Azeiger_49_2018

Page 1

NR. 49

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 6. DEZEMBER 2018

Post CH AG

it Heute mtbewerb! htswet c a n h i e W

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Garden & Pictures

AKTUELL:

Solothurn Kinos Lotto

Seite Seiten

2 6 und 7



VERANSTALTUNGEN


PERSร NLICH AUFGEFALLEN

6. Dezember

4

VERANSTALTUNGEN

1338956/1462

9.

seit 1917

ADVENTSKONZERT Musikgesellschaft Luterbach Direktion: Felix Heri Kinderchor der Musikschule Luterbach Direktion: Maja Studer Sonntag, 9. Dezember 2018, 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Der Kinderchor der Musikschule Luterbach und die Musikgesellschaft Luterbach freuen sich, Sie mit Musik durch die vorweihnachtliche Zeit zu begleiten. Kollekte: Reinerlรถs geht zugunsten von Fokus Plus, Fachstelle Sehbehinderung

1337808


VERANSTALTUNGEN Zu verkaufen Nordmanntannen, Rottannen, Blaufichten etc. stehen für Sie täglich frisch geschnitten bereit. Zudem sind unsere Christbaumkulturen jedes Wochenende, Freitag bis Sonntag, für Sie geöffnet – zum Selberauslesen und -schneiden. Beim Kauf eines Baumes erhalten Sie ab sofort einen Gutschein für eine Portion Raclette einlösbar am 15., 16. und 22. Dezember 2018. Geschenkkörbe und vieles mehr sind im Buurelade erhältlich. Markus Heri, Fiderholzstrasse 7, 4562 Biberist 079 208 56 49 www.buurelade-biberist.ch

1335879

Voranzeige

Adventskonzert

Musikgesellschaft Lüterswil Sonntag, 16. Dezember 2018, 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Lüterswil

6. Dezember

5


1338670


Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

GOLD-Chlaus-LOTTO Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 14.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

1 x Fr. 5000.– 10 x Fr. 1000.– 6 x 300.–

Kartenpreise pro Person

10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.–

(ganze Karte Fr. 500.– dazu)

Es laden ein Spiel und Freizeit Club, am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91 Jeder Spieler erhält einen Chlaus-Sack!


VERANSTALTUNGEN

6. Dezember

Adventskonzert

Musikgesellschaft Kriegstetten

Chlausenkonzert Leitung: Christian Sommer

Sonntag 9. Dezember 2018

Blasmusik Zuchwil Leitung: Bruno Eggimann

17.00 Uhr

Steelband «Panchitas»

ref. Kirche Kriegstetten

Sonntag, 9. Dezember 2018 um 18.00 Uhr katholische Kirche Zuchwil Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten 1338162/1457

Mit Besuch des Samichlaus Eintritt frei/Kollekte Nach dem Konzert offeriert Ihnen die MGK ein Apéro.

8


KLICK

6. Dezember

9


GASTROKULTUR

6. Dezember

10

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!


FERIEN & REISEN

WEIHNACHTSMÄRKTE UND SHOPPING FREIBURG IM BREISGAU (D)

Sa, 8. 12. 2018 Carfahrt

Fr. 42.–

BREMGARTEN (CH)

So, 9. 12. 2018 Carfahrt

Fr. 36.–

KONSTANZ (D)

Sa, 15. 12. 2018 Carfahrt

Fr. 43.–

6. Dezember

11


Dani’s Gartenpflege empfielt sich für Unterhaltsarbeiten EFH, MFH, Fabrikanlagen, Hauswartungen, Heckenschnitte und vieles mehr.

Offerte erhältich unter Telefon 076 421 59 84 Geschäftsführer Daniel Roth


AKTUELL

6. Dezember

13

Zu verkaufen Nordmanntannen, Rottannen, Blaufichten etc. stehen für Sie täglich frisch geschnitten bereit. Zudem sind unsere Christbaumkulturen jedes Wochenende, Freitag bis Sonntag, für Sie geöffnet – zum Selberauslesen und -schneiden. Beim Kauf eines Baumes erhalten Sie ab sofort einen Gutschein für eine Portion Raclette einlösbar am 15., 16. und 22. Dezember 2018. Geschenkkörbe und vieles mehr sind im Buurelade erhältlich. Markus Heri, Fiderholzstrasse 7, 4562 Biberist 079 208 56 49 www.buurelade-biberist.ch

1335879

1338465

Hallo Landwirte

1274467

1338244

Rüstiger Rentner sucht Lager für Bauernmöbel eventuell Mithilfe im Betrieb als Gegenleistung. 1337961 Telefon 033 243 33 84



KURSE

AKTUELL

6. Dezember

15

FAHRZEUGE Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So) 3 13 64 53

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/ Neujahr 2018/19 Ausgabe Nr. 52

Donnerstag, 27. Dezember 2018 entfällt Ausgabe Nr. 51/52 Donnerstag, 20. Dezember 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 19. Dezember 2018, 10.00 Uhr (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)

(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Annahmeschluss für Lokales-Regionales Dienstag, 18. Dezember 2018, 08.00 Uhr

Ausgabe Nr. 1 Freitag, 4. Januar 2019 Inserateschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)

(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Annahmeschluss für Lokales-Regionales Donnerstag, 27. Dezember 2018, 08.00 Uhr

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team AZ Anzeiger AG

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)

1314589

1333871



6. Dezember

17

1338350

STELLENMARKT

Fleischfachmann/Metzger Wir suchen auf 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen gelernten

Metzger 100% Aufgabengebiet: schlachten, zerlegen, wursten und salzen. Samstag frei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Marti Metzgerei AG Unterstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26 E-Mail info@martimetzgerei.ch www.martimetzgerei.ch

1337656


1338723

STELLENMARKT

Familie im Raum Biel/Büren sucht

Kinderbetreuerin/Haushalthilfe 2 Kinder (4 und 6 Jahre), Beschäftigungsgrad 40–45%. Lieben Sie Kinder und sind bereit, im Haushalt mitzuhelfen? Stellenantritt Januar 2019 oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Chiffre 5182 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 1338555

6. Dezember

18


19

6. DEZEMBER

Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Maurer/-in EFZ/EBA (Hochbau) Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: • Sie sind zwischen 25 und 45 Jahre alt • Haben einige Jahre Berufserfahrung • Besitzen den Führerausweis B dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch

www.sterkibau.ch 1336510

Wir suchen für die Gemeinde Buchegg mit rund 2600 Einwohnern auf den 1. März 2019 oder nach Vereinbarung

Brunnenmeister und Mitarbeiter Werke (m/w)

Aufgaben: • Die Stelle umfasst sämtliche Arbeiten innerhalb der Werke mit Schwerpunkt «Brunnenmeister» für alle Wasserversorgungen der Gemeinde Buchegg. • Kontrolle und Unterhalt der Wasserversorgungsanlagen • Einhalten und Umsetzen der Vorgaben aus der Qualitätssicherung • Organisation und Unterhalt Zählerwesen • Ansprechperson im Bereich der Wasserversorgung für die Bevölkerung und die Amtsstellen • Unterhalts- und Pflegearbeiten an Strassen, Feldwegen, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen • Pikettdienst für die Wasserversorgungen Anforderungen: • Abgeschlossene Berufslehre im handwerklichen Bereich (vorzugsweise im Sanitär- oder Baugewerbe) • Erfahrung im Wasserversorgungsbereich • eidg. Fachausweis Brunnenmeister oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben • Bereitschaft zur Weiterbildung • Bereitschaft zu Pikettdienst, Nacht- und Wochenendeinsätze • EDV-Kenntnisse • Führerschein Kategorie B • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamplayer • Wohnsitz in der Region

1339168

Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Kranführer/-in In Ihrer neuen Anstellung arbeiten Sie auf Unter und Oberdreher Krane und sind dafür verantwortlich, dass Lasten korrekt angehängt und sicher befördert werden. Auch der Unterhalt des Kranes sowie die Ordnung auf der Baustelle gehört in Ihre Verantwortung. Bei geringer Kranauslastung arbeiten Sie aktiv im Baustellenteam mit.

Wir bieten: • Eine selbständige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eine angemessene Entlöhnung • Möglichkeit zur Weiterbildung

Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am Freitag, 14. Dezember 2018 an das Gemeindepräsidium Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf oder per E-Mail an info@buchegg-so.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Ressortleiter Werke, Alex Mann (079 340 25 60)

dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter:

• Abgeschlossene Ausbildung als Kranführer/in • Gültiger Kranführerausweis (Suva Kat. B) • zwischen 25 und 45 Jahre alt • einige Jahre Berufserfahrung

STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch

www.sterkibau.ch

STEL LE NMARKT

(Beschäftigungsgrad 60–80% – Jahresstelle)


STELLENMARKT Wir sind ein gut etabliertes Solothurner Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich Spenglerei und Flachdach. Für unseren Betrieb suchen wir per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung einen selbständigen

Spengler/Flachdach Monteur zur Festanstellung 100% Profil: – Abgeschlossene Berufslehre als Spengler – Berufserfahrung auf diesem Gebiet – Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich – Führerausweis Kat. B Aufgaben: – Selbständiges Arbeiten in den Bereichen Neu-, Umbauten und Renovationen – Herstellung und Montage von Blechprofilen – Selbständiges Ausführen von Flachdachabdichtungen Wir bieten: – Bereichernde Einsätze bei renommierten Kunden – Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen – Top eingerichtete, moderne Werkstatt Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Herr Nenad Milic, Schaffner Spenglerei Bedachungen AG, Gewerbestrasse 13, 4512 Bellach, Natel Nr. 076 427 56 56 n.milic@schaffnerspenglerei.ch

1336337

Interessiert Sie diese neue Herausforderung?

1335258

1338808


STELLENMARKT

6. Dezember

21

Im Wohnheim KONTIKI leben und arbeiten 54 erwachsene Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine selbstständige und motivierte

Nachtwache für 1–2 Nächte pro Woche mit einer Fachausbildung als FaGe / FaBe oder einer HF-Ausbildung in der Pflege. Das ausführliche Stelleninserat finden Sie auf der Homepage unter www.whkontiki.ch. Gerne gibt Ihnen Herr Philipp Bühler, Bereichsleiter Wohnen, unter 032 686 53 89 weiterführende Informationen.

Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Polier Hochbau

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto.

Unsere Kunden vertrauen auf unser Kompetenz und schätzen die hohen Qualitätsansprüche. Haben Sie vor kurzem Ihre Ausbildung als dipl. Polier abgeschlossen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen erweitern? In unserer kompakten Organisation werden Sie von einer erfahrenen und innovativen Leitung unterstützt. Mit einem leistungsgerechten Gehalt können Sie rechnen.

Per E-Mail an: info@whkontiki.ch oder per Post an: Wohnheim KONTIKI, Dahlienweg 6, 4553 Subingen

Sind Sie initiativ, flexibel und arbeiten gerne zielorientiert mit Ihrem Baustellenteam? Die verantwortungsvolle Arbeit auf der Baustelle gefällt Ihnen, dann sind Sie genau richtig bei uns.

