BAZ Nr. 13 vom 04/07/2020

Page 28

WANDERN

Zum Wasserfall an der Grenze Diese Kurzwanderung führt zu einem eindrucksvollen Wasserfall an einer doppelten Grenze: an der Grenze des Burggrafenamtes zu Tret, dem ersten italienischen Dorf am Nonsberg, und an der Landesgrenze zur Provinz Trient. von Christl Fink

Wir fahren mit dem öffentlichen Bus (Linie 246 von Meran aus) oder dem Privatauto nach Sankt Felix am Nonsberg. Hier kann man auch gut parken. Am Beginn: Asphalt

Unterhalb der kleinen, schmucken Kirche, deren Patron dem Dorf an der Landesgrenze seinen Namen gegeben hat, finden wir gleich die Hinweisschilder. Wir folgen dem Wasserfallweg. An einem Bildstock vorbei kommen wir zum Buschenschank Köfele. Weiter geht es durch Wald und am Sportplatz vorbei abwärts, bis wir das Ende des Asphaltwegs er28

BAZ 13/20

reichen. Am unteren Rand einer Wiese erblicken wir ein Haus mit den Behältern für Recycling. Gleich zur Linken, bei vor sich hinträumenden Anhängern, entdecken wir etwas versteckt wieder den richtigen Wegweiser. Endlich ein Waldsteig!

Nun nichts wie hinein in den Wald, beim wegweisenden Pfeil scharf in die entgegengesetzte Richtung nach rechts und bis zum absperrenden roten Band. Nun geht es wieder nach links, es wird steiler, aber der Pfad ist vorbildlich mit Stufen und einem Geländer

versehen, so, dass er auch mit kleineren Kindern gut machbar ist. Und dann stehen wir auch schon am tiefsten Punkt. Einer mächtigen Felswand entlang müssen wir jetzt wieder aufwärts. Das Rauschen schwillt von Schritt zu Schritt an, die interessante Schluchtenflora begleitet uns. Üppig blüht die Tollkirsche (Belladonna), auch Akeleien, Disteln, der Wolfseisenhut und der Waldgeisbart erfreuen unser Auge. Tosende Wasser

Und dann sehen wir ihn auch schon, den mächtigen Wasserfall, der erst in freiem Fall,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.