Inhalt
2
Blixxmag Januar 2k13
Galerie
4
Blixxmag Januar 2k13
5
Videothek Das Bourne Vermächnis ab 10. Januar 2013 / Genre: Action Thriller Aaron Cross ist einer von sechs Superagenten des streng geheimen Regierungsprogramms Outcome. Als durch Jason Bourne das CIA-Programm Treadstone öffentlich gemacht wird, droht auch Outcome die Enttarnung durch die aufmerksam gewordenen Medien. In dieser Situation entscheidet sich Byer, Initiator dieser und anderer Programme, alle Agenten und Mitarbeiter von Outcome auszulöschen. Damit beginnt auch die Treibjagd auf Cross und eine Wissenschaftlerin, die beide auf atemloser Flucht bis nach Manila führt. Auch unter dem neuen Regisseur Tony Gilroy, der das Drehbuch zu den Vorgängerfilmen wie auch zu dieser Fortsetzung schrieb, behält das neue Kapitel aus der „Bourne“-Reihe Intensität in den Actionszenen und Fokus auf Charakterzeichnung bei. Dabei bringt Jeremy Renner in der Rolle eines neuen Superagenten eine humorvollere, emotionalere Note ein, rundet mit seiner ähnlich engagierten Partnerin Rachel Weisz den Gesamteindruck ab, dass „Das Bourne Vermächtnis“ einer der besten Thriller seines Jahres ist.
The Expendables 2 ab 25. Januar 2013 / Genre: Action Barney Ross und seine Expendables stehen vor ihrer größten Herausforderung. Im geheimen Regierungsauftrag soll die Söldnertruppe in Osteuropa riesige Mengen an Plutonium sicherstellen und damit einen Gegner konfrontieren, der die gefährliche Ware auf dem Weltmarkt anbieten will. Von Beginn an macht Überbösewicht Jean Vilain deutlich, dass er in der Wahrung seiner Interessen über Leichen geht. Diese Rücksichtslosigkeit hat für einen Expendable fatale Folgen, und macht den Einsatz der Söldner zu einem Rachefeldzug. Für den zweiten Kinoeinsatz seines Dreamteams alter Actionhelden tritt Mastermind und Koautor Sylvester Stallone die Regie an Genreprofi Simon West ab. Auch unter neuer Führung bleibt aber alles beim Alten. Nonstop-Action, vornehmlich ohne digitale Zusätze, paart sich mit Komik und Kameraderie, viele Oneliner zwischen peinlich und pointiert werden von Genreveteranen serviert, zu denen sich neben Stallone, Statham und Jet Li diesmal vorübergehend auch Chuck Norris gesellt.
6
Bilder & Texte von www.world-of-video.de
Blixxmag Januar 2k13
World of Video 39576 Stendal - Stadtseeallee 1 Mo-Fr 11-23 Uhr Sa 10-23 Uhr So 14-21 Uhr
Local Heroes Das Europafinale von local heroes 2012 ist entschieden. „Down To Date“ aus Berlin hat den Wettbewerb in Wien für sich entschieden und trägt seit Samstag, den 24.11.2012, den Titel „local heroes europe 2012“. Die Nachwuchsmusiker setzten sich damit gegen die besten Bands aus Österreich, Schweiz, Ungarn und Rumänien in der vollen „Szene“ in Wien durch. Für Dieter Herker, Mitbegründer des größten europäischen nichtkommerziellen Bandwettbewerbs, ein historischer Moment: Nach über 20 Jahren local heroes konnte er der ersten deutschen Band zum Europatitel gratulieren. „local heroes europe“ ist eine Initiative der großen nichtkommerziellen Newcomerband-Wettbewerbe aus u.a. Österreich, Deutschland, Schweiz, Rumänien und Ungarn. Ausgetragen wurde das diesjährige Europafinale von „local heroes Austria” und dem Verein Jugend-Förderungsprojekt Enemy.at. „Mit dem jährlichen Europafinale soll die europaweite Vernetzung der jungen Musikszene zu neuer internationaler Dynamik verholfen werden”, sind sich alle beteiligten Veranstalter der europaweiten local heroes - Familie einig. Ein Anfang zur weiteren Verständigung der verschiedenen Nationalitäten ist jedenfalls gemacht. Für 2013 sind bereits mehr als 10 Teilnehmerländer für das Europafinale in Magdeburg bestätigt.
