Azeiger_43_2018

Page 1

NR. 43

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018

Post CH AG

ge erbeila d n o S t e mi

gion» «üsi Re

Heut

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–

30. 11. 2018 09.00–19.00,

Pflanzliche Heilmittel + Met Direkt vom Produzent

Fachgeschäft + Laborbetrieb

Eigener Heilpflanzenanbau

Metbrauerei Honig-Wein PlantaMed Bolliger Wilstrasse 45 4557 Horriwil

Mo - Di - Mi 10.00–18.00

032 614 20 66

www.plantamed.ch

WIR RÄUMEN’S!

Haus, Wohnung, Estrich, Keller usw. Schnell, sauber, preiswert und umweltfreundlich. Gratis unverbindliche Vorbesichtigung. Transporter mit Hebebühne. Express Räumungen Mittelland – Gebrüder Bachstein – 078 871 10 50

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Derendingen Seiten

2 20 und 21



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Opera

im CAPITOL

25. Oktober

3

032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn

THE ROYAL OPERA

Die Walküre

Musik Richard Wagner Dirigent: Antonio Pappano Die vier Opern spannen einen Bogen vom Anfang der Welt bis zu ihrem Untergang und erzählen von Göttern, Helden und Monstern. Ein wahrhaft mythisches Epos, dessen Musik jedes menschliche Gefühl einfängt und dessen Gedankenwelt eine unglaubliche Sogkraft entfaltet.

Sonntag, 28. Oktober, 18.00 Uhr (Dauer 4 Std. 50 Min.) Kino Capitol, Solothurn, Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.

Tag der offenen Stall-Tür und Halloween auf dem Bauernhof Samstag, 27. Oktober 2018, 9.00 bis 16.00 Uhr Verkauf von Kürbissen Kürbissuppe und Wähen zum Mittagessen gratis Ponyreiten 10.30 und 14.00 Uhr diverse Vorführungen der Ponys Reit- und Pensionsstall, Bernerschachen 1 4536 Attiswil, 079 776 95 84, www.bernerschachen.ch

Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten

Deine Hände zeigen wer du bist und sein könntest Datum: Wo:

Montag, 29. Oktober um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referentin: Rachel Aeschbach, Mediales Gesichtund Handlesen, Riehen

Öffentlicher Vortrag Die Hand und das Gesicht – der lebendige Ausdruck unserer Persönlichkeit. Anhand der Handformen und deren Linien erkennen wir unsere Anlagen, Talente sowie Charaktereigenschaften und können unsere Zukunftstendenzen daraus ersehen. Wie können wir uns weiterentwickeln, um unser Leben harmonischer zu gestalten? Wir lernen uns selbst und unsere Mitmenschen besser zu verstehen und anzunehmen. Eine wertvolle Hilfe für das private wie auch das berufliche Alltagsleben. Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1319859


VERANSTALTUNGEN

25. Oktober

4

ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen

Sa, 27. Oktober 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

DO NN ER S TA G 2 5 . O K TO B E R ++ Herbstmesse Büren a/Aare

FRE I TA G

++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle, Recherswil, TV und Schützengesellschaft Recherswil ++ Strohmann-Kauz «Milchbüechlirechnung» im Atelier Bovet, Lohn-Ammannsegg, laKultur Lohn-Ammannsegg ++ Herbstmesse Büren a/Aare ++ Lotto Rössli Etzelkofen, Hornusser Etzelkofen ++ Schützen-Lotto Restaurant Brunnen Hersiwil, Sportschützen Winistorf und Regional-Schützenverein Aeschi ++ Lotto Restaurant Pflug Unterramsern, Samariterverein Limpachtal

SAM S TA G Eine Powerstimme und ein grooviger Gitarrist bringen eine besondere Mischung aus Soul, Pop, Blues und Funk.

Am 27. 10. 2018 um 21 Uhr sind Freda Goodlett und Peter Finc live im Stadt Keller Solothurn zu sehen. Let’s groove! Veranstaltungsort: Stadt Keller, Schuan Tahir Hauptgasse 47, 4500 Solothurn www.stadt-keller.ch

2 6 . O K TO B E R

2 7 . O K TO B E R

++ Gold-Lotto in der Aula Lengnau, Volleyballclub Lengnau ++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle, Recherswil, TV und Schützengesellschaft Recherswil ++ 3. Koffermarkt in Zuchwil, Stiftung Blumenfeld ++ Konzertprojekt Ref. Kirche Limpach, Männerchöre Lommiswil/Kirchberg BE und Chorgemeinschaft Fraubrunnen/Büren z. Hof/ Brunnenthal ++ Herbstmesse Büren a/Aare ++ Racletteobe MZH Obergerlafingen, Musikgesellschaft Obergerlafingen ++ Lotto Rössli Etzelkofen, Hornusser Etzelkofen ++ Musik-Lotto Saalbau Bad Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Schützen-Lotto Restaurant Brunnen Hersiwil, Sportschützen Winistorf und Regional-Schützenverein Aeschi ++ Lotto Restaurant Pflug Unterramsern, Samariterverein Limpachtal ++ Kleider- und Spielzeugbörse MZG Subingen, Verein Junge Familien Subingen

SO N N TA G

2 8 . O K TO B E R

++ 8. Blaskapellen-Treffen MZH Lüsslingen/Nennigkofen, Jurablick-Blasmusikanten ++ Gold-Lotto in der Aula Lengnau, Volleyballclub Lengnau ++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle, Recherswil, TV und Schützengesellschaft Recherswil


VERANSTALTUNGEN

1329657

25. Oktober

5


WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

S O N N TA G

2 8 . O K TO B E R

++ Herbstmesse Büren a/Aare ++ Lotto Rössli Etzelkofen, Hornusser Etzelkofen ++ Musik-Lotto Saalbau Bad Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Turnerinnenzmorge Foyer Mehrzweckhalle Lüterkofen, Frauenriege Lüterkofen-Ichertswil ++ Schützen-Lotto Restaurant Brunnen Hersiwil, Sportschützen Winistorf und Regional-Schützenverein Aeschi ++ Lotto Restaurant Pflug Unterramsern, Samariterverein Limpachtal

M O NTA G

2 9 . O K TO B E R

++ Herbstmarkt in Messen ++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis

F R E I TA G

2 . N O VE M B E R

++ Besuchstag Blumenhaus Buchegg ++ Lottomatch im Räberhus Niederbipp, Ski Club Niederbipp ++ Theaterabend und Raclette MZH Messen, Musikgesellschaft Messen ++ Super Lotto-Match MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, Hornusser und Schützen Obergerlafingen ++ Lotto Turnhalle Aeschi, Hornusser Aeschi

S A M S TA G

3 . N O VE M B E R

++ Gold-Lotto im Turbensaal Bellach, Kath. Kirchenchor, Schatrine Unihockey, Bulldog Ice Team ++ Konzertprojekt Ref. Kirche Limpach, Männerchöre Lommiswil/Kirchberg BE und Chorgemeinschaft Fraubrunnen/Büren z. Hof/ Brunnenthal ++ Swordbrothers Tour 18 im Estrich Winistorf ++ Lottomatch im Räberhus Niederbipp, Ski Club Niederbipp ++ Theaterabend und Raclette MZH Messen, Musikgesellschaft Messen ++ Theater Biberena Biberist, Theatergruppe Heinz Sollberger ++ Herbst-Märet in beiden Hallen (Hauptstrasse vis-à-vis VOLG Recherswil)

VERANSTALTUNGEN

25. Oktober

6


VERANSTALTUNGEN

25. Oktober

7


VorankĂźndigung

Grosses Hornusser-Lotto Turnhalle Aeschi 2., 3. und 4. 11. 2018

Hauptinserat nächste Woche hier im Anzeiger



GOLD-AUTO-LOTTO

Sonntag, 28. Oktober 2018 ab 14.00 Uhr

im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access

im Wert von Fr. 13 250.– Zudem Gold im Wert von Fr. 1000.– Fr. 500.– Fr. 300.– Fr. 200.– Fr. 150.– Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.–

jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9x ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.–

(ganze Karte Fr. 500.– dazu)

Es laden ein

Spiel und Freizeit Club am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91


Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

Freitag,

26. Oktober 2018, 20.00 Uhr

Samstag, 27. Oktober 2018, 20.00 Uhr Sonntag, 28. Oktober 2018, 14.00 Uhr


25. Oktober

12 1330103

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

25. Oktober

13

Turnerinnenzmorge

Sonntag, 28. Oktober 2018, 9 bis 12 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Lüterkofen Wir servieren Ihnen à discrétion • ein reichhaltiges Buffet mit selbst gebackenem Brot und Zopf • Rösti, Spiegeleier und Speck • Schinken und Käse • Müesli, Joghurt • Apfelsaft, Kaffee, Milch, Tee, Ovo Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Fr. 20.– Kinder bis 15 Jahre Fr. 10.– Kinder unter 6 Jahren gratis Gönnen Sie sich einen vergnüglichen Sonntagmorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Frauenriege Lüterkofen-Ichertswil

