BLICKPUNKT
www.blickpunkt.in
KW 22, Freitag/Samstag, 31. Mai / 1. Juni 2013, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Geduld ist gefragt: Renate PreßleinLehle äußert sich zur Umgestaltung der Theresienstraße.
DJ, Event-Manager und megazin-Herausgeber: Daniel Melegi beschert den Ingolstädtern jede Menge Top-Parties.
Nach dem Aufstieg ist vor der U23: Tomislav Stipic will mit der U17 des FCI aufsteigen.
Seite 2
Seite 9
Seite 14
Garita tritt aus der SPD aus
Am Wochenende auf www.stattzeitung.in:
(ml) „Dieser Schritt war unumgänglich“, schreibt Francesco Garita am Mittwoch um 5.40 Uhr auf seiner Facebook-Seite und verlinkt auf www.tv-orange.de, wo er eine Stellungnahme zu seinem Rücktritt abgibt. Nach 15 Jahren Parteimitgliedschaft tritt Francesco Garita, stellvertretender Vorsitzender der SPD Ingolstadt, mit sofortiger Wirkung aus der SPD aus. Der Grund: Sein Engagement in der „Bewegung 5 Sterne“, einer neuen politischen Gruppierung, die demnächst den Parteistatus erlangen will. „Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“, meint er gegenüber unserer Zeitung und fügt hinzu: „Es waren meine persönlichen Ideale, die nicht mehr mit denen der SPD übereinstimmten.“ Mit den Mitgliedern der SPD habe er sich aber stets gut verstanden, betonte er. „Die Entscheidung gegen die SPD ist eine meiner schwierigsten bisher. Zu lange aber habe ich mit mir gekämpft und abgewogen, wie es mit mir und der SPD Audi R8 e-tron: Das Elektroauto wird nicht in Serie gebaut. weiter gehen kann. Ich habe mir meine Entscheidung nicht leicht gemacht und gut überlegt“, sagt er. SPD-Vorsitzender Marcel Aigner bedauert den Rücktritt von Francesco Garita: „Ich danke Francesco für seinen langjährigen Einsatz im Dienste der SPD Ingolstadt“, so Aigner. Über eine Neubesetzung des (pr) In der aktuellen Ausgabe und Dynamik. Das muss uns erst Postens wird in der nächsten Vor- des Automagazins „Auto, Motor mal einer nachmachen“, wird standssitzung am 11. Juni beraten. und Sport“ ließ Audi-Chef Rupert Stadler in der Zeitung zitiert. Peter „Es gab leider zu viele Gründe Stadler durchblicken, dass der Schloßmacher, Audi-Sprecher, erneben der Mitgründung der B5S, Ingolstädter Automobilhersteller klärte entschieden: „Damit haben der SPD den Rücken zu kehren auf „Plug-in-Hybrid“ setzt und es wir das Beste aus zwei Welten. – meine politische Zukunft sieht keine reinen Elektroautos von Au- Erstens: Man kann emissionsfrei anders aus, denn: ich will, weil ich di geben wird. Audi schwimmt al- in den Ballungsräumen fahren. kann, was ich muss“, endet seine so gegen den Strom, denn fast alle Zweitens: Man hat nicht diesen Stellungnahme. Seite 3 großen Automobilhersteller (auch eklatanten Reichweitennachteil Audi-Mutterkonzern „VW“) brin- der reinen Elektroautos.“ Hans-Georg Schweiger, Profesgen E-Autos auf den Markt. Erstmals will Audi „Plug-in- sor für Fahrzeugelektronik und Hybride“ (Kraftfahrzeuge mit Elektromobilität an der HochVerbrennermotor, die eine Zeit schule für angewandte Wissenlang auch elektrisch fahren kön- schaften Ingolstadt, freute sich nen) beim A3 E-Tron verwenden, über die Neuigkeiten: „Ich finde der Mitte nächsten Jahres auf den es sehr interessant, dass Audi so Startangebot „Fantasy“ Markt kommen wird. So wird man stark in die Plug-in-Hybrid-TechFantasy-Kette Deiner Wahl + mit dem A3 rein elektrisch rund nologie einsteigt.“ Das passe zum 50 Kilometer und insgesamt 650 Konzept der HAW; zum WinterFantasy-Anhänger Deiner Wahl Kilometer (mithilfe des Benzin- semester gebe es einen neuen Stu1 Glas Bead geschenkt! (PG 1) motors) fahren können. „Und das diengang (Bachelorstudiengang Beim Kauf einer Fantasy-Kette Ganze ohne Verzicht auf Raum „Elektrotechnik und Elektromo-
• 150 Jahre FFW Ingolstadt • Hochschule stellt neuen Rennwagen vor
Foto: Audi
Gegen den Strom
Audi baut keine Elektroautos, sondern setzt auf Plug-in-Hybridantrieb
mit Anhänger bekommst Du einen Glas Bead im Wert von 28 € gratis!
