BELLBOY TRAVELLER - Das Urlaubsmagazin Sommer 2022

Page 1

BELLBOY TRAVELLER

®

DAS URLAUBSMAGAZIN

BASLER FLAIR

Mit der Münsterfähre zum Kaffeemobil am Unteren Rheinweg. Der perfekte Start, den Landgang im Sommer zu genießen.

FRÜHLING / SOMMER 2022 SPREE-JUWEL

UMWELTFREUNDLICH ABENTEUERN

ABGETAUCHT

Mittelalterliche Architektur, sorbische Kultur, Gedenkstätte und Sommertheater – Bautzen in der Oberlausitz lädt herzlich ein.

Radfahren ist eine der nachhaltigsten Arten zu reisen und steht in Slowenien seit vielen Jahren im Fokus. Als erstes Land der Welt wurde es zur "Green Destination" erklärt. Mitten in Europa stehen Natur, Freiheit und Leidenschaft an erster Stelle. www.slovenia.info/de

Paradies für Verliebte und Eldorado für Taucher – Robinson Noonu im Nordosten der Malediven. Abschalten, auftanken, pures Glück!!


rleben.

kunst.genuss.e

enta* inside: docum cumenta15 o d / e d l. e s s a k w wo * docum

m 18. Juni bis enta fifteen vo

25. September

2022

Hugenottenhaus – Ein Haus mit Geschichte(n) Vom Hotel zum Ort der Kunst, auch während der documenta fifteen. Das Ausstellungsprojekt „erste hilfe – first aid “ wird geprägt von Vernetzung und Zusammenarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit.


No 8

BELLBOY TRAVELLER

®

FRÜHLING/Sommer 2022

INHALT

13

H

CHE

F Unfuc ked

ve ga n

M

t

12

food aus der Ha eet u pt S tr st oad Bi

E

T

T

E

14

_

A

LEBENSRETTER Handwerkszeug vom Feinsten – perfektes Timing: Mit dem Meater auf den Punkt gegrillt.

3

W E L T E N B U M M L E R Vorbereitung ist alles – ab ins Familienabenteuer für alle AUSZEIT Wellness für die Seele – ein Strandurlaub

24

22

H O T S P O T Mekka des Wassersports – von Sneek zum Ijsselmeer, natürlich umweltfreundlich in einem KUIPER IF

4

Fotos: Gabriella Clare Marino, Sophie Backes/ unsplash; Mark Seelen

KULTOUR Verschnaufpausen mit gutem Gewissen in Dänemark, Slowenien, Italien und Frankreich IMPRESSUM Herausgeber KV Kommunalverlag GmbH & Co. KG, Alte Landstr. 23, D-85521 Ottobrunn, Verleger Thomas Kandler, Redaktionsleitung Janine Seelen, www.seelenplus.com, Art Direction/Gestaltung Kim-Alessa Bösch-Wiechmann – Bösch Wiechmann Grafikdesign, kim@boesch-wiechmann-design.com, www.boesch-wiechmann-design.com, Redaktionelle Mitarbeit Niels Jürgens, kontakt@nielsjuergens.de, www.nielsjuergens.de, KOMMUNALVERLAG: Regina Marriço, Sabine Konrad, Lektorat Denis Baldyga, Anzeigen/Advertorials Ralph Muller (verantwortlich), KV Kommunalverlag, Tel.: 0049/ (0)89/ 928096-0, E-Mail: muller@kommunal-verlag.de, Projektkoordination Sabine Konrad, Druck Peschke Solutions GmbH, Taxetstraße 4, D-85599 Parsdorf Die Beilage, alle in ihr enthaltenen Abbildungen und Beiträge sowie gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdrucke, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangt eingereichte Texte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle genannten Angebote und Preise sind Werbeinhalte der jeweiligen Häuser und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Verlag.


WIND OF CHANGE Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Menschen ihr Reiseverhalten hinterfragt und wollen umweltgerechter und bewusster reisen. So entdecken sie faszinierende Ziele, die für Veränderung und eine neue Art von Tourismus stehen.

S

ich mal richtig durchpusten lassen – das geht im Norden Dänemarks am besten, zum Beispiel im Nationalpark Thy. Endlose Dünen und Strände, weite Horizonte, spektakuläre Steilküsten, verwunschene Wälder und natürlich viel Wind, zeichnen diesen Landstrich aus, der nicht nur erholsame, naturnahe Ferien und einen klaren Kopf verspricht, sondern auch Einblicke in die Möglichkeiten der alternativen Energiegewinnung. Denn Dänemark erzeugt inzwischen gut 50% seiner Elektrizität aus Wind und Sonnenenergie und die Region um Thy spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Testzentrum Østerild können Besucher der Zukunftstechnologie Windkraft ganz nahe

kommen und alles über den Bau und die Funktionsweisen der bis zu 220 Meter hohen Turbinen erfahren. Sehenswert sind auch der Thy-Nationalpark und das Besucherzentrum in Norre Vorupor, das sich mit seinem einzigartigen Design in die – ebenfalls vom Wind geprägte – Sand- und Dünenlandschaft schmiegt. Der Wind wird natürlich nicht nur für die Stromerzeugung genutzt, sondern auch zum Surfen – die "Cold Hawaii Surf Community" hat hier ihr Zuhause und trägt wesentlich zur entspannten Atmosphäre der Region bei. Frische Luft, frischer Fisch, frisch gezapftes Bier, frische Gedanken – wann weht es Sie in den hohen Norden?

ABEHBEN! Wind prägt die Landschaft Dänemarks und die Aktivitäten seiner Bewohner- und Besucherschaft.

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand..

Foto: © Ricardo / 2022 Adobe. All rights reserved.

CHARLES DARWIN

Mehr lesen.


ADVERTORIAL

EINFACH MAL ABTAUCHEN IM OZEANEUM STRALSUND

Foto: © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

D

as OZEANEUM, einer von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums, besteht aus vier amorph geformten Gebäudeteilen, die an von Wasser umspülte Steine erinnern sollen. Sie sind durch ein lichtdurchflutetes Foyer aus Glas miteinander verbunden. Schon beim Betreten des Museums fallen drei originale Walskelette auf. Über eine freitragende Rolltreppe, die mit 34 Metern so lang wie ein Blauwal ist, gelangt man in die Ausstellungen. Diese ermöglichen zusammen mit 50 zum Teil riesigen Meerwasser-Aquarien eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere: Die Entdeckungstour im Ostsee-Aquarium beginnt mit dem Stralsunder Hafenbecken. Durch die Boddengewässer und Seegraswiesen, vorbei an der Kreideküste und der Schärensee Skandinaviens, erleben Gäste die vielfältige Flora und Fauna des Meeres. Die Schaubecken im Nordsee-Nordatlantik-Rundgang zeigen die Lebensräume der Nordsee und des Nordatlantiks. Der Insel Helgoland ist ein außergewöhnliches Tunnelaquarium gewidmet, in dem Seeteufel, Dorsche und Seewölfe leben. Das größte Aquarium, der „Offene Atlantik“, fasst 2,6 Millionen Liter Wasser. Über dem detailgetreuen Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks schwimmen Fischschwärme, Haie und Rochen. Die beiden über 20 Tonnen schweren und mehr als 30 Zentimeter starken Acrylscheiben dieses Beckens bieten auf zwei Ebenen zusammen über 80 Quadratmeter Sichtfläche. Auf der Dachterrasse, die einen herrlichen Ausblick über die Stralsunder Altstadt eröffnet, leben Humboldt-Pinguine. Durch große Scheiben können sie auch unter Wasser beim Schwimmen beobachtet werden. Der Rundgang endet in der eindrucksvollen Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, die in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace entstand. Über die gesamte Raumhöhe schweben Nachbildungen von Walen und anderen Meeresgiganten in Originalgröße. Das größte Exponat ist ein Blauwal mit einer Länge von 26 Metern. Außerdem sind ein abtauchender Pottwal im Kampf mit einem Riesenkalmar, ein Schwertwal und ein Buckelwal mit Jungtier zu sehen. Dramaturgisches Highlight ist eine Ton-Licht-Installation, die über Wale, deren Gefährdung und Schutzmöglichkeiten informiert. www.ozeaneum.de

5

MEERESGIGANTEN Im Foyer des OZEANEUMs beeindrucken drei originale Walskelette und eine 34 Meter lange Rolltreppe


ADVERTORIAL

KUNSTMUSEUM SINGEN – INNENANSICHT OBERGESCHOSS Die Ausstellungsansicht gibt einen Einblick in die Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkte des Kunstmuseums: Kunst der Moderne und Kunst der Gegenwart aus der Vierländerregion Bodensee und aus dem deutschen Südwesten.

K

6

ulturelles Highlight der Kunst- und Kulturstadt Singen, unweit des Bodensees, ist das Kunstmuseum Singen. Die Austellung konzentriert sich auf die Präsentation der Kunst der Moderne und der Gegenwart aus der Vierländerregion Bodensee und aus dem deutschen Südwesten. Mit 1000 m2 auf zwei Stockwerken gehört es zu den großen Kunstmuseen auf der deutschen Seite des Bodensees. Höhepunkte im Frühling und Sommer 2022 sind die Ausstellungen „Mark Tobey. Arnold Stadler unterwegs in Marks Welt.“ und „Schaut her! Toni Schneiders.“. Mit Mark Tobey (1890-1976) stellt der bekannte Schriftsteller und GeorgBüchner-Preisträger Arnold Stadler den „großen Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus“

vor, dessen Werk die US-amerikanische Kunstentwicklung, auch Jackson Pollock, beeinflusste. Ebenso sehenswert ist die dem großen Kamerameister vom Bodensee, Toni Schneiders (19202006), gewidmete Retrospektive. Zusammen mit seinen Kollegen der Gruppe „fotoform“ prägte seine „subjektive Fotografie“ ganze Fotografengenerationen. Schneiders zählt zu jenen Lichtbildnern, die nach 1945 eine neue, durch die Persönlichkeit des Fotografen geprägte, Haltung in der Fotografie etablierten. Darüber hinaus bietet das Museum seinen Besuchern von Juni bis September die Gelegenheit, das einzig erhaltene, monumentale Wandbild „Krieg und Frieden“ (1960) von Otto Dix im Singener Rathaus zu besichtigen. www.kunstmuseum-singen.de

Foto: Kuhnle und Knödler Fotodesign, Radolfzell © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

KUNSTMUSEUM SINGEN – DAS MUSEUM ZUR KUNST DER MODERNE IN DER VIERLÄNDERREGION BODENSEE!


