Blink your Eyes - Ein Wohnkonzept der BIEN-RIES AG

Page 1

BLINK YOUR EYES ...

2015 MAI | BIEN-RIES AG | FRANKFURT RIEDBERG

WOHNEN

LEBEN

INNOVATION


L L L L

2

. . . .

O O O O

BLINK YOUR EYES ...

. . . .

A A A A

. . . .

D D D D

. . . .

I I I I

. . . .

N N N N

. . . .

G G G G

. . . .

. . . .

. . . .


BLINK YOUR EYES AND SEE THE FUTURE ... ... IN YOUR BRAIN

... FUTURE IN YOUR BRAIN

3


I . N . H . A . L . T

Ein Wohnkonzept f端r die Gegenwart und die Zukunft.

4

BLINK YOUR EYES ...


V . O . R . W . O . R . T

7:00 OPEN YOUR EYES 7:25 RE-START 8:29 BOOTING BREAKFAST 10:01 TEAMWORK 13:00 WAY TO THE TOP

17:47 CHILLOUT 20:00 TEQUILA SUNSET 22:44 SKYLINE-DREAMS

Die Planung eines neuen BIEN-RIES – Wohnkonzeptes ist für uns alle immer wieder eine große Herausforderung da wir grundsätzlich immer wieder von vorn beginnen, also keine „Schubladenarchitektur“ umsetzen. Unser neues Projekt „BLINK YOUR EYES ... future in your brain“ ist vollgestopft mich technischen Innovationen. Beispielweise besitzen die Wohnungen autarke Lüftungsgeräte mit einer Wärmerückgewinnung. Und als besonderen Clou statten wir jede Wohnung im Standard mit einem BUS-System aus. Es ermöglicht vielfältige Programmierungen und Bedienungen und zwar nicht nur von der Wohnung aus, sondern via Internet auch von unterwegs. BLINK YOUR EYES ist also bestens für die Zukunft gerüstet. Wir freuen uns auf Sie! Wolfgang Ries

Frankfurt am Main im MAI

2015

BIEN-RIES AG BLINK YOUR EYES EIN WOHNKONZEPT FÜR DIE GEGENWART UND DIE ZUKUNFT.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

5


7

OPEN YOUR EYES

6

BLINK YOUR EYES ...

:00


Stellen wir uns einen Tag im Jahr 2215 vor. Unser Protagonist, nennen wir ihn Dave, Dr. Dave Borman, erwacht. Auf einem virtuellen Bildschirm erscheint Julia, seine virtuelle Assistentin für den Tag. Sie nimmt ihm Arbeiten ab und steuert eine Vielzahl von automatisierten Vorgängen in seinem Zuhause: Angefangen von der Zubereitung des Kaffees, bei der Einstellung der richtigen Temperatur der Dusche, der Erinnerung an wichtige Termine… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

7


8

BLINK YOUR EYES ...


V . I . S . I . O . N UNSERE PHILOSOPHIE Wie werden wir in der Zukunft leben, wie werden wir wohnen? Ausgelöst durch die Gedanken über die Lebensdauer unserer Projekte, spielt diese Frage für uns in der täglichen Diskussion eine entscheidende Rolle. Wir gehen davon aus, dass die Lebensdauer der BIEN-RIES – Wohnkonzepte nicht endlich sein wird. Das bedeutet, dass die Gebäude viele Generationen lang, vielleicht 200, 300 Jahre oder noch länger, bestehen werden. Das sind Zeiträume, die in unserer kurzlebigen Zeit jede Vorstellung sprengen. Gleichwohl müssen wir davon ausgehen, denn ein Abriss könnte nur einstimmig von den Eigentümern beschlossen werden – kaum vorstellbar. Bleiben Naturkatastrophen, die zu einem Totalverlust führen – in unseren Breitengraden auch eher unwahrscheinlich. Was ist mit politischen Umstürzen, die zur Enteignung und einem anschließenden Abriss führen? Auch das ist schwer vorstellbar. Warum enteignen und dann abreißen?

