Azeiger_42_2018

Page 1

NR. 42

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 18. OKTOBER 2018

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF

23’999.–

Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

www.kakadu.ch

SPEZIALGERÄTE > Massageroller > Vibrafit und vieles mehr!

Women’s-Fit FITNESSSTUDIO nur für die FRAU

• BODYFORMING • KRAFT • AUSDAUER

Einzeleintritt Fr. 13.– Jahresabo nur Fr. 595.–

Pflanzliche Heilmittel + Met Direkt vom Produzent

Fachgeschäft + Laborbetrieb

Eigener Heilpflanzenanbau

Metbrauerei Honig-Wein PlantaMed Bolliger Wilstrasse 45 4557 Horriwil

Mo - Di - Mi 10.00–18.00

032 614 20 66

www.plantamed.ch

AKTUELL:

Solothurn Kinos Lotto

Seite Seiten

2 8 bis 10



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

18. Oktober

3

Jodlerklub Waldrösli Recherswil

Leitung: Ingrid Bärtschi

Jodlerabend

20. Oktober 2018 in der «Iguhalle» in Recherswil Alphorngruppe Laupersdorf «Chnöpflidrücker Inkwil» Nicole und Melanie Baumgartner

NEU NEU NEU NEU in Zuchwil/Outlet-Shop clock-sales

Eintritt Fr. 10.– Gönner und Passivmitglieder gratis Saalabzeichen Fr. 3.– für alle Anwesenden obligatorisch

Kassenöffnung ab 18.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr

Tanz mit dem Duo Toni & Fäni Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich vor und nach dem Unterhaltungsabend aus unserer Küche verwöhnen zu lassen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Schöne Tombola, warme Küche, Jodlerbar! Mehr Infos unter: www.jkrecherswil.ch

Jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr Verkauf von Armbanduhren, Wanduhren, Grossuhren, Weckern, Wetterstationen und vieles mehr. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Outlet-Shop clock-sales im Gebäude der HAZUBA AG Rainstrasse 17 4528 Zuchwil


VERANSTALTUNGEN Vorstellung Ausstellung 2019

Wir laden alle interessierten Kunstschaffende ein. Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 19.30 Uhr «Alte Turnhalle» Bernstrasse 7, Biberist KunstBegegnungBuchegg.ch

18. Oktober

4

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

FRE I TA G

1 9 . O K TO B E R

++ Theater «Drei Tanten für Charly» in der Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf ++ Wildsouchilbi Räberhus-Areal Niederbipp ++ Theater Zweienhalle Deitingen, Team 72

SAM S TA G

2 0 . O K TO B E R

++ Theater «Drei Tanten für Charly» in der Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ Gold-Lotto im Personalrestaurant der Scintilla Zuchwil, KunstturnerVereinigung Kanton Solothurn ++ Naturtrüb Mundartkompositionen in der Kirche Aetingen, Sidefin, Kunstbegegnung Buchegg ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf ++ Wildsouchilbi Räberhus-Areal Niederbipp ++ 18. Chabishoblete Bildungszentrum Wallierhof Riedholz ++ Beständeschau mit Schäferfest Werkhof Selzach, Schafzuchtverein Solothurn Nord ++ Theater Zweienhalle Deitingen, Team 72 ++ Jodlerabend Iguhalle Recherswil, Jodlerklub «Waldrösli» Recherswil

SO N N TA G

2 1 . O K TO B E R

++ Gold-Lotto im Personalrestaurant der Scintilla Zuchwil, Kunstturner Vereinigung Kanton Solothurn ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf ++ 18. Chabishoblete Bildungszentrum Wallierhof Riedholz

M I T TWO C H

2 4 . O K TO B E R

++ Vorstellung der Ausstellung 2019 in der Alten Turnhalle Biberist, KunstBegegnungBuchegg

DO NN ER S TA G 2 5 . O K TO B E R ++ Herbstmesse Büren a/Aare


VERANSTALTUNGEN

18. Oktober

5


VERANSTALTUNGEN

18. Oktober

6

1328980

Praktischer Kurs

Rasenpflege, Rosen- und Sträucherschnitt etc. Samstag, 20. Oktober 2018, 8.45 Uhr für alle interessierten Personen Besammlung beim Schulhaus Oekingen Gartenbauverein Kriegstetten und Umgebung www.obst-gartenbauverein.ch

Sonntags-Brunch

21. Oktober 2018, ab 10.00 Uhr Im Oktober Wildspezialitäten Restaurant Sternen, Bernstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg, Telefon 032 677 26 77

3. Koffermarkt in Zuchwil Samstag, 27. Oktober 2018 10.00 – 16.00 Uhr Kommen Sie vorbei! Stiftung Blumenfeld Gartenstrasse 24 4528 Zuchwil Info unter: www.blumenfeld-zuchwil.ch

Herzliche Einladung zur

BESTÄNDESCHAU MIT SCHÄFERFEST am Samstag, 20. Oktober 2018 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Werkhof Selzach – Demonstration Schafschur – Musikalische Unterhaltung mit dem «Duo Chuderhüsi» Festwirtschaft mit Mittagessen: Lammpfeffer mit Kartoffelstock und Rotkraut Bratwurst vom Grill Wir freuen uns über Ihren Besuch Schafzuchtverein Solothurn nord


VERANSTALTUNGEN

18. Oktober

Grosser

Obst- und Kürbismarkt Samstag, 20. Oktober 2018 9.00 bis 16.00 Uhr

Früchte: alle Äpfel und Birnen Fr. 2.30/kg Kürbisse: in allen Formen und Farben – frisches Gemüse, Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten Hausgemachte Spezialitäten: – div. Konfitüren, Sirup, Apfel- und Zwetschgenpunsch – Eigenbrände: Kirsch, Zwetschgen, Quitten und Birnen – kaltgepresstes Raps- und Sonnenblumenöl – Geschenkkörbe nach Ihren Wünschen zusammengestellt Attraktionen: – Schaumosten mit Degustation – Rundgang Mutterkuhstall mit Kälbern Gratis im Öpfubeizli: – Öpfuchüechli und frischer Most ab Presse – Bratwurst vom Grill mit Buuräbrot Fr. 6.–

Th. + K. Vogt-Mengisen, Jurastrasse 115, 2540 Grenchen Tel. 032 645 13 02

www.vogtobst.ch

7



Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

LOTTOMATCH

in der Mehrzweckhalle Schnottwil

Samstag, 27. Oktober 2018 / Start: 20.00 Uhr 30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang! und

Sonntag, 28. Oktober 2018 / Start: 14.00 Uhr 30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang!

Folgende Preise warten auf glückliche Gewinner: Einkaufsgutscheine (im Wert von Fr. 300.–), Millionenlose, vitaminreiche Früchtekörbe, saftige Fleischpreise, praktische Vorratskisten (im Wert von Fr. 200.–), gluschtige Käseteller, original Schnottwiler Honig, köstliches Buure­Brot und Züpfe sowie vieles mehr!

Super-Gang: ganze Karte – Goldvreneli! Herzlich lädt ein Schützengesellschaft Schnottwil


Gold-Lotto

Spezial-Lotto! im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Samstag, 20. Oktober 2018 ab 19.00 Uhr

Gold im Wert von

2x 1000.–

3x 500.–

Jeder Spieler erhält ein Pausenspiel gratis! 10 Karten 100.– Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel. 079 446 91 91, Charly-Lotto und die Vereine

HORNUSSER-LOTTO

mit 24 Gängen und jeweils 5 schönen Preisen Zusätzlich pro Tag 2 × Supergang mit Fr. 300.–/200.–

Gemeindehaus Winistorf Freitag 19. Okt. 2018 20.00 Uhr

Samstag 20. Okt. 2018 20.00 Uhr

Sonntag 21. Okt. 2018 14.00 Uhr

MIGROS-Gutscheine, Vorratskörbe, Fleischpreise und viele weitere schöne Preise

Gratis-Kindergang am Sonntag

Hornussergesellschaft Winistorf-Seeberg


FERIEN & REISEN

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

T 032 558 86 95, marianne.wyss@chmedia.ch


GASTROKULTUR

18. Oktober

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Ein neues Thai-Restaurant in Zuchwil !!! (Thai Sa und So geschlossen, Restaurant offen)

Wir starteten am 16. Oktober 2018, alle sind herzlich willkommen. Unser Mittagsbuffet soll legendär werden, vom 22. Oktober bis 26. Oktober 2018 offerieren wir das schon ab Fr. 12.–, unser Preis nach der Promotion Fr. 16.50. Gerne nehmen wir auch Reservationen entgegen für unsere À la carte am Abend. Telefon 032 685 60 39 Pisoni, Thai-Restaurant Schulhausstrasse 16 4528 Zuchwil Wir suchen noch Teilzeitangestellte 20–50% gemäss Absprache.

