BLICKPUNKT KW40 2014

Page 1

BLICKPUNKT

KW 40, Donnerstag / Samstag, 02. / 04. Oktober 2014, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Weckt Begehrlichkeiten: Viele Besitzer eines Handys liebäugeln mit einer Smartwatch

Issakadze und Zuckermann: Das Georgische Kammerorchester feiert 50. Geburtstag

Vor dem Derby Manching gegen Hitzhofen: Torsten Holm über den geplanten Aufstieg und den Gegner

Seite 3

Seite 8

Seite 14

Blickpunkt

Letzter Versuch (hk) Die Hoffnung stirbt zuletzt: Thomas Deiser, Brigitte Mader und Christina Hofmann haben einen neuen Antrag für einen verkaufsoffenen Feiertag gestellt: In der Ingolstädter Innenstadt innerhalb des Glacis sollen künftig jährlich am 3. Oktober (Feiertag der deutschen Einheit) für den Zeitraum von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sofern der 3. Oktober auf einen Werktag fällt, die Geschäfte geöffnet sein. Ein früherer Antrag für zwei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr war in diesem Jahr mit deutlicher Mehrheit im Stadtrat abgelehnt worden. Auf die vermutlich lang dauernde Grundsatzdebatte im Plenum über den Untergang der Familie contra Rettung der Innenstadt wegen eines einzigen verkaufsoffenen Feiertags im Jahr darf man sich freuen. Das Argument der Störung der christlichen Sonntagsruhe greift ja diesmal nicht. Fällt nämlich der 3. Oktober auf einen Sonntag, dann bleiben die Läden zu. Anders im roten Kösching oder in der Bischofsstatt Eichstätt. Dort ist an drei beziehungsweise zwei Sonntagen geöffnet. Die Eichstätter Stadträte wurden deshalb nicht exkommuniziert und der Bischofssitz nicht verlegt. Nur in Ingolstadt ist das christliche Abendland bei Verkauf am Sonntag in seinen Grundfesten bedroht.

Chefredakteur geht (hk) Gerd Schneider, Chefredakteur des Donaukurier, hat das Unternehmen verlassen. Derzeit steht Stefan König als Redaktionsleiter an der Spitze. Ob ein neuer Chefredakteur kommt oder eine andere Lösung mit mehreren Personen an der Spitze favorisiert wird, war nicht in Erfahrung zu bringen.

powered by stattzeitung.in

Täglich aktuelle Nachrichten aus Ingolstadt und der Region

www.blickpunkt-ingolstadt.de

Kann jetzt Gas geben: Michael Krüper organisiert den Großen Preis von Ingolstadt.

Foto: Fotolia Fotomontage: Antonia Persy

Freie Fahrt für Kart Großer Preis von Ingolstadt findet (höchstwahrscheinlich) auf dem Volksfestplatz statt (ma) „Jetzt können wir in die Planung gehen“, freute sich Michael Krüper nach der Sitzung des Ausschusses für Sport, Veranstaltungen und Freizeit. Sein „Großer Preis von Ingolstadt“ wird wohl an dem Ort stattfinden können, den er sich als Organisator des Spektakels gewünscht hatte, nämlich auf dem Volksfestplatz. Die Alternative, der Audi Sportpark, hätte zwar auch den „Segen“ des Ausschusses – aber man hatte nur darüber zu entscheiden, die Veranstaltung grundsätzlich zu befürworten (auch wenn man sich zwischenzeitlich nicht ganz klar war, ob nun doch über den genauen Standort abgestimmt wird). Michael Krüper geht nach

dem grundsätzlichen „Ja“ davon aus, dass damit auch der Volksfestplatz „durch“ ist. Denn die IFG, die nach dem Willen des Freizeitausschusses letztendlich über den Veranstaltungsort entscheiden solle, habe ihm bereits ein konkretes Angebot unterbreitet. Es sieht also gut aus für eine Veranstaltung, die laut Krüper wohl einzigartig in ganz Bayern sein dürfte und am 18. und 19. Juli 2015 Motorsportbegeisterte anlocken soll. „Wir stehen der Sache positiv gegenüber“, erklärte Franz Liepold (CSU) und Klaus Mittermaier (SPD) sagte dem Veranstalter volle Unterstützung zu. Nachdem Krüper auch die Bedenken von Hans Stachel (FW) wegen einer

möglichen Lärmbelästigung durch die abendliche Party entkräften konnte („Wir haben hier mit einer Veranstaltung im Freibad schlechte Erfahrungen gemacht“), stimmte auch er dafür. Karl Ettinger (FDP) betonte, hochwertige Events seien dafür geeignet, die Innenstadt zu beleben: „Ein großes Lob für das Konzept!“ Christian Hoebusch (Bündnis 90/Die Grünen) hätte sich zwar mehr Aufmerksamkeit für das Thema E-Mobilität und den Einsatz von E-Karts gewünscht, sagte aber grundsätzlich genauso „Ja“ wie Robert Bechstädt (SPD), der sich mit dem Volksfestplatz als Austragungsort weniger anfreunden konnte: „Es ist eine absolute

Illusion, dass die Veranstaltung die Innenstadt belebt!“ Beim Großen Preis von Ingolstadt werden maximal 20 Teams antreten. „Es haben sich bereits acht Firmen aus Ingolstadt angemeldet“, erklärte Krüper. Es hätten sogar schon Vereine aus Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein „angeklopft“ (Infos unter 0173/3222888). Rund 3000 Zuschauer werden an den beiden Renntagen erwartet (Eintritt frei). „Es ist eine reines Fun-Event“, betont der Veranstalter. Und selbstverständlich würden alle Richtlinien eingehalten – von den Immissionsrichtwerten bis hin zum Sanitätsdienst.

BARBARA

STR KA

Der Treffpunkt für Gartengenießer

Jetzt ist Pflanzzeit für Bäume und Sträucher!

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

ng ndi hku Beratu

fac

WELLNESS UND KOSMETIK

GEPFLEGT DURCH DEN HERBST für 38,- Euro

Freitag

10.

Gönnen Sie sich auch im Oktober Sommer-Feeling auf Ihrer Haut.

Oktober

Das besondere Herbst-Angebot von Barbara umfasst REINIGUNG-, PEELING-, AUGENBRAUEN zupfen, MASKE und PFLEGE.

Molekular Menü

85053 Ingolstadt, nähe Wonnemar Telefon 08 41 / 99 37 07 17 www.barbara-straka-kosmetik.de

NEU Happy Summer

Neue Küche... ...dann kommen Sie nach Neuburg! www.himmlisch-wohnen.de Telefon 0 84 31 / 61 98 70

Tränktorstraße 7 | IN Die richtige Adresse für Entspannung. In guten Händen.

Ganzkörpermassage

sehen I erleben I genießen

In Stickstoff gefrorene Blüten, Bonbons aus Olivenöl, gekapselte Sauce Schlemmen Sie einzigartig! € 46,00 pro Person

ab

19.00 Uhr

60 Minuten

HAPPY DAYS MI., FR. und SA. statt 39 € Nur

35 €

Tränktorstr. 7 | 85049 Ingolstadt | Tel. 0841 9376103 Mobil 0170/4384405 | Mo. - Sa. 10 bis 18 Uhr www.thai-massagen-schulungen.de | info@thai-ms.de

Romeo & Julia Dinner 17.10 & 14.11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BLICKPUNKT KW40 2014 by BLICKPUNKT - Issuu