2012-kw28-blickpunkt

Page 1

BLICKPUNKT

www.blickpunkt.in

KW 28, Freitag/Samstag, 13./14. Juli 2012, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Das Ambiente ist traumhaft, das Essen vorzüglich: ein Besuch im Stella d‘Oro in der Griesbadgasse.

Alle reden vom Lärm. Ein kleiner Rundgang mit einem Messgerät durchs nächtliche Ingolstadt.

Stadtgeschichte für Fußballstars: Die Spieler des FCI machten eine Tour durch die Innenstadt.

Seite 11

Seite 3

Seite 15

Bessere Wege (bp) Die Stadt Ingolstadt will das öffentliche Straßen- und Wegenetz für Kinder, Senioren und Behinderte besser gestalten. Deshalb soll ein „Gehwegabsenkungs- und Laufband“Programm ins Leben gerufen werden. Hierfür benötigt das Tiefbauamt die Hilfe der Bürger. Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer, Kinderwagen, aber auch fahrradfahrende Kinder ergeben sich oft Behinderungen durch den hohen Bürgersteig an Straßenkreuzungen und Einmündungen. Immer wieder kamen Anfragen von Bürgern, ob an bestimmten Stellen der Bordstein abgesenkt werden könne. Dafür werden nun Informationen gesammelt, wo aus Sicht der Nutzer Handlungsbedarf besteht. Auch in der Innenstadt ergeben sich manchmal Schwierigkeiten in Bezug auf die Begehbarkeit und Befahrbarkeit mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen. Selbst für Schuhe mit hohen Absätzen ist das historische Pflaster der Altstadt nicht ungefährlich. Das sogenannte „Laufband“-Programm sieht nun vor, Laufbänder aus glattem, gut begeh- und befahrbarem Plattenbelag zu schaffen. An welchen Stellen, insbesondere in der Altstadt, aber auch außerhalb der Innenstadt, ist es sinnvoll, die Laufbänder anzubringen? Die Vorschläge können unter Angabe der Straße, kreuzenden Straße und/oder Hausnummer an peter.walter@ingolstadt.de geschickt werden, oder telefonisch unter: 0841-305-2358 Natürlich können die Anträge nicht sofort erfüllt werden. Vor der Umsetzung sind diverse Vorgaben zu prüfen.

light Exklusives Küchen-High

Am Wochenende in www.stattzeitung.in: • Taktraumfestival Dendemann & Co auf dem Paradeplatz • Tierheim Tag der offenen Tür

Das „Haus am See“ beschäftigt nach einem fragwüerdigen Facebook-Eintrag jetzt auch die Polizei.

Foto: Schmatloch

Aufruf zur Lynchjustiz? Polizei fahndet nach einen Facebook-User der Gruppe „Haus am See“ Während ein Facebook-Nutzer dazu aufforderte, den Namen des Ein Diskussionsbeitrag auf der Klägers herauszubringen, brachFacebook-Gruppenseite „Haus te ein weiterer Diskutant mit am See“ sorgt für nachhaltige Irri- dem Satz „und auch gleich einen tationen. Im Bezug auf jenen An- Lynchmob organisieren?“ das wohner der Humboldtstraße, der Fass zum Überlaufen. Die Polizei gegen die städtische Genehmi- fahndet nach dem Schreiber, um gung einer Sonderveranstaltung zu ermitteln, ob diese Drohung m 18. August geklagt hatte, setzte ernst zu nehmen sei. „Das ist die moderne Form kurz darauf ein Hatz auf ihn ein. Von Michael Schmatloch

des Haberfeldtreibens“, meint Rechtsreferent Helmut Chase dazu, „selbst wenn der Eintrag wieder gelöscht wird, ist er bereits zur Kenntnis genommen worden. Und ein Aufruf zur Lynchjustiz ist wirklich nicht mehr lustig.“ „Solche Äußerungen stellen uns als Behörde schon vor Herausforderungen“, so Chase

weiter, „ob der Eintrag ernst gemeint ist, ist die eine Sache. Aber wenn ein oder zwei Chaoten dabei sind, die das lesen, dann haben wir ein echtes Problem.“ Solche Äußerungen könnten wie er sagt die Sonderveranstaltung schon gefährden. Denn wenn etwas passiere, dann würden alle fragen, wie die Stadt so etwas zulassen könne. Seite 5

