Azeiger_41_2018

Page 1

NR. 41

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 11. OKTOBER 2018

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

1327669/1422/Bi

Arztpraxis Lommiswil

AKTUELL:

Solothurn Kinos Lotto

Seite 2 Seiten 6 bis 8



Ballet

im CAPITOL

032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn

AKTUELL

THE ROYAL BALLET

Theater

Mayerling

Kenneth MacMillan, Franz Liszt

2018

Gefährliche Begierden, Familiengeheimnisse und politische Intrigen prägen jede Szene der kühnen Choreografie von Kenneth MacMillans Ballett nach einer wahren Begebenheit.

«Drei Tanten für Charly»

Montag, 15. Oktober, 20.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.

Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten Schweizerdeutsche Bearbeitung von Franziska Meuwly Ort: Salon im Hause Scherer / Regie: Beat Biberstein

Reservation erforderlich: Telefon 032 622 70 56 Ab Montag, 24. September 2018 Bestuhlung 3. Umschlagseite vom Programmheft

Mittwoch, Freitag, Samstag, Samstag,

17. Oktober 2018, 19. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, 20. Oktober 2018, Turnhalle Riedholz

20.15 20.15 13.30 20.15

Uhr Uhr Uhr Uhr

Mittwoch: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Bauernbratwurst, Würstli, Kartoffelsalat Kuchenbuffet und Tombola

1326688

ERLEBNISNACHMITTAG Heilpflanzen anders erleben – wie Heilpflanzen wirklich heilen Samstag, 27. Oktober 2018, 14.00 bis 17.00 Uhr Jugendherberge Solothurn, Wengisaal Referentin Marianne Elisabeth Ziegler verfügt über ein Naturwissen, das in keinen Büchern zu lesen ist und ist eine international anerkannte Expertin und Bestsellerautorin auf diesem Gebiet. Was erwartet Sie am Erlebnisnachmittag? Die Referentin lehrt uns die Sprache der Natur zu verstehen und erweckt die Signaturenlehre (die Lehre von den Zeichen in der Natur, die als Merkmale auf Ähnlichkeiten, Verwandt­ schaften und innere Zusammenhänge hinweisen) zu neuem Leben. Dann dürfen wir nachspüren, wie Heilpflanzen wirklich heilen und warum wir sogar nichts wissen müssen, um Heilung von den Heilpflanzen zu erhalten und wie das funktioniert. Eintritt Fr. 70.–, Mitglieder 60.–

Anmeldung und Information unter Kräuterhaus-Drogerie Zeller AG , 032 622 11 79 oder www.montesana.ch

Samstag: Nachmittagsvorstellung Türöffnung: 13.00 Uhr Gratiseintritt Kuchenbuffet und Tombola

1273938

Freitag: Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb

Abendvorstellung Platzreservation Türöffnung: 18.15 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche: Steak, Hamburger, Salate Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Theatergruppe Riedholz


VERANSTALTUNGEN

4

11. Oktober

Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

NEU - Erlebe die Kraft der Trommel (Rahmentrommel) Trommelgruppe im Yogaraum im Touring-Haus, Bielstrasse 109, 4500 Solothurn

Infos und Anmeldung (notwendig): Irène Delfini, 078 669 89 90, www.more-4u.com

1325798

Freitag, 19–20.30 Uhr 19. Okt./9. Nov, weitere Daten im 2019, Preis Fr. 30.–/Abend Trommeln bringt uns in Kontakt mit unserer Kraft und hilft unser Potenzial zu entfalten. Mit der Gruppe gehen wir gemeinsam auf eine Reise zu der inneren Kraftquelle. Keine Vorkenntnisse notwendig. Es hat Trommeln zum Auslehnen.

WO GEHEN SIE HIN?

FRE I TA G

Grosser Lagerverkauf

1 2 . O K TO B E R

++ Wer zuletzt stirbt… Theater in der MZH Arch, Theatergruppe Aarebühni ++ Grosser-Lottomatch in der MZH Obergerlafingen, HG und Schlittschuhclub Obergerlafingen

Samstag, 13. Oktober 2018 Oeschstrasse 3 4553 Subingen Tel. 079 256 20 94 Zeit: 9.00 bis 15.00 Uhr Antikmöbel und Kleinantiquitäten. Alles zu sehr günstigen Preisen. Ein Besuch wird sich lohnen! 1327383

SAM S TA G

++ Wer zuletzt stirbt… Theater in der MZH Arch, Theatergruppe Aarebühni ++ Lottomatch Restaurant Freischütz Utzenstorf ATB Radfahrerverein und Hornussergesellschaft Utzenstorf ++ Militärkäse-Schnitten Feuerwehrmagazin Mülchi, Hornussergesellschaft Mülchi ++ Grosser-Lottomatch in der MZH Obergerlafingen, HG und Schlittschuhclub Obergerlafingen

SO N N TA G

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

1 3 . O K TO B E R

1 4 . O K TO B E R

++ Lottomatch Restaurant Freischütz Utzenstorf ATB Radfahrerverein und Hornussergesellschaft Utzenstorf

M I T TWO C H T 032 558 86 91, thomas.haering@chmedia.ch

1 7 . O K TO B E R

++ Theater «Drei Tanten für Charly» in der Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz

FRE I TA G

1 9 . O K TO B E R

++ Theater «Drei Tanten für Charly» in der Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf ++ Wildsouchilbi Räberhus Areal Niederbipp

SAM S TA G

2 0 . O K TO B E R

++ Theater «Drei Tanten für Charly» in der Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ Gold-Lotto im Personalrestaurant der Scintilla Zuchwil, Kunstturner Vereinigung Kanton Solothurn ++ Naturtrüb Mundartkompositionen in der Kirche Aetingen, Sidefin, Kunstbegegnung Buchegg ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf


VERANSTALTUNGEN

11. Oktober

5

1326856

Tag der offenen Tür 20. Oktober 2018 10.00–18.00 Uhr Gewerbestrasse 2 4553 Subingen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Oberli Gartenbau AG 4553 Subingen • 079 222 25 52

www.gartenbauoberli.ch


Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

GOLD-LOTTO

Sonntag, 14. Oktober 2018

ab 14.00 Uhr im Personalrestaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil

Gold im Wert von

104 x Fr.x 500.– Fr. 1000.– 4 x Fr. 300.– Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)

Es laden ein

Spiel und Freizeit Club, am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91


Hornussergesellschaft und Schlittschuhclub Obergerlafingen

Grosser Lotto-Match in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus in 4564 Obergerlafingen (Kassenöffnung 1 Stunde vor Spielbeginn)

Die aktuell gezogene Zahl wird auch lesbar dargestellt.

