EIN WOHNKONZEPT DER BIEN-RIES AG
1
BIEN-RIES AG
GUTEN TAG!
Gegründet wurde die BIEN-RIES AG im Jahre 2004. Seither sind wir zu einer bekannten Größe im Rhein-Main-Gebiet geworden. Unser Ziel ist es, Ihnen ein neues Wohlfühlzuhause zu schaffen. Unser Team arbeitet Hand in Hand mit Fachplanern und Kommunen, wir nutzen das Know-how eines jeden Mitarbeiters. Ziel ist es, Ihnen ein ganzheitlich durchdachtes und qualitativ hochwertiges Zuhause zu überreichen. Teamwork bedeutet viele Meetings und Diskussionen um zum Schluss neue Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln.
Seit Gründung der BIEN-RIES AG im Jahr 2004 haben wir über 2.400 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 200.000 Quadratmetern vermarktet. Im gesamten Rhein-Main-Gebiet wurden bereits 15 Projekte realisiert (Stand Dezember 2018). Zu unseren Standorten zählen Frankfurt, Hanau, Offenbach, Wiesbaden und Hattersheim.
3
UNSERE WERTE
UNSERE WERTE
01 QUALITÄT Unser Ziel ist es von vornherein nichts dem Zufall zu überlassen und einen kontrollierten Bauprozess zu entwickeln. Um dies zu erreichen sprechen sich die beteiligten Teams untereinander ab, erstellen und verbessern Pläne, sprechen über den Grundriss und die Fassaden, entwerfen Lösungsvorschläge für die Tiefgarage, vergleichen Materialien, Farben und Formen miteinander und einigen sich nach genauer Kalkulation auf ein gemeinsames Konzept. Unsere Arbeit muss qualitativ hochwertig sein. Brandschutz, Schallschutz, Bauteilzuverlässigkeit, Ausfallsicherheit der technischen Anlagen und vieles mehr: die Anforderungen an
03 VERTRAUEN
ein modernes, nachhaltig gebautes Wohnhaus sind enorm. Um sie sicher zu erfüllen und, wo immer es mit vertretbarem
Für ein neues Zuhause ist vor allem Vertrauen wichtig.
Aufwand möglich ist, zu übertreffen, arbeiten wir eng mit einer
Die BIEN-RIES AG ist der Partner Ihres Vertrauens.
ebenso kritischen wie unabhängigen Institution zusammen. Sie überwacht nicht nur regelmäßig die Bauausführung, sondern
Als Manufaktur für urbane Wohnkonzepte verstehen wir uns viel
prüft bereits in der Planungsphase die Werk- und Detailpläne auf
weniger als Wohnbaugesellschaft klassischen Typs, sondern als
Richtigkeit und Übereinstimmung mit DIN - und anderen einschlägi-
Anbieter neuer Wohnideen, der Wohnen als bewusstes, sinn-
gen Normen und Verordnungen. Weil nur auf Baustellen, auf denen
liches, ganzheitliches Erlebnis auffasst. Sachverstand, Erfahrung
gefahrlos gearbeitet werden kann, wirklich Gutes entsteht,
und Engagement sind dafür die Grundvoraussetzungen. Hohe
übernimmt die unabhängige Institution auch die Sicherheits- und
Kommunikations- und Dialogfähigkeit, Fingerspitzengefühl und
Gesundheitskoordination auf der Baustelle. Zusätzlich sorgt das
Geschmackssicherheit sind notwendige Soft-Skills. Konzepte,
von der BIEN-RIES AG entwickelte TQM -System für eine intensive
Lösungen und Umsetzungen entstehen heute im Dialog: Jedes
Überwachung der Bautätigkeiten.
Detail erfordert intensive Prüfungen, jede Planungsidee muss in der Diskussion Bestand haben. Diese Form der Projektentwicklung ist heute angesichts der immer höher werdenden Anforderungen im Hinblick auf Energieeffizienz, Solidität, Nachhaltigkeit, Schallund Wärmeschutz – um nur einige zu nennen – wichtiger denn je; immer neue gesetzliche Regelungen, Verordnungen, DIN -Normen und ähnliche Regelwerke erhöhen die Komplexität jedes Bauvorhabens. Vertrauen Sie uns, dass wir hier die größte menschenmögliche Sorgfalt walten lassen.
