NR. 48
AMTLICHER ANZEIGER
mit tung ! i e z en he n Woc eserInn Die L ten meis
DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018
den
P.P. 4501 SOLOTHURN Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
NR. 48
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018
Post CH AG
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
Zu verkaufen Nordmanntannen, Rottannen, Blaufichten etc. stehen für Sie täglich frisch geschnitten bereit. Zudem sind unsere Christbaumkulturen jedes Wochenende, Freitag bis Sonntag, für Sie geöffnet – zum Selberauslesen und -schneiden. Beim Kauf eines Baumes erhalten Sie ab sofort einen Gutschein für eine Portion Raclette einlösbar am 15., 16. und 22. Dezember 2018. Geschenkkörbe und vieles mehr sind im Buurelade erhältlich. Markus Heri, Fiderholzstrasse 7, 4562 Biberist 079 208 56 49 www.buurelade-biberist.ch
1335879
«Mein elektrischer Outlander PHEV braucht 2,5 l Benzin auf 100 km!!!»
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Fragen und Probefahrt ... bei uns!!! Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
www.kakadu.ch
... der Film
• Kundenbetreuung • Ratenzahlung möglich •10er- und Monatsabos!
AKTUELL:
Fitness à discrétion! Einzeleintritte Monatsabonnemente Machen Sie den Preisvergleich! • Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme
Solothurn Kinos Seite Lotto Seiten
2 12 und 13
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40 So vielfältig tönt Gospel Eröffnungskonzert
Tournee 2018/19
Sonntag, 2. Dezember 2018
Günsberg
Kath. Kirche, 17.00 Uhr
Leitung Piano Djembe
Victoria Walker Martin Jufer Judith Kläy-Akpatsa
Türöffnung 16.30 Uhr Eintritt frei – Kollekte
www.gospel-biberist.ch
VERANSTALTUNGEN
29. November
6
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
Abendunterhaltung 2018 TV Schnottwil Mehrzweckhalle Schnottwil Turnshow Beginn 20.00 Uhr
DO NN ER S TA G 2 9 . N O VE M B E R
Freitag, 14. Dezember Türöffnung: 18.45 Uhr Turnerbar Samstag, 8. Dezember Samstag, 15. Dezember Türöffnung: 18.15 Uhr Türöffnung: 18.15 Uhr Barbetrieb mit DJ Dänu S Tanz mit Los Calvados Turnerbar, Turnerstübli Turnerbar
ONLINERESERVATION
Plätze können ab 19.11.2018 ab 8 Uhr unter res.seatlion.com/10954 reserviert werden! EINTRITTE FÜR DIE KONZERTBESTUHLUNG SIND AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH Hotline für allfällige Fragen: 079 176 63 34, jeweils Mo und Do ab 19.11.2018
Warme Küche bis 19.30 Uhr und nach Programmende
Kein Platz mehr frei? Kein Problem! An der Abendkasse sind auch bei ausverkauften Vorstellungen noch Tickets für die Konzertbestuhlung erhältlich. Türöffnung: Freitag, 18.45 Uhr / Türöffnung Samstag, 18.15 Uhr Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Grosser Handwerker-Weihnachtsmarkt auf der Berner Münster-Plattform SamstaÖ/SonntaÖ, 1. + 2. Dezember 2018 SamstaÖ/SonntaÖ, 15. + 16. Dezember 2018 ÖffnunÖszeiten: Samstag: 9 bis 17 Uhr / Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Innovationsklub lädt ein Innovationsfreudige Leute aus der Wirtschaft und andere ideenreiche Köpfe. Treffen: jeden ersten Mittwoch des Monats im du Commerce in Solothurn um 19 Uhr. Eintritt frei.
Der musikalische Adventskalender Ein Konzert Schulhaus Vorstadt und die Kindergärten Dreibeinskreuz und Wassergasse Leitung Chor: Shona Vischer
7. Dezember 2018 19 Uhr Konzertsaal Solothurn
++ Gschänkli-Märet Pfarreizentrum Selzach, Frauenriege Selzach
FRE I TA G
3 0 . N O VE M B E R
++ Ski- und Wintersportbörse in der Turnhalle Messen, Turnverein Messen ++ Super-Lotto Salzhaus Wangen a/A, FC Wangen an der Aare
SAM S TA G
1. DEZEMBER
++ Lottomatch in der Cucina Arte in Solothurn, Kulturunterstützungsverein des Kt. Solothurn ++ Solothurner Modellbahn-Tage im Schulhaus Rüttenen ++ BACH Weihnachtsoratorium in der St. Klemenzkirche Bettlach, Konzertchor Leberberg ++ Adventskonzert Jesuitenkirche Solothurn, Gabrielichor Bern ++ Winterkonzert Turnhalle Oekingen, Vereinsmusik Kriegstetten ++ 23. Wasserämter Kaninchen-Stämmeschau Zweienhalle Deitingen, KTZV Deitingen ++ Weihnachtszauber in der MZH Subingen ++ Ski- und Wintersportbörse in der Turnhalle Messen, Turnverein Messen ++ Musig-Lotto im Restaurant Freischütz in Utzenstorf, MG Frohsinn Utzenstorf ++ Lottomatch Saalbau Bad Derendingen, Jodlerklub Zytröseli Derendingen ++ Konzert in der Kirche Bätterkinden, Musikgesellschaft Bätterkinden ++ Super-Lotto Salzhaus Wangen a/A, FC Wangen an der Aare
SO N N TA G
2. DEZEMBER
++ Lottomatch in der Cucina Arte in Solothurn, Kulturunterstützungsverein des Kt. Solothurn ++ BACH Weihnachtsoratorium in der St. Klemenzkirche Bettlach, Konzertchor Leberberg ++ Adventskonzert in der Jesuitenkirche Solothurn, Solothurner Kammerorchester ++ 23. Wasserämter Kaninchen-Stämmeschau Zweienhalle Deitingen, KTZV Deitingen ++ Jubiläums-JodlerAdventskonzert in der Kirche Deitingen, Jodlerchörli Deitingen
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
S O N N TA G
2. DEZEMBER
++ Weihnachtszauber in der MZH Subingen ++ Musig-Lotto im Restaurant Freischütz in Utzenstorf, MG Frohsinn Utzenstorf ++ Lottomatch Saalbau Bad Derendingen, Jodlerklub Zytröseli Derendingen ++ Konzert Kath. Kirche Günsberg, Gospelchor Biberist-Gerlafingen ++ Konzert in der Kirche Bätterkinden, Musikgesellschaft Bätterkinden ++ Konzert im Advent in der Kirche St. Niklaus, Ensemble Con-Brio
VERANSTALTUNGEN
29. November
7
23. Wasserämter Kaninchen-Stämmeschau 13. Wasserämter Stämmeund Paarschau Geflügel – Ziergeflügel Kantonale Zibbenschau 1. und 2. Dezember 2018 in der Zweienhalle, Deitingen Öffnungszeiten Ausstellung: Samstag 1. 12. 18 14.30 – 20.00 Uhr Sonntag 2. 12. 18 9.30 – 16.00 Uhr Öffnungszeiten Wirtschaft: Freitag 30. 11. 18 17.00 – 24.00 Uhr Samstag 1. 12. 18 12.00 – 24.00 Uhr Sonntag 2. 12. 18 9.00 – 16.00 Uhr Freitag und Samstag feine Käseschnitten Samstagabend ab 19 Uhr musikalische Unterhaltung Sonntagsmenü: Schweinsbraten, Kartoffelstock, Gemüse, Salat Fr. 18.– Schöne Tombola
Pelzschau mit Fellnähgruppe Luterbach Der KTZV Deitingen freut sich auf Ihren Besuch!
GOOD NEWS
Lassen Sie sich bei stimmungsvollem Ambiente verzaubern! Wir freuen uns auf Sie!
29. November
8
VERANSTALTUNGEN
Ballet
im CAPITOL
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
Der Nussknacker
Peter Wright, Tschaikowsky
Ein Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie und ein Klassiker, den Ballettfreunde in aller Welt in ihr Herz geschlossen haben.
Montag, 3. Dezember, 20.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30
1336607
Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
1336825
VERANSTALTUNGEN
zum Zuhören und Mitsingen für Gross und Klein Dienstag, 4. Dezember 2018 19.00 Uhr Markuskirche Bettlach Mitwirkende:
MarkusCHOR Bettlach Kathrin Nünlist, Orgel Jan Locher, Panflöte Theodor Bichsel, Piano und Leitung Eintritt frei, Kollekte
29. November
11
Musig-Lotto
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
GOLD-LOTTO
Samstag, 1. Dezember 2018, ab 19.00 Uhr und Sonntag, 2. Dezember 2018, ab 14.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
20 x Fr. 1000.– Zudem Gold im Wert von Fr. 300.– Fr. 500.– Fr. 200.– Fr. 150.–
Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.–
(ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein Spiel und Freizeit Club, am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
Grosser Jodler-Lottomatch im Saalbau Bad, Badstrasse 2, 4552 Derendingen
Parkplatz: Bitte Einweisung beachten Samstag, 1. Dezember 2018 ab 20.00 Uhr ab 14.30 und ab 20.00 Uhr Sonntag, 2. Dezember 2018 Preise:
Fensterwäscher Kärcher, Apéro-Bars, gefüllte Vorratsboxen, Coop-Gutscheine, Gemüse-Kistli, Käseplatten, Geräuchertes und unser Spezialpreis «dr Föifer und s Weggli». Tageskarte für 4 Karten Fr. 60.– Tageskarte für 6 Karten Fr. 90.– Säckli à 11 Jetons Fr. 30.– Achtung: Beginn mit je einem Gratisgang – in der (Raucher-)Pause gibts ein Gratiszvieri Freundlich lädt ein: Jodlerklub Zytröseli, Derendingen
VERANSTALTUNGEN
29. November
Jodlerchörli Deitingen
14
Sonntag, 2. Dezember 2018 17.00 Uhr Kirche Deitingen SO
JUBILÄUMS-JODLERADVENTSKONZERT Jodlerterzett Hersche/Looser Ebnat-Kappel, Toggenburg Marianne Schreier-Stebler, Deitingen Katechetin Jodlerquartett Deitingen Annemarie Kaiser, Lilian von Rohr, Marcel Minder, Gerd Kaiser Freier Eintritt – Kollekte
Innovationsklub lädt ein Innovationsfreudige Leute aus der Wirtschaft und andere ideenreiche Köpfe. Treffen: jeden ersten Mittwoch des Monats im du Commerce in Solothurn um 19 Uhr. Eintritt frei.
1335636
Jodlerchörli Deitingen
GASTROKULTUR
29. November Ganzer Tag warme Küche
zi Gäs t e
mme
r
Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33
Wir haben noch einmal Wildschwein erhalten! So servieren wir Ihnen am FR, 30. NOV. / SA/SO, 1./2. DEZ.
WILDSCHWEINPFEFFER mit hausgemachten Knöpfli
Bernstrasse 62 3253 Schnottwil Telefon 032 353 12 73
www.roschti-nagu.ch
14./15./16. DEZ. Unser beliebter SUURE MOCKEN «Wi ne d’Grossmueter gmacht het» *Äs het immer, solangs het* Wir freuen uns auf Ihren Besuch Regina & Roland mit Team
www.sonne-horriwil.ch
DEZEMBER-SPECIAL *bis 22. 12.* CHATEAUBRIAND klassisch Fr. 44.–/P.
