NR. 44
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 1. NOVEMBER 2012
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Veronika Nussbaumer aus Gerlafingen war die Gewinnerin vom 18. 10. 2012. Wir gratulieren.
662888
www.amicovino.ch
AUSVERKAUF mit WETTBEWERB Spitzenweine zu sensationellen Preisen
…Hallo!!…Handwerker!!… 3.5 t Anhängelast gefällig??
Siehe unter www.amicovino.ch / Aktuelles / Ausverkauf Jede Online-Bestellung nimmt automatisch an unserem Wettbewerb teil. 1. Preis Warengutschein von Fr. 200.– 2. Preis Warengutschein von Fr. 100.– 3. Preis Warengutschein von Fr. 50.–
…hier ist er…
…Pajero… von…
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Homepage! Die reservierten Weine können am Samstag, 15. Dezember 2012 in der Vinothek gegen Barzahlung abgeholt werden. Öffnungszeiten 07.00 bis 16.00 Uhr
Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, www.garagepeterweber.ch
802096
804661
Amico Vino SA, Weinhandel Deitingenstrasse 4, 4553 Subingen, 032 614 02 30
ab Fr. 46’999.–
GARAGE PETER WEBER AG
709449
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite Derendingen Seiten
2 27 bis 29
BLUMENHAUS BUCHEGG 4586 KYBURG-BUCHEGG
VERANSTALTUNGEN
Sonderschule / Internat Geschützte Werkstatt / Wohnheim
Herzliche Einladung zum Besuchstag Freitag, 9. November 2012
Pfarrschüür Messen, Sonntag, 11. November 2012 17.00 Uhr
9.00 bis 11.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinder und Erwachsene des Blumenhauses Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Institutionsleitung 800119
Adelina Oprean I Violine Urs Koenig I Klavier W.A. Mozart – J.S. Bach – F. Chopin – J. Brahms 793849
794733
723863
Thomas Dreier
Malergeschäft empfiehlt sich für Innen- und Aussenrenovationen
BURGUNDERSTRASSE 32 4500 SOLOTHURN TEL. 032 622 18 78 NATEL 078 647 48 92
805455
BON nicht kumulierbar, gültig bis 30. 11. 2012
VERANSTALTUNGEN
1. November
4
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
Nicht vergessen Theater im Wohnheim KONTIKI Dahlienweg 6 in Subingen
D O N N E R S TA G 1 . N O VE M B E R
Tapetenwechsel, willkommen in Absurdistan
++ Gewerbeausstellung Bucheggberg MZH Lüsslingen-Nennigkofen
Ein seltsamer König klärt Kurt über den Sinn des Lebens auf: Froh zu sein, bedarf es König und wer froh ist, ist ein wenig . . . am Freitag, dem 2. November 2012, um 19.30 Uhr 805791 806419
F R EITA G 2 . N O VE M B E R ++ Ode an die Musik Festkonzert im Konzertsaal Solothurn, Konzertchor Solothurn ++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle Recherswil, Schützengesellschaft Recherswil ++ Lottomatch Lindensaal Zuchwil, EHC Zuchwil-Regio ++ Gewerbeausstellung Bucheggberg MZH Lüsslingen-Nennigkofen ++ Lotto-Match Räberhuus Niederbipp, Skiclub Niederbipp ++ Lotto MZH Halten, Hornussergesellschaft Halten
S AM STA G 3 . N O VE M B E R
805757
++ Ode an die Musik Festkonzert im Konzertsaal Solothurn, Konzertchor Solothurn ++ Konzert und Theater im Saalbau Bad Derendingen, Jodlerklub Zytröseli, Derendingen ++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle Recherswil, Schützengesellschaft Recherswil ++ Modellbahn Ausstellung Areal Firma Gerber Reisen Roggwil, Eisenbahnfreunde-Mittelland ++ Unterhaltungsabend MZH Etziken, Jodlerklub Alpenglühn Etziken ++ Lottomatch Lindensaal Zuchwil, EHC Zuchwil-Regio ++ Gewerbeausstellung Bucheggberg MZH Lüsslingen-Nennigkofen ++ Papieri Tage Papieri Areal Biberist, OK 1250 Jahre Biberist ++ Musik-Lotto Aula Mitteldorf Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Lotto-Match Räberhuus Niederbipp, Skiclub Niederbipp ++ Lotto MZH Halten, Hornussergesellschaft Halten ++ Lotto MZG Walliswil b. Wangen, Feldschützen Walliswil-Wangen ++ Lottomatch in der MZH Schnottwil, Schützengesellschaft Schnottwil
S O N NTA G 4 . N O VE M B E R ++ Grosser Lottomatch in der Iguhalle Recherswil, Schützengesellschaft Recherswil ++ Konzert Jesuitenkirche Solothurn, Gabrielichor Bern
VERANSTALTUNGEN
1. November
5
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
www.eisenbahnfreunde-mittelland.ch
Modellbahn-Ausstellung S O N NTA G
eisenbahnfreunde-mittelland Mumenthalstr.13 4914 Roggwil
4 . N O VE M B E R ++ Modellbahn Ausstellung Areal Firma Gerber Reisen Roggwil, Eisenbahnfreunde-Mittelland ++ Swiss Ice Hockey Day für Kids Eishalle Sportzentrum Zuchwil, EHC Zuchwil Regio ++ Lottomatch Lindensaal Zuchwil, EHC Zuchwil-Regio ++ Gewerbeausstellung Bucheggberg MZH Lüsslingen-Nennigkofen ++ Papieri Tage Papieri Areal Biberist, OK 1250 Jahre Biberist ++ Musik-Lotto Aula Mitteldorf Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Lotto MZH Halten, Hornussergesellschaft Halten ++ Lotto MZG Walliswil b. Wangen, Feldschützen Walliswil-Wangen ++ Lottomatch in der MZH Schnottwil, Schützengesellschaft Schnottwil
auf dem Areal der Fa. Gerber Reisen (Haltestelle Mumenthal ASM / Linie Langenthal–St. Urban) Samstag, 3. November 2012 10.00–18.00 Uhr Sonntag, 4. November 2012 10.00–17.00 Uhr Klubanlage zum ersten Mal im Teilbetrieb Modulanlagen in H0 und N Modelleisenbahn-Club Laufen und Umgebung, MECLU Tram Club Basel Modellbahn-Creativ / Rail4you Leibstadt Studio 45 / Imthurn Vendlicourt Tombola Kinderecke Wettbewerb mit attraktiven Preisen Kaffeestübli / Klubbeizli Sa, bis 21.00 Uhr In unserem gemütlichen «Mittelländerstübli» verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
M I T TE WO C H 7 . N O VE M B E R ++ Konzert und Theater im Saalbau Bad Derendingen, Jodlerklub Zytröseli, Derendingen
801998
F R EITA G 9 . N O VE M B E R ++ Sinfoniekonzert Grosser Konzertsaal Solothurn, Stadtorchester Solothurn ++ Ski- und Wintersportbörse Turnhalle Messen, TV Messen ++ Lottomatch Kächschüür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Grosser Super-Lotto-Match in der MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, HG und Schützen Obergerlafingen
S AM STA G 1 0. N O VE M B E R ++ Ski- und Wintersportbörse Turnhalle Messen, TV Messen ++ Lottomatch Kächschüür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Chormusik a cappella Ref. Kirche Zuchwil, Collegium Vocale Solothurn ++ Grosser Super-Lotto-Match in der MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, HG und Schützen Obergerlafingen ++ Martinimärit im MZG Lohn-Ammannsegg
VERANSTALTUNGEN
6
1. November
Matinee-Konzert am Sonntag, 10.30 Uhr mit Eliane Burki (Alphorn) und Sam Siegenthaler (Gitarre)
Konzert am Samstag, 11–13 Uhr der Papieri-Musik
Papieri Tage 3. /4. November 2012 Geländeöffnungszeiten: Samstag, 9.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr Referate am Samstag (Vortragssaal)
Samstag und Sonntag
9.30 Uhr Industrialisierung im Kanton mit Dr. Thomas Wallner 10.15 Uhr Gründung der Papierfabrik und die ersten 100 Jahre mit Josef Willi 14.30 Uhr Geschichte der Papierfabrik 1965–2012 mit Josef Willi 15.15 Uhr Einflussnahme des Kantons zur Wirtschaftsentwicklung mit Frau Regierungsrätin Esther Gassler
durchgehend freie Besichtigung PM6 Ausstellung zur Fabrik- und Industriegeschichte Mitarbeiter-Portraits, Filmdokumente, Fotoexponate usw. Papierkunst von Patricia Müller Fotokunst von Simon Kneubühler Klanginstallation von Werner Steffen 10–17 Uhr Führungen PM9 immer zur vollen Stunde 11–14 Uhr Papierfalten 11+13.30 Führungen Triptychon durch Roswitha Schild
Podiumsgespräch am Samstag (Ausstellungshalle) 16.00 Uhr Zukunft «Papieri-Areal» Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft Vertreter HIAG Immobilien (neuer Eigentümer), Martin Blaser (Gemeindepräsident Biberist), Bernhard Staub (Chef Amt für Raumplanung Kt. SO), Dr. Jürg Müller (ehem. Generaldirektor der Papieri), Andreas Bühlmann (Vertreter Kanton SO) Moderation Josef Willi
Raclette- und Kaffeestube Offizieller Partner der Papieri-Tage
Ski- und WintersportBörse Messen 9. + 10. Nov. 2012 in der Turnhalle
• Grosses Kinderski-Sortiment
802546/1472
• Die Börse mit der fachmännischen Beratung • Stöckli-Ski-Ausstellung • Ski- und Board-Service-Annahme jeder Marke • BfU-Bindungstest • Snowboard-Corner • Skikafi Annahme (und Verkauf): Fr, 9. Nov., 19.00–21.30 Uhr Annahme und Verkauf: Sa, 10. Nov., 9.00–12.00 Uhr Rückschub/Auszahlung: Sa, 10. Nov., 12.00–13.00 Uhr Organisation TV Messen mit
www.turnen-messen.ch
www.stoeckli.ch
805958
VERANSTALTUNGEN
1. November
8
Inserieren im Azeiger bringt Erfolg
805457
801235
802279
903965
VERANSTALTUNGEN
1. November
10
799570
806536
806384
805301
Jodlerklub Zytröseli, Derendingen Musikalische Leitung: Georg Heimann
Konzert und Theater Samstag, 3. November 2012 Mittwoch, 7. November 2012 im Saalbau Bad, Derendingen, Beginn 20.00 Uhr Saalöffnung und Restaurant ab 18.30 Uhr
«S Hudilumper Grytli» Schauspiel Theater von Werner Bula Regie: Renate Bisquolm Regie-Assistenz: Ruedi Schaad
Nach der Samstagvorstellung Tanz mit
Ländlerkapelle Lehmann, Koppigen Schöne und reichhaltige Tombola Zum Besuch lädt freundlich ein: Jodlerklub Zytröseli, Derendingen 830539
794951/1429/K
797887
799554
803352
804157
2. November 2012 ab 20.00 Uhr 3. November 2012 ab 20.00 Uhr Ab dem 1. Gang Super Preise wie: verschiedene Reisegutscheine, grosse Lebensmittel-Körbe, gefüllte Garetten und Harassen, Delikatessenwägeli, Wellness- und Kino-Gutscheine, Fleischpreise, Bäcker-, Bauer-, Winzer- und Gemüsekörbe, und viele weitere schöne Preise! Nach jedem Gang verlosen wir jeweils CHF 150.– Tageskarten bereits ab CHF 85.–
803145
LOTTOMATCH in der Mehrzweckhalle Schnottwil Samstag, 3. November 2012 / Start: 20.00 Uhr 30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang!
Sonntag, 4. November 2012 / Start: 14.00 Uhr 30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang! Folgende Preise warten auf glückliche Gewinner: Wertvolle Einkaufsgutscheine (im Wert von Fr. 300.–), Millionenlose, vitaminreiche Früchtekörbe, saftige Fleischpreise, praktische Vorratskisten (im Wert von Fr. 200.–), gluschtige Käseteller, Original Schnottwiler Honig, köstliches Buure-Brot und Züpfe sowie vieles mehr!