02 GEBORGENHEIT Geborgenheit, für viele eines der schönsten Wörter der deutschen Sprache, symbolisiert Nähe, Wärme, Ruhe und Frieden. Geborgenheit ist ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen. Die vertraute Umgebung spielt eine große Rolle, wenn es um das persönliche Wohlbefinden geht. Schöne und vertraute Orte kann es in der Natur geben, in Dörfern oder Städten oder in dem eigenen Haus – wie im reboot. Machen Sie reboot doch zu Ihrem vertrauten Ort, vielleicht zum Lieblingsort, und genießen Sie das Leben. Bei einem guten Essen, einem Glas Wein, Ihrer Lieblings-CD oder einfach bei der morgendlichen Tasse Kaffee zum Croissant.
4
UNSERE WERTE
VIER WÄNDE
— reboot bietet Ihnen ein stilvolles und lichtdurchflutetes Wohnkonzept fernab des Standards. Wir gehen auf unterschiedliche Bedürfnisse ein – so geben Wohnungen und Häuser einem kosmopolitischen Lebensgefühl Raum. Urbanität und Naturnähe werden hier bestens vereint. Architektur und Ausstattung bestechen mit einem durchdachten, geradlinigen und komfortablen Gesamtkonzept. Die vielfach angeordneten Fensterelemente gewährleisten helle und freundliche Wohnräume in Haus und Wohnung. Hier können Sie das heimische Gefühl Ihres neuen Zuhauses genießen.
Die Projekte sind stets das Ergebnis einer differenzierten Auseinandersetzung mit der vorgefundenen Situation und den hauptsächlichen Funktionen einer Anlage. Dabei stehen der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse im Vordergrund. Aus diesem Grund wird die Beziehung zwischen privaten Innen- und gemeinschaftlichem Außenraum präzise ausgelotet. Gleichzeitig werden große Dimensionen als Zusammensetzung maßstäblicher Teile verstanden. Selbstverständlich geht es dabei nicht ohne eigene Interpretation und spezielle Gewichtung, die wie immer Ursprung jeder kreativen Tätigkeit bleibt. Das Ziel sind dauerhafte Gebäude, deren Nutzung über viele Jahre mit Freude verbunden ist und deren Qualitäten immer wieder neu entdeckt werden können. Gesucht werden Häuser, die gesellschaftliche Impulse auslösen und einen kleinen Beitrag zur Fortentwicklung anbieten können.
5
ARCHITEKTUR
6
ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR — Für die Planung des neuen Wohnkonzepts in Wiesbaden konnte die BIEN-RIES AG zusätzlich die schweizer Architekten des Büros Atelier 5 aus Bern gewinnen. Atelier 5 wurde im Mai 1955 von fünf jungen Architekten in Bern gegründet. In den ersten Jahren erfolgte eine Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen zwischen Form und Funktion in engem Anschluss an Le Corbusiers Theorien und seiner Formensprache. Dies führte zu einem von Modeströmungen unberührten, prototypischen Bauen, zu Bauten die ein Stück Architekturgeschichte geschrieben haben. Über die Jahrzehnte dehnte sich die ursprünglich dem Wohnungsbau verpflichtete Beschäftigung auf ein breites Spektrum von Aufgaben aus.
7
WIESBADEN
WIESBADEN — Wiesbaden ist eine grüne Stadt und zählt zu den Kernstädten der Metropolregion Rhein-Main, ein wirtschaftliches, kulturelles und soziales Zentrum. Hier sind Jung und Alt, Familien, Paare und Singles zu Hause. Zudem besticht die hessische Landeshauptstadt durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Außerhalb der Innenstadt finden sich Städte und Gemeinden, die zum Teil mit der Kernstadt verwachsen sind, hierzu gehört unter anderem der Stadtteil Nordenstadt.
