Nr. 48
AMTLICHER ANZEIGER
Donnerstag, 28. November 2019
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
3
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Grosser Handwerker-Weihnachtsmarkt auf der Berner MĂźnster-Plattform 1. Adventssonntag, 1. Dezember 2019 Samstag/Sonntag, 7. + 8. Dezember 2019 Samstag/Sonntag, 21. + 22. Dezember 2019 Ă–ffnungszeiten: Samstag: 9 bis 17 Uhr / Sonntag: 10 bis 17 Uhr www.handwerkermaerit.ch
4
> VERANSTALTUNGEN
Ballet
im CAPITOL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
Der Nussknacker
Peter Wright nach Lew Iwanow
Die herrliche Inszenierung des Royal Ballet von «Der Nussknacker», kreiert von Peter Wright im Jahr 1984, ist das Musterbeispiel eines Dauerfavoriten des Balletts. 1 Gratis-Getränk zum Eintritt
Mittwoch, 4. Dezember, 18.00 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. «Der Nussknacker» ist die Aufzeichnung der sensationellen Aufführung vom Dezember 2016.
5
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Jodlerchörli Deitingen
6
Sonntag, 1. Dezember 17.00 Uhr Kirche Deitingen
JODLERADVENTSKONZERT Monika Bättig, Solojodlerin, Gunzwil LU Andrea Stocker, Akkordeon, Sempach LU Marianne Schreier-Stebler, Katechetin Jodlerquartett Deitingen Annemarie Kaiser, Lilian von Rohr, Marcel Minder, Gerd Kaiser Jodlerchörli Deitingen Freier Eintritt – Kollekte Nach dem Konzert Glühwein und Weihnachtsguetzli
Abendmusik Markuskirche Bettlach
Zum ZuhĂśren und Mitsingen fĂźr Gross und Klein Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.00 Uhr Markuskirche Bettlach Mitwirkende: MarkusCHOR Bettlach Carola Glaser, Sopran Kathrin NĂźnlist, Orgel Carola Glaser, Leitung Eintritt frei, Kollekte
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
8
Jahreskonzert Musikgesellschaft Recherswil
Abendmusik Markuskirche Bettlach
Zum Zuhören und Mitsingen für Gross und Klein Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.00 Uhr Markuskirche Bettlach Mitwirkende: MarkusCHOR Bettlach Carola Glaser, Sopran Kathrin Nünlist, Orgel Carola Glaser, Leitung
Die Musikgesellschaft Recherswil, unter musikalischer Leitung von Thomas Aebi, heisst Sie gerne am
Samstag, 30. November 2019 in der Igu-Halle Recherswil willkommen.
Eintritt frei, Kollekte
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
Das Motto «Wasser – Eau – Aqua» führt uns durch stille Wasser, rauschende Bäche und tosende Wellen! Seien Sie für einen Abend Gast in unserer Wasserwelt. Ab 18.00 Uhr können Sie unser Nachtessen geniessen. Um 20.00 Uhr eröffnen die Jungtambouren Biberist den Unterhaltungsabend. Die
wird unterstützt von: Edi Wüthrich, Ehrenmitglied
Abendunterhaltung
Samstag, 30. November 2019 Saalbau Bad Derendingen
100 Jahre SATUS Derendingen Programm
14.15 Uhr: Nachmittagsvorstellung 20.00 Uhr: Abendvorstellung Gymnastische & tänzerische Darbietungen der SATUS-Riegen. Nach der Abendvorstellung: Barbetrieb, Freinacht bis 2.00 Uhr
Eintrittspreise
Nachmittagsvorstellung: Kinder Fr. 2.–, Erwachsene Fr. 5.– Abendvorstellung: Fr. 10.–
Verpflegung
Essensausgabe von 18.30 bis 19.30 Uhr und nach der Vorstellung: Spaghetti, Burehamme mit Kartoffelsalat, Sandwiches Kaffeestube Barbetrieb
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
SUPER-GOLD-LOTTO
LOTTO Musig-Lotto
9
> VERANSTALTUNGEN / WEITERBILDUNG
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
> WEITERBILDUNG Einladung zum Informations-Abend Zweijähriger Grundkurs Imkerin / Imker Januar 2020 – September 2021 Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.30 Uhr Restaurant Kastanienbaum, Hauptstrasse 40, 4565 Recherswil Bienenzüchterverein Solothurn – Wasseramt
10
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
11
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Suure Mocke
mit Härdöpfustock und Rotchabis Freitag, 29. November Mittag und Abend Sonntag, 22. Dezember Mittag Wir freuen uns auf Ihre Reservation! info@pizzeria-hoefli.ch/032 682 20 17
Aktuell: Dezember SPECIAL
Hit*** nscRtig t – Don r belieb e m Im * **
Kalbsfilet Medaillons an MorcRelsauce auf Bandnudeln Fr. 38.50 (mittags & abends bis 20.12.2019) Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen, Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.cR, Sonntag und Montag RuRetag!
12
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
13
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Schneider-Tipp!
Lichterfest in Turin Reisedauer: Reisetermin: Reisepreis:
2 Tage 7. 12. – 8. 12. 2019 Fr. 210.–
Auf dem Weihnachtsmarkt offerieren zahlreiche Stände Kunsthandwerk aus allen Regionen Italiens. Millionen von Lichtern, gestaltet von heimischen Künstlern, erhellen die barocken Fassaden und bringen eine ganz besondere Atmosphäre in die piemontesische Metropole. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 032 618 11 55
Schneider-Tipp!
Christkindlmarkt Stuttgart und Outletcity Metzingen
Reisedauer: Reisetermine:
ab 2 Tagen 29. 11. – 8. 12. und 13. 12. – 15. 12. 2019 tägliche Abfahrten, 2 oder 3 Tage Reisepreis: ab Fr. 175.– Haben Sie gewusst, dass der Stuttgarter Weihnachtsmarkt eine 300-jährige Tradition besitzt und mit ca. 200 Verkaufsständen zu den grössten Deutschlands zählt? In Stuttgart finden Sie zudem bekannte Warenhäuser und berühmte Einkaufsadressen wie das Milaneo Center. Luxus – zu attraktiven Preisen – das bietet die OUTLETCITY METZINGEN mit einem einmaligen Shopping-Erlebnis. Es ist also für jeden was dabei! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 032 618 11 55
KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH
Sa, 7. 12. 2019 Nur Carfahrt
Fr. 50.–
WEIHNACHTSMÄRKTE UND SHOPPING BREMGARTEN (CH)
Fr, 6. 12. 2019 Carfahrt
Fr. 36.–
FREIBURG IM BREISGAU (D)
Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt
Fr. 42.–
KONSTANZ (D)
Sa, 14. 12. 2019 Carfahrt
3254 Messen Telefon 031 765 52 15 www.steiner-reisen.ch
Fr. 43.–
14
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
16
Zu verkaufen Nordmanntannen, Rottannen, Blaufichten etc. stehen für Sie täglich frisch geschnitten bereit. Zudem sind unsere Christbaumkulturen jedes Wochenende, Freitag bis Sonntag, für Sie geöffnet – zum Selberauslesen und -schneiden. Beim Kauf eines Baumes erhalten Sie ab sofort einen Gutschein für eine Portion Raclette einlösbar am 14., 15., 21. und 22. Dezember 2019. Geschenkkörbe und vieles mehr sind im Buurelade erhältlich. Markus Heri, Fiderholzstrasse 7, 4562 Biberist 079 208 56 49 www.buurelade-biberist.ch
1399048
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
HAAR-VERLÄNGERUNGEN / ORIGINAL HAIRDREAMS
TOP EXTENSIONS-SALON «COIFFEURE ROSA»
Hauptstrasse 12, 4563 Gerlafingen • kostengünstig, professionelle Frisuren • optimale Beratung über die Methoden und die Möglichkeiten • fast jede Frisur – jeden Style – grosse Auswahl
VORANMELDUNG IST ERWÜNSCHT
Telefon 076 285 73 38
GRESSLY GLAS AG Glashandel, Glasbau
Gurzelenstrasse 6, 4512 Bellach Tel: +41 (0)32 618 22 36, Fax: +41 (0)32 618 31 74 info@gresslyglas.ch | www.gresslyglas.ch
Ich repariere noch alte mechanische
Wand-und Standuhren, auch Pendulen
Telefon 079 644 50 50 Herr Durandi
18
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
20
Kaufe
Goldschmuck, Ringe, Ketten 750. sofortige Barzahlung.
Herr MĂźlhauser, Telefon 079 422 61 23
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
KURT FERRARI AG Elektro-Unternehmungen Bielstrasse 117 4500 Solothurn Tel. 032 622 35 45 ferrari.elektro@bluewin.ch
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am in
Freitag, 20. Dezember 2019, 14.00 Uhr 4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 + 2
öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt
Wohnhaus mit Garage Tannhofstrasse 27/27a, 2540 Grenchen (Wohnhaus mit 3 Wohnungen)
Fläche Grundbuch Amtlicher Wert Ver.wert (140%) Konkursamtliche Schätzung
768 m2 GB Grenchen Nr. 5585 CHF 193‘900.00 CHF 329‘380.00 CHF 504‘830.00
Die Steigerungsbedingungen und der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können auf der Homepage konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigung des Steigerungsobjektes: Fr., 15.11.2019 & Do., 05.12.2019, jeweils um 14.00 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 27 Sachbearbeiterin: Bettina Diehl
Frohe Festtage Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit. Betrieb geschlossen: 23.12.2019 bis 5.1.2020
22
> GOOD NEWS / AKTUELL
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
23
> INFO / FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
24
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR
Wir kaufen Ihr Auto! Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag.
