma für alles. Gratis Offerten und Besichtigung! Immer erreichbar Wyss 076 566 93 28
HAUSRÄUMUNGEN / ENTSORGUNGEN
Wir räumen / entrümpeln ganze Häuser, Wohnungen und entsorgen fachgerecht. Wir rechnen Verkaufbares an.
UNVERBINDLICHE OFFERTE 062 535 27 67
Neueröffnung
22. September
vom 22. bis 29. Sept.
30% Rabatt
Nähen nach Mass und Änderungen ADIB VALIZADEH Barfüssergasse 8 4500 Solothurn Tel. 032 623 06 23