BLICKPUNKT
KW 10, Freitag / Samstag, 7. / 8. März 2014, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Die Fastenzeit hat begonnen. Wie steht es um diese Tradition in der heutigen Zeit?
Der 86-jährige Johann Schillinger erzählt über sein Leben und seine große Liebe zur Musik.
Michael Olah, ab kommender Saison neuer Trainer des FC Gerolfing, im Interview.
Seite 3
Seite 13
Vierte Donauquerung
Seite 14
Am Wochenende auf www.stattzeitung.in:
(hk) Wie der OB-Kandidat der FDP, Karl Ettinger, mitteilt, haben bisher knapp 700 Bürger bei seinem Bürgerbegehren, mit dem eine vierte Donauquerung gefordert wird, unterschrieben. Die Anzahl der Unterschriften beim gegenläufigen Gemeinschaftsantrag der Grünen und anderer Parteien (SPD, ÖDP, Die Linke) ist nicht bekannt, dürfte aber erheblich höher sein. Mit diesem Antrag wird gefordert, die angedachte vierte Querung zu unterlassen. Selbst wenn der FDPAntrag die erforderliche Anzahl der Unterschriften (fünf Prozent der Gemeindebürger, also ca. 6400 Stimmen) nicht schaffen sollte, könnte das politische Ziel, eine Entscheidung der Bürger über dieses Projekt, also ein Bürgerentscheid, erreicht werden. Sollte nämlich das Bürgerbegehren der Grünen und der SPD die erforderliche Stimmenzahl erreichen, käme es aufgrund dieses Antrags zu einem Bürgerentscheid, den Ettinger letztendlich auch will. Wenn dann die Mehrheit Gemeinsam genießen: Die Eisdielen haben dank der milden Temperaturen bereits geöffnet. der Bürger beim Entscheid die Forderung der Grünen und der SPD, wonach eine Donauquerung zu unterlassen sei, nicht billigen würde, so hätte dies juristisch zwar nicht die Konsequenz, dass eine Donauquerung dann gebaut werden müsste. Es wäre aber ein politisches Signal in diese Richtung. (hk/sf) Birne-Parmesan ist das Eis des Jahres in Italien. Doch Silvia Juderjahn, die zusammen mit ihrem Mann die Eisdiele „Del Corso“ im Zehenthof bereibt, schmeckt das nicht (bp) Seit Anfang Dezember ha- deshalb wird sie es nicht produben die Bürgerarbeiter über 1 000 zieren. Wichtiger als ausgefalSchadensmeldungen zu Graffitis, lene Zutaten ist für sie, dass das Aufklebern und sonstigen Män- Eis natürlich, also ohne Farbgeln im Bereich der Innenstadt stoffe, hergestellt wird. Echtes aufgenommen. Die Stadt hat die italienisches Eis ist weniger fettVerunstaltungen systematisch haltig und nicht so süß wie deuterfassen lassen und beseitigt die sche Produkte; zumeist wird es Schäden nach und nach. Ein Drit- auch ohne Eier hergestellt. Für Allergiker bietet das „Del tel der Schadensmeldungen betrifft Privatgebäude. Die Stadt hat be- Corso“ auch laktosefreies Eis, reits Hunderte von Eigentümern also ohne Milch, an. Hier hanangeschrieben und dabei darauf delt es sich letztendlich um ein Foto: Federsel hingewiesen, dass zur Entfernung Früchtesorbet. Im „Del Corso“, von Graffitis seitens der Stadt Zu- das ganzjährig geöffnet ist, beginnt jetzt die eigentliche Saison. schüsse geleistet werden. Während im Winter Lebkucheneis, Glühweinsorbet oder heiße Waffeln bevorzugt werden, dominieren jetzt die sommerlichen Sorten, bei denen Granatapfel, Buttermilch-Hollunder und Biscotti (mit Keksstücken) zu Silvia Schnelles für Juderjahns Favoriten zählen. Ihr persönlich schmeckt auch PistaBerufstätige zie sehr gut. Es gibt noch freie Plätze für Auch im „Veneto“ in der Ineinen Ernährungskurs der AOK, golstädter Harderstraße wird der am 21. März beginnt. Die bereits jetzt fleißig Eis verkauft – zwei Einheiten finden jeweils warmen Temperaturen in diefreitags von 18 Uhr bis 19 Uhr sem Winter sei Dank. Chefin Foto: Käbisch Foto: Federsel in Ingolstadt statt. Anmeldung Tiziana Lorenzi steht schon seit und Informationen unter Februar hinter der Theke und Eistrends 2014: Tiziana Lorenzini (oben rechts) und Silvia Juderjahn (unten links) Tel.: 0841/9349-145 zeigt sich zufrieden mit dem kreieren leckere Eissorten, um ihre Kunden immer mit etwas Neuem zu überraschen.