Super-Gang: ganze Karte – Goldvreneli! Herzlich lädt ein Schützengesellschaft Schnottwil 805507/1480
805186
TURBENSAAL BELLACH MARTI’S SUPER-LOTTO Samstag Samstag Sonntag
3. November 2012 3. November 2012 4. November 2012
16.00 – 18.00 Uhr ab 19.30 Uhr ab 14.00 Uhr
PREISE: für die ganze Karte
10 g Gold 7,5 g Gold
Vreneli
2,5 g Gold auf 2 Reihen / Fr. 100.– in COOP-Gutscheinen auf 1 Reihe Kartenpreise: für 18 Passen (pro Person lösen) 6 Tageskarten Fr. 60.– 8 + 1 Glückskarte Fr. 80.– 10 + 2 Glückskarten Fr. 100.– 12 + 3 Glückskarten Fr. 120.– usw. Für jede volle Glückskarte gibt es zusätzlich Fr. 80.– in Coop-Gutscheinen Gold Jackpot 12 Jetons Fr. 10.– Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
SPEZIAL GOLD-LOTTO Für Fr. 50.– oder Fr. 60.– mit Nachtessen spielen Sie mit so vielen Karten, wie Sie mögen, aber ALLEIN. Preise: 2 g Gold auf 1 Reihe, 2,5 g Gold auf 2 Reihen, 5 g Gold auf ganze Karte Freundlich laden ein: Korbballgruppe, FC-Junioren, Jodlerclub, das Turbensaal-Team und die Organisation P. & R. Marti
VERANSTALTUNGEN
797903
VERANSTALTUNGEN
806613
806650/1422/Bi
FERIEN & REISEN
803677
FERIEN & REISEN
1. November
17
805476
Weihnachtsmärkte Wochentag
Datum
Destination
Abfahrt ab Messen
Rückfahrt ab Markt
Preis pro Person
Sonntag Mittwoch Freitag Dienstag Samstag
02.12.2012 05.12.2012 07.12.2012 11.12.2012 15.12.2012
Colmar (F) Freiburg i. B. (D) Bremgarten (AG) Ravensburg (D) Freiburg i. B. (D)
10.00 Uhr 09.00 Uhr 10.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr
18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
39.– 39.– 35.– 45.– 39.–
Besuchen Sie uns an der GEWA vom 1. bis 4. November 2012 in Lüsslingen-Nennigkofen! Verlangen Sie unser Detailprogramm! 3254 Messen, Telefon 031 765 52 15 www.steiner-messen.ch
AKTUELL Jetzt bestellen
frisches Brennholz gesägt und gespalten günstiger Preis Markus Heri, Biberist Telefon 079 208 56 49 805612
Ich suche
Brügiwägeli Telefon 032 623 37 19 805934
806630 736097
KURSE & WEITERBILDUNG
GASTRO
790822
806656/1422/Bi
800587
WILD-SPEZIALITÄTEN WILDSAUPFEFFER REHSCHNITZEL an Pilzrahmsauce REHGESCHNETZELTES mit Pilzen HIRSCHRÜCKEN-MEDAILLONS mit Steinpilzen REHRÜCKEN auf Bestellung Dazu servieren wir Spätzli, Rosenkohl, Rotkraut und Marroni Fam. S. u. E. Bandi Tel. 031 767 88 10
725929
805557/1471
780562
GASTROKULTUR
19
1. November
Restaurant zum SchÜtz Luzernstrasse 32, 4554 Etziken
Restaurant Schauenburg Selzach
Tel. 032 614 50 70 Fax 032 614 50 86
Metzgete
E-Mail: zumschuetz@besonet.ch
Sonntag, 4. November 2012, ab 12.00 Uhr
Fr., Sa., So., 2./3. und 4. November
à discrétion Es kocht für Sie: On Marti
Freundlich laden ein: Familie Späti und Personal Tel. 032 645 36 83
805492
Thailändisches Buffet Preis pro Person: Fr. 42.50 Ihr SchÜtz-Team
806320
803825
Tischreservation dringend erwünscht
Voranzeige für 1. + 2. Dezember 2012
MEGA-Metzgete-Buffet Sonntag, 4. November
Buurezmorge 805825
ab 10 Uhr Erwachsene Fr. 25.– / Kinder Fr. 10.–
Voranzeige Samstag, 17. November ist wieder Schlagernacht mit Nachtessen und viel Musik
NEUERÖFFNUNG Restaurant Krone Selzach Juhui, do bin ig wieder s Heidi von Allmen!
jetzt reservieren Familien und Firmenessen in gemütlicher Atmosphäre bis max. 36 Personen
Restaurant Rössli, Etzelkofen Tel. 031 765 52 56 www.roessli-etzelkofen.ch
Mit minere wärschafte Chuchi möcht ig euch ab 9. November 2012 herzlich willkomme heisse. Öffnisgzyte:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Telefon 032 677 52 00
PS: s beliebte 5-Liber-Menü am Donschtig bechömet ihr 2012 witerhin au bi mir.
Ig freue mi uf euch Heidi und Team Heidi von Allmen/Mathyer Kronengasse 7 • 2545 Selzach SO NEU: Tel. 032 641 01 72 E-Mail: vonallmenmathyer@bluewin.ch
Restaurant Fischerstube Altreu Telefon 032 641 14 06 Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag 1., 2., 3. und 4. November
Pilzpastetli Freundlich lädt ein: Das Fischerstübli-Frauen-Team
805938
Freitag, 2. November ab 17.00 Uhr Samstag, 3. November ab 11.30 Uhr
SO – MO Ruhetag DI – DO 8.30 – 23.30 Uhr FR – SA 8.30 – 24.30 Uhr
AKTUELL
1. November
20
714305
803113
768423
KLICK
1. November
21
AKTUELL Neu im Team
22
802848/1484
1. November
Anita Schmid Simona Köntges Inhaberin Coiffure-Meisterin Tel. 032 677 08 12 Tel. 079 888 49 74
20% auf Haarschnitt im November Schulhausstr. 31, 4573 Lohn-A'egg 804750
803737
779530
MO−SA Herren und Kinder ohne Voranmeldung möglich!
712151
802128
Wer inseriert, bleibt in Erinnerung.
806101
üfte Über 150 gepr nen stehen io s a c c O % 0 10 t bereit – zur Probefahr uns – besuchen Sie auf Sie! s n u n e u e fr ir w
AMAG-NEWS SOLOTHURN • GRENCHEN • ZUCHWIL
805 183
* (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 159 g/km) Gültig bis auf Widerruf. Finanzierung über die AMAG LEASING AG in der AMAG RETAIL Zuchwil. (Laufzeit 48 Mte./10’000 km/Jahr/10% Anzahlung). Eine Anzahlung ist nicht obligatorisch. Die Kreditvergabe ist unzulässig, falls sie zur Überschuldung der Konsumenten führt. Nur so lange Vorrat.
805637
Werner Huber
VORSTADT • BERNTORSTR. 7 4503 SOLOTHURN www.stempelstuedeli.ch TELEFON 032 622 15 78
Bedachungen und Gerüstbau AG Telefon 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch
Solothurn
Patriotenweg 8 Normalbedachungen, Fassadenverkleidungen, Eternitarbeiten, sämtliche Dachdeckerarbeiten, Gerüst-Vermietungen für sämtliche Bauvorhaben
HOLZBAU SOLOTHURN AG Schreinerei & Fenster Küchen & Innenausbau Patriotenweg 5 4500 Solothurn Tel. 032 623 89 21 Fax 032 623 89 59 holzbausolag@bluewin.ch
VORSTADT SOLOTHURN Berntorstrasse 11 079 794 63 40
Geniessen Sie eine unserer Hausspezialitäten Ross-Entrecôte im Pfännli Cordon-Bleu Kalbsleberli mit Rösti Fondue oder Wildschwein- oder Rehpfeffer mit hausgemachten Beilagen
Voranzeige Montag, 12. November
Monatsmarkt Wie immer servieren wir Ihnen Erbssuppe mit Gnagi, Kutteln und Kalbskopf
einlösbar bis Mitte November
7 Tage geöffnet Weitere Infos erfahren Sie auf unserer Homepage: sonne-sol.jimdo.com
Hauptstrasse 1 · CH-4552 Derendingen · Tel. +41(0)32 636 40 50 · Fax +41(0)32 636 40 56 www.joraline.ch · werbeartikel@joraline.ch Neu: ab 26. November haben wir ein neues Domizil, Hauptstrasse 1, 4552 Derendingen
Ihr Partner für Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia
EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80
Malergeschäft H.-P. Schenk Meisenweg 18 4552 Derendingen
– Maler-Tapezierarbeiten – Kunststoffabriebe – Fassadenisolationen – Naturholzbehandlungen
– Spritzarbeiten – Renovationen – Laminat – Keramikarbeiten
Tel. 032 682 35 38
Nat. 079 414 17 10
haschenk@solnet.ch
Malerarbeiten Derendingen, Biberist, Horriwil
Winterrabatt
Jeden Sonntag von 10 −12 Uhr geöffnet
Voranzeige Adventsausstellung: Im Blockhaus Emme, Derendingen 805409
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
14. November 15. November 16. November 17. November
14.00–18.30 14.00–18.30 14.00–21.00 10.00–16.00
Jubiläumsgeschenk Jubiläums 1 Gipfeli zu jedem Caffé Samstag, 3. November Luzernstrasse • Hausmattstrasse 1 • 4552 Derendingen Telefon 032 681 02 54 • caffe.laura@bluewin.ch
800803/1429
Hauptstrasse 1 4552 Derendingen Tel. 032 682 21 52
Suure Mocke Sa, 17. November 2012, ab 17 Uhr So, 18. November 2012, ab 12 Uhr Auf Ihre Anmeldung bis am 13. November freut sich das Bierhalle -Team
800787
Service Reparaturen & Verkauf 804062/1429
Luzernstrasse 17 4552 Derendingen Tel. Fax
032 682 20 68 032 682 29 21
E-Mail: wyss-co@bluewin.ch
+ täglich diverse Mi agsmenüs inkl. Suppe und Salat + Immer beliebt unser
DONNSCHTIG HIT
Rindsentrecote «all inklusive» 33.50 und weitere Hits Mo–Fr 10–14 + ab 17 h / Samstag ab 18 h geöffnet Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, 4552 Derendingen 032 682 08 25
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR
1. November
30
798862
Kaufe Autos
Fast alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa/So. ✆ 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch
Autoankauf aller Marken Auto Subingen GmbH, Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90
Wir kaufen Autos Occasionen, ab Platz, Export Fairer Preis, Barzahlung. Besonders japanische Autos Telefon 032 621 05 20
805463
Kaufe Autos/Busse/Jeeps Fast alle Jahrgänge und Marken, km und Zustand egal. Bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich. Telefon 079 703 15 88 swisstt70@yahoo.com
798110
727128
Kaufe Autos Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So 713744
STELLENMARKT
806028
805400
Gesucht per 1. Nov. 2012 oder nach Vereinbarung rüstiger Mann für diverse Gartenarbeiten und Schneeräumung im Raum Solothurn, Schneefräse vorhanden. zirka ein Tag pro Woche (frei wählbar). Interessenten bitte sich melden unter Telefon 079 690 30 14 (ab 18 Uhr) 806509/1422/Bi
GESUCHE Erfahrene Abwartin hat noch freie Kapazitäten für den Innenbereich. Habe Erfahrung mit gehobenen Liegenschaften. Angebote bitte unter Telefon 076 470 06 66
805529 803163
1. November
32 800691
STELLENMARKT
CAPS AG ist ein gut positioniertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen für marktführende Printing-/ Kopier-Systeme und -Lösungen mit Hauptsitz in Rotkreuz und Niederlassung in Rothrist. Zur Verstärkung des Standortes Rothrist suchen wir junge, dynamische, selbstständige Persönlichkeiten als
Sales für Kopier- und Drucksysteme Es wird Ihnen die Aufgabe zur Gewinnung von neuen Kunden im Grossraum Mittelland übergeben. In Ihrer Funktion planen und vereinbaren Sie Termine und sind viel unterwegs. Sie sprechen im Aussendienst Unternehmen mit unserem breiten, innovativen Produkte- und Lösungsportfolio rund um das Thema Output- und Dokumentenmanagement an. Sie bearbeiten so gewonnene Projekte mit unserem erfahrenen Niederlassungsleiter und bauen Geschäftsbeziehungen aktiv aus. Sie werden Teil einer hervorragenden Firmenkultur mit gut organisierten Abläufen, professionellem Support aus dem Back Office und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Ausübung dieser frontorientierten Tätigkeit bringen Sie den Willen, etwas zu erreichen, mit, haben Freude am Kontakt mit Menschen, arbeiten gerne selbstständig und können sich für den Verkauf von Printing-Systemen eines Marktführers begeistern. Wir suchen innovative, gut kommunizierende, hoch motivierte junge Leute, die eine Chance im Verkauf packen und sich eine solide Kundenbasis aufbauen wollen. Sie sind zwischen 23 und 28 Jahre alt, Ihre Muttersprache ist Schweizerdeutsch. Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännische oder verkäuferische Grundausbildung. Kenntnisse über Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Systeme, Lösungen und Dienstleistungen werden Ihnen in professionellen Ausbildungsblöcken vermittelt. Sie möchten den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft in einem Unternehmen mit überdurchschnittlicher Mitarbeiterzufriedenheit legen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Foto per E-Mail an jobs@caps-ag.ch. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen auch Peter Schärli unter p.schaerli@caps-ag.ch oder +41 41 799 88 44.
Ab sofort suchen wir eine
Reinigungsmitarbeiterin mit Fahrausweis B Zwischen 22 und 35 Jahren Bewerbung an: Putz-Fimmel Dorfackerstrasse 25 4528 Zuchwil
805702
805645
801450
STELLENMARKT
Zur Ergänzung unseres Teams im städtischen Werkhof suchen wir per 1. März 2013 oder nach Vereinbarung eine/n
Baumpfleger/in (100%-Pensum) Aufgabenbereich Zu Ihren Aufgaben gehören grundsätzlich alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Baumpflege, der Baumsanierung und der Beseitigung von Bäumen stehen. Dies beinhaltet: Hecken und Baumkronen aufschneiden, abgestorbene Äste entfernen und kranke Bäume sanieren oder fällen. Sie erfassen und bewirtschaften das Baumkataster elektronisch. Sie helfen bei allen gärtnerischen Unterhaltsund Pflegearbeiten und bei allen übrigen Werkhofarbeiten mit; inklusive Samstag- und Sonntagreinigungsdienst, Marktwesen bei Anlässen sowie im allgemeinen Winterdienst.
