BLICKPUNKT
KW 31, Freitag / Samstag 31. Juli / 1. August 2015, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region Jazziges Kleeblatt: Gasandji, Zaz, Gardot und Delay - die Jazztage 2015 glänzen mit vier Highlights
„Kleines Kulturzentrum“: Dr. Max Böhm im Interview über 20 Jahre Bauerngerätemuseum in Hundszell
Viel los beim FC Ingolstadt 04: Testspielpleite, Fan-Ärger und der Kampf um die Nummer eins
Seite 3
Seite 2
Seite 14
Blickpunkt
Großes Engagement
(bp/sj) Ein Erdbeben erschütterte im April das Land Nepal. Viele Menschen verloren ihr Zuhause oder noch schlimmer: ihr Leben. Gerade eine funktionierende medizinische Versorgung der vielen Erdbebenopfer war eines der größten Probleme für die Bewohner. Doch das Dhulikhel Hospital, das 30 km von der Hauptstadt Kathmandu entfernt liegt, leistete in diesen Wochen Herausragendes. Wie wichtig die Erdbebennothilfe für die Bevölkerung in diesen schweren Tagen war, ist für Menschen, die hier in der Region leben, schwer nachvollziehbar. Gerade weil dieses Thema so wichtig ist, gibt es hierzu am Mittwoch, 5. August, einen Vortrag mit dem Titel: „Erdbebenhilfe in Nepal – Bericht vom Krisenmanagement des Dhulikehl Hospitals“. Ab 18 Uhr wird Dr. med. Volker Stagge, Leitender Oberarzt der Inneren Abteilung an der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen, über die Erdbebenhilfe des Hospitals, die Probleme und Erfolge sowie über ein von ihm unterstütztes Hilfsprojekt referieren. Der Vortrag findet in der Danuvius Klinik in Pfaffenhofen, Krankenhausstraße 68, im Musiktherapieraum statt. Anmeldungen unter Tel. 08 41/93 39-617 oder per E-Mail - - -akademie - - - - - - - -danuviusklinik.de ---------------an NEUEInformationen KOCHKURSE Weitere unter: -Veranstaltungskalender - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -unter ----www.danuviusklinik.de
NEUE K - - - -
Das Beste für Kinderohren! Lassen Sie sich und Ihr Kind von Stefanie Biedermann, unserer Pädakustikerin in unserem Kinderhörzentrum beraten!
Auf gehts, Amanda! (bp/pm) Testlauf bei Sonnenschein: Im Hof des Neuen Schlosses begannen am Donnerstag die Proben für die BR-Sendung „Auf geht‘s“. Zum Auftakt begrüßten die Moderatoren Eva Mähl und Michael Harles den Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame „Amanda“. Schwerpunktmäßig geht es in der Sendung um die Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Beginn der Aufzeichnung ist am Freitag um 19 Uhr, ab 20.15 wird die Sendung im Programm des Bayerischen Fernsehens ausgestrahlt. Besucher sind herzlich dazu eingeladen - Einlass in den Schlosshof ist um 17.30 Uhr. Foto: Betz/Ingolstadt
Armbruster GmbH Armbruster Küchen Küchen GmbH ININ- Schillerstraße - Schillerstraße 2121 Fon0841 0841 993515-0 Fon 993515-0 www.ak-kuechen.de www.ak-kuechen.de
P
www.hoergeraete-langer.de
Am 12. September ist wieder Nacht der Museen (bp/pm) Zum achtzehnten Mal findet in Ingolstadt die Nacht der Museen statt. Zwölf Häuser öffnen bis 1 Uhr nachts ihre Türen und laden zum Schauen, Mitmachen und Verweilen ein. Zum ersten Mal mit dabei sind der Verein Kunst-Werk im Klenzepark sowie der Förderverein Europäisches Donaumuseum am Kavalier Dallwigk. Einmalig ist die Teilnahme der Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ im Neuen Schloss. Ein Einlassband für die Nacht der Museen kostet im Vorverkauf 7,50 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren müssen nichts zahlen. Mit dem Erwerb des Bandes können nach Belieüber ben alle teilnehmenden Museen und Galerien besucht werden, einschließlich des FrühschopJAHRE pens am Sonntag im BauerngeWaren 2013 das Hightlight im Lechner Museum: Double Drums Foto: oh rätemuseum. FOROUGHI Bezüglich der Mobilität gibt es Busse eingesetzt. Zum anderen Das detaillierte Programm ist ab zwei Neuigkeiten zu verzeichnen. können alle Busse der INVG sofort in allen Museen erhältZum einen werden dieses Jahr mit dem Bändchen von 16 bis 1 lich und auch im Internet unter sechs statt bisher vier historische Uhr kostenlos genutzt werden. www.ingolstadt.de/nachtdermu-
50
BAYERNS BESTES
BAYERNS
WEIN-OSCAR - Frankens beste Winzer
BESTES
1,29
WEIN-OSCAR
PROF. WERNER MANG
Sex ist gut gegen Falten
DER BAYER Tradition und Moderne
EDEKA
1
Fachmann gut gegen Falten für Fenster PROF. WERNER MANG - Sex ist Ihr
und Türen aus Aluminium und Kunststoff
JETZT NEU! Ausgabe 2 bei EDEKA und Hugendubel erhältlich! EIN PRODUKT DER Tel.: 08450 / 9225-0 www.hubermetallbau.de
Top-Qualität zu Top-Preisen!