Freitag

20. Juli

Romeo & Julia Menü

Romantisches Dinner 4 - Gänge der Verführung in gefühlvoller Zweisamkeit Bitte reservieren Sie rechtzeitig. € 31,00 pro Person ab 19.00 Uhr

SPD kann für die Stadt teuer werden Wegen eines Antrags zur Gießereihalle drohen Mehrkosten von 250 000 Euro Von Hermann Käbisch inklusive Lieferung und Montage

€ 8.999,-

o.de/aktion2012 Alle Infos unter www.asm

gstr. 2 85053 Ingolstadt-Süd - Eria Tel.: 0841/ 964 140 www.asmo.de

Anzeige_1-65mm_4c_Blickpkt_IN.indd 1

Möglicherweise entstehen wegen eines Antrags der SPDStadtratsfraktion beim Umbau der Gießereihalle in das Museum für Konkrete Kunst und Design Mehrkosten von circa 250

000 Euro. In einem ArchitektenWettbewerb hatten Architekturbüros aus London und Hamburg gemeinschaftlich den ersten Preis und ein Architektur-Büro aus Wien den dritten Preis erhalten. In einer zweiten Verhand-

lungsrunde im Juni setzte sich aber das drittplatzierte Büro Querkraft aus Wien durch. Lediglich die SPD will, dass jetzt in einer weiteren Verhandlungsrunde auch mit den Hamburger Architekten gearbeitet wird. Beide Architekturbüros sollen

weitere Leistungen, die sie natürlich auch abrechnen dürfen, erbringen. Dies wird im „günstigsten“ Fall dazu führen, dass das Büro, das letztendlich den Zuschlag nicht erhält, Honorare in Höhe von circa 250 000 Euro einstreicht. Seite 8

Candle - Light - Buffet

27.07. | 21.09. | 26.10 | 17.11. Werden Sie unser Fan bei Facebook!

02.03.12 08:23

Barbara

Kosmetik & Fußpflege med. (Auch Diabetiker und Marcumar-Patienten)

Salsa Air

SOMMERAKTION PEDIKÜRE mit Lack MANIKÜRE mit Lack

18,- €

10%

18,- €

Sommerfrische GESICHTSPFLEGE 39,- €

% 0

––5

bis zu

GEPÄCKAUSGABE | NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK Friedrichshofener Straße 1, 85049 Ingolstadt, Telefon 0841/14287340 info@gepaeckausgabe-in.de, www.gepaeckausgabe-in.de

Nähe Wonnemar, Ingolstadt Telefonische Terminvereinbarung unter: 0841 / 993 707 17 oder 0160 / 101 44 96

Gültig ab 16.07.12 bis

S U MMER SALE

Milchstr. 12 · Westpark B

20.07.12

Freude am Einkauf!

Friedrich-Ebert-Str. 90 85055 Ingolstadt

0.49 1 kg

3.59 1 kg

für Sie da:0 Wir sind :0 0 - 19:0

Mo - Fr 9 8:00 Sa 9:00 - 1

4.79 Pelmeni Sibirskie

Wassermelonen

Kl. I, GRIECHENLAND/ ITALIEN

Schweinehals ohne Knochen

Teigtaschen mit Fleischfüllung 1000 g Beutel tiefgefroren

4.99 Kreml-Krakauer Krakowskaja Kremljowskaja 800 g Ring

1 kg = 6,24

Alle Angaben ohne Gewähr. Für Druckfehler keine Haftung. Solange der Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Abweichungen von Abbildungen sind möglich. Preis ohne Deko in Euro.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.