Vernichtung durch einen Brand? Dafür gibt es die Versicherung der Eigentümer und das Gebot des Wiederaufbaus in den Versicherungsverträgen. Fazit: Die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Gebäude irgendwann verschwinden, ausgelöscht werden, ist, realistisch gesehen, gleich Null. Daraus folgt für uns, dass wir eine große Verantwortung tragen. Unsere Wohnungen sollen schließlich auch in der fernen Zukunft echte „Wohlfühlräume“ sein. Unser neues Wohnkonzept mit dem außergewöhnlichen Namen BLINK YOUR EYES trägt einem angenehmen Leben heute und in der Zukunft Rechnung.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

9


W

erden wir in der Zukunft über fremde Planeten spazieren? Wohl kaum, das erscheint zu utopisch, schon weil die körperlichen Strapazen einer solchen Reise die allermeisten Menschen überfordern würden. Auch den monetären Anstrengungen werden die meisten Volkswirtschaften nicht gewachsen sein. Man wird es sich nicht leisten können, Ressourcen, gleich welcher Art, dafür zu opfern. Das Leben auf der Erde erfordert von allen Opferbereitschaft, jedenfalls von den meisten Mitgliedern einer Volkswirtschaft. Unser Protagonist Dave hat sich schon lange daran gewöhnt, dass ein Teil seines Einkommens dafür verwendet wird, notleidende Volkswirtschaften zu unterstützen. Das soziale Gefälle im Jahr 2215 zwischen reich und arm ist immer noch vorhanden und die prosperierenden Staaten haben begriffen, dass sozialer Frieden nicht ohne Teilen des Reichtums geschaffen werden kann. Auch für Dave ist das vollkommen normal. Dafür werden andere Anteile seines Einkommens nicht mehr wegfallen, zum Beispiel der Anteil für den Erhalt von Verkehrswegen für den Individualverkehr. Individualverkehr wird es nicht mehr geben. Das Auto wird der Vergangenheit angehören. Die Städte, in 2215 wird es nur noch wenige Metropolregionen in Deutschland geben, platzen aus allen Nähten, weil sich die Landflucht über Generationen verstärkt hat. Die Straßen werden den Autoverkehr nicht mehr aufnehmen können. Verkehrswege werden zurückgebaut und teilweise in Grünzonen umgewandelt. Teilweise wurden so neue Grundstücke zum Bau von Wohnungen geschaffen. Auch Dave wird im Jahr 2215 die Ruhe in den Städten genießen.

DIE NOSTALGIE IST DIE HOFFNUNG DERER, DIE DER ZUKUNFT MISSTRAUEN. WIR GLAUBEN, DIE ZUKUNFT WIRD GUT!

10

BLINK YOUR EYES ...


S . O . M . E T . H . I . N . G . S

NEVER CHANGE Dr. Dave Borman, nennen wir ihn weiterhin Dave, ist inzwischen erwacht und wählt auf seinem virtuellen Bildschirm seinen Morgenkaffee... zu fantastisch? Nun, vor wenigen Jahren waren Tablets noch nicht erfunden. Heute ermöglichen sie es uns, von nahezu jedem Punkt der Erde, unser Zuhause zu kontrollieren. Es wird schnell gehen, die Zukunft steht bereits vor der Tür.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

11


7

RE-START

12

BLINK YOUR EYES ...

:25


Dave wird auf dem Gang ins Bad von seiner virtuellen Assistentin Julia begleitet. Sie hat inzwischen die Temperatur des Wassers auf seinen Wunsch optimal eingestellt. FĂźr Dave ist das vollkommen normal und gehĂśrt zu seinem Morgenritual. ... FUTURE IN YOUR BRAIN

13


W . A . S . S . E . R

14

BLINK YOUR EYES ...


