NR. 39
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER 2018
Post CH AG
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
Herbstmärit
mit verschiedensten Marktständen
Samstag, 29. September 2018
ab 10.30 bis ca. 15.00 Uhr
Gratis Risotto
Us’Ret so lang s’Ret»
• • • • •
Herbstausstellung mit Deko-Artikel Speise- und Zierkürbisse Grosse AuswaRl an Pflanzen Neue WeinWelt Kleider und ScRuRe
beim Bahnhof, 4573 Lohn
VORANKÜNDIGUNGP WEINFESTIVAL & DEGUSTATION 13.10.2018 Blitz-Chuchi Take away der Landi Bucheggberg Beim Bahnhof 1 4573 Lohn-Ammannsegg Telefon 032 677 00 55 www.blitz-chuchi.ch info@blitz-chuchi.ch
365 Tage offen, 11.00–22.00 Uhr frisch, hausgemacht, vielseitig geniesse 20 Meter Angebot
AKTUELL:
Solothurn Kinos Auto-News
Seite 2 Seite 15
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Telefon 032 652 09 40
3
Theater 2018
«Drei Tanten für Charly» Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten Schweizerdeutsche Bearbeitung von Franziska Meuwly Ort: Salon im Hause Scherer / Regie: Beat Biberstein
Reservation erforderlich: Telefon 032 622 70 56 Ab Montag, 24. September 2018 Bestuhlung 3. Umschlagseite vom Programmheft
Mittwoch, Freitag, Samstag, Samstag,
17. Oktober 2018, 19. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, Turnhalle Riedholz
20.15 20.15 13.30 20.15
Uhr Uhr Uhr Uhr
Mittwoch: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Bauernbratwurst, Würstli, Kartoffelsalat Kuchenbuffet und Tombola Freitag: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb Samstag: Nachmittagsvorstellung Türöffnung: 13.00 Uhr Gratiseintritt Kuchenbuffet und Tombola
1273938
Kaufe
27. September
Abendvorstellung Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Theatergruppe Riedholz
NEUERÖFFNUNG am 28. September 2018 in Zuchwil/Outlet-Shop clock-sales
Jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr Verkauf von Armbanduhren, Wanduhren, Grossuhren, Weckern, Wetterstationen und vieles mehr. Am Eröffnungstag erhält jeder Besucher ein kleines Geschenk. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Outlet-Shop clock-sales im Gebäude der HAZUBA AG Rainstrasse 17 4528 Zuchwil
VERANSTALTUNGEN
27. September
4
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
DO NN ER S TA G 2 7 . S E P TE M B E R ++ Konzert mit den Ländlergiele Hubustei im Restaurant Viva, Burgdorf, senevita Burgdorf
SAM S TA G
2 9 . S E P TE M B E R
++ Jubiläumsschau Schauplatz Gemeindehaus Drei Höfe Winistorf, VZV Drei Höfe ++ Fahrturnier in Hessigkofen, Reit- und Fahrverein Bucheggberg
SO N N TA G
3 0 . S E P TE M B E R
++ Flohmi Altreu beim Rest. zum grüene Aff ++ Fahrturnier in Hessigkofen, Reit- und Fahrverein Bucheggberg
M I T TWO C H
3 . O K TO B E R
++ Circus Monti beim Schwimmbad in Solothurn
VERANSTALTUNGEN
5
27. September
1321448
SUPER-GOLD-LOTTO
1324496
SUPER-GOLD-LOTTO
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
GOLD-LOTTO
1302954
Samstag, 29. September 2018 ab 16.00 Uhr 8 Durchgänge 12 Karten Fr. 50.ab 19.00 Uhr Hauptlotto
FC-LOTTO
Sonntag, 30. September 2018
ab 14.00 Uhr im Personalrestaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil Gold im Wert von
208 x Fr.x 500.– Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.– 36 x Fr. 100.–
Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)
36 x Fr. 80.–
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
KURSE & WEITERBILDUNG
1320220
27. September
Rheumaliga
Solothurn
QI Gong – Anfängerkurs
Sanfte Bewegungen fördern + erhalten die Gesundheit sowie die geistige Aktivität. Kraft, Koordination + Beweglichkeit werden trainiert. Die Sturzgefahr im Alltag kann durch Qi Gong massgeblich reduziert werden.
Haus 12, Solothurn Donnerstag, 14.00 Uhr. Kosten: Fr. 15.–/Lektion à 60 Min./Sem.-kurs. Besuchen Sie eine Schnupperlektion Anmeldung erforderlich: Tel. 032 623 51 71, www.rheumaliga.ch kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch
AKTUELL
7
GASTROKULTUR
27. September
Restaurant Fischerstube Altreu Telefon 032 641 14 06
Freitag, Samstag und Sonntag, 28., 29. und 30. September 2018
Pilzpastetli
«’s hät solangs hät» Freundlich lädt ein: Das «Fischerstübli»-Frauen-Team Bitte Gutscheine einlösen bis 14. Oktober
FERIEN & REISEN
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
8
FERIEN & REISEN
27. September
www.schneider-reisen.ch
Schneider Reisen Entspannt reisen mit Komfort Rundreisen Oktober 02.10.– 07.10. 04.10.– 07.10. 04.10.– 08.10. 06.10.– 13.10. 11.10.– 14.10. 12.10.– 19.10. 13.10.– 14.10. 13.10.– 14.10. 14.10. 15.10.– 18.10. 15.10.– 18.10. 16.10.– 21.10. 17.10.– 18.10. 18.10.– 21.10. 20.10.– 28.10. 21.10.– 27.10. 22.10.– 25.10. 27.10.– 28.10. 28.10. - 31.10.
Zauber des Périgords mit Trüffelzug Musikherbst am Wilden Kaiser Rom – die heilige Stadt Kroatisches Kalifornien – Dalmatien Kastelruther Spatzenfest Perlen im Ärmelkanal Kulinarisches Piemont Shoppen und Flanieren in Mailand DTM Hockenheimring – Finale Wien – Stadt an der Donau Wildromantische Insel Elba Juwelen der julischen Alpen mit Bled-See Europa-Park Rust Prag – die goldene Stadt Ischia – Sonneninsel im Golf von Neapel Kur- und Wellnessferien in Bad Hofgastein Jubiläums-Surprise-Fahrt In Shoppinglaune Como – Cannobio Jubiläums-Surprise-Fahrt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. ab Fr. Fr. Fr. ab Fr. Fr. Fr. Fr.
1240.– 675.– 875.– 1135.– 495.– 1425.– 295.– 195.– 130.– 525.– 590.– 895.– 280.– 530.– 1145.– 995.– 395.– 205.– 395.–
November 03.11.– 04.11. Urchig und traditionell zum Saisonabschluss
ab Fr.
285.–
Weihnachten / Silvester 21.12.– 26.12 Weihnachten in Seefeld 28.12.– 02.01. Silvesterfeier in Portoroz 30.12.– 01.01. Silvester in Amsterdam für Partylöwen 30.12.– 02.01. Silvestershow in Linz & Partystimmung pur 30.12.– 02.01. Auf nach Erfurt zum Jahresendspurt
Fr. Fr. ab Fr. Fr. Fr.