Traditionelles 1-Reihen-Lotto mit jeweils 5 Preisen

Supergänge mit 1 Reihe, 2 Reihen, 3 Reihen (ganze Karte)

Freitag 12.10. 2018 20.00 Uhr ☞

Samstag 13.10. 2018 20.00 Uhr

10x Fr. 1000.– /10x Fr. zu gewinnen

700.–

☞ ☞

Alle Preise in Migros-Gutscheinen

Jeder, der mit Spielbons oder Tageskarten spielt, nimmt an unserer Gratisverlosung teil.

Beim letzten Preis erhalten alle gemeldeten Lottos einen Gutschein (Fr. 50.–)

Dieses Inserat gilt als Bon für 4 Gratisspielkarten (pro Person 1 Bon).

Tageskarten 5 Spielkarten 6 Spielkarten 8 Spielkarten

Fr. 85.– Fr. 100.– Fr. 130.–

4 Karten Fr. 4.– 11 Spielbons Fr. 40.– 12 Zusatzkarten Fr. 10.–


Samstag, 13. Oktober 2018, ab 20 Uhr Sonntag, 14. Oktober 2018, ab 14.30 – ca. 18.00 Uhr Mit Tageskarten-Verkauf

Bekannt für schöne Preise: Käseplatten, Karrees, Rollschinkli, Vorratskisten und Fleischgutscheine Freundlich laden ein: ATB Radfahrerverein und Hornussergesellschaft Utzenstorf sowie die Wirtsleute Familie E. + B. Fehr


KLICK

11. Oktober

9


FERIEN & REISEN


FERIEN & REISEN

11. Oktober

11


PERSÖNLICH AUFGEFALLEN

AKTUELL

11. Oktober

12


GASTROKULTUR

11. Oktober

METZGETE Restaurant Schauenburg Selzach Freitag, Samstag und Sonntag 19., 20. und 21. Oktober 2018 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservation erwünscht Familie Gerber 032 645 36 83

Sonntags-Brunch

21. Oktober 2018, ab 10.00 Uhr Im Oktober Wildspezialitäten Restaurant Sternen, Bernstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg, Telefon 032 677 26 77

WILD vom Reh & Hirsch

Oktober-SPECIAL Rehpfeffer klassisch

Fr. 30.–

Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

13


KURSE & WEITERBILDUNG

11. Oktober

14

Lehrgang mit Zertifikat

STERBE– UND ABSCHIEDSBEGLEITUNG Für Menschen, die einen Menschen im Sterben begleiten und mit ihm sein Leben vollenden. Im nächsten Lehrgang Oktober 2018 hat es noch freie Plätze. Kosten inkl. Kursunterlagen Fr. 3450.–

Christine Rindlisbacher

Flurweg 9, 4500 Solothurn Fachfrau für Sterbe-, Abschieds- und Trauerbegleitung individuellebegleitung@bluewin.ch, www.individuelle-begleitung.ch 1326590

079 716 97 57

1327225

1326882

Däderizstrasse 101 – 2540 Grenchen – 076 379 06 38 – www.zfbl.ch


AKTUELL

11. Oktober

15

1327502 1326872

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155


# !

"

Di

me m u eN

e r Ihr ü f r1

ng! u b r We

Die meistgelesene Wochenzeitung der Region Solothurn Die wichtigsten Fakten:

Leserstärkste Wochenzeitung der Region – für die Region (Bezirke Solothurn / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt)

Bestes Preis-/Leistungsverhältnis

88 000 Leserinnen und Leser (Mach-Basic 2018-2)

84 133 Exemplare (WEMF 2018)

Briefkästen mit Stopp-Kleber werden bedient

Interessante redaktionelle Berichte aus der Region

AZ Anzeiger AG

Solothurn: Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01, azeiger@chmedia.ch Grenchen: Kapellstrasse 7, Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61, inserate.grenchen@chmedia.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01, avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)



STELLENMARKT Ergreifen Sie diese Möglichkeit! Möchten Sie finanziell unabhängig sein, haben Sie noch Wünsche und Träume?

11. Oktober

18

Im Pralino suchen wir Verstärkung für Laden und Service Kontakt: 032 672 16 31

1327154

Erfolgreiches CH-Unternehmen bietet Ihnen die Chance, mit freier Zeiteinteilung ein 2. Monatseinkommen aufzubauen! – Kein Verkauf – Keine Vorkenntnisse nötig – Für jedermann/jedefrau möglich Unverbindliche Terminvereinbarung (1 Std.) mit Frau N. Gerber, Tel. 079 753 32 47

1327613


STELLENMARKT

11. Oktober

19

www.reformiert-solothurn.ch

Am 1. August 2019 beginne ich mein 3. Lehrjahr und freue mich auf die Neubesetzung der zweiten

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ

(E- oder B-Profil)

Die vielfältigen und spannenden Aufgaben bei der Reformierten Kirchgemeinde bieten dir eine gute Grundausbildung. Das tolle Verwaltungsteam musst du kennenlernen und wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Worauf wartest du noch? Bist du eine motivierte, teamfähige, pflichtbewusste und offene Person? Magst du den Umgang mit Menschen und hast die Sek E besucht? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne laden wir dich zu Schnuppertagen bei uns ein. Besuche auch unsere Website unter www.reformiert-solothurn.ch oder unser Profil auf www.yousty.ch. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dir.

1325990

Nicole Zurlinden, Lernende Deine Bewerbung richtest du online in einem PDF an: bewerbung@reformiert-so.ch Für Rückfragen stehen wir dir während unseren Öffnungszeiten unter Telelefon 032 626 30 30 zur Verfügung.

Wir bauen einen neuen Dienst auf und können deshalb per sofort oder nach Vereinbarung

attraktive Arbeitszeiten für Pflegeassistenzen anbieten.