RÜCKFRAGEN ZU ALLEN KAUFFRAGEN

TELEFONISCH :

+ 49 (0) 6181 906 31 -17 ONLINE:

www.bien-ries.de

Wasser ist im Jahr 2215 zum wichtigsten Lebensmittel geworden. Eigentlich wussten wir das schon immer, aber der verschwenderische Umgang mit Wasser wurde inzwischen unterbunden. Alleine durch die Verabschiedung vom Individualverkehr (derzeit rund 44 Mio. Fahrzeuge in Deutschland) wurden rund 158.000.000.000 Liter Wasser eingespart, die bisher jährlich für die Reinigung verschwendet wurden. Das sind 158 Mio. Kubikmeter pro Jahr und damit rund 5% des gesamten privaten Wassergebrauchs in

Deutschland. Auch im Jahr 2215 ist das Gut „Wasser“ nicht privatisiert. Die Regierungen haben dem Reiz von Konzernen widerstehen können. Auch Dave ist bewusst, dass Wasser nicht verschwendet werden darf. Die morgendliche Dusche wird auf wenige Minuten beschränkt.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

15


N . E . W

Y . O . R . K

Alles ist in New York: Der amerikanische Traum und europäische Traditionen, Triumph und Tragik, Aufbruch und Vollendung. Chinatown und Little Italy, Broadway und Lower Eastside, Guggenheim und Waldorf Astoria: Die Kultur der Stadt sind viele Kulturen, die zusammen etwas Eigenes, Neues, Großes haben entstehen lassen. Kunst, Musik, Architektur, Philosophie: Es gibt nicht viele Trends auf dieser Welt, die nicht mit New York verknüpft sind. Alles ist in New York in der Bad-Designlinie, die wie keine andere Kulturen und Traditionen aufnimmt, arrangiert und in faszinierender Vielfalt präsentiert: Naturtöne und Art déco, reines Weiß und ebenso edle wie kühle metallisierende Grau- und Brauntöne vereinigen sich in einer Konzeption, in der Konservatives und Kühnes, Vergangenes und Zukünftiges gleichermaßen aufgehoben ist.

B . A . D D . E . S . I . G . N 16

BLINK YOUR EYES ...


BadDESIGN by Team

... FUTURE IN YOUR BRAIN

17


T . O . K . Y . O

Es war in den vergangenen Jahrzehnten ein langsamer, aber stetiger Prozess, bis japanisches Design in westlichen Augen die längst verdiente Anerkennung erfahren hat. Heute jedoch verkörpern Formen, Farben und Entwürfe aus dem Land der aufgehenden Sonne Werte, die in ihrer Kombination auch für moderne Bewohner dieser globalisierten Welt immer mehr an Bedeutung gewinnen: Innovation auf der einen, Vollendung und Harmonie auf der anderen Seite. Und tatsächlich ist es das traditionelle japanische Prinzip der Harmonie, das Form und Funktion, kunsthandwerkliche Tradition und Hightech zu vereinen sucht. Spürbar wird das auch an der Bad-Designlinie Tokyo, die das Beste aus den so gegensätzlich erscheinenden Werten aufgreift und zusammenführt.

18

BLINK YOUR EYES ...


... FUTURE IN YOUR BRAIN

19


BadDESIGN by Team

20

BLINK YOUR EYES ...


B . Y

T. E . A . M

B . I .E .N -R.I.E .S

Jede Reise nach Paris ist ein Rendezvous mit dem Besonderen. Die Stadt der Mode, der prächtigen Boulevards und Bistros, war immer schon ein Ort, an dem Kunst und Savoir-vivre eine ganz eigene Verbindung eingegangen sind, an dem die Zeit über einem einfachen Glas Rotwein schon mal für einen Moment stehen zu bleiben scheint. Bei aller Modernität des Stadtbildes ist die Belle Époque in Paris allerorten spürbar und sie ist auch präsent in der Bad-Designlinie Paris. Dezent eingeprägte florale Dekors und verspielte Bordüren, in denen sich Weiß und Gold in einem Duett aus matten und glänzenden Elementen abwechseln. Eine zwischen Weiß, Creme und Anthrazit angesiedelte Farbwelt, die von einem kräftigen, seidenmatten Rot akzentuiert wird: Wer das Besondere erwartet, wird es in Paris finden.

P . A . R . I . S

... FUTURE IN YOUR BRAIN

21


F . L . O . R . E . N . Z

22

BLINK YOUR EYES ...


