BLICKPUNKT KW16 2015

Page 1

BLICKPUNKT

KW 16, Freitag / Samstag 17. / 18. April 2015, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

„Einfach, hart und defensiv“: ERC-Ingolstadt-Stürmer Brendan Brooks im Interview

Weltkulturerbe: Die Sternwarte des Kaisers von China und ihre Jesuiten-Direktoren in Peking

Manching und Hitzhofen gefordert: Die Bezirksligisten müssen gegen direkte Konkurrenten ran

Seite 2

Seite 3

Seite 14

Vorsicht, Blitzlicht!

Bayernslam 2015 (bp/sr) Ingolstadt richtet die fünfte bayerische Meisterschaft im Poetry Slam aus: Vom 7. bis 9. Mai kämpfen über 70 Slammer in den Alterskategorien U20 und Ü20 in einem Dichterwettstreit um den Titel des bayrischen Meisters. Der Bayernslam 2015 wird am 7. Mai im Kulturzentrum neun eröffnet: Slammer-Größen wie Bas Böttcher, Volker Strübing, Meike Harms, das Poesie-Team Großraumdichten und die Poetry-Musiker Lumpenpack garantieren Hochkarätiges. Am 8. Mai gibt es vier Halbfinalveranstaltungen im Kleinen Haus, bei Hugendubel, im Altstadttheater und im Maki Club. Jeweils neun Poeten starten hier im Ü-20-Bereich. Am 9. Mai sind am Nachmittag in der Fronte 79 zunächst zwei U-20-Halbfinals mit je neun Startern zu erleben, bevor ab 19 Uhr im Kulturzentrum neun das U-20und anschließend das Ü-20-Finale stattfinden. Tickets für alle Veranstaltungen: DK-Ticketservice und an den Abendkassen.

--------------------------SCHA USONNTAG am 19. April 2015 von 13.00 - 16.00 Uhr

Lassen Sie sich und Ihr Kind von Jennifer Jung & Anna Kürzinger, unseren Pädakustikerinnen in unserem Kinderhörzentrum beraten!

Foto: XXXXXXX

(bp/sr) Hübsch machen und immer freundlich lächeln, wenn Sie in diesen Tagen hinter dem Steuer sitzen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Sie während der Autofahrt von einem Schnappschuss überrascht werden, ist groß. Schließlich befinden wir uns mitten im bundesweiten Blitzmarathon. Den Auftakt bildete der 24-Stunden-Blitzmarathon am 16. April. Nach einem Tag Pause schließt sich dann vom 18. bis 23. April die Schwerpunktwoche in Bayern an. Das bedeutet, dass vor allem auf Landstraßen verstärkt fotografiert wird. Ziel der Geschwindigkeitskontrollen ist es, die Verkehrsteilnehmer vor schweren Unfallfolgen zu schützen. Deshalb werden die Messstellen während der Schwerpunktwoche veröffentlicht. Autofahrer müssen aber auch an anderen Stellen mit Kontrollen rechnen. Schwerpunkte des Blitzmarathons in Ingolstadt: B 16 a, Höhe Ausfahrt BAB IN-Ost; St.-Michael-Straße in Etting; Staatsstraße 2214 Irgertsheimer Berg; Bundesstraße 16a im Bereich BAB-Ausfahrt IngolstadtOst; Kreisstraße IN 3 Bussardstraße; Esplanade; Bundesstraße 13, Nördliche Ringstraße.

Bierzelt-Gaudi

(sr) Vom 24. bis 26. April geht es auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm rund: Die 20. GewerbeMesse Manching (GMM) bietet auf knapp 55 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in und vor den Messehallen ein umfassendes Angebot für die ganze Familie. Die überwiegend regionalen Aussteller präsentieren Neues und Bewährtes aus den Bereichen Handwerk, Handel, Dienstleistung und Gesundheit. Zum vielfältigen Rahmenprogramm der GMM gehören das Kinderparadies, ein Mehr dazu auf Seite 7 Oldtimertreffen und das Frühlingsfest mit Blasmusik, Gstanzl-Sänger und die Meisterschaft im Baumstamm-Sägen im großen Festzelt.