Wiesbaden ist eine neoklassizistische Stadt mit kurzen Wegen, Noblesse, Kontrasten und Kunstverständnis. In der hessischen Landeshauptstadt verspürt man in vielen Ecken mondäne Eleganz, gepaart mit einem Hauch von Luxus. Die Atmosphäre dieser Stadt setzt sich zusammen aus anmutigen Altbauten, in denen sich Geschäfte, Restaurants, Thermalbäder und Keltereien niedergelassen haben. Durch die Einwohner wird die Stadt zum Leben erweckt. Fernab der geschichtsträchtigen Gebäude, fügt sich auch moderne Architektur sanft in das Stadtbild ein. Machen Sie sich selbst ein Bild davon.
8
WIESBADEN
NORDENSTADT Eine Mischung aus Urbanität und Grün, edlen Restaurants und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Das Rhein-Main-Gebiet gehört zu den schönsten Flecken Hessens. Erleben Sie den traditionsreichen Stadtteil Nordenstadt, die Ruhe der umliegenden Felder und die Nähe der Wiesbadener Innenstadt. Mit dem Auto sind es von dem Standort aus rund 20 Minuten zum Frankfurter Flughafen und 15 Minuten zur Wiesbadener Innenstadt.
9
L AGE
2
SCHNELL AM ZIEL 9 9
IHR NEUES ZUHAUSE.
1
8 WIESBADEN INNENSTADT
50°3'50"N, 8°20'35"O
10
1 // SUPERMARK T
7 // RESTAURANT
ENTFERNUNGEN MIT DEM AUTO
2 // TENNISCLUB
8 // BANK
WIESBADEN INNENSTADT
CA. 15 MIN
3 // APOTHEKE
9 // SPIELPL ATZ
FRANKFURT FLUGHAFEN
CA. 15 MIN
4 // KINDERTAGESSTÄT TE
10 // SCHULE
HOCHHEIM S-BAHN
CA. 13 MIN
5 // SPORTANL AGE
11 // ARZT
AUTOBAHN
CA. 02 MIN
6 // FITNESSSTUDIO
12 // GOLFCLUB
L AGE
11
7 9
11 7
4
7
10 8 11 7
8 1
5
1 1 6
3 FRANKFURT FLUGHAFEN
A66
12
11
AUSSTATTUNG
AUSSTATTUNG
Sie entscheiden – erlesener Naturstein, edles Parkett, exklusive Armaturen: Um Ihnen die Entscheidung bei der Auswahl zu erleichtern, haben die Architekten für Sie in Stil und Farbe harmonierende Kollektionen zusammengestellt, die Sie der Bau- und Ausstattungsbeschreibung entnehmen können.
REBOOT // HIGHLIGHTS 01. — isolierverglaste Fenster & Fenstertüren 02. — EnEV 2014 Stufe II (Anforderungsniveau ab 01. Januar 2016) 03. — Echtglas - Duschabtrennung (Einscheibensicherheitsglas ESG) 04. — Echtholzparkett (Eiche, geölt) 05. — Außenanlagengestaltung durch einen Landschaftsarchitekten 06. — Tiefgarage 07. — Innentüren als Röhrenspankonstruktion mit einer Türhöhe von ca. 2,40 m 08. — M assivbauweise: Tragendes Mauerwerk aus Kalksandsteinen und teilweise aus Beton 09. — Fußbodenheizung 10. — im Bad, Duschbad und Gäste-WC (sofern nicht innen liegend und sofern vorhanden) wird eine Scheibe aus Ornamentglas (Mastercarre) eingebaut 11. — einfacher Einstieg in Ihre Dusche, dank superflacher Duschwanne 12. — Gartenschränke
MIT FARBE UND MATERIAL FLIESST AUCH DER ZEITGEIST MIT IN DAS HAUS EIN.
12
AUSSTATTUNG
HAUSTYPEN Unterschiedliche Menschen bedürfen unterschiedlicher Wohnkonstellationen. Wir haben für Sie mit reboot drei abwechslungsreiche Haustypen zusammengefasst. Diese sind Ihren Bedürfnissen als Familie oder auch für Sie als Pärchenhaushalt angepasst.
HAUST YP 21+22 Die kompakte Lösung verteilt auf vier Zimmer mit großzügigem Wohn-/Essbereich und offener Küche. Das moderne Tageslichtbad mit Dusche, sowie Badewanne, das Gäste-WC und diverse Abstellräume optimieren das Raumangebot. Eine Terrasse rundet den Wohnkomfort für junge Familien ab.
