BLICKPUNKT KW27 2013

Page 1

BLICKPUNKT

KW 27, Freitag / Samstag, 5. / 6. Juli 2013, Auflage 92.500

www.blickpunkt.in

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

250 Obdachlose in Ingolstadt: Rechtsreferent Helmut Chase im Interview.

Der SV Zuchering um Spelertrainer Michael Olah schlug 14 Mal auf dem Transfermarkt zu.

Zum Kuscheln: Sandra Waldemair hat ihre Idee von Kuscheltieren kreativ umgesetzt.

Seite 2

Seite 8

Stop-and-Go ade?

Am Wochenende auf www.stattzeitung.in: • 65 Jahre Freie Wähler • Gesundheitstag

(sf) Im Rahmen zweier Bürgerwerkstätten möchte die Stadt Ingolstadt nun allen interessierten Bürgern sowie allen am Verkehrsentwicklungsplan beteiligten Institutionen und Verbänden die Möglichkeit geben, ihre Sichtweise und Erfahrungen einzubringen, um gemeinsam den Verkehr der Zukunft zu gestalten. Die erste findet am 9. Juli statt und befasst sich mit dem Thema motorisierter Individualverkehr, die zweite wird sich dem Thema Öffentlicher Verkehr, Fahrrad und Fußverkehr am 30. Juli widmen. Beide Veranstaltungen finden jeweils um 18.30 Uhr im Festsaal des Theaters statt. Damit unter sich die Organisatoren Mehr darauf einstellen können, wie www.stattzeitung.in viele Teilnehmer zur Veranstaltung kommen, wird um kurze Anmeldung unter vep@ingolstadt. Mehr unter de gebeten. Kurzentschlossene sind aber genauso willkommen! www.sportzeitung.in

Mehr unter www.stattzeitung.in

CSU-Liste komplett (hk) Dorothea Deneke-Stoll schließt die Lücke, die auf der CSU-Stadtratsliste bei Platz 7 klaffte. Just an dem Tag, an dem die Direktorin des Amtsgerichts Neuburg und Präsidentin der evangelischen Landessynode in Bayern den Verdientsorden des Freistaates erhielt, gab die Partei bekannt, dass die Juristin als sogenannte Seiteneinsteigerin für die Christlichsozialen bei der Stadtratswahl im kommenden März antritt. Dass Verleihung des Ordens und Bekanntgabe der Kandidatur am gleichen Tage erfolgten, gab zu Spekulationen Anlass. War das gekonntes Parteimarketing oder lag die Zustimmung des Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm bis Donnerstag tatsächlich noch nicht vor? In der CSU erhofft man sich durch diese Kandidatin Stimmen aus den Reihen der Protestanten, die nicht gerade zu den Stammwählern der CSU gehören. Da Deneke-Stoll auf einem relativ sicheren Listenplatz startet, ist davon auszugehen, dass der neuen Stadtratsfraktion der CSU künftig eine hochqualifizierte Juristin angehören wird. Im Gespräch war auch AudiPersonalvorstand Thomas Sigi, der gleichfalls CSU-Mitglied ist, aber wohl aus beruflichen Gründen abwinken musste.

Seite 14

Kein Kavaliersdelikt: Schmierereien gehören unter anderem zu den Angelegenheiten, die Thomas Deiser in Zukunft verhindern will.

Foto: gradt / Fotolia.com

Kopfgeld IN-City Vorsitzender Thomas Deiser gründet „Allianz gegen Vandalismus“ (sf)Vandalismus ist ein ernstzunehmendes Problem in Ingolstadt. Der Schaden geht jedes Jahr in die Hunderttausende und die Leidtragenden sind neben Privatpersonen vor allem

die Geschäftsbesitzer und Gastronomen in der Innenstadt, die Stadtwerke, die INVG und das Ingolstädter Gartenamt, deren Eigentum mutwillig und sinnlos zerstört wird.

