BLICKPUNKT KW13 2014

Page 1

BLICKPUNKT

KW 13, Freitag / Samstag, 28. / 29. März 2014, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Franz Götz scheidet nach 36 Jahren aus dem Ingolstädter Stadtrat aus - ein Rückblick.

Gudrun Sticht-Schretzenmayr wurde mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.

Heißes Pflaster: Die Kreisklasse I startet am Sonntag wieder. Auf den Fußballplätzen ist dann einiges los.

Seite 2

Seite 10

Nachgerechnet (hk) Der Wähler vergibt seine Stimmen. Das ist das eine. Die Anzahl der Stimmen bestimmt die Anzahl der Stadtratsmandate – sollte man meinen. Doch es kommt nicht nur auf die Stimmenzahl an, sondern auch auf das Verfahren, mit dem die Sitze im Stadtrat verteilt werden. Bei der Kommunalwahl am 16. März wurden die Stadtratssitze nach dem System HareNiemeyer verteilt. Es erhielten auf diese Art und Weise die CSU 22, die SPD 10, die Freien Wähler und die Grünen jeweils fünf, die Linke, die ÖDP und die Bürgergemeinschaft jeweils zwei und die FDP und die Republikaner jeweils einen Sitz. Wären die Stadtratsmandate – wie im Jahre 2008 – nach dem D'Hondtschen Verfahren ermittelt worden, hätte die CSU nicht den Verlust eines Mandates beklagen müssen, im Gegenteil: Die Partei des künftigen Oberbürgermeisters Christian Lösel hätte statt 23 Mandaten, die sie im Jahre 2008 erhielt, sogar 24 und nicht nur 22, wie jetzt nach Hare-Niemeyer, bekommen. Das Hare-NiemeyerSystem begünstigt im Zweifel die kleinen Parteien stark. Nach der bisherigen Vergabemethode D'Hondt hätten die Republikaner keinen Sitz und die Linke nur einen erhalten. Keine Änderungen hätte es für die übrigen Parteien und Gruppierungen gegeben.

Eine Stunde vorstellen (sf) Jedes Jahr ist es dasselbe Problem, wenn der Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit oder umgekehrt ansteht: Werden die Uhren nun vor- oder doch zurückgestellt? Mithilfe einer Eselsbrücke kann man sich aber die Zeitumstellung ganz leicht merken: Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür – die Uhren werden also vorgestellt, wir verlieren eine Stunde. Im Herbst hingegen stellt man die Gartenmöbel dann wieder zurück in den Schuppen – wir bekommen also sozusagen die verlorene Stunde vom Sommer wieder „gutgeschrieben“, da die Uhr zurückgestellt wird.

Mehr Geld aus bereits gekündigten Lebensversicherungen

Blickpunkt online (bp) Unser täglicher kostenloser Nachrichtenservice startet am 1. April 2014 unter www.blickpunkt-ingolstadt.de

Edles Porzellan und historische Schränke: Beim Schanzer Antikmarkt gibt es einige Seltenheiten zu entdecken.

Foto: oh

Schatzsuche In der Innenstadt findet am Sonntag erstmals der Schanzer Antikmarkt statt (sf) Historische Uhren, kostbarer Schmuck und edles Porzellan: Am Sonntag, 30. März, findet erstmals der Schanzer Antikmarkt in der Ingolstädter Fußgängerzone von 9 bis 15 Uhr statt. Rund 200 Stände werden dann in der Theresienstraße, der Ludwigstraße und am Paradeplatz zu finden sein – ein wahres Eldorado für alle Schatzsucher und Liebhaber von edlem Trödel. Denn

