blickpunkt, ingolstadt, region

Page 1

BLICKPUNKT

www.blickpunkt.in

KW 13, Freitag/Samstag, 29./30. März 2013, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Astrid Rösler erklärt, was die Faszination Hypnose ausmacht – wir machten zudem einen Selbstversuch.

Filmreif: Die Schmutzler-Brüder aus Ingolstadt machen ihre Film-Leidenschaft zum Beruf.

Den Aufstieg im Blick: Ingolstadt Dukes wollen mit Neuzugängen den Meistertitel anpeilen.

Seite 8

Seite 9

Seite 14

Neue Serie: Kunst-Stücke

Am Wochenende auf www.stattzeitung.in: • Heimspiel FC Ingolstadt • Mittelalterlager Baggersee

(bp) Sabine Roelen wird in unserer Zeitung künftig für die neue Rubrik „Kunst-Stücke“ verantwortlich zeichnen. Die Journalistin, die vielen Ingolstädtern als Redakteurin von Zeitschriften und Moderatorin von Fernsehbeiträgen bekannt ist, verfasst ab April für Blickpunkt und www. stattzeitung.in vorwiegend Beiträge aus dem Bereich Kultur. Unter der Rubrik „Kunst-Stücke“ wird sie über Theaterpremieren, Konzerte, Vernissagen und andere kulturelle Ereignisse berichten. Auch Bewegtbildangebote werden im Laufe der Zeit im Internet hinzu kommen. Sabine Roelen studierte Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaft, Linguistik und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben ihrer Tätigkeit als Journalistin wirkt sie seit 2009 regelmäßig bei Rundfunkgottesdiensten für Bayern 1 und Deutschlandfunk unter der Leitung von Domvikar Reinhard Kürzinger, Eichstätt, mit. Zu erreichen ist Sabine Roelen künftig unter folgender MailAdresse: kultur@espresso-mediengruppe.de.

Religiöses Fest, Brauchtum oder Party: Ostern ist inzwischen von allem etwas.

Nur eine Hasenparty? Ostern wird höchst unterschiedlich gefeiert (ma) An diesem Wochenende wird Ostern gefeiert. So weit, so klar. Aber irgendwie ist dieses Ostern schon eine merkwürdige Sache. Man kann stundenlang über Sinn, Bedeutung und „Drumrum“ des Festes diskutieren. Die einen freuen sich über arbeitsfreie Tage und ein langes Wochenende, das sie zum Skifahren, Entspannen oder die ein oder andere Party nutzen. Andere wiederum scha-

Umstellung auf Sommer (ml) Auch wenn sich das Wetter derzeit noch nicht nach Frühling, geschweige denn nach Sommer anfühlt, wird am Sonntag die Zeit von 2 Uhr auf 3 Uhr umgestellt. Für alle, die sich nie merken können, ob die Uhrzeit nun eine Stunde vor oder zurückgestellt wird, hier ein kleiner Merk-Tipp: Im Sommer werden die Liegestühle wieder aus dem Keller auf die Terrasse geräumt. Also vor das Haus. Im Winter, wenn die Uhrzeit eine Stunde zurückgestellt wird, holt man auch die Terrassenmöbel wieder zurück ins Haus. Und vielleicht kommen ja mit der Umstellung auf die Sommerzeit auch die warmen Temperaturen wieder zurück.

Fotomontage: Archiv / Fotolia

ren die Familie um sich, bereiten ein festliches Mahl zu und brechen zum gemeinsamen Osterspaziergang auf. Der Abstecher zum Ostermarkt in Ingolstadt mit seinem prächtigen Osterbrunnen gehört zum traditionellen Ausflugsprogramm. Dabei gibt es auch hier schon wieder Diskussionsbedarf, halten die „Puristen“ einen Osterbrunnen doch nur in einer wasserarmen Region für