Sauce béarnaise, Kroketten und Gemüsegarnitur Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag
Ihr Eventlokal für Anlässe rund um das Buechibärger Bier
AKTUELL Muscheln à discrétion
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
15
KURSE & WEITERBILDUNG
Engelseminare Mehr Infos unter:
www.coachingfirst.ch
oder Telefon 078 758 11 85
1336552
(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)
T 032 558 86 94, brigitte.eggenschwiler@chmedia.ch
FERIEN & REISEN
FERIEN & REISEN
AKTUELL
29. November
18
Armbanduhrensammler kauft diverse
Uhren
Stahl/Gold, auch defekt, sofortige Barzahlung. Telefon 079 422 61 23
KLICK
29. November
19
AKTUELL
21
1336866
29. November
30 Jahre Sabina Vitelli Luterbachstr. 4 4528 Zuchwil Tel. 032 685 60 11
Damen- und Herrensalon
Dani’s Gartenpflege empfielt sich für Unterhaltsarbeiten EFH, MFH, Fabrikanlagen, Hauswartungen, Heckenschnitte und vieles mehr.
AKTUELL
Offerte erhältich unter Telefon 076 421 59 84
1336742
Geschäftsführer Daniel Roth
1333795
AKTUELL
29. November
23
Gesundheits-Massage oaseinca
17% Rabatt (gültig vom
28. November bis 8. Dezember)
auf klassische Massage Fussreflexzonenmassage lindert bei Rücken- und Nackenverspannung
Diplomierte Gesundheitsmasseurin Löwengasse 2, 4500 Solothurn Telefon 076 349 95 40 1337485
Herzlichen Dank für Ihren Löslikauf anlässlich unserer Reisehit-Shows 2019. Wir freuen uns, einen beachtlichen Betrag folgenden Institutionen überweisen zu dürfen: – Tischlein Deck Dich – Stiftung Theodora Schneider Reisen Reisen & Transporte AG
AKTUELL
29. November
25
Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/ Neujahr 2018/19 Ausgabe Nr. 52
Donnerstag, 27. Dezember 2018 entfällt Ausgabe Nr. 51/52 Donnerstag, 20. Dezember 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 19. Dezember 2018, 10.00 Uhr
(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)
(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)
Annahmeschluss für Lokales-Regionales Dienstag, 18. Dezember 2018, 08.00 Uhr
Ausgabe Nr. 1 Freitag, 4. Januar 2019 Inserateschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)
(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)
Annahmeschluss für Lokales-Regionales Donnerstag, 27. Dezember 2018, 08.00 Uhr
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team AZ Anzeiger AG
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1331365
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
1314589
AKTUELL
29. November
27
ACHTUNG
1336710
Schweizer Sammler kauft Autos wie Audi, Mercedes, Ferrari, BMW, Jaguar usw. Zahle bar Seriöse Abwicklung Tel. 079 356 54 06
FAHRZEUGVERMIETUNG – 5 m³/10 m³/13 m³/18 m³ (B-Fahrausweis)
UMZUG/REINIGUNGEN
office@drivecom.ch 0848 11 11 10 Gratis anfrage – Offerte anfordern
– Personenbus bis 15 Personen (D1-Fahrausweis)
Info@drivecom.ch 032 510 11 11 Firmen Spezialpreis
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR
29. November
28
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
FAHRZEUGE & ZUBEHĂ–R
29. November
29
Die kompetente Toyota Vertretung seit 1990 in Ihrer Region.
Unsere 2 Standorte in 4562 Biberist Die Werkstatt: Neuquartierstrasse 23 Der Verkauf: Industriestrasse 1
Telefon 032 672 32 03 Telefon 032 672 47 20
www.buechin-garage.ch
sgeschenk Das passende Weihnacht
Tel. 032 641 13 69 ueberland-garage@bluewin.ch
1336687
32
29. NOVEMBER
Fleischfachmann/Metzger Wir suchen auf 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen gelernten
Metzger 100% Aufgabengebiet: schlachten, zerlegen, wursten und salzen. Samstag frei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Marti Metzgerei AG Unterstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26 E-Mail info@martimetzgerei.ch www.martimetzgerei.ch
Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Polier Hochbau Unsere Kunden vertrauen auf unser Kompetenz und schätzen die hohen Qualitätsansprüche. Haben Sie vor kurzem Ihre Ausbildung als dipl. Polier abgeschlossen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen erweitern? In unserer kompakten Organisation werden Sie von einer erfahrenen und innovativen Leitung unterstützt. Mit einem leistungsgerechten Gehalt können Sie rechnen. Sind Sie initiativ, flexibel und arbeiten gerne zielorientiert mit Ihrem Baustellenteam? Die verantwortungsvolle Arbeit auf der Baustelle gefällt Ihnen, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die interessante Herausforderung anpacken wollen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
www.sterkibau.ch
Für unseren Betrieb suchen wir per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung einen selbständigen
Spengler/Flachdach Monteur zur Festanstellung 100% Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Kranführer/-in In Ihrer neuen Anstellung arbeiten Sie auf Unter und Oberdreher Krane und sind dafür verantwortlich, dass Lasten korrekt angehängt und sicher befördert werden. Auch der Unterhalt des Kranes sowie die Ordnung auf der Baustelle gehört in Ihre Verantwortung. Bei geringer Kranauslastung arbeiten Sie aktiv im Baustellenteam mit. Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: • Abgeschlossene Ausbildung als Kranführer/in • Gültiger Kranführerausweis (Suva Kat. B) • zwischen 25 und 45 Jahre alt • einige Jahre Berufserfahrung dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
www.sterkibau.ch
Profil: – Abgeschlossene Berufslehre als Spengler – Berufserfahrung auf diesem Gebiet – Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich – Führerausweis Kat. B Aufgaben: – Selbständiges Arbeiten in den Bereichen Neu-, Umbauten und Renovationen – Herstellung und Montage von Blechprofilen – Selbständiges Ausführen von Flachdachabdichtungen Wir bieten: – Bereichernde Einsätze bei renommierten Kunden – Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen – Top eingerichtete, moderne Werkstatt Interessiert Sie diese neue Herausforderung? Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Herr Nenad Milic, Schaffner Spenglerei Bedachungen AG, Gewerbestrasse 13, 4512 Bellach, Natel Nr. 076 427 56 56 n.milic@schaffnerspenglerei.ch
1336337
STEL LE NMARKT
Wir sind ein gut etabliertes Solothurner Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich Spenglerei und Flachdach.
STELLENMARKT
Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Maurer/-in EFZ/EBA (Hochbau) Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: • Sie sind zwischen 25 und 45 Jahre alt • Haben einige Jahre Berufserfahrung • Besitzen den Führerausweis B dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
www.sterkibau.ch
31
FEHLMANN AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit qualitativ hochwertige Werkzeugmaschinen, die im Bereich Präzisions-Fräsen und Bohren weltweit höchste Anerkennung finden. Im Sinne einer Nachfolgeregelung suchen wir für die Bedienung unserer hochpräzisen CNC-Schleifmaschinen einen versierten
CNC-Rundschleifer Ihre Aufgaben: • Rund-Schleifbearbeitung von Präzisionsbauteilen für unsere Werkzeugmaschinen • Innen-/Aussen-Rundschleifbearbeitung auf Studer und Voumard • Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen der Maschine Anforderungsprofil • Abgeschlossene Berufslehre im oben erwähnten Tätigkeitsgebiet • Mehrjährige Berufspraxis als Rund- und/oder Flachschleifer zwingend Wir bieten: • Modernen Maschinenpark • Attraktive Anstellungsbedingungen, kein Schichtbetrieb • Gründliche Einarbeitung in den Aufgabenbereich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an unseren Personalleiter, Herrn Rolf Blauenstein. Fehlmann AG, Maschinenfabrik, 5703 Seon www.fehlmann.com, Tel. 062 769 11 11 E-Mail: rolf.blauenstein@fehlmann.com
1335019
1334640
Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel.
29. November
GLUTZ ELEKTRO AG
Per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir einen
Elektroinstallateur 100% Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker, sind zuverlässig, belastbar, flexibel, exaktes und sauberes Arbeiten gewohnt, dann lassen Sie die Chance nicht aus, in einem kleinen, aufgestellten Team zu arbeiten. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form per Post oder E-Mail entgegen. Glutz Elektro AG, Luzernstrasse 40, 4553 Subingen manuela.glutz@glutz-elektro.ch Glutz Elektro AG Bleiben Sie mit uns in Verbindung
STELLENMARKT
29. November
32
Im Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen
bieten wir an unseren zwei Standorten in der Stadt Solothurn 62 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause an. Für unser Nachtwache-Team suchen wir per 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung eine motivierte
Pflegefachperson für den Nachtdienst 40%
HF, DN1, FAGE (ca. 7 Nächte pro Monat) Das ausführliche Stelleninserat finden Sie auf der Homepage www.bgs-so.ch, Rubrik Stelleninserate.
1337606
1336683
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto. Bitte per E-Mail an veronika.koenig@bgs-so.ch
STELLENMARKT
29. November
33
Per Januar 2019 oder nach Übereinkunft suchen wir junge(n), pflichtbewusste(n), dynamische(n)
Bäcker-Konditor(in) Wir freuen uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen einer motivierten, teamfähigen und zielstrebigen Person, die ihr Fachwissen und Können in einem modernen Unternehmen unter Beweis stellen möchte. Bäckerei-Confiserie Dubach Dorfstrasse 24 2545 Selzach www.baeckerei-dubach.ch Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert. 1336510
Wir suchen für die Gemeinde Buchegg mit rund 2600 Einwohnern auf den 1. März 2019 oder nach Vereinbarung
Brunnenmeister und Mitarbeiter Werke (m/w)
(Beschäftigungsgrad 60–80% – Jahresstelle) Aufgaben: • Die Stelle umfasst sämtliche Arbeiten innerhalb der Werke mit Schwerpunkt «Brunnenmeister» für alle Wasserversorgungen der Gemeinde Buchegg. • Kontrolle und Unterhalt der Wasserversorgungsanlagen • Einhalten und Umsetzen der Vorgaben aus der Qualitätssicherung • Organisation und Unterhalt Zählerwesen • Ansprechperson im Bereich der Wasserversorgung für die Bevölkerung und die Amtsstellen • Unterhalts- und Pflegearbeiten an Strassen, Feldwegen, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen • Pikettdienst für die Wasserversorgungen Anforderungen: • Abgeschlossene Berufslehre im handwerklichen Bereich (vorzugsweise im Sanitär- oder Baugewerbe) • Erfahrung im Wasserversorgungsbereich • eidg. Fachausweis Brunnenmeister oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben • Bereitschaft zur Weiterbildung • Bereitschaft zu Pikettdienst, Nacht- und Wochenendeinsätze • EDV-Kenntnisse • Führerschein Kategorie B • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamplayer • Wohnsitz in der Region Wir bieten: • Eine selbständige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eine angemessene Entlöhnung • Möglichkeit zur Weiterbildung Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am Freitag, 14. Dezember 2018 an das Gemeindepräsidium Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf oder per E-Mail an info@buchegg-so.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Ressortleiter Werke, Alex Mann (079 340 25 60)
1337210
Zu vermieten an zentraler Lage in Zuchwil: grosszügige 3-Zimmer-Wohnung Hauptstrasse 32, 2. Stock, mit Balkon Fr. 1250.– inkl. Nebenkosten Röm.-kath. Kirchgemeinde Zuchwil Verwaltung Monika Hess 079 225 39 71 monika.hess@outlook.com Besichtigungstermine: Rolf Würzer 079 425 32 21 rolf.wuerzer@bluewin.ch 1335615
AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus
3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG
34
29. NOVEMBER
Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 1190.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autounterstand kann dazu gemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* st.walther@treuhand-gerber.ch 1336259
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
1333347
Ab sofort zu vermieten am Kastanienweg 12, 4562 Biberist
3½-Zimmer-Wohnung Nr. 8, 2. OG Miete: 980.– plus NK Interessenten melden sich bei: 079 432 05 21
1334767
DERENDINGEN In einem ruhigen 5-Familien-Haus schöne 4½-ZIMMER-DACHWOHNUNG Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Cheminée, Bad/WC und sep. Dusche/WC sind saniert, Balkon Miete Fr. 1220.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch 1336258
Erstvermietung Narzissenweg Zuchwil Zu vermieten:
2½-, 3½- und 4½-ZimmerNeubauwohnungen Bezugsbereit Februar 2020 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.hierwohnen.ch
DR. MEYER Immobilien AG Tel. 031 996 42 58
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
In Bettlach zu vermieten ab sofort
35
Wohnmobil-Abstellplatz Boot-Abstellplatz 1376647
Renditeobjekt 3-Familien-Haus
zu verkaufen an bevorzugter Lage in
Zu vermieten in Biberist sonnige, renovierte 69 m²
Solothurn Fr. 1 750 000.–
4-Zimmer-Wohnung
mit Terasse und Balkon, Keller- Estrichabteil. Monatsmiete Fr. 1140.–, Fr. 185.– HZ/NK Garage Fr. 100.–, Parkplatz Fr. 45.– Auskunft 079 210 08 74 + 034 422 76 85 1337311
Tel.-Nr. 032 677 01 26, Lohn-A. Immoscout24-Code: 5249932
1329523
(120 m²) Grosszügiger Grundriss Bad WC/Dusche WC, eigene WM/TU Gartenanteil Ruhige Wohnlage in 6-Familien-Haus Mietzins netto Fr. 1420.– Auskunft und Besichtigung Telefon 079 850 05 02* 1337186
teilweise gedeckt Kontakt 079 232 59 43
1327651
4½-ZimmerParterre-Wohnung
29. NOVEMBER
1337193
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
Grenchen, Bettlacherstrasse zu vermieten in 4-Familien-Haus
neu gestrichen, Laminat, grosse Küche mit GS/GK, Bad mit Fenster, Balkon, Keller, Estrich. PP auf Wunsch vorh. (keine Haustiere). Tel. 032 679 22 86 oder 079 663 68 09
1337589
Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage
möblierte 1½-Zimmer-Wohnung
mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07
1325135
Wir verkaufen + vermieten Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze.