995.– 985.– 235.– 655.– 785.–
Winterreisen 15.02.– 24.02. Schneezauber in Finnisch-Lappland 10.03.– 17.03. Skisafari in den Dolomiten 16.03.– 23.03. Seefeld – Winterparadies
✈
Fr. 2425.– Fr. 965.– ab Fr. 1100.–
Frühlingsreisen 15.02.– 22.02. Mallorca zur Mandelblüte ✈ ab 22.02.– 25.02. Blumencorso und Zitronenfest 12.03.– 23.03. Marokko – Land mit vielerlei Gesichtern 27.03.– 06.04. Andalusien ✈ ab 28.03.– 31.03. Schneider’s 8. Surprise-Fahrt 03.04.– 06.04. Schneider’s 8. Surprise-Fahrt 06.04.– 13.04. Vom Ebrodelta ins Hinterland Spaniens 10.04.– 21.04. Entdeckungsreise durch die Algarve – Portugal 19.04.– 22.04. Schneider’s 8. Surprise-Fahrt 19.04.– 27.04. Südengland – Cornwall 24.04.– 27.04. Zur Saisoneröffnung in eine Region zum Träumen 20.05.– 24.05. Taubertalradweg – der Klassiker 16.06.– 30.06. Island – eine Reise auf zwei Kontinenten
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
Unser Büro in Grenchen bleibt vorübergehend am Mittwochnachmittag geschlossen! Besten Dank für Ihr Verständnis.
1225.– 495.– 2195.– 1695.– 395.– 395.– 1125.– 1855.– 395.– 1785.– 475.– 730.– 5635.–
9
AKTUELL
27. September
Mireille Gasche 079 219 66 82
10
Nico Allemann 079 282 83 26
Sträucherschnitt Staudenpflege Obstbaumpflege Umänderungen Neuanlagen Beratung & Planung
1324211
cumNatura Gartenbau • Heimlisbergstrasse 18 • 4513 Langendorf • www.cum-natura.ch
KLICK
27. September
11
27. September
13 1324293
AKTUELL
1322907/1422/Bi
Kaufe Gebrauchtwagen Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155
Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
STELLENMARKT
16
27. September
1325031
Die Sterki Bau AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern, das seit über 68 Jahren im Raum Solothurn mit grosser Leidenschaft im Hoch- und Tiefbau tätig ist. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
Chauffeur C/E m/w In Ihrer neuen Anstellung arbeiten Sie mit unseren MAN/Scania-Lastwagen, die alle mit einem Wechselsystem ausgerüstet sind. Nebst entsprechender Entlöhnung können Sie vom flexiblen Altersrücktritt (FAR) profitieren. • Erfahrung im Umgang mit Lkw-Kran und/oder • Bedienung eines Fahrmischers/-kippers • einige Jahre Berufserfahrung • zwischen 25 – 45 Jahre alt • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
Sterki Bau AG, Gibelinstrasse 27, Postfach 755 4500 Solothurn, Telefon *032 625 70 10
Deutschlehrer/ Deutschlehrerin für Fremdsprachige Deutschschule für Fremdsprachige sucht zur Verstärkung ihres Teams eine motivierte, engagierte und dynamische Lehrkraft. Sind Sie interessiert schon ab wenigen Stunden pro Woche zu arbeiten? Gebiet: (Solothurn, Luterbach ...) Bitte Bewerbung mit Foto an: info@d-schule.ch, D-Schule Zug
1325110
www.sterkibau.ch
1324823
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und eine interessante Herausforderung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
STELLENMARKT
Wir suchen:
Für die Leitung Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis; 100% ab 1. 3. 2019 Assistenz Leitung Rechnungswesen Kaufmann/Kauffrau EFZ mit Zusatzausbildung Rechnungswesen; 60% ab 1. 5. 2019 www.so.prosenectute.ch
1323575
EGGER AG plant, baut und pflegt Top-Gartenanlagen! Infolge Pensionierung und um unseren und den Ansprüchen unserer Kunden treu bleiben zu können, suchen wir in Solothurn
Bauführer/Bauführerin Gartenbau Mit strukturiertem Denken und Handeln werden von Ihnen vom Erstkontakt bis zur Abrechnung alle Handgriffe organisiert und koordiniert. Ob Sie zu uns passen? Sie sind teamfähig und als zuverlässiger Bauführer nehmen Sie Ihre Vorbildfunktion wahr und motivieren und führen unsere Mitarbeiter. Zusätzlich beweisen Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit Bauherren und Planern, aber auch unternehmerisches Denken und Kostenbewusstsein kennen Sie. Sie sind bereit, weiter zu denken, neue Wege zu finden und diese zu gehen. Interessiert? Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen zu Handen Samuel Kreienbühl. Wir freuen uns auf Sie! Egger AG Garten- und Sportplatzbau Postfach 444 4502 Solothurn
1322902
Tel. 032 617 31 81 s.kreienbuehl@eggergarten.ch
STELLENMARKT
27. September
18
Einwohnergemeinde Rüttenen Rüttenen ist eine attraktive, aufstrebende Gemeinde in der Agglomeration Solothurn. Wir ergänzen unsere Dienstleistungsstrukturen und suchen per 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in und Stv. Gemeindeverwalter/ Gemeindeschreiber Arbeitspensum 80 bis 100 Prozent
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage unter ruettenen.ch. Mündliche Auskünfte erteilt Franz Lüthi, Gemeindeschreiber und Finanzverwalter, Telefon 032 622 50 06. Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen an: Franz Lüthi, Gemeindeschreiber und Finanzverwalter Schulstrasse 1 4522 Rüttenen oder per Mail an franz.luethi@ruettenen.ch 1323192
LEDERMANN & CO. Getränke Industriestrasse 14 4543 Deitingen Wir sind ein kleines regional tätiges Familienunternehmen in der Getränkebranche. Eine hohe und flexible Dienstleistungsbereitschaft sowie ein dynamisches Team zeichnet unser Unternehmen aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen freundlichen und vielseitigen
Mitarbeiter 100% unbefristete Anstellung
Ihre Aufgaben sind: • Bereitstellen und Ausliefern von Kundenbestellungen • Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs beim Kunden (Gebindeabrechnung, Barzahlungen usw.) • Lagerbewirtschaftung inkl. Wareneingangskontrolle • Festbelieferungen inkl. Aufstellen und Inbetriebnahme der Festinfrastruktur Sie bringen mit: • sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) • höfliches, freundliches und gepflegtes Auftreten • körperliche Belastbarkeit • Führerausweis Kat. B • Führerausweis Kat. BE und C1 von Vorteil • Staplerausweis • Freude am täglichen Kontakt mit Kunden und Lieferanten Wir bieten: • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet • eine angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • gute Erreichbarkeit des Arbeitsortes mit kostenlosem Parkplatz
1322599
Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen Arbeit in der Getränkebranche haben und Sie gerne körperlich arbeiten, so melden Sie sich bei uns unter Tel.-Nr. +41 32 614 13 19 oder info@ledermann-getraenke.ch 1323352
STELLENMARKT
27. September
19
0000000.F36
Malergeschäft Peter Mathys Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Maler/in mit EFZ-Abschluss Führerausweis erforderlich
Natel 079 428 38 72 | Hauptstrasse 7 | 3427 Utzenstorf
Gesucht per sofort junge, zuverlässige und selbstständige
Service-Aushilfe
Für weitere Auskünfte melden Sie sich bei: Restaurant Frohsinn, Etziken M. Liechti Telefon 032 614 46 14
1324022
1322976
STELLENMARKT
20 1323207
27. September
Das THARAD bietet achtzig pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause. Die ideale Lage im Zentrum von Derendingen und das Engagement der Mitarbeitenden sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und die Bewohner wohl fühlen und in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden. Wir suchen eine fachlich und sozial kompetente
Dipl. Pflegefachfrau/-mann (50% – 100%) Weitere Informationen über die vielseitige und herausfordernde Tätigkeit sowie über unsere Institution finden Sie unter www.tharad.ch Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an «info@tharad.ch». Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Priska Thomet, Leiterin Pflege und Betreuung, gerne zur Verfügung (Tel. 032 681 61 87). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
1320731