Ihre Aufgaben: – Sie unterstützen das Pflegeteam von 7.30 bis 10.30 Uhr – Im Rahmen Ihrer Kompetenz pflegen und betreuen Sie unsere Bewohner während dieser Zeit ganzheitlich und professionell – Sie tragen gerne zu einer positiven Unternehmenskultur bei Wir bieten: – Attraktive Arbeitszeit – Pensen um 10 – 20% – Sorgfältige Einarbeitung – Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung: Frau Ines Gerber (Telefon 032 617 53 63) Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an: Zentrum Leuenmatt Frau Ines Gerber Allmendgasse 20 4512 Bellach

1327645

1326947


3½-ZimmerMaisonnette-Wohnung mit Alpensicht in Attiswil ab 1. 12. 2018 evtl. früher zu vermieten oder zu verkaufen, ca. 110 m² und Dachterrasse 25 m², Cheminéeofen, Waschen/Trocknen in der Wohnung, Küche Granit, Geschirrspüler, Garage, 3 Parkplätze. Mietzins Fr. 1160.–, NK Fr. 200.– akonto. Verkaufspreis per Mailanfrage Telefon 032 637 25 56 E-Mail info@feller-flury.ch

1325719

Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1327231

Zu vermieten

2-Zimmer-Dachwohnung

möbliert, mit Balkon und Parkplatz Miete Fr. 1300.– inkl. NK Tel. 075 415 62 78

1325695

Zu vermieten ab 1. November 2018 in Laupersdorf grosse

6½-Zimmer-Wohnung

Renoviert, mit Cheminée, eigenem Waschturm, moderne Küche. Bilder auf Immoscout 24 Miete Fr. 1600.–, NK Fr. 180.– Telefon 079 356 68 32 1326694

Grenchen, in 3­Familien­Haus und ruhiger Umgebung, Nähe Haldenschulhaus und Bushaltestelle, renovierte, geräumige, grosszügige und flexible

4½-Zimmer-Duplex-Wohnung im 2./3. Stock Küche mit Essnische, Dusche/WC, Waschmaschine und Tumbler, Bad/WC im 3. Stock. Laminat­ und Plattenböden, Fläche: ca. 120 m2, Balkon, Kellerabteil, 1 Parkplatz Miete Fr. 1390.–/Monat NK: Fr. 290.–/Monat Auskunft: Tel. 032 652 39 41 / 079 661 69 55 Zu vermieten in Riedholz

4½-Zimmer-Wohnung

nach Vereinbarung

3½-Zimmer-Wohnung

ab 1. Januar 2019 Auskunft unter Tel. 078 604 44 43

Bellach

1327333 1320812

Zu vermieten an der Römerstrasse 17

5-Zimmer-Wohnung ca. 130 m² Parkettböden, Cheminée, Bad und sep. WC mit Dusche, abgeschl. Küche, Balkon, Einstellhallenplatz Nähe Bus und Einkaufsmöglichkeiten Bezug nach Vereinbarung Mietzins Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten Auskunft: Fam. Oetterli Tel. 032 618 20 58 oder 062 836 05 68 Wir vermieten eine aussergewöhnliche Wohnung mit 240 m², die zum Wohnen und/oder zum Arbeiten geeignet ist. Vom Eingang erreicht man mit dem Lift direkt die Räume im 2. Stock in der – von der Denkmalpflege als wichtiges Gebäude aus dem Jahr 1637 bezeichnet – Alten Mühle in Wiedlisbach. Der Totalumbau vor einigen Jahren wurde fachmännisch von Restauratoren begleitet und mit einer Küche und zwei Nasszellen von Bad/WC und Douche/ WC ausgestattet. Der Saal mit Berner Parkett misst 60 m². In der Küche kann gegessen werden, die Grösse genügt. Eine Sitzecke im Freien oder ein Garten­ anteil lädt zum Verweilen ein. Für Autos hat es Abstellflächen. Ein Hauch von modernem Mittelalter wartet auf neue Mieter ab Januar 2019 für Fr. 1950.– mtl. inkl. NK. Anruf genügt! 1325366

20

11. OKTOBER

Tel. 033 221 01 77/ lanz.a@bluewin.ch

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Originelle


Küngoltstr. 38, Solothurn

21

Einstellhallenplätze

11. OKTOBER

zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per sofort schöne Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 980.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl./Garage 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43

Zu vermieten an der Alpenstrasse 80, 2540 Grenchen

3-Zimmer-Wohnung

plus 1 Gästezimmer, per sofort. Total renoviert. Auskunft: 032 618 33 44 / 079 152 89 33 1326564 beat.baertschi@gawnet.ch

Genossenschaft Alterssiedlung Biberist Zu vermieten an der Blüemlisalpstrasse in 4562 Biberist altersgerechte

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen

Bezug sofort oder nach Vereinbarung. Auskünfte und Besichtigung: Hauswartin Frau Marianne Marti Telefon 032 672 13 31 Verwaltung Bruno Küng Tel. 032 672 27 22, 079 652 26 16 1325780

marika.feder@chmedia.ch

Luterbach Zu vermieten im 1. Stock, ab 1. November, einfache

3½-Zimmer-Wohnung

mit viel Umschwung. Für 1 Person. Fr. 950.– inkl. NK Tel. 032 682 42 57 * 1327735

VERKAUF Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

GESUCHE 1324647

Von privat zu kaufen gesucht älteres

Ein- oder Mehrfamilienhaus

darf auch renovationsbedürftig sein. Telefon 079 209 14 68 1326679

IMMOBILIEN MI ETE / VERKAUF

4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon


AUS SOLOTHURN & LEBERN

11. Oktober

22

BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION Bauherr: Hagmann Peter Rösslistrasse 290 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Ersatz der bestehenden Garage durch einen Carport mit Gerätehaus Bauplatz: Meisenweg 4 Grundstück: GB-Nr. 2100 Ausnahme: § 28, KBV, Grundstückinterner Gebäudeabstand Projektverfasser: Rieder Beat Meisenweg 6, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327284/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Rieder Beat Meisenweg 6, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau Garten inkl. Bau eines Gartenhauses Bauplatz: Meisenweg 6 Grundstück: GB-Nr. 2101 Ausnahme: § 28, KBV, Grundstücksinterner Gebäudeabstand Projektverfasser: Rieder Beat Meisenweg 6, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327280/So