VERKAUF
Bezug ab November 2018 Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
Renditeobjekt 7-Familien-Haus
zu verkaufen an der Eggemat 3 in Bettlach Fr. 1 800 000.–, Bruttorendite 4,83%, voll vermietet!
1337655
3½-Zi.-Whg. mit sep. Zugang
1332990
„
Tel.-Nr. 032 677 01 26, Lohn-A. Immoscout24-Code: 5255734
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
GESUCHE Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht! Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF
Wir vermieten in Derendingen Schöllerstrasse 5, ab sofort
AUS SOLOTHURN & LEBERN
1329147/So
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Bregger + Cie. AG Löwengasse 1, 4502 Solothurn Bauobjekt: Einbau Wohnung Nordost im 3. Obergeschoss Bauplatz: Löwengasse 1 Grundstück: GB-Nr. 2765 Projektverfasser: Branger Architekten AG Fegetzallee 7, 4500 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1336923/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Von Büren Innenausbau GmbH Hofweg 10, 4512 Bellach Bauobjekt: Abbruch Anbau Bauplatz: Langendorfstrasse 28 Grundstück: GB-Nr. 1358 Projektverfasser: BauTeam 11 GmbH Hauptstrasse 22, 4522 Rüttenen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1337441/So
1336900/So
Bauherr: Stiftung Viktor und Anna Discher Urs Bentz, Staalenhof 4513 Langendorf Bauobjekt: Erstellung eines hindernisfreien Eingangs Bauplatz: Berntorstrasse 10 Grundstück: GB-Nr. 386 Projektverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1337455/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Privatklinik Obach Leopoldstrasse 5, 4500 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Kältemaschine – nachträglich Bauplatz: Leopoldstrasse 5 Grundstück: GB-Nr. 1420 Projektverfasser: Privatklinik Obach Leopoldstrasse 5, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. November 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf Mittwoch, 12. Dezember 2018, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Weststadt, Areggerstrasse 12 in Solothurn Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und -zähler 2. Orientierung über wichtige Geschäfte 3. Informationen zum Konzept des Religionunterrichts Der Kirchgemeinderat stellt folgende Anträge zur Genehmigung durch die Kirchgemeindeversammlung: 4. Neue Investitionskredite a) Stadtkirche Solothurn: Sanierung Johannessaal Fr. 141 000.– b) Stadtkirche: Planungskredit Kirchensaal und Kapelle Fr. 25 000.– 5. Voranschlag 2019 a) Laufende Rechnung 2019 b) Festlegung des Steuerfusses 2019 auf 16% (wie bisher) b) Personalsteuer für 2019 bei Fr. 10.– (wie bisher) 6. Finanzierung eines allfälligen Defizits, Kompetenzerteilung an den Verwalter zur Aufnahme und zur Unterzeichnung der entsprechenden Darlehen 7. Verschiedenes Ab 1. Dezember 2018 liegen die Unterlagen zur Einsicht zur Verfügung – auf der Website www.reformiert-solothurn.ch/kgv – auf der Verwaltung, Baselstrasse 12, 4500 Solothurn. (Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.45 Uhr) Der Kirchgemeinderat
1337451/So
BALM 9. Dezember 2018
Adventskonzert Siehe unter Günsberg 1335219/Ba 1329158/Ba
Trauer-Café
Sonntag, 2. Dezember 2018 14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn www.hospizgruppe-so.ch
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
AUS SOLOTHURN & LEBERN BELLACH
1329158/Be
BAUPUBLIKATION
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Almeta Recycling AG Gurzelenstrasse 15 Postfach 316, 4512 Bellach
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Liebe Bellacherinnen und Bellacher
Bauobjekt: Provisorische Überdachung Sammelhof Privatkunden GB Bellach Nr.: 483 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten.
Ich bin gewillt, dieses Amt nach bestem Wissen und Gewissen wahrzunehmen.
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
Fritz Lehmann
Gemeindepräsidium Bellach Herzliche Gratulation an Fritz Lehmann zur Wahl. Herzlichen Dank meinen Wählern für ihre Stimme. Stefan Keller
1337642/Be
Adventsfenster Bellach 1. bis 22. Dezember 2018 Auflage der Flyer mit allen Daten: ref. und kath. Kirche Gemeindeverwaltung Bellach Ladengeschäfte Bellach oder unter www.reformiert-solothurn.ch, www.adventsfenster-bellach.blogspot.com und www.vvbellach.ch (News) Herzliche Einladung zum Schauen und Anstossen!
BETTLACH
Zudem danken wir der Bürgergemeinde Bellach für Ihre Unterstützung.
1335170/Be
Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bettlach werden eingeladen, an der
Gemeindeversammlung vom Dienstag, 11. Dezember 2018 in der Mehrzweckhalle Büelen 19.30 Uhr: Apéro für alle Teilnehmer 20.00 Uhr: Beginn der Gemeindeversammlung Verleihung des Förderpreises 2018 Traktanden
Adventskonzert 2018 BeLoSe
Siehe Hauptinserat unter Selzach Musikschule BeLoSe
1336633/Be
1331786/Be
«DAS»
Weihnachtsgeschenk! Gutscheine für einen unterhaltsamen Theaterabend! Wir präsentieren 2019 die Komödie
«Änte zum Aapfiff» Gutscheine erhältlich vom 1. bis 23.12. 2018 unter www.turbenbuehne-bellach. jimdo.com oder 079 400 46 79 (Mo/Mi, 18–20 Uhr) Wir freuen uns auf euch!
Ein herzliches Dankeschön
Montag, 3. Dezember 2018 20.00 Uhr in der Zähnteschür in Bettlach
Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen Apero. Der Bürgerrat
teilzunehmen.
Mit grossem Dank an alle, die ein Fenster gestalten!
Mechaniker, Fluglehrer Coach, Unternehmer
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Die Unterlagen zu den Traktanden 2. und 3. können bei Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach, nach telefonischer Voranmeldung (032 645 40 67) eingesehen werden.
Es ist mir eine Ehre, mich mit aller Kraft zum Wohle aller Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen.
1337319/Be
Bürgergemeinde Bettlach
Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Budget 2019 3. Einbürgerungen 4. Übergabe der Bürgerrechts-Urkunden 5. Verschiedenes
Sie haben mich zum Gemeindepräsidenten gewählt, ganz herzlichen Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen!
Bauplatz: Gurzelenstrasse 17
37
29. November
1. Spielplatz «Auti Rossweid»; Realisierungskredit 2. Budget 2019; neue, nicht gebundene einmalige Ausgaben, die Fr. 200 000.– übersteigen und jährlich wiederkehrende Ausgaben, die Fr. 20 000.– übersteigen (§ 73 GO) 3. Budget 2019 4. Totalrevision des Reglements über die Abfallentsorgung vom 19. Juni 2001 5. Verschiedenes
an alle meine Wählerinnen und Wähler. Speziell danke ich all jenen, die mich während des Wahlkampfes getragen und aktiv oder still unterstützt haben.
Die Unterlagen können ab 4. Dezember 2018 während der ordentlichen Bürozeiten bei den jeweiligen Verwaltungsabteilungen eingesehen oder auf www.bettlach.ch (Einwohnergemeinde Þ Behörden /Organe Þ Gemeindeversammlung Þ Download) heruntergeladen werden.
Beat Späti Kandidat Gemeindepräsident
Einwohnergemeinde Bettlach Der Gemeinderat
1334159/Bet
1336063/Bet
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Feldbrunnen-St. Niklaus
Baupublikation Bauherr: Haefeli Strugalla Tobias und Strugalla Simone Balmfluhstrasse 6 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Terrassenüberdachung Projektverfasser: Tomwood AG Gartenstrasse 4 4537 Wiedlisbach Bauplatz: Balmfluhstrasse 6 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 107 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.
1336809/Fe
AUS SOLOTHURN & LEBERN Feldbrunnen-St. Niklaus
Baupublikation
FLUMENTHAL
Baupublikation
1329158/Fl
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Sonntag 9. Dezember 2018 um 18.00 Uhr in der Kirche Günsberg
Projektverantwortlicher: WIGASOL AG Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten Bauobjekt: Anbau Wintergarten unbeheizt
Adventskonzert der Spielgemeinschaft RüGü Eintritt frei, Kollekte 1335216/Gü 1329158/Gü
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Die Bau- und Werkkommission
1337241/Gü
Einwohnergemeinde Günsberg
EINLADUNG ZUR BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 10. Dezember 2018 19.30 Uhr Reformiertes Kirchgemeindehaus Günsberg Traktanden:
1336404/Fe
1329158/FeS
Bauherrschaft: Hugi Peter Balmfluhstrasse 10 4524 Günsberg
Bauplatz: Balmfluhstrasse 10 GB Günsberg Nr. 944
1336649/Fl
Bauherr: Amt für Raumplanung Abteilung Natur und Landschaft Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Bauobjekt: Schwenkbares Geländer für die nächtliche Sperrung der Riedholzstrasse beim Schloss Waldegg, während der Amphibienzugszeit (in der Regel März). Projektverfasser: Amt für Raumplanung Abteilung Natur und Landschaft Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Bauplatz: Riedholzstrasse beim Schloss Waldegg 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus Grundstück GB-Nr. 318 und 9005 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a /Schutzzone Schloss Waldegg Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.