Herbst-Märet Recherswil In beiden Hallen

EINLADUNG ZUM

TAG DER OFFENEN TÜR FREITAG, 26. OKTOBER 2018 16.00 UHR – 20.00 UHR SAMSTAG, 27. OKTOBER 2018 10.00 UHR – 14.00 UHR SONNTAG, 28. OKTOBER 2018 10.00 UHR – 14.00 UHR

BESUCHEN SIE UNS IM NEU GESTALTETEN SHOWROOM AESCHBACHER INNENAUSSTATTUNGEN SOLOTHURNSTRASSE 41 4562 BIBERIST WIR FREUEN UNS AUF SIE

BODENBELÄGE • BETTWAREN • VORHÄNGE

(Hauptstrasse vis-à-vis VOLG)

3. November 2018, 11.00 –18.00 Uhr 4. November 2018, 10.00 –17.00 Uhr Über 60 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre handgemachten Kunstwerke. Mit «Kinder-Kreativ-Ecke» Feines vom Grill, Zopf-Sandwiches hausgemachte Torten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aussteller und Kulturkommission Recherswil


GASTROKULTUR

25. Oktober

14

Metzgete im Schützenhaus Attiswil Freitag, 2. Nov. 2018, ab 18 Uhr Samstag, 3. Nov. 2018, ab 17 Uhr

Ein neues Thai-Restaurant in Zuchwil !!!

Freundlich laden ein: Feldschützen Attiswil und Urs Binz Kundenmetzger

(Sa und So à la carte)

Wir starteten am 16. Oktober 2018, alle sind herzlich willkommen. Unser Mittagsbuffet soll legendär werden. Montag bis Freitag ab 11 bis 13.30 Uhr, Fr. 16.50. Gerne nehmen wir auch Reservationen entgegen für unsere À la carte am Abend.

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Telefon 032 685 60 39 Pisoni, Thai-Restaurant Schulhausstrasse 16 4528 Zuchwil Jeden Fr und Sa ab 19.00 Uhr

Karaoke

FERIEN & REISEN


FERIEN & REISEN

25. Oktober

15


KURSE & WEITERBILDUNG


KLICK

25. Oktober

17


AKTUELL

18

1329934

25. Oktober

Brennholz

Buche trocken, Ster Fr. 140.– Lieferung auf Anfrage Heri Brennholz Biberist 079 208 56 49 Buurelade-biberist.ch


AKTUELL

25. Oktober

19

1325857


– Neuwagen und Occasionhandel – Reparaturen und Service aller Automarken – Seat-Spezialist – Neu: Pneuhotel

Emmen-Garage GmbH

Schützenstrasse 14 4552 Derendingen Telefon 032 682 12 12 emmen-garage@bluewin.ch www.emmen-garage.ch


Ihr Partner fĂźr Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80


AKTUELL

25. Oktober

Bahnlinie W: Oensingen – Niederbipp – Solothurn

Sicherheitsholzerei Riedholz Sehr geehrte Damen und Herren Wir informieren Sie über folgende Arbeiten:

Sicherheitsholzerei im November 2018 und Januar 2019 Was:

Holzerei zur Herstellung eines Sicherheitsstreifens entlang der Bahnlinie

Grund: Gemäss Gesetz ist die asm verpflichtet, alle Vorkehrungen für einen sicheren Betrieb der Bahn zu treffen. Die vorgesehene Holzerei ist notwendig, um die Sicherheit unserer Kunden nachhaltig zu gewährleisten. Wir bemühen uns, die Arbeiten möglichst kurz und mit der geringstmöglichen Lärmbelastung auszuführen. Besten Dank für das Verständnis.

Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert

(Mittwoch, 31. Oktober, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme. INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)

1242925

22


AKTUELL

25. Oktober

EIT! LICHK LMÖG L E T S BE LETZTE

23


Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe Autos aller Art, jeder Preisklasse, km und Zustand egal. Tel. 078 685 11 80


1327893

25

25. OKTOBER

Gesag Garage Service AG Gouchertweg 2, 3252 Worben Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Servicetechniker Ihre Aufgaben: Unterhalt, Reparaturen, Montagen und Inbetriebnahme von Autowerkstatteinrichtungen Ihr Profil: Mechanisches Grundwissen, evtl. elektr. Kenntnisse, Flexibilität, Alter zwischen 20 und 45 Jahre, Führerschein Kat. B Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung zhv. Frau Monika Stewart-Bösch

1330047

Derendingen ist mit über 6600 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrösste Gemeinde im solothurnischen Wasseramt.

Stelle des Inseratedienstes für den AZEIGER des Bezirks Bucheggberg-Wasseramt per sofort neu zu besetzen. Wir suchen eine Person: • mit Wohnsitz in Derendingen • die kontaktfreudig, initiativ und flexibel ist • die gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hat • die Inseratestelle an der Privatadresse führt • mit eigenem PC mit Internet und E-Mail • die aktiv ist im Inserateverkauf • mit guten Verbindungen zu den Vereinen, Gewerbe und Institutionen und den öffentlichen Stellen im Dorf Wir bieten: • Besoldung auf Provisionsbasis durch den Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt • Vom Anzeigerverband kostenlos angebotene Verkaufsschulungen • Der zeitliche Aufwand richtet sich nach dem Inserateanfall und der Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie vielleicht die oder der neue Inseratedienstleiter/-in von Derendingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Béatrice Müller, Leiterin Administration, Tel. 032 682 32 12. Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens 14. November 2018 an die Einwohnergemeinde Derendingen Administration Hauptstrasse 43/ Postfach 51 4552 Derendingen Der Gemeinderat

1328810

STEL LE NMARKT

Nun ist für die Einwohnergemeinde Derendingen die


STELLENMARKT

26

25. Oktober

Rüttenen ist eine attraktive, aufstrebende Gemeinde in der Agglomeration Solothurn. Wir ergänzen unsere Dienstleistungsstrukturen und suchen per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen

Stellvertreter/-in des Gemeindeverwalters

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen

Lastwagen- oder Landmaschinenmechaniker mit Chauffeur-Qualitäten.

mit einem Arbeitspensum von 80–100 Prozent und mit der Möglichkeit, in absehbarer Zeit die Leitung der Gemeindeverwaltung zu übernehmen.

Anforderung: • Abgeschlossene Lehre und handwerkliches Geschick • Selbständiges Arbeiten und Flexibilität • Teamfähigkeit und Bereitschaft neues zu lernen • Interesse an schweren und leichten Nutzfahrzeugen zu arbeiten • Ausweis Kategorie C (von Vorteil Kategorie E) • Gelegentliche Chauffeur-Einsätze

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage unter ruettenen.ch. Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen an: Franz Lüthi, Gemeindeverwalter Schulstrasse 1 4522 Rüttenen oder per Mail an franz.luethi@ruettenen.ch

Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an m.weyeneth@giacometto.ch oder per Post an: Giacometto Transport AG, z.Hd. Herr Matthias Weyeneth Weissensteinstrasse 188, 4515 Oberdorf Telefon 032 621 73 73/079 890 87 23

1330299

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

chmedia.ch T 032 558 86 98, nicolas.lack@chmedia.ch 1330241


STELLENMARKT

27

25. Oktober

1329694

Die LANDI RESO, mit Standorten in Solothurn, Bellach und Grenchen, ist eine vielseitige LANDI mit den Bereichen Agrar, Detailhandel, Energie, Immobilien, sowie einer Bäckerei und Treuhand. In Grenchen führen wir einen LANDI-Laden, eine Tankstelle, einen Shop mit Bistro und eine Autowaschanlage. Zur Ergänzung des Teams im lebhaften TopShop Grenchen suchen wir nach Vereinbarung einen

Für unseren Beautysalon in Solothurn suchen wir eine erfahrene

Aushilfs-Mitarbeiter (m/w) ca. 40% Ihr Aufgabengebiet • Bedienung der Kunden von Shop, Tankstelle und Bistro • Kontrolle der eingehenden Ware und Auffüllen der Regale • Bedienung der Backstation • Mithilfe Reinigung unter Beachtung der Hygienevorschriften Sie bringen mit • Ausbildung und/oder Erfahrung im Verkauf, von Vorteil in ähnlichen Betrieben • Freude am Kundenkontakt • Flexibilität für kleinere Pensen, vor allem für Morgen-, Abend- und Wochenendeinsätze sowie Ferienablösungen • Gute Deutschkenntnisse Wir bieten • Abwechslungsreiche Stelle in Grenchen • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten

mit eidgenössischem Fachausweis, 50–100% Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich motivierte, leistungsbereite und serviceorientierte Mitarbeiterin mit grosser Passion für ihren Beruf, die mit ihrer positiven Ausstrahlung unsere Kunden begeistern kann. Wir bieten ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld im Bereich der klassischen Kosmetik, des Naildesigns, der apparativen und medizinischen Kosmetik in ausserordentlich schöner Umgebung bei attraktiver Entlöhnung. Werden Sie Teil eines professionellen, motivierten Teams, lernen Sie neueste Geräte und Techniken kennen. Einwandfreie Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und Lebenslauf an:

Für ergänzende Auskünfte stehen der Ladenleiter Silvan Baschung, Tel. 032 655 65 02, oder R. Zürcher zu Ihrer Verfügung. Schriftliche Bewerbung an: LANDI RESO,Genossenschaft z. H. R. Zürcher Poststrasse 1, 4502 Solothurn Tel. 032 621 26 59 E-Mail: rolf.zuercher@landireso.ch

Niklaus-Konrad-Strasse 14 4500 Solothurn


STELLENMARKT

25. Oktober

28

Unser kleines, idyllisches Schwimmbad in Mühledorf sucht auf die nächste Sommersaison Mai bis August/September 2019 eine/n

PÄCHTER/-IN für den beliebten und familienfreundlichen Kiosk. Detaillierte Informationen sowie die Anforderungen sehen Sie unter http:// www.buchegg-so.ch/category/aktuelles/ Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

GEMEINDE BUCHEGG 1330030

Wir bieten in unserer KinderOase eine breite, familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an. Wir suchen per August 2019 bis Ende Juli 2020 eine 1325573

Praktikantin (100%)

für unsere Kita- und Tagi-Gruppe Wir erwarten – aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit – mindestens einen Sek-E-Abschluss – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken – Grosse Freude und Begeisterung im Umgang mit den Kindern Wir bieten – eine abwechslungs- und lehrreiche Jahresstelle – Möglichkeit, in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team mitzuwirken Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch


29

25. OKTOBER

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen

Chauffeur Kat. C (E) w/m Aufgaben: – Transport, Be- und Entladen des zugeteilten Fahrzeugs – Diverse Muldentransporte – Termingerechte Bedienung der Kundschaft – Rapporte und Lieferscheine erstellen – Unterhalt und Pflege des zugeteilten Fahrzeugs – Winterdienst Aufgaben: – Führerausweis Kat. C – Gute Umgangsformen – Flexible, belastbare und sehr zuverlässige Persönlichkeit – Bereitschaft für Winterdienst – Teamfähigkeit – Handwerkliches Geschick Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an m.weyeneth@giacometto.ch oder per Post an: Giacometto Transport AG, z.Hd. Herr Matthias Weyeneth Weissensteinstrasse 188, 4515 Oberdorf Telefon 032 621 73 73/079 890 87 23

1330299

Mitarbeiterln Reception/Frühstück 40–45% (m/w) Ihre Verantwortung: – Frühstücksservice – Bedienung Front Office Programm Protel – Bedienung Telefon – Koordination Etagenmitarbeiterinnen – Allgemeine Korrespondenz Unsere Erwartungen: – Dank Ihrer Erfahrung an der Rezeption und im Service betreuen Sie unsere Gäste kompetent am Front Desk und beim Frühstück. – Eine Ausbildung im Bereich Rezeption oder Administration und ein Flair als GastgeberIn. – Oder eine Ausbildung im Service, kombiniert mit sehr guten EDV-Kenntnissen – Selbstständiges Arbeiten und ein hohes Mass an Verantwortungsgefühl zeichnet Sie aus. – Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in Französisch und/oder Englisch – Mobil (z.T. früher Arbeitsbeginn) sowie Wochenend Einsätze Wir bieten: – Abwechslungsreicher, anspruchsvoller Arbeitsplatz – Kleines, persönliches Team – Zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen – Möglichkeiten zur Weiterbildung Für Fragen steht Ihnen Roland Furrer gerne zur Verfügung. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie per Mail oder Post an: Hotel an der Aare AG, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn info@hotelaare.ch 032 626 24 00

STEL LE NMARKT

Für unser Hotel Bären in Solothurn, mit 24 Zimmern und Appartement suchen wir nach Übereinkunft, eineN


4-Zi.-Wohnung

originelle 2-geschossig, in umgebautem Bauernhaus, Cheminée-Ofen, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1150.– Auskunft: 079 661 81 92 1330128

Subingen Kriegstettenstrasse 12 Zu vermieten in 4-Familien-Haus

3½-Zimmer-Dachwohnung Fr. 1000.– inkl. NK und PP Mitbenutzung Gartenanlage Telefon 032 614 46 08 oder 032 614 08 91 1329666 Zu vermieten an zentraler Lage in Zuchwil: grosszügige 3-Zimmer-Wohnung Hauptstrasse 32, 2. Stock, mit Balkon Fr. 1250.– inkl. Nebenkosten Röm.-kath. Kirchgemeinde Zuchwil Verwaltung Monika Hess 079 225 39 71 monika.hess@outlook.com Besichtigungstermine: Rolf Würzer 079 425 32 21 rolf.wuerzer@bluewin.ch 1329643

In Bettlach zu vermieten, per sofort

Wohnmobil-Abstellplatz Boot-Abstellplatz teilweise gedeckt. Kontakt: 079 232 59 43

Zuchwil

3½-Zimmer-Wohnung zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung Hochparterre mit Balkon, neu renoviert Miete inkl. NK Fr. 1200.– Telefon 079 419 74 33 1330232

4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 980.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl./Garage 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43

Suchen Sie das Besondere, dann ist diese mit viel Geschmack renovierte, helle 3½-Zimmer–Parterrewohnung 85 m²

Werkhalle und evtl. Aussenflächen

Halle: ca. 300 m² Bodenfläche plus ca. 160 m² Galerie. Gute Lw-Zufahrt, Einfahrthöhe 5 m, Waschplatz mit Ölabscheider vorhanden. Weitere Infos unter 079 440 86 85 1329831

in einem 2-Familien-Haus genau das Richtige. Küche mit Steinabdeckung, Keramikplattenherd und Geschirr- Waschautomat, Parkett- und Plattenböden, eigene Waschmaschine und Tumbler, separates Bad und WC, gedeckter Autounterstand inbegriffen. Kellerabteil, Satellitenantennenanschluss. Ländliche, ruhige und idyllische Gegend im schönen Bucheggberg, ca. 15 Autominuten von Solothurn, Grenchen und Biel entfernt. Monatlicher Mietzins Fr. 1520.– inkl. gedeckter Autounterstand und Heizkosten Möchten Sie diese Wohnung besichtigen? Dann rufen Sie uns an. Unter Telefon 031 721 53 30 erhalten Sie weitere Auskünfte. 1330134

1330309

Lieben Sie grosszügiges, modernes Wohnen? 3½-Zimmer-Wohnung auf 94 m² in Langendorf, gehobener Ausbau, langfristig zu vermieten, eigene Waschmaschine und Tumbler in Wohnung, Reduit, Balkon, Lift, Keller, Parkmöglichkeit, Bushaltestelle und Einkaufsgelegenheiten in der Nähe. Fr. 1870.– inkl. Nebenkosten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, 032 625 95 82. 1329671

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per sofort schöne

Zu vermieten per sofort oder nach Absprache in 3297 Leuzigen

30

25. OKTOBER

1330084

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)


VERKAUF

Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage

möblierte 1½-Zimmer-Wohnung

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

1325135

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Zu vermieten in Schnottwil

3½-ZimmerDachwohnung, 160 m² mit Galerie

Telefon 062 723 41 12

offene Küche, Schwedenofen zusätzliches Zimmer auf Galerie Badewanne, Dusche, 2 Lavabos grosser Garten mit Cheminée Mietzins Fr. 1350.– plus NK Interessenten melden sich bei: 078 736 00 38, Frau Burri

1328433

1324647

1329134

Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen

Wir verkaufen und vermieten

1329353

Küngoltstr. 38, Solothurn

Einstellhallenplätze

zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*

Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1327231

GESUCHE Naturverbundene, tierliebende Frau (54, NR) sucht ruhige, freundliche Wohnung im Grünen mit Garten/Balkon ab sofort oder später. Lebern / Bucheggberg / Solothurn bevorzugt. Später Hundewunsch. Max Fr. 1100.– brutto. Telefon 032 621 37 07/AB 1330156

Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze

Wohnungsbesichtigung 27. und 28. Oktober 2018 10.00–13.00 Uhr Bezug ab November 2018

Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen Ihr Architekturbüro mit Fantasie! 4563 Gerlafingen · Bolacker 12 · T 032 674 55 40 · F 032 674 55 49 3400 Burgdorf · Eichenweg 5 · T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch · www.gsag.ch

IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF

mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07

31

25. OKTOBER



AUS SOLOTHURN & LEBERN

Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen

Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).

