bergwärts Ausgabe 4-2021

Page 36

 Unterwegs

Schnee im Gipfelhang Hochtour auf den Piz Kesch

„Wenig schwierig“ lauten die gängigen Schwierigkeits-Angaben zum

anlegen und anseilen, stetig weiter. Am Fuße des Piz Kesch Gepäckdepot.

Piz Kesch in Graubünden. Vor Ort sieht es manchmal etwas anders aus,

Max, neben Markus und Aspirantin Helia einer unserer Tourenführer,

wie man aus Erfahrung weiß. In der Vorbesprechung wurde noch gewit-

gönnt sich kaum eine Pause. Sehr bald macht er sich an den Anstieg

zelt vielleicht doch eher Skitour? Zumindest Schneeschuhe einpacken?

inklusive Seilen. Aufgrund der Verhältnisse mit relativ viel Schnee im Gip-

Nein! Liste Hochtouren abgehakt, eingepackt und los geht’s ab Bergün

felhang haben unsere Tourenführer beschlossen, uns acht Teilnehmende

per Taxi nach Chants. Gemütlicher Aufstieg zur Kesch-Hütte – wenige

vorwiegend gesichert zum Gipfel zu führen.

Schneefelder müssen gequert werden, etwas Regen kommt erst kurz vor Hüttenankunft. Kaum etwas ausgeruht (immerhin Abfahrt morgens

Dank sehr stabiler Wetterlage, dank unserer Übungseinheit am Vortag und

sechs Uhr), wiederholen wir sichern und prusiken beim Aufstieg und

dank Geduld und Ausdauer unserer Tourenführer und aller Teilnehmenden

Ablassen im hütteneigenen Klettergarten – zum Glück!

erreichen wir ausreichend vor unserem „point of return“, 13 Uhr, den Gipfel. Von Entspannung kann zwar kaum die Rede sein: wenig Platz, den

Entspannt starten wir am nächsten Morgen um sechs Uhr Richtung

Abstieg vor Augen oder zumindest im Kopf. Trotzdem genießen wir die Mi-

Gletscher und Piz Kesch, wir sind unter uns. Irgendwann Steigeisen

nuten auf 3.418 Höhenmeter mit Blick auf Bernina, Morteratsch, Boval…

36

4/ 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bergwärts Ausgabe 4-2021 by bergwaerts - Issuu