Ein engagiertes Team kümmert sich bei focus jugend in Kriegstetten um die Tagesbetreuung ausserhalb der Schulzeiten. Abläufe und Regeln für das Alltagsleben werden definiert und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Beteiligten (u. a. Schule, Therapien, Dienste und Elternschaft) koordiniert. Zur Ergänzung unserer Mittagstischbetreuung im Bereich Tagesbetreuung suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung

Eine/n Pädagogische/r Mitarbeiter/in 20–25%

(Arbeitstage Mo, Di, Do, Fr von 11.30–14.00 Uhr)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per E-Mail an bewerbung@focusjugend.ch oder per Post: focus jugend, Heide Hergarten, Bereichsleiterin Tagesbetreuung, Oekingenstrasse 30, 4566 Kriegstetten Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.focusjugend.ch und weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Heide Hergarten, Bereichsleiterin Tagesbetreuung, Mobile +41 79 262 24 61 1338044

GESUCHE Frau, 33 Jahre, sucht

1338088

80–100%-Stelle in Produktion Nur ernst gemeinte Angebote. witschardmakessib@icloud.com

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die interessante Herausforderung anpacken wollen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch

www.sterkibau.ch


Wohnmobil-Abstellplatz Boot-Abstellplatz

teilweise gedeckt Kontakt 079 232 59 43

1376647

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK

mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Zu vermieten in Biberist sonnige, renovierte 69 m²

22

4-Zimmer-Wohnung

6. DEZEMBER

mit Terasse und Balkon, Keller- Estrichabteil. Monatsmiete Fr. 1140.–, Fr. 185.– HZ/NK Garage Fr. 100.–, Parkplatz Fr. 45.– Auskunft 079 210 08 74 + 034 422 76 85 1337311

Zu vermieten in Schnottwil

3,5-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie, 160 m² offene Küche mit Bar, Schwedenofen, Badewanne, Dusche, 2 Lavabo Balkon und Garten mit Cheminée Mietzins Fr. 1380.– inkl. NK

4½-ZimmerParterre-Wohnung

(120 m²) Grosszügiger Grundriss Bad WC/Dusche WC, eigene WM/TU Gartenanteil Ruhige Wohnlage in 6-Familien-Haus Mietzins netto Fr. 1420.– Auskunft und Besichtigung Telefon 079 850 05 02* 1337186

Telefon 078 736 00 38, Frau Burri

1338725

Grossräumige 3.5-Zimmerwohnung (94 m²) an der Hüslerhofstrasse 47

in Langendorf zu vermieten Gehobener Ausbau, eigene Waschmaschine und Tumbler in Wohnung, Reduit, Balkon, Lift, Keller, Parkmöglichkeit Bushaltestelle und Einkaufsgelegenheiten in unmittelbarer Nähe Fr. 1870.– inkl. Nebenkosten Wir freuen uns auf Ihren Anruf, 032 625 95 82

1338757

Wir vermieten in Derendingen Schöllerstrasse 5, ab sofort

Recherswil, Hauptstrasse 194, Zu vermieten in Neubau helle, grosse

3½-Zimmer-Wohnung

im Dorfkern, 82 m², im Erdgeschoss mit Terrasse und Garten. Nasszelle mit Dusche und Badwanne, alle Zimmerböden mit Parkett verlegt, Küche mit allen Geräten, elektrische Storen, eigene Waschmaschine und Tumbler, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden. Nettomiete: Fr. 1400.– Nebenkosten: Fr. 150.– Parkplatz oder Carport können dazugemietet werden. Herr Castiglione, 076 446 10 42 1338216

1337601

IMMOBILIEN VERMIETUNG

In Bettlach zu vermieten ab sofort


Ab sofort zu vermieten am Kastanienweg 12, 4562 Biberist

Grenchen, Bettlachstrasse zu vermieten in 4-Familien-Haus

3½-Zi.-Whg. mit sep. Zugang

Miete: 980.– plus NK

neu gestrichen, Laminat, grosse Küche mit GS/GK, Bad mit Fenster, Balkon, Keller, Estrich. PP auf Wunsch vorh. (keine Haustiere).

Interessenten melden sich bei: 079 432 05 21

1334767

1332990

3½-Zimmer-Wohnung Nr. 8, 2. OG

23

6. DEZEMBER

Tel. 032 679 22 86 oder 079 663 68 09 Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per sofort schöne

Zu vermieten per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung

1339177

4½-Zimmer-Wohnung 100 m²

– Glaskeramik/Geschirrspüler – Plattenboden Entree, Küche/ Parkett- und Laminatböden – neuwertiges Bad – geräumiger Keller, Eigentumswohnungsstandard – grosser Balkon, Kinderspielplatz, Sitzplatz mit Gartencheminée – Parkplatz Miete mit Parkplatz Fr. 1000.– und Fr. 250.– NK Schöneggstr. 13, 2540 Grenchen Telefon 078 681 03 93

1337881

1333347

VERKAUF

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

1338592

NEUE 3.5-ZIMMER PARTERREWOHNUNG Tag der offenen Tür der Neubauwohnung mit grosser Terrasse und eigenem Gartenanteil Wann: Freitag, 7. Dezember, 17.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 8. Dezember, 10.00 bis 14.00 Uhr Wo: Kirchgasse 21, 4537 Wiedlisbach

IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF

4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 980.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl./Garage 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43


SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Martin und Marianne Tresch Bergstrasse 33, 4500 Solothurn

Bauherr: Martin und Marianne Tresch Bergstrasse 33, 4500 Solothurn

Bauobjekt: Neubau EFH mit Carport, Wärmepumpe

Bauobjekt: Um- und Ausbau Atelierraum Bauplatz: Bergstrasse 33

Bauplatz: Bergstrasse

Grundstück: GB-Nr. 1513

Grundstück: GB-Nr. 1513 Ausnahme: §§ 46 und 52 KBV, Strassenabstand

Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/Neujahr 2018/2019 ********

Projektverfasser: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 20. Dezember 2018

Ausgabe Nr. 52 Donnerstag, 27. Dezember 2018

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

entfällt

Ausgabe Nr. 51/52

Donnerstag, 20. Dezember 2018

erscheint als Doppelnummer

Solothurn, 6. Dezember 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1338410/So

Inseratschluss: Mittwoch, 19. Dez. 2018, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Ausgabe Nr. 1

Freitag, 4. Januar 2019 Inseratschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team

BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung in Kinderkrippe Bauplatz: St.-Josefs-Gasse 7a Grundstück: GB-Nr. 303

BAUPUBLIKATION Bauherr: Martin und Marianne Tresch Bergstrasse 33, 4500 Solothurn Bauobjekt: Sanierung und Umbau bestehendes Gebäude, Neubau Carport Bauplatz: Bergstrasse 35 Grundstück: GB-Nr. 1513 Ausnahme: §§ 28 und 29 KBV, grundstückinterner Gebäudeabstand Projektverfasser: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 6. Dezember 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1338412/So

Projektverfasser: Stadtbauamt, Abteilung Hochbau Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 6. Dezember 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1338796/So

Projektverfasser: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 6. Dezember 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1338418/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Berger Christophe Chemin de l’Abbé Freeley 7 1700 Fribourg Bauobjekt: Anpassung Aussenwirtschaft Öffnungszeiten 7.00 – 23.00 Uhr Bauplatz: Stalden 3 Grundstück: GB-Nr. 646 Projektverfasser: Berger Christophe Chemin de l’Abbé Freeley 7 1700 Fribourg Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 6. Dezember 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1338800/So

Neujahrskonzert vom 2. Januar 2019 Siehe Inserat Seite 3. STADTKANZLEI SOLOTHURN

1338017/So

AMTLICHE PUBLIKATION

Senkung der Grundgebühren für die Abfallbeseitigung Die Gemeinderatskommission der Stadt Solothurn hat am 31. Oktober 2018 eine Senkung der Grundgebühren für die Abfallbeseitigung um rund 30 Prozent beschlossen. Die neuen Gebührentarife treten auf den 1. Januar 2019 in Kraft und können im Internet (www.stadt-solothurn.ch) unter der Nummer 816.1 «Grundgebühren für die Abfallbeseitigung» bei den Reglementen heruntergeladen oder beim Rechts- und Personaldienst bezogen werden. Solothurn, 6. Dezember 2018

Stadt Solothurn Kurt Fluri

Stadtpräsident

Hansjörg Boll Stadtschreiber

1338557/So


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 23. Oktober 2018 wird die Anpassung Gestaltungsplan «Familiensiedlung Brunnmatten» gemäss kantonalem Planungsund Baugesetz (§ 14 ff.) samt dazugehörigem Planungsbericht (Art. 47 RPV) öffentlich aufgelegt:

Anpassung Gestaltungsplan «Familiensiedlung Brunnmatten» Die Anpassung des Gestaltungsplanes besteht aus: – Rechtsgültiger Gestaltungsplan 1:1000 mit Sonderbauvorschriften (orientierend) – Anpassung Gestaltungsplan 1:1000 mit Sonderbauvorschriften (Genehmigungsinhalt) – Angepasster Gestaltungsplan 1:1000 mit Sonderbauvorschriften Weitere Unterlagen zur Anpassung (orientierend): – Raumplanungsbericht – Orientierendes Richtprojekt

Traktandenliste 1. Protokoll Nr. 10 2. Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse; Beschluss zur öffentlichen Auflage 3. GPA Berichte 2017/2018 und 2018 4. Motion der Fraktion der Grünen der Stadt Solothurn, EU Heinz Flück, vom 3.7. 2018, betreffend «Umsetzung der Energiestrategie 2050 durch das stadteigene Unternehmen Regio Energie Solothurn»; Weiterbehandlung 5. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3.7. 2018 betreffend «Zukunft der Mobilität in der Stadt Solothurn»; Beantwortung 6. Interpellation von Urs Unterlerchner vom 3.7. 2018 betreffend «Planungs- und Studienaufträge»; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN

1338742/So

Auflage: Donnerstag, 6. Dezember 2018 bis Montag, 21. Januar 2019 Auflageort: Stadtbauamt der Stadt Solothurn Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Auflagezimmer Erdgeschoss oder unter www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell

Einladung zur Bürgerversammlung

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 08.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr

1. Protokoll der ausserordentlichen Bürgerversammlung vom 24. April 2018: Genehmigung 2. Bürgerrechtsgesuche: Genehmigung 3. Holzschnitzelheizung auf dem Weissenstein: Genehmigung des Baukredites 4. Jahresrechnungen 2017: Genehmigung

Einsprachen sind im Doppel schriftlich und begründet bis spätestens Montag, 21. Januar 2019 (Poststempel), eingeschrieben an das Stadtpräsidium der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn einzureichen. Der Gemeinderat

1338893/So

Montag, 17. Dezember 2018 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal (Landhaus) Traktanden