BAUPUBLIKATION

ERINNERUNG

Bauherr: Mubenpull AG Talacherstrasse 11 6340 Baar Bauobjekt: Aufbau von zwei Rückkühlern (nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Dammstrasse 21 Grundstück: GB-Nr. 1975 Projektverfasser: Architekturfabrik Erich Müller AG Dammstrasse 21 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 9. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 25. Oktober 2018

Bäume, Sträucher und Grünhecken müssen längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3,00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Dies ist vielerorts noch nicht geschehen.

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1330073/So

Fischessen Busleten-Fischer

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

BAUPUBLIKATION Bauherr: Römisch-katholische Kirchgemeinde Hauptgasse 75, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung für betreutes Wohnen Bauplatz: Allmendstrasse 60 Grundstück: GB-Nr. 2253 Projektverfasser: Flury und Rudolf Architekten AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 9. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 25. Oktober 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1329545/So

Siehe Hauptinserat unter Langendorf

1325283/So

Wir erlauben uns deshalb, die Grundstückseigentümer an unsere Anordnung im Anzeiger vom 20. September 2018 zu erinnern, der Aufforderung zum Zurückschneiden bis spätestens 10. November 2018 Folge zu leisten. Nach diesem Termin wird die Bauverwaltung Bellach diese Arbeiten gemäss § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach auf Kosten der Grundstücksbesitzer durch einen Fachmann ausführen lassen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH

1256432/Be

CHÜRBISLIECHT am Bäucher-Weiher

BELLACH

BAUPUBLIKATION

Bauherr und Grundeigentümer: Henzi Thomas Breitenfeldstrasse 4 4512 Bellach Planverfasser: Eng Portmann Partner Dipl. Architekten FH Hauptgasse 4, 4500 Solothurn Bauobjekt: Anbau Wohnhaus Bauplatz: Breitenfeldstrasse 4 GB Bellach-Nr.: 1700 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 9. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1330116/Be

1329518/So

33

25. Oktober

Leuchtende Kürbisse und Kerzen rund um den Bäucher-Weiher 27. Oktober 2018 18 – 22 Uhr Festwirtschaft: Schützengesellschaft, ab 22 Uhr Barbetrieb Kürbisentgegennahme für Ausstellung und Verlosung: Schützenhaus, 16 – 17 Uhr Preisverlosung: um 20 Uhr NEU: Kürbisschnitzer werden belohnt

Einladung der CVP Bellach Samstag, 3. November Zentrum Leuenmatt

Parkplätze: keine

10.00 Uhr dritter öffentlicher Stammtisch mit Diskussionen zu verschiedenen Themen

Ein Kulturengagement der Bürgergemeinde Bellach

1326964/Be

Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf

1325283/Be

11.00 Uhr ausserordentliche Parteiversammlung Haupttraktandum: Wahl Gemeindepräsident Vorstand CVP Bellach Siehe auch unter: www.cvp-bellach.ch

1330333/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation Bauherrschaft: S&S Immobilien AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg

Hauptübung der Feuerwehr Bettlach

Samstag, 27. Oktober 15 Uhr Feuerwehrmagazin

Samstag, 27. Oktober 2018

unter dem Motto «Angriffsübung»

Zu erscheinen haben alle Angehörigen der Feuerwehr (Treffpunkt: 15.45 Uhr im Magazin, Brandschutzkleidung komplett).

Im Anschluss an die Hauptübung sind alle zu einem Aperitif eingeladen. Wir freuen uns, viele Einwohner begrüssen zu dürfen, und heissen Sie herzlich willkommen. Feuerwehrkommando Bellach

1326286/Be

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieser Übung (Postenlauf zum Selber-Erleben) beizuwohnen. Übungsbeginn ist um 16.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Feuerwehrkommission

1327511/Bet

1326785/Be

GÜNSBERG

Die Abendunterhaltung vom 27. Oktober kann leider nicht stattfinden. Ebenso findet das Jubilarensingen am 26. November 2018 im Altersheim Leuenmatt nicht statt. Wir verwöhnen euch nächstes Jahr mit neuen Anlässen!!! Neue Sänger/-innen sind jederzeit herzlich willkommen. Susanna Rudolf von Rohr Tel. 079 256 78 69 susanna.rvr@gmail.com

BETTLACH

Baupublikation Bauherrschaft: Leuenberger Walter Dennliweg 11 4902 Langenthal

Mittwoch, 7. November 2018 im Feuerwehrmagazin Jurastrasse 10, Bettlach Zu erscheinen haben um 18.30 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit den Jahrgängen 1991 bis 1997, die zwischen dem 1.10. 2017 und dem 30. 9. 2018 nach Bettlach gezogen sind. • Frauen und Männer, die Feuerwehrdienst leisten möchten und in Bettlach wohnhaft sind. Zu erscheinen haben um 20.00 Uhr: • Alle Frauen und Männer des Jahrgangs 1998. Feuerwehrkommission

1328421/Bet

Bauplatz: Buchenrain 1 GB Günsberg Nr. 323 Einsprachefrist: 8. November 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. 1329344/Gü

Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg

LOMMISWIL Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf

1325283/Lo

OBERDORF

Bauobjekt: Anbau Autounterstand

LANGENDORF

Bauplatz: Glutzenbergstrasse 780, GB Günsberg Nr. 780

Gemütliches Fischessen

Einsprachefrist: 8. November 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. 1329329/Gü

Aufgebot zur Aushebung

Bauobjekt: Umbau Wohnhaus (Dachsanierung mit Dachflächenfenster, Balkon südseitig, Ersatz Heizung)

Die Bau- und Werkkommission

Die Bau- und Werkkommission

Feuerwehr Bettlach

Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg

Egli gebacken, Portion à 200 g Fr. 19.– inkl. Kartoffeln und feiner, selbst gemachter Mayonnaise (Kinderteller Fr. 9.50). Zum Apéro empfehlen wir Ihnen unsere frische Züpfe. Als Dessert oder zwischendurch servieren wir Ihnen unsere selbst gemachten Torten.

Sonntag, 28.10. 2018 11.00 –19.00 Uhr

Konzerthalle Langendorf Sie werden bedient durch die Närrinnen und Narren der

Busleten-Fischer Langendorf

Baupublikation

Bauherrschaft: Thomas von Burg Hünigenstrasse 64 3504 Niederhünigen Projektverfasser: Josef Galli, dipl. Architekt FH Sunnerain 4, 4513 Langendorf Bauvorhaben: Neubau 2 Einfamilienhäuser mit Carport zusammengebaut Standort: Bündtenweg 14 und 16 GB Oberdorf SO Nr. 1021 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 8. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1329958/Ob

Einwohnergemeinde Oberdorf

Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 1. November 2018, wird auf Freitag, 2. November 2018, ab 13.00 Uhr verschoben. Die Gemeindeverwaltung

1308137/Ob

1325282/La

Hauptübung

Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf

1325283/Ob


AUS SOLOTHURN & LEBERN RIEDHOLZ

SELZACH BAUPUBLIKATION

Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Die Abwicklung der Reparatur wird sofort in die Wege geleitet. Alle Versicherungsfragen lösen wir für Sie. Ein Gratis-Ersatzwagen steht für Sie jederzeit bereit. Originalersatzteile und eine umweltfreundliche Lackierung ist natürlich gewährleistet.

Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!

Einwohnergemeinde Rüttenen

INFO

Nr. 2 Dezember 2018 Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 15. Nov. 2018, um 08.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an info@ruettenen.ch gemailt werden. 1328132/Rü

Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf

1325283/Rü

Hauptübung 2018 der Feuerwehr Rüttenen FEUERWEHR RÜTTENEN

GILT ALS AUFGEBOT

zur 7. Übung (Hauptübung) Samstag, 27. Oktober 2018 Zeit: Ort:

15.00 bis 17.00 Uhr Feuerwehrmagazin Rüttenen Tenue: Branddienstanzug

Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Die Dorfbevölkerung von Rüttenen ist zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Treffpunkt: 15.15 Uhr beim Feuerwehrmagazin Rüttenen. Thema: Postenarbeit Entschuldigungen und Bussen gemäss Feuerwehrreglement! FEUERWEHRKOMMANDO RÜTTENEN 1329648/Rü

Obstbäume und Wildsträucher jetzt bestellen!