Sonntags-Brunch

21. Oktober 2018, ab 10.00 Uhr Im Oktober Wildspezialitäten Restaurant Sternen, Bernstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg, Telefon 032 677 26 77

12


KLICK

18. Oktober

13


KURSE & WEITERBILDUNG Neuer Kurs: Faszien-Fit Beweglichkeit – Kraft – Geschmeidigkeit Training für einen gesunden, belastbaren Körper.

www.fitundwellderendingen.ch Barbara Iseli 079 318 95 46

Rheumaliga

Solothurn

QI Gong – Anfängerkurs

Sanfte Bewegungen fördern + erhalten die Gesundheit sowie die geistige Aktivität. Kraft, Koordination + Beweglichkeit werden trainiert. Die Sturzgefahr im Alltag kann durch Qi Gong massgeblich reduziert werden.

Haus 12, Solothurn Donnerstag, 14.00 Uhr. Kosten: Fr. 15.–/Lektion à 60 Min./Sem.­kurs. Besuchen Sie eine Schnupperlektion Anmeldung erforderlich: Tel. 032 623 51 71, www.rheumaliga.ch kurse­rheumaliga­so@bluewin.ch

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

silvio.piazzoli@chmedia.ch


AKTUELL

18. Oktober

Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau

Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80

Zu verkaufen schönes

BiedermeierSchlafzimmer

Telefon 032 672 02 24

1328227

HAUSRÄUMUNGEN / ENTSORGUNGEN

Wir räumen / entrümpeln ganze Häuser, Wohnungen und entsorgen fachgerecht. Wir rechnen Verkaufbares an.

UNVERBINDLICHE OFFERTE 062 535 27 67

15




GOOD NEWS

AKTUELL

18. Oktober

18


AKTUELL

18. Oktober

Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe Autos

Kaufe Autos

Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.

Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So.

Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

& 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert

(Mittwoch, 31. Oktober, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

INSERATE-ANNAHMESTELLEN:

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Gebrauchtwagen

AZ Anzeiger AG

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E­Mail: azeiger@chmedia.ch

Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung.

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E­Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde­Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)

19

1242925

Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155


STELLENMARKT

20

18. Oktober

Wir suchen per 1. Dezember oder 1. Januar ein/e

Konditor/in mit Kochkenntnis 80 –100 % Sie führen die Konditorei selbständig und kochen gerne. Fühlen Sie sich angesprochen? Unsere Geschäftsführerin Frau Marianne Ricklin (032 622 25 34 morgens) gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Wir bauen einen neuen Dienst auf und können deshalb per sofort oder nach Vereinbarung

attraktive Arbeitszeiten für Pflegeassistenzen anbieten.

Ihre Aufgaben: – Sie unterstützen das Pflegeteam von 7.30 bis 10.30 Uhr – Im Rahmen Ihrer Kompetenz pflegen und betreuen Sie unsere Bewohner während dieser Zeit ganzheitlich und professionell – Sie tragen gerne zu einer positiven Unternehmenskultur bei Wir bieten: – Attraktive Arbeitszeit – Pensen um 10 – 20% – Sorgfältige Einarbeitung – Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung: Frau Ines Gerber (Telefon 032 617 53 63) Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an: Zentrum Leuenmatt Frau Ines Gerber Allmendgasse 20 4512 Bellach

1326947

1327645


STELLENMARKT

21

1327893

18. Oktober

1325573


22

18. OKTOBER

1327613

STEL LE NMARKT

Die LANDI RESO, mit Standorten in Solothurn, Bellach und Grenchen, ist eine vielseitige LANDI mit den Bereichen Agrar, Detailhandel, Energie, Immobilien, sowie einer Bäckerei und Treuhand. In Grenchen führen wir einen LANDI­Laden, eine Tankstelle, einen Shop mit Bistro und eine Auto­ waschanlage. Zur Ergänzung des Teams im lebhaften TopShop Grenchen suchen wir nach Vereinbarung einen

Aushilfs-Mitarbeiter (m/w) ca. 40% Ihr Aufgabengebiet • Bedienung der Kunden von Shop, Tankstelle und Bistro • Kontrolle der eingehenden Ware und Auffüllen der Regale • Bedienung der Backstation • Mithilfe Reinigung unter Beachtung der Hygienevorschriften Sie bringen mit • Ausbildung und/oder Erfahrung im Verkauf, von Vorteil in ähnlichen Betrieben • Freude am Kundenkontakt • Flexibilität für kleinere Pensen, vor allem für Morgen­, Abend­ und Wochenendeinsätze sowie Ferienablösungen • Gute Deutschkenntnisse Wir bieten • Abwechslungsreiche Stelle in Grenchen • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Für ergänzende Auskünfte stehen der Ladenleiter Silvan Baschung, Tel. 032 655 65 02, oder R. Zürcher zu Ihrer Verfügung. Schriftliche Bewerbung an: LANDI RESO,Genossenschaft z. H. R. Zürcher Poststrasse 1, 4502 Solothurn Tel. 032 621 26 59 E­Mail: rolf.zuercher@landireso.ch


STELLENMARKT

23

18. Oktober Für unseren Beautysalon in Solothurn suchen wir eine erfahrene

Wir bieten in unserer KinderOase eine breite, familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an. Wir suchen per August 2019 bis Ende Juli 2020 eine

Praktikantin (100%)

für unsere Kita- und Tagi-Gruppe Wir erwarten – aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit – mindestens einen Sek-E-Abschluss – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken – Grosse Freude und Begeisterung im Umgang mit den Kindern Wir bieten – eine abwechslungs- und lehrreiche Jahresstelle – Möglichkeit, in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team mitzuwirken Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch

mit eidgenössischem Fachausweis, 50–100% Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich motivierte, leistungsbereite und serviceorientierte Mitarbeiterin mit grosser Passion für ihren Beruf, die mit ihrer positiven Ausstrahlung unsere Kunden begeistern kann. Wir bieten ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld im Bereich der klassischen Kosmetik, des Naildesigns, der apparativen und medizinischen Kosmetik in ausserordentlich schöner Umgebung bei attraktiver Entlöhnung. Werden Sie Teil eines professionellen, motivierten Teams, lernen Sie neueste Geräte und Techniken kennen. Einwandfreie Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und Lebenslauf an:

Niklaus-Konrad-Strasse 14 4500 Solothurn

IMMOBILIEN VERMIETUNG Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage

möblierte 1½-Zimmer-Wohnung

mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07

1325135

Zuchwil, zu vermieten

Zu vermieten kleine

2½-ZimmerDachwohnung (2. OG)

in Biberist – zentrale Lage, in 2-Fam.-Haus ab 1. Nov. 2018 oder nach Vereinbarung

Mit grossem Balkon, Kellerabteil und eigenem Waschturm in der Wohnung.

3-Zimmer-Wohnung MZ Fr. 770.– / NK Fr. 210.– Tel. 079 444 65 51

1328286

Miete Fr. 1155.– inkl. NK Luterbach Zu vermieten im 1. Stock, ab 1. November, einfache

1329041

3½-Zimmer-Wohnung

mit viel Umschwung. Für 1 Person. Fr. 950.– inkl. NK Tel. 032 682 42 57 * / 076 33 615 35 Wir vermieten eine aussergewöhnliche Wohnung mit 240 m², die zum Wohnen und/oder zum Arbeiten geeignet ist. Vom Eingang erreicht man mit dem Lift direkt die Räume im 2. Stock in der – von der Denkmalpflege als wichtiges Gebäude aus dem Jahr 1637 bezeichnet – Alten Mühle in Wiedlisbach. Der Totalumbau vor einigen Jahren wurde fachmännisch von Restauratoren begleitet und mit einer Küche und zwei Nasszellen von Bad/WC und Douche/ WC ausgestattet. Der Saal mit Berner Parkett misst 60 m². In der Küche kann gegessen werden, die Grösse genügt. Eine Sitzecke im Freien oder ein Garten­ anteil lädt zum Verweilen ein. Für Autos hat es Abstellflächen. Ein Hauch von modernem Mittelalter wartet auf neue Mieter ab Januar 2019 für Fr. 1950.– mtl. inkl. NK. Anruf genügt! Tel. 033 221 01 77/ lanz.a@bluewin.ch

Telefon 079 359 82 54

1328525

Zu vermieten heimelige

3-Zi.-Dachwohnung

in Biberist – zentrale Lage, in 2-Fam.-Haus mit Balkon und Cheminée ab 1. Nov. 2018 oder nach Vereinbarung MZ Fr. 965.– / NK Fr. 210.– 1328285 Tel. 079 444 65 51

Zu vermieten in Schnottwil

3½-ZimmerDachwohnung, 160 m² mit Galerie offene Küche, Schwedenofen zusätzliches Zimmer auf Galerie Badewanne, Dusche, 2 Lavabos grosser Garten mit Cheminée Mietzins Fr. 1350.– plus NK Interessenten melden sich bei: 078 736 00 38, Frau Burri

1328433

AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus

3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer, Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 1190.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autounterstand kann dazu gemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* st.walther@treuhand-gerber.ch 1325336


Küngoltstr. 38, Solothurn

Einstellhallenplätze

zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*

DERENDINGEN

In einem ruhigen 5-Familien-Haus schöne

4½-ZIMMER-DACHWOHNUNG

24

18. OKTOBER

Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Cheminée, Bad/WC, sep. Dusche/WC, Balkon Miete Fr. 1220.– zuzüglich NK. Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch

