BLICKPUNKT KW29 2015

Page 1

BLICKPUNKT

KW 29, Freitag / Samstag 17. / 18. Juli 2015, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Bürger-Sorgen ernst nehmen: Wolfgang Scheuer zur Umsetzung des Notfallplans Asyl

Bunt, stark, weiblich: Gerti Achtner über die 21. Ingolstädter Künstlerinnentage

Ziel 100 Prozent: Der FC Ingolstadt 04 bereitet sich in Mittersill auf die erste Bundesliga vor

Seite 3

Seite 14

Seite 2

Blickpunkt

Humanität, Zivilcourage

powered by stattzeitung.in

Täglich aktuelle Nachrichten aus Ingolstadt und der Region

www.blickpunkt-ingolstadt.de

Von der früheren FDP-Stadträtin Christel Ernst erreichte uns folgende Zuschrift:

NEUE K - - - -

ster lie Armbru IIFamibitten meldung ie S f au freut sich

Armbruster GmbH Armbruster Küchen Küchen GmbH ININ- Schillerstraße - Schillerstraße 2121 Fon0841 0841 993515-0 Fon 993515-0 www.ak-kuechen.de www.ak-kuechen.de

Friedrich-Ebert-Str. 90 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 - 19:00; Sa 9:00 - 18:00

Gültig ab Mo. 20.07.15 bis Sa. 25.07.15

Top-Qualität zu Top-Preisen!

Wassermelonen ganz

Kl. 2, GRIECHENLAND/ ITALIEN 1 kg

0,49 Fleischtomaten

Kl. 2, BELGIEN/ NIEDERLANDE 1 kg

0,99 Weitere Angebote s. Rückseite

x 4 adt t s l o g n I in Schrannenstraße 18 Tel.: 0841 9311104 Schulstraße 26 (im Theresiencenter) Tel.: 0841 9932025 Am Westpark 1 (Medi-IN-Park) Tel.: 0841 9517110 Foto: XXXXXXX

Während anderswo die Gegenwehr bezüglich der Aufnahme von Flüchtlingen groß ist und bis zu kriminellen Brandanschlägen geht, können wir in Ingolstadt großes Verständnis und Hilfsbereitschaft beobachten. Dass es auch bei uns Bedenken und Ängste verschiedener Art gibt, ist angesichts der Herausforderungen und der direkten Konfrontation mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt keine Überraschung. Aber die Diskussionen konnten bisher immer wieder auf die sachliche Ebene zurückgeführt werden. Appelle an die Menschlichkeit, wie sie beispielsweise von der BZA-Vorsitzenden Walburga Majehrke an aufgeregte Bürger gerichtet wurden und viele ehrenamtliche Helfer tragen dazu bei, dass die Stimmung bei uns trotz der großen Aufgaben immer noch sehr gut ist. Integration kann dank lobenswerter Maßnahmen wie sofortiger Deutschunterricht und Berufsausbildung gelingen. Für eine Stadt, die in alle Welt exportiert und dabei sehr gut lebt, ist dies ei-ne - - Chance, - - -Bereich - - - -sich - - -die -auch - -Auszeichnung - -im - - mensch------lichen NEUE KOCHKURSE „Premium“ zu erarbeiten. -Veranstaltungskalender - - - - - - - - - - - - - - - - -Christel - - - -unter - - -Ernst --

Exklusives Flug- und Musikereignis: Die Musiker des Minguet Quartetts heben am Sonntag, 19. Juli, in vier Hubschraubern ab.

Am 19. Juli feiern die Audi Sommerkonzerte mit fünf Konzerten 25-jähriges Jubiläum Vom Bariton Thomas Hampson bis zum Trompeter Sergei Nakariakov – die Audi Sommerkonzerte 2015 glänzen im Jubiläumsjahr mit großen Namen der Klassikszene und spektakulären Konzertereignissen an ungewöhnlichen Orten. So findet das große Jubiläumskonzert am 19. Juli in der Audi Werkhalle N58 statt. Aber an diesem Tag gibt es noch mehr zu hören: Ein Vierteljahrhundert Audi Sommerkonzerte bringt an diesem Sonntag die ganze Stadt zum Klingen – mit vier weiteren spannenden Events. „Wir freuen uns sehr, dass die Audi Sommerkonzerte eine feste Größe für Musikbegeisterte sind – das Engagement für die Kultur in unserer Region liegt uns sehr am Herzen. 2015 bieten wir wiederum ein erstklassiges Programm mit internationalen Stars und Nachwuchskünstlern“, so Vorstandsvorsitzender Prof. Rupert Stadler. Erstklassig wird auch der 19. Juli, der unter dem Motto „Klingendes Ingolstadt“ steht. Klassikfans haben an diesem Sonntag die Gelegenheit, nahezu rund um die Uhr hochkarätige Konzerte zu hören. Den Auftakt macht das Vocalconsort München unter der Leitung von Johanna Soller ab 9.30 Uhr in der Kirche St. Matthäus. Die Besucher dürfen sich auf Johann Sebastian Bachs Kantate „Es wartet alles auf dich“ freuen. Um 11 Uhr geht der Konzertgenuss im Liebfrauenmünster weiter: Die Augsburger

