Ebene verglichen werden und erlauben demnach eine evidenz-basierte Leistungsbewertung der F&E-Aktivitäten. Der BIP-Beitrag, der durch F&E generiert wird, ist eine neuartige Methode zur Bewertung des Beitrags von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Er hat nicht nur das Potenzial, den Informationsgehalt der "F&E-Intensität" zu ergänzen, sondern kann in einen eigenständigen Indikator – das "F&E-Commitment" – übersetzt werden. Nachfolgend werden beide Konzepte anhand der Ergebnisse für die F&E der iGW weiter vertieft. Zudem ermöglichen Branchenvergleiche die Gegenüberstellung der Performance von iGW und anderer forschungsintensiven Branchen.
Neuartige Innovationsindikatoren zur Leistungsbewertung der forschenden iGW Je nach Branche wird mehr oder weniger für Forschungstätigkeiten aufgewendet. Entsprechende Indikatoren ermöglichen einen Branchenvergleich, aus dem hervorgeht, wie stark Innovationen vorangetrieben werden. Zur Darstellung der Innovationstätigkeit der iGW werden zwei Indikatoren besonders herausgestellt: Die F&E-Intensität und das F&E-Commitment. Die F&E-Intensität beschreibt den Anteil der F&E-Aufwendungen an der Bruttowertschöpfung einer Branche. Das F&E-Commitment hingegen unterstreicht, wie groß der prozentuale Anteil der durch Forschungsaktivitäten geschaffenen Bruttowertschöpfung an der gesamten Wertschöpfung einer Branche ist.15 F&E-Intensität als Indikator für die Bedeutung der F&E-Ausgaben Aus ABBILDUNG 4 wird deutlich, dass die iGW mit einer F&E-Intensität von 15,0 Prozent nicht nur das Ziel der Strategie Europa 2020 um das Fünffache übertroffen hat,16 sondern auch im Vergleich zu anderen innovativen Branchen eine überdurchschnittlich hohe Leistung in der Forschungslandschaft Deutschland generiert. Damit lag die iGW noch vor dem Luft- und Raumfahrzeugbau (11, 0 Prozent). Insbesondre im Vergleich zur Elektroindustrie (6,0 Prozent) ergab die F&E-Intensität der iGW mehr als doppelt so viel. Vor
Eurostat, „Glossar: FuE-Intensität“, 2018, https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Glossary:R_%26_D_intensity/dehttps://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Glossary:R_%26_D_intensity/de. Siehe auch im Glossar eine Definition zum F&E-Commitment. 16 Europäische Kommission, „Europa 2020. Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum.“ 15
21