Gesuchsteller: W. Heiri Architektur Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Bauobjekt: Erdwärmesonden 2 Bohrungen à 125 m Bauplatz: Rötiweg auf GB Selzach Nr. 3046 Wohnzone W2b Planverfasser: W. Heiri Architektur Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 9. November 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Ergreifen Sie die Gelegenheit, bis zum 18. November 2018 hochstämmige Obstbäume und Wildsträucher zu bestellen. Die UK Selzach gewährt auf Obstbäume, welche in Selzach gepflanzt werden, einen Beitrag von Fr. 30.– pro Baum.

Einwohnergemeinde Selzach

Die Pflanzen können am Samstag, 24. November 2018 bei Stephan Affolter Moosstrasse 12, Selzach von 13 bis 14 Uhr gegen Barzahlung abgeholt werden.

1329327/Se

Kehrichtabfuhr Am kommenden Donnerstag findet keine Kehrichtabfuhr statt! Sie wird stattdessen auf den Freitag, 2. November 2018 verschoben. Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung 1269921/Se

RÜTTENEN

35

25. Oktober

Bestelltalons sind auf der Gemeindeverwaltung oder auf www.selzach.ch erhältlich (neu auch online bestellbar).

Umweltkommission Selzach

1330060/Se


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

36


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

37


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

38


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

39


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

40


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

41


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

42


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

43


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

44


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

45


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

46


LOKALES & REGIONALES

25. Oktober

47


Aufforderung

AUS DEM BUCHEGGBERG Turnerinnenzmorge

Donnerstag, 1. November 2018

Feinbäckerei • Lebensmittel • Café

Frauenriege Lüterkofen-Ichertswil

Allerheiligen

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Herbstmarkt Montag, 29. 10. 2018

Freitag, 2. November 2018

Wir suchen ab 1. Dezember 2018 eine motivierte

Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).

Unterrrichtsverantwortliche (20%) 1328459/1469/BU

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

Rest. Löwen, Balm b. M.

Bänzenjass und Schweinspfeffer 27. und 28. Oktober 2018 Freundlich laden ein: Adèle Vögeli und Familie

Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung

Am Messe-Märit: − Märit-Bratwürste − Märit-Schüblig

1329937/1450/BU

frisch aus dem Fachgeschäft

Am Märit-Tag doppelte ProBon *******************************

Frische Blutund Leberwürste *******************************

für den Religionsunterricht der 1. Säule im Bucheggberg. Die Aufgaben umfassen: Koordination des Religionsunterrichts im Bucheggberg für die Kirchgemeinden AetingenMühledorf, Lüsslingen, Messen sowie Oberwil b. Büren; Führung eines Teams von sieben Katechetinnen, inkl. Mitarbeitergesprächen, dies in Zusammenarbeit mit der RU-Präsidentin; Planung der Religionsunterrichtslektionen von der 1. bis 8. Klasse, in Zusammenarbeit mit den Schulleitenden. Ausführung von administrativen Arbeiten sowie Organisieren und Leiten der Teamsitzungen. Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Katechetinnenausbildung Erfahrung im Bereich Planung, Organisation und Personalführung Erfahrung in der Anwendung von Office-Programmen Angebot: Entlöhnung gemäss Dienstund Gehaltsordnung unserer Kirchgemeinde Haben wir Sie angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 5. November 2018 an: Sabine Anderegg-Kühni Kirchgemeindepräsidentin Huntelweg 80 4586 Kyburg-Buchegg Telefon 032 661 14 89 Für allfällige Fragen steht Ihnen nebst der Kirchgemeindepräsidentin auch Christine Berger, Präsidentin Unterrichtskommission, Dorfstrasse 23, 4581 Küttigkofen, Telefon 032 677 11 45, gerne zur Verfügung.

1329998/1450/BU

Feine – Nidlechueche – Vermicelles und viele andere «gluschtigi Sache».

1329792/1469/Me

Hausgemachte Brotsuppe, auch zum Mitnehmen.

Eichholz • 3254 Messen • 031 765 52 50 •

BUCHEGG

Zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken entlang der öffentlichen Strassen und Trottoirs. Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs dürfen die Sicherheit des Verkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie die Strassentafeln, nicht durch Bäume, Sträucher, Hecken und deren Äste beeinträchtigt werden. Dies gilt sinngemäss auch für die freie Zugänglichkeit von Hydranten. Die Grundeigentümer werden hiermit aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, zurückzuschneiden gemäss den Abbildungen:

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikationen 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Thomas und Sandra Schlup Rigi 3, 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Sitzplatz mit Pergola und Sonnenstore Projektverfasser: Schneider Gartenbau-Architektur Schützengasse 64, 2540 Grenchen Bauplatz: Rigi 3, Hessigkofen GB-Nr. 85 4581 Küttigkofen Gesuchsteller: Daniel Meister Dorfstrasse 43, 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Gartenhaus und Einfriedung Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Dorfstrasse 43 Küttigkofen GB-Nr. 201 4583 Mühledorf Gesuchsteller: Thomas und Verena Meyer-Burkhard Brügglenstrasse 22 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Sanierung Sickerwasserleitung und Einbau Regenwassertank, Windschutzverglasung bei Hauseingang und Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit externem Wärmetauscher Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Brügglenstrasse 22, Mühledorf GB-Nr. 101 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 9. November 2018

1330159/1477/BG

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten und wenn notwendig mehrmals jährlich zu wiederholen. Wir bitten Sie, im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer dieser Aufforderung nachzukommen. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis spätestens am 15. November zurückzuschneiden. Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist kann die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer anordnen. Die Bauverwaltung 1329114/1477/BG


AUS DEM BUCHEGGBERG Gemeinde Messen

Gemeinde Buchegg

Abgabe von Birnel

PÄCHTER/-IN

Die Gemeinde Messen führt in Zusammenarbeit mit der Winterhilfe auch dieses Jahr wieder die Birnel-Aktion durch. Der berühmte Birnel ist reiner, eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar.

für den Kiosk im Schwimmbad Mühledorf Siehe Hauptinserat im Stellenmarkt

1330034/1477/BG

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Gemeindewerk für Privatpersonen der Einwohnergemeinde

Birnel kann in folgenden Einheiten bestellt werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.20 Glas à 500 g Fr. 6.50 Glas à 1 kg Fr. 10.60 Kessel à 5 kg Fr. 46.– Kessel à 12,5 kg Fr. 105.–

An den Samstagen vom 3. und 10. November 2018 finden kleine Unterhaltsarbeiten statt, an denen Personen ab 18 Jahren und bis vor Erreichen des Pensionsalters teilnehmen können. Treffpunkt jeweils 13.00 Uhr beim Gemeindehaus Nennigkofen Dauer: bis ca. 15.00 Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitag bei Jürg Knörr, Tel. 078 638 19 05. Im Auftrag der Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

SPINAS CIVIL VOICES

1330005/1423/LüN

MOBBING

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Ihre Bestellung wird bis zum 16. November 2018 durch die Gemeinde Messen, 031 765 53 19, oder per E-Mail an verwaltung@messen.ch entgegengenommen. Sie können den Birnel auch im Internet unter www.messen.ch (Verwaltung/Formulare) bestellen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Sobald der Birnel abholbereit ist (Anfang Dezember), werden Sie benachrichtigt. Die Gemeindeverwaltung

1326893/1472/Me

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

MESSEN

musikgesellschaft messen

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherrschaft: Glauser Alice Eichholzstrasse 33, 3254 Messen Bauvorhaben: Überdachung Balkon Bauplatz /Standort: Messen, Eichholzstrasse 33 GB-Nr. 80 Ausnahmen: Unterschreiten der minimalen Dachneigung. Nicht der Zonenvorschrift entsprechendes Bedachungsmaterial. Projektverfasser: Bloch Christian Eichholzstrasse 33, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 8. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1329907/1469/Me

THEATERABEND mit Raclette «Schlau muess me si» Schwank in 3 Akten

Freitag, Samstag und Sonntag 2. / 3. / 4. November 2018 MZH Messen www.mg-messen.ch

1329216/1469/Me


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


AUS DEM WASSERAMT Donnerstag, 1. November 2018

Allerheiligen Aufgrund dieses Feiertages erfolgt die Zustellung des AZEIGERs in den Gemeinden mit Postzustellung erst am

Freitag, 2. November 2018 Der Inserateschluss bleibt unverändert (Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10.00 Uhr, amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

25. Oktober

52

Häckseldienst 2018 Schneiden Sie Sträucher und Bäume und verwenden Sie das anfallende Material anschliessend als Abdeckmaterial im Garten oder als Zugabe zum Kompost. Der Häckseldienst von Haus zu Haus ist ein kostenloses Angebot der Gemeinde Aeschi (für die Ortsteile Aeschi, Burgäschi, Steinhof) und findet im Jahr 2018 noch an folgenden Daten statt: • 12. / 13. November 2018 – bitte dorniges Material separat deponieren – keine Gartenabfälle – Schnitzel werden nicht abtransportiert! Ihre USK Aeschi

1321750/1468/Ae

Samstag, 27. Oktober 2018 MZH Heinrichswil 12.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi 2 – Regio Volleyteam Sonntag, 28. Oktober 2018 MZH Heinrichswil 14.30 Uhr, Juniorinnen U17 VBC Aeschi U17 – Volley Köniz 17:00 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi U15 – Volley Köniz

1329965/1468/Ae

Adventsfenster 2018

1330138/1422/Bi

1329967/1468/Ae

Ab dem 1. Dezember soll auch in diesem Jahr jeden Abend von 18 bis 20 Uhr ein neues Fenster erleuchten. So können wir uns gemeinsam auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Auch in diesem Jahr sind Fenster, die nur beleuchtet werden (ohne Umtrunk), herzlich willkommen. Neu: Wir freuen uns über jede Anmeldung bis am 17. November 2018 im Volg. Fragen Sie die VolgMitarbeiterinnen nach der Adventsfensterliste.