Schulsekretariat 50–60% Infolge eines Mutterschaftsurlaubs unserer Schulsekretärin suchen wir auf Januar 2019 (oder nach Vereinbarung) eine Stellvertretung bis Ende September 2019. An der rsaw (Regionale Schule äusseres Wasseramt) werden an vier Standorten (Aeschi, Bolken, Etziken, Drei Höfe) 268 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse mit einem eingespielten und motivierten Team unterrichtet. Eine Musikschule mit 17 Lehrpersonen gehört weiter zum interessanten Angebot der Schule. Ihre Hauptaufgaben – Unterstützung der Schulleitung in organisatorischen und administrativen Prozessen – Allgemeine und spezifische Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten – Unterstützung bei der Personaladministration der Lehrpersonen – Führen der Schüleradministration – Protokollführung der Schulausschuss-Sitzungen und Unterstützung der Schulausschuss-Präsidentin – Homepagebewirtschaftung – Interne Buchhaltung – Administration Musikschule Ihr Profil – Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung, wenn möglich mit Berufserfahrung und Kenntnissen des kantonalen Schulsystems – Sie sind sprachgewandt und weisen stilsicheres Deutsch auf – Sie haben fundierte EDV-Kenntnisse – Sie sind eine verantwortungsbewusste, kommunikative und belastbare Persönlichkeit – Sie besitzen gute organisatorische Fähigkeiten und sind kreativ – Sie haben Interesse an schulischen Themen – Sie sind diskret und loyal – Sie mögen die konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülern, Erziehungsberechtigten und Behörden Wir bieten Ihnen – eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einer innovativen Schule – selbstständiges Arbeiten – angemessene Entlöhnung – flexible Arbeitszeiteinteilung Bewerbung/Kontakt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail bis spätestens am 12. Oktober 2018 an das Schulsekretariat, Frau Michelle Tran, E-Mail schulsekretariat@rsaw.net Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne bis am 3. Oktober 2018 unter 062 955 70 85. www.rsaw.net
STELLENMARKT
27. September
21
1324972
1323575
WIR SUCHEN GENAU DICH Wir sind ein junges Unternehmen in Luterbach (Solothurn), welches vorwiegend im Bereich Energieverteilungen von 25A bis 4000A tätig ist. Für unsere Kunden aus dem Elektrobereich sind wir ein zuverlässiger Partner in Bezug auf Qualität und Termintreue. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
− Schaltanlagenmonteur/in − Projektleiter/in Schaltanlagen/Steuerungen Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung als: − Elektroinstallateur/in EFZ − Automatikmonteur/in EFZ − Automatiker/in EFZ oder haben mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Schaltanlagenbau.
Neben einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen ein aufgestelltes, junges Team, eine gute Infrastruktur sowie gleitende Arbeitszeiten (42 Std./Woche). Zudem eine leistungsgerechte Entlöhnung mit 13. Monatslohn und der Möglichkeit auf Erfolgsbeteiligung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Egger Schaltanlagen GmbH, Industriestrasse 30a, 4542 Luterbach. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pascal Egger oder Thomas Dreier (032 681 40 00). Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen/zu hören!
1325223
1323738
Wir bieten Ihnen
22
1322868
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht
älteres Einfamilienhaus
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
darf auch renovationsbedürftig sein. Tel. 079 209 14 68 1323972
MIETE
Telefon 062 723 41 12
Grenchen Zu vermieten ab sofort an der Waldeggstrasse 39, ruhige Lage, mit schöner Aussicht in 3-Familienhaus
1315395
3½-Zimmer-Wohnung, EG mit Balkon Mietzins Fr. 1100.– + NK Fr. 200.– Komplett renoviert, neue Küche, neues Bad, Bodenbeläge Parkett und Platten. Inkl. Estrich, Keller, zusätzlich viel Stauraum. Garage kann dazugemietet werden, Fr. 90.–. AT Allemann Treuhand GmbH Telefon 032 645 35 70
Wir vermieten eine aussergewöhnliche Wohnung mit 240 m², die zum Wohnen und/oder zum Arbeiten geeignet ist. Vom Eingang erreicht man mit dem Lift direkt die Räume im 2. Stock in der – von der Denkmalpflege als wichtiges Gebäude aus dem Jahr 1637 bezeichnet – Alten Mühle in Wiedlisbach. Der Totalumbau vor einigen Jahren wurde fachmännisch von Restauratoren begleitet und mit einer Küche und zwei Nasszellen von Bad/WC und Douche/ WC ausgestattet. Der Saal mit Berner Parkett misst 60 m². In der Küche kann gegessen werden, die Grösse genügt. Eine Sitzecke im Freien oder ein Gartenanteil lädt zum Verweilen ein. Für Autos hat es Abstellflächen. Ein Hauch von modernem Mittelalter wartet auf neue Mieter ab Januar 2019 für Fr. 2500.– mtl. inkl. NK. Anruf genügt! Tel. 033 221 01 77/ lanz.a@bluewin.ch
1323473
IMMOBILIEN VERKAUF / MIETE
27. SEPTEMBER
Die Wohnung verfügt über einen eigenen separaten Eingang, eine Garderobe, abschliessbare Fenster; mit einer sonnigen Terrasse. Ein Gartenanteil kann auf Wunsch benutzt werden. Mietzins inkl. NK-Akonto: Fr. 1915.–/Mt. Chiffre 512001, Solothurner Woche, Postfach 853, Wengistrasse 11, 4502 Solothurn 1324001
In Selzach, Forstweg 18, vermieten wir nach Vereinbarung
Mit WC/Dusche und WC/Bad Garage und Abstellplätzen Miete Fr. 2500.– exkl. NK Auskunft/Besichtigung unter Telefon 032 641 11 60
1325061
7½-Zimmer-Einfamilienhaus
Solothurn, Nähe Hauptbahnhof und Aare möbliertes WG-Zimmer zu vermieten per 1. November 2018 oder nach Absprache in 3½-Zimmer-Wohnung 120 m² total saniert, Parkett 2 Balkone und kleiner Garten Mietzins Fr. 660.– exkl. NK Telefon 078 795 68 26 1325085 Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1317726
Küngoltstr. 38, Solothurn
Weissensteinstrasse 4 in Grenchen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine kleine, aber feine
Einstellhallenplätze
3½-Zimmer-Wohnung
zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*
Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage
möblierte 1½-Zimmer-Wohnung
mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07
23
27. SEPTEMBER
mit neuer Küche, neu gestrichen, Laminatböden und grosser Balkon 1. Monat gratis Mietzins Fr. 1100.– inkl. NK Interessenten melden sich beim: Hauswart, Telefon 079 356 53 92 (abends von 18.00 bis 20.00 Uhr)
Zu vermieten in Rüti bei Büren 1325135
Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)
4-Zi.-Wohnung
originelle 2-geschossig, in umgebautem Bauernhaus, Cheminée-Ofen, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1150.– Auskunft: 079 661 81 92 1324869
4½-Zimmer-Wohnung 85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
1320599
3½-Zimmer-Attikawohnung Wir vermieten in Grenchen unsere schöne, helle, grosszügige und moderne Attikawohnung. Möchten Sie sich um unsere Wohnung kümmern, sie hegen und pflegen? Dann melden Sie sich bei uns. Miete inkl. NK-Akonto: Fr. 2200.–/Mt. Chiffre 612001, Solothurner Woche, Postfach 853, Wengistrasse 11, 4502 Solothurn 1325121
In Lohn-Ammannsegg an der Schulhausstrasse 3 per 1. November oder nach Vereinbarung
2-Zimmer-Wohnung 70 m² mit Keller und Estrich zu vermieten. Mietzins inkl. NK Fr. 1236.– Telefon 079 419 96 31 1325202
Brennereistrasse, Lohn In einer alten Lastwagen-Garage vermieten wir per sofort Camper-Plätze 2 Camper-Plätze Miete Fr. 150.– Strom-Anschluss ist vorhanden und kann allenfalls benützt werden. Höhe: 3,5/4 m / Tiefe: 10 m / Torbreite: 6 m Das Objekt wird in den nächsten 2 Jahren abgerissen – daher kann kein langjähriger Vertrag abgeschlossen werden. Auskunft: 032 614 15 34* 1318684 bam.galli@bluewin.ch
Zu vermieten in Selzach schöne 3-Zimmer-Wohnung in ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre Wohnungen vor wenigen Jahren saniert. Sep., geschl. Küche. Geschirrsp. und Glaskeramik, Granitabdeckung, alle Zimmer mit elektr. Storen, Balkon mit Aussicht ins Grüne, sehr ruhig gelegen am Bach. Ruhige Tiere willkommen! Mtl. Fr. 1120.–, NK Fr. 140.– Bezug per sofort oder nach Vereinbarung Auskunft: Telefon 079 479 22 72
Zu vermieten
4-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 1100.– inkl. NK
2-Zimmer-Dachwohnung mit Parkplatz
Miete Fr. 850.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
1324236
IMMOBILIEN VERMIETUNG
3½-Zimmer-Parterrewohnung Zu vermieten ab sofort oder nach Absprache im Zentrum von Utzenstorf eine moderne Wohnung mit Charakter.