ADVERTORIAL

2

1

SCHLOSSREICH

D

ie mecklenburgischen Herzöge verge-

Fotos: © Timm Allrich, Staatliche Schlösser Gärten und Kunstsammlungen M-V; Thomas Grundner, Staatliche Schlösser Gärten und Kunstsammlungen M-V; Künstler: © Christian Daniel Rauch, Foto Staatliche Schlösser und Gärten M-V

genwärtigten ihre Macht mit den beeindruckenden Kunstsammlungen und den prachtvollen Schlossensembles. Diese Zeugnisse herzoglicher Repräsentation sind in einer landeseigenen Kulturinstitution – den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (kurz: SSGK M-V) – zusammengefasst. Im Staatlichen Museum Schwerin – das derzeit umfangreich saniert und modernisiert wird – sind bereits seit rund 140 Jahren die Kunstsammlungen der Herzöge öffentlich zugänglich. Hier befinden sich heute mehr als 100.000 Kunstwerke. Neben der herzoglichen Sammelleidenschaft äußerte sich das landesherrliche Repräsentationsbedürfnis in einer Vielzahl prächtiger Schlösser und Gartenanlagen. Das Schloss Mirow gilt als Kleinod des Barock und Rokoko. Es verbindet die landschaftliche Schönheit seiner Umgebung mit einer eher bescheidenen Architektur. Im Inneren verbergen sich eine moderne Ausstellung und ein bezaubernder Festsaal. Unweit der Ostsee befindet sich Schloss Bothmer, inmitten einer idyllischen Parkanlage. Graf Hans Caspar von Bothmer lebte in der legendären Londoner 10 Downing Street und brachte einst die Idee für dieses barocke Stück England nach Mecklenburg. In Neustrelitz verzaubert die direkt am See gelegene barocke Gartenanlage mit ihren Tempeln, Alleen und der Orangerie ihre Besucher*innen. Ein einzigartiges Ensemble aus Schloss, Park und Stadtanlage befindet sich in Ludwigslust. Mittelpunkt des Schlosses ist der Goldene Saal mit Marmor, Gold, Holz, Bronze oder Stuck täuschend imitierenden Papiermaché-Elementen. Das Schloss Hohenzieritz besitzt den schönsten Landschaftsgarten Mecklenburg-Vorpommerns und erlangte seine Bekanntheit durch den Umstand, dass hier 1810 Königin Luise von Preußen während eines Besuchs unerwartet verstarb. Im Jagdschloss Granitz ist der 38 Meter hohe Schlosspunkt der Höhepunkt. Er beschert seinen Gästen eine atemberaubende Aussicht über die Insel Rügen bis zur Ostsee. Das bekannteste Schloss in M-V ist das Schloss Schwerin. Das Paradebeispiel des Romantischen Historismus beherbergt den Landtag M-V und ein historisches Schlossmuseum. Das Schloss Wiligrad am Steilufer des Schweriner Außensees ist hingegen eine noch wenig bekannte Perle der mecklenburgischen TIPP: Schlösserlandschaft. Die Besucher*innen der SchlossenBesuchen Sie die Ausstellung „Glanzstüsembles erwartet ein vielfältiges Angebot mit modercke im Dialog“ des Staatnen Schlossmuseen, hauseigenen oder angrenzenden lichen Museums im Schloss Schwerin vom 8. Juli 2022 bis Gastronomien, idyllischen Parks, spannenden Veran7. Januar 2024 und erleben Sie staltungen und Schlossläden mit Souvenirs. Weitere exklusive Highlights der weltweit renommierten Schweriner Informationen finden Sie unter www.ssgk-mv.de Sammlung niederländischer und flämischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts.

REPRÄSENTATIV 1 Bewundernd, die Gemäldegalerie von Schloss Ludwigslust, 2 und nicht weniger verzaubernd, die Außenaufnahme von Schloss Schwerin, 3 Büsten-Segment von der Grabfigur der Königin Luise von Preußen, um 1820/1830, aus Marmor.

3


ADVERTORIAL ILLUMINATIONEN einzigartige Lichtkunst auf der Schlossfassade im Herzen der Stadt

8

umsbesuch zum aktiven Erlebnis: Das Berühren der Kunstwerke ist nicht nur erlaubt, sondern aus-

drücklich erwünscht! „Grün unterwegs“ durch die Stadt, führt die NaturRADtour. Durchgängig ebenerdig und barrierefrei, bestens geeignet für die ganze Familie, werden Naturräume in der Stadt erkundet. Auf 10 Etappen heißt es, die heimische Flora und Fauna zu entdecken. Und last but not least – Durlach, der größte Stadtteil Karlsruhes, mittelalterlich geprägt, lädt ein zum Bummeln über den malerischen Marktplatz, durch die engen Gässchen, entlang der Stadtmauer bis hoch auf den Turmberg. Der spektakuläre Blick über die Stadt und das Rheintal ist Belohnung für den Aufstieg. www.karlsruhe-erleben.de

Tipp: SCHLOSSLICHTSPIELE – Light-Festival Karlsruhe vom 18. August bis 18. September 2022 | Die Stadt wird mit Lichtkunst und Illuminationen zur Bühne und Ausstellungsfläche. Dazu imposante Werke aus Licht, Kunst und Klang an der Barockfassade des Schlosses.

Foto: © ARTIS - Uli Deck

F

VIELFALT IN KARLSRUHE

ahrradstadt Nr. 1 in Deutschland, UNESCO Creative City of Media Arts und auch die Natur ist in Karlsruhe nie weit weg. Die lebhafte Studentenstadt ist das nördliche Tor zum Schwarzwald, liegt inmitten grüner Landschaft und durch ihre Lage am Oberrhein gilt sie als eine der sonnigsten Städte des Landes und als absoluter Geheimtipp für Kulturexperten (über 130 Kultureinrichtungen!) und Feinschmecker. Die TOP 3 für einen Besuch: Im deutschen „Centre Pompidou“, dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien wird der Muse-

Stiegl hautnah erleben. Ta u c h e n S i e e i n i n S a l z b u r g s B i e r e r l e b n i s w e l t : Die Stiegl-Brauwelt. Hier gibt es einiges zu e n t d e c k e n . Wi e w ä r e e s m i t e i n e m B l i c k h i n t e r die Kulissen während unserer Produktionsführung, einem frisch gezapften Stiegl-Bier in unserem Biergarten oder einem Abstecher in unseren B r a u s h o p ? Wi r f r e u e n u n s a u f S i e ! Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf w w w. b r a u w e l t . a t

-20 % auf die allgemeine Führung M i t d e m C o d e # b e l l b o y t r av e l l e r Einzulösen vor Ort oder Online unter w w w. s t i e g l - s h o p . a t / G ü l t i g b i s 3 1 . 1 2 . 2 0 2 2

Brä u h a us s t ra ß e 9 · A - 5020 Sa lzb ur g · Te l.: + 43 ( 0) 50 1492- 1492 w w w.b r auw el t .at


ADVERTORIAL KULTUR UND NATUR Egal ob Wandern oder durch die Stadt bummeln: Hier gibt es immer etwas zu entdecken.

D

MITTELALTERLICHES JUWEL AN DER SPREE

ie malerische Altstadt Bautzens zählt nicht umsonst zu den schönsten in ganz Deutschland: Ein imposantes Ensemble aus Türmen und Basteien auf einem Granitplateau oberhalb der sich schlängelnden Spree verleiht der Stadt ihre unverkennbare Silhouette. Prächtige barocke Bürgerhäuser, kleine Gassen, Restaurants mit traditioneller Sorbischer und Oberlausitzer Küche und eine fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung sind Zeugnisse einer wechselvollen 1.000-jährigen Geschichte und verzaubern die Besucher. Neben dem Sommertheater sowie den Senfwo-

chen, lohnt sich auch ein Besuch des Altstadtfestes oder des berühmten Bautzener Wenzelsmarktes im Advent.

Für Familien bietet die gesamte Region der Oberlausitz allerlei Gelegenheiten zum Staunen und Entdecken. Neben dem Saurierpark in Bautzen mit über 200 lebensgroßen Urzeitriesen und einem Irrgarten, lädt ebenso die Stadt selbst mit ihren vielen Geschichten und Sagen ein. Aber auch das Puppentheater im Schloss oder ein Ausflug zur Talsperre mit diversen Freizeitangeboten sorgen für Abwechslung. Ein Highlight für Naturfreunde ist das UNESCOBiosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mit dem familienfreundlichen Haus der Tausend Teiche. Ursprüngliche Natur lädt zu gemeinsamen Erkundungstouren durch die Oberlausitz ein. www.tourismus-bautzen.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

SLOWENIEN. SO NAH! MEINE ART DES ABENTEUERS. Verlieren Sie sich auf Ihrem Lieblingspfad, besteigen Sie hohe Gipfel, tauchen Sie in kristallklares Wasser oder werden Sie eins mit der unberührten Natur. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse in Slowenien auf Ihre ganz besondere Art und Weise.

