
8 minute read
Zum Wasserfall an der Grenze
Diese Kurzwanderung führt zu einem eindrucksvollen Wasserfall an einer doppelten Grenze: an der Grenze des Burggrafenamtes zu Tret, dem ersten italienischen Dorf am Nonsberg, und an der Landesgrenze zur Provinz Trient.
von Christl Fink
Advertisement
Wir fahren mit dem öff entlichen Bus (Linie 246 von Meran aus) oder dem Privatauto nach Sankt Felix am Nonsberg. Hier kann man auch gut parken.
Am Beginn: Asphalt
Unterhalb der kleinen, schmucken Kirche, deren Patron dem Dorf an der Landesgrenze seinen Namen gegeben hat, fi nden wir gleich die Hinweisschilder. Wir folgen dem Wasserfallweg. An einem Bildstock vorbei kommen wir zum Buschenschank Köfele. Weiter geht es durch Wald und am Sportplatz vorbei abwärts, bis wir das Ende des Asphaltwegs erreichen. Am unteren Rand einer Wiese erblicken wir ein Haus mit den Behältern für Recycling. Gleich zur Linken, bei vor sich hinträumenden Anhängern, entdecken wir etwas versteckt wieder den richtigen Wegweiser.
Endlich ein Waldsteig!
Nun nichts wie hinein in den Wald, beim wegweisenden Pfeil scharf in die entgegengesetzte Richtung nach rechts und bis zum absperrenden roten Band. Nun geht es wieder nach links, es wird steiler, aber der Pfad ist vorbildlich mit Stufen und einem Geländer versehen, so, dass er auch mit kleineren Kindern gut machbar ist. Und dann stehen wir auch schon am tiefsten Punkt. Einer mächtigen Felswand entlang müssen wir jetzt wieder aufwärts. Das Rauschen schwillt von Schritt zu Schritt an, die interessante Schluchtenfl ora begleitet uns. Üppig blüht die Tollkirsche (Belladonna), auch Akeleien, Disteln, der Wolfseisenhut und der Waldgeisbart erfreuen unser Auge.
Tosende Wasser
Wege, wie wir sie lieben