AUS SOLOTHURN & LEBERN
25
27. September
BELLACH
1324775/Be
BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Brotschi Marianne Maulbeerweg 20, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Gasheizung und Gartenhaus Bauplatz: Maulbeerweg 20 GB Bellach-Nr.: 344 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Umbau zu behindertengerechter Bushaltestelle Bauplatz: Amthausplatz Grundstück: GB-Nr. 90246
BAUVERWALTUNG BELLACH
Projektverfasser: WAM Planer und Ingenieure AG Florastrasse 2, 4500 Solothurn
Solothurn, 27. September 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1324344/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Projektverfasser: Stadtbauamt, Abteilung Tiefbau Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 27. September 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1324343/So
bedanken wir uns bei allen, die bei den Gemeindepräsidentenwahlen vom 23. September für sie gestimmt haben. Fazit für den 2. Wahlgang vom 25. November 2018: Linda Walter-Naef verzichtet, Beat Späti wird kandidieren!
FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach!
Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Jäggi Franziska Maulbeerweg 22, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Gasheizung und Gartenhaus Bauplatz: Maulbeerweg 22 GB Bellach Nr.: 343 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Einsprachefrist: 11. Oktober 2018
Grundstück: GB-Nr. 90176
Linda Walter-Naef und Beat Späti
BAUPUBLIKATION
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Bauplatz: Allmendstrasse
Im Namen von
1324898/Be
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauobjekt: Umbau zu behindertengerechter Bushaltestelle
Ganz herzlichen Dank!
BALM Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
BAUVERWALTUNG BELLACH
1324893/Be
BETTLACH
Baupublikation Bauherrschaft: Alpgenossenschaft Niederwiler Stierenberg Andreas Marti (Präsident) Niederwiler Stierenberg 40 4525 Balm b. Günsberg Bauvorhaben: Solarpanel für Swisscom Verantwortliche Bauleitung: Bauherrschaft Bauplatz: Niederwiler Stierenberg 40 Grundstück Nr. GB-NR. 4 4525 Balm bei Günsberg Planauflage: Gemeindehaus, 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission zu richten. Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg 1323902/Ba
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0065.000 Bauherrschaft: Herger Patrick Remo Büelstrasse 57, 8474 Dinhard Bauprojekt: Einbau Attikageschoss zur Wohnnutzung Bauplatz: Hänselsmatt 4, Parzelle 406 Planverfasser: Herger Patrick Remo Büelstrasse 57, 8474 Dinhard Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 11. 10. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1324486/Bet
AUS SOLOTHURN & LEBERN LANGENDORF Freitag, 5. Oktober 2018 ab 18.00 Uhr im Kakadu
Hausgemachtes neapolitanisches Abendessen
Baupublikation Bauherr: Bauobjekt:
2-Gang-Menü Fr. 38.– 3-Gang-Menü Fr. 48.– 4-Gang-Menü Fr. 55.–
Herzlich willkommen! Familie Pellegrino
1324866/Bet
Reservation erwünscht 078 640 44 19 / 032 645 04 01 www. napoli-na.ch
GÜNSBERG
Linder Simon Bährenackerweg 21 4513 Langendorf Ersatz Ölheizung mit Luft-/Wasserwärmepumpe Ausnahmegesuch für Unterschreitung Baulinienabstand
Projektverfasser: Swisstherm AG Hardstrasse 21 5103 Wildegg Bauplatz:
Bährenackerweg 21 GB-Nr. 869
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1325156/La
Einwohnergemeinde Günsberg
Aufforderung zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken Die Grundeigentümer werden aufgefordert, bei Strassenverzweigungen, Kurven und Einmündungen, die Bäume, Sträucher und Grünhecken so weit zurückzuschneiden, wie es die Verkehrssicherheit erfordert. Nach den Vorschriften der Verordnung über den Strassenverkehr (§6) müssen die an öffentlichen Strassen stehenden Bäume, Sträucher und Grünhecken so zurückgeschnitten werden, dass auf einer für den ungehinderten Strassenverkehr notwendigen Höhe von mind. 4,20 Metern keine Äste über den Strassenrand hinausragen. Längs den Trottoirs beträgt diese Höhe mind. 2,50 Meter. Die Beleuchtung und die Signalisation öffentlicher Strassen und Plätze dürfen nicht durch Bäume, Sträucher und Grünhecken behindert werden. Ferner ist der Zugang zu den Hydranten und deren Inbetriebnahme jederzeit zu gewährleisten. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung innerhalb der nächsten 14 Tage nachzukommen. Wir bitten Sie, im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer dieser Aufforderung nachzukommen. Besten Dank für Ihre Mithilfe Bau- und Werkkommission Günsberg 1324599/Gü
Baupublikation Bauherr: Susi und Edgar Iseli Forstweg 5, 4514 Lommiswil Bauobjekt: Anbau Carport, Forstweg 5 GB-Nr. 440; Ausnahmebewilligung wegen Unterschreitung des Waldabstandes Planverfasser: Späti AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach Begründete Einsprachen: vom 28. September bis 12. Oktober 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1324713/Lo
Einwohnergemeinde Lommiswil
Baupublikation Bauherr:
Carosserie Sägesser Langendorf AG Industriestrasse 3 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Ersatz Ölheizung mit Luft-/Wasserwärmepumpe
Projektverfasser: Ruum Architeken Hans-Huberstrasse 25a 4500 Solothurn Bauplatz:
Industriestrasse 3 GB-Nr. 1253
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1325155/La
LOMMISWIL
Wasseruhren Ablesung Wasseruhren Auswechslung Ab Mitte Oktober bis Ende November 2018 werden in den nachfolgenden Strassen die Wasseruhren durch den Brunnenmeister und dessen Stellvertreter abgelesen und kontrolliert. – Bahnhofstrasse – Bellachstrasse – Brüggmattstrasse – Chüpfackerweg – Gässli – Grossmattstrasse – Hasenmattstrasse – Jurastrasse – Känelmoosstrasse – Käsereistrasse – Neubündtenstrasse – Neumattweg – Rainweg – Schützenmattstrasse – Selzachstrasse – Sportplatzweg – Weierlimattstrasse Auch werden zum gleichen Zeitpunkt die ältesten Wasseruhren ausgewechselt. Die betroffenen Bewohner werden vorgängig durch die Verantwortlichen kontaktiert. Bei Wohneigentümern, bei denen die W-Uhr mit einem Funkauslesemodul ausgerüstet sind, wird die Ablesung automatisch ausgeführt. KAIB, Kommission für Anlagen, Infrastruktur, Bauten
Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Wir erledigen für Sie alle Formalitäten mit den Versicherungen und stellen bei Bedarf einen GRATIS-Ersatzwagen zur Verfügung. Die Reparatur Ihres Fahrzeuges erledigen wir mit ausgebildeten Fachkräften, Originalersatzteilen und Lackprodukten der neusten Generation. Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!
