BLICKPUNKT KW15 2014

Page 1

BLICKPUNKT

KW 15, Freitag / Samstag, 11. / 12. April 2014, Auflage 92.500

Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region

Henry Okorafor ist der erste schwarze und einzige Stadtrat mit Migrationshintergrund.

Christian Springer gastiert am 16. April in der Eventhalle mit seinem neuen Programm „Oben ohne“.

Trainer mit eingebauter Torgarantie: Denis Dinulovic im Interview über die Ziele des ST Kraiberg.

Seite 2

Seite 9

Seite 14

Blickpunkt

Springl für Reichhart

WELLNESS UND KOSMETIK

Gegen den Trend Straftaten steigen um über 10 Prozent an - Sperrzeitverlängerung befürwortet (sf) Des einen Freud, des anderen Leid: Walter Kimmelzwinger, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, stellte die aktuelle Kriminalstatistik des vergangenen Jahres vor. Unterstützt wurde er dabei von Jürgen Schermbach, Leiter des Sachgebietes Verbrechensbekämpfung und Peter Heigl, Leiter der Polizeiinspektion Ingolstadt. Doch während Kimmelzwinger einen allgemeinen Rückgang der Straftaten im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums vermelden konnte, musste Heigl für den Bereich Ingolstadt eine weniger positive Bilanz ziehen: Hier stiegen die Straftaten

85053 Ingolstadt, nähe Wonnemar Telefon 08 41 / 99 37 07 17 www.barbara-straka-kosmetik.de

Mehr Geld aus bereits gekündigten Lebensversicherungen

(hk) Zwölf Jahre lang stand Alfred Lehmann an der Spitze der Ingolstädter Stadtverwaltung. Kürzlich vollendete er das 64. Lebensjahr und verzichtete, obwohl er nochmals hätte antreten können, auf eine weitere Kandidatur. Locker und gelassen ging das scheidende Stadtoberhaupt die letzte Sitzung seiner Amtszeit an. Bei der Verlesung der entschuldigten Stadträte wurde aus „Dorothea“ ein „Doktor“ Soffner. Lehmann kommentierte seinen Versprecher amüsiert mit dem Hinweis, als Mit-

Scheidet aus dem Amt: Oberbürgermeister Alfred Lehmann (Mitte) mit den Bürgermeistern Albert Wittmann (links) und Sepp Mißlbeck Foto: Käbisch

BLICKPUNKT H.-J. Deschakovski-Wirler, Ruhestandsplaner

Ob Mord, Raub oder Körperverletzung -- beinahe jedes erdenkliche Verbrechen ist in der Statistik vertreten. Es gab aber auch Positives zu berichten: Seit vergangenem Mittwoch sind nun auch die Gebiete um Neuburg, Eichstätt, Pfaffenhofen und Ingolstadt mit Digitalfunk versorgt. 1000 Geräte haben die Polizisten bekommen, die abhörsicher sind und dank digitaler Übertragung weniger störanfällig. Außerdem haben spezielle Fahndungsbeamte nun einen Tabletcomputer im Auto dabei, mit dem sie Verdächtige beispielsweise mit einem Fingerabdruckscanner überprüfen können.

Blickpunkt und Audi Zentrum Ingolstadt verlosen ein Wochenende mit einer Audi A3 Limousine1) Mehr dazu auf Seite 13.

Wir beraten Sie gerne!

r!

für Sie auf Lage

Tel. 08458 / 38 15 54 www.lv-nachzahlungen.de/vp/28425 Unser 80. Geburtstag. Ihr Vorteil:

Neupreis (derzeitige UPE des Herstellers): 33.830,-€

Neuburger Straße 75, 85057 Ingolstadt Tel.: 08 41 / 4914-0 bschulz@audi-zentrum-ingolstadt.de www.audi-zentrum-ingolstadt.de

1) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,5-3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 149-99. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Aktion gültig solange der Vorrat reicht.

Gutschein-90x65mm-ok.indd 1

Der Treffpunkt für Gartengenießer

Formgehölze, Hochstämme, Sträucher, uvm.

Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge

Alfred Lehmann leitete seine letzte Stadtratssitzung

SensiSana

Fach-Fußpflege med. (auch mobil) 22,50 € Pediküre mit Lack 18,50 € Frühjahrsangebot: 39,00 € Gesichtsbehandlung inkl. Augenbrauenkorrektur

Allerdings gibt es bei einzelnen Delikten eine besonders hohe Steigerung: Die Wohnungseinbrüche stiegen um 37,1 Prozent, einfache Diebstähle um 17,4 Prozent und Fälschungsdelikte um ganze 24,5 Prozent. Viele Straftaten, so Heigl weiter, würden unter Alkoholeinfluss begangen, bevorzugt in den frühen Morgenstunden nach einer ausgiebigen Kneipentour in der Innenstadt. Peter Heigl plädiert daher für eine Verlängerung der Sperrzeit. Würden die Lokale bereits ab drei Uhr morgens schließen, so würde die Stadt auch einmal zur Ruhe kommen, erklärte er.

Abschied als Oberbürgermeister

EINMALIG IN INGOLSTADT Naturkosmetik ohne Effekthascherei.

um satte 10,3 Prozent. Doch Heigl betonte, dass man nach wie vor sicher in Ingolstadt lebe. Denn im Vergleich zu anderen bayerischen Großstädten liege Ingolstadt mit 7777 registrierten Straftaten immer noch weit unter anderen Häufigkeitszahlen. So wurden für Regensburg 10 249 Straftaten vermeldet, für Würzburg 8711. Die Aufklärungsquote konnte in Ingolstadt sogar um 0,4 Prozent auf 62,7 Prozent verbessert werden. Errechne man den Durchschnitt aus den vergangenen zehn Jahren, so liege Ingolstadt genau im Mittel, betonte Heigl.

glied des Krankenhausausschusses komme man leicht zu diesem Titel. Nach etwa 90 Minuten war der öffentliche Teil der Sitzung mit 20 Tagesordnungspunkten abgehakt. Keine Diskussionen, kein Streit, eher Abschiedsstimmung bei 17 Stadträten, die dem Gremium im Gegensatz zu Lehmann, der künftig als Stadtrat weiter politisch aktiv sein wird, nicht mehr angehören werden. Ein Essen im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses beendete die Sitzungsperiode.

STR KA

Neue Funkgeräte für die Polizei: Walter Kimmelzwinger, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, und Jürgen Schermbach, Leiter des Sachgebiets Verbrechensbekämpfung, freuten sich über die neuen Systeme, die abhörsicher und dank digitaler Übertragung weniger störanfällig sind. Foto: Federsel

Geben Sie den Gutschein in Ihrem EDEKA ab und Sie erhalten einen Riegelein Sitzhasen, 150g, geschenkt.

bitte hier ausschneiden

BARBARA

www.blickpunkt-ingolstadt.de

gültig bis 19.04.2014, nur in teilnehmenden Märkten, solange Vorrat reicht!

(hk) Am Montagabend flogen bei der FW die Fetzen. Zwischen Sepp Mißlbeck und Gerd Werding auf der einen und Markus Reichhart, Peter Springl und Johann Stachel auf der anderen Seite soll die Front verlaufen sein. Es ging darum, wie lange Sepp Mißlbeck, zwar demnächst 70 Jahre alt, aber bei den Wählern der mit Abstand beliebteste FW-Stadtrat, dritter Bürgermeister bleiben darf, wenn er denn gewählt werden sollte. Mißlbeck sollte wohl eine - juristisch völlig unverbindliche - Erklärung unterschreiben, wonach er nach einer bestimmten Amtszeit vorzeitig zurücktreten werde, damit Markus Reichhart ihm als Bürgermeister nachfolgen könnte. Mißlbeck weigerte sich zunächst, soll zwischenzeitlich aber unterschrieben haben. Das Problem: Ist er vom Stadtrat als dritter Bürgermeister gewählt, dann kann ihn keiner zwingen, vor Ablauf der sechs Jahre abzutreten. Inzwischen haben sich die Beteiligten zusammengerauft. Mißlbeck wird als Bürgermeisterkandidat ins Rennen geschickt. Doch statt Reichhart soll jetzt Peter Springl, der als OB-Kandidat bei seinen Auftritten viel Anerkennung erntete, die Fraktion führen. Es wird sogar spekuliert, dass Reichhart, unter dessen Führung die Freien Wähler sowohl bei der Landtagswahl als auch bei der Kommunalwahl nicht glänzen konnten, seinen Vorsitz abgibt. Unter einem Fraktionsvorsitzenden Peter Springl könnte auch die zurück getretene Angela Mayr wieder bereit sein, das Amt der Fraktionsgeschäftsführerin zu übernehmen.

powered by stattzeitung.in

Nachrichten aus Ingolstadt und der Region täglich aktuell

27.03.2014 13:27:58

ng ndi hku Beratu

fac


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.