GÜNSBERG – Vorstettli 8 Zu vermieten

4½-Zimmer-Wohnung mit Aussicht – – – – – –

über der Nebelgrenze Wohnzimmer mit Balkon West Parkett- und Steinböden Wohn-/Essküche mit GS Bad/WC Garage zu Fr. 120.–

Miete Fr. 1090.– + Fr. 200.– Akonto NK Frau Renée Walker 032 623 71 85 Weissensteinstrasse 71 4503 Solothurn info@immopart.ch www.immopart.ch

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung schöne

3½-Zimmer-Attikawohnung (98 m²) Dählenstrasse 4a, Grenchen

an bester Lage in ruhigem Quartier hinter Nordbahnhof. Grosse, helle Küche, Bad mit Badewanne, WC, Dusche und Doppellavabo, Plattenböden, grosszügiger Wohnbereich, Schwedenofen, Balkon, zweiter Balkon zu Zimmern, Parkettböden, Decken teilweise abgeschrägt und mit Täfer, Garderobe, 2 Einbauschränke, Kellerabteil sowie Extra-Abteil für Ski, privater Spielplatz! Miete netto Fr. 1200.– Nebenkosten Fr. 300.– Einstellhallenplätze (direkter Zugang zum Haus) zu Fr. 95.–/Monat Kontakt: Adrien Thélin, 032 652 58 01 oder 079 427 88 41

1328223

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Immobilien – Treuhand

1325333


25

18. OKTOBER

Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen

FELDBRUNNEN-ST. NIKLAUS In St. Niklaus zu verkaufen:

Liegenschaft mit älterem Einfamilienhaus 7,42 a, Baujahr 1917 1328582

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

Wir verkaufen und vermieten

Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

Wohnungsbesichtigung 27. und 28. Oktober 2018 10.00–13.00 Uhr Bezug ab November 2018

Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen Ihr Architekturbüro mit Fantasie! 4563 Gerlafingen · Bolacker 12 · T 032 674 55 40 · F 032 674 55 49 3400 Burgdorf · Eichenweg 5 · T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch · www.gsag.ch

GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht älteres

Ein- oder Mehrfamilienhaus

darf auch renovationsbedürftig sein. Telefon 079 209 14 68 1327890

IMMOBILIEN VERKAUF

Auskunft: Tel. 032 622 61 37


AUS SOLOTHURN & LEBERN Gemeinderatssitzung

BAUPUBLIKATION

Dienstag, 23. Oktober 2018 um 19.30 Uhr, im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste

Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen

Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

BAUPUBLIKATION Bauherr: Baugenossenschaft Frohes Wohnen Zürich vertreten durch housestore AG Wengistrasse 24, 4502 Solothurn Bauobjekt: Abbruch Gebäude Bauplatz: Bielstrasse 160 und 162 Grundstück: GB-Nr. 1253 Projektverfasser: housestore AG Wengistrasse 24, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 2. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 18. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1328561/So

1. Protokoll Nr. 8 2. Überprüfung Pensionskasse 3. Gemeinderat / Kommission für Dienst- und Gehaltsfragen; Demission und Neuwahl 4. Wahlbüro; Wahl Ersatzmitglied FDP 5. Wahlbüro; Wahl Ersatzmitglied FDP 6. Kommission für Altstadt- und Denkmalfragen; Wahl Mitglied und Ersatzmitglied 7. Museumskommission; Demission und Neuwahl 8. Jugendkommission; Demission und Neuwahl 9. Zweckverband ARA Solothurn-Emme (ZASE); Demission und Neuwahl 10. Botschaftstext «Einführung der a.o. Gemeindeorganisation»; Verabschiedung 11. Verzicht auf gesetzliches Vorkaufsrecht anlässlich Pfandverwertungsverfahren CIS Solothurn AG 12. Anpassung Gestaltungsplan «Familiensiedlung Brunnmatten» mit Sonderbauvorschriften; Beschluss zur öffentlichen Auflage 13. Motion von Christian Baur vom 26. 6. 2018 betreffend «Hilfe vor Ort und Bereitschaft zur zusätzlichen Aufnahme von Menschen in Not»; Weiterbehandlung 14. Motion von Christian Baur vom 26. 6. 2018 betreffend «Ein Steuergeschenk für natürliche Personen mit sehr tiefen Einkommen»; Weiterbehandlung 15. Interpellation der SP-Fraktion vom 3. 7. 2018, EU Franziska Roth und Matthias Anderegg, betreffend «Verhalten der Regio Energie Solothurn (RES) im Abstimmungskampf zum Energiegesetz»; Beantwortung 16. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3. 7. 2018 betreffend «Zukunft der Mobilität in der Stadt Solothurn»; Beantwortung 17. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3. 7. 2018 betreffend «Planungs- und Studienaufträge»; Beantwortung 18. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3. 7. 2018 betreffend «Sind die Öffnungszeiten der Wahllokale noch zeitgemäss?»; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN 1328793/So

Bauherr und Grundeigentümer: Käch Bruno Dorfstrasse 27, 4512 Bellach Planverfasser: Karl Sutter, Architekt HTL REG Günsbergstrasse 7 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Erweiterung Wohnung im Erdgeschoss und Anbau Carport (ausserhalb Bauzone in LWZ-Zone) Bauplatz: Dorfstrasse 27 GB Bellach Nr.: 461 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 2. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1328256/Be

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Eggenschwiler Michael und Douglas Nicole Brombeerweg 4, 4512 Bellach Bauobjekt: Erweiterung Parkplatz Nordseite Bauplatz: Brombeerweg 4 GB Bellach Nr.: 28 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 2. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1328960/Be

BAUPUBLIKATION

BELLACH Aushebung Montag, 5. November 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin Die Aushebung ist für alle Männer und Frauen mit Jahrgang 1998 obligatorisch. Freiwillige der Jahrgänge 1990 bis 1997, die neu zugezogen sind oder sonst Feuerwehrdienst leisten wollen, sind herzlich willkommen. Feuerwehrkommando Bellach

1326284/Be

Bauherr und Planverfasser: Pirelli Tyre (Suisse) SA Via Mulini 6, 6934 Bioggio Grundeigentümer: Ruprecht Christoph Gatterweg 11, 4512 Bellach Bauobjekt: Leuchtreklamen Bauplatz: Gurzelenstrasse 12a GB Bellach Nr.: 478 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 2. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1328751/Be


LANGENDORF

Für das mir entgegengebrachte Vertrauen anlässlich der Wahl für das Gemeinde-Präsidium vom 23. 9. 2018, möchte ich den Stimmbürger/-innen von Bellach meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Es hat mich sehr gefreut, dass die 577 abgegeben Stimmen die bisherige Arbeit als Vizegemeinde-Präsident schätzen. Gerade im heutigen politischen Umfeld ist es oft schwierig, für alle und alles die richtige Lösung zu präsentieren. Ich hoffe, auch im zweiten Wahlgang am 25. November auf ihre Stimme zählen zu dürfen und werde mich wie bisher für das Wohl in unserer Gemeinde einsetzen. Zufriedenheit ist die oberste Maxime im Gemeinschaftsleben. Nur zusammen und im Dialog werden wir das Ziel erreichen. 1328560/Be

1326785/Be

Fritz Lehmann

Die Abendunterhaltung vom 27. Oktober kann leider nicht stattfinden. Ebenso findet das Jubilarensingen am 26. November 2018 im Altersheim Leuenmatt nicht statt. Wir verwöhnen euch nächstes Jahr mit neuen Anlässen!!! Neue Sänger/-innen sind jederzeit herzlich willkommen. Susanna Rudolf von Rohr Tel. 079 256 78 69 susanna.rvr@gmail.com

BETTLACH

Sperrung Bahnweg in Bettlach Die Einwohnergemeinde Bettlach erneuert im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts bei der SBB-Brücke den Bachdurchlass beim Bahnweg. Während der Erstellung der neuen Brücke muss der Bahnweg für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung gilt ab: Donnerstag, 18. Oktober 2018 und dauert voraussichtlich bis Ende Jahr 2018. Eine Umleitung wird signalisiert. Danke für die Rücksichtnahme und das Verständnis. Einwohnergemeinde Bettlach 18.10. 2018

1328424/Bet

Nachtarbeiten in Bettlach

Turnverein Bettlach Wollen Sie über die Wintermonate etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun? Der Turnverein Bettlach bietet Ihnen Gelegenheit dazu.

Jedermannsturnen für Seniorinnen und Senioren ab 25. Oktober 2018 jeweils donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr Turnhalle Einschlag, Bettlach Leitung: Alfred Mengisen

Jedermannsturnen für alle Wir fördern die Beweglichkeit und Kondition. ab 25. Oktober 2018 jeweils donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr Turnhalle Einschlag, Bettlach Leitung: Irene Isler Kosten je Teilnehmer Fr. 2.– keine Vereinsverpflichtung

TURNEN FÜR ALLE Wo: In der neuen Turnhalle Beginn: Montag, 22. Oktober Wann: 18.30 bis 19.30 Uhr A. Bucher, 032 623 49 48

Turnshow 2018:

Freitag, 7. Dezember 2018 um 20.00 Uhr Samstag, 8. Dezember 2018 um 13.00 und 20.00 Uhr. ONLINE-Vorverkauf ab 22.10. um 19.00 Uhr unter stvlangendorf.ch

Voranzeige

1328524/La

Herzlichen Dank an meine Wählerschaft

1325260/La

Fischessen Busleten Fischer Langendorf

Sonntag, 28.10. 2018

LOMMISWIL 1323155/Lo

AUS SOLOTHURN & LEBERN

1326781/Bet

Herzlich willkommen zur

Die SBB erneuert zurzeit die SBB-Brücke über den Giglerbach und verbreitert dabei den Bachdurchlass. Ziel des Projekts ist ein besserer Hochwasserschutz.