10
Bis zum europäischen Titel war es für die Hauptstadtjungs aus Spandau und Schöneberg ein langer Weg. Immerhin haben sich deutschlandweit mehr als 1500 Bands am Nachwuchswettbewerb beteiligt und hatten sich nach unzähligen regionalen Runden und 14 Landeswettbewerben für den Bundesausscheid am 3. November in Salzwedel qualifiziert. „Down To Date“ überzeugte schon auf Bundesebene mit viel Spielfreude, spannungsgeladener Musik und einer mitreißenden Show die Jury und konnte diesen Schwung auch nach Wien mitnehmen. Ein Hingucker war ihre Gangnam-Parodie zum Showauftakt, die von energiegeladenen Gitarrenriffs, einem in Bestform singenden Andy und druckvollem Drumbeats abgelöst wurde. Als einzige Band im Wettbewerb haben „Down To Date“ sogar zwei „Azubis“, die in ihren aufblasbaren Sumo-Kostümen die neue Generation von Tänzern darstellen. Zum Finale wurde der Sound nach jeder Menge Rock mit Gastsänger „Risk“ aus Berlin und einer Portion Hip-Hop gewürzt. „Wir haben zum ersten Mal im Ausland gespielt, wir sind mit einem Tourbus gereist - es ist alles sehr neu und abgefahren. Dass wir dann alles erreicht haben, was man bei local heroes gewinnen kann, ist unbegreiflich. Wir können es nicht fassen, dass wir ‚Idioten‘ da auf der Bühne stehen und dann auch noch gewinnen“, sagte Gitarrist David Seymour Bergner nach dem Sieg.
Blixxmag Januar 2k13
cash-gate Day 2013 - eine Initiative der Sparkasse, AOK und des Jugendweihevereins
S-POOL MEGAPARTY@SPUTNIK HEIMATTOUR mit LAING
Am Samstag, 16. Februar steigt im Festsaal des Schwarzen Adler Stendal der zweite cash-gate Day - eine Aktion der Sparkasse, AOK und des Stendaler Jugendweihevereins. Das tolle Angebot richtet sich insbesondere an junge Leute ab 12 Jahre, gern sind aber auch die Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr erwarten Sie ab ca. 14.00 Uhr folgende Aktionen:
Es ist wieder SPUTNIK Heimattour-Time im Joker, mal wieder präsentiert von S-POOL. An den Decks auf drei Floors stehen am Samstag, 16. Februar nicht nur die SPUTNIK DJ‘s, es gibt jede Menge Popcorn, Videowalls & eine coole Lichtshow.
Auftritt und Autogrammstunde von EVA CROISSANT (Dein Herz trägt Felsen) Autogrammstunde mit LAING (Morgens immer müde)
Info/Aktionsstand AOK Info/Aktionsstand Sparkasse Modenschau der Firma Borns und Cara Woman/Men Infostände Foto Ullrich, Fahrschule Zingler, Stände von Salon Harmonie & Cara woman/men
Der Eintritt zum cash-gate Day am 16. Februar ist natürlich kostenfrei.
12
Staract des Abends ist die Berliner Band LAING - die heimlichen Sieger des Bundesvision Song Contest 2012. Sie mussten sich mit ihrem Song „Morgens immer müde“ „nur“ XAVAS geschlagen geben. Euch erwarten reduzierte elektronische Beats, drei wundervolle Frauenstimmen und deutsche Texte mit gleichen Anteilen an Rotz und Poesie. Klingt spannend? Ist es auch! Im Gepäck haben Sie neben Ihrem Charthit und Ohrwurm „Morgens immer müde“sicher auch jede Menge Kostproben aus Ihrem Debütalbum, welches im Februar erwartet wird.