Ihr Profil • abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwart, Landwirt oder Gärtner (Fachrichtung Baumschule oder Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) • Weiterbildung als Baumpfleger • Kenntnisse der geltenden Sicherheitsvorschriften (Schutzausrüstung) • technisches Know-how und Fachwissen in Biologie • praktische Erfahrungen u. a. auch mit der Motorsäge, Wurzelstockfräse und der Häckselmaschine • Anwenderkenntnisse im MS-Office-Bereich • absolut schwindelfrei • gute Umgangsformen sowie kunden- und serviceorientiert • zuverlässig, belastbar und bereit, auch Abend- und Wochenenddienste zu leisten
Nächster Schritt Wenn Sie Freude haben, selbstständig und auch im Team zu arbeiten, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 15. November 2012 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Schärer, Chef Werkhof, Telefon 032 626 93 27, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch
805 648
805464
STELLENMARKT
1. November
34
Für unsere Filiale in Subingen suchen wir per 1. Dez. 2012 oder nach Vereinbarung eine engagierte und motivierte
Bäckerei-Konditorei-Verkäuferin Arbeitspensum 50% Sie haben eine Verkaufslehre abgeschlossen oder haben Erfahrung im Verkauf und üben den Beruf mit Freude aus. Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto. Flury Bäckerei Tea-Room AG Herr Robert Morgenthaler, Aspiweg 2, 3425 Koppigen 805539/1462
804968
806239
35
Platanenallee 47 in Solothurn Die letzte Wohnung wird angeboten! Per sofort (Erstvermietung) entstehen hier wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 3½-Zimmer-Attikawohnung mit 81 m² Miete ab Fr. 2025.–, NK Fr. 220.– Das Haus wird per Wärmepumpe geheizt und die Wärmedämmung wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Ein Lift ist vorhanden. Die Wohnungen bieten grosse, offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/Dusche und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34.* 803935
Nähe Blumen-Center in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung, schöne, helle
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1190.– mtl. plus NK mit Balkon und Lift, moderne Küche und Badezimmer Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 032 685 11 82*, 076 270 35 24* 793629
Zuchwil Zu vermieten am Brunnackerweg 31
4-Zimmer-Wohnung Erstbezug, top renovierte 4-ZimmerWohnung mit neuer Küche, Glaskeramik, Heissluftherd, Geschirrspüler, neuer Dusche. Alle Räume mit hellen Rustiko-Plattenböden, grosser Balkon, ruhige und sonnige Lage. Mietzins zzgl. NK a conto
Fr. 950.–/Mt. Fr. 200–/Mt.
Bezugstermin per 1. Dezember 2012 oder nach Vereinbarung. Auf Wunsch Garage
Fr. 110.–/Mt.
Infos: 032 685 64 50 (Frau Altkemper) 805524
Zu vermieten in Solothurn
G 3-Zimmer-Wohnung Neue Küche mit GS Fr. 1050.– und NK Telefon 032 675 17 13#
806271
GELEGENHEIT
2½-Zimmer-Wohnung ab sofort in Solothurn, Brühlstr. 127, zu vermieten. – Wohnung im 7. OG – Abendsonne – schöne Aussicht auf Jura und Solothurn – Parkett Miete Fr. 1000.– inkl. NK Besichtigung: Herr W. Gatschet Telefon 079 631 63 41
805303
IMMOBILIEN VERMIETUNG
1. NOVEMBER
36
Grenchen – zu vermieten ab Februar 2013 oder nach Vereinbarung
799936
804863
798882
3-Zimmer-Wohnung Mietzins Fr. 850.– + NK Fr. 210.–
Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 12
4½-Zimmer-Wohnung 2. Stock Ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau mit Barküche, Keramikkochfeld, Heissluftbackofen. Helle Rustico-Plattenböden, sep. Gästetoilette, gedeckter Balkon. Mietzins Fr. 1290.–/Mt. zzgl. NK a conto Fr. 220.–/Mt. Bezugstermin 1. November 2012 Auf Wunsch Parkplatz Fr. 35.–/Mt. Info: 079 756 08 11 805521 (Herr Gamba, ab 18 Uhr)
mit Lift, total neuwertig renovierte Küche mit Granitabdeckung inkl. Geschirrspüler, Platten- und Holzbodenbeläge, Einbauschränke.
An ruhiger, zentraler Lage in Wangen an der Aare grosse
Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz 4900 Langenthal Tel. 062 922 88 58 (Bürozeit) 805852
Wohnküche mit Geschirrspüler, Waschmaschine und Wäschetrockner, Keller und Estrich. MZ Fr. 980.– inkl. Heizung und Warmwasser.
2½-Zi.-Dachwohnung
Tel. 079 216 82 93
804960
Zu vermieten in Gerlafingen per 1.November 2012 oder nach Vereinbarung
2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche, Hochpart. ohne Balkon, Gartensitzplatz. Miete Fr. 700.– + Fr. 180.– HK/NK Akonto + Fr. 30.– Parkplatz. Tel. 031 781 08 22/078 847 91 40 803276
802885
801297
IMMOBILIEN VERMIETUNG
1. NOVEMBER
37
Tulpenweg 15 + 17 in Zuchwil
ERSTVERMIETUNG ab sofort Nach einer Generalsanierung entstehen hier ökologisch gebaute Wohnungen an familienfreundlicher Lage. 4× 4½-Zimmer-Wohnung (84,96 m²)
Miete ab Fr. 1363.–, NK Fr. 250.–
Das Haus wird via Fernwärme geheizt und die Wärmedämmung der Liegenschaften wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Die Wohnungen bieten grosszügige Küchen mit Granitabdeckung, Geschirrspüler, Glaskeramikfelder, alles Platten-/Parkettbeläge und grossem Balkon. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. 803904
In Flumenthal zu vermieten 801909
2½-Zimmer-Wohnung Parterre, in MFH, ruhig gelegen, mit üblichem Komfort. Bezug 1. November 2012 oder nach Vereinbarung. Miete Fr. 1030.– inkl. NK und 1 Autoabstellplatz. Auskunft: Tel. 032 682 04 41
803601
Die ersten 3 Monate zum halben Preis!!! Teilmöbliert inkl. Geschirr! Per sofort!
3-Zimmer-Wohnung im 2. Stock, inkl. Balkon, Keller und Estrich. Mietzins mtl. Fr. 705.– + NK. Sehr ruhiges Quartier mit Spielplatz und vieI grüner Umgebung. Besichtigungstermin auf Anfrage: Tel. 078 766 06 96 Geiselfeldstrasse 10 805308 4563 Gerlafingen
806348
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34*.
IMMOBILIEN VERMIETUNG
1. NOVEMBER
Derendingen
38
Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10
1. NOVEMBER
3½-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau mit Barküche, Keramikkochfeld, Heissluftbackofen. Helle Rustico-Plattenböden, gedeckter Balkon. Mietzins Fr. 1140.–/Mt. zzgl. NK a conto Fr. 200.–/Mt. Bezugstermin: sofort. Auf Wunsch Parkplatz Fr. 35.–/Mt. Info: 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18 Uhr)
805522
Zu vermieten in umgebautem Bauernhaus an der Hauptstrasse 19 per sofort oder nach Vereinbarung
4½-Zimmer-Dachwohnung Nettowohnfläche ca. 150 m². Grosses Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, Bad/WC, Dusche/WC, ohne Balkon. Bodenbeläge Keramik/Parkett. Mietzins Fr. 1750.– + NK Fr. 250.– Weitere Infos unter Immoscout24. SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Balmfluhstrasse 9 4515 Oberdorf Fax 032 623 84 04 www.itschmid.ch
805092
805658
801855
Zu vermieten in Zuchwil an schöner, ruhiger Lage
G 4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1300.– und NK Telefon 032 675 17 13#
806282
806346
Telefon 032 622 64 74 itschmid@gawnet.ch
Obergerlafingen
WIR SENKEN UNSERE MIETEN! An der Waldstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 6-Familien-Haus wunderschöne, helle und frisch renovierte
4½-Zimmer-Wohnung 794313
im 1. OG Miete Fr. 1360.–, neu Fr. 1260.– HK/NK Fr. 220.– Die Küchen sind mit GS und Mikrowelle ausgestattet, z. T. Schwedenofen im Wohnzimmer, alle Wohnungen mit Parkettund Plattenböden, grosse Wohnungen mit zwei Nasszellen. Telefon 032 614 15 34* 789879
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Lommiswil
39 1. NOVEMBER
Stammbachstrasse 40, Lohn
803933
Solothurn Altstadt 806089
Langendorf an der Weissensteinstrasse 44 Zu vermieten per sofort
805656
Erstvermietung An der St.-Urban-Gasse 25 per sofort oder nach Vereinbarung
3-Zimmer-Triplex-Wohnung
1-Studio-Wohnung möbliert
1-Studio-Wohnung nicht möbliert Mtl. Fr. 700.– plus NK Fr. 80.–
1– 2½-Zimmer-Wohnung ab sofort Mtl. Fr. 900.–, NK Fr. 100.– Alle Wohnungen mit Parkplatz Tel. 032 622 34 54 / 079 272 70 92
Total umgebaut und saniert. Ruhige Lage mit Ausblick ins Grüne, grosse Terrasse zur Mitbenützung. 3-Zimmer-Wohnung auf drei Etagen. Eingang/Vorplatz, Dusche/WC mit WM/TU, Zimmer im 1. OG, Küche und Zimmer im 2. OG, Vorplatz, Zimmer und Du/WC im 3. OG. Nettowohnfl. ca. 75 m². Monatlicher Mietzins Fr. 1650.– + A-contoHeiz- und -Nebenkosten Fr. 200.–. Weitere Infos unter Immoscout24 SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Balmfluhstrasse 9 4515 Oberdorf Telefon 032 622 64 74 itschmid@gawnet.ch
Fax 032 623 84 04 www.itschmid.ch
Zu verkaufen in Subingen attraktives 806710
G 5½-Zimmer-EFH Fr. 525 000.– Telefon 032 675 17 13#
806273
Derendingen In einem 5-Familien-Haus an der Oberen Fenchernstrasse vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung an CH-Familie grosse und helle
4½-Zimmer-Wohnung
im Hochparterre Miete Fr. 1350.–, NK Fr. 220.– Renoviert, mit neuer Küche, neuem Badezimmer und alles Parkett- und Laminatböden. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* 803934
Nähe Blumen-Center in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung helle und geräumige
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 820.– mtl. plus NK mit Lift Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 032 685 11 82*, 076 270 35 24* 793966
Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Südlage, Grenzweg 5, ab sofort oder nach Übereinkunft
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon Miete ab Fr. 750.– plus NK/BK 804201
Zu vermieten schöne, ruhige und sonnige Dachwohnung, Oenzgasse 11, Niederönz bei Herzogenbuchsee
3½ Zimmer plus grosse Galerie und Balkon 108 m² Wohnfläche, moderne, offene Küche mit Granitabdeckung, Geschirrspüler, Glaskeramik, Parkettböden in allen Räumen, Bad/DU/WC, Lift. Individuelle HK- und Wasserabrechnung. EH-Platz. Nahe beim öffentlichen Verkehr. Bezug ab sofort oder nach Vereinbarung. Miete Fr. 1720.– plus NK Fr. 190.–. Vario Immobilien 805935 Telefon O31 791 32 84
Telefon 032 637 21 21 (Bürozeit) oder 079 800 45 04
756484 802132
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Auskunft: Telefon 032 614 15 34*
806345
In einem neuen 6-Familien-Haus vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung. 5½-Zimmer-Galerie-Wohnung (166 m²) Miete Fr. 2055.–, NK Fr. 220.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grossen Balkon, Küche mit GS, Glaskeramik, grossen Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse, helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum.
ab sofort zu vermieten im Industriegebiet Derendingen, inklusive Inventar abzugeben (von ehemaligem Friseursalon) für Fr. 3500.–. Kontaktaufnahme bitte unter Telefon 076 401 33 09. 805294
Zu vermieten in Grenchen ab sofort
möbliertes Studio mit Küche, Dusche und WC. Miete Fr. 620.– inkl. NK. Tel. 032 652 68 07
806662
40
GRENCHEN
1. NOVEMBER
An der Schild-Hugistrasse 46 verkaufen wir ein
5½-Zimmer Einfamilienhaus mit ausbaubarem EG VP Fr. 680’000.– Das ausbaubare Erdgeschoss ist bestens geeignet als Büro/Werkstatt. Es sind 8–10 Aussenparkplätze vorhanden. Verlangen Sie unsere detaillierte Verkaufsdokumentation!
806619
adi-hausbau.ch
VERKAUF Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort an sonniger, ruhiger Lage
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon Küche, Bad/WC, Vorplatz. Miete Fr. 750.– exkl. NK, Autoabstellplatz Fr. 40.– . Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co. Reinach, Tel. 061 711 22 43 806718
805853
Grenchen – Zu vermieten ab März 2013 oder nach Vereinbarung
4-Zimmer-Wohnung Mietzins Fr. 913.– + NK Fr. 270.– mit Lift total renovierte Küche mit Granitabdeckung, inkl. Geschirrspüler, Parkettbodenbeläge, Einbauschränke Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz 4900 Langenthal Telefon 062 922 88 58 (Bürozeit)
805443
806621
In Bolken verkaufen wir neues, grosses
5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Solaranlage An ruhiger und sonniger Lage Bezugsbereit 1. April 2013 * Telefon 079 518 16 14
806209
IMMO VERMIETUNG / VERKAUF
Räumlichkeiten (16 m²)
Villa in Bettlach
41
Ich möchte meine Villa in Bettlach auf Frühjahr 2013 verkaufen. Wunderbare Aussicht auf Berner Alpen, hohe Privacy, Sauna/ Solarium/Swimmingpool, wunderschöner Garten mit altem Baumbestand, zusätzliche Ausbaumöglichkeiten. Momentane Wohnfläche 275 m². Grundstücksfläche 1535 m². Anschliessendes Baugrundstück von 828 m² kann zusätzlich erworben werden. Solvente Interessenten melden sich bitte unter Chlffre H 012-243847 an Publicitas S. A., Postfach 48, 1752 801280 Villars-sur-Glâne 1.
1. NOVEMBER
BETTLACH An der Jurastrasse 1 verkaufen wir ein
3-Familienhaus mit Coiffeursalon und Garage 2½- / 3½- / 4½-Zi.-Wohnungen
Zu verkaufen in Derendingen (SO)
2 Einfamilienhäuser Die beiden Häuser eignen sich zum Selbstbewohnen, als Mehrgenerationen- oder Anlageobjekte. 9½ und 4½ Zimmer plus 5 PP. Grundstück: 900 m². H E W-Immobilien, Telefon 076 513 91 91 799648
BELLACH
803299
GESUCHE
KIRCHSTRASSE 25 b/c
5½-ZI.-WOHNHÄUSER
Von privat zu kaufen gesucht
EINSEITIG ANGEBAUT
Einfamilienhaus
(4 bis 6 Zimmer)
Baujahr 2004 je 140 m² NWF 3 Nasszellen luxuröse Küchen – u. a. mit Steamer viele Nebenräume UG/DG zeitgemässe Isolationswerte sep. Garagen TOP-Lage im Zentrum und trotzdem verkehrsfrei
in ruhiger Umgebung (Grenchen-Bettlach-Selzach-Lommiswil) Angebote an: zulexmail@gmx.ch Tel. 032 618 21 18, 076 377 78 10
Von privat zu kaufen gesucht 791020
Bezugsbereite VP Fr. 670 000.– / 745 000.– . . . freuen SIE sich auf IHR neues Zuhause . . .