#ifeelsLOVEnia #myway

www.slovenia.info

9


GENUSS FÜR LEIB UND UMWELT Seit 30 Jahren besinnt sich Slowenien auf seine Stärken: umweltfreundlicher Tourismus und eine herausragende Küche. 10

Im kleinen, inmitten ursprünglicher Landschaft gelegenen, Städtchen Kobarid, findet sich Sloweniens einziges Restaurant mit zwei Michelin-Sternen. Hier passen Genuss und Nachhaltigkeit ganz wunderbar zusammen, denn die Küche des "Hisa Franko" schwört auf lokale Produkte und Zutaten: Von wilden Kräutern und Pilzen über die Meeresfrüchte der Fischer-Genossenschaft aus Marano Lagunare und die Fleisch- und Milchprodukte der hochalpinen Weiden um das Dorf Zatolmin bis hin zur Forelle einer Fischerfamilie aus Tolmin, die mit ihrer nachhaltigen Bewirtschaf-

KULINARISCH Mediterrane, deutsche und slawische Einflüsse machen die Küche Sloweniens einzigartig und geben auch im Hisa Franko die Richtung vor. Ein Gourmet-Erlebnis in einer vielseitigen Urlaubsregion.

CIAO, CHIOGGIA! Das Lagunen-Paradies liegt nebenan. Covid-19 hat Venedig eine Atempause verschafft – gönnen wir der Stadt eine Verlängerung. Ebenfalls in der Lagune liegt das malerische Chioggia, erbaut auf einer Inselgruppe, reich an architektonischer Schönheit und kulturellen Highlights, gesegnet mit herrlichen Stränden und eben nicht ächzend unter der Touristenlast. ANLEGEN! Chioggia ist die charmante Venedig-Alternative und auf jeden Fall einen Landgang wert.

TRETEN UND GENIESSEN Frankreich begeistert mit hervorragenden Radwegen voller Abwechslung. 400 Kilometer ökologisches Reisen par excellence: Die neue Fahrrad-Strecke "La Seine à Vélo" führt von Paris in die Normandie, durch eine Landschaft voller Sanftmut, Sonne, Spezialitäten, wie Camembert, Calvados und Cidre, und kultureller Highlights. Das Château Gaillard von Richard Löwenherz, die mittelalterliche Stadt Rouen, die Abtei von Jumiège, wunderschöne Mühlen und Reetdachhäuser, das Fischerdorf Honfleur und natürlich der artenreiche Naturpark der normannischen Seine-Schleifen. Ein Genuss für Körper, Geist und Umwelt de.normandie-tourisme.fr Mehr lesen.

www.visitchioggia.com/de/info

SALUT! Auf dieser Radstrecke begrüßen Sie Küche, Kultur und Küste! Einfach traumhaft.

Foto: © 2022 Hisa Franko All rights reserved; Normandie Tourisme

tung zum Erhalt der Fischschwärme beiträgt. Schmeckt alles mindestens so gut, wie es sich anhört. Phänomenal regional! www.hisafranko.com


ADVERTORIAL

LUMBUNG CALLING IN KASSEL

E

Fotos: © Kassel Marketing, Fotograf Can Wagener; Kassel Marketing, Foto Florian Trykowski

ine unvergleichliche Atmosphäre, spannende Ausstellungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm in außergewöhnlichen Locations: Wenn am 18. Juni 2022 die documenta fifteen ihre Pforten nach fünf Jahren wieder öffnet, verwandelt sich Kassel für 100 Tage in einen Schmelztiegel zeitgenössischer Kunst. Eine der vielen Besonderheiten ist es, dass seit 1972 für jede Ausstellung eine neue künstlerische Leitung berufen wird. Mit ruangrupa übernimmt bei der documenta fifteen erstmals eine Gruppe aus Künstler*innen und Kreativen diese Aufgabe. Das aus Indonesien stammende Kollektiv gründete sich im Jahr 2000, betreibt in Jakarta einen Kunstraum und hat sich mit der gemeinschaftlichen Organisation von Kunstprojekten international einen Namen gemacht. Für die documenta fifteen hat ruangrupa ein Konzept entwickelt, das die Idee des kollektiven Handelns konsequent weiterführt und auf den Prinzipien von Freundschaft, Solidarität und Gemeinschaft beruht. Grundlage hierfür sind die Werte und Ideen von lumbung: Der indonesische Begriff kann als „Reisscheune“ übersetzt werden und bezeichnet ein gemeinschaftlich genutztes Gebäude, in dem die überschüssige Ernte als kollektive Ressource gelagert und nach gemeinsamen Kriterien verteilt wird. Übertragen auf die documenta fifteen umschreibt lumbung eine Art kollektiven Ressourcenfundus, der als Grundlage für die gemeinschaftliche Gestaltung der Ausstellung dient. Hierfür wurden von ruangrupa internationale Initiativen als lumbung member (Mitglieder) ausgewählt, die das Kollektiv erweitern und sich aktiv an der Entwicklung der documenta beteiligen. Ein Konzept, das neugierig macht auf einen spannenden und vielfältigen documentaSommer 2022!

1

Genauso divers und außergewöhnlich 2 wie das künstlerische Konzept, sind 3 auch die Ausstellungsorte: Neben klassischen Schauplätzen, wie dem Museum Fridericianum oder der documenta-Halle, wurden auch Spielorte erschlossen, an denen sonst keine Kunst zu Hause ist. Hierzu gehören ehemalige Industriegebäude, ein altes Hallenbad, ein Bootsverleih und ein früheres Kaufhaus, in welches das ruruHaus eingezogen 365 TAGE ist. Mitten in der Kasseler City hat DOCUMENTA Übrigens: documenta-Kunst ruangrupa damit einen zentralen können Sie in Kassel nicht nur Ort für die lumbung-Praxis gealle fünf Jahre live erleben, sondern praktisch jeden Tag! An vielen Plätzen schaffen: Das im farbenfrohen finden Sie großformatige documentaDesign der documenta fifteen Außenwerke aus den vergangenen Jahrzehnten, die mit einem kostengestaltete ruruHaus dient losen Audioguide erkundet werden Kunstschaffenden und allen können. Viele weitere documentaWerke erwarten Sie auch in Interessierten als Raum der Beder Neuen Galerie in der Präsentation "about: gegnung und des kreativen Ausdocumenta". tauschs. wowkassel.de/documenta15

KUNST IN KASSEL 1 Vom Hotel zum Ort der Kunst - Das Hugenottenhaus ist ein vielseitiger Kulturort. 2 Das ruruHaus ist das „Wohnzimmer“ für Kassel. 3 Das Fridericianum war das erste Museumsgebäude in Europa.


unfucked VE AUF NICHTS

RZICHTEN!

tzt dürften r Fans – und je eh alle m er m im t in Berlin straft gewinn kd fc n U t n g ra n u ru d enn das Resta Vegane Ernäh nderlinge un ehr werden. D ur was für So m "n e ", ig n os ei kl h ac oc m . ch es n Weise Lügen ngweilig", "ges kunterbunte f Vorurteile ("la au ) r" le ü ch Walldorfs

12

E

infach mal alles richtig machen – so könn- türkis bis rot) und getoppt mit den Unfckd-Sigte man das Konzept des Unfckd zusam- nature-Soßen von Trüffel- und Wasabi-Majo über menfassen. Die Idee: Veganes, nachhaltiges BBQ- und Käsesoße bis hin zum klassischen Bio-Streetfood, das bombe schmeckt, richtig cool Ketchup. Dazu Sides, wie "Gold Rush"-Nuggets, aussieht und irre viel Spaß macht. Also "Prawnstar"-Shrimps, Onion Rings ZWEIFELSFREI nicht weniger Lebensfreude, sondern oder Waffle-Cut-Pommes. Fleisch und BELEGT: mehr – ohne Fleisch und Fisch. Fisch gibt's hier natürlich nicht, dafür VEGANES ESSEN aber "UnChicken", "UnLachs", "UnTuna" HAT NIX MEHR MIT GENUSS-VERZICHT Um zu verstehen, was Unfckd besonoder "UnBratwurst", die auf Soja- und UND LANGWEILIGEM ders macht, muss man nur einen Blick Erbsenbasis hergestellt und von den TOFUSCHNITZEL ZU in die Speisekarte werfen. Alles ist so Machern des Unfckd eigens mitentTUN. YUMMY! überbordend, prall und bunt, dass eiwickelt wurden. Ergebnis: mega-lecker nem das Wasser im Munde zusammenläuft. Es lound eben kein "Ersatz", sondern neuer, eigenstäncken die verschiedensten Burger – Beef, Shrimps, diger Genuss. Exzellentes veganes Essen, gute Chicken, Chicken Chunks – Hotdogs, Currywurst, Musik, gechillte Umgebung, super Laune. Auf Pizzas und Loaded Fries. Alles üppig belegt, farnichts verzichten und gleichzeitig absolut nachbenfroh (selbst die Burger-Buns leuchten von haltig – das hat Zukunft. ADRESSE: Unfckd, Spandauer Straße 2, 10178 Berlin-Mitte. Alles auch zum Mitnehmen und mit der Unfckd-App ganz einfach und schnell zu bestellen. Geöffnet Sonntag – Donnerstag 11.00–22.00 Uhr, Freitag und Samstag 11.00–23.00 Uhr

Mehr lesen.