38
29. November
GÜNSBERG
Baupublikation
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Günsberg Solothurnstrasse 3 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Sterki Rolf Gemeinderat, 4524 Günsberg Bauobjekt: Unterstand für Container Bauplatz: Schulhausstrasse 8, GB Günsberg Nr. 1171 Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1337243/Gü
1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 25. Juni 2018 3. Anpassung Reglemente 3.1 Anpassung DGO 3.2 Anpassung Abfall- und Entsorgungsreglement 4. Ortsplanung; Kreditsprechung 5. Fusion Spitex 6. Voranschlag 2019 6.1 Laufende Rechnung 6.2 Investitionsrechnung 6.3 Festlegung Steuerfuss 2019 7. Diverses Anträge und Unterlagen zu den einzelnen Geschäften können während der Schalterstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Das vollständige Budget 2019 kann in der Gemeindekanzlei bezogen werden und ist auf www.guensberg.ch einsehbar. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Einwohnergemeinde Günsberg Der Gemeinderat
1336178/Gü
HUBERSDORF Gemeinde Hubersdorf
Einladung zur Budgetgemeindeversammlung Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr im Saal des Mehrzweckgebäudes Die Traktandenliste wird bis zum 3. Dezember 2018 an alle Haushaltungen verteilt. Weitere Unterlagen liegen vom 3. bis am 11. Dezember 2018 im Foyer der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Sie können die Unterlagen auch auf unserer Homepage abrufen. www.hubersdorf.ch Der Gemeinderat
1337238/Hu 1329158/Hu
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Bauherr:
Herr Erzer Oliver Haselweg 6 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Sanierung Pool mit Wärmepumpe Ausnahmegesuch für Standort Wärmepumpe im Baulinienabstand
Projektverfasser: Gauka + Lack GmbH Schwimmbad + Haustechnik Fabrikstrasse 14 4552 Derendingen
1329158/Ka
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Bauplatz:
Haselweg 6 GB-Nr. 927
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1337635/La
Baupublikation Bauherr:
Frau Struss Nadine und Wohnbau-Genossenschaft Langendorf Herr Werner Nyffenegger Wildbachstrasse 16/18 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Glasdach mit Windschutzwand
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Erwartung – ein Lebenselixier zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Baupublikation
KAMMERSROHR
Ökumenische Adventsfeier
Projektverfasser: Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Bauplatz:
Wildbachstrasse 18 GB-Nr. 1665
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Musikalisch begleitetet von der «flütabec» und pianistisch vierhändig von Evi Hostettler und Shona Vischer
1336421/Ob
LANGENDORF
29. November
Samstag, 1. Dezember, 17.45 Uhr Reformierte Kirche Langendorf
LOMMISWIL Einladung
zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lommiswil Montag, 10. Dezember 2018 19.30 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Mitteilungen 3. Teilrevision DGO 4. Neue Kredite gemäss Gemeindeordnung § 15 4.1 Heizung Dorfhalle, CHF 220 000, einmalige Ausgabe 4.2 Generelle Wasserversorgungsplanung GWP, CHF 55 000, einmalige Ausgabe 4.3 Wasserversorgung Gänselochquelle, weitere Abklärungen Schutzzone, CHF 100 000, einmalige Ausgabe 4.4 Ortsplanungsrevision, CHF 150 000, Rahmenkredit 4.5 Mandat Finanzverwaltung, CHF 30 000, wiederkehrende Ausgabe 5. Budget 2019 5.1 Erläuterung des Finanzplanes 2019 bis 2023 5.2 Erfolgsrechnung 5.3 Investitionsrechnung 5.4 Teuerungszulage für haupt- und nebenamtliches Personal 5.5 Feuerwehrersatzabgabe 5.6 Steuerfuss 5.7 Genehmigung des Budgets 6. Räumliches Leitbild Der Gemeinderat Lommiswil
1337291/Lo
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1337631/La
Turnshow 2018
Freitag, 7. Dezember 2018 um 20.00 Uhr Samstag, 8. Dezember 2018 um 13.00 und 20.00 Uhr ONLINE-Vorverkauf unter stvlangendorf.ch 1335809/La
39
1329158/Lo
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
1329158/La
(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn silvio.piazzoli@chmedia.ch
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Adventskonzert 2018 BeLoSe
Siehe Hauptinserat unter Selzach Musikschule BeLoSe
1331786/Lo
OBERDORF
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Baupublikation Projektänderung
Bürgergemeinde Oberdorf
Bauherrschaft: Isabelle und Martin Etter Allmendstrasse 2 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Flury + Emch Gartenbau AG Industriestrasse 6 4543 Deitingen Bauvorhaben: Umnutzung Weiher in Badeteich Standort: Allmendstrasse 2 GB 4515 Oberdorf Nr. 987 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1337637/Ob
Baupublikation Projektänderung
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 20.00 Uhr, Gemeindehaus Gemeinderatszimmer Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 3. Budget 2019 3.1 Bürgerrechnung 3.2 Forstrechnung 3.3 Investitionsrechnung 4. Verschiedenes Die Unterlagen können beim Präsidenten, Franz Adam, Weissensteinstrasse 129, eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Baupublikation Bauherrschaft: René Müller Balmstrasse 7, 4523 Niederwil Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Erdsonden-Wärmepumpenanlage Projektverantwortlicher: Peter Kummer, Peter Kummer AG Sanitäre Anlagen und Intallationen Gewerbestrasse 5 4524 Günsberg Bauplatz: Balmstr. 7, Niederwil Nr. 476 Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1336021/RiN
Der Bürgerrat
Bauherrschaft: Petra Henz, Winkel 15 4515 Oberdorf SO
Voranzeige: Der Weihnachtsbaumverkauf findet am 15. Dezember 2018 statt. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Hauptinserat im Anzeiger vom 13. 12. 2018.
Projektverfasser: Petra Henz, Winkel 15 4515 Oberdorf SO Bauvorhaben: Einbau Dachfenster Ostfassade
RIEDHOLZ
Standort: Winkel 15 GB 4515 Oberdorf Nr. 596
1329158/RiN
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
9. Dezember 2018
Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf
Adventskonzert
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018
Siehe unter Günsberg 1335219/RiN
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.
Baupublikation
Baukommission Oberdorf
1337610/Ob 1329158/Ob
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Ökumenische Adventsfeier
Erwartung – ein Lebenselixier
Musikalisch begleitetet von der «flütabec» und pianistisch vierhändig von Evi Hostettler und Shona Vischer
Bauobjekt: Sanierung/Vergrösserung der Schulküche; Erneuern Lüftung/ Einbauten und Apparate; Umdisponieren Abwaschküche Projektverantwortlicher: S. Portmann, Eng Portmann Partner, Dipl. Architekten FH Hauptgasse 4, 4500 Solothurn Bauplatz: Höhenstrasse 46, GB Riedholz Nr. 415
Samstag, 1. Dezember, 17.45 Uhr Reformierte Kirche Langendorf
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Ruchti Werner und Gerber Rosemarie Hauptstrasse 16, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Sanierung Fassade/Fenster Balkontür, Gewächshaus Hochbeete, Gartenhaus Standort: Hauptstrasse 16, GB-Nr. 287 Projektverfasser: Bauherrschaft
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 1336421/La
zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Bauherrschaft: Kanton Solothurn, Hochbauamt Rötihof, Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
1336252/RiN
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Flück René Verenastrasse 6, 4522 Rüttenen Flück Pia Verenastrasse 6, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Erdwärmesonde-WP Rückbau Öltank erdverlegt Standort: Verenastrasse 6, GB-Nr. 70 Projektverfasser: ISP Electro Solutions AG Energy Center Dammstrasse 12, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1336975/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Schneeräumung Winter 2018/2019 Um eine einwandfreie Schneeräumung gewährleisten zu können, werden alle Halter von Motorfahrzeugen aufgefordert, ihre Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen und Plätzen abgestellt sind, zu entfernen. Für Schäden, die als Folge der Schneeräumungsarbeiten an parkierten Fahrzeugen entstehen, wird jede Haftung abgelehnt. Eventuelle Hindernisse, die wegen der Schneedecke unsichtbar sind (Stellplatten, Mauern, Zäune usw.), sind mit Markierungspfählen zu kennzeichnen. Für Beschädigungen jeglicher Art wird eine Haftung seitens der Einwohnergemeinde Rüttenen abgelehnt. Die verantwortlichen Organe für die Schneeräumung danken der Bevölkerung im Voraus bestens für das entgegengebrachte Verständnis.
Private Schneeräumung Winter 2018/2019 Neuanmeldungen zur privaten Schneeräumung sind direkt an Herrn Daniel Reinhart, Galmis 9, 4522 Rüttenen, Natel 078 639 54 55, zu richten. Bisher Angemeldete werden kontaktiert. Baukommission Rüttenen 1336689/Rü
Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1336978/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Rüttenen
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung
Tag der offenen Baustelle
Montag, 10. Dezember 2018 20.00 Uhr im Kirchenzentrum
Samstag, 8. Dezember 2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr
Traktanden 1. Wahl der Stimmenzählenden 2. Genehmigung überarbeiteter Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Einwohnergemeinden Langendorf, Oberdorf und Rüttenen betreffend Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule 3. Genehmigung Ergänzung Anhang 1 der Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Rüttenen 4. Genehmigung Budget 2019 der Alterssiedlung Rüttenen 5. Genehmigung Budget 2019 der Einwohnergemeinde Rüttenen 5.1 Erfolgsrechnung 2019 5.2 Investitionsrechnung 2019 5.3 Lohnanpassungen für das Gemeindepersonal 5.4 Festsetzung des Steuerfusses 2019 6. Mitteilungen und Verschiedenes Die Berichte und Anträge des Gemeinderates sowie die weiteren Unterlagen zu den traktandierten Geschäften können ab Freitag, den 30. November 2018, während der Bürozeit auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Hinweis: Die gesamten Unterlagen sind auf der Homepage der Einwohnergemeinde Rüttenen aufgeschaltet. An der Gemeindeversammlung werden keine Unterlagen mehr abgegeben. Personen, welche ein Budget 2019 oder andere Unterlagen zu den traktandierten Geschäften haben möchten, können diese auf der Gemeindeverwaltung beziehen oder bestellen. Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Gemeinderat
1336693/Rü
1329158/Rü
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Sanierung Schulhaus Widlisbach in Rüttenen – Besichtigung der Baustelle – Fragen an den Architekten – Samichlausen-Apéro Wir freuen uns auf Ihren Besuch (Kinder nur in Beaufsichtigung Erwachsener). Kommission Sanierung Schulhaus Widlisbach und Branger Architekten AG
1337271/Rü
9. Dezember 2018
Adventskonzert Siehe unter Günsberg 1335219/Rü
Spielgemeinschaft Rüttenen und Günsberg Leitung: Anja Grossenbacher
Adventskonzert Sonntag, 2. Dezember 2018 17.00 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen Eintritt frei, Kollekte 1333834/Rü
SELZACH BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Kocher Heidi und Josef Hubacherweg 8, 2545 Selzach Bauobjekt: Um- und Anbau Zweifamilienhaus – Gesuch um Ausnahmebewilligung zur Überschreitung der Ausnützungsziffer Bauplatz: Hubacherweg 8 auf GB Selzach Nr. 4128 Wohnzone W2b Planverfasser: Felber Probst Architekten AG Postfach 427, 4501 Solothurn Einsprachefrist: 14. Dezember 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1336716/Se
Adventskonzert 2018 BeLoSe Einladung zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Dezember 2018 Beginn 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Teilrevision des Reglements über das Abfallwesen – Senkung der Kehrichtgrundgebühren für Ein- und Mehrpersonenhaushalte 4. Teilrevision des Reglements über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren – Einführung von Grundgebühren in den Spezialfinanzierungen Wasser und Abwasser – Neufestsetzung der Verbrauchsgebühr Wasser 5. Teilrevision der Dienstund Gehaltsordnung – Schaffung der Möglichkeit zur Abgeltung von Arbeitszeiterhöhungen – Anpassung des Stellenplanes der Abteilungen Allgemeine Dienste und Kinderbetreuung 6. Budget 2019 6.1. Budget 2019 der Erfolgsrechnung 6.2. Budget 2019 der Investitionsrechnung 6.3. Festsetzung Steuerfuss 2019 für natürliche und juristische Personen 6.4. Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 2019 6.5. Deckung des Finanzierungsfehlbetrags 2019
Mit feierlicher, fröhlicher und besinnlicher Musik wollen unsere Schüler Sie auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Das Konzert findet am 2. Dezember 2018 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Selzach statt. Der Eintritt ist frei, Kollekte für neue Musikinstrumente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe 1331786/Se
1329158/Se
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.