Tiefster Punkt, nun geht es wieder aufwärts Schon sieht man den Wasserfall!
Schauen und staunen: der Felixer Wasserfall Unter der Rundbrücke ein sanfter kleiner Bach Blick von oben auf die Rundbrücke
dann in kleinen Kaskaden durch die so genannte „Kofl ertalschlucht“ hinunterstürzt. Noch im Gemeindegebiet von St. Felix, aber knapp an der Grenze! Nur schwer lösen wir uns von diesem beeindruckenden Bild, überschreiten das Bächlein auf einer Rundbrücke und wandern auf der anderen Seite noch zur oberen Aussichtsplattform. Kurz geht es wieder zum Weg zurück und dann weiter, einer hohen Felswand entlang.
Zum Beginn des Wasserfalls!
Nochmals müssen wir über Stufen aufwärts, dann lädt uns eine Rastbank zu kurzem Verweilen. Nun wandern wir gemütlich alten, moosbewachsenen Mauern entlang bis zu einer Abzweigung mit den Wegweisern des CAI. Ein ebener, nicht markierter Pfad führt scharf nach links. Genau diesen wählen wir und genießen den Schatten! Wir kommen auf den Wanderweg, den wir in dieselbe Richtung weitergehen. Nach einer kleinen Brücke zweigt nochmals links ein schmaler Steig ab. Auf diesem gelangen wir zum oberen Ende des Wasserfalls. Tief unter uns erblicken wir die Rundbrücke, über die wir selbst noch vor kurzem geschritten sind.
Zurück zum Ausgangspunkt
Wir gehen zum Ende des Steigs und dann nach rechts aufwärts, wiederum zu einer Aussichtsbank, und weiter zum Forstweg. Diesem folgen wir nun nach links, über eine Holzbrücke, und dann schließt sich auch schon der Kreis. Wer will, kann beim Buschenschank Köfele noch zu einem erfrischenden Getränk und einer der ausgezeichneten Mehlspeisen einkehren, dann erreichen wir froh und gestärkt wieder das Zentrum von Sankt Felix und damit das Ende unserer heutigen Wanderung. Wer möchte, kann auf dem Jakobsweg auch noch weiter bis Unsere liebe Frau im Walde wandern und dort in den Bus einsteigen.
info
Ausgangspunkt: St. Felix: 1255 m Ziel: Kofl er oder Felixer Wasserfall Karte: Deutschnonsberg mapgrafi k 05 Gehzeit: insgesamt gemütlich rund 2 Stunden. St. Felix > unteres Ende des Wasserfalls: 45 Min. > oberes Ende: ¾ Std. > St. Felix: 30 Min. Beste Zeit: Frühling, Sommer, Herbst bis zum ersten Schnee
meine Partnervermittlung AKADEMIKERIN, 37 JAHRE ALT, ist selbstständig, sehr fl eißig, gerne spontan, sucht gebildeten Lebenspartner mit viel Humor und Kompromissbereitschaft. AKADEMIKERIN, 39 JAHRE ALT, hat Kinder, ist bodenständig, liebevoll, mag die Zweisamkeit, sucht einen aufgeschlossenen Handwerker, von großer Statur. FESCHE, 43 JAHRE ALT, ist kommunikationsfreudig, unabhängig, sportlich, kulturell interessiert, sucht einen gebildeten Mann, gerne mit Kinderwunsch. NIVEAUVOLLE, 47 JAHRE ALT, ist musikalisch, romantisch, tierliebend, hilfsbereit, aktiv, sucht einen ehrgeizigen Akademiker, kulturell interessiert. BOZNERIN, 64 JAHRE ALT, schon lange getrennt, ist berufstätig, unternehteg, mungslustig, natürlich, bescheiden, sucht einen aktiven Lebensgefährten. gefährbensg
WELTOFFENER, 42 JAHRE ALT, ist ehrgeizig, tiefgründig, reisefreudig, organisiert g,ei rgaig, sehr gerne, hat eine kreative Ader, sucht verständnisvolle Partnerin. lle dni P NATÜRLICHER, 48 JAHRE ALT, hat größere Kinder, ist einfühlsam, unkompliziert, m, am sucht eine warmherzige Lebensgefährtin mit Vorliebe für Tiere und die Natur. VINSCHGER, 49 JAHRE ALT, ist kinderlos, unkompliziert, kompromissbereit, hat einen großen Freundeskreis, sucht eine naturverbundene Nichtraucherin. KONTAKTFREUDIGER, 59 JAHRE ALT, italienischer Muttersprache, ist kommunikationsfreudig, reiselustig und sucht eine ausgeglichene Herzensdame. PENSIONIST, 65 JAHRE ALT, ist lässig, junggeblieben, unternehmungslustig, hat Humor, entspannt auch mal gerne zu Hause und sucht eine fl otte Frau. 39012 Meran I L.-Zuegg-Str. 28/A I Tel. 0473 200790 I info@herzblatt.it I www.herzblatt.it
Verkaufen, kaufen, suchen, anbieten Tel. 0473 233024
ALLES PELLETI! M M-
JETZT EINLAGERN! PELLETS - HOTLINE: 0474 37 61 90 335 749 2679 pellets@gruenland.it 04 7 3 pel let
100% LOKAL STAUBFREI OHNE RINDE ZERTIFIZIERT SCH NELLE & SAUB ERE LIE F ERUNG 100% ZUFRIEDEN
Meran/Obermais, vermiete Zimmer mit Küchenbenutzung, möbliert, SAT+TVAnschluss, 470 € monatlich inkl. aller Spesen Tel. 339 5016432
www.zahnarzt-ungarn-heviz.de
• Zahnersatz aus Zirkon - lebensecht, langlebig, allergiefrei • Stabil befestigte Zahnersatzlösungen - Steg- und Teleskopprothesen • Parodontosebehandlungen (bei
Zahnfl eischerkrankungen) • 40 Jahre Erfahrung • Dämmerschlafnarkose für Angstpatienten • Transfermöglichkeit an Wochenenden • Partnerzahnarzt in Südtirol