Bauherr: Lo Stanco Katharina Hermesbühlstrasse 47 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau von zwei Cheminée-Öfen mit Abluftanlage über Dach Bauplatz: Hermesbühlstrasse 47 Grundstück: GB-Nr. 6104 Projektverfasser: Schlup Antonio Ahornweg 8, 4528 Zuchwil Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327076/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Steiner Margot Birkenweg 25, 4500 Solothurn Bauobjekt: Überdachung Terrasse Gartenhaus Bauplatz: Birkenweg 25 Grundstück: GB-Nr. 3423 Projektverfasser: Strausak Holzbau AG Holenstrasse 328 4574 Lüsslingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327394/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Guldimann Daniel Zieglerweg 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Heizungssanierung, Einbau Hybridsystem Wärmepumpe / Gasbrenner Bauplatz: Zieglerweg 4 Grundstück: GB-Nr. 3397 Projektverfasser: Guldimann Daniel Zieglerweg 4, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327075/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Häusler-Küng Gregor Brunnmattstrasse 3 4500 Solothurn Bauobjekt: Sanierung Dachzimmer inkl. Einbau DFF Bauplatz: Brunnmattstrasse 3 Grundstück: GB-Nr. 3466 Projektverfasser: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327073/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: HF Immobillien AG Bolligen Geiser Immobilien Sandmattstrasse 26 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Einbau Physiotherapie-Praxis im 1.OG Bauplatz: Schöngrünstrasse 27 Grundstück: GB-Nr. 3587 Projektverfasser: Baura Gmbh, Heinz Strahm Bahnhofstrasse 23 4543 Deitingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 11. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1327290/So


AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION

Feldbrunnen-St. Niklaus

Bauherr und Grundeigentümer: Cetrangolo Lidia und Luigi Gewerbestrasse 15 4512 Bellach

Baupublikation

Planverfasser: Eng Portmann Partner Dipl. Architekten FH Hauptgasse 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Erweiterung und Aufstockung Lagerhalle Bauplatz: Gewerbestrasse 15a Bellach GB-Nr.: 2234 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1326682/Be

CHÜRBISLIECHT am Bäucher-Weiher Leuchtende Kürbisse und Kerzen rund um den Bäucher-Weiher

Festwirtschaft: Schützengesellschaft, ab 22 Uhr Barbetrieb Kürbisentgegennahme für Ausstellung und Verlosung: Schützenhaus, 16 – 17 Uhr Preisverlosung: um 20 Uhr NEU: Kürbisschnitzer werden belohnt Parkplätze: keine

Ein Kulturengagement der Bürgergemeinde Bellach

1326964/Be

23

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

BELLACH

27. Oktober 2018 18 – 22 Uhr

11. Oktober

BETTLACH Sonderabfälle 2018 Abgabe beim Werkhof Am Samstag, 13. Oktober 2018 findet von 10.00 bis 12.00 Uhr die jährliche Sonderabfall-Abgabe beim Werkhof statt. Wir bitten Sie, Medikamente, Haushalt- und Kleinchemikalien wenn möglich in Originalverpackungen abzugeben. Die Zusammensetzung sollte idealerweise ersichtlich sein. Wir danken für Ihre Mithilfe! Die Baubehörde

1327504/Bet

FLUMENTHAL

Bauherr: brawa AG Längackerstrasse 28 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Abbruch bestehendes Gebäude inkl. Pool Neubau vier Mehrfamilienhäuser mit je drei Nutzungseinheiten sowie Pool mit Poolhaus Projektverfasser: brawa AG Längackerstrasse 28 4532 Feldbrunnen Bauplatz: Längackerstrasse-Mattenstrasse, 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 76, Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten. 1325657Fe

GÜNSBERG Einwohnergemeinde Günsberg

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des kant. Planungs­ und Baugesetzes (PBG) hat der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg an seiner Sitzung vom 24. Septem­ ber 2018 im Zusammenhang mit den beabsichtigten Aufhebungen und teilweise Neuausscheidungen der Quellschutzzonen für die – Ribiquelle – Flüeliquelle – Jostquelle – Quelle Zweiäcker – Gassenbrunnenquelle – Dorfquelle – Oberglutzenbergquelle – Quelle Hinteres Hofbergli – Quelle Wasserversorgung Kaufmann/Zyssett, Niederwil die öffentliche Auflage folgender Dokumente beschlossen: aufzuhebende rechtsgültige Schutzzonenpläne sämtlicher obgenannten Quellen (Ribi­, Jost­ und Flüeliquelle 10. 3. 1982, die anderen Quellen 26. 1. 1988) aufzuhebende rechtsgültige Schutzzonenreglemente sämtlicher obgenannten Quellen (Ribi­, Jost­ und Flüeliquelle 10. 3. 1982, die anderen Quellen 26. 1. 1988) neuer Schutzzonenplan 1:1000 vom 8. 8.2017 und neues Schutzzonenreglement vom 18. 8. 2018 für die Ribiquelle neuer Schutzzonenplan 1:1000 vom 7. 8. 2018 und neues Schutzzonenreglement vom 18. 8. 2018 für die Flüeliquelle neuer Schutzzonenplan 1:500 vom 7. 8. 2018 und neues Schutzzonenreglement vom 18. 8. 2018 für die Quelle Zweiäcker Zur Orientierung aufgelegt werden die hydrogeologischen Berichte: – Schutzzonen­Überarbeitung der Ribiquelle (20. 6. 2017) – Schutzzonen­Überarbeitung der Flüeliquelle (30. 8. 2018) – Schutzzonen­Überarbeitung für die Quelle Zweiäcker (25. 5. 2017) Auflagezeit: 11. Oktober bis 11. November 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Hubersdorf!

Einsprachen: Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Aufhe­ bung oder Neuausscheidung der Schutzzonen besonders berührt ist und an deren Inhalt ein schutz­ würdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich ein­ zureichen und sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Forstbetrieb Leberberg

Der Gemeinderat

Bürger-/Gemeinden Flumenthal, Hubersdorf, Niederwil und Riedholz

Burglind-Pflanztag 20. Oktober 2018

1324967/Gü


AUS SOLOTHURN & LEBERN HUBERSDORF

Bürger-/Gemeinden Flumenthal, Hubersdorf, Niederwil und Riedholz

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Öffentliche Planauflage Gemeinde Hubersdorf Gestützt auf § 7 der kantonalen Lärmschutz-Verordnung (LSV-SO) vom 1. September 2002 wird das Strassenlärm-Sanierungsprojekt über die

Günsberg-, Haupt- und Kammersrohrstrasse

8.30 bis 12.00 Uhr

öffentlich aufgelegt. Das Lärmsanierungsprojekt (LSP) gibt Aufschluss über die Lärmbelastung sowie Art und Wirksamkeit der geplanten Sanierungsmassnahmen. Zudem enthält es Anträge um Erteilung von Erleichterungen nach Art. 14 der Lärmschutz-Verordnung des Bundes (LSV). Das LSP umfasst folgende Pläne: Bericht Lärmsanierungsprojekt (LSP) von B+S AG, Derendingen vom 4. Juli 2018 Auflagezeit: 15. Oktober 2018 bis 13. November 2018 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Hubersdorf Schulhausstrasse 22 4535 Hubersdorf (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt l Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen gegen das LSP sind innerhalb der Auflagefrist beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich einzureichen.