FEUER UND FLAMME FÜR DRAUSSEN Camping ist cool, grillen ist cool, beides zusamen ist hot. Besonders mit dem superfunktionalen und stylishen Equipment der japanischen KultMarke Snow Peak. Für ultimatives Outdoor Dining & Living. Willkommen in der Natur. www.snowpeak.com

STATT NACKEN Grill mal was Neues! Anregungen gibt's in "Fire&Smoke" – von Seebrasse Ibiza-Style über Jerk Chicken bis spicy Blumenkohlsteaks und Grill-Radieschen mit Parmesanknusper. de.manufactum.com

13

HEISSER TIPP Briketts aus Oliventrester, der beim Pressen von Olivenöl übrigbleibt. Zünden rasch, brennen lange und halten über Stunden eine gleichmäßige Hitze. Umweltfreundlich aus Griechenland de.manufactum.com

KNACK! Grill an, Bier auf! Zur Abwechslung mal ein Bunker Buster Pale Ale der Balter Brewing Company. Oder was ähnlich Leckeres. www.balter.com.au

ZUM REINLEGEN BEAUTYCASE? Nee! Wir stellen vor: FLÖTZ, der Koffergrill! Aluminiumguss mit zwei, voneinander getrennt ausklappbaren, Grillflächen. Jedem das Seine.

Nicht immer die gleiche Soße, bitte! Einfach mal was Neues probieren: Bio Spicy Chilli Crunch von J.Kinski. Scharf, crunchy, handgemacht. www.j-kinski.de

de.manufactum.com

MÜCKENSCHRECK Spätestens wenn es richtig gemütlich wird, kommen im Sommer die Mücken. Dagegen helfen Citronella Rauchspiralen, die den abschreckenden Duft weiträumig verströmen. Riecht auch gut. graefin-von-zeppelin.de

BÜFFEL BILL Artgerechte Tierhaltung, Premium-Büffelfleisch und sortenreiner Mozzarella – Manuel Ruess und Martin Jaser begeistern nicht nur deutsche Spitzenköche. www.bueffelbill.com/de_DE

Mehr lesen.


GEMEINSAM DIE WELT ENTDECKEN Ob Weltreise oder Wochenendausflug, Städtetripp oder Wildnistour – wer sich mit der Familie auf die Socken macht, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern schafft unvergessliche Familienerinnerungen. Auf ins Abenteuer!

K

14

inder verändern alles – natürlich auch die nicht mögen, ist das sture Festhalten an strikten Art zu Reisen. Schnell stellt man fest: Vieles, Reiseplänen. "So, jetzt verabschiede dich von deiwas einem als Single oder Paar auf unzählinem neuen Freund / deiner geologischen Supergen Tripps durch die Weltgeschichte zur SelbstverEntdeckung / deinem Quallenberg – wir müssen ständlichkeit geworden ist, funktioniert plötzlich heute Abend noch nach da oder dort zum Essen/ nicht mehr. Einfach losfahren, Unterkünfte unterÜbernachten/Angucken." Das stresst nicht nur die wegs suchen und zur Not am Strand pennen? Kleinen, sondern vor allen Dingen auch die Eltern. Eher nicht. Einen achtstündigen Night-Stopover Und schließlich: Was könnte es schöneres geben, in Bangkok einfach zum Durchmachen nutzen? als genau jetzt genau hier zu sein?! Ziemlich anstrengend mit einem Baby im Tragetuch. Den ganzen Tag im Schatten unter Palmen Auch Neugier gehört in unseren Koffer. Und liegen und ein Buch nach dem anderen lesen? zwar nicht nur auf neue Länder, neues Essen, Klopf, Klopf, wo bleibt mein Brei?! Gerade sehr kleineue Strände, sondern vor allen Dingen auf unsene Kinder brauchen viel Struktur und Zuwendung, re Kinder. Denn wenn diese im Wald einen Käfer haben ihren eigenen Kopf und Rhythmus entdecken, im Schilf eine Kröte oder am elt, eine Woche und können nicht so gut TrekkingStrand einen "Bernstein", dann liegt ie W ins d m Ba um du das Glück direkt auch vor unserucksäcke tragen. Aber auch un h lr

a

Fotos: © 2020 Die GestaltenVerlag GmbH & Co. KG, All rights reserved

g es

ede Familie das p e für j rfe ibt kte A

be n

Mehr lesen.

e

r. ue te

hmittag ins Moor Nac um en die ein Ec er k od

Ei n

m

us a wenn die ganz große Freiheit rer Nase. Genauso viel Freude JETZT KÖNNT IHR erstmal passé ist, so wartet macht es natürlich, wenn WAS ERLEBEN! hinter der nächsten Ecke die Kleinen über Dinge Große Abenteuer, bereits eine ganz neue, staunen, die uns selbst kleine Wunder, faszinierende Erlebnisse wunderbare Welt. Eine faszinieren. So knüpfen und ganz konkrete Welt voller Abenteuer, wir mit der Eroberung Tipps – das Buch Familienabenteuer ist neuer Sichtweisen, uneiner fremden Stadt, Inspirationsquelle und vergesslicher Eindrüdem Blick in die Weiten Leitfaden für unvergessliche Reisen mit cke und unvorhersehder Natur oder dem GeKindern, vom Ausflug barer Erlebnisse. Denn nuss fremder Speisen ein bis zum Aussteigerjahr. was kann es schöneres neues Band zwischen uns "Family Adventures" ( Gestalten) geben, als gemeinsam und unseren Kindern. mit Kindern neue Kulturen, atemberaubende Landschaften Als letztes fehlt natürlich noch und nie gesehene Pflanzen und Tiere ein guter Plan – oder zumindest eine kennenzulernen? Sich zusammen auf fremde Idee, wohin es gehen soll, wie wir dorthin komSprachen, Mentalitäten, Gerüche und Geschmämen und was wir dort machen. Aber nur keinen cker einzulassen? Und sich gegenseitig so intenStress: Orientieren wir uns nicht an den Super-Trasiv kennen zu lernen, wie das eben nur auf Reisen veller-Familien, die ihren Hausstand verkauft und möglich ist? Eine gewisse Umstellung und eine sich auf Weltreise begeben haben. Schauen wir liegute Portion Ungewissheit, Mut und Offenheit ber auf uns selbst, auf unsere Kinder und auf unsere gehören natürlich erstmal dazu und – ganz ehreigenen Lebensumstände. Erstmal klein, einfach, lich – Reisen mit Kindern kann auch ganz schön nah denken und gemeinsam Pläne schmieden! anstrengend sein. Aber klar ist auch: Wer die richtiZum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon unter gen Dinge im Gepäck hat, der hat die aufregendsfreiem Himmel schlafen oder im Wald eine Hütte ten Urlaubsjahre erst noch vor sich! bauen und auf Tiere warten. Auch eine Sonnenaufgangswanderung mit Frühnebel und wärmendem Spielen wir deshalb zuerst mal "Ich packe meiKakao vom Gaskocher kann unvergesslich bleiben. nen Koffer". Logisch: Sonnenhut und SonnenOder wie wäre es mit einem Hausbooturlaub in creme, Kuscheltier, Hausapotheke und ab einem Mecklenburg-Vorpommern, in England oder in gewissen Alter ein Tablet mit Kopfhörern – alles der französischen Camargue – sich einfach treiben ziemlich wichtig und mitunter unverzichtbar. lassen. Ein Wochenende in einem Baumhaus oder Noch wichtiger allerdings und passend für jede Tipi. Eine Hüttenwanderung in den Alpen. Mit dem Reisetasche ist ein großer Stapel Flexibilität. PlaWohnmobil durch Neuseeland. Auf Safari durch nung ist gut, aber die Fähigkeit spontan umBotswana. Und wenn das alles noch nicht reicht, zudisponieren, ist besser. Denn was Kinder gar dann eben doch mit Sack und Pack um die Welt.


KINDER KÖNNEN ABENTEUER! Und sie lieben es, unterwegs zu sein. Im Camper oder in der Trage, in ländlicher Idylle oder in der ganz großen Weite – Hauptsache, zusammen mit der Familie!


ADVERTORIAL

ERLEBNISREGION HANN. MÜNDEN – KULTUR- UND AKTIVURLAUB IM WESERBERGLAND

E

1

fältigen Radwegen, welche durch faszinierende Städte verlaufen. Hierfür bietet Hann. Münden die optimale Ausgangslage. Ebenso lassen sich die Stadt und ihre Umgebung wunderbar zu Fuß erkunden. Ein weites Netz aus Wanderwegen führt nicht nur durch wunderschöne Wälder, sondern auch entlang stiller Flüsse und idyllischer Ufer. Verschiedene Wanderrouten bieten die Möglichkeit, die Erlebnisregion auf besondere Art und Weise zu entdecken. Eine Wanderung zur Tillyschanze ist allemal ein Muss in Hann. Münden. Nicht nur eine bilderbuchartige, kleine Burg, sondern auch ein fantastischer Ausblick über das Tal er3 warten einen dort oben. 4 Für alle, die nicht im Hotel, sondern lieber im Zelt oder Campingmobil übernachten, bietet Hann. Münden wunderschöne, grüne Campingplätze am Wasser. Ein besonders außergewöhnlicher Übernachtungsstandort ist der Stellplatz auf der Flussinsel Tanzwerder. Hier nächtigen die Besucher direkt im Flussdreieck, denn dies ist der TIPP Ort, an dem „Werra sich und Fulda küsAuch im Winter lädt der sen“ und gemeinsam die Weser bilmärchenhafte Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Eine etwa den. Der hier stehende Weserstein ist 40m hohe Adventskerze, liebevoll eines der bekanntesten Wahrzeichen geschmückte Straßen und als ganz besonderer Höhepunkt präsentiert sich der Hann. Mündens. Lichterzauber in seiner vollsten Pracht. Lebensgroße, dreidimensionale LichtSo wird Hann. Münden jederzeit zu figuren und mit Lichterketten umhüllte einem beliebten Reiseziel im WeserBäume verwandeln die Altstadt von Hann. Münden durch ihren Lichbergland, von wo aus sich die Erlebnisterzauber in ein funkelndes region und die Umgebung wunderbar Winterwunderland – ein echter Hingucker! erkunden lassen. www.hann.muenden.de

FASZINATION PUR 1 Wunderschöne Fachwerkhäuser in der Sydekumstraße, 2 Probieren Sie es aus, SUP und Schifffahrten auf der Werra, Fulda oder Weser, 3 Radfahrer, Familie auf der Kasseler Schlagd und 4 die Kasseler Schlagd

