2012-KW27-Blickpunkt

Page 1

BLICKPUNKT

KW 27, Freitag/Samstag, 06./07. Juli 2012, Auflage 92.500

www.blickpunkt.in

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

1555 verschiedene Cocktails mixt Hans Fell in seinem „Hemingway“. Und will damit alle Rekorde brechen.

Pacman feiert ein Comeback auf der „Pandora“. Hinter dem Mini-PC steckt der Ingolstädter Michael Mrozek.

Nächster Neuzugang beim FC 04: Verteidiger Danny da Costa wird von Bayer Leverkusen ausgeliehen.

Seite 11

Seite 10

Seite 17

Am Wochenende in www.stattzeitung.in:

BLICKPUNKT premium

• Naidoo & Co. Audi-RockPop-Festival

jeden Donnerstag als App

• Drachenboot-Regatta auf dem Donaustausee

im iTunes-Store von Apple

• 30 Jahre Klinikum Tag der offenen Tür

Die Woche im Überblick Alle neuen Kinofilme Highlights aus dem Sport Informative Autotests Spannende Interviews Satiren und Kolumnen

Die Zeitung von morgen einfach downloaden

Nur Adidas ist beliebter als Audi (zel) Audi ist die zweitbeliebteste Marke der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Brandmeyer-Markenberatung aus Hamburg. Überflügelt wird der Ingolstädter Autobauer demnach lediglich vom Sportartikel-Hersteller Adidas. 7,4 Prozent der Bundesbürger haben bei der Umfrage Adidas als beliebteste Marke genannt; Audi folgt mit 4,5 Prozent vor dem Modelabel Esprit und dem Autohersteller BMW. Auf den Plätzen fünf und sechs rangieren die Automarken VW und Mercedes Benz; dahinter Adidas-Erzrivale Nike, der Hard- und Software-Hersteller Apple, die Pflegeproduktmarke Nivea und der Mischkonzern Samsung, der als weltgrößter Hersteller von TV-Geräten und Handys gilt. Weitere Infos zur Umfrage gibt es im Internet unter www.lieblings-marken.de. Audi hat indes bekanntgegeben, im ersten Halbjahr ein neues Rekordergebnis auf dem chinesischen Markt eingefahren zu haben: 194 000 verkaufte Autos entsprechen einem satten Plus von fast 38 Prozent. Seite 12

Thema „Lärm“ im Ausschuss

Die Donau kann sich derzeit vor Ideen zur Verschönerung kaum retten. Nur mit der Umsetzung hapert es.

Foto: Schmatloch

Ein Schiff wird kommen Vielleicht ankert bald doch noch ein Gastroboot am Südufer der Donau Von Michael Schmatloch Ein Schiff wird kommen? War das nicht im vergangenen Jahr, als man der Stadt das Gastronomieschiff „MS Deutschland“ angeboten hatte, ein Pott aus dem Jahr 1930 für 380 Personen? Das ist richtig, aber eben nicht ganz. Denn just an diesem Freitag ist Umweltreferent Wolfgang Scheuer abermals in nautischer Mission unterwegs. In Ulm begutachtet er eine der so genannten Ulmer Schachteln. Viel mehr allerdings weiß er von dem Gefährt, das man möglicherweise am Südufer der Donau vor Anker legen könnte, auch noch nicht. Die Hoffnung indes, die Donau mit

einem wie auch immer gearteten Gastronomie-Schiff aufzuwerten, hat er noch längst nicht aufgegeben. Wolfgang Scheuer ist weiß Gott nicht der einzige, den es in den Fingern juckt, sobald der Name Donau fällt. Zwei „Gutachten“ sind derzeit am Laufen, eines in Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur für Gastronomieplanung, das andere mit ein paar Studenten aus den USA. Zwischenzeitlich hat sich auch die Ingolstädter Facebook-Gruppe „Donau Man“ umfassende Gedanken um den Fluss gemacht und dem Umweltreferenten ein 50-seitiges Konzept vorgelegt,

wie man die Donau für die Bürger erlebbarer machen könnte. Und der Ingolstädter Gastronom Manfred Lamm schließlich hat bereits viele Gespräche geführt, um neben der Donaubühne einen Stadtstrand zu errichten. Obschon er allerdings alles aus eigener Tasche finanzieren würde, ist er bislang nicht weitergekommen. „Ich habe nie wieder etwas gehört“, meint er ein wenig resigniert. Erfahrung mit derartigen Freizeiteinrichtungen bringt er immerhin mit. Denn im Landkreis Ebersberg betreibt Lamm am Kastensee eine vergleichbare Einrichtung. Sonne, Sand und Liegestühle. Ein Konzept wie draußen

am Baggersee. Allerdings mitten in der Stadt. Zunächst indes steht bei der Stadt die Ampel auf gelb. Und das heißt warten. Warten auf die Gutachten und vielleicht auch darauf, mit welchen der vielen Ideen man sich in den Ämtern anfreunden kann. Denn auch die Donauwelle für die Surfer und die Donaufähre harren der Realisierung. Heuer indes wird nichts mehr davon wahr werden. Nicht einmal der Umbau der Donaubühne. Denn darauf will sich offenbar kein Bauunternehmer einlassen. Also heißt es selbst bei dieser trivialen Aktion: Abwarten und Tee trinken. Seite 2, 6 und 7

Ein Penthouse für Martin Winterkorn?