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

Weindegustation vom Dienstag, 23. Oktober 2018, 18.30 bis ca. 21.00 Uhr im katholischen Pfarreiheim, Lommiswil

Während folgender Nacht sind leider teilweise auch laute Arbeiten geplant:

Degustieren Sie Weine aus dem VOLG-Angebot und verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Abend.

Freitag, 19. Oktober 2018, 22.00 Uhr bis Samstag, 20. Oktober 2018, 6.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verein Dorfladen Lommiswil Maja Luterbacher, Filialleiterin, und Volg-Team

Während der oben genannten Zeit ist zudem der Bahnübergang Aareweg für Auto-, Velo- und Fussverkehr gesperrt. Eine Umleitung via Grenchen wird signalisiert. Fussgänger benutzen die Personenunterführung beim nahe gelegenen Bahnhof Bettlach. Die SBB entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet um Verständnis. Kontakt: SBB Infrastruktur Stadelmann Clément clement.stadelmann@sbb.ch Place de la gare 4 2502 Biel/Bienne www.sbb.ch/bauarbeiten Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

1325517/Bet

OBERDORF

Baupublikation

GÜNSBERG Einwohnergemeinde Günsberg

Bauherrschaft: Dietmar Butscher Hasenmattweg, 3303 Jegenstorf Projektverfasser: Dietmar Butscher Hasenmattweg, 3303 Jegenstorf Bauvorhaben: Einbau Wohn-Studio in Untergeschoss, Neubau Veloschopf

In den nächsten Tagen werden in Günsberg die Wasseruhren abgelesen.

Standort: Haselweg 4 GB Oberdorf SO Nr. 905

Wir bitten die Bevölkerung, Frau Karin Eggimann Zugang zur Wasseruhr zu gewähren.

Einsprachefrist: 2. November 2018

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Bau- und Werkkommission Günsberg 1328749/Gü

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1328972/Ob


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Die öffentliche Mitwirkungsveranstaltung findet statt am: Dienstag, 23. Oktober 2018 19.00 Uhr in der Kächschüür Oberdorf Vertreter des Kantons und die Bauherrschaft stellen die Planung vor und beantworten Fragen. Die Mitwirkungsunterlagen bestehen aus: Bikestrecke Weissenstein: Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Bikestrecke Weissenstein: Technischer Bericht / Raumplanungsbericht Wildruhezonen: Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Wildruhezonen: Raumplanungsbericht

Baupublikation

Bauherrschaft: Kathrin und Sandro Pittaro Grenchenstrasse 57 4500 Solothurn Projektverfasser: S + F Holzbau GmbH Steinacker 15, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Einbau Balkontüre mit Aussentreppe und Einbau zwei Dachfenster in Westfassade Standort: Bellevuestrasse 2 GB Oberdorf SO Nr. 630

Die Unterlagen sind ab Beginn der Mitwirkung auch auf der Internetseite des Amtes für Raumplanung aufgeschaltet (arp.so.ch). Während der Auflagefrist kann jedermann beim Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn eine Eingabe machen. Bau- und Justizdepartement

1328487/Ob

Einwohnergemeinde Rüttenen

Altmetallsammlung Montag, 22. Oktober 2018, ab 7.00 Uhr Mitgenommen wird nur Altmetall befreit von jeglichen Fremdanteilen wie Holz, Gummi, Plastik usw., nicht über 40 kg pro Gegenstand. Fachstelle Umwelt 1328128/Rü

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf SO

Einwohnergemeinde Rüttenen

Einsprachefrist: 2. November 2018

Baupublikation

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1328978/Ob

Bauherrschaft: Morgenthaler Remo Brüggmoosstrasse 7b 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Sanierung und Umbau EFH Standort: Dürrbachstrasse 17, GB-Nr. 381 Projektverfasser: Schlup Antonio Ahornweg 8, 4528 Zuchwil Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 1. November 2018

Auflagezeit: 23. Oktober 2018 bis 21. November 2018. Auflageorte: Gemeindeverwaltung Oberdorf Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4500 Solothurn (Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr)

RÜTTENEN

Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.

RIEDHOLZ

Die Baukommission

1327979/Rü

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Baugenossenschaft Frohes Wohnen Zürich Meierwiesenstrasse 20 8064 Zürich Bauobjekt: Erdwärmesonden, 6 Bohrungen à 280 m Bauplatz: Postweg 68 auf GB Selzach Nr. 3116, W3 Planverfasser: Housestore AG Wengistrasse 24, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 2. November 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1328990/Se

EINLADUNG zum SENIORENNACHMITTAG Mittwoch, 24. Oktober 2018 14.30 Uhr im Pfarreizentrum Ernst Zellweger zeigt Bilder von seiner Ferienreise, die ihn auf einem ehemaligen Forschungsschiff rund um Spitzbergen führte. Er wird etwas über die Geschichte dieser Inseln im hohen Norden erzählen. Es sind alle ab Pensionsalter herzlich zu diesem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Das Seniorenteam Bitte anmelden bis 22. Oktober bei: Doris Veronica, Tel. 079 893 03 90

1327625/Se

Selzach

Besichtigung Kocherdruck

Birnel-Aktion Riedholz

SELZACH

Profitieren Sie von unserer Birnel-Aktion! Der gesunde und nahrhafte Birnendicksaft stammt ausschliesslich von Früchten einheimischer Feldobstbäume. Birnel kann in folgenden Einheiten bezogen werden: Glas Kessel

1 kg zu Fr. 8.– 5 kg zu Fr. 37.–

Bestellungen bis Donnerstag, 1. November, an Ursula Stuber Fluhstrasse 4 4533 Riedholz 032 622 14 04, oder ursula.stuber@solnet.ch Umweltkommission Riedholz

1328576/RiN

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Smajic Armin und Nakiba Holzgässli 4, 2545 Selzach Bauobjekt: Projektanpassung: Umgebungsarbeiten mit Stützmauer und Sicht-/Lärmschutz Bauplatz: Holzgässli 4 auf GB Selzach Nr. 3473 Planverfasser: Heiri W. Architektur - Immobilien & Treuhand AG, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 2. November 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1328992/Se

Freitag, 2. November 2018, 19.00 Uhr Stephan Kocher gibt uns einen Einblick in den Alltag eines Druckers Anschliessend kleiner Imbiss Der Vorstand heisst alle herzlich willkommen www.cvpselzach.ch

1328579/Se

Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinde Oberdorf Mitwirkungsverfahren zu den Kantonalen Erschliessungsund Gestaltungsplänen «Bikestrecke Weissenstein» / «Wildruhezonen Weissenstein»

28

18. Oktober


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

29


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

30


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

31


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

32


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

33


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

34


LOKALES & REGIONALES

18. Oktober

35


Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

Der Kirchgemeinderat der Kirchgemeinde Messen beschliesst:

Einberufung der Stimmberechtigten zur kommunalen Volksabstimmung vom 25. November 2018 1. Volksabstimmung: Am 25. November 2018 findet eine kommunale Volksabstimmung statt. Die Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Messen wer­ den zu diesem Urnengang einberufen. 2. Kommunale Vorlage Abtrennung des Ortsteils Scheunen (exkl. Oberscheunen) der bernischen Gemeinde Jegenstorf von der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Messen 3. Massgebendes Recht: Massgebend sind das Bundesgesetz über die politischen Rechte vom 19. Dezember 1976 (SR 161.1) und die Verordnung über die politischen Rechte vom 24. Mai 1978 (SR 161.11), sowie diverse Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen. Anwendbare kantonale Vor­ schriften sind das Gesetz über die politischen Rechte (GpR) vom 22. September 1996 (BGS 113.111) und die Verordnung über die politischen Rechte (VpR) vom 28. Oktober 1996 (BGS 113.112). 4. Stimmfähigkeit: Stimmfähig sind Schweizer und Schweizerinnen, die

am Abstimmungssonntag das 18. Altersjahr vollenden oder vollendet haben und die nicht wegen dauernder Urteilsunfä­ higkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden (Art. 398 ZGB). 5. Stimmregister: Für die Eintragung ins Stimmregister gelten die §§ 8–14 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) (BGS 113.111). Zustellung des Stimmmaterials: Die Kirchgemeinde stellt dieses den Stimmberechtigten spätestens bis Samstag, 3. November 2018, zu. Briefliche Stimmabgabe: Das Stimmrecht kann ab Erhalt des Materials bis zum 24. November 2018 brieflich ausgeübt werden. Später eingegangene Zustell­ kuverts werden nicht entgegen­ genommen. Die Stimmzettel sind offen in das Zustellkuvert zu legen. Der Stimmrechtsaus­ weis ist zu unterschreiben. 8. Strafbestimmung: Nach Artikel 282 des Schweizerischen Strafge­ setzbuches wird mit Busse bestraft, wer Wahl­ oder Stimmzettel planmässig einsammelt, ausfüllt oder ändert oder wer derartige Wahl­ oder Stimmzettel verteilt. Messen, 12. Oktober 2018: Kirchgemeinderat Messen Co­Präsident: Ernst Marti / Co­Präsidentin: Corinne Blaser Kirchgemeindeschreiberin: Susanne Schüpbach

1328669/Me

18. Oktober

36 1328459/1469/BU

AUS DEM BUCHEGGBERG

Rest. Löwen, Balm b. M.