805608
ZWEI
älteres
EIN- oder MEHRFAMILIENHAUS Tel. 079 209 14 68
805103
IMMOBILIEN VERKAUF
VP Fr. 760’000.– Die Liegenschaft wurde ständig gut unterhalten. Der Garten mit einem gemütlichen Gartensitzplatz sowie einem Gartenhaus bieten viel Platz zum verweilen. Verlangen Sie unsere detaillierte Verkaufsdokumentation!
800735
BETTLACH
AUS SOLOTHURN & LEBERN
EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
722142/So
BELLACH
Archivtag
Baupublikation
Bauherr und Grundeigentümer: Almeta Metallhandel AG Gurzelenstrasse 5, 4512 Bellach
Gesuchsteller: Mittelland Immobilien GmbH Marktgasse 3, 2540 Grenchen Bauobjekt: Neubau MFH mit 5 Wohnungen Bauplatz: Frankenweg / GB-Nr. 1491 Planverfasser: Rotec-Bau GmbH Ipsachstrasse 10, 2560 Nidau Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 15. November 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
Planverfasser: sattlerpartner architekten + planer AG Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Bauobjekt: Anbau Lagerunterstand
Am kommenden
Bauplatz: Gurzelenstrasse
Samstag, 3. November 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr
GB Bellach-Nr.: 716
Bauarbeiten der Swisscom für FTH
Es finden jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr Führungen statt. Zugang via Hermesbühlstrasse beim internen Parkplatz der Zentralbibliothek 805991/So
804509/So
öffnet das Stadtarchiv Solothurn anlässlich des Schweizer Archivtags seine Türen.
Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 16. November 2012
Die hierfür notwendigen Arbeiten werden durch die Firmen Arnold AG und Karli ausgeführt.
806618/Bet
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Betroffen sind: ab sofort Hauptgasse ab Baseltor bis Kreuzung Judengasse/ Schalgasse Judengasse, Marktplatz, Kronengasse, Kronenplatz
BAUVERWALTUNG BELLACH 805838/Be
Voranzeige
Grosser Lottomatch
Freitag, 9.11.2012 ab 20 Uhr Samstag, 10.11.2012 ab 20 Uhr in der Kächschüür Musikgesellschaft Oberdorf 803301/Be
Für örtliche, kurzfristige Behinderungen bitten wir die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis. Swisscom (Schweiz) AG
EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Baupublikation Gesuchsteller: Wyss-Beer R. und M. Friedhofstrasse 6, 2544 Bettlach Bauobjekt: Carport Ausnahmegesuch: Unterschreitung Gebäudeabstand zu Gebäude GB-Nr. 729 Bauplatz: Friedhofstrasse 6 / GB-Nr. 726 Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 15. November 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 712000/Bet
Krachwanzä Bettlach
Guggenträff Danke! Siehe unter Derendingen
Mehrzweckhalle Büelen
805951/1429/Be
Samstag, 3. November 2012 ab 19.30 bis 2.00 Uhr
800610/So 715866/So
Diverse Guggenmusiken aus der Region
BALM Musikgesellschaft Günsberg
Verpflegungsmöglichkeiten
LOTTO
Bar / DJ Horse
11. November 2012 ab 14.30 Uhr Restaurant Schützenstube Eure Dorfmusik
Wir freuen uns auf Ihren Besuch 803199/Ba
STADTPRÄSIDIUM SOLOTHURN
BAUPUBLIKATION
Krachwanzä Bettlach 805271/Bet
AUS SOLOTHURN & LEBERN EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Baupublikation Gesuchsteller: Jowissa Uhren AG Dorfstrasse 16, 2544 Bettlach Bauobjekt: Neubau Geschäftshaus mit Migros-Laden, Jowissa Uhren und Wohnattika Beheizung: Wärmepumpenheizung mit Erdsonden Ausnahmebewilligungen: – Unterschreitung Gebäudeabstand zu Gebäuden auf GB-Nr. 723 und GB-Nr. 726 – Unterschreitung Baulinie für Fluchttreppe aus UG, für Einstellhalle im UG und für Erdsonden Bauplatz: Dorfstrasse / GB-Nr. 729/725 Planverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 15. November 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
803109/Bet
Sozialdemokratische Partei Bettlach
SPaghettata Samstag, 3. November 2012, ab 17.30 Uhr 2. Stock Bängihaus, Bettlach Die SP kocht für Sie und lädt ein zum gemütlichen Beisammensein. Essen Sie mit uns Spaghetti mit roter Sauce und trinken dazu einen roten Wein! Auf eine rege Teilnahme und interessante Diskussionen freut sich Vorstand SP Bettlach Voranzeige: Freitag, 18. Januar 2013, Zähnteschür GV mit Nominationen für den Gemeinderat
FLUMENTHAL 754433/Fl
Behinderung der Schneeräumung durch parkierte Fahrzeuge Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen parkiert werden, stören die Winterdienstarbeiten (Pflügen, Sanden, Splitten, Salzen). Zudem besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch Schneepflüge oder andere Winterdienstgeräte beschädigt werden. Allfällige Schäden, die durch solche Kollisionen entstehen, sind vom Fahrzeughalter selbst zu tragen.
Wir bitten im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diesen Aufruf zu beachten, und danken für das Verständnis. Baubehörde 802838/Bet
Bauherr: Corti Bruno und Madeleine Weingartenstrasse 27 4524 Günsberg Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Weingartenstrasse 27 GB-Nr.: 767 Projektverfasser: ERSAP Solar AG Ahornweg 5, 4571 Lüterkofen Planauflage: Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten Einsprachefrist: 16. November 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Bau- und Werkkommission zu richten. Bau- und Werkkommission Günsberg 806611/Gü
Bauherr: Schwab-Germann Ivan und Beatrice Schürmattstrasse 8 4524 Günsberg Bauobjekt: Erweiterung Arbeitszimmer Richtung Süd Demontage bestehende und Montage neue Glasfaltwand und Stahlstütze/Boden/Dach Bauplatz: Schürmattstrasse 8 GB-Nr.: 425 Projektverfasser: Germann Rainer Architektur Hauptstrasse 87, 4702 Oensingen Planauflage: Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten Einsprachefrist: 16. November 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Bau- und Werkkommission zu richten. Bau- und Werkkommission Günsberg 806605/Gü
LANGENDORF GÜNSBERG
Blutdruckmessen
Musikgesellschaft Günsberg
LOTTO
805344/La
11. November 2012 ab 14.30 Uhr Restaurant Schützenstube Eure Dorfmusik
Mittwoch, 7. November 2012 18.30 bis 19.15 Uhr im Gemeindehaus Die Kontrolle ist kostenlos.
803199/Gü
Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können.
43
Baupublikation
Baupublikation
806627/Bet
Wir machen alle Motorfahrzeughalter darauf aufmerksam, dass nach Art. 20 Abs. 2 der Verordnung über die Verkehrsregeln (VRV)
1. November
Baupublikation Bauherr:
Miroslav und Dijana Kolar Wildbachstrasse 17 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Nachtragsgesuch Whirlpool und Geräteunterstand
Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz:
Wildbachstrasse 17 GB-Nr. 852
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 15. November 2012 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 805298/La
Voranzeige
Grosser Lottomatch
Freitag, 9.11.2012 ab 20 Uhr Samstag, 10.11.2012 ab 20 Uhr in der Kächschüür Musikgesellschaft Oberdorf 803301/La
LOMMISWIL Voranzeige
Grosser Lottomatch
Freitag, 9.11.2012 ab 20 Uhr Samstag, 10.11.2012 ab 20 Uhr in der Kächschüür Musikgesellschaft Oberdorf 803301/Lo
Einwohnergemeinde Lommiswil
AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Oberdorf
Baupublikation
Schneeräumung Winter 2012/2013
Ab November bis Mitte Dezember 2012 werden in den nachfolgenden Strassen die Wasseruhren durch den Brunnenmeister und dessen Stellvertreter abgelesen und kontrolliert. – Bahnhofstrasse – Bellachstrasse – Brüggmattstrasse – Chüpfackerweg – Gässli – Grossmatttstrasse – Hasenmattstrasse – Jurastrasse – Känelmoosstrasse – Käsereistrasse – Neubündtenstrasse – Neumattweg – Rainweg – Schützenmattstrasse – Selzachstrasse – Sportplatzweg – Weierlimattstrasse
Um eine einwandfreie Schneeräumung gewährleisten zu können, werden alle Halter von Motorfahrzeugen aufgefordert, ihre Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen und Plätzen abgestellt sind, zu entfernen. Für Schäden, die als Folge der Schneeräumungsarbeiten an parkierten Fahrzeugen entstehen, wird jede Haftung abgelehnt.
Private Schneeräumung Sehr geehrte Damen und Herren
Auch werden zum gleichen Zeitpunkt die ältesten Wasseruhren ausgewechselt. Die betroffenen Bewohner werden vorgängig durch die Verantwortlichen kontaktiert. Die übrigen Wohneigentümer erhalten die Wasserkarten für die Selbstablesung durch die Gemeindeverwaltung zugestellt. Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten 805806/Lo
OBERDORF Einwohnergemeinde Oberdorf Die Haus-Kehrichtabfuhr wird vom 1. November 2012 auf Freitag, 2. November 2012 verschoben, ab 13.00 Uhr. Die Gemeindeverwaltung 802201/Ob
Suppenzmittag in der Kaplanei Sonntag, 4. November 10.45 Uhr Gottesdienst in der Kirche Oberdorf. Ab 12.00 Uhr Suppenzmittag in der Kaplanei. Organisation: Drittweltgruppe «dar a todos». Herzliche Einladung an alle. 805148/Ob
Voranzeige
Grosser Lottomatch
Freitag, 9.11.2012 ab 20 Uhr Samstag, 10.11.2012 ab 20 Uhr in der Kächschüür Musikgesellschaft Oberdorf 803301/Ob
Ab sofort können wir das Angebot der privaten Schneeräumungen nicht mehr anbieten. Bei starken Schneefällen müssen wir uns primär auf die Strassen konzentrieren und damit wird die private Schneeräumung eindeutig vernachlässigt. Dies führte Ihrerseits in den letzten Jahren vermehrt zu Reklamationen. Aus finanziellen Gründen können wir leider keine weiteren Personen für die private Schneeräumung rekrutieren. Wir bitten Sie höflich um Verständnis. Gemeindeverwaltung Oberdorf 806425/Ob
RIEDHOLZ Baupublikation Bauherrschaft: Burri Roland und Barbara Gartenweg 2, 4533 Riedholz Weber Gertrud Gartenweg 2, 4533 Riedholz Grundeigentümer: Burri Roland und Barbara Gartenweg 2, 4533 Riedholz Weber Gertrud Gartenweg 2, 4533 Riedholz Bauobjekt: Garage rechts (Weber) Sanierung Dach Garage links (Burri) Sanierung Dach und Sitzplatzüberdachung Planverfasser: Schärli + Brunner Holzbau AG Subingenweg 4, 3374 Wangenried Bauplatz: Gartenweg 2, 4533 Riedholz Einsprachefrist: 15. November 2012 Planauflage: Gemeindekanzlei, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 805802/Ri/Ni
Bauherrschaft: Schärli + Brunner Bedachungen GmbH Postfach 135, 4533 Riedholz Grundeigentümer: Harald Nordmann Hohmattweg, 4533 Riedholz Bauobjekt: Aufstellen einer Werbetafel, Tafelgrösse 1 m x 2 m Planverfasser: Schärli + Brunner Bedachungen GmbH Postfach 135, 4533 Riedholz Bauplatz: Wallierhofstrasse 2 4533 Riedholz Einsprachefrist: 15. November 2012 Planauflage: Gemeindekanzlei, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 805807/Ri
Baupublikation Bauherrschaft: Tschannen Willy Gsteig 16, 4523 Niederwil Grundeigentümer: Tschannen Willy Gsteig 16, 4523 Niederwil Bauobjekt: Solaranlage zur Heizungsunterstützung Planverfasser: Helion Solar AG Jurastrasse 13, 4542 Luterbach Bauplatz: Gsteig 16, 4523 Niederwil Einsprachefrist: 15. November 2012 Planauflage: Gemeindekanzlei, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 805808/Ri
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherr: N. und D. Schneeberger Oberrüttenenstrasse 16 4522 Rüttenen Bauobjekt: Neubau Parkplatz und Rollstuhlrampe zum Eingang Grundstück: GB-Nr. 843 und 793 Oberrüttenenstrasse 16 Projektverfasser: Schneeberger Oberrüttenenstrasse 16 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 15. November 2012 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 805988/Rü
Musikgesellschaft Günsberg Feuerwehr Rüttenen
LOTTO
Aufgebot zur Aushebung
11. November 2012 ab 14.30 Uhr Restaurant Schützenstube Eure Dorfmusik
803199/Ri/Ni
WasseruhrenAblesung WasseruhrenAuswechslung
Montag, 12. November 2012 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Rüttenen Zu erscheinen haben: a) alle Frauen und Männer des Jahrganges 1992 b) Frauen und Männer, die in Rüttenen wohnen oder neu zugezogen sind, welche Feuerwehrdienst leisten wollen. Feuerwehrkommando Rüttenen 801343/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION
INFO Nr. 2 Dezember 2012 Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 15. November 2012, um 08.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an ruettenen@bluewin.ch gemailt werden. 804930/Rü
Gesuchsteller: Firma E. Hug, Nachfolger A. Hug Weingartenweg 1a, 2545 Selzach Bauobjekt: Einbau Toilettenkabine Bauplatz: Industriestrasse 16, auf GB Selzach Nr. 4270, Industriezone Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 16. November 2012 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 805229/Se
Voranzeige
Grosser Lottomatch
Freitag, 9.11.2012 ab 20 Uhr Samstag, 10.11.2012 ab 20 Uhr in der Kächschüür Musikgesellschaft Oberdorf 803301/Rü
Voranzeige
805995/Rü
Musikgesellschaft Rüttenen
Racletteund Fondueessen Freitag, 9. Nov., ab 19.00 Uhr Samstag, 10. Nov., ab 11.30 Uhr
BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Theiler Simon Riedweg 4, 8832 Wollerau Bauobjekt: Neubau Schwimmbad Bauplatz: Schänzlistrasse 8c, auf GB Selzach Nr. 4090, W2b Planverfasser: Aqua Emotion AG, Kreuzackerstrasse 3, 4622 Egerkingen Einsprachefrist: 16. November 2012 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommisssion. 804538/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Schredderdienst
Alte Turnhalle Rüttenen
Senioren-Nachmittag Donnerstag, 8. November 2012 14.00 Uhr in der alten Turnhalle Rüttenen Wir laden herzlich ein zum
Lottomatch Es müssen keine Preise mitgebracht werden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei: Prisca Schneeberger, Tel. 032 623 26 52.