Tanja berät Sie gerne! 339 10 70 714
Seit 15. Juni „Ora et labora“ wieder geöffnet
Endlich ist es soweit: das Museum „Ora et labora“ in Marienberg ist wieder geöffnet, bereichert durch die neue Sonderausstellung „Zum Wohl von Leib und Seele“ und durch regelmäßige Führungen in die Krypta und die Bibliothek. Auch die Ausstellungen „Klosterarbeiten“ und „Alles hat seine Zeit“ sind weiterhin zugänglich.
Öffnungszeiten: bis 15. Juli von 11.30 bis 17 Uhr, ab 15. Juli von 10 bis 17 Uhr.
SALOMON
ALLE SALOMON SCHUHE JETZT 40 % SKONTO Bozen • Tel. 0471 971721 www.sport-niedermair.com TIERHEIM NATURNS
HILF UNS HELFEN! Gemeinsam können wir Großes bewirken und Tieren ein besseres und artgerechtes Leben ermöglichen . Raiffeisenkasse Algund IBAN: IT 55 A 08112 58460 000300271675 Unsere Steuernummer: 91042570217
Federer Pellets - produziert in Südtirol – 100 % regional Einlagerungsaktion Palette 1.200 kg mit 78 Säcke Pellets JETZT bestellen und ZAHLUNG NACH LIEFERUNG im HERBST info@federer-pellets.com Tel. 0471/786226
Beliebtes Ausfl ugsziel im Naturparadies Schennaberg
Der Besuch des Hochseilgartens, eines der am schönsten gelegenen in Südtirol, bedarf einer telefonischen Anmeldung, Kinder müssen eine Mindestgröße von 1,30 m haben. Der täglich geöffnete Almgasthof bietet kulinarische Genüsse aus der Südtiroler, aber auch Nur einige Kilometer von Meran entfernt liegt im Wandergebiet Schender mediterranen Küche. Bei der Zubereitung der Speisen wird großer naberg und lfi nger, eingebettet in einer wunderschönen Natur landschaft Wert auf Regionalität gelegt, durch die gute Zusammenarbeit werden auf 1450 m, die Familienalm Ta ser. Erreichbar ist die Alm entweder mit hiesige Bauem und Produzenten unterstützt. Die Taseralm in diesem der hauseigenen Seilbahn, welche im Halbstundentakt verkehrt oder naturbelassenen Berggebiet ist ein idealer Ausgangspunkt für leichtezu Fuß in ungefähr 1,30 Stunden Gehzeit (650 Höhenmeter). Biker sind re, problemlose bzw. schwierigere Wanderungen oder auch für Gipfelebenso herzlich willkommen. begehungen, z. B. auf die Lauwandspitze. Lohnenswert ist auf jeden Öffnungszeiten der Seilbahn: Von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Fall der Besuch der Bergkapelle am Sonnenhang der Alm. Wer für Die Familienalm Taser ist, wie ihr Name schon sagt, sehr familieneinige Zeit Ärger, Alltagsstress und Sorgen vergessen möchte, kann freundlich; für Kinder jeden Alters gibt es den ganzen Tag über Unterseine Ferien auf der Familienalm Taser buchen. haltung pur. Zur Alm gehören ein Indianerdorf, ein Abenteuerspielplatz, Seilbahn und Famlienalm Taser I Familie Gamper ein Trampolin, ein Bergzoo mit kleinem Teich, um nur einiges zu nennen. Tel. 0473 945 615 I www.taserolm.com.

BILDERRÄTSEL
Die Klingel erkannt hat:
Ulrike Avoledo aus Meran
BILD ERKANNT? Dann rufen Sie uns am Montag, dem 13. Juli 2020, zwischen 15 und 16 Uhr an. Tel. 0473 23 30 24

Kino in Meran
Nächste BAZ am 18. 7. 2020
Tierschutzverein sucht Flohmarktsachen.
Tel. 339 6178358
Lagerraum, ca. 200 m 2 , 1.Untergeschoss im Kondominium Lana 2000, Feldgatterweg 2, mit LKW- Zufahrt, ab 1. 7. 2020 zu vermieten.
Einheimische sucht sehr sonnige, ruhige Wohnung im Grünen in der Umgebung von Meran bis Ulten mit Garten/ Balkon, Badewanne, Ofenanschluss, Garage, Keller. Tel. 371 1244448 alexandraknoll4@gmail.com
CALCETTO
10 MODELLE AB 449 €
Ihre Werbeberaterinnen
Claudia Klotz
Tel. 0473 23 30 24 347 974 42 70 claudia@diebaz.com Sonja Trogmann Tel. 335 839 94 00 sonja@diebaz.com Irene Niederl Tel. 347 895 84 69 irene.niederl@ gmail.com
VORTEILE für Direktbucher!




Eine Auszeit vom Alltag in unserem Hotel im Passeiertal!

Genießen Sie wertvolle Urlaubstage. Es erwarten Sie tolle Berge, klare Luft, fantastische Natur und ein Haus voller Möglichkeiten, Wellness vom Feinsten im Alpine Lifestyle Hotel Pfeldererhof.
Schnuppertage

Alpines Genuss-Frühstück
• 2 Tage inkl. Halbpension • Spa & Wellness • ½ Tag E-Bike gratis

mit leckeren, gesunden, einheimischen Produkten und einem Glas Sekt
ab € 240,- pro Person

€ 23,- pro Person
Wir haben unser Hotel und Cafè-Bar wieder für Sie geöffnet! Mit Alpine Lifestyle Flair werden Ihre Urlaubsträume wahr… Herzlich willkommen im Alpine Lifestyle Hotel Pfeldererhof **** - Ihre Familie Marlene Gufl er