Viele Ingolstädter möchten sich dieses Treiben nicht länger gefallen lassen. Durch die Gründung einer „Allianz gegen Vandalismus“ möchte IN-City Vorsitzender Thomas Deiser nun

zusammen mit den Hauptleidtragenden gegen die Zerstörungswut in der Innenstadt vorgehen. Lesen Sie mehr auf Seite 3

www.stattzeitung.in

29

Radi, Rosen, Heckenschere

%

Eine Besonderheit werden drei gestaltete Gärten sein. Das Gartenamt kreierte den Hundszeller Museumsgarten um und erweiterte ihn so, dass dieser nun zu einem Spaziergang durch die Geschichte des Gartenbaus einlädt. Ein mittelalterlicher Garten zeigt die Nutzung einer früheren Gartenanlage. Kraut und Rüben sind hier vor allem zu finden. In einem Klostergarten sind Heilpflanzen und Kräuter angebaut. Ein Rosenspalier und Obst- und Gemüsepflanzen zieren einen modernen Mehr unter Das Café im Luitpoldpark um 1925. Foto: Bauergerätemuseum Hundszell Bauerngarten. www.stattzeitung.in Die Ausstellung wird am Frei Gartenbilder von der früheren bau zur Erholung verdanken auch tag, 5. Juli, um 17 Uhr eröffnet. Wer Zeit sind ausgestellt. Jenseits der die vielen Parks und Grünanlagen selbst Gartenfotos (ab 1950 und Mehrbesitzt, unter darf diese gerne Mauern, wo sich heute der „Moos- ihre Existenz, die sich gürtelartig früher) Böhm senden: Maximilian.Bogarten“ als die traditionsreichste um die Ingolstädter Altstadt zie- anwww.sportzeitung.in Kleingartensiedlung ausbreitet, hen und deren Anlage und Pflege ehm@ingolstadt.de. bauten die Schanzer schon vor seit nunmehr 100 Jahren in den Mehr unter Jahrhunderten ihre Krautköpfe an. Händen eines städtischen GarDem Wandel vom Nahrungsan- tenamtes liegt. www.stattzeitung.in

Sommerware stark reduziert!

%

pro Jahr

Der Treffpunkt für Gartengenießer

Pflanzzeit ist das ganze Jahr!

100 Jahre Gartenamt - Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell (ml) Er liefert uns Obst und Gemüse, Erholung und Entspannung und sein Anblick weckt in uns Freude: unser Garten. Der grünen Oase widmet das Bauerngerätemuseum Hundszell nun eine ganze Sonderausstellung. „Das wird die umfangreichste Ausstellung in dem ganzen Jahr sein“, erklärte Maximilian Böhm vom Bauerngerätemuseum. In der Ausstellung geht es vor allem um den Wandel des Gartens im Laufe der Zeit. „Die Ansprüche haben sich mittlerweile schon geändert“, so Böhm. Während früher hauptsächlich Wert auf den Obst- und Gemüseanbau gelegt wurde, ist es heute auch wichtig, dass der Garten Erholung und Entspannung bietet. Wie sehr Alt-Ingolstadt eine Gemeinde von „Gartlern“ war, zeigt ein Blick auf die Stadtpläne des 19. Jahrhunderts, die in der Ausstellung zu sehen sein werden. Auch

Euro

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

ng ndi hku Beratu

fac

Freitag

12.Juli

Food Of The Gods

Genießen Sie einen romantischen Abend mit köstlichen Vorspeisen, Hauptgängen und verführerisch süße Dessertsvariationen. Ein himmlischer Genuss ist Ihnen bei dieser Dessertauswahl sicher. Unser Barkeeper Adonis serviert Ihnen verlockende Cocktails.

Bei schönem Wetter auf der Poolterrasse

€ 39,50 pro Person ab

19.00 Uhr

Bitte reservieren Sie rechtzeitig.

19.07

Candle Light Buffet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.