2 . 0 . 0 . Y . E . A . R . S

Florenz, die Stadt der Renaissance. Die Metropole der damaligen Welt, die schon in der Morgendämmerung der Neuzeit hell erstrahlte, in der die unvergänglichen Ideale der Antike zu neuer Blüte geführt wurden. Makellose Schönheit und ungestümer Forscherdrang rückten in das Zentrum eines Humanismus, der den Menschen in seiner Universalität zu begreifen begann. Bis heute ist Florenz Inbegriff kunstvoller Schönheit geblieben, und kunstvolle Schönheit ist auch das Kennzeichen der Bad-Designlinie Florenz. Antik römisch anmutende, gleichwohl neu interpretierte Wandund Bodenfliesen von intensiver Oberflächenstruktur und eine bewusste, strenge, sich ebenfalls an frühen Vorbildern orientierende Farbgebung: Sie schaffen eine Badezimmergestaltung, die dem Alltag mit der Erhabenheit einer großen Epoche begegnet.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

23


A U S D E R R U H E K O M M T D I E K R A F T

24

BLINK YOUR EYES ...


F . R . A . N . K . F . U . R . T

Mainhattan, Bankfurt. Natürlich haben diese Metaphern, angesichts der Rolle Frankfurts als Finanzplatz von Weltrang, als internationale Messestadt und dynamische Wirtschaftsmetropole ihre Berechtigung. Doch ist dies nur eine Seite der Wahrheit: Gediegene Bürgerlichkeit, Kunstsinn und Mäzenatentum gehören ebenso zu Frankfurt wie seine weltbekannte Skyline; die Stadt Goethes und Brentanos ist so spannend wie entspannend, so progressiv wie zurückhaltend. Die Bad-Designlinie Frankfurt kultiviert diesen Spannungsbogen der Stadt: Aus konservativen, dem Biedermeier entlehnten Details, kräftigen Farbakzenten und Gelassenheit ausstrahlender Funktionalität des Gesamtbildes entstehen Inseln der Ruhe. Es ist, so ist Frankfurt nun einmal, genau die Ruhe, die Höchstleistung erst möglich macht.

MAINHATTEN

... FUTURE IN YOUR BRAIN

25


8

BOOTING BREAKFAST

26

BLINK YOUR EYES ...


:29 Es ist Zeit für ein kurzes Frühstück. Die Lebensmittel wurden am Tag zuvor frisch geliefert, da Daves Kühlschrank automatisch seine Lieblingsnahrungsmittel nachbestellt. Das Inventursystem erfasst über den Barcode automatisch die Bestände und handelt selbstständig. Aber nur, wenn Dave will… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

27


28

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 09 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

29


30

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 23 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

31


32

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 01 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

33


34

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 13 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

35


36

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 12 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

37


10 TEAMWORK

38

BLINK YOUR EYES ...


:01 Auch in der Zukunft ist Teamwork wichtig. Allerdings gibt es keine Bürogebäude mehr. Die tägliche Transferzeit ins Büro ist einfach zu kostbar geworden. In der Folge sind Bürogebäude zurückgebaut worden und inzwischen aus den Stadtbildern verschwunden. Teamwork läuft über virtuelle Bildschirme wie auch bei Dr. Dave Borman. Bequem aus der eigenen Wohnung, ohne Zeitverschwendung. Sein virtueller Assistent, nennen wir ihn einfachheitshalber Luke, hat bereits sein Büro organisiert und die Teamkonferenz vorbereitet… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

39


A . R . C . H . I . T . E . K . T . U . R

Das neue BIEN-RIES – Wohnkonzept BLINK YOUR EYES entstand in der bewährten Zusammenarbeit mit dem Atelier5 aus Bern. Bereits die Quartiere Take5, so.what und Groovin‘ high entstanden (oder entstehen) in Zusammenarbeit mit dem Atelier5. So entwickelt sich die östliche Seite der Kalbacher Höhe zu einem zusammenhängenden Ganzen, zu einem großen, einheitlich gestaltetem Quartier. Das nun letzte Quartier BLINK YOUR EYES schließt die Lücke. Unsere vor rund zehn Jahren begonnene Vision, für diesen Bereich des Riedbergs eine einheitliche Gestaltung umzusetzen, nähert sich damit dem Ende. Gleichzeitig ist auch das größte zusammenhängende Quartier entstanden, das Atelier5 jemals realisiert hat. Im wahrsten Sinne ein Unikat mit insgesamt 282 individuellen Wohnungen, davon 131 im neuen Quartier BLINK YOUR EYES.

