BLICKPUNKT
KW 24, Freitag / Samstag, 14. / 15. Juni 2013, Auflage 92.500
www.blickpunkt.in
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Feste feiern, wie sie fallen: warum die Viel-Feierei die Gastronomie ausbremsen könnte.
„Kriminaler“ aus Leidenschaft: Karl Häusler hat als Kriminaldirektor i.R. seine Fälle in Büchern festgehalten.
Neuer Trainer bei den Schanzern: Die Hoffnungen beim FC Ingolstadt 04 ruhen auf Marco Kurz.
Seite 3
Seite 8
Kampf dem Verkehr
Seite 18
Am Wochenende auf www.stattzeitung.in: • Afrikafest • Triathlon
Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle. (bp) Die Bürger haben nun die Möglichkeit, beim Verkehrsplan mitzureden. Am 9. Juli ist diesbezüglich eine Bürgerwerkstatt geplant. Stadtbaurätin Renate PreßleinLehle lädt zur Bürgerwerkstatt für den Verkehrsentwicklungsplan ein. Die Bürger sollen vorab, noch vor den Verbänden, Bezirksausschüssen und dem Stadtrat um ihre Meinung gebeten werden. Zum Thema „Motorisierter Individualverkehr“ findet die erste Veranstaltung am 9. Juli um 18.30 Uhr im Festsaal des Stadttheaters statt. Am 30. Juli geht es an gleicher Stelle um „Öffentlichen Verkehr und Fuß- und Radverkehr“. Alle Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv inhaltlich bei den beiden Bürgerwerkstätten an jeweils MehrThementischen unter sechs einzubringen. Die Bürgerwerkstätten www.stattzeitung.in werden vom Netzwerk für Planung und Kommunikation - Bürogemeinschaft Mehr unter Sippel/Buff aus Stuttgart extern moderiert und www.sportzeitung.in dokumentiert.
Mehr unter www.stattzeitung.in
BARBARA
STR KA WELLNESS UND KOSMETIK
Frühjahrs-Gesichtsbehandlung Maniküre Pediküre
39,- € 19,- € 19,- €
Frühjahrs-Paket: 89,- € Gesichtsbehandl., Maniküre, Pediküre Verwöhnzeit: 2 Stunden
Maniküre + French
25,- €
10,- € KENNENLERNRABATT! 85053 Ingolstadt Telefon 08 41 / 99 37 07 17 Mobil 01 71 / 5 52 68 29
Es wird gefeiert am Audi Sportpark: Am Donnerstag startete das Zeltfestival - Highlight wird das Holi-Festival am Sonntag sein, bei dem sich in weiß gekleidete Menschen mit bunten Farbkugeln bewerfen - ursprünglich ein Traditionsfest aus Indien. Foto: oh
Stadt im Stadl Imagefilm über Ingolstadt wird mit Musikantenstadl ausgestrahlt Von Franziska Knabel Mit neuem Quotenrekord startete Andy Borgs Musikantenstadl in die TV-Saison 2013: Knapp sieben Millionen Zuschauer sahen die Sendung Anfang April. Diesen Samstag wird wieder live gejodelt und gesungen – und zwar in der Saturn-Arena. Mit dabei ist auch ein Imagefilm über Ingolstadt. Die Alte Anatomie, das Münster, der Klenzepark, die Donau, die Hohe Schule – das alles sind wichtige Wahrzeichen und Orte der Stadt Ingolstadt. Und sie alle werden zu sehen sein am Samstagabend in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, wenn Andy Borg mit seinem Musikantenstadl live aus der Saturn Arena on air geht. Denn die fränkische A-cappella-Band Viva Voce und der österreichische Schlagersänger haben ein Musikvideo zu einem Lied der fünf Franken gedreht: Der Ingolstadt-Song. Ein echter Imagefilm für Ingolstadt. „Es ist kein Portrait, aber man bekommt viele schöne Bilder zu sehen und einen schönen Text über Ingolstadt zu hören“, findet Michael Klarner von der Stadt Ingolstadt. Er hat die Film-Crew zwei Tage lang bei den Aufnahmen begleitet. Die Bedeutung des Videos für Ingolstadt? Es könnte keine bessere Werbung sein.
