BIM Entwicklung

Page 31

BIM – Partner Content 31

inside corporates

Im Zuge der Digitalisierung sind die Beteiligten der Bauindustrie mehr denn je dazu gezwungen, näher zusammenzurücken. Es geht um gegenseitigen Austausch und Ergänzung.

Gebündeltes Know-how

D

ie Digitalisierung im Bau wird im Unternehmensverbund der EDD (Engineering & Digital Design Service GmbH) ganzheitlich intensiv und kompromisslos vorangetrieben.

Es gibt BIM-Cluster und BIM-Allianzen zur besseren Koordinierung und Vernetzung von Unternehmen der Baubranche. Worin liegt der Mehrwert einer Holding wie EDD? Christian Richert (EDD-Geschäftsführer): Die EDD ist kein Netzwerk, sondern ein Unternehmensverbund mit gut 90 Mitarbeitern und aus diesen Unternehmen heraus gewachsen. Dieser Schritt war die logische Konsequenz einer Weiterentwicklung unserer Ingenieurbüros und bedeutet eine viel nachhaltigere Verbindung als ein Netzwerk. Unserem Verbund gehören IDK Kleinjohann, WSK Ingenieure Berlin und Düsseldorf sowie unsere Büros der Fa. ConTec in Zagreb und Sarajevo an. Im Gegensatz zu Netzwerken, die ggf. eine Unterstützung in der Umsetzung der BIM-Methodik darstellen und Informationen sowie Hilfestellungen bieten, ist einer der Hauptschwerpunkte der EDD die absolute Fokussierung auf die digitale Bearbeitung u. a. mit BIM. Für uns ist BIM und die Digitalisierung keine Begleiterscheinung, mit der wir uns beschäftigen müssen, sondern das Mittel zum Zweck

für unsere tägliche Arbeit. Das ist nach unserem Verständnis erst der Anfang und die notwendige Voraussetzung für die nächsten Schritte in der Entwicklung. Die Sammlung von Daten (Big Data) ermöglicht uns, zielgerichtet künstliche Intelligenz (KI) anzuwenden und zusätzlich unter zur Hilfenahme von parametrischem Entwerfen unsere Tragwerke zu optimieren.

Warum ist der richtige methodische Ansatz bei der Digitalisierung in Ihrer Branche so unverzichtbar?

Christian Richert, EDD-Geschäftsführer

Die Bauindustrie gilt als Branche der Einzelgewerke, bei denen fast immer noch individuell gearbeitet und situativ reagiert wird. In dieser Bearbeitungsform kommt die Entwicklungsarbeit zu kurz, sie ist fehleranfällig und weist enorm viele Schnittstellen auf. Die Digitalisierung setzt vielfach eine Standardisierung voraus, die zwingende Voraussetzungen für eine optimierte bzw. prozessorientierte Planung und auch wirtschaftliche Ausführung sind. Daher muss es das erklärte Ziel aller Beteiligten sein, den Digitalisierungsprozess über die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über die Ausführung bis zum Betreiben des Gebäudes zu entwickeln.

Aus dem gebündelten Know-how aus Sicht eines Tragwerksplaners unter Beachtung der Aufgabenstellungen der anderen Projektbeteiligten. Wir bieten unseren Kunden eine neue Perspektive der Tragwerksplanung. Dass wir mit fast 60 Jahren Marktpräsenz Tragwerksplanung „können“, wird uns attestiert. Wir verstehen unsere Aufgabe einerseits in Beratung und Visualisierung unserer Arbeit aus Sicht des Kunden, andererseits als Übersetzer zwischen unserem Auftraggeber und den operativen Einheiten.

Geben Sie uns ein Beispiel, wo ein Partner aus der Zusammenarbeit mit EDD größtmöglichen Nutzen gezogen hat.