Telefon 079 432 82 31
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
25
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
26
> STELLENMARKT
Wir suchen Verstärkung Die Spitex Region Solothurn, mit einem Einzugsgebiet von rund 27'600 Einwohnern sucht zur Ergänzung des Pflegeteams ab 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit als
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe). Pensum 70% – 90% wählbar. Die Spitex Region Solothurn ist für eine ambulante 24-Stunden Versorgung behinderter, betagter kranker und rekonvaleszenter Bewohner der Stadt Solothurn und weiterer 6 Gemeinden zuständig. Wir bieten Dienstleistungen im Bereich Abklärung und Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Haushaltführung, Begleitung und Betreuung, Nachtdienst sowie den Mahlzeitendienst an. Wir arbeiten Hand in Hand mit Ärzten und anderen spitalexternen Diensten. Die sich verändernden Anforderungen im ambulanten Bereich sind für uns Ansporn für stetige Weiterentwicklung. Interne Weiterbildungen und Ausbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig. Hauptaufgaben: Sie pflegen und betreuen unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Zuhause. Nebst Grund- und Behandlungspflege gehören auch hauswirtschaftliche Arbeiten dazu. Ihr Profil: – Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) – PC Kenntnisse in Word und Excel – Erfahrungen in der Spitextätigkeit erwünscht – Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit – Bereitschaft Neues zu lernen – Führerschein Kat. B, von Vorteil eigenes Auto Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem lebendigen interdisziplinären Betrieb in dem ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima gelebt wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Rita Egger, Betriebsleiterin, gerne zur Verfügung (Tel. Nr. 032 623 62 72). Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 20.12.2019 an Spitex Region Solothurn, Frau Rita Egger Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn oder per E-Mail: rita.egger@spitex-solothurn.ch
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
27
Wir sind eine junge Garage mit Fokus auf japanischen Sportwagen. Unsere Kunden schätzen den Charme und die Ästhetik von älteren sportlichen Japanern und legen Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und Individualität entlang aller Dienstleistungen. Wir suchen per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung einen engagierten und verantwortungsvollen
Automechaniker / Automobil-Mechatroniker 100% (m/w) Ihre Aufgaben • Gesamtverantwortung über die Werkstatt • Selbstständige Ausführung von Instandstellungs- und Wartungsarbeiten • Ausführung von Automobil Liefer- und Abholdiensten ganze Schweiz
Ihr Profil • Abgeschlossene Grundausbildung als Automechaniker oder AutomobilMechatroniker, mit Vorteil auf Subaru • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung, mit Vorteil auf Subaru • Freude an der Instandstellung von älteren Modellen und am Lösen von kniffligen Aufgaben • PW Führerausweis Kat. B, Anhänger Führerausweis Kat. BE • Französischkenntnisse von Vorteil • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, exaktes Arbeiten Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Gesamtverantwortung über die Werkstatt in einem Kleinbetrieb zu übernehmen, die Erweiterung der Werkstatteinrichtungen mitzugestalten und bei Geschäftsentscheiden mitzureden. Sie sind Vertrauensperson und rechte Hand des Geschäftsführers. Ihre Bewerbung mit Foto senden Sie bitte per Post an Seeberg Garage AG, Bernstrasse 5, 3365 Seeberg oder per Mail an info@seeberg-garage.ch. Web: www.seeberg-garage.ch • Tel.: 079 435 52 25
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
28
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
29
Wir suchen für die Teamerweiterung in Gerlafingen
Coiffeur/Coiffeuse 20– 40 %
079 156 53 34
Bitte SMS, wenn keine Antwort
1402291
Der bisherige Stelleninhaber übernimmt ab Sommer 2020 die Leitung des Werkhofes. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir somit per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Werkhof (80–100% Stellenprozent) Den Stelleninhaber erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe im öffentlichen Bereich. Aufgabenschwerpunkte: • Stellvertretung des Leiters Werkhof • Instandstellung und Pflege von Strassen, Wegen, Plätzen und Anlagen • Unterhalt von Gewässer und Entwässerungsgräben • Unterhalt und Pflege von Friedhof, Grün- und Sportanlagen • Winterdienst und Schneeräumung • Ausführung einfacher Reparaturarbeiten Wir erwarten von Ihnen: • Handwerkliche bzw. technische Berufslehre mit Vorteil Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Fachrichtung Werkdienst • Bereitschaft zu Pikettdienst, Nacht- und Wochenendeinsätzen • Gute körperliche Konstitution • Freundliches und zuvorkommendes Auftreten gegenüber der Bevölkerung • Führerschein für Motorfahrzeuge der Kategorie B und BE Wir bieten Ihnen: • Interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit • Moderner Arbeitsplatz in einem kleinen Team • Förderung in Aus- und Weiterbildung • Besoldung im Rahmen der kantonalen und kommunalen Reglemente Sind diese Vorgaben auf Sie zugeschnitten? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihr Dossier bis am 13. Dezember 2019 an die Gemeindeverwaltung Deitingen, z.Hd. Christoph Lütolf, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen, oder elektronisch an christoph.luetolf@deitingen.ch. Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Werkhof, Peter Schreier, Telefon 079 215 88 48, gerne zur Verfügung. 1401299
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Zur Verstärkung unseres Wassergymnastik-Teams (Aquacura, Aquawell, Power Aquawell, AquaJogging) suchen wir
Kursleiter/innen oder Co-Leiter/innen Wassergymnastik Kursorte: Grenchen und/oder Oensingen und/oder Solothurn Anforderungen: – Sie arbeiten gerne mit Menschen und Wasser und haben wenn möglich bereits Erfahrung in der Wassergymnastik – Sie haben das Brevet Basis/Plus Pool sowie den BLS-AED Kurs absolviert oder sind bereit, dies nachzuholen – Sie besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen für unsere Kursteilnehmenden – Sie sind zuverlässig, sportlich aktiv, initiativ, bereit sich weiterzubilden und an selbständiges Arbeiten gewohnt Es wartet eine schöne, abwechslungsreiche Aufgabe auf Sie in einem angenehmen Umfeld. Wir freuen uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Rheumaliga Solothurn, Roamerstrasse 12, Solothurn, Tel. 032 623 51 71 E-Mail: kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch
30
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
31
Emch+Berger AG Solothurn ist eine innovative Ingenieurunternehmung in Solothurn. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Bereiche Hochbau, Tiefbau und Vermessung. Emch+Berger AG Solothurn bildet seit vielen Jahren erfolgreich Lernende aus. Wir bieten auf Anfang August 2020
Lehrstelle als Bauzeichner/in EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau
Einwohnergemeinde
HORRIWIL
Horriwil ist eine attraktive ländliche Gemeinde im äusseren Wasseramt mit rund 860 Einwohnern. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n motivierte/n
Werkdienstfachmann/-frau 80–100% Als engagierte/r Allrounder/in sind Sie verantwortlich für Gebäude, Installationen, Aussenanlagen und Verkehrswege unseres Dorfes. Dazu gehören auch die Instandhaltung von technischen Anlagen (Wasser, Gas, Elektro, HLK) sowie das Erfassen von Verbrauchsdaten. Bei Anlässen sind Sie für die Übergabe und Nachkontrolle der Mietobjekte verantwortlich. Gemeinsam mit dem Hauswart der Schulanlagen bilden Sie ein schlagkräftiges Duo und stellen die gegenseitige Stellvertretung und Unterstützung sicher. Für Bevölkerung und Vereine von Horriwil sind Sie ein geschätzter Ansprechpartner und tragen zu einem positiven Image unserer Gemeinde bei. Ihr Aufgabengebiet: • Instandhaltung, Reinigung, Überwachung und Pflege von Aussenanlagen und Installationen • Aufbieten und Überwachen von externen Partnern • Administrative Arbeiten wie Rapportwesen und Bestellwesen • Entsorgungs-, Forst- und Winterdienst • Pflege und Unterhalt der Wasserversorgungsanlagen als Brunnenmeister • Bereitstellen von gemieteten Räumlichkeiten und Material Anforderungsprofil: • Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ oder Persönlichkeit mit handwerklicher Grundausbildung EFZ und langjähriger Berufserfahrung in der Privatwirtschaft • Fachkenntnisse im Bereich Reinigung und Unterhalt • Handwerkliches Geschick • Feuerwehrtauglichkeit (optional) • Informatik-Grundkenntnisse • Gute Deutschkenntnisse • Mindestens Führerausweis Kat. B • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit mit guten organisatorischen Fähigkeiten • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in Randzeiten und Pikettdienst (Anlässe, Winterdienst ...) • Zuvorkommend, kommunikativ und dienstleistungsorientiert • Wohnsitz in Horriwil oder Umzugsbereitschaft Sie schätzen selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen? Dann machen Sie mit bei der Entwicklung unserer Gemeinde. Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit. Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31. Dezember 2019 an Einwohnergemeinde Horriwil Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil, gemeinde@horriwil.ch
1402194
Berufsbild Der Bauzeichner EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau ist ein fachtechnischer Mitarbeiter eines Ingenieurbüros. Er unterstützt Ingenieure bei der Erarbeitung von Planungsunterlagen, setzt Skizzen in technische Pläne um und hilft, gestalterische und technische Probleme zu lösen. Zu seinen Arbeitsinstrumenten gehören unter anderem CAD- und BIM-Systeme. Voraussetzungen • Sekundarstufe (Sek E) oder gleichwertig • Flair für Mathematik, Geometrie, Algebra und Informatik • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Zuverlässige und exakte Arbeitsweise • Freude an der Arbeit • Motivation, Neues zu lernen • Absolvierte Schnupperlehre bei Emch+Berger AG Solothurn Angebot Wir bieten eine spannende vierjährige Ausbildung zum/zur Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau in einem bewährten und erfolgreichen Lehrbetrieb. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Emch + Berger AG Solothurn, Patrick Baschung, patrick.baschung@emchberger.ch (Tel. 058 451 73 26) Emch+Berger AG Solothurn Schöngrünstrasse 35 | 4500 Solothurn | Tel. +41 58 451 73 00 solothurn@emchberger.ch | www.solothurn.emchberger.ch
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung grosse
4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon neue Küche/GWM, sonnige und ruhige Lage. Miete: Fr. 980.– exkl. NK. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Telefon 061 711 22 43
Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort
3-ZimmerWohnung mit Balkon, 2. OG Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.–
Zu vermieten per sofort
3-Zimmer-Wohnung
Telefon 076 306 96 44
mit Parkplatz.
32
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Miete Fr. 1100.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
1400782
Zu vermieten an der Allmendstrasse 10 in Bettlach 1401085
Einstellhallenplatz
Miete: Fr. 110.– inkl. NK
Tel. 032 645 29 24, HR Marti GU AG
Zu vermieten, in der Gewerbezone, beste Lage, direkt bei der Westtangente, in Solothurn, vis-à-vis Öufi-Bier
8 Praxis-, Wohn- und Büroräume mit 4 Nasszellen, Parkplatz und grossem Empfangssaal, mit 2 Küchen. Miete: Fr. 4300.–/ Monat, inkl. NK
SOLOTHURN Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir wunderschöne, moderne Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandard. Grosse, offene Küche, sep. Reduit, Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon oder Terrasse. Lift vorhanden.
Jetzt ist die Möglichkeit da!!!! Wohnen und arbeiten in schönen gepflegten Räumlichkeiten. Interessenten bitte melden unter: Eva Jäggi, Tel. +41 79 702 30 22,
Platanenallee 25 und 27 3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Platanenallee 45 und 47 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
1392872
Zu vermieten ab Februar in Derendingen 2½-Zimmer-Wohnung Fr. 940.– Inkl. NK, Tiefgarage und Parkplatz im Tief-Parterre Silberweg Waschmaschine/Tumbler vorhanden Tel. 079 476 27 72
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCH Weissensteinstrasse 6, Langendorf Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung, helle, zentral gelegene und grosszügige 3½-Zimmer-Wohnung im 3. OG
mit Einkaufsmöglichkeiten und öV vor der Haustüre, Balkon mit Abendsonne und Jurasicht, moderne Küche mit Balkon, sehr ruhiges Schlafzimmer Nettomietzins Fr. 990.–, NBK 210.– Huber Immobilien und Dienstleistungen 079 433 41 22 – andreahuber@bluewin.ch (Fotos unter Immoscout24.ch)
Zu vermieten in Langendorf, nach Vereinbarung, heimelige 2½-Zimmer-Wohnung, separater Hauseingang sowie sonnige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Küche, WC und Bad Telefon 032 622 81 67 Subingen Winkelweg 14 4½-Zimmer-Wohnung (1. OG) Küche mit Glaskeramikherd, Geschirrspüler, Waschmaschine/Tumbler und grosses Wohn-/ Esszimmer mit Balkon. Getrennte Badezimmer und Dusche. Parkett-/Laminat-Bodenbeläge. Frisch renoviert. Miete CHF 1'400.– + NK CHF 180.–
Besichtigung vereinbaren 079 473 77 06 oder 079 206 06 71 1402124
Zu vermieten grosszügige, helle grosse, totalsanierte
2½-Zimmer-Wohnung an zentraler Lage im Dorfkern, 50 m², im 3. OG mit neuer Küche
Neue offene Küche mit Granitabdeckung, neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Dusche, neue Zimmertüren, alle Zimmerböden neu mit Parkett verlegt, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden. Nettomiete: Fr. 880.– Nebenkosten: Fr. 200.– Parkplatz oder Garage können dazugemietet werden
1400071
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 741.– / Mt. plus NK mit Parkettböden, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
In der Gemeinde Gerlafingen (Wohn-/Geschäftshaus) vermieten wir per sofort eine schöne
2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Mietpreis inkl. Heiz-/Nebenkosten Fr. 945.–/Mt.