Solothurn, 12. Oktober 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

SPINAS CIVIL VOICES

1326791/Hu

einen anderen machen.

Sturm Burglind hat im Unter­ leberberger Wald beträchtliche Schäden angerichtet. Aus diesem Anlass führen wir einen Pflanztag mit der Bevölkerung durch. Wir werden über 2000 neue Bäume pflanzen. Wer Lust hat kommt um 8.30 Uhr zum: • Waldfestplatz in Hubersdorf • Waldhaus in Riedholz Mitbringen: Robuste Kleidung, Handschuhe, Baumschere Im Anschluss offerieren die Bürgergemeinden einen Imbiss. Wir freuen uns über jede Hilfe. Anmeldung nicht erforderlich! Forstbetrieb Leberberg

KAMMERSROHR

Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten.

MOBBING kann aus einem Menschen

Burglind-Pflanztag 20. Oktober 2018

11. Oktober

24

Gemeinde Kammersrohr

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des kant. Planungs- und Baugesetzes (PBG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Kammersrohr an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2018 im Zusammenhang mit den beabsichtigten Aufhebungen und Neuausscheidungen der Quellschutzzone für die

– Mattenhofquelle die öffentliche Auflage folgender Dokumente beschlossen: aufzuhebender rechtsgültiger Schutzzonenplan vom 10. 8.1982 aufzuhebendes rechtsgültiges Schutzzonenreglement vom 10. 8.1982 neuer Schutzzonenplan 1:1000 vom 8. 8.2017 und neues Schutzzonenreglement vom 18. 8. 2018 für die Mattenhofquelle

LANGENDORF Die Verwaltung der Einwohnergemeinde bleibt infolge Mobiliarersatz am Dienstag, 16. Oktober 2018, morgens geschlossen. Am Nachmittag ab 13.30 Uhr sind wir gerne wieder für Sie da. Die Gemeindeverwaltung

1327063/La

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Langendorf Rüttenenstrasse

Zur Orientierung aufgelegt wird der hydrogeologische Bericht: – Schutzzonen-Überarbeitung der Mattenhofquelle (22. 4. 2010)

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

Auflagezeit: 11. Okt. 2018 bis 11. Nov. 2018

verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Aufgrund Grabarbeiten für die neue Abwasserleitung südlich der Rüttenenstrasse, Abschnitt Steinsäge bis Ziegelmattweg, sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Ab Montag, 29. Oktober, bis 9. November 2018 wird im Bereich der Steinsäge der Verkehr auf der Rüttenenstrasse mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. – Die Durchfahrt auf der Rüttenenstrasse wird während der ganzen Bauzeit durch den Baustellenverkehr erschwert.

Einsprachen: Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Aufhebung oder Neuausscheidung der Schutzzonen besonders berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Der Gemeinderat

1326629/Ka

Nachträgliche Baupublikation

Dauer: 29. Oktober 2018 bis 4. Februar 2019

Bauherr: Andreas und Stefan Emch-Adam Balmbergstrasse 2 4524 Günsberg Bauobjekt: Wärmepumpe mit Erdsonde Bauplatz: Mattenhof 4, 4535 Kammersrohr Grundstück: GB-Nr. 26 Planauflage: Gemeindekanzlei nach telefonischer Voranmeldung 079 330 74 91 Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission, 4535 Kammersrohr, zu richten. Baukommission Kammersrohr

Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.

1327606/Ka

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 12. Oktober 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1326777/La


OBERDORF Baupublikation

Bauherrschaft: Geissler-Bacchetta Flavia und Geissler Peter Reckholderweg 4 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Geissler Peter Reckholderweg 4 4515 Oberdorf SO Bauvorhaben: Sanierung Garage, Zufahrt und Abstellplatz, Neubau Unterstand Standort: Reckholderweg 4 GB Oberdorf SO Nr. 869 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

RIEDHOLZ Baupublikation Bauherrschaft: Peter von Arx und Franziska Vuille Tannenstrasse 15, 4533 Riedholz Bauobjekt: Anbau Carport an bestehenden Carport und Überdachung vom bestehenden Abstellplatz für Personenwagen Projektverantwortlicher: Peter von Arx Tannenstrasse 15, 4533 Riedholz Bauplatz: Tannenstr. 15, GB Riedholz Nr. 658 Einsprachefrist: 25. Oktober 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1327713/RiN

1327655/Ob

Bürger-/Gemeinden Flumenthal, Hubersdorf, Niederwil und Riedholz

Burglind-Pflanztag 20. Oktober 2018

Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Wir erledigen für Sie alle Formalitäten mit den Versicherungen und stellen bei Bedarf einen GRATIS­Ersatzwagen zur Verfügung. Die Reparatur Ihres Fahrzeuges erledigen wir mit ausgebildeten Fachkräften, Originalersatzteilen und Lackprodukten der neusten Generation. Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!

LOMMISWIL Bürgergemeinde Lommiswil

Neuvergabe von Pachtland Interessenten melden sich bitte schriftlich beim Präsidenten: Markus Flury Grossmattstrasse 6

1327654/Lo

25

11. Oktober

Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Hubersdorf! Forstbetrieb Leberberg

RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen

Häckseldienst

Freitag, 19. Oktober 2018, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt 1326885/Rü

Siehe

Verkehrsbeschränkung unter Langendorf

SELZACH BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Fink Gerhard und Wyttenbach Monika Neuweg 7, 2545 Selzach Bauobjekt: Erweiterung Autounterstand Bauplatz: Neuweg 7 auf GB Selzach Nr. 4766 Wohnzone W2b Planverfasser: Bregger Holzbau GmbH Marktstrasse 69, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 26. Oktober 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1327236/Se

Einwohnergemeinde Selzach

Steinabfuhr

1270261/Se

AUS SOLOTHURN & LEBERN

Montag, 15. Oktober 2018 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung

BRUNNENGENOSSENSCHAFT ALTREU

Einladung zur ord. Generalversammlung 2018 Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19.30 Uhr Restaurant Fischerstube, Altreu

