BLICKPUNKT KW26 2015

Page 1

BLICKPUNKT

KW 26, Freitag / Samstag 26. / 27. Juni 2015, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Gemeinsam zur Win-Win-Lösung: Diana McDonald über die Regionalgruppe Mediation

Zwei Männer, ein Gedanke: Dr. Rupert Ebner zu Gast in Karl Ludwig Schweisfurths Landwerkstätten

Auf dem Transfermarkt aktiv: NeuBundesligist FC Ingolstadt 04 verpflichtet Suttner und Kachunga

Seite 2

Seite 3

Seite 14

Blickpunkt

Singen macht glücklich

powered by stattzeitung.in

www.blickpunkt-ingolstadt.de

(sr) Wer singt, ist gesünder, lebensfroher und zuversichtlicher. Denn beim fröhlichen Trällern wird u. a. die Produktion des Glückshormons Serotonin angekurbelt. Wenige Liedstrophen genügen. Schon deshalb ist der dritte „Aktionstag Musik in Bayern“ eine gute Sache. Unter dem Motto „Musik kennt keine Grenzen“ kommen auch die Ingolstädter in den Genuss, glückliche Sänger zu erleben. Am Mittwoch, 1. Juli, singen um 10 Uhr die Mädchen und Buben der städtischen Kindertageseinrichtungen auf dem Theatervorplatz bekannte Kinderlieder. Wetten, dass das den Nachwuchs und die Wochenmarktbesucher glücklich macht?

HÖRTEST WOCHEN

29.06.–11.07.

Biergarten-Genuss

Foto: XXXXXXX

TesTen sie jeTzT ei kosTenfr

(sr) Es geht aufwärts mit den Temperaturen: Für den kommenden Mittwoch sagt wetter.de 26 Grad Celsius voraus, danach soll es bis Samstag, 4. Juli, täglich 2 Grad wärmer werden. Also bestes Biergartenwetter, das sich zum Beispiel wunderbar im Biergarten am Künettegraben genießen lässt. Idyllisch inmitten des Festungsrings Glacis gelegen, heißt die grüne Oase ihre Gäste herzlich willkommen. Optischer Blickfang: ein zehn Meter hoher Springbrunnen, der auch an heißen Tagen für einen angenehmen Windhauch sorgt. Bei frisch zubereiteten Schmankerln und kühlen Bieren lässt es sich am Künettegraben herrlich entspannen. Das „Haus der vier Küchen“ bietet nicht nur herzhaft-bayerische Köstlichkeiten, sondern auch vegetarische, vegane und glutenfreie Spezialitäten. Übrigens: Jeden Sonntag und jetzt auch jeden Donnerstag ab 15 Uhr gibt es im Biergarten am Künettegraben Tanz. Eintritt frei! Foto: oh

Freitag

03.Juli

Romeo & Julia Menü 4 Gänge der Verführung Lassen Sie sich von unserem delikaten Spezialitäten-Menü verwöhnen.

€ 36,00 pro Person

ab 19:00 Uhr

Candle Light Buffet Freitag, 10. Juli € 35,00 pro Person ab 19:00 Uhr Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Telefon: 08458 640

Ingolstädter Str. 121 85080 Gaimersheim

info@parkhotel-heidehof.de www.parkhotel-heidehof.de

NTAG SON - - - - - - - - U A H SC -----*

Uhr ---- - - - - - - - u n i v o n 1 4 -1 6

8. J am 2

*keine Beratung, kein Verkauf

ERL EBEN SI E IH RE KÜCH E ARMBRUSTER KÜCHEN GMBH

IN - Schillerstraße 21 Fon 0841 993515-0 www.ak-kuechen.de

Tausende „hochwertige Arbeitsplätze“ Stadt Ingolstadt und Audi stellen Pläne für Ingenieurs-Dienstleistungszentrum vor Von Silke Federsel Tausende neue Arbeitsplätze, Forschungseinrichtungen und dazu viel Grün: Auf dem etwa 75 Hektar großen Gelände der ehemaligen Bayernoilraffinerie, das bis jetzt noch brach liegt, soll ein hochwertiges Ingenieur-Dienstleistungszentrum, der „IN-Campus“, entstehen. Nun wurden erste Planungen vorgestellt, die zeigen, wie das Gelände einmal tatsächlich genutzt werden könnte. „Die Stadt Ingolstadt, die Audi AG und die Firma Bayernoil haben in den letzten Monaten sehr intensiv zusammengearbeitet, um hier eine Lösung für unsere Stadt und unsere Region zu schaffen, die zukunftsweisend ist“, sagte Oberbürgermeister Christian Lösel. Dabei ist der Entwurf aber nichts, das man in den „nächsten drei Jahren“ realisieren könne, wie Christof Messner, Geschäftsführer der IN-Campus GmbH, erläuterte. Vielmehr seien es Überlegungen mit einer sehr langfristigen Perspektive. „Ein so großes Areal wird ja nicht auf einen Schlag bebaut. Trotzdem

trum mit Gastronomie oder mit Räumen für Besprechungen, in das die Besucher gelangen, wenn sie das Gelände betreten. Auch an reichlich Grünflächen wurde bei der Planung gedacht: Das Naturschutzgebiet im Osten und der Auwald grenzen an das Areal an, 15 Hektar Land wurden reserviert und dürfen nicht bebaut werden. Am Rand des Geländes könnte darüber hinaus ein Bereich angelegt werden, auf dem Entwickler und Techniker Fahrzeuge testen können. Auf einer weiteren Sonderfläche sollen Pavillons in der Größe von Ein- oder Zweifamilienhäusern entstehen. Hier könnten Erläutern das Konzept: OB Christian Lösel (links) und IN-Campus-Ge- junge Unternehmen, sogenannte Start-ups, ihren Platz finden, von schäftsführer Christof Messner. Foto: Stadt Ingolstadt / Bernd Betz deren innovativen Ideen sowohl braucht es am Anfang einen gebaut werden. Hübsch angelegt der Automobilkonzern Audi als Plan“, erklärte er. Deshalb hat soll sie werden und damit für Auf- auch die ganze Region profitieman ein städtebauliches Konzept enthaltsqualität sorgen, aber auch ren könnte, wie Messner erklärte. entwickelt, das tragfähig, stabil die Verbindung zwischen den „Wir hoffen, dass wir damit eine und zukunftsorientiert, das aber rund 75 Einzelgebäuden garan- gute und stabile Grundlage für auch flexibel sei, um auf Verän- tieren. Dabei hat die Magistrale die weiteren Entwicklungen gelaut Plan zwei Schlusspunkte. Im schaffen haben“, sagte Messner. derungen einzugehen. Süden ist es der Audi Sportpark, Wie es in nächster Zeit weiter der das Ende markiert, im NorDie Planungen im Detail geht, lesen Sie auf Seite 7. den könnte es ein bis zu 75 Meter Das Innere Kernstück ist eine hoher Turm sein, in dem auch Magistrale, die so gedacht ist, wieder Büro-und Forschungsräudass Büros, Labore oder Entwick- me einziehen könnten. Ebenfalls lungsstätten entlang dieser Achse geplant auf dem Areal ist ein Zen-

Schrannenstraße 18 Schulstraße 26 (im Theresiencenter) Am Westpark 1 (Medi-IN-Park) Münchener Str. 143 www.hoergeraete-langer.de Der Treffpunkt für Gartengenießer

Große Auswahl an Pflanzengefäßen in vielen Variationen.

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

ng ndi hku Beratu

fac

28. Juni 2015 30.08.2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.