(bp) Eine Sonderveranstaltung für das „Haus am See“. Und die auch nur zur Probe. Das ist das Ergebnis der jüngsten Sondersit(hk) Bisher hat Audi sehr viel auch einen Imageschaden vermeizung des Ausschusses für Sport, Zurückhaltung gezeigt, wenn den, falls das Projekt, das ja in der Veranstaltungen und Freizeit. es um das neue Hotel- und Kon- Öffentlichkeit heiß diskutiert wurNach einer immer noch ausführ- gresszentrum auf dem Gießerei- de, noch scheitern würde. lichen Diskussion um die hin- gelände geht. Es sollte wohl der Doch dann wurde vor einiger länglich bekannten Argumente Eindruck vermieden werden, Zeit bekannt, dass der Autobauer stimmte der Ausschuss schließlich dass Ingolstadts größtes Unter- bereit ist, eine bestimmte Fläche gegen drei Stimmen der Freien nehmen hier zu viel Einfluss neh- im Kongresshotel auf Dauer zu Wähler und der FDP dafür, den men könnte. Vielleicht wollte man mieten. Durch diese GrundausSchwestern Sandra und Verena Buck für ihr „Haus am See“ eine nächtliche Sonderveranstaltung zu genehmigen. Unter präzisen und vermutlich extrem rigiden Auflagen selbstredend. Danach will man kontrollieren, ob alle Auflagen eingehalten wurden, um dann zu entscheiden, ob weitere Veranstaltungen dieser Bäume, Sträucher, Obstgehölze, Heckenpflanzen, Formgehölze Art genehmigt werden können. sowie Rindenmulch, Erden,Heckenpflanzen, Dünger und Accessoires. Bäume, Sträucher, Obstgehölze, Formgehölze Mehr Grund zur Freude haben Bäume, Sträucher, Obstgehölze, Heckenpflanzen, sowie Rindenmulch, Erden, Dünger und Accessoires. die Wirte der Dollstraße. Denn in Formgehölze sowie Rindenmulch, Erden, Ochsenmühlstr. 25 | 85049 Ingolstadt | Tel.: 08 41-88 54 62 20 Sachen nächtlicher Sperrzeiten DüngerSträucher, und Accessoires. Bäume, Obstgehölze, Heckenpflanzen, Formgehölze Geöffnet: Mo−Fr: 09−18 Uhr | Sa: 09−16 Uhr | www.pflanzen-lintl.de für die Außengastronomie ver- Bäume, Sträucher, sowieOchsenmühlstr. Rindenmulch, Erden, Dünger Accessoires. 25 Obstgehölze, | 85049 Ingolstadt |Heckenpflanzen, Tel.: und 08 41-88 54 62 20 Formgehölze ständigte sich der Ausschuss ein- sowieGeöffnet: Rindenmulch, Erden, Dünger und Accessoires. Mo−Fr: 09−18 Uhr | Sa: 09−16 Uhr | www.pflanzen-lintl.de stimmig darauf, in der gesamten Ochsenmühlstr. 25 | 85049 Ingolstadt | Tel.: 08 41-88 54 62 20 Altstadt die Sperrzeit auf 24 Uhr Ochsenmühlstr. 2509−18 | 85049Uhr Ingolstadt | Tel.:Uhr 08| 41-88 54 62 20 Geöffnet: Mo−Fr: | Sa: 09−16 www.pflanzen-lintl.de festzulegen. Seite 2 und 4 Geöffnet: Mo−Fr: 09−18 Uhr | Sa: 09−16 Uhr | www.pflanzen-lintl.de

Im neuen Kongresshotel will Audi Dauermieter werden lastung des geplanten Hotels konnten der Investor (Alpine) beziehungsweise Hotelbetreiber (Unternehmen der Steigenberger Gruppe) ihr Einverständnis mit einer Reduzierung der Anzahl der Zimmer und damit der Baumasse erklären. Das wiederum entschärfte die Diskussion

im Verfahren bei der Aufstellung des Bebauungsplanes. Nunmehr wird spekuliert, wie denn Audi die angemietete Fläche konkret nutzen will. Aus den Stadtratsfraktionen war zu erfahren, dass eine exklusive Suite für den VW-Chef Martin Winterkorn im Gespräch ist. Seite 5

Jetzt blühend: Rosen und Hortensien

Jetzt blühend: Rosen und Hortensien

Jetzt blühend: blühend: Rosen Rosen und und Hortensien Hortensien Jetzt

www.ford-bacher.com

3 x in der Region: Ingolstadt - Neuburg - Schrobenhausen

Himbeeren zum Selberpflücken

3,80 € Preis/kg in Manching-Niederstimm Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8 bis 18.30 Uhr Einlass bis 18 Uhr unter Tel. 0176 / 68 89 01 00

www.stattzeitung.in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.