„Kompromisse finden“

Tel.: 08450 / 9225-0 www.hubermetallbau.de

Heiße Diskussionen um das Schloss-Hotel und das Congress Centrum Ingolstadt (sj) Viel Diskussion, wenig Ergebnis: Beim Stadtentwicklungsausschuss vor der eigentlichen Stadtratssitzung stand alleine die Gestaltung des Schloss-Hotels und des Congress Centrums auf der Tagesordnung. Vor allem die Fassade, der Vorplatz und die Höhe des Schlosshotels wurden heiß diskutiert. Im Stadtrat ging die Diskussion munter weiter. Bereits das „Vorspiel“ hatte es in sich: In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Ökologie und Wirtschaftsförderung direkt vor der Stadtratssitzung stand nur das Congress Centrum auf dem Plan. Viel diskutiert wurde vor allem die Höhe des Hotels. Aus statischen Gründen muss das Gebäude 80 Zentimeter höher als zu Beginn geplant gebaut werden. Das stieß bei den meisten auf Ablehnung. „Es soll alles unternommen werden, um von den 80 Zentimetern wieder runterzukommen“, betonte Oberbürgermeister Christian Lösel. „Ich glaube, das ist in unser aller Interesse. Aber wir sind keine Baustatiker. Es will keiner unbe-

ER L EBEN S I E IH RE KÜ CH E Armbruster Küchen GmbH IN - Schillerstraße 21 Fon 0841 993515-0 www.ak-kuechen.de

Scharnhorststr. 11 | Ingolstadt Tel.: 08450 / 9225-0 www.hubermetallbau.de

„Sorgenkind“ Congressvorplatz

Zukunftsvision: So könnte, dass Schloss-Hotel aussehen. dingt plus 80 Zentimeter, aber was zu tun ist um runterzukommen, soll getan werden.“ Diskussionspunkte gab es auch bei der Gestaltung der Fassade. Diese soll aus dem gleichen Material wie die Bauwerke im Klenzepark sein. Während Peter Springl von den Freien Wählern sich für den jetzigen Entwurf aussprach, der viele große Fenster im Eingangsbereich des Hotels vorsieht, stellte GrünenStadtrat Christian Lauer die Frage,

Foto: oh

ob eine Blindverglasung geplant sei, da sich dahinter der Fitness- und Spa-Bereich des Hotels befinden würde. Das dunkle Dach verschärfe die Bauhöhe, gab FW-Stadtrat Peter Springl zu bedenken. Viele sprachen sich im Stadtentwicklungsausschuss deshalb für ein elegantes, helles Grau aus. Letztendlich sei die Gestaltung des Gebäudes natürlich reine Geschmackssache. Um weiter zu kommen, müsse man eben einen Kompromiss finden.

Doch vor allem der Congressvorplatz machte den Ausschussmitgliedern Sorgen. Anfangs wurde die Hoteleinfahrt nämlich ohne Verkehr geplant. Auch das von Audi angekündigte autonome Fahren sollte ursprünglich auf dem Platz realisiert werden. Um dieses Problem zu lösen, wurde im Stadtentwicklungsausschuss beispielsweise vorgeschlagen, in der Tiefgarage einen repräsentativen Hoteleingang zu bauen. Ganz außer Acht gelassen wurde auch der Hochwasserschutz und der Lieferverkehr für das Hotel, wie Peter Springl im Stadtentwicklungsausschuss bemerkte. Das alles muss noch in die weiteren Planungen mit einfließen. Die Einbeziehung der Eselsbastei, einem Bauwerk aus der Renaissance, in die Gestaltung des Congress Centrums war gerade für Dr. Manfred Schuhmann von der SPD ein wichtiges Anliegen. Weiter auf Seite 6

--------------------------Keine Beratung, kein Verkauf

Ihr Fachmann für Fenster und Türen aus Aluminium und Kunststoff

Blickpunkt

powered by stattzeitung.in

BARBARA

STR KA

Schöne Augen Ⅰ Schöne Füße

Täglich aktuelle Nachrichten aus Ingolstadt und der Region

www.blickpunkt-ingolstadt.de

85053 Ingolstadt, Peisserstraße 2 Telefon: 08 41 / 99 37 07 17 www.barbara-straka-kosmetik.de

Sind Ihre Wimpern kürzer als das Gras des Englischen Gartens?

Wimpernverlängerung und Verdichtung by Barbara Straka! Neuarbeit:

Applizierung von 40 bis 60 Wimpern pro Auge Dauer: ~ 120 Minuten Kosten: ~ 90,- bis 170,- €

Nacharbeit nach 4 Wochen:

Applizierung von 20 bis 30 Wimpern pro Auge Dauer: ~ 60 Minuten Kosten: ~ 40,- €

Ich freue mich auf Sie!

Die Pflanzensaison ist eröffnet!

Ihr Fac Fenste aus A und K

Schar 8505 Tel.: 08 info@hub www.hub


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.