1324350/Se


LOKALES & REGIONALES

11. Oktober

26


LOKALES & REGIONALES

11. Oktober

27


LOKALES & REGIONALES

11. Oktober

28


LOKALES & REGIONALES

11. Oktober

29


AUS DEM BUCHEGGBERG

11. Oktober

30

BUCHEGG

1327270/1450/BU

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Grabbepflanzung Herbst 2018

Gemeinde Buchegg

Friedhof Messen Dienstag, 16. Oktober 2018

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Projekten

Friedhof Mühledorf Donnerstag, 18. Oktober 2018 Vormittag Friedhof Aetingen Dienstag, 23. Oktober 2018 Vormittag

– Gemeinde Buchegg: GWP Mühledorf, Erste Leitungsbauetappe «Aetigkofen – Mühledorf – Tscheppach» – Amt für Verkehr und Tiefbau: Sanierung Kantonsstrasse Aetigkofenstrasse, Haupt­ strasse und Tscheppach­ strasse in Mühledorf

Pflanzen, Dünger etc. sind auf dem Friedhof erhältlich Mit höflicher Empfehlung Marti Garten AG Roland Marti, 4587 Aetingen 032 661 12 41

am Dienstag, 23. Oktober 2018, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf

1327150/1469/Me

Feinbäckerei • Lebensmittel • Café

Am Dienstag, 16. 10. 2018 ist der

Tag des Brotes

Drehen Sie am Glücksrad und gewinnen Sie mit etwas Glück ein handgemachtes Gebäck aus unserer Backstube. Weitere Infos finden Sie unter: www.tagdesbrotes.ch Eichholz 23 • 3254 Messen • 031 765 52 50 •

BIEZWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg

Aufgebot zur Einteilung

Die Feuerwehr­Einteilung findet am Donnerstag, 1. November 2018 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1998 im Weiteren, sofern sie Feuer­ wehrdienst leisten wollen: • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1988–1997 • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1972–1987, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehr­ dienst verfügen. Die Feuerwehrkommission

1327044/Bw

Wir backen am Morgen Holzofenbrot vor unserem Laden, ganz nach unserem Motto «Ächt vo Hand gmacht».

Die Planungsarbeiten sind so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat und das Amt für Verkehr und Tiefbau den AnstösserInnen der Aetigkofen­ strasse, der Hauptstrasse und der Tscheppachstrasse sowie allen Interessierten der Gemeinde Buchegg die Projekte und den geplanten Zeitablauf vorstellen können. Ebenfalls wird die ungefähre Kostenfolge für den Neubau der Wasserleitung aufgezeigt. Zudem soll geklärt werden, welche Liegenschafts­ eigentümerInnen gleichzeitig mit dem Bau der öffentlichen Was­ serleitung einen Hausanschluss erstellen wollen. Nebst der Gemeindebehörde stehen Ihnen am Informations­ anlass Vertreter des Amts für Verkehr und Tiefbau und der Planungsbüros für Fragen zur Verfügung. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat 1326692/1477/BG


AUS DEM BUCHEGGBERG

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Lüterkofen-Ichertswil Tscheppachstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Der Neubau des Mehrfamilienhauses auf der Parzelle Nr. 1075 wird im Abschnitt Felligasse bis Felliweg die Durchfahrt für den Verkehr erschweren. Die Geschwindigkeit wird für diesen Zeitraum auf 50 km/h beschränkt. Dauer: 29. Oktober 2018 bis 31. Dezember 2019 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 12. Oktober 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1326775/LüI

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg

Aufgebot zur Einteilung

Die Feuerwehr­Einteilung findet am Donnerstag, 1. November 2018 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1998 im Weiteren, sofern sie Feuer­ wehrdienst leisten wollen: • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1988–1997 • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1972–1987, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehr­ dienst verfügen. Die Feuerwehrkommission

Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg

Aufgebot zur Einteilung

Die Feuerwehr­Einteilung findet am Donnerstag, 1. November 2018 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1998 im Weiteren, sofern sie Feuer­ wehrdienst leisten wollen: • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1988–1997 • neu in die Gemeinde zuge­ zogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1972–1987, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehr­ dienst verfügen. Die Feuerwehrkommission

1327044/Sch

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

31

SCHNOTTWIL

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

1327044/LüG

LÜTERKOFENICHERTSWIL

11. Oktober


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

11. Oktober

32


KIRCHLICHE NACHRICHTEN



AUS DEM WASSERAMT

11. Oktober

35

Einwohnergemeinde Aeschi Umwelt-, Sport- und Kulturkommission

Altmetallsammlung Aeschi, Burgäschi, Steinhof

Samstag, 27. Oktober 2018 8.00 bis 11.00 Uhr Parkplatz Turnhalle Aeschi Entsorgung von Sonderabfällen: Sondermüll aus Haushaltungen kann über die Verkaufsstellen oder die folgenden Abfallsammelstellen entsorgt werden: Brings (www.brings.ch) Byfangweg 3b 3360 Herzogenbuchsee RRC (www.wiederverwendung.ch) 3475 Riedtwil Ihre USK Aeschi

1327519/1422/Bi

1321748/1468/Ae

Kartonsammlung 2018 Aeschi/Etziken/Bolken bei der Turnhalle Aeschi

1321749/1468/Ae

Freitag, 26. Oktober 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 27. Oktober 8.00 bis 11.00 Uhr Der Karton muss sauber, ohne Laminierung oder Beschichtung, gebündelt oder flach gepresst sein. aeschi-so.ch

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einwohnergemeinde Aeschi Umwelt-, Sport- und Kulturkommission

Papiersammlung

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 27. Oktober 2018 Die Feldschützen Steinhof sammeln Ihr Papier. Altpapiersammeln ist sinnvolles Recycling. • Papier ist bis 8 Uhr dort bereitzustellen, wo auch Ihr Kehricht jeweils abgeholt wird, oder an einem sonstwie leicht zugänglichen Ort (bitte nicht in Kellerabgängen). • Papier immer bündeln • Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln. Ihre USK Aeschi

Aufgebot und Einladung zur Neueinteilung am Montag, 22. Oktober 2018, um 19.15 Uhr im Feuerwehrmagazin, Bernstrasse 9 (Werkhofschulhaus) Wir suchen Verstärkung. Alle Biberister Einwohner des Jahrgangs 1998 haben zu erscheinen. Alle anderen Personen unter 42 Jahren, die sich für ein Mitwirken in der Feuerwehr interessieren, sind ebenfalls zur Informationsveranstaltung eingeladen.

