1 minute read
Ding vom Jahr: Foodoo
Ding vom Jahr – 2. Platz: Foodoo
30 ausgewählte «Berner Dinge» wurden 2019 vom BÄRN! Verlag der Öffentlichkeit zur Abstimmung präsentiert (siehe www.baernblog.com – Bärn Verlag – Ding vom Jahr). In dieser Ausgabe stellen wir die drei Bestplatzierten vor. Auf dem 2. Platz landete Foodoo, die vom Antifoodwastepapst Mirko Buri initiierte Produktelinie aus gerettetem Gemüse.
Advertisement
Auf die inneren Werte kommts an
Der Kampf gegen Food Waste kann so lecker sein: Foodoo stellt natürliche und innovative Produkte aus gerettetem Gemüse her. Das ist Gemüse, das es infolge optischer Abweichungen nicht in die Regale des Grosshandels geschafft hat – aber geschmacklich dennoch erste Klasse ist. Dank Foodoo landen die krummen Rüebli und zu klein geratenen Kartoffeln nicht im Abfall, sondern in schmackhaften Saucen, Bouillons und Mayos. Mit jedem verkauften Produkt wird ein finanzieller Beitrag für Projekte zur Bekämpfung von Food Waste geleistet, was das Umdenken in der Gesellschaft gegenüber Lebensmitteln fördern soll. Lecker und gut fürs Karma.
SuperMayo aus Süsskartoffel
Diese drei Mayos stossen zur Foodoo-Familie: Zusätzlich zur Gemüsebouillon und zu den drei Saucen Panjabi, Senf und Cocktail heissen wir die neue SuperMayo willkommen. Die gibts in den Geschmacksrichtungen Original, Chnobli und Curry. Wieso super, fragst du dich? Weil sie zu 48% aus Süsskartoffeln besteht, einem wahren Superfood. Diese enthält viele Vitamine und Ballaststoffe, schützt das Herz, mobilisiert die Abwehrkräfte und lindert sogar Stresssymptome. Und das Beste: Durch die Verarbeitung von geretteten Süsskartoffeln aus dem Seeland unterstützt Foodoo regionale Bauern und setzt sich gegen Food Waste ein.
FOODOO WELT
Entdecke jetzt die Welt von Foodoo, und bestell dir deine SuperMayo, Bouillon oder Sauce bequem nach Hause: www.foodoo.world.
Erhältlich auch im Restaurant «Mein Küchenchef», Landorfstrasse 7, Köniz
«Äusserlichkeiten sind uns egal, es sind die inneren Werte, auf die es ankommt!» Mirko Buri (Foto Remo Eisner)