Ausgabe Nr. 3
November 2012 — Januar 2013
BALLETT EXTRA 3 Forever Young – Massine in München Tänzerin des Jahrzehnts – Lucia Lacarra Porträt Polina Semionova: "Mein erster Neumeier" Aktuell Kinder, Kinder!
Ballettbesuch mit Chips und Cola
Jetzt kommen sie wieder...
Babyboom beim Staatsballett
In der Spielzeit 2012/13 präsentiert das
Im Februar kehren Jiří Kyliáns Zugvögel
Bayerische Staatsballett zwei Vorstellungen
zurück ins Nationaltheater
live im Netz In den Spielzeitferien kam sie auf die
Die Saison 2012/13 wurde offiziell zur
Sie ist eine der aufwändigsten Produk-
Welt und machte ihre Eltern Daria
Live-Stream-Spielzeit erklärt. Nach
tionen des Staatsballetts, weil sie sich
Sukhorukova und Cyril Pierre stolz
dem fulminanten Erfolg der Opern
durch alle verborgenen Winkel des Na-
und glücklich – Ophélie, im Moment
Live-Streams im vergangenen Jahr wird
tionaltheaters zieht, Unterbühne, Haupt-
der jüngste Nachwuchs, den die Com-
das Bayerische Staatsballett ab sofort
bühne und Zuschauerraum mit Perfor-
pagnie verzeichnet, doch nicht der ein-
auch zwei Vorstellungen im Internet
mance, Installationen und Projektionen
zige. Bereits im letzten Jahr wurde
übertragen: Am 13. Dezember 2012
überzieht. Allein für den immer wieder
Sophia Carolina Fernandes’ Tochter
macht John Neumeiers Der Nuss-
eingespielten Film wurde 2009 tonnen-
Laylah (Foto) geboren, auch Lisa-Maree Cullums und
knacker den Anfang, gefolgt von Helden am 01. Juni 2013,
weise Sand ins Foyer des Hauses gekippt, das Kostümma-
Vincent Loermans Sohn Connor kam im vergangenen Jahr
einer Kreation von Terence Kohler zum Auftakt der Bal-
gazin umgekrempelt und das Nationaltheater in Belage-
zur Welt. Und Demi-Solistin Magdalena Lonska ist seit
lettFestwoche. Dank www.staatsoper.tv/de können es sich
rungszustand versetzt. Das Ergebnis ist eine spektakuläre
2012 stolze Mutter von Wawrzyniec Mateo.
Ballettliebhaber aus aller Welt mit Chips und Cola auf der
Ballettreise für Zuschauer und Tänzer durch das National-
Couch gemütlich machen und die Vorstellungen im Nati-
theater als Ort künstlerischer Inspiration. Ein Abenteuer,
onaltheater ansehen.
das es ab dem 15. Februar wieder zu bestreiten gilt. Auf und vor und unter und hinter der Bühne.
Was will „Ballett extra“ zum Lesen? Ballett extra – eine eingeführte Marke und jetzt auch eine neue Publikation. Sie erscheint seit 2011 3-4x jährlich und gibt Ihnen Gelegenheit, hinter die Kulissen des Staatsballetts zu schauen, seine Tänzerinnen und Tänzer, Choreographen und Bühnenbildner, Dirigenten und Komponisten in Aktion zu sehen, Einblick in Proben und Produktion zu gewinnen – kurz, Ihnen, verehrte Zuschauer, Ihre Helden der Bühne im Alltag näherzubringen. „Ballett extra“ wird Sie mit Neuigkeiten aus dem Ensemble versorgen und – wie die BRAVO selig (oder gibt es sie etwa noch?) – innen das Star-Poster zum Ausklappen enthalten, mit besonders gelungenen Fotos unserer Fotografen Wilfried Hösl, Charles Tandy, Vincent Loermans und Gästen.
Ballett Extra Nr. 3
Seite 1
November 2012 – Januar 2013