Tickets zum Vorverkaufspreis gibt es ab sofort im Hotel Schwarzer Adler Stendal! Blixxmag Januar 2k13
HALO 4 Um eines mal gleich vorweg zu nehmen: Ich bin mir durchaus bewusst, dass es ziemlich, nein verdammt dekadent ist, einem einzigen Spiel zwei Monatsausgaben zu widmen. Aber es ist nun einmal HALO! Und die Wartezeit bis zum nächsten halbärschigen Addon, geschweige denn zum nächsten großen Fortsetzer der Reihe, ist wahrlich lang. Würde ich selbiges mit Call of Duty tun – ja, da wäre Kritik an einer solchen Vorgehensweise vollkommen berechtigt. In diesem Zusammenhang jetzt auch mal mein definitiver Entschluss, den ich bei klarst-möglichem Verstand zutage befördert habe: Ich werde nie wieder einen Artikel zu diesem abgeranzten Kriegsmist verfassen. Nicht mal mehr als ein Satz wird über meine Finger fließen. Sop. Sollte ich mich nicht daran halten, weil mir einfach mal
14
in irgendeinem flauen Sommermonat nix besseres einfällt, so möge man mich zur Strafe ein Wochenende lang alle Kampagnen durchzocken lassen, bis ich mir selbst freiwillig die Augen auskratze. AMEN! Nun aber zum Thema: HALO 4. HALO 4 – DIE KAMPAGNE Ganz klassisch gibt es einmal mehr genau acht Missionen – plus längerem Intro-Video. Es ist also mehr als offensichtlich, dass auch die neue Trilogie in Sachen Kampagne keine Wochenendfüllende Unterhaltung bietet. Überraschen dürfte das aber natürlich niemanden. Wie beginnt also die Story? Wir erinnern uns an das Ende von HALO 3. Kein sehr Lebens-bejahendes Ende. Und gleichsam ein Ende, das nicht viel Hoffnung auf die Zukunft der Reihe zuließ. Vier Jahre nach den Ereignissen des dritten Teils sehen wir den in Cryostase versetzten Master Chief auf der ramponierten Forward Unto Dawn. Er lebt. Und die soeben wieder aktivierte Cortana erweckt
Blixxmag Januar 2k13
ihn aus seinem langen Schlaf. Dass die Forward Unto Dawn auf einem Blutsvater-Planeten oxidiert, ist natürlich kein allzu günstiger Umstand. Und auch Cortana hat neben der Rettung des Master Chiefs noch ihre eigenen kleinen Probleme. Sieben Jahre ist das reguläre Verfallsdatum einer jeden KI – ein Alter, das Cortana längst überschritten hat. Eigentlich hätte sie längst deaktiviert werden müssen – und so verfällt sie selbst langsam dem Wahnsinn. An der Seite des Master Chiefs hofft sie, einmal angekommen, dass es eine bessere, Lösung für sie geben könnte. Man kann es vielleicht bereits herauslesen – die HALO 4-Kampagne ist weitaus düsterer als die Bungie-Fabrikate. Cortanas Kampf mit sich selbst, die finsteren Gestalten und Umgebungen auf den Blutsvater-Planeten, auf denen sich die Handlung größtenteils abspielt und nicht zuletzt der auf weiter Flur allein dastehende Master Chief. All das reißt den Spieler mehr als je zuvor auch emotional hinein ins HALO-Universum. Bisher zeichnete sich HALO ja eher durch knallbunte Umgebungen, witzige
