NR. 46
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 15. NOVEMBER 2018
Post CH AG
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
• Tennis • Squash • Fitness • Solarium • Billard • Boccia
• Sauna/Dampfbad • Step/Aerobic/Dance • Tischtennis • Spielautomaten • 1 Restaurant • 1 Pub
www.kakadu.ch
☞ Verlangen Sie
unsere Tarifunterlagen!
TENNIS • TENNIS WINTERSAISON Heisse Preise für coole Rechner !
SPARSCHWEINTARIFE Fr. 22.50 pro Std. MO – FR 9.00 –11.00 und 14.00 –16.00 Uhr SA/SO 21.00 – 23.00 Uhr
«Mein elektrischer Outlander PHEV braucht 2,5 l Benzin auf 100 km!!!»
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Fragen und Probefahrt ... bei uns!!! Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
Ihre Renovationsadresse
vor dem Umbau
nach dem Umbau
www.sansoni.ch 032 645 21 02
AKTUELL:
Solothurn Kinos Lotto
Seite Seiten
2 8 bis 10
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
15. November
3
Sonntag, 18. November 2018 17.00 Uhr, Messen, Pfarrschüür
Adelina Oprean Urs Koenig Klavier
Violine
W.A. Mozart – J.S. Bach – F. Chopin Adventsausstellung
im blumenart in Messen Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Telefon 032 652 09 40
1326689
ERLEBNISVORTRAG Quantenbewusstsein Mittwoch, 21. November 2018, 20.00 Uhr Jugendherberge Solothurn, Wengisaal Referent Thomas Eichhorn (1968), ist ausgebildeter Psychokinesiologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Trainer und Begründer der Quantum Life CoachingMethode. Seine zugängliche und praktische Art machen seine Vorträge zum Thema Quantenenergie und Quantenheilung zum Erlebnis. Quantenheilung versetzt das vegetative Nervensystem spontan und sofort in den Zustand, in dem tiefe Heilprozesse stattfinden können. Im Laufe der Jahre manifestieren sich vorgeburtliche Prägungen, eine Vielfalt von Einflüssen wie Glaubenssätze, Gefühlsmuster und Gewohnheiten im Bewusstsein und Unterbewusstsein des Menschen. Sie bilden Blockierungen und stören unser Gleichgewicht im Lebensstrom. Der Abend zeigt Ihnen u. a. auch mittels praktischen Übungen wie Sie Ihr Leben selbstständig zum Positiven verändern können. Eintritt Fr. 15.–, Mitglieder kostenlos
Weitere Infos unter: www.montesana.ch
1333887
VERANSTALTUNGEN
4
15. November
Briefmarkensammlerverein Selzach und Umgebung
Tag der Briefmarke
1330191
Sonntag, 18. November 2018 im Pfarreizentrum Selzach mit grosser Ausstellung und Börse von 10.00–16.00 Uhr Ausgestellte Sammlungen: – Tag der Briefmarke Schweiz – Christkindl- Marken und Stempel – Flieger-Kp. 14 Markenausgaben – General Guisan – weitere Ausstellungsexponate Kaffeestube Couvert zum Tag der Briefmarke Verkauf von pro Juventute-Marken Neue Sammler sind in unserem Verein immer herzlich willkommen!! 1333370
WO GEHEN SIE HIN? FRE I TA G
1 6 . N O VE M B E R
++ Konzert mit Claire Huangci, Grosser Konzertsaal Solothurn, Stadtorchester Solothurn ++ Turnershow in der MZH Lüterkofen, TV Lüterkofen ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Saalbau, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Lotto Gasthaus Bären Rapperswil BE, Musikgesellschaft Wengi bei Büren ++ Abendunterhaltung des TV Etziken in Etziken
SAM S TA G
1 7 . N O VE M B E R
++ Solothurner Modellbahn-Tage im Schulhaus Rüttenen ++ Irish Touch Festival Vol. 5 im Estrich Winistorf ++ Raclette-Abend in der Turnhalle Biezwil, Schützengesellschaft Lüterswil-Biezwil ++ Jahreskonzert Igu-Halle Recherswil, Musikgesellschaft Recherswil ++ Jahreskonzert Zweienhalle Deitingen, Musikgesellschaft Deitingen ++ Turnershow in der MZH Lüterkofen, TV Lüterkofen ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Saalbau, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Abendunterhaltung des TV Etziken in Etziken ++ Theater Turnhalle Pisoni Zuchwil, Theatergruppe Rampeliecht
SO N N TA G
1 8 . N O VE M B E R
++ Solothurner Modellbahn-Tage im Schulhaus Rüttenen ++ Der Messias in der Jesuitenkirche Solothurn, Kammerchor Solothurn ++ Konzert in der Biberena Biberist, Handharmonika Club Biberist ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Saalbau, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Konzert Pfarrschüür Messen, Pfarrschüürkonzerte Messen ++ Lotto Gasthaus Bären Rapperswil BE, Musikgesellschaft Wengi bei Büren ++ Tag der Briefmarke Pfarreizentrum Selzach, Briefmarkensammlerverein Selzach und Umgebung ++ Theater Turnhalle Pisoni Zuchwil, Theatergruppe Rampeliecht
VERANSTALTUNGEN
Saisonabschluss mit Stubete
5
15. November
VORANZEIGE Abendunterhaltung ________________________________________
24. November 2018 ab 18.00 Uhr Schützenhaus Luterbach
SATUS – Express Samstag, 24. November 2018 Saalbau Bad Derendingen Vorstellungen: 14.15 und 20.00 Uhr
Schützenweg 11, 4542 Luterbach
Mit Racletteplausch Raclette à discrétion 25.– Raclette pro Portion 8.–
1334324/1429/K
Infolge beschränkter Platzzahl ist eine Reservation nötig! kkluterbach@quickline.ch oder 079 706 65 00 (ab 18.30 Uhr) Musikanten, welche gerne an der Stubete mitspielen, melden sich unter: kkluterbach@quickline.ch oder 079 706 65 00 (ab 18.30 Uhr) Alle Musikanten erhalten ein Essen und Getränk. Auf einen gemütlichen Abend freuen sich
Kleinkaliberschützen Luterbach
Abendunterthaltung Turnverein Etziken Freitag, 16. November 2018 18.45 Uhr Türöffnung und Abendessen 20.00 Uhr Abendvorstellung, anschliessend Bar & DJ
Samstag, 17. November 2018 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung 18.30 Uhr Türöffnung und Abendessen 20.00 Uhr Abendvorstellung, anschliessend Bar & DJ
1333812
1327158
www.tvetziken.ch
Keine Platzreservation möglich
VERANSTALTUNGEN
15. November
6
Jahreskonzert der Musikgesellschaft Recherswil Dirigent: Thomas Aebi
«Kings and Queens» Die Musikgesellschaft Recherswil, unter musikalischer Leitung von Thomas Aebi, heisst Sie gerne am
Samstag, 17. November 2018
in der Igu-Halle in Recherswil willkommen. Seien Sie für einen Abend unser «King» oder unsere «Queen»! Geniessen Sie mit uns bekannte Melodien! Vom Walzerkönig Johann Strauss bis zur Queen of Pop, Madonna! Ab 18.00 Uhr können Sie unser Festmahl geniessen. Um 20.00 Uhr beginnt das royale Konzert der Musikgesellschaft. 1327885
Die
wird unterstützt von: Edi Wüthrich, Ehrenmitglied
Einladung zum Herbstanlass Der Vorstand des HEV Region Solothurn lädt zum traditionellen Herbstanlass ein. Wann: Montag, 19. November 2018, 19.00 Uhr Wo: Landhaus in Solothurn Thema: Rund um die Solothurnische Gebäudeversicherung Referent: Herr Markus Schüpbach, Direktor der Solothurnischen Gebäudeversicherung Beim anschliessenden Apéro haben Sie Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zu Diskussionen mit dem Referenten. Hauseigentümerverein Region Solothurn www.hev-solothurn.ch
Eintritt frei, Kollekte 1334082
Musik zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik.
Stücke von südamerikanischen Klassik-Komponisten
Tangos von Astor Piazzolla
Organisation: Frauengemeinschaft Langendorf
Sonntag: Apéro im Foyer nach dem Konzert. Das Restaurant Parktheater ist geöffnet.
Vorverkauf: EP Digirama, Bahnhofstrasse 2, 2540 Grenchen, Tel. 032 652 62 62 Eintrittspreise Sinfoniekonzert: Fr. 30 .– und Fr. 40.–
Enquentro mit Franziska Stadelmann, Flöten Gerald Handrick, Konzertgitarre Martin Stadelmann, Perkussion
World music
Sonntag, 18. November 2018 17.00 Uhr
ABENDMUSIK
MARKUSKIRCHE BETTLACH
1334418
VERANSTALTUNGEN
Basar 2018
Alters- und Pflegeheim am Bach Gerlafingen Samstag, 17. November 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr Verkauf von Handarbeiten der Aktivierung Diverse Verkaufsstände
Mittagessen
Servieren wir von 11.45 bis 13.30 Uhr Tagessuppe Pilzrisotto mit Salat Risotto mit Salat Ab 12.30 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet
1333840
Auf Ihren Besuch freuen sich die Bewohner/Innen und das Personal
GOOD NEWS
15. November
8
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
GOLD-AUTO-LOTTO
Sonntag, 18. November 2018 ab 14.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
2 AUTOS 2x 1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access
im Wert von Fr. 13 250.–
Zudem Gold im Wert von Fr. 500.– Fr. 400.– Fr. 300.– Fr. 200.– Fr. 150.– Fr. 100.–
Kartenpreise pro Person
10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.–
(ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
Spiel und Freizeit Club am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
Voranzeige: Riesen Silvesterlotto
KLICK
15. November
11
GASTROKULTUR
Bernerplatte Restaurant Schauenburg Selzach
Freitag, Samstag und Sonntag 23., 24. und 25. November 2018 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservation erwünscht Familie Gerber 032 645 36 83
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
HOEFLI-News: Jeden Dienstag Abend: Alle Pizzen inkl. Menuesalat und ein Non-Alkoholisches Getränk für nur Fr. 19.50. Alle unsere Spezialitäten können Sie auch täglich abholen und zuhause geniessen. INFO: Alle Gutscheine, die vor dem 1. April 2018 ausgestellt wurden, sind wegen neuer Geschäftsführung nur noch bis Ende Dezember 2018 gültig. Schliessungszeiten Festtage: Sonntag, 23. Dez. bis Dienstag, 26. Dez. geschlossen. Silvester ab 17 Uhr offen. Neujahr ab 17 Uhr offen.