Bänzenjass und Schweinspfeffer 27. und 28. Oktober 2018 Freundlich laden ein: Adèle Vögeli und Familie

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Gemeinde Buchegg

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Projekten – Gemeinde Buchegg: GWP Mühledorf, Erste Leitungsbauetappe «Aetigkofen – Mühledorf – Tscheppach» – Amt für Verkehr und Tiefbau: Sanierung Kantonsstrasse Aetigkofenstrasse, Haupt­ strasse und Tscheppach­ strasse in Mühledorf am Dienstag, 23. Oktober 2018, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Die Planungsarbeiten sind so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat und das Amt für Verkehr und Tiefbau den AnstösserInnen der Aetigkofen­ strasse, der Hauptstrasse und der Tscheppachstrasse sowie allen Interessierten der Gemeinde Buchegg die Projekte und den geplanten Zeitablauf vorstellen können. Ebenfalls wird die ungefähre Kostenfolge für den Neubau der Wasserleitung aufgezeigt. Zudem soll geklärt werden, welche Liegenschafts­ eigentümerInnen gleichzeitig mit dem Bau der öffentlichen Was­ serleitung einen Hausanschluss erstellen wollen. Nebst der Gemeindebehörde stehen Ihnen am Informations­ anlass Vertreter des Amts für Verkehr und Tiefbau und der Planungsbüros für Fragen zur Verfügung. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat 1326692/1477/BG


Seniorenwandergruppe Buchegg Wir treffen uns am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 9.20 Uhr am Bahnhof Bätterkinden. Wir wandern von Fraubrunnen nach Messen, Mittagessen im Dorfbeizli Brunnenthal. Anmelden bis Dienstag, 23. Oktober, 032 661 14 31

1328283/BG

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft/ Grundeigentümer: Aaron und Natascha Neuenhaus Mühlackerstrasse 89 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Neue Split-Luft-WasserWärmepumpe Bauort: Mühlackerstrasse 89, GB Nennigkofen Nr. 135 Planverfasser: Aebi Planungen, Postfach 236 4573 Lohn-Ammannsegg Auflage: vom 18. 10. – 1. 11. 2018 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

1328575/1423/LüN

AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Gemeinde Messen

Abgabe von Birnel

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikation Bauherrschaft:

Strausak Erwin Hauptstrasse 21 4571 Lüterkofen

Bauvorhaben:

Überdachung Sitzplatz

Standort:

Hauptstrasse 21 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1017

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:

Stuber Architektur Sonnenbergstrasse 3 4573 LohnAmmannsegg

Planauflage:

Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)

Einsprachen:

Bis 1. November 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1328568/1456/LüI

Inseratedienst: S. Ziegler, Tel. 031 767 91 22

BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: D. und S. Weber Rain 90, Unterramsern

Die Gemeinde Messen führt in Zusammenarbeit mit der Winterhilfe auch dieses Jahr wieder die Birnel-Aktion durch. Der berühmte Birnel ist reiner, eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar.

Bauvorhaben: Neuer Velounterstand

Birnel kann in folgenden Einheiten bestellt werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.20 Glas à 500 g Fr. 6.50 Glas à 1 kg Fr. 10.60 Kessel à 5 kg Fr. 46.– Kessel à 12,5 kg Fr. 105.–

Bauherrschaft: Th. und S. Kocher Hagacker 97, Unterramsern Bauvorhaben: Renovation Gartenhaus Standort: Hagacker 97, GB-Nr. 276 Planauflage: Gemeindezimmer Einsprachen: Bis 2. November 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission

Ihre Bestellung wird bis zum 16. November 2018 durch die Gemeinde Messen, 031 765 53 19, oder per E-Mail an verwaltung@messen.ch entgegengenommen. Sie können den Birnel auch im Internet unter www.messen.ch (Verwaltung/Formulare) bestellen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Sobald der Birnel abholbereit ist (Anfang Dezember), werden Sie benachrichtigt. Die Gemeindeverwaltung

1326893/1472/Me

LÜTERKOFENICHERTSWIL

UNTERRAMSERN

Standort: Rain 90, GB-Nr. 251 Planauflage: Gemeindezimmer Einsprachen: Bis 2. November 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission

1328673/1471/Unt

Nachträgliche BAUPUBLIKATION

1328674/1471/Unt


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

18. Oktober

38


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

18. Oktober

39


AUS DEM WASSERAMT Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

18. Oktober

40

STV Aeschi

Brunch

28.10. 2018 Reichhaltiges Angebot an kalten und warmen Köstlichkeiten à discrétion. Turnhalle Aeschi 28.10.2018, 10.00–14.00 Uhr Preis pro Erwachsener: Fr. 24.– Preis pro Kind: Fr. 1.– pro Lebensjahr Keine Reservation nötig! Schnupperstunde Frauen Dienstag, 6.11. 2018 um 19.45 Uhr Kontakt: Karin Murer, 079 639 53 91 Ab sofort finden folgende Turnstunden statt: MuKi 3–4 Jahre Start 25.10. 2018 Donnerstags, 10.00–11.00 Uhr Kontakt: Jolanda Fuchs, 078 725 19 91 KiTu 5–6 Jahre Donnerstags, 16.00–17.00 Uhr Kontakt: Manuela Coldebella, 079 822 93 90

Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Kids Aerobic 1.–4. Klasse Mittwochs, 17.30–18.30 Uhr Kontakt: Nicole Hess, 079 954 45 62 Jugend Aerobic 5.–9. Klasse Mittwochs, 18.45–20.00 Uhr Kontakt: Nicole Hess, 079 954 45 62

Sonntag, 21. Oktober 2018 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi 3 – VBC Subingen 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi a – VBC Subingen

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.stvaeschi.ch

1328332/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

1328334/1468/Ae

Lieber Drohnenpilot Darf ich Sie höflich bitten, die Drohnenfliegerei über dem Areal Hübeliweg 1 in Aeschi aus Rücksicht auf die Pferde zu unterlassen. Das Pferd ist und bleibt genetisch bedingt ein Fluchttier, und Pferde und Drohnen vertragen sich nicht. Pferde können panikartig auf Drohnen und ähnliche Flugobjekte reagieren.

Mittwoch, 24. Oktober 2018 14.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Pfarreizentrum Programm: Kunterbunte Klänge der Zweitklässler von Doris Stähli Widmer Anschliessend offerieren wir ein feines Zvieri

Wer abgeholt werden möchte, melde sich bei Gerharda und Edy Wey, Tel. 032 672 44 13. Kath. Kirchgemeinde und Frauenforum Biberist

Danke für Ihr Verständnis. 1328336/1468/Ae

Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Wir bitten um eine Anmeldung bis 22. Oktober 2018 an das Pfarreisekretariat. Formulare liegen im Schriften­ stand der Kirche auf (Talon im «Kirchenblatt») oder per Telefon 032 671 20 31.

Wenn Sie, wie vorgeschrieben, auf Sichtkontakt mit der Drohne fliegen würden, hätte ich Sie direkt angesprochen. Gerne lade ich alle Drohnenund Modellflugzeugpiloten zu einer Kutschenfahrt ein, um euch das Wesen der Pferde etwas näherzubringen. B. Misteli

1328945/1422/Bi

1328745/1422/Bi

1327165/1422/Bi

AESCHI Burgaeschi – Steinhof

Kids Donnerstags, 17.00–18.00 Uhr Kontakt: Manuela Coldebella, 079 822 93 90


AUS DEM WASSERAMT

18. Oktober

41

BOLKEN

BAUPUBLIKATIONEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Kultur in Derend!ngen Ausstellung Eisenbilder und Skulpturen

Bauherr:

KARTONSAMMLUNG

Bauobjekt: Bauplatz:

Aeschi/Bolken/Etziken

bei der Turnhalle Aeschi

Felix Fehlmann

Siehe Hauptinserat unter Derendingen

Gesammelt wird sauberer, nicht beschichteter oder laminierter Karton, der gebündelt oder flach gepresst sein soll.

www.dingkult.ch

UBK Bolken

1328282/Bo

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Baupublikation

1323004/1422/Bi

Bauherrschaft: Bieber Thomas / Gertsch Karin Florastrasse 4, 4500 Solothurn Projektverfasser: Neyer & Heiniger Arch. GmbH Luzernstr. 12, 4552 Derendingen Bauobjekt: Neubau EFH mit Garage / Photovoltaikanlage Bauplatz: Zelglistrasse 9, GB-Nr. 309

