Ausgabe Nr. 6
BALLETT EXTRA 6 Wer ist Paquita, Herr Ratmansky? – Markowskaja tanzt mit dem Herzen – Artifact – Denkende Körper – Das Jürgen Rose Buch Aktuelles Staatsballett und Umweltministerium ausgezeichnet
Konstanze Vernon Preis an Ivy Amista
Neues vom Staatsballett II
Ab sofort dürfen sich Staatsballett
Konstanze Vernon verfügte in ih-
Die Junior Company setzt ihre
und Umweltministerium mit dem
rem Testament, dass 10.000,- Euro
Tourneen in Deutschland und
Titel „UN-Dekade Auszeichnung
als Konstanze Vernon Preis aus
Europa fort. In der Spielzeit geht
Biologische Vielfalt“ für ihr
ihrem Privatvermögen alle 2 Jah-
es nach Coesfeld, Friedrichshafen,
Projekt Ballett & Wildnis schmü-
re an eine herausragende Tänze-
Stuttgart, Erlangen, München,
cken. Die Vereinten Nationen
rin oder einen Tänzer vergeben
Regensburg. Aber damit nicht
verliehen diesen Preis 2014 an die
werden sollen. Im November ver-
genug, Winterthur in der Schweiz,
seit 10 Jahren erfolgreiche Koope-
lieh eine Fachjury den Preis, auch
Udine/Italien, Cannes/Frankreich,
ration. Mit zahlreichen Ballett-
als Ehrung der großen Förderin
Tel Aviv und Beer Sheva in I srael,
aufführungen in der Wildnis auf
des Tanzes in München, an eine
sowie Griechenland folgen. Die
Naturbühnen, Ausstellungen,
ihrer ehemaligen Schülerinnen,
sechzehnköpfige Truppe aus jun-
Publikationen und einem Film trug das Staatsballett dazu
Ivy Amista, Erste Solistin beim Staatsballett, die zuletzt,
gen internationalen Tänzern – ein Gemeinschaftsprojekt
bei, das Bewusstsein für den Erhalt von Wildnis in
so die Presse, „eine großartige künstlerische Entwicklung“
von Heinz-Bosl-Stiftung, Ballett-Akademie der Hochschule
Europa und der Welt zu schärfen. „Die Symbiose von
machte und jetzt nach und nach die zentralen Partien des
für Musik und Theater und Staatsballett – sorgten auch
Natur und Kunst sorgt für Lust an der Natur und sensibi-
Repertoires erobert, zuletzt Titania in Ein Sommernachts-
dafür, dass Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer
lisiert für deren Erhalt“, so die Bayerische Umweltminis-
traum und im Moment Paquita. Mit gerade einmal 17 Jah-
in Stuttgart im Theaterhaus bei insgesamt 1600 Plätzen
terin Ulrike Scharf in ihrer Ansprache zur Preisverleihung.
ren hatte Ivy Amista als Goldmedaillengewinnerin des
innerhalb von drei Stunden ausverkauft war. Die Produk-
Der Dokumentarfilm zu Ballett und Wildnis feiert am
Internationalen Wettbewerbs in Brasilia ein Stipendium
tion im Rahmen von Tanzfonds Erbe der Bundeskultur-
18.12.2014 im Kino Kelheim Premiere. Ein Kurzfilm ist auf
für die Ballett-Akademie/Heinz-Bosl-Stiftung bekommen.
stiftung hatte im Juni 2014 Premiere und ist z. Zt. auch
www.ballettundwildnis.bayern.de zu sehen.
auf Tournee.
Ballett Extra Nr. 6
Seite 1