LEBENSWERTES WOHNEN IN DER GEMEINSCHAFT.

40

BLINK YOUR EYES ...


D . E . S . I . G . N Viel ist über das Atelier5 geschrieben worden, über die Architektur, dem Gestaltungswillen, das soziale Miteinander in einer Atelier5 – Anlage, das Kämpfen und Einstehen für die eigenen Vorstellungen, dem Beharren auf traditionellen Formen. Wahr ist, seit rund 60 Jahren hat sich die Architektur des Atelier5 vorsichtig, gleichsam zaghaft, verändert. Zu gut, zu zukunftstauglich sind die Entwürfe behutsam, den sich ändernden Lebensgewohnheiten angepasst worden, ohne den Ursprungsgedanken zu verleugnen:

Lebenswertes Wohnen in der Gemeinschaft.

Die starke Übereinstimmung mit den Ideen des großen französischen Architekten Le Corbusier hat Alfredo Pini, einer der Mitbegründer des Atelier5 (verstorben 2015), in einem Interview mit der Zeitschrift „Der Baumeister“ so beschrieben:

Man aß französisch, trank französisch, rauchte französisch, fuhr französisch… (nämlich einen Citroen 2CV, die legendäre „Ente“). Die überaus ausgewogene Architektursprache des Atelier5 setzen wir im Inneren der Wohnungen mit hochwertigen,

gleichzeitig aber auch zeitlosen Materialien fort. Dazu gehören beispielsweise raumhohe Türen in Weißlack mit Edelstahlbeschlägen, ein hochwertiger Fußbodenbelag, in sanft schimmerndem Eichenparkett, Fußbodenheizung, hochwertige, großformatige Fliesen für den Sanitärbereich, moderne Armaturen usw.. In unserer Baubeschreibung können Sie die Ausstattung detailliert nachlesen. Rechts: Team Atelier5, Bern

... FUTURE IN YOUR BRAIN

41


A . R . C . H . I . T . E . K . T . U . R

“ Z WA R BES TREI TEN S I E NICH T, DA S S BEG RI F F E W I E MOD ERNI TÄT OD ER MODERNI S I ERU NG I MMER NE U Ü BERDAC H T W ERD EN MÜSSE N, ZU G L EI C H A BER G L A U BEN S I E, DASS S OZI OK U LTU REL L E ZI EL E J ENES GE W I C H T BEH A LTEN SOLLTEN, DA S S I E I MMER G EH A BT H A BEN. ” ESSAY “Atelier5 Siedlungen und städtebauliche Projekte”. Verlag Vieweg aus dem Essay von Kenneth Frampton.

42

BLINK YOUR EYES ...


T . E . C . H . N . I .K FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET

Das neue BIEN-RIES – Wohnkonzept ist technisch für die Zukunft gerüstet. Die Gebäude wurden als sog. KfW70 – Gebäude auf Basis der EnEV 2014 geplant. Damit wird der Primärenergiebedarf 30% unter den ohnehin schon hohen Anforderungen der EnEV 2014 liegen. Programmierbare Raumthermostate ermöglichen es Ihnen, die individuelle Temperatur in den Räumen einzustellen und diese auch, z.B. dem Tagesverlauf folgend, zu programmieren. Natürlich sind die Räume (dazu beachten Sie bitte die Baubeschreibung) mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Fußbodenheizung heizt die Wohnung mit einer geringen Vorlauftemperatur, was wiederum zu einer Ersparnis führt. Zusätzlich sind die Wohnungen (auch hierzu beachten Sie bitte die Baubeschreibung) mit dezentralen Be- und Entlüftungseinheiten ausgestattet. Diese Geräte arbeiten im push-and-pull – Betrieb. Sie saugen also im ersten Schritt die verbrauchte, feuchte Luft aus der Wohnung und speichern bei