Zu vermieten in Leuzigen ab sofort
4½-Zi.-Galeriewohnung Grosse Terrasse, Cheminée, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler. Nähe Schule, Kindergarten und öV Fr. 1300.–/Monat, NK-Akonto Fr. 250.–/Monat Weitere Infos unter Tel. 079 356 54 52 oder 079 300 89 50
> IMMOBILIEN VERKAUF Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
Man könnte dazu noch eine Garagen-Box mieten! Interessiert? Rufen Sie folgende Telefonnummer an! 076 285 73 38 oder 056 424 25 55
Solothurn
Buchenstrasse 31 Zu vermieten per sofort oder n.V.
Wohnfläche ca. 95 m² EG: alles mit Plattenbelag, Bad und separates WC im OG Garten und 1 Parkplatz sind mit dabei. Mietzins 1690.–, exkl. NK. Auskunft: Telefon 077 414 38 93 Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung eine schöne instand gestellte
3-Zimmer-Wohnung im 3. OG in Bettlach an der Solothurnstrasse 2
Die Wohnung ist wie folgt ausgestattet: • Laminatboden im Schlaf- und Wohnzimmer und Kinderzimmer • Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler • Bad/WC mit Plattenböden • Balkon mit Weitsicht • Ein Kellerabteil Miete Fr. 1200.– inkl. Nebenkosten Auf Wunsch können noch Aussenparkplätze für Fr. 40.–/Mt. dazu gemietet werden. Info unter Telefon 078 668 28 61
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
In Lommiswil zu verkaufen
Einfamilienhaus
4½-Zi.-Reihen-EFH
Derendingen, Hauptstrasse 28
BK Treuhand&Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50/078 704 10 17
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
33
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
• • • •
Sehr schöne Panoramasicht Energetisch renoviert Wärmepumpe 3-fach-Verglasung
Telefon 079 285 77 71
Zu verkaufen in Lüterswil
Generationenhaus Ein-/Zweifamilienhaus Einseitig angebaut, pflegeleichter Umschwung zwei 2½-Zimmer-Wohnungen, total ca. 162 m2 Einfach umnutzbar in Einfamilienhaus
Richtpreis Fr. 625 000.– Grosse Terrasse, Wintergarten, Doppel- und Einzelgarage, Unterstand, diverse Parkplätze Telefon 079 631 73 37/Combox 1402281
> GESUCH Zu kaufen gesucht
grössere Wohnung oder EFH
zu einem erschwinglichen Preis. Telefon 027 473 10 02 1397970
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
34
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
1398577/So
Montag, 16. Dezember 2019, 19.30 Uhr, im Gemeinderatssaal (Landhaus) Traktanden 1. Protokoll der Bürgerversammlung vom 24. Juni 2019 2. Bürgerrechtsgesuche: a) Genehmigung Bürgerrechtsgesuche von schweizerischen Staatsangehörigen b) Genehmigung Bürgerrechtsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen 3. Sanierung St. Verenakapelle: Genehmigung der Totalsanierung 4. Waldpark Wengistein: a) Rückkommen auf die Beschlüsse der BV vom 15. Dezember 2008 b) Genehmigung des Sanierungs- und Unterhaltskonzepts Waldpark Wengistein c) Entscheid über eine Ausschüttung aus dem Kulturfonds für die Sanierung und den Unterhalt des Waldparks 5. Domaine de Soleure: Genehmigung des Konzeptes «Weiterentwicklung der Domaine de Soleure 2020 – 2027» 6. Voranschlag 2020 a) Anpassung der Gehälter b) Genehmigung des Voranschlages Im Anschluss an die Bürgerversammlung offeriert die Bürgergemeinde Solothurn ein Apéro. Die Anträge des Bürgerrates sowie die entsprechenden Unterlagen können während der Einladungsfrist in der Bürgerkanzlei und während der Bürgerversammlung eingesehen bzw. bezogen werden. Bürgergemeinde Solothurn Bürgerkanzlei 1401965/So
Trauer-Café Sonntag 1. Dezember 2019 14.00 – 17.00 Uhr «Roter Turm» Solothurn
EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf Donnerstag, 12. Dezember 2019 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Weststadt Areggerstr. 12 in Solothurn
www.hospizgruppe-so.ch
Zu verkaufen
Ölbild von M. KESSLER Bellach
Alter Hafen an der Marne 71 x 48
Angebote unter Chiffre 5375 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und -zähler 2. Orientierung über wichtige Geschäfte 3. Einblicke ins Gemeindeleben Der Kirchgemeinderat stellt folgende Anträge zur Genehmigung durch die Kirchgemeindeversammlung: 4. Neue Investitionskredite a) Bellach Kirchturm: Sanierung Glockenstube und -steuerung Fr. 85 000.– b) Stadtkirche Solothurn: Anpassungen Kirchenturm Fr. 40 000.– 5. Voranschlag 2020 a) Laufende Rechnung 2020 b) Festlegung des Steuerfusses 2020 auf 16% (wie bisher) b) Personalsteuer für 2020 bei Fr. 10.– (wie bisher) 6. Finanzierung eines allfälligen Defizits, Kompetenzerteilung an den Verwalter zur Aufnahme und zur Unterzeichnung der entsprechenden Darlehen 7. Änderung Wohnsitz- und Residenzpflicht (§ 64 DGO) 8. Verschiedenes
Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch
1388192/So 1370182/So
Einladung zur Bürgerversammlung
Ab 1. Dezember 2019 liegen die Unterlagen zur Einsicht zur Verfügung – auf der Website www.reformiert-solothurn.ch/kgv – auf der Verwaltung, Baselstrasse 12, 4500 Solothurn (Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.45 Uhr) Der Kirchgemeinderat
8. Dezember 2019
Adventskonzert Siehe unter Günsberg 1400029/Ba 1398578/Ba
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Baupublikation
Adventskonzert der Musikschule BeLoSe Siehe Hauptinserat unter Lommiswil.
GEMEINDERAT
Musikschule BeLoSe
TERMINE 2020
10.12.2019 Schluss-Sitzung 2019 21.02.2020 18.02.2020 Reserve-Sitzung 17.03.2020 21.04.2020 19.05.2020 Rechnung 2019
Baugesuch Nr.: 2019-0064.000
Bauplatz: Jurastrasse 79, Parzelle 1413
DI Rechnungs16.6.2020 Gemeindeversammlung 23.06.2020 18.08.2020 22.09.2020 10.11.2020 Voranschlag 2021 MI Budget2.12.2020 Gemeindeversammlung 15.12.2020 Schluss-Sitzung 2020 1398835/Be
Bauherrschaft: IPB Baggenstos Montagen AG Neuhüsern 19, 6032 Emmen Bauvorhaben: Ausbau Glasfasernetz der UPC Tiefbau und Kabelzugsarbeiten
1402003/Be
Standorte: Bäriswilstrasse 4, Selzach – Passionsstrasse 3, Selzach Passionsstrasse 3, Selzach – Gewerbestrasse 28, Bellach Passionsstrasse 3, Selzach – Eichholzstrasse 9, Selzach
1398578/Be
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Baupublikation
Bauprojekt: Sichtschutz mit Schiebetüre West- und Nordseite
Bemerkungen
Projektverfasser: Besart Murina IPB Baggenstos Montagen AG Neuhüsern 19, 6032 Emmen
Baugesuch Nr.: 2019-0063.000
Bauherrschaft: Wüthrich Reto, Jurastrasse 79, 2544 Bettlach
Der Gemeinderat beschliesst für das Jahr 2019 folgende Sitzungstermine: Datum
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung auf Mittwoch, 18. Dezember 2019 19.00 Uhr im Turbensaal Bellach Traktanden:
Planverfasser: Haring + Partner Gartenbau AG, Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 12.12.2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
Bauherrschaft: Balsiger Adrian, Burgunderweg 4, 2544 Bettlach Ollenhauer Karin, Burgunderweg 4, 2544 Bettlach Bauprojekt: Fenstereinbau Ostfassade Bauplatz: Parzelle 517 Planverfasser: Balsiger Adrian, Burgunderweg 4, 2544 Bettlach Ollenhauer Karin, Burgunderweg 4, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 12.12.2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1401637/Bet
1401976/Bet
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mitteilungen 4. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2019 Feststellung der Genehmigung 5. Voranschlag 2020 5.1 Voranschlag Bürgerrechnung 5.2 Voranschlag Forstrechnung 5.3 Voranschlag Investitionsrechnung 5.4 Genehmigung Voranschlag 2020 6. Zusicherung Bürgerrecht: Fam. Patrik u. Tamara Müller Fam. Zenku Kujtim Frau Tanilmis Dilara Frau Tanilmis Sevde Frau Tanilmis Zeynep u. Erva Herr Sume Yusuf Frau Kahya Tugce Frau Kahya Merve Fam. Rudaj Berat Fam. Laski Alfred 7. Abgabe von Bürgerrechtsurkunden 8. Baulandreglement 9. Baurechtsvertrag an Familie A. Heiniger 10. Verschiedenes Berichte und Anträge liegen während acht Tagen vor der Gemeindeversammlung auf der Gemeindekanzlei Bellach zur Einsicht vor. Der Bürgerrat freut sich, anschliessend an die Gemeindeversammlung die Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss einzuladen. Bürgerrat Bellach
35
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
1399196/Be
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0062.000 Bauherrschaft: Parel Claude Ebauchesstrasse 14 2544 Bettlach
Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bettlach werden eingeladen, an der
Gemeindeversammlung vom Dienstag, 10. Dezember 2019 in der Mehrzweckhalle Büelen
Bauprojekt: Sonnenpergola Südseite
teilzunehmen.