S’HOEFLI-Team freut sich auf euch! Für Reservationen: 032 682 20 17 / info@pizzeria-hoefli.ch
FERIEN & REISEN
FERIEN & REISEN
15. November
13
KURSE & WEITERBILDUNG
AKTUELL
1333795
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
PUBLIKLICK
15. November
15
AKTUELL
15. November
1333513
Zu vermieten ab sofort in Leuzigen
Abstellplätze für Camper, Schiffe usw. Aussen- und Innenplätze Bitte melden unter: Tel. 079 440 86 85
1333742
17
AKTUELL
20
15. November
Welpen Spielstunden
♥♥
sozialisieren und positiv prägen! B Geeiser Grenchen www welpenspielstunde grenchen ch Armbanduhrensammler kauft diverse
Uhren
Stahl/Gold, auch defekt, sofortige Barzahlung. Telefon 079 422 61 23
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
chmedia.ch T 032 558 86 98, nicolas.lack@chmedia.ch
Mein Traum ist in Erfüllung gegangen, jetzt ist es endlich so weit. Mein neuer Wohnraum ist eingerichtet mit meinen handgefertigten Arbeiten wie Gestricktes, Krippenfiguren mit Accessoires, Karten, Bilder Engel u.v.m. Öffnungszeiten: November und Dezember Dienstag und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 032 682 32 60 Eigerstrasse 7, 4552 Derendingen
Chrömli backen mit Electrolux in unserem Verkaufsladen
1333366
(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)
1309429
STELLENMARKT
15. November
Wir suchen für die Teamerweiterung im Raum Solothurn
Coiffeur/Coiffeuse 50 bis 100%
22
58 j. Haushälterin mit Pflegeerfahrung sucht neue Aufgabe. Grosse Erfahrung in der Pflege, mit Kochen, Reinigung, mit den besten Referenzen. Bin flexibel und mobil. Tel. 078 924 99 53 1333455
und Geschäftsführerin (100%)
079 156 53 34
1332699
Wenn keine Antwort, bitte SMS
Die Primarschule Derendingen sucht auf das 2. Semester des Schuljahres 2018/2019 für den Zahnpflege-Unterricht
eine/n SchulzahnpflegeInstruktor/-in mit einem Umfang von ca. 140 Lektionen pro Jahr. Sie erteilen auf allen Stufen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, im Beisein der Klassenlehrperson, einen abwechslungsreichen Zahngesundheitsunterricht inkl. Durchführung der Zahnreinigung. Ebenso begleiten Sie die Lehrperson bei den alljährlichen Reihenuntersuchungen beim Schulzahnarzt. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Dentalassistent/in oder Sie arbeiten bereits als Schulzahnpflege-Instruktor/in. Voraussetzung für diese Stelle ist die Freude an der Arbeit mit Kindern, dass Sie diese gerne motivieren und sensibilisieren für ihre Zahnpflege und das Ernährungsverhalten und dass Sie zudem flexibel sind und gerne selbstständig arbeiten.
1334129
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 30. November 2018 an unseren Gesamtschulleiter der Primarschule Derendingen, Matthias Pfeiffer, Hauptstrasse 45, 4552 Derendingen, Tel. 032 681 75 00, oder elektronisch an 1333059 schulleitung@derendingen.ch.
1332465
STELLENMARKT
Die Röm.-kath. Kirchgemeinde Deitingen sucht per 1. April 2019 eine/einen
Pfarreisekretärin/Pfarreisekretär (35%) Die Pfarreisekretärin/der Pfarreisekretär ist wichtiges Bindeglied zwischen kirchlichem Personal, den Pfarreiangehörigen und der Kirchgemeinde. Zu den vielfältigen Aufgaben im Pfarreisekretariat gehört auch das Aktuariat der Kirchgemeinde. Ihre Aufgaben: • Sie sind zuständig für die allgemeinen Sekretariatsaufgaben und erledigen Korrespondenzarbeiten • Sie helfen mit bei der Organisation von Pfarreianlässen • Sie übernehmen die redaktionelle Mitarbeit am Kirchenblatt • Sie führen die Pfarramt-Buchhaltung • Sie sind zuständig für die Protokollführung im Pfarrei- und Kirchgemeinderat Unsere Anforderungen: • Kaufmännischer Abschluss erwünscht • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Gute PC-Kenntnisse • Teamfähig und kontaktfreudig • Absolute Diskretion • Beziehung zur katholischen Kirche und wenn möglich, wohnhaft in Deitingen Wir bieten: • Zeitgemässe Besoldung und Sozialleistungen nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Kirchgemeinde • Gutes Arbeitsklima im Seelsorgeteam und Kirchgemeinderat • Selbstständiges und flexibles Arbeiten in einem interessanten Betätigungsfeld Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Gislinde Fritzius, Pfarreisekretärin, Tel. 032 614 16 06 (Di bis Do von 8 bis 12 Uhr)
Daniela Flury-Kofmel, Präsidentin, Solothurnstrasse 8, 4543 Deitingen, oder fluko@gawnet.ch 1333830
1330794
Wenn Sie sich von dieser Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 8. Dezember 2018:
15. November
24 1334628
STELLENMARKT
Wir sind eine vielseitige landwirtschaftliche Genossenschaft (Landi). Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine(n)
Teilzeitangestellte(n) 20–30% im LANDI-Laden in Messen.
Aufgabenbereich: Kunden aktiv beraten und bedienen Aktive Mitgestaltung des Landi-Ladens, im Grünbereich usw. Beschaffen von verkaufsrelevanten Informationen Wir erwarten: Verkaufspersönlichkeit Flair für die Natur Selbstständiges, flexibles Arbeiten Wir bieten: Leistungsgerechte Entlöhnung, gute Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten
1334640
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vertraulich an folgende Adresse: Landi Messen, z. H. Manfred Aeby Hauptstrasse 43, 3254 Messen (Tel. 031 765 50 66)
GLUTZ ELEKTRO AG
Per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir einen
Elektroinstallateur 100% Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker, sind zuverlässig, belastbar, flexibel, exaktes und sauberes Arbeiten gewohnt, dann lassen Sie die Chance nicht aus, in einem kleinen, aufgestellten Team zu arbeiten. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form per Post oder E-Mail entgegen. Glutz Elektro AG, Luzernstrasse 40, 4553 Subingen manuela.glutz@glutz-elektro.ch Glutz Elektro AG Bleiben Sie mit uns in Verbindung
STELLENMARKT
25
15. November
Fleischfachmann/Metzger Wir suchen auf 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen gelernten
Metzger 100% Aufgabengebiet: schlachten, zerlegen, wursten
und salzen.