diesem Vorgang die Wärme aus dieser Luft in einem Wärmespeicher. Im zweiten Schritt wird von außen frische (möglicherweise im Winter auch kalte Luft) angesaugt. Diese kalte Luft wird dann mit Hilfe der gespeicherten Wärme aus den Wärmespeichern vorgewärmt. Im Ergebnis wird also die verbrauchte, in der Regel auch feuchte, Luft gegen frische, vortemperierte Luft ausgetauscht. Das spart abermals Heizenergie. Die Geräte sind miteinander vernetzt und an eine zentrale Steuereinheit angeschlossen. Weiterhin statten wir alle Wohnungen mit einem Glasfaserkabel aus. Das Kabel wird auf Vorrat verlegt, um auch in der fernen Zukunft für ultra schnelle Datennetze gerüstet zu sein. Als Besonderheit statten wir jede Wohnung mit einem BUS-System aus. Unter einem BUS-System versteht man ein Leitungssystem mit dazugehörigen Steuerungseinheiten. Damit ist eine Vielzahl von Funktionen im Bereich der Haustechnik innerhalb einer Wohnung steuerund programmierbar. Zum Beispiel können Sie Beleuchtungsszenarien

vorprogrammieren, Licht kann zu bestimmten Zeiten an- oder ausgehen, Temperaturen der Fußbodenheizung können gesteuert werden. Auch die Türsprechanlage ist in dieses System einbezogen. Alle Funktionen können entweder über ein Wohnungspanel gesteuert werden oder auch über ein Tablet-PC oder ein Smartphone von jedem Punkt auf der Welt. Voraussetzung ist natürlich ein vorhandenes Funknetz für den Internetzugang. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Capri und bewundern das azurblaue Meer und daheim in FrankfurtRiedberg klingelt jemand an der Haustür. Das Klingeln wird auf Ihr Smartphone übertragen und Sie können sehen, wer vor der Tür steht. Die Tür kann gegebenfalls auch mit dem Smartphone freigeschaltet werden. Übrigens archiviert das System auch die Besucher vor der Haustür. So können Sie nach dem Urlaub sehen, wer Sie in der Zwischenzeit besuchen wollte ...… zu fantastisch? Aus Zukunft wird Gegenwart.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

43


13 NEW SPACE

44

BLINK YOUR EYES ...


:00 Dave bricht zu seinem Meeting in die City auf. Natürlich nicht mit seinem Auto, denn Autos gibt es ja nicht mehr. Er nutzt ein streckengebundenes Elektrofahrzeug, welches inzwischen auch die Dieselbusse ersetzt hat. Diese Elektrobusse fahren nahezu geräuschlos und emissionsfrei durch die Städte… zu fantastisch? In drei Städten Deutschlands gibt es das schon lange: Solingen, Esslingen und Eberswalde. ... FUTURE IN YOUR BRAIN

45


T I E F G A R AG E N I M J A H R 2 21 5

Sie erinnern sich ... ich habe die gewagte Vision erläutert, warum es im Jahr 2215 keine Autos mehr geben wird. Dabei stellen sich zwei Fragen: 1. Was passiert mit den Verkehrswegen? In New York gibt es bereits heute dazu eine Lösung: Verkehrswege werden zu grünen Oasen in der Megacity. Das betrifft die öffentlichen Flächen. 2. Was aber passiert mit den privaten Flächen, beispielsweise den Tiefgaragen. Schauen Sie sich an, was unseren Planern dazu eingefallen ist.

46

BLINK YOUR EYES ...


H . E . I . M . K . I . N . O

Aus den Tiefgaragen entstehen Wellnessbereiche mit IndoorPoolanlagen, Fitnessbereichen, Saunaanlagen und R채ume, in denen sich die Bewohner zu gemeinsamen Filmabenden

treffen. Die Filme werden dann nicht mehr auf einer Leinwand begrenzt sein, sondern als Hologramm mitten im Raum stehen. Nat체rlich in einem echten 3D... zu fantastisch?

... FUTURE IN YOUR BRAIN

47



DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 09 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

49


50

BLINK YOUR EYES ...