Baumpflege durch den Werkhof im Winter 2018/2019 Der Werkhof wird – wie alle Jahre – auch in diesem Winter Bäume zurückschneiden. Teilweise müssen Bäume, die krank oder abgestorben sind, aber auch zugunsten der Verjüngung, gefällt werden. Diese Arbeiten erfolgen im Rahmen der Sorgfaltspflicht und zum Schutze der Benützer des öffentlichen Strassenraumes. Die zu fällenden Bäume wurden vorgängig mit einem Baumexperten begutachtet. Die Arbeiten erfolgen zudem in Übereinstimmung mit dem Unterhalts- und Pflegekonzept der Stadt Solothurn. Gefällte Bäume werden innert nützlicher Frist durch geeignete Neuanpflanzungen ersetzt. An folgenden Orten sind grössere Arbeiten vorgesehen: Bastionsweg, Brühlstrasse, City-Parkplatz, Römerstrasse, Weissensteinstrasse Im südlichen Teil Richtung Aare, entlang des St. Katharinenbaches sowie entlang des Wildbaches bei der Rudolf Steiner Schule müssen Bäume gefällt werden. Diese Bäume wurden vorgängig zusammen mit der Kreisförsterin des Kantons begutachtet. Verschiedene Bäume stellen nach Ansicht der Expertin eine Gefährdung dar, da die Standund Bruchsicherheit der Stämme und Kronen nicht mehr gewährleistet ist. Zudem sind die Eschen mit dem Eschentriebsterben, einer Pilzkrankheit, befallen. Während der Arbeitsausführung kann es zu kurzfristigen Behinderungen des Verkehrs kommen. Die mit der Ausführung betrauten Mitarbeiter danken für das Verständnis. Fragen im Zusammenhang mit diesen Unterhalts- und Pflegearbeiten beantwortet gerne das Stadtbauamt, Abteilung Werkhof, Tel. 032 626 93 24. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Werkhof

1338595/So

Im Anschluss an die Bürgerversammlung offeriert die Bürgergemeinde Solothurn ein Apéro. Die Anträge des Bürgerrates sowie die entsprechenden Unterlagen können während der Einladungsfrist in der Bürgerkanzlei und während der Bürgerversammlung eingesehen bzw. bezogen werden. Bürgergemeinde Solothurn BÜRGERKANZLEI

1338675/So

SPINAS CIVIL VOICES

Öffentliche Auflage

Dienstag, 11. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus

25

1329518/So

Gemeinderatssitzung

Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn

6. Dezember

MOBBING

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5


BELLACH

SOLOTHURN & LEBERN

Bauherr: BKW AEK Contracting AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn Grundeigentümer: AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3, Postfach 4502 Solothurn Planverfasser: BKW Energie AG Viktoriaplatz 2, 3013 Bern Bauobjekt: Erweiterung Energiezentrale mit Fernwärmeleitungen Ausnahme: § 20, Abs. 3 NHV, Heckenrodung Bauplatz: Gurzelenstrasse 3c GB Bellach-Nr.: 646 (BR2459) Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1338758/Be

Lichtkunst in der Adventsund Weihnachtszeit Siehe Hauptinserat unter Selzach Musikschule BeLoSe 1336193/Be

CVP Bellach Wir gratulieren

Fritz Lehmann zur Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten Vorstand CVP Bellach 1337880/Be

1336633/Be

Siehe auch unter: www.cvp-bellach.ch

«DAS»

Weihnachtsgeschenk! Gutscheine für einen unterhaltsamen Theaterabend! Wir präsentieren 2019 die Komödie

«Änte zum Aapfiff» Gutscheine erhältlich vom 1. bis 23.12. 2018 unter www.turbenbuehne-bellach. jimdo.com oder 079 400 46 79 (Mo/Mi, 18–20 Uhr) Wir freuen uns auf euch!

Gemeinde: 4512 Bellach Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-0172884.1 Transformatorenstation 43 Unterführungsstrasse – Neubau auf Parzelle Nr. 90178 der Gemeinde Bellach, inklusive Kabeleinschlaufungen Koordinaten: 604521/228550 Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, 4502 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 10. Dezember 2018 bis zum 24. Januar 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn – Gemeindekanzlei, Dorfstrasse 3, 4512 Bellach (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39-41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

1338599/Be

BETTLACH Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0078.000 Bauherrschaft: Thöni Florin Langhagstrasse 3c 2540 Grenchen Thöni-Coray Marisa Langhangstrasse 3c 2540 Grenchen

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0079.000 Bauherrschaft: Bänninger-Hugi Sibille Bäriswilstrasse 6b, 2545 Selzach Bänninger Philipp Bäriswilstrasse 6b, 2545 Selzach Bauprojekt: Anbau Terrasse und Fensterersatz Bauplatz: Alpenweg 12, Parzelle 823

Bauprojekt: Neubau EFH mit Carport und Erdsondenbohrungen

Planverfasser: Erard Bauleitungen Immobilien GmbH Im Kornfeld 16, 2540 Grenchen Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 20. 12. 2018

Bauplatz: Jurastrasse, Parzelle 645

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.

Planverfasser Tormen Architekten AG Gibelinstrasse 10 4500 Solothurn

Baubehörde

1339127/Bet

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 20. 12. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1338348/Bet

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0080.000

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0077.000 Bauherrschaft: ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Schild-Rust-Strasse 17 2540 Grenchen Bauprojekt: Reklametafel angestrahlt an Solothurnstrasse Bauplatz: Dorfstrasse 2, Parzelle 732

Bauherrschaft: Wingeier Eveline Hasenmattstrasse 44a 2544 Bettlach Wingeier Simon Hasenmattstrasse 44a 2544 Bettlach

Planverfasser: ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Schild-Rust-Strasse 17 2540 Grenchen

Bauprojekt: Neubau Mistplatz, Sanierung Auslauf, Neugestaltung Zufahrt mit Stützmauer

Einsprachefrist: 20. 12. 2018

Bauplatz: Hasenmattstrasse 44, GB Nr. 360 Planverfasser: Bauherrschaft: Wingeier Eveline Hasenmattstrasse 44a 2544 Bettlach Wingeier Simon Hasenmattstrasse 44a 2544 Bettlach

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1338027/Bet

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF (inkl. Glühwein) Bürgergemeinde Bettlach

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 20. 12. 2018

13383598/Bet

BAUPUBLIKATION

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1339130/Bet

Samstag 15. Dezember 8.00 bis 11.00 Uhr Forstbetrieb Leberberg


AUS SOLOTHURN & LEBERN LANGENDORF

Bürgergemeinde 4534 Flumenthal

Bürgergemeinde Lommiswil

EINLADUNG

Baupublikation

zur ordentlichen Einladung zur Budget-Gemeinde- Budgetgemeindeversammlung versammlung Freitag, 14. Dezember 2018 Mittwoch, 19. Dezember 2018 19.30 Uhr in der Gemeindekanzlei Traktanden: 1. Begrüssung, Eintreten auf Traktandenliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls vom 12. Juni 2018 4. Kreditanträge und Darlehensaufnahmen: 4.1. Info Kredit Schulraum 2020 (Fr. 2 300 000.–) 4.2. Sanierung Kanalisation Jura- und Rötistrasse (Fr. 50 000.–) 5. Budget 2019: – Erfolgsrechnung (Ertragsüberschuss Fr. 180 893.–) – Investitionsrechnung (Nettoinvestitionen Fr. 1 361 500.–) 6. Festsetzung der Steuerfüsse und Feuerwehrersatzabgabe a) Steuerfüsse: – natürliche Personen 125% (unverändert) – juristische Personen 99% (unverändert) b) Feuerwehrersatzabgabe: – 15% der Staatssteuer – min. Fr. 20.–, max. Fr. 400.– (unverändert) 7. Genehmigung von Verträgen – Neue Leistungsvereinbarung Spitex 8. Ehrungen 9. Orientierungen 10. Verschiedenes

LOMMISWIL

20.00 Uhr Gemeindesaal Flumenthal

Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll Rechnungsgemeindeversammlung vom 13. 6. 2018 3. Budget 2019 4. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen bei der Bürgerschreiberin auf. Zum gemütlichen Schlussapéro sind alle Anwesenden herzlich eingeladen.

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Der Verkauf der Weihnachtsbäume findet am Samstag, 22. Dezember 2018, von 9.00 bis 12.00 Uhr bei Josef und Maria-Luise Schreiber, Baselstrasse 10, 4534 Flumenthal, statt. Bürgergemeinde Flumenthal

1303063/Fl

Bauherr:

MG Immo Langendorf GmbH Bergstrasse 1 4513 Langendorf

Bauobjekt:

Dachausbau zu Studiowohnung mit div. Dachfenstern und Balkon

Projektverfasser: ARCAD Architektur GmbH Jurastrasse 111 2540 Grenchen Bauplatz:

Bergstrasse 1 GB-Nr. 476

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1339079/La

Bürgergemeinde 4513 Langendorf

Grosser Weihnachtsbaumverkauf

Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung Dienstag, 18. Dezember 2018 20.00 Uhr im Sitzungszimmer 3 in der Dorfhalle Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Protokoll vom 4. Juni 2018 4. Budget 2019 4.1. Orientierung Voranschlag Forstbetrieb Leberberg 4.2. Genehmigung Voranschlag Bürgerrechnung 5. Verschiedenes Anschliessend offeriert die Bürgergemeinde einen Apéro mit Imbiss. Die Unterlagen zur Versammlung liegen zur Einsichtnahme beim Präsidenten auf. Markus Flury, Grossmattstrasse 6 Der Bürgerrat Lommiswil

1338753/Lo

Weihnachtsbäume der Bürgergemeinde sind schön, frisch und günstig. Sie erhalten frisch geschlagene Nordmann-, Rot- und Weisstannen aus der Umgebung, die vorher nicht durch halb Europa transportiert wurden.

Lichtkunst in der Adventsund Weihnachtszeit Siehe Hauptinserat unter Selzach Musikschule BeLoSe 1336193/Lo

Jeder Besucher ist zu Glühwein oder Weihnachtspunsch eingeladen.

HUBERSDORF

Falls gewünscht, liefern wir Ihnen den Weihnachtsbaum für 8 Franken nach Hause.

Die Unterlagen zu den Traktanden können ab dem 10. Dezember 2018 in der Gemeindekanzlei eingesehen oder bezogen werden.

Weihnachtsbaumverkauf der Bürgergemeinde Langendorf, Samstag, 15. Dezember 2018, ab 8.30 bis 11 Uhr, beim Forsthaus im Heimlisbergwald.

Für die Einwohnergemeinde: Der Gemeinderat

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bürgergemeinde Langendorf

1336254/Fl

Aktuelles aus der Bürgergemeinde finden Sie unter: www.bglangendorf.ch

1336649/Hu

1338364/La

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Bürgergemeinde Lommiswil

1338359/Lo

FLUMENTHAL

27

6. Dezember

Samstag 15. Dezember 8.00 bis 11.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Forstbetrieb Leberberg


AUS SOLOTHURN & LEBERN Einladung zum Seniorennachmittag Mittwoch, 12. Dezember 2018, um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern aus Feldbrunnen, unter der Leitung von Rolf Nyffeler, wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf ein feines Zvieri und auf euch. Seniorenteam Lommiswil

1338325/Lo

RÜTTENEN

KONZERT in der Kirche

Einwohnergemeinde Rüttenen

Sonntag 16. Dezember 2018

Baupublikation

17.00 Uhr katholische Kirche Oberdorf

Bauherrschaft: Martin Peter Hauptstrasse 30, 4522 Rüttenen

Musikgesellschaft Oberdorf Gastsolistin: Silvia Scartazzini

Bauvorhaben: Unterstände für Fahrzeuge mit Ausnahmegesuch für die Unterschreitung der Strassenbaulinie

Leitung: Ulrich Troesch

Standort: Hauptstrasse 30, GB-Nr. 822, GB-Nr. 421

Eintritt frei – Kollekte beim Ausgang

28

6. Dezember

Projektverfasser: Martin Peter Hauptstrasse 30, 4522 Rüttenen

Einwohnergemeinde Rüttenen

Tag der offenen Baustelle

Sanierung Schulhaus Widlisbach in Rüttenen Samstag, 8. Dezember 2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr – Besichtigung der Baustelle – Fragen an den Architekten – Samichlausen-Apéro Wir freuen uns auf Ihren Besuch (Kinder nur in Beaufsichtigung Erwachsener). Kommission Sanierung Schulhaus Widlisbach und Branger Architekten AG

1337271/Rü

Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen

Einladung zu den Adventskonzerten Sonntag, 9. Dezember 2018 16.00 Uhr in der Heilig-GeistKirche in Lommiswil Sonntag, 16. Dezember 2018 17.00 Uhr in der reformierten Kirche in Bellach Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1333480/Lo

Einsprachefrist: 20. Dezember 2018

RIEDHOLZ

Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.