Sprüche und knallharte Haudegen aus. Und gerade diese Lonesome Hero-Stimmung, die sich durch die Story zieht wie ein roter Faden, macht es mir schwer, einen zweiten Spieler an meiner Seite zu akzeptieren – wenngleich ich ansonsten ein begeisterter Koop-Spieler bin. Die Geschichte ist einfach nicht auf einen Mehrspielermodus ausgerichtet. Es passt einfach nicht ins Bild. Allein der Anfang bietet ein seltsames Bild: Da gibt es dann einfach mal zwei Cryostase-Kapseln, aus denen jeweils ein Chief hinaussteigt. FACEPALM! Zum Spielprinzip gibt es ansonsten nicht viel zu sagen. Waffenmodelle gibt es viele, Munition ist allerdings rar gesät. Und so turnt man trotz des Umstandes, dass es sowohl BR, als auch DMR ins Spiel geschafft haben, meist mit den Überbleibseln toter Grunts durch die Gegend. Aber so war es eben immer. Oh! Ein erwähnenswerter neuer Gegner stellt sich euch entgegen. Ich drück‘s mal ganz vereinfacht aus: Das sind so Viecher, die andere Viecher, die schießen schaffen und auch wieder verschwinden lassen. Entweder man erledigt erst den Creator selbst oder man muss sich beiden ent-
15
gegen stellen. Ach ja, und so Krabbelviecher, die sich an Felswänden entlang nach unten hangeln, gibt’s jetzt auch. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass man dem Master Chief eine neue Stimme verpasst hat? (Anm.: Ich spiele die deutsche Version.) Von vielen Seiten her hagelt es Kritik dafür – doch ich sage: „JA!“. Die neue Stimme erscheint mir viel menschlicher, aber immer noch männlichmachomäßig genug, um festzusetzen, wer hier der Chef ist. Die Alte erinnert mich immer an einen Bruce Wayne, der seine Stimme der Unkenntlichkeit halber verzieht und verschärft, um die Identität seines Alter Ego Batman nicht preiszugeben. Und endlich, endlich hat der gute John mal wirklich was zu sagen. Eine Rechnung, die mindestens seit HALO 3 offen stand, ist nun bei HALO 4 beglichen worden – meiner Meinung nach wenigstens. Ich spreche von der Grafik. Eine Kampagne, die so kurz ist wie die des Durchschnittsshooters von heute sollte doch zumindest optisch was zu bieten haben. Und HALO 4 hat es! Die Landschaften sind detailreicher als je zuvor, Lichtreflexe und kaum Texturfehler. Alles ist düsterer – aber insbesondere aus diesem Grund kommt die Schönheit der helleren Passagen besonders zur Geltung. Und – HOLLA! – auch die neue, wenigstens optisch verbesserte Version der ewig blauen Cortana
16
bietet einen wahren Augenschmaus! Sie ist zu einem echten Babe avanciert, die Gute. Aber auch der Detailreichtum des Master Chiefs lässt mich zuweilen frohlocken. Der Soundtrack, der das spektakuläre Ganze entsprechend abrunden sollte, wirkt zunächst ein wenig befremdlich. Weg sind die Streicher, ja das ganze Orchester, die den bisherigen HALO-Teilen eine zusätzliche, einzigartige Note verliehen haben. Vielleicht ist es eine Frage der Gewöhnung, vielleicht aber auch nicht. Ich jedenfalls bin wie erwartet hellauf begeistert vom prächtig-düsteren Storymodus, den 343 Industries da geschaffen haben. Was die Kampagne angeht, hat sich das neue Entwicklerstudio jetzt schon bewährt. Besser als Reach ist das HALO 4 allemal. Auch in puncto Multiplayer. Auf lange Sicht wird mich – sollte sich nichts mehr am so viel kritisierten Ranking System ändern – nur noch die Kampagne an die Serie fesseln.