Die Zeit für die tägliche Fahrt ins Büro ist zu wertvoll geworden. Wie die allermeisten Menschen auch, arbeitet Dave von zuhause. Sein Home-Office ist mit der Welt vernetzt, genau wie die Arbeitsbereiche seines Teams. Gespräche und Konferenzen werden über das Internet geführt. Bürogebäude wurden inzwischen bis auf ein Minimum zurückgebaut und haben neuen Wohngebäuden Platz gemacht. Geben wir also Dave einen Beruf, vielleicht Projektentwickler bei der BIEN-RIES AG (das wundert Sie aber jetzt nicht wirklich, oder?). Dave hat für heute eine Videokonferenz angesetzt. Die Gesprächspartner wurden von seinem Assistenten Luke pünktlich aufgeschaltet. Es geht, wie schon vor zweihundert Jahren um den Energieverbrauch von Wohnungen. Gebäude sind inzwischen mit Brennstoffzellen ausgestattet mit denen Strom erzeugt wird. Die erzeugte Energie wird zur Beheizung der Gebäude verwendet. Der Überschuss wird in Strom umgewandelt. Nachdem die Häuser immer weniger Energie zum Heizen verbrauchen und die fossilen Energieträger aufgebraucht sind, wird mit Strom geheizt. Damit werden die Reserven verbraucht, die nachts entstehen. Die erzeugte Wärme wird gespeichert und steht dann tagsüber zur Verfügung. Strom ist, schon wegen des Bedarfs der weltweiten Datenströme, zur Hauptenergie geworden... zu fantastisch?

... FUTURE IN YOUR BRAIN

51



DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 27 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

53


54

BLINK YOUR EYES ...


DETAILS SIEHE WOHNUNGSKARTE NUMMER

TYP 23 ... FUTURE IN YOUR BRAIN

55


17 CHILLOUT

56

BLINK YOUR EYES ...


:47 Daves Arbeitstag endet gegen 17:00 Uhr. Es bleibt genügend Zeit für ein wenig Sport in der, schon vor Jahrzehnten umgebauten, ehemaligen Tiefgarage. Nur auf alten Fotografien ist noch der ursprüngliche Verwendungszweck zu sehen. Aber dies interessiert die meisten Bewohner der Wohnanlage BLINK YOUR EYES… nicht wirklich. Ein erfrischendes Getränk, ein Saunagang, ein paar Bahnen im Pool und Dave ist fit für den Abend… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

57


H3 H2

H4

H1

58

BLINK YOUR EYES ...

H5


... FUTURE IN YOUR BRAIN

59


H3 H2

H4

H1

60

BLINK YOUR EYES ...

H5


... FUTURE IN YOUR BRAIN

61


H3 H2

H4

H1

62

BLINK YOUR EYES ...

H5


... FUTURE IN YOUR BRAIN

63


20 TEQUILA SUNSET

64

BLINK YOUR EYES ...


0

:00 Dave erwartet heute Abend Gäste. Julia, seine virtuelle Heimassistentin, hat fehlende Getränke bereits automatisch bestellt. Sie wurden gekühlt geliefert. Seine Musikauswahl wird sofort umgesetzt. Die Gäste treffen ein, die Party kann beginnen. Ach ja, auch in 2215 ist eine Party immer noch eine Party… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

65


2 . 0 . 0 . Y . E . A . R . S

66

BLINK YOUR EYES ...


C . I . T . Y Wie werden unsere Städte in der Zukunft aussehen, wie werden sie sich verändern und wie werden sie funktionieren? Eines dürfte klar sein – so wie heute wird es die Städte der Zukunft nicht mehr geben können. Das Leben wird in den nächsten Jahrzehnten in die Metropolregionen strömen. Ganze Landstriche werden dann nicht mehr bewohnt sein und sich zu naturnahen Gebieten zurückentwickelt haben. Teils von selbst. Teils durch unbewusstes und teils durch bewusstes Handeln. Insbesondere die ländlich geprägten Gebiete werden diese Entwicklung als erstes spüren. Eigentlich hat die Landflucht schon massiv

eingesetzt. Aber derzeit äußert sich das erst in einer ersten, eher schwachen Welle. Städte wie Frankfurt werden dadurch schon jetzt extrem belastet, aber in 40 oder 50 Jahren wird man über die heutige Situation lächeln. Die Städte des Rhein-Main-Gebietes werden in 2215 ihre Selbstständigkeit zugunsten eines großen Konglomerats aufgegeben haben, auch weil die getrennte Verwaltung zu kostspielig geworden ist. Das neue Stadtgebiet der dadurch entstandenen Megastadt beginnt im Westen, im heutigen Wiesbaden und endet im Osten, in Hanau. Im Norden werden alle Städte nördlich der jetzigen A66 bis in den Taunus dazugehören