Bauplatz: Ebauchesstrasse 14 Parzelle 1452 Planverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14, 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 12. 12. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1401282/Bet
19.30 Uhr: Apéro für alle Teilnehmer 20.00 Uhr: Beginn der Gemeindeversammlung Traktanden 1. Budget 2020; neue, nicht gebundene einmalige Ausgaben, die Fr. 200 000.– übersteigen und jährlich wiederkehrende Ausgaben, die Fr. 20 000.– übersteigen (§ 73 GO) 2. Budget 2020 3. Liegenschaften des Finanzvermögens; Teilrevision Gemeindeordnung (GO) per 1. Januar 2020 4. Verschiedenes Die Unterlagen können ab 2. Dezember 2019 während der ordentlichen Bürozeiten bei den jeweiligen Verwaltungsabteilungen eingesehen oder auf www.bettlach.ch (Einwohnergemeinde ➔ Behörden / Organe ➔ Gemeindeversammlung ➔ Download) heruntergeladen werden. Einwohnergemeinde Bettlach Der Gemeinderat
1399637/Bet
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Bürgergemeinde Bettlach
Einladung zur Budgetgemeindeversammlung
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung Montag, 2. Dezember 2019, 20.00 Uhr in der Zähnteschür in Bettlach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Rechnung 2020 3. Einbürgerungen 4. Übergabe der Bürgerrechts-Urkunden 5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 2. und 3. können bei Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach, nach telefonischer Voranmeldung (032 645 40 67) eingesehen werden. Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen Apéro. Der Bürgerrat
1400466/Bet
Montag, 9. Dezember 2019, 19 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Feldbrunnen-St. Niklaus Traktandenliste 1. Neue Vorhaben im Budget der Investitionsrechnung 2020; Kreditanträge a) Investitionskredit Ersatz Heizung Schulhaus b) Projektierungskredit Sanierung und Anbau Schulhaus c) Investitionskredit Ersatz Meteorwasserleitung Längweg Nord 2. Gebührenanhang zum Abfallreglement: Anpassung des Gebührenrahmens 3. Steuersätze 2020 a) für natürliche Personen: 72 Prozent b) für juristische Personen: 62 Prozent 4. Budget Gesamtrechnung 2020 a) Erfolgsrechnung 2020 b) Investitionsrechnung 2020 c) Spezialfinanzierungen 2020 5. Verschiedenes und Mitteilungen
1398578/Fl
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
EIN BURNOUT kann aus einem Menschen einen anderen machen.
SPINAS CIVIL VOICES
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Die Erläuterungen und Anträge des Gemeinderates werden Ende November 2019 an alle Haushaltungen der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus verteilt. Weitere Exemplare dieser Dokumentation sowie detaillierte Unterlagen zum Budget 2020 und weitere Traktanden liegen ab Ende November im Gemeindebüro auf und können während der Büroöffnungszeiten eingesehen werden: Montag Dienstag Donnerstag Freitag
13.30 bis 18.00 Uhr 8.00 bis 11.30 Uhr 8.00 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr
Sie können weitere Exemplare der Abstimmungsbroschüre sowie das detaillierte Budget auf der Website www.feldbrunnen.ch einsehen und herunterladen oder via OnlineFormular und telefonisch unter 032 622 86 05 auf der Verwaltung bestellen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Gemäss §11 Abs. 4 der Gemeindeordnung ist die Einladung im amtlichen Publikationsorgan (Anzeiger) vom 28. November 2019 massgebend. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grüssen Sie herzlich. Anita Panzer Gemeindepräsidentin
1398578/Fe
Karin Weibel Gemeindeschreiberin 1401335/Fe
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
36
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Einwohnergemeinde Günsberg
Baupublikation
EINLADUNG zur BudgetGemeindeversammlung
Bauherrschaft: Hänggi Brigitte Eigasse 21 4614 Hägendorf Bauobjekt: Umnutzung best. Bankgebäude in Wohnung. Ersatz Elektroheizung durch Wärmepumpe aussen aufgestellt. Einbau Lukarne und Dachfenster. Projektverantwortlicher: Architekturbüro Markus Sterki Bubengasse 19, 4524 Günsberg Bauplatz: Gasse 4, GB Günsberg Nr. 644 Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1401797/Gü 1398578/Gü
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Sonntag 8. Dezember 2019 um 18.00 Uhr in der Kirche Günsberg
Adventskonzert der Spielgemeinschaft RüGü Eintritt frei, Kollekte 1400026/Gü
vom Montag, 9. Dezember 2019 19.30 Uhr Reformiertes Kirchgemeindehaus Günsberg Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 24. Juni 2019 3. Anpassungen DGO 4. Genehmigung Schulzahnpflegereglement 5. Erneuerung Wasserleitung Balmstrasse – Kreditsprechung 6. Erneuerung Wasserleitung Ribiquelle – Kreditsprechung 7. Resterschliessung Kirchmatt – Kreditsprechung 8. Budget 2020 8.1 Laufende Rechnung 8.2 Investitionsrechnung 8.3 Festlegung Steuerfuss 2020 9. Diverses Anträge und Unterlagen zu den einzelnen Geschäften können während der Schalterstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Das Protokoll der RechnungsGV vom 24. Juni 2019 und das Budget 2020 sowie das neue Schulzahnpflegereglement sind auch unter www.guensberg.ch einsehbar oder herunterzuladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Gemeinderat
1400874/Gü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
37
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
1398578/Hu
HEROES – Turnshow 2019 Konzertsaal Langendorf
Bauherrschaft: Wälti Christina und Markus Buchenweidstrasse 3 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Adventskonzert
Fr. 6.12. um 20.00 Uhr Sa. 7.12. um 13.00 Uhr Sa. 7.12. um 20.00 Uhr Küche und Türöffnung um 12.00 und 18.30 Uhr Online-Vorverkauf unter stvlangendorf.ch 1398578/La
Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Rückbau Gartenhaus, Neubau Gartenhaus an neuem Standort Bauplatz: Buchenweidstrasse 3 GB-Nr. 362, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung. 28.11. 2019–12.12. 2019
1398578/Ka
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Einladung
1402313/Hu
Baupublikation Bauherr:
Bauobjekt:
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 19.30 Uhr, im Saal des Mehrzweckgebäudes Die Traktandenliste wird bis am 2. Dezember 2019 an alle Haushaltungen verteilt. Weitere Unterlagen liegen vom 2. bis am 12. Dezember 2019 im Foyer der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Sie können die Unterlagen auch auf unserer Homepage abrufen. www.hubersdorf.ch Der Gemeinderat
1401487/Hu
Herr und Frau Emch Miro und Jordana Pestalozzistrasse 8 4562 Biberist Rückbau Einfamilienhaus Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Wärmepumpe mit einer Erdsondenbohrung 200m
Projektverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2 4503 Solothurn Bauplatz:
Heimlisbergstrasse 41 GB 518
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten
1402254/La
Adventsfenster
Der Familienverein Konfetti lädt alle Einwohner/-innen herzlich zu den Adventsfenstern ein. Eine Übersicht mit den Orten liegt in Dorfläden auf oder findet sich unter www.konfetti-langendorf.ch. Wir wünschen eine schöne Adventszeit.
Das Konzert findet am 1. Dezember 2019 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Lommiswil statt. Der Eintritt ist frei, wir sammeln jedoch für unseren Fonds neue Musikinstrumente.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe
1398578/Lo
Einwohnergemeinde Lommiswil
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
Einladung zur Budgetgemeindeversammlung
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einsprachefrist: 12. Dezember 2019
Gemeinde Hubersdorf
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Mit feierlicher, fröhlicher und besinnlicher Musik wollen Sie unsere Schülerinnen und Schüler auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.
1392895/Lo
Baupublikation
zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lommiswil Montag, 9. Dezember 2019, 19.30 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Mitteilungen 3. Teilrevision DGO 4. Revision Reglement Schulzahnpflege 5. Neue Kredite gemäss Gemeindeordnung § 15 5.1 Staubfreimachung Schauenburgstrasse, CHF 90'000.–, einmalige Ausgabe 5.2 IT-Erweiterung Verwaltung, CHF 60'000.–, Rahmenkredit 6. Budget 2020 6.1 Erläuterung des Finanzplanes 2020 bis 2024 6.2 Erfolgsrechnung 6.3 Investitionsrechnung 6.4 Teuerungszulage für haupt- und nebenamtliches Personal 6.5 Feuerwehrersatzabgabe 6.6 Steuerfuss 6.7 Genehmigung des Budgets Der Gemeinderat Lommiswil
1402249/Lo
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einwohnergemeinde Oberdorf Ab Januar 2020 wird bei der Einwohnergemeinde Oberdorf ein neues IT Betriebssystem eingeführt. Für einen erfolgreichen Start werden die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung an mehreren Tagen geschult. Aus diesem Grund bleibt die Einwohnergemeinde am Dienstag, 3. Dezember 2019 und Montag, 9. Dezember 2019 den ganzen Tag geschlossen. Während diesen Tagen können auch keine Tageskarten herausgegeben werden. Besten Dank für Ihr Verständnis Einwohnergemeinde Oberdorf
1401478/Ob
Einwohnergemeinde Oberdorf
Papiersammlung Freitag, 29. November 2019 Bis 7.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereitstellen (ohne Karton und Plastik, max. Bundhöhe: 20 cm) Keine Tragtaschen, Säcke, Schachteln usw.
1387183/Ob
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN EINLADUNG
Einwohnergemeinde Rüttenen
Bürgergemeinde Oberdorf
ZUR
BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM MONTAG, 9. DEZEMBER 2019 20.00 UHR ORT KÄCHSCHÜR, OBERDORF TRAKTANDEN: 1. Wahl von Stimmenzählern/ -zählerinnen 2. Mitteilungen 3. Genehmigung Musikschulreglement 4. Genehmigung Nachtrag zum Konzessionsvertrag AEK 5. Beratung und Beschluss über die Ausführungen der Investitionen 2020 a) Einführung Massnahmen Tempo 30 Bruttokredit Fr. 70 000.– b) Ersatz Wasserleitung Hälegärtlistrasse inkl. Anteile Abwasserleitung und Strasse Bruttokredit Fr. 191 250.– c) Planungskosten Reservoir Weberhüsli Bruttokredit Fr. 150 000.– d) Eindolung Wildbach Anteil Oberdorf Fr. 400 000.– e) Ersatzanschaffung Werkhoffahrzeug Holder Bruttokredit Fr. 85 000.– f) Sanierung Gemeindebrunnen in drei Etappen Bruttokredit Fr. 120 000.–
38
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Einladung zur ordentlichen Bürgerversammlung
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung
Einwohnergemeinde Rüttenen
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.00 Uhr, im hinteren Säli Restaurant Engel Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der Bürgerversammlung vom 4. Juni 2019 3. Budget 2020 3.1 Bürgerrechnung 3.2 Forstrechnung 3.3 Investitionsrechnung 4. Verschiedenes Die Unterlagen können beim Präsidenten, Franz Adam, Weissensteinstrasse 129, eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Bürgerrat
Kunststoffsammlung Samstag, 7. Dezember 2019, von 8.00 bis 17.00 Uhr Temporäre Behälter bei der Multisammelstelle Dorf, Hauptstrasse. Annahme ausschliesslich im Sammelsack für Kunststoffe. Weitere Informationen gemäss Abfallmerkblatt. Fachstelle Umwelt 1401288/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
Bauherrschaft: Bulduk Hüseyin, Chasseralweg 12, 2543 Lengnau BE Bauvorhaben: Parkplatzerweiterung
Voranzeige:
Standort: Hauptstrasse 63, GB NR. 239
Der Weihnachtsbaumverkauf findet am 14.12.2019 statt. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Hauptinserat im Anzeiger vom 12.12.2019.