• „Internationaler Frauentag“ am 8. März • Starkbierkoalition im Kasta- niengarten
Foto: fotolia
Beginn der Eiszeit
Am Wochenende soll es bis zu 16 Grad warm werden - die Eisdielen rufen
Geschädigte Hauseigentümer
Ernährungskurs -
Engagiert, kompetent, bürgernah gernah Konrad Ettl ist für Sie da. 3
bisherigen Umsatz. „Es läuft viel besser als im vergangenen Jahr“, erklärt sie. Der absolute „Renner“ im „Veneto“ ist das CookieEis, das bei den Kunden äußerst beliebt ist und von Tiziana Lorenzini und ihrem Mitarbeiter Nico Casal schon seit einigen Jahren verkauft wird. „Ohne Cookie-Eis kommt eine Eisdiele nicht aus“, sagt Nico Casal. Weitere Verkaufsschlager sind Amarena-Kirsch, Stracciatella oder die Klassiker, wie beispielsweise Schokolade, Nuss oder Vanille. Aber auch neue Kreationen wie Eissorten mit Oreo-Keksen oder Mozartkugeln kommen gut an und werden regelmäßig nachgefragt. Wer sich nicht mit einer Kugel Eis begnügen möchte, für den zaubert das Team vom „Veneto“ auch einen ganz besonderen Eisbecher – je nach Wunsch mit frischen Früchten, verschiedenen Dessertsoßen, Schlagsahne oder Streuseln garniert. Momentan hat das Eiscafé aber noch nicht sein gesamtes Repertoire aufgefahren. Erst wenn der Frühling wirklich Einzug in Ingolstadt gehalten hat und Winterjacken gegen TShirts getauscht werden, dann wird wieder die komplette Theke bestückt – von cremig über fruchtig bis hin zu zuckersüß ist dann wieder jede erdenkliche Eiskreation zu haben.
www.stattzeitung.in
29
Euro
pro Jahr
BARBARA
STR KA WELLNESS UND KOSMETIK
EINMALIG IN INGOLSTADT
SensiSana
Naturkosmetik ohne Effekthascherei. Fach-Fußpflege med. (auch mobil) 22,50 € Pediküre mit Lack 18,50 € Frühjahrs Happy-Aging 39,00 € Gesichtspflege 85053 Ingolstadt, nähe Wonnemar Telefon 08 41 / 99 37 07 17 www.barbara-straka-kosmetik.de
Freitag
21.März
Romeo & Julia Menü
Romantisches Dinner 4 - Gänge der Verführung in gefühlvoller Zweisamkeit Bitte reservieren Sie rechtzeitig. € 35,00 pro Person ab 19.00 Uhr
m te SieSutimmen“ t i b h c „I hrer 50 I
Konrad Ettl
Stadtrat, Vorsitzender Caritas Sozialstation zialstation
Wahlvorschlag 1, Platz 117 Geben Sie auch unserem Oberbürgermeister-Kandidaten
Dr. Christian Lösel ✗ Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
28.03
Molekular Genießen