HAUST YP 05+09 Viel Raum zum Leben bietet der großzügige Wohn-/Essbereich mit offener Küche, sechs gut geschnittene Zimmer, ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie dem Gäste-WC. Eine Terrasse mit Garten und diverse Abstellräume runden das Konzept ab.
HAUST YP 01+02+03 Das Highlight über drei Etagen. Ein weitläufig geschnittenes Haus mit fünf Zimmern bietet viel Raum zum Entfalten, sowie ein Tageslichtbad und diverse Abstellräume. Im Gartenbereich und auf der Terrasse findet die ganze Familie Platz.
13
HAUST YPEN
WC
WC
OG
KOCHEN
DIELE
SCHLAFEN
BAD
HAR
BAD
HAR
KOCHEN
DIELE
SCHLAFEN
WM
OL
ABSTELLRAUM 1
ABSTELLRAUM 1
WM
ABSTELLRAUM 2
OL
ABSTELLRAUM 2
FLUR
FLUR
WOHNEN / ESSEN
ZIMMER 1
ZIMMER 2
GARTENSCHRANK
F
TERRASSE
TERRASSE
GARTENSCHRANK
F
WOHNEN / ESSEN
N
ZIMMER 2
HAUS 21 EG Wohnen / Essen Kochen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
EG
29,5 m2 9,0 m2 1,8 m2 6,2 m2 1,7 m2 4,5 m2 4,1 m2
OG Schlafen 13,9 m2 Zimmer 1 11,8 m2 Zimmer 2 10,0 m2 Bad 7,3 m2 Flur 5,0 m2 Abstellraum 2 1,5 m2 Sondernutzungsfläche ca. 120,6 m²
102,2 M 2
14
DIESEN HAUSTYPEN GIBT ES DES WEITEREN: HAUS 23, 102,2 M² // HAUS 24, 102,2 M² // HAUS 26, 102,2 M² // HAUS 27, 102,2 M² // HAUS 29, 102,2 M² // HAUS 30, 102,2 M² // HAUS 32, 102,2 M² DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
ZIMMER 1
HAUST YPEN
WC
OG
SCHLAFEN
KOCHEN
DIELE
SCHLAFEN
BAD
HAR
HAR
BAD
WM
OL
OL
ABSTELLRAUM 2
ABSTELLRAUM 2
FLUR
FLUR
N
WOHNEN / ESSEN
ABSTELLRAUM 1
ABSTELLRAUM 1
WM
ZIMMER 1
ZIMMER 2
ZIMMER 1
GARTENSCHRANK
TERRASSE
GARTENSCHRANK
F
ZIMMER 2
HAUS 22 EG
EG
Wohnen / Essen Kochen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
29,5 m2 9,0 m2 1,8 m2 6,2 m2 1,7 m2 4,5 m2 4,1 m2
OG Schlafen 13,9 m2 Zimmer 1 11,8 m2 Zimmer 2 10,0 m2 Bad 7,3 m2 Flur 5,0 m2 Abstellraum 2 1,5 m2 Sondernutzungsfläche ca. 58,1 m²
102,2 M 2
DIESEN HAUSTYPEN GIBT ES DES WEITEREN: HAUS 25, 102,2 M² // HAUS 28, 102,2 M² // HAUS 31, 102,2 M² DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
15
HAUST YPEN
OG
DG
WC
WC
SCHLAFEN
SCHLAFEN
SCHLAFEN
DIELE
DIELE
BAD
KOCHEN
ZIMMER 4
BAD
BAD
HAR
HAR
WM
WM
WM
FLUR 1
FLUR 1
FLUR 1
ABSTELLABSTELLRAUM 2 RAUM 1
ABSTELLRAUM 1
FLUR 2 OL
ABSTELLRAUM 2
ABSTELLRAUM 2
ZIMMER 3
ZIMMER 3
ABSTELLRAUM 3
WOHNEN / ESSEN
NEN / ESSEN
ZIMMER 2
F
F
TERRASSE
TERRASSE
ZIMMER 1
ZIMMER 2
ZIMMER 2 ZIMMER 1
ZIMMER 1
N
GARTENSCHRANK
GRÜNDACH
HAUS 09 EG Wohnen / Essen Kochen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