Blixxmag Januar 2k13
17
Kino Silver Linings Filmstart: 03. Januar 2013 / Genre: Komödie David O. Russells erster Film seit seinem Comeback mit „The Fighter“ vor zwei Jahren ist ein vom ersten bis letzten Moment wunderbarer Film, der bei seiner Weltpremiere in Toronto sein Publikum im Sturm eroberte - und es auch in den regulären Kinos tun wird. Und das mit einer Geschichte, die zunächst nur bedingt unterhaltsam und einladend erscheint, von einem von „Hangover“Star Bradley Cooper mit großer Zurückhaltung gespielten Mann mit mentalen Problemen und einem Hang zu gewaltsamen Ausbrüchen erzählt, der seinen Job, seine Frau, sein gewohntes Leben und seine Freiheit verloren hat, nachdem er seine Frau mit einem anderen Mann überrascht und ihren Liebhaber beinahe tot geprügelt hatte. Den schmerzhaften Weg dieses gebrochenen Mannes zurück in die Normalität thematisiert „The Silver Linings Playbook“, von seiner Entlassung aus der Nervenheilanstalt, seinen ersten Schritten in Freiheit, seiner nicht immer erfolgreichen Entschlossenheit, eine positive Grundhaltung zu wahren, seiner manischen und auf den ersten Blick hoffnungslosen Obsession, wieder mit seiner Frau leben zu können, obwohl es ihm eine einstweilige Verfügung verbietet, sich ihr auf 150 Metern zu nähern. Es kommt zu Konfrontationen, mit den Eltern, dem Psychiater, den ehemaligen Arbeitskollegen, dem besten Freund, dem Bruder, immer auf dem leisen Grat zwischen brutaler Ehrlichkeit und idiosynkratischem Humor balancierend. Dann lernt er die Schwester der Frau seines besten Freundes kennen, die ihrerseits ihren Ehemann verloren hat und eigene Geschichten über mentale Instabilität erzählen kann, gespielt von Jennifer Lawrence in einer Darstellung, die von ihrem „Hunger Games“-Auftritt weiter nicht entfernt sein könnte und sie zur Oscar-Favoritin macht. Und auf einmal entwickelt sich der Film fast unmerklich zur schönsten und aufrichtigsten Liebesgeschichte, die das amerikanische Kino seit Jahren erzählt hat. Immer trifft Russell die richtige Entscheidung, immer wählt er den unbequemen und unkonventionellen Weg. Selbst berühmt für sein erratisches Verhalten und einen berüchtigten Zusammenbruch während der Dreharbeiten des bis heute unveröffentlichten „Nailed“, den er 2007 gefilmt hat, kann man sich des Gefühls nicht erwehren, dass Regisseur Russell bestens weiß, von was er mit unbändiger Energie und befreiendem Humor erzählt. Ein Film über Liebe, Familie, Freundschaft, Solidarität, Musik und American Football, in dem alle Darsteller des ausufernden Casts, allen voran Robert De Niro und Jackie Weaver als Eltern, auf der Höhe ihrer Kunst arbeiten. Wenn die Produktion der Weinstein Company ein Problem hat, dann ist es, dass es schwer fallen wird zu entscheiden, auf wen genau man bei einer Oscar-Kampagne bauen soll. Verdient hätten es alle.
18
Blixxmag Januar 2k13