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen
1401958/Ob
6. Beratung und Beschluss des Budgets 2020
Projektverfasser: Bauteam 11 GmbH, Hauptstrasse 22, 4522 Rüttenen
Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
7. Verschiedenes
Die Baukommission
Der Gemeinderat Oberdorf
1402144/Rü
1400171/Ob
Einwohnergemeinde Rüttenen
1398578/Ob
Baupublikation
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Bauherrschaft: raum tek gmbh, Im Weidli 4, 4522 Rüttenen
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Adventskonzert Siehe unter Günsberg 1400029/RiN 1398578/RiN
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Traktanden 1. Wahl der Stimmenzählenden 2. Genehmigung Anpassung Dienst- und Gehaltsordnung § 6, Anhang 1 und Anhang 3 der Einwohnergemeinde Rüttenen 3. Genehmigung Budget 2020 der Alterssiedlung Rüttenen 4. Genehmigung Budget 2020 der Einwohnergemeinde Rüttenen 4.1 Erfolgsrechnung 2020 4.2 Investitionsrechnung 2020 4.3 Lohnanpassungen für das Gemeindepersonal 4.4 Festsetzung des Steuerfusses 2020 5. Mitteilungen und Verschiedenes Die Berichte und Anträge des Gemeinderates sowie die weiteren Unterlagen zu den traktandierten Geschäften können ab Freitag, 29. November 2019, während der Bürozeit auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Hinweis: Die gesamten Unterlagen sind auf der Homepage der Einwohnergemeinde Rüttenen aufgeschaltet. An der Gemeindeversammlung werden keine Unterlagen mehr abgegeben. Personen, welche ein Budget 2020 oder andere Unterlagen zu den traktandierten Geschäften haben möchten, können diese auf der Gemeindeverwaltung beziehen oder bestellen. Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Gemeinderat
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus
8. Dezember 2019
Montag, 9. Dezember 2019 20.00 Uhr, im Kirchenzentrum
Standort: Im Weidli / Oberrüttenenstrasse, GB NR. 35 Projektverfasser: GribiPartner Architekten SWB/CAD, Im Weidli 4, 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1402142/Rü
1401291/Rü
Spielgemeinschaft RüGü MG Rüttenen und MG Günsberg Leitung: Anja Krebs-Grossenbacher
Adventskonzert Sonntag, 1. Dezember 2019 17.00 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen Eintritt frei, Kollekte 1398972/Rü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Röm. kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu
8. Dezember 2019
Adventskonzert
Einladung
Siehe unter Günsberg 1400029/Rü 1398578/Rü
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom Montag, 9. Dezember 2019 Beginn 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung des Nachhaltigkeitsreglements der Einwohnergemeinde Selzach 4. Teilrevision der Tarifordnung der Kinderbetreuung Selzach 5. Neue nicht gebundene Kredite gemäss § 66 der Gemeindeordnung 5.1. Sanierung Mehrzweckgebäude inkl. Sanierungskonzept (einmaliger Kredit) 5.2. Gestaltung Bettlacherstrasse Strasse (einmaliger Kredit) 5.3. Gestaltung Bettlacherstrasse Wasser (einmaliger Kredit)
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Fedai Tekin und Döne Grederstrasse 28, 4512 Bellach Bauobjekt: Ausbau Dachgeschoss Bauplatz: Postweg 6 auf GB Selzach Nr. 2982 Planverfasser: VisualProjekt 4563 Gerlafingen Einsprachefrist: 6. Dezember 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1401505/Se
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Budget 2020 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung 3. Festsetzung des Steuerfusses für das Jahr 2020 4. Auflösung Legat, Beschlussfassung 5. Behindertenparkplatz 6. Information Pfarrkirche / Denkmalpflege 7. Verschiedenes Das Budget 2020 kann ab 2. Dezember 2019 auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. Juni 2019 kann ab dem 2. Dezember 2019 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Präsident des Kirchgemeinderates Erwin von Burg
7. Teilrevision des Benützungsreglements für gemeindeeigene Anlagen
Adventskonzert der Musikschule BeLoSe
8. Motion Peter Brudermann betreffend Erlass eines Reglements für die Nutzung der gemeindeeigenen Schiessanlage – Antrag des Gemeinderates betreffend Erheblichkeit
Siehe Hauptinserat unter Lommiswil. Musikschule BeLoSe
9. Verschiedenes
Bauherrschaft: IPB Baggenstos Montagen AG Neuhüsern 19, 6032 Emmen
Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 24. 6. 2019 und alle hinsichtlich der Gemeindeversammlung relevanten Akten können im Internet heruntergeladen und / oder während der Schalterzeiten (Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr) in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Anschliessend an die Versammlung wird den Teilnehmenden ein Apéro angeboten.
Bauvorhaben: Ausbau Glasfasernetz der UPC Tiefbau und Kabelzugsarbeiten
1402003/Se
Standorte: Bäriswilstrasse 4, Selzach – Passionsstrasse 3, Selzach Passionsstrasse 3, Selzach – Gewerbestrasse 28, Bellach Passionsstrasse 3, Selzach – Eichholzstrasse 9, Selzach Projektverfasser: Besart Murina IPB Baggenstos Montagen AG Neuhüsern 19, 6032 Emmen
6. Budget 2020 6.1. Budget 2020 der Erfolgsrechnung 6.2. Budget 2020 der Investitionsrechnung 6.3. Festsetzung Steuerfuss 2020 für natürliche und juristische Personen 6.4. Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 2020 6.5. Deckung des Finanzierungsfehlbetrags 2020
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeindepräsidium
1400878/Se
1398578/Se
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
39
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
40
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
43
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
44
> AUS DEM BUCHEGGBERG 1401990/1477/BU
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Samichlause-Obe Wann: Freitag, 6. Dezember 2019 Zeit: ab 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
4587 Aetingen Gesuchsteller: Rudolf und Ines Schüpbach, Unterdorfstrasse 18, 4587 Aetingen Bauvorhaben: Balkonvergrösserung Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Unterdorfstrasse 18, Aetingen GB-Nr. 96
Preis gilt pro Säckli, das bezogen wird und wird vor Ort bezahlt
Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage- und Einsprachefrist: 12. Dezember 2019
Anmeldung: zwingend bis 3. Dezember 2019 unter babs-baumann@bluewin.ch Tel. 032 679 00 59 (Barbara Baumann)
Restaurant Bären Aetigkofen
Wo: Samichlause-Hüsli Mühledorf Kiesparkplatz bei Gemeindehaus benutzen, dann Fussmarsch von ca. 20 Minuten; Weg ist markiert Kosten: CHF 10.– Mitglieder EVB CHF 15.– Nicht-Mitglieder
1399039/BU
Baupublikation
1401760/1477/BG
Metzgete Freitag, 29. November Samstag, 30. November Hausgemachte Bratwürste, Blutund Leberwürste, «Prägu» und Koteletts. Weiter empfehlen wir Apfelschnitze und «BumbachMerängge». Vom Mittag durchgehend bis Feierabend. Auf Ihren Besuch freuen sich Elisabeth, Kurt, Lars und Helfer Telefon 032 661 10 69 1401530/1450/Bu
Bürgergemeinde 4578 Bibern
Bürgergemeindeversammlung Montag 9. Dezember 2019 20.00 Uhr im Schulhaus Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzählenden 2. Protokoll vom 3. Dezember 2018 3. Rechnung 2018 4. Voranschlag 2020 5. Verschiedenes Die Unterlagen können beim Bürgergemeindeschreiber Kaiser Ulrich eingesehen oder verlangt werden. Im Anschluss an die Versammlung wird von der Bürgergemeinde ein Imbiss offeriert. Der Bürgerrat 1401668/Bib
45
> AUS DEM BUCHEGGBERG Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN
Einladung zur Budget-Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2019 19.30 Uhr in der Pfarrscheune Lüsslingen
Baupublikation
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Schluep Herbert und Bader Erika, Hofuren 49, 4574 Nennigkofen
Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus und Abriss bestehendes Gebäude
Bauobjekt: Abparzellieren der Gebäude Nr. 78 und 212 Bauort: Höfli, GB Nennigkofen Nr. 538
Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Versammlung L-N vom 13. Juni 2019 (Rechnung)
Planverfasser: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9501 Will SG
3. Reglemente 3.1 Gebührentarif (Genehmigung Abänderung Gebührentarif) 3.2 Musikschule (Genehmigung Abänderung Musikschule-Reglement samt Anhang I)
Auflage: vom 28. 11. –12. 12. 2019 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen
5. Statuten 5.1 Zweckverbände (Genehmigung Statuten Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg-Wasseramt) 6. Budget 2020 6.1 Erfolgsrechnung 6.2 Investitionsrechnung 6.3 Anträge zum Budget 2020 7. Verschiedenes Die begründeten Anträge des Gemeinderates und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung liegen ab Donnerstag, 28. November 2019 im Gemeindehaus zur Einsichtnahme auf. Die Infobroschüre wird an alle Haushalte verteilt. Der Gemeinderat 1402162/1423/LüN
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Romina und Marco Fuhrer, Ziegelmattstrasse 34, 2540 Grenchen
Bauort: Oeleweg 172, GB Nennigkofen Nr. 210
4. Vereinbarungen/Verträge 4.1 Zweckverbände (Genehmigung Fusionsvertrag Familien-, Mütter- und Väterberatung BucheggbergWasseramt)
46
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
Planverfasser: Bauherr Auflage: vom 28. 11.–12. 12. 2019 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1401698/1423/LüN
1401694/1423/LüN
Adventsausstellung
«Lichterglanz»
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Messen, Ortsteil Brunnenthal Messenstrasse/ Brunnenthalstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei ist auf der Messen-/Brunnenthalstrasse, ab der Hauptstrasse bis Postwegli (Waldbereich), mit Intervallsperrungen von ca. 10 Minuten zu rechnen. Dauer: Montag, 9. Dezember 2019, bis Donnerstag, 12. Dezember 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 29. November 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1401509/Me
> AUS DEM BUCHEGGBERG
1402183/1469/Me
1402179/1469/Me
Baum schmücken und Suppentag 2019
Wir freuen uns auf viele Gäste! Samstag, 30. November, ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz Messen ntura Messen 40 Jahre Bonave
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
47
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
48
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
49
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
› KONTAKTE
Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch
› Inserateleiter
Gemeindeversammlung
Silvio Piazzoli Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 Telefax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch
1344035/WA