29,5 m2 9,0 m2 1,8 m2 6,2 m2 1,7 m2 4,5 m2 4,1 m2
OG Schlafen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Flur 1 Abstellraum 2
EG
13,9 m2 11,8 m2 10,0 m2 7,3 m2 5,0 m2 1,5 m2
DG Zimmer 3 10,0 m2 Zimmer 4 19,8 m2 Flur 2 2,3 m2 Abstellraum 3 4,2 m2 Sondernutzungsfläche ca. 123,6 m²
138,5 M 2
16
DIESEN HAUSTYPEN GIBT ES DES WEITEREN: HAUS 04, 138,5 M² // HAUS 08, 138,5 M² // HAUS 14, 138,5 M² // HAUS 15, 138,5 M² // HAUS 20, 138,5 M² DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
HAUST YPEN
OG
WC
DG
WC SCHLAFEN
SCHLAFEN
SCHLAFEN
DIELE KOCHEN
BAD
BAD
HAR
BAD
ZIMMER 4
ZIMMER 4
FLUR 2
FLUR 2
OL
OL
HAR
WM
WM
WM
FLUR 1 ABSTELLRAUM 2
STELLAUM 1
FLUR 1
FLUR 1
ABSTELLRAUM 2
ABSTELLRAUM 1
ABSTELLZIMMER 3 RAUM 2
ZIMMER 3
AB
ABSTELLRAUM 3
WOHNEN / ESSEN ZIMMER 2
ZIMMER 1
ZIMMER 2
ZIMMER 1
ZIMMER 2
ZIMMER 1
GARTENGARTENSCHRANK SCHRANK
TERRASSE
GRÜNDACH
N
GARTENGARTENSCHRANK SCHRANK
F
HAUS 05 EG
Wohnen / Essen Kochen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
29,5 m2 9,0 m2 1,8 m2 6,2 m2 1,7 m2 4,5 m2 4,1 m2
OG Schlafen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Flur 1 Abstellraum 2
13,9 m2 11,8 m2 10,0 m2 7,3 m2 5,0 m2 1,5 m2
DG EG
Zimmer 3 10,0 m2 Zimmer 4 19,8 m2 Flur 2 2,3 m2 Abstellraum 3 4,2 m2 Sondernutzungsfläche ca. 74,2 m²
138,5 M 2 DIESEN HAUSTYPEN GIBT ES DES WEITEREN: HAUS 06, 138,5 M² // HAUS 07, 138,5 M² // HAUS 10, 138,5 M² // HAUS 11, 138,5 M² // HAUS 12, 138,5 M² // HAUS 13, 138,5 M² // HAUS 16, 138,5 M² // HAUS 17, 138,5 M² // HAUS 18, 138,5 M² // HAUS 19, 138,5 M² DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
17
HAUST YPEN
EG
HAR
WC DIELE
KOCHEN / ESSEN
ABSTELLRAUM 1
WOHNEN F
TERRASSE
GARTENSCHRANK
HAUS 01 EG Wohnen Kochen / Essen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
OG 20,4 m2 20,7 m2 3,2 m2 4,0 m2 1,5 m2 4,5 m2 4,6 m2
Schlafen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Flur 1 Abstellraum 2
DG 12,8 m2 10,0 m2 10,0 m2 8,3 m2 8,1 m2 2,3 m2
142,9 M 2 18
DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
Zimmer 3 9,0 m2 Zimmer 4 21,0 m2 Flur 2 1,1 m2 Abstellraum 3 6,0 m2 Sondernutzungsfläche ca. 209,7 m²
HAUST YPEN
OG
DG GRÜNDACH
AD
SCHLAFEN
BAD
GRÜNDACH
SCHLAFEN
BAD
WM
ABSTELLRAUM 2
M2
ABSTELLRAUM 2 ABSTELLRAUM 3
FLUR 1
WM
ZIMMER 3
ABSTELLRAUM 3
WM
ZIMMER 3
ZIMMER 3 ABSTELLRAUM 3
FLUR 1 FLUR 2
FLUR 2
FLUR 2
OL
OL
OL
N
ZIMMER 2
AD
SCHLAFEN
GRÜNDACH
ZIMMER 1
ZIMMER ZIMMER 1 2
ZIMMER 2 ZIMMER 4
ZIMMER 4