1285034/Se
Am Freitag, 30. November 2018
7. Informationen zu – Stand der Ortsplanung – Zertifizierung Energiestadt – laufenden Bauprojekten
19.00 Uhr, katholische Kirche: die Kirche mit allen Sinnen erfahren Fussmarsch (ca. 40 Minuten) zur Kapelle Altreu
Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 18. 6. 2018 und alle hinsichtlich der Gemeindeversammlung relevanten Akten können während der Schalterzeiten (Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr) auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Anschliessend an die Versammlung wird den Teilnehmenden ein Apéro angeboten.
ca. 20.15 Uhr, Kapelle Altreu: eine besinnliche Geschichte, gelesen von Vikar Bartek Migacz mit musikalischer Harfenuntermalung, gespielt von Saskia Beck Fussmarsch (ca. 25 Minuten) zur Kapelle Haag
EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeindepräsidium
1336416/Se
ca. 21.15 Uhr, Kapelle Haag: gemeinsames Singen am Feuer Fussmarsch (ca. 30 Minuten) zur ref. Kirche Schänzli
1336913/Se
Einwohnergemeinde Rüttenen
ca. 22.30 Uhr, reformierte Kirche Schänzli: gemeinsamer Ausklang mit Worten von Pfarrer 0tfried Pappe, Harfenmusik und einer warmen Suppe
# !
"
Di
me m u eN
e r Ihr ü f r1
ng! u b r We
Die meistgelesene Wochenzeitung der Region Solothurn Die wichtigsten Fakten:
Leserstärkste Wochenzeitung der Region – für die Region (Bezirke Solothurn / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt)
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
88 000 Leserinnen und Leser (Mach-Basic 2018-2)
84 133 Exemplare (WEMF 2018)
Briefkästen mit Stopp-Kleber werden bedient
Interessante redaktionelle Berichte aus der Region
AZ Anzeiger AG
Solothurn: Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01, azeiger@chmedia.ch Grenchen: Kapellstrasse 7, Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61, inserate.grenchen@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01, avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
LOKALES & REGIONALES
29. November
43
LOKALES & REGIONALES
29. November
44
LOKALES & REGIONALES
29. November
45
LOKALES & REGIONALES
29. November
46
LOKALES & REGIONALES
29. November
47
LOKALES & REGIONALES
29. November
48
LOKALES & REGIONALES
29. November
49
LOKALES & REGIONALES
29. November
50
LOKALES & REGIONALES
29. November
51
AUS DEM BUCHEGGBERG
BUCHEGG
1336409/1456/BU
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach
Feinbäckerei • Lebensmittel • Café
Es git wie jedes Johr feini Bänzli, Läbchueche, Nüssli, Manderindli, säuber gmachti Chlausesäckli! Dr Samichlaus isch vo 17.00 Uhr a bi üs vor em Kafihüsli. Bi üs im Lade git es ab sofort e Zeichnigsvorlag zum Usmale. Aui Chind wo die usgmalti Zeichnig am 6. Dezember äm Samichlaus bringe oder äs Värsli ufsäge, überchöme äs chlises Gschänkli!
Eichholz • 3254 Messen • 031 765 52 50 •
Reformierte Kirchgemeinde Lüsslingen
Einladung zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung (Budgetgemeinde)
Montag, 10. Dezember 2018 19.30 Uhr in der Pfarrscheune Lüsslingen im Unterrichtsraum (2. Stock) Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Voranschlag 2019 2.1. Steuerbezugshöhe 2019 2.2. Voranschlag 2019 2.3. Investitionsrechnung 2019 3. Mitteilungen Kirchgemeinderat: – Öffentlichkeitsarbeit – neue Homepage 4. Verschiedenes
Adventskonzert
Baupublikationen
der Musikschule Bucheggberg
Sonntag, 2. Dezember 2018 Beginn: 17.00 Uhr Kirche Messen Es musizieren Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BIEZWIL
4579 Gossliwil Gesuchsteller: Hanspeter Etter Stammbachstrasse 46 4573 Lohn-Ammannsegg Bauvorhaben: Geheiztes Raucherzelt (Korrigendum zum nachträglichen Baugesuch) Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Oberwilstrasse 35, Gossliwil GB-Nr. 2
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Einwohnergemeinde BIEZWIL
Ihr Zählerableser kommt!
BAUPUBLIKATION
In den kommenden Wochen werden in Ihrer Gemeinde die Stromzähler abgelesen. Sollte der Zähler nicht zugänglich sein und Sie sind nicht zu Hause, wird Ihnen der Ableser/ die Ableserin eine Karte einwerfen. Mit dieser dürfen Sie den Zähler selber ablesen und uns die Stände melden. Wann die Zähler in Ihrer Gemeinde abgelesen werden, können Sie auf unserer Homepage www.gebnet.ch entnehmen. Die GEBNET AG wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit! Ihr GEBNET Team GEBNET AG Hauptstrasse 21 4583 Aetigkofen 032 677 16 96
Bauherrschaft: Hans und Verena Arni-Lehmann Balmstrasse 38, 4584 Lüterswil
Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden.
Projektverfasser: Hans und Verena Arni-Lehmann Balmstrasse 38, 4584 Lüterswil Bauvorhaben: Rückbau Gebäude Nr. 37 (Schweinestall), Nutzung der Bodenplatte als Abstellplatz
Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf
Ausnahme: Art. 24 ff. RPG – Bauen ausserhalb Bauzone Standort/Zone: Balmstrasse 37, Lüterswil / Parzelle 44 / Landwirtschaftszone Planauflage: Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17
Gemeinde Buchegg Wir suchen
1336551/1450/BG
1336734/1426/Bw
einen anderen machen.
1337217/1477/BG
(Beschäftigungsgrad 60–80% – Jahresstelle) Siehe Hauptinserat im Stellenmarkt
Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil MOBBING kann aus einem Menschen
Auflage und Einsprachefrist: 14. Dezember 2018
Brunnenmeister und Mitarbeiter Werke (m/w)
Auflage- und Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
Das Protokoll der KG-Versammlung vom 20. Juni 2018 sowie der Voranschlag 2019 liegen ab Montag, 3. Dezember 2018, in den Gemeindezimmern zur Einsicht auf.
Restaurant Bären Aetigkofen
Metzgete Freitag, 30. November Samstag, 1. Dezember Hausgemachte Bratwürste, Blut- und Leberwürste, «Prägu» und Koteletts. Weiter empfehlen wir Apfelschnitze und «Bumbach-Merängge».
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Ref. Kirchgemeinde Lüsslingen herzlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat Lüsslingen 1337265/1323/BU
4578 Bibern Gesuchsteller: Martin und Tanja Jaggi Weihermätteli 1, 3253 Schnottwil Bauvorhaben: Ausbau Wohnhaus, Einbau Pellets-Stückholz-Kombiheizung Projektverfasser: Holzbau Moosmann AG Industriestrasse 3 3295 Rüti b. Büren Bauplatz: Hauptstrasse 31, Bibern GB-Nr. 47
SPINAS CIVIL VOICES
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Einladung zum traditionellen
1333659/BU
Chlausetag
53
1336515/1477/BG
1337314/1469/BU
29. November
Vom Mittag durchgehend bis Feierabend. Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Auf Ihren Besuch freuen sich Elisabeth, Kurt, Lars und Helfer Telefon 032 661 10 69
AUS DEM BUCHEGGBERG 6. Budget 2019
Gemeinde Buchegg
Einladung zur 14. Gemeindeversammlung der Gemeinde Buchegg Donnerstag, 13. Dezember 2018 20.00 Uhr
Mehrzweckhalle Aetigkofen Traktanden 1. Begrüssung
Feststellung der ordnungsgemässen Einberufung der Gemeindeversammlung
2. Organisation
Wahl der Stimmenzähler/ Anzahl Stimmberechtigte/ Genehmigung der Traktandenliste
3. Teilrevision Reglemente a) Ergänzung Dienstund Gehaltsordnung mit der Funktion des Brunnenmeisters, Anhang 1 und 2 b) Abfallreglement mit Anhang 1 und 2 c) Friedhofreglement
4. Förderprogramm Energie
Einführung einer Konzessionsabgabe
5. Verpflichtungskredite 2019
5.1.Kenntnisnahme gebundene Nachtragskredite a) Aetigkofen, Belagsanierung Hauptstrasse b) Bibern, Sanierung Archstrasse, Hauptstrassse bis Zihlrain 5.2. Genehmigung neue Verpflichtungskredite a) Neues Feuerwehrfahrzeug b) Kyburg-Buchegg: Belagsanierung diverser Strassen c) Aetingen: Ausbau Bushaltestelle d) Bibern: Ausbau Rütiweg e) Konzept zur Prüfung Tempo 30 in den Dörfern f) Neubau Wasserleitung Tscheppach Aetigkofen g) Ersatz Wasserleitung Mühledorf, Ober Bockstein h) Ersatz Wasserleitung Aetigkofen, Hauptstrasse i) Sanierung Regenabwasserleitung Mühledorf, Tscheppachstrasse j) Neubau Regenabwasserleitung Mühledorf, Hauptstrasse k) Wassererschliessung Gemeindehaus Mühledorf l) Gesamtzonenplanrevision
a) b) c) d)
Investitionsrechnung Erfolgsrechnung Spezialfinanzierungen Teuerungszulage für das haupt- und nebenamtliche Personal: 1% e) Steuerfuss belassen auf 115% für natürliche und juristische Personen f) Feuerwehrersatzabgabe belassen auf 10% der einfachen Staatssteuer (Min. CHF 20 / Max. CHF 400)
7. Fusion Spitex
a) Fusion Aare Nord SO mit Spitex Bucheggberg b) Zustimmung zu den Statuten von Spitex Aare
8. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 9. Verschiedenes Der Gemeinderat Die Unterlagen zu den Traktanden der Gemeindeversammlung liegen ab dem 29. November 2018 während der Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme im Gemeinderatszimmer des Gemeindehauses in Mühledorf (rechter Eingang, 1. Stock) auf. Zusätzlich finden Sie die Unterlagen unter www.buchegg-so.ch. Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle Stimmberechtigten der Gemeinde Buchegg herzlich eingeladen. (Dörfer: Aetigkofen, Aetingen, Bibern, Brittern, Brügglen, Gossliwil, Hessigkofen, Küttigkofen, Kyburg-Buchegg, Mühledorf und Tscheppach) 1337334/1477/BG
29. November
54
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft/ Grundeigentümer: Simon und Verena Antener Inseli 1, 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Umbau Mehrfamilienhaus Bauort: Bahnhofstrasse 136, GB Nennigkofen Nr. 33 Planverfasser: Benjamin Walker Wegmüller Holzbau 2545 Selzach Auflage: vom 29. 11. bis 13. 12. 2018 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1337237/1423/LüN
Bürgergemeinde Nennigkofen
Einladung zur Gemeindeversammlung
(Budgetgemeinde) 10. Dezember 2018, 20.00 Uhr Waldhaus Nennigkofen Traktanden: 1. Protokoll 2. Budget 2019 3. Verschiedenes
LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die Anträge des Bürgerrates liegen ab 29. November 2018 im Gemeindehaus zur Einsicht auf. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung! Mit freundlichen Grüssen Bürgerrat Nennigkofen 1337239/1423/LüN
Die Kulturkommission Lüterkofen-Ichertswil präsentiert
Fe-M@il mit dem Programm
LIEDER-isch Samstag 1. Dezember 2018 in der Kirche in Lüterkofen Ticketverkauf online bei www.eventfrog.ch oder bei der Gemeindeverwaltung zu den regulären Öffnungszeiten und an der Abendkasse Ticketpreis Fr. 25.–
AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN
Ordentliche Budgetgemeindeversammlung
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Baukommission der Gemeinde Messen
Montag, 10. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür Messen
Baupublikation
Traktanden
Bauherrschaft: Landi Messen Genossenschaft Hauptstrasse 43, 3254 Messen
1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2018
Bauvorhaben: Erweiterung der bestehenden Siloanlage
2. Spitex 2.1. Beschlussfassung über den Zusammenschluss des Spitexvereins Bucheggberg mit der Spitex Aare Nord gemäss Fusionsvertrag 2.2. Beschlussfassung über die Statuten der Spitex Aare
Bauplatz/Standort: Messen, Hauptstrasse 43 GB-Nr. 270 Ausnahmen: Überschreitung der maximalen Gebäudehöhe Projektverfasser: Iseli Architekten GmbH Hauptstrasse 3, 3254 Messen
3. Regionalfeuerwehr Limpachtal Beschlussfassung über den Bruttokredit von Fr. 300 000.– für die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs
Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1337184/1469/Me
Baum schmücken und Suppentag 2018
4. Genehmigung Budget 2019 4.1. Erfolgsrechnung 4.2. Investitionsrechnung 4.3. Steuerfuss 118%
(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)
5. Ehrungen und Verabschiedungen 6. Mitteilungen und Verschiedenes
1335856/1469/Me
Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen.