Veranstalter Thomas Seizmeir, der bereits seit vielen Jahren den Antikflohmarkt in Pfaffenhofen ausrichtet, lässt nur hochwertige Stücke zum Verkauf zu: „Da kann es schon vorkommen, dass Objekte für 5000 oder gar 15 000 Euro verkauft werden“, erklärt er. Dementsprechend weit angereist kommen sowohl Händler als auch Kunden – Seizmeir erwartet, wie in Pfaffenhofen

auch, Gäste aus Wien, Innsbruck oder Frankfurt. Künftig soll der Schanzer Antikmarkt zweimal im Jahr veranstaltet werden – einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Verantwortlich für die Veranstaltung ist neben Thomas Seizmeir auch das Kulturamt. Wer immer schon einmal wissen wollte, wieviel Urgroßmutters Spieluhr tatsächlich wert ist, kann

seine geliebten Erbstücke auch zum Schätzen mitbringen: In der Nähe des Modehauses Xaver Mayr bewertet Kunstexperte Kurt Scheuerer ab neun Uhr ähnlich wie in verschiedenen Fernsehsendungen Antiquitäten aller Art. Kurzentschlossene haben auch die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr selbst einen Stand aufzustellen. Infos unter der Nummer 08443 453.

Bier und Haxn für den Baum (bp/ml) Über insgesamt 95 halbe Haxn und 350 Liter Nordbräu Bier im Fass können sich die ersten drei Gewinner des Maibaumwettbewerbes freuen. Bereits zum fünften Mal sucht Blickpunkt zusammen mit Nordbräu den schönsten Maibaum der Region. Attraktive Preise locken wieder für die Vereine, die die ersten drei Plätze belegen. Zu gewinnen gibt es Bier im Fass und auch die entsprechende Brotzeit dazu darf selbstverständlich nicht fehlen. Das schönste Maibaumfest wird wieder mit einem Sonderpreis belohnt. Die Jury (Maibaum-Spezialistin Brigitte Fuchs ist natürlich wieder mit von der Partie) legt da-

Maibaumspezialistin und Jurymitglied Brigitte Fuchs.

bei besonderen Wert auf folgende Kriterien: Baumspitze, traditionelle Betafelung und Platzgestaltung. Außerdem wird bewertet, ob der Baum per Hand oder mit Hilfe von Maschinen aufgestellt wird. Sie sind der Meinung, dass Ihr Verein den schönsten Maibaum besitzt und einen Preis verdient hat? Dann sollten Sie mitmachen und sich ab dem 1. Mai per E-Mail bei info@blickpunkt-wochenende.de oder per Post mit Fotos vom Baum und eventuell vom Maibaumfest bei Blickpunkt, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 Ingolstadt bewerben. Weitere Informationen finden Sie auch auf Seite 10.

te Ingolstadts größ Auswahl an Schulranzen

Blickpunkt und Audi Zentrum Ingolstadt verlosen ein Wochenende mit einer Audi A3 Limousine1) Mehr dazu auf Seite 13.

Wir beraten Sie gerne! Tel. 08458 / 38 15 54 www.lv-nachzahlungen.de/vp/28425

Der Treffpunkt für Gartengenießer

Jetzt

Obstgehölze pflanzen!

Maibaumwettbewerb von Blickpunkt und Nordbräu

BLICKPUNKT H.-J. Deschakovski-Wirler, Ruhestandsplaner

Seite 14

r! für Sie auf Lage Unser 80. Geburtstag. Ihr Vorteil:

Neupreis (derzeitige UPE des Herstellers): 33.830,-€

Neuburger Straße 75, 85057 Ingolstadt Tel.: 08 41 / 4914-0 bschulz@audi-zentrum-ingolstadt.de www.audi-zentrum-ingolstadt.de

1) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,5-3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 149-99. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Aktion gültig solange der Vorrat reicht.

Jetzt bis zu 20% Rabatt auf alle Schulranzen* * ausgenommen Ergobag

Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Sprösslinge! GEPÄCKAUSGABE | NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK | Friedrichshofener Straße 1 | 85049 Ingolstadt Telefon 0841/14287340 | info@gepaeckausgabe-in.de | www.gepaeckausgabe-in.de

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

ng ndi hku Beratu

fac

Freitag

04.

April

Candle Light Buffet

Feuer I Flamme I Genüsse bei unserem Candle Light Buffet - 3-Gänge-Buffet - kalte und warme Vorspeisen - köstliche Hauptgänge - verführerische Desserts

€ 33,00 pro Person

ab

19.00 Uhr

Romeo & Julia Menü11.04


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BLICKPUNKT KW13 2014 by BLICKPUNKT - Issuu