AESCHI Burgaeschi – Steinhof

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Kehrichtverschiebung

Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 1. 11. 2018 (Allerheiligen), wird auf Freitag, 2. 11. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1329964/1468/Ae

Tag der offenen Tür Siehe unter Veranstaltungen 1329200/1422/Bi

1300130/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

Hauptübung 2018 Unter dem Motto

«Füür im Dach» führt die Feuerwehr Biberist am Samstag, 27. Oktober 2018 die diesjährige Hauptübung durch. Fühlen Sie sich als Zuschauer, als wären Sie mitten im Einsatz. Sind Sie gwunderig, wie das gehen soll? Dann kommen Sie an unsere Hauptübung. Programm: 13.30 Uhr Begrüssung der Gäste beim Feuerwehrmagazin 13.45 Uhr Beginn Angriffsübung (beim ehem. Bezschulhaus) Apéro beim Feuerwehrmagazin 15.45 Uhr Austritte, Beförderungen, Ehrungen Festbetrieb bis 17.45 Uhr Wir laden Sie, liebe Biberisterinnen und Biberister, herzlich zu unserer Hauptübung ein! Feuerwehrkommando Biberist

1327554/1422/Bi

Impulse für Biberist III Donnerstag, 8. November 2018 um 19.30 Uhr, Läbesgarte

öffentlichen Vortrag Montag, 5. November 2018 19.30 Uhr kath. Pfarreizentrum Biberist

Magen-DarmKrankheiten Häufiges und Wichtiges Referent: Prof. Dr. med. W. Inauen Bürgerspital Solothurn Nach dem Referat beantwortet Herr Prof. Dr. med. W. Inauen Fragen aus dem Publikum. Dauer ca. 1 Stunde Nach dem Vortrag sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte Parkplätze beim ehemaligen St. Urs benützen. Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch

1327168/1422/Bi

➢ Matrix des Wandels, neue Achtsamkeit, neue Herausforderungen, Roger Spindler, Schule für Gestaltung Bern und Biel, Referent Zukunftsinstitut Frankfurt a. Main ➢ Podiumsdiskussion mit Vertretern der Gemeinderatsfraktionen ➢ Resümee Rahel Meier, Redaktorin Solothurner Zeitung

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Einwohnergemeinde Biberist

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungsund Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte kantonale Nutzungsplanung durch das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan «Sanierung Fischgängigkeit und Hochwasserschutz, Emme-Wehr, Biberist» mit Sonderbauvorschriften (Bau- und Auflageprojekt) Dem Erschliessungs- und Gestaltungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung zu (§ 39 Abs. 4 Planungs- und Baugesetz). Auflagezeit: 29. Oktober bis und mit 27. November 2018 Auflageorte: – Bau- und Justizdepartement Rötihof, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr —Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr —Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr – Einwohnergemeinde Biberist Bernstrasse 4+6, 4562 Biberist (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Solothurn, 22. Oktober 2018 Bau- und Justizdepartement

1329570/Bi

Der Anlass ist offen für alle, parteiübergreifend und richtet sich an die Bevölkerung, die an der Zukunft der Gemeinde Biberist interessiert ist. Biberist

1327668/1422/Bi

Der Samariterverein Biberist lädt ein zum

Wo steht die Gemeinde Biberist im Jahre 2030? Nehmen Sie sich Zeit, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen. Eine weitere offene Veranstaltung, in welcher Themen von verschiedenen Seiten und den Parteien beleuchtet werden.

53

1330285/1422/Bi

1330143/1422/Bi

25. Oktober


AUS DEM WASSERAMT

54

DEITINGEN

BAUPUBLIKATIONEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

EINWOHNERGEMEINDE BOLKEN

Aufforderung

zum Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Die Baukommission bittet alle Grundstückbesitzer/-innen zu überprüfen, dass alle überhängenden Äste, Sträucher und Grünhecken bis auf die Grundstückgrenze zurückgeschnitten sind, gemäss den gesetzlichen Vorschriften. Bepflanzung entlang Trottoirs

Aufgebot zur Rekrutierung

Feuerwehr Deitingen

Öffentlicher Arztvortrag Gerne laden wir die Bevölkerung am Montag, 5. November 2018 um 20 Uhr im Pfarreiheim Baschi zu folgenden Themen ein:

Montag, 29. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin Deitingen

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Frau Dr. Moll (Hausärztin) informiert uns über diese beiden Dokumente, die uns helfen, unseren Willen verpflichtend festzuhalten.

Bepflanzung entlang Strasse

Die Feuerwehr-Rekrutierung für das Jahr 2018 findet wie folgt statt:

Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte zugunsten der Pro Senectute erhoben. Samariterverein Deitingen www.samariter-deitingen.ch

Die Rekrutierung ist für den Jahrgang 1998 sowie für sämtliche Personen der Jahrgänge 1979 –1997, welche zwischen Oktober 2017 und September 2018 nach Deitingen zugezogen sind, gemäss persönlichem Aufgebot obligatorisch. Einwohner/-innen der Jahrgänge 1979 –1997, die gewillt sind, aktiven Feuerwehrdienst zu leisten, sowie Zuzüger/-innen, die bereits in anderen Feuerwehren Dienst geleistet haben, sind zur Rekrutierung ebenfalls herzlich eingeladen. Feuerwehrkommando Deitingen

1325964/1458/Dei

DERENDINGEN IT DE

IN

GE

N

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Samstag, 27. Oktober 2018

1329784/1464/Bo

GEMEINDEVERSAMMLUNG

Jun. E: FC Deitingen – FC Biberist c um 13.30 Uhr

Mittwoch, 31. Oktober 2018 20.00 Uhr in der Aula

Jun. C: FC Deitingen – HSV Halten um 15.00 Uhr 3. Liga: FC Deitingen – FC Kestenholz um 17.30 Uhr Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Matchballspender: • Architekturbüro Willy Steiner AG, Wiedlisbach Jun. Ba: FC Deitingen – FC Lommiswil um 19.30 Uhr Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

1329684/1458/Dei

Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bepflanzungen so weit aufgeschnitten werden, dass freie Sicht gewährleistet ist. Entspricht der jetzige Stand nicht den Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis Ende November 2018 zurückzuschneiden. Bei Nichteinhalten der Frist wird das Zurückschneiden zulasten der Grundeigentümer veranlasst. Wir danken für Ihr Verständnis. Baukommission Bolken

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Ausrüster: Herzogenbuchsee

Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Motionen Musikschule der SP Derendingen sowie der CVP und FDP Derendingen; Genehmigung Totalrevision Musikschulreglement und Teilrevision Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) 3. Zweckverband Schwimmbad Eichholz; Genehmigung Totalrevision Statuten 4. Motionen und Anfragen Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19. 6. 2018 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat

1328612/1429/Der

Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Strebel Wendelin Neubau Gartenhaus Tharadstrasse 1 GB-Nr. 458

Bauherr Bauobjekt

Probst AG Umnutzung Giessereihalle in Kultur-Eventhalle Hauptstrasse 113c GB-Nr. 1151

Bauplatz

Einsprachefrist bis 9. November 2018 Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1330080/1Der

Abgabe von Birnel (Birnendicksaft) Die Schweizerische Winterhilfe führt auch in diesem Jahr eine Birnel-Aktion durch. Der berühmte Birnel ist reiner, eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Dieses Naturprodukt enthält in konzentrierter Form alle wertvollen Mineralstoffe und Vitamine. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar. Dispenser à 250 g

Fr.

4.20

Gläser

à 500 g

Fr.