Wir freuen uns auf viele Gäste! Samstag, 1. Dezember, ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz Messen
29. November
Die Unterlagen liegen vom 29. November bis 10. Dezember 2018 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen
1336092/1472/Me
1336071/Me
Bonaventura Messen
T 032 558 86 95, marianne.wyss@chmedia.ch
55
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
29. November
57
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch
Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Aeschi Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll 3. Aufhebung Reglement für die Umweltschutzkommission 4. Genehmigung Reglement des Jugendsportfonds der Einwohnergemeinde Aeschi SO 5. Neue Investitionskredite zum Budget 2019 6. Budget 2019 7. Verschiedenes Der Bericht des Gemeinderates mit den Anträgen zu den einzelnen Traktanden wird an jede Haushaltung verteilt. Die detaillierten Unterlagen stehen auf unserer Homepage www.aeschi-so.ch zur Verfügung und liegen bis zum Versammlungstag im öffentlichen Auflageraum (neben Bibliothekszimmer des Primarschulgebäudes) zur Einsichtnahme auf. Der Auflageraum ist wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 11 Uhr
29. November
58
Adventsfenster 2018 In der Beilage finden Sie die Auflistung der Adventsfenster. Wir freuen uns über jeden Besuch. Der Gemeinderat und der Bürgerrat laden ein zum: 1. Advent beim Dorfweiher Aeschi Sonntag, 2. Dezember 2018, 18 bis 20 Uhr, Glühwein und Punsch werden offeriert (s het so langs het). Die Metzgerei Stampfli wird sich um das leibliche Wohl kümmern. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Start in den Advent.
1336831/1468/Ae
AUS DEM WASSERAMT
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen. Einwohnergemeinderat Aeschi
1336829/1468/Ae
Freitag, 30. November 2018 MZH Aeschi 20.00 Uhr, Juniorinnen U17 VBC Aeschi – VBC Münsingen
1336817/1422/Bi
Samstag, 1. Dezember 2018 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi a – Volero Aarberg 14.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi b – Volleyball Papiermühle 17.00 Uhr, Damen 2. Liga VBC Aeschi – VBC Lengnau 19.00 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VT Langnau Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Spichiger + Balta GmbH • Fraisa SA, Bellach
1336839/1468/Ae
1237277/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Bolken
Ordentliche BUDGETGemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude
1336680/1422/Bi
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung der folgenden Kredite der Investitionsrechnung: – Juraweg, Feinbelag – Flurweg-Sanierungen – Ortsplanrevision, Leitbild und Nachführung und Digitalisierung Nutzungsplanung 4. Genehmigung Budget 2019 und Steuersatz 4.1 Erfolgsrechnung 4.2 Investitionsrechnung 4.3 Feuerwehr-Pflichtersatzabgabe 4.4 Steuersatz natürliche Personen 4.5 Steuersatz juristische Personen 5. Verkauf GB-Nr. 350, Bielackerweg – Beschlussfassung 6. Verschiedenes Der Bericht und die Anträge des Gemeinderates werden mit dem «Azeiger» vom 6. Dezember 2018 (Woche 49) an alle Haushaltungen verteilt. Ab 4. Dezember, während der normalen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, kann das Budget der Rechnung 2019 bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Ebenfalls liegt in dieser Zeit das genehmigte Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 20. Juni 2018 zur Einsichtnahme auf. Zu dieser Gemeindeversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger freundlich eingeladen. Der Einwohnergemeinderat
1336197/1464/Bo
1337465/1422/Bi
59
Seniorennachmittag Mittwoch, 5. Dezember im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr 1278434/1464/Bo
Der Frauenverein
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Baupublikationen Bauherrschaft: Flury Martin Stöcklimattstrasse 34 4543 Deitingen Bauobjekt: Demontage 3 Fertiggaragen Bauplatz: Bahnhofstrasse 39a/b/c GB-Nr. 282 Bauherrschaft: Liechti-Dawa Rebekka Neumattstr. 27, 4543 Deitingen Bauobjekt: Gartenhaus Bauplatz: Neumattstrasse 27, GB-Nr. 489 Bauherrschaft: Flury Martin Mattenhof 1, 4543 Deitingen Bauobjekt: Abbruch Mistanlage/ Neubau Schopf-Unterstand Bauplatz: Mattenhof 1c, GB-Nr. 133 Bauherrschaft: Calarese Salvatore Frauenholzstrasse 10 4543 Deitingen Bauobjekt: Einbau Schwedenofen und Abgasrohr Bauplatz: Frauenholzstrasse 10 GB-Nr. 469
1337244/1458/Dei
Deitingen
Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 14. Dezember 2018 Die Baukommission
1337269/1458/Dei
Ausstellung Töpfereien von Martha Kofmel
1336813/1458/Dei
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
29. November
Sa/So, 1./2. Dezember 2018 im Dorfzentrum (siehe Beiblatt)
Einladung zum Benzenjass Freitag, 30. November 2018 19.15 Uhr, Restaurant Wilhelmshöhe Ihre CVP Deitingen 1337248/1458/Dei
AUS DEM WASSERAMT BÜRGERGEMEINDE DEITINGEN
Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des VizeBürgergemeindepräsidiums für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 10. Februar 2019 Der Bürgerrat der Bürgergemeinde Deitingen, gestützt auf § 30 Absatz 1c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung / Wahlfestsetzung / Einberufung In der Bürgergemeinde Deitingen ist das Amt des Vizepräsidenten / der Vizepräsidentin neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 findet am 10. Februar 2019 statt. Die Wahlberechtigten der Bürgergemeinde Deitingen werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 19. Mai 2019 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Bürgergemeinde Deitingen stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Bürgergemeinde Deitingen Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 17. Dezember 2018, 17 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Deitingen einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde verantwortlich.
29. November
7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 7. Januar 2019, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Deitingen abzuliefern.
GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 4. Dezember 2018 20.00 Uhr in der Aula
8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 19. Januar 2019. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, können sie bis Samstag, 9. Februar 2019, spätestens bis 20.00 Uhr brieflich wählen. Deitingen, 26. Oktober 2018 Bürgergemeinde Deitingen Bürgerpräsident: Urs Schläfli Bürgerschreiberin: Regula Galli 1333827/1458/Dei
JODLERADVENTSKONZERT
Sonntag, 2. Dezember 2018 17.00 Uhr katholische Kirche, Deitingen Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 1335640/1458/Dei
Ein herzliches Dankeschön richten wir an alle, die bei der Samaritersammlung unseren Verein und den Schweizerischen Samariterbund unterstützt haben. Der Vorstand des Samaritervereins Deitingen wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit. www.samariter-deitingen.ch
Kleintierausstellung in der Zweienhalle
Siehe Hauptinserat unter «Veranstaltungen» 1335354/1450/Dei
60
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
1. Teil: Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Gemeindeverwaltung; Genehmigung Stellenplan 3. Sozialdienst Wasseramt Ost; Genehmigung Stellenplan 4. Einwohnergemeinde Derendingen; Budget 2019 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Festsetzung Teuerungszulage für das Personal 5) Festsetzung des Steuerbezuges für natürliche und juristische Personen 6) Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 5. Motionen und Anfragen 2. Teil: Ehrung: Stefan Sieboth, 1936, wohnhaft in Derendingen Der Solothurner Regierungsrat hat dem Architekten und Künstler Stefan Sieboth den Kunstpreis des Kantons Solothurn für sein Lebenswerk zugesprochen. Eine grosse Ehre für den Kunstpreisträger und seine Wohngemeinde. Seine Werke und sein Wirken werden deshalb an der Gemeindeversammlung vorgestellt und gewürdigt. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 31.10. 2018 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat
1336185/1429/Der
AUS DEM WASSERAMT Einladung zur Gemeindeversammlung
Traktanden 1. Verkauf Kanuhaus an die Solothurner Kajakfahrer 2. Mitteilungen 3. Abgabe der Bürgerrechtsurkunden 4. Voranschlag 2019 4.1 Bürgerwesen 4.2 Volkswirtschaft Bericht und Antrag des Bürgerrates 5. Einbürgerungsgesuche 5.1 Rilind Arifi, serbischer Staatsangehöriger 5.2 Özgül und Michael Blocher mit Dilara und Deniz, deutsch-türkische Staatsangehörige 5.3 Kevin und Valentino Mrsic, bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige 5.4 Fatma und Mesut Pekcan mit Salih und Zeyneb, türkische Staatsangehörige 5.5 Baycan Yavuz, türkischer Staatsangehöriger 5.6 Shakina Yoganathan, sri-lankische Staatsangehörige Bericht und Antrag des Bürgerrates 6. Leitbild 7. Motionen und Anfragen 8. Verschiedenes Die Unterlagen können auf der Einwohnergemeinde Derendingen, Finanzen und Steuern, eingesehen werden. Der Bürgerrat Voranzeige Abgabe und Verkauf der Weihnachtsbäume: Am 22. Dezember 2018 werden ab 9.30 Uhr beim Waldhaus Eichholz Weihnachtsbäume abgegeben und verkauft.
1337245/Der
HINWEIS
Grosser Jodler-Lottomatch Samstag, 1. Dezember 2018 und Sonntag, 2. Dezember 2018 im Saalbau Bad, Derendingen Siehe Hauptinserat!
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die katholische Kirchgemeinde und der reformierte Pfarrkreis laden die Senioren/Seniorinnen herzlich zur diesjährigen Adventsfeier in die Aula der Gemeindeverwaltung ein:
Mittwoch, 12. Dezember 2018, um 14.00 Uhr «Pan mit Charme» wird uns musikalisch unterhalten. Anschliessend wird uns ein warmer Imbiss serviert. Zu diesem Nachmittag sind alle AHV-Bezüger/-innen recht herzlich eingeladen. Anmeldeschluss: Mittwoch, 5. Dezember 2018 Anmeldungen an: Ruth Scheuchzer, Tel. 032 682 10 18 Käthi Flüeli, Tel. 032 682 16 50 Es besteht ein Abholdienst. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Anmeldungen.