Montag, 5. November 2012 Stauden und Äste bis zu einem Durchmesser von 6 cm sind für den Schredderdienst geordnet bereitzustellen. Das geschredderte Material eignet sich ausgezeichnet für das Kompostieren im eigenen Garten. Der Werkhof der Einwohnergemeinde Selzach führt kein geschreddertes Material ab. (Siehe auch Entsorgungsblatt) Bau- und Werkverwaltung 718716/Se
Das Betreuerteam
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
802524/Rü
empfiehlt sich für:
Einwohnergemeinde Selzach
Kartonabfuhr
712509/Se
SELZACH
Freitag, 9. November 2012 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
Fenster in Kunststoff, Holz und Holz-Metall 749813/Se
Sport- und Kulturehrung Selzach Seien Sie am
Öffentliche Planauflage
Sonntag, 4. November 2012, 10.00 Uhr im Pfarreizentrum Selzach
Gestützt auf § 15 ff. Planungsund Baugesetz Kanton Solothurn und Beschluss Nr. 84 vom 25. Oktober 2012 des Gemeinderates werden folgende Unterlagen öffentlich aufgelegt: – Änderung Bauzonenplan Längmattweg GB-Nr. 3608 – Änderung Erschliessungsplan Längmattweg GB-Nr. 3608 – Planungsbericht (zur Orientierung) – Vorprüfungsbericht (zur Orientierung) Auflageort: Verwaltungsgebäude der Einwohnergemeinde Selzach Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach Auflagezeit: 2. November bis 3. Dezember 2012 während der Schalterstunden Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Nutzungspläne berührt ist, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet bis spätestens 3. Dezember 2012 (Datum des Poststempels) an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach zu richten. EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeinderat 805678/Se
am Freitag, 9. November 2012 in Selzach/Altreu/Haag 19.30 Uhr Katholische Kirche: Jörg Capirone und Emmy Bratschi-Kipfer spielen feurige KlezmerMusik. Fussmarsch zur Kapelle Altreu 20.40 Uhr Kapelle Altreu: Dorothée Reize, die bekannte Schauspielerin, wird uns eine Geschichte im Spannungsbogen von besinnlich bis witzig erzählen. Fussmarsch zur Kapelle Haag 21.20 Uhr Kapelle Haag: Schlusspunkt mit Suppe und Liedern am Feuer.
mit dabei, wenn wir Kulturschaffende und Sportler ehren! 09.30 Uhr Türöffnung Kaffee und Gipfeli sind erhältlich. 10.00 Uhr Begrüssung Sportehrungen Anna Schreiber Peter Schreiber Isidor Crimella Heinz Niklaus Kulturehrungen Georg Heimann Alban Roetschi Adalbert Roetschi 11.40 Uhr Gespendeter Apéro für alle Anwesenden Wir freuen uns über eine grosse Teilnahme der Bevölkerung.
805792/Se
Einwohnergemeinde Rüttenen
Andreas Hänggi Präsident Kulturkommission 804488/Se
Am 15. November 2012 wird in Selzach die Ortspartei der SVP gegründet. Interessierten, Sympathisanten und Freunde der Partei mit Wohnsitz in der Gemeinde Selzach sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und um sich als Mitglied eintragen zu lassen. Datum 15. November 2012 Zeit 20.00 Uhr Ort Wirtshaus zur Grabachern Bielstrasse 20 2545 Selzach Statuten, Parteiprogramm, Ziele der Ortspartei und Ansprechpartner erhalten Sie an der Gründungsversammlung. Des Weiteren stehen Nationalrat Walter Wobmann und Regierungsratskandidat Albert Studer und Kantonsratskandidaten im Anschluss an die Gründungsversammlung für Fragen zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 805599/Se
Es gibt einen Fahrdienst, der genutzt werden kann. Telefonische Anmeldung: Kath. Pfarramt, 032 641 10 50
805459
LOKALES & REGIONALES
1. November
46
LOKALES & REGIONALES
1. November
47
LOKALES & REGIONALES
1. November
48
LOKALES & REGIONALES
1. November
49
LOKALES & REGIONALES
1. November
50
LOKALES & REGIONALES
1. November
51
LOKALES & REGIONALES
1. November
52
LOKALES & REGIONALES
1. November
53
LOKALES & REGIONALES
1. November
54
LOKALES & REGIONALES
1. November
55
LOKALES & REGIONALES
1. November
56
AKTUELL
797903
Umweltkommissionen Bucheggberg Präsident/innenkonferenz Arbeitsgruppe Energie
Datum: Zeit: Ort:
Freitag, 2. November 2012 20.00 –21.30 Uhr Gemeindesaal Lüterkofen
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Energie und weiteren Fachleuten findet im Rahmen der Bucheggberger Gewerbeausstellung ein Informationsabend mit Impulsvorträgen und einem Podiumsgespräch statt. Die AG Energie der PKU 804912/1450/BU
Kurs:
Gewürze – mehr als Salz und Pfeffer
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Aufgebot zur Neueinteilung/ Information für die Gemeinden: Messen, Ruppoldsried Unterramsern Samstag, 10. November 10.00 Uhr in der Pfarrschür Messen
805977/BU
Donnerstag, 15. November 2012 20.00 Uhr Gasthof Krone Schnottwil Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Protokoll vom 7. Juni 2012 4. Festsetzung Steuersatz 2013 5. Budget 2013 6. Reglement zur Benützung der Kirche Oberwil 7. Mitteilungen 6. Verschiedenes Die Unterlagen und die Anträge des Kirchgemeinderates zu den Traktanden 3, 4, 5 und 6 liegen ab 5. November 12 in den jeweiligen Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf.
Zu erscheinen haben: – Alle Frauen und Männer des Jahrgangs 1992 – Frauen und Männer der Jahrgänge 1982 bis 1991, die sich für einen Beitritt zur Feuerwehr interessieren – zusätzlich Frauen und Männer der Jahrgänge 1970 bis 1981, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen.
Der Kirchgemeinderat
Jung und Alt treffen sich am Samstag, 3. November 2012 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen zum traditionellen
Über die definitive Einteilung entscheidet die Feuerwehrkommission.
Handarbeitsverkauf
Weitere Auskünfte bei Kdt. Bruno Graber Hauptstrasse 102, 3254 Messen Tel. 079 673 18 34
Infoveranstaltung Samstag, 10. November 9.00 Uhr in der Pfarrschür Messen Kinder und Jugendliche ab dem Jahrgang 2003, welche sich für die Jugendfeuerwehr interessieren, können sich 805533/1471/BU informieren.
Metzgete im
Bei uns finden Sie: – handgestrickte Kinder-, Damen- und Herrensocken in allen Grössen – handgestrickte Fingerhandschuhe, Mützen und Schals – viele verschiedene praktische und schöne Handarbeiten und Kleinigkeiten zum Verschenken – Türkränzli In der Kaffeestube servieren wir feine Torten und ab 11 Uhr eine schmackhafte Kartoffelsuppe – Verkauf von Suppe auch über die «Gasse» im Kesseli – Verkauf von Brot und Züpfe Gönnen Sie sich ein paar gemütliche Stunden bei uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Handarbeitsfrauen und der Kirchgemeinderat Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf
Der Erlös ist für kirchliche Hilfswerke und soziale Institutionen im Kt. Solothurn bestimmt.
805325/1472/BU
804855/1450/BU
Inhalt: Mit Gewürzen und anderen aromatischen Zutaten bereiten wir ein attraktives, mehrgängiges Menü zu. Zudem stellen wir selber einige Produkte zum Nachhausenehmen her und erhalten Tipps und Tricks im Umgang und in der Verwendung von Gewürzen. Datum: Dienstag, 6. November 2012 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Schulküche Wallierhof Riedholz Kosten: Fr. 25.– (Materialgeld) Besammlung: 18.30 Uhr, Parkplatz Bahnhof, Lohn Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt! Wir freuen uns auf einen würzigen Abend. Anmeldungen bitte bis Sonntag, 4. November 2012, an: Daniela Eggenschwiler Mühledorfstrasse 37 4576 Tscheppach Tel. 032 661 18 79 E-Mail: dane.e@bluewin.ch
57
805532/BU
Informationsveranstaltung energetische Sanierung von Altbauten und Nutzung erneuerbarer Energiequellen
1. November
805601/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG
Freitag, 2. November, ab 18.00 Uhr Samstag, 3. November, und Sonntag, 4. November, durchgehend Auf Ihren Besuch freuen sich Doris Rätz und Team www.kreuz-gossliwil.ch 032 661 18 28
BIBERN
Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26
KYBURG/ BUCHEGG
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Inseratedienst: Gem’verwaltung, Tel. 032 661 18 30
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat
BIEZWIL
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat
805602/Bw
800610/BU
Inseratedienst: T. Grütter, Tel. 032 661 15 31
Einwohnergemeinde Aetigkofen
DIESSBACH
Inseratedienst: R. Kaufmann, Tel. 032 672 44 42
Baupublikation
1. Ausschreibung / Wahlfestsetzung / Einberufung In der Gemeinde Kyburg-Buchegg ist infolge Demission des bisherigen Amtsinhabers das Amt eines Gemeinderatsmitgliedes per 1.1.2013 neu zu besetzten. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2010–2013 findet am 23.12.2012 statt. Die Wahlberechtigten der Gemeinde Kyburg-Buchegg werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR).
4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist angemeldet haben.
905987/1464/Aet
Restaurant Bären Aetigkofen
«Chääsete.
Aus mit Chäs»
Mit höflicher Empfehlung Familie Zimmermann Telefon 032 661 10 69
Der Gemeinderat der Gemeinde Kyburg-Buchegg, gestützt auf § 30 Abs. 1c des Gesetztes über die politischen Rechte (GpR) vom 22.9.1996, beschliesst:
3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Gemeinde Kyburg-Buchegg stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 des Gemeindegesetzes).
805643/1464/Aet
Freitag, 2. November, und Samstag, 3. November
Ausschreibung / Ersatzwahl für das Amt eines Gemeinderatsmitglieds und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 23.12.2012
2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 20.1.2013 statt.
Gesuchsteller: Ralph Baumann Weiherweg, 3297 Leuzigen Bauvorhaben: Umgebung Einfamilienhaus Bauplatz: GB-Nr. 190 Einsprachefrist: 15. November 2012 Planauflage: Schaukasten Eingang MZH Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Aetigkofen einzureichen. Bau- und Werkkommission Aetigkofen
Einmal kein Fleisch, dafür alles mit Käse. Und zwar: Raclette, Fondue Moitié-Moitié und Militär-Käseschnitten. Dazu gibt es diverse Salate und verschieden Desserts.
Gemeinde Kyburg-Buchegg
805602/Bib
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
AETIGKOFEN
1. November
800610/Di
GOSSLIWIL
Inseratedienst: B. Stuber, Tel. 032 661 14 04
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat
805602/Gos
5. Wahlvorschlag / Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welche, bei der Gemeideverwaltung bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Gemeinde Kyburg-Buchegg Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist bis Montag, 12. 11. 2012, um 17.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 6. Wahlzetttel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich. 7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gestaltet) höchstens das Format A5 aufwiesen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Loses Material
58
ist in die Propagandaschrift einzu legen. Das Wahlpropagandamaterial muss bis am Mittwoch, 14.11.2012 um 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Kyburg-Buchegg sein. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Gemeinden sind verpflichtet, das Wahlmaterial und das frist- und formgerecht eingereichte Wahlpropagandamaterial den Stimmberechtigten unentgeltlich zuzustellen. Die Zustellung an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 3.12. 2012. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial haben, können sie bis Sonntag, 23.12.2012, um 9.15 Uhr (Briefkasten Wahlbüro beim Gemeindehaus) brieflich wählen. 10. Stille Wahlen Werden während der Anmeldefrist zum erstent Wahlgang nicht mehr Kandidaten vorgeschlagen, als Stellen zu besetzen sind, so findet der Wahlgang nicht statt und die Person gilt als in stiller Wahl gewählt. Die Gemeindeverwaltung stellt das Zustandekommen stiller Wahlen fest. Der Gemeinderat 806590/1473/KyB
LÜSSLINGEN
Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 622 00 75
Die diesjährige
Herbst-Häckselaktion findet statt am Freitag, 9. November, und Samstag, 10. November 2012. Anmeldung erforderlich bei Stefan Bartlome Tel. 079 285 17 49. Das Häckselgut ist am Strassenrand ordentlich aufzuschichten. Es wird nur Material angenommen, welches sich auch zum Häckseln eignet. Nicht geeignetes Material wird liegen gelassen. Für Grüngutsammlung: Pässe erhalten Sie bei Rita Affolter 032 623 82 54. Ihre Umweltschutzkommission Lüsslingen-Nennigkofen 805930/1423/Lü
Korrigendum
«Querbeet»
805947/Lü
AUS DEM BUCHEGGBERG
Am 4. November 2012 um 17.00 Uhr in der Kirche Lüterkofen, nicht wie auf dem Flyer in Lüsslingen.
