BLICKPUNKT
www.blickpunkt.in
KW 29, Freitag / Samstag, 19. / 20. Juli 2013, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Auf Spurensuche: Der ehemalige Polizeihauptkommissar Josef Würdinger über die Polizeigeschichte.
Action, Spektakel, Wettkämpfe: Am 27. Juli findet die zweite Ingolstädter Firmenolympiade statt.
Rückkehrer, Fanliebling, Leitwolf: Andreas Buchner startet mit dem FCI in die neue Saison.
Seite 3
Seite 12
Seite 14
Keine Spielplätze?
Am Wochenende auf www.stattzeitung.in: • Heimspielauftakt FC 04 • Audi Klassik Open Air
(bp) In Ingolstadt fehle es komplett an Spielplätzen – so wurde Agnes Krumwiede, die Bundestagsabgeordnete der Grünen kürzlich im Eichstätter Kurier zitiert. Bei der Stadt Ingolstadt hat diese Berichterstattung für Empörung gesorgt. „Wir haben 125 Spielplätze, 62 Bolzplätze, 72 Tischtennis-Platten, 36 Streetballflächen, neun Skateanlagen und viele weitere Anlagen zur Freizeittgestaltung“, kommentierte Pressesprecher Gerd Treffer den Bericht. Agnes Krumwiede, die von der espresso-Mediengruppe um Stellungnahme gebeten wurde, hat sich bisher noch nicht dazu geäußert.
SPD fehlte (hk) Letzte Woche wurde der frühere Ingolstädter SPDOberbürgermeister Otto Stinglwagner in München beerdigt. Bürgermeister Sepp Mißlbeck, dessen Vater Bürgermeister während Stinglwagners Amtszeit war, hielt eine kurze Ansprache. Ingolstädter Sozialdemokraten konnte Mißlbeck unter den Trauergästen nicht entdecken.
Superstar in Ingolstadt: Loona gab im Saturn eine Autogrammstunde. Mehr im digitalen Online-Magazin unter www.espresso.in am Sonntag (12 Uhr).
Foto: Lerzer
Lösel nominiert Alfred Lehmanns Referent soll sein Nachfolger als Oberbürgermeister werden
Der Treffpunkt für Gartengenießer
20 % auf alle Rosen
(hk) Natürlich war es reine Formsache. Niemand hatte ernstlich bezweifelt, dass Christian Lösel, der vom erweiterten Kreisvorstand der CSU einstimmig als Kandidat für
das Amt des Oberbürgermeisters in Ingolstadt vorgeschlagen worden war, nicht gewählt werden würde. Dennoch war Alfred Lehmanns Referent und Wunschkandidat für die
Nachfolge im Amt vor der Veranstaltung nervös, wie er im kleinen Kreis bekundete. Zu Unrecht, wie das Wahlergebnis der Delegierten, die sich im Orbansaal versammelt
hatten, bewies: Lösel erhielt alle 150 abgegebenen gültigen Stimmen. Sieben Stimmen waren ungültig. Die Delegierten feierten den Kandidaten mit Standing Ovations.
Das Kreuz mit dem Tor
Gültig von 13. - 31. Juli
www.stattZEITUNG.in
29
ng ndi hku Beratu
fac
(hk) Das Kreuztor nachts öffnen, die Kreuzstraße sperren? Hermann Regensburger lebt innerhalb der Stadtmauern und ist als langjähriger Stadtrat mit den Verkehrsproblemen der Innenstadt bestens vertraut. Wenn der Ingolstädter Ehrenbürger nun zum wiederholten Male, wie er anmerkt - einen Vorschlag unterbreitet, wie man die unbefriedigende Verkehrssituation am Kreuztor verbessern könnte, so sollte seine Vorstellung einer ernsthaften Prüfung unterzogen werden. Die derzeitige Regelung: Zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr dürfen Autos und Motorräder nicht duch das Ingolstädter Wahrzeichen in die Innenstadt hinein fahren - theoretisch. Die angebrachten Verkehrszeichen beachten nur Idealisten. In Wirklichkeit ist das Kreuztor auch nächtens eine frequentierte Zufahrt zur Altstadt.
Lärm. Den Interessenwiderstreit möchte Hermann Regensburger dadurch lösen, dass er zwar einerseits für eine Beseitigung des "Nachteinfahrverbots" - das zu kontrollieren die Polizei ohnehin nicht die größte Lust hat, wie sich in der Bürgerversammlung Mitte herausgestellt hat - plädiert, andererseits aber die Kreuzstraße in Richtung Theresienstraße ab der Gabelung beim Café Due nachts völlig für den Verkehr sperren möchte. "In südlichen Ländern werden da oft versenkbare Poller eingesetzt", denkt Regensburger laut Bergbräustraße frei – Kreuzstraße (rechts) sperren: Das ist der Vorschlag von nach, betont aber gleichzeitig, dass Altstadtbewohner Hermann Regensburger. Foto: Käbisch für Hotelgäste und Bewohner der Innenstadt die Kreuzstraße passierDiese Einfahrt ins Zentrum, so tungen Parkraum bieten soll. Was stört und von zahlreichen bar sein sollte. scheint es, ist auch dringend erforSoweit ersichtlich, wurde dieser derlich; wie soll man sonst ohne Bewohnern im Zentrum beanstansinnlose Umwege in die Tiefgarage det wird, ist der vom Autoverkehr Vorschlag in letzter Zeit, jedenfalls am Münster gelangen, die ja eben (aufheulende Motoren und laute in der Bürgerversammlung in dieauch den nächtlichen Besuchern Musik aus Autoradios bei geöff- ser Woche, nicht diskutiert. Er wäre der Lokale und kulturellen Einrich- neten Seitenfenstern) ausgehende es sicher wert.
Crosslight, oliv
Punch, weiß und grau
59,90
39,-
109,-
55,-
30%
auf Saisonfarben
Bendigo
89,90
69,95 Milchstr. 12 Westpark B
129,90
69,90
PRO JAHR
Freitag
26.Juli
Altstadtbewohner Hermann Regensburger würde die Kreuzstraße nachts sperren Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge
EURO
Romeo & Julia Menü
Romantisches Dinner 4 - Gänge der Verführung in gefühlvoller Zweisamkeit Bitte reservieren Sie rechtzeitig. € 32,00 pro Person ab 19.00 Uhr
13.09
Romeo & Julia
mit Helikopterflug
10% alle Linien