6.50

Gläser

à 1 kg

zu Fr. 10.60

Kessel

à 5 kg

zu Fr. 46.–

Kessel

à 12,5 kg zu Fr. 105.–

Für Bestellungen wenden Sie sich an die Einwohnerdienste Derendingen, Tel. 032 681 32 32. Bestellungen werden bis zum Freitag, 16. November 2018 entgegengenommen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Einwohnerdienste Derendingen

1328782/1429/Der

1327834/Der

BOLKEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

25. Oktober


AUS DEM WASSERAMT

GERLAFINGEN

DREI HÖFE

Ihre Hauptstrasse 39, 4552 Derendingen

1326610/Der

Drei Höfe

1328820/1429/Der

Stelle des Inseratedienstes für den AZEIGER des Bezirks BucheggbergWasseramt Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt.

1329488/Der

BAUPUBLIKATIONEN

Herzlichen Dank Allen unseren Gönnerinnen und Gönnern danken wir herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Vereines. Wir freuen uns, Sie am Samstag, 3. November 2018 von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Winistorf mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen zu bewirten. Der Samariterverein Drei Höfe

1330003/1479/DH

VORANZEIGE Unterhaltungsabend im Saalbau Bad, Derendingen

Konzert und wieder mit Theater Samstag, 3. November 2018, um 20 Uhr Mittwoch, 7. November 2018, um 20 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. JODLERKLUB «ZYTRÖSELI» DERENDINGEN

ETZIKEN

Kehrichtverschiebung

Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 1. 11. 2018 (Allerheiligen), wird auf Freitag, 2. 11. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1329964/1468/Et

Kartonsammlung 2018 Aeschi/Etziken/Bolken bei der Turnhalle Aeschi

Der Karton muss sauber, ohne Laminierung oder Beschichtung, gebündelt oder flach gepresst sein. www.etziken.ch

Papiersammlung Samstag, 27. Oktober ab 9.00 Uhr Wir bitten Sie, das Papier gebündelt und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Plastiksäcke und gefüllte Papiersäcke dürfen wir nicht mitnehmen. Falls ihr Papier um 11.00 Uhr noch nicht abgeholt wurde, bitte unter folgender Telefonnummer melden: 079 753 52 36. Herzlichen Dank TV Etziken

Gesuchsteller: Marquardt Olivier und Nanik Fliederstrasse 9, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Archibau PS GmbH Trinerweg 8, 4805 Brittnau Bauvorhaben: Neubau Sichtschutzwand Bauplatz: Fliederstrasse 9, GB-Nr. 1262

1330319/1450/Ge

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Freitag, 26. Oktober 2018 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 27. Oktober 2018 8.00 bis 11.00 Uhr

Gesuchsteller: Erler Dierk und Arifa Gländstrasse 7, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: BauTeam 11 Hauptstrasse 22, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Neubau Schwimmbad und Einfriedung Bauplatz: Gländstrasse 7, GB-Nr. 2625

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 8. November 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1330328/1481/Et

Öl/Gas/Holz Sehr geehrte Kundinnen Sehr geehrte Kunden Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir in unserer Gemeinde mit der obligatorischen Feuerungskontrolle (Öl-, Gas- und Holzfeuerungen) beginnen. Die beauftragten Kontrolleure, Anton Schmid und Peter Stotzer, nehmen die Feuerungskontrolle gemäss den eidgenössischen und kantonalen Vorschriften vor. Diese Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und erfolgen in jeder 2. Heizperiode, gemäss der Eidgenössischen Luftreinhalteverordnung. Die Kontrolle wird im Kaminfegerbüchlein eingetragen. Wichtige Informationen Seit dem 1. Juli 2018 ist die Feuerungskontrolle liberalisiert. Die EWD hat eine Übergangslösung gemäss Verfügung vom Amt für Umwelt bis 1. Juli 2020. Für den Anlagen-Besitzer hat es folgende Auswirkung: Die Feuerungskontrollen für die Heizperioden 2018/2019 und 2019/2020 werden noch hoheitlich durch die EWD ausgeführt und dürfen nicht von Dritten erledigt werden. Neuerung für Gasheizungen: Diese müssen neu nur noch alle 4 Jahre kontrolliert werden. Holzfeuerungskontrolle Bei der Holzfeuerungskontrolle werden handbeschickte Anlagen (Cheminées, Schwedenöfen, Stückholzfeuerungen, Holzherde) kontrolliert. Wir weisen darauf hin, dass in Cheminées oder anderen Holzfeuerungsanlagen nur trockenes, naturbelassenes Holz verbrannt werden darf. Nicht zulässig ist das Verbrennen von Abfällen aller Art, insbesondere: – Papier (höchstens kleine Mengen zum Anfeuern), Karton und Kunststoff von Verpackungen, Milchtüten und ähnliches – Restholz aus Schreinereien, Zimmereien und Möbelfabriken; Altholz von Möbeln, Fenstern, Türen, Böden, Täfern und Balken (aus Gebäudeabbrüchen, Umbauten und Renovationen) sowie Verpackungsholz (Kisten, Harassen, Paletten usw.) Wir bitten Sie, die Zugänge zu den Heizungsanlagen frei zu halten. Der Kontrolltermin wird den Liegenschaftsbesitzern oder Hauswarten vorgängig mitgeteilt. Die Gebühren der Feuerungskontrolle werden den Liegenschaftsbesitzern mit der Abrechnung Strom/ Wasser im Juli 2019 in Rechnung gestellt. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Telefon 032 681 33 00). Besten Dank für Ihren Beitrag zu einer sauberen Luft und für die gute Zusammenarbeit!

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

1328471/1429/Der

Feuerungskontrolle 2018/2019

55

25. Oktober

1328763/1481/Et

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

Aufgebot zur Einschreibung Donnerstag, 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin beider Gerlafingen (Hauptstrasse 118 Obergerlafingen / vis-à-vis Garage Bortignon Gerlafingen)

1. Aufgeboten sind alle EinwohnerInnen des Jahrganges 1998 aus Gerlafingen sowie alle Empfänger des persönlichen schriftlichen Aufgebotes. 2. Im Verhinderungsfalle ist rechtzeitig eine schriftliche und begründete Entschuldigung zu richten an: Feuerwehrkommando beider Gerlafingen, Postfach 168, 4563 Gerlafingen. 3. Fehlende oder ungenügend begründete Entschuldigungen werden durch den Friedensrichter nach Feuerwehrreglement gebüsst ! 4. ZuzügerInnen werden mit separatem persönlichem Schreiben eingeladen. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission


AUS DEM WASSERAMT

56

25. Oktober

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

«Einblick in den Bevölkerungsschutz» Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

Meisterschaftsspiele Freitag, 26. Oktober 2018 18.30 Uhr: Jun Da – Team Brühl Solothurn 20.15 Uhr: Senioren – FC Luterbach

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

Hauptübung 2018 www.SIOP.ch/Nothilfe

Nothilfekurs

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

Hauptübung 2018

«Einblick in den Bevölkerungsschutz»

Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

1329730/Ge

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

«Einblick in den Bevölkerungsschutz»

Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

1330045/1459/Kr

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 26. Oktober 2018 in unserer Drogerie!

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Strohmann-Kauz Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

HÜNIKEN

Siehe unter Biberist

Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33

Papiersammlung Siehe unter Etziken 1328764/1481/Hü

Kehrichtverschiebung Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 1. 11. 2018 (Allerheiligen), wird auf Freitag, 2. 11. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1329964/1468/Hü

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1330329/1462/Lu

Am Dienstag, 6. November, von 12.00 bis 13.00 Uhr, werden in der Alten Turnhalle Schweinsgeschnetzeltes nach Zürcher Art mit Hörnli und glasierten Karotten serviert. Das Essen wird von der Armee offeriert. Geschirr, Besteck und Getränke bitte selber mitnehmen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 31. Oktober an die Gemeindeverwaltung erforderlich. Mail: einwohnerkontrolle@luterbach.ch Telefon: 032 681 32 62 Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Gemeindeverwaltung Luterbach

1330330/1462/Lu

«Milchbüechlirächnig»

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

1329730/Ha

1329774/140/Ge

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 25. 10. – 9. 11. 2018

Die Küchenchef UOS aus Thun kocht für die Gemeinde Luterbach.

Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung.

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

Grundstück: Parzelle:

Das Militär kocht für uns

Doppelte

Mittwoch, 31. Oktober 2018 18.30 Uhr: Jun Ea – SC Flumenthal a

www.hsvhalten.ch

Bauleitung: Bauprojekt:

Kurt Lustenberger Hofstätterweg 9 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Geräteräume, Ställe und neue Überdachung Hofstätterweg 9 GB-Nr. 896

1330021/1462/Lu

1330332/1461/Ha

1329730/Kr

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Nachträgliches Baugesuch Gesuchsteller:

Hauptübung 2018

HALTEN

Baupublikation

1328124/1484/LoA

Samariterverein Biberist

Öffentlicher Vortrag 1327196/1422/LoA

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Einladung zur Nistkastenreinigung Thema: Reinigen der Nisthilfen Datum: Samstag, 27.10. 2018 Samstag, 3.11. 2018 Zeit:

8.00 Uhr

Besammlung: Vogel-Hüttli


AUS DEM WASSERAMT

Hauptübung 2018

Ende Oktober 2018 starten die Wasserbauarbeiten an der Emme im Los 6 in Luterbach und Zuchwil.