und im Süden wird Darmstadt quasi „eingenommen“. Das Gebiet wird dann vielleicht rund 10 Mio. Einwohner haben. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen zwischen Wiesbaden und Frankfurt zum Beispiel werden bebaut sein. Die Ersatzflächen werden in den Randflächen der großen Konglomerate geschaffen. Der Öko-Aspekt spielt keine große Rolle mehr, da die Verschmutzung der Umwelt durch den Fortfall der Automobile und durch neue Techniken in der Produktion weitestgehend vermieden wird.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

67


22 SKYLINEDREAMS

68

BLINK YOUR EYES ...


2

:44 Der Tag neigt sich dem Ende entgegen, auch für Dave. Er hat sich von den letzten Gästen bereits verabschiedet. Das Licht in seiner PenthouseWohnung und auf der Dachterrasse dimmt automatisch auf ein anderes, bereits programmiertes Szenario herunter. Der Tag ist gut und erfolgreich verlaufen. Letztmalig meldet sich Julia, seine virtuelle Assistentin, und fragt nach besonderen Wünschen für den nächsten Tag. Auch die Kleidung wurde inzwischen automatisch aus der Reinigung zugestellt. So ist für den kommenden Tag alles gerüstet… zu fantastisch? ... FUTURE IN YOUR BRAIN

69


SO .WHAT

70

BLINK YOUR EYES ...


SO.WHAT | REFERENZPROJEKT FRANKFURT RIEDBERG

... FUTURE IN YOUR BRAIN

71


72

BLINK YOUR EYES ...


T AKE

5

TAKE 5 | REFERENZPROJEKT FRANKFURT RIEDBERG

... FUTURE IN YOUR BRAIN

73


IST DAS ALLES ZU FANTASTISCH? AUF JEDEN FALL GUT GERÜSTET FÜR DIE ZUKUNFT!

IMPRESSUM Herausgeber BIEN-RIES AG Bruchköbeler Landstraße 87 63452 Hanau Fon 06181 / 906 31 -17 Fax 06181 / 906 31 -70 E-Mail info@bien-ries.de Web www.bien-ries.de

74

BLINK YOUR EYES ...

Architekturillustrationen Wilkdesign Aachen www.wilkdesign.de Identity und Design Markentreibstoff München www.markentreibstoff.com


Bitte beachten Sie, dass die in dieser Broschüre gezeigten Entwürfe, Grundrisse, Bilder, Logos, etc. Eigentum der BIEN-RIES AG und / oder des jeweiligen Rechteinhabers wie Bildagenturen oder Fotografen sind. Gem §1 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) vom 09.09.1965 nebst den jeweils aktuellsten Änderungen, dürfen Nachahmungen, Vervielfältigungen und Weiterreichungen nicht ohne Zustimmung der Firma BIEN-RIES AG vorgenommen werden. Druckbedingt können Farbabweichungen auftreten. Möblierungen sind undverbindliche Vorschläge. Illustrationen enthalten zum Teil aufpreispflichtige Sonderausstattung. Wir behalten uns Satz- oder Druckfehler, sowie technische Änderungen vor. Gesamtwohnflächen sind ca. Angaben und können sich nach Drucklegung ändern. Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entahme von Textteilen, der Mikroverfilmung oder der Verfielfältigung auf anderen Wegen, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen oder anderen Arten der Vervielfältigung bleiben, auch bei nur auszugweiser Verwendung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieser Broschüre oder Teile davon sind auch im Einzelfall nur in den engen Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweilig geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich Vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen sind unzulässig und unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. ©April 2015, BIEN-RIES AG, Bruchköbeler Landstraße 87, 63452 Hanau.

... FUTURE IN YOUR BRAIN

75


w w w . b i e n - r i e s . d e B I E N - R I E S A G B r u c h k ö b e l e r L a n d s t r a ß e 8 7 6 3 4 2 5 H a n a u

RÜCKFRAGEN ZU ALLEN KAUFFRAGEN TELEFONISCH

+ 49 (0) 6181 906 31 -17 ONLINE

www.bien-ries.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.