BARBARA
STR KA
Fantasy-Anhänger ab 44 € Fantasy-Kette ab 127 €
WELLNESS UND KOSMETIK
Frühjahrs-Gesichtsbehandlung Maniküre Pediküre
Hermine Siering-Biber Mauthstraße 5, 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841/33212, Öffnungsz.: Di. - Fr. 10 - 13 + 14.30 - 18 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr, Mo. geschlossen
49,- € 19,- € 19,- €
Frühjahrs-Paket: 89,- € Gesichtsbehandl., Maniküre, Pediküre Verwöhnzeit: 2 Stunden
Maniküre + French
bilität“), der sich sehr mit dieser Technologie befasse, erklärte der Professor. In einigen Jahren wird jeder, der einen Audi kaufen möchte, selbst entscheiden können, ob er „Plug-in-Hybrid“ nutzen möchte, denn die Technologie soll in absehbarer Zeit für alle Audi-Modelle verfügbar sein. Das bedeutet auch, dass Audi vorerst keine reinen Elektrofahrzeuge in Serie herstellen wird. Vor der Entscheidung experimentierte der Ingolstädter Automobilhersteller mit verschiedensten Varianten. „Der R8 E-tron war serienreif“, machte Schloßmacher deutlich. Doch für Audi sei die Batterientechnologie noch nicht ausgereift genug, um ein reines Elektroauto serienweise zu produzieren, verriet der Audi-Sprecher. Aktuell muss man ein E-Auto bis
zu drei Stunden aufladen, mit dem man dann allerdings meist nur 50 Kilometer weit fahren kann. Falls sich hier aber etwas ändern sollte, also ein Akku entwickelt würde, der deutlich leistungsfähiger und schneller aufzuladen ist, werde Audi schnell reagieren können, versicherte Schloßmacher. Auf der internationalen Konferenz der Bundesregierung zum Thema Elektromobilität erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass am bisherigen Ziel festgehalten werden solle. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen rund eine Million Elektro-Autos auf Deutschlands Straßen fahren – und das obwohl es in Deutschland bislang nicht einmal 10 000 zugelassene E-Autos gibt (in Ingolstadt sind es rund zehn). Audi wird der Regierung bei diesem Unterfangen nicht behilflich sein.
Stadlbrunch am 09. Juni 2013 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Kulinarisches Erlebnis aus Frühstück und Mittagessen. Dazu einen Prosecco, warme Getränke u. Säfte. 22,50 € pro Person, Kinder bis 6 Jahre frei, von 7-12 Jahre halber Preis. Wir bitten um Reservierung. Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24 86706 Weichering Tel. 08454/91260 www.landgasthof-vogelsang.de
Große Auswahl an Japan-Ahorn
Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge
ng ndi hku Beratu
fac
Jeden Dienstag Buffet-Abend
ab 18 Uhr für € 12,50 pro Person im Restaurant Pfeffermühle im ART-Hotel. Bei schönem Wetter wird gegrillt.
Freitag
14. Juni
Candle Light Buffet
Feuer I Flamme I Genüsse
25,- €
bei unserem Candle Light Buffet
10,- € KENNENLERNRABATT! 85053 Ingolstadt Telefon 08 41 / 99 37 07 17 Mobil 01 71 / 5 52 68 29
Der Treffpunkt für Gartengenießer
Tel. 08 41/9 65 02 10 www.arthotel-pfeffermuehle.de
- 3-Gänge-Buffet - kalte und warme Vorspeisen - köstliche Hauptgänge - verführerische Desserts € 31,00 pro Person ab 19.00 Uhr
21.06
Romeo & Julia Menü