«Einblick in den Bevölkerungsschutz»

Besten Dank!

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN 1329107/Lu

Fragen/Information Amt für Umwelt Telefon 032 627 24 47 Mail: afu@bd.so.ch www.afu.so.ch/emme

1329730/Obg

Aus Sicherheitsgründen müssen der Uferweg (Wanderweg) und der Kanalweg im Luterbacher Emmenschachen zwischen dem Pfadiheim Luterbach und der Strassenbrücke Luterbach/ Zuchwil vom Montag, 29. Oktober 2018, bis voraussichtlich Herbst 2019 gesperrt bzw. umgeleitet werden. Bitte beachten Sie alle Signalisationen und Sicherheitshinweise.

Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

Amt für Umwelt, Oktober 2018

1327835/Lu

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Altmetallsammlung

Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 26. Oktober 13.30 –18.00 Uhr Samstag, 27. Oktober 8.00 –12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission 1273911/1454/Obg

Baupublikation

Bauherr:

Judith und Simon Linder Untere Grundmattstrasse 9 4566 Oekingen Bauobjekt: Dach- und Fassadensanierung, Einbau von Dachfenstern Bauplatz: Untere Grundmattstrasse 7 GB-Nr. 1312 Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 8. November 2018 Die Bau- und Planungskommission

1330075/1474/Oek

Aufgebot zur Einschreibung

Donnerstag, 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin beider Gerlafingen (Hauptstrasse 118

Obergerlafingen / vis-à-vis Garage Bortignon Gerlafingen)

OBERGERLAFINGEN

Hauptübung 2018

1. Aufgeboten sind alle EinwohnerInnen des Jahrganges 1998 aus Obergerlafingen sowie alle Empfänger des persönlichen schriftlichen Aufgebotes. 2. Im Verhinderungsfalle ist rechtzeitig eine schriftliche und begründete Entschuldigung zu richten an: Feuerwehrkommando beider Gerlafingen, Postfach 168, 4563 Gerlafingen. 3. Fehlende oder ungenügend begründete Entschuldigungen werden durch den Friedensrichter nach Feuerwehrreglement gebüsst ! 4. ZuzügerInnen erhalten entsprechende Infos am Zuzügerapéro der Gemeinde Obergerlafingen vom 7. November 2018. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

Hauptübung 2018

«Einblick in den Bevölkerungsschutz» Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

«Einblick in den Bevölkerungsschutz» Samstag, 27. Oktober 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr Schulanlage Gländ II Schulhausstrasse 18 Gerlafingen

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen Wir freuen uns über interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission Zivilschutz Wasseramt West

1329730/Re

Bau-Info

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

1329730/Oe

Hochwasserschutz

OEKINGEN

57

www.SIOP.ch/Nothilfe

Nothilfekurs

Weihnachtsfenster 2018 Nach dem schönen Erfolg im letzten Jahr möchten wir auch 2018 unsere Weihnachtsfenster-Idee in Recherswil weiterführen und hoffen, dass sich auch dieses Jahr an jedem Tag im Advent ein Fenster öffnen wird. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Personen/ Familien aus Recherswil bei uns melden würden, die bereit sind, an einem Abend im Dezember ein Fenster zu öffnen. Das erste Fenster öffnet sich am 1. Dezember 2018 und leuchtet jeweils von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr bis am 6. Januar 2019. Wie in den vorangegangenen Jahren kann selber bestimmt werden, ob ein Umtrunk ausgeschenkt wird oder man einfach ein Fenster öffnen will. Bei einem Umtrunk bietet sich eine gute Gelegenheit, in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre neue Leute kennen zu lernen oder alte Bekannte wieder einmal zu treffen.

1329987/1420/Re

FEUERWEHR beider GERLAFINGEN

25. Oktober

Wir freuen uns sehr über eure Anmeldungen bis zum 18. November 2018 an Madeleine Lüdi, Juraweg 9 Recherswil, 032 675 31 79 madeleine.luedi@bluewin.ch oder Irene Iten, Willadingenstr. 68 Recherswil, Tel. 032 675 73 13 citen@quickline.ch Madeleine und Irene

1329669/1420/Re

Mögen euch viele Lichtlein die Adventszeit verschönern!


AUS DEM WASSERAMT SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Ablesen der Wasseruhren

Aufforderung

zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken

Bepflanzung entlang Trottoirs

Samstag, 27. Oktober 2018 Auch in diesem Jahr säubern, pflegen und hegen wir gemeinsam unseren Naherholungsraum und geniessen anschliessend ein feines Risotto. • Um 8.30 Uhr Treffen beim Parkplatz Sportzentrum Mitnehmen: Arbeitskleidung, gute Schuhe, Gartenhandschuhe und evtl. Velo

die Wasseruhren abgelesen. Bitte halten Sie die Zugänge zu den Uhren frei. Bepflanzung entlang Strasse

1328321/1452/Su

• Ab 12.30 Uhr sind alle Helferinnen und Helfer zu einem feinen Risotto beim Pfadiheim eingeladen! Auf die Mitarbeit zahlreicher Kinder und Eltern, Vereine und Schulklassen freut sich Ihre USK Zuchwil.

1327038/1457/Zu

Jedermannsturnen

Samstag, 27. Oktober 2018 13.00 FC Subingen Ea – FC Rüttenen 14.30 FC Subingen Ec – FC Bellach 15.00 FC Subingen Ca – Team Jurasüdfuss 17.00 FC Subingen Ba CCJL – FC Brugg Montag, 29. Oktober 2018 20.00 FC Subingen A – FC Kestenholz Dienstag, 30. Oktober 2018 19.00 FC Subingen Cb – FC Biberist Mittwoch, 31. Oktober 2018 18.30 FC Subingen Ec – SC Derendingen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

Die Baukommission

1330151/1452/Su

Wo: Schulhaus Unterfeld Beginn: Freitag, 26. Oktober Wann: 18.30 bis 19.30 Uhr W. Friedli, 079 503 82 00 und TV Zuchwil

1329685/1457/Zu

1327834/Zu

Donnerstag, 25. Oktober 2018 20.00 Cup ¼-Final FC Subingen A – FC Härkingen

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis am 10. November 2018 zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen.

58

BAUPUBLIKATIONEN

13. Tag der Natur in Zuchwil

Herrn Rolf Schor

Finanzverwaltung Subingen

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Die Grundstückeigentümer werden aufgefordert, längs Strassen und Trottoirs überhängende Äste und Sträucher gemäss untenstehender Abbildungen zurückzuschneiden.

Von Mitte Oktober bis Mitte November werden durch den von uns Beauftragten

Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.

25. Oktober

Bauherr: Eren Satilmis Zeisigweg 2, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Verglasung gedeckter Sitzplatz Planverfasserin: Eren Emre Kestenholzerstrasse 19 4628 Wolfwil Strasse, Grundstück: Zeisigweg, GB-Nr. 3029 Bauherrin: Dobler + Becker AG Gewerbestrasse 1, 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Bürgergemeinde Zuchwil Postfach 132, 4528 Zuchwil Gebäudeeigentümerin: Peter Bögli AG Gewerbestrasse 2, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung von 2 Elektroladestationen Planverfasserin: Ziegler Elektro Langfeldstrasse 25 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Gewerbestrasse 1 GB Nr. (1807) 1735 Bauherrin: Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern, Brünigweg 22, 3008 Bern Grundeigentümerin: Bundesamt für Bauten und Logistik, Fellerstrasse 21 3003 Bern Bauvorhaben: Ersatzneubau gedeckter Sitzplatz (Pavillonbaute) Planverfasserin: Jura Holzbau AG Industriestrasse 17 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Fliederweg 4a GB Nr. (1670) 1628 Bauherrschaft: Hügi Rolf und Hügi Michael Rainstrasse 27, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Dach Planverfasserin: Schmid & Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Strasse, Grundstück: Rainstrasse 27, GB Nr. 880 Einsprachefrist: 8. November 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

1330147/1457/Zu


AKTUELL

25. Oktober

59


E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch

Brennholz

Jetzt günstig Heizöl bestellen

Buche trocken, Ster Fr. 140.– Lieferung auf Anfrage Heri Brennholz Biberist 079 208 56 49 Buurelade-biberist.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.