BLICKPUNKT
www.blickpunkt.in
KW 30, Freitag/Samstag, 27./28. Juli 2012, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Fraunhofer-Studie: Lindacher See ist mit der Industriechemikalie PFT belastet.
„Einfach geil“: Der Judoka Udo Quellmalz holte 1996 olympisches Gold nach Ingolstadt.
Endlich zurück: FCI-Kicker Fabian Gerber hat seine Rückenverletzung überstanden und drängt ins Team.
Seite 6
Seite 9
Seite 14
Baustopp in der Einbogenlohe
Heute in Blickpunkt
(hk) Mit einem Dringlichkeitsantrag wollte die SPD im Stadtrat erreichen, dass an der Einbogenlohe, wo nach Auffassung der Regierung von Oberbayern, rechtswidrige Baugenehmigungen erteilt wurden, nicht weiter gebaut werden darf. Dem sichtlich verduzten Fraktionsführer der SPD, Achim Werner erläuterte Oberbürgermeister Alfred Lehmann, dass beantragte weitere baurechtliche Genehmigungen für zwei noch nicht bebaute Grundstücke in diesem Gebiet abgeleht würden. An der Dringlichkeit fehle es, weil die für die Verwaltung laufende Dreimonatsfrist leicht eingehalten werden könne, da die nächste Sitzung des zuständigen Ausschusses deutlich vor deren Ablauf stattfinde. Lehmann hat sich so eine komfortable Situation geschaffen: Klagt der Bauwerber Hand drauf: INVG-Geschäftsführer Robert Frank (von links), Gunter Bös von Audi und INVG-Geschäftsstellenleiter Hans-Jürgen Binner. gegen die Versagung der Genehmigungen, wird das Verwaltungsgericht entscheiden, ob die Rechtsauffassung der Regierung von Oberbayern zutreffend ist. Er selbst ist erst einmal aus der Schusslinie.
Die Familienbeilage
Foto: Schmatloch
Neue Buslinien zu Audi
INVG-Aufsichtsrat beschließt Fahrplanerweiterung zur Verkehrsentlastung Von Katharina Gassner
Kein Live-Stream aus dem Stadtrat (bp) Die Sitzungen des Ingolstädter Stadtrats und der Ausschüsse werden auch weiterhin nicht live im Internet übertragen. Das hat das Gremium am Donnerstag mit 34:14 Stimmen nach kontroverser Debatte beschlossen. Eine Überraschung war dieses Votum nicht. Zum einen hatte der Ältestenrat bereits im Vorfeld den Daumen gesenkt, und auch eine Umfrage der Verwaltung hatte ergeben, dass sich die Mehrheit der Stadträte nicht mit dem zusätzlichen Service-Angebot für den Bürger durch den LiveStream anfreunden will. Seite 4
NEUE KOLLEKTION
Der Öffentliche Personennahverkehr auf der Schanz wird nächstes Jahr um fünf Linien erweitert. Das hat der Aufsichtsrat der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) am Donnerstag einstimmig beschlossen. In Zusammenarbeit mit Audi soll so für eine Verkehrsentlastung im Norden und Westen der Stadt gesorgt werden. Die neuen Linien werden das Werk des Autobauers direkt anfahren. Die Stadt lässt sich das jährlich 375 000 Euro kosten, Audi verspricht 664 000 Euro per anno durch Jobtickets für die Mitarbeiter. Diese Kooperation gilt