Baupublikation

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Gemeindekanzlei Postfach 134, 4533 Riedholz

Die Baukommission

1338958/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Bauobjekt: Rückbau Asylunterkunft

Baupublikation

Projektverantwortlicher: Einwohnergemeinde Gemeindekanzlei Postfach 134, 4533 Riedholz

Bauherrschaft: Hänggi Urs und Anja Oberrüttenenstrasse 13 4522 Rüttenen

Bauplatz: Schöpferstrasse 8 GB Riedholz Nr. 1056

Bauvorhaben: Neubau 2× Parkplatz

Einsprachefrist: 20. Dezember 2018

OBERDORF Baupublikation Bauherrschaft: Helene und Roland Flückiger Rüttenenstrasse 12 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Schneitter AG Industriestrasse 6 4513 Langendorf

Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

1337807/RiN

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Bürgergemeinde Riedholz

Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit 1 vertikalen Erdsonde, Tiefe 280 m

Mit traditionellem Morgenessen

Standort: Rüttenenstrasse 12 GB Oberdorf SO Nr. 780

Weihnachtsbaumverkauf

Samstag, 15. Dezember 2018 von 8.00 bis 11.00 Uhr auf dem Schulhausplatz Für Brennholz, Deckäste usw. melden Sie sich bitte bei Manfred von Wartburg Tel. 032 623 23 42 Mobil 079 243 74 01 Bürgergemeinde Rüttenen

1337800/Rü

Standort: Oberrüttenstrasse 13 4522 Rüttenen, GB-Nr. 43 Projektverfasser: Flury & Emch Gartenbau AG Industriestrasse 6, 4543 Deitingen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1338955/Rü

1315745/Rü

Grüngutabfuhr 2019 1338359/RiN

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1339118/Ob

Samstag 15. Dezember 8.00 bis 10.00 Uhr beim Waldhaus Riedholz Forstbetrieb Leberberg

Aktion Marken- und Containerverkauf

Samstag, 15. Dezember 2018 10.00 bis 11.30 Uhr Rüttenen (bei alter Turnhalle) Wir beraten Sie vor Ort und freuen uns auf Ihr Kommen. Schneider Entsorgungs-Team Langendorf Tel. 032 618 11 55 www.schneider-transporte.ch


AUS SOLOTHURN & LEBERN

6. Dezember

SELZACH Lichtkunst in der Advents- und Weihnachtszeit

Behinderung der Schneeräumung durch parkierte Fahrzeuge

Das Projekt «Bildung für Alle – Schulen im Rampenlicht» von Gerry Hofstetter stellt das Schulhaus II in Selzach mit farbenfrohen Bildern der Schülerinnen und Schüler des Schulkreises BeLoSe ins Rampenlicht.

Wir bitten alle Fahrzeugbesitzer, ihre Fahrzeuge bei bevorstehendem Schneefall von den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Plätzen zu entfernen. Es besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge bei den Winterdienstarbeiten beschädigt werden. Für eventuelle Schäden an Fahrzeugen, die auf öffentlichem Gebiet parkiert sind, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Je nach Wettersituation, Verkehrsbelastung und Strassenlage werden entsprechende Mittel eingesetzt, um die Verkehrssicherheit bei angepasster Fahrweise und wintertauglich ausgerüsteten Fahrzeugen und für Fussgänger mit wintertauglichem Schuhwerk zu gewährleisten.

Die Lichtershow findet am Dienstag, den 11. Dezember von 17.00 bis 18.15 Uhr auf dem Platz des Schulhauses II in Selzach statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schulkreis BeLoSe 1336193/Se

Röm.-kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums

EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Bau- und Werkverwaltung

Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Budget 2019 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung 3. Festsetzung des Steuerfusses für das Jahr 2019 4. Information Pfarrkirche / Stand der Restaurierung Referenten: Architekt Flury und Rudolf und Herr Spielmann Glockenguss und Kirchturmtechnik 5. Verschiedenes

1338359/Se

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF (inkl. Glühwein) Bürgergemeinde Selzach

Samstag

15. Dezember, 8.00 bis 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Schänzli

Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Die Abwicklung der Reparatur wird sofort in die Wege geleitet. Alle Versicherungsfragen lösen wir für Sie. Ein Gratis-Ersatzwagen steht für Sie jederzeit bereit. Originalersatzteile und eine umweltfreundliche Lackierung ist natürlich gewährleistet.

Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!

Wir bitten im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diesen Aufruf zu beachten, und danken für das Verständnis.

1338793/Se

Carrosserie

Das Budget 2019 kann ab 5. Dezember 2018 auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Das Protokoll von der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Juni 2018 kann ab dem 5. Dezember 2018 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Kirchgemeinderat 1338581/Se

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

Mittwoch

19. Dezember, 13.30 bis 16.30 Uhr Forstwerkhof Känelmoosstrasse 29

Auslesen in der Kultur Forstbetrieb Leberberg

chmedia.ch T 032 558 86 98, nicolas.lack@chmedia.ch

29


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

30


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

31


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

32


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

33


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

34


LOKALES & REGIONALES

6. Dezember

35



AUS DEM BUCHEGGBERG

6. Dezember

37

Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/Neujahr 2018/2019 ********

Ausgabe Nr. 52 Donnerstag, 27. Dezember 2018

Wir gratulieren unserem Geschäftsführer, Bruno Ryser zur erfolgreichen Abschlussprüfung zum Eidg. dipl. Zimmermeister und wünschen Ihm alles Gute.

entfällt

Ausgabe Nr. 51/52

Donnerstag, 20. Dezember 2018

erscheint als Doppelnummer

Inseratschluss: Mittwoch, 19. Dez. 2018, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Ausgabe Nr. 1

Freitag, 4. Januar 2019 Inseratschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr

BUCHEGG

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team

Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Gemeinde Buchegg

Entschädigungen 2018 Sämtliche Forderungen gegenüber der Gemeinde Buchegg, wie Tag- und Sitzungsgelder oder sonstige Guthaben, sind bis spätestens 13. Dezember 2018 geltend zu machen. Kommissionsmitglieder liefern die Angaben an das Kommissionspräsidium. Funktionsinhaber (z.B. Betreuer Robidog, Wasserzählerableser oder Delegierte) mit Pauschal-, Fix- oder StundenEntschädigungen können die Angaben direkt der Gemeindeverwaltung übermitteln.

Weihnachtsbaumverkauf in Brunnenthal

Informationen und weitere Bezugsmöglichkeiten auf: www.ZieglerHof.ch

1334607/BU

15. und 16. Dezember 9.30–16.00 Uhr

Formulare können Sie entweder bei der Gemeindeverwaltung beziehen oder über die Homepage abrufen: www.buchegg-so.ch. Herzlichen Dank für die termingerechte Einreichung bei der Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, und Ihr Engagement zum Wohle unserer Gemeinde. Die Finanzverwaltung

1332054/1477/BG


AUS DEM BUCHEGGBERG Gemeinde Buchegg Wir suchen

(Beschäftigungsgrad 60–80% – Jahresstelle) Siehe Hauptinserat im Stellenmarkt

1336515/1477/BG

Brunnenmeister und Mitarbeiter Werke (m/w)

Gemeinde Buchegg Zur Erinnerung

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 13. Dezember 2018 20.00 Uhr

Mehrzweckhalle Aetigkofen Traktanden im Anzeiger vom 29. November 2018, auf der Homepage: www.buchegg-so.ch oder im Sitzungszimmer des Gemeinderates. Der Gemeinderat

1337334/1477/BG

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Wegen der Demission von Gemeindepräsident Herbert Schluep per 31. Juli 2019 wird per 1. August 2019 eine Nachfolgerin/ ein Nachfolger gesucht. Wählbar ist, wer in der Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). Wer Interesse an einer Kandidatur als

Gemeindepräsidentin/ Gemeindepräsident oder Fragen dazu hat, wendet sich bitte an Vize-Gemeindepräsident Rolf Iseli (Tel. G: 032 677 53 11), der die eingesetzte Findungskommission leitet, an eine der Ortsparteien oder an den amtierenden Gemeindepräsidenten (Tel. 079 439 20 74). Die ordentliche Ausschreibung und Einberufung zur Ersatzwahl wird Ende Februar 2019 erfolgen. Der Gemeinderat

1338964/1423/LüN

6. Dezember

38

EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN

Bürgergemeinde Lüsslingen

Einladung zur Budget-Gemeindeversammlung

Einladung zur ordentlichen Budget-Gemeindeversammlung

vom 13. Dezember 2018 19.30 Uhr in der Pfarrscheune Lüsslingen Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Versammlung L-N vom 21. Juni 2018 (Rechnung) 3. Vereinbarungen/Verträge 3.1 Elektronetz Lüsslingen (Genehmigung Übergangsvereinbarung mit AEK Energie AG betreffend Netznutzung (und damit Stromlieferung) im Ortsteil Lüsslingen) 4. Reglemente 4.1 Baureglement (Genehmigung Baureglement Lüsslingen-Nennigkofen) 4.2 Begräbniswesen (Genehmigung Abänderung Reglement über das Begräbniswesen inkl. Gebührenanhang) 4.3 Dienst- und Gehaltsordnung (Genehmigung Anpassung Anhang 2 DGO (Entschädigung Gemeindepräsidium) 5. Budget 2019 5.1 Erfolgsrechnung 5.2 Investitionsrechnung 5.3 Anträge zum Budget 2019 6. Verschiedenes Die begründeten Anträge des Gemeinderates und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung liegen ab Donnerstag, 6. Dezember 2018, im Gemeindehaus zur Einsichtnahme auf. Die Infobroschüre wird an alle Haushalte verteilt. Der Gemeinderat

1338700/1423/LüN

18. Dezember 2018 20.00 Uhr Waldhaus Lüsslingen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll 4. Forst 5. Sanierung Weiher 6. Budget 2019 7. Einbürgerungen 8. Verschiedenes Bürgerrat Lüsslingen 1338702/1423/LüN

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Hans und Verena Arni-Lehmann Balmstrasse 38, 4584 Lüterswil Projektverfasser: Hans und Verena Arni-Lehmann Balmstrasse 38, 4584 Lüterswil Bauvorhaben: Rückbau Gebäude Nr. 37 (Schweinestall), Nutzung der Bodenplatte als Abstellplatz Ausnahme: Art. 24 ff. RPG – Bauen ausserhalb Bauzone Standort/Zone: Balmstrasse 37, Lüterswil / Parzelle 44 / Landwirtschaftszone Planauflage: Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Auflage- und Einsprachefrist: 13. Dezember 2018 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil

1338133/1426/Bw


AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Ordentliche Budgetgemeindeversammlung Montag, 10. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür Messen Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2018 2. Spitex 2.1. Beschlussfassung über den Zusammenschluss des Spitexvereins Bucheggberg mit der Spitex Aare Nord gemäss Fusionsvertrag 2.2. Beschlussfassung über die Statuten der Spitex Aare 3. Regionalfeuerwehr Limpachtal Beschlussfassung über den Bruttokredit von Fr. 300 000.– für die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs 4. Genehmigung Budget 2019 4.1. Erfolgsrechnung 4.2. Investitionsrechnung 4.3. Steuerfuss 118% 5. Ehrungen und Verabschiedungen 6. Mitteilungen und Verschiedenes Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen liegen vom 29. November bis 10. Dezember 2018 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen

1336092/1472/Me

Gemeinde Messen

Mutationen im Gemeinderat / Nachnomination und stille Wahl Infolge Demission ist Peter Gerber, Brunnenthal, FDP.Die Liberalen, per 31.12. 2018 aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Listenvertretung innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen. Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über politische Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlag der FDP.Die Liberalen der Gemeinde Messen, eingegangen am 28.11. 2018, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 Adrian Schluep, 1967 lic. oec. HSG dipl. Treuhandexperte, Messen per 1. Januar 2019 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Messen als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberei Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR). 1338788/1469/Me

6. Dezember

SCHNOTTWIL

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

Baupublikation Bauvorhaben: Einbau Aufenthaltsraum in best. Gebäude und Satteldacherhöhung um 70 cm Bauherrschaft: Walter und Heidi Eberhard-Zumstein Fluehof 1, 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Walter und Heidi Eberhard-Zumstein Fluehof 1, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 197, Landwirtschaftszone Projektverfasser: Daniel Fürst, dipl. Architekt HTL Obere Sintmatt 3 3253 Schnottwil

Einsprachefrist: Bis 19. Dezember 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 1338089/1480/Sch

Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Lärmschutzwand zugunsten Parzelle 690 und 692 entlang Bürenstrasse Ausnahmegesuch: Unterschreitung der Baulinie zur Kantonsstrasse Bauherrschaft: Familie Schwab Unterholz 17, 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Familie Schwab Unterholz 17, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 690 und 692 3253 Schnottwil Projektverfasser: Daniel Fürst, dipl. Architekt HTL Obere Sintmatt 3, 3253 Schnottwil

Einsprachefrist: Bis 19. Dezember 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission

1338091/1480/Sch

ADVENTSKONZERT 15./16. Dezember 2018 Details siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen www.mg-messen.ch

1338739/Me

(88’000 Leser/-innen, MACH Basic 2018-2)

Planauflage: Ab 6. Dezember 2018 im Gemeindehaus, 1. Stock

Planauflage: Ab 6. Dezember 2018 im Gemeindehaus, 1. Stock

musikgesellschaft messen

39

marika.feder@chmedia.ch


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

6. Dezember

41


AUS DEM WASSERAMT

6. Dezember

42

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/Neujahr 2018/2019 ********

Ausgabe Nr. 52 Donnerstag, 27. Dezember 2018

entfällt

Ausgabe Nr. 51/52

Donnerstag, 20. Dezember 2018

erscheint als Doppelnummer

Inseratschluss: Mittwoch, 19. Dez. 2018, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Ausgabe Nr. 1

Freitag, 4. Januar 2019 Inseratschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr) (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team

Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikationen Bauherrschaft: Doris und Sibylle Misteli Hauptstrasse 10 4556 Burgaeschi Grundeigentümerin: Eva Misteli Käsereimatte 22, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus, Neubau Zweifamilienhaus, Carport, Sitzplatz, Pool, Erdwärmesonden Bauplatz: Käsereimatte 19 GB-Nr. 198 Projektverfasser: Forum A Architektur und Baurealisierung Feldstrasse 12 3360 Herzogenbuchsee Bauherrschaft: Marc und Sandra Baldesberger Fabrikstrasse 10, 4543 Deitingen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Mit Ausnahmegesuch § 29 «Reduktion Gebäudeabstand» Bauplatz: Fluhstrasse 4 GB-Nr. Steinhof 189 Projektverfasser: TELOS AG Bahnhofstrasse 5 3294 Büren a. A. Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 20.12. 2018 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr Sa 9.00–11.00 Uhr

1339016/1468/Ae

Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch

Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Aeschi Traktanden gemäss Inserat im Anzeiger vom 29. November 2018. Zum zahlreichen Versammlungsbesuch lädt freundlich ein Einwohnergemeinderat Aeschi

1336830/1468/Ae

Donnerstag, 6. Dezember 2018 MZH Wangenried 20.00 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi – TV Etziken Samstag, 8. Dezember 2018 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – Volley Solothurn 17.00 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – Volley Solothurn Sonntag, 9. Dezember 2018 MZH Aeschi 17.00 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VBC Thun Montag, 10. Dezember 2018 OZ 13 Subingen 20.15 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi – Volley Solothurn Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Landi Subingen • Architekturbüro Fluri Gisler + Partner AG

1338436/1468/Ae


AUS DEM WASSERAMT

6. Dezember

Katholische Kirchgemeinde Biberist

43

BIBERIST

Einladung zum Senioren-Nachmittag

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

Gemeinde: 4562 Biberist

Mittwoch, 12. Dezember 2018 13.30 Uhr: Versöhnungsfeier in der katholischen Kirche

Öffentliche Planauflage

14.30 Uhr: Gemütliches Zusammensein mit der Panflötengruppe Biberist im Pfarreizentrum

für: S-0172897.1 Transformatorenstation 28 Ulmenweg – Neubau der Transformatorenstation auf Parzelle 2661 der Gemeinde Biberist inklusive Kabeleinschlaufungen

anschliessend Zvieri Abholdienst: Birgit Hekenjann, Telefon 032 672 03 27

1336686/1422/Bi

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Wir laden alle ab dem Pensionsalter herzlich ein, diesen gefühlsvollen Nachmittag mit uns zu geniessen. Katholische Kirchgemeinde und Elisabethenverein

Koordinaten: 608711/224840 Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, 4502 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 10. Dezember 2018 bis zum 24. Januar 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn – Bauverwaltung, Bernstrasse 4, 4562 Biberist (während der Öffnungszeiten)

Weihnachtsbaumverkauf

1339113/1422/Bi

bei Familie Stuber, Landwirt, im «Löchli», Bleichemattstrasse 8, Biberist

Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge.

1339114/1422/Bi

Freitag, 14. Dezember 17–20 Uhr Samstag,15. Dezember 9–11.30 Uhr

Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

Weitere Weihnachtsbäume können noch bis zum 23. Dezember direkt auf dem Hof von Familie Stuber gekauft werden.

Brennholzverkauf In guter Qualität frisch ab Waldstrasse

Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen.

Interessenten verwenden den untenstehenden Talon und senden ihn an folgende Adresse: Heinz Schaad Forstpräsident Jungfraustrasse 21 4562 Biberist Tel. 032 672 14 46 Hier abtrennen Name: Vorname: Strasse:

1338600/Bi

PLZ/Wohnort: Telefon: Buchen Fr. 90.– Anzahl Stere…… Tannen Fr. 75.– Anzahl Stere…… 1338478/1422/Bi 1338481/1422/Bi

Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

Hauptverkauf:

Es können auch Auswärtige Brennholz beziehen. (Bestellfrist bis 31. Dezember 2018) Bürgergemeinde Biberist Forstausschuss 1338177/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikation Bauherrschaft: Grogg Martin Unter Tannberg 19 6214 Schenkon Grundeigentümer: Ludeit 15 AG, Luterbachstr. 15 4543 Deitingen Projektverfasser: Swisstherm AG Hardstrasse 21 5103 Wildegg Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Wärmepumpe Bauplatz: Luterbachstrasse 15, GB-Nr. 236

Als Aufsichtsperson in einem Team von 5–6 Personen • stehen Sie den Mietern für Auskünfte zur Verfügung • übergeben Sie die Anlagen bei Mietbeginn • und kontrollieren diese bei der Rücknahme Das Aufsichtspersonal untersteht dem Hauswart und wird gemäss DGO für Koordinationssitzungen entschädigt. Die Aufsicht wird nach Aufwand abgerechnet. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich beim Bauverwalter der Einwohngemeinde Deitingen Markus Schwarzenbach Tel. 032 613 37 45 1338593/1458/Dei

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt:

Einsprachefrist: 21. Dezember 2018

Bauplatz:

Die Baukommission

1338591/1458/Dei

Einwohnergemeinde Derendingen Hauptstrasse 43 Rückbau Liegenschaft Nr. 6 Schreinergasse 6 GB-Nr. 644 Selma Sieboth Bözachstrasse 20 5013 Niedergösgen Sieboth Architektur GmbH Friedhofplatz 5 4500 Solothurn Neubau 1-geschossiger Holzelement-Wohnbau und Autounterstand mit Schopfanbau Weihermattweg 1 GB-Nr. 778

Einsprachefrist bis 20. Dezember 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1338870/Der

1333838/1458/Dei

NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN 4543 DEITINGEN

Chlausehöck mit em NVV

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Mit dem Azeiger von nächster Woche erhalten Sie den neuen Entsorgungskalender 2019. Bitte lesen Sie ihn genau durch und helfen Sie mit, den Abfall korrekt zu entsorgen.

Was gehört in den Kehrichtsack:

• Stark verschmutzte Verpackungen, z. B. von Grillwaren (Marinade), Einweggeschirr • Verpackungen mit Restinhalten • Kunststoffprodukte wie Spielzeug, Gartenschläuche oder Ähnliches

Was gehört in die Haushaltkunststoff-Sammlung:

• Tragtaschen, Zeitschriften- und Getränkefolien, «Kassensäckli» • Kunststoff-Flaschen aller Art (Getränke, Öl, Shampoo, Putzmittel usw.) • Kunststoff-Schalen (Eierund Guetzliverpackungen, Fleischschalen) • Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher • Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt, Käse usw. • Getränkeverpackungen (Tetra Pak)

Für Ihren Beitrag zum aktiven Umweltschutz danken wir im Voraus bestens.

mir hoffe schwär du chömisch au dr Peter wot es Fondue mache au süsch gits no paar feini Sache

Samstag, 8. Dezember 2018 ab ca. 16 Uhr, Entenweiher www.nvv-derendingen.ch

ENTSORGUNGSKALENDER 2019

Der Karton kann zu den ordentlichen Öffnungszeiten im Werkhof abgegeben werden.

Natur- und Vogelschutzverein 4552 Derendingen

Gesucht: für die Vermietungen der öffentlichen Gebäude und Anlagen.