Wir beschäftigen uns schon viele Jahre mit den wesentlichen Parametern, die den maßgeblichen Einfluss auf die Tragwerksplanung haben. Ebenso lag unser Fokus auch vor der BIM-Methodik schon seit vielen Jahren auf einem ausgereiften Entwurf. Die Parametrik hat wesentlichen Einfluss auf unsere modellbasierten Berechnungen. Die BIM-Methodik bzw. die gesamte Digitalisierung ermöglichen erst standardisierte und automatisierte parametrische Studien. Gleichzeitig lassen sich die Auswirkungen unmittelbar darstellen. Dies erleichtert die Kommunikation

„Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten, bedeutet in der Arbeitsweise aber ein radikales Umdenken und ist mit hohen Investitionen in die Ausbildung der Mitarbeiter und in die Infrastruktur verbunden.“ Christian Richert

Verschmelzung von Bestandsdokumentation und digitaler Planung – Büroerweiterung EDD Köln

Wie hat sich dieser der Bereich des parametrischer Designs durch BIM verändert?

über unseren sehr technischen Part der Planung ungemein. Die Anwendung parametrischen Designs steht unserer Auffassung nach für den Regelfall erst am Anfang. Ergänzt wird diese zukünftig durch die zunehmende Anwendung von KI. In dieser Entwicklung ist BIM ein Baustein, aber nicht der einzige Antreiber. Digitale Projektbearbeitung, Big Data und somit die BIM-Methodik sind eine wichtige Voraussetzung für die Projektbearbeitung von morgen. Die Anwendung von parametrischem Entwerfen bietet ganz neue Möglichkeiten, bedarf aber auch einer Arbeitsumgebung, die die Ergebnisse „verarbeitet “, sammelt und für die weitere Bearbeitung zur Verfügung stellt.

Was könnte aus Ihrer Sicht in der cloudbasierten Interaktion noch verbessert werden? Es gibt viele Kleinigkeiten, die optimiert werden können, aber nach unserer Beobachtung erfolgen Verbesserungen stetig und viel schneller als dies z. B. bei der klassischen Softwareentwicklung früher der Fall war. Man muss sich nur die Entwicklungen der letzten Monate bei den einschlägigen Kommunikationsapplikationen anschauen oder die Entwicklungen von CDE-Plattformen. Weiterhin beobachten wir eine zunehmende Vernetzung vieler kleiner Services, die durch häufig offene Schnittstellen ermöglicht wird, selbst bei den großen Softwarehäusern.

» info www.edd-holding.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BIM Entwicklung

4min
page 36

BIM Entwicklung

4min
page 35

BIM Entwicklung

4min
page 34

BIM Entwicklung

4min
page 33

BIM Entwicklung

4min
page 32

BIM Entwicklung

4min
page 31

BIM Entwicklung

4min
page 30

BIM Entwicklung

4min
page 29

BIM Entwicklung

4min
page 28

BIM Entwicklung

1min
page 26

BIM Entwicklung

7min
pages 26-27

BIM Entwicklung

4min
page 25

BIM Entwicklung

5min
page 24

BIM Entwicklung

4min
page 23

BIM Entwicklung

3min
page 22

BIM Entwicklung

4min
page 21

BIM Entwicklung

4min
page 20

BIM Entwicklung

2min
page 19

BIM Entwicklung

2min
page 18

BIM Entwicklung

5min
pages 18-19

BIM Entwicklung

5min
page 17

BIM Entwicklung

1min
page 16

BIM Entwicklung

2min
page 16

BIM Entwicklung

2min
page 16

BIM Entwicklung

5min
page 15

BIM Entwicklung

5min
page 14

BIM Entwicklung

4min
page 13

BIM Entwicklung

4min
page 12

BIM Entwicklung

3min
page 11

BIM Entwicklung

3min
page 10

BIM Entwicklung

4min
page 9

BIM Entwicklung

2min
page 8

BIM Entwicklung

3min
page 8

BIM Entwicklung

4min
page 7

BIM Entwicklung

4min
page 6

BIM Entwicklung

5min
page 5

BIM Entwicklung

4min
page 4

BIM Entwicklung

4min
page 3

BIM Entwicklung

3min
page 2
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.