zunächst für drei Jahre. Vier neue Schnellbuslinien werden von Gerolfing (S4), Kösching (S7), Hepberg (S8) und Lippertshofen (S9) das Audiwerk direkt, also ohne Umweg über den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), ansteuern. Die fünfte Linie namens X12 wird vom Nordbahnhof aus zur Technischen Entwicklung (TE) der Audi AG fahren. „Eine stärkere Anbindung der Audi AG an den ÖPNV trägt zu einer maßgeblichen Entlastung des Verkehrs in Ingolstadt bei“, so Oberbürgermeister Alfred Lehmann. Das bereits bestehende ÖPNVAngebot durch die Linie X11, die zwischen dem Hauptbahnhof und der Audi AG pendelt, kostet jährlich rund 200 000 Euro. Für
die Umsetzung der nun beschlossenen weiteren Linien muss die Stadt im nächsten Jahr zehn zusätzliche Busse anschaffen. Der Autobauer garantiert dafür im Gegenzug, über drei Jahre hinweg je 2500 Jobtickets abzunehmen. Mit den neuen Linien und dem Jobticket will Audi nicht nur für die Mitarbeiter ein attraktives ÖPNV-Angebot bieten, sondern auch dazu beitragen, die Verkehrssituation in Ingolstadt zu entlasten. „Mit der neuen Linie von Kösching zur TE beispielsweise sparen die Mitarbeiter 20 Minuten. Das ist ein entscheidender Punkt“, erklärte Gunter Bös, Leiter der Abteilung Social Responsibility bei Audi. „Außerdem würden wir 800 Tonnen
Kohlendioxyd pro Jahr einsparen, wenn 2000 Menschen mit dem Bus kämen“, betonte er. „Ich denke, dieses Paket ist ein gutes Zeichen für die öffentlichprivate Kooperation“, so Bös. Mit der Linie X11 habe man in den vergangen Jahren gute Erfahrungen gemacht. Die AudiMitarbeiter schätzen diese nach seinen Worten sehr. Daher zeigte sich der INVG-Aufsichtsrat in der Sitzung am Donnerstag auch zuversichtlich, dass die fünf neuen Linien gut angenommen werden. Trotzdem werde die Machbarkeit eines Bahnschienenhalts bei Audi weiterhin geprüft und vorangetrieben, so OB Lehmann. „Die stärkere Anbindung von Audi an den ÖPNV ist ein Meilenstein.“
Bei uns finden Sie Bäume · Sträucher Obstgehölze Heckenpflanzen Formgehölze Erden · Rindenmulch Dünger · Accessoires
Gartenmarkt Ochsenmühlstraße 25 · Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220
Barbara
light Exklusives Küchen-High
Kosmetik & Fußpflege med. (Auch Diabetiker und Marcumar-Patienten)
Wisse
SOMMERAKTION
Orthopädie-Schuhtechnik
€ 8.999,-
PEDIKÜRE mit Lack
18,- €
MANIKÜRE mit Lack
18,- €
o.de/akt Alle Infos unter www.asm
Ingolstädter Str. 18, Kösching Tel.: 08456/918155, www.wisse.de
Sommerfrische GESICHTSPFLEGE 39,- €
www.asmo.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür!
Nähe Wonnemar, Ingolstadt Telefonische Terminvereinbarung unter: 0841 / 993 707 17 oder 0160 / 101 44 96
inklusive Lieferung und Montage
ion2012
gstr. 2 85053 Ingolstadt-Süd - Eria 140 964 1/ 084 Tel.:
Milchstr. 12 · Westpark B
Der Treffpunkt für Gartengenießer
Anzeige_1-65mm_4c_Blickpkt_IN.indd Gültig ab 30.07.12 bis 04.08.12
1
02.03.12 08:23
Freude am Einkauf!
Friedrich-Ebert-Str. 90 85055 Ingolstadt
1.59 5 kg
Sack
5.99
2.69
0.55
Mici Fleisch tiefgefroren
Wurst “Gusarskaja” mit Knoblauch
Kefir 3,5 % Fett
1 kg = 7,49
1 kg = 3,36
für Sie da:0 Wir sind :0 0 - 19:0
Mo - Fr 9 8:00 Sa 9:00 - 1
1 kg = 0,32
Kartoffeln
Kl. I, DEUTSCHLAND
800 g Packung
800 g Stange
500 g Becher
1 kg = 1,10
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Druckfehler keine Haftung. Solange der Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Abweichungen von Abbildungen sind möglich. Preis ohne Deko in Euro.