Bauherr:

Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1

1335860/1458/Dei

AUFSICHTSPERSONEN

BAUPUBLIKATIONEN

1338116/Der

Die Bürgergemeinde schenkt auch in diesem Jahr jeder Haushaltung von Deitingen einen Weihnachtsbaum. Mittels dem Bon, welcher diesem Anzeiger beiliegt, kann ein Baum wie folgt bezogen werden: Samstag, 22. Dezember 2018 9.00 bis 11.00 Uhr beim Forsthaus Es erfolgt keine Abgabe mittels Bon zu einem anderen Zeitpunkt. Achtung: Zufahrt mit PW nur via Baschi, Wegfahrt via Mühlerain. Die Wege dürfen nicht blockiert werden beim Parkieren! Entsorgung der Weihnachtsbäume durch die Einwohnergemeinde: Samstag, 12. Januar 2019 von 10.30 bis 11.30 Uhr, beim Werkhof der EWG an der Wangenstrasse 12. Wir wünschen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr 2019. Der Bürgerrat

44

DERENDINGEN

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Abgabe Weihnachtsbäume

6. Dezember

Abteilung Bau und Planung

1338424/1429/Der


AUS DEM WASSERAMT GERLAFINGEN

DREI HÖFE

Weihnachtsbaumverkauf Freundliche Einladung zur

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

BRENNHOLZVERKAUF Bestellungen für frisch geschlagenes Brennholz sind bis Ende Dezember 2018 abzugeben an: Martin Jäggi Fuchsackerweg 2 4554 Etziken Tel. 032 614 23 09 Natel 079 275 10 18 E-Mail martin.jaeggi@besonet.ch Der Transport ist Sache des Käufers.

1338704/1481/Et

WeihnachtsbaumVerkauf Bei einem Glas Glühwein oder einem Kaffee können Sie Ihren Weihnachtsbaum direkt ab Kultur selber aussuchen. Wann: Samstag und Sonntag 15. und 16. Dezember 2018 Samstag 22. Dezember 2018 jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr Wo: Weihnachtsbaumkultur Etziken, signalisiert ab Luzernstrasse

1338706/1481/Et

Gesuchsteller: Joray Roland und Therese Lilienstrasse 1, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Veloabstellplatz mit Velobox (Ausnahmegesuch: Unterschreitung interner Gebäudeabstand) Bauplatz: Lilienstrasse 1, GB-Nr. 1186 Gesuchsteller: Stampfli + Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus mit Garage und Einstellraum Bauplatz: Oberfeldstrasse 22, GB-Nr. 1042 Gesuchsteller: Steiner Guido Kornfeldweg 5, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Anbau Wohnzimmer, Einbau Kaminofen) Bauplatz: Kornfeldweg 5, GB-Nr. 784 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

Mittwoch, 19. Dezember 2018 19.00 Uhr im Gemeindesaal, Längmattstrasse 6 Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzählenden und Genehmigung Traktandenliste 2. Genehmigung der Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Schwimmbad Eichholz 3. Genehmigung der Teilrevision des Zusammenarbeitsvertrages der Sozialregion Wasseramt Süd 4. Genehmigung der Teilrevision des Steuerreglementes 5. Genehmigung der Totalrevision der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Gerlafingen 6. Genehmigung der Totalrevision der Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Gerlafingen 7. Beratung und Genehmigung Gemeinde-Voranschlag 2019 a) Eintreten b) Besondere Beschlussfassung gemäss § 71 GO c) Restlicher GemeindeVoranschlag 2019 d) Beschluss und Antrag 8. Verschiedenes

Hinweis: Die Unterlagen können ab 12. 12. 2018 während der ordent-lichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung abgeholt oder bestellt werden. Namens des Gemeinderates: Das Gemeindepräsidium

1338031/1450/Ge

1339116/1450/Ge

Adventskonzert Kreismusikschule Gerlafingen Dienstag, 11. Dezember 2018 19.00 Uhr Thomas-Kirche Biberist-Gerlafingen

Die

Praxis Dr. med. René Röthlisberger Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 24. 12. 2018 ab 12.00 Uhr bis 2. 1. 2019 geschlossen.

Die Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucher/-innen. Die Musikschulleitung

1333508/1450/Ge

1336607

1338398/DH

Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Halten

Gesuchsteller: Plluzhina Ismajl Lerchenfeldstrasse 7, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Abbruch Schopf Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 7a, GB-Nr. 596

Budgetgemeindeversammlung

1338771/Ge

BAUPUBLIKATIONEN

Lädt alle über 70-Jährigen mit ihren Familien zur Jubilarenfeier ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hans Zwahlen und Benedikt Jäggi

45

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Gratis-Taxidienst: Winistorf 18.50 ehem. Rest. Traube Winistorf 18.55 Mösli Heinrichswil 19.00 Rest. Stephan Hersiwil 19.10 alte Käsi

6. Dezember

Die Bürgergemeinde Gerlafingen führt den diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf am Samstag, 15. Dezember 2018 von 9.00 bis 11.30 Uhr wieder beim Waldhaus der Bürgergemeinde in Gerlafingen durch. Die Weihnachtsbäume stammen aus eigener Waldung. Die Bürgergemeinde Gerlafingen wünscht allen Bürgern und Einwohnern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bürgergemeinde Gerlafingen

1333293/Ge


AUS DEM WASSERAMT

LOHN-

AMMANNSEGG

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

HORRIWIL

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47

Weihnachtsbaumverkauf

Nachträgliche Baupublikation

der Bürgergemeinde Horriwil

Bauherrschaft: Ueli Stucki, Rütifeldstrasse 8 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Neubau Pferdestall Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 399, Rütifeldstrasse

Samstag, 15. Dezember 2018, 9.30 bis 12.00 Uhr, beim Waldhaus Horriwil (Wald Richtung Hersiwil). Interessenten für Brennholz melden sich bitte beim Forstverantwortlichen, Herr Andreas Lüthi, Telefon 076 310 30 95. Wir wünschen der ganzen Dorfbevölkerung frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr. Bürgerrat Horriwil

1338890/Hor

Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Die Bau- und Werkkommission

Baupublikation Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:

CasaExpert GmbH Baselstrasse 5 4532 Feldbrunnen Enggist+König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Neubau drei Mehrfamilienhäuser und Autoeinstellhalle Mattenweg GB-Nr. 568

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 6. 12. – 20. 12. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1338959/1462/Lu

1338818/1450/LoA

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation

HALTEN

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

1338346/1483/Ho

1338398/Ha

Lädt alle über 70-Jährigen mit ihren Familien zur Jubilarenfeier ein.

Bauherrschaft: Christine Kälin und Matthias Maibach Alpenstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Rückbau Wintergarten / Einbau von 3 Dachfenstern Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 427 Alpenstrasse 1 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Die Bau- und Werkkommission

Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Halten

1339122/1450/LoA

Weihnachtstage!

Neue Inserateannahmestelle Halten

Die Gemeindeverwaltung bleibt von Montag, 24. Dezember 2018, bis und mit Freitag, 4. Januar 2019, geschlossen.

Infolge Demission der bisherigen Stelleninhaberin Petra Gerber bitten wir Sie, ab sofort sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:

Ab Montag, 7. Januar 2019, 8.00 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

1336210/Ha

Petra Gerber danken wir für Ihren Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

In Notfällen (Wasser, Bestattungswesen) erreichen Sie uns unter der Pikettnummer 078 786 32 22. Nützliche Informationen auch unter: www.lohn-ammannsegg.ch

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Wenn Sie über die Feiertage ins Ausland reisen, überprüfen Sie bitte frühzeitig die Gültigkeit Ihrer Ausweispapiere und beantragen Sie rechtzeitig neue.

Lädt alle über 70-Jährigen mit ihren Familien zur Jubilarenfeier ein. Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Halten Gratis Taxidienst: 19.05 Dorfplatz 19.10 Bushaltestelle Subingenstrasse

13388401/Kr

Irène Huggenberger Hauptstrasse 8 4566 Kriegstetten Telefon 032 675 20 77 E-Mail hi.huggenberger@bluewin.ch

KRIEGSTETTEN

Wir wünschen Ihnen lichtvolle Festtage und einen guten Start ins 2019! Das Team der Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg 1337886/1484/LoA

Bürgergemeinde Luterbach

Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Dezember 2018, 19.30 Uhr in der Aula des Primarschulhauses Luterbach Traktanden: 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 16. Mai 2018 2. Zusicherung des Bürgerrechts an: 2.1 Claudia Schwab 2.2 Vaanathy Shan 3. Budget für das Jahr 2019 4. Information Reorganisation Forstbetrieb Wasseramt AG 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 5. Dezember 2018 von Montag bis Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Das Budget für das Jahr 2019 kann bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde ab dem 4.12. 2018 bezogen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgergemeinderat Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch

1336041/1462/Lu


AUS DEM WASSERAMT

6. Dezember

47

WeihnachtsbaumOBERverkauf GERLAFINGEN der Bürgergemeinde Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN

Bürgergemeinde Luterbach

Brennholzverkauf Die Bürgergemeinde kann auch dieses Jahr Brennholz in guter Qualität anbieten. Ihre Bestellung können Sie mit untenstehendem Talon bis am 31. Dezember 2018 an folgende Adresse senden: Marti Michael Deitingenstrasse 3 4542 Luterbach

1338952/1462/Lu

Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

ADVENTSKONZERT Siehe Hauptinserat!

Das Holz kann voraussichtlich ab Mai 2019 bezogen werden. Der Transport ist Sache des Käufers.

Voranzeige:

Weihnachtsbaumverkauf am 22. Dezember 2018 beim Waldhaus der Bürgergemeinde.

Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung (Budgetgemeinde)

A. Traktanden: 1. Reorganisation Sozialregion Wasseramt Süd: Anpassung der Vereinbarung über die Bildung der Sozialregion Wasseramt Süd 2. Schwimmbad Eichholz: Statutenänderung 3. Verpflichtungskredit: Neumöblierung Schulstandort Obergerlafingen 4. Verpflichtungskredit: Neumöblierung GemeindeSitzungszimmer im Altbau Schulhaus

Hier abtrennen

Brennholzbestellung: Laubholz gemischt

....... Ster zu Fr. 80.—

Nadelholz

....... Ster zu Fr. 70.—

Name:............................................ Vorname:........................................ Strasse:.......................................... Telefon:.......................................... Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch

1336046/1462/Lu

5. Anpassungen Dienst- und Gehaltsordnung 5.1. Helferentschädigung Jugendkommission 5.2. Stundenlohntarife 5.3. Umwandlung der Gemeindeschreiberei in ein Teilzeitpensum 6. Voranschlag pro 2019 6.1. Generelles, Finanzplan 6.2. Investitionsrechnung 6.3. Erfolgsrechnung 6.4. Festsetzung Steuerfuss 2019 7. Verschiedenes

Hochwasserschutz

Bau-Info Zurzeit werden im Bereich der SBB-Brücke Luterbach/Zuchwil (Jurasüdfusslinie) die Pfeilerfundamente in der Emme verstärkt (Kolkschutzerneuerung). Ab sofort bis 21. Dezember 2018 sowie im Januar 2019 erfolgen die Arbeiten in der Nacht.

Fragen/Information Amt für Umwelt Telefon 032 627 24 47 Mail: afu@bd.so.ch www.afu.so.ch/emme

1338549/Lu

Die Bauherrschaft dankt der Bevölkerung für das Verständnis!