OBERDORF
Einwohnergemeinde Oberdorf
Kartonabfuhr Freitag, 28. September 2018 ab 7.00 Uhr
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Karton bitte zusammendrücken und gebündelt am Strassenrand bereitstellen. Angenommen werden: Schachteln und Couverts aus Karton oder Wellpappe, Eier, Flach-Früchte- und Gemüse-Kartons. Kein beschichteter Karton, kein Waschpulverkarton.
Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.
Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte, Langendorf, Tel. 032 618 11 55
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
1285034/Lo
1323221/Lo
1308132/Ob
AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Oberdorf
Alteisenabfuhr
Montag, 1. Oktober 2018 ab 7.00 Uhr Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte, Langendorf, Tel. 032 618 11 55
1308125/Ob
Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinde Oberdorf Vorankündigung: Mitwirkungsverfahren zu den Kantonalen Erschliessungs- und Gestaltungsplänen «Bikestrecke Weissenstein» / «Wildruhezonen Weissenstein»
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Birrer Julia Hauptstrasse 4, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Gesamtumbau Wohnhaus und Anbau Carport Standort: Hauptstrasse 4, GB-Nr. 163 Projektverfasser: Degen Transform Plan GmbH Frutigenstrasse 33, 3600 Thun Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 11. Oktober 2018
Die öffentliche
Mitwirkungsveranstaltung
Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
findet statt am:
Die Baukommission
Dienstag, 23. Oktober 2018 19.00 Uhr in der Kächschüür Oberdorf Vertreter des Kantons und die Bauherrschaft stellen die Planung vor und beantworten Fragen. Die Mitwirkungsunterlagen bestehen aus: Bikestrecke Weissenstein: Kantonaler Erschliessungs- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Bikestrecke Weissenstein: Technischer Bericht / Raumplanungsbericht Wildruhezonen: Kantonaler Erschliessungs- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Wildruhezonen: Raumplanungsbericht Auflagezeit: 23. Oktober 2018 bis 21. November 2018 Auflageorte: Gemeindeverwaltung Oberdorf Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4500 Solothurn (Montag bis Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr) Die Unterlagen sind ab Beginn der Mitwirkung auch auf der Internetseite des Amtes für Raumplanung aufgeschaltet (arp.so.ch). Während der Auflagefrist kann jedermann beim Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 eine Eingabe machen. Bau- und Justizdepartement
1324789/Ob
1325114/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Ruetsch Ivan Allmendstrasse 9 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Einbau Dachlukarnen und erstellen eines Hotpot
SELZACH
1325251/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: E+P Architekten AG Weissensteinstrasse 2 4500 Solothurn Bauobjekt: Anbau Einfamilienhaus Bauplatz: Hexengässli 4, auf GB Selzach Nr. 3183, Wohnzone W3 Planverfasser: E+P Architekten AG Weissensteinstrasse 2 4500 Solothurn Einsprachefrist: 12. Oktober 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Standort: Allmendstrasse 9, GB-Nr. 882
Bürgergemeinde Selzach
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1324664/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Kunststoffsammlung
Samstag, 6. Oktober 2018, von 8.00 bis 17.00 Uhr Temporäre Sammelstelle bei der Multisammelstelle Dorf, Hauptstrasse. Annahme ausschliesslich im Sammelsack für Kunststoffe. Weitere Informationen gemäss Abfallmerkblatt. Fachstelle Umwelt 1324277/Rü
Einwohnergemeinde Selzach
BAUPUBLIKATION Schredderdienst
Gesuchsteller: Kocher-Berger Durs Burgweg 13, 2545 Selzach Bauobjekt: Einfriedung an südlicher Grenze Bauplatz: Burgweg 13, auf GB Selzach Nr. 3204, Wohnzone W1 Planverfasser: Kocher-Berger Durs Burgweg 13, 2545 Selzach Einsprachefrist: 12. Oktober 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1325247/Se
Projektverfasser: Ruetsch Ivan Allmendstrasse 9 4522 Rüttenen
27
27. September
Neuverpachtung von Land: • GB 88/4, Allmend 108 Aren • GB 88/5, Allmend 108 Aren • GB 89/20–21, Allmend 144 Aren • GB 179/48b, Iselstück 108 Aren • GB 5253/31b, Rüttenen 137 Aren • GB 5246/39, Rüttenen 83 Aren • GB 5253/15, Rüttenen 144 Aren • GB 5257/32, Rüttenen 140 Aren • GB 5258/29, Rüttenen 180 Aren Bewerber melden sich schriftlich bis zum 6. Oktober 2018 beim Präsidenten der Allmendkommission: Christoph Brotschi Brünnletzgässli 6, 2545 Selzach
1324815/Se
Montag, 1. Oktober 2018 Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1273919/Se
LOKALES & REGIONALES
27. September
28
LOKALES & REGIONALES
27. September
29
LOKALES & REGIONALES
27. September
30
LOKALES & REGIONALES
27. September
31
LOKALES & REGIONALES
27. September
32
AUS DEM BUCHEGGBERG
27. September
34
EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN
Ferien Gemeindeverwaltung
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
Der Schalter samt Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 8. Oktober bis Freitag, 12. Oktober 2018 geschlossen. Die Gemeindeverwaltung
Betriebsferien vom 30. September bis 15. Oktober 2018 wieder geöffnet: Dienstag, 16. Oktober 2018
1324962/1423/LüN
Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Baukommission
Nach den Ferien wieder aktuell:
Hausgemachte Blut- und Leberwürste
Aufforderung an alle Grundeigentümer
1322047/BG
Ihre Dorfmetzgerei
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikation 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Hans Wyss, Hauptstrasse 33 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Einbau Sanitärzelle, Abbruch alter Schweinestall und Anpassung Umgebungsgestaltung Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Hauptstrasse 33b und Käsereiweg 2, Hessigkofen GB-Nr. 28 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 11. Oktober 2018
1324707/1477/BG
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Stauffer Rudolf Gehrstrasse 61 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Carport Bauort: Gehrstrasse 61 Nennigkofen GB Nr. 114 Planverfasser: Bauherrschaft Auflage: vom 27. 9. – 18. 10. 2018 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen (Achtung: Die Verwaltung ist vom 8.–12.10. 2018 geschlossen) Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1324958/1423/LüN
Die Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen fordert alle Grundeigentümer auf, bis zum 10. November 2018 alle Bäume, Sträucher und Grünhecken, die über die Grenzen der Gemeindestrassen hinausreichen, aufzuschneiden. Gemäss Baureglement ist das Strassenprofil freizuhalten. Verkehrssignale, Leitungsbezeichnungen, Strassenschilder, Strassenbeleuchtung und Hydranten müssen jederzeit sichtbar sein. Die lichte Höhe beträgt 4.20 m über Strassen, 2.50 m über Trottoirs, Fuss- und Radwegen. Nach Ablauf der Frist kann die Einwohnergemeinde das Aufschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer vornehmen lassen. Hinweis: Herbst-Häckselaktion 9./10. November 2018 Freundliche Grüsse Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
1325190/1423/LüN
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Wyss Beat und Kathrin Hauptstrasse 22 4588 Oberramsern Bauvorhaben: Überdachung Abstellplatz auf dem Fundament der vier ehemaligen Hochsilos Bauplatz /Standort: Oberramsern, Hauptstrasse 22 GB-Nr. 32 Ausnahmen: Unterschreiten der minimalen Dachneigung Projektverfasser: M. Räz, Bauing. HTL Schwandenstrasse 21 3256 Seewil Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1324879/1469/Me