Fotos: © Max Wiesenbach Hann. Münden Marketing GmbH; Hann. Münden Marketing GmbH, Helmut Becker; Hann. Münden Marketing GmbH, Y-SITE

16

gal, ob auf dem Wasser, auf dem Rad oder gar zu Fuß, ob Entspannung oder Aktion – Hann. Münden hat für jeden die perfekte Möglichkeit und als Urlaubsregion so einiges zu bieten. Vor Ort kann man die Faszination der Natur des Weserberglandes mit ihren landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten erleben. Prachtvolle Bauten dicht an dicht sowie stimmungsvolle Gassen und imposante Fachwerkgebäude geben der Stadt noch heute einen ganz besonderen Charme. Als einer der ältesten Naturparks Deutschlands, lädt der Naturpark Münden nicht nur zum Wandern ein. Denn als Dreiflüssestadt bietet Hann. Münden die perfekten Voraussetzungen für sportliche Erlebnisse auf dem Wasser. Mit dem Kajak, im Ruderboot, beim Wasserski oder mit dem Stand-up-Paddling-Board – Werra, Fulda und Weser stellen das perfekte Ambiente für alle Wassersportbegeisterten bereit. Doch man kann 2 die Flüsse nicht nur auf dem Wasser erkunden, sondern auch auf den viel-


#JOtoFamily

www.JOsalzburg.com


ADVERTORIAL

BASEL MIT FLAIR

A

ls Kulturhauptstadt der Schweiz, bie-

dere Perspektive auf Basel. Besonderes Erlebnis: tet Basel ihren Gästen im Sommer ein Auf dem Rhystärn die Sonnenuntergangs- oder buntes Programm. Das Leben am Was- Schleusenfahrt mitmachen. Angesagte Locations im Hafenareal verspreser zeigt eine Vielzahl an Unternehmungen, die natürlich vom Zusammenspiel von Stadt und chen am Abend leckere Cocktails beim romanFluss geprägt sind. Der Rhein zieht sich mitten tischen Sonnenuntergang. durch die Stadt, wie eine riesige Badewanne, in 300 Sonnentage pro Jahr laden ein zu Freiluftder alle Platz finden. Haben Sie schon einmal ei- erlebnissen. Das Angebot ist groß. Festivals, Stranen Stadtrundgang in Badehose oder Badean- ßenfeste, Open Airs, Freiluftkinos – für jeden Gezug gemacht? Bikini ist natürlich auch erlaubt. schmack. Das Sommer-Festivalprogramm zeigt Der knallbunte Wickelfisch – eine Basler Erfin- die Stadt von ihrer kulturellen Seite. Vom 15.–23. dung – macht’s möglich. Ein wasserJuli findet vor der historischen Kudichter Schwimmsack in Fischform lisse der Kaserne das zweitgrößte für Kleider und Wertsachen – Militärmusikfestival der Welt, das gibt’s in vielen Geschäften und der Basel Tattoo, statt. Unterhaltung Tourist-Info zu kaufen. Also rein ins zum Nulltarif? Das "FLOSS" -FesWasser, Wechselkleidung dabei tival vom 10.–27. August macht es und einfach im Fluss treiben lasmöglich. Künstler aller Genres sorsen. Der Ausblick auf die Stadt ist gen auf der schwimmenden Bühne MAX FRISCH ein ganz besonderer. Baden macht im Rhein für Unterhaltung. Auf den hungrig? Kein Problem. Raus aus Stufen des Kleinbasler Rheinufers dem Wasser, rein in trockene Kleider und zum ist das reinstes mediterranes Lebensgefühl. Für Snack an eine der Buvetten, die kleinen GastroJazzfans ist das "Em Bebby sy Jazz" am 19. Aubetriebe unter freiem Himmel, oder auch ins gust ein Muss. Badehighlight ist das alljährliche Restaurant. Danach geht’s in Badesachen wei- offizielle Rheinschwimmen am 16. August mit ter, den Fluss hinab. tausenden Badefans. Oder Sie machen einen Abstecher in die Besonders zu empfehlen sind auch die Sonder"Open-Air-Jacuzzis" der Stadt. Das sind die ausstellungen, wie "Mondrian Evolution" vom 5. Brunnen der Stadt. Hier ist es nicht nur erlaubt Juni–9. Oktober in der Fondation Beyeler und "Piim Brunnen zu baden, es ist sogar Tradition. Die casso – El Greco" vom 11. Juni–25. September im historischen Brunnen sind ausgesprochen be- Kunstmuseum Basel. liebt zur Abkühlung. Mit einem Glas in der Hand Die Stadt und ihre Umgebung erkunden: lässt es sich da auch bei heißen Temperaturen Übernachtende Gäste erhalten die kostenlose aushalten. BaselCard – Öffentliche Verkehrsmittel kostenGenießer der ruhigeren Gangart entspannen frei nutzen, Vergünstigungen vor Ort, 50% Rain einem der beiden Jugendstil-Rheinbadehäu- batt auf Museen und weitere Aktivitäte u. v. m. ser im Liegestuhl. Basel im Sommer – das muss man hautnah erDie Basler Personenschifffahrt bietet eine an- leben. www. basel.com

In Basel ist alles anders.

Fotos: © TEDDY VERNEUIL; Basel Tourismus; PRESSEBILDER / PATRICK STRAUB

18


1 2

3

PURES VERGNÜGEN 1 Nach dem Kunstgenuss – Picknick im Garten der Fondation Beyeler, 2 Immer unterm Arm und super Mitbringsel – der Wickelfisch beim Badevergnügen im Rhein, 3 Mit großem WOW! und Showeffekt – das große Basel Tattoo ist das zweitgrößte Militärmusikfestival der Welt.


MITMACHEN Im neuen Mitmachmuseum NAWAREUM können Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien mit allen Sinnen erlebt werden (Eröffnung Sommer 2022).

20

RIESENRAD UND RÖMERSCHATZ

I

m niederbayerischen Straubing trifft Stadtgeschichte auf Moderne. Zwischen prachtvollen Fassaden und reich ausgestatteten Kirchen pulsiert das städtische Leben mit Einkaufsmeile, Gastroszene, Ausflugszielen und Festen. Riesenrad und Römerschatz, Gotik und Gäubodenvolksfest, in Straubing kann man ganz einfach zwischen Gestern und Heute pendeln. Im mittelalterlichen Stadtkern locken zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars. Das Gäubodenmuseum mit dem berühmten Römerschatz lässt tief in die faszinierende Stadtgeschichte blicken. Und auf dem Friedhof St. Peter, einem der schönsten Friedhöfe Deutschlands, spazieren Besucher zwischen jahrhundertealten Grabdenkmälern – eine Oase der Ruhe in der durch und durch lebendigen Donaustadt. Von Juni bis September herrscht in Straubing Festlaune. Einheimische wie Besucher genießen dann Musikfestivals in sommerlicher Atmosphäre. Das traditionelle Gäubodenvolksfest, nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest Bayerns, zieht Familien und Festzeltbesucher an. Beliebte Ausflugsziele das ganze Jahr über sind der Tiergarten Straubing und die Miniaturausstellung „Blue Brix – Straubinger Wunderwelten“ – mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ein Muss für Modelleisenbahn-Fans. www.straubing.de

ADVERTORIAL

FAMILIÄR Spannend und Entspannend für Groß und Klein – Familienurlaub in Oberaudorf

I

URLAUB IM VORALPENLAND

m Luftkurort Oberaudorf sind die Berge ganz nah. Traditionsreiche Hotels, urige Gaststätten und Almen laden das ganze Jahr ein zu einem breitgefächerten Freizeit- und Kulturprogramm. Das ganze Jahr über finden sowohl Familien als auch Profis hier ihr perfektes Urlaubsdomizil. Wandern wird großgeschrieben, egal ob mit oder ohne Bergwanderführer. Flache Pfade, herausfordernde Klettertouren – für jeden ist das Richtige dabei. Die umliegende Bergwelt, vom Schwarzenberg über das Sudelfeld bis zum Tatzelwurm, lässt sich auch für Ungeübte wunderbar erkunden. Wer es anspruchsvoller bevorzugt, der steigt auf den Brünnstein und genießt von ganz oben den majestätischen Blick über die Gipfel. Die Touren über bunt blühende Almwiesen sind

Entspannung für die Seele. Aber auch per Bergbahn lassen sich die Gipfel „erstürmen“. Die etwas erholsamere Tour beginnt dann eben einfach etwas weiter oben. Familien sind in der Region besonders gut aufgehoben. Der Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck bietet ein breit ausgelegtes Freizeitgebiet, das, auf Familien zugeschnitten, viele spannende Möglichkeiten für den Tag an der frischen Luft bereithält. Hoch hinauf mit der Sesselbahn und herab mit der 1.100 m langen Sommerrodelbahn oder dem Oberaudorfer Flieger, einer Flying-Fox Anlage. Kulturell gibt es diverse Highlights – Kirchweih, Leonhardiritt, Klosterfest, Konzerte, Musikfilmtage und heimische Musikkapellen sorgen für Kurzweil. www.tourismus-oberaudorf.de

Foto: © Bernhard

ADVERTORIAL


d n la h c s t u e D n i b u #Urla

Patrick Graf

Lukas Wegner

GAUMENFREUDEN

Lars Gerhardts

Kulinarische Genüsse erleben

Lars Gerhardts

ERLEBENSWERT Stadtleben fühlen und Kulinarik genießen Hannover ist grün und gleichzeitig bunt, vielfältig und unverfälscht. Shopping in Hannover beginnt zentral auf dem ErnstAugust-Platz. Über den Kröpcke geht es in die Gassen der Altstadt, wo sich kleine Boutiquen, gemütliche Cafés, urige Kneipen und erstklassige Restaurants finden. Wenige Meter weiter entspannt man in einem der Cafés auf der Promenade am Leineufer. Nur einen Steinwurf entfernt verströmt der Maschsee mediterranes Flair und lädt mit mehreren Biergärten zum kühlen Getränk ein. In Hannovers kultigen Stadtteilen wuselt das bunte Leben: hippe Läden, trendige Cafés, Kultur jenseits des Mainstreams, sehenswerte Straßenkunst und Graffitis gibt es hier zu entdecken.