ZIMMER 4
19
HAUST YPEN
EG
HAR
WC DIELE
KOCHEN / ESSEN
ABSTELLRAUM 1 TERRASSE
WOHNEN F
GARTENSCHRANK
HAUS 02 EG Wohnen Kochen / Essen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
OG 20,4 m2 20,7 m2 3,2 m2 4,0 m2 1,5 m2 4,5 m2 4,6 m2
Schlafen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Flur 1 Abstellraum 2
DG 12,8 m2 10,0 m2 10,0 m2 8,3 m2 8,1 m2 2,3 m2
142,9 M 2 20
DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
Zimmer 3 9,0 m2 Zimmer 4 21,0 m2 Flur 2 1,1 m2 Abstellraum 3 6,0 m2 Sondernutzungsfläche ca. 153,8 m²
HAUST YPEN
OG
DG GRÜNDACH
SCHLAFEN
AD
GRÜNDACH
SCHLAFEN
BAD
WM
LRAUM 2
ABSTELLRAUM 2 ABSTELLRAUM 3
WM
ZIMMER 3
ZIMMER 3
ABSTELLRAUM 3
FLUR 1 FLUR 2
FLUR 2
OL
OL
N
ZIMMER 2
ZIMMER 1
ZIMMER 2 ZIMMER 4
ZIMMER 4
21
HAUST YPEN
EG
HAR
WC DIELE
KOCHEN / ESSEN
ABSTELLRAUM 1
WOHNEN
TERRASSE F
GARTENSCHRANK
HAUS 03 EG Wohnen Kochen / Essen WC Diele Abstellraum 1 Terrasse (50 %) HAR
OG 20,4 m2 20,7 m2 3,2 m2 4,0 m2 1,5 m2 4,5 m2 4,6 m2
Schlafen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Flur 1 Abstellraum 2
DG 12,8 m2 10,0 m2 10,0 m2 8,3 m2 8,1 m2 2,3 m2
142,9 M 2 22
DIE LEGENDE FINDEN SIE AUF S. 26
Zimmer 3 9,0 m2 Zimmer 4 20,9m2 Flur 2 1,1 m2 Abstellraum 3 6,0 m2 Sondernutzungsfläche ca. 209,7 m²
HAUST YPEN
OG
DG GRÜNDACH
AD
SCHLAFEN
GRÜNDACH
SCHLAFEN
BAD
WM
ABSTELLRAUM 2
RAUM 2
ABSTELLRAUM 3
WM
ZIMMER 3
ZIMMER 3
ABSTELLRAUM 3
FLUR 1
FLUR 2
FLUR 2
OL
OL
N
ZIMMER 2
ZIMMER 1
ZIMMER 2 ZIMMER 4
ZIMMER 4
23
HAUSREIHEN
HAUSREIHEN
Haus 01
Haus 02
Haus 03
— Hausreihe 01
Haus 04
Haus 05
Haus 06
Haus 07
Haus 08 — Hausreihe 02
24
HAUSREIHEN
Haus 09 Haus 15
Haus 10 Haus 16
Haus 11 Haus 17
Haus 13 Haus 19
Haus 12 Haus 18
Haus 14 Haus 20 — Hausreihe 03 – 04
Haus 21 Haus 24 Haus 27 Haus 30
Haus Haus Haus Haus
22 25 28 31
Haus Haus Haus Haus
23 26 29 32 — Hausreihe 05 – 08
25
LEGENDE
GRÜNDACH
LEGENDE HAR
AD
AD
WC
SCH
SCHLAFEN
DIELE DIELE
GRÜNDACH
WM
BAD SCHLAFEN
ZIMMER 3
ABSTELLRAUM 3
BAD
ABSTELLRAUM 2 FLUR 2
ABSTELLRAUM 2 AD
WC
KOCHEN / ESSEN
WM
ZIMMER 3
WC
BAD
WM WM = Waschmaschinenstandort
M1
ABSTELLRAUM 1 OL = Oberlicht
BAD
HAR = Hausanschlussraum
Fensterelement im oberen FLUR 2 Wandbereich angeordnet
FLUR 1 ABSTELL-ZIMMER 4 RAUM 2
OL
FLUR 2
HAR
TERRASSE
WOHNEN
ZIMMER 3 ABSTELLRAUM 2
OL
F
SCHLAFEN
ZIMMER 2
AD
DIELE
ABSTELLRAUM 2
ZIMMER 1
Ausgang zum Freisitz WOHNEN / ESSEN
HAR WC
BADFLUR
DIELE
Fensterelement AD
ZIMMER 1
ZIMMER 2 ABSTELLRAUM 3
ABSTELLRAUM 1
FLUR 1