Zero Dark Thirty Filmstart: 31. Januar 2013 / Genre: Thriller Mit ihrem neuen Film dokumentiert Oscarpreisträgerin Kathryn Bigelow akribisch und aufregend die Jagd auf AlQaida-Führer Osama bin Laden. Man kennt das Ende, doch nicht den Weg dorthin und staunt über 157 mitreißende Minuten - trotz sichtbarer Distanz zum aufgeheizten Überwältigungskino, das „Zero Dark Thirty“ auch hätte sein können. Bigelows kongenialer Nachfolger auf ihren Oscarhit „The Hurt Locker“ fokussiert sich erneut auf ein tödliches Kommando, ist ihr „Zodiac“ - eine Studie in Besessenheit, flankiert von Beobachtungen über starke Frauen in männlich geprägten Hierarchien, erzählt vor dem Hintergrund einer von Verhören, Terrorakten, Fallen, Sackgassen und Zugriffen dramatisierten Schnitzeljagd, die, realistisch und an Fakten orientiert, auch fiktive Elemente zulässt. Das unterscheidende, verstörende Merkmal, ein Milieu, in dem ethische Fragen keine Rollen spielen dürfen, spricht das Drehbuch von Mark Boal, Autor von „The Hurt Locker“, direkt an. Nach einer langen Schwarzblende und einer Toncollage, die ohne reißerischen Touch an den 11.September erinnert, springt Bigelow mitten ins Grauen, in ein Folterverhör in irgendeinem CIA-Loch in Pakistan. In den nächsten 25 Minuten kehrt der Film immer wieder zu diesem Abgrund, zum Brechen eines Menschen, zurück, enthält sich moralischer Wertung, macht aber deutlich, dass im Krieg, und nichts anderes ist das hier, Ethik eine Illusion ist. „Zero Dark Thirty“ respektiert seine „Krieger“, ist aber kein Heldengedicht, sondern ein mühseliges Kriechen durch den Dreck, aus dem man sich am Ende ohne überzogenes Triumphgefühl erhebt. Wenn in den Verhören die ersten Namen fallen, sind das die ersten Bausteine zu einem gewaltigen Puzzle, das erst acht Jahre später zusammengesetzt sein wird. Während US-Präsidenten, Vorgesetzte, das politische Klima und Schauplätze wechseln, Al-Qaida weitere Bombenanschläge durchführt und es auch auf Seiten der CIA tragische Verluste gibt, konzentriert sich die Suche nach dem Phantom auf ein anderes, auf bin Ladens loyalsten Kurier. Dabei verdichtet der Film die nationale Jagd auf eine persönliche. Eine junge zielorientierte CIAAgentin, eine weitere Top-Darstellung von Jessica Chastain, ist der Motor des mit vielen großartigen Schauspielern besetzten Dramas, ist der Anker des Zuschauers im Chaos von Namen und Fakten, von Gewalt und Zerstörung, von Verzweiflung und Hoffnung. Wenn im letzten Bild eine Träne auch ihren Widerstand bricht, ist man so desorientiert über die Zukunft wie sie, dafür aber sicher, einen meisterlichen, spannenden Film gesehen zu haben, der sich selbst im finalen Action-Zugriff auf bin Laden ökonomisch und nüchtern gibt und trotzdem nichts an Intensität einbüßt.
Bilder & Texte von http://www.filmstarts.de und Kino.de
19
Galerie
20
Blixxmag Januar 2k13
Sabrina @ munich
Galerie
24
Blixxmag Januar 2k13
25
Eventkalender Coffee Inn Würfelabend: Würfel Deinen Rabatt (10-30% auf alle Getränke von 18 bis 21 Uhr)
Dienstag 08 Billard-Fabrik Cocktail Night Cocktailbar Schwarzer Adler Caipi Night Coffee Inn Cocktail Night: bis zu 50% Rabatt auf alle Cocktails (2023 Uhr)
Mittwoch 09 JFZ-Mitte Stendal 15.00 - 17.00 Uhr Kindertöpfern ab 18.00 Uhr Tanzgruppentraining „High Energy“ Billard-Fabrik Whisky-Abend Cocktailbar Schwarzer Adler Havanna Day
Donnerstag 10 Cocktailbar Schwarzer Adler Daiquiri Day: Daiquiris zum halben Preis Coffee Inn Happy Hour: 50% auf alle Longdrinks, Flaschenbiere und AfGs (19-20 Uhr)
30