Die Kirche lebt nur mit Ihnen … Am 6. November 2012 um 19.00 Uhr lädt der Kirchgemeinderat alle an der Kirche Interessierten herzlich zu einem Info-Abend in der Pfarrscheune Lüsslingen ein. Die Kirchgemeinde Lüsslingen
AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81
Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65
Gemeinde Messen
Einladung zum 26. Dorfjass
Abgabe von Birnel
Freitag, 2. November 2012, im Restaurant Linde, Lüterkofen Auslosung: 19.15 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Einsatz: Fr. 18.– inkl. Nachtessen Sämtliche Mitglieder der Ortsvereine sowie die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil sind herzlich eingeladen. Gespielt wird der «Partner Bodenjass». Wir erwarten einen Grossaufmarsch. Vereinskonvent und Kulturkommission 805947/Lü
803779/1456/LüI
Korrigendum
«Querbeet» Am 4. November 2012 um 17.00 Uhr in der Kirche Lüterkofen, nicht wie auf dem Flyer in Lüsslingen.
Die Kirche lebt nur mit Ihnen … Am 6. November 2012 um 19.00 Uhr lädt der Kirchgemeinderat alle an der Kirche Interessierten herzlich zu einem Info-Abend in der Pfarrscheune Lüsslingen ein. Die Kirchgemeinde Lüsslingen
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat
805602/LüG
Messen führt in Zusammenarbeit mit der Winterhilfe auch dieses Jahr wieder die Birnel-Aktion durch. Birnel, der konzentrierte Saft von Schweizer Mostbirnen, liegt im Trend der modernen, vollwertigen Küche, denn dieser Zuckerzusatz ist nicht nur sehr schmackhaft und vielseitig verwendbar, sondern auch ausgesprochen gesund. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und kann vielseitig verwendet werden – vom Brotaufstrich über Kuchen und Guetzli bis hin zum Zuckerzusatz. Birnel kann in folgenden Einheiten bestellt werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.20 Glas à 1 kg Fr. 10.60 Kessel à 5 kg Fr. 46.– Kessel à 12,5 kg Fr. 105.– Ihre Bestellung wird bis am Dienstag, 13. November 2012, durch die Gemeinde Messen, 031 765 53 19, oder per E-Mail verwaltung@messen.ch entgegengenommen. Neu können Sie den Birnel auch im Internet unter www.messen.ch (Verwaltung/Dienstleistungen/ Birnel) bestellen. Sobald der Birnel abholbereit ist (Anfang Dezember), werden Sie benachrichtigt. Die Gemeindeverwaltung 803295/1472/Me
Ski- und Wintersportbörse in Messen Siehe Hauptinserat im Veranstaltungsteil. 802535/1472/Me
Verkauf Deckäste: Samstag, 10. November 2012 von 9.00 bis 12.00 Uhr beim Werkhof Messen 805982/1472/Me
Der Bürgerrat
NENNIGKOFEN Inseratedienst: Erika Bader, Tel. 032 622 39 53
Die diesjährige
Herbst-Häckselaktion findet statt am Freitag, 9. November, und Samstag, 10. November 2012. Anmeldung erforderlich bei Stefan Bartlome Tel. 079 285 17 49. Das Häckselgut ist am Strassenrand ordentlich aufzuschichten. Es wird nur Material angenommen, welches sich auch zum Häckseln eignet. Nicht geeignetes Material wird liegen gelassen. Für Grüngutsammlung sind Pässe auf der Gemeindeverwaltung erhältlich! Ihre Umweltschutzkommission Lüsslingen-Nennigkofen 805948/1463/Ne 805947/Lü
LÜTERKOFENICHERTSWIL
59
1. November
Korrigendum
«Querbeet» Am 4. November 2012 um 17.00 Uhr in der Kirche Lüterkofen, nicht wie auf dem Flyer in Lüsslingen.
Die Kirche lebt nur mit Ihnen … Am 6. November 2012 um 19.00 Uhr lädt der Kirchgemeinderat alle an der Kirche Interessierten herzlich zu einem Info-Abend in der Pfarrscheune Lüsslingen ein. Die Kirchgemeinde Lüsslingen
SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat
805602/Schn
3./4. November 2012
Lottomatch Schützengesellschaft Schnottwil Siehe Hauptinserat
805518/1480/Sch
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
1. November
60
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
1. November
61
PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein vom Athena Fitnesspark in Solothurn im Wert von 199 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
Einen Gutschein von Möbel-Märit, Grenchen, im Wert von 100 Franken hat gewonnen: Herr Rolf Vögeli, Allmendstrasse 31, 4514 Lommiswil Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.
Lösungswort der Woche 44 vom 1. November 2012
NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WOCHE 44 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche
AUS DEM WASSERAMT
63
1. November
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Kehrichtverschiebung Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 1. November 2012 (Allerheiligen), wird auf Freitag, 2. November 2012, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmer Roger Clément & Co., 803658/1468/Ae Aeschi
Donnerstag, 1. November 2012, MZH Wangenried 20.15 Uhr, Damen 4. Liga Aeschi 3 – TV Etziken Samstag, 3. November 2012 MZH Aeschi 13.00 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VBC Lengnau Sonntag, 4. November 2012 MZH Aeschi 15.00 Uhr, Herren 2. Liga Aeschi 3 – VolleyThal 17.00 Uhr, Damen 2. Liga Aeschi 1 – GW Utzenstorf Montag, 5. November 2012 MZH Wangenried 20.00 Uhr, Herren 3. Liga Aeschi 5 – Regio Volleyteam 2 «Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre lautstarke Unterstützung.» VBC AESCHI
806344/1422/Bi
805598/1468/Ae
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Nich
t ver gess en!
Papieri-Tage Informa on an die Anwohner der Schachenstrasse in Biberist. Infolge der Bauarbeiten für die 3-fach-Sporthalle wird die Schachenstrasse im Bereich «Läbesgarte» und Baustelle vom 6. 11. 12 ab 10.00 Uhr bis am 8.11.12 bis um 12.00 Uhr gesperrt. Bauleitung GmbH Hadorn + Kocher, Biel 806500/1422/Bi
Samstag /Sonntag 3. /4. November 2012 Sehen – Hören – Mitmachen − Geniessen
805943/1422/Bi
Siehe auch unter «Lokales und Regionales» und Hauptinserat unter Veranstaltungen in dieser Ausgabe oder www.biberist.ch 804037/1422/Bi
Erzählnacht für Schulkinder Freitag, 9. November 2012
Pius Ludäscher Hauptstrasse 44, 4562 Biberist, Tel. 032 672 22 44
Freitag, 2. November doppelte
Siehe unter Lokales/Regionales
Siehe Veranstaltungen
805942/1422/Bi
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
805633/1422/Bi
806642/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
1. November
64
Der Samariterverein Biberist lädt ein zu einem
öffentlichen Vortrag «HAUTKREBS» Entstehung, Erkennung und Therapie
805928/Bi
Referent: Dr. med. Karl-Albrecht Neimeier Facharzt FMH für Dermatologie und Venerologie, Solothurn Montag, 5. November 2012 19.30 Uhr (Dauer ca. 1 Std.) im kath. Pfarreizentrum, Biberist Nach dem Vortrag sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte Parkplätze beim ehemaligen St. Urs benützen Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch 805940/1422/Bi
Ausrüster
www.fcbiberist.ch Gold-Partner
Herr Rolf Scheidegger hat unsere Firma verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir danken ihm für seinen Arbeitseinsatz während vieler Jahre und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig stellen wir Ihnen gerne unseren neuen Mitarbeiter Herrn Stefan Balmer vor. Herr Balmer ist ein ausgewiesener Fachmann und wird sich sorgfältig und kompetent um Ihre Anliegen kümmern.
Partner
Sportplatz Giriz, Biberist
Meisterschaftsspiele Donnerstag, 1. November 2012 4. Liga: 19.45 Uhr FC Biberist b – FC Wiedlisbach
Wenn Handwerk und Ästhetik sich verbinden
Solothurner Cup ¼–Final
806109/1422/Bi
Samstag, 3. November 2012 2. Liga: 15.00 Uhr FC Biberist – FC Olten
796403/Bi
806347/1422/Bi
Freitag, 2. November 2012 Senioren: 20.00 Uhr FC Biberist – FC Riedholz
Der FC Biberist freut sich auf Ihren Besuch. 806338/1422/Bi
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Musikgesellschaft Deitingen
Räbeliechtlischnitze
Passiveinzug
Mittwoch, 7. November 2012, um 15.00 Uhr am WSP.
In den nächsten Tagen führen wir unseren Passiveinzug durch. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit Umzug. Kinder bitte um 19.00 Uhr am Parkplatz Läbesgarte abholen.
Das Jahreskonzert findet am Samstag, 17. November 2012, in der Zweienhalle in Deitingen statt:
Unkosten pro Räbe Fr. 5.– Es gibt Kürbissuppe zum Zvieri! Kontakt: Simone Tamsel Telefon 032 672 50 06 www.werkspielplatz.ch
i B / 2 2 4 1 / 9 5 6 6 0 8
Essen ab 18.30 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Eintritt: Fr. 10.– Ihre Musikgesellschaft Deitingen 806592/1458/Dei
AUS DEM WASSERAMT
1. November
65 804160/1429/Der
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Feuerwehr Deitingen
Es haben zu erscheinen: a) alle weiblichen und männlichen Einwohner von Deitingen des Jahrganges 1992 (gemäss persönlichem Aufgebot). b) Einwohner/innen der Jahrgänge 1971–1991, die bis jetzt noch nicht in der Feuerwehr eingeteilt sind, sich aber für einen Beitritt zur Feuerwehr interessieren. Feuerwehrkommando Deitingen 802213/1458/Dei
Die Schweizerische Winterhilfe führt auch dieses Jahr, unterstützt vom Schweizer Vogelschutz, eine Birnel-Aktion durch. Der berühmte Birnel ist reiner, eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Dieses Naturprodukt enthält in konzentrierter Form alle wertvollen Mineralstoffe und Vitamine. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar. Dispenser à 250 g
806515/1458/Dei
Sonntag, 4. November 2012 3. Liga FC Deitingen a – FC Iliria um 15.00 Uhr Matchballspende: • Tech AG, Industriezone Hofmatt, Herzogenbuchsee Besten Dank für die Matchballspende! Es würde uns freuen, Sie auf dem Sportplatz Grabmatt willkommen zu heissen. Einen grossen Dank an unseren Hauptsponsor:
804081/1458/Dei
CVP Deitingen
Voranzeige
Jass- und Spielabend Familienanlass für Routiniers und Anfänger! Freitag, 16.11. 2012, 19.30 Uhr Restaurant Kreuz, Deitingen Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Fr.
805427/1429/Der
4.20
Gläser
à 1 kg
zu Fr. 10.60
Kessel
à 5 kg
zu Fr. 46.–
Kessel
à 12,5 kg zu Fr. 105.–
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01 805953/Et
Montag, 5. November 2012, um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Deitingen
Abgabe von Birnel (Birnendicksaft)
Für Bestellungen wenden Sie sich an die Einwohnerdienste Derendingen, Tel. 032 681 32 32.
794959/1429/Der
Aufgebot zur Neueinteilung
Bestellungen werden bis am Mittwoch, 14. November 2012, entgegengenommen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Gemeindeverwaltung Derendingen 802414/1429/Der
Laternenumzug Sonntag, 11. November 2012 Treffpunkt: 17.30 Uhr beim Mitteldorf-Schulhaus (Route: Friedhofstrasse, Walter-Weber-Strasse, Roggenfeldstrasse, Leimackerstrasse, Findlingsweg, Widligasse, Widlimatt, Hauptstrasse, Mitteldorf)
Auch in diesem Jahr durften wir wieder viele Züpfen direkt an den Morgentisch liefern. Wir bedanken uns herzlich bei all jenen, welche bei uns eine Züpfe bestellt haben und somit unsere Kinder- und Jugendarbeit tatkräftig unterstützen. Ein besonderer Dank gebührt vor allem auch unserem Dorfbeck Martin Laube, welcher mit uns in der Nacht auf Sonntag die vielen Züpfen in seiner Backstube gebacken hat. Unseren Sponsoren danken wir für die finanzielle und materielle Unterstützung: Coop Derendingen, Rohn Elektro Subingen und ROS Druckerei Derendingen haben zu diesem grossen Erfolg aktiv beigetragen.
805950/1429/Der
Rekrutierung Feuerwehr Deitingen 2012
Ein herzlicher Dank geht an unser Leiterteam, welches mit grossem Einsatz die ganze Aktion ermöglichte. Eure Arbeit ist nicht selbstverständlich und wir wissen sie sehr zu schätzen.
Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Eltern!