Samstag frei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Marti Metzgerei AG Unterstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26 E-Mail info@martimetzgerei.ch www.martimetzgerei.ch 1334489
1334177
Die Spitex-Dienste Zuchwil suchen per sofort oder nach Vereinbarung:
eine diplomierte Pflegefachfrau HF einen diplomierten Pflegefachmann HF
Zusatzausbildungen wie RAI-HC-Zertifikat, Wundmanagement, NDK Palliative Care, SVEB 1 oder 2 etc. sind sehr erwünscht, aber nicht Bedingung. Arbeitspensum 50–80%
eine Pflegeassistentin/ einen Pflegeassistenten oder eine Assistentin/einen Assistenten Gesundheit und Soziales EBA Arbeitspensum 40–70%
Zuchwil ist eine innovative AgglomerationsGemeinde mit einer öffentlich-rechtlich organisierten Spitex und dementsprechend interessanten Anstellungsbedingungen. Wir betreuen jährlich rund 300 Patientinnen und Patienten. Unsere 43 Mitarbeitenden freuen sich auf neue Teammitglieder. Auskünfte erteilt: Patricia Häberli, Spitex-Leiterin, Tel. 032 686 52 82, patricia.haeberli@spitex-zuchwil.ch Schriftliche Bewerbungen bis 30.11.2018 an: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindepräsidium Hauptstrasse 65 4528 Zuchwil
1334432
1334446
DERENDINGEN In einem ruhigen 5-Familien-Haus schöne 4½-ZIMMER-DACHWOHNUNG Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Cheminée, Bad/WC und sep. Dusche/WC sind saniert, Balkon Miete Fr. 1220.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch 1330952
26
Zu vermieten
Solothurn Niklaus-Konrad-Strasse 26 vis-à-vis Hauptbahnhof in charmant renoviertem Altbau sonnige, grosszügige
2½-ZimmerDachwohnung, 4. OG 85 m², Fr. 1500.– exkl. NK
1332360
D. Bessire Telefon 032 623 84 83
1331788
1331977
IMMOBILIEN VERMIETUNG
15. NOVEMBER
3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 1190.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autounterstand kann dazu gemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* st.walther@treuhand-gerber.ch 1330949
Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage
möblierte 1½-Zimmer-Wohnung
mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07
1325135
VERKAUF
27
15. NOVEMBER
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Telefon 062 723 41 12
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
1329523
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
1332363
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
Wir verkaufen + vermieten
GESUCHE
Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze. Bezug ab November 2018
Erstvermietung Narzissenweg Zuchwil Zu vermieten:
2½-, 3½- und 4½-ZimmerNeubauwohnungen Bezugsbereit Februar 2020 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.hierwohnen.ch
DR. MEYER Immobilien AG Tel. 031 996 42 58
Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen
Praxis für langjährige Miete gesucht Ich suche einen hellen, warmen, ruhigen und gut zugänglichen Ort für meine seit Jahren in Solothurn etablierte Praxis. Zirka 35 m² Arbeitsfläche, separater Wartebereich, WC, fliessend Wasser, in der Altstadt oder in der nahen Umgebung. Auf Ende Dezember 2018 oder nach Vereinbarung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter 079 741 82 35 praxis@susannewalter.ch www.susannewalter.ch 1334374
Ihr Architekturbüro mit Fantasie! 4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
IMMOBILIEN MI ETE / VERKAUF
AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus
28
15. NOVEMBER
1334473
GESUCHE Gesucht Bauland Wir suchen Bauland in der Region Lommiswil, Bellach, Rüttenen, Riedholz, Biberist, Gerlafingen, Halten, Oekingen Wohnzone W2 Wir sind erreichbar unter 032 614 12 50
1330740
IMMOBILIEN VERKAUF
1333819
AUS SOLOTHURN & LEBERN Dienstag, 20. November 2018 um 18.00 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste
BAUPUBLIKATION Bauherr: Elisabeth Jaggi Birkenweg 8, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung zu gewerbsmässige Beherbergung Bauplatz: Birkenweg 8 Grundstück: GB-Nr. 2982 Projektverfasser: Elisabeth Jaggi Birkenweg 8, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 29. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 15. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1334358/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: STWEG Aarehuus HTT Römerstrasse 23 4500 Solothurn Bauobjekt: Aufbau Satteldach auf bestehende Garage Bauplatz: Römerstrasse 25 Grundstück: GB-Nr. 3088 Projektverfasser: HPProjekt GmbH Werkhofstrasse 17 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 29. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 15. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1333726/So
1332464/So
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom Donnerstag, 29. November 2018, 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Niklaus Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
1. Protokoll Nr. 9 2. Sportkommission; Demission und Ersatzwahl Ersatzmitglied FDP 3. Kommission für Dienst- und Gehaltsfragen; Wahlen 4. Anpassung der Grundgebühren für die Abfallbeseitigung der Stadt Solothurn 5. Schulenplanung 2019/2020 6. Budget 2019 mit den Sondertraktanden 6.1 Freibad Solothurn, Sanierung Sportbecken inkl. Sprunggrube 6.2 Sportplätze Mittleres Brühl Neubau Kunstrasenfeld 7. Jugendkonzept der Stadt Solothurn 8. Motion Elia Leiser vom 26. 6. 2018 betreffend «Jugendmusikförderreglement» 9. Motion der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, Erstunterzeichner Matthias Anderegg, vom 13. März 2018, betreffend «Raum für alle», Teil 1; Weiterbehandlung 10. Motion der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, Erstunterzeichner Matthias Anderegg, vom 13. März 2018, betreffend «Raum für alle», Teil 2; Weiterbehandlung 11. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3.7. 2018 betreffend «Zukunft der Mobilität in der Stadt Solothurn»; Beantwortung 12. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3.7. 2018 betreffend «Planungs- und Studienaufträge»; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN 1334187/So
BELLACH
BAUPUBLIKATION
Bauherr und Grundeigentümer: Marti AG Solothurn Bauunternehmung Bielstrasse 102, Postfach 4503 Solothurn Planverfasser: Anderegg Partner AG Architektur und Baumanagement Gewerbestrasse 27 4512 Bellach Bauobjekt: Aufstockung und Sanierung Gebäudehülle mit Reklame, Waschplatz Bauplatz: Weitestrasse 3 und 3b GB Bellach-Nr.: 1104 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 29. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1333523/Be
Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Der Kirchgemeinderat lädt alle Stimmberechtigten zur Rechnungsversammlung ein Dienstag, 27. November 2018 19.00 Uhr im Pfarreisaal Friedhofstrasse 5 4512 Bellach Traktanden 1. Begrüssung/ Wahl der StimmenzählerInnen 2. Budget 2018 4. Mitteilungen Pastoralraum 5. Verschiedenes Das Protokoll der letzten KGV sowie das Budget 2018 liegen ab dem 12. November im Pfarreisekretariat zur Einsicht auf. Anträge sind schriftlich an die Kath. Kirchgemeinde, zuhanden von Astrid Späti, Präsidentin, zu richten. Im Anschluss offerieren wir einen Apéro. Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme.
Ich wähle Beat Späti
1334210/Be
Gemeinderatssitzung
Der Kirchgemeinderat
Seine Kompetenz, die Erfahrung und Offenheit beweist er mit grossem Engagement. Er ist die Person im digitalen Zeitalter. Das ist die Voraussetzung für das Gemeindepräsidium. Peter Henzi, alt KR CVP
AUS SOLOTHURN & LEBERN Neu Wortlichtkerzen
Baupublikation
(Wünsche mit Licht)
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf § 15 ff. des Kant. Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie den Beschluss des Einwohnergemeinderates vom 6. November 2018 gelangen folgende Nutzungsplanungen während 30 Tagen, vom 15. November bis 17. Dezember 2018 zur öffentlichen Auflage:
Ich wähle Beat Späti, weil
Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP)
er kompetent, kompromissbereit und für die Zukunft gewappnet ist.
Auflageunterlagen: § Gemeinderatsbeschluss Nr. 53 vom 6. Nov. 2018 § Situationsplan 1 : 2500 § Bericht zur generellen Wasserversorgungsplanung § Hydraulisches Schema § Wasserproben 2014 bis 2018 § Knotenplan § Wiederbeschaffungswerte
1333456/Bet
BETTLACH 4. Papiersammlung in Bettlach
Auflageunterlagen: § Gemeinderatsbeschluss Nr. 57 vom 6. Nov. 2018 § Gestaltungsplan «Gurzelenfeld» 1 : 500 § Sonderbauvorschriften zum Gestaltungsplan «Gurzelenfeld» § Raumplanungsbericht mit Richtprojekt
Donnerstag, 22. November 2018 ab 7.30 Uhr Werte Bettlacherinnen und Bettlacher Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt vor 7.30 Uhr an die Bordsteinkante vor Ihrem Haus. (Dort, wo Sie auch Ihren Kehrichtsack hinstellen.) Papierbündel im Hausflur werden nicht abgeführt.
Planauflage: Gemeindeverwaltung Bellach, Schalterhalle Schalterstunden: 10.00–11.30 Uhr 15.00–17.00 Uhr Montagnachmittag: 15.00–18.00 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler sind beauftragt, nur gut gebündeltes Papier mitzunehmen, und sind Ihnen sehr dankbar, wenn die Bündel nicht zu schwer sind.
Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannten Planungen berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Bellach Einsprache erheben (§ 16, Abs. 1 PBG). Einsprachen sind schriftlich einzureichen, sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. 1334006/Be
Baugesuch Nr.: 2018-0073.000 Bauherrschaft: Leimer Philipp Ahornweg 2, 2544 Bettlach Bauprojekt: Stabmattenzaun als Ersatz Grünhecke Bauplatz: Ahornweg 6, Parzelle 593 Planverfasser: Leimer Philipp Ahornweg 2, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 29. 11. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
Romano Ferrari, Geschäftsführer Kurt Ferrari AG
Gestaltungsplan «Gurzelenfeld» mit Sonderbauvorschriften
Bellach, 15. November 2018
30
15. November
Bücher sowie Papier in Plastik- und Papiersäcken oder Kartonschachteln müssen wir stehen lassen! Pannentelefon von 10 bis 12.30 Uhr: 079 697 32 47. Nach 12.30 Uhr können keine Reklamationen mehr berücksichtigt werden.
Ich wähle Beat Späti, weil
er mit persönlichem Einsatz Bellach nachhaltig weiterentwickelt. Alex Naef
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Die Schülerund Lehrerschaft Wichtiger Hinweis: Karton gehört nicht in die Papiersammlung! Er wird durch die Firma Stämpfli jeweils am 1. Donnerstag des Monats separat abgeführt.