Amt für Umwelt, Dezember 2018

B. Aktenauflage: Die Akten und Anträge werden in der Zeit vom Donnerstag, 6. Dezember 2018, bis zum Mittwoch, 12. Dezember 2018, zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Sitzungszimmer der Mehrzweckhalle öffentlich aufgelegt, sowie auf der Gemeinde-Website www.obergerlafingen.ch elektronisch zur Verfügung gestellt. Der Einwohnergemeinderat

1338831/1454/Obg

Adventskonzert der Kreismusikschule Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen

Obergerlafingen

Ort: Eichenweg beim Pilzhüsli Direkt von der Plantage Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Datum: 15. Dezember 2018 Für den Weihnachtsbaum-Einkauf bei der Bürgergemeinde bedankt sich der Bürgergemeinderat bereits im Voraus und wünscht allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

1335161/1454/Obg


AUS DEM WASSERAMT OEKINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

Adventskonzert Einladung zur Mitwirkung an der Ortsplanungsrevision Die vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe für die Ortsplanungsrevision lädt alle Einwohner/-innen von Oekingen herzlich zur Mitwirkung an der Revision der Ortsplanung ein. An zwei Anlässen können Sie sich über den Entwurf der neuen Planung informieren, Fragen stellen und Ihre Vorschläge zur Ergänzung oder Anpassung der Unterlagen einbringen. Die Anlässe werden durch Vertreter der Arbeitsgruppe sowie den für die Planung beigezogenen Planer moderiert und durchgeführt. Die Anlässe finden wie folgt statt: ➢ Montag, 10.12. 2018 19.30–21.30 Uhr im Mehrzweckraum ➢ Mittwoch, 12.12. 2018 19.30–21.30 Uhr im Mehrzweckraum Ab dem ersten Anlass werden die Unterlagen auch auf der Homepage der Gemeinde (www.oekingen.ch) zur Einsichtnahme zur Verfügung stehen. Auf der Homepage wird zudem ein Formular bereitgestellt, mit welchem Sie Ihre Rückmeldung bis zum 31.12. 2018 der Gemeindeverwaltung zukommen lassen können. Ihre Rückmeldungen werden gesammelt und durch die Arbeitsgruppe ausgewertet. Die Entscheide werden im Mitwirkungsbericht, einer späteren Beilage zu den Unterlagen der Ortsplanung, begründet und dokumentiert. Die Arbeitsgruppe und der Planer freuen sich auf den Austausch mit Ihnen und hoffen auf eine zahlreiche und aktive Teilnahme. Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe Ortsplanungsrevision Oekingen 1338748/1494/Oek 13388402/Oek

Lädt alle über 70-Jährigen mit ihren Familien zur Jubilarenfeier ein. Donnerstag, 13. Dezember 2018 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Halten Gratis Taxidienst: 19.15 Schulhaus

der Kreismusikschule Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen

Baupublikation Gesuchsteller: Genc Dakaj Schachenstrasse 41a 4562 Biberist Grundeigentümer: Genc Dakaj Schachenstrasse 41a 4562 Biberist Objekt: Abbruch Einfamilienhaus und Neubau Mehrfamilienhaus mit Luft/Wasserwärmepumpe und einem angebauten Autounterstand Standort: Südringstrasse 25, GB-Nr. 357 Projektverfasser: Hofer Bauplanung Föhrenstrasse 7, 4563 Gerlafingen Einsprachefrist: Donnerstag, 21. Dezember 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.

1338979/1420/Re

48

6. Dezember

Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung (Budgetgemeindeversammlung)

Datum: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Werkhof, Saal 1 Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung Teilrevision des Zusammenarbeitsvertrages zur Bildung der Sozialregion Wasseramt Süd 3. Genehmigung von Reglementen 3.1 Teilrevision Gemeindeordnung (Art. 28, 30, 31, 34, 35, 36, bis 36ter, 37, 38, 39, 40, 41 36bi, und 54) 3.2 Teilrevision Dienst- und Gehaltsordnung (Art. 6, 10, 14, 31, 35, 41, 54, 55, 60, 78; Anhänge 2 und 3) 3.3 Teilrevision Submissionsreglement (Art. 2 und 3) 3.4 Teilrevision Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (Art 19, 26 und Anhänge Gebühren) 4. Stellenplan 4.1 Verwaltung; Erhöhung Pensum 80% 4.2 Werkhof; Erhöhung Pensum 20% 5. Genehmigung von Verpflichtungskrediten 5.1 Willadingenstrasse – Sanierung Teilstück Fr. 160 000.– 5.2 Willadingenstrasse – Sanierung Wasserleitung Fr. 96 000.– 5.3 Altes Schulhaus – Dachsanierung Fr. 230 000.– 5.4 Schulhaus – Ersatz Heizanlage Fr. 280 000.– 5.5 Sanierung altes Feuerwehrmagazin Fr. 100 000.– 5.6 Anschaffung von Schulmobiliar Obergerlafingen – Anteil Recherswil Fr. 63 000.– 6. Kenntnisnahme Abrechnungen und Nachtragskredite von erledigten Verpflichtungskrediten 7. Budget 2019 7.1 Genehmigung Erfolgsrechnung 2019 7.2 Genehmigung Investitionsrechnung 2019 7.3 Genehmigung Spezialfinanzierungen 7.4 Festlegen Teuerungszulage 2019 7.5 Festlegen Steuerfuss 2019 7.6 Festlegen Feuerwehrersatzabgabe 2019 7.7 Ermächtigung zur Fremdmittelbeschaffung 8. Kenntnisnahme Finanzplan 2019–2023 9. Verschiedenes/Mitteilungen Alle Unterlagen liegen vom 6. Dezember 2018 bis zum 13. Dezember 2018 während der Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung

öffentlich auf und sind auf der Website www.recherswil.ch abrufbar. Stimmberechtigt sind Stimmfähige, die ihre Schriften hinterlegt haben (Art. 5 GpR). Gehbehinderte Personen sind eingeladen, sich auf der Gemeindeverwaltung (Telefon 032 674 42 62) zu melden, damit der Zugang zu Saal 1 gewährleistet werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert die Einwohnergemeinde Recherswil einen Apéro. Einwohnergemeinde Recherswil Der Gemeinderat Recherswil, 29. November 2018

1338342/1420/Re

Baupublikation Gesuchsteller: Martin Harder Westringstrasse 31 4565 Recherswil Grundeigentümer: Martin Harder Westringstrasse 31 4565 Recherswil Objekt: Sichtschutzwand und Gerätehaus Standort: Westringstrasse 31, GB-Nr. 133 Projektverfasser: Bauherr Einsprachefrist: Donnerstag, 21. Dezember 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.

1338976/1420/Re

1338579/1420/Re


AUS DEM WASSERAMT

6. Dezember

Einwohnergemeinde Subingen

Tageskarten SBB

Mutation im Gemeinderat Gewählterklärung

Aufgrund einer Softwareumstellung können Tageskarten SBB ab 11.12. bis ca. 22.12. 2018 nur telefonisch unter 032 613 20 20 bestellt werden.

Infolge Demission scheidet Murer Daniel, FDP.Die Liberalen Recherswil, per 31. Dezember 2018 aus dem Gemeinderat aus. Gemäss § 126 Absatz 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeverwaltung als gewählt, wer auf der betreffenden Liste unter den Nichtgewählten am meisten Stimmen erzielt hat.

Wir danken für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Subingen

1338687/1452/Su

Einwohnergemeinde Subingen

WAHLBEURKUNDUNG Gestützt auf § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte wird

Für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 wird somit Flückiger-Lüthy Jan, FDP.Die Liberalen Recherswil, der Liste 2 per 1. Januar 2019 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der EG Recherswil als gewählt erklärt.

Würsten Marc

neu als Gemeinderatsersatzmitglied der SP per sofort als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberin

1337870/1452/Su

Recherswil, 29. November 2018 Einwohnergemeinde Recherswil Gemeindeverwaltung Gabriella Meili, Gemeindeschreiberin

Pflegende Angehörige erhalten Unterstützung

Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).

1338720/1420/Re

1338577/1420/Re

Aufgrund einer Untersuchung der Berner Fachhochschule haben die Gemeinden im Wasseramt zusammen mit der Jakob-UrbenStiftung eine Broschüre für pflegende Angehörige erstellt. Diese listet alle Dienstleister im Wasseramt auf und erklärt deren Dienste. Wer Unterstützung bei der Pflege, Hilfe im Haushalt, einen Fahrdienst, einen Mahlzeitendienst usw. braucht, findet in der Broschüre Telefon-Nummern und Webadressen für einen schnellen Kontakt. Die Broschüre kann kostenlos auf der Gemeindeverwaltung und bei allen Dienstleistern und Ärzten und bezogen werden. Einwohnergemeinde Subingen

1338597/1452/Su

1339126/1452/Su

Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Wandergruppe Stier

DezemberWanderung

Grosses Schützenlotto Landgasthof Kreuz Freitag, 4. Januar Samstag, 5. Januar Sonntag, 6. Januar

20.00 Uhr 20.00 Uhr 14.30 Uhr

Das ideale Geschenk – Gutscheine für das Schützenlotto 2019.

Besammlung am Donnerstag, 13. Dezember 2018, um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. ¾-stündige Wanderung mit Dorfbesichtigung aus der Vogelperspektive. Anschliessend Schlusshöck im Restaurant Oeschbrücke.

1338172/1452/Su

Informationen und Bestellung www.sgsubingen.ch 079 431 54 50

49

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Einwohnergemeinde Zuchwil

Schneeräumung Winter 2018/2019 Fahrzeughalter haben ihre Fahrzeuge bei Schneefall von den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen, wenn diese eine bevorstehende Schneeräumung behindern können. Nur so kann eine einwandfreie Schneeräumung gewährleistet werden. Die Schneeräumung und Glatteisbekämpfung der Kantonsstrassen (Hauptstrasse, Luzernstrasse bis Gemeindegrenze Derendingen, Nord-Süd-Strasse und Luterbachstrasse bis Gemeindegrenze Luterbach) wird durch das Kreisbauamt I, Zuchwil, organisiert und durchgeführt. Eventuelle Hindernisse, die wegen der Schneedecke unsichtbar sind (Stellplatten, Mauern, Zäune usw.), sind mit Markierungspfählen zu kennzeichnen. Bei der Räumung privater Eingänge und Zufahrten ist zu beachten, dass der Schnee nicht auf die Strasse oder das Trottoir geworfen wird. Die Einwohnergemeinde Zuchwil und das Kreisbauamt I, Zuchwil, lehnen für allfällige Schäden, Beschädigungen und Unfälle jede Haftung ab, wenn diese auf die Nichtbeachtung dieser Bekanntmachung zurückzuführen sind. Die verantwortlichen Organe für die Schneeräumung danken der Bevölkerung für das notwendige Verständnis und wünschen allen Verkehrsteilnehmern einen unfallfreien Winter. EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL Abteilung Bau und Planung

1338227/1457/Zu


AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN

Bauherrin: MediService AG Ausserfeldweg 1, 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Espace Real Estate AG Zuchwilerstrasse 43 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erweiterung Vordach Planverfasser: Schilt & Partner AG Oberburgstrasse 12 3400 Burgdorf Strasse, Grundstück: Ausserfeldweg 1, GB-Nr. 1927 und Dorfackerstrasse 47, GB-Nr. 2491 Bauherrschaft: Sauser Immobilien AG Langfeldstrasse 24 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Umnutzung Gewerbehaus (neu Schulungs- und Seminarräume mit Schlafunterkunft) Planverfasser: Bauherrin Strasse, Grundstück: Industriestrasse 8, GB-Nr. 1299 Bauherrschaft: Ondo-Lipecky Lenka und Vladislav, Waldeggstrasse 15 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Ersatzneubau Geräteschopf Ausnahme: Unterschreitung Waldabstand Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Waldeggstrasse, GB-Nr. 1520 Einsprachefrist: 20. Dezember 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten. 1338950/1457/Zu

50

Adventskonzert Hochwasserschutz

Bau-Info

Blasmusik Zuchwil Steelband «Panchitas»

Zurzeit werden im Bereich der SBB-Brücke Luterbach/Zuchwil (Jurasüdfusslinie) die Pfeilerfundamente in der Emme verstärkt (Kolkschutzerneuerung).

