BLICKPUNKT
www.blickpunkt.in
KW 39, Freitag/Samstag, 28./29. September 2012, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Warum in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses über Hauskatzen diskutiert wurde.
Echt oder unecht: Die Überwachungskameras am Münster sorgen für reichlich Diskussionsstoff.
Mission Klassenerhalt: Rückkehrer Uwe Neunsinger gibt sein erstes Interview als neuer Manching-Coach.
Seite 4
Seite 3
Seite 16
Festnahme wegen Vergewaltigung (bp) Seit Mittwoch sitzt ein 23-jähriger Köschinger in Haft. Ihm wird vorgeworfen, Mitte Juli in Kösching eine Joggerin vergewaltigt zu haben. Die 30-Jährige war auf einem Feldweg nördlich von Kösching unterwegs gewesen, als sie von einem Unbekannten zu Boden gerissen und missbraucht worden war. Die Kriminalbeamten hatten damals vermutet, dass der Täter in der näheren Umgebung des Tatorts wohnen und vielleicht sogar arbeiten müsse. Durch die sehr brauchbare Personenbeschreibung, die das Opfer vom Täter abgeben konnte, überprüften die Beamten im Sommer rund 200 Personen. Die möglichen Tatverdächtigen wurden befragt und gaben eine Speichelprobe für einen DNA-Vergleich ab. Eine am Tatort sichergestellte DNA-Spur überführte schließlich den 23-jährigen Köschinger. Und am Dienstagnachmittag wurde er in seiner Wohnung festgenommen.
Stangl neuer Gastro-Chef (bp) Armin Stangl von der Antonius-Schwaige ist der neue Vorsitzende der Kreisstelle Ingolstadt des Hotel- und Gaststättenverbands Bayern (DEHOGA). Er war bislang stellvertretender Vorsitzender und beerbt jetzt den bisherigen Chef Stefan Wild, der ob seiner vielen Ämter die Zeit nicht mehr aufbringen konnte, den Verband in Ingolstadt zu leiten, wie er sagt. 21 der 39 abgegebenen Stimmen entfielen auf Stangl, nachdem er sich erst in einem zweiten Durchgang zur Wahl gestellt hatte. Denn im ersten Durchgang hatte sich Nesrin Yilmaz um das Amt beworben, scheiterte allerdings und bekam – ohne Gegenkandidat – lediglich 16 Stimmen. Jutta Tomei vom Ristorante Michelangelo wurde bei der Wahl zur zweiten Vorsitzenden gewählt, Harry Mödl (Schutterhof) zum dritten Vorsitzenden. Als Schriftführerin fungiert künftig die bisherige zweite Vorsitzende Carolin Block, zum Kassier wurde Gabriele Schuh vom Heidehof ernannt. Nach diesem Wahlergebnis ist nun kein Hotelier mehr im Vorstand des Ingolstädter Hotelund Gaststättenverbandes. Mit Stefan Wild und Carolin Block waren es bislang zwei gewesen.
AmWochenende Wochenendeauf in Am www.stattzeitung.in: • IN-City Kindertag • Herbstfest • Stadttheater: Spielzeiteröffnung
Made in Austria: Vor alpenländischer Kulisse liegen die Bauteile der Westparkbrücke transportbereit.
Foto: oh
Eine stahlharte Sache Die ersten Elemente für die Westparkbrücke werden kommende Woche aufgebaut Von Michael Schmatloch Viel wurde diskutiert über die von der Stadt geforderte Brücke am Westpark, die den Kundenstrom Richtung Osten über die Richard-Wagner-Straße lenken und somit den Audi-Kreisel von zusätzlichem Verkehr entlasten soll. Auch wenn man an der Richard-Wagner-Straße bislang noch nicht mehr als die Fundamente gesehen hat, die Brücke selbst ist bereits weit gediehen. In diesen Tagen werden die ersten Elemente der Stahlkonstruktion geliefert, die Stützen
und die Portale. In Österreich wird fleißig an dieser Brücke geschraubt und geschweißt. Es handelt sich nach Auskunft von Alexander Hippach von der Edeka Südbayern um eine Stahlträgerkonstruktion, die nahezu komplett vorgefertigt angeliefert wird. Deswegen sei auch der Einbau dann nicht mehr der große Akt. Bis zum Weihnachtsgeschäft stehe die Brücke in jedem Fall. Geplant, das bestätigte Oberbürgermeister Alfred Lehmann, sei ein fester Termin im November, dem Vernehmen nach ist es der 23. November.
Dann erst wird sich herausstellen, ob diese Brücke, um deren Errichtung lange und kontrovers diskutiert wurde, ihrer Funktion wirklich gerecht werden kann, den Audi-Kreisel zu entlasten. Während der Stadtrat eine spürbare Entlastung dieses Verkehrsknotenpunktes erwartet, war man sich auf Seiten Westpark da gar nicht so sicher und hätte auch eine andere Lösung favorisiert. Statt der zwei Millionen Euro teuren Brücke hätte Edeka-Geschäftsführer Hans Georg Maier eine ebenerdige Anbindung über eine Straße, die direkt an
der Rückseite des Einkaufszentrums entlang führt, lieber gesehen. Durch sie wäre nach seiner Meinung eine Verminderung des Verkehrs am Audi-Kreisel ebenso möglich gewesen wie eine zusätzliche Umfahrung des Westparks. Realisiert wird indes dennoch die Brückenlösung. Und nach den Vorarbeiten an diesem Freitag und Samstag wird es ab der kommenden Woche auch was zu sehen geben davon. Denn dann werden bereits die Portale der Brücke eingerichtet und zusammengeschweißt.
Der Treffpunkt für Gartengenießer
Aktuell: Smaragdthujen zu Aktionspreisen Obstgehölze in großer Auswahl
Ochsenmühlstraße 25 · Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr ige www.pflanzen-lintl.de und tung
Geduldsprobe
hk Bera
fac
Altstadtkinos erst im Oktober fertig (bp) Bei den Ingolstädter Altstadtkinos brauchen die Cineasten Geduld. Denn die Eröffnung wurde abermals verschoben. Die Bauarbeiten ziehen sich doch länger als vermutet. Und Betreiber Franz Fischer findet auch immer wieder Kleinigkeiten, die er noch verbessert haben will,
bevor das Publikum endlich in die Säle darf. Spätestens am 3. Oktober muss es allerdings so weit sein. Denn für diesen Tag ist Marianne Sägebrecht im Rahmen der Reihe „Der Oktober ist eine Frau“ angesagt. Und die lässt sich nun wirklich nicht auf November verschieben.
Freitag
05.
Oktober
Molekular Geduld. Die Altstadtkinos sind noch immer nicht ganz fertig.
Foto: Schmatloch
Barbara
Kosmetik & Fußpflege Auch mobile Fußpflege
HERBSTAKTION PEDIKÜRE mit Lack
19,90 €
MANIKÜRE mit Lack
19,90 €
Herbstfrische GESICHTSPFLEGE 39,- € Nähe Wonnemar, Ingolstadt Telefonische Terminvereinbarung unter:
0841 / 993 707 17 o. 0160 / 101 44 96
Menü
sehen I erleben I genießen Wir stellen am Küchenherd die Physik auf den Kopf! Bonbons aus Olivenöl, Gelee aus Glühwein, Suppe, die man schneiden kann, „Kaviar“ aus Campari oder mit Stickstoff gefrorene Blüten, die auf der Zunge schmelzen. € 42,00 pro Person
ab
19.00 Uhr
Candle Light Buffet 26.10. | 16.11.
€ 29,50 p.P.