1337039/Der
Montag, 3. Dezember 2018 19.30 Uhr im Blockhaus an der Emme
Liebe Derendinger/-innen Auch dieses Jahr laden wir sie wieder zu unserem Dorfadventskalender ein. Ab 18.00 Uhr werden am jeweiligen Tag die Fenster geöffnet – (24. Dez. 17.00 Uhr). Da und dort werden Sie mit einem warmen Getränk verwöhnt. Die Fenster leuchten täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr. Der Kalender bleibt bis zum 6. Januar 2019 beleuchtet. 1. Reformierte Kirche, Hauptstrasse 41 2. Fam. Coldebella, Luzernstrasse 31 3. M. & O. Brodard, Restaurant Saalbau Bad 4. Spielgruppe Teddybär, Viktor Kaufm. Str. 1 5. E. & M. Reinhard, Eichholzstrasse 9 6. Rest. Widder, Luterbachstrasse 2 7. Gemeinschaftswerk, Drosselweg 8. Fam. Marty-Späti, Kornfeldstrasse 8a 9. Fam. Lerch/Knuchel, Webergasse 6 10. Mettler/Scherrer, Hauptstrasse 40 11. Kindergarten Oberdorf, Hauptstrasse 85a 12. morphos beratung, Industriegasse 8 13. Ch. & D. Haab, Amselweg 3 14. Fam. Marty-Portmann, Kornfeldstrasse 8 15. dingkultclub/Jossi, Luzernstrasse 3 16. Martin Laube, Narzissenweg 26 17. Coiffeur Flückiger, Hauptstrasse 36 18. KITAHAUSVIVA/MGD Hauptstrasse 89 19. Kath. Pfarrhaus, Hauptstrasse 51 20. K!ds Derendingen, Steinmattstrasse 15 21. Dreier/Animalcurare, Luzernstrasse 66 22. Fam. Neef, Keltenstrasse 3 23. Fam. Burki, Eigerstrasse 15 24. JUBLA kath. Kirche, Hauptstrasse 51
Übersichtspläne mit Adressverzeichnis liegen in vielen Geschäften im Dorf auf.
61
GERLAFINGEN
Ökumenische Adventsfeier
1336027/Der
1336665/Der
Bürgergemeinde Derendingen
29. November
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
BAUPUBLIKATIONEN
Gesuchsteller: B-FIT Bonnstrasse 26, 3186 Düdingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Umnutzung Räumlichkeiten: Selbstbedienungs-Fitnesscenter, Aussenwerbung Bauplatz: Biberiststrasse 4, GB-Nr. 33 Gesuchsteller: Hubler Daniela Längmattstrasse 43, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Bernhard Dach & Fassaden AG Wilerstrasse 16, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Aussenwärmedämmung Fassade und Dach (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Baulinie, Uferschutzzone) Bauplatz: Längmattstrasse 43, GB-Nr. 989 Gesuchsteller: Meier Andreas Bergstrasse 59, 6078 Lungern Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Nutzungsänderung Räumlichkeiten: Verkaufsladen für Hundezubehör Bauplatz: Gewerbestrasse 13, GB-Nr. 671 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1337680/1450/Ge
1334351/DH
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Bürgergemeinde Etziken
EINLADUNG zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung Montag, 10. Dezember 2018 19.30 Uhr MZH Etziken Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung vom 28. 5. 2018 3. Reorganisation Forst Wasseramt 4. Vorlage und Genehmigung Budget 2019 5. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung vom 28. 5. 2018 liegt in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Die Bürgergemeinde Etziken
133/1481/Et
Verkehrsbehinderung Der Gewerbeverein beider Gerlafingen veranstaltet an der Kreuzung der Gewerbestrasse / Mühlegasse seine traditionelle Schneebar 2018. Folgende Verkehrsmassnahme wird erlassen: Die Strassenkreuzung wird am Freitag, 30. November 2018, ganztägig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wir danken der Anstösserschaft für ihr Verständnis und bitten Besucherinnen und Besucher des Anlasses, die Signalisationen zu beachten und den verkehrslenkenden Weisungen der Organisatoren Beachtung zu schenken. Besten Dank für ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Gerlafingen Bauverwaltung
1328163/1420/Ge
AUS DEM WASSERAMT Alle an die Schneebar in Gerlafingen
30. 11. 2018, ab 16.00 Uhr
1337445/1420/Ge
Musik, Speis und Trank mit Dorf-Vereinen 1332278/Ge
www.fcgerlafingen.ch
BÄNZEJASS Am Donnerstag, 6. Dezember 2018, findet ab 19 Uhr im Restaurant Eisenhammer der traditionelle FC-Bänzejass statt. Alle sind preisberechtigt. Der Organisator Daniel Lehmann und der Vorstand freuen sich auf viele motivierte Jassbegeisterte. Reminder: Der FC ist morgen auch an der Schneebar vertreten (siehe Hauptinserat). Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Einwohnergemeinde Halten
EINLADUNG zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 20.00 Uhr, im Werkraum der Mehrzweckanlage Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Statutenänderung Sozialregion Wasseramt Süd 4. Totalrevision der Statuten Schwimmbad Eichholz 5. Krediterteilung an den Gemeinderat von Fr. 504 200.– zur Sanierung der Hauptstrasse inklusive Oeschbrücke 6. Krediterteilung an den Gemeinderat von Fr. 105 000.– zur Sanierung der Mülimattbrücke 7. Budget 2019 mit Teuerungszulage, Gehaltsanpassungen für das Gemeindepersonal und Festsetzung des Steuerfusses 8. Motionen, Postulate, Interpellationen 9. Verschiedenes Die nicht verteilten Unterlagen zu den Traktanden, das detaillierte Budget 2019 sowie das Protokoll der Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2018 liegen während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab Montag, dem 3. Dezember 2018, zur Einsichtnahme auf, oder können auf der Homepage www.halten.ch eingesehen werden.
HALTEN
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Zahlreichen Besuch erwartet
Neue Inserateannahmestelle Halten
der Gemeinderat 1337633/1461/Ha
Infolge Demission der bisherigen Stelleninhaberin, Petra Gerber, bitten wir Sie ab 1. Dezember 2018 sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden: 1336210/Ha
AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail avinserate@chmedia.ch
HORRIWIL
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47
Petra Gerber danken wir für Ihren Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1334351/Ho
Kirchenkonzert
Musikgesellschaft Subingen 1334351/Ha
Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Subingen!
1336929/1452/Su
29. November
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Baupublikation Bauherrschaft: Jacqueline und Andrea Carnelli Bergackerstr. 24, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Gartenumgestaltung Standort: Bergackerstr. 24, GB-Nr. 1506 Projektverfasser: Rennhard Gartenbau AG 4581 Küttigkofen Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten Einsprachefrist: 13.12. 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Die Bauverwaltung
1337324/1483/Ho
EINWOHNERGEMEINDE
HORRIWIL
Einladung
zur ordentlichen Gemeindeversammlung Donnerstag, 13. Dezember 2018 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil Traktanden 1. Konstituierung 2. Genehmigung Protokoll letzte GV vom 7. Juni 2018 3. Budget 2019 3.1 Kreditbewilligungen – Kreditanpassung Sanierung Hünikenstrasse und Ersatz von Hydranten – Sanierung Schächte Hünikenstrasse – Umrüstung Strassenbeleuchtung auf LED – Revision Ortsplanung – Sanierung Drainage 3.2 Genehmigung Budget – Erfolgsrechnung – Investitionsrechnung – Spezialfinanzierungen – Festlegung Steuerfuss – Feuerwehrersatzabgabe 4. Varia Mitteilungen/Termine Alle Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Horriwil sind zur Gemeindeversammlung eingeladen. Die Unterlagen sind ab dem 6.12. 2018 auf der Gemeindeverwaltung aufgelegt. Das Budget 2019 und die Erläuterungen/Anträge des Gemeinderates werden dem Azeiger vom 6.12. 2018 beigelegt. An der Versammlung selber werden keine Unterlagen abgegeben. Der Gemeinderat
62
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Kriegstetten (Budget 2019) Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kriegstetten 1. Anträge aus dem Gemeinderat 1.1 AEK Mehrpachtentschädigung 1.2 Schwimmbad Eichholz, Totalrevision der Statuten, Genehmigung 1.3 Sozialregion Wasseramt Süd Teilrevision des Zusammenarbeitsvertrages 2. Kreditbewilligungen 2.1 Totalsanierung Haltenstrasse 2.2 Sanierung Schläflistrasse, Deck- und Tragschicht 2.3 Sanierung Alte Gerlafingenstrasse, Entwässerung 2.4 Tempo 30 auf Quartierstrassen 3. Budget 2019 3.1 Genehmigung Erfolgsund Investitionsrechnung 3.2 Festsetzung Steuerfuss 4. Verabschiedung Funktionäre 5. Informationen aus dem Gemeinderat 6. Verschiedenes Hinweise: â Zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Kriegstetten eingeladen. â Die detaillierten Unterlagen können in der Gemeindeverwaltung vom 29. November 2018 bis 13. Dezember 2018 während der Schalteröffnungszeiten (Montag und Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr und Dienstag on 14.00 bis 19.00 Uhr) eingesehen werden. Zusätzlich sind sie ab 29. November 2018 auf der Website www.kriegstetten.ch/Politik/ Gemeindeversammlung aufgeschaltet.
1337550/1459/Kr
1336962/1463/Ho
1334351/Kr
AUS DEM WASSERAMT
29. November
63
LUTERBACH
Doppelte
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Öffentliche Planauflage
Bürgergemeinde Luterbach
1337122/1459/Kr
Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 30. November 2018 in unserer Drogerie!
Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018, 19.30 Uhr in der Aula des Primarschulhauses Luterbach Traktanden:
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 3. Dezember 2018, 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle an der Bergstrasse 3 Traktanden: 1. Beschlussfassung über einmalige Ausgaben von über Fr. 100 000.– in der Investitionsrechnung 1.1. Flurstrasse; Sanierung: Ersatz Beleuchtungsverkabelung, teilweiser Einbau Deckbelag und Ersatz Randabschluss 1.2. Lehnmattstrasse; Sanierung: Ersatz Beleuchtungsverkabelung und Erneuerung Deckbelag 1.3. Lehnmattstrasse; Sanierung: Ersatz Wasserleitung 2. Budget 2019 2.1. Genehmigung Steuerfuss 2.2. Genehmigung Feuerwehr-Ersatzabgabe 2.3. Genehmigung Budget 3. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 18.06.2018 und das Budget 2019 liegen ab 23.11.2018 in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Website www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung selber wird mengenmässig nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – herzlich ein. Der Gemeinderat
1333771/1450/LoA
1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 16. Mai 2018 2. Zusicherung des Bürgerrechts an: 2.1 Claudia Schwab 2.2 Vaanathy Shan 3. Budget für das Jahr 2019 4. Information Reorganisation Forstbetrieb Wasseramt AG 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 5. Dezember 2018 von Montag bis Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Das Budget für das Jahr 2019 kann bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde ab dem 4.12. 2018 bezogen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgergemeinderat Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
1336041/1462/Lu
Gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte Planung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt:
Änderung Gestaltungsplan «Grüttbach Ost» Entlassung GB Nr. 1454 aus Gestaltungsplan
Auflagezeit: 29. November 2018 bis und mit 4. Januar 2019 Auflageort: Gemeindeverwaltung Luterbach Hauptstrasse 20, 4542 Luterbach während der Öffnungszeiten Während der Auflagezeit kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Der Gemeinderat
1337584/1462/Lu
1337625/1462/Lu
AUS DEM WASSERAMT OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
29. November
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN 1334351/Oe
Über die Feiertage ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geschlossen:
Röm.-kath. Kirchgemeinde 4542 Luterbach
Freundliche
Einladung zur ordentlichen
Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 19.00 Uhr im Pfarreiheim, Luterbach. Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 9. Mai 2018 3. Anpassung DGO Anhang 1+2 4. Anpassung Steuerreglement 5. Voranschlag 2019 5.1 Genehmigung der laufenden Rechnung 2019 5.2 Festsetzung Personalsteuer 2019 5.3 Festsetzung des Steuerfusses 2019 6. Verschiedenes Alle Unterlagen liegen vom 29.11. bis 12.12. 2018 an folgenden Stellen zur Einsichtnahme auf: – Pfarramt St. Josef, Hauptstrasse 2, Luterbach – Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Luterbach – zur freien Verfügung im Schriftenstand der Kirche Die Unterlagen können ebenfalls unter der Nummer 032 681 30 81 telefonisch angefordert werden.