Feinschmecker erleben in Hannover eine kulinarische Weltreise. Spezialitäten aus aller Welt, charmante Cafés und Bistros, rustikale Kneipen und Gasthöfe, stilvolle Bars und Restaurants – die gastronomische Bandbreite garantiert Gaumenfreuden für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Von A wie afghanisch bis Z wie zypriotisch bitten kreative Küchenchefs zu Tisch. Die größte Vielfalt unter einem Dach ist in der Markthalle Hannover zu finden. Anspruchsvollste Genießer freuen sich über eine Haute Cuisine, die von Restauranttestern immer wieder Topnoten erhält.

AUSZEIT IM GRÜNEN Die Weite und regionale Spezialitäten entdecken Das Umland von Hannover bietet Erlebnisse für die ganze Familie: Schloss Marienburg ist die ehemalige Sommerresidenz der Welfen und begeistert mit Kulinarik und regelmäßigen Events. Im Mittelgebirgszug Deister wird das Wandern und Biken zum Genuss. Das Steinhuder Meer bietet ideales Strandvergnügen, Wassersportmöglichkeiten und erlebnisreiche Fahrradwege. Kulinarisch lockt die Region mit Leckerbissen wie frisch geräuchertem Aal in Steinhude oder frischem Spargel im Burgdorfer Land.

SEHENSWERT Die Stadt auf eigene Faust erkunden Die historischen Fachwerkkulissen der Altstadt zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der City. Schlendern Sie durch malerische Gassen, genießen Sie Ihr Frühstück unter freiem Himmel in einem der zahlreichen Cafés und entdecken anschließend das Neue Rathaus im idyllischen Maschpark – eines der Top-Fotomotive in Hannover. Das beeindruckende Gartenensemble der Herrenhäuser Gärten nördlich der Innenstadt begeistert mit der von Niki de Saint Phalle kunstvoll gestaltete Grotte, opulenten Wasserspielen und dem botanischen Berggarten. In fußläufiger Entfernung laden mehrere Restaurants zu kulinarischen Genüssen ein. Tipp: Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich perfekt auf dem Roten Faden entdecken!

Christian Wyrwa

www

VISIT-HANNOVER com


MAL WEITERSEHEN! Manchmal ist Freiheit ganz einfach. Man braucht nicht mehr, als etwas Wind, Wasser und ein Segelboot, der Rest kommt ganz von allein. In Friesland wartet unkompliziertes Urlaubsglück mit Weitsicht und Entschleunigungsgarantie.

22

Was man natürlich braucht, ist ein Segelboot! Das ist bei einem der vielen Vermieter in der Region glücklicherweise schnell gefunden, bis 15 Meter Länge und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit sogar ganz ohne Segelschein. Als Ausgangspunkt eignet sich das ziemlich "Friesland-zentral" gelegene Sneek, ein charmantes Städtchen voller Kultur, cooler Läden, netter Restaurants und Se-

det sich die einzigartige Natur der größten zusammenhängenden Seenlandschaft Europas mit perfekter Infrastruktur, malerischer Beschaulichkeit und holländischer Weltoffenheit.

henswürdigkeiten. Größere Seen, wie Sneekmeer, Heegermeer oder Slotermeer, liegen um die Ecke und auch Ijsselmeer, Wattenmeer und – etwas weniger bekannt aber absolut einzigartig – der Nationalpark "De Alde Feanen" mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Mooren, Heidelandschaften und Wasserflächen sind gut mit dem Segelboot zu erreichen.

Der Reiseführer Lonely Planet zählt Friesland zu einem der schönsten und zugleich abwechslungsreichsten Reiseziele Europas und die beste Art, dieses zu entdecken ist – wie könnte es anders sein – vom Wasser aus. Denn die Niederlande pflegen ein dichtes System bestens instand gehaltener Wasserwege, die dank praktischer Zugbrücken auch für Segelboote hervorragend nutzbar sind. So lassen sich zwischen Wattenund Ijsselmeer unzählige Seen, Flüsschen und Kanäle befahren, süße Städtchen entdecken und unbeschwerte Tage verbringen. Das Gebiet eignet sich für erfahrene, anspruchsvolle Segler genauso wie für Einsteiger, Tidenhub gibt es nicht (es sei denn, man segelt bis aufs Wattenmeer hinaus) und dank einer Partnerschaft zwischen friesischer Provinz und Städten, stehen mehr als 600 kostenfreie Anlegestellen zur Verfügung – die sogenannten Marrekrite. Dermaßen organisiert und gleichzeitig naturnah funktioniert segeln nur an wenigen Orten in Europa!

Mehr lesen.

In Sneek leiht man ein Boot am besten bei Merdeka und Karel Kuiper, die sich mit ihrer Kuiperwerft und dem Bootsverleih FrieslandZeilen – also FrieslandSegeln – auf eine ganz besondere Bootsart spezialisiert haben: Das in den 1970er-Jahren in Schweden entwickelte und gebaute "Internationale Folkeboot", kurz IF-Boot. Für zwei bis vier Personen geeignet, verfügen die 8 Meter langen Ausführungen Marieholm IF und Marieholm 26 über exzellente Segeleigenschaften und werden von Merdeka und Karel außerdem wegen ihrer unverwechselbar eleganten Linienführung geliebt. Neben diesen traumhaften Booten stehen auch viele andere Modelle zur Verfügung, zum Beispiel das Plattbodenschiff Anna, das für Tagesausflüge mit bis zu 10 Personen gemietet werden kann. Setzen Sie die Segel!

DIE KUIPER IF Merdeka und Karel Kuiper teilen nicht nur die Liebe zum Segeln, sondern auch zur "Marieholm IF". Dieses einzigartige Segelboot bieten sie nicht nur zur Miete an, sondern auch zum Kauf. Im restaurierten Originalzustand oder, ab 2022, in rundumerneuertem Design als Kuiper IF. Gemeinsam mit ihrem Freund Niels Moerke entwickelten sie die Idee, den hochwertigen Fiberglasrumpf des IF-Bootes mit einer völlig neuen Ausstattung zu versehen und so die charakteristische Linienführung mit einem zeitgemäßen, skandinavischen Interior-Design und modernster Technik zu verbinden. Im Zentrum des vom Fotografen und Interior-Spezialisten Mark Seelen mitentwickelten Designs, stand dabei das Thema Nachhaltigkeit. Alle verwendeten Materialien sollten so ökologisch und umweltfreundlich sein wie möglich. Holz, Wollfilz und Kork kommen zum Einsatz, ebenso technische Innovationen, wie die Yeti-CoolBox, ein Kühlschrank, der ohne Elektrizität auskommt. Der Innenraum wurde großzügigier und heller gestaltet, der Stauraum optimiert und das gesamte Boot mit viel Liebe und Präzision bis ins kleinste Detail perfektioniert. So ist die Kuiper IF nicht nur schnell, stabil, einfach zu handhaben und sogar hochseetauglich, sondern auch ein ziemlich cooler Blickfang. Interesse? E-Mail an info@jachtwerfkuiper.nl

Fotos: © Mak Seelen

D

as wunderbare Gefühl, mit den Elementen verbunden zu sein, die erfüllende Ausgeglichenheit von echter körperlicher Aktivität und meditativem Dahingleiten, das Bewusstsein für den Moment. Segeln ist eine wunderbare Sache, um seine Zeit zu verbringen – und im niederländischen Friesland ist sie vielleicht sogar noch etwas wunderbarer. Denn hier verbin-


Draußen sein, die Elemente der Natur genießen und den Sound von Wind und Wasser – das ist unsere ganz persönliche Achtsamkeitsübung. Wir brauchen keine Kurse, um zu entspannen, nur unser Boot.

MERDEKA KUIPER

WEITE SICHT, TIEFE ENTSPANNUNG Friesland ist ideal für Menschen, die naturnahe Erholung, Wasser und Freiheit lieben. Auf den schnittigen Kuiper-IFBooten segelt man elegant, sportlich und immer in Sichtweite zum nächsten malerischen Liegeplatz.


SAND IM SCHUH, SONNE IM HERZ Vor dem Fenster die Unendlichkeit, im Herzen die Freiheit! Ein Haus am Meer verspricht Tage voller Weitsicht, Ruhe und Gelassenheit; Wellness für die Seele und Erinnerungen, die noch Monate später aus der Reisetasche rieseln. Zeit für Träume!