Grosse Herbstund Winterbörse

Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 2. November 2018

Bauherr:

DE

ITI

NG

EN

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Samstag, 20. Oktober 2018 3. Liga: FC Deitingen – FC Hägendorf um 17.30 Uhr Wir bedanken uns recht herzlich bei den Matchballspendern: • Architekturbüro Willy Steiner AG, Wiedlisbach • Supportervereinigung FCD 4. Liga: FC Deitingen – FC Iliria um 19.30 Uhr Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

1328571/1458/Dei

Freitag, 26. Oktober 2018 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 27. Oktober 2018 8.00 –11.00 Uhr

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Supporter-Apéro FCD Die Mitglieder der Supporter­ vereinigung sind vor den Meister­ schaftsspielen herzlich zu einem Apéro eingeladen. Treffpunkt: Samstag, 20.10.2018 um 16.30 Uhr im Clubhaus des FCD Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Vorstand der Supportervereinigung Hauptsponsor:

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Ausrüster:

Die Baukommission

1328956/1458/Dei

Herzogenbuchsee

23./24. Oktober 2018

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:

Richter Alfred und Edith Sichtschutzwand Hofstattstrasse 2 GB-Nr. 3040

Soltermann Daniel und Roswitha Einbau Dachflächenfenster Nordseite Löhrstrasse 14 GB-Nr. 1620 Grico Group AG Dünnernstrasse 546 4716 Welschenrohr Beatus + Co Erlenweg 1 4542 Luterbach Sichtschutzwand Schützenstrasse 1 GB-Nr. 791 Waller Brigitte Wechsel Wärmeerzeugung von Gas auf Pellet Nelkenweg 6 GB-Nr. 1098 Swisscom (Schweiz) AG Floraweg 2 6002 Luzern Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen Neubau Mobilfunkanlage Neugasse 3 GB-Nr. 704

Einsprachefrist bis 2. November 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1328748/Der

in der BIBERENA Biberist mit Kaffeestube und Hotdog Max. 2 Taschen Kleider und 1 Tasche Spielwaren!

775 Jahre Deitingen

Möchten Sie nicht verkaufte Kleider und Schuhe zurückerhalten, dann machen Sie bitte auf der Rückseite der Etikette ein Kreuz mit Leuchtstift. Nicht markierte Ware wird an ein Hilfswerk gespendet!

Am Wochenende vom 30./31. August 2019 feiert die Gemeinde Deitingen ihr Jubiläum. Das Dorffest soll gleichzeitig ein Klassentreffen der Jahrgänge 1918 bis 2001 werden. Für die Organisation suchen wir Ansprechpersonen für den jeweiligen Jahrgang. All jene, die sich angesprochen und verantwortlich fühlen, bitten wir um Kontaktnahme mit der Gemeindeverwaltung, Christoph Lütolf, Gemeindeverwalter, 032 613 37 31 oder christoph.luetolf@deitingen.ch bis am 31. Oktober 2018.

Warenannahme: Di, 23.10. 2018 13.30 – 15.00 Uhr Vorverkauf: Di, 23.10. 2018 18.00 – 18.30 Uhr Offener Verkauf: Di, 23.10. 2018 18.30 – 20.30 Uhr Offener Verkauf: Mi, 24.10. 2018 9.00 – 12.00 Uhr Auszahlung/Rückgabe: Mi, 24.10. 2018 19.00 – 20.00 Uhr Alle Infos auf: www.kindex.ch

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und danken bereits für Ihren Beitrag für ein erfolgreiches und würdiges Dorffest.

Kontakt: Karin Brunner mkbrunner@epost.ch / 076 429 79 59

Gemeinderat und OK-Dorffest

1328570/1458/Dei

DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

www.SIOP.ch/Nothilfe

Nothilfekurs

Sonntag, 21. Oktober 2018

Suure Mocke mit Kartoffelstock Täglich geöffnet von 9.00 bis 17.00 Uhr Hauptstrasse 50 | 032 681 61 99 www.tharad.ch 1325226/Der

Kultur in Derend!ngen Sonntag, 21. Oktober 2018 17.00 Uhr

Musig im Chappeli mit Tom Dürst Vom Bildhauer zum Lieder­ macher oder vom Bildmacher zum Liedhauer. Seine Songs zeichnen und hauen vor allem Stimmungen, Emotionen, welche seine un­ mittelbare Umwelt in atembe­ raubender Vielfalt produzieren. Eintritt frei/Kollekte Wir freuen uns auf Sie!

www.dingkult.ch


AUS DEM WASSERAMT GEMEINDEVERSAMMLUNG

Bestellungen werden bis zum Freitag, 16. November 2018 entgegengenommen.

Öl/Gas/Holz Sehr geehrte Kundinnen Sehr geehrte Kunden Wir machen Sie darauf aufmerk­ sam, dass wir in unserer Gemeinde mit der obligatorischen Feue­ rungskontrolle (Öl­, Gas­ und Holzfeuerungen) beginnen. Die beauftragten Kontrolleure, Anton Schmid und Peter Stotzer, nehmen die Feuerungskontrolle gemäss den eidgenössischen und kantonalen Vorschriften vor. Diese Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und erfolgen in jeder 2. Heizperiode, gemäss der Eidgenössischen Luftreinhalte­ verordnung. Die Kontrolle wird im Kaminfegerbüchlein eingetragen. Wichtige Informationen Seit dem 1. Juli 2018 ist die Feuerungskontrolle liberalisiert. Die EWD hat eine Übergangslösung gemäss Verfügung vom Amt für Umwelt bis 1. Juli 2020. Für den Anlagen­Besitzer hat es folgende Auswirkung: Die Feue­ rungskontrollen für die Heizperioden 2018/2019 und 2019/2020 werden noch hoheitlich durch die EWD ausgeführt und dürfen nicht von Dritten erledigt werden. Neuerung für Gasheizungen: Diese müssen neu nur noch alle 4 Jahre kontrolliert werden. Holzfeuerungskontrolle Bei der Holzfeuerungskontrolle werden handbeschickte Anlagen (Cheminées, Schwedenöfen, Stückholzfeuerungen, Holzherde) kontrolliert. Wir weisen darauf hin, dass in Cheminées oder anderen Holz­ feuerungsanlagen nur trockenes, naturbelassenes Holz verbrannt werden darf. Nicht zulässig ist das Verbrennen von Abfällen aller Art, insbesondere: – Papier (höchstens kleine Mengen zum Anfeuern), Karton und Kunststoff von Verpackungen, Milchtüten und ähnliches – Restholz aus Schreinereien, Zimmereien und Möbelfabriken; Altholz von Möbeln, Fenstern, Türen, Böden, Täfern und Balken (aus Gebäudeabbrüchen, Umbauten und Renovationen) sowie Verpackungsholz (Kisten, Harassen, Paletten usw.) Wir bitten Sie, die Zugänge zu den Heizungsanlagen frei zu hal­ ten. Der Kontrolltermin wird den Liegenschaftsbesitzern oder Hauswarten vorgängig mitgeteilt. Die Gebühren der Feuerungskont­ rolle werden den Liegenschaftsbe­ sitzern mit der Abrechnung Strom/ Wasser im Juli 2019 in Rechnung gestellt. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Telefon 032 681 33 00). Besten Dank für Ihren Beitrag zu einer sauberen Luft und für die gute Zusammenarbeit!

Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Ihre

Einwohnerdienste Derendingen

Hauptstrasse 39, 4552 Derendingen

Mittwoch, 31. Oktober 2018 20.00 Uhr in der Aula Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Motionen Musikschule der SP Derendingen sowie der CVP und FDP Derendingen; Genehmigung Totalrevision Musikschulreglement und Teilrevision Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) 3. Zweckverband Schwimmbad Eichholz; Genehmigung Totalrevision Statuten 4. Motionen und Anfragen Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19. 6. 2018 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat

1328612/1429/Der

Abgabe von Birnel (Birnendicksaft) Die Schweizerische Winterhilfe führt auch in diesem Jahr eine Birnel-Aktion durch. Der berühmte Birnel ist reiner, eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Dieses Naturprodukt enthält in konzentrierter Form alle wertvollen Mineralstoffe und Vitamine. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar. Dispenser à 250 g

Fr.

4.20

Gläser

à 500 g

Fr.

6.50

Gläser

à 1 kg

zu Fr. 10.60

Kessel

à 5 kg

zu Fr. 46.–

Kessel

à 12,5 kg zu Fr. 105.–

Für Bestellungen wenden Sie sich an die Einwohnerdienste Derendingen, Tel. 032 681 32 32.

1328782/1429/Der

1326610/Der

1328551/Der

Feuerungskontrolle 2018/2019

42

18. Oktober

ELKI-Turnen

2018/2019 «Leuchtende Augen – rote Wangen – helle Begeisterung» – das ist das ELKI beim TVD Kinder im Alter von 2½ Jahren bis zum Spielgruppenalter (4­jährig) sind ganz herzlich dazu eingeladen, mit Mami, Papi, Grosseltern oder einer vertrauten Person gemeinsam vergnügliche Turnstunden zu verbringen. Geturnt wird im Winterhalbjahr in der Turnhalle Mitteldorf je­ weils am Mittwochnachmittag von 15.00 bis 16.00 Uhr. Die erste Turnstunde findet am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 14.30 Uhr statt. Bitte Turnkleider und Turn­ schuhe oder Anti­Rutsch­ socken mitbringen. Wir freuen uns auf viele lustige und abwechslungsreiche Turnstunden.