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Aeschi Traktanden: 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2019 2. Zusammenschluss des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Wasseramt und des Verbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Bucheggberg 3. Einführung Tagesstrukturen in Aeschi 4. Neue Investitionskredite zum Budget 2020 5. Budget 2020 6. Verschiedenes Der Bericht des Gemeinderates mit den Anträgen zu den einzelnen Traktanden wird an jede Haushaltung verteilt. Die detaillierten Unterlagen stehen auf unserer Homepage www.aeschi-so.ch zur Verfügung und liegen bis zum Versammlungstag im öffentlichen Auflageraum (neben Bibliothekszimmer des Primarschulgebäudes) zur Einsichtnahme auf. Der Auflageraum ist wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 11 Uhr Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen. Einwohnergemeinderat Aeschi
Adventsfenster 2019 In der Beilage finden Sie die Auflistung der Adventsfenster. Auf einen gemütlichen Start in den Advent freut sich Michelle Heuberger mit Unterstützung der USK Aeschi. Der Gemeinderat und der Bürgerrat laden ein zum:
1. Advent beim Dorfweiher Aeschi Sonntag, 1. Dezember 2019 18 bis 20 Uhr Glühwein und Punsch werden offeriert (s het, solangs het). Die Metzgerei Stampfli wird sich um das leibliche Wohl kümmern. 1395420/1468/Ae
1400957/1468/Ae
› Inserateschluss
Dienstag, 12.00 Uhr
› Inseratedienste
Gemeinden Wasseramt
4556 Aeschi › Burgaeschi/Steinhof
Danielle Eyer-Egli, Bünen 5b Telefon 062 961 24 78 danielle.eyer@besonet.ch
4562 Biberist › Marianne Kaufmann-Frieder
Schachenstrasse 46 Telefon 032 672 42 62 kaufmann.marianne@bluewin.ch
VolleyballMeisterschaft Donnerstag, 28. November 2019 MZH Wangenried 20.15 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – TV Etziken Sonntag, 1. Dezember 2019, MZH Aeschi 12.30 Uhr, Junioren U18 VBC Aeschi – VBC Uni Bern
4556 Bolken › Einwohnergemeinde Bolken Schulhausstrasse 13 Telefon 062 961 60 10 kanzlei@bolken.ch
4543 Deitingen › Käthy Hubler-Jäggi
Mühleackerstrasse 7 Telefon 032 614 15 42 khubler@solnet.ch
4552 Derendingen › Silvia Tusch
Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 silvia.tusch@gawnet.ch
14.30 Uhr, Juniorinnen U17 VBC Aeschi – TV Wolfwil Dienstag, 3. Dezember 2019, MZH Heinrichswil 20.30 Uhr, Damen 3. Liga pro VBC Aeschi a – Volley Solothurn a Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • ISP Electro Solutions AG • Schreinerei Alfred Wyss AG
1401867/1468/Ae
4558 Drei Höfe › Nicole Grogg
Poststrasse 76 Telefon 032 614 40 86 chrini@besonet.ch
4554 Etziken › Esther Grogg
Rainstrasse 5 Telefon 076 366 42 84 egrogg@bluewin.ch
4563 Gerlafingen › Silvio Piazzoli
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4566 Halten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
4557 Horriwil › Silvio Piazzoli
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4554 Hüniken › Roman Gerber, Weieracker 43 Telefon 032 614 13 33 webmaster@hueniken.ch
4566 Kriegstetten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
4573 Lohn-Ammannsegg › Silvio Piazzoli Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
50
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
51
Adventsausstellung
«Lichterglanz»
Orientierung über die Geschäfte der 21. Gemeinderatssitzung am Montag, 2. Dezember 2019, 19.00 Uhr, 4562 Biberist: Gemeindehaus, Konferenzraum 3. Stock • •
• • 1278316/1422/Bi
Papiersammlung der Schulen Biberist Mittwoch, 4. Dezember 2019 Wir bitten Sie, Zeitungen und Heftli gut gebündelt (höchstens 5kg schwer) vor 07.00 Uhr gut sichtbar an den Strassenrand zu stellen. Tragtaschen, Milchtüten und verklebte Bündel nehmen wir nicht mit. Wenn Ihr Papier bis um 11.00 Uhr nicht abgeholt worden ist, können Sie sich unter der Telefon-Nummer 032 671 12 30 melden. Nächster Termin: Mittwoch, 19. Februar 2020 Schulen Biberist www.schulenbiberist.ch
Baupublikationen Baugesuch Nr.: 2017-0048 Bauherrschaft: Beatus + Co. GmbH Verantwortliche Bauleitung: Beatus + Co. GmbH, Erlenweg 1, 4542 Luterbach Bauvorhaben: Projektänderung Umgebung und neues Gartenhaus Bauplatz: Bachstr. 29/GB-Nr. 579
__________________________________________________________
Baugesuch Nr.: 2017-0048 Bauherrschaft: Beatus + Co. GmbH Verantwortliche Bauleitung: Beatus + Co. GmbH, Erlenweg 1, 4542 Luterbach Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für div. Projektänderungen Bauplatz: Bachstr. 31 + 33/GB-Nrn. 1992 + 4008
__________________________________________________________
Baugesuch Nr.: 2019-0126 Bauherrschaft: Beer Andreas Verantwortliche Bauleitung: Bouygues E+S InTec Schweiz AG, Allmendweg 8, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen Bauplatz: Altisbergstr. 12/GB-Nr. 1388
__________________________________________________________
Einsprachen gegen die obenerwähnten Baugesuche können innerhalb der Auflagezeit bei der Baukommission der Gemeinde Biberist, Bernstrasse 4, 4562 Biberist, schriftlich und begründet eingereicht werden. Einsprachefrist: 13. Dezember 2019 Planauflage: Abteilung Bau + Planung Biberist, Gemeindehaus 2. Stock Abteilung Bau + Planung _________________________
EV Energieversorgung Biberist (EVB): Informationen 2019-12-02; Kenntnisnahme Arbeitsgruppe strategische Gebäudeplanung: Kenntnisnahme Zwischenbericht und strategische Entscheidungen; Beschluss Öffentliche Wasserversorgung: Problematik Chlorothalonil; Beschluss Spitex Biberist: Reorganisation Dienstleistungen, Restfinanzierung, Zusatzantrag Wegkosten; Beschluss
Gemeindepräsidium 1401651/1422/Bi
Einwohnergemeinde Bolken
Ordentliche BUDGETGemeindeversammlung Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung der folgenden Kredite der Investitionsrechnung: – Juraweg, Feinbelag – Spycherstrasse, Sanierung Trottoir – Beleuchtungssanierung Mehrzweckhalle 4. Genehmigung Budget 2020 und Steuersatz 4.1 Erfolgsrechnung 4.2 Investitionsrechnung 4.3 Feuerwehr-Pflichtersatzabgabe 4.4 Steuersatz natürliche Personen 4.5 Steuersatz juristische Personen 5. Gemeindeordnung, Änderung von Art. 25 Abs. 1 – Genehmigung 6. Zusammenschluss der Zweckverbände Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Wasseramt mit Bezirk Bucheggberg – Genehmigung Fusionsvertrag – Genehmigung Statuten 7. Verschiedenes Der Bericht und die Anträge des Gemeinderates werden mit dem «Azeiger» vom 5. Dezember 2019 (Woche 49) an alle Haushaltungen verteilt. Ab 3. Dezember, während der normalen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, liegen die entsprechenden Unterlagen zur Einsichtnahme bereit. Zu dieser Gemeindeversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger freundlich eingeladen. Der Einwohnergemeinderat
1400814/1464/Bo
Seniorennachmittag Mittwoch, 4. Dezember, im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr Der Frauenverein 1347383/1464/Bo
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
BAUPUBLIKATIONEN
Bauherr:
GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 3. Dezember 2019 20.00 Uhr in der Aula 1. Teil: Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Sozialdienst Wasseramt; Genehmigung Stellenplan 3. Verein KITAHAUSVIVA; Genehmigung Unterstützungsbeitrag 4. Verein K!DZ; Genehmigung Unterstützungsbeitrag 5. Einwohnergemeinde Derendingen; Budget 2020 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Festsetzung Teuerungszulage für das Personal 5) Festsetzung des Steuerbezuges für natürliche und juristische Personen 6) Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 6. Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg-Wasseramt (FMV/BW); Genehmigung Fusionsvertrag und Statuten 7. Projekt «Silbergarten»; Verkauf der Grundstücke GB-Nr. 698 und 699 8. Motionen und Anfragen 2. Teil: Verabschiedung infolge Pensionierung: Peter Weibel, Leiter Finanzen und Steuern Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. 6. 2019 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat
1401061/1471/Der
Swisscom (Schweiz) AG, Frohburgstrasse 17, 4600 Olten Planverfasser: Hitz und Partner AG, Stahl Bau Engineering, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Bauobjekt: Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage Swisscom mit neuen Antennen (Grund der Neupublikation: Abstandserhöhung Einspracheberechtigung) Bauplatz: Hauptstrasse Richtung Kriegstetten Überführung Autobahn; GB Nr. 3283 Bauherr:
Salt Mobile SA, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich Planverfasser: Suntel Switzerland AG, Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa Bauobjekt: Erweiterung der bestehenden Mobilfunkanlage Bauplatz: Hauptstrasse 84; GB Nr. 1049 Einsprachefrist bis 12. Dezember 2019 Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. 1402120/1471/Der
52
am änggu sys buech chönnt me jetz im papierhof chouffe. für drüduusigzwöihundert rappe gits hunderachtesibezg syte.
Herzlich willkommen! «Mein Atelier» Öffnungszeiten: jeden Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr mit meinen handgefertigten Arbeiten ist eingerichtet: gestrickte Kappen, mit oder ohne Pommel, Mietli mit Perlen, Schals und Loops, Karten, Bilder, Kerzengestecke sowie Krippenfiguren, Engel und Zubehör habe ich zum Verkauf ausgestellt. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Rosemarie Kaiser
Eigerstrasse 7, 4552 Derendingen Mobile: 078 605 35 17 / E-Mail: rosemarie_kaiser@icloud.com
Bürgergemeinde Derendingen
Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 9. Dezember 2019 19.30 Uhr im Blockhaus an der Emme Um 18.00 Uhr wird das Adventsfenster beim Blockhaus eröffnet. Alle sind herzlich willkommen! Traktanden 1. Mitteilungen 2. Abgabe der Bürgerrechtsurkunden 3. Gebührenreglement «Einbürgerungen» 4. Genehmigung des Rahmenkredites für den Umbau Blockhaus 5. Voranschlag 2020 5.1 Liegenschaften Finanzvermögen 5.2 Bürgerwesen 5.3 Volkswirtschaft Bericht und Antrag des Bürgerrates 6. Einbürgerungsgesuch 6.1 Erkan Eren, türkischer Staatsangehöriger Bericht und Antrag des Bürgerrates 7. Motionen und Anfragen 8. Verschiedenes Die Unterlagen können auf der Einwohnergemeinde Derendingen, Finanzen und Steuern, eingesehen werden. Der Bürgerrat
1402166/1471/Der
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Däredinger Dorf-Adväntskaländer Liebe Derendinger/-innen
Bürgergemeinde Etziken
Auch dieses Jahr laden wir sie wieder zu unserem Adventskalender ein. Ab 18.00 Uhr werden am jeweiligen Tag die Fenster geöffnet (2. und 24. Dez.: 17.00 Uhr). Da und dort werden Sie mit einem warmen Getränk verwöhnt.