1331504/Bet
** Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach
Einladung
zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 27. November 2018 20.00 Uhr, Klemenzsaal Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der KGV 29. 5. 2018 4. Voranschlag 2019 – Laufende Rechnung – Investitionsrechnung – Festsetzung Steuerfuss – Antrag Kirchgemeinderat: 17% der einfachen Staatssteuer 5. Orientierung Finanzplan 6. Information Sanierung Pfarrhaus und Turm 7. Informationen aus der Kirchgemeinde und Pfarrei 8. Verschiedenes Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Apéro ein. Das Protokoll sowie das Budget 2019 sind ab dem 15.11.2018 beim Haupteingang der Kirche aufgelegt. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen herzlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat**
1332437/Bet
AUS SOLOTHURN & LEBERN HUBERSDORF
Pfarrei FlumenthalHubersdorf-Attiswil
Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen parkiert werden, stören die Winterdienstarbeiten (pfaden und salzen). Zudem besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch Schneepflüge oder andere Winterdienstgeräte beschädigt werden. Allfällige Schäden, die durch solche Kollisionen entstehen, sind vom Fahrzeughalter selbst zu tragen. Wir machen alle Motorfahrzeughalter darauf aufmerksam, dass Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können. Wir bitten im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diesen Aufruf zu beachten, und danken für das Verständnis. Baubehörde
1332796/Bet
FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal
HERZLICHE EINLADUNG zum Gottesdienst am 18. November 2018 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Flumenthal. Die Jodler vom Weissenstein werden den Gottesdienst musikalisch begleiten und im Anschluss treffen wir uns alle zu einem Apéro im Pfarrsaal. Auf eine rege Teilnahme freut sich das Seelsorgeteam 1333629/Fl
Bauherr: Meier Max Eschenstrasse 23 4922 Thunstetten Bauvorhaben: Lagerplatz für Müll- und Grüncontainer Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Hubelweg 5, GB-Nr. 360 Einsprachefrist: 29. November 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1333167/Fl
Einladung
HERZLICHE EINLADUNG zum Gottesdienst am 18. November 2018 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Flumenthal. Die Jodler vom Weissenstein werden den Gottesdienst musikalisch begleiten und im Anschluss treffen wir uns alle zu einem Apéro im Pfarrsaal. Auf eine rege Teilnahme freut sich das Seelsorgeteam 1333629/Hu
LANGENDORF Baupublikation
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
Bauherr:
VEBO Genossenschaft Bellacherstrasse 2 4513 Langendorf
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS
Bauobjekt:
Gerätehaus
Projektverfasser: Bauherrschaft
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 29. November 2018, 19.00 Uhr, Pfarrsaal St. Niklaus
Baupublikation
Pfarrei FlumenthalHubersdorf-Attiswil
Traktanden 1. Genehmigung Protokoll KGV vom 4. Juni 2018 2. Genehmigung Stellenplan 2019 (§ 3 der Dienst- und Gehaltsordnung): 3. Teilrevision der Dienst- und Gehaltsordnung 4. Kreditbewilligungen: 4.1. Sanierung Lüftungsanlage Kirche St. Niklaus 4.2. Sanierung Innenraum Kirche St. Niklaus 5. Budget 2019 5.1. Genehmigung des Budgets 2019 5.2. Festsetzung des Steuerfusses 6. Diverses Die entsprechenden Akten liegen ab Donnerstag, 22. November 2018, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Vorraum der Kirche Rüttenen, im Schriftenstand der Kirchen St. Niklaus und Riedholz sowie an der Kirchgemeinde versammlung zur Einsicht auf. Im Auftrag des Kirchgemeinderates Krista Rüst, Präsidentin 1332460/Fe
Bellacherstrasse 2 GB-Nr. 1449
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 29. November 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1334591/La
Der Samichlaus und si Schmutzli chöme Die Anmeldetalons liegen auf bei Bäckerei, Metzgerei und der Chäsi.
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Montag, 26. November 2018, 19.30 Uhr, im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Voranschlag 2019; Antrag des Bürgerrates 3. Informationen und Verschiedenes Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, Langendorf, eingesehen resp. bezogen werden.
Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde den üblichen Imbiss.
Bauplatz:
Koffermarkt
zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen.
Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter
1334172/La
LOMMISWIL Baupublikation
1334297/La
Behinderung der Schneeräumung durch parkierte Fahrzeuge
31
15. November
Bauherr: Patrick und Corinne Rickenbacher Bächlisackerstrasse 4 4514 Lommiswil Bauobjekt: Wohnraumerweiterung und Neubau Autounterstand Bächlisackerstrasse 4 GB-Nr. 674 Planverfasser: Urs Strässle, Architekt FH Bourbakistrasse 11 4500 Solothurn Begründete Einsprachen: vom 16. November bis 30. November 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1334590/Lo
AUS SOLOTHURN & LEBERN Liebe Eltern Der Samichlaus ist wieder unterwegs. Er besucht die Kinder am 5. und 6. Dezember. Anmeldeformulare können im VOLG und bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Spenden für die Instandhaltung der Kleider sowie die Verpflegung des Teams werden sehr gerne angenommen. Anmeldeschluss ist der 30. November 2018. Mit chlausigen Grüssen Chlausen-Team Lommiswil dr Samichlaus
1334666/Lo
Voranzeige
1318179/Lo
Grosser Lottomatch in der Dorfhalle Lommiswil. Bekannt für schöne Preise. Freitag, Samstag, Sonntag, 23., 24., 25. November 2018 Damenriege Lommiswil
OBERDORF Baupublikation
Bauherrschaft: Peter Weber Rüttenenstrasse 18 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Martin Weber Viaduktstrasse 8 4051 Basel Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch WP Luft/Wasser Aussenaufstellung, Neugestaltung Eingangstreppe Standort: Rüttenenstrasse 18 GB Oberdorf SO Nr. 1294 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 29. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1334594/Ob
Baupublikation
Bauherrschaft: René Röthlisberger Alpenstrasse 19 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Iseli Baumpflege Guetstrasse 5 4702 Oensingen Bauvorhaben: Velo-Unterstand Standort: Alpenstrasse 19 GB Oberdorf SO Nr. 865 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 29. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1334592/Ob
Einladung zum Mitwirkungsverfahren Teilzonenplanänderung Hasel Dienstag, 27. November 2018, 19.00 bis 20.00 Uhr
Chrömli backen mit Electrolux in unserem Verkaufsladen
auf der Gemeindeverwaltung 1. Stock, Sitzungszimmer 2. Die zuständigen Behörden und die zuständige Planerin werden die Teilzonenplanänderung erläutern und allfällige Fragen beantworten. Der Gemeinderat Oberdorf
1334317/Ob
Baupublikation Projektänderung Bauherrschaft: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Projektverfasser: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus Projektänderung: Fassade Ost 2 neue Fenster Attikawohnung neu Schwedenofen mit Kamin
Einwohnergemeinde Rüttenen
Kartonsammlung
Montag, 19. November 2018, ab 7.00 Uhr Bitte nur reinen Karton mit Schnur gebündelt bereitstellen. Keine Waschmittelboxen (Waschpulverrückstände schäumen auf). Der Karton ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Fachstelle Umwelt 1333695/Rü
Standort: Weissensteinstrasse 56 GB Oberdorf SO Nr. 925 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 29. November 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1334593/Ob
1332464/Rü
RIEDHOLZ 1332464/RiN
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom Donnerstag, 29. November 2018, 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Niklaus
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom Donnerstag, 29. November 2018, 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Niklaus Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
SELZACH
Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Mc Call-Staub Irene Aeschistrasse 18 3362 Niederönz Bauvorhaben: Neubau EFH Standort: Oberrüttenenstrasse, GB-Nr. 665 Projektverfasser: Urs Keller Architektur Hofstatt 18, 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 29. November 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1334391/Rü
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Blüchel Annika und Tobias Bäriswilstrasse 4, 2545 Selzach Bauobjekt: Einfamilienhaus auf bestehenden Keller Bauplatz: Sägeweg 27b auf GB Selzach Nr. 4866 Wohnzone W2b Planverfasser: raumpla.net GmbH Margarethenstrasse 99 4053 Basel Einsprachefrist: 30.11. 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1334054/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Altmetallabfuhr
1269984/Se
Der Samichlaus kommt …
32
15. November
Freitag, 23. November 2018 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Galvano Wullimann AG Bohnackerweg 3, 2545 Selzach Bauobjekt: Zufahrtsstrasse und Konverter für Wärmerückgewinnung Bauplatz: Bohnackerweg 3 auf GB Selzach Nr. 3904 Industriezone I Planverfasser: Galvano Wullimann AG Bohnackerweg 3, 2545 Selzach Einsprachefrist: 30.11. 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1334063/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Wegmüller Hans Holzbau AG Haagstrasse 17, 2545 Selzach Bauobjekt: Reklametafeln Südseite/Ostseite Bauplatz: Haagstrasse 17c auf GB Selzach Nr. 1722 Gewerbezone nur betriebsbedingte Whg. zulässig GR Planverfasser: Wegmüller Hans Holzbau AG Haagstrasse 17, 2545 Selzach Einsprachefrist: 30.11. 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1334070/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Dokal Holding AG Selzacherstrasse 32, 2545 Selzach Bauobjekt: Erweiterung Parkplatz Bauplatz: Bohnacker / Dr. Homer Strykerstrasse auf GB Selzach Nr. 3365 Industriezone I Planverfasser: Dokal Holding AG Selzacherstrasse 32, 2545 Selzach Einsprachefrist: 30.11. 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1334058/Se
1333287/Se
Einladung zum SENIORENMITTAGSTISCH
Mittwoch, 21. November 2018 11.45 Uhr im Pfarreizentrum Auf zahlreiche Gäste am gemeinsamen Tisch freut sich das Seniorenteam Bitte anmelden bis Montagmittag, 19. November: Doris Veronica Tel. 032 641 33 71 / 079 893 03 90 Ursula Obrecht Tel. 032 614 13 32 / 079 288 94 45
