Unitopia kompakt [Januar 2014]

Page 1

Unitopia Eine Publikation des Bildungsprotests

Januar 2014

Kompakt

Unitopia

Die Unitopia ist ein eine hochschulpolitische Zeitschrift, die kritisch die Vorgänge an der „F“U und den Berliner Hochschulen begleitet, die gesellschaftlichen Folgen und Funktionen des Bildungssystems analysiert und Alternativen aufzeigt. Die Unitopia findet ihr in den ASten von „F“U und TU, in studentischen Cafés oder digital auf der Website des Bildugnsprotests. Die Unitopia wird geschrieben, illustriert, gelayoutet und herausgegeben von Aktivist_innen des Bildungsprotests. Die Illustration in dieser Ausgabe stammt von Sqrl.

In dieser Ausgabe...

...beschäftigen wir uns mal wieder mit den aktuellen hochschulpolitischen Widrigkeiten. Dabei geht es überwiegend um Geld, aber auch um die nächste drohende Welle von Zwangsexmatrikulationen. „Unitopischer“ soll es dann wieder in der nächsten regulären Ausgabe zugehen, die im April erscheinen soll.

Hartz IV für Unis? Letztmalige Hochschulverträge Prüfungstermine Die neu abgeschlossenen Berliner Hochschulverträge führen zu weiteren Finanzierungsengpässen. Der Druck wird insbesondere auf die Studierenden weitergegeben: Die öffentliche Finanzierung der Uni hängt jetzt maßgeblich vom Durchschleusen der Studierenden in Regelstudienzeit ab. Für viele Beschäftigte sieht es nicht weniger finster aus. In Dahlem vergammeln derweil die Gebäude. Selbst die „F“U-Leitung räumt ein, dass die Lage prekär ist. Artikel auf Seite 2

Noch in diesem Semester sollen an der ganzen „F“U letztmalige Prüfungstermine für Studierenden in den auslaufende Magister- und Diplomstudiengängen festgelegt werden. Teilweise soll schon nächstes Jahr Schluss sein – ungeachtet der Tatsache, dass das selbst bei größter Anstrengung für viele nicht zu schaffen ist. Betroffen sind über 1.000 Studierende. Widerstand formiert sich. Bedeutend sind die Möglichkeiten zur Härtefallbehandlung. Artikel auf Seite 4

Lizenz Die Unitopia erscheint unter der CreativeCommons BY-NC-SA Lizenz. Alle Inhalte dürfen unter Nennung der Quelle für unkommerzielle Zwecke und unter den gleichen Lizenzbedingungen weiterverwendet werden. Mitstreiter_innen gesucht Für die nunmehr dritte Printausgabe, an der zur Zeit gearbeitet wird, suchen wir weiter interessierte Mitschreiber_ innen. Wenn ihr Lust habt oder erst einmal einfach nur vorbeischnuppern wollt, schreibt uns einfach eine Mail. Ein Projekt des Bildungsprotests

www.BildungsprotestFU.net Bildungsprotest.FU@riseup.net

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.