P

m

au

Glü ck

an

fv

) t… ch ni

ichten, was s verz ein iele em

ch

so ns t

Ein Haus am Meer ist für viele Urlauber der Sehnsuchtsort Nummer eins. Das merkt man an der Preisgestaltung und daran, dass findige Apartement-Vermieter auch dann einen Meerblick annoncieren, wenn sich dieser nur mit einem Giraffenhals vom Balkon erhaschen ließe. Das hat alles seinen guten Grund, denn die freie Sicht auf den Ozean macht einfach alles besser. Auf der Liege liegt es sich angenehmer und entspannter, der Roman liest sich unterhaltsamer, das Eis schmeckt fruchtiger. Die Campari-Gläser klingen auf der Beachfront-Veranda ungleich glanzvoller als auf dem Gardenview-Balkon, der Soundtrack von Café del Mar klingt mit Blick aufs Meer definitiv harmonischer als im Landesinneren und die Krustentiere sind nur dann wirklich richtig gut, wenn sich die glutrote Sonne zur gastronomischen Untermalung am Horizont ins Meer ergießt. Der Morgenmantel weht anmutiger, die Sonnenbrille glitzert mondäner, im Pool mit Infinity-Meersicht schwimmt es sich relaxter. Der Sonnengruß ist befreiender, die Meditation tiefer, die Massage entspannender.

w

ig ht ic

Mehr als das Meer vor der Tür und den Sand unter den Füßen brauchen wir nicht zum Glücklichsein. Es gibt einfach so unendlich viel zu tun. Schnorcheln, Surfen, Sandburgen bauen. Spazieren gehen, rumliegen, bis zu den Knien im Wasser stehen. Kühles Bier trinken und an wackligen Tischen Muscheln essen. Volleyball, Fußball, Softball spielen. Drachen steigen lassen, Strandsegler fahren, Yoga praktizieren, ein SundownerPicknick veranstalten. Oder eben einfach nur gucken. Gucken, gucken, gucken. Und das ist das eigentlich Faszinierende: Der Blick hinaus aufs Meer wird nie langweilig. Er beruhigt und inspiriert, er lässt unseren Herzschlag gleichmäßig werden und bringt uns auf die besten Ideen des Jahres. Es ist fast so, als saugten wir mit unseren Augen die Energie aus dem Meer und speicherten sie in allen Gliedmaßen und Gehirnwindungen. Und wenn wir dann abends ins Bett gehen, das Rauschen des Meeres im Ohr und das Funkeln des Mondes im Gesicht, dann fühlen wir uns genauso ausgeglichen und zufrieden, wie wir es uns immer erträumt haben.

int (mu che ers

ss

man ab e r nat ürl ich

au

Mehr lesen.

Grönland geht's mit einen Poporutsch wie ein Pinguin zum Strand. Aber ganz gleich, ob wir ein eiskaltes Sektglas oder einen wärmenden Tee in Händen halten – die Faszination Strand bleibt für alle eigentlich immer gleich.

Fotos: © Kalle Kolodziej, Tropical studio, lanaabra, Jose Gaspar Martin, Loocid GmbH, Vanessa / 2022 Adobe. All rights reserved.

ende Glückseligkeit erleben können – und sei es nur für ein paar Urlaubstage. Denn wer kann sich ein Haus am Meer schon leisten? Und selbst wenn: Welcher Verrückte würde schon eines verkaufen?

ka n

24

ieds dans l'eau heißt es so schön im FranUnd stört eigentlich der viele Sand auf Fußbözösischen, wenn ein Haus derart nah am den und Bettlaken? I wo, ist doch herrlich! Meer liegt, dass seine Bewohner die Füße vom Bett aus im Wasser baumeln lassen können. Dabei liegen zwischen Strand und Strand Und im Grunde verbirgt sich hinter diesem kurnatürlich Welten. Die "Pieds dans l'eau" tragen zen Satz auch schon das ganze Geheimnis: Wer auf den Malediven höchstens Flipflops oder ein die Füße im Wasser hat, dessen Blick schweift keckes Muschelkettchen um den Knöchel, am gleichzeitig über die Weite des Ozeans, dessen Strand von Patagonien allerdings dicke ThermoNase riecht den wunderbaren Duft von Salz und socken und Gummistiefel. In der Südsee bauFerne, dessen Haut spürt das sanfte Streicheln meln wir vor unserer Hütte in einer Hängematte einer lauen Brise und dessen Ohren vernehmen zwischen zwei Kokospalmen, in der Bretagne blidas beruhigende, immer wiederkehrende Raucken wir im Windschatten unseres Steinhauses schen der Wellen. Das Meer direkt vor der Verandie Côte Sauvage hinunter. An der Costa Smeraldatür verspricht geballte Sinnlichkeit wie kaum da wehen weiße Vorhänge im Wind, in der Karietwas anderes auf der Welt und wir bik rascheln die Palmwedel über unseren Mit dem richt igen sein! verbringen viel Zeit auf der Suche Köpfen. In Dänemark lassen wir uns h c Bli fa ck ein nach Orten, an denen wir diese aus dem Vorgarten die Sandk o an s n n berauschende und wohltudüne hinunterkullern, auf


Wie anziehend, wie fesselnd sind doch Meer und Strand! Wie verliert man sich in ihrer Einfachheit, ja, in ihrer Leere.

WALT WHITMAN

US-amerikanischer Dichter

ES GIBT IMMER WAS ZU TUN. Und zwar am liebsten nichts. Auch gut: lospaddeln, abhängen, rumrennen, reinhüpfen, sonnenbaden oder einfach mal auf eine Palme steigen und Kokosnüsse runterschütteln.


ADVERTORIAL

AUF ZWEI RÄDERN DURCH DAS FÜRSTENTUM

26

K

ulturelle und landschaftliche Vielseitigkeit auf kompaktem Raum – mit nur 160 Quadratkilometern Fläche bietet das Fürstentum Liechtenstein für jeden Geschmack etwas. Eingebettet zwischen Österreich und der Schweiz, ist das kleine Fürstentum ein wahres Eldorado für Outdoorfans. Von flachen Radwegen im grünen Rheintal bis zu steilen Trails im Hochgebirge finden Radfahrerinnen und Radfahrer alles, was das Radlherz begehrt. Wer das Fürstentum mit all seinen Facetten kennenlernen möchte, sollte sich auf den Liechtenstein-Weg begeben: Er führt auf drei Etappen einmal von Süd nach Nord durch das ganze Land. Am besten wird die Streckenlänge von 85 Kilometern in 2 bis 3 Etappen unterteilt. Eine Zeitreise unternimmt man auf der Fünf-Schlösser-Tour, die Fahrradfans zu fünf beeindruckenden Burgen und Schlössern in Liechtenstein und der Schweiz führt. In weniger als 60 Kilometern durch drei Länder radeln? Die kompakte Größe Liechtensteins macht es möglich, denn auf der DreiLänder-Tour fährt man von Liechtenstein in die Schweiz und nach Österreich. Auf der Rheintal-Tour geht's am Rhein entlang und man überwindet dabei einige Höhenmeter – herrliche Ausblicke inklusive. Gebirgig wird es auf der Tour hinauf zur Pfälzerhütte, die Outdoorbegeisterte mit einem traumhaften Panorama und romantischer Hüttenstimmung empfängt. Die Valorsch-Tour führt in eine abgelegene und malerische Region rund um den Gipfel des 2.104 Meter hohen Schönbergs. Ordentlich in die Pedale tritt man auf der Gafadura-Tour, die von Schaan hinauf zur urigen Gafadurahütte führt. Auf der Eschnerberg-Tour geht es gemütlicher zu: Entlang der 25 Kilometer langen Runde gelangen Genussradler durch Wälder und kleine Orte bis nach Österreich. Einige der Touren kann man auch ganz einfach mit dem Tourenrad fahren oder man holt sich elektrische Unterstützung. An gastfreundlicher Verpflegung mangelt es in Liechtenstein nicht – immer wieder kommt man an Gasthäusern, Restaurants oder Berghütten vorbei, die Gäste mit Spezialitäten wie Käsknöpfle oder Ribel verwöhnen. www.tourismus.li/liwegvelo

ENDSPANNEND Radeln Sie ganz entspannt auf dem E-Bike im Naturschutzgebiet LiechtensteinRuggeller Riet dem Sonnenaufgang entgegen.

ANGEBOT LIECHTENSTEIN-WEG MIT E-BIKE: Mit unserem besonderen Bellboy-Traveller-Angebot genießen Sie 2 Nächte inkl. Frühstück und Lunchpaketen ab CHF 235 pro Person bei uns im wunderschönen Fürstentum Liechtenstein. Sie erreichen uns ganz einfach unter Liechtenstein Marketing +423 239 63 63 / info@liechtenstein.li


ADVERTORIAL

FASZINIEREND Sagenhaft schön – die Vulkanregion Vogelsberg.

Fotos: © Christina Marx; Stadt Alsfeld

E

VULKANREGION VOGELSBERG

inst explosiv – heute idyllisch. Feuer und Wasser – diese Elemente erschufen und prägten die Vulkanregion Vogelsberg. Vor 15 Millionen Jahren flogen und strömten die letzten Lavamassen aus dem Untergrund heraus. Heute prägen sanfte Berge, Täler und kleine Flüsse die Region. Fachwerkorte, mittelalterliche Stadtbilder, Schlösser und Burgen sind Ausflugsziele mit Geschichte. Und das alles auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas, nur 60 Kilometer nördlich von Frankfurt/Main. Auf Rad- und Wanderwegen erlebt man die wechselnden Landschaftsbilder und Naturschönheiten mit faszinierenden Aus-

blicken. Hier kann man sich einfach freifühlen, Abstand gewinnen und genießen. Gut erhaltene Fachwerkstädte locken Weltenbummler in die Region. Historisch. Märchenhaft. Lebendig. So präsentiert sich Alsfeld mit dem weltbekannten Rathaus. Aber die europäische Modellstadt steht nicht nur für Fachwerk pur, sondern auch für hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, gutes Essen, stimmungsvolle Feste und unterhaltsame Stadtführungen – klassisch, märchenhaft mit den Brüdern Grimm oder schaurig beim Nachtwächterrundgang. Informationen zur Vulkanregion Vogelsberg unter: www.vulkanregion-vogelsberg.de

Tipp: Im Jahr 2022 feiert Alsfeld 800 Jahre Stadtrechte. Unter dem Motto „Hut ab!“, wird das Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen gefüllt und das ganze Jahr über gefeiert. Informationen finden Sie auf unser Website www.alsfeld2022.de.