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Haas Jürg Krähenberg 101, 3254 Messen Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Wohnhaus Bauplatz /Standort: Messen, Krähenberg 101 GB-Nr. 396 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1324877/1469/Me
AUS DEM BUCHEGGBERG SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und gedecktem Sitzplatz Bauherrschaft: Marianne Frei und Patrash Eglin Oltenstrasse 4, 4536 Attiswil Grundeigentümer: Marianne Frei Oltenstrasse 4, 4536 Attiswil Bauplatz: GB-Nr. 723, Stockeren 3253 Schnottwil Projektverfasser: Architekturbüro Willy Steiner AG Kirchgasse 22, 4537 Wiedlisbach Planauflage: Ab 27. 9. 2018 im Gemeindehaus 1. Stock Einsprachefrist: Bis 10. Oktober 2018 schriftlich begründet an die Baukommission Die Baukommission
1323681/1488/Sch
Baupublikation Bauherrschaft: Kevin Knörr und Lena Wenger Längenbergstrasse 2a 3297 Leuzigen Grundeigentümer: Kevin Knörr und Lena Wenger Längenbergstrasse 2a 3297 Leuzigen Projektverfasser: Peter Kämpfer GmbH, Chrützhubel 2 3202 Frauenkappelen
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf das kantonale Planungs- und Baugesetz vom 3.12.1978, die kantonale Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren vom 3.7.1978 und das Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren der Einwohnergemeinde Schnottwil vom 16.12.1992 werden während 30 Tagen der provisorische Beitragsplan und die provisorische Beitragsberechnung für die Wasserleitung der
Wasserversorgung Schnottwil Ringschluss Oberwilstrasse (Abschnitt «Industriestrasse - Kappeli») öffentlich aufgelegt. Auflagezeit: 28. September bis 27. Oktober 2018 Auflageort: Gemeindehaus Schnottwil 1. Stock Rechtsmittel: Jedermann, der durch die Auflage berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen gegen die aufgelegten Akten sind schriftlich und begründet während der Auflagezeit an den Gemeinderat Schnottwil zu richten. Schnottwil, 27. September 2018 Der Gemeinderat
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz: GB-Nr. 507 Ribiacher, 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 27. September 2018 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 10. Oktober 2018 schriftlich begründet an die Baukommission Die Baukommission
1324172/1488/Sch
1324288/1488/Sch
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
27. September
36
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
27. September
37
AUS DEM WASSERAMT
27. September
38
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
!-)&,/)&-0,’ 2#&- %)& &1 .$(*2..& %&. &+&),%&-"/. $: >15:1= +6?D@:3 A;9 "# +1<?19.1= 4-? 01= ’1916:01=-? H >5/4 2G= 061 ,-=6-:?1 *136;:-76>51=@:3 01> $>C8B1>1:> 6::1=4-7. 01= +;D5-7E =135;: %%( @:?1= $:<->>@:3 01= )=E 3-:5>-?5;: 59 -096:6>?=-?6A1: B61 <1=>;:1881: %1=16/4 1:?>/46101:! H 051 &531:?G91=>?=-?1361 01= &:1=361F A1=>;=3@:3 &, %6.1=6>? A1=-.>/461E 01?
AESCHI Burgaeschi – Steinhof
.’" %"( !#)-"’+,($*’#&+#)&(
Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
1325187/1422/Bi
Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikation Bauherrschaft: Alexandra und Daniel Glutz Bolkenstrasse 2, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Um- und Anbau Bauernhaus Bauplatz: Luzernstrasse 31 GB Nr. 86 Projektverfasser: Kreuzwerk AG, Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa 9 – 11 Uhr Die Baukommission
1324988/1422/Bi
1321752/1468/Ae
1324767/1468/Ae
Ferien 1. bis 22. Oktober 2018 Ab Dienstag, 23. Oktober 2018 wieder offen. 1324985/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
1. Infocard
Waldstrasse 31, 4562 Biberist Tel. 032 672 08 40 homöopathie-solothurn.ch
HERBSTFERIEN 1. bis 14. Oktober 2018
An die 12- bis 26-Jährigen Die Gemeinde Deitingen unterstützt die Abgabe der Infocard der Kantonalen Jugendförderung. Beim Erstbezug ist die Infocard gratis. Das Anmeldeformular ist auf der Gemeinde oder unter www.deitingen.ch (Rubrik: Verwaltung/Publikationen) zu beziehen. Weitere Infos zur Infocard, der Karte für die Freizeit, erhalten Sie unter www.infocard.ch. Profitiert von diesem Angebot!
2. Jugendförderung
1324774/1422/Bi
39
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
PRAXIS FÜR HOMÖOPATHIE Susanne Studer eidg. dipl. Homöopathin
27. September
Die Gemeinde Deitingen stellt dieses Jahr Fr. 2000.– zur Jugendförderung bereit. Unterstützt werden Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldefrist für Projekte ist der 2. November 2018. Beitragsgesuche, die Spielregeln und der Leitfaden zur Jugendförderung können auf der Gemeinde oder unter www.deitingen.ch (Rubrik: Verwaltung/Publikationen) bezogen werden. Wir freuen uns auf neue Projekte! Ressort Kultur, Freizeit und Jugend
1325198/1458/Dei
Verkehrsbeschränkung in Luterbach Derendingenstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Grabarbeiten für die Wasserversorgung im Kreuzungsbereich Derendingenstrasse / Schöllerstrasse / Dr.-ProbstStrasse sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Der Verkehr auf der Derendingenstrasse wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. – Die Einmündung Schöllerstrasse wird gesperrt. Die Zufahrt zum Oberstufenzentrum Derendingen-Luterbach erfolgt über die Güterstrasse. Eine Umleitung wird signalisiert. – Die Dr.-Probst-Strasse wird ab der Derendingenstrasse bis zum Schluchtbach wegen Sanierungsarbeiten vom Montag, 1. Oktober 2018, bis Freitag, 30. November 2018, gesperrt. Der Fahrradverkehr wird über die Derendingenstrasse / Industriestrasse umgeleitet und entsprechend signalisiert. Dauer: Montag, 1. Oktober 2018 bis Montag, 22. Oktober 2018
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Seniorennachmittag Mittwoch, 3. Oktober Mehrzweckgebäude, ab 14.00 Uhr 1278431/1464/Bo
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Der Frauenverein
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 28. September 2018
BAUPUBLIKATION Bauherr:
Bauobjekt: Bauplatz:
Zürcher Gisela und Markus Dörfliweg 3 4552 Derendingen Gartensanierung infolge Bodenbelastung Industriegasse 8 GB-Nr. 3256
Einsprachefrist bis 11. Oktober 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1324979/Der
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1324622/Lu
Kultur in Derend!ngen Samstag, 29. September 2018 15.30 bis 16.30 Uhr
Kaffeeklatsch zur Ausstellung im THARAD
Die Künstlerin Franziska Maria Beck und der d!ngkultclub laden Sie und Ihre Freunde gerne zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerin im Zentrum für Pflege und Betreuung THARAD in Derendingen dauert noch bis Ende September Wir freuen uns auf Sie.
www.dingkult.ch
27. September
GERLAFINGEN ZYDECO ANNIE
Kinder im Alter von 2½ Jahren bis zum Spielgruppenalter (4-jährig) sind ganz herzlich dazu eingeladen, mit Mami, Papi, Grosseltern oder einer vertrauten Person, sich auf vielseitige und spielerische Weise zu bewegen und sammeln dabei erste Erfahrungen mit Turngeräten. Dabei wird nicht nur die Motorik und die grobe Koordination gefördert, sondern auch die Sozialkompetenz der Kinder. Geturnt wird im Winterhalbjahr in der Turnhalle Mitteldorf jeweils am Mittwochnachmittag von 15.00 bis 16.00 Uhr. Die erste Turnstunde findet am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 14.30 Uhr statt. Bitte Turnkleider und Turnschuhe oder Anti-Rutschsocken mitbringen. Das alles zu einem kleinen Unkostenbeitrag von Fr. 60.– pro Saison. Bitte um Voranmeldung bei Steffi Mohn, stmo@gmx.ch Wir freuen uns auf viele lustige und abwechslungsreiche Turnstunden.