Gesuchsteller: Heiri Philipp Länggasse 23, 2545 Selzach Bauobjekt: Sitzplatz-Überdachung Lamellendach mit Senkrechtmarkiesen und Sonnenstoren Bauplatz: Länggasse 23 auf GB Selzach Nr. 4742 Wohnzone W2b Planverfasser: Thermogreen AG Kaiserstuhlstrasse 2 8154 Oberglatt ZH Einsprachefrist: 30.11. 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1334068/Se
Bürgergemeinde Selzach
Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 26. November 2018 19.30 Uhr im Restaurant Rössli, Selzach Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. 6. 2018 3. Einbürgerungsgesuch 4. Kenntnisnahme des Voranschlags 2019 Forstbetrieb Leberberg 5. Beratung und Genehmigung des Voranschlags BG 2019 6. Verschiedenes Der Voranschlag 2019 und das Protokoll vom 11. 6. 2018 können auf der Gemeindekanzlei der EG Selzach eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. Der Bürgerrat
1334212/Se
LOKALES & REGIONALES
15. November
34
LOKALES & REGIONALES
15. November
35
LOKALES & REGIONALES
15. November
36
LOKALES & REGIONALES
15. November
37
LOKALES & REGIONALES
15. November
38
LOKALES & REGIONALES
15. November
39
LOKALES & REGIONALES
15. November
40
LOKALES & REGIONALES
15. November
41
LOKALES & REGIONALES
15. November
42
LOKALES & REGIONALES
15. November
43
LOKALES & REGIONALES
15. November
44
LOKALES & REGIONALES
15. November
45
LOKALES & REGIONALES
15. November
46
LOKALES & REGIONALES
15. November
47
LOKALES & REGIONALES
15. November
48
15. November
49
1334234/1477/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG
Der Samichlaus öffnet die Tür seines Häuschens und empfängt die Kinder. Begleitet wird er vom Schmutzli und seinem Esel. Alle Kinder erhalten ein gut gefülltes Chlause-Säckli. Bei Weihnachtstee und Punsch geniessen wir den Abend am Lagerfeuer. Wann: Donnerstag, 6. Dezember 2018 Zeit: ab 17.00 bis ca. 21.00 Uhr Wo: Samichlause-Hüsli Mühledorf. Als Parkplatz steht der Kiesplatz unterhalb des Gemeindehauses zur Verfügung, dann Fussmarsch von ca. 20 Minuten; Weg ist markiert. Kosten: Fr. 10.– Mitglieder EVB Fr. 15.– Nichtmitglieder Preis pro Säckli, wird vor Ort bezahlt Anmeldung: zwingend bis 3. Dezember 2018 unter babs-baumann@bluewin.ch oder Tel. 032 679 00 59 (Barbara Baumann)
Adventsausstellung im blumenart Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Montag, 26. November 2018 20.00 Uhr in der Pfarrschüür Messen Traktanden: 1. Begrüssung/ Genehmigung Traktandenliste 2. Wahl eines Stimmenzählers, einer Stimmenzählerin 3. Protokoll der Versammlung vom 28. Mai 2018 4. Entschädigungsreglement 2019–2022 – Genehmigung 5. Budget 2019 – Genehmigung 6. Informationen aus dem Kirchgemeinderat 7. Verschiedenes Die Unterlagen liegen ab Donnerstag, 15. November, auf der Verwaltung der Kirchgemeinde zur Einsichtnahme auf und sind zudem auf der Homepage www.kirchgemeinde-messen.ch abrufbar. Nach der Versammlung lädt die Kirchgemeinde zum Apéro ein. Wir heissen alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Messen herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat 1334364/1450/BU
Donnerstag, 15.11.2018 17 bis 20 Uhr Freitag, 16.11.2018 9 bis 12 Uhr 14 bis 18.30 Uhr Samstag, 17.11.2018 9 bis 17 Uhr Wir öffnen die Tür zur unseren Weihnachtswelten. Verweilen, geniessen und dabei das Weihnachtsgefühl entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! blumenart – 3254 Messen Marti Garten AG www.marti-garten.ch
AUS DEM BUCHEGGBERG
50
15. November
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Gemeindenachmittage 2018/2019 Alle Gemeindemitglieder sind ganz herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Wer gerne daran teilnehmen möchte und keine Fahrgelegenheit hat, meldet sich bei Käthi Rüfenacht 032 661 20 73
Programm Freitag, 23. November 2018 14.00 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen Ein bunter musikalischer Blumenstrauss von und mit den
Ämmitaler Örgeli-Froue Samstag, 8. Dezember 2018 14.00 Uhr in der Kirche Aetingen
Adventsfeier in der Kirche für unsere Seniorinnen und Senioren Gestaltung der Feier durch die KUW 4. Klasse und Pfarrehepaar Christiane Siems und Jens Liedtke-Siems. Anschliessend geniessen wir ein feines Weihnachtsessen im Kirchgemeindesaal serviert von Mitgliedern des Kirchgemeinderates. Freitag, 25. Januar 2019 14.00 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen Ein heiterer Nachmittag mit Sketches und Versen, vorgetragen und gespielt von
Elisabeth Baumgartner aus Rubigen. Freitag, 22. Februar 2019 14.00 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen war zusammen mit seiner Frau über Jahrzehnte Missionar in Brasilien. Er erzählt uns, illustriert mit Bildern, von seiner spannenden Arbeit.
1333884/1450/BU
Heiri Aeberhard
Freitag, 22. März 2019 14.00 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen
Lotto
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Einladung zur Hauptversammlung der Wasserversorgung Schöniberg vom 27. November 2018 20.00 Uhr in Lüterswil MZH Die Hauptversammlung findet wie gewohnt im Sitzungszimmer 1. OG der Mehrzweckhalle statt. Traktanden: 1. Wahl Stimmenzähler 2. Protokoll der HV vom 11. Dezember 2017 3. Rechnung 2017 4. Bericht Brunnenmeister 5. Investitionskredit: Hauptuntersuchung Phase 1 für die Neuausscheidung der Schutzzonen Grabenöliquellen, Fr. 30 000.– 6. Investitionskredit: Vorgehensvorschlag zur Bestimmung einer Organisationsform für die WV-Mittlerer Bucheggberg, Fr. 30 000.– 7. Investitionskredit: Planung Leitungsersatz Aetigkofenstrasse Fr. 40 000.– 8. Budget 2019 9. Kompetenzerteilung an den Vorstand für die Vergabe des Mandates «Kassier Wasserversorgung Schöniberg» 10. Mitteilungen 11. Varia Rechnung, Budget, Investitionsanträge und Protokoll der HV 2017 liegen ab 17. November in der Gemeindeverwaltung Buchegg und im GR-Sitzungszimmer in Lüterswil zur Einsichtnahme auf. Der Vorstand freut sich, möglichst viele Stimmberechtigte zur Hauptversammlung begrüssen zu dürfen. Stimmberechtigt sind die Wasserbezüger der Gemeinden bzw. Ortsteile Aetigkofen, LüterswilGächliwil sowie die Vorstandsmitglieder.
1333948/1426/BG
Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil
Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte kantonale Nutzungsplanung durch das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan «Revitalisierung Mülibach, Abschnitt West» mit Sonderbauvorschriften, Profilplänen und Landerwerbsplan Dem Erschliessungs- und Gestaltungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung zu (§ 39 Abs. 4 Planungs- und Baugesetz). Auflagezeit: 19. November bis und mit 18. Dezember 2018 Auflageorte: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr – Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. 4509 Solothurn, 12. November 2018 Bau- und Justizdepartement
1334209/LüG
Einladung zur Hauptversammlung der Wasserversorgung Schöniberg
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
SPINAS CIVIL VOICES
AUS DEM BUCHEGGBERG
Montag, 26. November 2018 20.00 Uhr im Gemeindesaal
Die Hauptversammlung findet wie gewohnt im Sitzungszimmer 1. OG der Mehrzweckhalle statt.
Traktanden
Traktanden:
Rechnung, Budget, Investitionsanträge und Protokoll der HV 2017 liegen ab 17. November in der Gemeindeverwaltung Buchegg und im GR-Sitzungszimmer in Lüterswil zur Einsichtnahme auf. Der Vorstand freut sich, möglichst viele Stimmberechtigte zur Hauptversammlung begrüssen zu dürfen. Stimmberechtigt sind die Wasserbezüger der Gemeinden bzw. Ortsteile Aetigkofen, LüterswilGächliwil sowie die Vorstandsmitglieder.
1333948/1426/LüG
Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil
Bürgergemeindeversammlung
vom 27. November 2018 20.00 Uhr in Lüterswil MZH
1. Wahl Stimmenzähler 2. Protokoll der HV vom 11. Dezember 2017 3. Rechnung 2017 4. Bericht Brunnenmeister 5. Investitionskredit: Hauptuntersuchung Phase 1 für die Neuausscheidung der Schutzzonen Grabenöliquellen, Fr. 30 000.– 6. Investitionskredit: Vorgehensvorschlag zur Bestimmung einer Organisationsform für die WV-Mittlerer Bucheggberg, Fr. 30 000.– 7. Investitionskredit: Planung Leitungsersatz Aetigkofenstrasse Fr. 40 000.– 8. Budget 2019 9. Kompetenzerteilung an den Vorstand für die Vergabe des Mandates «Kassier Wasserversorgung Schöniberg» 10. Mitteilungen 11. Varia
15. November
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Einwohnergemeinde Lüterkofen-Ichertswil
Provisorische Beitragspläne
– Neubau Regenabwasserleitung in der Unterfeldstrasse, Etappe 2 – Teilausbau Unterfeldstrasse, nördlicher Randabschluss inkl. Entwässerung, exkl. Beleuchtung, Abschnitt GB 1523 bis GB 1559 Gestützt auf die Kant. Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (GBV) und auf das Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren der Einwohnergemeinde Lüterkofen-Ichertswil legt der Gemeinderat die Provisorischen Beitragspläne - Neubau Regenabwasserleitung in der Unterfeldstrasse, Etappe 2 und Teilausbau Unterfeldstrasse, nördlicher Randabschluss inkl. Entwässerung, exkl. Beleuchtung, Abschnitt GB 1523 bis GB 1559 während 30 Tagen öffentlich auf: • Plan Nr. 40223 / 4 Situation 1 : 500 • Plan Nr. 40223 / 3 Situation 1 : 500 • Provisorische Berechnung der Erschliessungsbeiträge Auflagedauer: 15. November bis 14. Dezember 2018 Auflageort: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet, während der Einsprachefrist, bis 14. Dezember (Datum des Poststempels), an den Gemeinderat, Kesslergasse 2, 4571 Lüterkofen zu richten. Der Gemeinderat 1334711/1450/LüI
1. Protokoll vom 8. Juni 2018 2. Mitteilungen 3. Genehmigung Budget 2019 4. Verschiedenes Die Anträge liegen ab dem 16. November 2018 in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen!
13340771450/LüI
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
51
Bürgergemeindeversammlung von Montag, 26. November 2018 um 20.00 Uhr im Restaurant Sonne, Messen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Auflage Protokoll vom 18. Juni 2018 4. Voranschlag 2019, Genehmigung 5. a) Infos Forstbetrieb b) Infos Bürgerland c) Infos Verwaltung 6. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 können auf der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag, 15. November 2018, während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Der Bürgerrat
1333952/1472/Me
Bürgergemeinde Balm bei Messen
Bürgergemeindeversammlung Dienstag, 4. Dezember 2018 20.00 Uhr im Schützenhaus Balm Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll 3. Voranschlag 2019 4. Genehmigung Allmendreglement 5. Verschiedenes
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Im Anschluss der Versammlung wird im Rest. Löwen ein Imbiss offeriert.