So verkündet beispielsweise Herzog Wilhelm der IV das Reinheitsgebot – ganz, wie in der Erlebnisführung „Schanzer Biertour“. Und die wird von Andy Borg im Imagefilm hervorragend angepriesen und beworben. Auch der Musikantenstadl selbst hat eine gewisse Bedeu-
siv für jede Stadt“, erzählt VivaVoce-Bass Heiko Benjes. Doch nicht so beim IngolstadtSong. „Das Lied für Ingolstadt ist wesentlich größer als das, was wir Die Städte-Songs sonst machen“, so Benjes. Für dieMeine Stadt, mein Song – so ses Lied haben sich die fünf fränlautet ein Motto der A-cappella- kischen Sänger intensiv vorbereiBand Viva Voce. Dieser Slogan tet. „Es ist wie eine musikalische Stadtführung“, beschreibt es Benjes, „wir haben uns die Stadt im Vorfeld schon angeschaut und es gab auch einige Wünsche, was textlich mit rein soll. Das hat großen Spaß gemacht und der Song ist auch ein bisschen witzig geworden.“ Falls Sie für Samstag keine Karten mehr bekommen haben, den Ingolstadt-Song aber trotzdem gerne einmal hören möchten, dann schauen Sie doch bei www. stattzeitung.in vorbei. Dort gibt es zwei Videos über das Projekt der A-cappella-Band Viva Voce. Musikantenstadl werden in diesem Jahr live aus Österreich oder der Schweiz gesendet.
Der Treffpunkt für Gartengenießer
Jetzt ist Rosenzeit! Eine große Auswahl finden Sie bei uns.
Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge
ng ndi hku Beratu
fac
Deko aus der Region Wenn Sie am Samstag eine der begehrten Karten für den Musikantenstadl ergattern konnten, Zünftig war‘s: Andy Borg und die A-cappella-Band Viva Voce. Foto: Knabel sollten Sie einen genauen Blick auf die Bühnendeko werfen. tung in der TV-Landschaft. „Der steht für die Lieder, die die fünf Darunter wird nämlich auch ein Stadl ist eine der erfolgreichs- Franken für jede Stadt kompo- Maibaum sein. Dieser Maibaum ten Unterhaltungsshows in nieren, in der sie ein Konzert ge- trägt den Schmuck des Egweiler Deutschland“, so Klarner. Noch ben. „Normalerweise gehen wir Maibaumes, der extra für die Livedazu kommt, dass „die Show aus am Nachmittag vor dem Konzert Sendung abgenommen wurde. Ingolstadt 2013 die einzige sein durch die Innenstädte und unter- Aber keine Sorge, der Schmuck wird, die in Deutschland stattfin- halten uns mit den Menschen - kommt nach der Sendung wieder det“, weiß Klarner. Alle anderen eben ganz individuell und exklu- auf den Egweiler Maibaum.
Welle der Hilfsbereitschaft
Freitag
21.Juni
Romeo & Julia Menü
Romantisches Dinner 4 - Gänge der Verführung in gefühlvoller Zweisamkeit Bitte reservieren Sie rechtzeitig. € 32,00 pro Person ab 19.00 Uhr
Blickpunkt Spendenaktion bringt 13 000 Euro für Hochwassergeschädigte (bp) Wenn eine ganze Existenz vom einen auf den anderen Tag sprichwörtlich untergeht, dann ist das für die Betroffenen ein wahr gewordener Albtraum. Das Hochwasser, das Anfang Juni Bayern heimsuchte und unter anderem Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen schwer getroffen hat, war
so ein Albtraum. Zum Beispiel für eine junge Unternehmerin aus Baar-Ebenhausen, die als hoffnungsvolle Existenzgründerin gerade so richtig durchstarten wollte und auf einen Schlag alles verlor. Ein Schicksal, das betroffen macht und die Menschen in der gesamten Region bewegt. Wie sehr, das
hat unsere Spendenaktion für die Flutopfer in den Gemeinden BaarEbenhausen, Manching und Reichertshofen deutlich gemacht. Sie haben noch eine zweite, weitaus bessere Welle ausgelöst – nämlich eine Welle der Hilfsbereitschaft! Sagenhafte 13 000 Euro sind bei der Blickpunkt-Spendenaktion
zustande gekommen. „Einfach sensationell. Ein großes Dankeschön geht an alle Kunden, die durch ihre Anzeigenschaltung dieses Ergebnis möglich gemacht haben!“, freut sich Blickpunkt Geschäftsführerin Maria Käbisch. Unsere Spenden-Sonderseiten finden Sie ab Seite 13.
05.07
Flavour power buffet EUR 39,50 pro Person