JFZ-Mitte Stendal 15 - 17 Uhr Kreativwerkstatt Ab 15.00 Uhr Entspannung für Kinder und Jugendliche (nach Bedarf) M1 STUDY-SPECIALS „COOLE DRINKS ZU HEIßEN PARTYBEATS“
Freitag 11
JFZ-Mitte Stendal ab 18.00 Uhr Tanzgruppentraining „High Energy“ Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr M1 HAVANNA-COLA 3,50 €
Samstag 12 Joker-Dance-Club Black deluxe *DJ Parkz/Magdeburg *Die ganze Nacht Black, Oldschool, Hip-Hop Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr M1 WARM UP FÜR EURE PARTYNACHT
Sonntag 13
Cocktailbar Schwarzer Adler Ruhetag
Montag 14 JFZ-Mitte Stendal 15.00 - 15.45 Uhr Volleyball-Training im Park Cocktailbar Schwarzer Adler Ladies Day: Specials auf Cocktails für Lady´s Coffee Inn Würfelabend: Würfel Deinen Rabatt (10-30% auf alle Getränke von 18 bis 21 Uhr)
Dienstag 15 JFZ-Mitte Stendal 10 - 12 Uhr Kreativwerkstatt 14:30 - 17 Uhr angeleiteter Töpferkurs für Erwachsene 16 - 18 Uhr Entspannung für Kinder und Jugendliche 16 - 17 Uhr Stepp-Aerobic ab 10 Jahre 17:30 - 19 Uhr Stepp-Aerobic für Fortgeschrittene Billard-Fabrik Cocktail Night Cocktailbar Schwarzer Adler Caipi Night Coffee Inn Cocktail Night: bis zu 50% Rabatt auf alle Cocktails (2023 Uhr)
Coffee Inn Frühstücksbrunch: (9-14 Uhr)
Blixxmag Januar 2k13
31
Dienstag 29 Cocktailbar Schwarzer Adler Caipi Night Coffee Inn Cocktail Night: bis zu 50% Rabatt auf alle Cocktails (20-23 Uhr) Joker-Dance-Club MP Boogie Pimps
Mittwoch 30 JFZ-Mitte Stendal 15.00 - 17.00 Uhr Kindertöpfern ab 18.00 Uhr Tanzgruppentraining „High Energy“ Billard-Fabrik Whisky-Abend Cocktailbar Schwarzer Adler Havanna Day M1 COLADA-NIGHT „CHILLEN IN DER M1 LOUNGE“
JFZ-Mitte Stendal 15 - 17 Uhr Kreativwerkstatt Ab 15.00 Uhr Entspannung für Kinder und Jugendliche (nach Bedarf) M1 STUDY-SPECIALS „COOLE DRINKS ZU HEIßEN PARTYBEATS“
Freitag 01
Sonntag 03 Cocktailbar Schwarzer Adler Ruhetag Coffee Inn Frühstücksbrunch: (9-14 Uhr)
Montag 04
JFZ-Mitte Stendal ab 18.00 Uhr Tanzgruppentraining „High Energy“
Cocktailbar Schwarzer Adler Ladies Day: Specials auf Cocktails für Lady´s
Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr
Joker-Dance-Club Silvester Party im Joker 50€ pro Person/all inclusive
M1 HAVANNA-COLA 3,50 €
Samstag 02 Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr M1 - WARM UP FÜR EURE PARTYNACHT
Dienstag 05 Neujahr :) Ein Gesundes neues Jahr wünschen wir :)
Donnerstag 31 Cocktailbar Schwarzer Adler Daiquiri Day: Daiquiris zum halben Preis Coffee Inn Happy Hour: 50% auf alle Longdrinks, Flaschenbiere und AfGs (19-20 Uhr)
36
Blixxmag Januar 2k13
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Events
Eventkalender
37
Galerie classics
38
Blixxmag Januar 2k13
39
Locations Clubs/Diskotheken
Salzwedel
Alte Feuerwache Aschberg 18 www.altefeuerwache.de
Club Löwenherz Burgstraße 71 Tel. 03901 / 30 89 39 8 www.im-herzen-desloewen.de Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de Speicher Reload Brietzer Weg 6 29410 Salzwedel Tel 03901/302622 E-Mail: info@speichersaw.de www.speicher-saw.de
Perleberg
Tangermünde
Beetzendorf
Pasaa Beverhol 6 Tel. 039000 / 5 13 30 www.pasaa.de
Friesack
Crazy Hamburger Str. 10 Tel. 033235 / 22 66 5 www.crazy-friesack.de
Gardelegen