KITU
2018/2019
Lernen – leisten – lachen – miteinander turnen Das KITU-Kinderturnen ist für Kinder ausgerichtet, welche den Klein- oder Grosskindergarten besuchen oder in diesem Alter (ca. 4- bis 6-jährig) sind. Geturnt wird im Winterhalbjahr in der Turnhalle Mitteldorf jeweils am Mittwochnachmittag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Die erste Turnstunde findet am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 14.00 Uhr statt. Bitte Turnkleider und Turnschuhe oder Antirutschsocken mitbringen. Das alles zu einem kleinen Unkostenbeitrag von Fr. 30.– pro Saison. Bitte um Voranmeldung bei Christian Schori, ch.schori@gawnet.ch Wir freuen uns auf viele bewegungsfreudige Turnermeitli und Turnerbuebe! www.tvderendingen.ch
Gesuchsteller: Steiner Thomas und Carmen Steinhölzlistrasse 8, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Steiner Thomas Steinhölzlistrasse 8, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Neubau Stützmauer anstelle Böschung Bauplatz: Steinhölzlistrasse 8, GB-Nr. 2931 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
UND THE SWAMP CATS Samstag, 29. September 2018 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen 1324451/1450/Ge
«Leuchtende Augen – rote Wangen – helle Begeisterung» – das ist das ELKI beim TVD
BAUPUBLIKATION
Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
zum Rückschnitt der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs Strassen, Trottoirs und Fusswegen, bei Ein- und Ausfahrten, an Einmündungen und Kreuzungen bis zum 29. Oktober 2018. Bäume und Sträucher, deren Astwerk über die Grenze auf Verkehrsanlagen hinausreicht, sind vom Grundeigentümer zurückzuschneiden: bei Strassen auf eine lichte Höhe von 4,20 m, bei Trottoirs und Fusswegen auf eine solche von 2,50 m. Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Die nächsten Grünabfuhren finden statt: Dienstag, 2. Oktober 2018 Dienstag, 16. Oktober 2018 Dienstag, 30. Oktober 2018 Wir bitten Sie, dieser Aufforderung termingerecht Folge zu leisten. Im Übrigen verweisen wir auf § 7 ff. der Bau- und Zonenvorschriften der Einwohnergemeinde Gerlafingen. Bauverwaltung Gerlafingen
1325084/1420/Ge
Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Gartengestaltung, Neubau Abstellplatz und Gartenmauer Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3425 Paradiesstrasse
Einsprachefrist: bis 11. Oktober 2018 Die Bau- und Werkkommission
1325032/1450/LoA
Doppelte
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
1325191/1420/Ge
AUFFORDERUNG
Baupublikation Bauherrschaft: Heiner Stähli Paradiesstrasse 26 4573 Lohn-Ammannsegg
Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses
Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 28. September 2018 in unserer Drogerie!
Nachträgliche Baupublikation 1324286/1459/Kr
2018/2019
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die Praxis von
Dr. med. R. Keller Lohn bleibt vom 29. Sept. bis 15. Okt. 2018 geschlossen!
1323183/1450/LoA
ELKI-Turnen
40
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg Stöcklistrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Erweiterung Spielplatz mit Seilbahn aus Rundholz Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 339 Friedhofstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 11. Oktober 2018 Die Bau- und Werkkommission
1325036/1450/LoA
Aufhebung von Grabstätten Infolge Ablaufs der Grabesruhe werden die Urnenreihengräber Nrn. 113 bis 124 (Beisetzungen im Zeitraum von 1995 bis 1998) im Oktober 2018 aufgehoben. Die von der Aufhebung betroffene Grabreihe wird mit einer entsprechenden Hinweistafel gekennzeichnet. Wir bitten Sie freundlich, die Gräber bis Ende September 2018 zu räumen. Über nicht beanspruchte Grabmale oder Grabschmuck verfügt die Gemeindeverwaltung. Besten Dank! Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg
1291169/1450/LoA
1274933/LoA
1324606/Der
AUS DEM WASSERAMT
AUS DEM WASSERAMT
41
27. September
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Wir sind in den Ferien vom 4. bis 21. Oktober 2018
1323786/1462/Lu
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Luterbach Derendingenstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Grabarbeiten für die Wasserversorgung im Kreuzungsbereich Derendingenstrasse / Schöllerstrasse / Dr.-ProbstStrasse sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Der Verkehr auf der Derendingenstrasse wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. – Die Einmündung Schöllerstrasse wird gesperrt. Die Zufahrt zum Oberstufenzentrum Derendingen-Luterbach erfolgt über die Güterstrasse. Eine Umleitung wird signalisiert. – Die Dr.-Probst-Strasse wird ab der Derendingenstrasse bis zum Schluchtbach wegen Sanierungsarbeiten vom Montag, 1. Oktober 2018, bis Freitag, 30. November 2018, gesperrt. Der Fahrradverkehr wird über die Derendingenstrasse / Industriestrasse umgeleitet und entsprechend signalisiert. Dauer: Montag, 1. Oktober 2018 bis Montag, 22. Oktober 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 28. September 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1324622/Lu
Verkehrspolizeiliche Massnahmen (2. ergänzte Ausschreibung) Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Luterbach hat am 3. September 2018 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: 1. Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1/2.59.2) / «Tempo 30» (2.30) Zone Schulareal Luterbach mit folgenden Standorten der Eingangstore: – Schulhausstrasse, ab Poststrasse, Richtung Süden bis Friedhofstrasse – Turnhallenstrasse, ab Poststrasse, Richtung Süden bis Friedhofstrasse – Solothurnstrasse, ab Liegenschaft Solothurnstrasse 21, Richtung Osten – Solothurnstrasse, östlich Liegenschaft Solothurnstrasse 22, Richtung Westen – Friedhofstrasse, ab Liegenschaft Friedhofstrasse 2, Richtung Westen – Friedhofstrasse, ab Liegenschaft Ruchackerstrasse 2, Richtung Osten – Ruchackerstrasse, ab Alpenstrasse Innerhalb dieses Gebietes besteht Rechtsvortritt mit der folgenden Ausnahme: – Gartenstrasse, Einmündung in die Solothurnstrasse – Weizackerstrasse, Einmündung in die Friedhofstrasse 2. Halten verboten (2.49), beidseitig, mit der Zusatztafel: «gilt für Schülertransport» – Turnhallenstrasse – Friedhofstrasse, zwischen der Turnhallenstrasse und Schulhausstrasse – Schulhausstrasse, zwischen der Solothurnstrasse und Friedhofstrasse 3. Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» – Gartenstrasse Der Plan kann während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Luterbach während der Schalterstunden eingesehen werden. Einsprachefrist: 27. September bis 25. Oktober 2018 Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. 1325023/1462/Lu
Aufgebot für die FeuerwehrRekrutierung Mittwoch, 17.10. 2018, 19.30 Magazin: Alpenstrasse 40
1324596/Lu
Dr. med. B. Roth
Stell Dir vor, Du drückst und alle drücken sich …! Gemäss § 76 des Gesetzes über die Gebäudeversicherung und § 6 des Feuerwehrreglements der Einwohnergemeide Luterbach ist jeder Mann und jede Frau in der Wohnsitzgemeinde im Alter zwischen 21 und 42 Jahren feuerwehrdienstpflichtig. Die Feuerwehrdienstpflicht besteht in der persönlichen Leistung des Feuerwehrdienstes oder in der Bezahlung der Ersatzabgabe. Über die Art des Dienstes entscheidet der Feuerwehr-Stab. Das Rekrutierungsgespräch ist für alle Personen mit Jahrgang 1998 obligatorisch. Freiwillige dürfen ab 18 Jahren rekrutiert werden. Auskunft: Kdt Beat Fuchser, 079 814 03 99