Stimmungsvoll: Am 24. und 25. Juli lädt die Audi AG wieder zu zwei kostenlosen Klassik Open Airs in den Ingolstädter Klenzepark. Foto: oh Domsingknaben und das Orchester KlangVerwaltung präsentieren im Liebfrauenmünster Ingolstadt Mozarts Krönungsmesse in C-Dur, KV 317. Nach dem Gottesdienst schließt ein weiteres Highlight das Konzerttrio in den Ingolstädter Kirchen ab: Die KlangVerwaltung spielt Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte Nr. 3 in GDur, Nr. 4 in G-Dur und Nr. 5 in DDur im Liebfrauenmünster. Fliegende Streicher Am Nachmittag sorgt dann ein „abgehobenes Konzertevent“ für Furore bei den Audi-JubiläumsSommerkonzerten. Um 15 Uhr interpretiert das Minguet Quartett im Festsaal Ingolstadt zunächst Ludwig van Beethovens Streichquartett Nr. 13 in B-Dur und nach der Pause

Teilzeitkraft

… sucht mit geregelter Arbeitszeit als Küchenkraft in sozialer Einrichtung

Ihre Aufgaben: Vorbereitung der Essensausgabe, Service im Cafeteriabereich, Reinigungs­ tätigkeit innerhalb der Pflegeeinrichtung Ihr Profil: Körperlich belastbar, flexibel, freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild, selbstständige Arbeitsweise, Deutsch in Wort und Schrift Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an: Hausg‘macht · Marktplatz 10 · 85104 Pförring oder an info@haus-gmacht.de Tel. 01 70 - 9 95 17 74

Karlheinz Stockhausens Helikopter-Streichquartett aus der Oper „Mittwoch aus Licht”. Stockhausens experimentelle Komposition gilt als schwer aufzuführen. Denn das Helikopter-Streichquartett sorgt für eine völlig neue Dimension im Bereich des Quartettspielens: Die Musiker agieren nicht wie gewohnt auf der Bühne, sondern das Minguet Quartett steigt mit vier bereitstehenden Hubschraubern in die Luft - und spielt Stockhausens Streichquartett. Dabei variieren die Hubschrauber, jeweils besetzt mit Musiker, Kameramann, Tontechniker und Pilot, permanent Flughöhe und Abstand zu den anderen drei Hubschraubern. Die Konzertbesucher können das technisch ausgefeilte Flugereignis über Monitore im Konzertsaal mitverfolgen. Die akustische und visuelle Verschmelzung von Flug- und Musizierkunst verspricht ein einmaliges Erlebnis zu werden. „Mit Stockhausens Komposition haben wir bei den diesjährigen Audi Sommerkonzerten eine ganz besondere Aufführung im Programm“, freut sich Sebastian Fischer, Projektleiter der Audi Sommerkonzerte. Einmaliges Erlebnis für die Sinne Um Stockhausens HelikopterStreichquartett zu realisieren, sind

Über 35 x in Süddeutschland!

Foto: Frank Rossbach

So klingt Ingolstadt! Von Sabine Roelen

Münchener Str. 143 Tel.: 0841 12605083

eine komplexe Übertragungstechnik, mehrere Tontechniker, ein Moderator sowie mehrere Bildschirme und Lautersprecheranlagen erforderlich - eine logistische wie technische Herausforderung. Auch der Sound soll ein ganz besonderer werden: Verschiedene Mikrofone, außen an den Hubschraubern angebracht, nehmen den Rotorklang auf. Dieses Geräusch vermischt sich mit den Streicherklängen des Minguet Quartetts. In einem extra eingerichteten Kontrollzentrum stehen Techniker, Produzent, Piloten und Musiker in ständigem Kontakt. Vor allem die Kommunikation zwischen den Musikern ist dabei eine große Herausforderung. Denn der sonst übliche Blickkontakt während des Musizierens ist hier nicht gegeben. Trotzdem muss jedes Quartett-Mitglied wissen, was die Musikerkollegen spielen. Dafür werden die Streicher per Kopfhörer über Taktspuren synchronisiert. Konzertgenuss in der Audi-Werkhalle N58 Um 19 Uhr klingt Ingolstadt beim Jubiläumskonzert auf dem Werkgelände. Zu Johann Sebastian Bach / Leopold Stokowskis Toccata und Fuge in d-moll zeichnen Audi-Designer zur Musik. Zudem erklingen George Antheils „Ballet mécanique“ sowie Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“. Das ausgefallene Konzertprogramm steht sinnbildlich für die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Technik. Es spielen das London Symphony Orchestra sowie hochkarätige Solisten unter der Leitung von Kent Nagano. Die Audi Sommerkonzerte dauern noch bis zum 27. Juli. Für viele Konzerte sind noch Karten erhältlich. Bei den beiden Klassik Open Airs im Klenzepark am 24. und 25. Juli (siehe dazu auch Blickpunkt, Seite 12) ist der Eintritt frei. Weitere Infos: www. sommerkonzerte.de . Karten: Touristinformation am Hauptbahnhof Ingolstadt, Ticketservice Westpark, DK-Ticketservice sowie unter Tel. 08 41/95 91 95 91.

www.hoergeraete-langer.de

Kostenfreies Info-Telefon:

0800 0935370 Der Treffpunkt für Gartengenießer

SommerRabatt-Aktion! Vom 11. bis 18.07.15

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 ige nd Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr ku tung h c www.pflanzen-lintl.de Fa era B

JETZT NEU!

facebook.com/Espresso-to-go


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.