Kultur in Derend!ngen Ausstellung Eisenbilder und Skulpturen Felix Fehlmann in der Galerie am Kreuzplatz Luzernstrasse 2, Derendingen

Vernissage Samstag, 20. Okt. 2018, 17 Uhr

Ausstellung So. 21. Okt. 13–17 Uhr Mi. 24. Okt. 17–21 Uhr Sa. 27. Okt. 13–17 Uhr So. 28. Okt. 13–17 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

www.dingkult.ch

KITU

2018/2019 Lernen – leisten – lachen – miteinander turnen Das KITU–Kinderturnen ist für Kinder ausgerichtet, welche den Klein­ oder Grosskinder­ garten besuchen, oder in diesem Alter (ca. 4­ bis 6­jäh­ rig) sind. Geturnt wird im Winterhalbjahr in der Turnhalle Mitteldorf jeweils am Mittwochnachmittag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Die erste Turnstunde findet am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 14.00 Uhr statt. Bitte Turnkleider und Turn­ schuhe oder Anti­Rutsch­ socken mitbringen. Wir freuen uns auf viele bewe­ gungsfreudige Turnermeitli und Turnerbuebe! www.tvderendingen.ch

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Baupublikation Bauherr:

Binz Philipp und Karin Bachstrasse 11 4558 Heinrichswil

Bauobjekt:

Ersatz Carport durch Fertiggarage

Ausnahme:

Unterschreitung der Baulinie

Bauplatz:

Bachstrasse 11 Parzelle 58 4558 Heinrichswil

Planverfasser: Bauherrschaft Planauflage:

Gemeindehaus Mösli

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 1. November 2018

13283091479/DH


AUS DEM WASSERAMT HALTEN

Fernsehgenossenschaft Drei Höfe mit Sitz in Drei Höfe SO

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Montag, 5. November 2018 ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus Winistorf Traktanden 1. Einberufung 2. Liquidationsbeschluss der Fernsehgenossenschaft Drei Höfe 3. Orientierung über den Ablauf der Liquidation durch Benjamin Seitzinger – Fassung des Liquidationsbeschlusses – Wahl der Liquidatoren – Publikation des Handelsregistereintrages und Schuldenrufes 4. Verschiedenes Der Vorstand 1328280/DH

Information Da die Besucherzahlen unseres Musikzmorge in den letzten Jahren rückläufig waren, haben wir uns entschlossen, diesen Anlass leider nicht mehr durchzuführen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Gesuchsteller: Portmann Oliver Lindenweg 9, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Änderung Sichtschutz Platz für Feuerschale Bauplatz: Lindenweg 9, GB-Nr. 2725 Gesuchsteller: Placonsept AG Schulhausstrasse 45 4564 Obergerlafingen Projektverfasser: Framec AG Schulhausstrasse 45 4564 Obergerlafingen Bauvorhaben: Neubau Werkhalle auf bestehendes Kellergeschoss Bauplatz: Werkareal West, GB-Nr. 533

Gesuchsteller: HEWOO AG Biberiststrasse 4, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: HEWOO AG Allmendstrasse 42b, 3600 Thun Bauvorhaben: Aussenwerbung Bauplatz: Biberiststrasse 4, GB-Nr. 33 Gesuchsteller: Princip Pero Strengigartenweg 13, 4123 Allschwil Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Holzpalisaden als Sichtschutz-Verlängerung (Nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Tannstrasse 4, GB-Nr. 70

Einsprachefrist: 5. November 2018

GERLAFINGEN 1328966/1450/Ge

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Nothilfekurs

1328953/1461/Ha

Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1328942/1420/Ge

Kultur in Derend!ngen Ausstellung Eisenbilder und Skulpturen Felix Fehlmann

Siehe Hauptinserat unter Derendingen

www.dingkult.ch

Handwagen für Papiersammlung gesucht!

Meisterschaftsspiele

Am Dienstag, 23.10. 2018 findet die nächste Papiersammlung statt.

Samstag, 20. Oktober 2018 15.30 Uhr: Jun C – Türkischer SC Solothurn Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung.

Da immer weniger Familien einen Handwagen besitzen, suchen wir auf diesem Weg Personen, die uns ihren Handwagen dreimal jährlich für die Papiersammlung zur Verfügung stellen könnten.

www.hsvhalten.ch

Gesuchsteller: Flück Kuno Kleinmattweg 7, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Ersatz Elektroheizung neu: Luft/Wasser-Wärmepumpe Aussenaufstellung Bauplatz: Kleinmattweg 7, GB-Nr. 1531

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

Musikgesellschaft Kriegstetten

www.SIOP.ch/Nothilfe

1328280/Ha

Melden Sie sich bitte unter 032 675 95 28 oder unter schulleitung@hoek.ch.

Information

Besten Dank im Voraus.

Da die Besucherzahlen unseres Musikzmorge in den letzten Jahren rückläufig waren, haben wir uns entschlossen, diesen Anlass leider nicht mehr durchzuführen.

Andreas von Felten, Schulleiter HOEK

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Information

Musikgesellschaft Kriegstetten

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

1328753/1459/Kr 1328280/Kr

SPINAS CIVIL VOICES

EINLADUNG zur ausserordentlichen Generalversammlung vom

1328289/1479/DH

KRIEGSTETTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

BAUPUBLIKATIONEN

43

18. Oktober

Da die Besucherzahlen unseres Musikzmorge in den letzten Jahren rückläufig waren, haben wir uns entschlossen, diesen Anlass leider nicht mehr durchzuführen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

HORRIWIL

Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47

Musikgesellschaft Kriegstetten


AUS DEM WASSERAMT AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikationen

Bauherrschaft: Texaid Textilverwertungs AG Militärstrasse 1 6467 Schattdorf Grundeigentümer: Gülüsan Kirmizitas-Yildrim Bernstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Kleidercontainer Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3377, Bernstrasse Bauherrschaft: Renate Dobler Stammbachstrasse 220 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG Wassergasse 12 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Sanierung Erker/Ersatz der Holzwände durch Verglasung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 1343, Stammbachstrasse 220 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 1. November 2018 Die Bau- und Werkkommission

1328963/1450/LoA

Herbst- und Winterbörse Siehe unter Biberist

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Auf Sommer 2019 ist in der Gemeindeverwaltung Luterbach die Stelle

Gemeindeschreiber/in (60–80%)

Aufgebot zur obligatorischen Rekrutierung

44 1328943/1462/Lu

1323006/1422/LoA

LOHN-

18. Oktober

neu zu besetzen. Hauptinserat in dieser Ausgabe! Der Gemeinderat

1326131/1462/Lu

PASSIVEINZUG Liebe Passivmitglieder, Gönner und Musikfreunde In den nächsten Tagen werden unsere Mitglieder wieder an Ihre Türe klopfen, um den Passivbeitrag einzuziehen. Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Ihre Musikgesellschaft Luterbach

Für eine schlagkräftige Feuer­ wehr suchen wir Frauen und Männer, die motiviert sind, einen Teil ihrer Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit einzusetzen. Die Feuerwehr Lohn­Ammannsegg veranstaltet am Montag, 22. Oktober 2018 19.30 Uhr im Atelier Bovet Schulhausstrasse 20 Lohn-Ammannsegg einen Informations­ und Rekru­ tierungsabend. Für alle Frauen und Männer mit Jahrgang 1998 ist dieser Rekrutierungsabend obligatorisch. Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss Feuerwehr­ Reglement der Gemeinde Lohn­Ammannsegg bestraft. Feuerwehrpflichtig sind per 1. Januar 2019 alle Einwoh­ nerinnen und Einwohner der Jahrgänge 1974–1998. Die Dienstpflicht wird erfüllt durch persönlichen Dienst in der Feuerwehr oder durch Bezahlung der Pflichtersatz­ abgabe gemäss Feuerwehr­ Reglement Absatz 3. Feuerwehrkommission Lohn-Ammannsegg 1323111/1450/LoA

1327043/1462/Lu

Veranstaltung vom 24. Oktober 2018 Zum Abschluss der öffentlichen Abendanlässe im Rahmen der Ortsplanungsrevision Luterbach organisiert die Planungs­ und Umweltschutzkommission eine Veranstaltung mit moderierter Gesprächsrunde.

Einladung zum 42. Luterbacher Spielturnier 27. Oktober 2018 Oberstufenschulzentrum De/Lu Ab 9.00 Uhr Unihockey (Jugend) 17.30–23.00 Uhr Volleyball­Mixed

Der Anlass findet am Mittwoch­ abend, 24. Oktober 2018, von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr in der Aula des Neuen Schulhauses statt.

Festwirtschaft den ganzen Tag.