ABSTELLRAUM 2
AD
WOHNEN WM F
KOCHEN / ESSEN
ABSTELLRAUM 2 DIELE
Vordach TERRASSE
WC
SCHLAFEN
ABSTELLRAUM 1
bodentiefes Fensterelement
WOHNEN
ABSTELLRAUM 3
OL
ZIMMER 4
BAD
HAR
WM
ZIMME
WC
ABSTELLRAUM 1
ABSTELLRAUM 1 GARTENSCHRANK
HAR
GRÜNDACH ZIMMER 1
FLUR 1 ZIMMER 2 KOCHEN / ESSEN
ZIMMER 1
ESSEN AD
FLUR 1 SCHLAFEN DIELE
DIELE
KOCHEN
ABSTELLRAUM 3
HAR
FLUR 1
DIELE
ABSTELLRAU
SCHLAFEN
OL
WC
WM
ZIMMER 4
BAD
SCHLAFEN
FLUR 1
SCHLAFEN
GRÜNDACH
ZIMMER 2 ZIMMER 3
ZIMMER 1
BAD BAD
AD WOHNEN
TERRASSE
SCHLAFEN FLUR 2
F
GARTENSCHRANK
ZIMMER 1
ZIMMER 2
F
OL
ABSTELLRAUM 2
BAD
GARTENSCHRANK
GARTENSCHRANK
KOCHEN / ESSEN Brüstungswand
TERRASSE
FLUR 1
Regenrohr
FLUR 1 WM
ABSTELLRAUM 2
ZIMMER 2
ZIMMER 4
ABSTELLRAUM 1
ABSTELLRAUM 1
TERRASSE WOHNEN
Heizkörper
Abgehängte Decke
CHEN / ESSEN
ZIMMER 1
ABSTELLRAUM 2
ZI
ABSTELLRAUM 3
FLUR 1
WOHNEN F ZIMMER 1 ZIMMER 1
ZIMMER 2
ZIMMER 2
Festverglasung GARTENSCHRANK
ZIMMER 1
ZIMMER 2 ZIMMER 4
Alle Grundrisse sind im Maßstab 1:75, alle Angaben sind ca. Werte. Sondernutzungsfläche = ca. Wert des gesamten Außenbereichs der Häuser Die Lage und Anzahl der Regenrohre kann ggf. variieren 26
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: BIEN-RIES AG Bruchköbeler Landstraße 87 63452 Hanau DRUCK: Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG 60386 Frankfurt
Gemäß § 1 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) vom 9.9.1965 nebst den jeweils aktuellen Änderungen dürfen Nachahmungen, Vervielfältigungen und Weiterreichungen nicht ohne Zustimmung der Firma BIEN-RIES AG vorgenommen werden. Druckbedingt können auch Farbabweichungen auftreten. Möblierungen sind unverbindliche Vorschläge und nicht im Kaufpreis enthalten. Illustrationen enthalten zum Teil aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Wir behalten uns Satzoder Druckfehler sowie technische Änderungen vor. Gesamtwohnflächen sind ca.-Angaben und können sich nach Drucklegung geringfügig verändern. Dieses Projektbuch ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Textteilen, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen oder anderen Arten der Vervielfältigung bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Projektbuchs oder Teile davon sind auch im Einzelfall nur in den engen Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen sind unzulässig und unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. © (März 2019) BIEN-RIES AG, Bruchköbeler Landstraße 87, 63452 Hanau
27