gerechtfertigt. Andere finden ihn einfach nur schön. Und dann wären da diejenigen, die in der Osternacht in einen Gottesdienst gehen, um die Auferstehung Christi zu feiern, ihre Speisen weihen zu lassen und die Osterkerzen zu entzünden. Aber wer feiert nun eigentlich „das richtige Ostern“? Es kommt drauf an. Wie traditionell, wie religös oder entspannt man die Feiertage verbringt, bleibt

jedem selbst überlassen. Und das ist auch gut so, findet Rudi Schmidt von der City-Seelsorge in Ingolstadt. Für ihn als gläubigen Katholiken ist Ostern natürlich das wichtigste christliche Fest im Jahreslauf. Dass das Wissen um die Bedeutung des Osterfestes allmählich verblasst und warum er Weihnachten im Sommer gar nicht so schlecht findet, lesen Sie auf Seite 3.

Es geht um sein Leben

www.stattZEITUNG.in

29

EURO

PRO JAHR

Der Treffpunkt für Gartengenießer

Aktuell:

Smaragdthujen zu Aktionspreisen

Der vierjährige Arlind ist an Krebs erkrankt - nun ist er auf Spenden angewiesen

Arlind Zymberaj.

(ml) Mehrere Chemotherapien hat der vierjährige Arlind Zymberaj bereits in seinen jungen Jahren hinter sich. Ardlind leidet unter einer relativ seltenen Krebskrankheit, einem sogenannten Neuroblastom. Der kleine Junge stammt urprünglich aus dem Kosovo, wurde schon in Serbien operiert und kam vor einigen Monaten in einem sehr schlechten Zustand nach Deutschland. Hier hofften Eltern und Angehörige auf eine Verbesserung seines Zustandes. In der Universitätsklinik Bonn, Foto: oh in der er derzeit behandelt wird,

AUFBRUCH IN DEN FRÜHLING! AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50 EURO GIBT ES EINEN ADIDAS TREFOIL SHOPPER KOSTENLOS DAZU! Angebot gültig bis 06.04.2013.

NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK Friedrichshofener Str. 1, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841 - 14287340 www.gepaeckausgabe-in.de

bekam der Vierjährige unter Behandlung ehrenamtlicher Ärzte weitere Chemotherapien. „Momentan geht es dem Jungen den Umständen entsprechend gut“, weiß Berlinda Ethemi, eine in Ingolstadt wohnende Bekannte der Angehörigen. Um nun weitere Behandlungen zu ermöglichen, sind der Junge und seine Eltern auf Spenden angewiesen. Etwa 30 000 Euro fehlen derzeit noch, um die Chemotherapien fortführen zu können. Insgesamt ist ein Betrag von 200 000 Euro notwendig, um für die Behandlung aufzukom-

men. Federführend bei der Spendenaktion ist der Ingolstädter Dr. Anton Böhm, dessen ehemalige Mitarbeiterin eine Bekannte der Familie ist. Die Spendengelder gehen direkt an die Universitätsklinik Bonn und fließen in die Behandlung des vierjährigen Arlind Zymberaj. Spendenkonto: Prof.Dilloo, Arlind Zymberaj Kto-Nr.: 10650661 BLZ.: 37050198 Sparkasse Köln/Bonn Verwendungszweck: Spende

sportzeitung.in JETZT IN NEUEM DESIGN!

• die aktuellsten Sportnachrichten aus der Region von Fußball bis Leichtatlethik

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

ng ndi hku Beratu

fac

Freitag

12. April

Candle Light Buffet

Feuer I Flamme I Genüsse bei unserem Candle Light Buffet

- 3-Gänge-Buffet - kalte und warme Vorspeisen - köstliche Hauptgänge - verführerische Desserts € 31,00 pro Person ab 19.00 Uhr

• Spielberichte von FC Ingolstadt bis zu den Kreisklassen • alle Ergebnisse auf einem Blick • Bankgeflüster und Transfergerüchte • Hintergrundberichte aus der regionalen Sportszene

26.04. | 17.05. | 21.06. Romeo & Julia Menü

Werden Sie unser Fan bei Facebook!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.