Öffentliche Auflage:
Das «Reglement über die Verpachtung von Bürgerland in Balm b/Messen» liegt vom 15. bis 30. November im Schulhaus Balm auf. Einsprachen sind schriftlich und begründet an Andreas Schluep zu richten. Der Bürgerrat
1334288/Me
Mutation im Gemeinderat / Gewählterklärung Infolge Demission scheidet Wälti Markus, FDP Die Liberalen, per 31.1. 2019 aus dem Gemeinderat aus. Gemäss § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeverwaltung als gewählt, wer auf der Liste unter den Nichtgewählten am meisten Stimmen erzielt hat. Weil auf der Liste 1: FDP Die Liberalen, keine Ersatzmitglieder zur Verfügung standen, wurden diese durch den Gemeinderat auf dem Berufungsweg gewählt. Für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 wird somit Lauper-Christen Pascale, FDP, Die Liberalen, per 1. 2. 2019 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Schnottwil als gewählt erklärt. Schnottwil, 15.11. 2018 GEMEINDEVERWALTUNG SCHNOTTWIL Gemeindeschreiberin: Susanne Mülchi
1333843/1488/Sch
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
15. November
53
Abendunterhaltung TV Etziken Siehe Hauptinserat
1333814/1481/Ae
AUS DEM WASSERAMT
Bürgergemeinde Aeschi
Einladung zur Gemeindeversammlung
15. November
55
Stampfli
Versicherungsberatung GmbH Sumpfstrasse 16 4554 Etziken 079 417 85 15 gerald.stampfli@quickline.ch
(Budgetgemeinde)
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Dr Samichlaus chunnt !!!
1332806/1450/Ae
Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Der Samichlaus und sein Schmutzli ziehen schon bald wieder durch die Quartiere. Sie besuchen die Kinder von Aeschi, Etziken, Bolken und Hüniken am 5. und 6. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr. Anmeldungen für den Hausbesuch werden bis zum 25. November 2018 entgegengenommen. Anmeldeformulare können im Volg-Laden in Aeschi, in der Metzgerei Stampfli, Aeschi, oder unter www.chlaus.ch unter Ihrer Gemeinde bezogen werden. Weitere Auskünfte erteilen H. Villiger, Tel. 062 961 74 26, K. von Arx, Tel. 079 715 43 37, Mail: Samiklaus_Aeschi@gmx.ch Die Chlaus-Gruppe freut sich auf viele glänzende Kinderaugen.
Traktanden/ Gemeindeversammlung 1. Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 21. 6. 2018 2. Investitionsantrag Erwerb Seerechte Burgäschisee 3. Voranschlag 2019 (kann bei Geri Kaufmann angefordert werden) 4. Mitteilungen des Bürgerrates 5. Verschiedenes
1334306/Ae
Donnerstag, 29. November 2018 19.30 Uhr, im Gemeindesaal
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Anschliessend kleines Apéro. Zum Besuch lädt freundlich ein der Bürgerrat Voranzeige:
Abgabe und Verkauf der Weihnachtsbäume Samstag, 22. Dezember 2018 9.00 –11.00 Uhr, beim Waldhaus
Brennholzverkauf
Bestellungen für frisch geschlagenes sowie gelagertes Laubbrennholz nimmt gerne entgegen: Geri Stampfli, Hintergasse 18, 4556 Aeschi, Tel. 062 961 09 48 geri.stampfli@besonet.ch
1334431/1468/Ae
Röm.-kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung
1333875/1450/Ae
Donnerstag, 22. November 2018, 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2018 3. Voranschlag 2019 a) Genehmigung des Steuerfusses von 15% b) Genehmigung des Voranschlages 2019 4. Einrichtung Büroräumlichkeiten, Entnahme von maximal Fr. 12 000.– aus Vorfinanzierung Pfarrhaus 5. Mitteilungen/Verschiedenes Voranschlag 2019 und Anträge des Kirchgemeinderates liegen ab Mittwoch, 14. November 2018, im Schriftenstand in der Kirche auf. Der Kirchgemeinderat
Samstag, 17. November 2018 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Dame 4. Liga VBC Aeschi – VBC Gerlafingen 14.30 Uhr, Junioren U17 VBC Aeschi – VBC Uni Bern 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi – VBC Oberdiessbach Sonntag, 18. November 2018 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi – VBC Münsigen 14.30 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – Regio Volleyteam Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Druckerei Rothen • Schreinerei Glutz AG
1334430/1468/Ae
1334127/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
15. November
56
1278316/1422/Bi
BLS/AED-Grundkurs 1334502/1422/Bi
(Herz-Lungen-Wiederbelebung/automatische, externe Defibrillation) 1333438/1422/Bi
Montag, 26. November und Dienstag, 27. November 2018 jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr im Werkhofschulhaus, Untergeschoss, via Werkhofstrasse Kosten: Fr. 120.– sowie
1334468/Bi
BLS/AEDRepetitionskurs
(Herz-Lungen-Wiederbelebung / automatische, externe Defibrillation)
Mittwoch, 28. November 2018 von 19.00 bis 22.00 Uhr im Werkhofschulhaus, Untergeschoss, via Werkhofstrasse Kosten: Fr. 90.– Auskunft und Anmeldungen an: Anita Rubattel
1329740/Bi
1237277/1422/Bi
Telefon 032 672 36 49 oder per E-Mail anita.rubattel@sv-biberist.ch Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch
1333963/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
15. November
57
BOLKEN
47. Gemeindeversammlung Ordentliche BudgetGemeindeversammlung
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
EINWOHNERGEMEINDE BOLKEN
Häckselaktion
Projektänderung
KONZERT Fuego nuevo mit Tango-Tanz-Show
Fr, 23., und Sa, 24. Nov. 2018 je 20 Uhr, Biberena Biberist Musik. Leitung: Miguel Etchegoncelay Tanz: Sonia und Mario Labrunie Tickets: eventfrog.ch/harmoniebiberist und Biberoptik Hausmann, Biberist Infos: www.harmonie-biberist.ch
Die Einwohnergemeinde bietet am Donnerstag, 22. November 2018, einen Häckseldienst für Baum- und Sträucheräste an.
Bauherrschaft: Marc Stampfli Günschelerweg 1, 4556 Bolken Bauvorhaben: Anpassung Aussenkamin
Kosten: Grundpauschale zusätzlich pro Minute
Projektverfasser: Bauherrschaft
Fr. 20.– Fr. 5.–
Die Schnitzel werden bei Bedarf abgeführt.
Bauplatz: Günschelerweg 1, GB-Nr. 70 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache Einsprachefrist: 29. November 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. Die Baukommission
Anmeldungen während den Arbeitszeiten bis Mittwoch, 21. November 2018, bis 16.30 Uhr an den Werkhofchef, Peter Schreier, 079 215 88 48 oder per Mail an peter.schreier@deitingen.ch Die Baukommission
1334216/1458/Dei
Bürgergemeinde Deitingen
Bürgergemeinde Biberist
Einladung
Abendunterhaltung TV Etziken Siehe Hauptinserat
zur ordentlichen
Budgetgemeindeversammlung auf Freitag, 23. November 2018, 19.00 Uhr im AH Läbesgarte Schachenstrasse 5 Juillerat-Saal Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Bürgergemeindeversammlung vom 25. Mai 2018 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an 2.1 Herr TENES Hüseyn Umut 2.2 Herr GASHI Ilir 2.3 Herr WERNER Veit Horst 2.4 Familie HEEKENJANN Peter Bernhard und Birgit mit zwei Kindern 2.5 Herr HEEKENJANN Lars 2.6 Familie LAJQI Mehmet und Valentina mit drei Kindern 3. Reorganisation Waldbewirtschaftung im Wasseramt 4. Beratung und Genehmigung des Voranschlages 2019 5. Verschiedenes Anschliessend an die Versammlung wird von der Bürgergemeinde ein kleiner Imbiss offeriert. Die Unterlagen liegen ab 19. November 2018 jeweils zwischen 18.00 und 20.00 Uhr bei der Bürgerschreiberin Frau Corinne Lohm, Schachenstrasse 51b, auf. Der Bürgerrat 1333972/1422/Bi
1333814/1481/Bo
1334586/1461/Ha
Dr Samichlaus chunnt !!!