Nec´s Club Eichhölzer Weg 1-3 Tel. 03876 / 30 09 55 www.necs-club.net Fun Park Eichhölzer Weg 2 www.fun-park-disco.de
Stendal
Corona Club Lucas Cranach Straße 9 www.corona-club.npage. de Joker Dance Bar Kornmarkt 5-7 www.joker-stendal.de Miami Live Hoher Weg 7 www.miami-live.de Tanz Café Dahrenstedter Weg 7 www.tc-stendal.jimdo. com
40
Kornkammer Stendaler Straße 113
Zeestow
Playa Zeestow Gewerbering 35 www.playa-zeestow.de Essen & Trinken
Gardelegen
Bistro Gardelegen Straße der Freunschaft 13 Tel. 03907 / 22 96 56 Ömer Döner Bahnhofstr. 45 Tel. 0173 / 83 24 79 2 Sonnenstudio Sandstraße 79 Tel. 03907 / 73 11 11
Klein Schwechten
Hotel/Raststätte Gose Am Eichengrund 1 39579 Klein Schwechten Tel. 039328 / 51 41 8 www.hotel-freizeit-gose.de
Rathenow
Studio B Jederitzer Str. 18 Tel. 03385 / 49 91 09 www.studio-cocktail.de Tanzcafe Angel´s Märkischer Platz 2 Tel. 03385 / 49 87 98 www.tanzcafe-angels.de
Salzwedel
Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de
Seehausen
Bistro Ali Baba Lindenstraße 1 und 37a Tel. 039386 / 79 85 2
Stendal
Atrium Breite Straße 17 Tel. 03931 / 41 61 55 www.atrium-stendal.de Billard-Fabrik Dahlener Str. 60 Tel. 03931/ 416155 Altmarkhotel Schwarzer Adler Kornmarkt 6 Tel. 03931 / 41 84 0 www.adler-stendal.de Athos Restaurant Parkstraße 1 Tel. 03931 / 71 76 76
Blixxmag Januar 2k13
China Restaurant Lotusblume Dahlener Str. 10 Coffee Inn Marienkirchstraße 7 Tel. 03931 / 71 89 08 www.coffee-inn-sdl.de Dolce Vita Breite Str. 48 Tel. 03931 / 25 13 51 Flying Pizza Altes Dorf 21 Tel. 03931 / 21 88 70 Hotel am Bahnhof Bahnhofstr. 30 Tel. 03931 / 25 29 90 www.hotelambahnhofstendal.de Irish Pub „City“ Birkenhagen 2 Tel. 03931 / 21 30 61 www.irishpubstendal.de Kaffeekult Markt 1 Tel. 03931 / 41 00 56 www.kaffeekult.eu Kulisse Karlstr. 1 Tel. 03931 / 71 55 02 www.bismarck-kulisse.de Latties Food House Bahnhofstraße 23 Tel. 03931 / 79 61 70 M1 Brüderstraße 17 Tel. 03931 / 49 38 64 5 www.m1-stendal.de Megas Alexandros Schadewachten 18 Tel. 03931 / 213428 Mendoza Schadewachten 30a Tel. 03931 / 25 29 41
PAPA John-Grill Albrecht-Dürer-Str. 96 Pizza Eck Nicolaistraße 9 Tel. 03931 / 715939 Pizzahaus Schadewachten 17 Tel. 03931 / 71 43 43 Rad der Stadt Birkenhagen 9 Tel. 03931 / 71 31 31 Räuberhöhle Hanseallee 94 www.raeuberhoehle. npage.de Ristorante G. Italia Breite Str. 5 Tel. 03931 / 21 22 40 Röxer Krug Gardelegener Str. 90 Tel. 03931 / 41 40 66 Le Petit Hallstr. 22 Subway Breite Str. 32 Tel. 03931 / 25 27 29 Winckelmann Café Altes Dorf 25 Tel. 03931 79 68 70 Zur alten Schmiede Altes Dorf 39 Tel. 03931 / 21 34 79
Gaststuben Kirchstraße 40 Tel. 039322 / 44 89 9 www.exempel.de Istanbul Imbiss Lange Str. 36 Tel. 039322 / 39 92 81 Restaurant Rhodos Kirchstraße 62 Tel. 039322 / 22 20 26 Ringhotel Schwarzer Adler Lange Straße 52 Tel. 039322 / 96 0 www.adler-tgm.de Zecherei St. Nikolai Lange Str. 1 Tel. 039322 / 45 71 9 www.zecherei.de Kultur
Stendal
Theater der Altmark (TdA) Karlstr. 6 Tel. 03931 / 63 56 www.tda-stendal.de
Zur grünen Laterne Hallstraße 73 Tel. 03931 / 21 57 59 www.zur-gruenen-laterne.de
Tangermünde
Alte Brauerei Lange Straße 34 Tel. 039322 / 44 14 5 www.hotel-alte-brauerei.de Exempel
41
Hairkiller BrĂźder StraĂ&#x;e 32, Stendal
Tel: 03931 490305