Hauptübung Unter dem Motto

«Füür im Dach» führt die Feuerwehr Biberist am Samstagnachmittag, 27. Oktober 2018, die diesjährige Hauptübung durch. Wir laden Sie, liebe Biberisterinnen und Biberister, herzlich zu unserer Hauptübung ein! Feuerwehrkommando Biberist

1327553/1422/Bi

1321747/1468/Ae

1237277/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

11. Oktober

36

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Einwohnergemeinde Etziken

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Ab Montag, 15. Oktober 2018, bis Samstag, 20. Oktober 2018, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Die Gemeindeverwaltung 1326605/1429/Der

1327389/1481/Et

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62 1327666/1461/Ha

Meisterschaftsspiele Freitag, 12. Oktober 2018 20.15 Uhr: Senioren – FC Deitingen Samstag, 13. Oktober 2018 10.00 Uhr: Jun Eb – FC Selzach 13.30 Uhr: Jun Db – FC Wangen a/Aa 17.00 Uhr: 5. Liga – FC Selzach 19.00 Uhr: 3. Liga – FC Bettlach

DERENDINGEN

Mittwoch, 17. Oktober 2018 18.30 Uhr: Jun Ea – FC Grenchen 15b 20.15 Uhr: Senioren – FC Wangen a/Aa

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Zweiacker Marc und Beatrix Badeinbau im Dachgeschoss Heideneggweg 6 GB-Nr. 2126

1327386/1452/Su

Musikgesellschaft Subingen

Zürcher Gisela und Markus Ersatz Gasheizung mit neuem Kamin Industriegasse 8 GB-Nr. 3256

HORRIWIL

Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47

Einsprachefrist bis 25. Oktober 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss

1327537/1429/Der

Einladung zur Hauptübung 2018

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Kennenlerntag mit Apéro im

Restaurant Pizzeria Stephan

1327536/DH

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Wo: Heinrichswil Wann: Freitag, 12. Oktober 2018 Von: 16.00 bis 20.00 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Selo und Milot und ihr Team.

Freitag, 19. Oktober 2018 19.00 bis 20.00 Uhr Feuerwehrmagazin Horriwil Wir laden die Einwohner/­in­ nen von Horriwil herzlich ein, einer interessanten Einsatz­ übung beizuwohnen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Ihre Feuerwehr Horriwil

1325482/1483/Ho

Passiveinzug Die Musikgesellschaft führt ab Mitte Oktober den Passiveinzug in Horriwil durch. Für Ihre Unterstützung danken wir herzlich. Musikgesellschaft Subingen


AUS DEM WASSERAMT LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Aufgebot zur obligatorischen Rekrutierung Für eine schlagkräftige Feuer­ wehr suchen wir Frauen und Männer, die motiviert sind, einen Teil ihrer Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit einzusetzen. Die Feuerwehr Lohn­Ammannsegg veranstaltet am

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Montag, 22. Oktober 2018 19.30 Uhr im Atelier Bovet Schulhausstrasse 20 Lohn-Ammannsegg

www.SIOP.ch/Nothilfe

einen Informations­ und Rekru­ tierungsabend.

LOHN-

Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss Feuerwehr­ Reglement der Gemeinde Lohn­Ammannsegg bestraft.

Nothilfekurs

AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation

Bauherrschaft: Stampfli + Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: jäggi architekten ag Blumenweg 10, 4565 Recherswil Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus Projektänderung im Bereich Dach / West- und Ostfassade (Loggia) / Geländeanpassungen / weitere kleine Anpassungen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 254, Sonnenbergstrasse Bauherrschaft: Rosmarie Szivos Eggenstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Bauobjekt: Wetterschutz beim Eingangsbereich Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3395, Eggenstrasse 2 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 25. Oktober 2018 Die Bau- und Werkkommission

1327497/1450/LoA

Für alle Frauen und Männer mit Jahrgang 1998 ist dieser Rekrutierungsabend obligatorisch.

Feuerwehrpflichtig sind per 1. Januar 2019 alle Einwoh­ nerinnen und Einwohner der Jahrgänge 1974–1998. Die Dienstpflicht wird erfüllt durch persönlichen Dienst in der Feuerwehr oder durch Bezahlung der Pflichtersatz­ abgabe gemäss Feuerwehr­ Reglement Absatz 3. Feuerwehrkommission Lohn-Ammannsegg 1323111/1450/LoA

Hauptübung Die Hauptübung findet statt: Samstag, 20. Oktober 2018 Beginn 16.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Die Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zu der Hauptübung und zum anschliessenden Apéro eingeladen. Ihre Feuerwehr Lohn-Ammannsegg 1322931/1450/LoA

Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung

Baupublikation Gestützt auf § 8 der kantonalen Bauverordnung und den kantonalen Teilzonen- und Erschliessungsplan «Attisholz Süd» mit Zonenvorschriften und den kantonalen Gestaltungsplan «Biogen» (mit Sonderbauvorschriften wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Biogen International GmbH c/o Jacobs Switzerland GmbH Attisholzstrasse 11 4542 Luterbach Lage: Grundstück GB Luterbach Nr. 2308 Bauvorhaben: Temporäre Container für Umkleide und Kantine (bereits aufgestellt) Auflagezeit: 12. Oktober bis 25. Oktober 2018 Auflageort: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung 4542 Luterbach (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis zum 25. Oktober 2018 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung 1326982/Lu

11. Oktober

37


AUS DEM WASSERAMT SUBINGEN

OBERGERLAFINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Baupublikation

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

Feuerwehr Recherswil

1324645/1420/Re

Eröffnung Begegnungsplatz Die Einwohnergemeinde Recherswil und die Arbeitsgruppe Zentrum laden die Bevölkerung zu einer kleinen Eröffnungsfeier für den Begegnungsplatz im neuen Dorfzentrum ein. Ab 11.00 Uhr Begrüssungs-Apéro, 11.30 Uhr offizielle Eröffnung, Imbiss- und Getränkestände, musikalische Unterhaltung, Spiele für Kinder, Ende der Veranstaltung um 14.00 Uhr Einwohnergemeinde Recherswil www.recherswil.ch

1327069/1420/Re

Alle EinwohnerInnen, insbe­ sondere die Angehörigen der Feuerwehrkameraden, sind herzlich eingeladen, sich vom Ausbildungsdienst der Feuerwehr einen Eindruck zu verschaffen. Schwerpunkt wird die Schaden­ wehr und die Einweihung des neuen Mannschaftstransporters sein. Eine Festwirtschaft steht Ihnen während der Hauptübung zur Verfügung. Anschliessend an die Haupt­ übung lädt die Feuerwehr zu einem gemeinsamen Apéro ein. Die aktiven Feuerwehrleute freuen sich auf viele interessierte Besucher. Die Feuerwehrkommission

Feuerwehr Recherswil

1327213/1420/Re

Beiträge für das Dorfblatt vom November 2018 können bis 20. Oktober 2018 eingereicht werden bei: Beat Gasche Erlenstrasse 38, 4565 Recherswil abgasche@bluewin.ch Mit freundlichen Grüssen KULTURKOMMISSION Recherswil

Bauherrschaft: Lüthy Zäune AG Hohle 7, 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauobjekt: Neubau Lagerhalle und Büro Bauplatz: Gewerbestrasse 21 GB-Nr.: 2849 Zone: IG

Hauptübung der Feuerwehr Recherswil Am Samstag, dem 20. Okt. 2018 um 14.00 Uhr startet die diesjährige Hauptübung.