PASSAUER LAND

Flüsse • Wälder • Thermen

Bayerns Passauer Land • Einmalige Naturlandschaften rund um die Dreiflüssestadt Passau • Radtouren für Genießer und Mountainbikestrecken für Aktive • Wanderwege zu Natur und Kultur mit schönsten Aussichten • Thermenlandschaften für Gesundheit und Wohlgefühl

Jetzt Gästemagazin, Rad- & Wanderbroschüre anfordern! T +49 851 397-600 · tourismus@landkreis-passau.de

www.passauer-land.de · www.facebook.com/daspassauerland


ADVERTORIAL

RONCOLO 1888

D

28

BEEINDRUCKEND Genusswelten im Einklang mit Natur und Kultur in einem historischen Kleinod

as Wine Relais Roncolo 1888 des BioWeinguts Venturini Baldini zwischen Parma und Reggio Emilia ist der ideale Ort für einen Besuch der Emilia. In der hügeligen Landschaft der Terre di Canossa gelegen und von Weinbergen, Wäldern und Wiesen umgeben, bietet dieses exklusive Boutique-Hotel eine Oase der Ruhe und Entspannung im Herzen des Food- und Motor-Valleys. Das Gut Venturini Baldini ist in der Emilia einzigartig und für seine naturbelassene Schönheit bekannt. Unter der Führung von Julia Prestia hat es mit dem neu eröffneten Relais Roncolo 1888 ein neues Leben bekommen. In den historischen Gebäuden befinden sich elf neu renovierte Zimmer und Suiten. Sie wurden mit Hingabe und Sorgfalt restauriert und bieten dabei jeglichen Komfort für einen entspannten Aufenthalt. Im Restaurant “La Limonaia” im historischen Gewächshaus zaubert Chef Mario Comitale moderne und traditionelle Spezialitäten aus der Emilia. Ob Sie kulinarische Genüsse bei einer Balsamico-Verkostung in der historischen Acetaia erleben, oder ihre Freizeit aktiv mit Radfahren und Golf verbringen, oder Kunst und Kultur in den Städten genießen, oder einfach Entspannung am Pool suchen – Roncolo 1888 und die Emilia sind die perfekten Urlaubsziele, um mit allen Sinnen zu genießen. www.venturinibaldini.it

ADVERTORIAL

UND ACTION! Spannend für Groß und Klein – Familienurlaub im Baumhaus

M

ÜBERNACHTEN AUF AUGENHÖHE MIT DEN VÖGELN

itten in einem kleinen Tierpark im Süden von Luxemburg erwarten Sie die „Escher Bamhaiser“. Hier können Sie unvergessliche Tage in der Natur verbringen! Die Baumhäuser vereinen Natur, Abenteuer, Komfort und Sicherheit: eine ideale Mischung! Wer „Baumhaus“ hört, denkt vielleicht an eine dürftige, ja spartanische Unterkunft. Weit gefehlt! Die Baumhäuser von Maisy, Mia und Dr. Dachs bieten eine erstklassige Ausstattung und viel

Komfort. Jedes Baumhaus ist einmalig und nach den Vorlieben der Gastgeber eingerichtet. Unsere Baumhäuser sind das ganze Jahr über geöffnet und wir können Ihnen versichern, jede Saison und jedes Wetter haben ihren ganz besonderen, liebenswerten Charme. Das Motto: „Jeder liebt gute Geschichten, noch besser ist es, sie zu erleben“. Rufen Sie uns gerne an: + 352 2754 3752. Alle Details finden Sie auch unter Bamhaiser.esch.lu


... wenn der Lenz erwacht, beginnt der Blütenzauber. Hier und da öffnen sich die Herzen und die Landschaft erscheint in ihrer vollen Pracht.

Kein Märchen.

ECHT BODENSEE. erleben Sie echten d un e se n e d o B m a rlaub Buchen Sie jetzt Ihren U menreiche lu b h rc du e Si rn de en enflair. Schl Blütenzauber mit Märch meter online ro a b n te lü B m re se un e mit Parks oder verfolgen Si äheres unter N . te lü tb bs O r de d an den aktuellen St

e

densee.d o -b n e h c o w s g n li h rü www.f


ADVERTORIAL

30

2

1 3

ZWISCHEN ZWEI SEEN:

GRANDIOSE AUSSICHTEN FÜR IHREN URLAUB.

I

dyllisch gelegen, auf einem schmalen Uferstreifen zwischen zwei Seen, begrüßen wir Sie im 2019 eröffneten MAREMÜRITZ-YachthafenResort. Genießen Sie maritime Atmosphäre hautnah im stilvollen Ambiente unserer 184 exklusiven Ferien-Appartements – teilweise mit Seeblick. In unserem Restaurant OhJulia genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten und erfrischende Aperitifs, begleitet von einer stimmungsvollen Atmosphäre. Der uneingeschränkte Seeblick von der Terrasse beschert Ihnen den wohl schönsten Sonnenuntergang mit einmaliger Kulisse in Waren. Oder genießen Sie den sprichwörtlichen Sun-

downer an der Außenbar. Das entspannende Ambiente und der Seeblick vom Spabereich versprechen Wellness, die seensüchtig macht. Verbringen Sie den Tag mit Aktivitäten, die aus dem Urlaub „Meer“ machen: Direkt an der Müritz gelegen, dem größten Binnensee Deutschlands, ist das Resort der ideale Ausgangspunkt für Landgänger und Wasserliebhaber gleichermaßen. Mit der Marina stehen Ihnen eigene Bootsanlegeplätze direkt vor der Haustür zur Verfügung. So können Sie Ihren Urlaub getreu dem Motto „anlegen und losleben“ beginnen. www. maremueritz.com

Fotos: © Maremüritz Yachthafen Resort

MEDITERRAN Alltag aus, rein ins Abenteuer. 1 Genießen Sie eine unvergessliche Zeit bei uns im Resort. 2 In einem unserer Appartements, 3 Mediterranes Flair im Restaurant OhJulia, und drum herum ganz viel Naturlandschaft und Wasser.

Ein schier unendlicher Horizont zwischen zwei Seen, die einzigartige Lage mit direktem Blick auf das Wasser, die zahlreichen Aktivitäten und erholsamen Freizeitmöglichkeiten, der nordischmaritime Charme – all das macht das MAREMÜRITZ-Yachthafen-Resort aus. Kommen Sie an, lassen Sie sich treiben und finden Sie so Ihre innere Ruhe und Gelassenheit in der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.


1

2 1 2

Bis 28.8.2022

Körper – Geste – Raum Werke aus der Hilti Art Foundation

Ab April 2022 jeden Mittwoch freier Eintritt! Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation Städtle 32, 9490 Vaduz Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr www.kunstmuseum.li www.hiltiartfoundation.li

20.5.–4.9.2022

C

4

Nazgol Ansarinia Mercedes Azpilicueta Invernomuto Diamond Stingily

Candida Höfer, Lager Almat Nendeln 2021 | © Candida Höfer, Köln / 2022, ProLitteris, Zürich Ferdinand Hodler, Fröhliches Weib, ca. 1911 (Detail), Hilti Art Foundation | Foto: Günter König

30.9.2022–10.4.2023

Candida Höfer Liechtenstein

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation


Anzeige

WO DAS GLÜCK WOHNT Türkisblaues Wasser schwappt gemächlich an weiße Sandstrände, Palmen wiegen sich im seichten Wind und in der Luft liegt der blumige Duft von exotischen Pflanzen. Die Malediven sind das Urlaubsparadies. Unser ROBINSON NOONU auf der Insel Orivaru gibt dir Raum für unendliche viele schöne Momente und Erinnerungen fürs Herz. Wie sieht dein schönster Moment aus? Im Urlaub könnte es vielleicht ein Moment am Strand sein: Mit dem richtigen Menschen an deiner Seite und einem prickelnden Getränk in der Hand lässt es sich so richtig gut abschalten. Oder entdeckst du lieber die exotische Unterwasserwunderwelt? Hier findest du ein wahres Eldorado für Schnorchler und Taucher. An Land bietet euch unser WellFit-Programm beste Abwechslung zwischen entspanntem Abschalten und aktivem Auftanken. Den perfekten Tagesabschluss gibt euch die Sonne, die beim Untergehen atemberaubende Bilder in den Himmel malt.

ROBINSON NOONU Noonu-Atoll . Malediven z. B. vom 20.06.22, 7 Nächte, im DZ, all-inclusive made by ROBINSON, inkl. Flug ab Frankfurt, p. P. ab

€ 2.526*

Für den bestmöglichen Reiseschutz sorgt TUI Protect, der euch vor möglichen Zusatzkosten schützt und bei jeder Buchung kostenfrei inkludiert ist.1 Außerdem könnt ihr euch den Flex Tarif dazubuchen, mit dem ihr bis einschließlich 15 bzw. 29 Tage vor der Anreise kostenfrei umbuchen oder stornieren könnt.2 * *Preis pro Person im Doppelzimmer, inkl. Flug und Transfer, Mindestaufenthalt von 7 Nächten an ausgewählten Reiseterminen; limitiertes Kontingent. 1 Mit TUI PROTECT seid ihr jetzt vor und während der Reise gegen mögliche Kosten durch eine Corona Erkrankung abgesichert. Das TUI PROTECT Service Versprechen gilt für alle Anreisen ab dem 01.11.2021. Der Schutz gilt inkl. der Marken XTUI, LTUR, airtours und Fly&Mix. Der Reiseschutz gilt für alle Neu- und Bestandsbuchungen und ist bereits im Reisepreis inkludiert. Weitere Informationen unter: www.tui.com oder in deinem Reisebüro. 2 Zubuchbar gegen Gebühr für alle Neubuchungen. Nicht gültig für XTUI und bereits bestehende Buchungen. Gruppenreisen auf Anfrage. Im Buchungsprozess muss der kostenpflichtige Flex Tarif als Tarif ausgewählt werden. TUI Deutschland GmbH . Karl-Wiechert-Allee 23 . 30625 Hannover


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.