805454/1429/Der
Vorstand CVP Deitingen
Vielen herzlichen Dank an alle, die ein gutes Gelingen ermöglicht haben. CEVI Jungscharen Derendingen
4554 Etziken Wir suchen per 1. Januar 2013 eine Nachfolgerin, einen Nachfolger für die
Führung des Sekretariats der EAW in Etziken Pensum ca. 20% Hauptaufgaben – Protokollführung – Kundenkorrespondenz – Allgemeine administrative Arbeiten – Verwaltung Archiv EAW – Führen des Genossenschaftregisters – Mitarbeit im Vorstand als Vorstandsmitglied Anforderungen – Wohnort Etziken – Fundierte PC-Kenntnisse – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Selbständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Sie arbeiten bei sich zu Hause und nehmen an den monatlichen Vorstandsitzungen teil. Die Entlohnung erfolgt nach dem Reglement der EAW. Ihre Bewerbung mit Foto nehmen wir gerne schriftlich bis 20. November 2012 entgegen. Bei Fragen wenden Sie sich an sekretariat@eawenergie.ch. EAW Elektra Äusseres Wasseramt Postfach 123 4554 Etziken Der Vorstand
AUS DEM WASSERAMT
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
Einladung zur
Jahressitzung des Vereinskartells Diese Einladung richtet sich an alle dem Kartell angeschlossenen Dorfvereine und sonstigen am Dorfleben interessierten Institutionen. Montag, 12. November 2012 20.00 Uhr Boccia-Saal Traktandenliste: 1. Begrüssung / Präsenzfeststellung 2. Protokollgenehmigung 3. Beitritte/Abgänge von Kartellmitgliedern 4. Lottomatches 2014/2015 5. Weitere Vereinsanlässe (was, wann, wo) 6. Einzüge 7. Vereinsjubiläen 8. Bundesfeier 2013 9. Ersatzwahl Vorsitz des Vereinskartells 10. Anträge 11. Verschiedenes Zur bestmöglichen Koordination der zahlreichen Anlässe und zwecks konstruktiver Diskussion wird eine kompetente Vertretung aller aktiven Dorfvereine/Institutionen erwartet. Allfällige Entschuldigungen an: Erika Schott, Aktuarin Hauptstrasse 17 3428 Wiler bei Utzenstorf Tel. 032 665 29 38 E-Mail: famschott@gawnet.ch (Attr)aktive Vereine für ein (attr)aktives Gerlafingen! Dieses Inserat ist eine Serviceleistung der Einwohnergemeinde zugunsten der Dorfvereine. Siehe auch www.gerlafingen.ch >Aktuelles >Anlässe 806544/1453/Ge
Inseratedienst: R. Freudiger Infantino, Tel. 062 968 03 51
BAUAUSSCHREIBUNGEN Bauherrschaft: Lemp Luicina Lilienstrasse 3 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Wintergarten unbeheizt Autounterstand Standort: Lilienstrasse 3 GB-Nr. 1190 Bauherrschaft: Stebler Christine Spalentorweg 23 4051 Basel Bauobjekt: Renovation / Umbau EFH mit Aussenkamin Standort: Hauptstrasse 32 GB-Nr. 623 Bauherrschaft: Reinhart Stefan Mollet Nadja Obergerlafingenstrasse 30 4563 Gerlafingen Bauobjekt: An- und Umbau Einfamilienhaus Standort: Magnolienstrasse 4 GB-Nr. 884 Bauherrschaft: Kräuchi Willi Derendingenstrasse 4 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Autounterstand Standort: Derendingenstrasse 4 GB-Nr. 1460 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 15. November 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 806230/1453/Ge
Herr Rolf Scheidegger hat unsere Firma verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir danken ihm für seinen Arbeitseinsatz während vieler Jahre und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig stellen wir Ihnen gerne unseren neuen Mitarbeiter Herrn Stefan Balmer vor. Herr Balmer ist ein ausgewiesener Fachmann und wird sich sorgfältig und kompetent um Ihre Anliegen kümmern.
Samariterverein 3 Höfe
Herzlichen Dank Allen unseren Gönnerinnen und Gönnern danken wir herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Vereins. Wir freuen uns, Sie am Samstag, 10. November 2012, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Winistorf mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen zu bewirten. Der Samariterverein Drei Höfe 805374/1479/HW
HERSIWIL
Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55
HALTEN
Samariterverein 3 Höfe
Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12 806588/1461/Ha
Haben Sie Lust auf einen spannenden Jass? Wenn ja, dann kommen Sie am Samstag, 3. November, um 14.00 Uhr ins HSV-Clubhaus in Halten. Gespielt wird der Schieber mit zugelosten Partnern. Nach zweijähriger Pause des traditionellen Jassturniers findet nun dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Turnier statt. Natürlich gibt es tolle Preise zu gewinnen und gegen Abend kann Feines vom Grill mit Beilagen genossen werden. Eine Anmeldung ist nicht vonnöten. Es wird bestimmt ein toller Anlass, der HSV freut sich auf Sie! Fragen werden Ihnen gerne im Klubhaus beantwortet. Weitere Informationen über das Jassturnier finden Sie unter www.hsvhalten.ch. Das Klubhaus hat auch in der Winterpause geöffnet! Öffnungszeiten: Montag: 11.00–13.30 und 18.30– 22.00 Dienstag: 14.30–23.30 Donnerstag: 18.30–23.30 Freitag: 16.00–00.30 Auf euren Besuch freuen sich der HSV Halten und das Klubhausteam. www.hsvhalten.ch
HORNUSSER HALTEN
Lottomatch Fr/Sa, 2./3. November, ab 20.15 Uhr So, 4. November, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat
Wenn Handwerk und Ästhetik sich verbinden Samariterverein Kriegstetten und Umgebung
ÖFFENTLICHER ARZTVORTRAG 806109/1422/Ge
66
HEINRICHSWILWINISTORF
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
805446/1450/Ge
Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73
804494/1461/Ha
GERLAFINGEN
1. November
Siehe unter Kriegstetten !!!
805375/1459/Ha
Herzlichen Dank Allen unseren Gönnerinnen und Gönnern danken wir herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Vereins. Wir freuen uns, Sie am Samstag, 10. November 2012, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Winistorf mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen zu bewirten. Der Samariterverein Drei Höfe 805374/1479/Her
HORRIWIL
Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14
Baupublikation Bauherrschaft: Munari Mauro und Francesca Grabackerstrasse 43 4557 Horriwil Bauvorhaben: Terrassenüberdachung Standort: GB-Nr. 1373 Grabackerstrasse 43 4557 Horriwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 15. November 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Bauverwaltung Horriwil 806002/1483/Ho
Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4557 Horriwil im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Horriwil Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Objekt: Kanalisation Subingenstrasse / Fangkanal Horriwil Lage: Subingenstrasse, GB Horriwil Nrn. 1149, 90001, 90032, 90058 Vorhaben: – Einbau der Abwasserbauwerke unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW = 440,6 m ü. M.) – Grundwasserabsenkung während der Bauzeit unter den tiefsten Grundwasserstand Beginn der Wasserhaltung: voraussichtlich ab Januar 2013 Dauer der Wasserhaltung: voraussichtlich 36 Wochen Maximale Pumpmenge: 1600 l/min Ableitung Pumpwasser: Brunnbach Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand sind bis spätestens 16. November 2012 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 2. November bis und mit 16. November 2012 bei der Gemeindeverwaltung Horriwil, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil, sowie im Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement; Amt für Umwelt 806122/Ho
Öffentliches Kerzenziehen Schulhaus Horriwil
AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Horriwil
Mutation im Gemeinderat / Nachnomination und stille Wahl Infolge Demission und Wegzug scheidet Ersatzgemeinderat Peter Ramseier (Parteiunabhängige Liste Horriwil) per sofort aus dem Gemeinderat aus. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Listenvertretung innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen. Gemäss § 127 Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlag der Parteiunabhängigen Liste Horriwil, eingegangen am 29. Oktober 2012, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2009 – 2013 Uebelhart Marc Grabackerstrasse 41, Horriwil (Parteiunabhängige Liste Horriwil) als Ersatzmitglied des Gemeinderates als gewählt erklärt. Horriwil, 29. Oktober 2012 Leiterin Gemeindeverwaltung Silvia Schreier-Jenni 806002/1483/Ho
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Adventsfenster 2012 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Kriegstetten Die Adventsfenster 2012 stehen vor der Tür. Es wäre schön, wenn wir in diesem Jahr 24 bunt geschmückte Fenster in unserem Dorf bewundern könnten. Weitere Informationen und die Anmeldungen nehmen gerne Brigitte Kummer (032 675 53 32) oder Gabi Widmer (032 675 18 75) bis zum Samstag, 17. November 2012 entgegen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Brigitte Kummer und Gabi Widmer Unterstützt durch das Kulturengagement der EWG Kriegstetten 805382/1459/Kr
Freitag, 9. November 2012 16.00 − 20.00 Uhr Samstag, 10. November 2012 10.00 − 17.00 Uhr Wachs farbig, 100 g, Fr. 2.50 Es freut sich Frauenverein Horriwil 805248/1483/Ho
Danke! Siehe unter Derendingen 805951/1429/Kr
Orientierung Verkehrsbehinderung
ÖFFENTLICHER ARZTVORTRAG
Ab Montag, 5. November 2012, wird ab der Alten Bernstrasse die Wasserzuleitung in die Stammbachstrasse gezogen. Gleichzeitig werden Anpassungsarbeiten an der Wasserleitung in der Alten Bernstrasse vorgenommen.
Freitag, 9. November 2012 20.00 Uhr
RHEUMA Symptome, Diagnose und Therapie Referent: Dr. med. Andrea Carnelli, Kriegstetten, Vereinsarzt Ort: Katholisches Pfarreiheim Oekingenstrasse, 4566 Kriegstetten Samariterverein Kriegstetten und Umgebung 805372/1459/Kr
Während der Bauphase ist im Bereich Stammbachstrasse, Winkelackerstrasse, Alte Bernstrasse mit Unterbrüchen in der Wasserversorgung und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir danken für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme. Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
HORNUSSER HALTEN
Lottomatch
67
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Samariterverein Kriegstetten und Umgebung
Fr/Sa, 2./3. November, ab 20.15 Uhr So, 4. November, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat
1. November
608584/1484/LoA
804494/1461/Kr
Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikationen Bauherrschaft: Gisela Juchli Heinibühlstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg Grundeigentümer: Stockwerkeigentümer Badstrasse 9 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Neue Energien May Badstrasse 9 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Neubau Photovoltaikanlage Bauplatz: GB Ammannsegg Nr. 424 Badstrasse 9 Bauherrschaft: Schmiedehof AG per Adr. Mobilica Treuhand-Gesellschaft Hünenberg, 6300 Ebikon Projektverfasser: bauRAUM René Marti Architektur+Immobilien Friedhofstrasse 31 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Neubau von 2 6-Familien-Häusern Bauplatz: GB Ammannsegg Nr. 98 Schulhausstrasse
Samariterverein Biberist
Öffentlicher Vortrag Siehe unter Biberist 805941/1422/LoA
Herr Rolf Scheidegger hat unsere Firma verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir danken ihm für seinen Arbeitseinsatz während vieler Jahre und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig stellen wir Ihnen gerne unseren neuen Mitarbeiter Herrn Stefan Balmer vor. Herr Balmer ist ein ausgewiesener Fachmann und wird sich sorgfältig und kompetent um Ihre Anliegen kümmern.
Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 15. November 2012 Die Bau- und Werkkommission
Wenn Handwerk und Ästhetik sich verbinden
806583 /1484/LoA
806109/1422/LoA
802211/1484/LoA
elte p p do
Siehe unter Biberist 805627/1422/LoA
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72 806396/Lu
Einladung zur Generalversammlung
Schneeräumung
Datum: Samstag, 3. November 2012 Zeit:
8.00 Uhr
Besammlung: Vogel-Hüttli
804907/1454/Obg
Schneeräumungsart: Die Gemeindestrassen und Trottoirs erfahren eine Normalräumung, grundsätzlich ohne Auftaumittel. Dies wird wenn immer möglich angestrebt. In Ausnahmefällen, das heisst bei deutlicher Winterglätte und Alarmaufgebot durch die Polizeipatrouille, entscheiden die Gemeindearbeiter über die Verwendung von auftauenden Mitteln.
Wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden, ist die Gefahr der Beschädigung der abgestellten Fahrhzeuge nicht auszuschliessen. In diesen Fällen muss die Gemeinde jegliche Haftung ablehnen. Bei der Räumung privater Eingänge und Zufahrten ist zu beachten, dass der Schnee nicht auf der Strasse oder dem Trottoir deponiert werden darf. Hydranten und Container dürfen nicht mit Schnee bedeckt werden. Sie sind jederzeit von Schnee freizuhalten, sodass sie auch stets gut sichtbar bleiben und problemlos eingesetzt werden können.
Thema: Reinigen der Nisthilfen
Siehe unter Recherswil
Die Baukommission hat für den Winterdienst folgende Beschlüsse gefasst:
Parkierte Fahrzeuge: Wir machen darauf aufmerksam, dass gemäss Strassenverkehrsrecht Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können.
Einladung zur Nistkastenreinigung
68
Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen
Einwohnergemeinde Luterbach
Einsatz des Personals ausserhalb der normalen Arbeitszeit: Zwischen 22 und 3 Uhr wird normalerweise nicht zum Pflügen ausgerückt. Dadurch wird unter anderem die Verordnung über die Arbeits- und Ruhezeit des berufsmässigen Motorfahrzeugführers beachtet. Die Zuständigkeit über die in aussergewöhnlichen Situationen zu treffenden Massnahmen wird innerhalb der Baukommission geregelt. Das Personal ist bemüht, die Schneeräumung rasch und gründlich vorzunehmen. Es wird aber nicht möglich sein, dass sie überall gleichzeitig sind. Die Bevölkerung wird deshalb gebeten, das nötige Verständnis aufzubringen und sich den gegebenen Verhältnissen anzupassen.
806585/1462/Lu
1. November
Beim Bestreben, den Einsatz von Auftaumitteln auf unserem Gemeindegebiet zu reduzieren, sind wir auf das Verständnis der Bevölkerung angewiesen. Helfen Sie als Verkehrsteilnehmer mit, durch vorsichtiges Verhalten und Anpassen an die besonderen Verhältnisse die Aktion «weniger Streusalz» erfolgreich zu gestalten. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, die anspruchsvolle Winterarbeit des Gemeinde- und Aushilfspersonals durch ein positives Verhalten zu erleichtern. Die Baukommission 806586/1462/Lu
805446/1450/Obg
Die angekündigte Kartonsammlung vom 8. November wird auf Donnerstag, 15. November 2012 verschoben. Die Umweltschutzkommission
AUS DEM WASSERAMT
OEKINGEN
Inseratedienst: A. Guldimann, Tel. 032 675 55 40
Samariterverein Kriegstetten und Umgebung
ÖFFENTLICHER ARZTVORTRAG Siehe unter Kriegstetten !!!