An der Veranstaltung gibt es einen kurzen Rückblick auf die bisherigen Anlässe. Anschlies­ send werden basierend auf in und um Luterbach stattfindenden Entwicklungen pointierte Hypothesen zur Diskussion gestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf viele Zuschauer.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.luterbach.ch/ index.php?id=1438. Der Gemeinderat

1328950/1462/Lu

Feine Spaghetti auch für dich! 11.30–14.30 Uhr und 17.30–23.00 Uhr

Turnverein Luterbach


AUS DEM WASSERAMT

Information Da die Besucherzahlen unseres Musikzmorge in den letzten Jahren rückläufig waren, haben wir uns entschlossen, diesen Anlass leider nicht mehr durchzuführen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Gesuchsteller

Molkerei Lanz AG Bolacker 11 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Born AG Marktgasse 8 4704 Niederbipp Bauobjekt Fassadenbeschriftung Süd Grundstück Bolacker 11 GB-Nr. 775 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 18. 10. – 2. 11. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

1328082/1454/Obg

Jodlerklub «Waldrösli», Recherswil

Jodlerabend

1328954/1461/Obg

Samstag, 20. Oktober 2018 20.00 Uhr in der «Iguhalle» in Recherswil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Musikgesellschaft Kriegstetten

Hauptübung der Feuerwehr Recherswil Am Samstag, dem 20. Okt. 2018 um 14.00 Uhr startet die diesjährige Hauptübung.

Passiveinzug Liebe Passivmitglieder, Gönner und Jodlerfreunde In den nächsten Tagen werden unsere Jodlerkameraden/­innen wieder an Ihre Tür klopfen, um den Passivbeitrag einzuziehen. Für Ihre wohlwollende und spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Unser traditioneller Unter­ haltungsabend findet am 16. März 2019 statt. Eine entsprechende Einladung sowie Inserate folgen zu gegebener Zeit. Mit freundlichen Jodlergrüssen Jodlerklub Oekingen Der Vorstand 1328281/1474/Oek

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

1326432/1454/Obg

Eröffnung Begegnungsplatz Sonntag, 21. Oktober um 11.00 Uhr Die Einwohnergemeinde Recherswil und die Arbeitsgruppe Zentrum laden die Bevölkerung zu einer kleinen Eröffnungsfeier für den Begegnungsplatz im neuen Dorfzentrum ein. Ab 11.00 Uhr Begrüssungs-Apéro, 11.30 Uhr offizielle Eröffnung, Imbiss- und Getränkestände, musikalische Unterhaltung, Spiele für Kinder, Ende der Veranstaltung um 14.00 Uhr Einwohnergemeinde Recherswil www.recherswil.ch

1327069/1420/Re

Jodlerabend

Samstag, 20. Oktober 2018 20.00 Uhr in der «Iguhalle» in Recherswil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alle EinwohnerInnen, insbe­ sondere die Angehörigen der Feuerwehrkameraden, sind herzlich eingeladen, sich vom Ausbildungsdienst der Feuerwehr einen Eindruck zu verschaffen. Schwerpunkt wird die Schaden­ wehr und die Einweihung des neuen Mannschaftstransporters sein. Eine Festwirtschaft steht Ihnen während der Hauptübung zur Verfügung.

Jodlerklub Oekingen

Jodlerklub «Waldrösli», Recherswil

1328954/1461/Re

1328280/Oek

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Baugesuch

Feuerwehr Recherswil

1327395/1420/Re

OEKINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

Anschliessend an die Haupt­ übung lädt die Feuerwehr zu einem gemeinsamen Apéro ein. Die aktiven Feuerwehrleute freuen sich auf viele interessierte Besucher.

2. Ausschreibung

Die Feuerwehrkommission

Feuerwehr Recherswil

Aufgebot zur Neueinteilung Mittwoch, 24. Oktober 2018 19.00 Uhr im Gemeindesaal Recherswil Aufgeboten sind alle Einwohner/innen des Jahrganges 1999. Im Verhinderungsfalle ist recht­ zeitig eine begründete, schrift­ liche Entschuldigung gemäss dem Feuerwehrreglement § 60 und § 61 an den Feuerwehr­ kommandanten zu richten. Weiter laden wir alle Einwohner/ innen, Jahrgang 1981 bis 1998, zu diesem Anlass ein, welche an der Arbeit in der Feuerwehr interessiert sind und eine Mög­ lichkeit suchen, sich in einem kameradschaftlichen Umfeld für die Gemeinde einzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass alle Einwohner zwischen dem 20. und 45. Altersjahr feuer­ wehrpflichtig sind. Diese Personen können zur praktischen Feuerwehrdienst­ leistung verpflichtet werden. Feuerwehrkommission Recherswil

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Baupublikation 1327213/1420/Re

OBERGERLAFINGEN

45

18. Oktober

Planauflage: Auflageort:

11. 10. bis 25. 10. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 18. 10. 2018 Bauherrschaft: Lüthy Zäune AG, Hohle 7, 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauobjekt: Neubau Lagerhalle und Büro Bauplatz: Gewerbestrasse 21 GB-Nr.: 2849 Zone: IG Die Baukommission 1328328/1452/Su

Ablesen der Wasseruhren

Von Mitte Oktober bis Mitte November werden durch den von uns Beauftragten Herrn Rolf Schor die Wasseruhren abgelesen. Bitte halten Sie die Zugänge zu den Uhren frei. Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Finanzverwaltung Subingen

1328321/1452/Su


AUS DEM WASSERAMT

18. Oktober

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

13. Tag der Natur in Zuchwil Samstag, 27. Oktober 2018

Liebe Kinder Nach den Herbstferien (ab 25. 10.) erzählen wir euch wieder interessante Geschichten. Die Märlistunde findet jeweils am Donnerstag von 16.15 bis ca. 17.00 Uhr statt. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Bibliothekarinnen

Voranzeige: 1328617/1452/Su

Am Freitag, 9. November 2018 findet die Geschichtennacht in Zuchwil statt! Die Bibliothek bleibt am 9. November 2018 geschlossen.

1328762/1457/Zu

Freitag, 19. Oktober 2018 19.00 FC Subingen Da – FC Solothurn Samstag, 20. Oktober 2018 13.00 FC Subingen Eb – FC Bettlach 16.00 FC Subingen Bb – Team Jurasüdfuss 18.00 FC Subingen 4. Liga – FC Bettlach Sonntag, 21. Oktober 2018 14.00 FC Subingen 2. Liga interregional – SC Binningen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Kultur in Derend!ngen Ausstellung Eisenbilder und Skulpturen Felix Fehlmann

Siehe Hauptinserat unter Derendingen

www.dingkult.ch

Auch in diesem Jahr säubern, pflegen und hegen wir gemeinsam unseren Naherholungsraum und geniessen anschliessend ein feines Risotto. • Um 8.30 Uhr Treffen beim Parkplatz Sportzentrum Mitnehmen: Arbeitskleidung, gute Schuhe, Gartenhand­ schuhe und evtl. Velo • Ab 12.30 Uhr sind alle Helfe­ rinnen und Helfer zu einem feinen Risotto beim Pfadiheim eingeladen! Auf die Mitarbeit zahlreicher Kinder und Eltern, Vereine und Schulklassen freut sich Ihre USK Zuchwil.

1327038/1457/Zu

46


AKTUELL

18. Oktober

47

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Inserateschluss AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr

AG Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr

Inseratepreis Allgemeiner Teil

www.azeiger.ch mm s/w Fr -.99 mm farbig Fr. 1.27 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil

Erscheinungsweise

Herausgeber

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach, 3253 Schnottwil

Verlagsleiter Thomas Häring 032 558 86 91 thomas.haering@chmedia.ch

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident hansruedi.wuethrich@azeiger.ch

Produktverantwortlicher Silvio Piazzoli 032 558 86 93 silvio.piazzoli@chmedia.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Hans-Ruedi Wüthrich Geschäftsführer hansruedi.wuethrich@azeiger.ch 032 351 27 77

Redaktion

eggenschwiler & friends, werbung Andrea Eggenschwiler und Marianne Stebler

Inserate

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 azeiger@chmedia.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@chmedia.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 032 558 86 91 thomas.haering@chmedia.ch

Hans Huber-Strasse 38, 4502 Solothurn 032 622 33 04 redaktion@azeiger.ch Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@chmedia.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Inseratepreise Gemeindeseiten Solothurn-Lebern/ Bucheggberg-Wasseramt

mm s/w Fr. -.97 mm farbig Fr. 1.20 alle Preise zuzüglich 7,7 % MWSt.

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie unter www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte Auflage WEMF-beglaubigt 2018 Leser MACH Basic 2018-2 Copyright AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der CEO: Axel Wüstmann www.chmedia.ch Beteiligungen der CH Media AG auf www.chmedia.ch

Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 / abo@chmedia.ch alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@chmedia.ch 84’133 Ex. 88’000

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Die Einwohnergemeinden der Amtei Bucheggberg-Wasseramt bilden unter dem Namen «Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines wöchentlichen Publikationsorganes (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg und Wasseramt, AZEIGER genannt). Der AZEIGER erscheint seit 2004 als Einheitsausgabe der beiden Herausgeber Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt und AZ Anzeiger AG.


Jetzt günstig Heizöl bestellen

Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau

Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.