Eingabeschluss Dorfblatt

11. 10. bis 18. 10. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 18. 10. 2018

Aufgebot zur Neueinteilung Mittwoch, 24. Oktober 2018 19.00 Uhr im Gemeindesaal Recherswil Aufgeboten sind alle Einwohner/innen des Jahrganges 1999. Im Verhinderungsfalle ist recht­ zeitig eine begründete, schrift­ liche Entschuldigung gemäss dem Feuerwehrreglement § 60 und § 61 an den Feuerwehr­ kommandanten zu richten. Weiter laden wir alle Einwohner/ innen, Jahrgang 1981 bis 1998, zu diesem Anlass ein, welche an der Arbeit in der Feuerwehr interessiert sind und eine Mög­ lichkeit suchen, sich in einem kameradschaftlichen Umfeld für die Gemeinde einzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass alle Einwohner zwischen dem 20. und 45. Altersjahr feuer­ wehrpflichtig sind. Diese Personen können zur praktischen Feuerwehrdienst­ leistung verpflichtet werden. Feuerwehrkommission Recherswil

Freitag, 12. Oktober 2018 20.00 FC Subingen 30+ – GS Italgrenchen Samstag, 13. Oktober 2018 13.30 FC Subingen Ea – FC Wiedlisbach 15.00 FC Subingen Ca – FC Solothurn

Die Baukommission 1327547/1452/Su

Sonntag, 14. Oktober 2018 13.00 FC Subingen Ba CCJL – FC Wohlen 15.00 FC Subingen 3. Liga – FC Deitingen

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Deitingen bedanken wir uns herzlich bei: – Motorbootschule-Solothurn, Subingen – A1 Hotel Restaurant Grauholz AG, Ittigen – Daniel Pauli, Subingen – Wyssestei Bier, Rüttenen – Gelateria Pizzeria Italia, Solothurn – Baloise Bank SoBa, Kriegstetten – Bohrex AG, Subingen – Fryhofkeller GmbH, Solothurn – BEKB/BCBE, Solothurn – Mammutholzerei GmbH, Grenchen – Gastrozentrum Obach AG, Solothurn – HüBI-TUNNING GmbH, Deitingen – Vaudoise Versicherungen, Solothurn – AEK Energie AG, Solothurn – Restaurant Linde, Subingen – Thomas Beer Treuhand GmbH, Bolken – Carrosserie HESS AG, Bellach – Garage Galliker AG, Bellach – ivanmeyertours GmbH, Wangen an der Aare – Erwin Noll, Horriwil – Neosys AG, Gerlafingen – URBEN + KYBURZ AG, Etziken – Biberoptik Hausmann AG, Biberist – MP Personal Training, Langendorf – Balmer AG, Subingen – SOWAS AG, Biberist – Greder Weine, Selzach – AXA Versicherung, Solothurn – Wohn Collection Stofer GmbH, Grenchen – Antonio Pepe, Solothurn Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen SPINAS CIVIL VOICES

Nothilfekurs

Planauflage: Auflageort:

1327395/1420/Re

www.SIOP.ch/Nothilfe

38

11. Oktober

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5


AKTUELL

11. Oktober

39

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Inserateschluss AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr

AG Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr

Inseratepreis Allgemeiner Teil

www.azeiger.ch mm s/w Fr -.99 mm farbig Fr. 1.27 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil

Erscheinungsweise

Herausgeber

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach, 3253 Schnottwil

Verlagsleiter Thomas Häring 032 558 86 91 thomas.haering@chmedia.ch

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident hansruedi.wuethrich@azeiger.ch

Produktverantwortlicher Silvio Piazzoli 032 558 86 93 silvio.piazzoli@chmedia.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Hans-Ruedi Wüthrich Geschäftsführer hansruedi.wuethrich@azeiger.ch 032 351 27 77

Redaktion

eggenschwiler & friends, werbung Andrea Eggenschwiler und Marianne Stebler

Inserate

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 azeiger@chmedia.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@chmedia.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 032 558 86 91 thomas.haering@chmedia.ch

Hans Huber-Strasse 38, 4502 Solothurn 032 622 33 04 redaktion@azeiger.ch Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@chmedia.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Inseratepreise Gemeindeseiten Solothurn-Lebern/ Bucheggberg-Wasseramt

mm s/w Fr. -.97 mm farbig Fr. 1.20 alle Preise zuzüglich 7,7 % MWSt.

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie unter www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte Auflage WEMF-beglaubigt 2018 Leser MACH Basic 2018-2 Copyright AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der CEO: Axel Wüstmann www.chmedia.ch Beteiligungen der CH Media AG auf www.chmedia.ch

Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 / abo@chmedia.ch alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@chmedia.ch 84’133 Ex. 88’000

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Die Einwohnergemeinden der Amtei Bucheggberg-Wasseramt bilden unter dem Namen «Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines wöchentlichen Publikationsorganes (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg und Wasseramt, AZEIGER genannt). Der AZEIGER erscheint seit 2004 als Einheitsausgabe der beiden Herausgeber Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt und AZ Anzeiger AG.


Zu kaufen gesucht:

Waldparzelle Fläche: 10 000 bis 20 000 m² Im Wald zwischen Zielebach – Obergerlafingen – Koppigen – Utzenstorf und Wiler. Telefon 079 256 43 33

Zu verkaufen gut gelagertes

Brennholz ab Platz! Ster Fr. 110.– Tel. 032 641 32 52

Für unsere Gartenprojekte suchen wir laufend

mehrere Hundert m3 Kulturerde/Humus

zu kaufen. Angebote bitte unter bolliger­garten@bluewin.ch oder 079 604 35 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.