Danke! Siehe unter Derendingen 805951/1429/Lu
805375/1459/Oek
HORNUSSER HALTEN
Lottomatch Fr/Sa, 2./3. November, ab 20.15 Uhr So, 4. November, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat
804494/1461/Oek
Kartonsammlung verschoben
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
RECHERSWIL
Bürgergemeinde Obergerlafingen
Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47
Einladung zur Bürgergemeindeversammlung (Budgetgemeinde) Montag, 12. November 2012 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Mehrzweckhalle Traktanden 1. Urkunden-Überreichung G. Pungillo, A. Moser 2. Budget 2013 3. Kredit für Bürgerhaus Fr. 10 000.– 4. Wahlen 2012 5. Verschiedenes Die Unterlagen können bei der Bürgerschreiberin eingesehen werden. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger freundlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. Der Bürgerrat 804909/1454/Obg
Weihnachtsfenster Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere WeihnachtsfensterIdee verwirklichen und den Advent mit den fantasievollen und mit Liebe geschmückten Fenstern verschönern. Das erste Fenster wird am 1. Dezember 2012 geöffnet und leuchtet von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr. Es kann selber bestimmt werden, ob man einen Umtrunk ausschenken möchte oder ob man einfach ein Fenster öffnen will. Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen und eine besinnliche Adventszeit. Anmeldungen bitte bis 20. November 2012 an Irène Iten Hüseliring 4, 4565 Recherswil Tel. 032 675 73 13 oder Madeleine Lüdi Juraweg 9, 4565 Recherswil Tel. 032 675 31 79 805086/1420/Re
Baupublikation
AUS DEM WASSERAMT
804905/1454/Re
806329/1420/Re
ÖFFENTLICHER ARZTVORTRAG Siehe unter Kriegstetten !!!
805375/1459/Re
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Räbeliechtli-Umzug Einladung zur Orientierung im Rahmen der Mitwirkung über den Teilzonenplan Fadacker
Einwohnergemeinde Subingen
Montag, 12. November 2012
Häckselaktion
Besammlung um 17.50 Uhr beim Restaurant Bahnhof Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner der Umzugsroute Bahnhofplatz − Industriestrasse− Fadackerweg − obere Neumattstrasse− Kieferweg − Bahnhofplatz
Dienstag, 6. November 2012
um Rücksicht.
Damit wir den Häckseldienst optimal koordinieren können, bitten wir Sie um Voranmeldung unter der Telefonnummer 079 639 78 62. Das Material zum Häckseln muss ab 7.00 Uhr ungebunden, frei zugänglich und direkt am Strassenrand geordnet deponiert sein. Gemäss Tarifanhang zum Abfallreglement wird für das Häckseln eine Gebühr von Fr. 4.– pro Minute in Rechnung gestellt. Für das zusätzliche Abführen des Häckselgutes verdoppelt sich der Häckselbeitrag. Dorniges Material und mit Erde versehene Wurzelstöcke sowie Gartenabraum können nicht gehäckselt werden und sind der Grünabfuhr mitzugeben.
Herzlichen Dank an die Ortsfeuerwehr Subingen für die Übernahme des Sicherheitsdienstes und an die Firma Rohn AG für das «Strassenbeleuchtungsmanagement». Wir danken für Ihr Verständnis. Schulleitung Kindergärtnerinnen und Bauverwaltung Subingen
Einladung zur Generalversammlung Dienstag, 6. November 2012 20.00 Uhr, Restaurant Kastanienbaum, Recherswil Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom 14. September 2010 3. Bericht der Präsidentin 4. Jahresrechnungen 2010/2011 5. Revisorenbericht 6. Mutationen 7. Demissionen und Wahlen 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Danach richtet unser Pfarreileiter, Herr Dominik Meier-Ritz, ein paar besinnliche Gedanken an uns. Traditionsgemäss offerieren wir im Anschluss an die Versammlung allen Teilnehmern einen kleinen Imbiss. Freundlich lädt ein Der Vorstand des Kultusvereins Recherswil-Obergerlafingen
803518/1452/Su
Einwohnergemeinde Subingen
Zur Erinnerung Parkieren in Subingen Ab 1. November 2012 gelten für die Benutzung der öffentlichen Parkplätze auf dem Gemeindegebiet neue Regelungen (Blaue Zone auf Gemeindestrassen und öffentlichen Plätzen). Parkkarten werden ab sofort auf der Gemeindeverwaltung abgegeben oder können auf Wunsch per Post zugestellt werden. Antragsformulare stehen unter www.subingen.ch oder auf der Gemeindeverwaltung zur Verfügung. Bei Fragen ist die Gemeindeverwaltung gerne für Sie da. Gemeinderat Subingen 805134/1452/Su
Wir hoffen, viele interessierte Teilnehmer/innen begrüssen zu dürfen. Gemeinderat Subingen 805133/1452/Su
NovemberWanderung Am Donnerstag, 8. November 2012, besammelt sich die Wandergruppe um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Wanderroute: Subingen – Oekingen – Rest. Rössli und zurück nach Subingen
806337/1452/Su
802977/1452/Su
Musikgesellschaft Subingen
Papiersammlung
Wir bitten um Kenntnisnahme. Die Bauverwaltung
Datum: Mittwoch, 7. November 2012 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Restaurant Bahnhof, Subingen
Wandergruppe Stier
Während der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr wird auf dieser Strecke die Strassenbeleuchtung teilweise ausgeschaltet.
Nächster Häckseltag: Dienstag, 4. Dezember 2012 Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen
69
Einwohnergemeinde Subingen
Samariterverein Kriegstetten und Umgebung
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Recherswil Bauvorhaben: Erschliessung Eichenweg Strasse mit Wendehammer und Schmutzabwasser-, Reinabwasser-, Elektro-, Telefon- und Kabelkommunikationsleitung Parzellen: 509, 343, 229, 230, 232, 342 Pläne: Plan Nr. 7880/1, Situation 1:200 Plan Nr. 7880/2, Situation 1:200 Projektverfasser: BSB+Partner Ingenieure und Planer Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist Einsprachefrist: Freitag, 16. November 2012 Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission Recherswil einzureichen. Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung Bausekretariat Mo – Do, 8.00 – 11.30 Uhr Do, 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62
1. November
805600/1452/Su
Einwohnergemeinde Recherswil
Freitag, 9. November Stellen Sie das Papier gebündelt vor 8.00 Uhr an der Strasse zum Abholen bereit. Mitgenommen wird nur gebündeltes Altpapier! Kein Karton (Kartonsammlung: Samstag, 10. November). Papier in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln wird wegen der Gefahr der Durchmischung mit Kehricht nicht mitgenommen.
Kartonsammlung Samstag, 10. November
Achtung! Bitte Karton gebündelt vor 7.00 Uhr am Strassenrand bereitstellen. Primarschule Subingen, Verein «mir isch nid glich 96» und Bauverwaltung Subingen 797986/1452/Su
Passiveinzug Die Musikgesellschaft führt im November den Passiveinzug durch. Für Ihre Unterstützung danken wir herzlich. Musikgesellschaft Subingen
Danke! Siehe unter Derendingen 805951/1429/Su
AUS DEM WASSERAMT Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Krämer-Schmucker Monika und Benno Platanenweg 7, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Anbau Balkon, Aufbau Sonnenkollektoranlage auf Dachfläche Süd, Wärmedämmung Fassade, Fensterersatz Planverfasser: Fluri Gisler + Partner AG Luzernstrasse 28a 4553 Subingen Strasse, Grundstück: Platanenweg 7, GB-Nr. 1880 Bauherrin: Scintilla AG Postfach, 4501 Solothurn Bauobjekt: Rückbau Gebäude und Werkleitungen Planverfasser: BSB + Partner Ingenieure und Planer Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist Strasse, Grundstück: Widistrasse 7 und 7a, GB-Nr. 1114 Bauherr: Wetzel Mario Unterfeldstrasse 16 4528 Zuchwil Bauobjekt: Neubau Kaminanlage über Dach Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Unterfeldstrasse 16, GB-Nr. 1222 Bauherr: Graf Julius Ursprungstrasse 104 3053 Münchenbuchsee Bauobjekt: Balkonersatz Planverfasser: Architektur Praxis Hauptstrasse 41 4577 Hessigkofen Strasse, Grundstück: Eschenweg 2, GB-Nr. 1189; Bühlstrasse 12, GB-Nr. 1190 Einsprachefrist: 15. November 2012 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindeverwaltung Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z. H. der Baukommission zu richten.
Z CHWIL
805549/1457/Zu
Lotto im Lindensaal, Zuchwil Siehe Hauptinserat 803351/Zu
Einwohnergemeinde Zuchwil Die Gemeinderatskommission Zuchwil hat anlässlich ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2012 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Parkieren verboten (2.50) – Chutzenplatz (ganzer Platz) Parkieren verboten (2.50), mit Zusatz zeitlicher Gültigkeitsbereich Montag – Freitag, 00.00 – 6.00 Uhr – Parkplatz Schulhaus Blumenfeld, Gartenstrasse 19 – 21 Der Gemeinderat Zuchwil hat anlässlich seiner Sitzung vom 25. Oktober 2012 als Verkehrsmassnahme folgende Signalisation beschlossen: Höchstgeschwindigkeit (2.30) Tempo 30 – auf der Aarestrasse (ganze Strasse; ab Verzweigung Allmendweg bis zur Stadtgrenze) Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof / Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (Postkonto 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen, Konto-Nr. 201103» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Gemeinderatskommission und Gemeinderat Zuchwil
Z CHWIL
805952/1457/Zu
70 806012
Aufgebot zur Aushebung für Frauen und Männer des Jahrganges 1992 für die Feuerwehrdienstleistung ab dem 1. Januar 2013 Dienstag, 13. November, oder Donnerstag, 15. November jeweils um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin, Dorfackerstrasse 44 4528 Zuchwil Die Aushebung ist für den Jahrgang 1992 obligatorisch! Freundlich grüsst Stab der Feuerwehr Zuchwil Wollen Sie aktiven Feuerwehrdienst leisten? Wir laden alle interessierten Frauen und Männer ab dem Jahrgang 1981 bis 1991 zur Aushebung ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf admin@feuerwehr-zuchwil.ch oder kommen Sie vorbei, wir sind für Sie da.
805914/1457/Zu
ZUCHWIL
1. November
805908/1457/Zu
Auf das Gesuch von der
Stockwerkeigentümergemeinschaft Mürgelistrasse 13/15 Zuchwil, Solothurn wird Unbefugten richterlich untersagt, auf GB Zuchwil Nr. 2627 (Mürgelistrasse 13 und 15) Fahrzeuge jeglicher Art zu parkieren. Wer dem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft. 805780/Zu
AKTUELL
1. November
NOTFALL
71
Dienstapotheke Solothurn Allerheiligen, 1. November 2012
Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstr. 2, 4500 Solothurn Telefon 032 622 19 19 Sonntag, 4. November 2012
Toppharm-Hirsch-Apotheke Hauptgasse 53, 4501 Solothurn Telefon 032 622 32 86 Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 –12.30 Uhr.
Stadt-Apotheke Grenchen Wir haben jeden Sonn- und Feiertag von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Telefon 032 654 11 11 SPITAL Bürgerspital Solothurn Spital SRO Langenthal Psychiatrische Klinik, Solothurn
NOTFALLARZT
Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):
Telefon 0848 112 112 Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0848 112 112 wählen. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 00 4500 VERSCHIEDENES
Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 062 837 50 60 032 627 31 21 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 916 31 31 INVA MOBIL, Transportdienst 032 622 88 50 032 627 11 11 für Behinderte und Betagte
Für nur Fr. 173.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02
757939
IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise
Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil
Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag
Herausgeber
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach 26, 3253 Schnottwil
AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident ruedi.wuethrich@vtxmail.ch
Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch
Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch
Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch
Redaktion
c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli
Inserate
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG
Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch
Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.62 mm farbig Fr. -.78
AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.96 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.71 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt.
Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie uner www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte
Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 81’212 Ex. 85’000
Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2012-2 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der Die Einwohnergemeinden der Amtei Verleger: Peter Wanner, Bucheggberg-Wasseramt bilden CEO: Christoph Bauer unter dem Namen «Anzeigerverband www.azmedien.ch Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 wöchentlichen Publikationsorganes StGB: (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Management Services AG, Der AZEIGER erscheint seit 6 Jahren als AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Zeitungen AG, Basellandschaftliche Zeitung AG, Media Factory AG, Mittelland und Vogt-Schild Anzeiger AG. Zeitungsdruck AG, Solothurner Zeitung AG , Radio 32 AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG
DIE LETZTE
744452
708912
Freitag und Samstag 2. und 3. November 2012 13 % Rabatt auf das gesamte Sortiment
Echthaarverlängerung komplett Fr. 450.–
Ob Geburtstagsfeier oder Einladung bei Freunden: Bei uns finden Sie für jeden Anlass das passende Geschenk!
Hauptstrasse 34 4552 Derendingen T. 032 682 12 49 info@elgozo.ch www.elgozo.ch
805949
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unser vielseitiges Sortiment.
Auch ohne Voranmeldung möglich
802783/1484/K
Niklaus-Konrad-Strasse 11, 4500 Solothurn
1-TagService
BettwarenReinigung
4536 Attiswil Bahnhofplatz 2 Tel. 032 637 16 88 Natel 079 358 74 37
805324
Hohl Bodenbeläge Teppiche Vorhänge 805799