Anschliessend an die KG-Versammlung
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag Burkina Nooma, humanitäre Organisation für Entwicklungshilfe in Burkina Faso, ein. Gabriela Kologo-Höhle (Co-Präsidentin) bringt uns ihre Arbeit in Westafrika mit einer interessanten Präsentation näher. Anschliessend offerieren wir Ihnen einen Apéro.
EINLADUNG zur ordentlichen Gemeindeversammlung Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr in der Turnhalle
Ab Montag, 24. Dezember 2018, bis und mit Montag, 10. Januar 2019 Ab Dienstag, 11. Januar 2019, sind wir gerne wieder für Sie da.
TRAKTANDEN
Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
1. Begrüssung
Die Gemeindeverwaltung
2. Wahl der Stimmenzähler und Genehmigung der Traktandenliste 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. 6. 2018 4. Budget 2019 4.1. Kreditbewilligungen a) Erneuerung elektronische Trefferanlage der Schiessanlage Luterbach b) Bestuhlung Turnhalle c) Beleuchtung Hauptstrassen d) Deckbelag Gehrackerweg e) Ersatz Wasserleitung und Sanierung Deckbelag Kirchstrasse f) Ortsplanungsrevision 4.2. Erfolgsrechnung 4.3. Spezialfinanzierungen 4.4. Investitionsrechnung 4.5. Steuerfuss 4.6 Feuerwehrersatzabgabe 4.7. Finanzierung 5. Teilrevision des Zusammenarbeitsvertrages zur Bildung der Sozialregion Wasseramt Süd 6. Informationen
1337254/1454/Obg
Alle an die Schneebar in Gerlafingen
30. 11. 2018, ab 16.00 Uhr Musik, Speis und Trank mit Dorf-Vereinen 1332278/Obg
64
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Weihnachtsfenster Liebe Recherswiler/-innen In diesem Jahr öffnen wir das erste Weihnachtsfenster am Mittwoch, 5. Dezember. Um 18.00 Uhr werden die Fenster am jeweiligen Tag geöffnet und leuchten täglich bis um 21.30 Uhr bis zum 6. Januar 2019. Ein kleiner Umtrunk wird bei jedem Fenster von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr ausgeschenkt. 5. MBB Moser, Kleinfeldstr. 29 6. Fam. Jäggi, Grundmattstr. 23 7. Vonaesch Rachel, Hüseliring 6 8. Rohn Claudia und André, Waldstr. 38 9. Familie Jäggi, Widlibachstr. 25 10. Schulhaus Recherswil, Umtrunk 18.00 bis 19.00 Uhr 11. Musikgesellschaft Recherswil, Werkhof, kleines Adventskonzert ab ca. 19.00 Uhr 12. Fam. Iten und Fam. Erzer, Willadingenstr. 68 13. Betonkeller Sandra Rupp, Florastr. 29 14. Scheidegger Yvonne, Madackerweg 14 15. Sieber Susanne, Westringstr. 29 16. Familie Kummer, Widlibachstr. 55 17. Brunner Stefanie, Hauptstr. 179a 18. Lüdi Madeleine, Juraweg 9 19. Jutzi Stefanie, Florastr. 19 20. Fink Deborah, Grossfeldstr. 14 21. Jugendtreff Rümli mit Familie Aktiv, Stöckletenstrasse 22. Mathis Robert, Eichenweg 7 23. Braun Patricia + Kaufmann Urs, Ribibachstr. 7 24. Kapelle St. Joseph, 15.00 –17.00 Uhr Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit mit viel Freude, Licht und Wärme. Mit vorweihnachtlichen Grüssen
7. Verschiedenes
Madeleine Lüdi und Irène Iten
DER GEMEINDERAT Die Anträge des Gemeinderates, eine Zusammenfassung des Budgets 2019 sowie das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2018 werden an alle Haushaltungen verteilt. Die detaillierten Unterlagen liegen ab Donnerstag, 29. November 2018, öffentlich auf in der Gemeindeverwaltung Oekingen während den ordentlichen Öffnungszeiten (Montag / Mittwoch von 13.30–16.00 Uhr, Dienstag / Donnerstag von 16.00–18.30 Uhr. Detaillierte Unterlagen können gerne bei der Gemeindeschreiberin, Tel. 032 675 74 87 oder 032 675 31 80, rita.cammisar@oekingen.ch) bezogen werden.
1337405/1494/Oek
1337247/1420/Re
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Sammeldaten 2019 Die Sammeldaten (Altpapierund Kartonsammlungen usw.) werden ab 2019 nicht mehr im Anzeiger publiziert. Alle Sammeldaten sind im Dorfkalender, auf www.subingen.ch und auf der Crossiety-App (https://app.crossiety.ch/login) ersichtlich. Vielen Dank für die Kenntnisnahme. Die Bauverwaltung
1337004/1452/Su
AUS DEM WASSERAMT BÜRGERGEMEINDE SUBINGEN
29. November
Einladung
1337248/1458/Su
der Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Zuchwil zur ordentlichen
Einladung zur Budgetgemeindeversammlung
BudgetGemeindeversammlung
auf Dienstag, 11. Dezember 2018 19.30 Uhr im Restaurant Kreuz, Subingen
Montag, 10. Dezember 2018 19.30 Uhr im Lindensaal Traktanden
Das Budget 2019 kann beim Bürgerschreiber sowie auf der Einwohnergemeindeverwaltung bezogen werden. Die Anträge des Bürgerrates können beim Bürgerschreiber bis zum Versammlungstag eingesehen werden. Der Bürgerrat Die Bürgergemeinde verkauft
Deckäste und FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigenen Kulturen (Rot-, Weiss- und Nordmanntannen). Diese können laufend bei Oskar Probst, Deitingenstr. 15, 4553 Subingen, Tel. 032 614 13 03, bezogen werden.
1335782/1452/Su
Neu in Subingen Luzernstrasse 34 Taubenschlag Atelier
1337259/1450/Su
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler / Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 12. Juni 2018 4. Genehmigung Voranschlag 2019 a) Bürgerrechnung b) Forstrechnung 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes
Geschenkideen an der
Weihnachtssaustellung Samstag, 1. Dezember 2018 11.00 bis 18.00 Uhr
Ich würde mich freuen, Sie begrüssen zu können. Lassen Sie sich überraschen von den vielen Dekorationen und Geschenkideen. Jeder Gast erhält ein kleines Willkommensgeschenk. Bei einem Glas Glühwein können Sie Ihren Besuch ausklingen lassen. Öffnungszeiten: Dienstag 14.00–18.00 Uhr Donnerstag 14.00–18.00 Uhr Freitag 14.00–18.00 Uhr Ich freue mich über Ihren Besuch Cornelia Kammermann
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte kommunale Nutzungsplanung durch den Gemeinderat Zuchwil während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: – Änderung Bauzonen- und Gesamtplan Schiessanlage «Feldacker» – Gestaltungsplan Schiessanlage «Feldacker» mit Sonderbauvorschriften Zur Orientierung liegen auf: – Raumplanungsbericht – Sanierungsverfügung Schiessanlage «Feldacker» Während der Auflagezeit kann jedermann, der durch die vorgenannten Pläne berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, Einsprache erheben. Einsprachen sind bei der Abteilung Bau und Planung (Hauptstrasse 65, Postfach 136, 4528 Zuchwil) einzureichen. Die Einsprachen sind schriftlich zu begründen und haben einen Antrag zu enthalten. Auflagezeit: 29. November 2018 bis und mit 4. Januar 2019
Kirchenkonzert Musikgesellschaft Subingen Sonntag, 2. Dezember, 17.00 Uhr katholische Kirche Subingen Es erwarten Sie besinnliche und moderne Klänge, passend zur Adventszeit. Konzertprogramm als Beilage in Subingen und Horriwil. Zu unserem Kirchenkonzert laden wir Sie alle herzlich ein. Eintritt frei – Kollekte Ihre Musikgesellschaft Subingen
1336926/1452/Su
65
Auflageort: Einwohnergemeinde Zuchwil während der Schalteröffnungszeiten Der Einwohnergemeinderat
1337482/1457/Zu
1. Finanzplan 2019–2023; Grundsatzentscheide, Postulat Karli 2. Disziplinarreglement; Aufhebung 3. Änderung Submissionsreglement 4. Sondervorlage KES Abklärungen 5. Sportzentrum Zuchwil; Sondervorlage Kunstrasen / Beleuchtung 6. Feuerwehr Zuchwil; Sondervorlage Kreditgenehmigung Anschaffung Rüstfahrzeug 7. Änderung Feuerwehrreglement 8. Änderung Gebührentarif 9. Budget 2019 und Festsetzung des Steuerfusses Die gemeinderätlichen Anträge liegen ab Freitag, 30. November 2018 in der Eingangshalle des Gemeindehauses zur Einsichtnahme auf. Das Budget kann zudem auch in gedruckter Form bezogen werden. Die wichtigsten Unterlagen können ebenfalls über die Homepage der Einwohnergemeinde Zuchwil, www.zuchwil.ch, eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung liegen einige wenige Unterlagen auf. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten herzlich ein. Der Gemeinderat
1336862/1457/Zu
AUS DEM WASSERAMT RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. MARTIN ZUCHWIL
EINLADUNG zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung (Budget) Montag, 3. Dezember 2018 19.30 Uhr im Pfarreisaal Traktanden: 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni 2018 2. Wahl Stimmenzähler 3. Informationen 4. Budget 2019 a )Laufende Rechnung b) Investitionen c) Festlegung Steuersatz 5. Verschiedenes / Umfrage Das Budget 2019 sowie das Protokoll vom 18. Juni 2018 liegen 10 Tage vor der Kirchgemeindeversammlung im Schriftenstand der Kirche auf. Alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil sind herzlich eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen. Der Kirchgemeinderat
1333818/1457/Zu
Öffentliches Kerzenziehen mit Bienenwachs zum Advent Sonntag, 2. Dezember 2018 10.00 bis 16.00 Uhr An diesem Sonntag bieten wir Ihnen im Restaurant Giardino einen Zvieri-Hit an: Kaffee mit Vermicelles-Törtli für Fr. 8.50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stiftung Blumenfeld Gartenstrasse 24 4528 Zuchwil www.blumenfeld-zuchwil.ch
1334650/1457/Zu
29. November
Ökumenische Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren
66
MOBBING
kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Mittwoch, 5. Dezember, 15 Uhr im Scintilla-Saal: Wir werden einen besinnlichen und zugleich fröhlichen Nachmittag erleben mit der Autorin Renée Bellafante und dem Mandolinenclub Langenthal. Anschliessend erhalten alle ein warmes Znacht! Eintritt frei, eine Kollekte ist willkommen. Türöffnung: 14.30 Uhr Abholdienst: Tel. 032 685 36 03 / Lüthi oder 032 685 31 63 / Schärer Die beiden Pfarrämter laden herzlich ein!
1335349/1457/Zu
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
AKTUELL
29. November
67