Siehe Hauptinserat unter Aeschi. 1332806/1450/Bo Röm.-kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. November 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi 1333879/1450/Bo
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 27. November 2018 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen Traktanden 1. Einbürgerungsgesuch Nesti Cédric, 1990 2. Einbürgerungsgesuch Klüver Ralf, 1969 3. Orientierung Projekt Stöcklimatt 4. Sanierung Kapelle St.Antonius Deitingen Kostenbeteiligung: Fr. 50 000.– 5. Wohnheim Kontiki Subingen, Erweiterungsbau Spende: Fr. 10 000.– 6. Dorffest Deitingen 2019 Kostenbeteiligung: Fr. 45 000.– 7. Budget 2019 8. Reorganisation Forst Wasseramt – Ablehnung Verpachtung Wald 9. Ehrung 10. Mitteilungen 11. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigen Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgerrat 1331044/1458/Dei
Donnerstag, 22. November 2018 20.00 Uhr, in der Zweienhalle Traktanden 1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2. Aufhebung Reglement über die Organisation und Durchführung der Kontrolle von Feuerungsanlagen Genehmigung 3. Budget 2019 – Eintreten – Finanzplan 2019–2023 – Erfolgsrechnung 2019 – Investitionsrechnung 2019 – Steuern 2019 – Kreditabrechnungen – Schlussabstimmung 4. Ehrungen 5. Verschiedenes Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 8.11. 2018 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit. Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Gemeinderat
1332783/1458/Dei
Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen
Budgetgemeindeversammlung mit Orientierung Sanierung Antoniuskapelle Mittwoch, 28. November 2018 19.30 Uhr im Baschi Traktanden: 1. Sanierung Antoniuskapelle – Vorstellen des Projekts – Finanzierung – Projektkredit Fr. 290 000.– 2. Voranschlag 2019 – Teuerungsausgleich – Budgetberatung – Steuerfuss – Genehmigung Voranschlag 3. Verschiedenes Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13. 6. 2018, der Sanierungsbericht der Kapelle mit Kostenschätzung sowie der Voranschlag 2019 und die Anträge des Kirchgemeinderates liegen während der Einladungsfrist im Pfarreisekretariat und bei der Präsidentin zur Einsicht auf. Voranschlags-Exemplare liegen im Schriftenstand der Kirche auf. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss offeriert Ihnen der KGR ein Apéro. Der Kirchgemeinderat
1332792/1458/Dei
AUS DEM WASSERAMT
15. November
58
1333620/Der
Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Die Röm.-kath. Kirchgemeinde Deitingen sucht per 1. April 2019 eine/einen
Pfarreisekretärin/ Pfarreisekretär (35%) Die Pfarreisekretärin/der Pfarreisekretär ist wichtiges Bindeglied zwischen kirchlichem Personal, den Pfarreiangehörigen und der Kirchgemeinde. Zu den vielfältigen Aufgaben im Pfarreisekretariat gehört auch das Aktuariat der Kirchgemeinde.
Traber Cristina und Anton Sitzplatzüberdachung Hauptstrasse 66e GB-Nr. 1750
Pfister Remo Obere Fenchernstrasse 3 Wohnhaussanierung, Einbau Schwedenofen, Neubau Carport Steinmattstrasse 3 GB-Nr. 353 EWD, Hauptstrasse 39 spi planer und ingenieure ag Luzernstrasse 43 Klimagerät Hauptstrasse 43 GB-Nr. 822
Einsprachefrist bis 29. November 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1334396/Der
Dr Samichlaus chunnt
Fühlen Sie sich angesprochen, finden Sie das detaillierte Stelleninserat unter Stellenmarkt in diesem Azeiger und unter www.deitingen/Kirchgemeinden
Einladung zum Benzenjass Freitag, 23. November 2018 19.30 Uhr im Restaurant Widder in Derendingen Spielart: Schieber zu viert Einsatz: Fr. 8.– Anmeldungen sind spätestens bis Dienstag, 20. November, telefonisch, per E-Mail oder schriftlich an Jörg Gasche, Lindenstr. 11 (Tel. 079 433 16 63/ joerg.gasche@gmx.ch) zu richten. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Jassabend und auf viele Jasserinnen und Jasser. CVP Derendingen
Samstag, 17. 11. 19.00–22.00 Uhr Sonntag, 18. 11. 10.00–16.00 Uhr Der Erlös ist für karitative Zwecke bestimmt.
Musig im Chappeli mit Romy Freudiger Panflöte Eintritt frei/Kollekte
www.dingkult.ch 1334273/Der
Auf Ihren Besuch freut sich die Handarbeitsgruppe 1333824/1458/Dei
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Stelle einer/s SchulzahnpflegeInstruktor/-in Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt
1333061/Der
Anmeldungen liegen in den Geschäften von Derendingen und im Schriftenstand der kath. Kirche auf. Das Anmeldeformular finden Sie auch unter www.herzjesu-derendingen.ch
Kirchgemeindeversammlung 19. November 2018 20.00 Uhr im Pfarreiheim Widlimatt
Anmeldung bis 27. Nov. 2018 an das Pfarramt oder per E-Mail kath.pfarramt.derendingen@ bluewin.ch
Aussendungsfeier
4. Verschiedenes
In der kath. Kirche wird der Samichlaus am 5. Dezember um 17.00 Uhr feierlich auf den Weg geschickt. Zu dieser Feier sind Kinder wie Erwachsene ganz herzlich eingeladen.
Das «Budget 2019» liegt im Schriftenstand hinten in der Kirche auf.
St.-Nikolaus-Team der Pfarrei Derendingen
1333441/1423/Der
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Stampfli
Versicherungsberatung GmbH Sumpfstrasse 16 4554 Etziken 079 417 85 15 gerald.stampfli@quickline.ch
Adväntsmäret Kriegstetten
beim Schulhaus 17 . und 18. November 2018 Öffnungszeiten: Samstag von 13.00 –19.00 Uhr Sonntag von 11.00 –17.00 Uhr
Röm.-kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung
Traktanden: 1. Wahl des/r Stimmenzählers/-in 2. 2. Budget 2019 2.1 Laufende Rechnung 2.2 Beibehalten des Steuerfusses auf 18% der Staatssteuer 3. Motionen und Anträge
Vereinsbesuche nach Absprache Telefon 079 628 20 78
Tel. 032 614 22 83
Sonntag, 18. November 2018 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Am 5. oder 6. Dezember besucht der Samichlaus die Kinder bei Ihnen zu Hause.
1333781/Der
Kultur in Derend!ngen
Handarbeitsverkauf
mit Kaffee und Kuchen im Pfarreiheim Baschi
Müssen in Ihrem Garten Bäume gefällt oder Hecken zurückgeschnitten werden? Unser professionelles Forstteam übernimmt diese Arbeit für Sie. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte nach Besichtigung.
1334306/DH
Bauherr:
Derendingen
Zu dieser Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat
Donnerstag, 22. November 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi 1333879/1450/DH
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Abendunterhaltung TV Etziken Siehe Hauptinserat
Dr Samichlaus chunnt !!!
1333814/1481/Et
BAUPUBLIKATIONEN
Siehe Hauptinserat unter 1332806/1450/Et Aeschi.
AUS DEM WASSERAMT
15. November
HALTEN
Einwohnergemeinde Etziken
Abstimmung
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind eingeladen, recht zahlreich an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. 1334214/1481/Et
Röm.-kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. November 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi 1333879/1450/Et
Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 2 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt.
Letzter Abgabetermin: Samstag, 24. November 2018, 24.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Wahlbüro
1334306/Et 1329778/Ge
Altersheim am Bach Samstag, 17. November 2018 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
JA zur Hornkuh-Initiative NEIN zur Selbstbestimmungsinitiative NEIN zur Überwachung von Versicherten denn als SP setzen wir uns ein für • Tierschutz • Menschenrechte • den Schutz der Privatsphäre
Einladung zum Fondueessen und zur Parteiversammlung Freitag, 23. November 2018
HORRIWIL
Zeit: 19.00 Uhr Ort: Klubhaus der Hornusser (Waldrand rechts, Richtung Heinrichswil) Wir freuen uns auf Parteimitglieder und Sympathisanten. Ihre SP Halten
1334587/1461/Ha
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47 1333511/1450/Ge
BAUPUBLIKATION
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
für die Abstimmungen vom 25. November 2018
Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein.
Stampfli
GERLAFINGEN
Abstimmungsempfehlungen
Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 25. November 2018, 10.00 bis 12.00 Uhr.
Versicherungsberatung GmbH Sumpfstrasse 16 4554 Etziken 079 417 85 15 gerald.stampfli@quickline.ch
Sozialdemokratische Partei Halten
1329740/Bi
Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden können während der Bürozeiten in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Das Budget und die Erläuterungen des Gemeinderates sind auf der Homepage aufgeschaltet und in einem Auszug dem Anzeiger beigelegt.
beim Schulhaus 17 . und 18. November 2018 Öffnungszeiten: Samstag von 13.00 –19.00 Uhr Sonntag von 11.00 –17.00 Uhr
1334468/Ge
Traktanden: 1. Protokoll 2. Budget 2019 a) Steuerbezug 130% (wie bisher) b) Genehmigung c) Finanzplan (Kenntnisnahme) 3. Verkauf von GB Nr. 147 an Anchalifinanz GmbH 4. Verschiedenes
Basar
Adväntsmäret Kriegstetten
Über das Wochenende vom 25. November 2018 findet eine eidgenössische Abstimmung statt.
Montag, 26. November 2018 20.00 Uhr im Gemeindesaal Mehrzweckhalle
Der Gemeinderat
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
Gesuchsteller: msv immo impuls ag Sandmattstrasse 26, 4532 Feldbrunnen Projektverfasser: Vrecani Impuls AG Sandmattstrasse 26, 4532 Feldbrunnen Bauvorhaben: Neubau Zweifamilienhaus mit Carport Bauplatz: Florastrasse 35, GB-Nr. 2977 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 29. November 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1334629/1450/Ge
Bürgergemeinde Horriwil
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung (Voranschlag 2019)
Dienstag, 27. November 2018 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil
Abendunterhaltung TV Etziken Siehe Hauptinserat
Dr Samichlaus chunnt !!!