Baupublikationen Gesuchsteller: Niklas Auerbach und Irene Colombo Auerbach Kanalweg 18 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Holzstall für Zwerghühner mit Auslaufgehege aus Drahtgeflecht Grundstück: Kanalweg 18 Parzelle: GB-Nr. 1381 Gesuchsteller: Java Rückbau + Recycling AG Attisholzstrasse 10 4533 Riedholz Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Sanierung des belasteten Standortes (Altlasten) Grundstück: Güterstrasse Parzelle: GB-Nr. 2522 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. 9. – 11. 10. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1325025/1462/Lu
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Baupublikation
Bauherr:
Monika Studer Untere Grundmattstrasse 7 4566 Oekingen Bauobjekt: Ersatz Fenster, Heizung, Erdwärmesonde (1 x 230 m) Bauplatz: Untere Grundmattstrasse 7 GB-Nr. 1313 Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 11. Oktober 2018 Die Bau- und Planungskommission
1324450/1494/Oek
In guter alter CVP-Luterbach-Tradition besuchen wir den Circus Monti in Solothurn. Vorgängig laden wir euch zu einem kleinen Umtrunk ein. Besammlung Mi, 3. Oktober,
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
19.15 Uhr im Vorzelt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch, sich unter Telefon 079 622 13 86 oder monti@cvp-luterbach.ch bis Freitag, 28.9., anzumelden. CVP Luterbach, der Vorstand
Alexandra Mathieu
Tannenweg 8 • 4553 Subingen 077 486 80 40 • www.fuss-oase.com
AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Subingen Planauflage: Auflageort:
27.9. bis 11.10. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 11. 10. 2018
Bauherrschaft: Th. und C. Gubler Grubenacker 20 4553 Subingen Bauleitung: Flury Gartenbau AG Dahlienweg 2 4528 Zuchwil Bauobjekt: Carport und Parkplatz Bauplatz: Grubenacker 20 GB-Nr.: 2805 Zone: EFH Die Baukommission
Stipendien und Ausbildungsdarlehen für 2019 Gestützt auf das Stipendienreglement gewährt die Einwohnergemeinde unverzinsliche Darlehen und Stipendien. Gesuche müssen bis spätestens 30.11. 2018 bei der Gemeindeverwaltung Subingen eingereicht werden. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 032 613 27 33 zur Verfügung. Einwohnergemeinde Subingen Finanzverwaltung
1324837/1452/Su
1325067/1452/Su
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
BAUPUBLIKATIONEN
Freitag, 28. September 2018 20.00 FC Subingen 40+ Cup-¼-Final – FC Post Solothurn Samstag, 29. September 2018 11.00 FC Subingen Db – FC Biberist 11.30 FC Subingen Eb – FC Deitingen 13.00 FC Subingen Ea – SC Derendingen 13.00 FC Subingen Cb – FC Deitingen 14.30 FC Subingen Ec – FC Bettlach 16.00 FC Subingen CCJL Ba – SC Zofingen 18.00 FC Subingen 3. Liga – FC Juventus Dulliken Sonntag, 30. September 2018 14.00 FC Subingen 4. Liga – FC Post Solothurn Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Juventus Dulliken bedanken wir uns herzlich bei: – Home 4 You AG, Solothurn Für den Matchball der dritten Mannschaft gegen den FC Post Solothurn bedanken wir uns herzlich bei: – Garage Galliker AG, Bellach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Bauvorhaben: Sanierung Heizung (neu Hybridsystem GasheizungWärmepumpe Luft/Wasser mit Aussenaufstellung Splitgerät, bisher Ölfeuerung) Planverfasserin: Tschui AG Postweg 9, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Buchenweg 9, GB-Nr. 863 Bauherr: Rutishauser Simon Tellstrasse 22, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Einbau Lukarne Dachfläche Ost, Anbau Geräteschopf Fassade Nord, Erstellung Sichtschutzwand (H = 2.50 m) Planverfasserin: Innenarchitektinnen Esther Schlup Niklaus-Konrad-Strasse 8 4500 Solothurn
1324766/1452/Su
Bauherrschaft: Dhillon Kaur Sarabjit und Singh Dhillon Surjit Bleichenbergstrasse 39 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Anbau Wintergarten und Velounterstand Südost und Autounterstand Nordost, Umgebungsgestaltung Planverfasserin: Mario Siegenthaler GmbH Riedstrasse 2, 4622 Egerkingen Strasse, Grundstück: Bleichenbergstrasse 39 GB-Nr. 1408 Bauherrin: Immobiliengesellschaft Manuela AG Schönburgstrasse 19 3000 Bern 22 Grundeigentümerin: Einfache Gesellschaft Karli-Fux-Karli p.A. Ingold Treuhandpartner AG Zugerstrasse 40 6314 Unterägeri Bauvorhaben: Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle Planverfasserin: Frei Architekten AG Bleichemattstrasse 43 5000 Aarau Strasse, Grundstück: Gartenstrasse 25, 25a, 27, 27a und 27b; GB-Nr. 1624
Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des/der Kirchgemeindepräsidenten/ -präsidentin und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 25. November 2018 Der Kirchgemeinderat der Kirchgemeinde Zuchwil, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung/Wahlfestsetzung/ Einberufung In der Kirchgemeinde Zuchwil ist das Amt des/der Kirchgemeindepräsidenten/ -präsidentin neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 findet am 25. November 2018 statt. Die Wahlberechtigten der Kirchgemeinde Zuchwil werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 10. Februar 2019 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Kirchgemeinde Zuchwil stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG).
Strasse, Grundstück: Tellstrasse 22, GB-Nr. 1237 Einsprachefrist: 11. Oktober 2018Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1324771/1457/Zu
FIRE HOUSE presents
Freitag, 28. September 2018
OLD MAN RIVER JAZZBAND Feuerwehrmagazin
Dorfackerstrasse 44, Zuchwil Kulturkommission Zuchwil Festwirtschaft ab 19 Uhr Konzert 20 Uhr Eintritt frei, Kollekte www.oldmanriver.ch
42
Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil
Bauherrschaft: Rüeger-Schaad Elisabeth und Thomas Buchenweg 9, 4528 Zuchwil
1321549/1457/Zu
Baupublikation
27. September
4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches beim Sekretariat/Pfarramt bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Kirchgemeinde Zuchwil Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 15. Oktober 2018, 17 Uhr, beim Sekretariat/Pfarramt einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Kirchgemeindeverwaltung verantwortlich. 7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 22. Oktober 2018, 12 Uhr, bei der Kirchgemeindeverwaltung abzuliefern. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis Samstag, 3. November 2018. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, können sie bis Samstag, 24. November 2018, spätestens bis 19.00 Uhr brieflich wählen. Zuchwil, 24. September 2018 KIRCHGEMEINDERAT Zuchwil Kirchgemeinde-Vizepräsident Gerhard Stampfli Kirchgemeindeschreiberin Sandra Schläfli 1324849/1457/Zu
AKTUELL
27. September
43
1320088
PRAXIS FÜR HOMÖOPATHIE Susanne Studer eidg. dipl. Homöopathin
Waldstrasse 31, 4562 Biberist Tel. 032 672 08 40 homöopathie-solothurn.ch
HERBSTFERIEN 1. bis 14. Oktober 2018
Jetzt günstig Heizöl bestellen