EINLADUNG zur Ordentlichen BudgetGemeindeversammlung Montag, 9. Dezember 2019, 19.30 Uhr, MZH Etziken
Die Fenster leuchten täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr. Der Kalender bleibt bis zum 6. Januar 2020 beleuchtet.
Ökumenische Adventsfeier Die katholische Kirchgemeinde und der reformierte Pfarrkreis laden die Senioren/Seniorinnen herzlich zur diesjährigen Adventsfeier in die Aula der Gemeindeverwaltung ein:
Das Protokoll der Ordentl. Rechnungsgemeindeversammlung vom 27. 5. 2019 liegt in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Die Bürgergemeinde Etziken
1399259/1481/Et
Verkehrsbehinderung Der Gewerbeverein beider Gerlafingen veranstaltet an der Kreuzung der Gewerbestrasse / Mühlegasse seine traditionelle Schneebar 2019. Folgende Verkehrsmassnahme wird erlassen: Die Strassenkreuzung wird am Freitag, 29. November 2019, ganztägig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wir danken der Anstösserschaft für ihr Verständnis und bitten Besucherinnen und Besucher des Anlasses, die Signalisationen zu beachten und den verkehrslenkenden Weisungen der Organisatoren Beachtung zu schenken. Besten Dank für ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Gerlafingen Bauverwaltung
1396625/1420/Ge
Mittwoch, 11. Dezember 2019, um 14.00 Uhr Ein besinnlicher Nachmittag mit Geschichte und Musik zum Geniessen und Mitsingen. Anschliessend wird ein warmer Imbiss serviert. Zu diesem Nachmittag sind alle AHV-Bezüger/-innen recht herzlich eingeladen.
1400734/1471/Der
Anmeldeschluss: Mittwoch, 4. Dezember 2019 Anmeldungen an: Ruth Scheuchzer, Tel. 032 682 10 18 Käthi Flüeli, Tel. 032 682 16 50
Einführung von ParkingPay
Es besteht ein Abholdienst. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Anmeldungen.
BAUPUBLIKATION
Winterkonzert der Vereinsmusik Kriegstetten Siehe Hauptinserat
Gesuchsteller: Hauser Iris und Verri Patrice Sonnenfeldstrasse 28, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Umbau Zwei- zu Einfamilienhaus Anbau Balkon und Terrasse Neubau Parkplätze (nachträglich) Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 21, GB-Nr. 655 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1402292/1450/Ge
Ab 1. Dezember 2019 können Sie sich auf dem Gemeindegebiet von Gerlafingen den Weg zum Parkticket-Automaten sparen. Neu können Sie Ihre Parkgebühren bequem per Smartphone via TWINT oder der entsprechenden Bezahl-App für Parkgebühren von ParkingPay bezahlen. Auch die Monats- und Jahreskarten können neu über die App gekauft werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website oder telefonisch bei der Einwohnerkontrolle: 032 674 44 55.
1401481/1450/Ge SPINAS CIVIL VOICES
Übersichtspläne mit Adressverzeichnis liegen in vielen Geschäften im Dorf auf.
1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Ordentl. Rechnungsgemeindeversammlung vom 27. 5. 2019 3. Vorlage und Genehmigung Budget 2020 4. Mitteilungen und Verschiedenes
1402044/DH
1400347/1471/Der
1. Reformierte Kirche, Hauptstrasse 41 2. Spielgruppe Teddybär, Viktor-Kaufm.-Str. 1 3. Amavita Apotheke, Hauptstrasse 28 4. E. & M. Reinhard, Eichholzstrasse 9 5. K!DZ Derendingen, Steinmattstrasse 15 6. Gemeinschaftswerk, Drosselweg 7. Fam. Lerch/Knuchel, Webergasse 6 8. d!ngkultclub / Bodmattstrasse 8 9. Bürgergemeinde, Blockhaus 10. Fam. Coldebella, Luzernstrasse 31 11. morphos beratung, Industriegasse 8 12. Jugendhaus, Durrachstrasse 2a 13. Fam. Hostettler, Fichtenweg 8 14. Fam. Marty, Kornfeldstrasse 8 15. Fam. Burki, Eigerstrasse 15 16. Mettler / Scherrer, Hauptstrasse 40 17. KITAHAUSVIVA / MGD Hauptstrasse 89 18. Rest. Widder, Luterbachstrasse 2 19. Blumen Müller, Luzernstrasse 7 20. Fam. Neef, Keltenstrasse 3 21. Maja Singh, Textilgasse 8b 22. Fam. Kofmel, Erdgoldweg 7 23. Kath. Pfarrhaus, Hauptstrasse 51 24. JUBLA Kath. Kirche, Hauptstrasse 51
Traktanden
53
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
54
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Baupublikationen
EINWOHNERGEMEINDE
HORRIWIL
Einwohnergemeinde Halten
Einladung EINLADUNG zur zur ordentlichen ordentlichen BudgetGemeindeversammlung Gemeindeversammlung
Der Organisator Daniel Lehmann und der Vorstand freuen sich auf viele motivierte Jassbegeisterte. Reminder: Der FC ist morgen auch an der Schneebar vertreten (siehe Hauptinserat). Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Auf zahlreichen Besuch freut sich der Gemeinderat
1401827/1459/Ha
Winterkonzert der Vereinsmusik Kriegstetten Siehe Hauptinserat
1.Begrüssung und Konstituierung
Einsprachefrist: 12. Dezember 2019
2.Beschlussfassung Fusionsvertrag und Statuten Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg und Wasseramt
Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Die Bauverwaltung 1401971/1450/Ho
3.Beschlussfassung Planungskredit 1. und 2. Etappe Sanierung Schulhaus / Turnhalle 4.Budget 2020 4.1. Erfolgsrechnung 4.2. Investitionsrechnung 4.3. Spezialfinanzierungen 4.4. Festlegung Steuerfuss 4.5. Feuerwehrersatzabgabe 5.Mitteilungen 6.Varia Alle Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Horriwil sind zur Gemeindeversammlung eingeladen. Das Budget 2020 und die Erläuterungen / Anträge des Gemeinderates sind ab Donnerstag, 5. Dezember 2019, in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht aufgelegt.
Winterkonzert der Vereinsmusik Kriegstetten Siehe Hauptinserat
1402044/Kr
Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, findet ab 19 Uhr im Restaurant Eisenhammer der traditionelle FC-Bänzejass statt. Alle sind preisberechtigt.
Traktanden
Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung bietet sich beim traditionellen Apéro Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Der Gemeinderat 1402188/1450/Ho
Kirchenkonzert
Musikgesellschaft Subingen Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Subingen!
1401747/1452/Su
Doppelte
Winterkonzert der Vereinsmusik Kriegstetten Siehe Hauptinserat
Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 29. November 2019, in unserer Drogerie!
1401742/1459/Kr
BÄNZEJASS
Die nicht verteilten Unterlagen zu den Traktanden, das detaillierte Budget 2020 sowie das Protokoll der Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2019 liegen während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab Montag, dem 2. Dezember 2019, zur Einsichtnahme auf, oder können auf der Homepage www.halten.ch eingesehen werden.
Donnerstag, 12. Dezember 2019 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil
1402044/Hor
www.fcgerlafingen.ch
Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Neue Statuten Zweckverband Familien- und Mütterberatung 4. Teilrevision Baureglement 5. Anpassungen Gebührenordnung zum Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren 6. Teilrevision Gemeindeordnung 7. Neues Polizeireglement inkl. Parkplatz- und Datenschutzreglement 8. Budget 2020 mit Teuerung Löhne Gemeindepersonal und Festsetzung des Steuerfusses 9. Motionen, Postulate, Interpellationen 10. Verschiedenes
1402044/Ha
1402054/1450/Ge
Mittwoch, 11. Dezember 2019 20.00 Uhr, im Werkraum der Mehrzweckanlage
Bauherrschaft: Amrein Thomas, Grabackerstrasse 56, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Überdachung Balkon mit Autounterstand Standort: Grabackerstrasse 56 GB-Nr. 1225 Projektverfasser: Gesuchsteller
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Kriegstetten (Budget 2020)
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kriegstetten 1. Anträge aus dem Gemeinderat 1.1 Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg-Wasseramt, Fusion 1.2 Abfallreglement, Teilrevision 2. Kreditbewilligung Sanierung Sigriststrasse Ost / Hauptstrasse 3. Budget 2020 3.1 Genehmigung Erfolgs- und Investitionsrechnung 3.2 Festsetzung Steuerfuss 4. Informationen aus dem Gemeinderat 5. Verschiedenes Hinweise: Zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Kriegstetten eingeladen. Die detaillierten Unterlagen können in der Gemeindeverwaltung vom 28. November bis 12. Dezember 2019 während der Schalteröffnungszeiten (Montag und Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14.00 bis 19.00 Uhr) eingesehen werden. Zusätzlich sind sie ab 28. November 2019 auf der Website aufgeschaltet www.kriegstetten.ch/Politik/ Gemeindeversammlung Der Gemeinderat 1402250/1459/Kr
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 9. Dezember 2019, 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle an der Bergstrasse 3 Traktanden: 1. Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung Wasseramt-Bucheggberg; Zusammenschluss 2. Beschlussfassung über einmalige Ausgaben von über Fr. 100 000.– in der Investitionsrechnung 2.1. Steinackerstrasse Ost und Rainstrasse Süd; Sanierung Fr. 605 000.– 2.2. Zubringer Dorfplatz; Sanierung Reinabwasserleitung Fr. 218 000.– 2.3. Alte Bernstrasse Süd; Ingenieurarbeiten Fr. 175 000.– 2.4. Flurwege; Sanierung Fr. 170 000.– 2.5. Tempo 30; Realisierung von Massnahmen zur Verkehrsberuhigung Fr. 120 000.– 3. Budget 2020 3.1. Genehmigung Steuerfuss 3.2. Genehmigung Feuerwehr-Ersatzabgabe 3.3. Genehmigung Budget 4. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 14. 6. 2019 und das Budget 2020 liegen ab 29.11. 2019 in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Website www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung selber wird mengenmässig nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – herzlich ein. Der Gemeinderat
1402180/1450/LoA
Baupublikationen
Bauherrschaft: Lorenz Blatter/Vanessa Bianco Mühlebühlstrasse 8 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Jura Holzbau AG Industriestrasse 17 4528 Zuchwil Bauobjekt: Neubau Autounterstand Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 480 Mühlebühlstrasse 8 Bauherrschaft: Claudia und Pascal Huber Schachenmattstrasse 7 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Garten und Rasen Jost AG Eschenstrasse 6 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Gartengestaltung: Pool, Sichtschutzwand, Gartenhaus Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3897 Schachenmattstrasse 7 Bauherrschaft: Sonja und Martin Frei Schachenmattstrasse 8 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Sichtschutz aus Stelen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3892 Schachenmattstrasse 8 Bauherrschaft: Brigitte Schären/Robert Walker Heinibühlstrasse 32 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Zulliger Schreinerei + Holzbau AG Steingasse 21, 4934 Madiswil Bauobjekt: Sanierung Werkhalle Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3946 Heinibühlstrasse 32
Nachträgliche Baupublikation
Bauherrschaft: Sandra und Patrick Ingold Bergackerstrasse 24 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Erstellen eines Whirlpools Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 626 Bergackerstrasse 24 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 12. Dezember 2019 Die Bau- und Werkkommission
1402294/1450/LoA
55
Adventsausstellung
«Lichterglanz»
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
56
Bürgergemeinde Luterbach
Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 11. Dezember 2019 19.30 Uhr in der Aula des Primarschulhauses Luterbach
KANTONALE INDIACA-MEISTERSCHAFT
Traktanden:
Damen A / Heimspieltag Freitag, 29. November 2019 20.15 Uhr IG Starrkirch-Wil 21.00 Uhr STV Himmelried
1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2019 2. Budget für das Jahr 2020 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes
Zuschauer sind herzlich willkommen! Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und unseren Fans eine schöne Adventszeit!
Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 3. Dezember 2019 je von Montag bis Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Das Budget für das Jahr 2020 kann bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde ab dem 3.12. 2019 bezogen werden.
Der Bürgergemeinderat Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
1366325/1462/Lu
Die Turnshow anlässlich des
Jubiläums-Festivals
Turnverein LA bewegt Unsere Bewegungsangebote finden Sie unter: www.lohn-ammannseggbewegt.ch
1401706/1450/ /LoA
hat den Turnenden bei so vielen begeisterten Gästen sehr viel Spass bereitet. Herzlichen Dank für Ihr Kommen und Ihre wertvolle Unterstützung. Bis zum nächsten Mal!
Brennholzverkauf
Aus den Bürgerwaldungen von Obergerlafngen werden auch dieses Jahr Brennholzstere in guter Qualität, FSC-Holz, aufgerüstet. Die Bestellungen können bis 16. Dezember 2019 mit dem untenstehenden Talon bei der Bürgergemeinde Obergerlafingen, Buchenweg 1, bestellt werden: E-Mail: bgog@bluewin.ch. Bitte die Bestellungen pünktlich abgeben, verspätete Bestellungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden. Danke. Das Holz wird mit einem Aufpreis von Fr. 15.– pro Ster geliefert. Eine Abholung im Wald ist nicht möglich. Der Bürgerrat
✂
Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung herzlich eingeladen.
Der Indiaca Club Obergerlafingen
Brennholzbestellung Buche Laubholz gemischt Nadelholz
Fr. 90.–/Ster
Ster
Fr. 80.–/Ster Fr. 75.–/Ster
Ster Ster
Name und Adresse des Bestellers
Tel.-Nr. 1402239/1454/Obg
1401740/1454/Obg
in der MZH Obergerlafingen Bistro vorhanden
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
BÜRGERGEMEINDE SUBINGEN Weihnachtsfenster Liebe Recherswiler/innen
EINLADUNG zur ordentlichen Gemeindeversammlung Donnerstag, 12. Dezember 2019 19.30 Uhr in der Turnhalle TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler und Genehmigung der Traktandenliste 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 26. 6. 2019 4. Budget 2020 4.1. Kreditbewilligungen a) Erneuerung Softund Hardware Gemeindeverwaltung b) Nachführung Archiv/Einführung elektronisches Ordnungssystem c) Ersatz Ölheizung Kindergarten d) Strassensanierungen (Steinmatt, Berg-, Bergackerstrasse) e) Sanierung Kanalisation Etappe 2020 f) Ortsplanungsrevision 4.2. Erfolgsrechnung 4.3. Spezialfinanzierungen 4.4. Investitionsrechnung 4.5. Steuerfuss 4.6. Feuerwehrersatzabgabe 4.7. Finanzierung 5. Genehmigung Fusion Zweckverband Familien- und Mütterberatung Wasseramt mit dem Verein Familienund Mütterberatung Bucheggberg 5.1. Genehmigung Fusionsvertrag 5.2. Genehmigung Statuten Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg-Wasseramt 6. Informationen 7. Verschiedenes DER GEMEINDERAT
Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr das erste Weihnachtsfenster wieder am Sonntag, 1. Dezember öffnet. Um 18.00 Uhr werden die Fenster am jeweiligen Tag geöffnet und leuchten täglich bis um 21.30 Uhr bis zum 6. Januar 2020. Ein kleiner Umtrunk wird bei jedem Fenster von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr ausgeschenkt. 1. Rohn Claudia und André, Waldstr. 38 2. Nachbarn Überführungsstr. 9 3. Spielgruppe Sunnechringeli, im Winkel 6 4. MBB Moser, Kleinfeldstr. 29 5. Kita Zwergenwelt, Gerlafingenstr. 1 6. Jugendtreff Rümli mit Familie Aktiv, Stöckletenstrasse 7. Fam. Brunner-Csermak, Hauptstr. 179a 8. Fam. Schwaller Monica, Waldstr. 1 9. Schulhaus Recherswil, Umtrunk 18.00 bis 19.00 Uhr 10. Fink Deborah, Grossfeldstr. 14 11. Braun Patricia + Kaufmann Urs, Ribibachstr. 7 12. Fam. Rhiner, Ruchackerweg 16 13. Musikgesellschaft Recherswil, Werkhof Westseite, 18.00 bis 20.00 Uhr mit Umtrunk, 19.00 Uhr musikalische Umrahmung 14. Büchel Alexandra, Tannenweg 5 15. Iguschränzer, beim Hundshüttli 16. Betonkeller Sandra Rupp, Florastr. 29 17. Huser Isabelle, Nelkenweg 3 18. Fam. Berrut, Waldstr. 31 19. Fam. Jutzi Stefanie, Florastr. 19 20. Fam. Moser Simone, Grundmattstr. 4 21. Kulturkommission, Käsereistrasse 22. Familie Kummer, Widlibachstr. 55 23. Vonaesch Rachel, Hüseliring 6 24. Kapelle St. Josef, Zeit 15.00 bis 17.00 Uhr Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit mit viel Freude, Licht und Wärme. Mit vorweihnachtlichen Grüssen
Madeleine Lüdi und Irène Iten
der Vereinsmusik Kriegstetten Siehe Hauptinserat
1402044/Oek
Winterkonzert
auf Dienstag, 10. Dezember 2019 19.30 Uhr im Restaurant Kreuz, Subingen
Baupublikation Planauflage:
28. 11. bis 12. 12. 2019
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Bauherrschaft: db Immobilien AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauleitung:
Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler / Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 11. Juni 2019 4. Genehmigung Voranschlag 2020 a) Bürgerrechnung b) Forstrechnung 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Das Budget 2020 kann beim Bürgerschreiber sowie auf der Einwohnergemeindeverwaltung bezogen werden. Die Anträge des Bürgerrates können beim Bürgerschreiber bis zum Versammlungstag eingesehen werden. Der Bürgerrat
Voranzeige Der
Weihnachtsbaumverkauf der Bürgergemeinde Subingen findet am 14. Dezember 2019 und am 21. Dezember 2019 statt.
Kirchenkonzert Musikgesellschaft Subingen Sonntag, 1. Dezember 17.00 Uhr Katholische Kirche Subingen Es erwarten Sie besinnliche und moderne Klänge passend zur Adventszeit. Konzertprogramm als Beilage in Subingen und Horriwil. Zu unserem Kirchenkonzert laden wir Sie alle herzlich ein.
Bauobjekt:
Neubau Erdwärmesonde
Eintritt frei – Kollekte
Bauplatz:
Mettlenacker 4
GB-Nr.:
2666
Ihre Musikgesellschaft Subingen
Zone:
EFH
1401752/1452/Su
Die Baukommission
1402287/1452/Su
Adventseinstimmung
im Wohnheim KONTIKI
Dahlienweg 6, 4553 Subingen
Montag, 2. Dezember 2019 19.00 bis 20.00 Uhr Unter Mitwirkung der Schule Subingen mit anschliessendem Apéro Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Traktanden:
1400436/1452/Su
Einsprachefrist: 12. 12. 2019 1402298/1494/Oek
Einladung zur Budgetgemeindeversammlung
57
Tel. 032 686 53 70 – www.whkontiki.ch
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
Einladung der Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Zuchwil zur ordentlichen
BudgetGemeindeversammlung Montag, 9. Dezember 2019 19.30 Uhr im Lindensaal Traktanden 1. Reglement Dienst- und Gehaltsordnung; Genehmigung Ziffer 19.2 (rückwirkend) 2. Gebührentarif; Teilrevision 3. Gemeindeverwaltung; Stellenetat 4. Zusammenschluss Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung BucheggbergWasseramt; Genehmigung Fusionsvertrag und Statuten 5. Kindergarten Tulpenweg; Neubau: Sondervorlage 6. Eingangshalle Dienstleistungszentrum Einwohnergemeinde; Erneuerung: Sondervorlage 7. Klubhaus FC Zuchwil; Neubau: Sondervorlage 8. Sondervorlage: Übernahme Stromzähler/ Rundsteuerempfänger und Einbau Messstellen Trafostationen 9. Budget 2020 und Festsetzung des Steuerfusses 10. Mitteilungen zur GV vom 9.12. 2019, Interpellation, Schlusswort Die gemeinderätlichen Anträge liegen ab Freitag, 29. November 2019, in der Eingangshalle des Gemeindehauses zur Einsichtnahme auf. Das Budget kann zudem auch in gedruckter Form bezogen werden. Die wichtigsten Unterlagen können ebenfalls über die Homepage der Einwohnergemeinde Zuchwil, www.zuchwil.ch, eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung liegen einige wenige Unterlagen auf. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten herzlich ein. Der Gemeinderat
1401847/1457/Zu
EINLADUNG zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung (Budget) Montag, 2. Dezember 2019 19.30 Uhr, Pfarrsaal Traktanden: 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 2. Wahl Stimmenzähler 3. Informationen 4. Budget 2020 a) Laufende Rechnung b) Investitionen c) Festlegung Steuersatz 5. Verschiedenes Das Budget 2020 sowie das Protokoll vom 17. Juni 2019 liegen 10 Tage vor der Kirchgemeindeversammlung im Schriftenstand der Kirche auf. Alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil sind herzlich eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen. Der Kirchgemeinderat
1400225/1457/Zu
Öffentliches Kerzenziehen mit Bienenwachs zum Advent Sonntag, 1. Dezember 2019 13.00 bis 17.00 Uhr An diesem Sonntag bieten wir Ihnen im Restaurant Giardino einen Zvieri-Hit an: Kaffee mit Vermicelles-Törtli für Fr. 8.50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stiftung Blumenfeld Gartenstrasse 24 4528 Zuchwil www.blumenfeld-zuchwil.ch
1400226/1457/Zu
Voranzeige
Ökumenische Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren Unser allseits beliebtes Beisammensein findet statt am
Mittwoch, 11. Dezember 15 Uhr im Scintilla-Saal Reservieren Sie sich diesen Nachmittag im Advent! Ein Abholdienst wird organisiert! Die beiden Pfarrämter von Zuchwil laden herzlich ein.
1401512/1457/Zu
RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. MARTIN ZUCHWIL
58
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 28. November 2019
59
Kaufe
Briefmarken, SilbermĂźnzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40