PI_DE_ONK

Page 1

Specials

Biomin® ONK Unterstützt die Blutbildung bei Ohrrandnekrosen Ohrrandnekrosen werden vermehrt ab dem 12. Tag nach dem Absetzen bis zur 12. Lebenswoche beobachtet. Als Ursachen für Ohrrandnekrosen werden verschiedene bakterielle (Streptokokken, Staphylokokken), virale (PRRS, PCV-2) und parasitäre (Räudemilben) Erreger diskutiert, sowie Mykotoxine und Mutterkornalkaloide. Pathogene Bakterien und Toxine aus dem Darm können ins Blut übergehen und das Gleichgewicht zwischen Blutgerinnung und Blutverdünnung stören  peripheres Ohrengewebe wird schlecht durchblutet und stirbt aufgrund von Sauerstoff- und Nährstoffmangel ab.

Wirkungsweise: •B etroffene Tiere benötigen für die Immunantwort (Bildung von Haptoglobin und Akute-PhaseProtein) mehr und vor allem spezielle Aminosäuren •H ochwertiges Eiweiß, welches den Aminosäurebedarf der Ferkel in der Phase erhöhten Bedarfes optimal abdeckt •W ertvolle Blutbestandteile unterstützen die Blutbildung sowie die Bildung von Gerinnungsfaktoren. Diese helfen das System der Blutgerinnung zu regulieren

Anwendung & Dosierung: Biomin® ONK wird in der Absetzphase und in der Ferkelaufzucht zur optimalen Rationsergänzung bei Auftreten von Ohrrandnekrosen eingesetzt.

©Copyright BIOMIN Holding GmbH, 2020

Mit 0,5 % im Fertigfutter

Verpackung: 10 kg Sack

ISO 9001 CERTIFIED

ISO 14001 CERTIFIED

ISO 14040 Approved Life Cycle Assessment

BIOMIN GmbH

BIOMIN Deutschland GmbH

Erber Campus 1, 3131 Getzersdorf, Austria

Röntgenstrasse 27–29, 73431 Aalen, Germany

Tel: +43 2782 803 0

Tel: +49 7361 9246 0, Fax: +49 7361 9246 46

e-Mail: office@biomin.net

e-Mail: office.aalen@biomin.net

www.biomin.net BIOMIN is part of ERBER Group

Natürlich im Futter.


Checkliste – Ohrrandnekrosen Ohrenbeißen/Kannibalismus ist in vielen Fällen eine Folge von Nekrosen, daher ist es wichtig auch die möglichen Auslöser für Kannibalismus Probleme im Auge zu haben und diese auszuschalten, da Kannibalismus die Symptomatik verstärkt. •B elegdichte überprüfen •F utterversorgung überprüfen   ➩ Tier-/Fressplatzverhältnis   ➩ Funktionalität des Automaten •W asserversorgung überprüfen   ➩ Tier-/Wasserstellenverhältnis   ➩ Durchflussmengen (0,6 – 1 Liter/Minute – erhöht sich mit ansteigendem Lebendgewicht!) •Z ugluft vermeiden •F utterhygiene überprüfen (Biotronic® Top forte einsetzen) •M ykotoxin- und Mutterkornalkaloid-Gehalte im Futter überprüfen •D urchfallvorbeuge (Endotoxin Problematik) • Parasitenbehandlung (regelmäßige Entwurmung und Räude Behandlung) •D iagnose möglicher Infektionskrankheiten durch den Tierarzt und entsprechende Behandlung

•E iweißgehalt und Aminosäuremuster der Rezeptur überprüfen •F örderung der Blutbildung (Biomin® ONK)

©Copyright BIOMIN Holding GmbH, 2020

Ihr BIOMIN-Fachberater berät Sie gerne!

BIOMIN ist eine registrierte Marke der Erber Aktiengesellschaft (IR-509692).

ISO 9001 CERTIFIED

ISO 14001 CERTIFIED

ISO 14040 Approved Life Cycle Assessment

BIOMIN GmbH

BIOMIN Deutschland GmbH

Erber Campus 1, 3131 Getzersdorf, Austria

Röntgenstrasse 27–29, 73431 Aalen, Germany

Tel: +43 2782 803 0

Tel: +49 7361 9246 0, Fax: +49 7361 9246 46

e-Mail: office@biomin.net

e-Mail: office.aalen@biomin.net

www.biomin.net

PI_Biomin ONK_AT_DE_0620_FDS

•S teigerung der Abwehrkräfte in kritischen Phasen (TopVital)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.