Frankens beste Winzer
NEU!
DER BAYER - Tradition und Moderne
seen einzusehen. Karten im Vorverkauf sind im Kulturamt, im Deutschen Medizinhistorischen Museum, im Stadtmuseum, im Museum für Konkrete Kunst, bei den Tourist Informationen, im Audi museum mobile und beim Donaukurier Ticket Service (zzgl. VVK) erhältlich. Die Museen werden gestaffelt geöffnet, damit die Besucher kein Highlight verpassen. Den Anfang macht das Stadtmuseum um 16 Uhr. Ab 18 Uhr öffnen das Museum für Konkrete Kunst, das BP_Lintl_ 43x65mm_RZ.indd 1 30.07.2015 16:23:44 Deutsche Medizinhistorische Museum, das AUDI museum mobile, das Heinrich-Stiefel-Schulmuseum, der Berufsverband Friedrich-Ebert-Str. 90 Bildender Künstler Obb./Nord 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: und Ingolstadt e.V. und das HeiMo - Fr 9:00 - 19:00; matmuseum Niemes und PrachaSa 9:00 - 18:00 titz im Pedellhaus. Ab 18.30 Uhr Gültig ab Mo. 03.08.15 können die Besucher dann die bis Sa. 08.08.15 Ausstellung im Lechner Museum besichtigen, ab 19.30 Uhr im Bayerischen Armeemuseum. Mit dem Kunst-Werk im Klenzepark e.V. ab 19 Uhr und dem EuroEilegegurken päischen Donaumuseum IngolKl. 2, DEUTSCHLAND stadt sind schließlich alle teilneh1 kg menden Museen geöffnet.
BAYERN RUBRIK XYLAND & LEUTE
BAYERN LAND & LEUTE
ster lie Armbru IIFamibitten meldung a u f S ie freut sich
Münchener Straße 143 85051 Ingolstadt Tel.: 0841 12605083 mit eigenen Kundenparkplätzen ca. 100 m zum HNO-Zentrum
Kultur für Nachtschwärmer
AUSGABE 2
Erdbebenhilfe in Nepal
www.blickpunkt-ingolstadt.de
3,80 €
(bp/pm) Bundesweit gibt es über 100 Willkommensinitiativen für Flüchtlinge. Neben Spendenaktionen und dem Verschenken von Gegenständen, die nicht mehr benötigt werden, bieten diese Initiativen auch Halt für die Neuankömmlinge. Ein starkes Netzwerk von hilfsbereiten Nachbarn kann den Protesten von Anwohnern, die sich gegen die Unterbringung von Flüchtlingen aussprechen, entgegenwirken. Genau dieses Engagement soll jetzt belohnt werden: Mit dem Wettbewerb „Die schönsten NachbarschaftsAktionen 2015“ lädt das Netzwerk Nachbarschaft alle Willkommensinitiativen ein, sich zu bewerben. Aktuell hat das Netzwerk bereits über 60 Preise gesammelt, die den Nachbarschaftsgemeinschaften zugute kommen. Infos zur Anmeldung und Anregungen gibt es unter: www.netzwerk-nachbarschaft.de/wettbewerbe.
powered by stattzeitung.in
Täglich aktuelle Nachrichten aus Ingolstadt und der Region
Scharnhorststr. 11 | Ingolstadt Tel.: 08450 / 9225-0 www.hubermetallbau.de
Ihr Fachmann für Fenster und Türen aus Aluminium und Kunststoff Scharnhorststr. 11 85051 Ingolstadt Tel.: 08450 / 9225-0 info@hubermetallbau.de www.hubermetallbau.de
Hackfleisch Beckerstraße 9 85049 Ingolstadt Orientteppich-Direktimport
Ältestes Orientteppichgeschäft der Region. RESTVERKAUF: 25 TEPPICHE UND 50 LÄUFER zu stark reduzierten Preisen.
Ludwigstr. 41, 85049 Ingolstadt 0841 / 93 442 oder 0171 / 52 80 51
vom Schwein 1 kg
1,95 Weitere Angebote s. Rückseite