Sonntag, 9. Dezember 2018 um 18.00 Uhr kath. Kirche Zuchwil

Ab sofort bis 21. Dezember 2018 sowie im Januar 2019 erfolgen die Arbeiten in der Nacht.

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

Inserateschlüsse und Erscheinungen über Weihnachten/ Neujahr 2018/19

Die Bauherrschaft dankt der Bevölkerung für das Verständnis! Fragen/Information Amt für Umwelt Telefon 032 627 24 47 Mail: afu@bd.so.ch www.afu.so.ch/emme

1338549/Zu

Bauherrin: Bäckerei Duo GmbH Schulhausstrasse 10 4528 Zuchwil Grundeigentümer: Rohrbach Adrian Leimenstrasse 15, 4536 Attiswil Bauvorhaben: Erstellung rundumlaufende Betriebsreklame an Balkonbrüstung*, Erstellung Veloabstellplatz*, Anbau 2 Ausseneinheiten Nordwest zu internen Klimageräten*, Erstellung Fassade Südost Nachträgliches Baugesuch* Planverfasser: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Strasse, Grundstück: Schulhausstrasse 10, GB-Nr. 823

6. Dezember

Amt für Umwelt, Dezember 2018 BÜRGERGEMEINDE ZUCHWIL

DER WEIHNACHTSBAUMVERKAUF

Ausgabe Nr. 52

Donnerstag, 27. Dezember 2018 entfällt Ausgabe Nr. 51/52 Donnerstag, 20. Dezember 2018 erscheint als Doppelnummer Inserateschluss: Mittwoch, 19. Dezember 2018, 10.00 Uhr (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)

findet statt am Samstag, 15. Dezember 2018 ab 8.00 bis 11.00 Uhr im Werkhof der Einwohnergemeinde Zuchwil am Asylweg. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Mit freundlichen Grüssen Bürgergemeinde Zuchwil Der Forstverantwortliche Josef Karli

1334654/1457/Zu

(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Annahmeschluss für Lokales-Regionales Dienstag, 18. Dezember 2018, 08.00 Uhr

Ausgabe Nr. 1 Freitag, 4. Januar 2019 Inserateschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 10.00 Uhr

(amtl. Anzeigen 9.00 Uhr)

(Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Freitag, 28. Dezember 2018, 12.00 Uhr)

Annahmeschluss für Lokales-Regionales Donnerstag, 27. Dezember 2018, 08.00 Uhr

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen frohe Festtage. Ihr AZEIGER-Team AZ Anzeiger AG

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@chmedia.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)

1314589


AKTUELL

6. Dezember

51


Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40

Jetzt günstig Heizöl bestellen



Weihnachtswettbewerb 2018

Gewinnen Sie einen unserer tollen Preise: 1. Preis 2. Preis 3. Preis 4. Preis 5 und 6. Preis 7. Preis 8. und 9. Preis 10. und 11. Preis 12. und 13. Preis 14. Preis 15. Preis 16. Preis 17. Preis 18. Preis 19. und 20. Preis 21. Preis 22. Preis 23. Preis 24. Preis 25. Preis 26. Preis 27. und 28. Preis 29. Preis 30. und 31. Preis 32. und 33. Preis 34. und 35. Preis 36. Preis 37. und 38. Preis 39. Preis 40. und 41. Preis 42. bis 44. Preis 45. Preis 46. und 47. Preis 48. bis 51. Preis 52. bis 54. Preis 55. und 56. Preis 57. und 58. Preis 59. Preis 60. und 61. Preis 62. bis 67. Preis 68. bis 71. Preis 72. und 73. Preis 74. bis 76. Preis 77. und 78. Preis

Gutschein Gutschein 10er-Fitness-Abo Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

275.200.199.160.160.150.150.150.150.150.125.120.120.100.100.– 100.90.80.80.80.80.65.60.60.60.55.– 50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.50.-

Molkerei Lanz AG, Obergerlafingen Fortmann AG, Lohn-Ammannsegg Athena Fitnesspark, Solothurn Neuenschwander AG Entsorgungscenter, Lohn-Ammannsegg GA Weissenstein GmbH, Solothurn Garage Allemann, Zuchwil Garage Christen AG, Biberist R. Schweizer Menswear, Wangen a. A. Schneider Reisen, Langendorf Gasthof Krone, Schnottwil Stubers Hofladen, Biberist Drogerie Frey, Gerlafingen Stampfli Mulden GmbH, Biberist Auto Kurt AG, Biberist Garage Peter Weber AG, Zuchwil K. Schluep AG, Oberwil b. Büren Garage Büchin AG, Biberist Fleischfachgeschäft Fischer AG, Langendorf Intercoiffure Kräuchi AG, Solothurn Reusser Transporte AG, Zuchwil Urs Schwaller, Biberist Drogerie Nagel Naturathek, Solothurn Coiffeur Sabina Vitelli, Zuchwil ef Hairstyle, Bellach Sén Thai Day Spa & Gallery, Solothurn Vinothek Getränke GmbH, Solothurn Bastelparadies GmbH, Solothurn Berntor Beratung GmbH, Solothurn Blumen Müller, Derendingen Restaurant Drei Eidgenossen Brittern AG, Brittern Gesundheitspraxis tip-top-fit, Lohn-Ammannsegg Hofladen Dürihof, Aetigkofen Kreuz Mühledorf, Mühledorf Kunst Begegnung Buchegg Kurth Zweiradhaus AG, Derendingen Papierhof AG, Derendingen Restaurant Bad Kyburg, Kyburg-Buchegg Restaurant Roschtige Nagu, Schnottwil Restaurant Schloss Buchegg, Kyburg Buchegg Schulthess Kerzen GmbH, Utzenstorf SZZ Sportzentrum Zuchwil tabakkeller, Solothurn Ueberland-Garage M. Meyer AG, Selzach Winiker Mode, Solothurn


29

28 48

79 Herzlich willkommen in unserem Massage-Tempel! Profitieren Sie von unserer mehrjährigen Erfahrung in traditioneller Thai Massage Shiatsu Massage Triggerpunkt Behandlung Schwangerschafts-Massage Aroma Massage und weiteren Angeboten... Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sén Thai Day Spa & Gallery

Vorstadt, Rossmarktplatz 14 · 4500 Solothurn · 032 517 82 00 · www.sen-thai.ch oder Facebook

68

21


10 Die kompetente Toyota Vertretung seit 1990 in Ihrer Region.

Unsere 2 Standorte in 4562 Biberist Die Werkstatt: Neuquartierstrasse 23 Der Verkauf: Industriestrasse 1

Telefon 032 672 32 03 Telefon 032 672 47 20

www.buechin-garage.ch

70

62

19

38


44 Kurth Zweiradhaus AG

Luzernstrasse 4 4552 Derendingen Tel. 032 682 13 73

69

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage

78 Vespa Primavera 125iGet ABS ab Fr. 5445.–

Beim Kauf eines Rollers, offeriert Ihnen Eni eine Tankkarte mit –5 Rp./Liter Rabatt. Ohne Jahres- und monatliche Rechnungsgebühr.

www.zweirad-derendingen.ch

Zu verkaufen schöne

Weihnachtsbäume Nordmanntannen bis 4 Meter und Korktannen

40

am Samstag, 8. Dezember, bekommen Sie bei uns einen kleinen Imbiss Fam. Schwaller Bachstrasse 11 4562 Biberist Tel. 032 672 31 26 Natel 079 334 38 53

4





46 25

Bernstrasse 62 3253 Schnottwil Telefon 032 353 12 73

61

www.roschti-nagu.ch

54



30

51

23

47

33


80

55

30 Jahre Sabina Vitelli Luterbachstr. 4 4528 Zuchwil Tel. 032 685 60 11

67

Damen- und Herrensalon

52 85

12


31 49 GRESSLY GLAS AG Glashandel, Glasbau

Gurzelenstrasse 6, 4512 Bellach Tel: +41 (0)32 618 22 36, Fax: +41 (0)32 618 31 74 info@gresslyglas.ch | www.gresslyglas.ch

34

63

17 Geschäftsübernahme 1. März 2019

76


86


11

eigentlich sollte ich nicht ... aber egal jetzt gönn ich mir trüssels weihnachtskonfekt

59

56

Hauptbahnhofstrasse 4 Solothurn

8

ber n ü t sei Jahre 50

Werner Huber

Bedachungen und Gerüstbau AG

Telefon 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch www.huber-bedachungen-solothurn.ch

Solothurn

Patriotenweg 8 Normalbedachungen, Fassadenverkleidungen, Eternitarbeiten, sämtliche Dachdeckerarbeiten, Gerüst-Vermietungen für sämtliche Bauvorhaben

58



73

60

15

77

42

82 FAHRZEUGVERMIETUNG – 5 m³/10 m³/13 m³/18 m³ (B-Fahrausweis)

UMZUG/REINIGUNGEN

office@drivecom.ch 0848 11 11 10 Gratis anfrage – Offerte anfordern

– Personenbus bis 15 Personen (D1-Fahrausweis)

Info@drivecom.ch 032 510 11 11 Firmen Spezialpreis

75



22

53

65

24

45


7

sgeschenk Das passende Weihnacht

5 Tel. 032 641 13 69 ueberland-garage@bluewin.ch

72

13

41 Ihr Partner fĂźr Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia

20

EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80


36 www.schneider-reisen.ch

Mit

Schneider Reisen

in den Winter

5. . 2 42 a b Fr

1 0.– . 110 a b Fr

5. . 122 a b Fr

oder in den Frühling

5. – . 169 a b Fr 10 Tage

5 5. Fr. 18

95. – Fr. 21 10 Tage

5. – . 112 a b Fr 10 Tage

3

Langendorf – Telefon 032 618 11 55

27



74

64

83

71

43

2


84

35

39


57

9

81

14 26

16

Lassen Sie Sich bei mir von den aktuellsten Look’s und Frisurentrend’s inspirieren. Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen ist mein Ziel und meine Passion. Ich freue mich, Sie in ungezwungener Atmosphäre zu empfangen und bin gerne mit viel Herz für Sie und die ganze Familie da.

ef Hairstyle Dorfstrasse 12, 4512 Bellach, Telefon 032 618 17 61 www.efhairstyle.ch Öffnungszeiten: Di bis Do 8.30–18.30 Uhr Freitag 8.30–20.00 Uhr Samstag 8.00–12.00 Uhr





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.