1. Protokoll 2. Reorganisation Forst Wasseramt 3. Voranschlag 2019 4. Orientierungen 5. Verschiedenes
Siehe Hauptinserat unter Aeschi. 1332806/1450/Hü
Der Voranschlag kann bei der Verwalterin, Frau Maria Egger, Poststrasse 4, bezogen werden. Das Protokoll liegt ebenfalls zur Einsichtnahme auf. Wir freuen uns auf zahlreiche Versammlungsteilnehmer. Der Bürgerrat
HÜNIKEN
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
1333814/1481/Hü
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung
59
1334583/Ho
Röm.-kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. November 2018 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi 1333879/1450/Hü
AUS DEM WASSERAMT
15. November
60
Einwohnergemeinde Hüniken
Einladung zur Gemeindeversammlung
ÖFFENTLICHE AUFLAGE
– Änderung Bauzonen- und Erschliessungsplan Situation 1 : 1000 Baulinien GB 150 – Raumplanungsbericht Auflageorte: Eberlin Cäsar, Chrüzfeld 36 4554 Hüniken / 032 614 16 61 Termin nach telefonischer Absprache Mitwirkung: Die Bevölkerung hat die Möglichkeit, sich während der Auflagefrist über die Planung zu informieren und Eingaben zur Planänderung an den Gemeinderat einzurichen. Dauer: Donnerstag, 15. November 2018 bis Freitag, 14. Dezember 2018 Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens am 14. Dezember 2018 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4554 Hüniken einzureichen. Hüniken, der Gemeinderat
1334211/Hü
Dienstag, 27. November 2018, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Traktanden
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
1334468/LoA
Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachstehend aufgeführte Anpassung des Bauzonen- und Erschliessungsplans durch den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Hüniken während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Baupublikationen Bauherrschaft: Stephan Andres Eichenstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Eigenreklame an Fassade Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3430, Eichenstrasse 2 Bauherrschaft: Nancy und Daniel Müller Sandstrasse 5 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Heizung/Bohrung für Erdwärmesonde/Erstellen eines Gartenhauses/Aussenisolation Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 634, Sandstrasse 5 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 29. November 2018 Die Bau- und Werkkommission
1334443/1450/LoA
KRIEGSTETTEN
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
1. Reglemente 1.1. Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren; Senkung Verbrauchsgebühren für Abwasser, Wasser und Kehricht: Teilrevision/ Genehmigung 1.2. Gebührenreglement; Besondere Dienstleistungen Feuerwehr (Rubrik «Öffentliche Sicherheit): Teilrevision/Genehmigung 1.3 Feuerwehrreglement; Dienstdauer und Anpassungen: Teilrevision/Genehmigung 1.4. Reglement zum Planungsausgleich: Genehmigung 2. Budget 2019 2.1. Besondere Traktanden (Kreditbewilligungen) gemäss § 35 Gemeindeordnung: 1) Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeug; Gesamtkredit: Fr. 200 000.– 2) Neue Turnhalle; Ersatz Fensterfront: Gesamtkredit: Fr. 450 000.– 3) Neubau Emmenbrücke, Kostenanteil: Gesamtkredit: Fr. 202 000.– 4) Wasserversorgung; Ringschluss Attisholz Ost: Gesamtkredit: Fr. 455 000.– 2.2. Budget 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Löhne und Besoldungen (Teuerungszulage) 5) Steuerfuss (127 %) 6) Feuerwehrersatzabgabe 7) Finanzierung 3. Verschiedenes 3.1. Informationen Gemeindepräsident Die Akten sind ab 16. November 2018 auf der Homepage www.luterbach.ch aufgeschaltet und können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden. Zur Einsicht liegt weiter das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2018 auf.
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Der Gemeinderat
beim Schulhaus 17 . und 18. November 2018 Öffnungszeiten: Samstag von 13.00 –19.00 Uhr Sonntag von 11.00 –17.00 Uhr
1329740/Bi
Adväntsmäret Kriegstetten
1333821/1462/Lu
AUS DEM WASSERAMT
Basar
1329778/Obg
Altersheim am Bach Samstag, 17. November 2018 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Einladung zum ZUKUNFTSRAT Montag, 19. November 2018, 19.30 Uhr, AULA Neubau Schulhaus
Amtliche Einladung zur Budgetgemeindeversammlung vom Donnerstag, 29. November 2018, 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeindeverwaltung Die detaillierten Traktanden werden allen Bürgerinnen und Bürgern am 20. November 2018 per Post zugestellt.
An diese Sitzung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Luterbach, unabhängig von Alter und Nationalität, herzlich eingeladen und willkommen.
Die detaillierten Unterlagen zum Budget 2019 liegen vom 12. bis 29. 11. 2018 bei der Gemeindeverwaltung Oekingen auf.
Zukunftsrat Luterbach 1333106/1462/Lu
1334399/1462/Lu
Zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss serviert. Der Bürgerrat Bitte notieren: 22. Dezember 2018 von 9.00 bis 12.00 Uhr
!!! Herzlichen Dank !!!
Weihnachtsbaumverkauf beim Waldhaus der Bürgergemeinde Oekingen.
Liebe Gönner
1334227/1474/Oek
1329740/Bi
Der Natur- und Vogelschutzverein Luterbach bedankt sich ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende anlässlich unseres Gönnereinzuges 2018.
RECHERSWIL
Durch Ihre freundliche Unterstützung können wir auch in Zukunft unsere Arbeit zum Wohl der Natur weiterführen.
Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Basar
1329778/Re
Altersheim am Bach Samstag, 17. November 2018 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Lottomatch 16. November 20.00 Uhr Restaurant Krone in Luterbach
1334468/Obg
Recherswil
1334440/Lu
Die SP Luterbach lädt zum Lottomatch im Restaurant Krone ein. Schicke Uhren, Gutscheine für ein tolles Essen, Essenskörbe – es winken tolle Preise. Der Gewinn wird vollumfänglich an die Junioren des FC Luterbachs gespendet.
Einladung zur Generalversammlung der CVP Ortspartei Recherswil Montag, 19. November 2018 19.30 Uhr, Restaurant Kastanienbaum, Recherswil Im Anschluss:
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Adväntsmäret Kriegstetten
beim Schulhaus 17 . und 18. November 2018 Öffnungszeiten: Samstag von 13.00 –19.00 Uhr Sonntag von 11.00 –17.00 Uhr
Präsentation der 3-jährigen
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG (Budgetgemeinde) Montag, 26. November 2018 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen 2. Protokoll Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2018 3. Genehmigung des Reglements zum Planungsausgleich 4. Kreditgewährung für neue, einmalige Ausgaben von mehr als Fr. 200 000.– gemäss GO § 21: – Sanierung Eibenweg Fr. 230 000.– 5. Erhöhung von Stellenprozenten a) der Schulleitung von heute 70% auf neu 80% b) des Schulsekretariates von heute 35% auf neu 50% 6. Wahl der externen Kontrollstelle BDO AG, Solothurn, für das Jahr 2019 7. Beratung und Genehmigung des Budgets 2019 a) Erfolgsrechnung b) Investitionsrechnung 8. Festsetzung der Steuersätze und Gebühren für das Jahr 2019 a) Natürliche Personen 128% (bisher) b) Juristische Personen 128% (bisher) c) Feuerwehrersatzabgabe: 15%, max. Fr. 400.–, mind. Fr. 20.– (bisher) 9. Mitteilungen und Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden von der Gemeinde zu einem kleinen Imbiss und zu einem Schlummertrunk eingeladen. Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung und im Internet unter https:// subingen.ratsinfomanagement.net/ eingesehen werden. Der Gemeinderat
1334002/1452/Su
Abendunterhaltung TV Etziken Siehe Hauptinserat
Weltumsegelung
der Familie Kaufmann Buser Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Nähere Infos finden Sie auf dem Einlageblatt! Freundlichst grüsst CVP Recherswil
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
1334284/1420/Re
1333814/1481/Su
Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
BÜRGERGEMEINDE OEKINGEN
SPINAS CIVIL VOICES
OBERGERLAFINGEN
61
15. November
PC 30-444222-5
AUS DEM WASSERAMT
15. November
62
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
1328464/1457/Zu
Folgende Tage stehen zur Auswahl: Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Dezember 2018, jeweils von ca. 17.30 bis 21.00 Uhr. Anmeldeschluss: Freitag, 30. November 2018. (Bitte unbedingt einhalten! Verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.) Anmeldungen werden entgegengenommen: Rolf Würzer, Spatzenweg 11, 4528 Zuchwil, 032 685 32 48 (Mo–Fr, 18.00 –20.00 Uhr) Die Anmeldungen werden bis spätestens 4. Dezember 2018 bestätigt. Gleichzeitig wird die definitive Besuchszeit bekannt gegeben. Für die Organisation: Bruderschaft St. Martin, Zuchwil Rolf Würzer, Jürg Kaiser
Richterliches Parkverbot Unbefugten ist das Führen und Abstellen von Fahrzeugen aller Art auf der Liegenschaft GB Subingen Nr. 2439 (Luzernstrasse 34) richterlich untersagt. Berechtigt sind nur Kunden der Geschäftslokale und Mieter mit Parkplatzberechtigung.
Gegen dieses Verbot besteht die Möglichkeit, innert 30 Tagen seit Publikation beim Richteramt Bucheggberg-Wasseramt schriftlich Einsprache zu erheben.
1333446/Su
1333841/Zu
Wer dieses Verbot missachtet wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.
Bürgergemeinde Zuchwil
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom Montag, 19. November 2018, 19.30 Uhr, im Bürgersaal der Alterssiedlung Brunnmatt Traktanden 1. Protokoll der Gmde.-Vers. vom 18. Juni 2018 2. Informationen aus dem Bürgerrat 3. Investitionskredit von Fr. 100 000.– für Wohnungssanierungen 4. Investitionskredit von Fr. 165 000.– für Balkonsanierungen Liegenschaft Brunnmattstrasse 24 5. Budget 2019 6. Einbürgerungen 7. Übergabe von Einbürgerungsurkunden Die Akten mit den entsprechenden Anträgen können ab Montag, 12. November 2018, bei der Schriftenkontrolle der Einwohnergemeinde Zuchwil sowie unter www.bgzuchwil.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Zuchwil, 29. Oktober 2018 Der Bürgerrat
1332252/1457/Zu
Samichlaus, du liebe Maa . . . Möchten Sie, dass der Samichlaus auch Ihr Kind besuchen kommt? Er ist für Sie am 4., 5. und 6. Dezember jeweils abends unterwegs.
1334080/Zu
Besuch des hl. Nikolaus in Zuchwil durch die Bruderschaft St. Martin
Anmeldungen via: cevi.chlous@gmail.com CEVI-Jungschar Zuchwil
Solothurn Ortspartei Zuchwil
1333504/Zu
AKTUELL
15. November
63
1334107
E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch
1283402